Podcasts about optionsscheine

  • 41PODCASTS
  • 88EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about optionsscheine

Latest podcast episodes about optionsscheine

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 31:41


Fri, 24 Jan 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1950-borsepeople-im-podcast-s17-03-stephan-klasmann 958cf8db67a2a3a931e1eb5462b52407 Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbarschaft zu meinem Büro in 1090, quasi Fussballspielen neben dem Donaukanal, als noch eine Fähre querte. Beruflich gibt es Early Years im Manstein Verlag, dann Autor-sein für ein Ärztemagazin und schliesslich der Aufbau der Finanzredaktion für das Magazin Cash Flow. Dann lange Jahre beim Trend, Gründungsmitglied beim Format und schliesslich wieder Trend. Seit 2012 ist Stephan beim Flughafen Wien und gemeinsam waren wir im Jahr 2016 der Auslöser für eine Regelwerk-Änderung im ATX. Legendär. In den vergangenen Jahren war Stephan vor allem für die Rebranding des VIE verantwortlich. Letztendlich geht es auch und Viktor Klima, Gerhard Schröder, Tony Blair, Optionsscheine, die Pizzeria Billini, das Winzer-Sein mit Manfred Klimek und natürlich dem Thema der Season 17 folgend um die Schnittmenge "Flughafen Wien und Energie". https://www.viennaairport.com/ Winzer mit Fattoria Kappa: https://www.weinco.at/produzent/fattoria-kappa-14631 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 17 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 17 ist die EXAA (Energy Exchange Austria) https://www.exaa.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1950 full no Christian Drastil Comm. 1901

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S16/01: Hannes Frech

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 39:23


Fri, 22 Nov 2024 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1838-borsepeople-im-podcast-s16-01-hannes-frech 56c7e12cf08cfa21546c4f4a18f58bd2 Hannes Frech ist CFO unseres Presenters der Börsepeople-Season 16, KSV. Hannes ist quasi der Innenminister, sein Co. Ricardo-José Vybiral der Aussenminister des Kreditschutzverband von 1870. Wir sprechen über Early Years mit Brasilien, wieder mal der alten WU Wien, über Optionsscheine, Aktien und vieles mehr. Und dann über eine spannende berufliche Journey mit zunächst u.a. den Stichworten Plansee, Simmering-Graz-Pauker und in der Folge lange Jahre in der Pharma & Healthcare Branche mit AbbVie, Humanis, den Psychosozialen Diensten und auch dem Managen der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH. Nächstes Jahr feiert Hannes seinen 10er in der Chefetage des KSV, für ihn "Best Job in Life". Optimismus ist angesagt, obwohl in Österreich zuletzt doch einiges aus dem Ruder gelaufen sei, zB der "Bürokratie-Wahnsinn" oder der Wunsch nach Arbeitszeitverkürzung, was sich nicht ausgehen könne. Ach ja: Auch ein stärkerer heimischer Kapitalmarkt ist dem KSV-Innenminister ein Anliegen und das trage ich gerne nach aussen. http://www.ksv.at Börsepeople Ricardo-José Vybiral: https://www.audio-cd.at/page/playlist/6858 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1838 full no Christian Drastil Comm.

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
NVIDIA: drei Put Optionsscheine zur Auswahl

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 7:49


Die Taktik ist entscheidend

Börse Stuttgart Podcast
Was würdest du deinem 18-Jährigen ich gern über das Thema Geld verraten?

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 29:25


In dieser Episode diskutieren Christian W. Röhl und "Richy" Richard Dittrich (Chief Customer Experience Officer) über ihre Fehler und Erfahrungen beim Börsenhandel sowie wertvolle Ratschläge für angehende Anleger: Der Kauf von Optionsscheinen, rechtliche Strukturen, das Vertrauen in Experten, Exit-Strategien und Gewinnmitnahmen. Zudem wird die Bedeutung von unternehmerischer Leistung, Karriere, persönlicher Qualifikation und Weiterbildung beleuchtet.

Female Investor Podcast
#148 Was ist der Unterschied zwischen Optionen und Optionsscheinen?

Female Investor Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 17:34


„Der Handel mit Optionen ist die Königsklasse und kann Deinen Kaufwunsch vergolden oder Deinen Abschiedsschmerz versüßen“, sagt Jana Misar im Podcast mit Susanna. Die Begriffsähnlichkeit schafft allerdings Raum für Verwirrung. Optionsscheine werden von Banken ausgegeben, klärt Jana auf. Sie führt aus, warum Optionsscheine nur gekauft werden können und dass sie bei der Preisbildung nicht komplett transparent sind. Wir erfahren, warum Optionen, im Gegensatz dazu, an geregelten Börsen ausgegeben und verkauft werden. Jana erklärt, wie man weg von der Spekulation und hin zu einem sicheren Einkommensstrom in jeder Bewegungsrichtung der Aktie kommen kann. ✨Wie können wir dich auf deiner Investorinnenreise unterstützen? Vereinbare hier ein persönliches Strategiegespräch, um alle Fragen zu klären✨ https://calendly.com/female_investor/academy ✨Hier geht es zur Female Investor Academy ✨ https://female-investor.com ✨Vernetze Dich mit Jana Misar ✨ Instagram von Jana Misar: https://www.instagram.com/janamisar/?hl=de LinkedIn von Jana Misar: https://www.linkedin.com/in/jana-misar-027637223/ Female Investor Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/femaleinvestor/

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Mit dem neuen Jahr fragen sich viele Börsenanleger, wo die Reise an den Aktienmärkten hingeht. Hoch, runter, seitwärts? Am wahrscheinlichsten ist, dass dieses Jahr von hoher Volatilität geprägt sein wird. Wie du ohne auf fallende oder steigende Kurse zu wetten, dennoch gutes Geld verdienen kannst und diese Volatilität ausnutzt, erkläre ich dir im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q1Termin24PC Tägliche Updates ab sofort auf https://aktienkannjeder.de ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecher Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q1NewsletterYT24

Buy High. Sell Low. Techaktien und Global.Stock.Flash
Folge 18: Alibaba, Deutsche Post, Coinbase OS, Bitcoin, Diamondback Energy, Chevron, Occidental Petroleum, Exxon, Linde, Air Liquide, BASF, Air Products, Binance, Optionsscheine

Buy High. Sell Low. Techaktien und Global.Stock.Flash

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 92:18


Patreon / Telegramgruppe: https://www.patreon.com/Techaktien (Werbung) Danke für deinen Support. 00:02:00 Alibaba 00:04:00 Air Products, Linde, Air Liquide, BASF 00:17:00 Diamondback Energy, Chevron, Occidental Petroleum, Exxon 00:27:00 Max Depot-Performance November 00:28:00 Deutsche Post 00:34:00 Coinbase OS, Bitcoin, Binance Keine Anlageberatung, sondern nur subjektive Meinung.

Caritas Klimapodcast
Caritas Klimapodcast Folge 19: Wie konnte es nur so weit kommen mit unserer Mobilität?

Caritas Klimapodcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 56:30


Deutschland ist Autoland: Diesen Spruch hört man immer wieder, sei es in der Wirtschaftspolitik oder am Stammtisch. Aber ist das wirklich so - und wenn ja, warum? Gemeinsam mit dem renommierten Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sind wir in der neuen Folge des Caritas-Klimapodcasts auf Spurensuche gegangen.Außerdem erklärt Knie, warum die Bahn in Deutschland in der Sackgasse steckt und wie eine Bahnreform aussehen könnte, die Soziales und Klimaschutz befördert. "Alles wieder zurück. Wir brauchen eine Bahn die sich um Schienenverkehr kümmert - und sonst um nichts", fordert der Soziologe. Beim Thema Fliegen schlägt Knie ein Zentralregister mit Optionshandel vor: "Jeder Bürger erhält pro Jahr drei Hin- und Rückflüge, wer mehr fliegen will muss sich die Optionsscheine von Menschen kaufen, die ihre Flüge nicht nutzen." Von einem solchen System würden mindestens 70 Prozent der Menschen in Deutschland profitieren, da diese überhaupt nicht fliegen. "Und wer viel fliegt, muss eben auch mehr zahlen". So bliebe sogar der oft zitierte Urlaubsflug nach Mallorca weiter möglich.Über Feedback zum Podcast freuen wir uns als Kommentar oder per Mail an klimaschutz@caritas.de.Alle weiteren Folgen des Caritas-Klimapodcasts finden Sie unter: https://caritasklimapodcast.buzzsprout.com/shareMehr Infos zur Caritas Jahreskampagne unter: https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/klimaschutz/

Börsentalk - der justTRADE Podcast
Börsentalk #10 - Marcel Langer von J.P. Morgan über strukturierte Produkte (Anlagezertifikate, Optionsscheine und Hebelprodukte)

Börsentalk - der justTRADE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 26:21


In unserer Jubiläumsausgabe geben wir mit Marcel Langer von J.P. Morgan eine kleine Einführung in die Welt der strukturierten Produkte (Zertifikate). Wir klären die Frage, was strukturierte Produkte sind und für welche Anlageentscheidungen der Einsatz sinnvoll ist. Außerdem beschreibt Marcel den Emissionsprozess und erklärt, welche Eigenschaften ein Basiswert erfüllen muss, damit J.P. Morgan auf diesen Basiswert entsprechende Zertifikate emittiert. Weitere Themen der Podcast-Folge sind: Wie verdient ein Emittent von strukturierten Produkten eigentlich Geld? Wenn ein Zertifikat ausknockt, bleibt dann das Geld beim Emittenten? Was hat sich seit der Lehman-Pleite vor 15 Jahren im Zertifikatemarkt geändert? Welche zukünftigen Pläne hat J.P. Morgan für den Ausbau seiner Produktpalette?Wenn du möchtest, dass deine Frage in einer der nächsten Folgen beantwortet wird, schicke uns eine E-Mail an: podcast@justtrade.com Disclaimer: Die bereitgestellten Inhalte in diesem Podcast dienen nur der Information, stellen keine Anlage, Steuer- oder Rechtsberatung dar und sind weder als Angebot noch als eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Kryptowerten zu verstehen.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#862 Inside Wirtschaft - Orkan Kuyas im IG Trading Talk: "Jetzt kommen wieder mehr Chancen am Markt"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 29, 2023 7:18


Was sollten Trader für einen erfolgreichen Handel an der Börse beachten? "Nicht zu große Positionsgrößen fahren und nicht in zu kurzen Zeiteinheiten unterwegs sein. Erst einmal vielleicht mit einem Tageschart anfangen. Ich trade technisch. Denn Nachrichten hemmen dich in deiner Entscheidung”, so Orkan Kuyas. Der Profi-Trader und Portfoliomanager weiter: "Jetzt kommen eher wieder die Chancen, weil wieder mehr Volatilität kommt und dann läuft auch der Markt." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Invest-Messe und auf https://www.ig.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#852 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (IG): "Gold ist in einer Aufwärtsrally - neue Allzeithochs im Laufe des Jahres"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 15, 2023 8:53


Gold hatte Anfang Mai gerade wieder auf Rekordniveau tendiert. Gehört es aktuell ins Depot? “Wir sehen seit längerer Zeit eine intakte Aufwärtsrally und sind jetzt in einer Seitwärtsphase. Ich kann mir auch sehr gut neue Allzeithochs im Laufe des Jahres vorstellen”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk auch den Bitcoin: “Der Bitcoin tendiert leicht unter der Marke von 30.000 US-Dollar. Es ist wirklich eine "make or break it"-Entscheidung. Die Marke muss nachhaltig durchbrochen werden, um den Aufwärtstrend weiter fortzusetzen. Seit Jahresbeginn ist der Bitcoin mit die beste Assetklasse. Wir haben eine sehr schöne Rendite von 60, 70 Prozent erreicht.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

freaky finance
Wichtige Unterschiede: Optionsscheine vs. Optionen | Warum Optionsscheine in Deutschland viel bekannter sind

freaky finance

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 4:24


In dieser kurzen Folge erkläre ich den Unterschied zwischen Optionsscheinen und Optionen. Diese beiden Finanzderivate werden immer wieder verwechselt oder in einen Topf geschmissen – dabei gibt es ganz wesentliche Unterschiede. Diese fasse ich zusammen, um noch einmal unmissverständlich hervorzuheben, mit welcher Variante man besser fährt. Außerdem berichte ich über meine eigenen Erfahrungen mit Optionsscheinen und ich erkläre warum Optionsscheine in Deutschland viel bekannter sind als echte Optionen. Diese Podcastfolge gibt es auch als Video auf meinem YouTube-Kanal ►► https://youtu.be/mHsikyeqSXA ############################ Meine Empfehlungsseite - was ich selber nutze und wärmstens empfehlen kann:

