Podcasts about hybridautos

  • 30PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hybridautos

Latest podcast episodes about hybridautos

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“BYD - hat die Aktie Potenzial?” - Größter Sport-Deal ever, Apple-Probleme & Jardine

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 13:57


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Münchener Rück, Softbank, QXO. Alle machen Deals. Die Boston Celtics haben sogar den größten Deal ever gemacht. Accenture, CVC & Lagarde mögen Trumps Politik grade nicht. Apple & Mercedes mögen Manager grade nicht. Apple verliert mit Streaming. Nike- & Micron-Zahlen. Jardine Matheson (WKN: 869042) hat Hongkong gebaut, eine zentrale Rolle im Opiumkrieg gespielt und betreibt heute sogar IKEA-Filialen. Klingt geil. Ist komplex. Selbstfahrende Autos für alle, 400 Kilometer in fünf Minuten, 70% Wachstum bei Hybridautos. BYD (WKN: A0M4W9) boomt. Was sagt die Bewertung? Artikel zu Brad Jacobs: https://www.capital.de/geld-versicherungen/brad-jacobs--der-mann--der-weiss--wie-firmen-uebernahmen-gelingen-34809490.html Diesen Podcast vom 21.03.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

ETDPODCAST
5938 Keine Diesel und Benziner mehr: Stockholm richtet eine strenge Umweltzone ein

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 10, 2024 7:54


Schweden will Vorreiter in Sachen Umwelt sein und führte schon 1991 eine CO₂-Steuer Steuer ein. Jetzt soll ein Business-Viertel im Zentrum von Stockholm zur strengen Umweltzone 3 werden. Diesel-, Benziner- oder Hybridautos haben dort Fahrverbot. Wirtschaftliche Folgen und Umsetzbarkeit sind ungewiss.

Geladen - der Batteriepodcast
Exklusiv: Varta V4Drive-Zelle für Hybridautos - Rainer Hald (CTO)

Geladen - der Batteriepodcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 35:50


Vor ein paar Jahren präsentierte der Batteriebauer Varta sehr ambitionierte Pläne für die Elektromobilität: Ungleich anderer Zellhersteller kündigten die Schwaben sogar an, eine eigene "Leistungszelle" bauen zu wollen. Diese Zelle namens "V4Drive" könne in 6 Minuten von 0% auf 100% aufladen und in zahlreichen mobilen Geräten sowie Elektroautos zur Anwendung kommen.

Learning German with Texts
Wie kann man nachhaltig leben? (B1)

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 2:43


https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/wie-kann-man-nachhaltig-leben-b1 Transcript: Nachhaltigkeit ist ein immer wichtigerer Aspekt unserer Gesellschaft. Da die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher spürbar werden, ist es klar, dass wir unsere Gewohnheiten und unseren Lebensstil ändern müssen, wenn wir eine bessere Zukunft für uns und unseren Planeten sichern wollen. Aber was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben, und was können wir in unserem Alltag tun, um etwas zu bewirken? Nachhaltig zu leben bedeutet zunächst einmal, Entscheidungen zu treffen, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Das bedeutet, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, erneuerbare Energiequellen zu nutzen, Materialien zu recyceln und wiederzuverwenden und in nachhaltige Investitionen zu investieren. Es bedeutet auch, dass man seinen Kohlenstoff-Fußabdruck reduziert, also die Menge an Kohlendioxid, die man in die Atmosphäre abgibt. Um das zu erreichen, ist es wichtig, bewusste Entscheidungen zu treffen, wie man sein Leben lebt. Wenn es zum Beispiel um Transportmittel geht, sollte man versuchen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren, Elektro- oder Hybridautos zu benutzen und Flugzeuge und andere Transportmittel, die viel Kohlendioxid produzieren, zu vermeiden. Außerdem kann man seinen Energieverbrauch senken, indem man darauf achtet, unnötige Lichter auszuschalten, energieeffiziente Geräte zu benutzen und in Solaranlagen zu investieren. Bei der Wahl der Lebensmittel sollte man sich bemühen, den Konsum von tierischen Produkten zu reduzieren, Bioprodukte zu kaufen und den Kauf von verarbeiteten Lebensmitteln zu vermeiden. Außerdem sollte man auf Produkte mit wenig oder gar keiner Verpackung achten, den Kauf von Einwegartikeln vermeiden und Artikel kaufen, die gebraucht oder aus recycelten Materialien hergestellt werden. Wenn es um unsere täglichen Gewohnheiten geht, ist es wichtig, dass wir uns der Produkte, die wir verwenden, und unserer Auswirkungen auf die Umwelt bewusst sind. Das bedeutet, dass man Produkte mit Chemikalien, Farbstoffen und anderen potenziell schädlichen Inhaltsstoffen meiden, in energieeffiziente Produkte investieren und Einwegartikel so weit wie möglich vermeiden sollte. Außerdem sollte man sich bemühen, lokal produzierte Produkte zu kaufen, den Wasserverbrauch zu reduzieren und Plastiktüten zu vermeiden. Mit kleinen Veränderungen im Alltag kann man viel für sein Leben und seine Umwelt tun. Man sollte damit beginnen, sich Ziele zu setzen, wie z.B. die Verringerung des Kohlendioxidausstoßes, und die notwendigen Schritte unternehmen, um dies zu erreichen. Mit ein bisschen Anstrengung kann man eine langfristige positive Veränderung bewirken und einen nachhaltigeren Lebensstil führen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Händler und Kunden im Stress: Run auf E-Autos

