POPULARITY
Von allen Seiten ist zu hören, dass Deutschland vor achtzig Jahren befreit wurde. Von wem? Die Siegermächte verhängten eine Militärdiktatur, die der Säuberung galt, der Bestrafung der Nazis und der Umerziehung. Dies wurde jäh abgebrochen, indem sich beide Besatzungszonen als Partner feindseligen Militärlagern anschlossen. Mit der Erklärung und Selbstreinigung von zwölf Jahren Nationalsozialismus war Deutschland alleingelassen. Alle zwanzig Jahre produzierte es eine andere Antwort auf die noch immer akute Frage: Was ist ein Nazi? Die Geschichte dieser Suche erzählt Jörg Friedrich.
In dieser Ausgabe der Lage der Nation beleuchtet Roland Tichy die dramatischen Entwicklungen der deutschen Politik nach der Wahl: Versprechen werden gebrochen, Bürger verhöhnt und Freiheitsrechte zunehmend eingeschränkt. Die Schuldenbremse wird aufgeweicht, Migration läuft ungebremst weiter und die neuen Pläne zur Überwachung und Enteignung bedrohen das Vermögen vieler Bürger. Statt Politik im Dienst des Wählers erleben wir eine Regierung, die sich ihr Volk neu zusammenstellt und auf Wohlstandsverluste abzielt. Tichy zeigt auf, wie eine schleichende Umerziehung stattfindet und wie aus Ludwig Erhards Vision „Wohlstand für alle“ ein „Armutsprogramm für alle“ geworden ist. Er ruft dazu auf, mutig zu bleiben und sich dieser Entwicklung bewusst entgegenzustellen.
Zensur, Überwachung, die Abschaffung des Bargelds – Der Staat weitet seinen Einfluss auf unser Leben immer stärker aus. Dabei macht er auch vor unseren Kindern nicht Halt: Das Motto in den Schulen lautet Umerziehung statt Bildung… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, setzen heute zwei Schwerpunkte: Einerseits geht es um die weiter fortschreitende Abschaffung unseres Bargelds und der damit verbundene „gläserne Bürger“. Außerdem schauen wir in Deutschlands Schulen und was wir da entdecken, macht uns große Sorgen…
Einen neuen sowjetischen Menschen wollte die junge UdSSR erschaffen, durch Wissenschaft, Bildung und - Umerziehung. Das Ergebnis ist jedoch umstritten: Kritiker sagen dem sogenannten Homo Sovieticus oft nach, politisch desinteressiert zu sein und nur noch Dienst nach Vorschrift zu machen. Wer war der Homo Sovieticus - und gibt es ihn noch heute? Von Fiona Rachel Fischer
Heute: Das Pitesti-Experiment. Was war das, was war sein Ziel und wie sollte es umgesetzt werden? Kommunismus, Folter und Umerziehung.
Am 6. Dezember 1949 begann das kommunistische Regime in Rumänien mit der brutalen Umerziehung inhaftierter Studenten: Sie wurden wochenlang durch Mitgefangene gefoltert - und mussten danach selbst foltern. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Die Retter-Rolle ist eine Überlegenheits-Rolle. Warum sichern sich vor allem Frauen im Dating oft damit ab? Darüber diskutieren die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel in dieser Folge und widmen sich dabei einer Hörerzuschrift. Wir freuen uns über Feedback an liebe@welt.de. Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de / [Instagram](https://www.instagram.com/anna.peinelt/) und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Produktion: Lilian Hoenen Redaktion: Elisabeth Krafft +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Über 20 Falun-Dafa-Praktizierende werden immer noch im Ersten Frauengefängnis der Inneren Mongolei festgehalten. Die meisten von ihnen stammen aus den Städten Chifeng, Hohhot, Ulanhot, Tongliao und Hulunbuir in der autonomen Region. In seinem Bestreben, die Praktizierenden „umzuerziehen“, hat das Gefängnis im August 2023 das Führungsteam für strenges Management, das für standhafte Praktizierende zuständig ist, mit der Abteilung für neu aufgenommene Gefangene zusammengelegt. Qiao Ziyue wurde zur Leiterin der reorganisierten Abteilung für Neuzugänge ernannt. Ihre Stellvertreterin wurde Li Sai (weiblich). Teamleiter Kang Jianwei blieb Hauptverantwortlicher für die „Umerziehung“ der Praktizierenden. Xiao Mei, die frühere Leiterin des strengen Management-Teams, ging nach der Umstrukturierung in den Ruhestand... https://de.minghui.org/html/articles/2024/6/15/176658.html
Was bringt es, gendersensible Sprache zu verhindern, und warum machen Genderstern, Doppel- und Mediopunkt so viele Menschen wütend? Das bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 35. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Paula-Irene Villa Braslavsky, Soziologieprofessorin mit einem Schwerpunkt in den Genderstudies von der Ludwig-Maximilians-Universität München, und mit Peter Eisenberg, emeritierter Professor der Sprachwissenschaften der Universität Potsdam. "Umerziehung, Sprachwahnsinn, Rechtschreib-Horror": Wenn es um gendergerechte Sprache für Männer, Frauen und nonbinäre Menschen geht, steigt bei vielen Bürgerinnen und Bürgern der Puls. Die einen sind dafür, eine Mehrheit partout dagegen, und manche ziehen deswegen sogar vor Gericht. Ein gesellschaftlicher Konsens ist nicht in Sicht. Die Politik jedoch schafft Tatsachen: In Sachsens Schulen sind Gendersonderzeichen seit 2021 untersagt. In Bayern gilt seit April ein umfassendes Genderverbot in Behörden und Schulen, auch Hessen verbietet seinen Beamten neuerdings, den Genderstern oder Doppelpunkt zu benutzen, und auch im Bund werden Forderungen nach Sprachverboten lauter.
