Podcasts about durcharbeiten

  • 24PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about durcharbeiten

Latest podcast episodes about durcharbeiten

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast Beyond: Das große DCU Update!

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 130:25


James Gunn und Peter Safran gaben ein umfassendes Update zum neuen DCU und dazu, wie es um die geplanten Projekte in den Bereichen Film, Serie und Entertainment steht. Und wir reden drüber. Wir nehmen wir euch das mühsame Durcharbeiten der vielen Artikel und das Durchforsten unzähliger Social Media Beiträge ab. Einfach zurücklehnen, zuhören und mitnehmen […]

Business mit Himbeersaft
99 - KI-Spielwiese: So erstellst du in Sekunden mega Zusammenfassungen aus Texten & Videos

Business mit Himbeersaft

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 23:19


Du möchtest deine Zeit effizienter nutzen, ohne auf wertvolle Inhalte zu verzichten? In dieser Folge zeige ich dir, wie du die Kraft der Künstlichen Intelligenz für dich nutzen kannst – und das in nur wenigen Sekunden!

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Erinnern, wiederholen, durcharbeiten

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 4:29


Bassler, Annette www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

erinnern wiederholen bassler durcharbeiten morgenandacht
Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Agieren. Wie unsere Handlungen unsere Geschichte erzählen (89)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 28:09


»Auf der Ebene der Handlung wiederholt sich in Therapien der Roman der Geschichte eines Patienten, in den er auch sein Gegenüber einbezieht – sich dessen bewusst zu werden, ist der Schlüssel, sich aus dem Zwang der Wiederholung zu lösen.« In dieser Folge gehen wir anhand von Fallbeispielen der Frage nach, wie sich das Unbewusste in unseren Handlungen zeigt. - Das Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/106980775 - Digitaler Lesekreis zum Thema "Sándor Ferenczi: Die Sprachverwirrung": https://www.patreon.com/posts/lesekreis-sandor-105230123 - Bedürfnisorientierte Erziehung psychoanalytisch betrachtet: https://www.patreon.com/posts/die-unbewusste-4-100122932 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! - Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Literaturempfehlung zur Folge: - Sigmund Freud (1914). Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten. In: Gesammel-te Werke, Bd. 10, 125–136. - Helmut Hinz (2002). Wer sich nicht verwickeln lässt, spielt keine Rolle. Jahr-buch der Psychoanalyse, 44, 197–223. - Rolf Klüwer (1983). Agieren und Mitagieren. Psyche, 37 (9), 828–840. - Timo Storck (2013). Doing Transference. Agieren als Ver-handeln der Übertra-gungsbeziehung. Jahrbuch der Psychoanalyse, 66, 81–120. - Hierzu auch ein Vortrag von Timo Storck (frei zugänglich via YouTube), How to do things without words: Worum handelt ES sich beim Agieren?: https://www.youtube.com/watch?v=Fw9UfVi00BI

Andrea B. Kunz Sängerin
Einsingen/ Zeichen guten GS- Unterrichts

Andrea B. Kunz Sängerin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 8:03


Gut eingesungen..Die technischen Übungen. Verlässlichkeit der Stimme. Durcharbeiten der Gesangsstimme. Was sind Zeichen guten Unterrichts? www.facebook.com/andreabkunzvocal

Psychologie für den Alltag
Psychologie für den Alltag - Was hat ein Psychotherapeut mit einem Landwirt gemeinsam?

Psychologie für den Alltag

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 19:17


Anhand der Analogie zwischen Psychotherapeut und Landwirt wird deutlich, wie intensiv und auch langwierig die zu vollführende Arbeit auch am eigenen Selbst sein kann. Wie bei der Arbeit an dem Boden ist der größte Anteil der Arbeit auch in der Psychotherapie zum einen der gründlichen Vorbereitung des Bodens gewidmet, zum anderen dem wiederkehrenden, geduldigen Durcharbeiten des bereits Erkannten. Hier reicht es nicht, eine einmalige Erkenntnis und Einsicht zu gewinnen, um diese dann sicher und voller Überzeugung anzuwenden. Anhand wiederkehrender und auch wechselnder bzw. neuer Lebenssituationen ist diese Arbeit des Durcharbeitens fortlaufend von Neuem zu leisten. Wünschenswerterweise sollte sich mit zunehmender Dauer der Psychotherapie bei dem Betroffenen das Gefühl einstellen, aus eigenen Stücken viele der entscheidenden Erkenntnisse und Einsichten entwickelt bzw. gewonnen zu haben, so dass die tatsächlichen, Hilfe bietenden Interventionen von Seiten des Therapeuten in der Erinnerung und dem Erleben des betroffenen Patienten immer mehr in den Hintergrund treten und verblassen.

Online-Business Lounge - von Marit Alke
Gruppen-Kurse, Memberships, Workshops: Gruppen online erfolgreich begleiten