Die Börsenminute
Gier weicht Angst: Gold als Überflieger

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 2:51


Der Goldpreis wird wieder einmal seinem Ruf als sicherer Hafen gerecht, wenn Inflations- und Konjunkturängste zunehmen. Am Montag stieg der Preis für die Feinunze Gold, also für 31,1 Gramm auf bis zu 2024 US-Dollar. Soviel kostete das edle Metall zuletzt im März 2022. Zum einen sorgten hierfür schwache US-Konjunkturdaten. Denn schwächelt die Wirtschaft, werden weitere Zinserhöhungen unwahrscheinlicher und damit bleiben die Opportunitätskosten von Gold, das keine Zinsen abwirft, geringer. Zum anderen kam der Dollar unter Druck und weil Gold in Dollar notiert, wird es für Europäer günstiger und damit attraktiver. Kein Grund, gleich in einen Goldrausch zu verfallen. Ich persönlich denke, dass sich physisches Gold nicht zum Spekulieren eignet – alleine schon wegen der hohen Handelsspannen. Es schwankt im Preis sehr stark und bringt erst langfristig die gewünschte Stabilität ins persönliche Portfolio. Und weil Gold weder Zinsen noch Dividende abwirft und in physischer Form auch Lagerkosten verursacht, würde ich persönlich maximal fünf bis zehn Prozent meines Anlagevermögens aus Sicherheitsmotiven in Gold oder andere Edelmetalle stecken. Wenn ich schon auf den Edelmetallpreis spekulieren möchte, dann eignen sich hiefür Derivate wie Optionsscheine oder Zertifikate besser als physisch ausgeliefertes Gold. Ich kann natürlich auch Aktien an Goldminen wie in den USA Newmont oder in Kanada Barrick-Gold investieren, die international tätig sind und nicht nur Gold, sondern auch andere Metalle fördern. Auch kann man über ETFs und Fonds auf einen Korb von Minenaktien setzen und das Risiko so streuen oder sogar über ETFs wie Xetra Gold in physische Gold an der Börse investieren. Am Edelmetall-Boom kann man auch partizipieren, wenn man Aktien von Rohstoffhändlern wie die in der Schweiz ansässige Glencore erwirbt. Egal wie ich mich entscheide, das richtige Timing funktioniert auch bei Gold nicht, weshalb ich mir Edelmetalle in Etappen ins Portfolio legen würde... Und wenn Euch diese Folge der Börsenminute gefallen hat, ja dann empfehle ich den Podcast auf der Plattform Eurer Wahl gratis zu abonnieren oder auch den Börsenminuten-Gruppen auf Facebook und LinkedIn beizutreten oder auch beim Insta-Kanal der Geldmeisterin vorbeizuschauen. Ich freue mich über den persönlichen Austausch! Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. #Gold #Goldminen #Portfolio #Dollar #Edelmetall-Boom #Glencore #podcast #investieren #Börsenminute #BarrickGold #XetraGold #ETF #Aktie #Fonds #Zinsen #Dividende #Timing #Handelsspannen #USA #Kanada #Newmont Foto: JK

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Nach BoJ-Entscheidung: Wird 2023 das Jahr der steigenden Zinsen?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 10:06


Die Bank of Japan (BoJ) hat sich entschieden, die Spanne, in der sich die langfristige Anleiherendite bewegt, etwas zu vergrößern. Und das, obwohl sie betonte, als einzige große Zentralbank ihre lockere Geldpolitik beizubehalten.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
- Interview mit Anouch Wilhelms - Zinsen und Anleihen - wie beides zusammenwirkt

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 15:31


Das Zusammenspiel von Notenbankzinsen und Anleihepreisen wirklich verstehen. Diesem Thema widmen sich Anouch Wilhelms, Zertifikate Spezialist von Société Générale und Patrick Dewayne im Interview.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Erneuerbare Energien: Investieren oder nicht?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 7:52


Erneuerbare Energien - das Thema ist bereits seit vielen Jahren präsent, auch an der Börse. Die Klima- und Energiekrise rückte es wieder mehr in den Fokus. Ob sich eine Investition lohnt und wie sie gelingen kann, verrät Anouch Wilhelms.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Ob Zinsen, Volatilität, Gold oder Öl: Hebelprodukte richtig einsetzen

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 6:21


Selbst in schwierigen Marktphasen haben Anleger die Möglichkeit, attraktive Gewinne zu erzielen. Wer über Hebelprodukte investiert, kann nicht nur auf steigende, sondern auch auf fallende Kurse setzen.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Sinkende Ölpreise: So profitieren Anleger davon

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 7:59


Der Ölpreis hat zuletzt stark abgegeben. Die Rezessionsängste am Markt belasteten die Preise für Rohöl deutlich. Wie die Reise weitergeht beim Ölpreis und was das konkret für Anleger bedeutet, bespricht Anouch Wilhelms von der Societe Generale.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Anlageidee: Versteckte Kosten bei Zertifikaten?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 6:46


Die HSBC hat ein breites Angebot an Zertifikaten. Sie bietet Anlegern auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Produkte an, über die sie an der Börse investieren können. Aber wie viel verdient die HSBC daran? Und schmälert das den Ertrag der Anleger?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Das Depot absichern: So gehts

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 3:38


Die Stimmung am Kapitalmarkt hat sich eingetrübt. Die Anleger reagierten auf die Herausforderungen der letzten Wochen und Monate mit Zurückhaltung. Unter anderem belastete die hohe Inflation. Diese will die EZB mit einem Rekord-Zinsschritt bekämpfen.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Delivery Hero: Ist der Optimismus berechtigt?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 7:17


Delivery Hero hat am Dienstag eine optimistische Prognose gegeben. In einer ersten Reaktion stieg die Aktie des Unternehmens stark an. Am Tag darauf gab sie einen Teil der Gewinne allerdings wieder ab. Dafür sorgte unter anderem ein kritischer HB-Artikel.

Aktien ohne Risiko
#28 - Meine Trades im Juli 2022

Aktien ohne Risiko

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 29:54


In der heutigen Folge dreht sich alles um meine Aktivitäten im Juli an der Börse. Hör Dir an, welche Puts und Calls ich gehandelt habe, und vor allem was ich daraus gelernt habe. Grundsätzlich liefen die Optionen eher ungünstig. Da ich viele Calls verkauft hatte und die Kurse stark gestiegen sind musste ich häufig rollen, was einen realisierten Verlust im Optionsteil bedeutet. Durch die hohen Kursgewinne (nicht realisiert) ist mein Depotwert jedoch trotzdem kräftig gestiegen. Abonniere gleich meinen Podcast, damit Du auf dem Laufenden bleibst! Wenn es Dir gefallen hat, lasse mir eine 5-Sterne Rezension da, wenn es Dir nicht gefallen hat, dann schreibe mir sehr gerne, was ich besser machen kann! Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/aktien_ohne_risiko/ Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/aktienohnerisiko/ Lerne ebenfalls Ulrich Müllers System für 3-6% Rendite pro Monat*: https://tinyurl.com/financemastery Mein Depot ist beim Testsieger Captrader, ich kann ihn nur weiterempfehlen*: https://tinyurl.com/captraderaor Ich nutze als Chartsoftware Tradingview. Wenn Du über meinen Link ein Abo abschließt, erhältst Du 15$ Rabatt*: https://tinyurl.com/tradingviewpc Du verstehst nur Bahnhof? puts, calls, 85C, 30P, Strike -> Folge #3 Puts und Calls Wieso verkaufe ich die immer nur? Wo kommen die denn her? -> Folge #4 Basic Strategien Was ist der Zeitwert und wie hängt er mit dem Strike zusammen? -> Folge #7 Preis einer Option Rollen, der heilige Gral -> Folge #8 - Keine Beratung im Sinne des Rechts, der Steuern, oder der Finanzen - *Affiliate-Links  

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Schwächere Inflation: Die Auswirkungen auf den Anleihemarkt

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 7:23


Die US-Inflation hat sich im Juli deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen um 8,5 Prozent an. Erwartet wurde die Teuerungsrate bei 8,7 Prozent nach 9,1 Prozent im Juni.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Volatilität an den Aktienmärkten – das steckt dahinter

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 9:29


Die Volatilität spielt eine große Rolle an den Finanzmärkten. Aber was genau ist die Volatilität überhaupt, welche Arten gibt es und wie sollte sie korrekt berücksichtigt werden? Auf diese und weitere Fragen antwortet Matthias Hüppe in der Anlageidee.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Zinswende - wie reagiert der Goldpreis?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 5:52


Die hohe Inflation hat die Notenbanken zur Abkehr von ihrer lockeren Geldpolitik gebracht. Wie reagiert der Goldpreis auf die Zinswende?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 113: Herdentrieb an der Börse – wie gefährlich ist er für den Anlageerfolg?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 25:36


An der Börse dominieren ausschließlich Zahlen, Fakten, Prozente und Statistiken – meint man zumindest, wenn man auf die tägliche Berichterstattung schaut. Doch es gibt noch deutlich mehr bei den vielen Investorinnen und Investoren zu beobachten, nämlich Emotionen wie Panik oder Gier und in der Folge oftmals auch den sogenannten Herdentrieb. Daraus können schnell ganz reale Risiken bei der Geldanlage entstehen. Welche das sind und wie man diesen Risiken aus dem Weg gehen kann, erklärt Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf folgende Fragen ein: • Es gibt den Herdentrieb nicht nur in der Natur, sondern auch an der Börse. Welche Parallelen gibt es da? (1:10) • Wann und wo gab es in der Historie einen richtig fatalen Herdentrieb an der Börse? (2:20) • Ist der Begriff Herdentrieb an der Börse immer ein negativ besetztes Wort, weil es am Ende meist zum großen Crash kommt? (5:19) • Was sind die Ursachen für Übertreibungen an der Börse? (7:44) • Wer an der Börse erfolgreich sein will, sollte den Herdentrieb ausschalten. Aber geht das überhaupt – welche Tipps hat der CEO, seine Emotionen in den Griff zu bekommen? (8:53) • Könnte man sich mit dem Verzicht auf Einzelaktien und deren teilweise enormen Schwankungen zumindest ein Stück weit gegen den Herdentrieb immunisieren? (10:28) • Die Quirin Privatbank hat den Herdentrieb untersucht und die Kennzahl „reale Risiko“ entwickelt. Was war der Grund hierfür? (11:35) • Die Volatilität ist eine anerkannte Kennzahl zur Risikomessung an der Börse. Warum hat die Quirin Privatbank ihre eigene Kennzahl entwickelt? (13:01) • Wie setzt sich die Kennzahl „reales Risiko“ genau zusammen? (15:18) • Was ist der Mehrwert dieser Kennzahl und was sagt sie konkret aus? (16:42) • Wie sorgt die Quirin Privatbank in den Kundenportfolios für eine möglichst breite Streuung? (19:32) • Wo steht das reale Risiko aktuell – und was schlussfolgert der CEO daraus? Hat sich dieser Tage an der Börse irgendwo ein Herdentrieb gebildet? (20:31) • Wenn es problematisch ist, die Volatilität als Kennzahl zu verwenden, um eine Anlagestrategie daraus abzuleiten, warum gibt es dann ETFs, Zertifikate und Optionsscheine darauf? (22:41) Aktuell sehen wir keine Übertreibungen an der Börse, und zwar weder nach oben – das aktuell schon gar nicht –, noch nach unten. Der Krieg in der Ukraine hat aber das Potenzial dazu. Bei anhaltend schlimmen Kriegsmeldungen könnten sich die Anlegerinnen und Anleger schon allein aus Angst vor einer weiteren Eskalation vom Aktienmarkt verabschieden. So etwas kann dann schnell eine Eigendynamik (Herdentrieb) entwickeln. Bis dato ist das aber noch nicht passiert, was dafürspricht, dass an den Märkten noch die notwendige Besonnenheit vorherrscht. Letztlich ist es nämlich richtig, auch in Kriegszeiten investiert zu bleiben, auch wenn es angesichts der verheerenden Lage in den Kriegsgebieten schwierig ist, die Emotionen auszuschalten. Sie möchten mehr über unsere entwickelte Kennzahl zum Herdenrisiko und die Notwendigkeit einer breiten Streuung erfahren, dann lesen Sie hier die entsprechende Research Note von Prof. Dr. Stefan May, Leiter des Anlagemanagements. Vermögen in turbulenten Zeiten richtig managen bedeutet in den Augen vieler Anlegerinnen und Anleger: Risiken richtig managen, um Verluste zu vermeiden. Sprich das gezielte Investieren in einzelne Unternehmen und das Ein- und Aussteigen in den Markt für eine bessere Wertentwicklung. Ob sich Risiken wirklich frühzeitig erkennen lassen, um die Anlegenden systematisch vor großen Markteinbrüchen zu schützen und so Gewinne maximieren zu können, erfahren Sie in dieser Folge: Risikomanagement bei der Geldanlage – alles nur ein Märchen? https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=55 -----

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
NASDAQ 100: Wie weit gehts noch nach unten?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later May 23, 2022 9:53


Der NASDAQ 100 hat zuletzt deutlich abgegeben. Christian Köker von der HSBC spricht von historischen Verlusten an der US-Technologiebörse. Warum die so unter Druck steht und wie die Reise weitergeht, verrät der Experte im Interview mit DER AKTIONÄR TV.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Hebelprodukte erfolgreich handeln - vermeiden Sie diese Fehler

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later May 11, 2022 7:41


Hebelprodukte haben Ihren Reiz. Sie gelten als lukrativ, aber auch als gefährlich. Denn der Hebel maximiert nicht nur die Gewinnchance, sondern auch das Verlustrisiko. Christian Köker von der HSBC verrät, wie der Handel mit Hebelprodukten gelingt.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Vollkasko fürs Depot: So absichern beim NASDAQ 100

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later May 9, 2022 8:32


Der NASDAQ 100 hat zuletzt deutlich abgegeben. Geo- und geldpolitische Ereignisse trübten die Stimmung an der US-Technbörse. Was genau für die Abschläge gesorgt hat und wie es wohlmöglich weitergeht, verrät Anouch Wilhelms von der Societe Generale.