#friedensnoten – Wie, wie gedeiht Frieden? Der Liedermacher Karsten Troyke, der unter anderem durch Lieder in jiddischer Sprache bekannt wurde, wendet seinen Blick zu den Bedingungen für Frieden. Er zieht die Aufmerksamkeit ab von den Kräften, die den Krieg schüren und Frieden mit aller Macht verhindern. Seine Suche führt ihn zu einem sehr privaten und einfachen Aspekt: „Jeder soll so leben wie er leben mag.“ Eine Abkehr von Belehrung und Umerziehung anderer und eine Absage an die Macht – mit Ausnahme der Macht über sich selbst. Freude, Friede und Freiheit bilden die Trinität für das Ja zum Leben, hören Sie sein lebensbejahendes Lied und seinen Text für die #friedensnoten:
Patrick & Marco gehen den Dingen - wie immer - auf den Grund und fragen sich, was mit einem Menschen passieren kann, der vom Linkshänder zum Rechtshänder umerzogen wird. #Linkshänder #Umerziehung #links
Tausende Frauen wurden in der DDR in Kliniken festgehalten und missbraucht – mit der Begründung, sie hätten Geschlechtskrankheiten. Eigentlich ging es um Umerziehung, sagen Betroffene ebenso wie Expertinnen und Experten.
In diesem Teil des Podcasts stelle ich euch das Buch "Blutsbande" vor. Es erzählt die Geschichte von drei Brüdern, die in ihrer Kindheit voneinander getrennt wurden. Einer von ihnen wird Soldat, einer wird zum Banditen und der dritte wird von einem Stamm adoptiert. Später treffen sich die Brüder wieder, teilweise als Feinde. Nur einer von ihnen strebt nach Menschlichkeit und Liebe zur Natur. Im ersten Kapitel erfahrt ihr, dass Lucy und William Hart, die aus Schottland gekommen sind, um ein besseres Leben in Amerika zu finden, auf ihrer Farm hart arbeiten. Die Brüder heißen Richard, Harry und Peter. Doch während einer Reise werden sie von einer Gruppe Indianer überfallen und voneinander getrennt. Richard (auch bekannt als Matoska) wird von Lakota-Kriegern gerettet und zu ihrem Stamm gebracht. In der Gegenwart trifft er auf seinen Bruder Harry, der mittlerweile als Offizier in der Armee dient. Harry erkennt Matoska und beschuldigt ihn, ein Spion zu sein. Matoska wird an einen Baum gefesselt und von den Soldaten festgehalten. Ich berichte euch von einem jungen Mann namens Richard Hart, der vor 18 Jahren als Baby von den Sioux entführt wurde. Obwohl er als Weißer aufgewachsen ist, betrachtet er sich selbst auch als Lakota. Er hat sich den Versuchen der Umerziehung widersetzt und ist im Westen untergetaucht. Ich glaube, dass Richard Hart möglicherweise militärische Geheimnisse verraten hat. Er nennt sich selbst "Matoska", was weiser Bär bedeutet. Ich glaube, dass er alles, was er bei den Weißen gehört hat, an die Lakota weitergeben wird. Später wird Richard Hart in ein Zelt gebracht, wo er von den Obersten befragt wird. Trotz Folter und Schlägen mit einer Eispeitsche zeigt er keine Reaktion. Er bezeichnet die Weißen als feige und betont, dass er niemals einer von ihnen sein wird. Am Ende wird er von einem Erschießungskommando erwartet. Damit beende ich meinen Vortrag und bedanke mich für eure Aufmerksamkeit.
Es gibt zwei Szenen, die Sie in dieser Woche gesehen haben müssen: Markus Lanz, wie er Jens Spahn in einem Furor anfaucht, der klar macht: Wer zu Markus Lanz in die Talkshow kommt, sollte schon der Meinung von Markus Lanz sein. Sonst wird man vor dem ZDF-Millionenpublikum niedergebrüllt, unterbrochen und fertig gemacht. Und Ricarda Lang, die auf den Wahlerfolg der AfD in Sonneberg reagiert: Lang sagt allen Ernstes, das Ergebnis mache noch einmal deutlich, wie wichtig das Demokratiefördergesetz ihrer Regierung sei. Schon in der Schule, so sagt es Ricarda Lang, sollen Schüler mit Fördermitteln der Regierung gegen die AfD auf Linie gebracht werden. AfD-Mitglieder sollen mit Programmen der Bundesregierung zum Parteiaustritt bewegt werden. Man muss wahrlich kein Unterstützer der AfD sein, um diesen Plan als das zu erkennen, was er ist: ein anti-demokratischer Machtrausch.
