GESUNDHEITSIMPULSE - Gesundheitstipps und Interviews mit Experten | Gesundheit, Entspannung, Stressmanagement, Medizin, Ernä

Follow GESUNDHEITSIMPULSE - Gesundheitstipps und Interviews mit Experten | Gesundheit, Entspannung, Stressmanagement, Medizin, Ernä
Share on
Copy link to clipboard

Hier hörst du spannende Interviews mit Experten zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Entspannung und Stressabbau, zu den Themen Mind-Set, Lebensfreude und Spiritualität. Die Experten verraten dir ihre besten Tipps und Tricks für deine Gesundheit, deine Fitness und deine Lebensfreude. Du b…

Dr. med. Martin Oechler - Arzt und Experte für Body-Mind-Soul-Medizin


    • Sep 16, 2021 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 32m AVG DURATION
    • 75 EPISODES


    Search for episodes from GESUNDHEITSIMPULSE - Gesundheitstipps und Interviews mit Experten | Gesundheit, Entspannung, Stressmanagement, Medizin, Ernä with a specific topic:

    Latest episodes from GESUNDHEITSIMPULSE - Gesundheitstipps und Interviews mit Experten | Gesundheit, Entspannung, Stressmanagement, Medizin, Ernä

    Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 47:36


    Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln - Interview mit Hannah Gantner Hannah Gantner ist Expertin bei Rückenschmerzen. Seit über sieben Jahren arbeitet sie mit Menschen zusammen, die trotz ärztlicher und physiotherapeutischer Behandlung nicht schmerzfrei werden. Hannah Gantner hat ein Therapiekonzept entwickelt, das ermöglicht, die Ursache für Schmerzen ganzheitlich zu behandeln und zu beseitigen. In Ihrem Online-Coaching führt sie ihre Patienten in sehr kurzer Zeit zu einem schmerzfreien und gesundes Leben. Im Podcast spricht Hannah Gantner über Ihre Sicht auf Rückenschmerzen und wie man selbst Teil der Lösung werden kann. Links: Website: www.hannahgantner.com YouTube-Kanal: http://bit.ly/HannahGantner Instagram:https://www.instagram.com/hannahgantner/ Facebook:https://www.facebook.com/hannahgantner.schmerzfrei Gesundheitsimpulse-Expertenbuch: www.gesundheitsimpulse.com/buecher

    Selbsthilfe bei: Allergien

    Play Episode Listen Later May 28, 2021 34:53


    Selbsthilfe bei: Allergien Die Nase läuft, die Augen jucken, der Hals kratzt, wenn im Frühling die Pollen fliegen oder im Winter die Hausstaubmilben die Allergiker ärgern. Was tun? Der Markt für anti-allergische Medikamente ist groß, viele Mittel sind frei verkäuflich. Worüber jedoch wenig berichtet wird, sind Maßnahmen, die jeder selbst treffen kann, um eine Allergie zu lindern. In dieser Podcastepisode geht es genau darum: Was kannst du selbst tun? Und zwar jenseits von Sprays, Tropfen und Tabletten. Lass dich überraschen! Vielleicht ist da mehr, als du vermutest. Links: www.gesundheitsimpulse.com/buecher www.dr-oechler.de

    Zahnmedizin 2.0 - Biologische Zahnheilkunde

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 40:27


    Zahnmedizin 2.0 – biologische Zahnmedizin Interview mit Dr. Alexander Neubauer Dr. Alexander Neubauer ist einer von wenigen ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der biologischen Zahnheilkunde. Wir unterhalten uns in diesem Interview darüber, was die „klassische“ von der biologischen Zahnheilkunde unterscheidet und warum dies mehr bedeutet, als nur kranke Zähne zu reparieren. Außerdem erfährst du unter anderem: was die häufigsten „Krankmacher“ im Mund sind für welche Patienten Biologische Zahnmedizin geeignet ist was das eigentliche Problem an Amalgamfüllungen ist welche negativen, biologische Effekte von Metall-Implantaten ausgehen können was eigentlich „tote Zähne“ sind und warum sie das Immunsystem belasten Links: www.medident-bavaria.de www.gesundheitsimpulse.com/buecher

    Megatrend Intervallfasten

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 23:26


    Megatrend Intervallfasten - Woher kommt die Methode? Wie funktioniert sie? Was soll sie bewirken? Intervallfasten ist ein echter Megatrend. 16 Stunden fasten, in den verbleibenden 8 Stunden des Tages Essen, was das Herz begehrt und trotzdem gesund abnehmen, Krankheiten verhindern und sogar damit das Leben verlängern. All dies soll Intervallfasten können. Stimmt das? Woher kommt die Methode eigentlich? Wir funktioniert Intervallfasten und welche Formen davon gibt es? Diese Podcastepisode liefert Antworten darauf und vielleicht auch noch ein wenig mehr. www.gesundheitsimpulse.com

    Die andere Art, Selbstgespräche zu führen: Mindful Self Compassion - Iterview mit Dr. Sabine Egger

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 50:07


    Die andere Art, Selbstgespräche zu führen: Mindful Self-Compassion - wie wir liebevoller mit uns selbst umgehen können, um gesund zu bleiben. Interview mit Dr. Sabine Egger Kennen wir das nicht alle: Ärger über die eigenen Schwächen? Versagensängste? Verausgaben, weil wir die eigenen (körperlichen und geistigen) Grenzen nicht beachten? Selbstkritik, die hart und unbarmherzig ist? Wir Menschen denken in Worten. Die Worte, die wir dabei benutzen, sagen sehr viel über uns, unsere Gefühle und unsere Persönlichkeit aus. Daher lohnt es sich, über die Art, wie wir mit uns selbst reden und wie wir über uns selbst denken, einmal zu reflektieren. Damit beschäftigt sich das Konzept der Mindful Self Compassion (MSC, zu Deutsch: achtsames Selbstmitgefühl). Darüber unterhalte ich mich in dieser Podcastfolge mit der Ärztin, Mind-Body-Therapeutin und Mindful Self Compassion Teacherin Dr. med. Sabine Egger. Links: Erwähnte Bücher: Christine Brähler: Selbstmitgefühl entwickeln: Liebevoller werden mit sich selbst; Scorpio Verlag (2015), ISBN-10 : 3958030092 Kristin Neff, Christopher Germer et al.: Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch: Ein bewährter Weg zu Selbstakzeptanz, innerer Stärke und Freundschaft mit sich selbst; Arbor; New Edition (2019), ISBN-10 : 386781239X Martin Oechler: Fühle Dich besser und bleib‘ gesund – Die besten Tipps von acht Experten für dein Wohlbefinden; One-World Distribution (2020), ISBN-10 : 9783957782144 Links: www.drsabineegger.com www.gesundheitsimpulse.com

    Gesunder Schlaf - Mehr als nur Schäfchen zählen

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 33:03


    Gesunder Schlaf – Mehr als Schäfchen zählen! In dieser Podcastfolge erfährst du ganz sicher einiges über den Schlaf, was du immer schon einmal wissen wolltest: Warum schlafen wir überhaupt? Was passiert im Schlaf mit unserem Körper?Wieviel Schlaf ist gesund?Wie kann man seinen Schlaf verbessern?Was tun bei Schlafstörungen?und noch vieles mehrNeueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps für den Alltag (bzw. die Nacht ;-)) Anhören und danach besser schlafen!

    Selbsthilfe bei: Erkältungskrankheiten

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 40:08


    Selbsthilfe bei: Erkältungskrankheiten Mit Tipps und Tricks, die du bestimmt noch nicht kennst (oder so noch nie erklärt bekamst). Es gibt viele unzählige kleinere und mittelgroße Störungen der Gesundheit und des Wohlbefindens, bei denen sich Betroffene durchaus selbst helfen können und man nicht zwingend einen Arzt oder professionelle therapeutische Hilfe benötigt. Man muss nur wissen, wie! Und sich im Dschungel der unzähligen Ratgeber, Tipps und guten Ratschläge zurechtfinden. Diese Podcastfolge hilft dir dabei. Welche Grundsätze der Behandlung sollst du beachten? Welche Naturmittel helfen? Wie wendest du die Mittel an? Welche physikalischen Maßnahmen nutzen? Wo sind die Grenzen der Selbstbehandlung? Wie beugst du am besten vor? Und noch mehr … Vielleicht wird dich die eine oder andere Antwort überraschen. Hör‘ dir die Folge an und erfahre Dinge über vermeintlich „banale“ Erkältungskrankheiten, die du bestimmt noch nicht wusstest. Links: www.gesundheitsimpulse.com/buecher www.gesundheitsimpulse.com/gesundheitscoaching

    Lachen stärkt die Abwehrkäfte!