Investor Stories Podcast
Folge 169: Ich habe mir mein Studium mit Investments finanziert

Investor Stories Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 40:51


Kann man sich ein Studium mit Investments finanzieren? David Höhl hat es gemacht und spricht mit mir im Podcast über seine Strategie. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch Optionsscheine, bei denen er ein hohes Risiko eingeht, aber auch sehr gute Renditen damit einfährt. Shownotes David im Erfolgsgeschichten Podcast: https://erfolgsgeschichten.org/vermoegensverwaltende-gmbh-fuer-jedermann-und-shorting-mit-david-hoehl/ Webseite von David: http://phoenixcapital.info./ Buchempfehlung: Der entspannte Weg zum Reichtum von Susan Levermann: https://amzn.to/3Iw7XqS * Werbepartner: TopCashback: https://podcast-stories.de/topcashback * = Partnerlink

Geldmeisterin
Kaufen aus Prinzip: Aktien und Rohstoffe haben immer Saison

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 31:40


Der Krieg verunsichert Anleger, keine Frage. Einer, der ihn aber bei seinen Handelsstrategien weitgehend raus hält ist Herzblut-Trader Holger Klein, der, komme was wolle, auf immer wiederkehrende saisonale Trends setzt. Er nimmt grundsätzlich auf Störfeuer an der Börse, ob Wahlen, Pandemien oder Kriege wenig Rücksicht. Holger Klein hat sich auf Strategien fokussiert, die eher kurzfristig - drei bis vier Stunden bis zu acht Tagen – sind und sich immer wieder kehrende Muster von Kursverläufen an den Börsen zu Nutze macht. Holger Klein handelt vor allem mit Indizes und Rohstoffe und weniger auf Einzelaktien mit Sondereffekten, die typische Kursverläufe stark beeinflussen können. Seine Handelsinstrumente sind Aktien, Optionen, Futures und CFDs. Aus steuerlichen Gründen nimmt er gerne Optionsscheine. Die Daten, die er seinen Strategien zugrunde legt, übermittelt ihm ein technik-affiner Freund. Man könne sich aber auch einfach in einer Excel-Tabelle die Schlussdaten notieren, die man etwa von finance.yahoo.com bezieht. So erkennt man mit der Zeit Saisonalitäten. Auch wenn man als Langfristanleger mit kurzfristigem saisonalem Traden nicht viel am Hut hat kann man von Tradern wie Holger Klein einiges lernen: Wenn man seinen Sparplan immer am 26. des Monats bespart statt am ersten, käme man auf eine Überrendite von zwei bis drei Prozent pro Jahr zur entsprechenden Benchmark, so Klein´s Statistik. Und auch wenn Holger Klein zu 70 bis 80 Prozent auf quantifizierbare Systeme setzt, also auf das kurzfristige, saisonale Traden hat er persönlich auch ein Vorsorgeportfolio. Da ist eine pauschale Summe von Anleihen als Alternative zu Negativzinsen drin, etwas physisches Gold und zu zehn Prozent längerfristige Investments in Aktien. Mehr zu seinen Strategien findet ihr auf https://season-trader.com/de/startseite/ Und wenn Euch diese Podcast-Episode - inzwischen die 68.te, hurra - gefallen hat, dann würde ich mich über ein kleines Dankeschön sehr freuen. Das könnte in Form eines Gratis-Abos bei der Podcastplattform Deiner Wahl, bei YouTube, Audible oder Spotify sein. Oder auch eine gute Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder YouTube. Ich würde mich aber vor allem freuen, wenn Du weiterhin der GELDMEISTERIN Gehör schenkst und sie auch Deinen Freunden weiterempfiehlst. Ich freue mich auch auf eure Inputs und Fragen über die Facebook- oder auch Linked In-Gruppe GELDMEISTERIN oder auch über das Kontaktformular auf www.geldmeisterin.com Servus, shalom und mas salamah wünscht Julia Kistner Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt. Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/ #Traden #SeasonalTrading #Krieg #Gewinne #QuantitativeStrategien #Podcast #GELDMEISTERIN #HolgerKlein #finance.yahoo #investieren #Anleger #Langfristanleger #Börse #Statistik #Optionsscheinde #Aktien #Anleihen #CFDs #Futures #Optionen #Rohstoffe #Index #Kurs #Handelsinstrumente #Handel #Pandemie #Wahlen --- Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Schwankungsreiche Märkte – VIX als Wegweiser?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 7:47


Der Aktienmarkt ist aktuell starken Schwankungen ausgesetzt. Die Anleger sind besorgt wegen des Ukraine-Konflikts und der rekordhohen US-Inflation. Die Schwankungsbreite lässt sich in Indizes nachzeichnen. Mehr zum Volatilitätsindex weiß Anouch Wilhelms.

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei
#49 RISIKO von Optionen - einfach erklärt mit Beispielen

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 14:30


Teil 5/7 „Risiko von Optionen“: Welche Risiken bergen Optionen und Optionsscheine. Wenn du die Gefahrenstellen kennst, kannst du dein Risiko steuern. In dieser Serie rund um das Thema Optionshandel erfährst du die wichtigsten Grundlagen um dich in der Welt der Optionen zurecht zu finden. ⭐Optionen Depot* ➤ $3.00 statt $3.50 mit Code Geldschnurrbart: https://geldschnurrbart.de/links/banx 25€ Bitcoin geschenkt (Börse Stuttgart)* ►► https://geldschnurrbart.de/links/bsdex

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Aktiensplit bei Alphabet - das sollten Anleger jetzt beachten

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 10:52


Alphabet hat einen Aktiensplit angekündigt. Die Google-Mutter will diesen im Verhältnis 1:20 im Juli vornehmen. Warum das Unternehmen diese Maßnahme trifft und was sich damit für Zertifikate-Anleger verändert, erklärt Anouch Wilhelms.

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei
#46 Optionen vs. Optionsscheine - Unterschiede einfach erklärt

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 9:23


Teil 2/7 „Was sind Optionen“: Wie lautet die Definition einer Option, was bedeutet die Schreibweise und wo liegt der Unterschied zwischen Optionen und Optionsscheinen. In dieser Serie rund um das Thema Optionshandel erfährst du die wichtigsten Grundlagen um dich in der Welt der Optionen zurecht zu finden. ⭐Optionen Depot* ➤ $3.00 statt $3.50 mit Code Geldschnurrbart: https://geldschnurrbart.de/links/banx 25€ Bitcoin geschenkt (Börse Stuttgart)* ►► https://geldschnurrbart.de/links/bsdex

InsideR In - Wirtschaft & Finanzen.Mittendrin
#29: Optionen handeln? Mit "Einkommensoptionär" Luis Pazos (Teil 1/2)

InsideR In - Wirtschaft & Finanzen.Mittendrin

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 47:43


Was sind eigentlich Optionen und Optionsscheine? Und wie wird man zum Einkommensoptionär beim Optionshandel? Darüber sprechen wir mit Luis Pazos vom Blog "Nur Bares ist Wahres". Diese Folge wird wieder unterstützt von Lendsecured. PS: 1 % Cashback gibt es über den folgenden Link: https://bit.ly/36rj0Ac

InsideR In - Wirtschaft & Finanzen.Mittendrin
#29: Optionen handeln? Mit "Einkommensoptionär" Luis Pazos (Teil 1/2)

InsideR In - Wirtschaft & Finanzen.Mittendrin

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 47:43


Was sind eigentlich Optionen und Optionsscheine? Und wie wird man zum Einkommensoptionär beim Optionshandel? Darüber sprechen wir mit Luis Pazos vom Blog "Nur Bares ist Wahres". Diese Folge wird wieder unterstützt von Lendsecured. PS: 1 % Cashback gibt es über den folgenden Link: https://bit.ly/36rj0Ac

Money Train - Der Aktienexpress
So finden Sie den richtigen Optionsschein

Money Train - Der Aktienexpress

Play Episode Listen Later Dec 25, 2021 17:14


Optionsscheine locken Anlegerinnen und Anleger mit der Aussicht auf hohe Renditen. Aufgrund der überdurchschnittlich hohen Risiken ist allerdings Vorsicht geboten, denn ansonsten drohen anstatt der erhofften Gewinne Frust und vor allem der Verlust des eingesetzten Kapitals bis hin zum Totalverlust. Delta, Omega, Theta? Im zweiten Teil der Optionsschein-Serie verraten Martin Weiß und Derivate-Experte Max Gross im Money Train, worauf Anleger beim Kauf von Optionsscheinen besonders achten sollten und weshalb es besser ist, sich auf wenige Kennziffern zu konzentrieren. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Money Train - Der Aktienexpress
Keine Angst vor Optionsscheinen - so vermeiden Sie die 5 teuersten Anfängerfehler

Money Train - Der Aktienexpress

Play Episode Listen Later Dec 13, 2021 37:15


Optionsscheine locken Anlegerinnen und Anleger mit der Aussicht auf hohe Renditen. Aufgrund der überdurchschnittlichen Risiken ist allerdings Vorsicht geboten, denn ansonsten warten anstatt der erhofften Gewinne Frust und vor allem der Verlust des eingesetzten Kapitals bis hin zum Totalverlust. Zum Auftakt einer Podcast-Serie zum richtigen Umgang mit Optionsscheinen diskutiert Martin Weiß gemeinsam mit Derivate-Experte Max Gross, welche anfängerspezifischen Fehler häufig sind, welche Gefahren im ungeübten Handel von Optionsscheinen lauern und vor allem, wie diese vermieden werden können. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Die Börsenminute
Fenster 2 - Kein Gratis-Mittagessen: Rendite heißt Risiko

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 2:43


There is no free Lunch – es gibt kein Gratis-Mittagessen, wie die Börsianer sagen. Auch wenn unseriöse Finanzberater etwas anderes versprechen. Meinem Bekannten zum Beispiel. Statt Wertverlust am Sparbuch, könne er mit dem ausgewählten Aktienfonds acht Prozent pro Jahr erzielen. Nun, nix ist fix! Man kann von schönen bunten Charts, die in den letzten zwölf Monaten steil aufwärts zeigen nicht auf Erträge in der Zukunft schließen. Wobei in den letzten zwölf Monaten acht Prozent Gewinn mit Aktien durchaus drin waren. So legte der US- Leitindex S&P 500 über 28 Prozent zu, der Europäische Leitindex Stoxx Europe 600 über 20 Prozent und das Wiener Börsen-Barometer ATX stieg in den letzten zwölf Monaten 43 Prozent. Schaut man sich aber andere Zeitspannen an, sieht man, dass es an der Börse durchaus auch abwärts gehen kann. Der ATX verlor zum Beispiel im Jahr 2020 zwölf Prozent an Wert. Doch leider haben wir ohnedies keine Anlagealternative. Der Staat drängt uns mit der Niedrigzinspolitik ins Risiko, da der risikolose Zins, also wo man sich sicher sein kann, dass der Schuldner Geld und Zinsen zurückzahlt, heute negativ ist. Unter risikolosen Zins versteht man landläufig etwa den Zins für zehnjährige deutsche Bundesstaatsanleihen. Er liegt aktuell bei homöopathischen 0,007 Prozent. Das ist deutlich weniger als die Inflation, die Vermögen vernichtet. Will ich mehr Rendite, muss ich also zwangsläufig auch mehr Risiko nehmen. Geldanlagen werden in sieben Risikoklassen eingeteilt. Für auf Dauer acht Prozent Rendite pro Jahr, wie es der Berater meinem Bekannten verspricht, müsste ich schon in sehr spekulative Wachstumsaktien oder ausfallsgefährdete Hochzinsanleihen investieren. Will und kann ich das? Oder sollte ich mir ein realistischeres langfristiges Renditeziel setzen? Mehr dazu morgen im dritten Fenster des Börsenminute-Adventkalenders. Die Risikoklassen der Geldanlage Risikoklasse 1 – Sicherheit: z.B. Sparbriefe, Tagesgeld, kurzfristiges Festgeld Bausparvertrag, geldmarktnahe in Euro. Risikoklasse 2 – sicherheitsorientiert: z.B. klassische Lebensversicherungen und Rentenfonds bester Bonität. Risikoklasse 3 – konservativ sicherheitsorientiert: z.B. solide festverzinsliche Wertpapiere, Mischfonds, Euroanleihen guter Bonität Risikoklasse 4 – solide ertragsorientiert: Aktien, Aktienfonds, ETFs mit europäischen Standardwerten mit guten Geschäftsmodellen Risikoklasse 5 - konservativ wachstumsorientiert: Aktien aus Drittländern, außerbörslich gehandelte Aktien, Währungsanleihen mittlerer Bonität, staatliche Hochzinsanleihen Risikoklasse 6 - wachstumsorientiert/spekulativ Optionsscheine, Futures, Anleihen von Emittenten schlechter Bonität (ohne Investmentgrade) Risikoklasse 7 – Hedgefonds, Drittländerfonds, Branchenfonds Kryptowährungen sind bisher weder offiziell als Währung in unseren Breitengraden akzeptiert. Noch sind sie eine Assetklasse, der man eine Risikoklasse zuordnet. Diese digitalen Bezahlsysteme wären sicher in den höheren Kategorien einzustufen. Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernehmen die Autorin, Julia Kistner und die DADAT Bank keine Haftung. Musik und Sound Rechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/bm-sound-musik-rechte/ #Sparbuch #Aktien #Vorsorge #Aktiensparen #Girokonto #Inflation #EZB #Europäische_Zentralbank #Teuerungsrate #Depot #Konto

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Optionshandel - Der Weg zur finanziellen Freiheit? Im Interview mit Hendrik Pleil | Maurice Bork

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 67:23


Im Interview mit Hendrik Pleil spreche ich mit ihm als Experte für Optionshandel über folgende Fragen: Allgemein: - Was macht eigentlich ein "Geldtrainer"? - "Geldtrainer und Coach" worin liegt da der Unterschied? - Wieso bist Du Geldtrainer geworden, Du hast doch als Elektrotechniker etwas ganz anderes gelernt? - Welche Erfahrungen hast Du mit Investments? - Kann man wirklich nebenbei so leicht ein weiteres Einkommen aufbauen? - Was hältst Du von "passivem Einkommen" und dem Hype um "finanzielle Unabhängigkeit" ? Optionshandel: - Was sind eigentlich Optionen? Das gleiche wie Optionsscheine ? - Kann man seine bestehende Aktien mit Optionen wirklich vermieten und auch günstiger einkaufen? - Was ist denn ein Stillhaltergeschäft? - Kann man Optionen überall und über jeden Broker handeln? - Was ist da so an Rendite möglich? - Das interessiert ja die meisten.... Wieviel Zeit benötigt man dafür ? - Kann das jeder lernen ? - Wie kann ich am Besten damit starten?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Goldpreis: Ausbruch oder bleibt es bei der Seitwärtsbewegung?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 9:45


Der Goldpreis hat sich seit Ende September etwas nach oben gearbeitet. Dabei schaffte er in den vergangenen Tagen immer wieder den Sprung über die Marke von 1.800 US-Dollar. Auf Sicht der letzten Monate ist der Kurs in einer Seitwärtsbewegung gefangen.

