POPULARITY
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/9G31hzuPpMg Wiebke Lühmann hat schon mehrere große Fahrrad-Abenteuer hinter sich. In dieser Episode erzählt uns von ihrer unglaublichen Reise mit dem Fahrrad — von Deutschland bis ans Kap der Guten Hoffnung in Südafrika. Wir sprechen über ihre Motivation, minimalistische Routinen und emotionale Begegnungen. Außerdem diskutieren wir, was Fahrradfahren für sie und für Deutschland bedeutet – und was wir alle daraus lernen können. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Show Notes Wiebkes Instagram-Kanal: instagram.com/wiebkelueh/ Wiebkes YouTube-Kanal: youtube.com/@wiebkelueh Wiebkes Blog: wiebkeluehmann.com Filmtrailer 2026: Biketouring from Freiburg to Cape Town (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Rennrad: Fahrrad, das speziell für hohe Geschwindigkeiten auf asphaltierten Straßen entwickelt wurde schockverliebt: plötzliche und intensive Verliebtheit auf den ersten Blick angefixt von etwas sein: starkes Interesse oder Begeisterung für etwas entwickeln die Stützräder: kleine Zusatzräder an einem Kinderfahrrad, die beim Lernen des Fahrens helfen minimalistisch: auf das Wesentliche reduziert; einfach und ohne überflüssigen Schnickschnack wildzelten: zelten außerhalb von offiziellen Campingplätzen, oft in der freien Natur Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
„Ich dachte, ich müsste härter trainieren. Doch dann kam der Schmerz… und plötzlich erkannte ich, warum mein Business nicht skalierte.“ Letzte Woche – beim Kettlebell-Training. Mein Arm streikte. Zwangspause. Erst frustrierend. Dann transformierend. Denn plötzlich wurde mir klar: So wie mein Körper Pausen braucht, braucht mein Business Systeme.
In Folge #37 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit DEL2-Meister Yannick Drews (Dresdner Eislöwen/DEL2) und Oberliga-Meister Patrick Jonza (Pressesprecher Bietigheim Steelers) über die Titelerfolge ihrer Mannschaften. Außerdem werden auch kurz das PENNY-DEL-Finale und der Meistertitel der Eisbären Berlin beleuchtet. Wie haben die beiden ihre jeweiligen Finalkrimis erlebt? Wie waren die Gefühle im Moment des Triumphs und die Feierlichkeiten danach? Mit welchen Zielen gehen die Steelers in die DEL2 und die Eislöwen in die PENNY DEL? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Folge von gut 30 Minuten beantwortet.Host: Ernst WieningerGäste: Yannick Drews (Spieler der Dresdner Eislöwen), Patrick Jonza (Pressesprecher Bietigheim Steelers)
Sascha & Thorsten sind zwar auch schon fast alte Säcke, aber in der aktuellen Podcastfolge geht es um noch ältere Säcke, die es allesamt mit Aliens zu tun bekommen: Norris (85), Singer (77), Baldwin(62) und Paré (66). 80er-Legenden - bekannt aus Film und Fernsehen - wehren sich gegen Invasoren aus den unendlichen Weiten des Alls oder so. Ob die geriatrische Verteidigungslinie Erfolgsaussichten und das Gefechtsgetöse Unterhaltungswert hat, dass - und noch viel mehr - erfahrt Ihr in diese Folge!SHOWNOTES ZUR FOLGE:Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Postings und Kommentaren via Facebook oder Instagram aber auch als Audio-Kommentar, den Ihr hier bei Podcasters. Spotify abgeben könnt: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trashothekFür die Inhalte externer Links übernimmt die TRASHOTHEK keine Haftung!Trailer zu AGENT RECONhttps://youtu.be/6JikQMI7X-k?si=OovuO9CKZ0zE4DiJTrailer zu WAR OF THER WORLDS - EXTICTIONhttps://youtu.be/4t6N_CH-rnk?si=QvwUShJxTw2ewqJUTrailer zu WAR OF THE WORLDS – DIE VERNICHTUNGhttps://youtu.be/jsVdkIOrrco?si=cZqTJ1rKOSSD_M6sTrailer zu SNOW WHITE & THE SEVEN SAMURAIS https://youtu.be/QEzwApY2fhs?si=RAGL_UXj6DAU5Bn1Die TRASHOTHEK ist die Anlaufstelle für Fans von Filmen, Spielzeuch und Schnick Schnack mit dem ganz besonderen TRASH-Faktor. Garniert mit einem ordentlichen Schuss Retro-Charme. Und Chuck ist unser Gott! ;-)Mehr von uns findet Ihr bei Youtube: https://www.youtube.com/@Trashothek
Aus der Stratosphäre werfen wir die Netze für die wirklich frühen Gags aus und tischen so reichhaltig auf, wie die Gastronomie einer Videothek. Wenn die Schuh-Detektei ihren nächsten großen Fall gelöst hat, schaut Maria für eine Portion Fragen vorbei. Fertig!Für Sonderfolgen, Videofolgen und allerlei exklusiven Schnick Schnack, schaut hier vorbei: https://www.patreon.com/gaestelistegeisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Folge #36 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit Marius Riedel (Sportlicher Leiter der Ravensburg Towerstars/DEL2) und Andre Schall (freier Online-Mitarbeiter von Eishockey NEWS) über den Start in die Finalserien der PENNY DEL und DEL2. Außerdem wird auch kurz das Oberliga-Finale zwischen den Hannover Scorpions und den Bietigheim Steelers beleuchtet. Welche Chancen hat der DEL-Überraschungsfinalist Köln im Finale gegen Titelverteidiger Berlin? Werden die Ravensburg Towerstars erneut zum Aufstiegsspielverderber in der DEL2? Und wie sieht die Unterstützung aus Düsseldorf aus? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Folge von gut 30 Minuten beantwortet.Host: Ernst WieningerGäste: Marius Riedel (Sportlicher Leiter Ravensburg Towerstars), Andre Schall (freier Online-Mitarbeiter Eishockey NEWS)