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 23:21


    Lachen stärkt die Abwehrkräfte! – Psycho-Neuro-Immunologie „Lachen ist gesund!“ weiß der Volksmund. Dass dies tatsächlich zutrifft und warum das so ist, erforscht – unter anderem – das Wissenschaftsgebiet der Psycho-Neuro-Immunologie (PNI). Wie wirken Gedanken, Gefühle, Nerven und Immunsystem zusammen? Wie beeinflusst die Psyche die Abwehrkräfte und welchen Weg nutzt das Immunsystem, sich dem Gehirn mitzuteilen? Und vor allem: Welche Rückschlüsse können wir für unseren Alltag daraus ziehen? Spannende Fragen über ein ebenso spannendes Forschungsgebiet, die in dieser Podcastfolge behandelt werden. Link: www.gesundheitsimpulse.com/gesundheitscoaching

    Freundschaften erhalten Dich gesund!

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 22:11


    Freundschaften halten Dich gesund! Einsamkeit ist schädlicher für die Gesundheit als Rauchen oder ungesunde Ernährung! Der Mensch ist ein soziales Wesen und als ein solches auf die Unterstützung, Anerkennung, Hilfe oder einfach die Gegenwart anderer Menschen angewiesen. Nicht umsonst gilt Isolation als eine grausame Foltermethode. Selbstverständlich gibt es Momente, wo jeder von uns einmal allein sein möchte. Aber als Dauerzustand ertragen das nur die wenigsten. Umso wichtiger sind stabile soziale Beziehungen. In der Familie, zu Freunden, zu Gleichgesinnten. Wie gelingt das? Darum geht es in dieser Podcastfolge. Was man Tolles mit Kolleginnen, Kollegen, Freundinnen und Freunden gestalten kann, erfährst du auch. Überraschung! Also unbedingt anhören!! Links: www.gesundheitsimpulse.com/buecher www.dr-oechler.de

    Macht Schwerhörigkeit dumm?

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 18:46


    Macht Schwerhörigkeit dumm? - Wie Hören und kognitive Leistungsfähigkeit zusammenhängen Schwerhörigkeit führt zu Demenz und Hörschwäche wird mit mangelnder Intelligenz gleichgesetzt. Diesen Vorurteilen begegnet man immer wieder. Woher kommt das? Was ist daran wahr und was falsch? Diesen Fragen geht diese Podcastfolge nach. Außerdem klären wir, was „kognitive Fähigkeiten“ überhaupt sind, wie sie mit dem Hören zusammenhängen und wie man sie stärken oder ihrem Abbau entgegenwirken kann. Eine Folge nicht nur für Schwerhörige oder deren Angehörige. Viel Spaß und wichtige Erkenntnisse beim Zuhören!

    Stress-Food

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 19:54


    Stress Food - Wie Ernährung und Stress zusammenhängen Wenn du gestresst bist leidet sicher manchmal deine Ernährung darunter. Du isst in Eile, Hauptsache möglichst viele Kalorien in möglichst kurzer Zeit. Auch nach einer stressigen Phase sehnen wir uns (jedenfalls ziemlich viele) eher nach einem "Seelentröster" in Form von Süßigkeiten, fettigen Chips oder Alkohol als nach einem vollwertigen Menü oder nach einem frischen Salat. Umgekehrt kann ungesundes Essen aber auch selbst ein Stressfaktor sein. Dann befinden wir uns in einem Teufelskreis: Stress führt zu ungesundem Essen und dies bedeutet noch mehr Stress. Mit all den negativen Folgen. Warum ist das so? Weshalb verursachen manche Lebensmittel Stress und andere nicht? Was geschieht dabei im Körper? Welche Nahrungsmittel kannst du als "ANTI Stress-Food" essen? Hör' rein in die Folge und erhalte wichtige Gesundheitsimpulse!

    "Super-Habit" Schlaf feat. Chris Surel Teil 2

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 25:05


    "Super-Habit" Schlaf - Mit gesundem Schlaf zu mehr Leistungsfähigkeit Interview mit Chris Surel Teil 2 In diesem 2. Teil des Interviews mit dem Erholungsexperten und Recovery-Coach Chris Surel sprechen wir darüber, wie ein leistungsorientierter Mensch die wichtige Erholungsfunktion des Schlafs optimal für sich nutzen kann. Außerdem geht es um den Zusammenhang von Ernährung, Bewegung und erholsamem Schlaf und wir reden über das Thema Schnarchen. Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast, empfehle ich dir natürlich, das nachzuholen. Im zweiten Teil steigen wir ein mit der Frage, wie man die Schlafqualität verbessern kann. Viel Spaß und wichtige Erkenntnisse. Links: www.chrissurel.com Youtube: Chris Surel Instagram: @chrissurel

    "Super-Habit" Schlaf feat. Chris Surel

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 28:41


    "Super-Habit" Schlaf - Mit gesundem Schlaf zu mehr Leistungsfähigkeit Interview mit Chris Surel Schlaf ist in unserer modernen Welt ein oft unterschätzter Faktor zum besseren Umgang mit Stress und Belastungen. Ein großes Bedürfnis nach Schlaf wird gleichgesetzt mit Schwäche und mangelnder Leistungsbereitschaft. Dabei handelt es sich beim Schlaf um einen physiologischen Vorgang, der für unsere geistige und körperliche Leistung enorm wichtig ist. Schon ein geringer Schlafmangel kann erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Warum sonst nutzen zum Beispiel Hochleistungssportler optimierte Schlafgewohnheiten, um ihre Performance zu verbessern? Und was Leistungssportlern nutzt, kann auch für andere Menschen, die Höchstleistungen im Job und im Privaten erbringen möchten, hilfreich sein. Darüber, wie man gezielt Schlaf und Erholung einsetzt, um sein Energielevel zu steigern, unterhalte ich mich in der aktuellen Podcastfolge mit Chris Surel. Chris ist „Erholungsexperte und Hochleistungsmentor“ und arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als Coach und Keynote-Speaker für Führungskräfte, Leistungssportler und anderen Leistungsträger. Chris erzählt, wie er sich als junger karriereorientierter Berater und Unternehmer bis an seine körperlichen und psychischen Grenzen selbst ausgebeutet hat, bis zum völligen Breakdown. Aber auch, wie er aus dieser Grenzerfahrung Kraft geschöpft hat um anderen zu helfen. Wir sprechen im Interview unter anderem darüber wie man Erholungspausen und Schlaf clever nutzt, um seine Energie zu steigernwas einen gesunden Schlaf wirklich ausmachtwelche physiologische Bedeutung Schlaf hatwarum Tiefschlaf so wichtig istwelche Tricks man anwenden kann, um besser zu schlafenLinks: www.chrissurel.com Youtube: Chris Surel Instagram: @chrissurel

    Weiter. Wach. Werden. - Heilfasten

    Play Episode Listen Later May 19, 2020 45:47


    Weiter. Wach. Werden. Heilfasten - Für ein selbstbestimmtes, gesundes Leben Interview mit Dr. Verena Buchinger-Kähler Dr. Verena Buchinger-Kähler leitet seit 2017 als erste Frau die Buchinger-Klinik in Bad Pyrmont. Die Buchinger Fastenmethode hat ihr Urgroßvater Dr. Otto Buchinger vor 100 Jahren erfunden und sie führt nun die erfolgreiche Familientradition fort. In ihrer Klinik ergänzt sie das erfolgreiche Konzept mit ihrer Erfahrung in anerkannten Naturheilverfahren und den modernen Ansätzen der Mind-Body-Medizin. Im Interview sprechen wir – natürlich – über die Familiengeschichte und wie Otto Buchinger durch eigene Erfahrungen zum Heilfasten gekommen ist, aber auch über Verenas Karriere als Ärztin, die zunächst in eine ganz andere Richtung wies. Heilfasten hat nichts mit Hungern zu tun. Trotzdem sind Bedenken und Vorbehalte gegen den freiwilligen Verzicht auf Nahrung normal und stellen für viele Menschen zunächst eine Hürde dar. Im Podcast erfährst Du: den Unterschied von Hungern – Fasten – Heilfasten · welche die positiven Auswirkungen des Fastens auf Körper, Geist und Seele sind und dass Fasten eine wissenschaftlich belegte Methode ist· was beim Fasten auf physiologischer und psychologischer Ebene geschieht· für wen ist Heilfasten geeignet und für wen nicht· und noch vieles mehr Links zur Folge: https://www.buchinger.de/ https://www.facebook.com/buchingerklinik/ https://www.instagram.com/buchingerklinik/?hl=de

    Mein Blutbild ist in Ordnung, trotzdem bin ich krank. Wie kann das sein?