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 3:51


Ab 2023 gibt es keine Förderung mehr für Hybridautos. Für reine E-Autos gibt es weniger Geld. Deshalb gibt es einen Run auf E-Autos. Das löst bei Autohändlern und Zulassungsstellen Hektik aus, Kunden sind verunsichert.

Sonntags um 11
Abschied vom Verbrenner - Löst das unsere Probleme?

Sonntags um 11

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 49:07


Die EU will neue Benziner, Diesel- und auch Hybridautos ab 2035 verbieten und nur noch vollelektrische Autos zulassen. Ein weltweit einmaliger Schritt. Doch ist er auch sinnvoll? Darüber diskutiert Steffen Jenter mit Hörern und Hörerinnen. Zugeschaltet außerdem: Andrea Kümpfbeck, kommissarische Chefredakteurin der Augsburger Allgemeinen - und Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Batterieforscher und E-Mobilitätsexperte vom Helmholtz-Institut Ulm.

Themen-Show.DE Podcast
Vollbremsung zu sofort: Hybrid-Autoförderung entfällt

Themen-Show.DE Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2022 6:25


Entgegen dem Koalitionsvertrag soll die Förderung beim Kauf von Hybridautos vorzeitig wegfallen. Durch besondere Umstände wirkt sich das bereits heute aus. Carsten Meyer-Mumm kennt die Hintergründe und bespricht sie mit Christoph Rothe

Info 3
Neuer US-Investor hat grosse Pläne für Skigebiet Andermatt

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 28, 2022 14:36


Das Ski-Gebiet Andermatt-Sedrun kommt in amerikanische Hände. Das Unternehmen «Vail Resorts» übernimmt die Mehrheit der Aktien für fast 150 Millionen Franken. Der Investor Samih Sawiris will mit dem Verkaufserlös weitere Investitionen in sein Resort tätigen. Weitere Themen: Erstmals gibt es umfassende Zahlen dazu, wie sich die Corona-Krise auf die Löhne ausgewirkt hat. Demnach sind die Löhne leicht gestiegen. Und die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern hat sich erneut ein wenig verkleinert. Langsam fahrende Elektro- und Hybridautos sind für das menschliche Ohr kaum hörbar. Neu importierte Fahrzeuge müssen deshalb künstlich erzeugte Geräusche produzieren, wenn sie mit weniger als 20 km/h unterwegs sind. Das Bundesamt für Umwelt will nun testen, was diese künstlichen Geräusche wirklich taugen.

