Podcasts about wintertage

  • 64PODCASTS
  • 68EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Feb 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wintertage

Latest podcast episodes about wintertage

Fernruf
Fernruf: Portugal und Kanada

Fernruf

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 45:14


In diesem „Fernruf“ lassen wir uns die Winde Portugals um die Nase wehen. Dort weht aber nicht nur ein Wind, bei dem Windsurferherzen Luftsprünge machen, es weht auch ein ganz bestimmter Wind der Freiheit. Allein in Corona-Zeiten wurden die Maßnahmen nie so scharf geritten wie in Deutschland. Diese Freiheit genießt der deutsche Auswanderer Mike Hüttermann. Und im verschneiten Kanada erreichen wir die Rentnerin Monika Mesko. Sie verrät uns, wie man sich auf harte Wintertage vorbereitet und wie sie die Veränderungen durch die US-Wahl wahrgenommen hat.

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#249 - 50! gute Date-Ideen für schlechtes Wetter und eisige Wintertage

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 42:23 Transcription Available


Willkommen zu einer neuen Folge des Ehrlich und Direkt zur Traumfrau Podcasts, deinem Dating-Podcast für Männer, die ihren Erfolg bei Frauen verbessern wollen! Wenn du nach Inspiration für spannende, romantische oder außergewöhnliche Date-Ideen für den Winter suchst, bist du hier genau richtig. In dieser Folge sprechen wir über 50 kreative Date-Ideen, die perfekt für die kalte und nasse Jahreszeit geeignet sind. Egal, ob es draußen regnet, schneit oder einfach nur ungemütlich ist – wir zeigen dir, wie du trotz schlechtem Wetter unvergessliche Dates gestalten kannst. Von aktiven Unternehmungen wie Schlittschuhlaufen und Lasertag über originelle Indoor-Aktivitäten wie Escape Rooms, Blindenmuseen oder Töpfern bis hin zu entspannten Klassikern wie einem Kaffee-Date oder einem gemeinsamen Kochabend: Hier ist für jeden etwas dabei! Du erfährst: Wie du Dates authentisch und ohne großen Druck planst Warum einfache Date-Ideen oft die besten sind Wie du Winter-Dates kreativ und spannend gestaltest Praktische Tipps, um bei Frauen zu punkten – unabhängig von der Location Für wen ist diese Episode gedacht? Wenn du ein Mann bist, der beim Dating vorankommen will, selbstsicherer werden möchte und endlich mehr Erfolg bei Frauen sucht, dann ist diese Folge für dich gemacht! Egal, ob du gerade erst anfängst, Dates zu planen, oder nach frischen Ideen suchst – hier findest du die Inspiration, die du brauchst. Das Beste: Alle Ideen lassen sich leicht umsetzen, unabhängig von deinem Budget oder deinem Wohnort. Wenn du noch keine Dates hast oder lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin Gemeinsam finden wir heraus, wie du deine Ziele erreichst und dein Liebesleben auf das nächste Level bringst. Jetzt reinhören, inspirieren lassen und loslegen!

krachen gehn
#77 Wir haben Manuellsen

krachen gehn

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 61:43


Die Sehnsucht nach Hoffnungsträgern ist während dieser grauen Wintertage groß. Wir bleiben dabei konstruktiv und positiv, denn manchmal ist die Lösung näher als gedacht. Über simple Wege nach oben, den Glauben in das Gute und völlig legitime unterschiedliche Ich's - erfahrt ihr hier mehr!

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#150 Heiße queere Serien- und Büchertipps für kalte Tage - mit Booktokerin Lena Liebig

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 40:19


Der Winter ist oft ein bisschen trostlos. Aber es gibt zwei Sachen, die alles retten können: Serien und Bücher. Ein perfektes To Do für die Wintertage. Vor allem, wenn die Geschichten queerer Charaktere erzählt werden. Wir sprechen in dieser Folge mit der lesbischen Booktokerin und Serienexpertin Lena Liebig über unsere liebsten queeren Serien und Bücher. Und darüber, warum queere Repräsentation so wichtig für die LGBTIQA*-Community ist.

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Red Rooms und Des Teufels Bad | Gute Laune im Doppel-Fokus

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 108:02


Geht es Euch wie uns, schlägt die dunkle Jahreszeit gerne einmal aufs Gemüt. Da verzieht man sich am besten mit einem warmen Getränk in die eigenen vier Wände oder das Kino und lädt den emotionalen Akku auf.Oder man macht es wie Patrick & Daniel in dieser Episode und gibt sich zwei düstere Genre-Perlen, deren bedrückende Atmosphäre sich aktuell in den deutschen Kinos breitmacht. Die Rede ist vom kanadischen Thriller Red Rooms und dem österreichischen Oscar-Anwärter Des Teufels Bad.In Red Rooms begleiten wir den Prozess gegen einen mutmaßlichen Kindermörder, welcher seine brutalen Taten gegen Geld im Darknet streamte. Ob er wirklich der Schuldige ist, ist dabei zunächst ebenso wenig zu fassen, wie Protagonistin Kelly-Anne, die der Verhandlung als Zuschauerin beiwohnt – doch scheinbar eine ganz eigene Agenda verfolgt.Bei Des Teufels Bad haben Severin Fiala & Veronika Franz erneut gemeinsame Hand an die Regie gelegt. Die beiden kreativen Köpfe kennen Genre-Fans bereits von den Werken The Lodge und Ich seh, ich seh. In Des Teufels Bad zeichnen die beiden ein Historien-Drama mit Folk-Horror-Elementen, in dem sich die junge Agnes im Österreich des 18. Jahrhunderts ihren inneren Dämonen stellen muss.Wie haben Euch die beiden Werke gefallen? Rechnet Ihr Des Teufels Bad Chancen auf den Oscar aus? Und welche Feelgood-Filme könnt Ihr für düstere Wintertage empfehlen? Schreibt es uns!Und nun, viel Spaß mit unserer neuen Episode des Filmpodcasts.---Filmtoast - Reviews & Specials: https://www.filmtoast.deInstagram: https://www.instagram.com/filmtoast_de/Facebook: https://www.facebook.com/FilmtoastDETwitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE

Single Trails and Single Malt
Folge 281 - Bike Movies und E Bike Tuning : Nostalgie trifft Technik

Single Trails and Single Malt

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 45:59


In dieser Folge von HotSeats And ColdBrew mit Tobias Woggon und Dennis Stratmann nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise: Wir sprechen über den Charme alter Bike-Videos und warum sie genau das Richtige für kalte und nasse Wintertage sind. Was begeistert uns daran? Welche Kult-Videos solltet ihr euch unbedingt anschauen? Wir haben ein paar absolute Klassiker und Geheimtipps für euch dabei! Außerdem diskutieren wir ein spannendes Thema: Warum setzen so wenige E-Biker auf hochwertige Parts und Tuning, um ihre Bikes zu individualisieren? Sind es die Kosten, die Mentalität oder steckt etwas anderes dahinter? Wir werfen einen Blick auf die Szene, sprechen über edle Builds und überlegen, wie sich dieser Trend entwickeln könnte. Holt euch einen heißen Kaffee, macht es euch gemütlich, und lasst uns zusammen über Bikes und die kleinen Details sprechen, die den Unterschied machen.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Wintererlebnis für die ganze Familie: Murau, Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee –

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 5:25


Heute reisen wir durch die wunderschönen Winterregionen Murau, Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee. Ob spannende Abfahrten, Abenteuer abseits der Pisten oder entspannte Wintertage – diese Regionen haben für Familien, Freestyler und Genießer genau das Richtige.

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay
Wie der Ort an dem du lebst, dein Leben prägt. | Mundoffen #107

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 54:18


#107 Ein ganzes Jahr sind wir nun hier. Wie lebt es sich hier? Was macht den Unterschied zu Deutschland für uns aus? Wir hören immer wieder von Familien, dass der eine Part "auswandern" mag und der Andere nicht und natürlich auch die Frage, warum wir uns entschieden haben, genau hier her zu kommen. Wir sprechen über Herzlichkeit, Wärme, Kinderliebe, Entschleunigung und Natur. Aber auch über schlechtes Trinkwasser, kalte Wintertage, hohe Feuchtigkeit und die Einfachheit von Glück. Was macht ein neues Land/Insel mit einem? Wie ist es dort mit Baby? Wie war der Start und wie betrachten wir das große Wort "Auswandern". Viel Spaß in dieser Folge! @luiandjay --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mundoffenpodcast/message

Asche Bratwurst Dosenbier
#63 • Budenzauber 2.0

Asche Bratwurst Dosenbier

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 50:08


Fußball-Enthusiasten erinnern sich gerne an die Wintertage, an den DSF und an die unzähligen Kleinfeldturniere in der Halle. Intensive Zweikämpfe, spektakuläre Tricks gepaart mit einer ausgeprägten Kick-and-rush-Mentalität – der echte und unverblümte Fußball. Diesen wollen Lukas Podolski und Mats Hummels mit Gründung der „Baller League“ zurück in die Jugend tragen und reihenweise Liebhaber des gepflegten Kicks neu romantisieren. Ob den beiden eine FIFA Street Reunion gelingt, welche Auswirkungen die Liga auf den Amateur- sowie Profifußball hat und was wir von dem ganzen Bums halten, erfahrt ihr in einer frisch gezapften Folge Asche Bratwurst Dosenbier. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/asche-bratwurst-dosenbier/message

Radio Wien Pflanzentipp
Die hohe Kunst des Baumschnitts

Radio Wien Pflanzentipp

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 2:58


Die warmen Wintertage eignen sich perfekt zum Schneiden der Bäume und Sträucher. Wir erklären, wie das am besten macht und was man dabei beachten muss.

