POPULARITY
Unsere Entscheidungen basieren darauf, wer wir zu sein glauben. Angst ist eine Entscheidung. Wann immer wir Angst haben, liegt das daran, dass wir uns entschieden haben, furchterregenden Gedanken Glauben zu schenken. Wir haben entschieden, dass diese Gedanken wahr sind, und diese Entscheidung basiert darauf, wer wir zu sein glauben. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Unsere Entscheidungen haben Folgen, sagt Susanne Briese und erzählt die Geschichte eines englischen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg.
In der neuesten Folge von How I met my money verstehen Lena und Ingo dank Prof. Dr. Julia Peters, warum es in Deutschland so eine große Bargeldliebe gibt. Erfahre, warum Bargeld weit mehr ist als nur ein Zahlungsmittel und welche psychologischen und traditionellen Gründe dazu führen, dass viele Deutsche ihm treu bleiben. Von den Datenschutzbedenken bis zu den tiefgreifenden emotionalen Bindungen – diese Folge deckt auf, wie Bargeld unser Belohnungszentrum aktiviert und unser Verhalten prägt. Wir erkunden auch, wie die Prinzipien der mentalen Buchführung erklären, warum wir manchmal gegen unsere eigenen finanziellen Interessen handeln. Was du in dieser Folge lernst: • Psychologische Effekte: Wie Bargeld unser Gehirn und unsere Entscheidungen beeinflusst • Krisenreaktion: Warum Bargeld besonders in Krisen als sicherer Hafen angesehen wird • Irrationale Entscheidungen: Durchschauen der mentalen Buchführung und ihrer Auswirkungen auf unsere Geldgewohnheiten Hör unbedingt rein! • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst
Dank KI könnte ein Avatar, gespeist mit unseren Daten, eine virtuelle Kopie von uns unendlich lange agieren lassen. "Wenn wir alle Limitationen entfernen, können wir auch nicht mehr wirklich leben", sagt Philosophieprofessor Martin Booms. Von WDR 5.
Aus Umsatzsicht war der April der zweitstärkste Monat der Finanzküche-Geschichte. Damit haben wir nach einem durchwachsenen ersten Quartal den Weg zurück auf den Wachstumspfad gefunden. Durch das hohe Beratungsaufkommen ist die Zeit für Blog und Podcast etwas auf der Strecke geblieben. Wenig überraschend fallen die Zahlen zur Reichweitenentwicklung gemischt aus. Konkret schauen wir uns in diesem Rückblick an: - Aufzählungs-TextArbeitszeitentwicklung - Seitenaufrufe und Podcastentwicklung - Umsatzentwicklung - Ergebnis meines Halbmarathons - Fazit zu Birgits erstem Webinar - Wie Steuern unsere Unternehmensentwicklung beeinflussen
► Jetzt das neue Buch versandkostenfrei vorbestellen: ERFOLGREICH & (ENDLICH) GLÜCKLICH ____ Unser heutiger Gast Hanno Sauer zählt zu den interessantesten jungen Philosophen unserer Zeit. 2020 erhielt er den Preis der königlich-niederländischen Akademie der Wissenschaften - den wichtigsten Preis für Nachwuchswissenschaftler der Niederlande. ____ In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: ► Buche dir jetzt ein kostenloses Klarheitsgespräch und erschaffe dir ein Leben, das über deine kühnsten Träume hinaus geht: https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring/ ____ Limitless Horizon - Das exklusive Retreat in den Schweizer Bergen, welches die Grenzen deine Wahrnehmung sprengt und dich in eine zielgerichtete Umsetzung deiner Vision bringt: ► Besuche die Webseite, um mehr zu erfahren: https://patrickreiser.com/retreat/ ____ Alles über Patrick Reiser und die Möglichkeiten mit ihm zusammenarbeiten zu können: ► Zur Homepage: http://patrickreiser.com ____ Alles über unseren Gast Hanno Sauer: ► Seine Homepage: https://www.hannosauer.com/ ► Sein aktuellstes Buch auf Amazon ____ ► Hier gehts zum neuen YouTube Kanal vom Human Elevation Podcast ____ Patricks Buch: "Sprenge deine Grenzen, finde Erfüllung und schaffe inneren Frieden" ► Gibt es hier auf Amazon ► Oder auch als Hörbuch auf Audible ____ Besuche uns auf Instagram: ► Patrick Reiser ► Human Elevation ____ Vielen Dank, dass du da bist, dein Patrick & das Human Elevation Institut ____ Kooperationsanfragen gerne an folgende Email-Adresse: kontakt@patrickreiser.com ____
Unsere Gedanken und Emotionen beeinflussen jeden Tag unsere Entscheidungen. Unsere Entscheidungen über unser Wohlbefinden, über unser Essen, über alle Handlungen. Du kannst dein Wohlbefinden dauerhaft steigern und auch langfristig verbessern, wenn du ehrlich hinschaust. Meistere Stück für Stück deine Gedanken und deine Emotionen und du wirst deinem gesünderen Ich jeden Tag ein Stück näher kommen.