Mediathek - Lora München
E-Autos – Tesla, BMW & Co. und die neuen Kleinstanbieter aus der Reihe Bayern mobil – Mobilitätskonzepte für die Zukunft

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 58:00


Laurin Hahn von SONO Motors aus München lässt das erste serienmäßige Solar-Elektroauto der Welt in Produktion gehen, welches sich sowohl aus einer Batterie, als auch aus 248 Solarzellen in der gesamten Karosserie speist. – CHRIS URAY interviewte als zweites Detlef Fischer, Geschäftsführer des VBEW, über die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Bayern, den nötigen Ausbau der Stromnetze und die Nachhaltigkeit elektrischer Autos. – Die Chemikerin und Forscherin Franziska Friedrich arbeitet im Bereich Akkumulatoren für Elektroautos. Wie steht es um die Klimafreundlichkeit und Umweltbilanz von Elektroautos sowie Hybridautos?

Mediathek - Lora München
E-Autos – Tesla, BMW & Co. und die neuen Kleinstanbieter aus der Reihe Bayern mobil – Mobilitätskonzepte für die Zukunft

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 58:00


Laurin Hahn von SONO Motors aus München lässt das erste serienmäßige Solar-Elektroauto der Welt in Produktion gehen, welches sich sowohl aus einer Batterie, als auch aus 248 Solarzellen in der gesamten Karosserie speist. – CHRIS URAY interviewte als zweites Detlef Fischer, Geschäftsführer des VBEW, über die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Bayern, den nötigen Ausbau der Stromnetze und die Nachhaltigkeit elektrischer Autos. – Die Chemikerin und Forscherin Franziska Friedrich arbeitet im Bereich Akkumulatoren für Elektroautos. Wie steht es um die Klimafreundlichkeit und Umweltbilanz von Elektroautos sowie Hybridautos?

Das WDR 5 Tagesgespräch
Elektromobilität – Viel Geld und gutes Gewissen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 45:32


Die Bundesregierung verlängert Kaufprämien für Elektro- und Hybridautos. Ab 2023 sollen aber nur noch E-Autos gefördert werden, die nachweislich das Klima schonen. Sinnvolle Förderung oder falsches Signal? Moderation: Thomas Koch

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft
Tornados in Europa - ist das normal?

WDR 5 Quarks - Topthemen aus der Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 20:10


Hybridautos - wie klimafreundlich sind sie? (07:22) - Burnout durch die Pandemie? (13:03) // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!

WDR 5 Quarks - Hintergrund
Tornados in Europa - ist das normal?

WDR 5 Quarks - Hintergrund

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 20:10


Hybridautos - wie klimafreundlich sind sie? (07:22) - Burnout durch die Pandemie? (13:03) // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Ewiges leben durch Einfrieren? - Nachhaltig leben - Hybridautos

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 83:54


Tornados in Europa - Ist das normal?; Ewiges Leben durchs Einfrieren lassen?; Warum ist nachhaltig leben so schwer?; Spahn und Wieler: offene Fragen bleiben; Wie sich Vögel beim Zug orientieren; Burnout durch die Pandemie?; Warum richtig Joggen ganz einfach ist; Hybridautos - wie klimafreundlich sind sie?; Moderation: Marija Bakker.,

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Tornados in Europa - ist das normal?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 20:10


Hybridautos - wie klimafreundlich sind sie? (07:22) - Burnout durch die Pandemie? (13:03) // dailyquarks@wdr.de --> schreibt uns!

InnoPodcast
#39 DNA im Schafspelz – mit Michela Puddu, CEO und Co-Founder von Haelixa