Auch zu Zeiten Mao Zedongs wurde geliebt. Vielleicht sogar besonders heftig, schließlich waren nie zuvor in der chinesischen Geschichte so viele Jugendliche unterwegs: als Rote Garden in revolutionärer Mission und auch als Gebildete Jugend zur Umerziehung auf dem Land. In seinem neuen Roman „Die Liebe in Zeiten Mao Zedongs“ geht's wüst zu. Als wäre auch die Liebe ein purpurrotes Schlachtfeld. Rezension von Katharina Borchardt. Aus dem Chinesischen von Brigitte Höhenrieder und Hans Peter Hoffmann S. Fischer Verlag, 448 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-10-397291-7
Wir durchleben eine Zeit des staatlich organisierten Wahnsinns: Wir dürfen uns unser Geschlecht aussuchen, aber nicht unsere Heizung … Regiert werden wir von einem Kicher-Kanzler, der offenbar nichts amüsanter findet als die Sorgen und Befürchtungen der Menschen, denen er seine Politik zumutet. Wir zeigen die Szene im Video, es ist kaum zu glauben, aber Scholz hat nur Spott für kritische Bürger übrig. So spricht der Kanzler, der für die Impfpflicht gestimmt hat, über Menschen, die eine Impfpflicht gefürchtet haben. Sie sollen nicht wagen zu denken, was Ihnen offensichtlich scheint, nicht wagen auszusprechen, was jedermann sehen kann. Aktuell sprechen alle von Wärmepumpen und der so genannten Wärmewende. Tatsächlich ist die „Wärmewende“ von Scholz und Robert Habeck eine gigantische staatliche Zwangsmaßnahme, die jedes einzelne Haus, jede einzelne Wohnung, jeden Haushalt, jeden Menschen und jedes Portemonnaie in unserem Land betrifft. Es geht darum, grüne Ideologie gegen das Volk durchzusetzen. Die Wärmewende ist nicht Umweltpolitik, sondern Umerziehung. Wenn alle Menschen bei etwas mitmachen müssen, dann ist immer Vorsicht geboten. Bei der Wärmewende müssen alle mitmachen. Wer nicht mitmacht, wird gewaltige Strafzahlungen zu fürchten haben. Kluge Politik würde dafür sorgen, dass Innovation Menschen überzeugt. Dass Menschen freiwillig etwas tun, weil es ihnen sinnvoll erscheint. Anfang der 90er Jahre haben Millionen Menschen auf der ganzen Welt damit begonnen, ihre alte Schreibmaschine wegzuwerfen und sich einen Computer anzuschaffen. Aber nicht, weil Schreibmaschinen verboten wurden, sondern weil das Neue besser war als das Alte …
Die EU hat bestimme Insektenarten für Nahrungsmittel freigegeben. Da fürchten einige sofort die Umerziehung und den Zwang zum Heuschreckenessen. Keine Panik, meint WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher und präsentiert eine andere Sicht auf die "Schmetterlinge im Bauch". Von Barbara Ruscher.
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lebt zwar in einem Schloss, aber hat die einzigartige Fähigkeit, das auszusprechen, was Millionen Menschen denken. Sie kennt die Welt und versteht dieses Land. Die Fürstin zu Gast bei „Achtung, Reichelt!“ Hauptthema in dieser Woche: Der WDR und die erzwungene Selbsterkenntnis, dass die Deutschen überhaupt keine Lust auf die Gender-Umerziehung haben. Glorias trockene Meinung: „Ich denke gar nicht daran, zu gendern. Ich mag das überhaupt nicht.“ Und weiter: „Bei allem, was negativ ist, darf das männliche stehen bleiben. Alles, was gut oder neutral ist, wird verweiblicht. Gendern ist eine ungerechte Veranstaltung!“ Spannend auch: Glorias und Julians Austausch über Boris Becker. Ein gefallener Held der Deutschen: „Der Bobbele konnte gut Tennis spielen. Aber er ist kein Geschäftsmann.“ Und dann kamen die Haifische …
„Gendern ist in den Schulen angekommen“ – davon ist die grüne Kultusministerin von Baden-Württemberg, Theresa Schopper, überzeugt. Doch ist das gut? Während die einen geschlechtergerechte Sprache als gesellschaftlichen Fortschritt sehen, warnen andere vor staatlicher „Umerziehung“ und fürchten das Ende einer einheitlichen Rechtschreibung. Droht das Gendern als Aufreger-Thema jetzt auch die Schulen zu spalten? Wie verhindert man einen Sprachkampf in den Klassenzimmern? Michael Risel diskutiert mit Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek - Direktor des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Universität Köln, Berat Gürbüz - Landesschülerbeirat Baden-Württemberg, Ralf Scholl - Philologenverband Baden-Württemberg
Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) begann im Juli 1999 mit der Verfolgung von Falun Dafa. Beamte der Staatssicherheit des Bezirks Changning in Shanghai beteiligen sich seitdem aktiv an der Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden. Die Beamten verhafteten standhafte Praktizierende und stuften ihre Fälle als schwere Straftaten ein. Die Anzahl der Verhaftungen und die Umerziehung der Praktizierenden sind an die Jahresleistungen und Prämien der Beamten gebunden. Daher arbeiten die Beamten eng mit dem Untersuchungsgefängnis des Bezirks Changning zusammen, foltern die Praktizierenden und unterziehen sie einer Gehirnwäsche, damit sie ihrem Glauben abschwören... https://de.minghui.org/html/articles/2022/8/8/161969.html