Wer Informationen erschafft oder lenkt, hat Macht über die physikalische und soziale Welt. Während es sich bei diesen Personen vor einigen Jahren noch um Kritiker, Journalisten oder Medienstars handelte, sind es heutzutage faktisch die Algorithmen der großen Big-Tech-Giganten. Entscheidungen werden nicht im Internet gefällt, sondern bis heute in den Köpfen der Menschen. Daran kann selbst Social-Media nichts ändern. Die Frage ist jedoch, inwiefern diese digitalen Medien die Macht haben, unsere Entscheidungen zu beeinflussen.
In Assisi sind wir unterwegs und schauen und hören Stationen des Lebens von Franziskus und Klara und ihre Prägungen. Bei den Elternhäusern der beiden ergab sich natürlich die Frage, nach der Prägung durch die Eltern und vielerlei Hinsicht. Auf Religion und Kultur, auf Bildung und Herzensbildung. Und die Frage an jede und jeden von uns, was uns von unseren Eltern so mitgegeben worden ist, welche Eigenschaften ich eher vom Vater, welche Prägungen ich von der Mutter habe, wem ich äußerlich und innerlich ähnlich bin, wie das abnabeln und das distanzieren gelungen ist und auch, wie ich Dinge an die eigenen Kinder und Kindeskinder weitergegeben habe. Bei Franziskus hat der nach Reichtum und Macht strebende Vater sein restliches Leben nicht geschafft damit umzugehen, dass sein Sohn so aus der Art geschlagen ist und seine Reichtümer verschmäht hat. Und auch Franziskus hat später sehr darunter gelitten, dass er seinem Vater vor aller Augen die Klamotten vor die Füße geworfen hat und verkündet hat: „Von nun an werde ich nicht mehr sagen: Vater Pietro Bernardone, sondern nur noch Unser Vater im Himmel“ Später hat ihm das immer selbst leid getan, aber in dieser Phase des Suchens nach dem je eigenen Weg, war das so radikal notwendig. Ich denke viele von Ihnen haben ähnliche Erfahrungen gemacht. In der Phase der Selbstfindung im eigenen Leben oder auch der eigenen Kinder, muss man manchmal radikal sein. Aber es ist nie zu spät, wieder neu zu beginnen und alte Fäden neu zu knüpfen. Franziskus hatte eine sehr schöne Version gefunden. Immer wenn er in der Stadt seinen Vater getroffen hat, und der ihn beschimpft und bedroht hat, hat er den nächst besten Bettler gebeten, ihn zu segnen. Und bei Klara war es sogar so, dass die Verwandtschaft sie mit Gewalt aus dem Kloster nachhause holen wollte. Und erst als sie den Schleier vom Kopf gerissen und ihren kahlrasierten Kopf gezeigt hat, haben sie begriffen, dass es ihr voller Ernst war und man sie von nun an in Ruhe gelassen hat. Aber diese radikale Entscheidung hat bewirkt, später ihre eigene Schwester und sogar ihre Mutter ihr nachgefolgt ist. Die Prägungen durch die Eltern ist das eine, die eigenen Entscheidungen dann das andere. Und vielleicht ist heute beim „Vater Unser“ die Gelegenheit, unsere Entscheidungen vor Gott zu tragen und um seinen Segen zu bitten für alles, was heute zu entscheiden ist.