→
In Folge #35 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit René Rudorisch (DEL2-Geschäftsführer) und Sebastian Groß (Chefredaktion Eishockey NEWS) über den Start ins Playoff-Halbfinale und über die 2. Playdown-Runde in der DEL2. Außerdem wird die Situation der Düsseldorfer EG nach dem sportlichen Abstieg beleuchtet. Wie bereitet sich die DEG auf die Zweite Liga vor? Wie groß sind die Chancen von Spielverderber und DEG-Hoffnungsträger Ravensburg? Und welches Team aus der Oberliga schafft den Sprung in die DEL2? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Folge von gut 35 Minuten beantwortet.Host: Ernst WieningerGäste: René Rudorisch (DEL2-Geschäftsführer), Sebastian Groß (Eishockey NEWS Chefredaktion)
In dieser Episode von „Vom Talent zum Online Business“ enthüllt Ex-Elite-Soldat Alex Hurschler die drei militärischen Prinzipien, die ihm geholfen haben, ein sechsstelliges passives Einkommen aufzubauen. Lerne, wie Disziplin, strategische Planung und Anpassungsfähigkeit dir helfen können, deine Ziele zu erreichen und finanzielle Freiheit zu erlangen. Willst du mehr erfahren? Schau dir das kostenlose 12-Minuten Training an, um die wichtigsten Schritte für dein eigenes Business zu entdecken! https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business Kajabi kostenlos testen: https://www.alexhurschler.ch/kajabi ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:
Sven und Thorsten, haben es mit allerlei achtbeinigem Getier zu tun. In SPIDERS fällt eine düsterere Spinnenarmee über einen Wohnblock her, während es bei ARACATTACK eine ganze Kleinstadt erwischt. So ähnlich die Geschichten klingen, so unterschiedlich sind die Filme. Zusätzlich gibt es noch Eine Buchtipp und einen Terminhinweis…Leider war bei Thorsten das Mikro defekt, weshalb er diesmal im super duper Raumklang daherkommt. Wir bitten dies zu entschuldigen... SHOWNOTES ZUR FOLGE:Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Postings und Kommentaren via Facebook oder Instagram aber auch als Audio-Kommentar, den Ihr hier bei Podcasters. Spotify abgeben könnt: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trashothekFür die Inhalte externer Links übernimmt die TRASHOTHEK keine Haftung!Trailer zu SPIDERShttps://youtu.be/2XtSkG6Tyhw?si=xmdlbApxhPrziXxWTrailer zu ARAC ATTACKhttps://youtu.be/bm1CJ_4xmvM?si=mKf3Y2Vd6ucUpV5bTrailer zu SPIDERS ON A PLANEhttps://youtu.be/QqIb6RRT3nM?si=G-zZIkKhL8u01bhRDas JOHN CARPENTER-Buch kann hier bestellt warden:https://deadline-magazin.de/shop/buecher/john-carpenter-horror-und-apokalypse/Mehr zur Vorführung von DAS MIKADO PROJEKT von WIcked Vision & Buio Omegahttps://schauburg.ge-kinos.de/programm/film/das-mikado-projektDie TRASHOTHEK ist die Anlaufstelle für Fans von Filmen, Spielzeuch und Schnick Schnack mit dem ganz besonderen TRASH-Faktor. Garniert mit einem ordentlichen SchussRetro-Charme.Mehr von uns findet Ihr bei Youtube: https://www.youtube.com/@Trashothek
Jeden Tag liefert er die wichtigsten Informationen rund um Spieleneuheiten, Ankündigungen und die Industrie im allgemeinen - Knoebel bietet das auf den Social Media-Kanälen alleine, was viele große Medienhäuser nur mit ganzen Teams schaffen. Und das völlig umsonst und ohne großen Schnick Schnack. Grund genug ihn in den Podcast einzuladen, um über den Struggle des "Always On"-seins, Monetarisierungsmöglichkeiten sowie zukünftige Projekte zu sprechen.Marvin geht im Gespräch mit Knoebel weiter aber auch darauf ein, woher seine Motivation für die Arbeit kommt und ob er sich nicht auch vorstellen könnte, den Content in anderer Form - wie Video oder Audio - zu machen. Und ja: Wir haben hier absichtlich auf Vergleiche mit Nibel verzichtet. Die Antworten auf all die Fragen, gibt es im Podcast. Wir wünschen euch viel Spaß!Wenn ihr es noch nicht tut, hier noch der obligatorische Hinweis: Folgt Knoebel auf X und Blusky, um keine News zu verpassen.Knoebel im Interview war genau das, weshalb du die Runaways gerne hörst? Dann besuch uns gerne auf uns gerne auf Patreon & werde Patrone und hilf uns dabei, euch noch ganz lange mit Podcasts versorgen zu können. Nur 2€ im Monat & du bist dabei!Andere Wege wir du uns unterstützen kannst:Bewerte & rezensiere den Cast bei iTunes oder SpotifyAlternativ kannst du uns auch gerne bei PayPal ein Trinkgeld da lassen.Folg uns auf Twitter, Instagram und FacebookGib uns FeedbackErzähl Freunden, der Familie und Haustieren von unsTeil den Podcast in den sozialen NetzwerkenKauf über unseren Amazon-Affiliat-Link ein (Du bezahlst nicht mehr, wir bekommen einen Teil aber gutgeschrieben! Bei allen mit * markierten Links handelt es sich um diese Ref-Links.)Ein riesiges Herz geht raus an die folgenden Patronen der Unterstützer-Kategorie:Robert, MonkeyHeader, Chris, Toggie, Jan Peter & Laura
Kann dein Business wirklich erfolgreich werden? Mit meiner geheimen Profiling-Methode aus 20 Jahren Elite-Militärerfahrung erfährst du in nur 60 Sekunden, ob deine Geschäftsidee Potenzial hat. Hol dir sofortige Klarheit und erkenne, wie du deine Stärken optimal nutzt. Hör jetzt rein!
