POPULARITY
► In dieser Episode von *Human Future Movement* teile ich mit dir einen spannenden Ausschnitt aus unserem neuen Campus und erkläre die vier Dimensionen menschlicher Entwicklung. Viele von uns konzentrieren sich nur auf ein oder zwei Bereiche, doch echtes Glück und tiefe Wirksamkeit erreichen wir erst, wenn wir alle vier Dimensionen entfalten. Keine Sorge, es wird nicht kompliziert, ganz im Gegenteil: Du wirst erfahren, wie du die Komplexität deines Lebens mehr genießen kannst. Ich hoffe, dass du nach dieser Folge Lust hast, dich weiterzuentwickeln und vielleicht sogar Teil unseres Movements zu werden. ► Hier findest du unser neues Manifest https://www.homodea.com/move ► Hier findest du alle Termine zur Vortragstour 2024 "Singularity" 25.10. | Wiesbaden https://events.hd5.homodea.com/singularity-veit-lindau-live-wiesbaden 04.11. | Hamburg https://events.hd5.homodea.com/singularity-veit-lindau-live-hamburg 11.11. | Berlin https://go.homodea.com/singularity-veit-lindau-live-berlin 12.11. | Leipzig https://go.homodea.com/singularity-veit-lindau-live-leipzig 13.11. | Köln https://go.homodea.com/singularity-veit-lindau-live-koeln 14.11. | Baden-Baden https://go.homodea.com/singularity-veit-lindau-live-baden-baden 19.11. | Zürich https://go.homodea.com/singularity-veit-lindau-zuerich 20.11. | München https://go.homodea.com/singularity-veit-lindau-live-muenchen ► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact ► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ ► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau ► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 ► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ ► Facebook: https://www.facebook.com/homodea ► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT ► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. ► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen. ► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD #humanfuturemovement #bewusstsein #ebenen #seelengevögelt
Enrico Maassen sorgt beim FC St. Gallen für breiten Bizeps, und Mario Frick setzt dem FC Luzern ausgerechnet im Kybunpark die Krone auf. Aber wie kommt es eigentlich, dass sich die beiden Klubs nicht leiden können? Dömer und Gutzi liefern die grosse Analyse zur Zentral-Ostschweiz-Rivalität. PS: Wer nach dieser Folge Lust auf ein Trikot hat, schaut mal hier vorbei: www.retroshirts.ch
Guuuude und Moooooin,hier eine kleine Adventsüberraschung für euch, denn diese Woche stellen wir ALLEN Hörern des MonkeyTalks den dieswöchigen exklusiven Podcast zur Verfügung. Zunächst wird ganz klassisch berichtet was auf den Tisch gekommen ist, gefolgt von einer epischen Partie Hitster mit allem was dazugehört. Falsche Infos, Falsche Anmoderationen, falsche Kamera und und und... Mein Lieber Scholli, Du! Viel Spaß!LGeuer MonkeyTalk TeamPS: wenn euch diese Folge Lust auf mehr gemacht hat, dann schaut doch gerne bei Patreon vorbei, alle nötigen Links und Infos hierunter!_________________________________Ihr könnt gar nicht genug von uns bekommen? Exklusive Podcastfolgen und viel mehr https://www.patreon.com/BoardgameMonkeys?fan_landing=true Lest ausführliche Rezensionen auf unserer Homepage https://www.boardgamemonkeys.com/ Diskutiert mit uns über die aktuelle Folge auf unserem Discord https://discord.gg/dFdWtSR3YJ Supportet uns über den Kauf von Brettspielen über unsere Affiliatelinks https://www.meeplebox.de/?affiliate=bgm https://www.fantasywelt.de/?bgm=g4GLChMaambJstx7Wdrt Oder checkt mal unseren Merch-Store ab https://boardgamemonkeys.myspreadshop.de/Support the show
Das neue Buch von John Lennox ist erschienen "Kosmos ohne Gott? Warum Glaube und Naturwissenschaft zusammengehören". In dieser Folge stellt John Lennox sein Buch auf Deutsch vor. In seinem Buch und in diesem Podcast geht es um die Wurzeln der Naturwissenschaft: Viele der großen Pioniere der Naturwissenschaft waren gläubig. Es geht um den Theismus und den Naturalismus und darum, welche der beiden eine bessere Erklärung für die Existenz des Universums bieten. Es geht um die Entstehung des Lebens, den genetischen Code und das wortbasierte Universum. Für Lennox ist klar: Am Anfang von allem steht ein Verstand, "Am Anfang war das Wort." John Lennox setzt sich in seinem Buch mit Stephen Hawking, Richard Dawkins und vielen mehr auseinander. Wem diese Folge Lust macht das druckfrische Buch zu lesen, der findet es in unserem Shop: https://shop.iguw.de/shop/Kosmos%20ohne%20Gott%20Warum%20Glaube%20und%20Wissenschaft%20zusammengeh%C3%B6ren.~p52953 John Lennox ist emeritierter Professor für Mathematik der University of Oxford. Ein Interessenschwerpunkt bildet das Verhältnis von Glaube und Naturwissenschaft. Er führte Debatten mit bekannten Atheisten wie Richard Dawkins und Christopher Hitchens. Er ist Autor zahlreicher Bücher: "Hat die Naturwissenschaft Gott begraben?", "Stephen Hawking, das Universum und Gott", "Gott im Fadenkreuz" und viele mehr. https://www.iguw.de/ https://www.begruendet-glauben.org/podcast/
Am 30. September fand unser zweites Detailers BBQ beim Meatheaven im hessischen Bensheim statt. Wieder sind fast 50 Personen aus nah und fern dem Ruf gefolgt und haben gemeinsam einen tollen Tag bzw. Abend verbracht. Unser Event kommt bei Euch super an und wir optimieren es stetig weiter. In dieser Podcast-Episode sprechen Tommi und Yvonne generell über die Durchführung des Events, geben Euch einen Blick hinter die Kulissen und umreißen mal den Aufwand, der für uns dahintersteht. Da auch beim 2.0 Event nicht alles perfekt lief, sprechen wir auch über konstruktive Kritik und bilden selbstkritisch das Event noch einmal ab. Aufgelockert wird diese Episode mit sporadischen Einspielern EURER Stimmen zum Detailers BBQ, die wir im Zuge des Events aufgenommen haben. Wundert Euch also nicht über eine „fremde“ Intro-Stimme! ;-) Wenn Ihr nach dem Anhören der Folge Lust auf ein solches Event bekommen habt, es wird auch 2024 wieder mindestens eine Veranstaltung geben. Freut Euch drauf! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