InnoPodcast

Play Episode Listen Later May 6, 2021 33:11


Hybridautos, Wiederverwertung von recyclebarem Material, Mülltrennung... wir alle geben uns viel Mühe, sorgsamer mit unserer Umwelt umzugehen. Das wissen auch die Produzentinnen und Produzenten von Konsumgütern und legen deshalb selber immer mehr Wert darauf, nachhaltig produzierte Waren anzubieten. Aber wie kann beispielsweise ein*e Stoffproduzent*in in der Schweiz tatsächlich sicher sein, wo ihr/sein Garn herkommt und ob alle Standards bei der Produktion tatsächlich eingehalten werden? Das Zauberwort heisst DNA – uns allen bekannt, um Straftäter*innen anhand kleinster Partikel zu überführen oder die Rasse des frisch adoptierten Strassenhundes aus Portugal zu bestimmen. Haelixa nutzt DNA, um die Herkunft von “Dingen” wie eben Stoffmaterialien, Edelsteinen oder auch Nahrungsmitteln zu bestimmen und den Anbietenden dieser Waren somit die Echtheit zu verifizieren. Was es dazu braucht, wer diese Möglichkeit nutzt und wie man das perfekte Team für ein solches Unternehmen zusammenstellt, erzählt Michela Puddu, CEO und Co-Founderin von Haelixa in der neuen Folge des InnoPodcast. Michela Puddu hat Material Design in Rom studiert. Danach hat sie ihren PHD in Chemieingenieurwesen an der ETH Zürich im Marie Skłodowska-Curie Fellowship abgeschlossen. Nur ein paar Monate später wurde sie Co-Founderin von Haelixa – und versucht so, unsere Welt ein kleines bisschen besser zu machen. ***** Viel Spass beim Hören dieser Folge des #InnoPodcast. Folge unserem Kanal. Teile diese Folge in deinem Netzwerk. Du findest uns überall, wo es Podcasts gibt. Schick uns dein Feedback zum Podcast gerne als Kommentar oder via E-Mail an espacelab@post.ch. Oder besuche uns auf https://www.post.ch/de/ueber-uns/innovation/open-innovation/espacelab ***** Über den Host Khalil Bawar stellt im InnoPodcast Geschichten der Heldinnen und Helden vor, die auf ihrem spezifischen Sektor Veränderung vorantreiben. Er ist überzeugt, dass diese (Erfolgs-) Geschichten bei der Transformation helfen und die Post, die Schweiz und die Welt miteinander verbinden. Khalil ist nicht nur Host des InnoPodcast, er leitet auch das EspaceLab, das Innovationslabor der Schweizerischen Post.

Road to IPO // by digital kompakt & Deutsche Börse
Family Offices: Wie sie funktionieren und investieren | Road to IPO #20

Road to IPO // by digital kompakt & Deutsche Börse

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 39:29


REIMANN INVESTORS - Schonmal davon gehört? Hinter dem Family Office und der Unternehmensgruppe stehen Mitglieder der Unternehmerfamilie Reimann, die sich Ende der 1990er-Jahre von ihrer Beteiligung am früheren Familienunternehmen getrennt hatten. Jussof Breshna, Partner bei Reimann Investors, betreut das Vermögen dieses Familienzweigs. Am Beispiel der Unternehmerfamilie diskutieren wir, welche Aufgaben Family Offices wahrnehmen und wie Gründer:innen davon profitieren. Außerdem erwarten euch Insights zur Philosophie und Investmentstrategie von REIMANN INVESTORS. Du erfährst… 1) …Hintergrundinformationen zu den Finanzgeschäften der Unternehmerfamilie Reimann 2) …welche Arbeiten in Family Offices anfallen 3) …wie man als Gründer:in an einen Dealflow kommt 4) …was die Philosophie von Reimann Investors beinhaltet

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Family Offices: Wie sie funktionieren und investieren | Road to IPO #20

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 39:29


REIMANN INVESTORS - Schonmal davon gehört? Hinter dem Family Office und der Unternehmensgruppe stehen Mitglieder der Unternehmerfamilie Reimann, die sich Ende der 1990er-Jahre von ihrer Beteiligung am früheren Familienunternehmen getrennt hatten. Jussof Breshna, Partner bei Reimann Investors, betreut das Vermögen dieses Familienzweigs. Am Beispiel der Unternehmerfamilie diskutieren wir, welche Aufgaben Family Offices wahrnehmen und wie Gründer:innen davon profitieren. Außerdem erwarten euch Insights zur Philosophie und Investmentstrategie von REIMANN INVESTORS. Du erfährst… 1) …Hintergrundinformationen zu den Finanzgeschäften der Unternehmerfamilie Reimann 2) …welche Arbeiten in Family Offices anfallen 3) …wie man als Gründer:in an einen Dealflow kommt 4) …was die Philosophie von Reimann Investors beinhaltet