    Play Episode Listen Later May 3, 2020 15:15


    Mein Blutbild ist in Ordnung, trotzdem bin ich krank. Wie kann das sein? Blutuntersuchungen gehören zu den häufigsten Tests, die beim Arzt gemacht werden. Von einem Blutbild hat jeder schon einmal gehört. Aber was bedeutet eigentlich kleines Blutbild, großes Blutbild? Warum kann man krank sein, obwohl das Blutbild in Ordnung ist? Welche Blutuntersuchungen gibt es sonst noch? Wie kann man feststellen, ob man zum Beispiel einen Vitaminmangel hat? Diese Podcastfolge erklärt dir, was es mit dem Blutbild auf sich hat und was du sonst noch über Blutuntersuchungen wissen solltest. Links: www.gesundheitsimpulse.com www.dr-oechler.de

    Gestresste Mütter - Mit mehr Gelassenheit zu mehr Zufriedenheit

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2020 39:03


    Gestresste Mütter - Mit mehr Gelassenheit zu mehr Zufriedenheit. Interview mit Jenny Weber (von Preventlia) Warum leiden viele Mütter unter „Stress“, wenn die Kinder den ganzen Tag zu Hause sind und Aufmerksamkeit fordern? Ist es der eigene Anspruch, der Hang zum Perfektionismus. Wollen Mütter immer „Supermamas“ sein? Oder woher kommt das? Waren Mütter in früheren Generationen gelassener und wenn ja, warum? Was können junge Frauen und Mütter (und auch Väter!) daraus lernen? Über diese Fragen unterhalte ich mich in dieser Podcastfolge mit Jenny Weber. Sie hat sich mit ihrem Mann im gemeinsamen Unternehmen „Preventlia“ das Ziel gesetzt, junge Familien dabei zu unterstützen, gesund, gelassen und zufrieden zu bleiben. Ihr innovatives Konzept hat schon Preise gewonnen und umfasst zahlreiche Kurse, Seminare und Online-Produkte. Es geht darum, mit kleinen Schritten zu mehr Gelassenheit zu gelangen und die eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen. Ideen dazu, wie man das im Alltag praktisch umsetzt und noch vieles mehr, erfährst du in diesem Interview. Links: www.preventlia.de www.preventlia.de/webinar

    Atmen, Angst und Klopapier

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 37:26


    Atmen, Angst und Klopapier - Wie Du mit Angst in Zeiten von Corona besser umgehst Wir leben gerade in ver-rückten Zeiten. Unser gesamtes gesellschaftliches Leben wird auf eine harte Probe gestellt von einem kleinen Virus, das niemand sehen, niemand hören und niemand riechen kann. Und doch ist es allgegenwärtig. Sorgen, Angst und manchmal Panik sind vorherrschende Gefühle – und das ist mehr als verständlich. In dieser Sorgenvollen Zeit möchte ich Dir in dieser Podcastfolge erklären, woher diese Angst kommt, welche Veränderungen sie in Dir hervorruft und vor allem: Wie Du mit kleinen Tricks und Verhaltensänderungen die Angst verhindern oder besser steuern kannst. Die Tipps gelten nicht nur für den Umgang mit Corona, sondern können Dir helfen, in beängstigenden Situationen einen klaren Kopf zu behalten. Hör‘ rein und bleib gesund!

    Erst wird's gedacht, dann wird's gemacht

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 44:57


    Erst wird’s gedacht, dann wird’s gemacht - Interview mit dem Mentaltrainer Thomas Dingler In diesem Interview mit dem erfahrenen Mentaltrainier und Lebensberater Thomas Dingler lernst Du, was Mentaltraining ist und du erfährst auch, was es NICHT ist. Häufige Themen, die zu negativen Gefühlen, zu Misserfolgen, zu Stress und Krankheitssymptomen führen, sind Angst, mangelndes Selbstwertgefühl, der Eindruck mangelnder Wertschätzung aber auch Perfektionismus und verkrampftes Festhalten an alten Gewohnheiten. Mit Optimismus und positiven Gedanken kann sich vieles zum Besseren wenden. Sportler zum Beispiel nutzen Mentaltraining, um im Wettkampf ihr volles Potential abzurufen. Wie man das macht, wie ein Mentaltrainer arbeitet und wozu auch Du Mentaltraining nutzen kannst, das erfährst Du in diesem interessanten Gespräch. www.entschiedenleben.com

    Was hat Dein Smartphone mit Achtsamkeit zu tun?

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 19:20


    Was hat Dein Smartphone mit Achtsamkeit zu tun? Keine Frage: Smartphones sind aus unserem Leben kaum noch weg zu denken. Sie sind Kommunikationskanal, Arbeitsmittel, Kamera, Spielzug und vieles mehr. Vereint in einem Gerät. Absolut faszinierend! Nur leider so faszinierend, dass wir uns von diesem Gerät allzu gerne in eine virtuelle „Online“-Welt entführen lassen und dabei das reale „Offline“-Leben vernachlässigen. Dies hat soziale und gesundheitliche Auswirkungen. Welche? Das erfährst Du in der aktuellen Folge vom Gesundheitsimpulse-Podcast.

    Faszinierende Faszien (Teil 2)

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2020 28:49


    Faszinierende Fazien - Interview mit Sebastian Nowak (Teil 2) Faszien – Dieses faszinierende Organ! Im 2. Teil des Podcastinterviews mit dem Faszientherapeut Sebastian Nowak unterhalten wir uns über die Besonderheiten der Therapieform "Equilibrium State", die Sebastian anwendet. Du erfährst, warum dies eine ganzheitliche Therapie ist, was deine Faszien mit deinem Gefühlsleben zu tun haben, wie deine Körperhaltung von deinen Gedanken beeinflusst wird und wie du mit Faszientherapie deine Gesundheit verbessern kannst. Lerne auch aus Sebastians eigenen Erfahrungen und hör‘ Dir den 2. Teil des spannenden Interviews an! Links: www.koeln-fazien.de www.koeln-fazientherapie.info (kostenloses Info-Webinar) Faszinierende Faszien-Natürliches Bewegen: Warum ein Affe nicht zum 'Physio' muss (Deutsch) Taschenbuch, 2019 von Sebastian Nowak (Autor)Kostenlose Leseprobe zum Buch: www.buch-faszien.de Youtube-Kanal: EquilibriumState

    Faszinierende Faszien (Teil 1)

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 21:27


    Faszinierende Fazien - Interview mit Sebastian Nowak Faszienmassagen, Fazienrollen, Fazientraining… „Faszien“ sind im Gesundheitsbereich z.Zt. in aller Munde. Was ist vom „Hype“ um Faszien zu halten? Was hat es mit den Faszien überhaupt auf sich? Die Forschung hat die Faszien erst vor wenigen Jahren als ein Organ begriffen, das im Körper vielfältige Aufgaben erfüllt. Welche das sind und wie Du die aktuellen Erkenntnisse über Faszien für Deine Gesundheit nutzen kannst, darüber unterhalte ich mich in dieser Podcastfolge mit Sebastian Nowak, Faszientherapeut von Equilibrium State. Links: www.koeln-fazien.de www.koeln-fazientherapie.info (kostenloses Info-Webinar) Faszinierende Faszien-Natürliches Bewegen: Warum ein Affe nicht zum 'Physio' muss (Deutsch) Taschenbuch, 2019 von Sebastian Nowak (Autor)Kostenlose Leseprobe zum Buch: www.buch-faszien.de Youtube-Kanal: EquilibriumState

    Alles neu 2020 ?!