Wiederholung vom 06.06.2022: Ein Kind mit Anfang zwanzig zu bekommen, entspricht heute eher nicht mehr der Norm in Deutschland. Die Tendenz ist, dass Eltern immer älter werden. Erik und seine Freundin haben sich aber genau dafür entschieden. Der Sozialpsychologe Markus Germar erklärt, warum wir uns anders als andere entscheiden und was das für unser Umfeld bedeutet. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:45 - Erik Koszuta - mit 22 Papa geworden00:17:05 - Markus Germar - Sozialpsychologe**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Unsere Entscheidungen sind oft beeinflusst - von unserem Ego, Biografie und Kultur. Wir treffen daher nicht wirklich freie Entscheidungen. Das Ego hat sich bereits im Vorfeld entschieden für die psychologisch sicherste Variante und hindert uns daran, eine "echte" Entscheidung zu treffen. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, um wirklich frei entscheiden zu können. ____________ ⟩⟩
Nachhaltigkeit! Nachhaltigkeit? In diesen schweren Zeiten? Unsere Entscheidungen werden durch viele Krisen und Herausforderungen auf die Probe gestellt! Und auch die Unternehmen müssen entscheiden, wie viel Nachhaltigkeit sie sich leisten wollen und können. In der aktuellen Episode betrachten wir daher das Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Nachhaltigkeit und der wirtschaftlichen Entscheidung für oder gegen Nachhaltigkeit. Wie gehen Unternehmen mit diesem Spannungsfeld um? Reinhören und besser informiert herauskommen! Dein / Ihr Podcast wirtschafthochzwei! Links zu den Hosts: Hans-Jürgen Wieben LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hans-jürgen-wieben-9318b189 XING: https://www.xing.com/profile/HansJuergen_Wieben Torsten Spandl: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/torstenspandl/ XING: https://www.xing.com/profile/Torsten_Spandl/portfolio Lust auf aktuelles Management-Wissen: gleich Abo des Newsletters Management-Update eintragen: https://t1p.de/managementupdate Folge direkt herunterladen
Willkommen bei 'Bitcoin´ s Energie und Zeit' - dem Podcast, der sich mit den aktuellen Themen rund um Bitcoin, die Energieversorgung, die Umweltauswirkungen und die Zukunft beschäftigt. Wir werfen einen tiefgründigen Blick auf die Technologie hinter Bitcoin und diskutieren die Auswirkungen von Mining auf die Energieversorgung und die Umwelt und erforschen die zukünftigen Anwendungen von Bitcoin. Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten und Herausforderungen erkunden, die die Bitcoinwelt bietet und wie sie unser Leben in Zukunft beeinflussen wird. In unserer neuesten Podcast-Episode geht es um das Zusammenspiel von Geld, Zeit und Umwelt. Wir erkunden, wie unsere Zeitpräferenz unser Verhalten beeinflusst und wie es sich auf die Umwelt auswirkt. Hört jetzt rein und erfahrt mehr über die Verbindung von Bitcoin, Nachhaltigkeit und unseren Entscheidungen. kostenloser Energie-Check: Energy UpBitcoin rettet das Klima - BuchOnlinekurs : Crashkurs BitcoinMehr Infos über meine Angebote findest Du hier. Meine Partner:Shift Crypto - BitboxCoinfinity – die einfache Art, Bitcoin zu kaufen. Lade die App herunter, verwende meinen Code ZUKUNFT21 und erhalte 21% Rabatt auf alle Transaktionen in den ersten 6 Monaten. | https://coinfinity.co/bitcoin-appMein langjähriger Podcast Host - BuzzsproutInspiriert durch: Dirk Kreuter, Tobias Beck, Christian Bischoff, Bodo Schäfer, Hermann Scherer, Roman Reher, Blocktrainer, Damian Richter, Biyon Kattilathu, Frank Thelen, Emilia Bartoeck, Misch Janiec, Volker Quaschning, Dominik Spenst, Greator, Stefan Frädrich, Oliver Brünner, John Strelecky, Dieter Lange, Laura Malina Seiler, Walter Hommelsheim, Finanzfluss, einundzwanzig, Marc Friedrich
Ermutigung, Gott-gewollte Entscheidungen zu treffen. Unsere Entscheidungen können einen riesen Einfluss auf unser Leben haben. Dein Leben heute ist das Resultat von deinen Entscheidungen in der Vergangenheit. Wenn wir unter dem Einfluss vom Gottes Wort sind, fallen uns Entscheidungen leichter. Immer wieder entscheiden wir uns für Jesus, immer wieder geben wir uns ihm neu hin. Deine Entscheidungen, wie du Jesus nachfolgst, haben Auswirkungen nicht nur auf dein Leben, sondern auch auf das deiner Nachkommen.
Lena und Ingo möchten Glaubenssätzen tiefer auf den Grund gehen. Wie kann man einen Glaubenssatz definieren? Was sind typische Glaubenssätze? Und wie beeinflussen sie unsere alltäglichen Handlungen und unsere Entscheidungen? Antworten gibt es in dieser Folge. Unbedingt reinhören! • Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Die im Podcast gemachten Aussagen sind nicht als Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, einzelne Finanzprodukte zu erwerben oder zu verkaufen. Alle Informationen aus diesem Podcast können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!