Kassensturz
Elektro-, Verbrenner- und Hybridautos im Klima-Rennen

Kassensturz

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 38:24


Sind Elektrofahrzeuge tatsächlich klimafreundlicher als Autos mit Verbrennungsmotoren oder Hybrid-Modelle? «Kassensturz» macht den grossen Klimacheck – mit überraschendem Ergebnis. Weitere Themen: Personalvermittler in der Kritik und Geld sparen beim Tragen von FFP2-Masken. Verbrenner, Hybrid und Elektroauto: Die grosse Klimabilanz Sind Elektrofahrzeuge tatsächlich klimafreundlicher als Autos mit Verbrennungsmotor oder Hybrid-Modelle? «Kassensturz» zeigt einen neuen Klima-Rechner, der die CO2-Bilanz von Klein-, Mittel- und Oberklasse-Autos über ihre gesamte Lebensdauer vergleicht – mit überraschendem Ergebnis. Teure FFP2-Masken: Tipps für Gesundheit und Portemonnaie Die Nachfrage nach FFP2-Masken steigt: Allein die Apotheken sprechen von einer Verfünffachung der Verkäufe. Tatsächlich filtern FFP2-Masken noch kleinere Partikel als Hygienemasken. Allerdings sind sie auch deutlich teurer. «Kassensturz» zeigt, wann solche Masken Sinn machen und wie man mit der richtigen Verwendung viel Geld sparen kann. Unternehmer klagen Personalvermittler an Eine Firma verspricht kleineren und mittleren Unternehmen Hilfe bei der Personalsuche. «Kassensturz» spricht mit zahlreichen KMU-Besitzerinnen und -besitzern, die sich über den Tisch gezogen fühlen: Sie haben für eine Personalvermittlung bezahlt, aber kein Personal erhalten.

Kassensturz HD
Elektro-, Verbrenner- und Hybridautos im Klima-Rennen

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 38:24


Sind Elektrofahrzeuge tatsächlich klimafreundlicher als Autos mit Verbrennungsmotoren oder Hybrid-Modelle? «Kassensturz» macht den grossen Klimacheck – mit überraschendem Ergebnis. Weitere Themen: Personalvermittler in der Kritik und Geld sparen beim Tragen von FFP2-Masken. Verbrenner, Hybrid und Elektroauto: Die grosse Klimabilanz Sind Elektrofahrzeuge tatsächlich klimafreundlicher als Autos mit Verbrennungsmotor oder Hybrid-Modelle? «Kassensturz» zeigt einen neuen Klima-Rechner, der die CO2-Bilanz von Klein-, Mittel- und Oberklasse-Autos über ihre gesamte Lebensdauer vergleicht – mit überraschendem Ergebnis. Teure FFP2-Masken: Tipps für Gesundheit und Portemonnaie Die Nachfrage nach FFP2-Masken steigt: Allein die Apotheken sprechen von einer Verfünffachung der Verkäufe. Tatsächlich filtern FFP2-Masken noch kleinere Partikel als Hygienemasken. Allerdings sind sie auch deutlich teurer. «Kassensturz» zeigt, wann solche Masken Sinn machen und wie man mit der richtigen Verwendung viel Geld sparen kann. Unternehmer klagen Personalvermittler an Eine Firma verspricht kleineren und mittleren Unternehmen Hilfe bei der Personalsuche. «Kassensturz» spricht mit zahlreichen KMU-Besitzerinnen und -besitzern, die sich über den Tisch gezogen fühlen: Sie haben für eine Personalvermittlung bezahlt, aber kein Personal erhalten.

The Art of Marketing // by digital kompakt
SEO loves SEA | The Art of Marketing #10

The Art of Marketing // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 35:38


In der neuen Ausgabe von The Art of Marketing ist Rhea Moore zu Gast bei Robin Heintze. Rhea arbeitet gemeinsam mit Robin bei morefire. Du bekommst konkrete Tipps, wie du dein Online Marketing erfolgreicher machen kannst. Die beiden erörtern, wie du die Bereiche SEO und SEA (organische - oder bezahlte Suchanzeigen in Suchmaschinen) optimal kombinierst um das Maximum für dein Unternehmen aus den Suchergebnissen rauszuholen. Du erfährst... 1) …wie du SEO und SEA besser miteinander verzahnen kannst 2) …warum die beiden Bereiche für dein Unternehmen relevante Tools sind 3) …wie die Herangehensweisen beider Bereiche aufeinander übertragbar sind 4) …warum die richtigen Keywords für SEO und SEA eine große Rolle spielen