Die CHRIS WORLD Show
Erinnerungen 040 - Die unbeschwerten Wintertage

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 5:25


Ein paar kleiner Erinnerungen als es noch richtig Winter war aus meiner Kindheit.

Morgenimpuls
Haben wir innere Vorräte angesammelt?

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 3:27


Eine weitere der vielen schönen Geschichten von Leon Lionni ist die von Frederick. Er lebt mit seiner Feldmäusefamilie an einer alten Steinmauer nahe bei einem Kornspeicher. Aber irgendwann zogen die Bauern weg und der Kornspeicher war leer. Und so mussten die kleinen Mäuse Tag und Nacht sammeln und suchen damit sie Körner, Nüsse, Weizen und Stroh zusammensammeln und für den Winter einlagern konnten. Außer Frederick. Auf die Anfrage der anderen Mäuse gab er zu bedenken: ich sammle Sonnenstrahlen für die kalten dunklen Wintertage, ich sammle Farben, denn der Winter ist grau, ich sammle Wörter, denn im langen Winter haben wir nichts mehr, worüber wir sprechen können. Und so kommt es. Als der Winter lang und kalt und grau wird, erzählt er von Sonne und Wärme, blauem Himmel und bunten Blumen, dichtet fröhliche Gesänge und hilft seiner Familie, die dunkle, kalte, graue und hungrige Zeit gut zu überstehen. Role Kalkbrenner hat daraus ein wunderschönes Lied getextet das so beginnt: „Ich sammle Farben für den Winter und mal sie auf ein Blatt Papier. Und wird die Welt eines Tages grau und leer, dann schenk ich meine Farben her. Ich sammle Licht für alle Blinden, die die Schönheit dieser Welt schon nicht mehr sehn. Die gerade Wege gehn, ohne sich mal umzudrehn, die immer nur im Schatten stehn.“ Ich finde diese Geschichte und den Songtext sehr passend für uns Glaubende heute früh. In den im Moment, nicht so leichten Zeiten weltweit und auch in unserem Land braucht es Menschen, die innere Vorräte angesammelt haben. Vorräte an guten Ideen, Vorräte an guten Worten des Glaubens, der Liebe und der Hoffnung, Vorräte an Geschichten des Volkes Gottes, die immer weitererzählt werden und die nie an Aktualität verlieren, Vorräte an Liedern und Gebeten, die Herz und Seele guttun, ganz gegen die scheinbare Übermacht der Fakten und der Fakenews, Vorräte der Zuversicht, weil wir ahnen und glauben, dass es einen guten Gott gibt, der uns in unserem Leben nicht allein lässt und unsere auch schwierigen Wege mitgeht. Und dann braucht es Menschen, die diese Vorräte, die sie in sich tragen, bereitwillig teilen und mit vollem Herzen und vollen Händen Austeilen und nicht in Sekunden zählen, wie lange dieses Austeilen, dieses Segnen dauern darf. Danke Frederick für diesen guten Tipp.

Ö1 Vom Leben der Natur
Räucher-Geschichten (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 4:42


Die Kräuterpädagogin Helga Tenne sammelt das ganze Jahr über Pflanzenteile und Baumharze. Sie bereitet eine Räuchermischung für die dunklen Wintertage zu: mit Johanniskraut, Sonnenblumenblüten und Fichtenharz. - Eine Eigenproduktion des ORF. Gesendet in Ö1 am 27.12.2023

Pile of Happiness
Adventskalender - Türchen 18 feat Dennis aka Brettspielmagie

Pile of Happiness

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 13:53 Transcription Available


Heute besucht uns Dennis von Brettspielmagie und hat das epische strategische Sci-Fi-Spiel in petto: Twilight Imperium. Mit bis zu 12 Stunden Spielzeit, definitiv ein Brettspiel für die langen Wintertage. Aber auch leichtere Kost hat Dennis in Form von Schätz it - if you can mitgebracht. Ein außergewöhnliches Spiel rund um Halbwissen und Bluffen. Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!

FLUGMODUS
#78 - 2.0 - Küss die Hand schöne Frau

FLUGMODUS

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 62:17


Einen verschneiten guten Tag und willkommen zur neuen Ausgabe FLUGMODUS. Eine Folge, so vollgepackt, wie ein Waldo-Suchbild und so strukturiert wie ein Jackson-Pollock-Gemälde: Wir kämpfen uns durch die chaotischen, vergangen Wintertage und nehmen euch mit hinter die Kulissen, die unter dieser ungaublichen Schneelast knapp vor einem Einsturz stehen! Dabei erklären wir euch, wie die Beteiligten mit aller Kraft versuchen einen halbwegs stabilen Flugplan aufrecht zu erhalten und so viele Gäste, mit so wenig Verspätung wie möglich, von A nach B zu bringen. Also seid euch sicher, dass aktuell alle am absoluten Maximum arbeiten, auch wenn man sich manchmal fragt, was genau jetzt eigentlich an so ein bisschen Schnee so schlimm ist... Im zweiten Teil der Folge, sind sich eure beiden Lieblings-Bruchpiloten sicher, dass sie dieses Mal die besten (nochmal zum Mitschreiben: DIE BESTEN!) drei "Entweder-Oder-Fragen" aller Zeiten mit dabei haben. Seid also gespannt und freut euch, dass ihr diese Folge in eurem warmen zu Hause auf der Couch anhören könnt und währenddessen keine Koffer verladen müsst oder Flugzeuge zu enteisen habt! Wie immer an dieser Stelle: Happy Landings, eine besinnliche Vorweihnachtszeit und jetzt viel Spaß beim Anhören! Contact Us:www.podcast-flugmodus.dehallo@podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eisexpeditionen
EP. 153: Im Bann der Nordlichter - Interview mit Astrid Reifferscheid von Hapag-Lloyd Cruises

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 23:24


Erfahren Sie im Interview mit Astrid Reifferscheid von Hapag-Lloyd Cruises wie Sie an Bord der HANSEATIC nature echte Wintertage mit allem, was dazu gehört – Polarlichtern, Schnee, Gemütlichkeit und faszinierende Naturkulissen erleben können.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 150: Theo Berger

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later May 14, 2023 82:07


Es ist einer der letzten kalten Wintertage im März 1986. In dieser idyllischen Ruhe kundschaften zwei Männer eine Bank aus, und werden dabei von zwei Polizisten bemerkt. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt, die auf einem verschneiten Acker mit einer Festnahme endet. Für einen der beiden Täter bedeutet diese die fünfte Verurteilung - bei über 150 Straftaten. Und alle fragen sich: wie lange wird dieser Mann, der als Ausbrecherkönig bekannt ist, wirklich hinter Gittern sitzen?Gast: Alex vom Podcast "Wahre Verbrechen".Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Empfehlungen für kalte Wintertage

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 54:43


Frischen Lesestoff, diesmal ausnahmslos von Frauen, präsentiert Katrin Schumacher in dieser Stunde, u. a. das neue Buch der Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux und einen Band mit Erinnerungen von Ljudmila Ulizkaja.

Familienrat mit Katia Saalfrank
Wann kommt ein Geschwisterchen? – Was tun, wenn sich unser Sohn ein Geschwisterkind wünscht?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 24:11


In dieser Episode geht es um das Thema der Frage nach einem Geschwisterchen. Karla* und Hans* haben uns geschrieben und gefragt, wie sie mit der Nachfrage ihres Kindes zu einem Bruder oder einer Schwester umgehen können. Was kann ich tun, wenn mein Kind sich unbedingt ein Geschwisterchen wünscht? Wie können wir herausfinden, welches Bedürfnis hinter diesem Wunsch steckt? Wie stillen wir seine Sehnsucht nach einem Geschwisterchen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/2LwR9qX Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge ist Tourismus Oberbayern München. Wenn die Tage kürzer, die Sonnenstunden weniger und die Temperaturen kälter werden, liegt er bereits in der glasklaren Luft: der Winter. Mit rund 370 Pistenkilometern und unzähligen, gemütlichen Hütten bietet Oberbayern perfekte Voraussetzungen für aktive Wintertage auf Skiern oder dem Snowboard. http://echtski.oberbayern.de/

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Lancashire Hotpot

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 4:32


Diesmal geht es in der WDR 4-Küche "Very British" zu. Ulla Scholz schmort ein Lamm-Stew, das mit einer Kartoffelkruste überbacken wird. Es ist ein Gericht für kalte Wintertage und lässt sich prima vorbereiten. Von Ulla Scholz.