Eine sehr spannende Frage! Unsere Entscheidungen basieren in aller Regel auf unseren bisherigen Erfahrungen und den daraus entwickelten Verhaltensmustern. Du gehst immer automatisch wie ferngesteuert zum Kühlschrank oder Süßigkeitenschrank, wenn du gestresst bist? Du gönnst dir am Abend ein Gläschen Wein um runterzukommen und vermeindlich besser zu schlafen? Doch über die Jahre hat sich bei dir hier und da ein wenig Speck angesammelt, du fühlst dich immer müder und träger? Dein Wohlbefinden und deine Performance leiden bereits darunter? Jetzt kommt der Entschluss eine Veränderung herbei zu führen. Doch wo anfangen? Richtig! Bei der Frage "Welche Entscheidung würde jetzt ein gesunder Mensch treffen?" Überliste deine bisherigen Verhaltensmuster und hinterfrage sie damit kritisch. In dieser Podcast Folge werden ich dir schon einige Beispiele nennen und hilfreiche Tipps geben. Mehr erfährst du in einem persönlichen Gespräch mit mir oder einem Mitarbeiter aus meinem Team. Sichere dir dazu unter folgendem Link deinen Termin: https://www.andreas-trienbacher.com ____________________________
Von den Regalen im Supermarkt bis zu den Speisekarten im Restaurant: Unsere Umwelt ist dazu geschaffen, uns zu beeinflussen. Keine unserer Entscheidungen entsteht in einem Vakuum, und auch wir beeinflussen unsere Mitmenschen.Im Positiven genutzt kann uns das helfen, klimafreundlichere Wege einzuschlagen - aber schlecht durchgeführte Kampagnen können auch im Gegenteil Trotzreaktionen hervorrufen.Sabrina und Stefanie schauen sich an, was uns beeinflusst, wie das auf uns wirkt und was das mit dem Klima zu tun hat.Folgt @Klima&Ich aufFacebook https://www.facebook.com/KlimaUndIch Twitter https://twitter.com/KlimaUndIch Dr. Stefanie Uhrig:https://www.stefanie-uhrig.de/https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrighttps://twitter.com/StefanieUhrig Prof. Dr. Sabrina Krausshttps://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/https://www.youtube.com/watch?v=3L3_AdGbC9shttps://www.linkedin.com/in/prof-dr-sabrina-krauss-5b8802210/Podcast-Logo Design: Liesa Design: https://liesa-design.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Macht Schokolade wirklich glücklich? Verändert sich unsere Psyche bei bestimmten Lebensmitteln? In Tonspur Wissen spricht Ursula Weidenfeld mit der Psychologin und Hirnforscherin Soyoung Q Park.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir uns oft für klimaschädlichere Verhalten entscheiden, selbst wenn uns das Klima am Herzen liegt. Da spielen eine Menge Faktoren eine Rolle - und oft hilft es nicht einmal, die Stolperfallen zu kennen. Was trotzdem hilft, zumindest kleine Veränderungen dauerhaft umzusetzen, erfahrt ihr natürlich gleich dazu!Folgt @Klima&Ich aufFacebook https://www.facebook.com/KlimaUndIchTwitter https://twitter.com/KlimaUndIch Dr. Stefanie Uhrig:https://www.stefanie-uhrig.de/https://www.facebook.com/JournalistinStefanieUhrighttps://twitter.com/StefanieUhrig Prof. Dr. Sabrina Krausshttps://www.srh-hochschule-nrw.de/unsere-hochschule/hochschulteam/krauss-sabrina/https://www.youtube.com/watch?v=3L3_AdGbC9shttps://www.linkedin.com/in/prof-dr-sabrina-krauss-5b8802210/Podcast-Logo Design:Liesa Design: https://liesa-design.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Kind mit Anfang zwanzig zu bekommen, entspricht heute eher nicht mehr der Norm in Deutschland. Die Tendenz ist, dass Eltern immer älter werden. Erik und seine Freundin haben sich aber genau dafür entschieden. Erik erzählt uns, warum. Außerdem erklärt Sozialpsychologe Markus Germar, warum wir uns anders als andere entscheiden und was das für unser Umfeld bedeutet. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:45 - Erik Koszuta erzählt, wie er mit 22 Jahren Papa geworden ist.00:17:06 - Sozialpsychologe Markus Germar erklärt, wie andere Menschen unsere Entscheidungen beeinflussen**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Unser Gehirn trickst bei Entscheidungen: Immer nur zwei OptionenGegen Stress: Achtsam Entscheidungen treffenPsychologie: Entscheidungen treffen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Jede Entscheidung, die wir treffen, führt uns auf einen Weg, in eine bestimmte Richtung. Unsere Entscheidungen können uns an den Anfang eines ganz neuen Weges stellen, Abzweigungen sein oder der bereits gegangene Weg wird weiter verfolgt. Viele Entscheidungen treffen wir sehr bewusst, andere werden intuitiv oder nebenbei gefällt. Durch unser Leben ziehen sich viele verschiedene Wege. Manche sind lang, andere nur eine kurze Strecke, sie können holprig oder schwer begehbar sein und auf manchen fliegen wir nur so dahin. Es gibt Wege, die wir allein beschreiten, andere in Begleitung. Nicht jeden Weg können wir uns aussuchen, auf manche stellt uns das Leben. Long Covid ist ein sehr langer und beschwerlicher Weg und oft durch Einsamkeit begleitet. Dieser Weg hat uns in eine komplett andere Richtung gedrängt und wartet mit so vielen Herausforderungen auf uns. Diesen Weg habe wir nicht gewählt, aber wir können entscheiden wie wir diesen Weg beschreiten wollen und ihn dann Schritt für Schritt gehen. In Selbstliebe, Wertschätzung und mit viel Mut. Stellt euch sehr gerne diesen Fragen: Welche Vorteile bringt dir Long Covid ? Was musst du vielleicht nicht mehr tun, weil du Long Covid hast? Wofür bist du Long Covid dankbar? Was ist das Geschenk von Long Covid Geschenk? Beschützt dich Long Covid auch vor etwas? WIE ERREICHST DU UNS? Webseite https://tidal-faces.ck.page/ Instagram https://www.instagram.com/leila.jasim.berlin/ Facebook https://www.facebook.com/tidalfaces/ Youtube https://www.youtube.com/channel/UCMHs7O5fkD6Hk0WlW7g4vbQ Schreibe uns gerne, wenn du tiefer eintauchen und ein 1:1 Coaching möchtest! Wir freuen uns auf dich! ________________________________________________________________ #longcovid #postcovid #postcovid19 #podcast #longcovidpodcast #coaching #longcovidcoaching #coachinglife #lifetrustcoaching #embodiment #longcoviddeutschland #nichtgenesen #mindset #fragen #tidalfaces #atem #atemübung #wachstum #entwicklung #inspiration #verantwortung #persönlichkeitsentwicklung #gedanken #selbstbild #selbstliebe #selbstliebe #imflowmitlongcovid #selbstwirksamkeit ________________________________________________________________ Rechtlicher Hinweis: Das Informationsangebot von Anna Carina Heimer & Leila Jasim dient ausschließlich deiner Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden und die Anwendung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt. Wir weisen außerdem ausdrücklich darauf hin, dass wir mit unseren Inhalten keine Erfolgszusagen machen. Für Schäden oder andere ungewollte Folgen, die aus der Anwendung der Inhalte resultieren, schließen wir jede Haftung aus. _______________________________________________________________ Intro MusiK: You're The Champion by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/ Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons Attribution ShareAlike 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0) https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tidal-faces/message
Heute predigt Matthias zum Thema "Gute Entscheidungen treffen". * Die Qualität unserer Entscheidungen definiert die Qualität unseres Lebens. * Unsere Entscheidungen bestimmen die Richtung in unserem Leben. * Unsere Richtung führt uns zum Ziel. Wenn ihr Ja sagt, dann muss man sich darauf verlassen können. Und wenn ihr Nein sagt, dann steht auch dazu. Jakobus 5:12 HFA - https://www.bibleserver.com/HFA/Jakobus5%2C12 Da sprach Gott: Wir wollen Menschen schaffen nach unserem Bild, … 27 So schuf Gott die Menschen nach seinem Bild, nach dem Bild Gottes schuf er sie, … 1.Mose 1,26-28 - https://www.bibleserver.com/HFA/1.Mose1%2C26-28 „Ich bete darum, dass eure Liebe immer reicher und tiefer wird und dass ihr immer mehr Einsicht und Verständnis erlangt. So lernt ihr entscheiden, wie ihr leben sollt, um an dem Tag, an dem Jesus Christus Gericht hält, untadelig und ohne Schuld vor euren Richter treten zu können. Alles Gute, was Christus in einem von Schuld befreiten Leben schafft, wird dann bei euch zu finden sein. Und das alles zu Gottes Ehre und zu seinem Lob!