POPULARITY
Dass sie diesen Krieg nicht hatte kommen sehen, wurde der israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir zum Verhängnis: Am jüdischen Versöhnungstag Jom Kippur 1973 griffen Syrien und Ägypten Israel an. Ein halbes Jahr später trat Meir zurück. Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Alle Welt betet uns vor, dass wir 8 Stunden am Tag am Stück schlafen sollen. Dieser #Schlaf wäre das Beste für den Menschen. Zahlreiche Menschen machen das nicht. Sie schlafen in der Nacht deutlich weniger und holen den verpassten Schlaf mit einem #Nickerchen über Mittag wieder rein. Interessant ist, dass man sich mit einem Mittagsschläfchen von nur 20 Minuten ganze 2 Stunden Schlaf bei gleicher Lebensqualität einsparen kann. Man kann auf diese Weise Lebenszeit gewinnen. Es gibt Menschen, die schlafen Nachts nur einzelne Stunden und holen den fehlenden Schlaf mit mehreren Nickerchen ein. Elon Musk und Hans-Dietrich Genscher sind bzw. waren solche Menschen die einen polyphasischen Schlaf betreiben bzw. betrieben. Dass das langfristig nicht unbedingt schädlich ist, zeigt das hohe Alter von 89 Jahren, das unser dienstältester Außenminister Genscher (18 Jahre Amtszeit) erreicht hat. Schlaf 1 ► https://youtu.be/XcWLz4HU-Zs Schlaf 2 ► http://youtu.be/wCapi-6CrYM Withings ► https://youtu.be/FnB1Er8a5wA Kreativitätstechniken ► https://youtu.be/jVAZ23yVUeI Endokrinologie ► https://youtu.be/ws7SFjBbkaA #ElonMusk
Eine bahnbrechende Entwicklung in der Zahnmedizin: Der präventive Allergietest deckt Störfelder im Mund frühzeitig auf und bewahrt uns vor drohenden Krankheiten. Erleben Sie den Fortschritt der Präventivmedizin und geben Sie Ihrer Gesundheit den Vorrang, indem Sie Störfelder im Mund erkennen, bevor sie zur Bedrohung werden.
Lass uns über deine Intuition sprechen. Kennst du deinen persönlichen inneren Kompass bereits? Mach dir keine Sorgen, wenn du diese Frage mit einem zögerlichen Nein beantworten musst. Nach dieser Episode wirst du wissen, wie du deine Intuition fühlen bzw. hören kannst, wie du sie stärkst und woher sie eigentlich kommt. Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß bei dieser Folge. Deine Betty hier kommst du direkt zu den Meditations-Bundles meine Website: bettyebner.com mein Instagram: bettyebner Lass gerne eine Bewertung da (eine schriftliche bei Apple oder eine Sternebewertung bei Spotify), schick mir einen Screenshot per Mail an „hello@bettyebner.com“ und du bekommst ein kleines Special von mir!
Diese Folge ist eine Besonderheit, denn sie ist aus einem Instagram Live das ich gegeben habe. Es ist ein Mini Training welches dich dabei unterstützen darf, tiefer in dir Selbst anzukommen. Auf welchen 3 Säulen baut die Verbindung zu dir Selbst auf und wie kannst du sie konkret vertiefen? Hier gehts zur Website: https://www.traumreisenmitmelanie.com/ Hier zu Social Media: https://linktr.ee/Melanie.bodler
Podcast #299 - In dieser Podcast Episode gehe ich ganz ehrlich und klar auf die aktuelle, allgemeine Gesundheitskrise ein, die sich seit den letzten Jahren abzeichnet. Nie waren Stresserkrankungen, Burn-Out aber auch Stoffwechselstörungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates höher in unserer Gesellschaft verbreitet als heutzutage. Daher ist es an der Zeit, nicht nur unsere Gesundheit bewusst selber in die Hand zu nehmen, sondern auch zu verstehen, welche Säulen dabei ganz besonders wichtig sind. Genau diese drei wichtigen Säulen zeige ich dir in dieser Episode auf. Einladung zum Info Webinar “Make this year your healthiest year ever!”Am 05. April 20:00 Uhr. In diesem Webinar kannst du einen Blick hinter die Kulissen vom Ayurveda for Life Programm - Special Edition 2023 werfen und Janna stellt dir das Programm umfassend vor! Melde dich hier zum Webinar an: https://drjannascharfenberg.com/webinar-afl/ Ayurveda for Life – Special Edition 2023Ayurveda for Life does what it says on the tin: Es ist dein täglicher Begleiter, um den Ayurveda unkompliziert und für dich passgenau in deinen Alltag zu integrieren. Und weder Buch noch graue Theorie, sondern mit einer eigenen App für die Hosentasche. Sie macht das umfassendste Programm im deutschsprachigen Raum zum super-praktischen Begleiter in deine Balance! Hier findest du noch mehr Informationen und kannst dich direkt anmelden: https://drjannascharfenberg.com/ayurveda-for-life/ Du findest mich hier: Website: https://drjannascharfenberg.com/ und https://the-modern-ayurveda-institute.com/ Facebook: https://www.facebook.com/DrJannaScharfenberg/ Instagram: https://www.instagram.com/dr_janna_scharfenberg/ YouTube: https://www.youtube.com/drjannascharfenberg
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Kraft der Intuition. Du erfährst, wie man Intuition definieren kann und von wem wir, überraschender Weise, ganz viel über Intuition lernen können. Viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen. Deine Doris
In der neuen FURCHE-Feature-Interviewreihe geht es um das Thema Identität. Im vermeintlichen Zeitalter des Individualismus wird die innere Stimme immer wichtiger. Der Psychologe Tobias Glück erklärt, wie man sie stärkt. Produktion & Moderation: Manuela Tomic Musik: msxp "True Identity"
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
Selbstliebe“ ist ein Begriff, dem wir seit einigen Jahren vermehrt begegnen. Selbstliebe ist auch im Bereich der Gesundheitsförderung ein wichtiges Thema: So braucht es ein gewisses Maß an Selbstliebe, um sich im Alltag gesund und wohl zu fühlen. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…was hinter dem Konzept der Selbstliebe wirklich steckt. *…was echte Selbstliebe aus ganzheitlicher Gesundheitssicht bedeutet. *…warum Selbstliebe nicht egoistisch ist, sondern eigentlich genau das Gegenteil der Fall ist. *…warum Selbstliebe ein so aktuelles Thema ist. *…was Selbstliebe mit Selbstakzeptanz, Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl und Selbstwertschätzung zu tun hat. *…warum sich manche Menschen mit Selbstliebe leichter tun als andere. *…warum Selbstliebe so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. *…was Selbstliebe mit Selbstfürsorge zu tun hat. *…welche Erkrankungen mangelnde Selbstliebe begünstigen kann. *…was du im Alltag tun kannst, um deine Selbstliebe zu steigern. --- Konkret nenne ich dir in dieser Podcastfolge 10 Möglichkeiten, wie du deine Selbstliebe im Alltag stärken kannst. --- Podcastfolge #52 zum Thema Selbstgespräche, Podcastfolgen #55 und #56 zum PERMA-Modell, Podcastfolge #68 zum Thema „Ganzheitliche Selbstfürsorge“, Podcastfolgen #56 und #63 zum Thema „Stärken“, Podcastfolge #72 „Affirmationstalk“ --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
Selbstliebe“ ist ein Begriff, dem wir seit einigen Jahren vermehrt begegnen. Selbstliebe ist auch im Bereich der Gesundheitsförderung ein wichtiges Thema: So braucht es ein gewisses Maß an Selbstliebe, um sich im Alltag gesund und wohl zu fühlen. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…was hinter dem Konzept der Selbstliebe wirklich steckt. *…was echte Selbstliebe aus ganzheitlicher Gesundheitssicht bedeutet. *…warum Selbstliebe nicht egoistisch ist, sondern eigentlich genau das Gegenteil der Fall ist. *…warum Selbstliebe ein so aktuelles Thema ist. *…was Selbstliebe mit Selbstakzeptanz, Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl und Selbstwertschätzung zu tun hat. *…warum sich manche Menschen mit Selbstliebe leichter tun als andere. *…warum Selbstliebe so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. *…was Selbstliebe mit Selbstfürsorge zu tun hat. *…welche Erkrankungen mangelnde Selbstliebe begünstigen kann. *…was du im Alltag tun kannst, um deine Selbstliebe zu steigern. --- Konkret nenne ich dir in dieser Podcastfolge 10 Möglichkeiten, wie du deine Selbstliebe im Alltag stärken kannst. --- Podcastfolge #52 zum Thema Selbstgespräche, Podcastfolgen #55 und #56 zum PERMA-Modell, Podcastfolge #68 zum Thema „Ganzheitliche Selbstfürsorge“, Podcastfolgen #56 und #63 zum Thema „Stärken“, Podcastfolge #72 „Affirmationstalk“ --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Alter, Veranlagung, Thrombosen oder Bewegungsmangel schwächen Venen. Viel Bewegung und bei Bedarf Kompressionstrümpfe und Venenmittel aus der Apotheke stärken sie.