Island, nahe Zukunft: Das Parlament will einen Empathietest einführen, der gesellschaftlich die Spreu vom Weizen trennt, inklusive Umerziehung von Psychopathen. Frida Isberg erzählt, warum sie dies zum Thema ihres Romans "Die Markierung" machte. Von Marten Hahnwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zehn Minuten vor Mitternacht und damit dem Ende der Amtszeit der UNO-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet, veröffentlichte ihr Büro einen Bericht, der auf 46 Seiten Chinas Verbrechen gegenüber seiner muslimischen Minderheit auflistet. Dabei gibt es auch neue Erkenntnisse. Die chinesische Regierung tobt, NGOs und Aktivisten jubeln – und Bachelet selbst ist erst einmal fort. Moderatorin Caroline Bartos bespricht diesen bahnbrechenden Bericht in der heutigen Folge mit Johannes Arends aus dem Außenpolitik-Ressort. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Nachdem in der DDR schon seit 1947 im Rahmen des Biologieunterrichts "Fortpflanzung" unterrichtet wurde, war Sexualpädagogik 1969 mit dem "Sexualkunde-Atlas" auch in westdeutschen Schulen angekommen. Über 50 Jahre später könnte man meinen, dass sich seitdem hinsichtlich der Sexualaufklärung einiges getan hat. Auf der einen Seite stimmt das auch. Auf der anderen Seite laufen manche Diskussionen zum Thema fast wie in den 1960er-Jahren ab. In dieser Episode Eine Stunde Liebe klären wir, wer die Menschen sind, die sich mit Begriffen wie "Frühsexualisierung" oder "Umerziehung" gegen progressive Aufklärung wehren. Und wir schauen, was sich diesbezüglich auf dem Buchmarkt getan hat. Zu Gast sind die Autorin Kathrin Köller und die Illustratorin Irmela Schautz, die gemeinsam ein Aufklärungsbuch über Queerness umgesetzt haben. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:03:37 - Kathrin Köller und Irmela Schautz über die angebliche Bedrohung von Kindern und Jugendlichen durch "Frühsexualisierung"00:08:24 - Fakten über Sexualaufklärung00:12:10 - Progressive Aufklärung: Das tut sich in der Buch-Branche00:17:58 - Kathrin Köller und Irmela Schautz sprechen darüber, warum LGBTIQA+-Themen nicht zu kompliziert für Kinder und Jugendliche sind00:27:59 - Im Liebestagebuch erzählt Rike von einem gelungenen ersten Date**********Quellen aus der Folge:Kommentar: Nicht zu frühe Aufklärung ist das Problem – sondern keineBegriff "Frühsexualisierung": Bedeutung, Verwendung, Kritik"Frühsexualisierung" – die angebliche Bedrohung der KindheitWarum Rechte sich gegen Sexualpädagogik stellenWie entsteht Homosexualität?"Kulturkampf" um Floridas Klassenzimmer**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.
Franzmeyer, Susannewww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/die-normalisierung-des-wahnsinns-von-c-j-hopkins/In Zeiten, in denen Lüge und brutale Umerziehung für uns Alltag geworden sind, besteht die größte Gefahr darin, uns zu gewöhnen.Ein Kommentar von C. J. Hopkins.Nein, Deutschland ist nicht das einzige Land, in dem versucht wird, den Corona-Alarmismus bis Ultimo zu verlängern. Aber es ist eines der schlimmsten. Vielleicht will man an einer Bevölkerung, deren Fügsamkeit legendär ist, ein Exempel statuieren, sie zur Speerspitze neunormaler Umgestaltung machen...weiterlesen hier: https://apolut.net/die-normalisierung-des-wahnsinns-von-c-j-hopkins/+++Bildquelle: shutterstock / Steve Allen+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut:a Rumble: https://rumble.com/Apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Gettr: https://gettr.com/user/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Am 25. Juli 2022 flog Papst Franziskus nach Kanada, wo seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche indigene Kinder in sogenannte Residential Schools gezwungen wurden. Dort mussten sie unter Misshandlung und zum Teil Missbrauch eine kulturelle Umerziehung erleiden. An diesen Residential Schools waren auch christliche Gemeinschaften in großem Umfang beteiligt. Severina Bartonitschek teilt Einblicke in Details und Hintergründe der Reise des Papstes.
Am 9. Januar 2019 stellte Josef Kraus sein aktuelles Buch „50 Jahre Umerziehung – Die '68er und ihre Hinterlassenschaften“ vor. Der langjährige Präsident des Deutschen Lehrerverbands belegte das unselige Wirken der '68er-Ideologien mit vielen Beispielen aus dem Bildungsbereich, die ihm als Lehrer das Unterrichten erschwerten. In seinem Vortrag setzte er zu einer grundlegenden Kritik am Wirken der '68er an, die jene gesinnungsdiktatorischen Ideologien durchgesetzt hätten, die heute zurecht kritisiert würden: allen voran „Multikulti“, aber auch die Gender-Ideologie und die sogenannte „Political Correctness“. * Die Bibliothek des Konservatismus unterstützen: PayPal: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=BEB99H36UCDSL Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB www.bdk-berlin.org Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin
Indigene Kinder wurden ihren Eltern weggenommen, durften ihre Muttersprache nicht sprechen, wurden sexuell missbraucht, deren ungewollte Babys wurden in Heizkesseln verbrannt – Horrorgeschichten über Internate in Kanada aus dem 19. bis zum Ende des 20. Jahrhundert. Ähnlich ging es auch Kindern der Aborigines in Australien: Auch sie wurden ihren Eltern weggenommen, in weißen Pflegefamilien mussten sie leiden, wurden häufig missbraucht und verlernten die Muttersprache. Die Misshandlung von Indigenen geschah aber nicht nur in den beiden Einwanderungsländern Kanada und Australien – auch Russland spielte dabei eine Rolle – und spielt sie jetzt umso mehr. Darüber redet Moderatorin Natalie Amiri mit den beiden ARD-Korrespondentinnen Christiane Meier und Lena Bodewein und mit der inzwischen in Deutschland lebenden Tjan Zaotschnaja vom Volk der Itelmenen von der russischen Halbinsel Kamtschatka. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Michael Schramm, Nils Kopp Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, hört rein in den Podcast "Sack Reis - Was geht dich die Welt an?". Dort spricht Willow Allen, Model und Inuk aus Kanada, über die brutale Umerziehung, die ihre Großeltern im Internat erleben mussten. https://www.ardaudiothek.de/episode/sack-reis/die-dunkle-geschichte-kanadas-wie-grausam-indigene-kinder-umerzogen-wurden/dasding/10464965/
Die Coronamaßnahmen sind derzeit nur scheintot — wenn wir ihre Reanimation verhindern wollen, müssen wir das Geschehene schonungslos aufarbeiten.Ein Standpunkt von Roland Rottenfußer.Stell dir vor, es herrscht Freiheit, und keinen interessiert es! So mancher reibt sich in diesen Tagen die Augen, wenn er in Supermärkten sieht, dass die Mehrheit der Kunden noch immer Maske trägt, unter Augen, die ihn wie in schlimmsten Corona-Zeiten als Unmaskierten giftig anblitzen. Gerade in Deutschland benehmen sich die Menschen wohl nur dann ungezwungen, wenn ihnen Freiheit befohlen wird. Lässt man ihnen die Wahl — ihr könnt, aber ihr müsst nicht —, so wählen sie mit traumwandlerischer Sicherheit das Symbol ihrer Unterdrückung. Gleich Vögeln, die trotz offener Käfigtüre nicht selten in der schützenden Behausung hocken bleiben. Man sieht an diesem Beispiel: Es ist keineswegs vorbei, die Folgen der mentalen Umerziehung sitzen tief. Wer jetzt in seinen Anstrengungen nachlässt, das Corona-Regime zu entlarven und zu bekämpfen, wird sich nicht nur mit einigen Rest-Schikanen herumschlagen müssen — er riskiert auch, dass sich die Mächtigen ermutigt fühlen, dergleichen in naher Zukunft erneut zu inszenieren. Es ist in diesem Stadium der Krise also wichtig, dass wir „nachtragend“ sind — so unschön dieses Wort auch klingen mag. Wir müssen aufarbeiten, was geschehen ist, die entstandenen Schäden wieder und wieder thematisieren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen...weiterlesen hier: https://apolut.net/lasst-sie-nicht-davonkommen-von-roland-rottenfusser/+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Sun, 06 Mar 2022 09:00:00 +0000 https://gailankommen.podigee.io/111-abschaffung-der-prostitution-interview-mit-annemarie-schoss 3d0e10560c2e7e82f1896d4a17a61b0a Heute habe ich die wundervolle Annemarie Schoß zu Gast. Sie ist Vorständin von TERRE DES FEMMES e.V., Speakerin & Für eine Welt ohne Prostitution.
Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hält jedes Verbot für eine Innovationschance. Die Aussage löst bei den Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz einen erbitterten Streit über Menschenbild und die Wirtschaftskompetenz der Grünen aus. Weitere Themen: Deffner vergibt mal wieder einem Wasserstoff-Unternehmen seinen Bären. Zum Bullen macht er einen aktiv gemanagten Fonds, der auch Firmen enthält, die noch gar nicht an der Börse sind. Zschäpitz kürt ein Schweizer Krypto-Unternehmen zu seinem Bullen. Dafür geißelt er die absurd hohen Bewertungen als Folge der globalen Geldschwemme und bewertet den Podcast mal eben mit sechs Millionen Euro.
Die neueste Ausgabe von 7 Tage Deutschland, dem Wochenendpodcast der AfD ist online. Folge 27/2021 mit diesen Themen: Noch 13 Wochen bis zur Wahl – jede Woche sind wir in einem anderen Bundesland und sprechen mit den Kandidaten, die sich am 26. September für uns zur Wahl stellen. Heute im Saarland. Die Themen zur Bundestagswahl, die Köpfe im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Wir sprechen mit Axel Magar, der über Jahrzehnte Führungserfahrung in der Automobilindustrie sammelte und heute als Direktkandidat antritt, wir hören von Carsten Becker, einem jungen Mann, den sei Landesverband auf den zweiten Platz der Landesliste wählte und wir reden mit dem aktuell einzigen AfD-Abgeordneten aus dem Saarland und aktuellen Spitzenkandidaten Christian Wirth. Alle Folgen unserer Wahlserie hier: https://afdkompakt.de/wahlserie Außerdem: Das ist doch keine Bildung, das grenzt an Umerziehung. Unsere Bundestagsfraktion übt Kritik an der Schulbildung unserer Kinder und Jugendlichen. Wie die AfD sich gute Schule vorstellt, erklären die Bundestagsabgeordneten Götz Frömming (Bildungspolitischer Sprecher) und Martin Reichardt (Familienpolitischer Sprecher). Und wir schauen noch einmal – aus aktuellem Anlass - zurück auf den islamistischen Terroranschlag von Würzburg. Die AfD hat im Hessischen Landtag am Donnerstag eine Aktuelle Stunde angesetzt. Thema: Eine Doppelmoral in der Bewertung der Terroranschläge von Hanau und der islamistisch motivierten Messermorde von Würzburg Ende Juni. AfD-Fraktionschef Robert Lambrou fordert, dass es keine Terroropfer erster und zweiter Klasse geben darf. Er meint: „Man kann nicht über Hanau reden und über Würzburg schweigen.“ Kontakt zum Podcast: Über WhatsApp: http://wa.me/493043970765 Über Telegram: https://telegram.me/afd_podcast Per Telefon: +49-30-439 707 65 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/afd-podcast/message