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 29:27


    Alles neu 2020 ?! - Eine sehr persönliche Folge von mir! In dieser ersten Podcastfolge im Jahr 2020 - nach einer sehr langen Pause - gebe ich sehr Persönliches von mir preis: Warum es diese lange Pause gab und was sich für mich mit dem vergangenen Jahreswechsel alles grundlegend geändert hat. Ich habe eine große berufliche Transformation durchgemacht und sicher eines der anstrengendsten Jahre meiner gesamten Karriere hinter mir. Weil ich aber eine Vision verfolge, war der damit verbundene Stress jedoch eher Lust als Last. Das war nicht immer so! Einige Jahre meines Berufslebens waren eher von Druck, Hetze und Unzufriedenheit geprägt und ich weiß, dass das bei vielen meiner Zuhörerinnen und Zuhörer auch nicht anders ist. Was mich zum Umdenken bewogen hat, welche Konsequenzen ich daraus gezogen habe und wie auch Du von meinen Erfahrungen profitieren kannst, das alles erfährst du in dieser Folge. Links: www.dr-oechler.de www.gesundheitsimpulse.com

    Lust auf Leistung! (Teil 2)

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 26:44


    Lust auf Leistung! Interview mit der Olympiasiegerin und Mentaltrainerin Heike Henkel (Teil 2) Im 2. Teil des Interviews mit der ehemaligen Top-Leichtathletin, Weltmeisterin und Olympiasiegerin Heike Henkel reden wir darüber wie sie mit erst 21 Jahren zum Hochleistungssport gekommen istwelche Bedeutung Vorbilder habenwie man mit Druck und Stress im Sport und in anderen Lebensbereichen umgehen kannwelche Kraft von positiven Gedanken ausgehtüber Doping im Sport und Leistungsoptimierung mit Medikamenten im normalen Lebenwie sie ihre Erkenntnisse aus ihrer sportlichen Karriere heute in Vorträgen und Workshops weitergibt Links: www.heike-henkel.de Buch: ENTFESSLE DICH: Wie du aus dir machst, was in dir steckt (Henkel H, Precht A, 2018; BusinessVillage; ISBN-10: 3869804149)

    Lust auf Leistung! (Teil 1)

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2019 26:00


    Lust auf Leistung! Interview mit der Olympiasiegerin und Mentaltrainerin Heike Henkel (Teil 1) Weltmeisterin und Olympiasiegerin, Sportlerin des Jahres und Weltrekord-Hochspringerin! Eine Wahnsinns-Karriere als Leichtathletin. Heike Henkel. In ihrer aktiven Zeit als Hochspringerin war sie über ein Jahrzehnt in der Weltspitze ihrer Sportart und ein echter Sportstar. Heute ist sie Mentaltrainerin und zeigt anderen Menschen, wie sie mit der Kraft ihrer Gedanken ihr volles Leistungspotential abrufen können – nicht nur in sportlicher Hinsicht. Für mich alles Grund genug, mich mit ihr zu unterhalten. Hör‘ Dir das an! Es ist lehrreich und unterhaltsam. Im ersten Teil des Interviews reden wir selbstverständlich über Heikes sportliche Erfolge und ihre Karriereüber Sport im Allgemeinen und Leichtathletik im Besonderenüber Motivation im Sport und im Lebenüber mentale Vorbereitung auf Höchstleistungenüber die Bedeutung von Niederlagen für die persönliche Weiterentwicklungüber Motivation und realistische Ziele über die wichtige Bedeutung von Pausen und Erholung, um gesund zu bleiben und Höchstleistungen erreichen zu können Links: www.heike-henkel.de Buch: ENTFESSLE DICH: Wie du aus dir machst, was in dir steckt (Henkel H, Precht A, 2018; BusinessVillage; ISBN-10: 3869804149)

    Wecke mit Genuss, was von Natur aus in Dir steckt!

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2019 23:06


    Wecke mit Genuss, was von Natur aus in dir steckt! Interview mit Dr. Sabine Paul Teil 2 Im zweiten Teil des Interviews mit der Molekular- und Evolutionsbiologin Dr. Sabine Paul spreche ich mir ihr darüber wie Stress und Ernährung sich gegenseitig beeinflussenwarum gesunde Ernährung wichtig ist, um essenzielle Stoffe aufzunehmen und was passiert, wenn diese Stoffe fehlenwelche Bedeutung sekundäre Pflanzenstoffe für eine gesunde Ernährung habenwie Gewürze der Gesundheit dienen könnenund vieles mehr Der Einfluss der sekundären Pflanzenstoffe auf die Gesundheit ist Gegenstand relativ neuer Forschung. Wie können Gewürze gegen Stress helfen? Können ätherische Öle die geistige Leistungsfähigkeit beeinflussen? Welche Wirkungen erzeugt die Nahrung im Hormonhaushalt und auf die Nerven? All das erfährst Du in dieser Podcastfolge. Hör‘ rein und hole Dir wichtige Impulse für Deine Gesundheit. Links: Webseite: https://www.nerven-power.de/ Social Media Links https://www.facebook.com/sabine.paul.391 https://www.facebook.com/nervenpower/ https://www.instagram.com/brainbine/ https://www.linkedin.com/in/sabinepaul/ https://www.xing.com/profile/Sabine_Paul4/ Buch Gehirndoping mit Gewürzen: https://www.amazon.de/Gehirndoping-mit-Gewürzen-Konzentration-Stress-Resistenz/dp/3946010121/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3NFI4CV13NAI3&keywords=gehirndoping+mit+gewürzen&qid=1561637269&s=gateway&sprefix=gehirntop%2Caps%2C140&sr=8-1

    Sei präpariert für den Moment!

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 20:36


    Sei präpariert für den Moment! Interview mit Dr. Sabine Paul Dr. Sabine Paul ist Molekular- und Evolutionsbiologin, Stressforscherin, Dozentin, Autorin mehrere Bücher und Vortragsrednerin. Im ersten Teil meines Interviews mit ihr sprechen wir über artgerechtes Verhaltenwie und warum wir modernen Menschen uns unserer Gesundheit zuliebe an der Natur und der Lebensweise unserer Vorfahren orientieren solltenwoher man überhaupt weiß, wie die Menschen in der Steinzeit lebten Außerdem erzählt Dr. Sabine Paul von ihrem Forschungsaufenthalt in Tansania/Afrika bei dem Naturvolk der Hadza, was die dort für ihr eigenes Leben gelernt hat und wie sehr dies ihre heutige Arbeit beeinflusst. Extrem spannend! Lass Dir das nicht entgehen! Links: Social Media Links https://www.facebook.com/sabine.paul.391 https://www.facebook.com/nervenpower/ https://www.instagram.com/brainbine/ https://www.linkedin.com/in/sabinepaul/ https://www.xing.com/profile/Sabine_Paul4/

    Waldbaden to go!

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2019 15:38


    Waldbaden to go! Interview Teil 2 mit Jasmin Schlimm-Thierjung In dieser Folge vom Gesundheitsimpulse-Podcast teile ich mit Euch den zweiten Teil des Interviews mit Jasmin Schlimm-Thierjung. Diesmal zum Thema „Waldbaden to go!“ Jasmin ist neben Annette Bernjus Leiterin der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit. Es lag daher natürlich nahe, dass wir uns über das Thema unterhalten, wenn es um Entspannung, Stressabbau und Gesundheit im Alltag geht. Wir sprechen darüber: was Waldbaden überhaupt bedeutetwas der Unterschied zu einem „normalen“ Waldspaziergang istwarum Waldbaden alle Sinne aktiviertwie du das „Waldbaden-mini-to-go“ sofort für Dich nutzen kannstund noch mehr…. Links: https://www.waldbaden-akademie.com/ https://jasmin-schlimm-thierjung.de/

    Das Leben erleben!

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2019 28:20


    Das Leben erleben! Interview mit Jasmin Schlimm-Thierjung Jasmin Schlimm-Thierjung ist Multi-Unternehmerin mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, um Menschen zu helfen, mehr zu erleben, gesünder zu leben und vor allem Stress und Ängste abzubauen. Das macht sie mit reichlich Motivation, die sie aus eigenen Erlebnissen bezieht. Da Jasmin lange selbst in der Wirtschaft gearbeitet hat, kennt sie die Bedürfnisse von Arbeitnehmern nur zu gut. Sie weiß wo Stress am Arbeitsplatz entsteht und sie zeigt Angestellten und Führungskräften, was sie dagegen tun können. Eine Work-Life-Balance, die den Namen wirklich verdient, ist immer Ziel ihrer Arbeit. Deshalb gehören vor allem auch Familien und Paare zu ihrer Zielgruppe. Wenn Du Dich davon angesprochen fühlst, Ideen und Impulse für Dich erhalten möchtest und praktische Tipps hören willst, dann empfehle ich Dir diese Podcast-Folge! Du hörst: praktische Beispiele, wie man Stress während der Arbeit vermindern kann und nicht nur nach Feierabendwie eine kurze Pause (z.B. die Mittagspause) für die Gesundheit genutzt werden kannwarum Gesundheit im Betrieb im Zeitalter des “Höher-Schneller-Weiter“ auch für Arbeitgeber wichtig geworden istdass in vielen Behörden und Unternehmen ein Umdenken zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ stattfindetwelche Angebote Jasmin für Familien und Paare bereithältund noch vieles mehr! Werde oder bleibe gesund, vital und glücklich! Dein Dr. Martin Oechler Links zur Folge: https://jasmin-schlimm-thierjung.de/ https://www.bunte-erlebniswelt.de/ https://www.zielweiser.de/ https://www.martemeo-landau.de/

    ...Alles hinterfragen! - Systemmedizin als Heilkunst der Zukunft?

