Weapon loads: projectiles, bombs, missiles
POPULARITY
In vielen Ländern rund um den Globus steigen die Rüstungsausgaben. Der Bedarf neuen Waffen und Munition ist groß, viel Geld wird investiert. Das SIPRI Institut und WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler haben nachgerechnet Von Wilfried Schmickler.
Jüngere Generationen werden ungleich stärker von Klimarisiken betroffen sein als die Boomer von heute. Und: Die Vorsorge bei Prostatakrebs ist heute besser und differenzierter. Ausserdem: Auf dem Meeresboden der Nord- und Ostsee liegen zirka 1,6 Millionen Tonnen aus dem Zweiten Weltkrieg. (00:00) Schlagzeilen (01:30 ) Düstere Prognosen für Kinder und Jugendliche: Ein heute fünfjähriges Kind wird im Verlauf seines Lebens zwei bis sieben Mal mehr extreme Klimaereignisse wie Hitzewellen oder Überschwemmungen erleben als seine Grosseltern – und das im besten Fall, wenn es noch gelänge, die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken. Während die Auswirkungen in den Tropen generell grösser sind, werden auch hier in der Schweiz Kinder und Jugendliche besonders betroffen sein – was bedeutet das für sie? (06:35 ) Meldungen: - Reifenabrieb landet auf dem Teller - Gegengift gegen Schlangenbisse - Kahlschlag in der US-Wissenschaft (12:22 ) Verbesserte Vorsorge Prostatakrebs: Bei der Früherkennung des Prostatakrebses, der häufigsten Krebsform bei Männern, setzte die Medizin lange auf die Tastuntersuchung und den PSA-Test. Vor allem dieser ist jedoch zunehmend in die Kritik geraten, weil er falsch-positive Befunde liefert und zu Überbehandlung führt. Nun hat sich an den Kliniken ein neues, differenziertes Vorgehen etabliert, das auch die Gene einbezieht. (18:50) Tickende Zeitbomben am Meeresboden: In der deutschen Nord- und Ostsee liegen schätzungsweise 1,6 Millionen Tonnen alte Munition. Fast alles, was die Menschen während des Zweiten Weltkriegs an perfiden Waffen eingesetzt haben, lässt sich noch irgendwo am Meeresboden wiederfinden: Minen, Granaten, Patronen, Bomben, Torpedos. Dieses Erbe aus dem Zweiten Weltkrieg ist eine tickende Zeitbombe, denn sie rottet am Meeresboden vor sich hin und setzt Schadstoffe frei. Nun will man diese Altlasten aufräumen. Links: Klimaextreme und Generationen: nature.com/articles/s41586-025-08907-1 Reifenabrieb landet auf dem Teller: actu.epfl.ch/news/der-reifenabrieb-lagert-sich-auf-obst-und-gemuse-a/ Gegengift gegen Schlangenbisse: cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(25)00402-7 Kahlschlag in der US-Wissenschaft: nature.com/articles/d41586-025-01397-1?utm_source=Live+Audience&utm_campaign=065145d367-nature-briefing-daily-20250506&utm_medium=email&utm_term=0_b27a691814-065145d367-49932580
1,6 Mio. Tonnen Munition rosten am Meeresgrund vor sich hin. Mit Meeresgeologe Prof. Jens Greinert vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel sprechen wir darüber, wie sie geborgen werden sollen. Er war an den ersten Pilotbergungen beteiligt und sieht Deutschland hier in einer echten Vorreiterrolle für andere EU-Staaten. Außerdem geht es um zwei tolle kleine Erfindungen aus unseren Nachbarländern – eine Tigermücken-Abwehr aus Fahrradfelgen und eine „Fischklingel“. Eine Sendung von Margareta Holzreiter.
DJZ Chef vom Dienst Moritz Englert spricht mit Jens Tigges nicht nur über das Finden des richtigen Geschosses für den Jäger, sondern auch über Grundlegendes zur Ballistik, bleifreier Munition und aktuellen Entwicklungen am Markt.
Nordkorea schickte Soldaten, Waffen und Munition zur Unterstützung Russlands in den Ukraine-Krieg. Seoul spricht von 4.000 Verletzten und Toten auf nordkoreanischer Seite.
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
23.04.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.