Vorlesungszeit
Die zum Zugticket nach Hause buchen (112)

Vorlesungszeit

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 10:54


Anmerkung: Der Text dieser Folge behandelt Themen wie Trauer und suizidale Gedanken. Wen diese Themen belasten könnten, sollte diese Folge überspringen. Wer über die Wintertage nicht bei der selbst gefundenen Familie bleibt, der fährt oft gen Heimat auf einen Familienbesuch. Wenn eure Sehnsucht nach Zuhause noch nicht groß genug ist, um rechtzeitig die Sparpreise abzugreifen, dann ist "Vater" von Franziska Gräfin zu Reventlow euer Signal für den Ticketkauf. Und vielleicht wird es danach auch mal wieder Zeit, bei euren Lieben durchzuklingen. Es liest Antonia Grahmann. ----------- **Vorlesungszeit** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

Besser leben
Winterdepression: Wie Licht die Stimmung aufhellt

Besser leben

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 30:16


Es ist fast noch dunkel, wenn man zur Arbeit fährt. Es ist schon wieder dunkel, wenn man nachhause fährt. Solche düsteren Herbst- und Wintertage können einen in einen Blues verfallen lassen. Sobald die Tage kürzer werden und Hochnebel oft die Sonnenstrahlen verdeckt, sehnen sich die meisten Menschen nach Tageslicht. Immerhin kann der Lichtmangel nicht nur auf die Stimmung schlagen – manche treibt er sogar in eine saisonale Winterdepression. Licht ist essenziell für uns Menschen – schließlich gäbe es ohne Licht kein Leben. Tageslicht ist ein Zeitgeber für unseren Biorhythmus, der unter anderem unseren Schlaf-Wach-Zyklus bestimmt. Ist dieser aus dem Takt, kann sich das negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Doch auch zu viel Licht, sogenannte Lichtverschmutzung, tut uns und unserer Umwelt nicht gut. In der neuen Folge von "Besser Leben" geht es darum, wie Licht auf uns wirkt und wie wir mehr davon in unseren Alltag bringen, wie man mit Blaulicht von Smartphones richtig umgeht und was Tageslichtlampen wirklich können. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Ein Sturm kommt auf an diesem Wintertage. Für die Bewohner des kleinen Dorfes nichts ungewöhnliches, doch dieser Sturm ist anders. Man hört Geräusche, unmenschliche Geräusche und dann ist da noch die Schilderung des Spähers. Sie werden bald da sein!

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Ein Sturm kommt auf an diesem Wintertage. Für die Bewohner des kleinen Dorfes nichts ungewöhnliches, doch dieser Sturm ist anders. Man hört Geräusche, unmenschliche Geräusche und dann ist da noch die Schilderung des Spähers. Sie werden bald da sein!

Hoerspielprojekt - Hörspiele

Ein Sturm kommt auf an diesem Wintertage. Für die Bewohner des kleinen Dorfes nichts ungewöhnliches, doch dieser Sturm ist anders. Man hört Geräusche, unmenschliche Geräusche und dann ist da noch die Schilderung des Spähers. Sie werden bald da sein!

Sternzeit - Deutschlandfunk
Himmelsmythen aus Südafrika - Die Sonne über Südafrika

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 2:32


Inzwischen scheint die Sonne im Norden Deutschlands schon fast 15 Stunden – damit sind die Tage länger, als sie jemals auf dem afrikanischen Kontinent sind. Weil dieser nah am Äquator liegt, gibt es keine langen Sommertage, dafür aber auch keine kurzen Wintertage.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business
#43 Visualisierungsübungen für den Start der Saison

GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 10:55


Deine Vorstellungskraft kannst du dir vorstellen wie einen Muskel in deinem Körper. Wenn du ihn nicht trainierst, kann er auch nicht wachsen. Genau darum geht es in dieser Folge. Wir sprechen darüber warum es so wichtig ist so oft wie möglich zu visualisieren. Außerdem geht es in dieser Podcastfolge darum, wie du die letzten Wintertage nutzen kannst um deine Saison, deine Ziele und dein Training mental zu planen und mental durchzuspielen. Das lernst du in dieser Podcastfolge: · Wie du deine Ziele visualisierst · Warum du deine Vorstellungskraft trainieren musst · Wie du deine Turniere visualisierst --------------------------------------------------------------------------------------------------- Du möchtest dein Spiel verbessern, ohne mehr zu trainieren, dann melde dich jetzt zu deinem kostenlosen Analyse- und Coachinggespräch an: https://www.yannickrosenberger.de/analysegespr%C3%A4ch Folge mir außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/yannick.rosenberger/ ​Instagram: https://www.instagram.com/yannickrosenberger/ ​Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes ​Hast du den GOAL IN ONE Podcast schon abonniert? Ich veröffentliche wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich wichtig sein kann. Außerdem wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen den GOAL IN ONE Podcast zu finden, und es hilft mir besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuhören und viel mentale Stärke! Dein Yannick

Mehr vom Guten - verbesserlich von Lisa Kögler
Mehr Energie für deine Wintertage mit Dr. Doris Eller-Berndl

Mehr vom Guten - verbesserlich von Lisa Kögler

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 84:20


Mit Dr. Doris Eller-Berndl habe ich eine absolute Expertin für Burnoutprävention, Energiehaushalt und Präventivmedizin als Gästin im Podcast. Doris hat eine klassische medizinische Ausbildung zur Lungenfachärztin absolviert und sich dann zur Präventivmedizinerin weitergebildet. Sie strotzt voller Wissen zu unserem Körper, wie wir ihn gesund halten können, insbesondere in unseren Breitengraden und was es braucht um sich energiegeladen zu fühlen. Von Doris als Mentorin fürs Ohr lernst du,...die drei Wege kennen, wie unser Körper Energie gewinntWas der “Energie-Code” ist :)Was du bei erhöhten entzündlichen Werten tun kannst und warum du diese nicht verharmlosen solltestWie wichtig Schlaf ist und was du tun kannst, um besser zu schlafenWelchen Einfluss Blaulicht auf unseren Körper hatWas Kältetherapie ist und wozu sie nütztWas für ein Wunder unser Körper ist, wie perfekt wir an unseren nördlichen Breitegrad angepasst sind und Vieles mehr.Viel Spaß und wertvolle Erkenntnisse mit dieser Episode!Folge deinem Beat,LisaWeiterführende LinksZur Praxis von Doris: https://medicalcoaching.atZu ihrem Infoletter anmelden:Zum Buch “Der Energie-Code”Anmeldung zum kostenlosen Expedition Y Kick-Off am 07.02.22Mehr über unser Frühlings-Event Collaboration > Competition----------Finde deine Berufung - kostenloser Purpose Journey Guide: https://verbesserlich.com/purpose-journey-startenPurpose Coaching Angebote: https://verbesserlich.com/preiseMehr über mich: https://verbesserlich.com/ueber-mich Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information. Become a member at https://plus.acast.com/s/purposebeat.

Töppekucker
#21 Um die Wurst?