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 37:29


Wie machst du deine Gruppenkurse, Online-Workshops oder dein Membership wertvoll für die Teilnehmenden und erfüllend für dich als Anbieter:in? In dieser Folge fasse ich einige der wichtigen Erkenntnisse aus der Inspirations-Woche zusammen (ein kostenloses Angebot von mir etwa alle halbe Jahr), die wir gemeinsam zu dem Thema erarbeitet haben. Hier einige Stichworte: Es gibt gute Gründe, die FÜR Gruppen-Angebote im Online-Business sprechen. Gleichzeitig ist es für alle Beteiligten auch aufwändig, und es ist keine Selbstverständlichkeit, dass der Nutzen den Aufwand überwiegt - dafür bist du als Kurs-Anbieter:in verantwortlich Es gibt verschiedene Ausprägungen von Gruppenarbeit - sie ist kein Selbstzweck, sondern dient dazu, dass der Einzelne in diesem Rahmen besser vorankommt. Es darf daher hinterfragt werden, was als selbstverständlich in unserer Blase gilt! Oft fehlt bei Online-Kurs Anbietern das Bewusstsein dafür, dass Gruppenarbeit kein Selbstläufer ist oder nur dazu dient, den Anbieter zu entlasten, sondern eine Fähigkeit ist und Achtsamkeit erfordert Es ist hilfreich sich zu verdeutlichen, dass in Online-Gruppenangeboten Menschen drin sind, die (fast) alle irgendein persönliches Thema mit anderen Menschen und Gruppen im Speziellen haben. Eine Teilnehmerin sprach davon, dass Gruppen "traumasensitiv" geführt werden müssen, damit nicht alte Wunden wieder aufbrechen. Das gilt übrigens durchaus auch für "sachliche" Kurs-Themen und noch mehr für solche, die mit persönlicher Entwicklung zu tun haben. Warum es nicht so zielführend ist, als Onlinekurs-Trainer:in nur von eigenen Vorlieben als Teilnehmer auszugehen, auch darüber spreche ich. Und wo du ansetzen kannst, um deine Teilnehmer zum Durcharbeiten und Umsetzen zu aktivieren - und in welchem Maße das überhaupt sinnvoll ist. Kannst du davon einen Impuls für dein Online-Business gebrauchen? Wenn ja, freue ich mich, wenn du diese Podcast-Folge an jemanden weiterempfiehlst, der vielleicht genau diesen Input gerade gut gebrauchen kann!

Online-Business Lounge - von Marit Alke
Gruppen-Kurse, Memberships, Workshops: Gruppen online erfolgreich begleiten

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 37:29


Wie machst du deine Gruppenkurse, Online-Workshops oder dein Membership wertvoll für die Teilnehmenden und erfüllend für dich als Anbieter:in? In dieser Folge fasse ich einige der wichtigen Erkenntnisse aus der Inspirations-Woche zusammen (ein kostenloses Angebot von mir etwa alle halbe Jahr), die wir gemeinsam zu dem Thema erarbeitet haben. Hier einige Stichworte: Es gibt gute Gründe, die FÜR Gruppen-Angebote im Online-Business sprechen. Gleichzeitig ist es für alle Beteiligten auch aufwändig, und es ist keine Selbstverständlichkeit, dass der Nutzen den Aufwand überwiegt - dafür bist du als Kurs-Anbieter:in verantwortlich Es gibt verschiedene Ausprägungen von Gruppenarbeit - sie ist kein Selbstzweck, sondern dient dazu, dass der Einzelne in diesem Rahmen besser vorankommt. Es darf daher hinterfragt werden, was als selbstverständlich in unserer Blase gilt! Oft fehlt bei Online-Kurs Anbietern das Bewusstsein dafür, dass Gruppenarbeit kein Selbstläufer ist oder nur dazu dient, den Anbieter zu entlasten, sondern eine Fähigkeit ist und Achtsamkeit erfordert Es ist hilfreich sich zu verdeutlichen, dass in Online-Gruppenangeboten Menschen drin sind, die (fast) alle irgendein persönliches Thema mit anderen Menschen und Gruppen im Speziellen haben. Eine Teilnehmerin sprach davon, dass Gruppen "traumasensitiv" geführt werden müssen, damit nicht alte Wunden wieder aufbrechen. Das gilt übrigens durchaus auch für "sachliche" Kurs-Themen und noch mehr für solche, die mit persönlicher Entwicklung zu tun haben. Warum es nicht so zielführend ist, als Onlinekurs-Trainer:in nur von eigenen Vorlieben als Teilnehmer auszugehen, auch darüber spreche ich. Und wo du ansetzen kannst, um deine Teilnehmer zum Durcharbeiten und Umsetzen zu aktivieren - und in welchem Maße das überhaupt sinnvoll ist. Kannst du davon einen Impuls für dein Online-Business gebrauchen? Wenn ja, freue ich mich, wenn du diese Podcast-Folge an jemanden weiterempfiehlst, der vielleicht genau diesen Input gerade gut gebrauchen kann!

Schall und Lauch
Mit Kakorn ums Kap Hoorn

Schall und Lauch

Play Episode Listen Later May 19, 2022 72:03


Das gierige Interface hat die letzte Folge gefressen und unsere Debatte zu schweren Waffellieferungen ist auf ewig verloren. Jetzt heißt es: Mohn aus dem Polster schütteln und weitermachen! Erich ist bis zum Hals mit brauner Farbe eingeschmiert und kann sich nicht entscheiden, ob der aggressive Stier oder sterbende Schwan den Vastus lateralis besser zur Geltung bringt. Harry kämpft mit einem parasitären Schwarm Gewittertierchen der danach strebt, die Kontrolle über sein Gehirn zu erlangen und somit die Fertigstellung des ersten Kassenknigges zu verhindern. Trang ist während des Rezeptionsdienstes vor allem damit beschäftigt, beim Durcharbeiten des alten Zeitschriftenstapels vom Lesezirkel möglichst beschäftigt zu wirken.

Lekcje Niemieckiego #ZapytajPoliglote
5 czasowników z “arbeiten”: überarbeiten, abarbeiten, ausarbeiten, durcharbeiten, zuarbeiten.

Lekcje Niemieckiego #ZapytajPoliglote

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022


Czasami musimy coś opracować innym razem odpracować, kiedy indziej jeszcze przepracujemy całą noc, tak że nad ranem jesteśmy przepracowani. Dziś dowiemy się, jak powiedzieć to wszystko po niemiecku używając różnych wersji czasownika arbeiten.