Inside INdiana Business Radio for the morning of April 21, 2025. Greene County officials are expecting a big impact from a $75 million development. Plus, Eli Lilly commits to making weight loss pills in the U.S. Get the latest business news from throughout the state at InsideINdianaBusiness.com.
La Corée du Nord fournit non seulement des hommes à l'armée russe pour sa guerre en Ukraine, mais également des munitions. Depuis septembre 2023, des livraisons de munitions nord-coréennes ont lieu, transportées par des cargos russes. Près de 16.000 containers ont déjà été livrés en Russie, puis acheminés par rail vers l'Ukraine. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Send us a textFor decades, Keystone Policy Center has helped address the environmental legacy of abandoned mines and military munitions sites. In this episode, we explore Keystone's role in mine cleanups and munitions remediation, where balancing environmental restoration, economic realities, and community concerns was key. From navigating complex stakeholder dynamics to shaping policies that protect both people and ecosystems, this episode highlights how Keystone has brought diverse groups together to clean up the past and build a more sustainable future. Please help us continue this podcast by making a financial donation to Keystone Policy Center.Listen to previous episodes of this podcast at Keystone's website or by subscribing to it through any podcast provider.
Johannes Semmler gräbt sich den Bomben entgegen, obwohl er nicht weiß, wie gefährlich sie noch sind. Diese riskante Arbeit geht ihm wohl so schnell nicht aus, denn in den deutschen Böden liegt noch viel Munition. Ein Gespräch mit einem Mann, der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Trotz Kritik an deutschen Waffenlieferungen kündigt Minister Pistorius ein neues Paket für Kyjiw an – mit Munition, Panzerabwehrwaffen und Drohnen. Und: Schwarz-Rot verspricht eine Zeitenwende in der Sicherheitspolitik. Was steckt dahinter? (17:36) Sandra Schulz
Trotz Kritik an deutschen Waffenlieferungen kündigt Minister Pistorius ein neues Paket für Kyjiw an – mit Munition, Panzerabwehrwaffen und Drohnen. Und: Schwarz-Rot verspricht eine Zeitenwende in der Sicherheitspolitik. Was steckt dahinter? (17:36) Sandra Schulz
Ab jetzt wird auf viele Produkte aus der Schweiz, die in die USA importiert werden, eine neue Zollgebühr von 31 Prozent fällig. Bei Importen aus der EU sind es 20 Prozent. China trifft es mit 104 Prozent. Medikamente sind von den Zöllen, die ab heute gelten, noch nicht betroffen. Weitere Themen: · Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats will eine zusätzliche Milliarde für Munition ausgeben. Mitte-Nationalrat Reto Nause nimmt Stellung. · In der Türkei hat die Staatsanwaltschaft nach den Massenprotesten Anklagen gegen mehr als 800 Personen erhoben · Nach dem verheerenden Erdbeben im Myanmar hat die Glückskette am gestrigen Sammeltag fast 6,4 Millionen Franken gesammelt
In Israel bleibt der Chef des Inlandsgeheimdienstes, Ronen Bar, vorerst im Amt. Das hat das oberste Gericht entschieden. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu wollte Bar eigentlich entlassen. Weitere Themen: · Bundeshaus: Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats will zusätzlich eine Milliarde Franken für Munition, für die Luftabwehr und Artillerie ausgeben. Die Linke kritisiert den Kommissions-Entscheid scharf. Mitte-Nationalrat Reto Nause nimmt Stellung. · Wissenschaft: Forschende der Northwestern University in Illinois haben einen ausserordentlich kleinen Herzschrittmacher entwickelt. Kleiner als ein Reiskorn. Warum solch ein Herzschrittmacher von Bedeutung ist. · Der Schattenwolf ist vor mehr als 10'000 Jahren ausgestorben. Manche kennen das Tier vielleicht aus der Serie "Game of Thrones". Nun behauptet ein US-Unternehmen, ihn nachgezüchtet zu haben.