Cheers! feiert Jubiläum – das ist nicht nur ein Grund zum Anstoßen, sondern auch der perfekte Anlass, um über Prosecco zu sprechen. Der frisch-fruchtige Perlwein aus Italien erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. In dieser Folge erklärt Dir Lou die kleinen, aber feinen Unterschiede zu Sekt und Champagner, was man unter Prosecco Spumante und Prosecco Frizzante versteht und warum das eine meist günstiger als das andere ist. Wein der Woche: Giolano Prosecco Frizzante DOC https://bit.ly/3E9zkq9 Der trockene Perlwein aus dem Norden Italiens überzeugt durch seinen fruchtigen, aber dennoch eleganten Geschmack. Damit ist er die perfekte Wahl für das ein oder andere Spritzgetränk – Cheers! Weinlexikon: P wie Prosecco „Col Fondo” Unter Prosecco „col fondo“ versteht man traditionell hergestellten Prosecco, bei dem die zweite Gärung nicht in einem Tank, sondern in der Flasche stattfindet. Das Hefedepot wird dabei nicht entfernt und es findet auch keine Süßung bzw. Bestimmung des Geschmacks mittels Versanddosage statt. Dadurch schmeckt der „col fondo” eher säurebetont und weniger fruchtig. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein: https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gern an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gern auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
Endlich kehrt The Mandalorian auf unseren Bildschirm zurück! In der dritten Staffel versucht Din Djarin, seinen Ruf wiederherzustellen. Macht uns die erste Folge Lust auf mehr? Was funktioniert und was nicht? Und wie könnte die Mando-Saga weitergehen? Darüber diskutieren die Quadrataugen in dieser Folge.
Erst einmal vielen herzlichen Dank für Eure zahlreichen Kommentare zur Börsenminute-Folge „Lust auf Langeweiler statt Glamour Stocks“, wo ich ein paar gut gehende Langeweiler-Aktien aus meinem persönlichen Portfolio vorgestellt habe. Eine Hörerin bemerkte, dass ich doch bestimmt auch Aktien im Depot habe, die in der Verlustzone sind. Ja, natürlich. Eine davon ist etwa Adidas, wo ich sogar zweistellig im Minus bin. Ja und was mache ich da? Nicht wegschauen. Ich knüpfe mir die Aktie vor und schaue mir zunächst an, wie sich die Konkurrenz im Vergleich entwickelt hat. Auch Nike und erst recht Puma sind im Minus – also offenbar kein gutes Umfeld für die alten hochpreisigen Sportmarken. Und warum? Vor allem, weil ihnen mit China ein wichtiger Markt weggebrochen ist. Nicht nur wegen Chinas Covid-Politik, auch weil im Top-Marken-Segment bei Sportschuhen chinesische Marken erfolgreich vorgedrungen sind. Die Chinesen Xtep, Anta oder Peak sind den westlichen Platzhirschen zwar auf den Fersen. Doch ich glaube nicht, dass sie Adidas, Nike, Puma & Co so schnell überholen werden. Der Einbruch in China erklärt allerdings noch nicht warum Adidas überdurchschnittlich schlecht im letzten Jahr performte. Da kam noch die Trennung von ihrem Markenbotschafter Rapper Kanye West nach dessen antisemitischen Entgleisungen hinzu. Der Ausstieg aus der Yeezy-Designschuh-Kooperation soll Adidas kolportierte 250 Millionen US-Dollar kosten. Doch das dürfte Adidas zumindest nicht dauerhaft belasten. Das wird der neue Adidas-Chef Björn Gulden – von Puma kommend – schon wieder richten. Von ihm erwarte ich mir ohnehin noch Rückenwind für die Adidas-Aktie. Fazit: Trotz zweistelliger Verluste glaube ich noch an Adidas, auch wenn die Ratingagentur S&P die Kurz- und Langfristbonität des Unternehmens aus den genannten Gründen herabgestuft hat. Also bleibt Verlustbringer Adidas voerst in meinem Depot. Wenn ich mir unsicher bin, ob ich an einem Verlustbringer festhalten soll, dann mache ich es wie Warren Buffetts Companion Charly Munger: „invert, always invert.“ Nimm die konträre Position ein. Argumentiere für Dich, warum Du beispielsweise Adidas aus dem Portfolio schmeißen solltest oder warum Du den deutschen Sportschuhproduzent nicht kaufen würdest. Wofür kannst Du schlüssiger argumentieren? Pro oder Contra? Für mich eindeutig noch pro Adidas. Die nächste Fußball-EM und WM kommen bestimmt, die nächste Folge der GELDMEISTERIN ebenso. Ich hoffe wir hören uns schon am Wochenende wieder. Schönes Wochenende wünscht Podcast-Host Julia Kistner Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. #Adidas #Portfolio #Anleger #investments #Aktie #invert #Kapital #S&P #Rating #Nike #Puma #Peak #Anta #Xtep #China #KanyeWest #Yeezy #Design-Schuh #Sportschuh #BjörnGulden #podcast #boersenminute #Marken Foto: Unsplash/rommel_devila
"Ein sauberes Fräulein bitte!" "Ich wusste genau wie ich das Thema Weiblichkeit tänzerisch ausdrücken möchte - Ich möchte in Schlamm baden!" So hat im Sommer 2021 mein Blogbeitrag: "Ein sauberes Fräulein bitte - oder eine freie Frau bitte sehr“ begonnen und damit die Suche nach einem Weiblichkeitsbegriff für das Leben und den Tanz. In dieser Folge nehme ich dich mit auf diese Reise und erzähle dir von meinen persönlichen Reisebegleitern Scham, Frust und Sehnsucht. Ich hoffe dir mit dieser Folge Mut zu machen dich auf deinen eigenen Weg zu deiner Weiblichkeit, ganz unabhängig von deinem tatsächlichen oder gewählten Geschlecht zu machen. Ich verlinke dir hier noch meinen Blogbeitrag aus dem Jahr 2021. Vielleicht macht dir diese Folge Lust den geschriebenen Beitrag zu lesen, ist er doch voll von damals frischen und unzensierten Eindrücken. Folge mir auch gerne auf Instagram unter auseinemtanz_bianca oder auf Facebook unter Bianca Öhm-Klumaier, dort findest du noch mehr Inspiration zu den Themen: Tanz, Bewegung und Ausdruck. Wo auch immer deine Weiblichkeit, Teile oder die vage Idee davon zu finden sein sollte - es lohnt sich sie zu suchen, für dich, dein Leben und vor allem für deinen Tanz! Alles Liebe Bianca Musik Podcast Intro/outro: Music by Daddy_s_Music from Pixabay