“ Philipper 1:9-11 HFA - https://www.bibleserver.com/HFA/Philipper1%2C9-11 Agenda Hilfreiche Fakten * Was uns oft hindert, gute Entscheidungen zu treffen * Was uns hilft, gute Entscheidungen zu treffen * Action step „Der Geist des Herrn wird auf ihm ruhen, der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Kraft, der Geist der Erkenntnis und der Ehrfurcht vor dem Herrn. Dieser Mann wird den Herrn von ganzem Herzen achten und ehren. Er richtet nicht nach dem Augenschein und fällt seine Urteile nicht nach dem Hörensagen.“ Jesaja 11:2-3 HFA - https://www.bibleserver.com/HFA/Jesaja11%2C2-3 Was uns oft hindert, gute Entscheidungen zu treffen * Verzerrter Blick * Unentschlossenheit * Bequemlichkeit * Entscheidungen ohne Substanz * Gefühl der Machtlosigkeit * Angst, den Willen Gottes zu verpassen * Keine Energie Was uns hilft, gute Entscheidungen zu treffen Vorentscheidungen / Grundsatzentscheidungen * Vorentscheidungen / Grundsatzentscheidungen * Weisheit suchen * Rat bei anderen holen 1 Hör zu, wenn die Weisheit ruft. Sei aufmerksam, wenn die Einsicht die Stimme erhebt! (…) 14 Ich gebe guten Rat und kann helfen. Ich habe Einsicht und Stärke. 15 Durch mich regieren Könige und erlassen Fürsten gerechte Gesetze. Sprüche 8: 1 und 14-15 Neues Leben - https://www.bibleserver.com/NLB/Spr%C3%BCche8 Falsche Entscheidungen revidieren Entscheidungskompetenz schärfen aus der Beziehung zu Gott „Der Geist des Herrn wird auf ihm ruhen, der Geist der Weisheit und der Einsicht, der Geist des Rates und der Kraft, der Geist der Erkenntnis und der Ehrfurcht vor dem Herrn. Dieser Mann wird den Herrn von ganzem Herzen achten und ehren. Er richtet nicht nach dem Augenschein und fällt seine Urteile nicht nach dem Hörensagen.“ Jesaja 11:2-3 HFA - https://www.bibleserver.com/HFA/Jesaja11 Schwere Entscheidungen treffen „Doch er gehört nicht zu denen, die unsere Schwächen nicht verstehen und zu keinem Mitleiden fähig sind. Jesus Christus musste mit denselben Versuchungen kämpfen wie wir, doch im Gegensatz zu uns hat er nie gesündigt.“ Hebräer 4:15 HFA - https://www.bibleserver.com/HFA/Hebr%C3%A4er4%2C15
Wenn du dein Business heute betrachtest, dann siehst du das Ergebnis deiner Entscheidungen in der Vergangenheit. Bist du ausnahmslos glücklich und zufrieden mit dem heutigen Zustand deines Geschäfts, kannst du dir dafür kräftig auf die Schulter klopfen. Denn es waren deine Entscheidungen und die daraus folgenden Handlungen, die das herbeigeführt haben. Wenn du nur so halbwegs zufrieden bist, weil du in deinem Geschäft noch viel mehr Potenzial siehst - dann ist auch dies das Ergebnis deiner Entscheidungen in den letzten Jahren. Und hey, das ist eine gute Nachricht. Denn das bedeutet, wenn du an deinem Business etwas ändern möchtest, triff andere Entscheidungen. Willst du mehr Geld verdienen, triff andere Entscheidungen. Willst du den Nutzen für deine Kunden deutlich erhöhen, triff andere Entscheidungen. Willst du mehr Zeit für dich, mehr Lebensqualität trotz deines erfolgreichen Geschäfts - du ahnst es - triff andere Entscheidungen. Was sich so leicht sagt, bedeutet nicht selten harte innere Arbeit. Denn Entscheidungen treffen wir Menschen nicht durch rationales Nachdenken. Auch nicht durch das Abwägen von Für- und Wider-Argumenten. Unsere Entscheidungen, da sind sich Gehirnwissenschaftler heute weitgehend einig, werden von Emotionen gesteuert. Das bedeutet, wenn du andere Entscheidungen treffen willst, musst du andere Emotionen als bisher fühlen. Wie das geht und was du unbedingt brauchst, um zukünftig neue Entscheidungen für dein Business zu treffen, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Links zu dieser Folge - Webseite von Hans-Georg Häusel: https://www.haeusel.com - [Kostenloses Erkundungsgespräch](https://www.impactmakers.de/erkundung) für dein Business mit Ronald - [Gratis Report](https://www.impactmakers.de/ratgeber) zum Download