Billy Bayou of Glorior Belli joins the podcast this week to discuss the inspiration and creative process behind their self-titled comeback album, available now on Dark Empire Records. We also talk about Billy's views on this industry, his love of music outside of the metal genre and much more. PLUS, on my weekly news rant, the latest singles by Necrotted, Ghost Bath, Crust, Ondfodt, Death Chasm and Autumn Nostalgie are rounded up for judgment. I'm also answering your questions and this week I reveal the five bands I hate the most, my favourite Pride fighters of all time and more. Please support the bands featured on this episode GLORIOR BELLI: https://gloriorbelli.bandcamp.com/ TEITANBLOOD: https://teitanblood.bandcamp.com/ DAEVA: https://20buckspin.bandcamp.com/ MUNITIONS: https://munitions1.bandcamp.com/
Fachleute warnen vor möglichen gravierenden Folgen der US-Zölle für die Weltwirtschaft. Modellrechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft zeigen nun, dass sich die Zölle in den USA selbst negativer auswirken dürften als anderswo. Weshalb das so ist, erklärt Ökonom Hendrik Mahlkow. Alle Themen: (00:17) Intro und Schlagzeilen (01:53) US-Zölle: die USA selber könnten die grosse Verliererin sein (08:49) Nachrichtenübersicht (13:31) Finanzmarktaufsicht will schlagkräftiger werden (18:07) Nationalratskommission will eine Milliarde mehr für Munition (21:12) Ist der Export von Gruyère-Käse wegen der US-Zölle gefährdet? (26:32) Cherson: wie sich die Stadt im Krieg verändert hat (31:35) Swiss Olympic: Ruth Metzler ist 100 Tage im Amt (35:40) Politische Ansichten: Geschlechtergraben bei Jungen wird grösser
Das ist das KI-Update vom 08.04.2025 unter anderem mit diesen Themen: Gemini Live sieht, was Du siehst Meta schummelt bei Benchmark von Llama 4 Shopify verlangt KI-Nutzungsnachweis vor neuen Einstellungen und Bundeswehr investiert in intelligente Drohnen Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10344443 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Millionen Tonnen Kriegsmunition liegen weltweit in den Meeren. Größtenteils gezielt versenkt. Deutschland will jetzt aufräumen und das ist gar nicht so einfach.
Glashütten bei Frankfurt ist eine beschauliche Taunusgemeinde, die zum Wochenendausflug lockt. Hier findet die Polizei Anfang 2021 in einem Haus ein riesiges Waffenarsenal. Granaten, Munition und Sprengstoff sind dort in Massen gelagert. Kurz danach nehmen Spezialkräfte einen ehemaligen Bundeswehrsoldaten, seinen Bruder und den Vater fest - wegen Terrorverdachts. Der ehemalige Hauptgefreite wollte laut Staatsanwaltschaft aus rechtsradikalen Motiven eine Kampforganisation nach nationalsozialistischem Vorbild aufbauen. Sein Vater und sein Bruder sollen das gewusst und die Waffen gehortet haben. Im Juni 2022 beginnt vor dem Frankfurter Landgericht ein langer Prozess.
"Cuttlefish" heißt der KI-Roboter, der das Meer von alter Munition befreien soll. Schätzungsweise 1,6 Millionen Tonnen Bomben und Minen aus dem Zweiten Weltkrieg liegen bis heute in der Nord- und Ostsee. Wie künstliche Intelligenz hier helfen soll.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Sat, 29 Mar 2025 05:00:00 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/16994506/green-deal-wortbruch-neue-ruestungsindustrie-doge-handlungsfaehiger-staat-rechtes-und-linkes-denken-echter-krieg ea57f5b307f8d7f2e04a09775a3240e1 Stefan und Wolfgang besprechen den März 2025 Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens findet sich für einige gerade die Antwort: Sinnvoll wäre doch eine sinnvolle Verwendung. Von wegen Bürokratieabbau und Kürzungsideologie – die Rüstungsindustrie läuft heiß. Gebraucht werden Munition, Gerät zum Schießen, Soldaten und die neue, alles überspannende Idee von „Muss ja!“. Interessanterweise fährt man zweigleisig: Die große Aufrüstung wird begleitet von Doge, der amerikanischen Staats-Version von „Effizienz“, die im Grunde als Aus-dem-Weg-Räumen praktiziert wird. Und auch in Deutschland kursieren neue Ideen, die von ehemaligen Bundesministern und Verfassungsgerichtspräsidenten überall vorgetragen werden. Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat hat sich auch bei Elon Musk Inspiration geholt. Wir gehen es heute Schritt für Schritt durch. Zumindest in einem Punkt versucht es Stefan optimistisch: Könnte doch sein, dass sich die neueste Verfassungsänderung als ein Green Deal entpuppt. KÄS-Termine 2025: Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein. full Stefan und Wolfgang besprechen den März 2025 no Stefan Schulz & Wolfgang M. Schmitt 18642
Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
-10 Abgeordnete aus der Region sind im neuen Landttag - Jäger aus der Region reagieren auf Verbot von bleihaltiger Munition
Horido und Weidmanns Heil
Es ist vor allem die Waffenindustrie, welche vom neuen Aufrüstungskurs un Europa profitiert. Die Aktien von Rüstungsunternehmen gehen gerade durch die Decke – ausser in der Schweiz. Hier, wo politisch auf Neutralität gesetzt wird, steht die Branche vor einem Problem.Nun setzt die Lobby der Waffenindustrie ihre Hoffnungen auf das Parlament, wo in naher Zukunft über den Export von Kriegsmaterial und die Revision des Kriegsmaterialgesetzes diskutiert werden wird.Stimmen Produktion und der Export von in der Schweiz gefertigten Waffen und Munition überein mit der Schweizer Neutralität? Christian Zürcher blickte für eine Reportage hinter die Kulissen der Schweizer Waffenbranche und ist nun zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».Host: Mirja GabathulerProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: In den Schwyzer Alpen jagen sie Kriegsmunition an die FelswandDie Rüstungsindustrie hebt weltweit ab – in der Schweiz brechen die Verkäufe zusammen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.chPodcast, Live-Aufzeichnung «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht
Das scheinbar unverbrüchliche Verhältnis zu den USA hat in den letzten Wochen deutliche Risse bekommen, dazu die stete Bedrohung durch Russland. Deutschland will aufrüsten- Und Friedrich Merz als wahrscheinlich neuer Kanzler Milliardensummen in die Verteidigung investieren. Ob Panzer, Munition, Soldaten oder Infrastruktur: Die Bundeswehr soll viel besser ausgestattet werden. Und die deutsche Rüstungsindustrie soll wieder viel mehr mehr selbst produzieren. Was bedeutet Aufrüstung genau und kann das auch eine Chance für die deutsche Wirtschaft sein? Darüber sprechen wir im BR24 Theam des Tages.
Rollen Köpfe, rollt der Rubel. Die Düsseldorfer Waffenschmiede liefert Rekordprofite in Serie ab. Allein die „Zeitenwende 2.0“ könnte in den nächsten fünf Jahren Aufträge im Umfang von 400 Milliarden Euro bescheren. Dabei betätigt sich der Konzern nicht nur als Dienstleister für Deutschland und Europa. Selbst der böse Russe ballert mutmaßlich mit Munition, an deren ProduktionWeiterlesen
Polizei findet bei Jugendlichem und dessen Vater zahlreiche Waffen, Marburg tauscht Blitzer an Stadtautobahn aus und neuer Test für Post Covid soll bei Diagnose helfen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/beselich/waffenarsenal-in-beselich-ausgehoben-4462775 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/stadt-marburg-tauscht-blitzer-an-der-stadtautobahn-aus-4457989 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/solms/zander-uebernimmt-solmser-firma-elektro-rink-4458348 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/spielplatz-in-dillenburg-gesperrt-kreis-findet-eine-loesung-4412633 https://www.mittelhessen.de/lokales/rheinland-pfalz/neuer-test-fuer-post-covid-soll-bei-diagnose-helfen-4460792 Ein Angebot der VRM.
(c) WDR 2025 Von WDR 5.
Marksteiner, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Raketen, Panzer, Munition, Drohnen: Die Welt rüstet auf. Deutschland ist gerade dabei, ein neues riesiges Sondervermögen aufzulegen und das Grundgesetz umzuschreiben, um mehr Geld für Verteidigung ausgeben zu können. Und die EU schiebt ihren milliardenschweren Verteidigungsplan an. Was bedeutet das für die Gesellschaft?