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
Selbstwirksamkeit…ein Begriff, der derzeit – v.a. auch in Zeiten von Covid-19 – in aller Munde ist. Ob in Printmedien, im Fernsehen oder auf Social Media: Immer wieder begegnen wir diesem Begriff. In dieser Folge erfährst du, was hinter dem Konzept der Selbstwirksamkeit tatsächlich steckt, warum uns das bewusste Wahrnehmen von Selbstwirksamkeit so gut tut und wie du dein Selbstwirksamkeitsempfinden steigern kannst. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…woher der Begriff Selbstwirksamkeit stammt. *…was mit Selbstwirksamkeitserleben eigentlich gemeint ist. *…warum ein hohes Selbstwirksamkeitserleben gerade in Krisenzeiten so wertvoll ist. *…was Selbstwirksamkeit mit Resilienz zu tun hat. *…warum Selbstwirksamkeit eine wichtige Komponente langfristigen Wohlbefindens ist. *…welche vier Wege es gibt, um dein Selbstwirksamkeitserleben zu steigern. *…welche Tools du im Alltag einsetzen kannst, um deine Selbstwirksamkeit zu stärken. --- weitere Podcastfolgen mit Tipps zur Stärkung deiner Selbstwirksamkeit: #14 und #15 – Thema Resilienz, #55 und #56 – PERMA-Modell, #74 – Thema Vernetzung, #61 – Inspirationen für tatsächlich gefühlte Dankbarkeit im Alltag --- Videos und Unterlagen zur Steigerung der Selbstwirksamkeit: Gesundheitsförderung Schweiz --> https://gesundheitsfoerderung.ch/kantonale-aktionsprogramme/psychische-gesundheit/kinder-und-jugendliche/fokusthemen/selbstwirksamkeit.html --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
Selbstwirksamkeit…ein Begriff, der derzeit – v.a. auch in Zeiten von Covid-19 – in aller Munde ist. Ob in Printmedien, im Fernsehen oder auf Social Media: Immer wieder begegnen wir diesem Begriff. In dieser Folge erfährst du, was hinter dem Konzept der Selbstwirksamkeit tatsächlich steckt, warum uns das bewusste Wahrnehmen von Selbstwirksamkeit so gut tut und wie du dein Selbstwirksamkeitsempfinden steigern kannst. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…woher der Begriff Selbstwirksamkeit stammt. *…was mit Selbstwirksamkeitserleben eigentlich gemeint ist. *…warum ein hohes Selbstwirksamkeitserleben gerade in Krisenzeiten so wertvoll ist. *…was Selbstwirksamkeit mit Resilienz zu tun hat. *…warum Selbstwirksamkeit eine wichtige Komponente langfristigen Wohlbefindens ist. *…welche vier Wege es gibt, um dein Selbstwirksamkeitserleben zu steigern. *…welche Tools du im Alltag einsetzen kannst, um deine Selbstwirksamkeit zu stärken. --- weitere Podcastfolgen mit Tipps zur Stärkung deiner Selbstwirksamkeit: #14 und #15 – Thema Resilienz, #55 und #56 – PERMA-Modell, #74 – Thema Vernetzung, #61 – Inspirationen für tatsächlich gefühlte Dankbarkeit im Alltag --- Videos und Unterlagen zur Steigerung der Selbstwirksamkeit: Gesundheitsförderung Schweiz --> https://gesundheitsfoerderung.ch/kantonale-aktionsprogramme/psychische-gesundheit/kinder-und-jugendliche/fokusthemen/selbstwirksamkeit.html --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at
Intuitives Essen wird oft mit Achtsamkeit in Verbindung gebracht. Das ist nicht völlig falsch, aber die Gefahr besteht, der Freiheit beim Essen eine neue, unüberwindbare Hürde in den Weg zu stellen. Wo die Probleme liegen und in welcher Form Achtsamkeit bei der intuitiven Ernährung helfen kann, erkläre ich in diesem Podcast. Starte noch heute durch mit dem kostenlosen Einsteigerkurs
Antje Heimsoeth Podcast - Erfolg I Motivation I Leadership I Mentale Stärke im Verkauf
In dieser Podcastfolge bekommen Sie Impulse, wie Sie widerstandsfähiger werden können. Ich lade Sie zu Akzeptanz, Hoffnung, Zuversicht und vor allem zu Selbstfürsorge ein. Impulse, […] Der Beitrag Resilienz – Was Sie stärker macht erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Was begeistert eine 3 fache Ironmen Teilnehmerin und Frau, die für den Sport lebt? Es ist kaum zu glauben die herzerfrischende Go Challenge, ein Bewegungs - Motivations Programm für Übergewichtige. Barbara hat es sich zur Aufgabe gemacht Menschen für Bewegung zu begeistern. Sie Stück für Stück mit viel Freude an regelmäßiges Training heran zu führen und gemeinsam mit Begeisterung ihre Ziele umzusetzen. Ihr Traum ist es eine kleine Jederman Triathlon Gruppe zu begleiten, die aus ihren ehemaligen Coach Potatos heraus wächst. Du kannst sogar bei ihr hinein schnuppern und mitmachen. Einfach so, auch ohne das Abnehmprogramm zu kaufen. "Bei DM Harmonics wird Gemeinschaftsbewusstsein großgeschrieben und das gehört für uns mit mit dazu" so Barbara Zemann Du findest Zugang zu ihrer Gruppe auf Telegram: https://t.me/joinchat/mpbtgVVBZDE0MmEy Hat dir die Episode gefallen? Dann teile sie gerne mit deinen Lieben und allen Menschen für die, dieses Informationen auch hilfreich und weiterführend sein können. Danke für deine Rezension direkt hier auf iTunes Willst du mehr erfahren, was dich in deiner Entwicklung weiterbringt und dich unterstützt bei der Lösung deiner Probleme? Dann schau gerne auf unsere DM Harmonics Webseite. Du findest uns auch auf natürlich auch auf Social Media Instagram & YouTube & Facebook Community Willenskraft Gerne sind wir bei Fragen für dich da! Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme über podcast@dm-harmonics.com Kerstin Mais & Andreas Bernknecht
Du erfährst wie du deine Intuition vom Verstand unterscheiden kanns und wie du diese förderst.