Talerbox - Invest smart statt hart!
#129 500€ in Optionsscheine investiert & ___ verdient - Selbstexperiment

Talerbox - Invest smart statt hart!

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 14:02


ℹ️ Sponsorhinweis: Diese Podcast Folge wird unterstützt durch die Digital Exchange der Börse Stuttgart - BSDEX Mehr zum Angebot der BSDEX und 25€ Startguthaben zur Kontoeröffnung: https://www.talerbox.com/papa * Schnell reich durch Optionsscheine? Kurz mal 10er Hebel auf den Dax und das sorgenfreie Leben kann beginnen? Um das Thema Optionsscheine kreisen viele Mythen. Für die einen ist zockerei, für die anderen ein Werkzeug zu schnellem Reichtum. Aber wie funktionieren Optionsscheine überhaupt? Und lässt sich damit wirklich schnelles Geld verdienen? Wir haben ein kleines Selbstexperiment gewagt und den Test für euch gemacht. Angebot von Vincent Webseite ► https://www.freakyfinance.net/optionshandel-aktienoptionen/ Börsenbrief ► https://www.freakyfinance.net/der-stillhalter-brief/ * 10% Rabatt mit Code “Talerbox” auf das Monatsabo für Neukunden Kostenoses Depot (inkl. Prämie) ▶ https://www.talerbox.com/consorsbank-podcast *

Dividenden-Alarm
Optimiere die Performance deines Depots

Dividenden-Alarm

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 35:47


In meinem letzten Blogartikel habe ich damit begonnen euch zu zeigen, welche Möglichkeiten ich nutze um meine Depotperformance zu optimieren. Die ersten vier Punkten richteten sich allgemein an alle Anleger und ich bin der Meinung, dass sie grundsätzlich einfach umzusetzen sind. Man muss allerdings bereit sein, etwas an seiner bisherigen Vorgehensweise zu verändern. Das Feedback zu meinem Artikel war wirklich sehr umfangreich, was durchaus auch an meinem Interview mit Richy von der Börse Stuttgart liegt. Auch dort haben wir das Thema mit dem Verzicht von Sparplänen besprochen. Leider reagierte die Mehrheit der Kommentatoren eher gereizt auf das Thema, anstatt darin die Chancen zu sehen. Mir soll es egal sein, ich möchte nur diejenigen ansprechen, die bereit sind an ihrer Anlagestrategie zu feilen und sie zu verbessern. Im heutigen Artikel möchte ich gern die 8 Punkte Liste fortführen und die verbleibenden 4 Punkte besprechen. Diese richten sich in erster Linie an fortgeschrittene Anleger. Aber auch unerfahrene Anleger haben hier die Möglichkeit sich sukzessive einen Erfahrungsschatz anzulegen.

freaky finance
Im Interview bei Thomas Mangold von Option-Trading-Pal: meine Anfänge, meine Learnings, und die Stillhalterstrategie

freaky finance

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 67:39


Börse & Trading für alle
Aus DAX30 wird DAX40

Börse & Trading für alle

Play Episode Listen Later Sep 13, 2021 23:13


Aus dem DAX mit bisher 30 Mitgliedern wird ab dem 20. September 2021 ein neue Index mit 40 Mitgliedern. Aus DAX30 wird DAX40: Was bedeutet das für die Börse, für die Trader und für langfristige Anleger?✅ DAX30 wird DAX40✅ 10 neue Mitgleider wie Airbus, Zalando, Porsche, Puma und Qiagen✅ Wie und ab wann kann ich den neuen DAX handeln✅ Kursauswirkungen durch die Änderung?✅ Was ändert sich für CFD-Trader bei Admirals?✅ Grundsätzliches zum DAX Trading: Future vs. CFDDer BESTSELLER: DAX30 CFD (künftig dann DAX40):▶️ https://admiralmarkets.com/de/analysen/dax30-analyseWerden Sie ein besserer Trader und verbesseren Sie ihre Tradingerfolge an den Märkten!Der YouTube Kanal von Admiral Markets:▶️ https://www.youtube.com/admiralmarketsdeWebseiten-Tipps: https://admiralmarkets.com/dehttps://admiralmarkets.com/de/start-trading/forex-demoVon 0 auf 100 beim Trading: https://admiralmarkets.com/de/wissen/die-trader-ausbildungTradingwissen für Fortgeschrittene: https://admiralmarkets.com/de/wissen/trading-ausbildung-fuer-fortgeschrittenePodcast Episode 51vom 13.09.2021 von Admiral Markets, mit Jens Klatt & Jens Chrzanowski

Money, Markets & Machines
Derivate: Strategie-Basics für Trader - mit Matthias Hüppe

Money, Markets & Machines

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 23:57


Grundwissen für Trader: Wer Knock-Outs, Optionsscheine und Co. einsetzen möchte, sollte planvoll vorgehen. Wie das geht, zeigt Matthias Hüppe von HSBC in dieser Episode. Er schärft das Bewusstsein für verhängnisvolle Denkmuster beim Investieren und gibt eine Einführung ins sogenannte Money Management. Dabei geht es um Fragen wie: Wie groß sollte die einzelne Position höchstens sein? Wie bringt man Chance und Risiko der eigenen Trades in ein gesundes Verhältnis? An einem Beispiel erklärt er den Einsatz von Hebelprodukten. Blog: https://de.scalable.capital/blog Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH Trading: https://de.scalable.capital/trading Derivate bergen hohe Risiken.

Börse & Trading für alle
Kupfer Trading

Börse & Trading für alle

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 26:36


Kupfer oder englisch Copper ist derzeit stark im Fokus von vielen aktiven Tradern! Unsere Podcast-Episode beleuchtet die Kupfer-Anlage von allen Seiten. Rohstoff-Daytrading von Kupfer oder Kupfer-Aktien. Long und Short Daytrading und wie man interessante Kupferwerte findet. ✅ Wie kann ich Kupfer handeln - Kupfer-Rohstoffhandel oder Kupfer-Aktien✅ Kupfer (Copper) als CFD traden: Spot oder Future✅ Long und Short Trading von Kupfer ✅ Ist Kupfer das neue Gold?! - Warum ist Kupfer derzeit in aller Munde?✅ Kupfer und Inflation - auch ein "sicherer Hafen"?!✅ Interessante Kupfer-Aktien: Rio Tinto, BHP Group, Freeport-McMoRan und mehr!Webseiten-Tipps zu Kupfer:▶️ https://admiralmarkets.com/de/wissen/articles/trading-instruments/in-kupfer-investieren ▶️ https://admiralmarkets.com/de/wissen/articles/shares/kupfer-aktienWerden Sie ein besserer Trader und verbesseren Sie ihre Tradingerfolge an den Märkten!Der YouTube Kanal von Admiral Markets:▶️ https://www.youtube.com/admiralmarketsdeWebseiten-Tipps: https://admiralmarkets.com/dehttps://admiralmarkets.com/de/start-trading/forex-demoVon 0 auf 100 beim Trading: https://admiralmarkets.com/de/wissen/die-trader-ausbildungTradingwissen für Fortgeschrittene: https://admiralmarkets.com/de/wissen/trading-ausbildung-fuer-fortgeschrittenePodcast Episode 49vom 23.08.2021 von Admiral Markets, mit Jens Klatt & Jens Chrzanowski

Börse & Trading für alle
Der Aktien-Guide für Anfänger

Börse & Trading für alle

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 41:13


Aktien sind die Basis für alle Börsen und Finanzmärkte, denn aus ihnen werden Indizes errechnet und auch Derivate wie Future und CFD direkt oder indirekt abgeleitet. Aktien ohne Hebel können kurzfristig gehandel werden oder auch längerfristig als Investment über Jahre gehalten werden. Im Podcast 48 liefern wir für alle Aktien-Anfänger einen Überblick:✅ Was sind Aktien und wie kann man Aktien handeln✅ INVESTIEREN oder kurzfristig Spekulieren, das Daytrading mit Aktien✅ Aktien-CFD mit kleinem Hebel bis zu 1:5 und auch Short-Trading✅ Interessante Aktien finden! Was soll ich traden?!✅ Wann sind Aktien heiss?✅ Daytrading-Checkliste für Aktien und Aktien CFDWerden Sie ein besserer Trader und verbesseren Sie ihre Tradingerfolge an den Märkten!Der YouTube Kanal von Admiral Markets:▶️ https://www.youtube.com/admiralmarketsdeWebseiten-Tipps: https://admiralmarkets.com/dehttps://admiralmarkets.com/de/start-trading/forex-demoVon 0 auf 100 beim Trading: https://admiralmarkets.com/de/wissen/die-trader-ausbildungTradingwissen für Fortgeschrittene: https://admiralmarkets.com/de/wissen/trading-ausbildung-fuer-fortgeschrittenePodcast Episode 48vom 16.08.2021 von Admiral Markets, mit Jens Klatt & Jens Chrzanowski

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Starke Zahlen bei Apple, Alphabet und Microsoft - Inline Optionsschein auf den NASDAQ 100

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 10:44


Die US-Techriesen Apple, Alphabet und Microsoft haben starke Zahlen vorgelegt. In welche Richtung könnten die den NADAQ 100 lenken? Anleger können mit Inline Optionsscheinen auf die Entwicklung des Index innerhalb zwei definierten Barrieren setzen.

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Silber: Sorgenkind oder Hoffnungsträger?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 6:22


Der Silberkurs ist nach einigen Aufs- und Abs zuletzt unter die 200-Tage-Linie gerutscht. Woran das liegt und was den Silberkurs in der kommenden Zeit noch erwartet, weiß Anouch Wilhelms von der Société Générale.

Börse & Trading für alle
Stop Loss Mythen

Börse & Trading für alle

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021 34:54


Der Stop Loss ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Verluste an der Börse zu begrenzen. Dennoch nutzt längst nicht jeder Trader immer einen Stop... Warum?!Es gibt viele Mythen über Stop Loss (SL), zum Beispiel:✅ die 1 oder 2% Regel - passend für ALLE Anlagen?!✅ Mit Stop Loss kann man kein Geld verdienen?!✅ Der Markt dreht IMMER - daher brauche ich keinen Stop✅ Hedging als eine Option des Stop Loss?!✅ Mit Daytrader Jochen Schmidt Werden Sie ein besserer Daytrader und verbesseren Sie ihre Tradingerfolge an den Märkten!Der YouTube Kanal von Admiral Markets:▶️ https://www.youtube.com/admiralmarketsdeWebseiten-Tipps: https://admiralmarkets.com/dehttps://admiralmarkets.com/de/start-trading/forex-demoVon 0 auf 100 beim Trading: https://admiralmarkets.com/de/wissen/die-trader-ausbildungTradingwissen für Fortgeschrittene: https://admiralmarkets.com/de/wissen/trading-ausbildung-fuer-fortgeschrittenePodcast Episode 47vom 13.07.2021 von Admiral Markets, mit Jochen Schmidt & Jens Chrzanowski

Der Anleger Podcast
76. ES-Anlegerlexikon: Optionsscheine (Teil 2), mit Herrn Gabel

Der Anleger Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 14:00


Wir stellen in unserem Journal regelmäßig die aus unserer Sicht besten Optionsscheine vor. Doch was ist eigentlich ein Optionsschein und welche Chancen und Risiken muss man bei der Auswahl beachten? Diese und weitere Themen bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Harald Gabel, von der dds (derivatives data service) Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com