Guten Rutsch & frohes Neues Jahr du wundervolles & magisches Wesen! Heute gibt es eine ganz besondere Folge, denn anders als sonst, bekommt ihr heute von mir kein Wissen-to-go oder intensive Deeptalk zu magischen & Spirituellen Themen, sondern passend zum Jahreswechsel eine Mini-Meditation mit geführtem Journaling, damit du voller Klarheit in das Jahr 2023 starten kannst! Mach es dir also daheim in einer ruhigen Ecke mit deinem Lieblingsgetränk und deinem Journal bequem und mach dich ready für 2023! Und wenn du nach dieser Folge Lust hast, zu lernen wie du in Stille meditieren kannst oder einfach mehr Meditationen von mir möchtest, dann hol dir meinen ersten Online-Audiokurs "Magical Meditation" Meine Bücher "Schattenarbeit – Die dunkle Seite des Mondes" & "Hexen EinmalEins"gibt es überall wo es Bücher gibt und (wenn du mich besonders unterstützen willst ) im BOD Shop: ( https://www.bod.de/buchshop/catalogsearch/result/index/?q=Kiara+Black&bod_pers_id=14404238) Ich freue mich auf dich. Sei geweiht
Glücklich Mama, selbstbewusst DU - Podcast für feinfühlige Mamas auf dem Weg in mehr Innere Stärke
Heute habe ich die wunderbare Christin Arndt in meinem Podcast zu Gast. Christin konzentriert sich als Coach vor allem auf Menschen, die unter ihren eigenen hohen perfektionistischen Erwartungen leiden. Menschen, die wir blockiert sind von ihrem Perfektionismus und ihr Leben einfach nicht so locker und leicht gestalten können, wie sie es sich eigentlich wünschen. Was steckt hinter diesen inneren Antreibern des Perfektionismus? Warum halten sie sich so beharrlich? Welchen Nutzen haben sie bis jetzt auch in unserem Leben gehabt? Und das Wichtigste: Wie können wir einen Perfektionismus Stück für Stück loslassen und was braucht es dazu? Wir werden in dieser Folge ganz ehrlich und echt von unserem Weg mit dem Perfektionismus erzählen und jede Menge Impulse geben. Es lohnt sich also sehr, mal reinzuhören. Wenn Du nach dieser Folge Lust hast, Christin zu kontaktieren oder Dir mehr von ihrer Arbeit anschauen willst, dann findest Du hier die WIchtigsten Orte, an denen Du sie findest: @Christin_Arndt auf Instagram✨ Homepage von Christin: www.christinarndt-coaching.com Wenn du Lust hast, mehr über meine Arbeit zu erfahren, wissen willst, was alles für DICH möglich ist, dann schau Dir gerne meine Arbeit näher an und zögere nicht, ganz unkompliziert einfach Kontakt zu mir aufzunehmen. ✨Hier bekommst du den kostenlosen monatlichen IMPULSLETTER ✨Du kannst jederzeit ein kostenloses ERSTGESPRÄCH bei mir buchen: ✨Auf Instagram findest du immer neue Impulse und Inhalte zu meinen Themen: ➡️ @dr.fania.aschenbrenner ✨Hier findest Du weitere Coachingangebote Eine riesige Freude machst du mir, wenn du meinen Podcast auf Itunes bewertest oder mir neue Themenwünsche da lässt. Ich zaubere liebend gerne neue Folgen für dich, vor allem, wenn ich weiß, welches Thema dir grad am ehesten helfen würde... Von Herzen alles Liebe, deine Fania
In dieser Folge der Flowgrade Show tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Vitalpilze. Du erfährst, welche verschiedenen Pilze es gibt und was diese so alles können. »Small Saints!« So beschreibt der Vitalpilz-Aficionado und Unternehmensgründer Maximilian Endter sein Lieblingslebensmittel. Im Lauf der Episode lernst du, wie dir diesen kleinen Chemielabore das Leben einfacher machen können. Mehr Vitalpilze für mehr Flow-Momente. Das erfährst du in dieser Folge: Warum Vitalpilze in der Tat als kleine Heilige bezeichnet werden können Was Beta-Glucan und Cordycepin ist und wie sie dir nützen können Welche individuellen Eigenschaften den Pilzen Cordyceps, Reishi, Löwenmähne und Mandelpilz innewohnen Welche Anwendungsgebiete die verschiedenen Pilzarten haben Welche Hindernisse junge Gründer überkommen müssen, um ihre Vision Realität werden zu lassen Wer ist Maximilian Endter? Max ist der Co-Gründer der deutschen Vitalpilzfirma Smaints und dazu ein waschechter Biohacker, der morgens seine Wim-Hof-Atmung macht, ins kalte Wasser steigt und dann mit einem Bulletproof Mushroom Kakao in den Tag startet. Ich freue mich sehr dir dieses tolle Thema und diesen sympathischen jungen Gründer zu präsentieren. Willst du Vitalpilze von Smaints einmal selbst ausprobieren? Wenn du mit dieser Folge Lust hast, selbst einmal Vitalpilze auszuprobieren, dann haben wir einen super Deal für dich. Wir sind schon seit einiger Zeit riesige Fans der verschiedenen Produkte von Smaints, darunter die mächtigen Extrakte, den Mushroom Kakao oder den nagelneuen Mushroom Smoothie. Wenn du selbst einmal in den Genuss dieser wertvollen Heiligen kommen willst, dann wähle einfach deine Lieblingsprodukte im Smaints-Shop aus und verwende den Code FLOWGRADE für 5% Rabatt beim Checkout. Klicke hier zu den Vitalpilzen von Smaints (verwende den Code FLOWGRADE beim Checkout und spare 5%) Folge Flowgrade und finde deine Peak Performence mit Biohacking Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade. Wir bei Flowgrade haben eine einfache Mission: Wir wollen dir helfen, wieder in den Flow zu kommen, damit du dir ein Leben voller Freiheit und Möglichkeiten erschaffen kannst. Besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Auf der Webseite findest du eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden. Go for Flow.