Herzlich willkommen bei " Create Yourself". Dem Podcast für alle die ihr Leben selbst kreieren möchten. Ich bin Leonie Mjel. Ich helfe dir, stressfrei und mit Spaß deine Lebensziele zu formulieren und mit der richtigen Planung umzusetzen. Diese Woche geht es um die Resilienz: Was ist das? Wieso ist sie wichtig und wie kannst du deine Resilienz stärken? All das erfährst du in der heutigen Folge! Vielen Dank für die Communityfrage @schlaf_dich_gesund Vielen Dank für den Support von: @carlitosmercurial @vivienne798 @larangelaa_ @stefan.satori.official @mellybellr_ @reinhard.baehr @_kevin_katzschmann auf Instagram. Teile den Podcast in deiner Instagram Story, markiere mich und du bekommst ein Shoutout in meiner Story und in der nächsten Podcastfolge. Abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Bis zum nächsten mal und vergiss nicht: Du hast jeden Tag die Chance dein Leben so zu kreieren, wie du es möchtest. Folge mir gerne auf Social Media: Instagram: @leonie.mjel Facebook: Leonie Mjel
In einem Interview soll Steve Banon, der einstige Berater von Donald Trump, gesagt haben: «Finsternis ist gut. Dick Cheney. Darth Vader. Satan. Das ist Macht.» Selbst wenn diese Bemerkung bloss scherzhaft gemeint war, bringt sie doch die Einschätzung zum Ausdruck, dass Gerechtigkeit, Wahrheit und Liebe in dieser Welt zarte Pflänzchen sind, mit denen man nur wenig erreichen kann. Heute Abend wird uns in der Offenbarung gezeigt, wie sehr dieser Eindruck trügt. Herzlich willkommen zur Abendandacht!Johannes sah in seiner Vision, von der er im Buch der Offenbarung berichtet, wie Gott am Ende der Tage seiner Schöpfung entgegentritt. Sieben Engel nahmen sieben Schalen, in denen Gottes Zorn über die Sünde gesammelt wird. Am Tag des Gerichts bleibt Gott nicht mehr verborgen. Mit ihm erscheint auch seine Gerechtigkeit. Heute lesen wir gemeinsam den Bericht, wie der letzte Himmelsbote seine Schale ausgiesst (Offenbarung 16,17-21).Und der siebte Engel goss seine Schale aus in die Luft; und es ging eine laute Stimme aus vom Tempel des Himmels, vom Thron her, die sprach: Es ist geschehen! Und es geschahen Stimmen und Donner und Blitze, und ein grosses Erdbeben geschah, wie es dergleichen noch nie gegeben hat, seit es Menschen gab auf Erden, ein solch gewaltiges und grosses Erdbeben. Und die grosse Stadt wurde in drei Teile [zerrissen], und die Städte der Heidenvölker fielen, und Babylon, der Grossen, wurde vor Gott gedacht, damit er ihr den Becher des Glutweines seines Zornes gebe. Und jede Insel entfloh, und es waren keine Berge mehr zu finden. Und ein grosser Hagel mit zentnerschweren Steinen kam aus dem Himmel auf die Menschen herab, und die Menschen lästerten Gott wegen der Plage des Hagels, weil seine Plage sehr gross war.Gottes Zorn in der LuftDer letzte Engel goss die Schale mit Gottes Zorn in die Luft. Im Brief an die Epheser heisst es, dass der Fürst dieser Welt in der Luft herrscht (Epheser 2,2). Es ist der Herrschaftsbereich, der über den Menschen ist, von dem aus der Teufel und seine Geister Einfluss über die ganze Welt nehmen. Gott ist zornig über jene Mächte, die sich ihm nicht unterwerfen wollen und sich mit ganzer Macht dafür einsetzten, dass die Schöpfung ihren Schöpfer nicht ehren will.Die Offenbarung zeigt, dass es keinen Ort im ganzen Universum gibt, an dem sich irgendeine Macht vor Gott verbergen könnte. Selbst jene, die wir uns nicht einmal vorstellen können, sind in der Reichweite des Herrn. Gott hat auch im Herrschaftsbereich der bösen Mächte das Sagen. Deshalb ist vom Thron her zu hören, dass nun geschehen ist, was sich Gott vorgenommen und einst in der versiegelte Buchrolle aufgeschrieben hat.Gott tröstet seine Kinder. Sie können den Teufel nicht direkt bekämpfen. Oftmals fürchten sie sich vor dem, der wie ein brüllender Löwe umhergeht. Kein Mensch kann die Sphäre erreichen, die Gottes Widersacher beherrscht. Die Offenbarung lehrt uns, dass das auch gar nicht nötig ist. Wenn Gottes Tag gekommen ist, wird er seinen Widersacher erreichen und zur Rechenschaft ziehen.Die Zeichen vom HimmelNachdem Gottes Zorn auch den Herrschaftsbereich des Teufels erfüllte, waren Stimmen zu hören, ein heftiges Gewitter kam auf und ein starkes Erdbeben erschütterte die ganze Erde. Auch an anderen Stellen in der Bibel wird von diesen Phänomenen berichtet. Sie sind Zeichen dafür, dass Gott gegenwärtig ist. Nun heisst es aber, dass das Unwetter so gross war, wie es noch keines je gegeben habe. Das bedeutet, dass Gott seiner Schöpfung näher kommt, als es je geschehen ist. Er bleibt nicht mehr auf dem Berg, verbirgt sich nicht mehr hinter Wolken, sondern begegnet seiner Schöpfung in seiner ganzen Macht und Herrlichkeit.Was geschieht, wenn der Schöpfer so unmittelbar seiner Schöpfung entgegentritt? Die Städte der Heidenvölker zerfallen und Inseln und Berge fliehen vor Gottes Zorn. Babel, das schon seit Anfang der Bibel der Ort war, an dem sich die Menschen gegen Gott auflehnten, wird in drei Teile zerrissen. In der Offenbarung verdeutlichen Berge und Inseln auch schon an anderen Stellen die Mächte der Erde. Sie können vor dem Allmächtigen und seinem Zorn nicht bestehen. Die Mächte der Erde schwinden vor dem Allmächtigen. Der Mensch, der allerlei aufbot, um bloss nicht daran denken zu müssen, dass es einen Gott gibt, steht völlig ungeschützt vor seinem Schöpfer.Der HagelsturmNachdem den Menschen alles genommen wird, wo sie sich in Sicherheit bringen konnten, kam ein grosser Hagelsturm auf. Gottes Zorn trifft nicht nur den Fürst der Welt, sondern auch alle, die