Christian Meyer l Podcast
Gefühle fühlen und Themen durcharbeiten

Christian Meyer l Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 1:54


Es geht nicht nur darum zu fühlen, sondern auch die eigenen Haltungen, welche bestimmte Gefühle immer wieder hervorrufen, zu "bearbeiten".

gef f hlen haltungen durcharbeiten
Psychologie für den Alltag
Psychologie für den Alltag - Entscheidungen treffen

Psychologie für den Alltag

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 17:43


Bei der Bearbeitung von Entscheidungskonflikten versuche ich Patienten im Verlauf der psychotherapeutischen Arbeit zunächst ein Bewusstsein dafür zu vermitteln, dass sie selbst ‚der Schmied ihres eigenen Glückes sind‘. Ein Bewusstsein zu schaffen, dass jeder für sich selbst das natürliche Recht hat, über sein eigenes Leben zu bestimmen, ist häufig eine große Herausforderung und ist nicht selten mit viel Zeit und viel Geduld verbunden. Das Sich-Abwenden von Fragen wie, „Was muss ich?“, „Was soll ich?“, „Was kann ich?“, hin zu der Frage „Was will ich?“, ist ein großer und entscheidender Schritt in der Ausein-andersetzung mit sich selbst und dem eigenen Leben. Für den Therapeuten gilt hier der Grundsatz: „Steter Tropfen höhlt den Stein.“ Es bedeutet, dass diese Auseinandersetzungen und das damit verbundene Durcharbeiten immer wieder von neuem zu führen sind. Eine weitere Einsicht, die es zu erarbeiten gilt, ist die Bereitschaft in Kauf zu nehmen, dass es keine Gewissheit bezüglich eines Ausgangs oder eines Ergebnisses geben kann. Hierauf zu warten ist insofern unsinnig. Es beutet auch, sich dazu zu bekennen, ein mögliches Risiko in Kauf zu nehmen. Die Erkenntnis, dass es besser ist eine weniger ‚optimale‘ bzw. ‚perfekte‘ Entscheidung hier und heute zu treffen, als eine vielleicht bessere in unendlich weiter Ferne kann ebenfalls helfen. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), deutscher Dichter, sagte hierzu: „Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan – und keinen Tag soll man verpassen. Das Mögliche soll der Entschluss, beherzt am Schopfe fassen.“

Unverschämt & Unbesprochen
Psychoanalyse, Unbewusstes, Durcharbeiten

Unverschämt & Unbesprochen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021 74:37


Carolin und ich sprechen ein sehr gutes Stündchen lang über psychoanalytische Perspektiven auf und Theorien über Scham. Dabei geht es viel um den Anteil des Unbewussten in Schamsituationen, um Scham als interaktives Gefühl, um Selbst- und Fremdscham, um den Blick des Anderen, sowie um die Bedeutung von Sexualität und Geschlecht für Schamkonflikte und einen Umgang mit Scham. Carolin hat über die Kritische Theorie den Zugang zur Psychoanalyse gefunden und beschäftigt sich seitdem auch in ihrem Studium damit. Ich durfte viel von ihr lernen und bin ihr unter anderem auch deshalb wirklich dankbar für das Gespräch, weil sie sich so viel Mühe bei der Vorbereitung auf den Podcast gemacht hat. In den Shownotes findet ihr einige Leseempfehlungen von Carolin und mir, außerdem die Artikel, aus denen die in der Folge vorgelesenen Zitate stammen. Fragen, Anmerkungen und Kritik wie immer auf Instagram an @ak.unverschaemt. Am Ende der Folge gibt es hin und wieder kleine Verbindungs-Delays, ich hoffe ihr verzeiht es mir.

Stefans Gedanken | Der freie Redner
#053 - Nadja Osieka - Interview zu ihrem Onlinekurs für Hochzeitsfotografen

Stefans Gedanken | Der freie Redner

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 47:47


Zum zweiten Mal durfte ich meine langjährige Freundin Nadja Osieka in meinem Podcast begrüssen. Das aus guten Grund, die liebe Nadja ist bereits seit 8 Jahren als #Fotografin mit ihrem eigenen Unternehmen unterwegs. Die gesammelte Erfahrung will sie nun in Form eines #Onlinekurses zurückgeben. Sie will angehenden #Fotografen und #Fotografinnen die sich überlegen aus ihrem Hobby einen Beruf zu machen, Hilfestellung von Anfang bis Ende geben. Es werden nicht nur Themen rund um Fotografieren behandelt, sondern auch Antworten aus den Bereichen #Business, #Mindset und #unternehmerisches #Denken geliefert. Neben dem Onlinekurs bietet sie auch eine #Masterclass an, welche sie persönlich betreut und zum Durcharbeiten erhalten alle Kursteilnehmer ein #Workbook zur Verfügung gestellt. Sollten dennoch Fragen offen sein, könnt ihr die liebe Nadja zu jeder Tages und Nachtzeit erreichen. Für meine Zuhörer und Zuschauer hat sie noch ein Geschenk dabei gehabt, mit dem Code STEFAN10 erhaltet ihr 10% auf den Onlinekurs. Hier geht es zum Onlinekurs: https://nadjaosieka.de/be-inspired-der-onlinekurs-fuer-hochzeitsfotografen/ Die Masterclass gibt es hier: https://nadjaosieka.de/be-inspired-weddingmasterclass/ ==============================

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Thermoboxen-Spezialist Va-Q-tec über die Verteilung des Impfstoffs: „Wir werden Weihnachten durcharbeiten“