Erleben wir jetzt ein gigantisches Umerziehungsprogramm durch die vielen Maßnahmen und Verordnungen im Zuge von Covid-19? Ist es das, was uns erwartet, die Umerziehung zu einem sogenannten "Homo Hygienicus"? Der Publizist Dr. phil. Matthias Burchardt geht sogar noch einen Schritt weiter. Er sagt: Uns erwartet die vollkommene digitale Überwachung. Was er damit meint, erklärt er der Medizinjournalistin Dr. med. Sabine Helmbold von den Ärzten für Aufklärung. PayPal: kontakt@aerzte-fuer-aufklaerung.de Spenden / Support "WIRKRAFT", IBAN: DE17 4306 0967 4127 6548 01 (GLS Bank). Das Konto der STIFTUNG ÄRZTE-FÜR-AUFKLÄRUNG wurde von der Hamburger Sparkasse (HASPA) undemokratisch gekündigt und alle bisherigen Spenden zurück an die vielen Einzelspender überwiesen. Zuvor hatte eine Volksbank ein rechtsanwaltliches Treuhandkonto der ÄRZTE-FÜR-AUFKLÄRUNG gelöscht. Es entstand jeweils großer finanzieller Schaden. Das Grundrecht zur freien Meinungsäußerung wird von allen Seiten durch undemokratische Kräfte eingeschränkt. Doch WIR lassen uns nicht einschüchtern und sind für die Mitmenschen da. ============================================== Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! alle erleben derzeit eine schwierige Situation im Umgang mit COVID-19. Die meisten sind auf die eine oder andere Weise betroffen. Wir kritisieren die aktuellen Maßnahmen als überzogen. Von den Verantwortlichen fordern wir eine transparente Aufarbeitung der Zahlen. Obduktionen als Nachweis für tatsächlich an COVID-19 Verstorbene sind in ganz Deutschland dringend geboten. Es ist nicht zu erwarten, dass durch eine Impfung die Situation grundsätzlich gelöst würde. Es stellt sich zudem die Frage: Wie wollen wir im nächsten Jahr beim Auftreten eines anderen Virus der Situation begegnen? Wir sind Ärzte Gemeinsam fordern wir mehr Aufklärung und überlegen, was wir als Ärzte beitragen und tun können. Unser aller Fachwissen ist gefragt und wir freuen uns auf IHRE Ideen. Liebe Kolleginnen und Kollegen, schließen Sie sich gerne über den Link oben an. Denn: Gemeinsam erreichen wir mehr für eine gesunde Zukunft! MAIL: kontakt@aerzte-fuer-aufklaerung.de
•Umerziehungs-Drama• Mitten in der Nacht wird Connor verschleppt. Im Auftrag seiner Eltern, wie er bald herausfindet. Quer durch die USA geht die Reise zum Camp "Lake Harmony", ein Boot Camp, in dem "missratene" Minderjährige gefügig gemacht werden sollen. // Von Morton Rhue / Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz / Bearbeitung: Ulrich Land / Regie: Thomas Werner / WDR 2008 / www.hoerspiel.wdr.de
•Umerziehungs-Drama• Mitten in der Nacht wird Connor verschleppt. Im Auftrag seiner Eltern, wie er bald herausfindet. Quer durch die USA geht die Reise zum Camp "Lake Harmony", ein Boot Camp, in dem "missratene" Minderjährige gefügig gemacht werden sollen. // Von Morton Rhue / Aus dem Amerikanischen von Werner Schmitz / Bearbeitung: Ulrich Land / Regie: Thomas Werner / WDR 2008 / www.hoerspiel.wdr.de
Die Literaturwelt sitzt diese Woche am Bildschirm. In Klagenfurt wird der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen - wegen Corona ohne Publikum und nur als digitaler Stream. Wie fühlt sich das an und wer wird am Sonntag ausgezeichnet? Unser Buch der Woche: Die ehemalige Insassin Sayragul Sauytbay hat mit "Die Kronzeugin" einen erschütternden Bericht über den Alltag in chinesischen Straflagern verfasst, in denen Millionen Menschen gewaltsam umerzogen werden sollen. - Auch die indigenen Dene in Kanada sollten einst mit Zwang vom Staat erzogen werden. Von ihrem schwierigen Leben zwischen Gewalt und Umweltzerstörung berichtet der Meister der politischen Comicreportage, Joe Sacco. Und: Ein Historikerteam entschlüsselt Heinrich Himmlers Dienstkalender. Aus den knappen Einträgen des "Reichsführers SS" entsteht das Bild eines kleinkarierten Massenmörders. - Zum Abschluss wird es sportlich: Ob Fußball-EM oder Olympische Spiele - die Mega-Events fallen diesen Sommer aus. Was sich stattdessen zu lesen lohnt und wie Sport und Literatur zusammenpassen, verrät Deutschlands bekanntester Sportbuch-Autor Ronald Reng im Gespräch. So lief der Ingeborg-Bachmann-Preis 2020 Gespräch mit Carsten Otte Alexandra Cavelius/Sayragul Sauytbay: "Die Kronzeugin" Europa Verlag ISBN 978-3-95890-330-2 352 Seiten 22 Euro Lesung mit Isabelle Demey Politische Comicreportage von Joe Sacco: Wir gehören dem Land Aus dem Englischen von Christoph Schuler edition moderne ISBN 978-3-03731-198-1 256 Seiten 25 Euro Rezension von Andrea Heinze Matthias Uhl (Hrsg., et al.): Die Organisation des Terrors - Der Dienstkalender Heinrich Himmlers von 1943-45 Piper Verlag ISBN 978-3492058964 1152 Seiten 48 Euro Rezension von Konstantin Sakkas Sportliche Lesetipps Ein Gespräch mit dem Autor Ronald Reng Ronald Reng empfiehlt: David Remnick: King of the World. Der Aufstieg des Cassius Clay oder: Die Geburt des Muhammad Ali, Berlin Verlag, Berlin 2000 ISBN 3-8270-0339-3 Matthew Syed: Was heißt schon Talent?: Mozart, Beckham, Federer und das Geheimnis von Spitzenleistungen, Riemann Verlag 2013, ASIN: B00BV4Y5XM Andre Agassi: Open: Das Selbstporträt, Droemer 2009, ISBN-13: 978-3426274910 Film: Asif Kapadia (Regie): Diego Maradona, 2019
blaupause.tv - Informationen über alternative Möglichkeiten der Lebensgestaltung.