sich zu ihm halten. Es werden keine kleine Körner auf die Erde fallen, sondern es wird ein Hagelsturm aufkommen. Es werden dann keine kleinen Körner vom Himmel fallen, sondern zentnerschwere Steine. Der Mensch, der dem gerechten Zorn des Allmächtigen ausgesetzt ist, ist wirklich verloren.Wie reagieren die Menschen auf diese Situation? Noch einmal lästern sie Gott, weil er eine so grosse Plage über sie bringt. Wie bereits in einem voranstehenden Abschnitt wird deutlich, dass jene, die sich von ihrem Schöpfer abgewandt haben und stattdessen Freude und Glück auf der Erde suchten, auch durch diese Strafe sich dem Allmächtigen nicht unterwerfen wollen. Statt zu bekennen, dass sie die Strafe verdient haben, sind sie selbst zornig und meinen einen solchen scheinbar lieblosen Herrn ablehnen zu müssen.Der Unglaube wird am Tag des Gerichts nicht weggefegt. Das Herz, das seinen Schöpfer hasst, wird sich ihm nicht mehr zuwenden. Statt Gott die Ehre zu geben, indem man bekennt, das sein Zorn gerecht ist, wird das gottlose Herz bei der Lästerung bleiben. Allerdings kann es das in Gottes Gegenwart nicht mehr ungestraft tun. Es wird dem ganzen Gewicht der Heiligkeit des Allmächtigen ausgesetzt.SchlussAm Tag von Gottes Gericht wird deutlich, wie zerbrechlich die Bosheit ist. Sie ist völlig wehrlos gegen die Heiligkeit des Allmächtigen. Sie kann sich nicht mehr zu wehr setzen, sondern muss den Zorn des Herrn aller Herren einfach ertragen. Selbst ihr Lästern wird nichts mehr ausrichten.Am Tag von Gottes Gericht wird deutlich, wie stark Heiligkeit ist. Alle Gewalt, die sich auf der Erde gegen Gott und seine Gerechtigkeit auftürmt, wird von ihr weggefegt. Dem Bösen wird durch sie jeden Herrschaftsbereich entzogen. Am Ende wird es den Bösen nicht gelingen, ihr Reich aufzurichten. Es wird von Gottes Heiligkeit zerschlagen.Gott offenbart diese Wahrheit seiner Kirche, damit sie sich auf keine Ungerechtigkeit einlässt, weil sei meint, ohne sie nicht bestehen zu können. Halte dich unter allen Umständen an das, wovon du weisst, dass es dem Ewigen gefällt, statt dich mit jenen zu verbinden, die auf die Bosheit hoffen. Durch diesen Text erinnert der Herr alle, die auf ihn vertrauen, was bereits der König Salomo seinen Sohn lehrte (Sprüche 22,8):Wer Unrecht sät, wird Unheil ernten, und die Rute seines Übermutes wird ein Ende nehmen.
Diese Folge ist heute etwas persönlicher, denn leider habe ich in den letzten Wochen vermehrt Anrufe bekommen, wo es hiess, dass wenn ich nicht helfen kann, die Katze weg muss. Ein Familienmitglied, das seit Jahren in der Familie ist und plötzlich nicht mehr so "funktioniert" wie es soll, soll dann einfach weggeben werden, ohne dass die Bereitschaft da ist, dem Problemverhalten auf den Grund zu gehen. Das tut mir immer in der Seele weh, denn kann man doch vorab so viel dafür tun, dass die Grundbedürfnisse der Katze erfüllt werden und somit Problemverhalten erst gar nicht entsteht. Ich möchte meine Gedanken dazu gerne mit dir teilen und gebe dir am Ende der Folge noch ein paar Tipps, wie du die Bindung zu deiner Katze aufbauen bzw. verbessern kannst. Ich danke dir fürs Zuhören und wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine positive Bewertung bei iTunes freuen. Mich findest du unter www.talking-cats.de oder auch bei Instagram. Alles Liebe, Claudia
Laschet, Merz oder Röttgen – die Bewerbung um den Vorsitz der CDU geht in die entscheidende Phase. Wo sehen Sie Stärken und Schwächen der drei Kandidaten? Moderation: Anja Backhaus
In dem heutigen Interview mit der lieben Juna erfährst du wie du deine Begrenzungen erkennst, für dich nutzen kannst und Sie Stück für Stück abbauen kannst. Und vor allem warum es eigentlich immer nur eine Begrenzung im Leben gibt: nämlich wir selbst! Ganz viel Spaß dabei und alles Liebe Linda Für mehr Infos zu Juna schau gerne mal hier vorbei; Instagram: https://www.instagram.com/juna.maali/ Webseite: https://junamaali.de Podcast: https://podcasts.apple.com/au/podcast/juna-maali/id1480946011 Für mehr Infos zu mir schau auch gerne bei mir vorbei: Instagram: https://www.instagram.com/_linda_roth_/?hl=de Webseite: https://www.linda-roth-fotografie.de https://www.linda-roth-coachings.de YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVCJIgoEt1SShb6QMvTJ1wQ?view_as=subscriber
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
In diesem Podcast können Sie mit dabei sein, wenn Eva-Maria Zurhorst gemeinsam mit 3000 Frauen in diesen herausfordernden Zeiten aus der Angst zurück in die Kraft findet und mit den Frauen in Live-Coachings den Weg für neue Möglichkeiten, ja sogar für neuen Erfolg findet. Erleben, wie eine Frau erzählt, wie sie nach unzähligen Versuchen dank einer besonderen Meditationspraxis endlich mit großer Leichtigkeit 12 Kilo abgenommen hat und welche Kraft und Liebe spürbar, ja sogar sichtbar werden kann, wenn drei Tausend Frauen gemeinsam eine Herzmeditation machen. Und: Am Ende können auch Sie mitmeditieren.
Share & Grow - Der Podcast für Positive Psychologie und ein starkes Mindset
#180 Wie kannst Du die psychologische Widerstandsfähigkeit also Deine Resilienz stärken? stay in touch: www.murielboettger.com Mail: mb@murielboettger.com Newsletter: http://eepurl.com/doHve5 Facebook: www.facebook.com/murielboettger/ Instagram: @murielboettger
Eine Sommer-Gottesdienst-Serie mit ausgewählten Gast-Referenten. Sie sind engagierte Mitarbeiter im Reich Gottes und haben vieles mit Gott erlebt, Menschen gelehrt und ermutigt. Wir werden von jedem der Pastoren hören, wofür sein Herz schlägt.