In Folge #34 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit Andre Schall (freier Online-Mitarbeiter, PENNY DEL) und Kevin Funke (freier Mitarbeiter Eisbären Berlin) über den Start der Playoff-Viertelfinalduelle in der PENNY DEL. Nach einem kurzen Rückblick auf den sportlichen Abstieg der Düsseldorfer EG und die 1. Playoff-Runde werden die vier Paarungen in der Runde der besten Acht analysiert. Wer sind die Favoriten? Welche Spieler können die Serien prägen? Welcher Favorit könnte früh stolpern? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Folge von knapp 35 Minuten beantwortet.Host: Ernst WieningerGäste: Andre Schall (freier Mitarbeiter), Kevin Funke (freier Mitarbeiter)
Braucht man ein Head-up-Display wirklich? Oder reicht Apple CarPlay?
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Hier gibt es mehr als nur Schnick-Schnack – hier gibt es echte Energie für dein Wohlbefinden. Wie der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel einst sagte: *„Es ist die Tat, die zählt, nicht die Worte.“* Also, was kannst du tun? Lade dich auf, sammle positive Vibes und gehe deinen Weg mit Taten statt nur mit Worten. Denn wahres Glück entsteht nicht im Reden, sondern im Handeln. Lass dich inspirieren und tanke auf – für deine nächsten großen Taten! Dir viel Spaß beim Hören, Anja und Bernhard Hat Dir gefallen, was Du hörst? Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über: Anja: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Lerne meine Arbeit und mich kennen über: SWR- Handwerkskunst: https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8 Website https://www.anja-streese.de anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811 Bernhard: Webseite: https://www.bernhard-renze.com Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790
Hier gibt es mehr als nur Schnick-Schnack – hier gibt es echte Energie für dein Wohlbefinden. Wie der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel einst sagte: *„Es ist die Tat, die zählt, nicht die Worte.“* Also, was kannst du tun? Lade dich auf, sammle positive Vibes und gehe deinen Weg mit Taten statt nur mit Worten. Denn wahres Glück entsteht nicht im Reden, sondern im Handeln. Lass dich inspirieren und tanke auf – für deine nächsten großen Taten! Dir viel Spaß beim Hören, Anja und Bernhard Hat Dir gefallen, was Du hörst? Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über: Anja: Instagram https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de Facebook https://www.facebook.com/anjastreesekunst/ Lerne meine Arbeit und mich kennen über: SWR- Handwerkskunst: https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8 Website https://www.anja-streese.de anja.streese@gmail.com 0049 157 34 37 1811 Bernhard: Webseite: https://www.bernhard-renze.com Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790
Du willst eine eigene Webseite mit Kajabi? Super – aber Achtung! Die meisten bauen eine schöne Seite und wundern sich dann, warum sie keine Kunden gewinnen. In diesem Video zeige ich dir, wie du in nur 10 Minuten eine Kajabi-Webseite erstellst – und was du unbedingt wissen musst, damit sie wirklich verkauft!
Sven und Thorsten, präsentieren euch mit THE GORGE und ELEVATION zwei quasi Endzeitfilmchen, die aber eher romantische Urlaubsgefühle auslösen, als Überlebensängste. Irgendwie so, als würde EVERWOOD auf INDEPENDENCE DAY treffen. ;-)Zusätzlich gibt es noch in Sachen SPIELZEUCH einiges an Tinnef von der Toy Fair aus New York. Viel Spaß!SHOWNOTES ZUR FOLGE:Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Postings und Kommentaren via Facebook oder Instagram aber auch als Audio-Kommentar, den Ihr hier bei Podcasters.Spotify abgeben könnt: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trashothekFür die Inhalte externer Links übernimmt die TRASHOTHEK keine Haftung!Trailer zu THE GORGEhttps://youtu.be/7Mk3wsEE4Yg?si=3--cUulSe-9caQpmTrailer zu ELEVATIONhttps://youtu.be/_9sStqxckFc?si=qgTKh33NIrQ8-By_Pixel Dan bei Neca Toyshttps://youtu.be/I9bWOXtPu_U?si=Tj_4XCrDC5wwk1KZDie neuen MASKs bei Chris Tainmenthttps://youtu.be/vheaJhk9KO4?si=Qm3EpKmRUKd858N9Nema Studios Cheescake Customshttps://www.nemastudios.com/collections/customs-shop Die TRASHOTHEK ist die Anlaufstelle für Fans von Filmen, Spielzeuch und Schnick Schnack mit dem ganz besonderen TRASH-Faktor. Garniert mit einem ordentlichen Schuss Retro-Charme.Mehr von uns findet Ihr bei Youtube: https://www.youtube.com/@Trashothek
Viele scheitern an Überzeugung – ohne es zu merken! In dieser Episode decke ich die 5 größten Fehler auf, die dein Business sabotieren. Wenn du Menschen für deine Ideen begeistern willst, ohne manipulativ zu wirken, dann hör jetzt rein!