Diese Mini-Meditation von Autorin und „Digital Detox“-Beraterin Monika Schmiderer hilft dir zu einem gelasseneren Leben in einer gestressten Welt zu finden, indem du die inneren Qualitäten in dir stärkst, die dich durch diese anspruchsvolle Zeit tragen können. Dazu tauchen wir über eine sanfte Atemachtsamkeit und einen kurzen Bodyscan in die Meditation ein. Danach wechseln wir die Perspektive und du aktivierst die Kraft des Visualisierens über stärkende Farben. So bewegst du dich sicher und stark im Sturm des Lebens.Hast du nach der heutigen Folge Lust bekommen, öfter mit Monika Schmiderer zu meditieren? Dann werde Teil der „Rise“-Membership und entdecke Monikas wunderschöne Meditationen, ihre Online-Workshops und Bücher auf www.monikaschmiderer.com. Du erreichst Sie auch auf Instagram unter @monikaschmiderer. Und ihre Bücher „Switch off und hol dir dein Leben zurück“ und „Finde Klarheit“ findest du überall im Buchhandel. Namaste!
In gut fünf Wochen startet die Fahrt des K-Teams nach Bamberg. Dort werden wir uns nicht nur mit unseren Freund*innen der KjG Bamberg treffen, sondern auch die spirituellen Highlights der Stadt kennenlernen.Sarah aus dem Vorbereitungsteam macht in dieser Folge Lust darauf, sich anzumelden.
Eine stehende Welle ist in der Stadt! Moin und Aloha zu endlich einer neuen Podcastfolge von uns! Wir waren die letzten zwei Jahre etwas landlocked und weniger auf Reisen. Daher waren wir leider viel zu wenig kitesurfen, aber haben zum Glück trotzdem unsere SURF-LIFE-BALANCE ausleben können. Dieses Jahr war nämlich endlich die Eröffnung der Nürnberger Dauerwelle und da wir Vereinsmitglieder sind, durften wir seit ca Februar auf die Welle :) In dieser Podcastfolge erzählen wir euch über unsere persönlichen Erfahrungen auf der Nürnberger Dauerwelle, denn ich kann euch verraten, wir waren davor keine erfahrenen Wellenreiter. Aber jetzt sind wir vom Riversurfen richtig angefixt und sind total dankbar so eine stehende Welle in der Heimat zu haben. Außerdem haben wir auch Lust mit unserem neu erlernten Skillset mal andere Wellen zu erkunden, denn da gibt es in Deutschland ja noch so einige. Das auch als Tipp für all diejenigen unter euch, die nicht in Nürnberg oder hier im Verein sind. Schaut einfach, wo die nächste stehende Welle ist und stattet ihr mal einen Besuch ab. In Berlin gibt es zb das Wellenwerk, in Osnabrück die Hasewelle von L&T oder in München die Indoor Welle der Jochen Schweizer Arena. Wir hoffen, wir konnten euch mit dieser Folge einen kleinen Einblick in das Thema Riversurfen geben. Heute ging es dabei eben nochmal ganz speziell um die Nürnberger Dauerwelle, da wir selbst noch auf keiner anderen stehenden Welle gesurft sind, aber die grundsätzlichen Infos dazu lassen sich sicher auch auf einige andere Wellen adaptieren. Wenn ihr durch die Folge Lust bekommen habt, selbst Vereinsmitglied zu werden, dann schaut gerne mal auf die Vereinsseite. Dort gibt es auch ein FAQ-Bereich und mehr Infos, wenn es in Zukunft auch noch zum öffentlichen Betrieb kommt. Schreibt uns, wenn ihr Fragen zu unseren Surferthemen habt und freut euch auf neue Folgen. Nächste Woche haben wir zb schon ein Interview mit dem Gründer von Wireless Life ausgemacht. Und im Anschluss werden wir endlich mal wieder in den Urlaub zum Kiten fahren, da wird es dann auch viel Stoff für neuen Content geben :) Also bis bald, und wenn ihr grade noch Bock auf visuellen Content habt, dann abonniert unseren Youtube Channel. Da haben wir gerade Video zu unserem Gartenprojekt hochgeladen und als nächstes kommen auch noch mehr riversurfspezifischere Uploads. PS: wir versuchen die Audioqualität demnächst zu verbessern. Wir hatten einfach wieder unser altes Mikrofon angeschlossen und ich (Celine) saß wohl etwas zu nah dran, weshalb die Stimme manchmal so hoch pitched. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/surf-life-balance-podcast/message
TCM - die traditionelle chinesische Medizin - hat mich in den letzten Jahren unglaublich darin unterstützt, meinen Zyklus wieder zu normalisieren und Symptome wie Schmierblutungen, Krämpfe, einen unregelmäßigen Eisprung, usw. fast komplett loszuwerden. Auf meiner Reise begleitet mich seit zirka eineinhalb Jahren meine Heilpraktikerin Linda Löbel, die sich in ihrer Praxis vor allem auf die Arbeit mit Frauen spezialisiert hat. Sie ist TCM-Expertin für alle Themen rund um Zyklus, Schwangerschaft, Kinderwunsch und Geburt. Im heutigen Interview sprechen wir darüber, warum ein gesunder Zyklus so wichtig ist, wie die TCM dir helfen kann, den Energiefluss in deinem Körper zu harmonisieren und wie die ideale Regelblutung aussehen und sich anfühlen sollte. Nächste Woche gibt es dann Teil 2 von meinem Gespräch mit Linda. Wenn du nach dieser Folge Lust hast, mit Linda zu arbeiten, erreichst du sie auf folgenden Wegen: Telefon: 0049 173 8515066 Mail: praxis.lindaloebel@gmail.com Website: https://www.kidler19.de/naturheilpraxis/team/linda-loebel/ Du willst noch mehr???