Töppekucker

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 40:34


Neues Jahr, neue Vorsätze - was wir beiden so im neuen Jahr alles kulinarisch vorhaben, ist heute unser Thema im Podcast. Außerdem klären wir: Sollten wir mehr oder weniger für unser Essen ausgeben? Warum gibt es in jeder Familie ein Kinderrezept mit Wurst? Und: Was ist das beste comfort food für kalte Wintertage? Viel Spaß beim Reinhören! Weitere kulinarische Highlights gibt's übrigens hier: www.instagram.com/toeppekucker

freidrehen
#24 Wachstumsschmerzen - Dein Körper als Wegweiser – auch für dein Business!

freidrehen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 42:55


In dieser Folge erzähle ich wie gewohnt frei von der Leber von meinen eigenen Wachstumsschmerzen. Immer wenn ich als Unternehmerin, mehr in die Sichtbarkeit gehe, neue Projekte mit Begeisterung und Energie anstoße, meldet sich mein Körper und signalisiert: Alarm – unsichere Zone! Kennst du das?Meine Sollbruchstelle ist der Bewegungsapparat. Gerne legt mein Körper mich in Form eines Hexenschusses lahm. Und am liebsten kurz vor oder in der wohlverdienten Pause… Dieses mal gab es noch die Komponente, dass ein sehr altes Beziehungsmuster aus meiner Kindheit und Jugend getriggert wurde – nicht gesehen, nicht wertgeschätzt = nicht ernst genommen zu werden. Unsere Beziehungsmuster stammen aus unserer Herkunftsfamilie, werden gerne auf unsere Liebesbeziehungen übertragen – und auch wenn ich all dies erfolgreich aufgearbeitet und mich davon frei gedreht habe – habe ich dieses Muster mit in mein Business genommen. #größtmöglichebewusstheit … Glücklicherweise bin ich trotz der grauen und durch die Pandemie erschwerten Wintertage, Wochen, Monate bisher depressionsfrei. Nun zeigt sich die Agression, die bisher eingefroren war. Wohin mit diesem neuen Gefühl? Abhauen = freidrehen? Nein! Für mich und meinen Stamm einstehen, meine Wahrheit sprechen = freidrehen! Und die Agression als positive Energiequelle nutzen - auch fürs Business. Das ist mein neues Übungsfeld. Davon erzähle ich dir in Folge #24 Wachstumsschmerzen. Und – es gibt wieder einen klitzekleinen Einblick ins Horoskop. Nachdem mein Wort des Jahres 2021 „Führung“ war – die musste ich gerade am Jahresende nochmal unter Beweise stellen – ist es jetzt „Integration“. Finde heraus, welches Wort bzw. Thema für dein Sternzeichen in 2022 steht! Viel Freude beim Hören, deine Jana

Zeit für Bayern
Bayern lesen. Ein Bayerisches Büchermagazin

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later Dec 18, 2021 53:15


Bayern ist eine große Sprach- und Literaturlandschaft. Damit der Schwung am Lesen bleibt, bieten wir Ihnen bei "Bayern lesen" einen kleinen Überblick über die Buchproduktion in allen Regionen Bayerns: Lesestoff für lange Wintertage.

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast
Von den Römern bis zum Räuber Hotzenplotz – Im Talk mit dem Staatssekretär für Kultur in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz erleben – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 14:49


Im Winter sitzt man nur rum und kann nichts machen, denkt Ihr? Fehlanzeige - die kalte Jahreszeit bietet viel mehr Möglichkeiten, als wir oft glauben. Ich bin Pia Hoffmann, und in dieser Folge haben wir für Euch nach den schönsten Ideen für kalte Wintertage in der Schatzkammer von Rheinland-Pfalz gestöbert.

Ratgeber
Trockenblumen – filigraner Blütenzauber auch im Winter

Ratgeber

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 4:48


Im Winter werden über 80% der Schnittblumen aus Afrika, Südamerika und Holland in die Schweiz importiert. Schnittblumen aus dem Ausland haben einen sehr hohen CO2 - Fussabdruck, da Gewächshäuser geheizt werden, Lampen die kurzen Wintertage verlängern und sehr lange Transportwege anstehen. Eine ökologisch sinnvolle Alternative sind in der Schweiz nachhaltig angebaute Trockenblumen und das Kultivieren im eigenen Garten: Einjährige Trockenblumen, die zur Aussaat im Frühling geeignet sind: * Garten-Strohblume (Xerochrysum bracteatum) * Papierblume (Xeranthemum annum) * Sonnenflügel (Helipterum roseum) * Kugelamaranth (Gomphrena globosa) * Strandflieder (Limonium sinuatum) * Kornblume (Centaurea cyanus) Tipp: bei 30° - 40° hängend trocknen Mehrjährige Trockenblumen zur Pflanzung im Frühling sind: * Schleierkraut (Gypsophila paniculata) * Breitblättriger Steppenschleier (Limonium latifolium) * Mannstreu (Eryngium planum und Eryngium alpinum) * Perlkörbchen (Anaphalis margaritaceae) * Ruten-Hirse (Panicum virgatum) * Plattährengras (Chasmanthium latifolium) * Lampionblume (Physalis alkekengi) Tipp: viele Nährstoffe und viel Wasser Sehr beliebt sind die sogenannten Lampionblumen (Physalis alkekengi). Im Herbst bilden sich ihre schmucken Fruchtstände, welche an einen Lampion erinnern. Ihre Hüllen sind zur Reifezeit orange. Darin hängt eine rote, ungeniessbare Beere. Bleiben einige Lampions im Garten auf der feuchten Erde liegen, so fressen Springschwänze und andere Mikroorganismen den orangen Anteil. Zurück bleibt ein filigranes, helles Aderwerk mit einer roten Beere.

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast
Die spannendsten Autopflege Neuheiten der SEMA Show 2021

Detailing Gebabbel - der Autopflege Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 127:41


Die Serie ist gerissen. :-( Es wäre in diesem Jahr unser 10. SEMA Show Messebesuch in Folge gewesen! Nachdem die größte PKW Aftermarket Show in Las Vegas 2020 durch die Pademie abgesagt wurde, sollte es 2021 einen Restart geben... Diesem konnten wir leider nicht beiwohnen und auch sonst war alles nicht mehr so "wie früher", wie Ihr in diesem Podcast erfahren werdet. Dennoch haben ein paar Autopflege Hersteller einige Neuheiten im Zuge der SEMA bekanntgegeben und auch wenn wir nicht Live dabei waren, möchten wir Euch in dieser Podcast Episode ein Stück weit mitnehmen und über diese Neuheiten informieren. Wer bereits selbst auf dem Laufenden ist sollte trotzdem die Ohren spitzen! Denn wir haben nicht einfach nur die Neuheiten runtergebetet, sondern unsere persönliche Einschätzung / Meinung dazu abgegeben. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass dies MEINUNGEN sind die noch ohne Tests entstanden sind - wir werden aber alle Produkte bei Verfügbarkeit wie üblich für Euch in unseren Tests unter die Lupe nehmen. Sollte also vielleicht im Podcast die ein oder andere kritische Meinung vorherrschen, so kann sich diese durchaus im Praxistest noch ändern. Selbstverständlich gibts auch heute wieder munteres Offtopic Gebabbel für Euch, so dass der guten Unterhaltung für trübe Wintertage nichts im Wege stehen sollte! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen "Werbepodcast", da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (leider) bis heute nicht bezahlt... Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!

Y-Cast
73. Die Rückkehr des Glühweins

Y-Cast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 30:26


Kaum ist der letzte Pumpkin-Spice Latte ausgetrunken, schießen schon wieder die ersten Weihnachtsmärkte im Großstadtdschungel empor. Von den Machern von "Die Weihnachtsmarkt Gefährten" und "Die 2 Glühwein mit Schuss", die neue Sensation für kalte Wintertage. Die Origin Story demnächst exklusiv mehrteilig im Y-Cast, Binge on!

Sagenhaftes Brandenburg
Die "berühmte" Schlacht von Vehlefanz

Sagenhaftes Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 3:04


An einem kalten Wintertage nun befand sich ein Einwohner von Vehlefanz im Walde und hörte dort plötzlich ein Krachen ... ein mächtiger Kawumm. Ein Baum war umgestürzt - Frost und Schnee hatten ihn gefällt. Der Mann aus Vehlefanz aber lauschte schockgefroren und glaubte felsenfest, dass wäre ein Kanonenschuss gewesen...

Sagenhaftes Brandenburg
Die "berühmte" Schlacht von Vehlefanz

Sagenhaftes Brandenburg

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 3:04


An einem kalten Wintertage nun befand sich ein Einwohner von Vehlefanz im Walde und hörte dort plötzlich ein Krachen ... ein mächtiger Kawumm. Ein Baum war umgestürzt - Frost und Schnee hatten ihn gefällt. Der Mann aus Vehlefanz aber lauschte schockgefroren und glaubte felsenfest, dass wäre ein Kanonenschuss gewesen...

NORDBEWUSST - Hygge, Skandinavien und mehr

Juhuuu - endlich ist der Sommer da! Zeit, um es sich so richtig hyggelig zu machen. Wer bei Hygge nur an kalte Wintertage vor dem Kamin denkt, liegt falsch. Meiner Meinung nach hat nämlich jede Jahreszeit etwas hyggeliges an sich, das es zu entdecken gilt. In dieser Folge gibt es einige Tipps für Hygge im Sommer.

Forelle gelb
Ada Blackjack. Die mutige Näherin alleine im Eis.