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 37:50


Transport und Verteilung der Covid19-Impfstoffe werden eine logistische Herkulesaufgabe. Ein deutsches Unternehmen spielt dabei eine Schlüsselrolle: Va-Q-tec. Der Mittelständler aus Würzburg ist spezialisiert auf Thermocontainer und -boxen, in denen die Impfstoffe und auch Testkits zu konstanten Temperaturen – ein Impfstoff bei bis zu minus 70 Grad – rund um die Welt verschickt werden können. Wir haben mit dem Gründer und Chef, Joachim Kuhn, gesprochen. // Weitere Themen: Angela Merkels Weihnachtsappell/ n-tv Börsenupdate: Dow Jones über 30.000 Punkte und Dax mit 40 Unternehmen.+++ Diese Folge wird Ihnen präsentiert von der DZ BANK. Das Leistungsspektrum der DZ BANK reicht von klassischen bis zu innovativen Produkten, von Strukturierung und Emissionen bis hin zu Handel und Vertrieb im Kapitalmarkt. Die DZ BANK bietet mit ihrem Allfinanzangebot Kunden und Genossenschaftsbanken Lösungen im Privatkundengeschäft, Firmenkundengeschäft, Kapitalmarktgeschäft und Transaction Banking. Mehr unter www.dzbank.de +++

Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen
#2 – Consulting | Geschäftsführerin | Magdalena Sattelberger

Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 41:07


Interessierst du Dich für eine Karriere im Consulting? Hast aber auch schon Horrorgeschichte von nächtelangem Durcharbeiten gehört und dass dieser Beruf absolut nicht kindertauglich ist? Magdalena Sattelberger macht dir vor,... Der Beitrag #2 – Consulting | Geschäftsführerin | Magdalena Sattelberger erschien zuerst auf Katja Schuh - Karriere Coach für Frauen.

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Die 5 Erfolgsverhinderer und wie Du sie auflöst

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later Jun 27, 2020 21:43


Angst, Aufschieberitis, Selbstzweifel, Energielosigkeit und eine fehlgeleitete Kommunikation sind die fünf schlimmsten Erzfeinde eines jeden Glücks... So oder so ähnlich würden es wohl 97% aller Menschen formulieren, wenn sie sich klar machen würden, dass diese fünf Erfolgsverhinderer ausschlaggebend dafür sind, dass Beziehungen nicht harmonisch, Kontostände nicht voll oder die eigene Gesundheit nicht wirklich zufriedenstellend ist... Wie Du diese fünf dramatisch gefährlichen Gefahrenherde allerdings auflösen kannst und dabei sogar noch Spaß haben wirst (und zwar kostenlos!), das erfährst Du in der brandneuen Ausgabe vom DURCHSTARTER PODCAST! Wir wünschen Dir ganz viel Spaß und jede Menge neue Erkenntnisse beim Anhören und Durcharbeiten der Folge, Dein Team von Damian Richter :)

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Veränderung ist möglich! - Und ich verrate Dir auch, wie

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later Jun 22, 2020 17:03


Wenn wir unsere Workshop-Teilnehmer fragen, was Damian für sie ist, bekommen wir immer wieder die folgenden drei Antworten: Problemlöser, Erfolgsmacher und Lifecoach. Als solcher ist Damian in der Lage, Dir dabei zu helfen, Dein Leben zu verändern. Für viele Menschen scheint allein diese Tatsache schon unglaublich zu sein, denn wahre Veränderung in ihrem Leben zu fühlen und zu erleben, ist für die meisten oftmals eine Utopie. Doch Veränderung ist möglich - auch in Deinem Leben! Warum und wieso wir uns da so sicher sein können, was die Geschichte "Eine entscheidende Frage" mit Deinem Wachstum zu tun hat und wie auch Du von der Raupe zum Schmetterling wirst, das erfährst Du in der brandneuen Ausgabe vom DURCHSTARTER PODCAST! Wir wünschen Dir ganz viel Spaß und jede Menge neue Erkenntnisse beim Anhören und Durcharbeiten der Folge, Dein Team von Damian Richter :)

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 39: Wiederholungszwang: Wiederholungszwang – Oder: Warum fang’ ich immer wieder von vorne an?

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 29:50


Wohl jeder Mensch hat irgendwelche Themen, die sich in irgend einer Weise wiederholen. Manchmal scheint geradewegs ein Fluch auf uns zu liegen. Partnerschaften, die immer wieder auf dieselbe Weise enden, Prüfungen, auf die man immer zu spät lernt, wichtige Treffen, die man ungewollt versäumt. Warum es sich hierbei nicht unbedingt um ein Schicksal, wohl aber um ein Rätsel des Unbewußten handelt, darum geht es in dieser Folge.

Bauch an Bauch - Der specktakuläre Podcast
Bauch an Bauch #7 - Finale Laune

Bauch an Bauch - Der specktakuläre Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2019 58:15


Willkommen zum Staffelfinale! Diesmal halten wir es wieder ganz einfach. 2 Digge - 2 Mics - 1 x gute und 1 x miese Laune. Wir beißen uns auch diesmal durch unsere allseits beliebten Kategorien "Adiposihass des Monats", "Sattmacher des Monats" und der "Tieferen Speckschicht". Von Seenotrettung und den europäischen Umgang damit, Besuch in Nürnberg und nächtliche Besuche des örtlichen Hauptbahnhofs über Futterempfehlungen und peinlichen Humor ist wieder alles vertreten, was der Magen begehrt. Genießt die Folge in aller Ruhe, denn die nächste erscheint erst Mitte September. Folge 7 beschließt Staffel 1 unseres Podcasts und läutet gleichzeitig die Sommerpause ein. Genießt euren Sommer, Ferien, Urlaub oder alternativ danke fürs Durcharbeiten du Hardcore-Arbeitsschweinchen!!1!! Viel Spaß und Bussi auf Bauchi! Info zum Schluss: Das Video beinhaltet unbezahlte Werbung, da wir (positiv wie negativ) Marken nennen. Wir sind aber weder bezahlt, noch gesponsert, noch Leibeigene von irgendwem.

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Die 7 grundlegenden Glaubenssätze der Superreichen

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later May 26, 2019 19:24


Glaubenssätze bestimmen unsere Gedanken. Und Gedanken bestimmen unsere Gefühle, diese wiederum unserer Entscheidungen und Handlungen und je nachdem, wie wir handeln und uns entscheiden, erschaffen wir uns ein magisches, glückliches Leben oder ein Leben in Mangel und Verzicht. Glaubenssätze bestimmen also unser Leben... Immer und überall... Wenn Du MEGA erfolgreich werden willst, wenn Du finanziell frei werden willst und wenn Du ein Leben auf einem vollkommen neuen Level führen willst, dann solltest Du Dir die heutige Folge auf gar keinen Fall entgehen lassen... Denn in ihr spricht Damian von den sieben Glaubenssätzen der Superreichen - wenn Du also etwas verändern willst in Deinem Leben, dann bist Du hier genau richtig... Viel Spaß beim Anhören und Durcharbeiten der Inhalte! Dein Team von Damian Richter :)

Heilpraktiker Psychotherapie online
9 Tipps zum Durchhalten - So steigerst du deine Motivation

Heilpraktiker Psychotherapie online

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 8:01


Heute geht es um das Thema Motivation.Wenn du die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde erhalten möchtest, dann liegt eine Menge Lernstoff vor dir.Wie schaffst du es, durchzuhalten? Ich will dir ein paar richtig gute Tipps dazu verraten. 1. Mache dir klar, was deine Ziele sind! Was willst du erreichen? Du willst ja nicht nur die Prüfung bestehen, sondern anschließend auch mit Klienten arbeiten und damit Geld verdienen. Was ist das Ziel hinter dem Ziel? Vielleicht möchtest du endlich mit Menschen arbeiten, anstatt nur hinter dem Schreibtisch zu sitzen und Formulare auszufüllen. Vielleicht sind deine Kinder gerade aus dem Haus und du suchst eine neue sinnvolle Aufgabe für dich. Schreibe dir das Ziel und alle Ziele hinter dem Ziel auf und visualisieren sie. Male dir aus, wie sich sein Leben anfühlt, wenn du das Ziel erreicht hast. Toll ist es, wenn du dir zu den Zielen Bilder auf eine Pinnwand heftest oder dir eine Collage anfertigst, damit das Ziel nicht nur in einer Ecke deines Kopfes existiert. Du solltest diese Zielvision da anbringen, wo du sie mehrmals täglich siehst. Ich habe mir mit einer VisionBoard App einen Hintergrund für meinen Bildschirm gebastelt und werde jetzt ständig an meine motivierenden Ziele erinnert. 2. Fange an! Halte dich nicht mit Vorbereitungen auf. Schauen nicht nur nach entsprechenden Büchern, sondern kaufe dir eins und beginne mit der ersten Lektion. Wenn der erste Schritt getan ist, dann bist du schon auf dem Weg. Der zweite Schritt fällt viel leichter.3. Mache einen Zeitplan. Es ist meist einfacher sich tatsächlich an die Arbeit, spricht ans Lernen zu machen, wenn du dafür eine feste Zeit eingeplant hast. Wenn du einen stressigen Alltag hast mit wenig Zeit für dich selbst, dann plane zumindest regelmäßig eine halbe Stunde für dich ein. Und diese Zeit für dich solltest du auch kommunizieren und wirklich von Störungen freihalten. Bastele dir ein „Bitte nicht stören!“ Schild für deine Zimmertür und sei konsequent in der Umsetzung der störfreien Zeiten.4. Erzähle von deinen Zielen. Wenn du ein großes Ziel hast, dessen Erreichung nicht nur viel Zeiteinsatz erfordert, sondern dass dich auch gedanklich viel beschäftigt, dann spricht darüber mit deinen Freunden. Sie haben dann mehr Verständnis dafür, dass du weniger Zeit für sie hast und sie können dich unterstützen, indem sie nach deinem Fortschritt fragen und dich so auf deinem Weg begleiten. Gleichzeitig zwingst du dich mit deinem Commitment dazu, auch wirklich an deinem Ziel zu arbeiten.5. Suche dir Menschen mit dem gleichen Ziel. Ihr könnt euch in vielen Situationen unterstützen. Gegenseitiges Abfragen und Erklären von Sachverhalten fördert das Verständnis und sicherlich trägt der eine oder andere mit Eselsbrücken oder sinnvollen Zusammenfassungen zum gemeinsamen Erfolg bei. Und wenn mal bei einem die Motivation schwächelt, dann können die anderen ihn wieder aufbauen. Gemeinsamkeit macht stark. Wenn du in deiner Nähe keine Mitstreiter findest, dann suche doch im Internet nach Lerngruppen. Man kann sich sehr gut in Skype oder appear.in unterhalten, wenn die Entfernungen für regelmäßige Treffen zu groß sind.6. Schreibe deine 4 Top-Ziele jeden Morgen viermal auf. Ich habe es ausprobiert. Die Schriftform und die tägliche Wiederholung wirken Wunder. Das ist ein Tipp von Alexander Hartmann aus seinem Buch „Mit dem Elefant durch die Wand“. Du findest darin noch viel mehr Hinweise, wie du dein Unterbewusstsein auf Erfolg programmieren kannst. Ich verlinke den Titel in den Shownotes. 7. Schreibe jeden Abend in deinen Kalender, was du am am Tag erreicht hast. Erwarte keine großen täglichen Meilensteine. Notiere kleine Fortschritte. Vielleicht hast du einen komplizierten Zusammenhang verstanden. Vielleicht kannst du 3 weitere Symptome einer Krankheit aufzählen. Am Ende des Monats bist du deinem Ziel nachweisbar und motivierend näher gekommen.8. Belohne dich für erreichte Zwischenschritte. Belohne dich dafür, dass du am Ball geblieben bist. Leiste dir einen Kinoabend für das Durcharbeiten eines weiteren Kapitels oder genieße einen Abend mit Freunden.9. Lege zwischendurch faule Tage ohne schlechtes Gewissen ein. Zwinge dich nicht zu permanenter Disziplin. Lass einfach mal für ein paar Tage lang in der für dich verfügbaren Zeit die Seele baumeln. Tanke auf für die nächste Lernphase.Und jetzt wünsche ich dir eine erfolgreiche Woche mit ganz viel Schwung.Shownotes:Mit dem Elefant durch die WandSkypeAppear.inhttp://www.heilpraktiker-psychotherapie-online.comhttp://www.heilpraktiker-psychotherapie-online.com/podcastE-Mail Marie-Theres Tschiersch

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
181: 5 Unternehmerwahrheiten von Rayk

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 8:44


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/181. In der heutigen Folge lernst du von mir. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was ich Dir zu meinem Geburtstag weitergeben möchte. Welche Dinge mich 2019 am meisten verändert haben. Warum Du Angst haben solltest. Dich erwartet wieder eine tolle Folge. Stelle daher sicher, dass Du sie mit Deinen Freunden teilst. Der Link ist: raykhahne.de/181. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigner Sache. Zum Jahresanfang habe ich meine Woche komplett verändert. Weniger Arbeit, mehr Familie, mehr Freizeit, mehr Arbeit am Unternehmen. Jetzt habe ich einen Weg gefunden, der sowohl bei mir als auch meinen Kunden extrem gut funktioniert. Diese Struktur sorgt dafür, dass Du weniger Arbeitest, und mehr Gewinn und mehr Zeit hast. Damit Du diese Struktur auch übernehmen kannst, habe ich sie Dir zum Download bereit gestellt. Der Link ist raykhahne.de/woche raykhahne.de/woche Hallo und schön das Du wieder dabei bist in dem Unternehmerwissen Format SMART bekommst die 5 wesentlichsten Punkte von einem Unternehmer auf dem Silbertablett serviert heute die 5 wesentlichsten Punkte von mir heute ist mein Geburtstag, ich werde 31 und deswegen, möchte ich meine 5 wichtigsten Learnings aus 2018 und 2019 hier mit Dir teilen Was kannst Du von mir lernen? 1. Werde Untergebener Deines Terminkalenders. beim Durcharbeiten des Buches „Die 4 Stunden Woche“ von Tim Ferris ist mir klar geworden wie wichtig es ist, dass man seinem Terminkalender folgt seit ich mit festen Zeitblöcken arbeite und konsequent nur das mache was im Kalender steht, also den Fokus behalte, habe ich viel mehr Freiheit 2.  Schaffe Routinen in allem was Du tust. egal was für ein Termin, richte dir einen Zeitblock ein in dem ein Thema Fokus ist, ob für die Arbeit, Freunde, Familie oder sonst alles was so anfällt so konnte ich zum Beispiel das Treffen mit Freunden fest einplanen und mache es nun auch jeder Termin, auch privat, wird behandelt wie ein extrem wichtiger Geschäftstermin dadurch setze ich viel konsequenter um wir, in extrem seltenen Ausnahmen, ein Termin verschoben, so muss dieser nachgeholt werden 3.  Habe den Mut Dich von Dingen zu trennen. ich habe beim Materiellen angefangen, wie mein Kleiderschrank fast alle Sachen passen jetzt in eine kleine Kommode rein dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Entscheidung und der Aufwand der Anfällt, wenn man viele Dinge hat 4.  Habe Angst.  ich wollte immer das Maximum aus mir herausholen und habe keine Angst zugelassen jetzt fühle ich mich da rein, denn da wo dieses Gefühl ist befindet sich in der Regel der Punkt an dem ich weiter wachsen kann wenn immer alles entspannt zu erreichen ist liegt das Ziel zu niedrig wenn du dich fragst, ob du es wirklich schaffen kannst entsteht auch Wachstum 5.   Sei verletzlich. das ist nun etwas sehr Privates, das ich hier mit dir teilen möchte ich habe mit verschiedenen Coaches gearbeitet, die einen Umbruch in mir ausgelöst haben für mich ist und war es immer wichtig, eine verlässliche Größe zu sein doch auch eine verlässliche Größe darf verletzlich sein meistens habe ich Dinge die mich treffen und betreffen nicht geteilt je verletzlicher du dich zeigst, umso mehr entsprechendes Feedback bekommst du zeigst du dich immer hart, bekommst du auch hartes Feedback zurück es ist also absolut in Ordnung verletzlich zu sein, so bekommst du entsprechendes Feedback jetzt kommt der wichtigste Part!!! setze das konsequent um! die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/181 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung. Der Beitrag 181: 5 Unternehmerwahrheiten von Rayk erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy
133 5 Tipps, wie effektive Pausen deinen Erfolg steigern

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy

Play Episode Listen Later Oct 9, 2018 10:28


Fehlende Pausen, rauben unsere Kreativität! "Immer in Bewegung. Keine Ruhe. Nie genug getan." Durcharbeiten ist wie ein Rennen im Hamsterrad. Du hast einen fleißigen Punkt für Punkt, aber deine Leichtigkeit & Kreativität bleibt auf der Strecke? Effektive Pausen ohne die Zeit zu beschleunigen Die Tage haben mich mit einem guten Freund gesprochen. Seit ca. 3 Monate grübelt er an der Lösung für ein bestimmtes Thema, bis ohne wirksamen Erfolg. Erst eine "angeordnete" Pause & ein Moment bewußte Loslassen hat ihn gefallen, erste Ideen zur Lösung zu finden. Loslassen ist oft der Schlüssel zur Lösung. 15 Minuten Pause, kann eine längere Zeit des Grübelns ersetzen. Deine Ideen kommen von innen & nicht vom Kopf, wie z. B. die Ideenspritze unter der Dusche, wenn du einen Moment nicht nachdenkst. 5 Tipps: So gestaltest du deine Pausen effektiv Sei allein und in der Stille, was sich ausdrückt "ausruhen" kann, telefoniere oder quatsche in diese Zeit nicht mit anderen kurze Gehpausen, z. B. einen 15 minuten langen Spaziergang an der frischen Luft können helfen, dass sich dir neue Ideen zeigen entspanne deinen Körper, dehne dich, schau mal hier in Folge 130 – Hilft dehnen wirklich für eine bessere Beweglichkeit genieße bewusst deine Kaffee- oder Teepause, schau aus dem Fenster & sei einfach nur Beobachter Meditiere, diese App kann dich dabei wunderbar unterstützen Fazit Mir helfen Pausen an der frischen Luft oder eine kurze Meditation. Meist habe ich schon in diesen paar Minuten einen neuen Impuls, was mein nächster Schritt ist. Erlaube dir Pausen zu machen. Du wirst sehen welche Qualität sie haben & wie du durch sie schneller als auch effektiver bist. Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration beim Zuhören dieser Folge. Umso mehr freche ich mich, wenn Sie Ihre Gedanken und Ideen unter dem Bild auf Instagram  @freieist_gedankenurlaub  mit mir teilst. Alles Liebe Deine Peggy PS: Bleib informiert & abonniert meinen Podcast unter  freigeist_gedankenurlaub / itunes PPS: This folge könte dich auch interessieren:  130 - Hilft für eine bessere Beweglichkeit

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Einer ist besser als Keiner #129

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later Jul 28, 2018 12:53


Vor kurzem meldete sich ein Teilnehmer schriftlich per Email bei Damian, um ihn zu fragen, wieso er einen Podcast produziert, der bei YouTube lediglich 500 Aufrufe zu dem damaligen Zeitpunkt hatte. Aus dieser Frage entstand die heutige Podcast-Folge - denn diese Fragestellung enthält ein extrem kontraproduktives und brandgefährliches Mindset, das jeden Deiner Erfolge sabotieren wird, wenn auch Du Dich danach ausrichten würdest! Wieso es sich lohnt, selbst für „nur“ eine Person einen Podcast zu produzieren und was sein Erfolgsrezept für nachhaltigen Erfolg ist, das verrät Dir Damian heute im DURCHSTARTER-PODCAST! Viel Spaß beim Anhören und Durcharbeiten der aktuellen Episode!

 ➡️ Dein *TICKET* für das LEVEL UP YOUR LIFE in Deiner Nähre findest Du unter: http://damian-richter.com/level-up/ ✅ 
Die heutige Ausgabe hat bei Dir ebenfalls für den ein oder andern „KLICK“-Moment gesorgt und Dir neue Erkenntnisse gebracht? PRIMA! Bitte gib uns doch jetzt noch eine 5-Sterne-Bewertung, schreibe eine Rezension auf iTunes und abonniere den DURCHSTARTER-PODCAST. Wenn Du magst, teile diesen Podcast auch mit Deinen Freunden und Bekannten, so wirst auch Du zu einem Impulsgeber im Leben anderer Menschen. Und gemeinsames Wachstum macht bekanntlich doppelt Freude! Mehr Motivation und Erfolgstipps von Damian auf weiteren Plattformen: ▶︎ Folge Damian auf Facebook: www.facebook.com/DamianRichterOfficial/  ▶︎ Hole Dir den weltweit ersten Motivation-Newsletter direkt auf Dein Handy und erhalte jeden Morgen einen ganz persönlichen Impuls für mehr Energieeinen energievollen Start in den Tag unter: www.damian-richter.com/whatsapp-newsletter

Bärti ON AIR - Der Podcast für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind

080: Spätestens mit dem intensiven Durcharbeiten der entsprechenden “Was ist was”-Fachliteratur zum Thema Weltraum und Co. kam der Wunsch, Astronaut zu werden. Logisch. Umso cooler, dass wir momentan in Florida sind, und die Raketen quasi vor der Tür parken. Fast zumindest. Ein Abstecher ins Kennedy Space Center also eine Pflichtveranstaltung, mit interessanter Wendung bezüglich der Berufswahl. Wie […] Der Beitrag Ratzi Fatzi Folge: Lost in space erschien zuerst auf Der Blog für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind .

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Radiologische Diagnostik von abdominalen Erkrankungen beim Hund

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07

Play Episode Listen Later Jul 18, 2015


Die vorliegende Dissertation „Radiologische Diagnostik von abdominalen Erkrankungen beim Hund – ein interaktives Lernprogramm“ deckt ein Teilgebiet der Tiermedizin im Rahmen des E-learning ab, für welches – soweit der Autorin bekannt – keine vergleichbare Lernsoftware in diesem Spezialbereich existiert. Die Lernsoftware deckt zwei große Bereiche des Abdomenröntgens des Hundes ab: Zum einen die allgemeinen Grundlagen des Abdomenröntgens mit den Unterkapiteln Lagerung, anatomische Lage der abdominalen Organe, Röntgendichte, Röntgenzeichen, Befundung von abdominalen Röntgenaufnahmen, Allgemeines zu pathologischen Befunden von Röntgenaufnahmen des Abdomens und schließlich Allgemeines zu Kontrastuntersuchungen. Zum anderen werden in Spezialkapiteln die röntgenologischen Befunde der jeweiligen Abdominalorgane erläutert. Dieser Abschnitt umfasst die Kapitel Leber, Milz, Pankreas, Lymphknoten, Nieren & Ureteren, Harnblase & Urethra, Prostata, Hoden, Ovarien, Uterus, Magen und Dünndarm & Colon. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich aufgebaut und strukturiert gestaltet, so dass ein effektives Durcharbeiten des Programmes und auch eine gründliche Vorbereitung auf die Prüfung ermöglicht wird. So sind beispielsweise die Organkapitel derart aufgebaut, dass sich zu Beginn des jeweiligen Kapitels ein kurzer Einleitungsteil mit den röntgenologisch sichtbaren physiologischen Begebenheiten – Lage, Größe, Form und Röntgendichte – des jeweiligen Organs befindet. Im Anschluss daran sind Unterkapitel mit möglichen pathologischen Radiologiebefunden aufgeführt. Zur Veranschaulichung dienen beschriftete, farbig hinterlegte und aussagekräftige Röntgenbilder sowie interaktive und dreidimensionale Grafiken, Filme, übersichtliche Tabellen und zum Teil auch Ultraschall- und MRT-Bilder. Das Lernprogramm wurde mit der Software Adobe Dreamweaver CS4 sowie den Grafik-Programmen Adobe Flash CS4 Professional, Adobe Fireworks CS4 und Adobe Media Player erstellt. Zur Veröffentlichung der Lernsoftware stehen mehrere Möglichkeiten, unter anderem die Verbreitung in CD-Form oder online auf dem E-learning Portal der Universität, zur Verfügung. Mit diesem interaktiven Lernprogramm wird im Bereich der bildgebenden Diagnostik der Tiermedizin – im speziellen in der Radiologie – ein weiterer Schritt in Richtung des Lernens und Arbeitens mit modernen, digitalen Medien gemacht.

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
014 - Was Unternehmer vom Strategen Admiral Horatio Nelson lernen können

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Aug 5, 2014 12:24


Wie Admiral Nelson aus seiner Vision Kraft schöpfen konnte, auch in Zeiten härtester Herausforderungen. Begleite Den Admiral beim Ausarbeiten seiner Strategien und beim Durcharbeiten mit seinen Kapitänen. Erlebe mit, wie er seine Kapitäne begeistert hat. Natürlich ziehen wir dann auch Schlüsse für das Handeln von Unternehmern. Viel Erfolg beim Umsetzen. Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert www.podcast-erfolgsorientiert.com    P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: edith.karl(at)erfolgsorientiert(dot)com   Buchempfehlung Edith Karl Rudolf Pusterhofer   Führen wie ein Admiral -Unternehmensführung in der Gebäudereinigung PowerManagement     ____________________________________________________________________

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07
„Entwicklungsstörungen und systemische Erkrankungen des Skelettsystems beim Hund“ - eine interaktive Lernsoftware

Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 05/07

Play Episode Listen Later Jul 30, 2011


Die vorliegende Dissertation „Entwicklungsstörungen und Systemische Erkrankungen des Skelettsystems beim Hund – eine interaktive Lernsoftware“ bereitet mit Hilfe einer multimedialen Präsentation ein Teilgebiet der Tiermedizin auf, für das – soweit dem Autor bekannt - bisher kein digitales Lernprogramm vorliegt. Hierbei umfassen die Entwicklungsstörungen Panostitis, Aseptische Femurkopfnekrose, Hypertrophe Osteodystrophie, Craniomandibuläre Osteopathie, M. Osgood Schlatter, Zwergenwuchs (Hyposomatotropismus, kongenitale Hypothyreose, Osteochondrodysplasien und Mukopolysaccharidose) und die systemischen Erkrankungen Knochentumore (Osteosarkom, Chondrosarkom, Fibrosarkom, Hämangiosarkom, Multiples Myelom, Synovialzellsarkom, Multilobuläres Osteochondrosarkom), Osteomyelitis, Hypertrophe Osteopathie, Osteopenie, sowie Knocheninfarkte. Dieser Teilbereich der Veterinärorthopädie wurde ausgewählt, um die Thematik neben der Abhandlung in der klassischen Vorlesung zu vertiefen und dort nicht erwähnte Erkrankungen abzudecken. Erstellt wurde die Anwendung im HTML, JavaScript und Flash, dabei wurde zur Programmierung auf Creative Suite 3 von Adobe zurückgegriffen. Das Programm kann als CD-Form verbreitet, wie auch online zur Verfügung gestellt werden. Es erlaubt zum einen das systematische Durcharbeiten der Krankheiten in ihrer Abfolge, zum anderen die selektive Information über jeweils eine Krankheit bzw. einen ihrer Aspekte und zum dritten eine Selbstkontrolle in Form eines Quiz. Die erste Vorgehensweise sowie die Nutzung des Quiz werden zum eigentlichen Lernen empfohlen, die zweite bietet Fortgeschrittenen bzw. praktizierenden Tierärzten die Möglichkeit, sich über spezielle Fälle rasch in Kenntnis zu setzen. Ein übersichtliches Layout und die einfache, logische Navigation machen das hier erstellte Programm auch für Anwender mit wenig Computererfahrung benutzerfreundlich. Innerhalb der Lernsoftware werden anhand eines gleichbleibenden Kapitelaufbaus die einzelnen Krankheiten in prägnanter Form vorgestellt. Tiefergehende Informationen sind der besseren Übersicht halber hinter einer Leiste mit der entsprechenden Aufschrift verborgen und werden per Mausklick sichtbar. Sowohl der Quiz- wie auch der Informationsteil lassen sich jederzeit aktualisieren und erweitern, wobei auch die Erkenntnisse aus den beantworteten Fragebögen einfließen könnten. Computergestütztes Lernen ist bereits jetzt eine wichtige Ergänzung zur bisherigen Lehre und wird durch die Änderung der Berufsordnung offensichtlich auch als solche anerkannt. Dazu soll auch das mit dieser Dissertation vorliegende Programm seinen Beitrag auf dem Gebiet der Veterinärmedizin leisten.