In Folge #33 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit Titus Fischer (freier Mitarbeiter Oberliga Süd, SC Riessersee) und Dennis Boxhorn (freier Mitarbeiter Oberliga Nord) über den Start der Playoffs in der Oberliga. Wer sind die Favoriten in den Achtelfinalduellen zwischen Süd- und Nordstaffel? Was sind die Stärken und Schwächen der jeweiligen Teams? Und welche Mannschaft geht den ganzen Weg bis zum Aufstieg in die DEL2? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Folge von gut 20 Minuten beantwortet.Host: Ernst WieningerGäste: Titus Fischer (freier Mitarbeiter), Dennis Boxhorn (freier Mitarbeiter)
Sven und Thorsten, die beiden unerschrockenen Flugbegleiter aller Trashfilmfreunde, gehen wieder an Bord der neuesten TRASHOTHEK-Podcastfolge und sehen sich einem perfiden Monster und dutzender Profikiller gegenüber. Über den Wolken spritz das Blut besonders gut. Das dürfte zumindest das Motto der wunderbaren Streifen MONSTER ON A PLANE und FIGHT OR FLIGHT sein. Aber hört einfach selbst…SHOWNOTES ZUR FOLGE:Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Postings und Kommentaren via Facebook oder Instagram aber auch als Audio-Kommentar, den Ihr hier bei Podcasters.Spotify abgeben könnt: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trashothekFür die Inhalte externer Links übernimmt die TRASHOTHEK keine Haftung!Trailer zu MONSTER ON A PLANEhttps://youtu.be/kYtrtfHc8P0?si=wGbzHiCRuIEtDh-XTrailer zu FIGH OR FLIGHThttps://youtu.be/Zzm58-8McV4?si=dH38NOiBBtQ2DsKDTrailer zu BATMAN NINJAhttps://youtu.be/bRVj462Yq5E?si=W3J9HSVZecJMHpRHTrailer zu INTO THE DEEPhttps://youtu.be/-32PM7LF_kE?si=unN2UTi0FZ1uDzVHEin erster Blick auf die Playmobil SKY TRAILS:https://youtube.com/shorts/2RJV4NIjNHU?si=dt-r4RRak6WMMYtDie TRASHOTHEK ist die Anlaufstelle für Fans von Filmen, Spielzeuch und Schnick Schnack mit dem ganz besonderen TRASH-Faktor. Garniert mit einem ordentlichen Schuss Retro-Charme.Mehr von uns findet Ihr bei Youtube: https://www.youtube.com/@Trashothek
Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Patrick (@prsc1904.bsky.social), Alex (@AKoneczny / @akoneczny.bsky.social)
Wie ich mit einem einzigen Online-Kurs 48.000 CHF verdient habe – und du kannst das auch! Erfahre die 4 Schritte, mit denen du deinen eigenen Kurs erstellst und automatisiert verkaufst. Hol dir meine Kickstarter-Checklisteund starte mit dem 12-Minuten-Training: ⬇️
In Folge #32 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit Verteidiger Constantion Braun (Nürnberg Ice Tigers) und Stefan Wasmer (Redakteur bei Eishockey NEWS) über den Hauptrunden-Endspurt in der PENNY DEL – mit Fokus auf den engen Kampf um die Plätze sieben bis zehn. Wie gehen die Ice Tigers als Jäger die nächsten Spiele an? Schaffen Wolfsburg und Straubing die Trendwende? Wer landet am Ende auf dem undankbaren elften Platz? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Folge von knapp 35 Minuten beantwortet.Host: Ernst WieningerGäste: Constantin Braun (Nürnberg Ice Tigers), Stefan Wasmer (Redakteur)
Bist du ständig beschäftigt, aber kommst nicht voran? Das SOT-System hilft dir, produktiver zu arbeiten und gleichzeitig mehr Freiheit zu gewinnen.