Forelle gelb

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 12:45


Kerstin mag kalte Wintertage und knietiefen Schnee. Vor allem vom Sofa aus mit Wollsocken an den Füßen. Sie muss an Ada Blackjack denken. Die 1921 auf einer Polarexpedition angeheuert hat. Der Expeditionsleiter Stefánson verspricht ihr nämlich gutes Geld. Das braucht Ada, um ihren kranken Sohn behandeln zu können. Sie bewirbt sich also als Näherin. Viel mehr kann sie auch nicht, obwohl sie eine gebürtige Inuit ist. Allerdings wurde sie von christlichen Missionaren erzogen. Aber nähen und essen kochen reicht, um anzuheuern: Ada soll mit vier Männern und einer Katze für Stefánson die eisige Wrangelinsel besiedeln und dort das tun, was sie kann. Dummerweise geht einiges schief und am Ende sind nur noch Ada und die Katze übrig. Außerdem ist es kalt und Ada braucht dringend was zu essen. Die Katze vielleicht? Auf keinen Fall, die braucht sie als Gefährtin. Sie lernt also, in der eisigen Kälte zu überleben und wächst über sich hinaus. Was sonst noch geschah und ob und wie sie gerettet wurde, erfahrt Ihr in dieser Folge. Kerstin glaubt übrigens, sie wäre nie so mutig wie Ada es war und muss es hoffentlich auch nie sein. Sie sieht jetzt den Luxus ihres Sofas etwas anders. - https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ada_Blackjack --- Send in a voice message: https://anchor.fm/forelle-gelb/message

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
21 Ideen, die Sie und Ihr Finanzleben bereichern

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 92:46


In der ersten Folge des neuen Jahres präsentieren Deffner & Zschäpitz ihre 21 Investment-Ideen und Tipps für ein erfolgreiches (Finanz-)Jahr 2021. Nach der Corona-Pandemie: Welche Branchen und Unternehmen feiern 2021 ihr großes Comeback? Alphabet, Deutsche Telekom, Prosus, Nike oder Puma – bei diesen Einzelaktien lohnt es sich dieses Jahr genauer hinzuschauen. Ob Luxus, Rohstoffe oder Edelmetalle – mit den passenden ETF kann man clever investieren. Geht der grüne Boom weiter und können Wind- und Solarunternehmen wie Nordex oder JinkoSolar ihre Aktienrallye fortsetzen? Außerdem: Für kalte Wintertage gibt es noch einen Buch- und Filmtipp.

Emanuel Albert Coaching Podcast
# 74 Ex-Zurück Ratgeber - Weihnachtslesung mit DateDoktor Emanuel

Emanuel Albert Coaching Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 36:21


Zu Weihnachten gibt es als kleines Geschenk von Emanuel einen Einblick in seinen Ex-Zurück Ratgeber. Es gibt Auszüge aus verschiedenen Kapiteln und kleine Kommentare von Emanuel. Mehr zum Thema Selbstbewusstsein, Friendzone mit dem Ex, und wann man Treffen vorschlägt, gibt es zum Nachlesen im Ratgeber: https://datedoktoremanuel.de/ratgeber/ex-zurueck Frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Wintertage wünschen wir dir von Herzen.

Call 7926
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte zum Ersten Advent (Kunst)

Call 7926

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 20:54


Zum Ersten Advent ein moderner Klassiker deutscher Literatur zum Ersten Advent. Wir empfehlen ein weihnachtliches Ambiente bei Dunkelheit mit Kerzenlicht. Ein gemeinsames Hören könnte vorteilhaft sein. Diese Geschichte ist sicherlich schon dutzendmal in unterschiedlicher Form aufgeführt worden, ich lese (ich mach hier kein Hörspiel) sie euch mal vor, wie es ungefähr war als ich sie zum ersten Mal vorgelesen habe. Pro Advent gibt es eine Geschichte von der Burg zu Tholon von mir, wo ein in ständiger Vollpanzerrüstung bekleideter Ritter über 624 treue Untertanen und einem 625 untreuten Hofnarr gebietet. Heute weiß jeder was eine Nordmannstanne ist. Es gab eine Zeit da war das anders. Seht es mir nach, dass ich euch hier kein professionelles Hörbuch mache, aber es kommt trotzdem vom Herzen. Ich weiß die Umstände sind für viele nicht gut und die kalten Wintertage halten einzug. In diesem Sinne: Etwas zum lachen. Bleibt gesund und habt Spaß!

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Eva´s Licht-Meditation hilft dir durch dunkle Wintertage! - SuV243

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 24:25


HEUTE feiere ich den 200.000-sten Download hier in meinem Podcast Selbstliebe & Vertrauen! DANKE, dass du eine oder einer von diesen Menschen bist, die meinen Podcast gerne hören! Ich freue mich sehr, wenn auch diese Folge dich wieder erreicht und dir dabei hilft, die dunklen Tage freudig zu erleben. Auch soll dir mein Podcast dabei helfen, diese Krise gut durchzustehen. Wenn du dir ein bestimmtest Thema für 2021 von mir wünscht, sag mir bitte per Mail Bescheid! Am 19. Dezember gibt es einen The Work - Abend für „Weihnachts-Stress-Gedanken“, der dir sicherlich Unterstützung und eine Blickwinkelerweiterung bietet: https://eva-nitschinger.de/the-work-einfuehrung Ab Februar 2021 starten wieder BEIDE Ausbildungen (Online-Coach & Heilpraktiker*in für Psychotherapie) und DU kannst dabei sein. Melde dich bitte per Mail bei mir und lass uns einander kennenlernen … Bis nächste Woche, ich hoffe, du bist wieder dabei! Herzlichst, Eva   Diese Podcast-Episode ist Teil meiner beiden Ausbildungen: Ausbildung zum / zur Heilpraktiker*in für Psychotherapie (HP PSY) - siehe ganz unten. Ausbildung zum Online-Coach in "Eva´s Bootcamp" auf Basis von The Work von Byron Katie Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere meinen Podcast: https://www.eva-nitschinger.de/podcast Eva Nitschinger, Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Begleiterin und Trainerin für The Work von Byron Katie - ausgebildet im Institute for The Work, Ojaj, Kalifornien Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Aufstellungen mit Teppichflicken im Zentrum für seelische Gesundheit Saarbrücken, seit 2012. Ausbildungen zum Heilpraktiker / zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (nur für Deutschland). Melde dich an, für das kostenfreie Webinar mit Eva: https://www.eva-nitschinger.de/webinar-hp-psy Abonniere doch auch gleich meinen Youtube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr psychologisches Wissen und wie wir dieses gerade HEUTE aktiv und bewusst für uns nutzen können: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas

Liechtensteiner*innen im Ausland
LiA Folge 16 – Naomi Lind

Liechtensteiner*innen im Ausland

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 34:13


Nach einem holprigen Start im tiefsten Winter in Dänemark beisst Naomi Lind sich durch & baut sich nach und nach ihr Traumleben in Aalborg auf. Die gebürtige Triesnerin lässt sich auf das Abenteuer ein, lebt die langen Sommernächte & die kuschligen Wintertage. Was sie vermisst? Höchstens die Trinkwasserqualität aus Liechtenstein. Dank Corona ist ihr Besuch im Land knapp 1 Jahr her, genug Abstand um die Vorzüge vom Sozialstaat, die Tücken einer winzigen Heimat und die Vorteile von Homeoffice geniessen kann.

Pausenbrot
Suchtpotenzial: Diese Serien musst du dir anschauen!

Pausenbrot

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 22:41


Die kalten Wintertage kommen. Wir wissen, was das bedeutet: Serienmarathon! Efekan und Filippa erzählen euch in dieser Podcast-Folge, welche Serien richtiges Suchtpotenzial haben und welche einfach nur langweilig sind. Hört rein!