Börse & Trading für alle
Heisse Märkte

Börse & Trading für alle

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 34:00


Oftmals ist es in den heißen Sommertagen ruhiger an der Börse...Sollte man dann einfach pausieren und nicht traden? Oder finden sich immer interessante Märkte mit Bewegung?Daytrader Jens Klatt über✅ Trading / Daytrading im Sommer, in der heißen Zeit✅ Tradingpause oder weiter handeln?!✅ Wie findet man zu allen Zeiten interessante Tradingchancen✅ Screening der Märkte - Bewegungen finden Der YouTube Kanal von Admiral Markets:▶️ https://www.youtube.com/admiralmarketsdeWebseiten-Tipps: https://admiralmarkets.com/dehttps://admiralmarkets.com/de/start-trading/forex-demoVon 0 auf 100 beim Trading: https://admiralmarkets.com/de/wissen/die-trader-ausbildungTradingwissen für Fortgeschrittene: https://admiralmarkets.com/de/wissen/trading-ausbildung-fuer-fortgeschrittenePodcast Episode 46vom 02.07.2021 von Admiral Markets, mit Jens Klatt & Jens Chrzanowski

Der Anleger Podcast
75. ES-Anlegerlexikon: Optionsscheine (Teil 1), mit Herrn Gabel

Der Anleger Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 9:12


Wir stellen in unserem Journal regelmäßig die aus unserer Sicht besten Optionsscheine vor. Doch was ist eigentlich ein Optionsschein und welche Chancen und Risiken muss man bei der Auswahl beachten? Diese und weitere Themen bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Harald Gabel, von der dds (derivatives data service) Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 62: Sommer, Sonne, Ferien – So bekommen Sie Ihr Depot urlaubsfit

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 18:30


Nur noch wenige Wochen und dann beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres: die Feriensaison. Die Alltagssorgen sind dann meist etwas weiter weg als sonst, sicherlich auch für viele Börsenfans. Doch was ist, wenn mitten in der Urlaubslaune und der medialen Abstinenz schlechte Nachrichten drohen und die Aktienkurse ins Wanken geraten? Marktturbulenzen mit fallenden Kursen nehmen sicher keine Rücksicht auf die individuelle Urlaubsplanung. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, informiert Sie in dieser Folge, wie Sie Ihr Depot urlaubsfest machen und sorgenfrei verreisen können. Dabei beantwortet er u.a. folgende Fragen: Kann man zu Ferienzeiten sein Depot unbeaufsichtigt zu Hause lassen oder macht es Sinn, noch vor dem Urlaub über eine Depotabsicherung nachzudenken? Wie wappnet man sich im Vorfeld am besten für etwaige Krisen oder Crashs am Aktienmarkt? Welche Möglichkeiten bieten sogenannte Stopp-Loss-Marken – und worum handelt es sich dabei? Was taugen Absicherungsinstrumente wie Short-ETFs oder klassische Optionen? Machen Limit-Benachrichtigungen im Depot Sinn, um bei fallenden Kursen automatisch per SMS oder E-Mail benachrichtigt zu werden? Oder sind sie eher kontraproduktiv? Kann eine Depot-Vollmachten zur inneren Ruhe im Urlaub beitragen? Mal unabhängig von der Vermögensanlage, worüber sollte man vor einer bevorstehenden Reise noch nachdenken, wenn es um die Finanzen geht? Um vor dem Urlaub nicht kurzfristig aktiv werden zu müssen, empfiehlt sich die von der Quirin Privatbank favorisierte Langzeitanlage. Wichtig hierbei ist eine Anlagestrategie, die zu Ihrer Risikotragfähigkeit passt und ein Depot, dass breitest möglich ausdiversifiziert ist. Wie Sie von der Kraft der Weltwirtschaft als Anleger profitieren können, egal ob Ferienzeit oder nicht, erfahren Sie in unserer Studie „Die Kraft globaler Finanzmärkte nutzen“. https://www.quirinprivatbank.de/studien Und wer vor seinem Urlaub noch einen Depot-Check machen möchte, der kann das mit unserem kostenlosen Vermögens-Check erledigen. https://www.quirinprivatbank.de/vermoegens-check -----

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 53: 1 Jahr klug anlegen – Geldanlage von A bis Z

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 37:03


Mehr als ein Jahr ist es her, seit Corona unser aller Leben auf den Kopf gestellt hat. Noch immer sind Teile des öffentlichen Lebens und unserer Wirtschaft im Dornröschenschlaf – und eine dritte Corona-Welle fegt über unser Land. Doch die Krise hat auch Positives hervorgebracht, wie diesen Podcast hier. Karl Matthäus Schmidt, CEO der Quirin Privatbank und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, ist vor 52 Wochen angetreten, um mit „klug anlegen“ die Menschen in Deutschland zu besseren Anlegern zu machen. Ob es ihm gelungen ist, dürfen Sie beurteilen, aber der Podcast-Macher und Börsenmoderator Andreas Franik haben unheimlich viel Spaß dabei, Sie Woche für Woche in die Welt der Geldanlage zu entführen. Und daher freuen sie sich, gemeinsam mit Ihnen ein Jahr „klug anlegen“ zu feiern. Das waren 52 Folgen, 1.040 Minuten und 780 Fragen. Und um genau die geht es auch in diesem Podcast, nur kommen sie diesmal nicht von Andreas, sondern Ihnen – unseren Hörerinnen und Hörern. Vielen Dank an dieser Stelle auch für Ihre Treue! Seien Sie gespannt auf 16 Fragen rund um die Themen Aktien und Anleihen, Aktiencrash-Gefahr, Nachhaltigkeit, Schwellenländer, Anlagestrategie, Banken, Bargeld und Währungen. Von A bis Z ist alles dabei. Und das nicht nur akustisch, sondern zum Jubiläum auch visuell. Wir haben die beiden mit der Kamera auf dem Brandenburger Land begleitet, also schauen Sie gerne auch mal hier rein. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und uns allen steigende Kurse.

Börse & Trading für alle
Bauch und Börse - geht das gut?! | Daytrading, Intuition und Erfahrung | Jens Klatt

Börse & Trading für alle

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 24:37


Trading nach einem strikten, strengen Plan ist sehr sinnvoll, wenn man kein Geld an der Börse verbrennen will. Wie passt dann aber das Bauchgefühl in das tägliche Trading? Sollte man "den Bauch" ignorieren, oder bringt die Inuition und die Erfahrung auch Vorteile beim Daytrading? Der Berliner Daytrader Jens Klatt über diese spannenden Fragen im Podcast 39 von Admirals. ✅ Bauch und Börse - geht das zusammen?!✅ Intuition und Tradingplan✅ Üben, üben, üben!✅ Wie machen es andere, erfahrene, langjährige Trader?✅ CFD, Forex, Aktien, Daytrading und mehr✅ Mit Jens KlattDer YouTube Kanal von Admiral Markets:▶️ https://www.youtube.com/admiralmarketsdeWebseiten-Tipps: https://admiralmarkets.com/dehttps://admiralmarkets.com/de/start-trading/forex-demoVon 0 auf 100 beim Trading: https://admiralmarkets.com/de/wissen/die-trader-ausbildungTradingwissen für Fortgeschrittene: https://admiralmarkets.com/de/wissen/trading-ausbildung-fuer-fortgeschrittenePodcast Episode 39vom 31.03.2021 von Admiral Markets, mit Jens Klatt & Jens Chrzanowski

Promille & Prozente Podcast
60 Wie funktionieren Optionsscheine?

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 51:38


Optionsscheine sind komplexe und riskante Finanzprodukte. Allerdings kann man mit einer langfristig orientierten Strategie durchaus von einer Beimischung im Depot profitieren, sofern man sich dabei an bestimmte Regeln hält. In dieser Folge möchten wir dir die Funktionsweise von Optionsscheinen erklären und wie wir sie persönlich nutzen. Zunächst geht es um die verschiedenen Varianten von Optionsscheinen, den “Call” für steigende Kurse und den “Put” für fallende Kurse. Dann gehen wir auf die wichtigsten Parameter ein, die den Wert eines Scheins beeinflussen, so zum Beispiel den Strike-Preis, die Laufzeit oder die Volatilität. Wir erklären den Unterschied zwischen Zeitwert und innerem Wert und wann ein Schein “im Geld” oder “aus dem Geld” notiert. Zum Schluss bekommst Du eine einfache Faustformel an die Hand, die wir selbst für unsere Auswahl der richtigen Optionsscheine nutzen. Unser Partner in dieser Folge Auf www.helden.de findest Du alle Infos zur Helden-Versicherung - wir sind inzwischen überzeugte Kunden. Mit dem Heldencode “PPPC7” erhältst Du dauerhaft einen Monatsbeitrag pro Jahr erlassen. Für jeden weiteren Bekannten, den Du von den Helden überzeugst, sparst Du einen weiteren Monat ein. Bei elf geworbenen Neukunden bist Du also dauerhaft KOSTENLOS versichert, solange diese ebenfalls bei den Helden versichert bleiben. Außerdem ist sichergestellt, dass dein Vertrag immer auf dem neuesten Stand bleibt und Du immer bestmöglich versichert bist. Nützliche Links zur Vertiefung deines Optionsschein-Wissens Was sind Derivate? https://www.youtube.com/watch?v=m3LcrLj42Z4 Was sind Optionen? https://www.youtube.com/watch?v=noUSD-8FzmU&t=6s Optionsschein-Rechner: https://www.onvista.de/derivate/optionsschein-rechner Volatilität: https://www.youtube.com/watch?v=YYO7cIHokD8 Call und Put einfach erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=86kvMeyJtTQ Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message

Börse & Trading für alle
Investieren vs. Spekulieren | Daytrading oder Investment | Analyse & Risiken | Jochen Schmidt

Börse & Trading für alle

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 27:46


Kurzfristiges Spekulieren auf steigende und fallende Märkte - Daytrading - oder das längerfristige Investieren und das halten auch über Monate oder Jahre:Beides hat seine Berechtigung an den Märkten, aber beides sollte anders aufgebaut werden. Gedanken zu den Unterscheiden von Daytrading und dem Investment von Daytrader Jochen Schmidt✅ Chancen & Risiken beim Spekulieren und beim Investieren✅ Stopp Loss: 1% oder 2% Faustformel?!✅ Chartanalyse: Unterscheide für das Daytrading und dem Investieren?!✅ Übliche Renditen✅ Und was ist mit Short? Auch mit fallenden Kursen Geld verdienen mit der Spekulation und CFD✅ Mit Jochen SchmidtDer YouTube Kanal von Admiral Markets:▶️ https://www.youtube.com/admiralmarketsdeWebseiten-Tipps: https://admiralmarkets.com/dehttps://admiralmarkets.com/de/start-trading/forex-demoVon 0 auf 100 beim Trading: https://admiralmarkets.com/de/wissen/die-trader-ausbildungTradingwissen für Fortgeschrittene: https://admiralmarkets.com/de/wissen/trading-ausbildung-fuer-fortgeschrittenePodcast Episode 38vom 18.03.2021 von Admiral Markets, mit Jochen Schmidt & Jens Chrzanowski

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
DAX: Discount-Zertifikat oder Discount-Optionsschein - was ist besser?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 8:55


Der DAX dümpelt seit seinem Rekordhoch aus der vergangenen Woche vor sich hin. Das stellt Anleger vor einige Fragen. Vor allem natürlich: Wie verhalte ich mich in dieser Marktlage?

Promille & Prozente Podcast
49 Megatrend Autonomes Fahren: 5 Aktien im Check

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2021 72:13


Die Autobranche steht vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte. Nicht nur der Umstieg vom Verbrennungsmotor auf alternative Antriebe ist ein großes Thema, sondern auch der Trend zum Autonomen Fahren und neue Mobilitätsformen wie z.B. Flugtaxis spielen eine Rolle. Die Mobilität der Zukunft wird daher auch von Chip Produzenten, Tech Konzernen und Startups mitbestimmt. Wir gucken uns fünf Unternehmen genauer an, die Du auf dem Zettel haben solltest. Im Wochenrückblick gibt es einen Nachtrag zum Thema Kryptowährungen und eine Einschätzung zum Stablecoin Tether, der gerade stark unter Beschuss steht. Außerdem zelebrieren wir die Rückkehr von Jack Ma, blicken auf den Kurssturz bei Xiaomi und wagen uns an eine Einschätzung zur anstehenden Quartalssaison, die von Netflix fulminant eröffnet wurde. Zu guter Letzt diskutieren wir, ob man bei den gehypten Wasserstoff-Aktien langsam ein paar Gewinne vom Tisch nehmen sollte. Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affiliatelinks, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! So handeln wir Aktien, ETFs und Optionsscheine handeln wir mit der kostenlosen App Trade Republic: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro und Kraken: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* https://r.kraken.com/kmLEV* Themen in dieser Folge mit Minutenangaben: 05.30 min: Stablecoin Tether - Risiko für Kryptomarkt 14.30 min: Jack Ma ist wieder da 16.30 min: Xiaomi 21.00 min: Netflix 24.30 min: Shortseller nehmen Plug Power ins Visier 29.00 min: Autonomes Fahren - Alphabet, GM, Baidu, Intel, Tesla 59.00 min: Aktien der Woche - NIU (A2N7LN), Meituan (A2N5NR) 65.30 min: Update im Musterdepot - ADM (854161), Haier (A2JM2W), Lions Gate (A2DH6Q) ETF: iShares Electric Vehicles and Driving Technology (A2N9FP) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Web: www.promilleprozente.de Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message

Promille & Prozente Podcast
48 Bitcoin Hype: Wie investiere ich in Kryptowährungen?