Im aktuellen Podcast spreche ich mit Heinz Lamprecht, Directeur Commercial von Softcar, einem Unternehmen, das sich auf leichte Elektrofahrzeuge spezialisiert hat. Unser Gespräch drehte sich um die Besonderheiten des Softcar, seine nachhaltige Bauweise und die strategischen Pläne für die Zukunft. Softcar verfolgt einen radikal simplen Ansatz: Reduktion auf das Wesentliche. Das Fahrzeug wiegt inklusive Batterie nur 640 Kilogramm und kommt mit lediglich 1800 Komponenten aus – im Vergleich zu rund 45.000 bei einem herkömmlichen Auto. „Wir haben bewusst viel Elektronik weggelassen. Spurassistent, Abstandwarner oder gar ein Radio – das alles gibt es nicht, um das Auto so einfach und wartungsarm wie möglich zu halten“, erklärt Heinz. Das Resultat ist ein erschwingliches, robustes und langlebiges Fahrzeug, das ohne Hightech-Gadgets auskommt. Technisch gesehen ist das Softcar ein Leichtfahrzeug der L7E-Klasse mit einer Höchstgeschwindigkeit von 92 km/h. Die Reichweite beträgt etwa 200 Kilometer, mit einer optionalen Range-Extender-Variante, die weitere 100 Kilometer ermöglicht. Die kompakte 15-kWh-Batterie kann an jeder Haushaltssteckdose in wenigen Stunden aufgeladen werden – eine simple Lösung, die teure Schnellladesäulen überflüssig macht. Fairerweise aber auch aus dem Grund, dass der Akku die Leistung gar nicht annehmen könnte. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die modulare Bauweise. „Das Auto besteht aus fünf Hauptmodulen, die sich wie ein Lego-Set zusammensetzen lassen“, sagt Heinz. Das Chassis besteht aus recyceltem Aluminium, während die Karosserie aus einem widerstandsfähigen, recycelbaren Kunststoff gefertigt ist. Diese innovative Bauweise macht das Softcar besonders nachhaltig. Selbst bei Hagelschäden oder kleineren Remplern in der Stadt bleibt die Außenhaut intakt – ideal für enge Parkverhältnisse, wie man sie in Frankreich oder Italien kennt. Auch wirtschaftlich setzt Softcar auf ein ungewöhnliches Konzept: Statt einer zentralisierten Massenproduktion sollen kleine Montagehallen nahe urbaner Zentren entstehen, um Transportwege zu minimieren. „Wir wollen nicht in einer riesigen Fabrik in Nordafrika produzieren und die Autos dann nach Europa verschiffen. Unser Ziel ist es, lokale Fertigungen aufzubauen“, erklärt Heinz. Preislich soll das E-Fahrzeug unter 20.000 Euro starten – eine direkte Konkurrenz zum Microlino, jedoch mit mehr Platz: Softcar bietet vier Sitze und einen großzügigen Kofferraum, der laut Heinz „locker sechs Bierkisten fasst“. Zudem ist das Fahrzeug auf eine Laufleistung von 1,6 Millionen Kilometern ausgelegt – ein Wert, den kein anderes Serienauto derzeit erreicht. Der Vergleich zum Microlino hinkt dann aber doch ein wenig. Die ersten Fahrzeuge mit EU-Zulassung stehen bereit, eine Vorserie ist geplant. Parallel arbeitet das Team an der Homologation des Range Extenders. Wo die Produktion startet, ist noch offen, aber Softcar hat bereits internationale Interessenten. Nun aber genug der Vorworte – lasst uns direkt ins Gespräch einsteigen.
Vor ein paar Wochen sprachen wir mit unserem Spezialgast Christian Redl über das Thema Mentaltraining. Und natürlich - es ist allgegenwärtig und gleichzeitig auch so polarisierend: Die Einen schwören darauf, machen die mentale Komponente unseres Sports für nahezu alles verantwortlich - positiv, wie negativ. Andere wollen von dem Thema so gar nichts wissen und tun es als esoterischen Schnickschnack ab. Wie immer liegt die Wahrheit dazwischen und darum wollen wir uns heute mit dem Thema aus einer anderen Perspektive beschäftigen: Im Rahmen unserer Kategorie "Buchclub" sprechen wir über Constantin Doll's Buch "Mentaltraining im Ausdauersport", gehen auf die Aussagen des Autors ein und setzen sie mit unserer Erfahrung in Relation. Und ja - natürlich werden wir uns in naher Zukunft auch noch mit einem Gast diesem Thema widmen ;) Wir wünschen - wie immer - gute Unterhaltung und viel Spaß beim Hören! Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at Facebook: https://www.facebook.com/Sweetspottrainer Instagram:https://www.instagram.com/sweetspottraining Youtube: https://bit.ly/3cq9Btm
100.000 CHF in 30 Tagen mit Kajabi – Mein Geheimnis!
Mit «Als wär's geschter gsy» geht Ritschi zurück zu seinen musikalischen Ursprüngen. Weg von computergenerierten Songs hin zu weitgehend roh aufgenommener Musik – so wie früher beim Jammen im Bandraum. Was war früher besser und worüber sind wir froh, dass es heute anders ist? Ritschi schaut zurück auf die Momente, die er findet: «Diese Zeiten hätte ich gerne zurück». Zeiten, die geprägt sind von Kassetten, auf denen man die Lieblingssongs aus dem Radio aufgenommen hat, in denen man das Sackgeld für eine CD zusammengekratzt hat und nächtelang im Bandraum gejammt wurde. Mit seinem neuen Song «Als wär's geschter gsy» möchte er diese Erinnerungen ins Jahr 2025 holen. Die Songs des kommenden Albums, das im Herbst erscheint, sind pur und ohne «Schnickschnack» – und wurden nicht bis zur Perfektion getunt. Andreas Ritschard, wie Ritschi mit bürgerlichem Namen heisst, ist überzeugt: «So wie wir die Songs als Band gemeinsam einspielen – dieses Gefühl, diese Freude und dieses Feuer – bin ich sicher, das spüren die Hörer:innen!» Inspiriert von der einmaligen «Zuegab»-Tour letztes Jahr mit Plüsch, geht es ihm genau um die Energie, die er auf der Bühne und von den Fans spürte. «Als wär's geschter gsy» sagt nicht, dass früher alles besser war, sondern dass wir die Party von damals heute genauso zusammen feiern können!