Eine Sommer-Gottesdienst-Serie mit ausgewählten Gast-Referenten. Sie sind engagierte Mitarbeiter im Reich Gottes und haben vieles mit Gott erlebt, Menschen gelehrt und ermutigt. Wir werden von jedem der Pastoren hören, wofür sein Herz schlägt.
Ständige Erreichbarkeit belastet die Mitarbeiter und macht krank. Und auch die Partnerschaft leidet darunter. Wir wollen heute mit Ihnen besprechen, wie Sie als Betriebsrat Ihre Mitarbeiter schützen können. In dieser Folge lernen Sie Ständige Erreichbarkeit, was heißt das? Welche Auswirkungen hat die ständige Erreichbarkeit auf die Arbeitnehmer? Inhalt und Grenzen, was sagt mein Arbeitsvertrag, was sagt das ArbZG? Ausnahme: Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst Muss ich um Urlaub erreichbar sein? Überwachungsfunktion des Betriebsrats Mitbestimmung bei Überstunden; Dienstplänen; Ausgestaltung von Rufbereitschaft
Seit 3 Jahren folge ich nun meinem Herzen, bzw. dem Ruf meiner Seele. Doch nie war meine Intuition stärker als jetzt. Die letzten Wochen waren sehr transformierend, emotional und heilend für mich - und ich möchte dich gern ein Stück mit auf meiner ganz persönlichen Reise nehmen und von den Momenten berichten, die so magisch und kraftvoll für mich waren. Momente, in denen ich auf meine Intuition, auf meine Gefühle, auf meine innere Stimme vertraut habe und nun voller Dankbarkeit, Liebe und Zuversicht in die nächsten Wochen blicke. Ich bin überzeugt davon, dass unsere Intuition uns hilft, genau den Weg zu gehen, der für uns vorbestimmt ist - auch wenn wir es mit dem Verstand in diesem Moment oft gar nicht rational begreifen können. Doch genau in diesem Momenten geschieht die Magie und die Schönheit des Lebens. Doch diesen Zugang hatte ich nicht immer zu mir - Schritt für Schritt höre ich meine innere Stimme lauter, selbstbewusster und klarer. Und genau das möchte ich heute mit dir teilen um dich zu ermutigen, deiner Intuition zu vertrauen und deinen Weg voller Vertrauen und Zuversicht zu gehen... Du erfährst in dieser Folge: ...was Intuition bedeutet ...wie meine Intuition mich in den letzten Wochen geleitet hat ...wie meine Intuition mir hilft meinen Weg zu gehen ...welche Magie in der Intuition steckt ...wie du deine Intuition stärken kannst Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Teile gern deine Gedanken zu dieser Folge unter dem aktuellen Post auf Instagram @katharina_soulfulempowerment oder als Kommentar bei itunes und youtube. Sei wild. Sei frei. Sei du! Love, Katharina Links zu weiteren Inhalten (Werbung, unbezahlt): #Creative Women Retreat: https://katharinathuerer.de/retreat-2 #Video: Intuitive Eating: https://www.youtube.com/watch?v=T9YV75fIJfI&t=1s #Kostenlose #schreibdichfrei- Challenge: https://katharinathuerer.de/schreibdichfrei-challenge #Affirmationen für starke Frauen im Business: https://katharinathuerer.de/affirmationskarten
Sicher haben Sie Stärken. Sie haben viele Jahre Berufs- und Lebenserfahrung. Doch nehmen das Ihre Kollegen, Chefs und Kunden auch wahr? Hören Sie, wie Sie sich positiv und stark positionieren in einem kompetitiven Wettbewerbsumfeld. Download von Scott McKain. Beratungs- oder Trainingsbedarf? Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com
Lebensmittelspezial 3 Wir backen Nebengeräusche. Ist das nicht schön? Eigentlich sollte diese Folge ja schon lange erschienen sein und hat an sich auch nichts weihnachtliches an sich, doch darf sie euch nun die Vorweihnachtszeit gewichtstechnisch erschweren. Denn wir backen und das geht im Dezember immer. Grund für diese Aktion war die gute Lisa, die uns Rezepte schickte. Die kann man ja nicht einfach nur vorlesen, sondern muss sie auch mal backen, verkosten und live im Podcast fast dran sterben. Es war ein großer Spaß und ist definitiv zum Nachahmen empfohlen. Es wird geben: Mozartkugeln, Oreo-"Trüffel" und einen Erdnussbutterkäsekuchen. Also habt Spaß und nehmt bitte nicht schon beim Zuhören zu. Podcast herunterladen Die Rezepte! Erdnussbutterkäsekuchen Boden: - 150g Kekse (Vollkorn ist am leckersten) (zerkrümelt) - 100g gemahlene Nüsse (Erdnüsse bieten sich an, einfach kleinhacken) - 100 g flüssige Butter - 2-3 TL Kakao-Pulver Kekse krümeln, Nüsse hacken, mit Kakao in eine Schüssel packen, Butter drüber, gut vermengen und alles in eine Springform (Ach ja, vergesst nicht die Springform zu fetten) packen. Gut andrücken. "Käse": - 500g Frischkäse (bloß KEINE LIGHTPRODUKTE!) - 150 g Zucker - 150-200g Erdnussbutter (bzw. ich empfehle Erdnussmus. Am besten eins wo kein zusätzlicher Schmonz drin ist, am allerbesten natürlich bio) - 2 Eier - 1/2 TL Salz Zucker mit Eiern und Salz schaumig schlagen, Frischkäse und Erdnussmus unterheben. Auf den Boden packen. 30 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze backen. Wenn der Kuchen kalt ist, vorsichtig aus der Form lösen. Als Glasur obendrüber: - 100g Zartbitterschokolade mit 1 EL Butter schmelzen und noch ein paar Erdnüsse drüber werfen. Schmeckt am besten, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank gezogen hat. Oreo-"Trüffel" - 350g Oreo-Kekse (oder namenloses Produkt, was genauso schmeckt) - 1 Prise Salz - 200g Frischkäse - 100 g Zartbitter-Kuvertüre Oreos zerbröseln, mit Frischkäse und Salz mischen und das ganze schön durchpürieren. Für ne halbe stunde im Kühlschrank lagern. Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Aus der Oreo-Masse Kugeln formen, am besten klappt das, wenn man sie mit zwei Löffeln grob absticht und dann kurz per Hand korrigiert. Kugeln in Zartbitterschoki schmeißen und auskühlen lassen. Im Kühlschrank lagern. Mozartkugeln - 200g Nougat - 100g Zartbitterkuvertüre - 200g Marzipanrohmasse - 125g Puderzucker - 10g Pistazien (nicht gesalzen, gibt es in einem Minitütchen!) Nougat in kleine Würfel schneiden (ca. 1x1x1 cm) und irgendwie zu kugeln rollen. Achtung, wird schnell Matsch, kalte Hände empfohlen) Den Puderzucker unter die Marzipanrohmasse kneten. Ist eine doofe Arbeit, muss aber mit den Händen gemacht werden. Pistazien sehr fein hacken (oder mörsern) und mit unter die Marzipanmasse kneten. Die Marzipanmasse zwischen zwei Frischhaltefolien ausrollen und rechtecke ausschneiden, die um die Nougat-Kugeln passen (wenn ich genaue Maße wüsste... aber das passiert bei mir immer nach Augenmaß). Also: Marzipan um das Nougat stülpen und im besten Falle habt ihr runde Gebilde. Die Zartbitterkuvertüre imd Wasserbad schmelzen. Die Kugeln in die warme Kuvertüre werfen, rausholen und irgendwo auskühlen lassen. Besonders hübsch ist es, wenn man noch ein paar Pistazienstreusel draufklebt...