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

In der neuen Ausgabe von The Art of Marketing ist Rhea Moore zu Gast bei Robin Heintze. Rhea arbeitet gemeinsam mit Robin bei morefire. Du bekommst konkrete Tipps, wie du dein Online Marketing erfolgreicher machen kannst. Die beiden erörtern, wie du die Bereiche SEO und SEA (organische - oder bezahlte Suchanzeigen in Suchmaschinen) optimal kombinierst um das Maximum für dein Unternehmen aus den Suchergebnissen rauszuholen. Du erfährst... 1) …wie du SEO und SEA besser miteinander verzahnen kannst 2) …warum die beiden Bereiche für dein Unternehmen relevante Tools sind 3) …wie die Herangehensweisen beider Bereiche aufeinander übertragbar sind 4) …warum die richtigen Keywords für SEO und SEA eine große Rolle spielen

Deep Dive // by digital kompakt
Comtravo – Aus dem Leben einer Geschäftsreiseplattform | Deep Dive #58

Deep Dive // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 51:56


Wer geschäftlich um die Welt jettet, will eine perfekte Reiseplanung und sich nicht groß kümmern. Da kommt Comtravo ins Spiel: eine All-in-One Geschäftsreiseplattform. Vom Flug, übers Hotel bis hin zum Mietwagen übernimmt Comtravo die Reiseplanung für dein Unternehmen. Die Details können Traveller dann bequem per App auschecken. Comtravo spart nicht nur Ressourcen, sondern gibt dir einen genauen statistischen Überblick darüber, wo dein Geld hinfließt. Selbst in der Corona-Krise hat Comtravo neue Opportunities entdeckt. Welche das sind, erklärt dir Michael Riegel von Comtravo in diesem Podcast. Du erfährst… 1) …welchen Mehrwert die All-in-One Standardisierung von Comtravo bietet 2) …wie Comtravo Reisestatistiken für dich aufbereitet 3) …wie Comtravo bessere Konditionen für seine Kund*innen erzielt 4) …an welchen Stellen dein Unternehmen durch Comtravo sparen würde

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Comtravo – Aus dem Leben einer Geschäftsreiseplattform | Deep Dive #58

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 51:56


Wer geschäftlich um die Welt jettet, will eine perfekte Reiseplanung und sich nicht groß kümmern. Da kommt Comtravo ins Spiel: eine All-in-One Geschäftsreiseplattform. Vom Flug, übers Hotel bis hin zum Mietwagen übernimmt Comtravo die Reiseplanung für dein Unternehmen. Die Details können Traveller dann bequem per App auschecken. Comtravo spart nicht nur Ressourcen, sondern gibt dir einen genauen statistischen Überblick darüber, wo dein Geld hinfließt. Selbst in der Corona-Krise hat Comtravo neue Opportunities entdeckt. Welche das sind, erklärt dir Michael Riegel von Comtravo in diesem Podcast. Du erfährst… 1) …welchen Mehrwert die All-in-One Standardisierung von Comtravo bietet 2) …wie Comtravo Reisestatistiken für dich aufbereitet 3) …wie Comtravo bessere Konditionen für seine Kund*innen erzielt 4) …an welchen Stellen dein Unternehmen durch Comtravo sparen würde

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
So gelingen bessere Meetings im Remote Work | Remote Work #9

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 18:04


Angelina Ebeling erläutert dir in unserem neuen Remote Work - Podcast, wie du mit deinem Team die optimalen Bedingungen für ein Online-Meeting via Zoom & Co schaffst. Die Gründerin von acework beleuchtet dabei, warum es wichtig ist virtuelle Meetings richtig zu gestalten und wie du in fünf einfachen Schritten deine Meetings noch erfolgreicher und produktiver machen kannst. Du erfährst… 1) …wie Du die richtigen Rahmenbedingungen für ein Online-Meeting schaffst 2) …fünf einfache Schritte für eine erfolgreiche virtuelle Konferenz 3) …welche Grundlagen für ein zielführendes Remote-Meeting einzuhalten sind 4) …wie Du dich selbst optimal auf deine Online-Konferenz vorbereitest