Hier kommt die Antwort auf dir wohl meist gestellteste Frage an mich in den letzten Jahren. Sobald ich von meiner Pilger-Leidenschaft, meinen großen Pilgerabenteuern nach Santiago de Compostela oder meiner Pilgerbegleiter-Ausbildung erzähle, kommt früher oder später immer die Frage „Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Wandern und Pilgern?“ In dieser Folge erfährst du...
Diese Mini-Meditation mit Meditations-Coach, Yoga-Lehrerin und Ayurveda-Ärztin Dr. Nadine Webering hilft dir dabei, dich über den Atem zu erden. Atemmeditation ist eine wunderbare Möglichkeit, um über den Atem in die Stille zu kommen. Häufig fällt es uns schwer, unseren Geist still werden zu lassen. Über die Verbindung mit deinem Atem hast du ein wertvolles Tool, dass dir hilft in die Stille zu kommen und diese zu genießen. Hast du nach der heutigen Folge Lust bekommen, öfter mit Nadine Webering gemeinsam zu meditieren? Du findest Sie auf Instagram unter „dr.nadine.webering“. Oder via Website: www.drnadinewebering.com Und wenn du mehr über den Atem lernen möchtest, dann besuche die Website der Prana-Academy (www.pranaacademy.de). Dort findest du alle Informationen über die Pranayama und Breathwork-Ausbildung, die du bei ihr machen kannst. Dort kannst du mehr über den Atem lernen, wie der Atem für dich ein wirkungsvolles Tool werden kann, aber auch wie du mit Hilfe des Atems andere Menschen unterstützen kannst. Wenn du fragen hast, dann melde dich jederzeit gerne bei ihr. Namaste!
In dieser Folge geht es um das literarische Debüt der nordirischen Autorin Anna Burns. „No Bones“ heißt es im Original – und erschien in England und Irland bereits vor 21 Jahren. Ins Deutsche wurde es jedoch erst jetzt übersetzt – und bekam dabei auch gleich einen neuen Titel verpasst: „Amelia“. So heißt auch die Protagonistin des Buches. Anna Burns könntet ihr vielleicht sogar schon kennen: Ihr Roman „Milchmann“ aus dem Jahr 2018 ist ein internationaler Bestseller und bescherte ihr den „Man Booker Prize“ – einer der renommiertesten und am höchsten dotierten Literaturpreise der Welt. Der Tropen Verlag nutzte das Interesse an Anna Burns, um ihren Debütroman endlich ins Deutsche zu übersetzen. „Amelia“ spielt im Belfast der späten 60er-Jahre, im katholischen Viertel Ardoyne. Genau dort wuchs auch Anna Burns auf. In Nordirland brachen zu der Zeit die sogenannten „Troubles“ aus – die hierzulande oft schlicht als „Nordirlandkonflikt“ bezeichnet werden. Anna Burns erzählt in ihrem Roman aus dem Leben der Amelia Lovett, die acht Jahre alt ist, als die Troubles ausbrechen und das Buch beginnt. Sollte ihr nach dieser Folge Lust auf dieses Buch bekommen haben, können wir dank des Tropen Verlags wieder zwei Exemplare von Anna Burns „Amelia“ verlosen. Schickt uns dafür einfach eine Mail mit dem Stichwort „Amelia“ an verlosung@diffusmag.de. Viel Glück dabei!
Diese Kurzmeditation mit Meditations-Coach und Yogalehrerin Katja Otter nimmt dich mit auf die Reise zu einem Ort in deiner Fantasie, wo du Ruhe und Entspannung finden wirst und mit deiner wahren Essenz in Berührung kommst. Hast du nach der heutigen Folge Lust bekommen öfter mit Katja Otter gemeinsam zu meditieren? Dann höre in ihren Podcast „Ahoch3“ rein. Dort erhältst du regelmäßig Impulse, wie du mit Achtsamkeit, bestimmten Atemtechniken, Meditation und ätherischen Ölen dein Leben bereichern kannst. Solltest du nach unserer „See-Meditation“ Lust bekommen haben, mit Katja an einem Yoga-Retreat an einem wunderschönen See teilzunehmen, dann findest du hier zwei Termine: Vvm 23.–26. Juni am Ossiacher See und vom 22.–25. September am Weißensee. Alle weiteren Informationen dazu findest du auf Katjas Webpage „yoga-younited.com“. Weiters findest du Sie auf Instagram und Facebook. Katjas Buch „Das Aroma-Yoga-Handbuch – ätherische Öle zur Unterstützung der Yogapraxis“ bietet Inspirationen und Anregungen, wie du ätherische Öle bei der Yoga-Praxis und beim Meditieren integrieren kannst. Katja würde sich sehr freuen von dir zu hören. Let's stay connected. Be mindful. Be present. Be inspired. Be you.