https://www.blaupause.tv/shop.html https://www.youtube.com/channel/UCRpSwGMRMPr-qqN_cATuCVw https://t.me/BlaupauseTV Liebe Zuschauer, herzlich willkommen in diesem #Livestream über die aktuelle Lage mit Oliver Janich, einem ehemaligen Journalisten von #Focus #Money. Im Zuge einer Recherche zu einem Börsenthema für einen Artikel stieß #Oliver auf die Worte "nur Gold ist #Geld", woraufhin er das Buch "#Kapitalismus - das unbekannte Ideal" von Ayn Rand las. Dies war sein persönlicher Aufwachmoment. Daraufhin schrieb er einen kritischen Artikel zum #menschengemachten #Klimawandel, später einen zu #9/11 und bekam kurz danach keine Aufträge mehr. Seitdem ist er als wirklich freier Journalist unter anderem für #Compact tätig. Nachdem die Antifa seine Adresse veröffentlicht hat, packte er seine Koffer und verließ #Deutschland. Die wichtigste und grundlegende Intention der Mächte hinter dem ganzen Weltgeschehen ist laut Oliver #Janich die absolute Abschaffung der #Bürgerrechte und #Freiheitsrechte. In diesem Sinne kann man nur hoffen, dass #Trump tatsächlich das Ziel verfolgt in der #BRD ordentlich aufzuräumen. Sowohl seine Tweets, als auch die Q-#Drops können vielseitig gedeutet werden und wenn man sich mit den komplexen Strukturen der Machtelite befasst, ist es fast unmöglich sicher festzustellen, ob Trump und #Q auf der Seite des Volkes oder ein genialer Schachzug gegen die #Bevölkerung sind, um sie abzulenken sowie in Sicherheit zu wiegen, um die Ziele des #Deep #State durchzusetzen. Fakt ist: Unter #Hillary #Clinton hätten wir bereits die #NWO. Und sollte Trump tatsächlich aufräumen, wird es eine echte Herausforderung, die enorme #Umerziehung und #Porgrammierung der Menschen aufzulösen, sodass sie wieder zu einem #souveränen #Volk werden können. Zusätzlich zu der Beleuchtung des Weltgeschehens gibt es natürlich auch wieder Lösungsvorschläge, wie die #Kryptotechnologie und das #Ubuntu-Prinzip und auch Anregungen sowie Hilfestellungen dazu, wie man die Wahrheit herausfinden kann.
Am 3. Juni beginnt das Ende der Menschheit: Alle werden schwul. Alle verlieren den Überblick. Dann sind die schlimmsten Befürchtungen von Homo-Hassern wie Beatrix von Storch und Akif Pirinçci wahr geworden und durch eine unerklärliche Umerziehung verlieben sich alle Menschen auf dem gesamten Globus in die nächstbeste Person (oder mehrere zugleich). Doch wie verändert sich die Erde, wenn alle Menschen nur noch Liebe machen und niemand mehr geboren wird? Sterben die Menschen irgendwann alt, nihilistisch und zerknautscht? Oder bereitet die Menschheit den sicheren Übergang in ein Zeitalter ohne sich selbst vor? Dann wird nachts geknutscht, tagsüber Mikroplastik aus dem Ozean gefiltert und langsam entleerende Siedlungen werden durch Sprengungen an Pilze, Pflanzen und Getier übergeben. Kriege und Religionen werden eine vage Erinnerung. GAYA ist das erste Science-Fiction-Hörspiel, in dem die Menschheit nicht überlebt. Keine einzige Kernfamilie bleibt verschont. GAYA ist die liebste Apokalypse ever! Von Daniel Cremer
Dem gebürtigen Linkshänder Piero Di Benedetto alias Linxhenda drohte in früher Kindheit die Umerziehung der Händigkeit von links auf rechts. Dabei gelten Linkshänder als besonders kreativ. Und wie sein Künstlername verrät, ist er auch dabei geblieben.