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Prof. Ernst Fiala überblickt als Ingenieur fast die halbe Autogeschichte. Zu Beginn seiner Laufbahn bei Mercedes-Benz war er für die Dimensionierung der Flügeltürfedern am 300SL verantwortlich - das war Anfang der 50er! 68 Jahre später erzählt er im Alter von 92 Jahren in der Alten Schule von seiner abwechslungsreichen Karriere, in der er u.a. für den Golf, den GTI, den massentauglichen Dieselmotor, den Jetta, Polo, LT und viele weitere Modelle als Entwicklungsvorstand bei VW verantwortlich war. Prof. Fiala erzählt von nicht umgesetzten Zukunftsvisionen und wundert sich darüber, dass Hybridautos heutzutage so kompliziert sein müssen. Viel Spaß mit diesem Interview mit einem mutigen Vordenker aus der goldenen Ära des Automobils!

KRAMKR
BTW: Polestar 1 - ein unnormaler Hybrid

KRAMKR

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 59:57


Mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 130 km, und einem DC-Ladeanschluss unterscheidet er sich deutlich von dem was man sonst so im Bereich der Hybridautos gewohnt ist. Was mir noch alles aufgefallen ist hört ihr im Podcast. In den Shownotes gibt es kleinere Making Of Videos, ein intressantes Brainstorming mit meinem Fotografen Jonas Speck und wie immer unglaublich gut gelungene Fotos von dem Polestar. https://markkreuzer.de/blog/btw:-polestar-1---mehr-hybrid-braucht-das-land

Schlechtes Netz
S01E02 – Andreas Peter

Schlechtes Netz

Play Episode Listen Later Dec 14, 2018 40:12


Heute telefoniere ich mit Andreas vom L’Abroad Podcast und wir klären mal warum Hybridautos eine ganz schlechte Idee sind.

idee andreas hybridautos
Roadtrip - Der Auto-Podcast
Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 01

Roadtrip - Der Auto-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2018 13:25


Der Toyota Prius ist seit 20 Jahren der Maßstab, wenn es um Hybridautos geht. Er ist die erste Großserien-Hybrid-Limousine der Welt. Inzwischen gibt es ihn in der vierten Generation. Wir haben uns mal etwas mit der Geschichte des Japaners beschäftigt.

Wirtschaft – detektor.fm
AutoMobil | Weniger Steuern für Elektro-Dienstwagen - Wie können E-Autos attraktiver werden?

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 6, 2018 6:43


Wie können Elektro- und Hybridautos für potenzielle Käufer attraktiver werden? Das Verkehrsministerium hat eine Lösung: steuerliche Vergünstigungen für Elektro- und Hybridwagen. Doch geht die Rechnung auf? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-weniger-steuern-fuer-elektro-dienstwagen

AutoMobil – detektor.fm
AutoMobil | Weniger Steuern für Elektro-Dienstwagen - Wie können E-Autos attraktiver werden?

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 6, 2018 6:43


Wie können Elektro- und Hybridautos für potenzielle Käufer attraktiver werden? Das Verkehrsministerium hat eine Lösung: steuerliche Vergünstigungen für Elektro- und Hybridwagen. Doch geht die Rechnung auf?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-weniger-steuern-fuer-elektro-dienstwagen