Diese Kurzmeditation mit Meditations-Coach und Autorin Nicole-Hobinger-Klimes lässt dich zu dem Kraft- und Energiepotential finden, das in der Stille und in der Achtsamkeit liegt. Wir begeben uns auf eine Reise durch den „Mindful Circle“.Hast du nach der heutigen Folge Lust bekommen öfter mit Nicole Hobiger-Klimes gemeinsam zu meditieren? Du erreichst Sie auf ihrer Website www.nicolehobigerklimes.at Und natürlich auch unter ihrem Namen auf Instagram, Facebook und LinkedIn. Sie freut sich, wenn du bei einem Silence-Retreat vorbeischaust oder zu einem ihrer Seminare zum Thema „Gehirn trifft Meditation“ kommst. In Nicoles Webshop findest du weitere Meditationen und Bücher von ihr. Vielleicht ist etwas Passendes für dich dabei. Namaste!
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Niddal Salah-Eldin ist eine Frau, die dich schon nach den ersten Sätzen mitreißen wird! Aktuell leitet sie die Free Tech Academy, die frühere Axel Springer Journalistenschule. Davor war Niddal stellvertretende Chefredakteurin und Produkt- und Innovationschefin bei der dpa, also Deutschlands größter Presseagentur, davor hat sie unter anderem als Head of Social Media bei der WELT Gruppe gearbeitet. Das Branchenmagazin W&V hat über sie geschrieben: „wie kaum eine zweite in der deutschen Medienbranche steht Niddal für die Verbindung von Technologie und Journalismus.“ Früher hat sie sich selbst für einen ziemlichen Nerd gehalten. Als Teenie sind ihre Freunde nach der Schule schwimmen oder Eis essen gegangen und sie hat Computerkurse an der Volkshochschule besucht. Was an Niddals Lebensweg super spannend ist, ist dass sie immer gemacht, gelernt und sich in Sachen reingearbeitet hat, für die es eigentlich gar kein richtiges Berufsbild gab. Aber irgendwie ist sie step by step immer weitergekommen. Niddal hat ständig fantastische Jobs und vor allem ist sie total erfüllt, weiß was sie will und was sie nicht will und das bringt den Menschen bei, für die sie verantwortlich ist. Ich bin mir sicher, dass du nach dieser Folge Lust hast, noch mehr in die Umsetzung zu kommen, dich nicht von Kritikern aufhalten zu lassen… und meistens sind wir ja selber unsere größten Kritiker. Niddal gehört zur Fraktion: einfach mal machen. Und ganz nebenbei wollte ich von einer Social Media Expertin natürlich auch ein paar hilfreiche Tipps, für dich und deinen Auftritt auf digitalen Plattformen, rausholen. Darüber hinaus reden wir über gute und schlechte Führung, über die Zukunft des Journalismus, über Personal Branding und über Wirksamkeit. Im Netz findest du Niddal zum Beispiel auf Twitter: https://twitter.com/nisalahe oder LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nisalahe/ Wie läuft es mit deiner Sichtbarkeit? Hast du dir schon mein Personal Branding Ebook geholt? In dem Buch geht es um die ersten wichtigen Schritte in die Sichtbarkeit und es kostet dich NULL Euro. Geh einfach auf diesen Link https://prleben.de/personal-branding-buch-kostenlos/ und hole dir dein Exemplar! UND – wenn du dir das Buch holst, bekommst du in Kürze noch eine weitere kleine Überraschung von mir zugeschickt. Darüber hinaus lass uns gerne unverbindlich über ein individuelles Coaching sprechen: Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert:in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne! Melde dich via Social Media oder per Mail (PRleben@t-online.de) bei mir. https://prleben.de/coachings/
Wie finde ich mein eigenen Warum und was bringt mir CrossFit eigentlich für meine Gesundheit. Max und Noemi wollen dir deine Zweifel nehmen und dich dazu ermutigen, dir und deinem Körper etwas Gutes zu tun! Wir freuen uns, wenn wir dir mit dieser Folge Lust machen konnten, CrossFit mal auszuprobieren. ❤️ Like & Subscribe!