In Folge #31 unseres Podcasts – präsentiert von adddix –spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit DEB-Nationalspielerin Ronja Hark (ECDC Memmingen) und Martin Wimösterer (ständiger Mitarbeiter bei Eishockey NEWS) über die anstehende Olympia-Qualifikation der DEB-Frauen in Bremerhaven. Wie groß ist bereits die Vorfreude – oder auch die Anspannung vor den entscheidenden Spielen? Wie wichtig wird die Unterstützung der Fans sein? Diese Fragen und einige mehr werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in dieser Kurzfolge von gut 15 Minuten beantwortet. Host: Ernst Wieninger Gäste: Ronja Hark (DEB-Nationalspielerin), Martin Wimösterer (ständiger Mitarbeiter)
Erfahre, wie du mit deinem ersten YouTube-Video sofort Geld verdienen kannst – ohne viele Abonnenten oder teure Werbung! In dieser Folge zeige ich dir einfache Strategien, um relevanten Content zu erstellen, den Algorithmus zu nutzen und passives Einkommen aufzubauen. Starter mit diesem kostenlosen Training: https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business Starter Kit: https://www.alexhurschler.ch/kajabi ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:
Apnoetaucher, Extremsportler, Weltrekordhalter, Mentaltrainer, Keynote-Speaker und, und, und... Ein extrem spannender und wahnsinnig sympathischer Gast, der uns in der heutigen Folge beehrt. Wir sprechen nicht nur über seine sportlichen Leistungen, sondern um die Themen: Mentale Stärke, Atemtechnik, Umgang mit Stress und Nervösität, und nicht zuletzt, um das so genannte Hypoxie Training. Was dabei im Körper? Fällt das unter das viel gerügte "fancy bullshit training" liegen hier versteckte Potenziale? Ach ja, und das Thema Meditation besprechen wir heute auch - mal ganz ohne esoterischen Schnick-Schnack. Wir wünschen - wie immer - gute Unterhaltung und viel Spaß beim Hören! Für Fragen an Christian findet ihr hier den Link zu seiner Website: https://christianredl.com/ Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at Facebook: https://www.facebook.com/Sweetspottrainer Instagram:https://www.instagram.com/sweetspottraining Youtube: https://bit.ly/3cq9Btm
Kann man wirklich ein Business aufbauen, das 10K im Monat generiert? hier: https://www.alexhurschler.ch/kajabi In dieser Podcast-Episode zeig ich dir wie es gelingt. Starter mit diesem Training: https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
0815 Social Media funktioniert heute nicht mehr. Gerade wenn es Schnick-Schnack ist. Social Media braucht andere Trigger und andere Botschaften. Dazu spricht Matthias Niggehoff mit Marleen und Andreas Schmitz im Podcast. Mehr Mitarbeiter. Mehr Planbarkeit. Mehr Zeit Ausgewiesene Fachleute – statt Karussellbremser. Aufträge, bei denen ordentlich was hängen bleibt anstatt nur Geld zu wechseln. Mehr Familienzeit statt Brände löschen. Für familiengeführte Handwerks– & Industriebetriebe.
In dieser Episode gehe ich auf die 8 wichtigsten Fragen ein, die ich aus meinem Unternehmerttraining mitgenommen habe. Du kannst gleich hier https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business starten, wenn du dein Business aufbauen möchtest: https://www.alexhurschler.ch/kajabi ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:
Willst du deine Stressresilienz erhöhen? In dieser Folge erfährst du, warum es so wichtig ist, Stress nicht nur zu bewältigen, sondern auch nachhaltig zu regulieren. Mit einfachen Ansätzen zeige ich dir, wie du deinen Alltag entspannter gestalten kannst. Diese Episode ist ein exklusives Video aus der Stress-Academy, die jetzt wieder ihre Türen öffnet! Der Onlinekurs hilft dir, besser mit Stressoren umzugehen, dich selbst in Stresssituationen zu regulieren, alte Muster zu durchbrechen und dich nicht länger selbst zu sabotieren. Freu dich auf 6 praxisnahe Module mit klaren Videos, Übungen ohne Schnickschnack und alltagsnahen Beispielen. Bist du dabei? - Hier kommst du direkt zur Stress-Academy Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß bei dieser Folge. Deine Betty
In Folge #30 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit den Gästen Sebastian Groß (Redaktionsleiter Eishockey NEWS) und Katharina Saager (Volontärin bei Eishockey NEWS) über die U20-WM in Kanada. Wie zufrieden können die DEB-Junioren mit dem Klassenerhalt sein – warum musste erneut gezittert werden? Des Weiteren geht es um den Spengler Cup in Davos und den Erfolg der Straubing Tigers mit ihrer Finalteilnahme beim Traditionsturnier in der Schweiz. Alle Fragen zu diesen Themen werden wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in knapp 40 Minuten beantwortet. Host: Ernst Wieninger Gäste: Sebastian Groß (Redaktionsleiter), Katharina Saager (Volontärin)
Der Schnickschnack – Das Wort Schnickschnack hat zwei Bedeutungen. Aber egal, welche gemeint ist: überflüssig ist Schnickschnack immer.
In diesem Video zeige ich dir mein neuestes Projekt: Inside Kundengewinnung mit AI-Agent 24/7 hier: https://www.alexhurschler.ch/kajabi Du kannst das auch! Schreibe „Starter-Kit“ in die Kommentare, damit ich dir den Ready-to-Launch-Guide zuschicken kann. ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:
In Folge #29 unseres Podcasts – präsentiert von adddix – spricht Gastgeber Ernst Wieninger mit den Gästen Philipp Koehl (freier Mitarbeiter in Mannheim/PENNY DEL) und Frank Enderle (freier Mitarbeiter in Ravensburg/DEL2) über die Hauptrunden-Halbzeit in den beiden höchsten deutschen Eishockeyligen. Welche Teams haben positiv überrascht, wer hinkt bisher den Erwartungen hinterher? Und welche Spieler konnten in der ersten Saisonhälfte glänzen? Diese Fragen werden genauso beantwortet wie die Auf- und Abstiegskandidaten benannt. Das alles geschieht wie immer kompakt, informativ und ohne viel Schnickschnack in knapp 40 Minuten. Host: Ernst Wieninger Gäste: Philipp Koehl (freier Mitarbeiter), Frank Enderle (freier Mitarbeiter)
In dieser Episode zeige ich dir, wie ich in meinem kleinen Ein-Mann-Unternehmen Automatisierung umgesetzt habe. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du ähnliche Prozesse auch für dein Business nutzen kannst. Wenn du Unterstützung beim Start benötigst, melde dich hier an:
Ob beim Kochen oder unter der Dusche - Puccini geht immer. Seine größten Hits kennen auch Nicht-Klassiknerds: Unsterbliche Melodien, die Millionen zu Tränen rühren. Emotion und Schmalz pur, vielleicht auch manchmal etwas Kitsch. Privat war Giacomo Puccini ein ziemlicher Frauenheld, ging gerne auf die Jagd, liebte schnelle Autos und Rennboote und hatte ein Faible für technischen Schnickschnack. Vor 100 Jahren starb Puccini. Was uns bleibt? Jede Menge schmalziger Ohrwürmer ...