Promille & Prozente Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 80:58


Nach dem Bitcoin-Hype 2017 war es längere Zeit ruhig gewesen um Kryptowährungen. Aber mit dem fulminanten Kursanstieg über den Jahreswechsel ist das Thema wieder im Fokus der breiten Öffentlichkeit angekommen. Die Marktkapitalisierung nimmt rasant zu, die Kursschwankungen auch. Wie funktioniert überhaupt eine Kryptowährung? Was ist eine Blockchain und welche Anwendungsgebiete gibt es? Und ist der Bitcoin nicht längst viel zu teuer? Diese Fragen möchten wir in diesem Podcast diskutieren. Im Wochenrückblick schauen wir kurz auf Gold und Silber, sprechen über den Rauswurf des CEO beim Chip-Hersteller Intel und die Übertreibungen am Markt. Sinnbild dafür ist Tesla. Elon Musk hat mal wieder für eine Sensation gesorgt, in dem er mit einem einzigen Tweet für über 1.000% Kursgewinn bei einem Penny Stock gesorgt hat. Die nächsten Wochen und Monate könnten turbulent werden. Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affilliate Links, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! Themen in dieser Folge mit Minutenangaben: 05 min: Gold & Silber 08.30 min: Intel 11 min: Gold & Silber 26 min: Elon Musk und die Börsen Euphorie 19 min: Was ist eine Kryptowährung? 30 min: Wie funktioniert die Blockchain? 38 min: Welche Kryptowährungen gibt es? 62 min: Wie kann ich Kryptos handeln? 67 min: Aktien der Woche - Hyundai und Plug Power 74.30 min: Update im Musterdepot - Play Magnus (A2QDZX), PerkinElmer (850943), Shop Apotheke Europe (A2AR94), Etsy (A14P98) Basiswissen zu Kryptos findest Du z.B. hier: https://youtu.be/2473NHJtdFA https://youtu.be/5nD-C7NL0PE https://youtu.be/H8AdJxXELp8 So handeln wir Aktien, ETFs und Optionsscheine handeln wir mit der kostenlosen App Trade Republic: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro und Kraken: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* https://r.kraken.com/kmLEV* Weitere bekannte Krypto Börsen: https://bisonapp.com/ https://www.coinbase.com/de/ https://www.binance.com/de Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Web: www.promilleprozente.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/promilleprozente/message

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#317 Heinemann: WISH IPO, DoorDash IPO, SellerX 100m, Tassenzone.de

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Nov 30, 2020 71:14


Florian Heinemann ist DER Kassenzone.de Podcast Stammgast. Er kommentiert monatlich die Entwicklungen am Markt und bespricht mit mir auch die Podcastgäste von Kassenzone. In dieser Folge analysieren wir live via Youtube, LinkedIn und Twitter die IPO Prospekte von Wish & Doordash, die spannende Zahlen preisgeben haben. Auch die 100 Mio. Euro Runde für SellerX ist ein Thema Florian Heinemann: https://www.linkedin.com/in/fheinemann/ https://twitter.com/fheinemann Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Feedback zum Podcast? alex@kassenzone.de Tassenzone: https://twitter.com/RalfKotthoff/status/1331589357900361730 Danke Ralf! Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Haftungsausschluss (Danke Doppelgänger!) Der Kassezone Podcast und die Informationen unter www.kassenzone.de sind Informations- und Unterhaltungsangebote und stellen keine Anlageberatung dar. Auch wenn wir uns zu den Zukunftsaussichten, Risiken und Chancen von Unternehmen äußern, handelt es sich hierbei nur um unsere persönlichen Einschätzungen, welche niemals eigene Recherche oder professionelle Beratung ersetzen können. Insbesondere sollten Anlageentscheidungen unter keinen Umständen aufgrund oder ausschließlich aufgrund der gehörten oder gelesenen Informationen getroffen werden. Die Autoren und Gastgeber können sich trotz sorgfältiger Recherche bei Fakten, sowie der Beurteilung der Gegenwart irren. Insbesondere in die Zukunft gerichtete Äußerungen unterliegen hoher Unsicherheit und unvorhersehbaren Risiken. Die von uns veröffentlichten Artikel, Daten und Einschätzungen sind mit der größtmöglichen Sorgfalt recherchiert. Eine Garantie oder Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen kann demnach nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie, dass Aktien und insbesondere Derivate und Hebelprodukte wie Optionsscheine grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Des Weiteren weisen wir daraufhin, dass die veröffentlichten Artikel, Daten und Einschätzungen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder Rechten darstellen. Sie ersetzen auch nicht eine fachliche Beratung. Insbesondere können die Gastgeber nicht die individuellen Risikoprofile oder die Fähigkeit zum Tragen von Verlusten der Hörer und Leser einschätzen.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#85 Rohstoffe als Investition

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 41:55


Wer sein Geld in Form von Rohstoffen anlegen möchte, steht einer hochkomplexen und spekulativen Anlageklasse gegenüber. In unserem Podcast spricht finanz-heldin Katharina mit Rohstoff-Expertin Barbara Lambrecht darüber, was als Rohstoffe bezeichnet wird und wie diese gehandelt werden. Barbara Lambrecht arbeitet seit vielen Jahren im Team Rohstoff-Research der Commerzbank und gibt Einblicke in den Energiesektor, Rohstoffpreisprognosen und komplexe Finanzprodukte wie Optionsscheine und Zertifikate. Zudem gibt sie Tipps, wie auch Einsteiger*innen dort aktiv werden können.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 19: Aktienkultur – Deutschland ein Entwicklungsland?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 17:55


Die Aktie hat einen schlechten Ruf in Deutschland, obwohl sie eine direkte Beteiligung an den weltweit agierenden Unternehmen sichert. Nur rund 15 Prozent der Deutschen sind in Aktien oder Fonds investiert – und verpassen somit den Aufbau einer ganz wichtigen Säule für die private Altersvorsorge.   Die Ursachen, warum Wertpapiere hierzulande oft als spekulatives Teufelszeug abgestempelt werden, sind vielfältig und beginnen im 2. Weltkrieg. Anders als in anderen Ländern verbinden wir die Aktie nicht mit dem Aufbau von Wohlstand. Was muss passieren, damit die Deutschen endlich Lust auf Aktien bekommen und das Volksvermögen nicht verschleudern? Konkrete Vorschläge dazu gibt es von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG, dessen Aktienbegeisterung bei der Bundeswehr entstanden ist. Er wirbt für die Aktienanlage, bei der man nur drei Grundsätze beachten muss – manchmal kann es doch so einfach sein. 

Börse & Trading für alle
CFD für Anfänger | Buy & Sell | Vergleich Optionsscheine, Zertifikate & Futures | Kosten | Der Start in den Handel

Börse & Trading für alle

Play Episode Listen Later Aug 3, 2020 50:32


CFD für Anfänger - Einfach erklärtDer Hebeleffekt | De Kosten | Ein Vergleich zu Optionsscheinen, Hebelzertifikaten und Futures | Die Vorteile und die Nachteile | Der Start in den CFD HandelDie Differenzkontrakte, die Contracts for Differences und kurz CFD genannt sind die transparentesten und kostengünstigsten Hebelprodukte für Privatanleger. Für Einsteiger in CFDs unsere Podcast hier mit einem ersten Überblick.Optionsscheine vs. CFD vs Zertifikate vs. FuturesDie Orderkosten: Gebühren, Spread und mehrDer Handel: Wie einsteigenDer Hebeleffekt: Die großen Chancen und die großen Risiken - Begrenzen Sie die Risiken!20 oder 50% Profit an einem einigen Tag: Alle SeitenYouTube Video Tipps zum Thema:https://www.youtube.com/watch?v=4sKT1gU1j5Yhttps://www.youtube.com/watch?v=g83Xd1FP_B0https://www.youtube.com/watch?v=emU90tvmJZgWebseiten-Tipps: https://admiralmarkets.de/wissen/dax30-cfdhttps://admiralmarkets.de/handelsrechnerhttps://admiralmarkets.de/wissen/articles/cfdhttps://admiralmarkets.de/start-trading/forex-demoVon 0 auf 100 beim Trading: https://admiralmarkets.de/wissen/die-trader-ausbildungTradingwissen für Fortgeschrittene: https://admiralmarkets.de/wissen/trading-ausbildung-fuer-fortgeschrittenePodcast Episode 18vom 03.08.2020 von Admiral Markets, mit Daytrader Jens Klatt & Jens Chrzanowski▬ DAX Wissen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DAX CFD Wissen: https://admiralmarkets.de/wissen/dax30-cfdDAX Handel mit Demo: https://admiralmarkets.de/start-trading/forex-demoDAX Tages Updates: https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-tages-updates▬ Trading Wissen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#74 Alles rund um Derivate

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 39:13


In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem eher fortgeschrittenen Thema an der Börse: Derivaten. Derivate sind Arten von Finanzinstrumenten, wie zum Beispiel Zertifikate, Optionsscheine oder CFDs. Cornelia Frey ist Moderatorin bei Börse Stuttgart TV und hat lange als Händlerin an der Börse gearbeitet. Sie kennt sich mit dem Thema bestens aus und erklärt leicht verständlich, wie diese Finanzinstrumente in den Grundzügen funktionieren. finanz-heldin Kathrin spricht mit ihr über verschiedene Arten von Derivaten, wie man sie unterscheiden kann und welche Funktion Derivate haben. Wenn Du Dich schon immer mal gefragt hast, was es mit Hebelprodukten und Co auf sich hat, solltest Du Dir diese Folge unbedingt anhören. Conny auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/cornelia-frey-5a6140165 Optionsschein-Rechner: https://www.onvista.de/derivate/optionsschein-rechner Optionsschein-Finder: https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/tools/produktsuche/optionsscheine-finder/ Zertifikate-Finder: https://www.boerse-stuttgart.de/de-de/tools/produktsuche/anlagezertifikate-finder/

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt
Optionsscheine vor und nach dem Crash: Laufzeit oder Preis - Länger halten oder günstiger einsteigen?

AKTIONÄR TV Börse Frankfurt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2020 12:42


Was ist bei Optionsscheinen am wichtigsten, Matthias Hüppe, HSBC

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger
098 Profitabler Börsenhandel Einzigartig ehrlich - so werden Privatanleger erfolgreich Falk & Arne Elsner

Rheingold - Erfolg.Reich.Glücklich - DER Finanz Podcast mit Katja Jäger

Play Episode Listen Later May 10, 2020 24:50


TradingBrothers bietet profitablen Börsenhandel mit hochwertigen Signalen professioneller Handelssysteme in realen Echtgeldkonten und ist mehr als ein reiner Signaldienst. Kompakte Marktanalysen, mit aktuellen Hintergründen, werden mit bewährten Strategien zusammengeführt für eine dauerhafte Profitabilität! Einsteigerfreundliche Webinare mit Livetrading in realen Echtgeldkonten sowie zielgerichtetes Coaching in unserem Kombipaket „TB-Service“ und unseren Seminaren bieten Ihnen einen echten Mehrwert an der Börse. Testen Sie kostenfrei und unverbindlich unseren TB-Service. Kontakt Wir handeln nur Echtgeldkonten und Sie können uns dabei zusehen! TradingBrothers handelt transparent und nachvollziehbar reale Echtgeldkonten. Bewährte Strategien kennzeichnen das disziplinierte erfolgreiche Trading mit professionellen Handelssystemen. Wir erwirtschaften überdurchschnittliche Renditen mit hochwertigen Signalen in Aktien, Indizes, Rohstoffen und Anleihen sowie deren Derivate wie Zertifikate, Optionsscheine und CFDs. Trading mit Devisen im Forex runden unser bewährtes systematisches Trading ab. Konzentrieren auf das Wesentliche! Wen sprechen wir an? Genau Sie! Die optimierten Signale unserer professionellen Handelssysteme eignen sich für jedes Depot und werden immer vorab per Email versendet!  Unser systematisches Trading spart Ihnen Zeit, Aufwand und Nerven und transferiert die Erfahrung eines Profi-Teams mit vermögensbildenden Konzepte zu Ihnen nach Hause. Wir kommentieren seit vielen Jahren in unseren regelmäßigen Webinaren unser diszipliniertes und  nachweislich erfolgreiches Trading. TradingBrothers ist einzigartig ehrlich, transparent und übersichtlich, damit die TB-Community immer genau nachvollziehen kann, wie überdurchschnittliche Renditen an der Börse erwirtschaftet werden. Systematisches Trading ist das Fundament dauerhaften Erfolges! Mehr als ein reiner Signaldienst! TradingBrothers bietet über die hochwertigen Signale der professionellen Handelssysteme hinaus im Kombipaket „TB-Service“ ein kontinuierliches Coaching für interessierte Börsianer und angehende Investoren auf dem Weg zur dauerhaften Profitabilität! Marktanalysen und Coaching: In unseren Videos und Webinaren werden fortwährend bewährte und fortgeschrittene Tradingtechniken, Tipps und Erfahrungen, Strategien und Verhaltensvorschläge im aktuellen Marktumfeld besprochen und der wertvolle Blick über die Schultern eines ganzen professionellen Teams profitabler Trader gewährt, welche die disziplinierte Umsetzung aller hochwertigen Signale professioneller Handelssysteme begleiten. Zeit ist eine wertvolle Ressource! Menschen auf der Suche nach mehr Lebens- und Familienzeit und gerade Berufstätigen nehmen wir die zeitraubenden und konzentrationsintensiven Arbeiten der Börse ab! Unser Team von TradingBrothers arbeitet akribisch auf höchstem Niveau und Sie können 100%ig von der hohen Qualität unserer Arbeit profitieren! Alle unsere TB-Produkte>>>   Wer steht hinter dem R(h)eingold-Podcast: Mein Name ist Katja Jäger, ich bin Unternehmerin (www.die-erfolgsmacherin.de), Vertriebscoach, Mentorin und Expertin für Business & Sales Automatisierung. Nach einem sehr guten Universitätsabschluss begab ich mich 14 Jahre auf den klassischen Karriereweg einer Key Account Managerin, der mich immer unzufriedener werden ließ. Gefangen im Hamsterrad, ein ständiger Spagat zwischen Job und meiner Familie mit drei Kindern sowie finanzielle und zeitliche Limitierungen führten dazu, dass ich mich intensiv mit Strategien für passives Einkommen und dem Thema finanzielle Freiheit auseinandersetzte und schließlich für meinen Erfolgskongress „Goodbye Hamsterrad“ die TOP- Experten zu ihren Business Modellen befragte. Ich gründete mein eigenes Unternehmen „die Erfolgsmacherin“ und folge jetzt meinem Herzensanliegen und meiner Leidenschaft, Menschen zu ihrem Traumbusiness und in die finanzielle Freiheit zu verhelfen. Zielorientiert, emphatisch und inspirierend lasse ich mit meinem Podcast Deinen Traum Wirklichkeit werden und finde mit Dir gemeinsam die perfekt passende Strategie für Deinen Herzensweg in die finanzielle Freiheit. Kreiere die beste Version Deines Lebens und komm in meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1141914052658893/?ref=bookmarks   www.die-erfolgsmacherin.de www.goodbye-hamsterrad.de www.kongress-guru.de www.erfolgs-akademie.info