"Der Speckkragen-Index." Review: Smarter, schneller, besser. Warum manche Menschen so viel erledigt bekommen – und andere nicht von Charles Duhigg Diskussion: Chris und seine Geschichte über Ehrlichkeit und Vertrauen: Die Lieblings-Daunenjacke und der speckige Kragen. Haushalts-Tipps mit Mix. Chris: „Wir sehnen uns alle nach Ehrlichkeit.“ Welche Rolle spricht Vertrauen im Business, im Vergleich zu Kompetenz? Wichtiger ist „Wie man denkt“. Nicht so sehr „Was man denkt.“ Thema: Wie trifft man Entscheidungen? Die Zukunft besteht aus verschiedenen Möglichkeiten. Chris erklärt, wie er vorgehen würde, um dem CIA zu helfen: Chris 007;-) Unsere Entscheidungen basieren oft darauf, was wir uns erhoffen. Mix wagt sich nochmals an Heiraten. Mix bzw. Charles Duhigg plädieren dafür, sich bereits im Voraus mit potenziellen negativen Ergebnissen auseinanderzusetzen. Chris: Wir bereiten uns immer nur auf die 60% vor. Wir sollten uns aber auf die 40% vorbereiten. Chris bereitet Excel-Tabellen für seine Ehe vor. Mix schwadroniert über das Prinzip „Hoffnung“: Habe ich wirklich alles dafür getan? Chris hat den bösen Blick. Mix: Entscheidungen sind die Grundlage für Produktivität. Mix erzählt eine Geschichte über den 6-Tage-Krieg: „Das Konzept“. Mix macht mit Chris einen Persönlichkeitstest. Das Bedürfnis nach "cognitive closure". Mix beendet die Show mit einer offenen Schleife für Chris. Nuggets: „Das ist dem Mix seine Jacke.“ „Sie Schuft.“ „Der Speckkragen-Index.“ „Bauchgefühl ist doch das Schlimmste.“ „Es ist deine Sendung.“ „Emotionen sind das Schönste. Wenn sie gut sind.“ „Wie sag ich's, ohne dich zu kränken?“
„Wie unser Bauch Einfluss auf unsere Enscheidungen nimmt“
Die Forschung beweist, dass ein Ereignis mit einem angenehmen Höhepunkt am Ende positiv in Erinnerung bleibt. Deshalb werden unsere Entscheidungen auf der Basis unserer Erinnerungen getroffen. Diese kognitive Verzerrung wird als Peak-End-Regel bezeichnet. Wenn du lernen möchtest, wie du diesen Effekt für dich nutzen kannst, hör dir diese Podcastfolge an. Vielen Dank für dein Feedback unter: ivana@deingehirndeinerfolg.com Die Buchempfehlung: Daniel Kahneman: Schnelles Denken, Langsames Denken https://www.amazon.de/Schnelles-Denken-langsames/dp/B00ANRWF3K/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=daniel+kahneman+-+schnelles+denken+langsames+denken&qid=1636282705&sr=8-1
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Simon Deregowski.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Unsere Entscheidungen prägen unser Leben. Diese Predigtserie hilft uns dabei, richtige und weise Entscheidungen zu treffen und diese durch gute Gewohnheiten in unserem Leben zu verankern.
Autor: Hubert, Martin Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Hubert, Martin Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14
Autor: Hubert, Martin Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14
In dieser Folge teile ich meine Gedanken und Gefühle zu diesen Momenten, wenn wir uns selbst Stress machen, das Richtige zu tun. Ich spreche über die Angst, das Falsche zu tun, und darüber, dass uns Selbstständigkeit und unser Business rein gar nichts bringt, wenn wir den alten Mustern von Karriere und Arbeit folgen. Über das Vertrauen in unsere Entscheidungen, und dass das Universum unsere Entscheidungen immer zurechtzurücken vermag. Schreib mir, was du aus der Folge mitgenommen hast - bei Instagram @braveheart.woman oder per Mail an photography@lunabuerger.com
Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann
Unsere Entscheidungen bestimmen unser Leben. Und in dieser Podcastfolge geht es genau darum. Ich möchte dir drei unterschiedliche Entscheidungsmöglichkeiten aufzeigen, die das Leben von uns allen beeinflussen können, daher hör rein und triff gute Entscheidungen. Dein Timo
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
Letzte Woche hat mich ein alter Freund angerufen, um mir mitzuteilen, dass ein gemeinsamer Bekannter verstorben war. Er war ganz plötzlich — ohne jede Vorwarnung — von uns gegangen. Kaum älter als wir beide. Ich habe keine Angst vor dem Tod. Aber ich mag dieses Lebens sehr. Deshalb hab ich darüber nachgedacht, wie unverhofft schnell diese menschliche Erfahrung auch vorüber sein kann, wie kostbar diese Zeit ist, die wir hier haben. Es gibt keine Garantie, dass wir den morgigen Tag auch erleben werden. Die einzige Garantie, die wir haben ist, dass wir diesen Körper irgendwann wieder abstreifen werden. Klingt dramatisch, ist aber so. Wir verleugnen diese Tatsache oft und leben so, als wenn unser