Eisexpeditionen
EP.41: Expedition Norwegen - Nordlicht und Wale

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 41:10


Das Nordlicht oder Aurora Borealis zu erspähen, ist für viele Reisende ein wichtiger Punkt auf der Bucketliste. Besonders während der langen Wintertage im Dezember und Januar ist es wahrscheinlicher, die tanzenden Lichter am Himmel zu sehen. Zusätzlich kommen im Winter mehrere verschiedene Walarten in die norwegischen Fjorde. Was wir während einer Expeditionskreuzfahrt im norwegischen Winter erleben, erfahren Sie im Interview mit dem Expeditionsguide und Podcaster Henry Páll Wulff. Weitere Eindrücke zur Henry Páll Wulff erhalten Sie hier: Homepage: https://henrypall.com/ Podcast: http://curiouslypolar.com/curiouslypolar/show Facebook: https://www.facebook.com/henrypallcom/ Instagram: https://www.instagram.com/aguycalledpaul/

Barcelona by locals - Der Podcast für deine Barcelona Reise
#015 Die besten Tipps für frische, sonnige Wintertage in Barcelona

Barcelona by locals - Der Podcast für deine Barcelona Reise

Play Episode Listen Later Feb 9, 2020 8:59


Barcelona ist die perfekte Stadt, um dem trüben, deutschen Winter für ein paar Tage zu entkommen und Sonne zu tanken. Magdalena und Michael von Barcelona by locals geben dir ihre ganz persönlichen Empfehlungen, wie sich die Wintersonne in Barcelona am besten genießen lässt und was du tun kannst, wenn es zu kalt wird. Die beiden verraten dir .. wie du es dir kulinarisch im Winter so richtig gut gehen lassen kannst. ihre Empfehlung für einen langen Spaziergang in der Sonne mit dem besten Blick auf Barcelona. welche kulturellen Highlights Barcelonas sich bei kaltem Wetter lohnen. Viel Spaß beim Zuhören! Magdalena und Michael von Barcelona by locals

Plattenkränzchen
Folge 21 // Von neuen Bildern, Wegen und Gold-Ideen

Plattenkränzchen

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 41:36


Das neue Jahr ist schon im vollen Gange, während Jenny und Robert gerade erst den Einstieg in das Plattenkränzchen-Jahr 2020 starten. Gediegen geht es also los mit einem kurzen Abriss von Roberts Tour mit seiner Band Berlin Syndrome und ein paar sehr guten Musik-Doku Tipps für die regnerischen Wintertage. Dabei stellen sich die beiden auch die Frage, wie es wohl mit dem guten alten Album weitergeht.

Yoga Home - Dein Podcast für Yoga wo & wann du willst
Yin Yoga für Wintertage - Weihnachtsstress Ade!

Yoga Home - Dein Podcast für Yoga wo & wann du willst

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 32:53


Weihnachten steht vor der Türe. Und vlt gibt es bei dir noch jede Menge zu tun. Grund genug sich einfach mal rauszunehmen und neue Kraft und Energie mit Hilfe von Yin Yoga zu sammeln. Falls du noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für dich selbst und / oder jemand anderen bist, verschenke doch mal Zeit! Meine neuen Kurse für Februar 2020 sind online. - Yoga Anfängerkurs ab 6.2.20 - Yin Yoga Kurs - Fokus Faszien ab 6.2.20 Anmeldung unter: https://yogamitlouisa.de/kurse-2020 Schreib mir auch gerne unter den Post bei Instagram zur jeweiligen Folge deine Gedanken. Mehr Informationen zu mir findest du unter: www.yogamitlouisa.de oder auf Instagram: www.instagram.com/yogamitlouisa Viel Spaß beim genießen.Deine Louisa The Things That Keep Us Here by Scott Buckley | https://soundcloud.com/scottbuckley Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

VeggieWorld Vegan Podcast | Vegane Ernährung | Vegan Lifestyle | Interviews

Wie feiern wir eigentlich Weihnachten? Und geht das überhaupt vegan?  Wir sprechen über unsere eigenen Weihnachtstraditionen im Wandel der Zeit, stellen Euer Weihnachten vor, reden über den Konsumwahn in Deutschland und geben Tipps für ein veganes, nachhaltigeres und (hoffentlich) friedliches Weihnachtsfest 2019 - egal ob ihr feiert oder nicht.  Euch allen wünscht das VeggieWorld Team schöne Weihnachts- und Wintertage! Shownotes: lars@veggieworld.de @lars.walther.official @officialveggieworld veggieworld.de/blog https://veggieworld.de/074-zero-waste-lifestyle-teil-1/  

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
Gimmick-Matches - die spannendsten und ödesten Kampf-Stipulationen | Adventskalender

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2019 27:05


Besondere Regeln verleihen Wrestling-Matches oft die richtige Würze: Käfig-Kämpfe etwa dienten traditionell stets zum Beenden einer Fehde, Leiter-Matches dagegen avancierten seit Wrestlemania X zum heimlichen Showstealer bei Veranstaltungen. In diesem Adventskalender-Podcast besprechen Headlock-Host Olaf Bleich und Christian Dörre, Redakteur bei PC Games, ihre favorisierten Match-Arten und geben passend dazu auch einige Empfehlungen für die kalten Wintertage. Zum Abschluss greifen die beiden allerdings auch nochmal in den Giftschrank und kramen grauenvolle Stipulations mitsamt ebenso schlimmer Kämpfe aus.

Stadt.Land.Schwul. der Podcast

Wir nehmen euch heute mit ins Kino, oder auf die Couch, oder ins Bett! Wo auch immer ihr gern Filme anschaut, denn wir besprechen heute unsere liebsten queeren Filme und Serien! Freut euch auf ein paar tolle Filmtips für die kalten Wintertage! Im A-Z Spiel wird es bunt, denn es geht um Tattoos! Unsere Website mit mehr Infos: https://stadt-land-schwul-der-podcast.jimdosite.com Hört unsere "Special Episoden" & "Queen of Drags Episoden" bei Podimo Instagram: SLS https://www.instagram.com/stadtlandschwul Flo https://www.instagram.com/fkfbrln Pat https://www.instagram.com/paout Und na klar auch bei Facebook: Stadt.Land.Schwul

Spieltach – der Bundesligapodcast
Spieltach #14 Saison 2019/20 - Mit einem Baini Herbstmeister

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 89:33


Die großen Adventswochen scheinen im Spieltach in völlig unterschiedlichem Kerzenschein. In hellster Freude natürlich Marcel mit der Borussia, bei der zum Weihnachtsfest der Finger Gottes im Spiel war und vielleicht das große Geschenk unterm Baum wartet. Frostiger werden die Wintertage allerdings für Yannik, bei dessen Kölnern scheinbar die letzten Kerzen ausgehen. Doch es wäre nicht bald Weihnachten, wenn nicht auch für ihn noch ein kleiner Lichtblick am Ende des Spieltachs wartet. --- 
Instagram: instagram.com/derspieltach/
 Spotify: https://spoti.fi/2w8dxeQ
 Apple: https://apple.co/31N09dX 
RSS: http://bit.ly/2OCMq3c fanq: https://fanq-app.onelink.me/KMkd/Spieltach Im Käfig: https://www.imkaefig.de/

MoinMoin
Tipps gegen die KÄLTE! - Marks Umfrage in den RBTV-Häusern

MoinMoin

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 48:38


Investigativ macht sich Mark auf, um zu recherchieren, welche Mitarbeiter trotz Brückentag den Weg in's Büro finden. Dabei holt er sich wertvolle Tipps ein, wie man die klirrende Kälte der Wintertage am besten übersteht und verlockt dem ein oder anderen Kollegen wertvolle News rund um das Treiben der Rocket Beans.

Faszination Football Podcast
Jubiläum, Ankündigung, Packers at Bears Review

Faszination Football Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2019 20:38


Herzlich Willkommen zur einer neuen Ausgabe vom Faszination Football Podcast.Diesmal gibt es viel zu feiern, eine Ankündigung sowie das Review von Packers at Bears.Es erwarten euch nicht nur Gewinnspiele auf Twitter und Instagram.Nein, kommende Woche erscheinen auch die Faszination Football Hoodies.Ja, ihr habt richtig gehört. Perfekt für die kalten Wintertage.Seid auf die kommende Woche gespannt und viel Spaß beim Hören.Sollte dir noch etwas Motivation auf die 100. NFL Saison fehlen, höre unbedingt folgenden Song:Nate Burleson von GMFBhttps://www.youtube.com/watch?v=6gWQFGx7bB8Wenn dir die Episode gefallen hat, würde es mich freuen, wenn du eine Bewertung bei iTunes bzw. ein Kommentar hinterlässt oder den Podcast abonnierst.Am Besten sind natürlich alle drei Dinge, denn Ihr wisst: Support gehört nunmal zum Sport.Damit hilfst du mir, den Podcast noch besser und bekannter zu machen.Wenn du jetzt noch deine Faszination Football zeigen willst, schau doch mal hier vorbei:https://faszinationfootball.de/shop/Ich sage jetzt schon Danke für dein Support und wünsche dir viel Spaß beim Hören.Bis dahin verbleibe ich mit voller Faszination Football.

unsportlich
#65: Pascal Vernier – Hand(ge)baller!

unsportlich

Play Episode Listen Later Jan 9, 2019


09.01.2019 – Neues Jahr, neue Sportart. Oder gleich zwei. Handballer Pascal Vernier ist feste Grösse bei Pfadi Winterthur und in der Schweizer Nationalmannschaft. Und ganz nebenbei hochgejubeltes E-Sports-Talent! Er verteilt Headshots in Call of Duty genauso wie im Spiel. Wir sprechen mit ihm über schwere Verletzungszeiten, wieso im Handball eine Parade des Torhüters eine rote Karte bedeuten kann, haten gegen die Ligadominatoren aus Schaffhausen und sprechen über seine klebrigen Bälle. Ein grandioser Podcast für tief verschneite Wintertage auf dem Sofa. Abonniere unsportlich auf iTunes und Spotify, höre uns auf Soundcloud und besuche uns auf Youtube!

kultur / info
Unsere Serientipps

kultur / info

Play Episode Listen Later Dec 29, 2018 5:12


Unsere Binge-Watch Tipps für graue Wintertage.