"Das Zeug wäre der absolute Verkaufsschlager, wenn wir nur welches auf Lager hätten", sagt Sandra Kutz und schüttelt den Kopf. Bereits zum elften Mal wurde die Parfümverkäuferin heute ...
Kennen Sie den Rat, Ihre Schwächen besser zu ignorieren und sich auf die Entwicklung Ihrer Stärken zu konzentrieren? Klingt bestechend: Sie finden heraus, was Sie wirklich gut können und konzentrieren sich bei allem, was Sie tun (oder zumindest nahezu allem) genau darauf. Eine gute Idee, falls Sie Stärken mit Fähigkeiten verwechseln. Meiner Ansicht nach ist eine Stärke eine Strategie und die wollen Sie anders behandeln als eine Fähigkeit. Bleibt die Frage, was der Unterschied ist und wie Sie ihn am besten für sich nutzen. Bleiben Sie dran, er ist wesentlich für Ihre Zufriedenheit. Was ist also eine Strategie (im Gegensatz zu einer Fähigkeit)? Eine Strategie ist die Art und Weise wie Sie Informationen aufnehmen, verarbeiten und anwenden, die zu einer Fähigkeit führt. Dieser Unterschied ist keinesfalls marginal. Eine Programmiererin arbeitet zum Beispiel sehr detailgenau, denn jeder noch so winzige Schreibfehler führt dazu, dass das Programm die Information nicht lesen kann und Unsinn ausspuckt (wenn es überhaupt irgendetwas ausspuckt). Die Art und Weise wie die Programmiererin Informationen in ihrem Innern ordnet, zusammenfasst, kategorisiert ist die Strategie. ihre Fähigkeit ist "programmieren". Mit seiner detailgenauen Arbeitsweise könnte die Programmiererin alles mögliche anfangen, außer global zu denken. Das große Ganze zu sehen, Entscheidungen auf dieser Grundlage zu treffen, benötigt eine andere Strategie. Keine ist besser oder schlechter. Die eine Strategie funktioniert in einem Kontext, die andere im anderen. Mit anderen Worten: Sie wollen beides können. Meiner Ansicht nach gibt es kein "Zuviel" an Strategien. Je mehr desto besser. Ich gebe allerdings zu, dass es so viele verschiedene Denkweisen gar nicht gibt. Das ist gut, denn so können Sie eine Menge verschiedener Strategien wirklich lernen zu nutzen und immer kompetenter in immer anderen Kontexten sein. Die größte Zufriedenheit spüren Sie, wenn Sie sich kompetent fühlen. Was das genau bedeutet, hören Sie im heutigen Podcast. Sie wollen Ihre Strategien erweitern? Die nächste Möglichkeit, das wie nebenbei zu lernen, so dass Sie Ihre neuen Strategien ganz automatisch an den richtigen Stellen anwenden, lernen Sie vom 17. - 20. November in Zürich. Außerdem genau die Klarheit, die Sie wissen lässt wie Sie ticken, was Sie wollen und welche Richtung für Sie richtig ist. Eben Persönlichkeit und Alltag im Einklang. MEHR INFORMATIONEN unter http://www.sandra-eversberg.de/seminar
Kennen Sie den Rat, Ihre Schwächen besser zu ignorieren und sich auf die Entwicklung Ihrer Stärken zu konzentrieren? Klingt bestechend: Sie finden heraus, was Sie wirklich gut können und konzentrieren sich bei allem, was Sie tun (oder zumindest nahezu allem) genau darauf. Eine gute Idee, falls Sie Stärken mit Fähigkeiten verwechseln. Meiner Ansicht nach ist eine Stärke eine Strategie und die wollen Sie anders behandeln als eine Fähigkeit. Bleibt die Frage, was der Unterschied ist und wie Sie ihn am besten für sich nutzen. Bleiben Sie dran, er ist wesentlich für Ihre Zufriedenheit. Was ist also eine Strategie (im Gegensatz zu einer Fähigkeit)? Eine Strategie ist die Art und Weise wie Sie Informationen aufnehmen, verarbeiten und anwenden, die zu einer Fähigkeit führt. Dieser Unterschied ist keinesfalls marginal. Eine Programmiererin arbeitet zum Beispiel sehr detailgenau, denn jeder noch so winzige Schreibfehler führt dazu, dass das Programm die Information nicht lesen kann und Unsinn ausspuckt (wenn es überhaupt irgendetwas ausspuckt). Die Art und Weise wie die Programmiererin Informationen in ihrem Innern ordnet, zusammenfasst, kategorisiert ist die Strategie. ihre Fähigkeit ist "programmieren". Mit seiner detailgenauen Arbeitsweise könnte die Programmiererin alles mögliche anfangen, außer global zu denken. Das große Ganze zu sehen, Entscheidungen auf dieser Grundlage zu treffen, benötigt eine andere Strategie. Keine ist besser oder schlechter. Die eine Strategie funktioniert in einem Kontext, die andere im anderen. Mit anderen Worten: Sie wollen beides können. Meiner Ansicht nach gibt es kein "Zuviel" an Strategien. Je mehr desto besser. Ich gebe allerdings zu, dass es so viele verschiedene Denkweisen gar nicht gibt. Das ist gut, denn so können Sie eine Menge verschiedener Strategien wirklich lernen zu nutzen und immer kompetenter in immer anderen Kontexten sein. Die größte Zufriedenheit spüren Sie, wenn Sie sich kompetent fühlen. Was das genau bedeutet, hören Sie im heutigen Podcast. Sie wollen Ihre Strategien erweitern? Die nächste Möglichkeit, das wie nebenbei zu lernen, so dass Sie Ihre neuen Strategien ganz automatisch an den richtigen Stellen anwenden, lernen Sie vom 17. - 20. November in Zürich. Außerdem genau die Klarheit, die Sie wissen lässt wie Sie ticken, was Sie wollen und welche Richtung für Sie richtig ist. Eben Persönlichkeit und Alltag im Einklang. MEHR INFORMATIONEN auf https://www.sandra-eversberg.de/seminar