Börse & Trading für alle
In 3 Schritten zum DAX Trader: Trading | Chancen | Kosten | Analyse | Tools - Teil 1

Börse & Trading für alle

Play Episode Listen Later May 10, 2020 33:48


Podcast Episode 7 und Teil1 unserer 3er Miniserie: Alles zum DAX, in 3 Schritten zum DAX TraderWas ist der DAX, wie kann ich den DAX handeln, was sind die Kosten, die Chancen & Risiken und wie kann ich möglicht erfolgreich DAX Trading betreiben. Analyse & Tools. Hebel, Buy oder Sell, DAX Future vs. DAX ETF vs. DAX CFD.Video-Tipp1: https://youtu.be/zjqrB5HhPw8Playlist Tipp: https://www.youtube.com/watch?v=MqzB9BJASRQ&list=PLguJ9SKoGx5AMyh_-liBIzwHo-uR1mQv4Unser Bestseller, der DAX30 CFD: https://admiralmarkets.de/wissen/dax30-cfdDemokonto: https://admiralmarkets.de/start-trading/forex-demoPodcast Episode vom 10.05.2020 von Admiral Markets, mit Daytrader Jens Klatt & Jens Chrzanowski▬ DAX Wissen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DAX CFD Wissen: https://admiralmarkets.de/wissen/dax30-cfdDAX Handel mit Demo: https://admiralmarkets.de/start-trading/forex-demoDAX Tages Updates: https://admiralmarkets.de/analysen/dax30-tages-updates▬ Trading Wissen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

freaky finance
Die Einkommensoptionäre: Formatvorstellung und Ausblick - Unterschied Optionen vs Optionsscheine

freaky finance

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 36:17


In dieser Folge präsentiere ich das neue Format mit Luis Pazos. Als "Die Einkommensoptionäre" werden wir alle 2 Monate unsere speziellen Themenbereiche Hochdividendenwerte und Optionshandel vorstellen und miteinander kombinieren. Dazu gehen wir zukünftig auf verschiedene Strategien ein. Contentthema dieser Folge ist der Vergleich zwischen Optionen und Optionsscheinen. Timestamps: Vorstellung Luis 1:05 Vorstellung Vincent 10:53 Optionen vs Optionsscheine 14:25 Ausblick 26:46 Definition Hochdividendenwerte 28:55 Abmoderation 35:35 Wir freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren, welche Themen euch in Bezug auf den Optionshandel und Hochdividendenwerte interessieren und welche Fragen besprochen werden sollen. Die nächsten Veröffentlichungstermine dieses Formats stehen bereits fest: 17.04.2020 19.06.2020 Weiter geht es alle 2 Monate an einem Freitag um die Monatsmitte.

Börse Stuttgart TV
Thema der Woche: Rege Umsätze durch hohe Vola, DAX & Öl im Fokus

Börse Stuttgart TV

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 7:07


An den Finanzmärkten geht es rund und die hohe Volatilität sorgt für rege Umsätze bei Derivaten. Welchen Einfluss hat die Vola auf Optionsscheine und andere Derivate und warum ist bei einer Marktberuhigung Vorsicht angesagt? Hier die Einschätzungen von Kemal Bagci, Derivate-Experte bei der BNP Paribas, zugeschaltet aus Frankfurt.

Hörgeld – Der Trading-Podcast
Hörgeld 056: Sondersendung: Corona: Wie geht’s jetzt an den Börsen weiter?

Hörgeld – Der Trading-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 23:42


- Ein paar hilfreiche Infoquellen zur Corona-Pandemie - Sind die Maßnahmen der Regierungen überzogen? - Was ist das Besondere in Bezug auf die wirtschaftlichen Auswirkungen? - Was wird die Folge sein? - Welche 2 entscheidenden Faktoren werden bestimmen, welches der vielen Szenarien zwischen Best Case und Worst Case schließlich zum Tragen kommen wird? - Wie sieht das Best Case Szenario aus? +++++++++++++ Werbung +++++++++++++ - Hole Dir hier Deinen exklusiven Blinkist Premium Rabatt von 25 %: https://www.blinkist.de/tradingpodcast +++++++++ Ende der Werbung ++++++++++ - Wie sieht das Worst Case Szenario aus? - Welcher Kursrückgang ist an den Märkten zu erwarten? - Was ist die besondere Situation in den USA? - Welches Kurstief erwarten wir? - Was sind die möglichen 2 Gründe, wenn Du Dich jetzt fragst, was Du mit Deinen Aktien machen sollst, die im Verlust sind? - Was kannst Du jetzt tun? - Solltest Du jetzt einfache Optionsscheine oder einfache Optionen kaufen? - Wie kannst Du am einfachsten von diesem Crash profitieren? - Was sind die Voraussetzungen dafür? - Ausbildung „Systematischer Vermögensaufbau mit Trendfolge“ : Die Termine für 2020: o 16.+17.05.2020 in München SVT-Aktien Anmeldungen laufen o 12.+13.09.2020 in München SVT-Aktien Anmeldungen laufen o 28.+29.11.2020 in München SVT-Optionen Anmeldungen laufen o Sichere Dir hier bei rechtzeitiger Buchung noch den Frühbucherrabatt von 100,- EUR: https://artmanntrading.com/seminare/ - Welches Fazit ziehen wir aus Folge 56? Tritt hier unserer Hörgeld-Gruppe bei und erhalte unsere Top 3 Trendfolgeaktien: https://www.facebook.com/groups/478745943077715/ - Hörgeld jetzt auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCzBWsAVBnaFAHUIZzxsQBBA https://hoergeld.com

LOV Academy - Aktien und Börse
Was sind Optionsscheine? | Erklärung

LOV Academy - Aktien und Börse

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 3:33


Optionsscheine und Optionen sind doch sicherlich das gleiche. Diesem Irrtum unterliegen viele Menschen. Es gibt signifikante Unterschiede zwischen Optionen und Optionsscheinen. So sind Optionsscheine z.B. Zertifikate, nicht Optionen. Welche weiteren Unterschiede es gibt, aber auch welche Gemeinsamkeiten bestehen, erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!

Hörgeld – Der Trading-Podcast
Hörgeld 052: Wie funktionieren Optionsscheine?

Hörgeld – Der Trading-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 17:59


- Was ist die Geschichte von Optionsscheinen? - Wie hat sich das gehandelte Volumen von Optionsscheinen entwickelt? - Was sind die Gemeinsamkeiten von Optionsscheinen und Optionen? - Welche 2 darüber hinaus gehenden Bestandteile haben Optionsscheine? - Welches Risiko geht damit einher? - Wer ist Dein Counterpart bei einem Kauf eines Optionsscheines? +++++++++++++ Werbung +++++++++++++ - Hole Dir hier Deinen exklusiven Blinkist Premium Rabatt von 25 %: www.blinkist.de/tradingpodcast +++++++++ Ende der Werbung ++++++++++ - Was bedeutet das in Bezug auf ein Bail-In-Verfahren? - Welche doppelte Rolle spielen Banken bei Optionsscheinen? - Welche Probleme entstehen daraus? - Was ist ein Vorteil von Optionsscheinen? - Wo werden Optionsscheine gehandelt und wo Optionen? - Welche Möglichkeit fehlt bei Optionsscheinen? - Seminare „Systematischer Vermögensaufbau mit Trendfolge“ : Die neuen Termine für 2020: o 08.+09.02.2020 in München SVT-Aktien o 16.+17.05.2020 in München SVT-Aktien o 12.+13.09.2020 in München SVT-Aktien o 28.+29.11.2020 in München SVT-Optionen o Sichere Dir hier noch den Frühbucherrabatt von 100,- EUR: https://artmanntrading.com/seminare/ - Welches Fazit ziehen wir aus Folge 52? - Hörgeld jetzt auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCzBWsAVBnaFAHUIZzxsQBBA https://hoergeld.com

Die work-X Show: Fit für die Zukunft deiner Arbeit
 mit Mark Poppenborg
Sollte ich mich an Optionsscheine und Optionen herantrauen?

Die work-X Show: Fit für die Zukunft deiner Arbeit
 mit Mark Poppenborg

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 25:36


Der Aktienmarkt ist für Novizen voller Mysterien. Optionen und Optionsscheine gehörten für mich lange zu einem unerreichbaren und auch nicht erstrebenswerten Anlageprodukt. Genau deshalb habe ich mir welche gekauft. Ich wollte nicht hinter den verschlossenen Türen irgendwelcher Eingeweihten stehen bleiben. Ich habe also investiert, um durchs Scheitern zum Lernen gezwungen zu werden. Die Fragen die bis dato offen geblieben sind, habe ich in dieser Episode dem Optionshändler Jens Rabe gestellt.

Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung

Verluste begrenzen mit Stopp Loss, Shorten mit Optionen, Optionsscheinen, Futures oder Short-ETFs: Richard Dittrich von der Börse Stuttgart erklärt die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren.

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
129 Die Formel für den Vermögensaufbau