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2019 43:38


    … Alles hinterfragen! „Systemmedizin“ als Heilkunst der Zukunft? Interview mit Professor Harald Schmidt >Die „Schulmedizin“ behandelt nur die Symptome, nicht die wirkliche Ursache der Krankheiten. < Dies ist ein Vorwurf, den sich die wissenschaftliche Medizin, wie sie an den Universitäten gelehrt wird ja häufig anhören muss. Genauso, wie Ärzten ja oft unterstellt wird, sie würden nicht über den eigenen Tellerrand hinausschauen. Dass es jedoch auch (eingefleischte) Schulmediziner gibt, auf die beides nicht unbedingt zutrifft, beweist das Interview, das ich für diese Podcastfolge mit Professor Dr. Dr. Harald Schmidt geführt habe. Prof. Schmidt ist Arzt und Apotheker, Professor für Pharmakologie, Ernährungsmediziner und Arzt für Prävention. Schon die Kombination seiner vielfältigen Qualifikationen zeigt, dass er einen durchaus weiten Blick auf unser Gesundheitssystem hat. Ich spreche mit ihm unter anderem: über seinen eigenen Podcast „Gesünder mit praktischer Medizin“über die Bedeutung, die Prävention in der modernen Medizin hat (…oder auch nicht!)über sein Netzwerk „Gesundheit hoch 3“ Du kannst erfahren: warum in Wirklichkeit nur wenige Patienten von einer Arzneimitteltherapie profitieren, obwohl sie ganz vielen verordnet wirdwas man unter Systemmedizin versteht; ein extrem spannendes Forschungsgebiet, das zu einem echten Paradigmenwechsel in der Medizin führen kannwas das für die Arzneimitteltherapie in der Zukunft bedeutetund noch vieles mehr! Freue Dich auf ein spannendes Gespräch zweier Schulmediziner

    Tränen waschen die Seele rein - Der gesunde Umgang mit Trauer

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 46:17


    Tränen waschen die Seele rein - Der gesunde Umgang mit TrauerInterview mit Christine Kempkes Obwohl sicherlich jeder Mensch in seinem Leben mehr als einmal mit dem Verlust von Angehörigen, Freunden oder Bekannten konfrontiert wird, ist das Thema "Trauer" in unserer modernen Welt oft ein Tabu. Warum eigentlich? Trauer dient schließlich dazu, den (unvermeidlichen) Schmerz über Verluste zu verarbeiten. Wenn man dieses starke Gefühl unterdrückt kann das große gesundheitliche Folgen haben. Nur: Wie trauert man "richtig"? Darüber erfährst Du viel Wissenswertes in diesem tollen Interview mit Christine Kempkes. Sie ist Bestatterin, professionelle Trauerbegleiterin und freie Trauerrednerin. Sterben, Tod und Trauer sind Themen, die sie faszinieren und sie hilft Menschen in diesen Extremsituationen des Lebens. Du erfährst unter anderem: wie Christine zu dem Beruf einer Trauerbegleiterin und Bestatterin gekommen ist warum es so schwer ist, über die Themen Trauer, Tod, Bestattung zu sprechenwie sich die Art mit Sterben, Tod und Trauer umzugehen, im Laufe der Generationen verändert hatwie sich unterdrückte Trauer über Generationen hinweg bemerkbar machen kanndass es nie zu spät ist, durch gelebte Trauer innere Konflikte aufzulösenwie sich Trauer um Verstorbene und Trauer um andere wichtige Verluste unterscheiden was Trauerrituale bedeuten, wie sie uns helfen können und wann sie eher störend sindwie man sich als Freund/Freundin/Angehöriger von Trauernden verhalten sollte Links zur Folge: Website: https://www.christinekempkes.de Podcast: https://www.christinekempkes.de/aktuelles/podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/LebenundTrauer/ Instagram: https://www.instagram.com/liebevoll_trauern/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCVarv-c6OXqwi2lLoZDqBCw/videos?view_as=subscriber

    Die innere Uhr bestimmt unser Leben - Gesunder Schlaf!

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2019 25:59


    Die innere Uhr bestimmt unser Leben - Gesunder Schlaf! Wir Menschen verfügen über eine innere Uhr, einen Taktgeber, der unsere körperlichen Vorgänge auch zeitlich genau steuert. Das faszinierende daran: Die innere Uhr passt sich unserer Umgebung an. Hell und Dunkel, Tag und Nacht beeinflussen unseren Lebensrhythmus. Unser Schlafbedürfnis ist sehr stark von der Lichtmenge abhängig, der wir ausgesetzt sind. Jedoch ist es in der modernen Welt kaum möglich, sich ausschließlich dem natürlich vorgegebenen Schlaf-Wach-Rhythmus hinzugeben. Wir schlafen nach der Uhr statt nach Sonne und Mond und generell schlafen viele Menschen zu wenig. Dabei ist ein ausreichender und erholsamer Schlaf immens wichtig für die Gesundheit. Schlafmangel ist für den Körper purer Stress. Darum geht’s in dieser Podcastfolge. Du erfährst wie der Schlaf gesteuert wirdwas einen gesunden Schlaf ausmacht wie und warum wir Menschen überhaupt schlafen was du sofort tun kannst, um viel besser zu schlafenund noch einiges mehr rund um das Thema „Schlaf“ und „innere Uhr“Viel Spaß, hilfreiche Erkenntnisse und einen guten Schlaf! Dein Dr. Martin Oechler

    Gesundheit im Familienalltag - Sei Vorbild für Dein Kind!

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2019 37:01


    Gesundheit im Familienalltag - Sei Vorbild für Dein Kind! Interview mit Jenny Weber (preventlia.de): Jenny und Tim Weber haben das Unternehmen „Preventlia“ gegründet, mit dem sie Familien dabei unterstützen, ihre Gesundheit in die eigene Hand nehmen. Wie sie selbst sagen: „Dabei helfen wir ihnen, einen gesunden Lebensstil in ihren individuellen Alltag zu integrieren. Und das, ohne ihr ganzes Familienleben umzukrempeln.“ Familien, gerade auch solche mit kleinen Kindern, sehen sich ganz besonderen Herausforderungen ausgesetzt, gesunde Verhaltensweisen an den Tag zu legen. Unregelmäßiger Schlaf, Arbeit und Familie koordinieren, kindgerechte Freizeitplanung, Sport und Bewegung integrieren, Ernährungsgewohnheiten anpassen und vieles mehr. Schnell kann es dann passieren, dass Eltern ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen oder bisheriges Gesundheitsverhalten über Bord werfen. Dabei ist gerade die Vorbildfunktion für Kinder immens wichtig. Worauf ist also unbedingt zu achten, wenn man auch in Familien gesund leben will? Darüber unterhalte ich mich mit Jenny Weber in dieser Podcastfolge. Wir reden unter anderem darüber · welchen Herausforderungen man sich stellen muss, wenn man Kinder hat · wie man das eigene Gesundheitsverhalten als Eltern steuern kann · wie man seinen Kindern Gesundheitsbewusstsein beibringt · wie man seinen Kindern gutes Vorbild sein kann · warum Selbstreflexion für Eltern so wichtig ist · dass Gelassenheit und Vertrauen oft besser helfen als Perfektionismus · wie man lernt, seinem Kind zu vertrauen · was Kindererziehung und Zimmerpflanzen gemeinsam haben Links zur Folge Website: www.preventlia.de Hier kannst du dir dein kostenloses Familien-Gesundheitscoaching buchen: https://www.terminland.de/preventlia/ Zu den Live-Events geht#s hier lang: https://www.preventlia.de/start/entschleunigungsfruehstueck/ Kontakt: info@preventlia.de Weitere Impulse und Anregungen auf Instagram (https://www.instagram.com/preventlia/), Facebook (https://www.facebook.com/preventlia.de/) oder Pinterest (https://www.pinterest.de/preventlia/)

    Hydrotherapie - Wasser als Medizin

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 19:00


    Hydrotherapie- Wasser als Medizin Kalte Dusche oder heißes Bad. Wadenwickel oder Dampfinhalation. Wasseranwendungen sind weit verbreitete Methoden zur Heilung und Linderung von Krankheiten. Einige davon nutzen wir im Alltag ohne darüber nachzudenken, dass es sich eigentlich um Naturheilverfahren handelt, andere Anwendungen sind ein wenig in Vergessenheit geraten oder gelten als unmodern. Eigentlich schade, denn Wasseranwendungen sind vielfältig, einfach durchführbar und äußerst hilfreich. Das erkannte bereits Pfarrer Sebastian Kneipp, der im 19. Jahrhundert als „Wasserdoktor“ bekannt wurde und dessen Lehren auch heute noch als wichtiger Grundstein einer modernen Naturheilkunde gelten. Wie und warum Wasseranwendungen helfen und heilen, was die wichtigsten Säulen der Kneipp-Anwendungen sind und wie Du das ganz einfach für Dich nutzen kannst, das erkläre ich in dieser Podcastfolge.