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Die schönsten Rituale um dein Jahr friedlich abzuschließen

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 25:45


Das Jahr geht langsam zu Ende und die gemütlichen Wintertage lassen sich perfekt dafür nutzen, den Blick nach Innen zu wenden, um das vergangene Jahr zu reflektieren.   In der neuen Podcastfolge teile ich mit dir drei sehr kraftvolle und schöne Rituale, die ich am Ende jeden Jahres nutze, um die letzten 12 Monate ausklingen zu lassen und voller Freude in das neue Jahr zu starten.    Ich freue mich auf deine Gedanken zu der Folge, was für dich die wichtigste Erkenntnis der vergangenen 12 Monate gewesen ist und welche Rituale du nutzt, um das Jahr friedlich zu beenden.    Das wunderschöne Rise Up & Shine Journal zum Reflektieren und Aufschreiben deiner Gedanken kannst du dir jetzt hier bestellen: https://amzn.to/2LagHG5 Rise Up & Shine  Deine Laura  Weitere Links aus der Folge:  MELDE DICH NOCH BIS ZUM 16.12.2018 ZUR RISE UP & SHINE UNI 2019 AN: https://lauraseiler.com/newsletter-rise-up-shine-uni-2019/ MEIN NEUES BUCH UND #1 SPIEGELBESTSELLER: SCHÖN, DASS ES DICH GIBT! https://amzn.to/2x27bhM HIGHER SELF HOME: Neue und kraftvolle Inspiration für dein persönliches und spirituelles Wachstum https://lauraseiler.com/higher-self-home/ NEWSLETTER: Hol dir jetzt deine 4-teilige und kostenlose Higher Self Inspiration https://lauraseiler.com/newsletter/ FACEBOOK: #TeamLiebe Gruppe:  https://www.facebook.com/groups/1614947618828751/

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Saisonfahrzeuge: Abstellen auf öffentlichen Straßen außerhalb der Geltungsdauer verboten   ///   Kfz-Versicherung: Rabatte von bis zu 55 Prozent durch einzelne Tarifmerkmale 1.Im November beginnt für viele Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen die Winterpause. Für die meisten Motorräder, Wohnmobile und Cabrios läuft Ende Oktober der günstigere Versicherungstarif ab. Zu erkennen ist die Geltungsdauer rechts im Nummernschild, wo beispielsweise oben die 04 (April) und unten die 10 (Oktober) eingeprägt ist. Die Versicherung ist auf diesen Zeitraum beschränkt, für die anschließende Zwischenzeit erlischt die Straßenzulassung. "Ohne Straßenzulassung darf das Fahrzeug auf keiner öffentlichen Straße oder öffentlichem Parkplatz abgestellt werden", erklärt man beim TÜV Rheinland. "Das Bußgeld und eventuell sogar Abschleppkosten sollten sich Fahrzeughalter ersparen." Sonnige Herbst- und Wintertage machen eine Ausfahrt sehr verlockend. Doch wie schön auch immer das Wetter sein mag, zu einer unerlaubten Spritztour mit abgelaufenem Saisonkennzeichen sollte sich niemand hinreißen lassen. Vor allem bei einem Unfall ist dies mit schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen verbunden. Weitergehende Regressansprüche der Versicherung kommen dann möglicherweise noch hinzu. Bevor das Fahrzeug idealerweise in der Garage für den Winter eingemottet wird, sollte es vor allem außen gewaschen werden. Die anschließende Politur und Hartwachs schützen den Lack. Bevor das Fahrzeug für einige Monate stillgelegt wird, empfiehlt sich die Batterie abzuklemmen und auszubauen. Der Grund: zahlreiche Steuergeräte im Auto verbrauchen auch bei Stillstand permanent Strom, was zur Tiefenentladung und zur nachhaltigen Schädigung der Batterie führen kann.   2. Mehr als 50 Tarifmerkmale beeinflussen den Preis einer Kfz-Versicherung. Eine reine Haftpflichtversicherung kostet durchschnittlich 55 Prozent weniger als Vollkaskoschutz. Die Reduzierung von Voll- auf Teilkaskoschutz spart im Schnitt 36 Prozent. Günstiger wird die Kfz-Versicherung auch, wenn Versicherungsnehmer weniger Kilometer im Jahr mit ihrem Fahrzeug zurücklegen. Verbraucher, die nur 6.000 Kilometer Fahrleistung statt 12.000 Kilometer angeben, zahlen durchschnittlich 13 Prozent weniger. "Verbraucher sollten in erster Linie auf individuell passende Leistungen achten und ihren Versicherungsschutz nicht nach einzelnen Rabatten auswählen", sagt man bei CHECK24 "Um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden, müssen die Angaben zu Tarifmerkmalen wahrheitsgemäß erfolgen." Durchschnittlich 61 Prozent teurer wird es für Vielfahrer, die 35.000 Kilometer statt 12.000 Kilometer im Jahr zurücklegen. Die verschiedenen Tarifmerkmale wirken sich jedoch nicht bei allen Versicherern gleich auf den Beitrag aus.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Auf einen Kaffee
051 | Fit auf der Wiener Außenring Autobahn

Auf einen Kaffee

Play Episode Listen Later Oct 12, 2018 39:00


Hallo Wiener Außenring Autobahn! Das #koffeinmobil ist dieses Mal auf sportlicher Mission, gilt es doch eine neue Sportart für die bevorstehenden finsteren Wintertage zu finden. Wie gewohnt verlieren wir aber im Laufe der Fahrt unser eigentliches Ziel aus den Augen, liefern dafür aber eine Anekdoten-Feuerwerk der Sonderklasse ab. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten!

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration
Manchmal musst Du stehen bleiben, damit das Glück Dich finden kann

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018 19:47


#006 In dieser Folge teile ich mit Dir meine ganz persönlichen Erlebnisse aus Phasen, in denen nicht alles so rosig und glänzend läuft, um Dir Inspirationen und Anreize zu geben, was mir dann hilft und mich wieder positiv denken lässt. Oft vergessen wir, dass das Leben kein Sprint ist und viele Dinge einfach Raum und Zeit brauchen. Zeit zum Wachsen, Zeit sich zu entfalten. Wir setzen uns ständig unter Druck und „hustlen“ (neues Modewort) um die Wette. Immer auf dem Sprung zum nächsten Erfolgserlebnis. Manchmal in scheinbar unerreichbaren Zeitabschnitten, aber egal, frei nach dem Motto „von nichts kommt nichts“ Doch kein Auto fährt endlos, ohne zwischendurch kleine Stops zu machen und aufzutanken. Wir sind zwar keine Autos, aber auch wir sind „auf dem Weg“. Wir müssen Energie tanken, wir brauchen die Ruhephasen, um uns wieder mit Kraft aufzufüllen. Um uns selbst wieder ein Stück näher zu kommen und uns nicht in der lauten schnellen „Hustle-Welt" zu verlieren…. „Manchmal musst Du stehen bleiben, damit das Glück Dich finden kann“ Renn ihm also nicht im Sprint davon - vielleicht entgeht dir das Wichtigste: mal anzuhalten und glücklich zu sein, über das was „IST“…. Auch mir fällt es alles andere als leicht, einen Gang runter zu schalten. Gefühlt habe ich oft Energie für 3 und möchte so viele Dinge angehen. Doch mein Körper gibt mir seit Monaten andere Zeichen. Ich lerne langsam aber sicher, diese Botschaft nicht nur zu verstehen, sondern auch „anzunehmen“. Es gibt einen Gedanken, der mir dabei sehr hilft.. vielleicht kannst Du ihn auch für Dich in Deiner aktuellen Phase nutzen: Das Leben ist wie eine Reise. Wir sind alle Reisende und haben das Glück auf unserem Weg von allem etwas kennen zu lernen. Die Berge und Täler, die Höhen und Tiefen, die kalten Wintertage und warmen Sommernächte…. Alles hat eine Message für Dich und ohne die schwierigen Zeiten würdest du nie die wirklich echten Glücksmomente erkennen und fühlen können. Jede Phase ist für etwas gut. Auch wenn sie Dir nur (wie in meinem Fall grade) mit ein paar Zaunpfählen sagen möchte: halt mal zwischendurch an.