Die guten, alten Zeitfresser – wer kennt sie nicht? Bist du auch noch auf der Suche nach einer optimalen Lösung, wie du mit ihnen umgehen kannst? Anhand eines praktischen Beispiels möchte ich dir erklären, wie man seine Zeit in einem Unternehmen sinnvoll nutzen kann. Es ist so einfach und eigentlich liegt es auch auf der Hand. Was ich genau meine erfährst du in der heutigen Episode! Vielleicht hast du nach dieser Folge Lust deine Zeit neu zu tackten und Zeitfressern keine Chance mehr zu geben. Ganz viel Spass beim Reinhören. Über deinen Besuch meiner Website würde ich mich sehr freuen. Dort findest du alle notwendigen Informationen zu mir und einer möglichen Zusammenarbeit. Hier möchte ich auch gern auf mein Herzensprojekt aufmerksam machen - das 1:1 Mentoring für Führungskräfte. Alle wichtigen Informationen dazu findest du hier. Abonniere doch auch gern meinen Kanal auf LinkedIn. Dort wirst du zwischen den einzelnen Folgen mit weiterem wertvollem Content versorgt. Ich würde mich auch freuen, wenn du meinen Podcast bei Apple Podcast, Spotify, Deezer, Amazon Music und Co. abonnierst. Vielen lieben Dank! Herzliche Grüsse, deine Sonja
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Timo Pregler ist Führungskraft bei einer Bank. Wenig denken dann vielleicht an jemanden, der sich mit Visionen auskennt. Timo kenne ich seit ca. 2 Jahren. Ich war in seinem früheren Unternehmen Honorarkraft und heute ist er bei mir im Interview. Es geht um Visionen und das Visionboard. Wir beide sind Pragmatiker. Diese Folge soll demnach nicht nur die abholen, für die ein Visionboard eine Routine geworden ist. Sondern besonders auch diejenigen, die praktische Tipps brauchen, um sich und ihrem Team Ziele zu visualisieren, um sie dann gemeinsam auch erreichen zu können. Realisiere Deine Vision und Ziele. Viel Spaß beim Anhören dieser Podcastfolge. Zudem gibt es am 4.1. um 18.30 Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema: Visionen realisieren. Die Anmeldung gibt`s bei Linked in unter: https://www.linkedin.com/events/6879461606653235200/about/ Den Workshop zum Visionboard gibt`s in München, wenn möglich offline am 22.01.22 um 12 Uhr bei Rooms 4 People. Wenn Du nach dieser Folge Lust hast, dabei zu sein, melde Dich unbedingt bei mir unter: mail@mindstone-coaching.de Link zu Timo: https://www.timo-pregler.de/ Folge direkt herunterladen
In Episode 73 unseres zeitgenössischen Hörspiels begeben wir uns auf die Suche nach des Rätsels Lösung: Wie man zum Promi wird ohne Talent zu haben. Wieso es mittlerweile nicht mehr reicht, einfach nur zu unterhalten, wie Trash-TV eine Ära von Menschen und Zuseher*innen geprägt hat und was das Geheimnis hinter der Faszination von Shows wie GNTM, Promi Big Brother oder Promis unter Palmen ist erfährt ihr hier von jemandem der es wissen muss, Ramon Wagner, dem It-Girl Agenten. Und für alle die nach der Folge Lust auf mehr von Ramon bekommen haben: Ihr findet ihn auf YouTube unter www.youtube.com/user/ItGirlAgenten und natürlich ebenso jeden GNTM Donnerstag in den Werbepausen live auf seinem Instagram @itgirlagenten Disclaimer: Diese Episode wurde über Skype aufgezeichnet bevor Promis unter Palmen abgesetzt wurde.
* Hier findest du alle Infos zum Buch, eine umfangreiche Leseprobe und einen Link, wo du es bestellen kannst. https://hi.homodea.com/genesis/ Vor einigen Jahren hat die wunderbar einfühlsame Filmemacherin Nicole Swidler gemeinsam mit uns und anderen Paaren einen sehr schönen Film kreiert: MEHR ALS LIEBE. Als Nicole mich jetzt fragte, ob sie mich zum Thema Eros, Logos und die Zukunft der Menschheit interviewen kann, habe ich sofort zugesagt. Daraus ist ein tiefes, hoffnungsvolles Gespräch entstanden über diese zwei Urkräfte, aber vor allem über das Wunder in dir. Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und dass dir diese Folge Lust macht! Lust, dich zu befreien, das Wunder in dir zu feiern und deine Beziehungen auf ein völlig neues Level zu heben. All about Nicole Swidler Filmproduzentin und Autorin Nicole Swidler macht bekennender Maßen Filme mit Impact, die gesellschaftlichen Wandel medial anregen. Ihr Fokus liegt daher auf politischen, gesellschaftlichen, psychologischen und/oder ganzheitlichen Themen mit Anspruch, die gleichwertig kommerziell unterhaltsam sind, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Ihre fiktionalen Formate reichen von nationalen Fernsehfilmen und Serien bis zu internationalen Kinofilmen. Wie z.B. der Politikthriller UNTERM RADAR (WDR/ARD), für den Hauptdarstellerin Christiane Paul den International Emmy gewann, Berlinale Beitrag BOXHAGENER PLATZ oder der soeben abgedrehte Near Future Thriller ZERO (WDR/ARD), basierend auf Marc Elsbergs gleichnamigem Bestsellerroman. Im Dokumentarischen war sie u.a. beteiligt an Catharina Rolands preisgekröntem Film AWAKE. Andrea & Veit Lindau und sie kennen und schätzen sich seit Nicoles Dokumentation MEHR ALS LIEBE, in der beide Speaker*innen waren. Mehr als Liebe - DVD - SCORPIO Verlag (scorpio-verlag.de) * Alles zu Enigma Film: http://www.enigmafilm.de * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea, wir freuen uns auf dich. http://go.homodea.com/hd191 * Schon abonniert? Hier geht's zum neuen Podcast ALLES MENSCHEN: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf iTunes, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Ich freu mich sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe mir sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Gäste. In Verbundenheit, Veit
Heute dreht sich alles um unsere absolute Lieblingsbeschäftigung - schlafen! Warum wir das aber in ausreichendem Maß und Qualität tun sollten, erfahrt ihr in dieser Folge! Trackst du schon deinen Schlaf? Vielleicht hast du ja nach dieser Folge Lust darauf bekommen :) ❤️ Like & Subscribe!