    Verlasse die Komfortzone - Deiner Gesundheit zuliebe!

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 20:59


    Verlasse die Komfortzone – Deiner Gesundheit zuliebe! Wir alle haben unsere täglichen Routinen, bei denen wir kaum nachdenken müssen. Ob es die morgendliche Routine im Badezimmer ist oder der alltägliche Weg zur Arbeit, sich stets wiederholende Tätigkeiten im Job oder das abendliche Kuscheln auf dem Sofa: Wir laufen hier auf „Autopilot“, denken kaum darüber nach, was und wie wir uns dabei verhalten. Das hat Vorteile, weil wir dabei keine unnötige Energie verbrauchen und uns nicht besonders anstrengen müssen. Das birgt aber auch die große Gefahr, dass wir uns an „ungesundes“ Verhalten gewöhnen und es gar nicht bemerken. Deshalb ist es notwendig, die eigenen Komfortzonen zu hinterfragen und ab und an zu verlassen. Was das in puncto Ernährung, Bewegung uns sonstigem Verhalten für Dich und Deine Gesundheit bedeutet, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge.

    Fühl Dich wohl in Deiner Haut!

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2019 35:11


    Philipp Domsch: Fühl Dich wohl in Deiner Haut! Mein Gast in dieser Folge des Gesundheitsimpulse-Podcasts ist Experte in Sachen gesunde Haut und was du selbst dafür tun kannst, dass du dich wohl fühlst in deiner Haut: Philipp Domsch. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, über Behandlungsmöglichkeiten und Vorbeugemaßnahmen für Akne, Falten, Cellulite, Neurodermitis, Schuppenflechte und viele andere Hautprobleme aufzuklären und zu informieren und hat deshalb den Online-Hautkongress ins Leben gerufen. Im Podcast-Interview spreche ich mit Philipp Domsch darüber - wie er überhaupt auf dieses Thema gekommen ist - welche seine 5 wichtigsten Faktoren für eine gesunde Haut sind - was der Online-Hautkongress für ihn bedeutet - und noch vieles mehr Hör‘ rein und hol‘ Dir wichtige Impulse für Deine Gesundheit Dein Dr. Martin Oechler Links: https://www.haut-und-gesundheit.de/haut-kongress/ facebook: https://www.facebook.com/HautundGesundheit/

    Holistische Zahnheilkunde

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2019 48:27


    Dr. Karin Bender-Gonser: Holistische Zahngesundheit Diese Woche zu Gast im Gesundheitsimpulse-Podcast. Dr. Karin Bender-Gonser. Sie ist ausgebildete Zahnärztin, hat viele Jahre auch als Zahnärztin gearbeitet, bevor sie aus ganz persönlichen und privaten Gründen den Job an den Nagel gehängt hat und begann, ihrer Erfahrungen und Botschaften als „Holistische Zahnärztin“ zu verbreiten. Dr. Karin Bender-Gonser betrachtet die Zahnheilkunde nicht ausschließlich als Reparaturbetrieb kranker Zähne, sondern sieht die Zähne als Teil des Gesamtzusammenhangs Köper-Geist-Seele, wie das z.B. in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrtausenden gelehrt wird. Wie das ganz praktisch aussieht, wie man mit Ernährung, Meditation und guten Gedanken nicht nur die Zähne, sondern den ganzen Organismus gesund erhalten kann, das vermittelt sie in Kursen, Büchern und auf ihrem Youtube-Kanal „FolgeDirSelbst“, der mit über 35000 Abonnenten äußerst erfolgreich ist. Im Interview reden wir darüber was sie unter „holistischer Zahnheilkunde“ verstehtwie ihr eigener Weg sie dorthin geführt hatob ganzheitliche Heilkunde etwas mit Esoterik zu tun hatwie man aus Zahnsymptomen auf den Zustand des gesamten Organismus Rückschlüsse ziehen kanndass Zähne reparieren alleine oft nicht ausreicht, um gesund zu werdenwas du für deine Zahngesundheit und deine Gesundheit im Allgemeinen tun kannstund noch vieles mehr Links zur Folge: Website: www.drkarinbendergonser.com Youtube: folgedirselbst Instagram: @folgedirselbst

    Für ein Leben in Bewegung - Qi-Gong und Tai-Ji-Quan

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 42:20


    Annette Deinzer: Für ein Leben in Bewegung – Qi-Gong und Tai-Ji-Quan Annette Deinzer ist diesmal mein Gast im Gesundheitsimpulse-Podcast-Interview. Sie ist mit Leib und Seele Trainerin und Ausbilderin für Qi-Gong und Tai-Ji-Quan (und noch andere Bewegungsformen). In ihrem Zentrum „bewegungs-art“ übt sie mit ihren Klienten diese achtsamen Bewegungsformen aus der chinesischen Tradition, die bei uns in den westlichen Kulturen noch nicht so weit verbreitet und bekannt sind, wie z.B. Yoga aus der indischen Medizin. Gleichwohl sind diese Bewegungslehren hervorragend geeignet, um Körper, Geist und Seele gleichermaßen zu trainieren und zu behandeln. Qi-Gong ist ein zentraler Baustein der „Traditionell Chinesischen Medizin (TCM)“, genauso wie die Kräuterlehre oder Akupunktur. Es existieren wissenschaftlich Belege für seine gesundheitsfördernde Wirkung. Mit Annette spreche ich im Interview über ihre Faszination für Qi-Gong und Tai-Ji-Quanwie Qi-Gong und Tai-Ji-Quan überhaupt funktionierenfür wen das geeignet ist und warumüber die Besonderheiten dieser Bewegungslehrendie Unterschiede zwischen beiden Formendie Verbreitung in Asien und in Europaund noch einiges mehrLink: www.bewegungs-art.net

    Glücklich im Job - für Deine Gesundheit

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2019 22:18


    Glücklich im Job! Das wäre doch was, oder? Stell Dir vor, Du freust Dich jeden Tag auf Deine Arbeit, bist mit Leib und Seele dabei und hast Spaß an Deinem Job. Wäre das nicht auch für Deine Gesundheit förderlich? Leider können nicht viele von sich behaupten, dass sie ihre Arbeit mit Herzblut ausüben. Frust, Ärger und Stress sind da schon eher die vorherrschenden Gefühle. Warum ist das so? Und was kannst Du tun, damit du zu den Glücklichen gehörst? Welche Faktoren bestimmen wirklich darüber, ob Dein Job Dir Spaß macht oder nicht? Das sind Fragen, die sich Schulabsolventen, ihre Eltern genauso stellen sollten, wie Menschen in der, die über einen Neuanfang nachdenken, nicht nur in der Midlife-Crisis. In der aktuellen Podcastfolge gebe ich Dir hierzu wichtige Impulse. Hör rein!

    Das Herz des Unternehmens stärken - modernes betriebliches Gesundheitsmanagement

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 49:06


    Carola und Julian Scheffel: Das Herz des Unternehmens stärken – modernes betriebliches Gesundheitsmanagement In dieser Podcastfolge geht es um ein Thema, das letztlich alle angeht, die sich in der Arbeitswelt bewegen: Der Erhalt und die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Die Anforderungen an den Menschen in der Arbeitswelt haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten drastisch geändert: Von körperlichen Belastungen hin zu psychischen. Es verwundert daher nicht, dass der Anteil psychischer Störungen und Krankheiten seit Jahren stark zunimmt. Dies zu verhindern (und natürlich jede Art von Krankheit durch die Arbeit zu vermeiden) ist Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements, zu dem Betriebe durch das Arbeitsschutzgesetz sogar verpflichtet sind. Allerdings wird das Thema von Seiten vieler Arbeitgeber noch häufig vernachlässigt oder ist gar nicht ausreichend bekannt. Deshalb haben sich meine heutigen Gäste zur Aufgabe gemacht, darüber aufzuklären, wie man Gesundheit am Arbeitsplatz fördern kann und dies auch dann in die Tat umzusetzen. So, dass es sogar Spaß macht. Ein hoch interessantes Thema, weit weg von den üblichen Gesundheitsthemen, über die geredet wird und doch immens wichtig. Du erfährst unter anderem: · was Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) überhaupt ist· wie Theorie und Praxis zum BGM oft voneinander abweichen· warum gesundheitsfördernde Maßnahmen am Arbeitsplatz sich auch auf das private Leben der Mitarbeiter auswirken· was die Vorteile eines gut funktionierenden BGMs für den Mitarbeiter UND für den Betrieb sind· wie die Unterstützung von Beratern zum BGM aussehen kann· wer Maßnahmen zum BGM anregen kann· und noch vieles mehr Hör Dir das an und hol‘ Dir wichtige Impulse für Deine Gesundheit! Dein Dr. Martin Oechler Links: https://cors-humanpotential.com/ https://cors-humanpotential.com/start-check/

    Erst wenn Du mit Dir im Reinen bist, kannst Du anderen wirklich helfen!