Naaa, ihr kleinen Kurvis. Seid ihr auch mal mit einem Godzilla-Shirt von Roland empfangen und kritisch beäugt worden? Nein? Dann holt das doch gern zeitnah nach. Eschi und Schiffi besprechen derweil in dieser zeit- und stillosen Folge die Legenden-Elf des 1. FC Köln. Ja, lacht ihr nur, aber da gab es auch einst große Namen und Talente. Ist natürlich alles lange her und so ist diese Episode auch ein bisschen zur Zeitreise geraten. Alle Noppen-PVC-Fußboden-Enthusiasten werden es lieben. Der Rest kann ja „Fest & Flauschig“ hören oder anderen neumodischen Schnickschnack. ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen und beantworte deine dringendsten Fragen zum Thema Abnehmen – die nackte Wahrheit, ganz ohne Schnickschnack. Wie gehst du mit den täglichen Herausforderungen im stressigen Alltag um, wenn du dein Gewicht dauerhaft reduzieren willst? Wie findest du die richtige Balance zwischen Berufsleben und gesundem Lebensstil, ohne dass die Motivation auf der Strecke bleibt?Ich spreche über praktische Tipps und Strategien, die du leicht in deinen Alltag einbauen kannst, auch wenn du wenig Zeit hast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Themen wie Heißhungerattacken, die besten Mahlzeiten für einen produktiven Tag und wie du kleine Gewohnheiten verändern kannst, um endlich die Ergebnisse zu sehen, die du dir wünschst. Dabei lasse ich kein Thema aus und beantworte auch die Fragen, die vielleicht sonst nicht gestellt werden – denn ich will, dass du das Beste für dich und deinen Körper erreichst.Freu dich auf wertvolle Impulse und kleine, sofort umsetzbare Schritte, die dir helfen, deine Reise zu einem gesünderen Leben noch motivierter fortzusetzen. Und halte dich bereit: Im nächsten Teil wird es noch tiefer gehen, mit weiteren Antworten auf Fragen, die dir unter den Nägeln brennen. ▬ MEHR VON MIR ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬► Du möchtest Dich unverbindlich beraten lassen?Dann buche Dir einen Termin bei mir:https://calendly.com/marcus-milarov/kennenlerngespraech► Website: https://marcus-milarov.de► KOSTENLOSE VIDEOPRÄSENTATIONWarum scheitern über 90% der Leute an herkömmlichen Diäten? Was entscheidet wirklich darüber, ob du die Kilos loswirst oder sie wie ein bockiges Haustier an dir kleben bleiben? Erfahre es in diesem Video.https://marcus-milarov.de/warum-wir-nicht-einfach-abnehmen► STOFFWECHSELTESTSo steht es um Deinen Stoffwechsel! Verstehe die Besonderheiten Deines Stoffwechsels und bringe Deine Fettverbrennung auf das nächste Level!https://marcus-milarov.de/stoffwechseltest► GRATIS - VIDEOKURS "Stoffwechsel Shortcuts"Erfahre, wie man mithilfe einer Stoffwechsel-Optimierung mehr Energie und Wohlbefinden erhält und damit mehr Zeit für sich & seine Familie hat.https://marcus-milarov.de/gratis-kurs
Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007
Schon mal was von Evel Knievel gehört? In dieser Folge findet der Mann mit dem goldenen Colt sein Ende. Doch bevor Scaramanga und Schnick Schnack ihr Ende finden, haben wir noch eine Menge zu besprechen. So diskutieren wir, ob der legendäre Spiralsprung mit oder ohne Flöte besser knallt und wie Bond dabei helfen kann, Musik aus anderen Kulturkreisen schätzen zu lernen. Außerdem erfahrt ihr, wie lange James Bond im Bett durchhält und warum Kai seine linke Hand für eine Flasche Phuyuck hergeben würde. Wir wünschen unseren erdnusssüchtigen Hörerinnen und Hörern viel Spaß mit dem Finale von „The Man with the golden Gun“. Kai & Sebastian Hier findet ihr Kais Folge über die Charts von Thailand: https://www.podcast.de/episode/623312117/folge-20-die-charts-ferner-laender-feat-zimmerlautstaerke Hier geht's zum Expanded Score des Films! https://www.youtube.com/watch?v=mTJoGPL1QiQ&list=PLjRCa5CezuLUFy_x18r_yY607WQHDy9ay ---------- Lasst uns eure Meinung wissen! Twitter: @007PodcastDE Facebook: @007PodcastDE Instagram: instragram.com/007podcastde Website: https://www.mdavs.de/ Einladung-Link zu Discord (5x gültig): https://discord.gg/7XqkVbdajn Ihr wollt den Podcast unterstützen? Einmalige oder wiederkehrende Spenden: https://ko-fi.com/igim007 Im Gehörgang ihrer Majestät regelmäßig unterstützen: https://steadyhq.com/de/im-gehorgang-ihrer-majestat-der-james-bond-podcast/ Unser Patreon! Wir freuen uns auch, wenn ihr dem Podcast eine freundliche Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify hinterlasst oder wenn ihr die Show abonniert! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das war ein tolles Kennenlernen mit dem Sternekoch Johann Lafer, mit dem ich kurz zuvor schon ein anderes Interview geführt hatte und der mir - womit ich aus irgendeinem Grund gar nicht rechnete - sofort das „Du“ anbot. Wir waren also schon warm geredet, als wir einstiegen in TOAST HAWAII, einstiegen in Geschichten und Erzählungen aus der Zeit, in der Johann 1957 in der Ost-Steiermark zur Welt kam und in einem klitzekleinen Ort aufwuchs - auf einem Bauernhof, wie er im Buche steht. Sein Vater arbeitete unter der Woche in einem Magnesitwerk, Johann, seine beiden jüngeren Schwestern und die Mutter hielten den Hof mit all den Tieren und Äckern am Laufen, oft bis an den Rand der Erschöpfung. Da war nichts mit Convenience Food oder anderem zivilisatorischen Schnickschnack. Was geerntet wurde, konnte zubereitet und gegessen werden. Wir sprechen darüber, wie aus dem kleinen Ministranten Johann ein so erfolgreicher Fernsehkoch wurde, warum es wichtig ist, nie zu vergessen, woher man kommt, wir reden über Tortenschneider und Fruchtfliegen, Marmeladenbrote und Schnitzel, die Dessert-Küche an sich und das Leben als solches. Ganz schön viel also. Herzlich Willkommen zurück aus der Sommerpause, liebe Toastis. Jetzt viel Spaß mit Johann Lafer. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Tue, 06 Aug 2024 17:10:00 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/661-fc_st_pauli_mtmeetsbl_vfl_bochum 1993c7a0bb90c0b7cf1cfc3f29717f8e Gast: Lennart Markmann Endlich ist es soweit - der FC St. Pauli ist zurück in der Bundesliga und wir blicken auf die kommende Saison. Heute: VfL Bochum. (Titelbild im Blog: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban) In diesem Sommer spreche ich mit 17 Fans von Bundesligisten, mit dem Team des VdS/NdS über den magischen FCSP sowie mit unserem Taktik-Experten Tim. Für den VfL Bochum ist Lennart Markmann von "EinsAchtVierAcht" zu Gast. Nachdem wir auf das letzte Aufeinandertreffen - damals mutmaßlich nur mit Teilzulassung - und besondere Ereignisse seit dieser Zeit geblickt haben, gehen wir nach Bochum. Lennart nimmt uns mit in seine Stadt, spricht über die Menschen dort und auch über die (aktive) Fanszene. Ein paar Infos zum angesprochenen Bermuda-Dreieck gibt es übrigens hier. Zum Abschluss sprechen wir dann noch über wichtige Baustellen beim VfL Bochum. Ein davon ist das Stadion, das glücklicherweise (erstmal) am alten Standort bleiben wird und vor dem es einen neuen Treffpunkt geben soll. Außerdem geht es noch um die Personalien Manuel Riemann und Anthony "Toto" Losilla und damit um die Hierarchie im Team. Bevor wir uns verabschieden packt Lennart seinem Verein noch etwas Wichtiges ins Reisegepäck: "Resilienz". Ein Gespräch wie das Ruhrgebiet selbst: Bodenständig und ohne viel Schnickschnack. Viel Spaß beim Hören! Schon morgen zur besten Uhrzeit gibt es eine neue Folge! // Yannick 661 full Gast: Lennart Markmann no FCSP,VfL Bochum,Bundesliga,MillernTon,Podcast,MillernTon meets Bundesliga,Fußball Yannick Pohl
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Mit guten Vorsätzen rein in die Laufschuhe (oder in den Spin-Kurs oder zum Online-Salsa): Was brauche ich als Sportler*in wirklich zusätzlich, wenn ich Muskeln aufbauen möchte? Wovon ist abzuraten, was ist nur teurer Schnickschnack, und für welche Sportarten gelten welche Empfehlungen? Und wieso sind die speziellen Nahrungsergänzungsmittel der Industrie eigentlich immer high, high protein, high energetic? Wir klären auf!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Schreibt uns gerne eure Fragen und Anregungen per E-Mail an: podcast@docfleck.com. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Full disclosure, Leute: In dieser Folge gibt's full disclosure. Also: Absolute, reine Ehrlichkeit, kein Schnickschnack, ihr bekommt Donnie völlig ungefiltert direkt auf die Ohren. Was das heißt? Naja, eigentlich alles wie immer. Gesprochen wird über Geschichten, die eigentlich jede:r nachvollziehen kann, die aber doch auch irgendwie ziemlich unbesonders sind. Donnie wagt sich außerdem an das Problem „Vlogs“ ran, denkt laut über die Nicht-Urlaube seiner Jugend nach, und fragt sich, warum damals kurz nach der Schulzeit eigentlich alle nach Neuseeland wollten, um da babyzusitten. Ach, und nicht zu vergessen: Dreadlock Donnie?! Ihr habt das doch auch gehört, oder? Wir haben Fragen.Mehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.