Es folgt Episode #023: Heute kümmern wir uns um die Frage: Woher kommen meine Glaubenssätze? Klicke hier und vereinbare dein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: https://www.stefanpeck.com/termin/Überblick. Worum geht´sIn dieser Episode klären wir folgende Fragen:Was sind Glaubenssätze?Wie wirken Glaubenssätze in dir? - Erklärt anhand von einem praktischen BeispielWie beeinflusst dieser unbewusste Glauben, dein Denken, deine Emotionen und deine Handlungen?Wie entstehen Glaubenssätze?Warum Glaubenssätze deine "Selbst-erfüllenden-Prophezeiungen" bestimmen.Wenn du nach dieser Folge Lust hast, deine grundlegenden Glaubenssätze rauszufinden und lernen zu verändern, dann such dir unter dem folgenden Link einen freien Termin für ein Kennenlerngespräch raus: https://www.stefanpeck.com/termin/ Bitte entschuldige eventuelle Ausdrucksfehler oder seltsamen Satzbau. Der Text ist ein automatisches Transkript des Videos.Woher kommen meine Glaubenssätze?Damit aber zum heutigen Thema Glaubenssätze, Überzeugungen woher kommen die? Eigentlich im Grunde. Wie entstehen die? Um darauf ein Blick zu werfen Lass uns zuerst neu die Frage klären Was ist es überhaupt, damit wir beide vom Gleichen auch mit der gleichen Idee davon sprechen wie mit allem, was du hier in diesem Podcast hörst. Gilt auch dafür. Hättest dann meine Überzeugungen, wollte schon was sagen. Da ist es ja ein bisschen das falsche Wort dafür. Aber das ist meine Sicht der Dinge, die ich hier mit dir teile. Ja. Also was Halles diese Glaubenssätze Glaubenssätze sind, ist ein Begriff. Der aus der ja in der Psychologie geprägt wurde, meint nichts anderes. Wie tief in dir verankerte Überzeugungen, Überzeugungen über dich selbst, zum Großteil aber auch Überzeugungen über das Leben an sich oder über die Welt da draußen. Der Haken bei diesen Glaubenssätzen ist das Thema, dass sie unbewusst in dir vorhanden sind. Das heißt, das, wovon du über dich selbst, dein Selbstbild. Von dir selbst ein unbewusstes, diese Ideen über dich selbst sein unbewusst, diese Ideen übers Leben, über Themen bestimmt über Erfolg oder über Beziehung führen, über Gesundheit, über alle Dinge. Weiterlesen
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Du nach dem Hören dieser Folge Lust hast, Dich mit Deinen Wünschen und Träumen näher zu beschäftigen. Meine konkrete Bitte wäre heute, dass Du Dir die Zeit nur für Dich, Deine Wünsche, Ziele und Träume nimmst. Du kannst Dir gerne mal unter anderem folgende Fragen stellen: Was würdest Du gerne in Dein Leben ziehen? Gibt es Herzenswünsche, die Du gerne in Zukunft für Dich realisiert hättest ? Ich erkläre Dir, warum ein Vision Board Dir dabei helfen kann. Warum es so gut ist, seine Wünsche und Sehnsüchte in Bildern als Collage anzufertigen. Das ist etwas, was so gut tut und Dir helfen kann, Deiner inneren Stimme zuzuhören und das Leben nicht mehr an Dir vorbei ziehen zu lassen. Dadurch kannst Du Dein Leben aktiv mehr gestalten und verhinderst gleichzeitig, dass Du Dich nur treiben lässt. Ich würde mich sehr freuen, wenn Dich diese Podcast-Folge inspiriert, bald Dein eigenes Vision Board anzufertigen. Hier gelangst du zu meinem Vision Board. https://www.pinterest.de/Megabambi/_created/ ———— Wenn Du mein gratis Rauhnachtsbuch mit Tagebuch-Seiten haben möchtest, melde Dich einfach für meinen Newsletter an. Dann bekommst Du den Link, um Dir das Buch herunterzuladen oder es Dir auszudrucken. Gratis Buch: https://mailchi.mp/c737a500e35e/megabambirauhnachtanmeldung ———— Wenn Dir diese Folge oder generell mein Podcast gut gefällt, freue ich mich unendlich über eine Rezension. Danke im Voraus für Deine Wertschätzung meiner Arbeit Jede 5
Behind the scenes: In dieser Podcast-Folge bekommt ihr einen Einblick in die Arbeit einer unserer Social Impact- Alumni SofaConcerts. Unser Team vom Social Impact Lab in Hamburg war im Gespräch mit Miriam Schütt über die Arbeit und Motivation von SofaConcerts und die ihr Verständnis von Social Entrepreneurship. Wenn ihr mehr über sie erfahren wollt und nach dieser Folge Lust auf ein Live-Konzert bekommen habt und/oder Künstler*innen während der Weihnachtszeit unterstützen wollt, schaut gerne auf www.sofaconcerts.org vorbei. Folge direkt herunterladen
// Der Herbst ist da. Das bedeutet auch: Jetzt ist Pilzzeit! Verena hat den Pilz-Nerd Moritz Schmid in Berlin besucht und ist mit ihm in den Wald gezogen. In dieser Folge erfährst du, was du dabei haben solltest, wenn du Pilze sammelst, wie du die schmackhaften identifizierst, und welche Arten gerade jetzt besonders gut zu finden sind. Vor allem aber macht diese Folge Lust, da raus zu gehen und zu entdecken. Den Newsletter zu diesem Podcast kannst du hier abonnieren: http://www.christofoerster.com/freiraus
Recruiting-Spezialist Jan Hawliczek von die Grüne 3 ist bei uns im Podcast. Wir haben nachgefragt, ob sich Active Sourcing überhaupt lohnt und mit welchen Argumenten du deine Geschäftsführung überzeugst. Jan erklärt dir den genauen Ablauf, wie er bei der aktiven Kandidatenansprache vorgeht und ob selbst machen oder mit Dienstleistern besser ist.In der Folge spricht Jan von einer Rede von Prof. Dr. Peter Kruse, die du unbedingt anschauen musst. Hier kannst du dir das Video ansehen: https://youtu.be/HldaHeAQy1A Wenn dir die Folge Lust gemacht hat, noch tiefer ins Active Sourcing einzutauchen und mal direkt mit Jan zu sprechen, dann findest du hier die Kontaktpunkte zu ihm:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janhawliczek/ Xing: https://www.xing.com/profile/Jan_Hawliczek/portfolioHomepage: https://diegruene3.de/ Lust auf einen Austausch mit anderen HR-Experten?