In der letzten Folge unseres Podcastes habe ich darüber erzählt, wie das Geschäftsmodell eines selbständigen oder freiberuflichen IT Projektmanagers funktioniert, welche Rolle Bodyleasing Firmen dabei spielen, warum konstantes Lernen und Wachsen so wichtig ist und was ich dafür tue, um meine Auftraggeber zu begeistern. In der Summe führen all diese Maßnahmen bei uns dazu, dass wir seit nunmehr 20 Jahre erfolgreich am Markt sind und wir die größten deutschen Unternehmen und Behörden zu unseren Kunden zählen dürfen. Das gelingt mir freilich nicht immer und ich will mit dem was ich erzähle auch nicht behaupten dass ich alles besser weiß und Ihr wie ein Kochrezept alles einfach nur so nachmachen müsst und dann sind Eure Auftragsbücher voll. Ich möchte Euch Ideen und Anregungen geben und wenn Ihr in jedem Podcast nur eine Idee mitnehmt die Euch weiter bringt, dann hat sich das Hören dieser Folge schon wieder gelohnt. Also damit nochmal zusammenfassend ein Fazit zur letzten Folge: Sie sind Ihr wichtigstes Produkt im Unternehmen, Weiterbildung ist unabdingbar Und das kann harte Arbeit an sich selbst sein. Eine Arbeit die man leisten muss, wenn man sich von der Masse abheben will. Dafür ist beständige Weiterbildung und Training notwendig. Leider kostet Weiterbildung nicht nur Geld, sondern konkurriert in der Regel auch mit dem produktiven Projekteinsatz. Ein Tagesseminar kostet im Schnitt etwa 1000€. Hinzu kommt der Ausfall an Einnahmen für diesen Tag. Darüber hinaus, verlangt der Auftraggeber häufig die 100% Verfügbarkeit. Er verlangt, dass der externe Mitarbeiter bereits weitergebildet ist und er nicht noch im laufenden Projekt dafür auf seine wertvolle Arbeit verzichten muss. Ein System, das mir das alles abnimmt… Wie in der Folge 1 unsers Podcasts erwähnt, bin ich in diesem Geschäft bereits seit 1993. Seither mache ich IT Projekte. Irgendwann ist mir dabei selbst aufgefallen, dass ich es seit Jahren schaffte, von einem Projekt ins nächste zu wechseln. Ohne auch nur einen Tag ungewollten Leerlauf. Dass das nicht unbedingt üblich ist, sah ich bei vielen meiner Kollegen. Einige konnten mit der Situation ohne Auftrag dazustehen gar nicht umgehen und wechselten in eine Festanstellung. Andere verloren tatsächlich dabei sogar das eigene Haus. Ich begann zu überlegen was ich anders machte und irgendwann begann ich es aufzuschreiben. Oberflächlich betrachtet waren alles erstmal nur Kleinigkeiten. Aber die Summe der Dinge die ich schon immer anders machte, macht es aus! Betrachtet man unser Business mit etwas Distanz haben wir als externe IT Projektmanager, genau wie alle anderen externen Berater, im Wesentlichen die folgenden Probleme: • Wie finde ich, möglichst ohne Leerlaufzeit einen Anschlussauftrag? • Weiterbildung ist unverzichtbar, aber neben den Seminargebühren kostet sie auch den Ausfall des Tageseinkommens. Wie soll ich das machen, wenn ich die ganze Zeit über bei meinem Kunden Vorort bin? • Wie schaffe ich es, mich als Person zu einer Marke zu machen? • Macht Werbung und Marketing für mich Sinn, wenn ich über Monate ausgebucht bin, und in der Regel noch nicht einmal verlässlich sagen kann ab wann ich wieder verfügbar bin? • Networking mit Unternehmen, Bodyleaser und Kollegen ist elementar wichtig. Wie soll ich das machen, wenn ich im Kundenprojekt eingespannt bin? • Muss ein Anteil der Provision an einen Vermittler, Recruiter oder Bodyleaser abgegeben werden? • Wie sichere ich mich und meine Leistungen auf bezahlbare weise vor Risiken ab? Heute schreiben wir den 18. Dezember 2014. Im Jahr 1993 habe ich meine Firma gegründet und ich sage nicht ganz ohne Stolz, dass ich in dieser Zeit gerade einmal 3 Wochen am Stück ohne Auftrag war. Vor 3 Jahren ist meine Frau Sandra Haberer als IT Projektmanagerin mit in unser Unternehmen eingestiegen. Als auch bei ihr und unseren danach eingestellten IT Projektmanagern unser System auf Anhieb funktionierte begannen wir darüber nachzudenken, unser Wissen und unsere Erfahrung an andere IT Projektmanager weiter zu geben. Seit nunmehr einem Jahr arbeiten wir intensiv an der „Bundesvereinigung IT Projektmanagement“ und freuen uns damit zum 15. Dezember 2015 offiziell an den Start zu gehen. Als Partner der Bundesvereinigung IT Projektmanagement stehen Ihnen nicht nur eine Vielzahl von IT Projektmanagement Profis zur Seite, sondern Sie profitieren von einem System das von Praktikern für Praktiker geschaffen wurde. Unsere Partner stehen für Qualität und Professionalität im IT Projektmanagement. Unsere Partner sind IT Projektmanagement Assistenten, IT Projektleiter, IT Programmmanager, IT Teamleiter, Projektcontroller, Qualitätssicherer und alle anderen die mit Projektmanagementaufgaben betraut sind, oder im Projektmanagement unterstützen. Das bedeutet, dass nicht nur selbständige IT Projektmanagementdienstleister von einer Partnerschaft profitieren, sondern vor allem auch angestellte IT Projektmanager. Denn bei unseren Inhalten bündelt sich Praxiserfahrung wie sonst kaum irgendwo. Eine Partnerschaft in der Bundesvereinigung IT Projektmanagement steht für Kompetenz, Effizienz und Seriosität im IT Projektmanagement. Werden wir konkret: • Profil Distribution o Im Laufe unserer beruflichen Praxis über viele Jahrzehnte hinweg haben wir eine Datenbank mit Unternehmen, die externe IT Projektmanager beschäftigen geschaffen. In dieser Datenbank verwalten wir auch Recruiting und Bodyleasingfirmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Bundesvereinigung IT Projektmanagement kümmern wir uns um die maximale Verbreitung und Aktualität der Profile unserer Partner und bewerben diese bei Ihren potenziellen Auftraggebern. o Endlich haben Sie einen Hebel mit echter Durchschlagskraft. Mit wenigen Klicks setzen Sie sich auf „Verfügbar“ und lösen damit einen Prozess aus, der Hunderte von Unternehmen Recruiter und Bodyleaser darüber informiert dass Sie zur Verfügung stehen. • Wir werben für Ihre Leistungen o Die Profile unserer Partner sind über unser Portal nach vorheriger Anmeldung einsehbar und direkt (!) kontaktierbar und beauftragbar! Die Bundesvereingigung IT Projektmanagement schaltet sich nicht automatisch als Vermittler zwischen Auftraggeber und IT Projektmanager. Unsere Aufgabe ist es, Sie für den Markt so attraktiv wie möglich zu machen. Ihr Profil ist für den Markt also vollkommen transparent und Sie können sowohl von Bodyleasern, als auch von Unternehmen direkt kontaktiert werden. o In Ihrem Profil legen Sie Stärken an, für die Sie sich auszeichnen. Ihre Stärken können von früheren Auftraggebern nach einem „5 Sternchen Rating“ bestätigt werden. Das ist praxisorientierte Qualitätssicherung. o Als Mitglied in der Bundesvereinigung IT Projektmanagement erwarten wir von unseren Partnern