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 51:18


Die Formel für den Vermögensaufbau Ein erfolgreicher Banker entscheidet eines Tages: „Ich fang‘ nochmal von vorne an!“ Im Jahr 2011, inmitten der Finanzkrise, ein mutiger Schritt. Sascha Rabe war einst Deutschlands jüngster Bankdirektor (BILD Zeitung) und hatte bis dato einen erfolgreichen Lebenslauf hinter sich. Als Führungskraft mit großer Verantwortung für seine Mitarbeiter hatte er geschafft, wovon viele träumen. Trotzdem entschied er sich vor vier Jahren dazu, die Richtung zu ändern und als selbstständiger Unternehmer neu zu starten. Nach dem Studium an der Hochschule für Bankwirtschaft in Frankfurt und an der IUP Banque Assurance in Caen (Frankreich) arbeitete er sich 13 Jahre bis zum Direktor hoch. In dieser Zeit war er Marketing-Referent einer Investmentgesellschaft in Paris, Filialleiter mit 25 Jahren, übernahm die Leitung einer großen Filiale mit 27 und schließlich die Leitung der größten Filiale seines ehemaligen Arbeitgebers. Nach wenigen Jahren wurde Sascha Rabe als Direktor einer großen Privatkundenbank die Verantwortung für alle Filialen in Niedersachsen übertragen. Doch die Finanzkrise verschonte auch seinen Arbeitgeber nicht und so war er in vielen Personalabbau-Szenarien gefangen. „Ich entschied mich dagegen Mitarbeiter, die mir persönlich nahe standen, zu kündigen und reichte meine Kündigung ein. Da ich ab diesem Zeitpunkt sechs Monate freigestellt war, nutzte ich die Zeit und schrieb ein Buch: „Mit Kundenorientierung mehr verkaufen“. Der Titel meines Buches beschreibt das, wonach ich gesucht hatte. Ich wollte meine Berufung, Mitarbeiter zu führen, mit meiner Leidenschaft verbinden: Kundenkontakt und Kundenberatung.“ Sascha Rabe warnt vor dem Druckverkauf und dem reinen Abverkauf von Produkten zu Lasten der Kunden. Vielmehr ist er überzeugt, dass eine gute finanzielle Bildung bei den Kunden wichtig ist, um mir ihrem Berater auf Augenhöhe zu sprechen. Nur so lassen sich die eigenen Ziele und Wünsche der Kunden und nicht nur die Vertriebsziele der Verkäufer verwirklichen. „Ich haben jetzt das, wonach ich suchte: Selbstständigkeit, alle Tools für eine maßgeschneiderte Kundenberatung, die Möglichkeit, sich ein eigenes Team aufzustellen und vor allem: Etwas aufzubauen, das Bestand hat.“ Sascha Rabe ist der Leidenschaft für seinen Job treu geblieben: Heute ist er zurück in einer Führungsposition und bildet junge Menschen zu Profis in der Finanzbranche aus. Diese Berater helfen ihren Kunden auf Augenhöhe ihre finanziellen Ziele zu erreiche und arbeiten dabei nachhaltig. Dein Pitch Die Formel für den Vermögensaufbau Früher habe ich den Gewinn der Banken gemehrt und heute mehre ich den Gewinn meiner Kunden Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Ich verdiene meine Geld mit der Kundenberatung von Privatkunden, Freiberuflern und Gewerbekunden in den Bereichen Bank, Investment, Finanzierung und Absicherung. Zudem bilde ich Geschäftspartner zu Profis in der Finanzbranche aus und bekomme dadurch einen weiteren wichtigen Vergütungsbestandteil Ich bin Profi aus der Branche mit großer Erfahrung und Hintergrund-Wissen, der mit den Kunden und Mitarbeitern immer auf Augenhöhe spricht. Das schätzen meine Kunden und Mitarbeiter sehr an mir. Ich nutze für mein Marketing neben dem klassischen Empfehlungsgeschäft auch die sozialen Medien. Auf den Kanälen XING, LinkedIn, Facebook und Instagram bin ich täglich mit mindestens 3 Posts zu den Themen finanzielles Mindset und Persönlichkeit unterwegs. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Die Formel für den Vermögensaufbau Ich bin überzeugt, dass Geld gut ist und wir durch Geld unsere Welt besser machen können. Geld verstärkt Charaktereigenschaften: ein guter Mensch mit viel Geld wird viel gutes tun und eine Arschloch mit Geld ist ein reiches Arschloch, dass sein Geld nutzen wird, um nur den eigene Vorteil zu mehren. Geld macht mich nicht glücklich, es macht das Leben für meine Familie, meine Freunde und Geschäftspartner, meine Kunden und mich sicherer. Diese Sicherheit hilft uns, damit wir uns in glücklichen Momenten vollends auf diese konzentrieren können. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Als Auszubildender für den Beruf des Bankkaufmanns habe ich 3 Ausbildungsgehälter in Optionsscheine investiert. Diese sind dann nach deren Fälligkeit wertlos ausgebucht worden. Das hat meine Überzeugung begründet, dass hoch spekulative Produkte des grauen Kapitalmarktes keine Investments für Privatkunden sein sollten. Seit dem investiere ich selbst nur noch in Assets, die keinen Endzeitpunkt haben, die unaufhörlich näher kommt und das ganze Kapital vernichten kann. So berate ich auch meine Kunden. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Die Formel für den Vermögensaufbau Ich liebe es Menschen zu helfen ihre Ziele zu verwirklichen. Bei meinen Kunden sind es finanzielle Ziele wie zum Beispiel ein eigens Haus oder eine eigene Praxis. Bei meine Geschäftspartnern sind es berufliche Ziele. Ich bin sehr stolz auf meinen Anteil an dem Erfolg dieser Menschen und das Erreichte gibt mir Kraft deutlich mehr zu arbeiten als der Durchschnitt. Da ich aufgrund großer Entfernungen nicht allen Menschen mein Unterstützung geben kann, trete ich als Key Note Speaker auf und mache VLogs und gebe Podcast Interviews. Wie triffst Du Entscheidungen? Ich weiß, dass Entscheidungen zu treffen und Entscheidungen nicht zu treffen, beides Entscheidungen sind, daher schiebe ich keine Entscheidung auf. Wenn ich große Themen vor mir habe, dann lasse ich mich nicht unter Druck der Situation oder unter Zeitdruck setzen, sondern denke klar und konzentriert nach. Dann visualisiere ich mein Wunsch-Ergebnis und arbeite dann Schritt für Schritt an der Umsetzung. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich nehme mich selbst ernst! Wenn ich mich erst nehme, dann habe ich zu tun, was zu tun ist, damit ich meine vorher getroffenen Entscheidungen umsetze. Verabschiedung Die Formel für den Vermögensaufbau Ich empfehle jedem Menschen mit jedem Verkäufer aus der Bank, der Versicherungswirtschaft oder aus allen anderen Branchen auf Augenhöhe zu sprechen. Es gibt keinen Grund vor irgendjemanden einzuknicken. Jeder Kunde hat das Recht so lange Fragen zu stellen, bis er die vorgeschlagene Lösung vollständig und mit gutem Gefühl verstanden hat. Interviewpartners Sascha Rabe Wolfenbütteler Str. 5 - Campus Villa 38102 Braunschweig www.karriere38.de Sascha.Rabe(at)dvag(punkt)de  

Start Up Trading | Dein Podcast über Investieren, Trading und Finanzen

Die original Shownotes findest Du unter: https://tradingpodcast.net/47 In dieser Folge geht es um die sog. Gleitenden Durchschnitte. Der Bekannteste Gleitende Durchschnitt ist die 200-Tage-Linie. Für mich sind sie die wichtigsten Indikatoren auf meinem Chart und Orientierungshilfe für die Bestimmung der Chartsituation. Folgende Themen habe ich in der Sendung: - Was ist ein gleitender Durchschnitt? - Wie berechnet er sich? - Was sind das Goldene und das Todeskreuz? - Wie zuverlässig können die 200-Tage-Linie und andere Gleitende Durchschnitte als Einstiegs- / Ausstiegssignal genutzt werden? Wie wichtig sind Gleitende Durchschnitte als Widerstände / Unterstützungen?

DAcK - Dirloser ActienKlub
#40: Move des Monats

DAcK - Dirloser ActienKlub

Play Episode Listen Later Apr 19, 2018 30:35


Was sich diesen Monat in unseren Depots verändert hat (Verrückte Dinge geschehen!) – und wo wir am Sonntag hinwandern (Treffen: 7.32 Uhr an der Alten Piesel in Dirlos!) erfährt der aufmerksame Hörer im dieswöchigen Park-Podcast. Worum soll es beim nächsten mal gehen? Schickt…

Start Up Trading | Dein Podcast über Investieren, Trading und Finanzen
Steuern auf Finanzprodukte - was Du wissen musst

Start Up Trading | Dein Podcast über Investieren, Trading und Finanzen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2018 39:18


Den Link zu den original Shownotes findest Du: hier: http://tradingpodcast.net/15 Hast Du schon einmal daran gedacht, dass es Dir gehen könnte wie Uli Hoeneß? Du solltest auf jeden Fall einen Überblick darüber behalten wie ´Deine Anlagen versteuert werden. Welche Steuern fallen an für: 1.) Aktien & Dividenden (CFDs, Optionsscheine und Zertifikate verhalten sich genau so) 2.) Fonds 3.) Rohstoffe 4.) Kryptos Wie ist die Besteuerung bei Gewinnen von Auslandsinvestitionen? Welche Besonderheiten gibt es bei ausländischen Banken und Brokern? Wie werden Verluste zu Deinen Gunsten verrechnet?

Was jetzt?
Gefahr auf und abseits der Piste

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 28, 2018 9:55


Sehr viel Schnee und hohe Temperaturen: Die Lawinengefahr in Skigebieten in der Schweiz, in Österreich, Frankreich und Italien so groß wie seit 20 Jahren nicht mehr. Kann man trotzdem unbesorgt in den Skiurlaub fahren? Linda Fischer, ZEIT-ONLINE-Volontärin im Ressort Wissen, hat mit einem Lawinenexperten gesprochen. Sie sagt uns, wie groß die Gefahr wirklich ist und was man im Notfall tun sollte. Angeblich bis zu einer halben Million Euro hätte der Attentäter mit dem Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus verdienen können, wäre sein Plan aufgegangen: Er hatte Optionsscheine gekauft und so auf den Absturz der Dortmund-Aktien gewettet, den er dann im April 2017 mit dem Bombenanschlag auf den Bus herbeiführen wollte. Im Prozess gegen den Attentäter sollen heute die BVB-Spieler Marc Bartra und Pierre-Emerick Aubameyang aussagen. Interessant am Fall ist die Verteidigungsstrategie, die uns Christian Spiller, verantwortlicher Sportredakteur bei ZEIT ONLINE, erklärt. Und wir wollen wissen, was so ein Börsengang mit einem Fußballverein macht, besonders in Zeiten wie diesen, wenn es spielerisch nicht gut läuft. Außerdem im Podcast: In Berlin wird heute der Golden-Blogger-Preis verliehen. Unter den Nominierten sind auch Christian Lindner und Mats Hummels.

Start Up Trading | Dein Podcast über Investieren, Trading und Finanzen
Wie man 78% Treffgenauigkeit erlangt: Interview mit P. Klinkmüller

Start Up Trading | Dein Podcast über Investieren, Trading und Finanzen

Play Episode Listen Later Dec 4, 2017 45:40


Den Link zu den **original Shownotes** findest Du: [hier!](http://tradingpodcast.net/10) Philip Klinkmüller, ehm. Profitrader, ist Geschäftsführer des Analysehauses HKCM. Er analysiert die Märkte nach der Elliott-Wellen Methode und erreicht damit eine Trefferquote von 78%. Wie er diese Trefferquote erreichst und wie Du ähnlich gut werden kannst, erfährst Du in dieser Folge. Themen dieser Folge: - wie wurde Philip zu einen so guten Trader - Wie funktioniert die Elliott-Wellen-Analyse - Eine große Korrektur steht bevor - Tradingpsychologie (Philips größter Verlust) - Das Leben als Profitrader - Was ist HKCM

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro043 Bombenideen

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2017 74:31


*** Challo *** BVB-Anschlag und die angeblichen Spekulationsmillionen - Polizei kam mutmaßlichem BVB-Attentäter früh auf die Spur - boerse.ard.de hatte früh die Idee, das jemand mit Short-Spekulationen verdienen wollte - Bildblog dröselt die Millionen-Summe der Bild auseinander: Bildblog: Ging es beim Anschlag auf den BVB wirklich um Millionen Euro? - Handelsblatt dröselt besser und viel richtiger (bester Bericht zum Thema): Ein Anschlag für eine Handvoll Euro - Wir spekulieren, wie die Staatsanwaltschaft an die Info kam. Eigentlich darf die Comdirect sowas ja gar nicht direkt melden, meint Marco. Ich tippe trotzdem auf den "kurzen Dienstweg". *** Neue Betrugsmasche auf dem Amazon Marketplace - Marco kauft billige Spiele und fällt dabei auf neue Betrugsmasche bei Amazon herein - Diskussion dazu bei Amazon: Betrug Masche, kurze Zeit der günstigste - Schaltet die Two-Factor-Authentication bei Amazon an - Heise.de: Zwei-Faktor-Authentifizierung für deutsche Amazon-Kunden gestartet *** Usbekistan - Eier satt - Das ganze Jahr Ostern - Jede usbekische Familie kann jetzt einen Kleinkredit für 50 Legehennen vom Staat bekommen. Was macht das mit dir/dem Markt/dem Eierpreis/den armen Familien? - Eurasianet.org: Uzbekistan Embarks on Grand Chicken-Rearing Drive - Mikro021 Mikrokredite mit Barbara Bohr *** Picks - Ulrich: Fyyd: Podcast-Verzeichnis und Suche. Jetzt neu mit Kuration. Ich empfehle über diese Adresse: Fyyd: egghat empfiehlt - Skoon App für iPhone/iPad, die sich im "Teilen" Menü einblendet, so dass man den gerade gehörten Podcast in Fyyd schnell teilen kann (1,99€) - kurzer Podcast vom Macher der App dazu: Funkenstrahlen: Skoon - Die beste App um Podcasts zu kuratieren! - Marco pickt Gedächtnispillen ;) *** Bier - Ulrich: Brooklyn Brewery Lager (Vertrieb über Carlsberg (wohl keine Beteiligung) - Marco empfiehlt irgendein Mai-Bock, das es bei Alnatura zu kaufen gibt … Name entfallen, siehe Marcos Pick ;) - Abschweifung: Oberhausen ist drittsicherste Stadt! (nachgeschaut; entgegen meiner Aussage ist das wirklich aus der richtigen Statistik (Straftaten pro 100.000 Einwohner), der von mir verlinkte Artikel erwähnte das aber nicht. Die WAZ hat es richtig: Oberhausen ist die drittsicherste Stadt Deutschlands - Hausaufgabe: Warum ist Berlin so unsicher? Alternativ: Ablasshandel über Patreon oder Unterstützung - Nicht einschlafen ;) :Tschaikovsky "1812" (Part 2)

pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen
#129 pwc steuern + recht Podcast – aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen

pwc steuern + recht - aktuelle Steuernachrichten für Unternehmen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2014 11:35


Themen: - Verlust aus verfallenen Optionen steuerlich zu berücksichtigen - Kein Werbungskostenabzug für nachträgliche Schuldzinsen ab 2009 - PKW-Nutzung durch Unternehmer für Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte Weitere Informationen finden Sie unter: http://blogs.pwc.de/steuern-und-recht/

Die Derivate Liga | Video-Podcast
Derivate Liga: Optionsscheine

Die Derivate Liga | Video-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2009 1:38


Optionsscheine ermöglichen die gehebelte Partizipation an steigenden (Call) und fallenden (Put) Kursen eines Basiswertes. Dabei wird der Preis nicht nur von der Bewegung des Basiswertes, sondern auch von anderen Faktoren wie z.B. der Volatilität oder der (Rest-) Laufzeit beeinflusst. Liegt der Kurs des Basiswertes bei Fälligkeit unterhalb (Call) oder oberhalb (Put) des Basispreises kommt es zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.