Was versteckt sich hinter dem Lambda-Zeichen der Identitären? Ist es tatsächlich Leonidas, der tapfere Führer der Spartaner? Und wie kam sein L nach Mitteleuropa? Was ist die Wirmer-Flagge, die von Pegida so gern genutzt wird? Und wo kommt sie ursprünglich her, zu welchen Zwecken und welcher Identifikation war sie eigentlich von Leuten des Widerstands gegen Adolf Hitler, wie Graf von Stauffenberg, verwendet worden? Wie kommt sie in die Hände derer, die heute glauben, sie zu Recht tragen zu dürfen? Reconquista, System, Widerstand, Zensur, Umerziehung, Gleichschaltung, Ethnopluralismus, Fremd im eigenen Land – sind bei diesen Begriffen nicht welche dabei, die in den sechziger Jahren und zu sozialliberalen Zeiten viel verwendet wurden? Und wer in der rechten Szene verwendet sie hier und heute, zu welchen Zwecken? Verkehrte Welt? Es ist besser, rechte Wörter zu kennen, um ihnen mit den rechten Worten begegnen zu können. Es lohnt sich immer, genau hinzuhören. Folgen Sie "Carl-Auer Sounds of Science" auch auf: Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…ce/id1487473408 Spotify open.spotify.com/show/6wX82k2waqcU8IDUK9Vn7o Stitcher www.stitcher.com/podcast/carlauer…ounds-of-science Facebook www.facebook.com/carlauersoundsofscience/ Folgen Sie auch unserem anderen Podcast, der "autobahnuniversität", auf: SoundCloud @carlauerverlag Apple Podcasts podcasts.apple.com/de/podcast/carl…4t/id1479529658 Spotify open.spotify.com/show/0HVLyjAHZkFMVr9XDATMGz Facebook www.facebook.com/carlauerautobahnuniversitaet/ Sowie dem Carl-Auer Verlag auf: Twitter twitter.com/carlauerverlag Instagram www.instagram.com/carlauerverlag/ YouTube www.youtube.com/carlauerverlag Facebook www.facebook.com/carlauerverlag/ Oder schauen Sie hier vorbei www.carl-auer.de
| KOGNITIVE KOALITION - Deeper Smalltalk, Kultur, Satire, Kommentare & Musik. | FOLGE 11 - Menschenrechte süß-sauer | MUSIK: Acht Eimer Hühnerherzen (https://www.facebook.com/AchtEimerHuehnerherzen/) | THEMEN: Menschenrechte in China, Laogai - Arbeitslager in China, politische Umerziehung, Diktatorischer Kommunismus, Billigware für Europa, Lebensgefahr Fuchs, Mauerfall, Unzufriedenheit seit 30 Jahren, DDR, Clickbaiting, 5G, Terrorgruppe, Journalismus | DOKU: https://youtu.be/NaY4iaQ_tFE | QUKSER: www.Instagram.com/Qukser, www.twitter.com/Qukser | TIM: www.Instagram.com/amadois_ , www.twitter.com/Tim_k_K
In Flüchtlingsunterkünften herrschen spezielle Informationsbedürfnisse und Mediennutzungspraktiken. Philipp Seuferling erforscht sie. In den vergangenen Jahrzehnten erlebte Deutschland eine Reihe von Fluchtbewegungen. Menschen aus verschiedensten Ländern fanden in Sammelunterkünften eine temporäre Bleibe. Aufgrund der speziellen Informationsbedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner bildeten sich dort ganz eigene Mediennutzungspraktiken heraus. In den Lagern der unmittelbaren Nachkriegsjahre gaben die Bewohnerinnen und Bewohner „Lagerzeitungen“ heraus, um über für sie relevante Themen zu informieren. „Lagerkinos“ dienten zur Unterhaltung, wurden von den Alliierten aber auch als Möglichkeit der demokratischen Umerziehung wahrgenommen. Später dienten Medien den Geflüchteten auch als Mittel, um auf Missstände in ihren Unterkünften aufmerksam zu machen. Philipp Seuferling, derzeit Gastforscher am Leibniz-Institut für Medienforschung, schreibt seine Dissertation über Medien in deutschen Flüchtlingslagern im Zeitraum von 1945 bis circa 2000. Im BredowCast erzählt er Johanna Sebauer, wie sich die Mediennutzung von Geflüchteten im Laufe der Zeit geändert hat und warum man sich darüber Gedanken machen sollte. ---- Links Paper von Philipp Seuferling https://www.leibniz-hbi.de/de/publikationen/we-demand-better-ways-to-communicate-pre-digital-media-practices-in-refugee-camps Philipp Seuferling Zur Person: https://www.leibniz-hbi.de/de/mitarbeiter/philipp-seuferling Auf Twitter - @PhilippSeu: https://twitter.com/PhilippSeu Johanna Sebauer Zur Person: https://www.leibniz-hbi.de/de/mitarbeiter/johanna-sebauer Auf Twitter - @JohannaSebauer: https://twitter.com/JohannaSebauer Kontakt E-Mail an das BredowCast-Team: podcast@hans-bredow-institut.de Das Leibniz-Institut für Medienforschung auf Twitter - @BredowInstitut: https://twitter.com/BredowInstitut
Unter welchen Bedingungen Kinder und Jugendliche im Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau leben müssen, erfährt die Öffentlichkeit erst nach der Wende. Wer aber trägt die Verantwortung für die menschenunwürdigen Zustände? Von Nathalie Nad-Abonji und Alexander Krützfeldt www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Charlotte datet einen schlechten Küsser, was von den anderen als Abschusskriterium betrachtet wird. Sie versucht es mit Umerziehung, scheitert aber. Samantha landet mit einem schwarzen HipHop-Producer im Bett, mit dem es gleich sehr ernst wird. Seine Schwester hat allerdings was gegen ihre Hautfarbe.
Charlotte datet einen schlechten Küsser, was von den anderen als Abschusskriterium betrachtet wird. Sie versucht es mit Umerziehung, scheitert aber. Samantha landet mit einem schwarzen HipHop-Producer im Bett, mit dem es gleich sehr ernst wird. Seine Schwester hat allerdings was gegen ihre Hautfarbe.
Früher war es ganz normal Linkshänder sofort auf die rechte Hand umzuschulen. Heute weiß man, dass diese Umerziehung auch große Nachteile mit sich bringt. Ein Expertengespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-linkshaender-begabt-oder-benachteiligt
In der Biografie "Sonja: 'negativ-dekadent'" zeichnet die Autorin Silke Kettelhake das Leben von Sonja Rachow nach, die als rebellische Jugendliche den geschlossenen Jugendwerkhof Torgau durchleiden musste. Bei der Präsentation des Buches am 14. Mai 2014 sprachen die Zeitzeugin und Hauptperson des Buches Sonja Rachow und die Autorin Silke Kettelhake mit dem Historiker Wolfgang Benz über die menschenverachtenden Umerziehungsversuche in den DDR-Kinderheimen.