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 39:00


    Sabrina Wolf: Erst wenn Du mit Dir selbst im Reinen bist, kannst du anderen wirklich helfen! Mein Interviewgast in dieser Podcastfolge weiß, wovon sie spricht: Migräne! Eine chronische neurologische Erkrankung, die erhebliche Auswirkungen auf den Alltag der Betroffenen hat. Dennoch steckt Sabrina den Kopf nicht in den Sand, sondern ermutigt andere, offen mit der Krankheit umzugehen. Sie hat einen eigenen Podcast veröffentlicht, der sich des Themas annimmt: „Gewitter im Kopf“. Sabrina Wolf ist eine beeindruckende junge Frau, die über Migräne aufklärt und einer breiten Öffentlichkeit erzählt, was Migräne überhaupt ist, wie man damit als Betroffene/r leben kann und was Angehörige, Freunde, Partner, Kollegen, Arbeitgeber usw. darüber wissen sollten. Über diese Themen spreche ich mit ihr in dieser Podcastfolge. Du erfährst unter anderem: · was Migräne überhaupt ist · warum die Erkrankung ein schlechtes Image hat · welche Erfahrungen Sabrina als Betroffene damit gemacht hat · wie ihr Umfeld auf die Krankheit reagiert · was Erkrankte selbst tun können, um sich das Leben mit Migräne zu erleichtern · und noch vieles mehr Hör rein und hol Dir wichtige Gesundheitsimpulse! Links zur Folge: Gewitter im Kopf auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gewitter-im-kopf-der-migr%C3%A4ne-podcast/id1446172824 Instagram: https://instagram.com/gewitterimkopfpodcast Blog: https://sabrinawolf.de

    Paleo 2.0

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2019 54:58


    Sascha Röhler: Paleo 2.0 In dieser Episode unterhalte ich mich mit Sascha Röhler von der „Paleo Lounge“. Als Fachberater für Ernährungsmedizin und ausgewiesener Fachmann in Ernährungsfragen beschäftigt er sich mit der „Steinzeit-Ernährungsweise“ und damit, wie moderne Versionen von Paleo-Ernährung und Paleo-Lifestyle in unserer heutigen Welt aussehen können. Hierzu hat Sascha wirklich kluge Ansichten, die er hier im Interview weitergibt. Entstanden ist ein inspirierendes und überaus interessantes Gespräch über Ernährung im speziellen und Gesundheit im Allgemeinen. Wir sprechen unter anderem darüber: was Paleo-Ernährung überhaupt istwie Sascha zur Paleo-Bewegung kamwelche Erfahrungen er mit diversen Diäten gemacht hatwas wir generell über Ernährung lernen können, wenn wir uns mit der menschlichen Entwicklungsgeschichte beschäftigenwie die Grundzüge des Ernährungsstoffwechsels aussehen und welche Rückschlüsse wir daraus für unsere Ernährung treffen könnenwelche Rolle Fleisch und Kohlenhydrate in der Paleo Ernährung spielendass moderner Lifestyle und Steinzeit-gemäße Ernährung sich nicht ausschließen müssen Links Website: https://paleo-lounge.de/ Facebook Fanpage: https://www.facebook.com/paleolounge/ Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/2024463774457849/ Blog: https://paleo-lounge.de Podcasts: https://paleo-lounge.de/podcast

    MEIN Leben - MEINE Regeln!

    Play Episode Listen Later May 27, 2019 36:25


    Dr. med. Sabine Egger: MEIN Leben - MEINE Regeln! Freut euch heute auf das Interview mit Dr. Sabine Egger. Sie ist selbst Podcasterin, Host des „Mind-Body-Podcasts“, Narkoseärztin und begeisterte Kite-Surferin. Über eine eigene Leidensgeschichte hat sie erfahren, dass zum gesund bleiben und gesund werden mehr gehört, als Tabletten und Operationen. So hat sie zur Mind-Body-Medizin gefunden, einem Konzept, das Gesundheit als Tempel mit mehreren Säulen ansieht. Welche das sind, erfahrt ihr in der aktuellen Podcastfolge. Außerdem reden wir darüber · wie wichtig es ist, dass man sich als Arzt/Ärztin oder Therapeut/Therapeutin um die eigene Gesundheit kümmert· wie Überforderung zur Krankheitsursache werden kann· wie das soziale Netz über die Gesundheit mitentscheidet · was tägliche Momente der achtsamen Selbstfürsorge bewegen können· und noch mehr Links: www.drsabineegger.com Instagram: @drsabineegger Facebook: https://www.facebook.com/drsabineegger L

    Stress lass nach!

    Play Episode Listen Later May 20, 2019 47:51


    Helge Koch: Stress lass nach! Was bedeutet Stress in unserem Alltag? Was macht uns überhaupt Stress? Oder machen wir uns den Stress selbst? Wie können wir mit ganz kleinen Veränderungen dafür sorgen, dass uns Stress nicht krank macht? Darüber und über viele andere Aspekte zum Thema Alltagsstress spreche ich in der neuen Folge des Gesundheitsimpulse-Podcasts mit dem Psychologen und Mediziner Helge Koch. Er kennt die vielen Facetten von Stress als Psychologe, als Unternehmer, der 20 Jahre in der Wirtschaft gearbeitet hat und als Mediziner, der wissenschaftlich zum Stress forscht. Dass man kleine Hilfestellungen zum Thema Stress und vor allem zum Stressabbau und Stressbewältigung dennoch locker, lehrreich und völlig stressfrei vermitteln kann, das stellt er im Interview unter Beweis.

    Alles ist veränderbar! - Epigenetik -

    Play Episode Listen Later May 12, 2019 45:25


    Dr. Akuma Saningong: Alles ist veränderbar! - Epigenetik - - Was bedeutet Epigenetik? - Wie kannst du die Erkenntnisse der Epigenetik im Alltag für deine Gesundheit nutzen? Darüber unterhalte ich mich in diesem Podcast-Interview mit Dr. Akuma Saningong. Der promovierte Naturwissenschaftler hat in Wissenschaft und Industrie gearbeitet bevor er heute als gefragter Keynote-Speaker und Motivationstrainer sein Wissen und seine Erfahrung an sein Publikum weitergibt. Er verknüpft dabei Wissenschaft mit vielen alltagstauglichen Inspirationen und begeistert mit seinem Spirit, seinem Kommunikationstalent und seiner Ausstrahlung voller Lebensfreude. In diesem Podcast-Interview erfährst du dass Epigenetik die Schnittstelle zwischen unserer Biologie und unserer Umwelt darstelltwelche Teilaspekte der Epigenetik existierenwarum deine Gene dein Schicksal eben NICHT bestimmenwie ein Bewusstseinswandel das Medizinverständnis verändern kannwie Akuma vom Wissenschaftler zum Keynote-Speaker geworden istwas Persönlichkeitsentwicklung damit zu tun hatwie man sein Mind-Set durch Persönlichkeitsentwicklung positiv verändern kannund noch vieles, vieles mehr Links zur Folge: Anmeldung zur kostenlosen Videoreihe: https://aktion.drsaningong.com/ Anmeldung zum kostenlosen Newsletter jeden Mittwoch: www.drsaningong.comBuch: Innere Türen Öffnen - Inspirierende Zitate und zeitlose Weisheiten für 365 Tage: http://bit.ly/zitatetaschenbuch Buch: Mach Was Draus: http://bit.ly/machwasdraussaningong

    Wie man jeden Tag mit Freude lebt!