menschliches Dasein kein Ende hat. Wir planen unser Leben für eine Zukunft, von der wir nicht wissen, ob wir sie je erleben werden, schließen verschiedenen Versicherungen ab und träumen von einem freieren Leben — nach der Berufstätigkeit. DER TOD IST OFT IMMER NOCH EIN TABUTHEMA Als mein Vater vor über zehn Jahren verstorben ist, habe ich es am deutlichsten erlebt, wie der Tod immer noch etwas ist, womit wir große Berührungsängste haben. Wir haben insgesamt nicht gelernt, einen natürlichen und guten Umgang mit dem Thema zu pflegen. Ich denke, dass wir meist Angst vor dem Tod haben, wir aber vor dieser Angst oft weglaufen, sie ignorieren oder vermeiden, sie uns bewusst zu machen. Wir setzen uns bewusst selten mit dem Tod auseinander. Indirekt bestimmt diese Tatsache, dass unser Dasein endlich ist, unser Leben aber umso mehr. Ich plädiere dafür, dass wir uns viel bewusster und weniger unbewusst mit der Vergänglichkeit der menschlichen Existenz auseinander setzen sollten. Vielleicht hätten wir dann auch sicher keine so große Angst vor dem Tod. Viel mehr noch: Unsere Entscheidungen würden anders ausfallen, unser Mut wäre stärker, die Ehrlichkeit lauter, unsere Furcht geringer und unser unbedingter Wille, ein sinnvolles Leben im Hier und Jetzt zu leben viel, viel vehementer. DER TOD ALS LEHRER UND BEWUSSTMACHER Wir können von all dem, was wir an Material in dieser Welt anhäufen nichts mitnehmen wenn wir sterben. Jeder liebevolle Gedanke jedoch ist ewig. Eine Sache, die Menschen mit Nahtoderfahrungen immer wieder betonen ist, dass wenn sie auf dieser anderen Bewusstseinsebene sind, es nur eine Frage gibt, die wirklich zählt: „Hast du dein Leben in Liebe gelebt?“ Was wäre deine jetzige Antwort? NUR LIEBE IST WAHR Ich hab keine Angst vor dem Tod. Aber nur, weil ich an den Tod, wie wir ihn aus dem dominanten Diskurs kennen, nicht glaube. Da ist viel Dankbarkeit für dieses Leben, für jeden Tag, jede Minute und jede Sekunde. Meine Angst ist eher, nicht vollkommen lebendig zu sein, zu vergessen, welch ein Geschenk das Leben ist oder zu versäumen, das Leben richtig zu spüren. Ich möchte nie verlernen, auch Risiken einzugehen, um das Leben und alle Chancen zu leben und nutzen. Wir alle verlassen diesen Körper irgendwann wieder, aber vor allem wie wir in der Zwischenzeit sind (liebevoll am besten) und ob wir ein Leben leben, was sich sinnvoll anfühlt, das ist es worauf es ankommt. Letztendlich ist Sterben für mich nur ein Übergang in eine andere Form des Lebens wobei das Leben eine Art Schule darstellt. Eines, was wir alle als Menschen lernen müssen ist, so Kübler-Ross, bedingungslose Liebe. Auch Ein Kurs in Wundern sagt, dass unsere einzige Aufgabe als Menschen darin besteht, zu vergeben, um zurückzukehren zur Liebe. Ich sage es immer und immer wieder: Die Wahrheit ist eins und kommt zu uns über verschiedene Kanäle. Die Frage ist immer wieder: Bist du bereit zuzuhören und dein Leben dementsprechend zu verändern? Ich weiß, dass unser Bekannter jetzt wieder dort ist, wohin wir alle zurückkehren werden. Ich weiß, dass er jetzt von einem unsagbar hellem Licht umgeben, bedingungslose Liebe um sich herum spürt. Meine Hoffnung ist, dass er auf sein letztes menschliches Dasein mit Liebe, Freude, Stolz und Dankbarkeit zurückblicken kann und vielleicht sogar jetzt denkt: „Ich hatte eine gutes Leben und bereue nichts.“ Mögest du in Frieden und Freude sein. Wir sehen uns wieder. Davon bin ich überzeugt. -Für Stefan- Sei das LichtPeri Abonniere jetzt den happycoollove Podcast und erhalte automatisch die neuste Folge: iTunes, Spotify, Stitcher, Android oder Podcast.de P.S. Gibt es auch etwas in deinem Leben, worüber du hinauswachsen möchtest? Denkst du darüber nach, dich individuell coachen zu lassen? Dann lass uns sprechen! Such dir deinen Termin für ein 30-minütiges Beratungsgespräch aus und wir reden unverbindlich über die Grenze, die dich derzeit am meisten zurückhält. Ich freue mich auf dich! P.P.S. Sharing is caring: Dieser Post ist mit viel Liebe und Herzblut entstanden. Wenn er dich inspiriert hat, dann teile deine Aha-Erlebnisse, hinterlass mir ein Kommentar oder like diesen Artikel. Danke.Deine Peri