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Thema heute:    Steuer: 0,5% Regel auch für E-Bikes und Fahrräder        Radförderung für Alltagsradler und Berufspendler ist der einfachste und effektivste Weg, die Innenstädte zu entlasten. Beim vorliegenden Gesetzentwurf zur Halbierung der Dienstwagenbesteuerung von Elektro- und Hybridfahrzeugen müssen Fahrräder und E-Bikes dazugehören. Ulrich Prediger, Erfinder des Dienstradleasings in Deutschland und einer der Geschäftsführer der LeaseRad GmbH meint zu den Plänen der Bundesregierung, die Dienstwagenbesteuerung für Elektro- und Hybridautos zu halbieren, dass zur Elektromobilität mehr als nur Elektroautos gehören.  Auch Elektrofahrräder würden Menschen schon heute zum Umstieg auf ein nachhaltiges Verkehrsmittel motivieren. Daher muss das Fahrrad in diese Neuregelung einbezogen werden. Man hoffe, dass Bundestag und Bundesrat die dringend notwendige Ergänzung vornehmen und das Dienstfahrrad dem Elektro-Dienstwagen gleichstellen. Wer Fahrverbote verhindern will, müsse auch das Fahrrad im Alltag voranbringen. Zum Hintergrund: Seit dem Jahr 2012 gilt die sogenannte "1 %-Regel" zur Dienstfahrzeugbesteuerung auch für Fahrräder. Seitdem ist das Dienstfahrrad dem Dienstwagen gleichgestellt. Die jetzt geplante Förderung von Elektro- und Hybrid-Dienstwagen stellt wiederum eine Ungleichbehandlung dar, obwohl das Fahrrad das sauberste Verkehrsmittel ist. 50 % der zurückgelegten Pendlerfahrten und 70 % der gesamten PKW-Strecken liegen unter 10 km. Daher bietet insbesondere das Elektrofahrrad eine große Chance, um den Verkehr vom Auto auf das Fahrrad zu verlagern. Die vom Bundesumweltministerium geförderte Studie "Pedelection" bestätigt: Nach Erwerb eines Elektrofahrrades legen Arbeitnehmer im Schnitt 62% der Kilometer ihres Arbeitsweges, die sie zuvor komplett mit dem Auto fuhren, mit dem Fahrrad zurück. Beim Elektroauto gibt es lange, zum Teil mehrjährige Liefer- und Wartezeiten, was ein Grund dafür ist, dass die Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos nicht ausgeschöpft wird. Fahrräder und Elektrofahrräder sind hingegen sofort verfügbar und können schnell zu einer Schadstoffentlastung beitragen. Auch wenn die Verkaufszahlen von Elektro- und Dienstfahrrädern kontinuierlich steigen, ist die Fahrradbranche im Vergleich zur Automobilindustrie noch relativ klein. Einem Bestand von fast fünf Millionen betrieblich genutzten Autos stehen aktuell ca. 250.000 Dienstfahrräder gegenüber. Im Gegensatz zum Auto ist der Anteil der neu verkauften Fahrräder sogar rückläufig. Auch der Radverkehrsanteil ist in den vergangenen 15 Jahren nur marginal gestiegen - von 9 % im Jahre 2002 auf nur 11 % im Jahr 2017. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

CLEANELECTRIC Podcast
CE005 Die Welt der Hybridautos

CLEANELECTRIC Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2016 63:04


Die Welt der Hybridautos Die Geschichte des Hybridautos ist fast so alt wie die des Otto- oder des Elektromotors. Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Hybridelektrokraftfahrzeuge gebaut. Heute haben fast alle Autohersteller Hybrid-Versionen ihrer Fahrzeuge im Angebot. Wir haben in dieser Episode das Thema Hybridantrieb besprochen und gehen sowohl auf die unterschiedlichen Technologien und Kategorien als auch auf die persönlichen Erfahrungen eines langjährigen Prius-Fahrers ein. Wer aktuell über den Kauf eines Autos nachdenkt, sollte die "Brückentechnologie" Hybridauto auf jeden Fall in Betracht ziehen. Nicht für jeden ist ein reines Elektroauto die richtige Wahl - sei es mangels Reichweite oder wegen fehlender/schlecht ausgebauter Ladeinfrastruktur. Wir wünschen gute Unterhaltung beim Hören & einen angenehmen "Tag der Elektromobilität"! Links zur Sendung: Näheres zu den Hybridantriebskonzepten Priusfreunde Hybrid-Piloten Außerdem: Uns gibt es jetzt auch auf Stitcher!

Einfach Quatschen
EQ014 Die ganze Sendung ist ein Outtake

Einfach Quatschen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2015 61:32


Dem schweren Schnupfen trotzend, schleppen wir uns ans Mikro und nehmen VW Abgase auseinander, schwärmen von Hybridautos, besuchen am Alexanderplatz den TK Maxx und den Kurfürstendamm. Dann Instagrammen wir uns zum ersten mal Live On Tape und grüßen unsere Zuhörer ...