eine anerkannte Projektmanagement Zertifizierung, die innerhalb eines Jahres vorzulegen ist. Mit der Vorlage des Zertifikates sind Sie berechtigt in Ihrer email Signatur „Zertifizierter (Junior, Senior, oder Prinzipal) IT Projektmanager der Bundesvereinigung IT Projektmanagement“ zu tragen. o Änderungen an Ihrem Profil, machen wir über unsere Social Marketing Kanäle an die wir automatisiert angebunden sind publik. Da wir bezahlte Werbung in diesen Kanälen schalten, erreichen wir eine maximale Reichweite die Ihnen zugutekommt. o Wir bieten unseren Partnern ein Werbevideo an, das nach der Erstellung auch über unseren YouTube-Channel erreichbar ist. Heben sie sich damit von Ihren Mitbewerbern ab und nutzen Sie dieses sehr effiziente Medium um Ihre Stärken in das richtige Licht zu rücken. o Aber hier ist ganz wichtig: Wir sind kein Bodyleasing- also kein Recruiting Unternehmen, dass an Ihrem Projekteinsatz verdient. Das möchte ich noch einmal explizit hervorheben. Wir finanzieren uns über die Mitgliedsbeiträge unserer angeschlossenen Partner. Somit können wir uns voll und ganz darauf konzentrieren, Sie in das rechte Licht für Ihre potenziellen Auftraggeber zu rücken. • Weiterbildung auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten o Wir sorgen dafür, dass Sie sich dann weiterbilden können, wenn Sie Zeit dafür haben. Sei es auf Reisen, oder nach Feierabend abends im Hotel. o Die kostenfreie Variante dieser Trainings für Jedermann hören Sie hier in Form unseres Podcastes. In unserem Partnerbereich finden Sie Webcasts in denen wir Trainings zu praktischen Problemstellungen liefern, deren Hürden und deren möglichen Lösungen berichten. o Projektanbieter haben auf diese Weise die Gewähr dass unsere Partner stets auf dem aktuellen Weiterbildungsstand sind und damit die Qualität der eigenen Arbeit sichern. • Wir stehen für IT Projektmanagement o Wir bewerben unser Portal in der freien Wirtschaft und sorgen durch Marketingmaßnahmen für ein Image das für Qualität und Seriosität im IT Projektmanagement steht o In wenigen Jahren wollen wir zur Plattform Nr.1 für IT Projektmanager werden. o Ich empfehle: seien auch Sie mit dabei und präsentieren Sie Ihr Profil mit Ihren Erfahrungen und Spezialisierungen in unserem Partnerbereich. Leider höre ich immer wieder: Fortbildung, das brauche ich nicht. Ich habe einen Master, ein Diplom, promoviert, oder vor 10 Jahren mal eine PM Zertifizierung gemacht…“das ist doch alles Geldmacherei, das mache ich nicht mehr“. Ich schüttle mich, wenn ich so etwas höre. Die IT Branche gehört ohne Zweifel mit zu den sich am schnellsten ändernden Branchen in der Wirtschaft und doch glauben viele Weiterbildung wäre für sie nicht notwendig? Ich kann diese negative Haltung bei angestellten schon nicht verstehen- bei Selbständigen oder Freiberuflern gleicht das einem unternehmerischen Harakiri. Schauen wir uns doch mal an wie sich das Weltwissen so verändert hat: o Das Jahr 200 vor Christus: die weltbekannte Bibliothek von Alexandria umfasst nahezu 700.000 Buchrollen. o Rund 2.200 Jahre später im Jahr 2007: Die größte Wissenssammlung der Welt, die "Library of Congress" in Washington, D.C., wuchert mit mehr als 112 Millionen Büchern und Dokumenten über Regalbretter von 857 Kilometer Länge. o Wissen wird heute in immer kürzerer Zeit geschaffen, gleichzeitig steigt die Verbreitungsgeschwindigkeit. Für eine bestimmte Datenmenge, die heute in einer Sekunde global übertragen werden kann, benötigte man 1997 noch 30 Tage. o Einst besaßen Gelehrte wie Sokrates, Da Vinci und Newton noch einen großen Teil des menschlichen Wissens, heute versteht ein Mathematiker die Rechnungen seines Kollegen nicht mehr, der naturwissenschaftliche Lehrstoff an den Universitäten muss alle zehn Jahre neu geschrieben werden. o Zwischen 1800 und 1900 hat sich das Wissen der Menschheit verdoppelt. Zwischen 1900 und 2000 verzehnfacht. Alle vier Minuten gibt es heute eine neue medizinische Erkenntnis, alle drei Minuten wird ein neuer physikalischer Zusammenhang gefunden, jede Minute eine neue chemische Formel. o Laut einer Studie von Statista.com ist die Anzahl der Internetbenutzer von 1997 mit 121 Millionen Nutzer auf heute 2,925 Mrd. Nutzer angewachsen. Die Prognose bis 2018 geht von 3,6 Mrd. Nutzern weltweit aus. o Dieses Wachstum wird dann vor allem in China und Indien stattfinden. Durch den Eintritt von China und Indien in die Wissensgesellschaft, wird sich das Wachstum des menschlichen Wissens nochmals beschleunigen. o Ab 2050 wird sich bereits das Wissen der Menschheit täglich verdoppeln und man wird die Verdoppelung des Wissens in Stunden berechnen. Und da sag mir einer er braucht keine Weiterbildung? o Wir veranstalten jährlich den Kongress der Bundesvereinigung IT Projektmanagement. Um zu vermeiden, dass unseren Partnern ein Umsatzausfall durch die Teilnahme entsteht, veranstalten wir diesen Kongress jeweils an einem Wochenende. Die Teilnahme am Kongress ist für unsere Partner kostenfrei. Anreise ist Freitagabend, wo wir bei einer kleinen Welcome Party Networking betreiben und uns in entspannter Umgebung kennen lernen. Samstag und Sonntag findet der eigentliche Kongress mit spannenden Themen für den IT Projektmanagement Berufsalltag statt. • Tools für Ihren Projektalltag o Unseren Partnern stehen im Partnerbereich jede Menge Vorlagen, Checklisten und nützliche Tools für den Projektalltag zur Verfügung. Der Einsatz dieser Hilfsmittel unterstreicht Ihre Professionalität gegenüber Ihrem Auftraggeber, spart Ihnen Zeit und damit bares Geld. All das sind nur Auszüge unserer Leistungen für unsere Partner. Informieren Sie sich, abonnieren Sie unseren Podcast und abonnieren Sie unseren Newsletter um zu verfolgen wie es bei uns weiter geht. In diesem Sinne freue ich mich schon auf die nächste Folge und wünsche Ihnen bis dahin lauter grüne Meilensteine, Ihr Andreas Haberer. Weitere Informationen finden Sie unter www.Bundesvereinigung-ITPM.de