Datingqueens Podcast | Entdecke die Traumfrau in dir
Klartext: 3 Möglichkeiten kalte und einsame Wintertage zu versüßen

Datingqueens Podcast | Entdecke die Traumfrau in dir

Play Episode Listen Later Jan 31, 2018 26:01


Kennst du das? Draußen ist es kalt und regnerisch, du liegst zu Hause in deinem Bett und plötzlich geht das Gedankenchaos los... "Ich fühl mich so allein" "Ob ich jemals einen Mann finde, der wirklich zu mir passt?" "Warum dreht sich mein Leben so im Kreis?" Achja, das kennen wir nur zu gut! Aber das soll sich jetzt ändern, denn mit dieser Folge zeigen wir dir mind. 3 Möglichkeiten, wie du diese Tage noch zu einem Highlight machen kannst: Möglichkeit 1: Die AMORELIE Toyparty Dafür gehst du einfach auf die AMORELIE Toyparty Webseite , buchst gratis deine Toyparty für zu Hause, lädst deine Mädels ein und erlebst einen unvergesslichen Abend. Dafür werden die Beraterin und ihre bunten, vibrierenden Begleiter schon sorgen. Mega: Wenn du über unseren Link eine Party buchst, hast du die Chance auf einen AMORELIE Jahreskalender → Also einfach hier klicken! Hast du Lust, dass wir so eine Party mal veranstalten, dann schreib uns gerne einfach eine E- mail, bei Facebook oder Instagram: Mail: datingqueens.podcast@gmail.com Instagram Facebook Möglichkeit 2: Date mit dir selbst Möglichkeit 3: Mach dir warme Gedanken ;-)

XtraChill
XtraChill 248

XtraChill

Play Episode Listen Later Feb 14, 2017 54:00


Liebe "XtraChill"-Fans, Euch erwartet in Episode 248 wieder eine tolle Playliste voller podsafer Musik - und das aus ganz unterschiedlichen Genres: Lounge, Chillout, Electronica, Dub Techno, Trip Hop, Lo-Fi und Ambient stehen auf dem Programm. Mit dieser feinen Musikauswahl seid ihr bestens für die kommenden Wintertage gerüstet. Viel Spaß beim Anhören - und nicht vergessen: empfehlt "XtraChill" Euren Freunden und Bekannten weiter! Playliste Episode 248 D-Echo Project - "Friendly Jam" / Get FREE here / Bandcamp / Spotify K4mmerer - "Bullitt" / Jamendo / Spotify Café Del Chillia - "Tropical Sunset" / Jamendo The Innkeepers - "Alaska" / Get FREE here Blossom - "Family Trip" / Get FREE here / Bandcamp Penrose - "Gigant" / Bandcamp Echo Delta - "Nomo" / Get FREE here / Bandcamp / Spotify Vejopatis - "Rudens Lopsine" / Get FREE here / Bandcamp / iTunes / Spotify Ich danke den Netlabels, "Dusted Wax Kingdom", "Cyan Music", "ODrex Music", "Cold Tear Records" und der Plattform "Jamendo.com" für die tolle Unterstützung bei dieser Episode! RSS-Feed: http://xtrachill.podspot.de/rss eMail: info (at) xtrachill (dot) de Home Page: xtrachill.de Follow me at Soundcloud! Bitte unterstützt meine Gäste mit dem Kauf ihrer Musik und/oder mit Feedback. Wer "XtraChill" eine kleine Spende zukommen möchte, nutzt bitte den PayPal-Button auf der rechten Seite meiner Home Page. Auch sind Spenden über die Plattform "Flattr" möglich. Danke! Please, dear listeners, support my guests by buying their music and/or with feedback. If you wanna support "XtraChill" with a donation, please use the PayPal button on the right side of my Home Page. Also, you can use the donation platform "Flattr". Thank you! Die nächste Ausgabe erscheint am 01. März 2017! Bis zum nächsten Mal, hier bei "XtraChill"!

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Kurz vor dem dritten Advent erstrahlt unser Do Re Mikro-Studio heute schon im vollen Glanze: nicht nur durch Kerzenlicht, sondern durch leuchtende Instrumente. Helle Trompeten- und Geigenklänge lassen eine Stunde die dunklen Wintertage vergessen. Da Adventszeit auch Geschichtenzeit ist, darf natürlich auch eine Licht-Geschichte nicht fehlen. Dabei setzen wir auf fantasievolle und lichte Momente bei unseren Hörern. Am Telefon darf die Geschichte live mit erzählt werden. Helle Köpfchen und Geistesblitze sind auch bei unseren Musikrätseln gefragt. Bei so funkelnden Tönen wie von Luigi Boccherini oder Antonio Vivaldi hat die Dunkelheit keine Chance!

Planet-Kai Podcast
PKP #169 – Its Tea Time No. 5

Planet-Kai Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2015 76:43


Schwarzer Tee: Für die Herstellung werden Blätter, Blattknospen und Stiele des Teestrauches (Camellia sinensis) verwendet. Ein aufwendiger Prozess aus: Welken: Große Ventilatorren und Heißluftgeräte machen die frischen grünen Blätter trocken und geschmeidig. Rollen: Die welken Teeblätter komme in die Rollmaschine zum Zerkleinern. Oxidieren (Fermentieren): Beim Aufbrechen der Zellen tritt Pflanzensaft aus, der an der Luft oxidiert und gärt. Die Blätter färben sich kupferrot. Jetzt erst entwickelt sich das Aroma. Trocknen: Die Oxidation wird mit Heißluft gestoppt. Trocken und dunkelfarben gelangt der Rohteee zum Sortieren: Beim Aussieben teilt man ihn in vier Größen ein: Blatt-Tee Brocken-Tee Fannings Dust Wirkung, Inhaltsstoffe und Geschmack hängen von der Ziehdauer und vom verwendeten Wasser ab. Anbauregionen: China: Pu-Erh-Tee Indien: Darjeeling Assam Sikkim Sri Lanka: Ceylon Aromatisierte Tees Eis-Tee mit Zitronen: 300ml kräftigen Schwarztee aufbrühen, abkühlen lassen und in Eiswürfelformen gießen. Im Gefrierschrank fest werden lassen. Eine Zitrone waschen und in Scheiben schneiden. Zwei weitere Zitronen auspressen und mit 1 L stillen Wasser mischen. 50g Zucker einrühren. Die gefrorenen Tee-Eiswürfel und Zitronenscheiben hinzufügen und servieren. Chai-Tee: Gewürze: Kardamonsamen, Nelken, Pfefferkörner, Kakaoschalen, Zimtstange wahlweise auch Chili alles in einen Topf geben und auf kleiner Flamme ca 20 Minuten köcheln. Anschließend ½ Esslöffel Schwarztee dazugeben, 5 Minuten ziehen lassen, abgießen. Nach Geschmack Milch oder Fruchtsaft dazugeben. Zucker oder Honig sowie frischer Ingwer können auch noch dazu gegeben werden. Ein “wärmendes” Getränk für kalte Wintertage. Zur Zeit des First Flush in Zhejiang hat Sven Tetzlaff eine Podcast Folge zum Thema Tee aufgenommen, die wir hier gerne noch erwähnen möchten. Zu dieser Folge gibts auch ein eBook mit Fotos der Tee Ernte.

pixel301 Podcast
pixel301 Filme- und Serienpodcast #17 – 110% roter Faden!

pixel301 Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2015 78:19


Die kalten und dunklen Wintertage lassen wieder viel Raum zum Serien schauen und so haben Tobi und Alex jeweils wieder fünf Neuzugänge im Gepäck. Neben Superhelden (Gotham, The Flash und Marvel’s Agent Carter) gibt es … Weiterlesen The post pixel301 Filme- und Serienpodcast #17 – 110% roter Faden! first appeared on pixel301 » Podcast Feed.

Tante Mi aus dem Schnee
Tante Mi - Snowman

Tante Mi aus dem Schnee

Play Episode Listen Later Dec 15, 2011


In einer Zeit, in der die Welt verrückt zu spielen scheint, schenkt euch Tante Mi wieder eine ihrer Geschichten. Sie denkt lächelnd an einen der schneereichen Wintertage vor einigen Jahren zurück, der ihr in lustiger und guter Erinnerung geblieben ist. Wie ein amerikanischer Reporter, tunesische Oliven und ein türkischer Großvater in eine Geschichte passen? Hört selbst!

Koopmann Concerts Comedy
Koopmann Concerts Comedy Okt.-Dez. 08

Koopmann Concerts Comedy

Play Episode Listen Later Oct 10, 2008 10:03


Es darf gelacht werden! Die Höhepunkte des Amüsements aus dem Hause Koopmann Concerts bis Ende des Jahres, dargeboten in beinahe unnachahmlicher Form von der durchaus attraktiven Chrissie L. Extra lange Filmausschnitte geben einen Einblick darüber wer kommt, genau das Richtige für trübe Wintertage.