    Play Episode Listen Later May 5, 2019 44:26


    Dr. med. Michael Spitzbart: Wie man jeden Tag mit Freude lebt! - Vitalstoffmedizin In diesem Podcast-Interview spreche ich mit dem bekannten Arzt und Präventivmediziner Dr. med. Michael Spitzbart. Als Autor vieler Bücher, bekannter Speaker und Seminarleiter trägt Dr. Spitzbart seine Idee einer Medizin ohne viel Pharmazie und mit reichlich Vitalstoffen seit Jahren in die Welt. Im Interview sprechen wir darüber: was essenzielle Stoffe bedeutenwarum die Ernährung so wichtig istwie Bewegung noch gesünder wirdwas die Bedeutung des „inneren Dialogs“ ist und was dieser über unseren Hirnstoffwechsel sagtwie das, was wir denken, die Art, wie wir denken, beeinflusstwas der Unterschied zwischen Lebensspanne und Gesundheitsspanne bedeutet warum er sich der präventiven/vorbeugenden Medizin verschrieben hatund noch vieles mehrLinks zur Folge: Webseite(n): https://dr.spitzbart.comhttps://www.spitzbarts-gesundheitspraxis.de Youtube- Channel: https://www.youtube.com/channel/UCEbKlVw0loRwtS2PVpk5AMQ/featured

    Wie bringen wir's unseren Kindern bei?

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 21:52


    Wir bringen wir’s unseren Kindern bei? - Ein gesundes Mind-Set schaffen Kinder lernen durch Prägung und mit Hilfe von Vorbildern. Wie schaffen wir es, unseren Kindern ein gesundes Mind-Set in Bezug auf Krankheit, Gesundheit und Heilung beizubringen? Wie und warum handeln wir bei Krankheiten unserer Kinder so, wie wir es tun? Haben wir es selbst so gelernt? Was können wir vielleicht besser machen? Wie schaffen wir Vertrauen in die Selbstheilungskräfte? Darum geht’s in dieser Podcastfolge.

    Mein Vegetativum ist mir sympathisch!

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 18:47


    Mein Vegetativum ist mir sympathisch

    Dein Körper sagt dir, was er braucht.

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 36:11


    Dr. Christina Petersen: Dein Körper sagt dir, was er braucht. Du musst nur leise genug sein, um es zu hören! In dieser Podcastfolge hörst du das Interview mit Dr. Christina Petersen. Sie ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Traditionell Chinesische Medizin (TCM), sie ist selbst Pocasterin des erfolgreichen Podcasts „Healthy Docs“, Buchautorin und Gesundheitscoach. Im Interview sprechen wir darüber · wie sie zur Traditionell chinesischen Medizin (TCM) gekommen ist· was „Ganzheitlichkeit“ für Krankheit und Heilung bedeutet· dass Schulmedizin und alternative Heilmethoden sich ergänzen können · wie der Zusammenhang zwischen Emotionen und körperlichen Symptome in der TCM und der Schulmedizin bewertet wird· was die 5 Säulen der TCM sind· wofür TCM besonders gut geeignet ist Ihren Podcast „Healthy Docs“ hat Tina gegründet, um Ärztinnen und Ärzten sowie anderen Berufsgruppen im Gesundheitssystem Mut zu machen, sich mit auch um ihre eigene Gesundheit zu kümmern und sich vom Stress und Druck im Job nicht krank machen zu lassen. Inzwischen spricht der Podcast jedoch jeden an, der Tipps für mehr Eigenverantwortung für den eigenen Körper und die eigene Gesundheit erhalten möchte. Ihre Erfahrungen und Ideen hat Tina Petersen in ihrem kürzlich erschienen Buch: „Intuitiv gesund - werde dein eigener innerer Arzt“ aufgeschrieben. Auch darüber reden wir. Links zur Folge: Webseite: www.intuitiv-gesund.de Email: petersen-tina@gmx.de Facebook: Healthy Docs Instagram: @healthy_docs Podcast: Healthy Docs auf - - Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZXD9YfGCUULzfV9ra8eLw - - Anchor:https://anchor.fm/healthy-docs - - iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/healthy-docs/id1408770998?mt=2 Das Buch: *Intuitiv Gesund - Werde dein eigener innerer Arzt* von Dr. Christina Petersen erhältst du hier: https://www.amazon.de/Intuitiv-gesund-Werde-eigener-innerer/dp/1794390448/ref=mp_s_a_1_2_nodl?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1550237521&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=intuitiv+gesund&dpPl=1&dpID=41ECIlSTHOL&ref=plSrch

    Hexen, Heiler, Hoffnungsträger

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 22:29


    Dr. Martin Oechler: Hexen, Heiler, Hoffnungsträger -oder- Naturheilkunde, was ist das eigentlich? Ernährung, Bewegung, Wasser, Kälte, Wärme, der Lebenswandel. Diese Dinge aus unserem Alltag lassen sich – neben Heilpflanzen – als Medizin nutzen und stellen die „Basics“ vieler Heilkulturen der Welt dar. Warum wird dann über dir „richtige“ Heilkunde zwischen Naturheilkundlern und Schulmedizinern so leidenschaftlich gestritten? Darüber rede ich in dieser Podcastfolge. Ich will ein wenig Licht ins Dunkel bringen, was man unter Naturheilkunde überhaupt versteht, welche Verfahren man dazu zählen kann und welche nicht. Ich erkläre dir die wichtigsten Prinzipien der natürlichen Heilverfahren, unabhängig vom Weltbild und zeige einen Weg, wie sich die Methoden durchaus sinnvoll mit Schulmedizin kombinieren lassen. Integrieren verschiedener Sichtweisen und Heilkünste zum Wohle der Gesundheit ist das Gebot der Stunde und nicht abgrenzen, schlecht reden und Rechthaberei.

    Magst du Ärzte grundsätzlich nicht?

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 20:37


    Dr. Martin Oechler: Magst Du Ärzte grundsätzlich nicht? -oder- Was bedeutet eigentlich "Schulmedizin"? Gibst Du deinem Kind Insulin, wenn es urplötzlich Diabetes bekommt, oder Globuli? Rufst Du den Notarzt, wenn dein Partner einen Herzinfarkt erleidet, oder behandelst du mit Akupunktur? Ist die "Schulmedizin" wirklich so schlecht wie ihr Ruf, oder kommt es auch hier auf die Betrachtungsweise an? Was bedeutet "Schulmedizin" überhaupt und warum ist denn ihr Ruf angekratzt? Schließen sich Schulmedizin und Naturheilverfahren aus? Das sind alles Fragen, die mich seit langem beschäftigen und meine Gedanken dazu erfährst Du in dieser Podcastfolge. Wenn Du mehr darüber erfahren willst, dann empfehle ich Dir auch eine Serie von Youtube-Videos zum Thema "Medicine meets Mindfulness". Dort siehst Du spannende Gespräche zu vielen Gesundheitsthemen rund um Achtsamkeit, Meditation und die Sichtweise der modernen Medizin dazu, die ich mit Yves von "Absolute Klarheit" geführt habe. Hier der Link: https://youtu.be/Z0MAR5_r9rQ

    Gib acht auf Dich!

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2019 36:48


    Nuria Pape - "Gib acht auf Dich!" Heute ist mein Interviewgast Nuria Pape. Sie ist Ernährungsberaterin, Coach, Achtsamkeitstrainerin und selbst Podcasterin vom Podcast „Achtsam schlank“. Darin gibt Sie Tipps und wichtige Informationen zu den Themen „Gesunde Ernährung“ und „Achtsamkeit“, damit letztlich jeder sein eigener Ernährungsexperte werden kann. Mit ihr spreche ich darüber warum Diäten zwar einen kurzfristigen körperlichen Effekt haben können, aber auf der psychologischen Ebene so gut wie nie funktionierenwas emotionales Essen mit dem Tiger im Kühlschrank zu tun hat warum Achtsamkeit besser funktioniert als pure Willenskraft wie vernünftige Ernährung mit Selbstwertschätzung verbunden ist wie man auch im hektischen Alltag achtsames Essen praktizieren kannwarum Bewegung, Schlaf, eine gesunde innere Einstellung ebenso einen Einfluss auf unser Gewicht haben, wie die Ernährung ob achtsame Ernährung auch bei Kindern funktioniert Links zur Folge: Website: https://www.achtsamschlank.de Instagram: @nuria.achtsamschlank Facebook: www.facebook.com/NuriaPapeCoaching Podcast auf Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/achtsam-schlank-genussvoll-abnehmen-ohne-diät/id1431679678?mt=2 Foto-Credits gehen an Luzie Greiner

    Claim GESUNDHEITSIMPULSE - Gesundheitstipps und Interviews mit Experten | Gesundheit, Entspannung, Stressmanagement, Medizin, Ernä

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel