Podcasts about frikadelle

  • 44PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 4, 2025LATEST
frikadelle

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about frikadelle

Latest podcast episodes about frikadelle

Kidspods - der Podcast für Kinder

Die Abenteuer einer kleinen Fleischpflanzerl, man könnte auch Frikadelle sagen, oder Boulette...

die abenteuer frikadelle fleischpflanzerl
rundfunk 17
Politische Fan-Pflege – #rundfunk17 Folge 340

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 81:30


Was war das für eine verrückte letzte Woche in der Bundesrepublik Deutschland und der Welt? Dass die Ampelkoalition gebrochen ist und Trump erneut US-Präsident geworden ist, führt dazu, dass rundfunk17 zum sogenannten Polit-Podcast Nummer 1 EU West wird. anredo und Basti analysieren die Welt-Ereignisse der letzten Tage. Garniert wird dieses Audio-Drama mit diversen Themenvorschlägen der Community, die endlich mal besprochen werden. Diese Folge des Erfolgs- und Erlebnispodcast #rundfunk17 fängt wieder chaotisch an. Wir gehen rein mit der neuen DSDS-Staffel und einem sogenannten Eklat, der sich rund um eins der Jury-Mitglieder entsponnen hat. Daraufhin ging es um Bastis Reise-Woche durch die Weltmetropolen Stuttgart und Hamburg. Nachdem die wichtigen Themen abgehandelt wurden, ging es um die eher irrelevanten Dinge im Leben: Trump wird wieder Präsident der USA und die Ampelkoalition ist zerbrochen. Was nett startet, entwickelt sich langsam aber sicher zum Polit-Podcast (mit fragwürdiger Kompetenz). Insbesondere Basti hat auf seine Time to Shine gewartet und labert anredo einfach eine vegane Frikadelle von Rügenwalder Mühle ans Ohr. Was für Basti Politik ist, ist für anredo sein Kühlschrankinhalt. Sie reden dabei allen Ernstes über die aktuelle politische Landschaft, speziell die Auswirkungen der Trump-Wahl auf die Welt und Christian Lindners neugewonnen Tagesfreizeit via Rauswurf (und damit dem Ende der aktuellen Regierung in der Bundesrepublik). Wir erfahren von ihren persönlichen Reaktionen auf die US-Wahl und das Ampel-Aus. Dabei philosophieren sie über wirtschaftliche Auswirkungen, soziale Themen und die Veränderungen in der Gesellschaft. Auch deren persönliches Umfeld ist Teil des Podcasts, denn auch diese politischen Ereignisse haben Auswirkungen auf die Familiengespräche an den Weihnachtstagen. Es wird also etwas ernster bei roundyfounky seventeen, das muss aber auch mal sein. Wir befinden uns immerhin in wilden Zeiten. Am Ende werden noch weitere Themen abgehandelt, die endlich wieder relevant für die Bürger der Bundesrepublik sind: Basti spricht über seine neuen Tattoos, anredo erzählt von seiner endgültigen Verwandlung zum Onkel (deutsche Kafka) und am Ende wird die Fragen aller Fragen aus der Community beantwortet: Warum wurde anredos TikTok-Kanal gesperrt? Diese Folge wird also wieder eine bunte Tüte an Themen mit etwas ernstem Einschlag. Viel Spaß!

Freude Am Heute
Wie klein es auch sein mag, Jesus kann es nutzen

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 2:16


Wenn du meinst, du wärst nicht talentiert genug, um von Gott gebraucht zu werden, lies die Geschichte der Speisung der Fünftausend. Tatsächlich waren es fünftausend Männer. Mit Frauen und Kindern könnte die Zahl mehr als zwanzigtausend gewesen sein. Und das Mittagessen des Jungen war kleiner als man sich vorstellt. Ein Brot war etwa so groß wie eine Frikadelle. Das Wort für Fisch bezieht sich auf Fische mit der Größe von Sardinen. Aber das kleine Mahl wurde zum großen Festmahl, als Jesus den Jungen darum bat, und er es bereitwillig gab. Er sagte nicht: „Herr, du kannst einen Fisch haben, aber den anderen behalte ich. Nimm du drei Brote, und ich behalte die anderen zwei.“ Er gab alles, worum ihn Jesus bat. Überlege das Ergebnis seiner aufopfernden Freundlichkeit. (1) Das ursprüngliche Mittagessen füllte nicht einmal einen einzigen Korb, die Reste füllten aber zwölf Körbe. Dies veranschaulicht das Erntegesetz, das die Bibel uns lehrt. Wenn du Gott etwas gibst, bekommst du immer mehr zurück als du gegeben hast (siehe Lk 6,38 NLB). Und wenn du zurückhältst, beraubst du dich seines Segens. „Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer“ (Spr 11,24 LU). (2) Indem er die Bedürfnisse anderer erfüllte, wurden seine eigenen Bedürfnisse befriedigt. „Dann nahm Jesus die Brote, sprach das Dankgebet und teilte an die Leute aus, so viel sie wollten“ (Joh 6,11 EÜ). Die Wahrheit ist, dass, wenn du Gott das gibst was du hast, wirst du darüber erstaunt sein, was er damit macht.

DAS! - täglich ein Interview
N-JOY Moderatorin und Comedienne Martina Schönherr auf dem Roten Sofa

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 40:48


NDR Radiomoderatorin und Comedienne Martina Schönherr ist nicht nur Trägerin des Deutschen Radiopreises, sondern auch Expertin in Sachen Tipps gegen Besserwisser-Ratschläge. Ihr Buch "Seh ich aus wie 'ne Frikadelle oder warum gibt jeder seinen Senf dazu?" ist eine humorvolle Lebenshilfe für gekonntes Kontern. Die frischgebackene Elmshornerin plaudert gern, liebt Hühner und moderiert zusammen mit ihrem Partner Greg Bogowicz die N-JOY Morningshow und den N-JOY-Podcast "Pony & Bart". Als Komikerin steht sie zudem regelmäßig mit im "Quatsch Comedy Club" und bei "Nightwash" auf der Bühne.

Sozusagen!
Wenn's um die Wurst geht: Kulinarische Redensarten

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 12:14


Quatschen mit Soße, unser Thema heute. Speisen und Sprechen, Redensarten aus der Küche. Eine äußerst schmackhafte Frikadelle ans Ohr redet uns eine Frau, die was vom Quatschen versteht und auch von den Soßen dazu: Julia Floss, Köchin, Journalistin und Autorin. Ihr neues Buch heißt: "Hier geht es um die Wurst - und andere Redensarten aus der Küche" (Verlag DuMont). Einen feinen Food-Podcast hat Julia Floss übrigens auch, "Umamitown" - immer donnerstags neue Folgen.

Baywatch Berlin
Championsleague der Idiotenfritzen

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 2, 2024 67:40


„Die Meister. Die Besten. Les grandes équipes. The champions.“ Was wie eine ziemlich akkurate Beschreibung von Baywatch Berlin klingt, ist - Achtung, gutes Smalltalkthema auf Ihrer nächsten Party - tatsächlich der ganze, räudige Text der offiziellen UEFA Champions League Hymne. „Also das textet dir jede künstliche Intelligent geiler“ grölt Klaas Heufer-Umlauf dazwischen und friemelt sofort zwei astreine Bangerhits über Baywatch Berlin im allgemeinen, und den gottlosen Ausflug zum Champions League Halbfinale in München im speziellen, aus seinem Commodore-Computer. Zu hören gibt es diese musikalischen Geniestreiche plus ausführlichem Reisebericht nur und exklusiv in dieser Folge. Sie dumme Sau. „Moment, wie bitte? Wie haben sie mich eben genannt, werter Herr? Eine dumme Sau? Ich bin entsetzt!“ - um Irritationen und Verstimmungen wie diese zu vermeiden, empfiehlt es sich zukünftig, sämtliche Beschimpfungen, Hasstiraden und Wutausbrüche, die man gedanklich mit sich rumschleppt, nur noch an einer wehrlosen, künstlichen Intelligenz auszulassen - denn noch gibt es ihn nicht, den K.I.-Knigge! Sollte man mit Chat-GPT und Konsorten höflich kommunizieren oder kann man getrost den Prinz Markus auspacken, während man seine Fragen in die K.I. hämmert? Diese essentielle Frage für das Zusammenleben von Morgen wird ein für alle mal geklärt - von der Checkerintelligenz Baywatch Berlin. Geklärt wird überhaupt sehr viel, in dieser Folge! Jakob Lundt kann endlich klären, welcher Weltstar hinter dem nervig-wunderlichen Opa steckte, der ihm einst auf Ibiza eine Frikadelle ans Ohr gelabert hat. Geklärt wird, mit welcher Sinnkrise der schlechteste Fußballer Deutschlands zu kämpfen hat, wie man einen Nutzen aus positiv bekloppten Ghettoblaster-Fahrradfahrern zieht und was die Karrieren von Schmitt und Lundt mit den vielen Uli Hoeneß-Würstchen auf Klaas' Teller zu tun haben. Wenn sich eine künstliche Intelligenz diese Folge erdacht hätte, würde man ihr zurecht den Stecker ziehen. Aber so weit ist der Fortschritt noch nicht, dieser Schwachsinn schlägt jeden Algorithmus, denn diese Themenauswahl ist original von den Meistern, den Besten, den Champioooons: Baywatch Berlin. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

SidenSidst
119. Frikadelle og forældersamtale

SidenSidst

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 52:37


Følg os på Instagram @sidensidst_podcastSupport this show http://supporter.acast.com/sidensidst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

acast frikadelle
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Die italienische Sieger Frikadelle - Analyse 24h Nürburgring

GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2023 71:02


Für Frikadelli Racing ist ein Traum wahr geworden. Der erste Sieg beim 24h vom Nürburgring und dann auch noch mit Ferrari, die den Mythos Nordschleife nun auch in ihre Bücher schreiben dürfen. Für die Fans war der Sieg ebenso emotional wie für das gesamte Team rund um Klaus Abbelen. Doch der Sieg stand aufgrund des Dämpferschadens zum Ende das gesamte Rennen auf der Kippe. Für BMW gilt die Bilanz in vier Jahren dreimal auf dem Podium. Trotz fehlerlosen Job konnte man nicht wirklich die Pace des Ferraris mit gehen. Ähnlich sah es bei Mercedes-AMG aus. Dort stand man sich gerade in der Anfangsphase oftmals selber im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Die italienische Sieger Frikadelle - Analyse 24h Nürburgring

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 25, 2023 71:02


Für Frikadelli Racing ist ein Traum wahr geworden. Der erste Sieg beim 24h vom Nürburgring und dann auch noch mit Ferrari, die den Mythos Nordschleife nun auch in ihre Bücher schreiben dürfen. Für die Fans war der Sieg ebenso emotional wie für das gesamte Team rund um Klaus Abbelen. Doch der Sieg stand aufgrund des Dämpferschadens zum Ende das gesamte Rennen auf der Kippe. Für BMW gilt die Bilanz in vier Jahren dreimal auf dem Podium. Trotz fehlerlosen Job konnte man nicht wirklich die Pace des Ferraris mit gehen. Ähnlich sah es bei Mercedes-AMG aus. Dort stand man sich gerade in der Anfangsphase oftmals selber im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Andreas und Umberto
#75 Schlaganfall und Blutverlust

Andreas und Umberto

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 33:58


Folge Nummer 75. Die letzte Folge 2022 aus dem weltweiten Internetz (ausgenommen Nordkorea). Zum Anfang direkt ein Schmankerl für alle Zuhörer*innen und ein Novum (zu Recht) in der Podcastwelt: Das Bilderrätsel. Wir sind noch in der Diskussion, ob das wirklich das richtige Format für das Medium Podcast ist, aber wir wären nicht Andreas und Umberto wenn wir nicht ständig die Grenzen des Möglichen immer wieder aufs Neue verschieben würden. Nach der fantastischen Rateleistung von Michael und der Frage nach Podcasttipps (bitte nichts unter 2 Stunden pro Folge empfehlen), verletzt sich Stefan schwer und Michael hat einen Schlaganfall. Außerdem folgt nun eine weitere Neuerung, Michael lässt - damit das Hassfass 2022 nicht überläuft - den Downer der Woche weg und hat ab da nichts mehr zu erzählen. Stefan wiederum probiert neue Haarpflegeprodukte aus, die dazu führen das ihn seine Freundin fett nennt. Nach ein paar Shoutouts an den Hermesladen in Kürnach, Ötzi's Kiosk in Würzburg und den Edeka Kolb aus Volkack kommen wir zum letzten Mal 2022 zur Rubrik "Das Dümmste, was wir in den letzten 2 Wochen getan haben". Stefan versteckt seinen Müll vor sich selbst, um ihn wochenlang durch die Gegend zu kutschieren und Michael entscheidet sich unfreiwillig für Schweinebraten als Mitternachtssnack. Vielen Dank an alle Zuhörer*innen von Andreas und Umberto! Es bedeutet uns wirklich viel, dass ihr euch unsere 30 Minuten Unsinn alle 2 Wochen ins Gehirn bratet und hoffen, wir dürfen euch 2023 weiterhin regelmäßig eine Frikadelle ans Ohr labern.

The Flint Show
Kommunikation

The Flint Show

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 49:11


Kelly mag es nicht, wenn man ihr eine Frikadelle ans Ohr labert. Lena musste beim Daten leider schon häufiger feststellen, dass es Menschen gibt die in einer anderen Realität leben. Kim bricht beim Versuch eine Tasche zu reparieren fast in Tränen aus und Luna hat schon mal monatelang als Barista gearbeitet ohne dafür auch nur einen Cent Gehalt bekommen zu haben. All diesen Situationen aus unserem Leben liegt ein Thema zugrunde: Die Kommunikation! Wie wir alle wissen: Communication is key und deshalb unterhalten wir uns heute genau darüber. Viel Spaß beim hören! :) Falls ihr Themen, Fragen oder Feedback für/an uns habt, freuen wir uns sehr über eine Nachricht auf unseren Instagram Kanälen! @lenaflinthh @kim_flint @kellyflint @luna.flint

Halle 2
Wofür wir unser Geld ausgeben…

Halle 2

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 52:18


Halle 2 ist zurück vereint in Köln. Max und Dave (eure Lieblingspodcast Hosts) schwafeln euch wieder für 50 Minuten eine Frikadelle ans Ohr und erzählen euch dieses Mal, wofür ihr Geld so draufgeht. Neue Anschaffungen, Traumreisen und viele weitere Unglaublichkeiten sind unglaublich. Also sperrt die Lauscher auf, holt euch etwas zu trinken oder schlaft einfach ein. Grundsätzlich ist es mir nämlich egal, wie ihr die Folge am liebsten hört. Hauptsache ihr habt Spaß. Deswegen wünsche ich ihn euch auch hiermit noch mal. Viel Spaß Hier findet ihr Halle 2: Tiktok - https://www.tiktok.com/@hallezwei Instagram - https://www.instagram.com/hallezwei/ YouTube - https://youtube.com/hallezwei

WDR 2 Rezepte
WDR 2 Jetzt Gote: Kicherfrikadellen mit Joghurtsauce

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 3:14


Zu den Klassikern des arabischen Fastfood gehören die Falafel aus Kichererbsen – damit keine Fritteuse gebraucht wird, baut WDR 2 Koch Helmut Gote die zu Frikadellen um. Von MS-Admin.

Rockhütte
Die Frikadelle danach

Rockhütte

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 69:21


Die Kopfschmerzen von Malle dauern an....genau wie der Knastaufenthalt in Südfrankreich für Alex....aber die Rockhütte-Crew wäre nicht sie selbst wenn es nicht irgendwie weiter gehen würde. Aber wir schanken noch! Wie war euer Urlaub, wo geht es noch hin und wie zum Henker werden wir mit der Hitze- und der Kostenwelle die auf uns zurollt fertig? Alle sind sich einig das Alkohol warm hält, von daher gibt es gratis und ohne doppelten Boden die persönlichen vor- und nach dem Trinken Tipps unserer drei Boonekamp-erprobten Moderatoren. Wir lauschen obendrein den neuesten Geheimrezepten für Drinks mit Wasser, stellen den neusten Scheiß "Den Lauterbach" vor und hören verdammt gute Mukke...naja...fast....Malle hallt noch etwas nach. Diese Episode schmeckt lecker

nich nich nich.
#71 Schlumpfinchens Erdbeer-Reich

nich nich nich.

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 62:57


Wie verlief Abdelkarims erste Zug-Evakuierung? Wieso bekommt man ein 9-Euro-Ticket auf ebay für 20 Euro angeboten? Ist Tom Gerhardts Siegfried als Historienfilm zu bewerten? Ja Salami oder nein Frikadelle? Wieso glaubt Lutz, dass nur Constantin Schreiber und Abdelkarim den Nachrichtensender Aljazeera richtig aussprechen können? Woran erkennt man Zivilpolizisten? Wie gut ist die Schweizer Krimi-Serie „Tschugger“? Ist Obi-Wan-Kenobi die beste Star Wars Serie aller Zeiten? Wie geht man mit Fan-Post um, die für einen anderen Prominenten bestimmt ist? Kann man in einem LKW schwimmen lernen und gilt die Antwort auch für Abdelkarim? Erinnert sich Lutz als einziger noch an Patrick Duffy aka „Der Mann aus dem Meer“? Wieso sollte man immer Erdbeeren direkt bei Menschen mit landwirtschaftlichem Hintergrund kaufen? Wer freut sich auf die WM und was versteht Lutz unter Schlumpfinchens Reich? Also unter allzu viel Freizeit dürften die Beiden nicht zu leiden haben, nich nich nich? Dir gefällt was du hörst und du möchtest uns bei der Produktion unseres Podcasts unterstützen? Das ist ganz einfach, klick auf den PayPal-Link und schon kann's losgehen. Vielen Dank, dass du es uns ermöglichst, den Podcast fortzuführen! https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GKEHM4TNYZR9S Homepage: nichnichnich.de Kontakt: mail@nichnichnich.de

Der Blanke Schrott Staffel 4
Folge 289: Jörgi

Der Blanke Schrott Staffel 4

Play Episode Listen Later May 6, 2022 37:02


Da vermeidet man jahrzehntelang alle Klassentreffen, Ehemaligenwhatsappchatgruppen und alle Leute generell und rennt dann doch im Konsum dem alten Schulkameraden in die Arme! Schon damals nich die hellste Kerze am Baum, packt er die Räuberpistolen aus, als hätte man sich anstatt 20 Jahre nur 20 Minuten nich gesehn.. Manche ändern sich wohl nie.. Aber auch schön irgendwie, dieses Gefühl, dass es auch noch Konstanz gibt, in unseren unsteten Zeiten! Die Tatsache, dass Jörgi immer noch genauso viel Gülle labert wie früher, lässt mich die Hoffnung nicht aufgeben, dass auch ich jemandens Jörgi bin und die Chance haben werde, denen unnötig lange eine Frikadelle ans Ohr zu labern!!

WDR 2 Rezepte
Frikadella à la salsiccia mit Radicchio

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 3:36


Köfte, Bulette, Klopse, Frikadellen – aus Gehacktem kann man viele verschiedene Varianten braten, heute präsentiert Chefkoch Helmut Gote eine neue Kreation: "Frikadella à la salsiccia". Von Helmut Gote.

1LIVE Comedy
Frikadelle spezial!

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 0:09


© WDR 2022 Von Rentergent / Weidenfeld.

spezial otc wdr frikadelle
1LIVE O-Ton-Charts
Frikadelle spezial!

1LIVE O-Ton-Charts

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 0:09


© WDR 2022 Von Rentergent / Weidenfeld.

spezial otc wdr frikadelle
Andreas und Umberto
#52 Elektro Ghetto in der Neubausiedlung

Andreas und Umberto

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 37:55


Folge Nummer 52. Edgelord Michael und Versicherungsvetreter Stefan braten euch heute eine vegane Frikadelle über E-Mobilität ans Ohr. Im Gegensatz zu Wolfgang Schäuble haben wir keine Probleme mit euch alle Informationen zu teilen. Großreinemachen wäre für die CDU/CSU vielleicht auch mal angebracht, dies hat Michael aber mit seiner Social Media Bubble getan. Alles Braune muss raus, Tätowiertes und Flauschiges darf bleiben. Sind E-Autos wirklich in der Mitte der Gesellschaft angekommen oder gibt es eine SJW-Pflicht für Teslafahrer*innen? Kurz bevor die Diskussion zwischen Michael und Stefan dann eskaliert, vereint eine Dummheit, die jeder für sich begangen hat, die beiden Streithähne dann wieder. Der Versicherungskommunist mutet seinen Eiern eine intensive Behandlung zu, während der Pussymagnet unwissentlich das eigene Badezimmer zum Chemieunfall macht. Reibt eure Lithium-Ionen-Batterien aneinander und ladet euch diese Folge Andreas und Umberto ins System.

WDR 2 Rezepte
Loco Moco

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 2:49


Das hawaiianische Kultgericht gibt's in etlichen Varianten. Es besteht aber immer aus Reis, Frikadelle, Ei und Soße.

Kolakränzchen
069 - Der Fast Pass für Final Fantasy & die Böller für eure Ohren - Wir | AndrePlusPlus & Lehzina

Kolakränzchen

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 80:17


Wo kommen eigentlich die Weihnachtsmärkte her? Wieso spielen gerade so viele Gamer Final Fantasy 14, dass im Grunde niemand spielen kann? Ist Luna Peruna eigentlich komplett nackig auf OnlyFans? Und was ist denn jetzt schon wieder beim Wendler los? Schnappt euch 'ne vegane Frikadelle, die Böller für die Ohren entfesseln einen Blizzard der guten Unterhaltung und angeln euch die Langeweile aus dem Alltag weg.

WDR 2 Rezepte
Hirsefrikadellen mit Spitzkohl

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 4:06


Frikadelle geht auch vegetarisch: Helmut Gote empfiehlt dafür dieses Rezept mit Hirse.

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#04 Hey, Siri – wo liegt Neustadt? Und wer lebt dort? Wir finden es raus.

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 43:47


Wo genau liegt Neustadt geografisch gesehen? Ist Gersthof, wo die Blocksbergs leben, ein Vorort von Neustadt? Warum sagt man in dieser Gegend Bulette zur Frikadelle? Antje und Stefan gehen akribisch durch die Details der Hörspielfolgen, die Hinweise über die Lage von Bibis Heimatstadt geben und nehmen auch die illustren Bewohner:innen von Neustadt unter die Lupe. Die Playlist zum Podcast Generation Kassettenkinder https://kiddinx.lnk.to/bibi_podcast

Konsens 2 Go
Pracht-Eichel

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 56:26


Bologna-Express 2018. Es ist ein kühler Wintertag, kurz vorm Jahreswechsel. Der Zug bahnt sich unaufhaltsam seinen Weg durch die verschneite Landschaft. Im Abteil sitzt Sören, eine Frikadelle-essende Frau und zwei Familien mit kleinen Kindern. Das perfekte Horror-Szenario, aber bevor der Horror wirklich ins Rollen kommt, gelingt einem der Reisenden eine Heldentat.

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Das Buch(-gespräch) zur Woche: Dirk Bernemann über „Schützenfest“

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 55:46


Heute gehen wir mit dem Autor Dirk Bernemann dahin, wo es wehtut: auf ein Volksfest in der westfälischen Provinz. Sein Roman „Schützenfest“ erzählt von Gunnar Bäumer – einem bald 30jährigen Mann, der ein paar Tage das Haus seiner Eltern hüten soll. Gunnar ist früh nach Berlin geflüchtet und kehrt einerseits widerwillig zurück, lässt sich andererseits aber auch zu gerne in den dörflichen Exzess ziehen. Ein Setting also, das schnell zu einem klischeehaften Roman hätte führen können, wo ein überheblicher Großstädter über die Daheimgebliebenen lästert und die billige Pointe sucht. „Schützenfest“ ist glücklicherweise das Gegenteil. Es ist ein bitterer Roman, eine schonungslose Selbstanalyse eines Menschen, der immer in die große Stadt wollte, und seine Herkunft doch nicht loswird. Es ist aber auch ein lustiges Buch – bei dem einem das Lachen im Halse stecken bleibt, wie die letzte Frikadelle auf dem Schützenfest. Daniel Koch sprach mit Dirk mit über die Schützenfeste der Jugend, die Risiken und Nebenwirkungen von Kümmerling & Co., das Gute und Schlechte, das man mit dem Wort „Heimat“ verbindet – und Dirk erklärt, warum er gerade nicht das Dorfleben dissen wollte.

Morgen med Nicolas
Frikadelle-mix er populært og Hollywoodfilm søger danskere

Morgen med Nicolas

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 16:34


Det er fredag, og vi snakker om populære krydderier. På top 5 er frikadelle-mix. Og så caster vi vores lyttere, fordi Hollywood søger danske stemmer til at sige én sætning i en ny film... Nicolas fortæller, hvorfor han har sagt stiv pik 20 gange på live-tv. Vi slutter podcasten med en quiz, hvor to lyttere dyster om at blive dagens heldige vinder.

Einfach nur dumm...
Das Problem...Rune!!!

Einfach nur dumm...

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 81:47


Herzlich willkommen zurück zu einer weiteren Folge der dummen Gespräche unter Jana und Ani. Wie der Titel schon verrät, widmen wir uns dieser Folge unserem Lieblingsveganer, wir berichten ausführlich über das Wochenende und warum vegane Frikadelle keine besonders gute Grundlage ist, außerdem driftet Jana wieder in ernste Themen und zack hat diese Folge Überlänge… Unser Intro/Outro: GEMAfreie Musik von https://audiohub.de Wir freuen uns über Feedback: https://einfachnurdumm.wordpress.com/

WDR 5 Alles in Butter
Veggie-Trend - Gemüsefrikadellen im Test

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 46:08


Sind vegetarische Bratlinge bloße Ersatzprodukte oder können sie aus sich selbst heraus überzeugen - ohne Vergleich mit der klassischen Frikadelle? Wir machen den Test - und weitere vegetarische Vorschläge. Moderation: Uwe Schulz und Genussexperte Helmut Gote

WDR 4 Comedy
Achtung, Achtung! Sülzen "Von Herzen Frikadelle"

WDR 4 Comedy

Play Episode Listen Later Dec 6, 2020 0:51


Bei WDR 4 herrscht Kasernenton. Strenge Durchsagen aus Kantine, Gebäudemanagement und Sekretariat stören regelmäßig den Redaktionsalltag. Von Uli Winters.

Buffeten på P3
Buffeten på P3: Jeg havde lovet at invitere to i min smittecirkel til frikadelle-aften

Buffeten på P3

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 59:37


Må man snakke i telefon, mens man går på toilettet? Og hvad synes vi egentlig om Black Friday? Dagen starter ud med nogle af de mest kontroversielle diskussioner. Og så taler Kathrine endelig ud om den klementin-shitstorm, hun er havnet i. I dagens "Hvad-kigger-jeg-på-lige-nu" kigger to af vores lyttere på to afsindig store ting. Vi vil lave en oversigt over alle de ting, der kan gøre os i godt humør, inden vi tager imod alle jeres dating-dilemmaer. Kan man kysse på første date i disse tider? Og kan man date sin roomie, hvis hun endda er din venindes søster? Vi slutter dagen af med at sende et par blomster til en lytters ekstra flinke søster. Værter: Kathrine Abrahamsen og Mathias Helt.

black friday hvad dagen havde aften frikadelle mathias helt kathrine abrahamsen buffeten
Buffeten
Buffeten på P3: Jeg havde lovet at invitere to i min smittecirkel til frikadelle-aften

Buffeten

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 59:37


Må man snakke i telefon, mens man går på toilettet? Og hvad synes vi egentlig om Black Friday? Dagen starter ud med nogle af de mest kontroversielle diskussioner. Og så taler Kathrine endelig ud om den klementin-shitstorm, hun er havnet i. I dagens "Hvad-kigger-jeg-på-lige-nu" kigger to af vores lyttere på to afsindig store ting. Vi vil lave en oversigt over alle de ting, der kan gøre os i godt humør, inden vi tager imod alle jeres dating-dilemmaer. Kan man kysse på første date i disse tider? Og kan man date sin roomie, hvis hun endda er din venindes søster? Vi slutter dagen af med at sende et par blomster til en lytters ekstra flinke søster. Værter: Kathrine Abrahamsen og Mathias Helt.

Radio Regenbogen Katrin kocht
"Heimische Kost"

Radio Regenbogen Katrin kocht

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 10:09


Heimische Kost. "Typisch deutsch". Sei es regional Schäufele - oder die Frikadelle. Restaurants die heimisch kochen gibt es nicht so viele bei uns. Das hat viele Gründe und ist auch gut so. Denn bei uns lässt es sich international schlemmen. Warum und wie sich unser Essverhalten in den letzten Jahrzehnten geändert hat, hören wir in dieser Podcastfolge mit Radio Regenbogen Moderator Patrick Gruben und Deutschlands erfolgreichster Hobbyköchin: Katrin Bunner aus Speyer.

Brat mir nen Storch - Der Foodcast mit Klaus & Marco
Brat mir nen Storch - 10 - Auf der Jagd nach der Goldenen Snack Frikadelle

Brat mir nen Storch - Der Foodcast mit Klaus & Marco

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 55:27


Achtung! Heute kann es sehr hungrig machen oder genau das Gegenteil passieren. Es geht um Fertigfutter aus dem Supermarkt, an dem wir nicht vorbei gehen können ... und das sind zum Teil sehr skurrile Sachen :D

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
#340: Salò oder Die 120 Tage von Sodom (1975) #Skandalfilm

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 103:55


Bereits zwei Monate ist es her, dass wir zuletzt über einen Skandalfilm-Klassiker sprachen. Mit anderen Worten: viel zu lang! Um für dieses Versäumnis ordentlich Abbitte zu leisten, haben wir uns einen Monumentalwerk des kontroversen Kinos vorgenommen. Pier Paolo Pasolinis Salò oder die 120 Tage von Sodom (Salò o le 120 giornate di Sodoma, 1975) lässt so manchen jüngeren Schocker à la Irréversible (2002) oder Antichrist (2009) wie Kasperltheater für die Kleinsten aussehen. Warum Salò mehr ist als eine Mutprobe für abgebrühte Cineasten und wie audiovisuelle Schönheit, dicke Haufen und bitter notwendige Systemkritik Hand in Hand gehen, darüber labern wir uns gegenseitig eine Frikadelle ans Ohr.

Radio Bastard
1775 / In trockenen Tychen

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 9:57


Endlich wieder arbeitend, erholen war sowieso nicht, musikalische Krater, Frikadelle am Morgen macht Knoblauch-Atem, Ruhrgebiet riecht wie Hibiskusblüte untenrum und bitte stimmen Sie nun ab für den meistgehassten Podcast!

Radio Bastard
1775 / In trockenen Tychen

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 9:57


Endlich wieder arbeitend, erholen war sowieso nicht, musikalische Krater, Frikadelle am Morgen macht Knoblauch-Atem, Ruhrgebiet riecht wie Hibiskusblüte untenrum und bitte stimmen Sie nun ab für den meistgehassten Podcast!

O' O' | Neues aus dem Universum!
OONADU! Folge Nr. 37 vom 26.09.2019

O' O' | Neues aus dem Universum!

Play Episode Listen Later Sep 28, 2019 46:40


Einen Roller aus der Zukunft als Frikadelle beleidigen! ~~ O' O' | Neues aus dem Universum!

Mensch bleiben
Syphilisarbeit

Mensch bleiben

Play Episode Listen Later Sep 23, 2019 70:31


So aufregend und kontrovers war Mensch bleiben noch nie. Wer gewinnt die Tasse? Was sind die Top 3 Ampelphasen und kann man Mensch bleiben bald live erleben? Bertha is jetzt schon in unseren Herzen und jede Frikadelle wird zum Genuss. Eine Chlamydie vom Feinsten, die schnell zur Tragödie wurde. Das Spendenkonto für Kletti wird gerade eingerichtet. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Dampferpodcast
DP002 Die spontane Frikadelle

Dampferpodcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 34:49


Wie der Teufel so will, Fabian hat kein Internet und es ist keine neue Folge fertig. Also muss spontan was her, ab ins Auto und einfach mal den Manuel alias D4mpfmacher_1984 besuchen. Der ist nämlich gerade beim Frikadellen machen :-D.

Bankhofer´s 60 Sekunden Gesundheit
#41_Fleischfrei zwischen den Feiertagen

Bankhofer´s 60 Sekunden Gesundheit

Play Episode Listen Later Dec 26, 2018 1:03


Haben Sie an den Feiertagen auch zu viel Fleisch gegessen? Wie wäre es mal mit einem Tag ohne Fleisch? Welche Rolle dabei Haferflocken spielen erfahren Sie in Ausgabe 40 von "Bankhofer´s 60 Sekuden Gesundheit". Hinweis: Hademar Bankhofer ist KEIN Arzt. Die Ratschläge in den Podcasts sind vom Autor sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors und dessen Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Darüber hinaus ersetzen diese Tipps KEINE ärztliche Untersuchung und Beratung – wenden Sie sich daher bitte an einen Arzt.

Robinson eksPODitionen
EP 2 - Forestil dig en frikadelle

Robinson eksPODitionen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 62:55


Sulten er begyndt at melde sig i 2. afsnit af Robinson Ekspeditionen. Men kampgejsten fejler absolut ikke noget. Vi gennemgår selvfølgelig det hele fra en ende af, men vi når også lige at få vendt skrækfænomenet stomp, Mek Peks rigtige navn og glemte fodboldhits

men forestil sulten frikadelle robinson ekspeditionen
Radio Brennt!
#75 feat Uebertribe (Gut geöltes Funk-Uhrwerk)

Radio Brennt!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2018 68:05


Zum Frühstück gab es wieder nur Muckefuck? Und dann labert Euch so ein Möchtegern-Musikpodcast auch noch eine Frikadelle ans Ohr? Dann schaltet ganz schnell Radio Brennt! ein, die Jacobs Krönung unter den Podcasts. Eure Ohren werden es Euch danken! Dieses Mal gibt es bei uns feinste Funk-Musik von Uebertribe! Euch gefällt, was Ihr hört? Dann lasst uns doch bitte eine 1A-Sahne-Bewertung bei Apple Podcasts da! Dadurch können noch mehr Musikenthusiasten unseren Podcast entdecken! Uebertribe sind eine gut geölte Funk-Maschine aus Hamburg, die dieser Tage ihr Debütalbum “Brand New U” rausbringt. Obwohl es sich dabei um ein reines Instrumentalwerk handelt, wird dabei keinem langweilig. Im Gegenteil: Brand New U ist ein vielfältiges und komplexes Werk, das sich nicht unbedingt beim ersten Hören vollständig erschließt, aber sofort ins Tanzbein geht. Den Kern der Band bilden Legbo (Gitarre), Martin (Drums) und Daniel (Bass), die sich vor einigen Jahren zunächst zu Dritt zusammen taten. Im Laufe der Zeit kamen und gingen verschiedene weitere Bandmitglieder. Generell können Uebertribe auf ein breites Netzwerk an befreundeten Künstlern zurückgreifen, so dass auf dem Album bis zu 7 Leute zu hören sind. Kein Wunder, spielt Gitarrist Legbo doch auch beim bei Kennern verehrten Hamburger Funkkollektiv Diazpora. Zur festen Besetzung gehören neben dem genannten Dreigespann mittlerweile auch Kimo (Saxophon), Kobi (Keyboards) und Ray (Vocals). Mit Ray Darwin hat Uebertribe mittlerweile nicht nur einen hervorragenden Sänger, sondern auch noch ein anarchisches Element hinzubekommen, was sich in nächster Zeit in mehreren geplanten Vinyl-Singles widerspiegeln soll. Bei Radio Brennt! Sind Martin und Legbo von Uebertribe zu Gast und erzählen etwas über die Geschichte von Uebertribe, die Entstehung des Debütalbums, die Zukunftspläne der Band und musikalische Vorbilder. Mehr zu Uebertribe: http://www.uebertribe.com/ Mehr von Radio Brennt!: http://www.radiobrennt.de/ Radio Brennt! Ist eine Hamburger Musiksendung, die einmal im Monat beim örtlichen Radiosender Tide.radio läuft und auch als Podcast auf Apple Podcasts, Spotify & Soundcloud veröffentlicht wird. Die Moderatoren Stefan, Alex und Mischa laden sich stets eine mehr oder weniger unbekannte, meist lokale Band ein. Die Gäste bestimmen dabei das musikalische Programm und werden vom Moderatorenteam interviewt. Radio Brennt! Ist so eine Sendung für die wahren Musikentdecker, die genau wissen, dass die besten Bands meist diejenigen sind, die nicht jeder kennt und sich einen breiten musikalischen Horizont bewahren. Bei Radio Brennt! Bekommen Bands und Künstler aus Genres wie Grunge, Alternative, Folk, Singer-Songwriter, Garage Punk, Punk und sogar Metal ein Forum. Im Gegensatz zu anderen so genannten „Musikpodcasts“ wird bei uns übrigens auch im Podcast Musik gespielt.  Tracklist: 01: Uebertribe – Purple Pearl 02: Uebertribe – Brand New U 03: Uebertribe – Don’t Treble Me 04: Monophonics – Like Yesterday 05: Uebertribe – Ying Yang Kutsk 06: New Mastersounds – High & Wide 07: Manfred Krug – Hör auf!

Kneipenplausch
#65: Duisburg – Frikadelle, Arschkrebs und hässliche Vampire (Wicküler)

Kneipenplausch

Play Episode Listen Later Mar 14, 2018 10:56


Paco und Jorge konvertieren auf höchstem Niveau. Wenn man den Pegel berücksichtigt. Störend sind nur die immer selben nervigen Zwischenfragen einer Unbekannten. Noch eins? Was erwarten Kellnerin? Ein Nein? Blöde Kuh...

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
092 Cool bleiben und Dividenden kassieren

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Jan 23, 2018 63:32


2Christian W. Röhl begann seine unternehmerische Karriere 1997 als Mitgründer des Going Public Magazins, Deutschlands erster Fachzeitschrift für Börsengänge, Venture Capital und Private Equity. Nach dem erfolgreichen Start-up der Going Public Media AG brach der im Ruhrgebiet aufgewachsene Sohn einer Rheinländerin und eines Westfalen sein Studium ab und wechselte zur Frankfurter Wertpapierhandelsbank Kling Jelko Dr. Dehmel AG, wo er als Prokurist für den researchinduzierten Eigenhandel und das Listing von US-Firmen in Deutschland zuständig war, eine der ersten Plattformen für Aktienemissionen via Internet aufbaute und mehrere Börsengänge begleitete – darunter das IPO des Kunstmarkt-Portals artnet.com. Zusammen mit Werner H. Heussinger gründete er dann 2001 die ZertifikateJournal AG. Was als meinungsstarkes Verlagshaus für digitale Fachinformationen rund um strukturierte Finanzprodukte gestartet war, entwickelte sich binnen weniger Jahre zur integrierten Medien- und Merchandising-Marke mit mehr als 100.000 Followern – und zum Schrittmacher einer mehr als EUR 100 Mrd. schweren Industrie. Im März 2006 brachten die Gründer ihre Firma an die Börse. Ein Jahr später, kurz vor Ausbruch der Weltfinanzkrise, veräußerten sie die Mehrheit ihrer Anteile an die Axel Springer AG. Seither investiert Röhl vor allem eigenes Geld. Dabei liegt sein Fokus auf deutschen und internationalen Qualitäts- und Wachstumsaktien, die er genauso sieht wie Immobilien. Nicht als schnelle Spekulation, sondern als Sachwerte, die laufende Erträge abwerfen und – sofern sie ordentlich bewirtschaftet werden – langfristig an Wert gewinnen. Früher als andere Anlage-Strategen erkannte und betonte er die Bedeutung von Dividenden: Seine alljährlich von der DSW Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz vorgestellte Studie zur Ausschüttungspolitik deutscher Aktiengesellschaften erscheint bereits seit 2010 – lange bevor Banken und Medien die (äußerst diskussionswürdige) Parole „Dividende ist der neue Zins“ ausgegeben hatten. Die persönliche Erfahrung als Income-Investor ist gleichsam die Essenz von DividendenAdel. Auf dem im Frühjahr 2016 lancierten Blog, der an seinen manager magazin-Bestseller „Cool bleiben und Dividenden kassieren“ anknüpft, präsentiert Röhl neben aktuellen Einblicken in seinen privaten Investment-Alltag auch Lösungen für systematisches Vermögensmanagement – etwa die inzwischen von der Deutschen Bank als Index-Zertifikat verbriefte DividendenAdel Eurozone 25 Strategie. Mit seiner Leidenschaft für klare Worte, pointierte Vergleiche und eingängige Anekdoten ist der 2012 in Berlin-Mitte heimisch gewordene Kapitalmarkt-Profi überdies ein gefragter Interview-Partner, Panelist, Redner und Moderator. In den vergangenen 20 Jahren hat Christian W. Röhl über 250 Auftritte als TV-Experte absolviert und auf Einladung führender Medien- und Finanzhäuser – darunter Capital, die WELT-Gruppe, die Deutsche Bank, die Börsen Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf sowie zahlreiche Sparkassen und Genossenschaftsbanken – mehr als 350 Fachvorträge, Seminare und Keynotes vor insgesamt rund 50.000 Teilnehmern gehalten. Hinzu kommen regelmäßige Einzel- und Gruppen-Coachings für Privatinvestoren, Unternehmer und Multiplikatoren. Seit 2017 ist Christian W. Röhl gemeinsam mit Tobias Kramer Gastgeber des interaktiven Youtube-Formats EchtgeldTV. Von seiner Expertise profitieren überdies die Studierenden der FOM Hochschule, wo er seit 2006 dem Beirat des isf Institute for Strategic Finance vorsitzt. Darüber hinaus ist er Lifetime Member der AAII American Association of Indidivual Investors und langjähriger Aufsichtsrat der Weng Fine Art AG – mit einer Bilanzsumme von über 25 Mio. Euro eines der führenden kontinentaleuropäischen Kunsthandelsunternehmen. Dein Pitch Investor, Unternehmer – und Speaker/Coach/Consultant rund um Finanzthemen. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Ich habe in dem Sinne kein Produkt, sondern "vermarkte" mich selbst als Person – Vorträge, Moderationen, Coachings, Beratung. "Geheimwaffe" im Marketing: Authentizität. Ich rede halt nicht über Börse, sondern habe "Skin in the Game"... weil meine wesentliche Einnahmequelle nun einmal Vermögenserträge sind. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Ach, ich muss nicht alles quantifizieren mit einer Skala. Zu Geld gibt's den schönen, u.a. mal von Marcel Reich-Ranicki in Umlauf gesetzten Spruch: "Geld macht nicht glücklich. Aber wenn ich traurig bin, weine ich lieber im Taxi als in der U-Bahn." Das trifft's ganz gut. Und nein, Geld verändert den Charakter nicht. Und schon garnicht verdirbt Geld den Charakter. Geld zeigt den wahren Charakter, ist meine Erfahrung. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? War sicher die Zeit, als ich den Erlös aus dem Unternehmensverkauf in Aktien umgeschichtet habe – 2007/08, als das Vermögen jeden Monat 10% geschrumpft ist. War eine harte Phase rein psychisch, auch für meine damalige Freundin (heutige Frau)... aber hat mich das "Cool bleiben" gelehrt. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Siehe Kapital 1 meines Buches. Mein Opa hat mich für Finanzmärkte begeistert... und ansonsten gibt's natürlich noch ein paar andere Leidenschaften, die ich eher zufällig "gefunden" habe. Meine Frau beispielsweise. Oder Kreuzfahrten. Wie triffst Du Entscheidungen? Investmententscheidungen versuche ich grundsätzlich zu systematisieren – Kennzahlen und Kriterien, sowohl für Auswahl/Kauf als auch für das Halten und Verkaufen. Bei sonstigen Entscheidungen bin ich absoluter Bauchmensch. Motto: Don't think twice it's allright. Auch bei Investments bin ich aber entscheidungsfreudig, denn man kann Fehlentscheidungen ja recht einfach korrigieren (anders als bei Immobilien). Unterscheidet mich von vielen anderen, die m.E. zu viel theoretisieren und zu wenig investieren. Nicht nur labern und denken. Machen. Fehler korrigieren. Weitermachen. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie sagte Björn Engholm: "Wat mutt, dat mutt." So bin ich groß geworden. Das Leben ist kein Ponyhof... zum Glück, denn Pferde mag ich nur als Salami oder Frikadelle ;-) Verabschiedung Siehe oben: Nicht nur labern und denken. Machen. Fehler korrigieren. Weitermachen. Und – gerade für die jüngeren Hörer: Nicht immer so viel übers Geld nachdenken und übers "Reichwerden" oder die "finanzielle Freiheit". Einfach das machen, was man kann, was man gerne tut... und darin so gut wie möglich sein. Dann kommt, mit ein bisschen Glück, das Geld sowieso. Kontaktdaten des Interviewpartners Website: www.dividendenadel.de Facebook: www.facebook.com/dividendenadel Twitter: www.twitter.com/cwroehl  

Küchenlicht
Küchenlicht 047 - Mit Feta gefüllte Frikadellen (03.04.2011)

Küchenlicht

Play Episode Listen Later Aug 15, 2011


Heute mal eine von vielen Abwandlungen der klassischen Frikadelle. Zutaten: 500 gr.Hackfleisch 2 kl. Zwiebeln 2 Eier 1 Brötchen oder eine Scheibe Brot 1 Päckchen Fetakäse Salz/ Pfeffer eventuell 1 Tel. Senf Gyrosgewürz Paprikapulver (Oliven)Öl zum braten Wie immer wünsche ich viel Spaß beim mit- und nachkochen und natürlich beim selber variieren. Uwe Folge direkt herunterladen

spa tel zutaten feta frikadellen frikadelle abwandlungen
Blick über den Tellerrand
Blick 281 auf Plane-Wash, GranataPet, Ford, Frik van Del und Transaero

Blick über den Tellerrand

Play Episode Listen Later Apr 14, 2011 30:07


Das ist der 281. Blick auf die Frage, was Hunderfutter mit Foursquare zu tun hat, die vielfältigen Social-Media-Aktivitäten von Ford, das etwas unrühmliche, virtuelle Ableben einer holländischen Frikadelle, auf eine Gastrotestersuche über Facebook und auf russisches Car-Wash 2.0: >> Podcast kostenlos in iTunes abonnieren Download als MP3

De-Lite - Fun Cooking
Folge 43 - Original bayrische Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat

De-Lite - Fun Cooking

Play Episode Listen Later Jan 10, 2009 15:51


Für Hackfleischbratlinge gibt es viele Begriffe, wie z.B. Buletten oder Frikadellen. Der Legende nach hießen sie in der ehemaligen DDR sogar Grilletta. Kein Witz! Wir lassen uns nicht beirren und bereiten in dieser Folge daher original bayrische Fleischpflanzerl her. Dazu gibt’s – wie sich’s gehört - leckeren Kartoffelsalat und ein frisches Weissbier. Und wie man das amtlich einschenkt, zeigt uns unser Experte Christoph.