This week Chad talks Jake Mushaney and Ryan Avery. About 5 years ago Chad had Jake on the podcast to talk about Unknown Munitions. At the time UM was a brand new start up company that was entering into the reloaded ammunition space. Shortly after they opened the shop COVID hit, and Jake and his crew maintained through the tough times. Now UM has expanded into all kinds of products from ammo to rifle builds. UM is also partnered with Ryan Avery to form Shoot 2 Hunt Podcast and the Half Ass shooting courses. This is a crazy fun show that you don't want to missUNKNOWN MUNITIONSWebsite - https://www.unknownmunitions.com/cerakote/Instagram - https://www.instagram.com/unknownmunitions/ SHOOT2HUNTWebsite - https://shoot2hunt.comInstagram - https://www.instagram.com/shoot2hunt/ OUT OF STATE HUNTER@outofstatehunter GOHUNTUse the code OUTOFSTATE when you become an Insider or Explorer and get GOHUNT Gear Shop Credithttps://www.gohunt.com TRICER USA - Use the code OUTOFSTATE and save 10%Website –https://tricerusa.com/Instagram -@tricerusaFacebook -https://www.facebook.com/tricerusa/ BORN PRIMITIVEWebsite - https://bornprimitive.com/collections/outdoor-collectionInstagram - @bornprimitiveoutdoor**Use the code OUTOFSTATE15 to save 15% off your order at http://bornprimitive.com/ MARSUPIAL GEARWebsite -https://www.marsupialgear.com/Instagram -@marsupialgear
note from the archivist: Jimmy did not write episode notes for the remaining episodes. However, an explanation is required. umgelenkt. Jimmy wrote these episodes, recorded them, and then began writing a book on WerBell. He wrote expanded the podcast manuscript into a book (and fixed some errors) but was required to stop writing for personal reasons. Jimmy did not stop due to what he found. additional note: Jimmy found much more on Gordon Ingram who was very nearly as interesting as WerBell. Perhaps the most interesting fact was that the Slaves of Satan outlaw motorcycle club was interested in manufacturing the MAC-10. As it turns out, the MC were largely technicians aerospace/defense jobs (who also had the machine tool expertise to actually manufacture the guns). Ingram seriously considered this offer before WerBell appeared and their partnership eventually formed. incredibly hard artwork by Robert Voyvodic (@rvoy__) Songs: Pouya/Fat Nick - Big Glocks
Lucas and Grant of “Bitcoin Study Sessions” join me to explore how humans project power through abstraction, how Bitcoin projects physical power, modern warfare and kinetic stalemate, proof-of-work and cybersecurity, Tesla and Ford's prediction of eclectic money, and the tipping point for Bitcoin nation-state adoption.Lucas and Grant of “Bitcoin Study Sessions” research and teach about canonical Bitcoin literature like Jason Lowery's “SoftWar” and “Broken Money” by Lyn Alden. // GUEST //Youtube: https://www.youtube.com/@BitcoinStudySessionsX: https://x.com/LucasMaddy and https://x.com/thewholeframe// SPONSORS //The Farm at Okefenokee: https://okefarm.com/Heart and Soil Supplements (use discount code BREEDLOVE): https://heartandsoil.co/In Wolf's Clothing: https://wolfnyc.com/Blockware Solutions: NetSuite: https://netsuite.com/whatismoneyOn Ramp: https://onrampbitcoin.com/?grsf=breedloveMindlab Pro: https://www.mindlabpro.com/breedloveCoinbits: https://coinbits.app/breedlove// PRODUCTS I ENDORSE //Protect your mobile phone from SIM swap attacks: https://www.efani.com/breedloveNoble Protein (discount code BREEDLOVE for 15% off): https://nobleorigins.com/Lineage Provisions (use discount code BREEDLOVE): https://lineageprovisions.com/?ref=breedlove_22Colorado Craft Beef (use discount code BREEDLOVE): https://coloradocraftbeef.com/// SUBSCRIBE TO THE CLIPS CHANNEL //https://www.youtube.com/@robertbreedloveclips2996/videos// OUTLINE //0:00 - WiM Episode Trailer1:10 - Projecting Power Through Abstraction12:40 - How does Bitcoin Project Physical Power?22:07 - The Nature of Language and Metaphor24:30 - Bitcoin is Private Property27:32 - The Farm at Okefenokee28:52 - Heart & Soil Supplements29:52 - Nuclear War and Kinetic Stalemate31:55 - PoW and Cybersecurity42:57 - Is Bitcoin a Military Technology? (2nd Amendment)51:11 - Helping Lightning Startups with In Wolf's Clothing52:02 - Mine Bitcoin with Blockware Solutions53:24 - Threats of Bitcoin Being Classified as a Munition???1:02:10 - The Future of Governance: Voting with Your Feet1:05:24 - What is the Hanke Krus Hyperinflation Table?1:10:50 - Is Bitcoin Non-Lethal Warfare?1:15:54 - On-Ramp Bitcoin Custody1:17:17 - NetSuite: Business Software1:18:34 - How Bitcoin Reduces the Profitability of Kinetic Warfare 1:25:13 - Nikola Tesla, Henry Ford, and Electric Money1:29:40 - The Problem with Gold1:32:55 - The National Strategic Bitcoin Stockpile1:38:44 - MindLab Pro Supplements1:39:54 - Buy Bitcoin with Coinbits1:41:04 - The Tipping Point for Bitcoin Nation State Adoption1:46:12 - How Bitcoin Aligns Incentives1:49:14 - What is Gabriel's Horn?1:53:03 - Will “SoftWar” Go Down in History?1:55:40 - Closing Thoughts// PODCAST //Podcast Website: https://whatismoneypodcast.com/Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-what-is-money-show/id1541404400Spotify: https://open.spotify.com/show/25LPvm8EewBGyfQQ1abIsERSS Feed: https://feeds.simplecast.com/MLdpYXYI// SUPPORT THIS CHANNEL //Bitcoin: 3D1gfxKZKMtfWaD1bkwiR6JsDzu6e9bZQ7Sats via Strike: https://strike.me/breedlove22Dollars via Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/RBreedloveDollars via Venmo: https://account.venmo.com/u/Robert-Breedlove-2// SOCIAL //Breedlove X: https://x.com/Breedlove22WiM? X: https://x.com/WhatisMoneyShowLinkedin: https://www.linkedin.com/in/breedlove22/Instagram: https://www.instagram.com/breedlove_22/TikTok: https://www.tiktok.com/@breedlove22Substack: https://breedlove22.substack.com/All My Current Work: https://linktr.ee/robertbreedlove
Juli 2010. Ein 70-jähriger Rentner wird nackt neben einem Autobahnparkplatz tot aufgefunden. Er wurde hinterrücks und aus nächster Nähe erschossen. Als die Ermittler die Ergebnisse aus der forensischen Ballistik erhalten, wird klar: Der Täter hat schon einmal gemordet. Nur zwei Monate zuvor und rund 185 km weiter wurde ein 30-Jähriger auf einem Waldparkplatz erschossen – mit derselben Waffe und gleicher Munition. Und es wird bekannt: Beide Tatorte sind als Treffpunkte für Homosexuelle zum sogenannten „Cruising“ bekannt – doch hat das etwas mit den Morden zu tun? Während die beiden SOKOs gemeinsam den Hinweisen und Spuren nachgehen, untersucht die Polizei in Freudenstadt einen bewaffneten Überfall. Zunächst scheint das Tatgeschehen mit den Morden nichts zu tun zu haben. Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer im Tonstudio ist Steffen Gabriel, Erster Kriminalhauptkommissar bei der Kripo Rüsselsheim. Er leitete damals eine der SOKOs. Er berichtet von den Strategien der insgesamt drei beteiligten Ermittlungsbehörden bei der gemeinsamen Suche nach dem Täter. Im O-Ton: Polizeihauptkommissarin Anne von Knoblauch, Ansprechperson für LSBTIQ bei der Zentralstelle für Prävention im LKA Berlin. Sie berichtet von Gefahren beim Cruising. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer Gäste & Experten: EKHK Steffen Gabriel, Kripo Rüsselsheim; HK Anne von Knoblauch, LKA Berlin Autoren dieser Folge: Arno Trümper, Carsten Frank und Corinna Prinz Audioproduktion & Technik: Anja Rieß Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl Produzent Bumm Film: Nico Krappweis Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie Bumm Film: Alexa Waschkau
In today's episode of Tactical Business, host Wade Skalsky sits down with Blaine Painter of Unknown Munitions. Blaine shares the growth journey of his precision rifle company, from expanding their machinery to becoming the Director of Operations. He delves into the meticulous process of load development, emphasizing the importance of systematic approaches for achieving optimal accuracy. Blaine also highlights the company's collaboration with Bat Machine, their marketing strategies, and future plans, including launching a titanium 3D-printed suppressor line. It's a fascinating look into precision rifle manufacturing and innovation.
Riesige Mengen an Munition aus den Weltkriegen rosten in der Nord- und Ostsee vor sich hin. Das gefährdet nicht nur Fischerei und Schifffahrt, sondern bedroht auch das marine Ökosystem und die menschliche Gesundheit. Jetzt ist die komplexe Bergung der Munition in der Ostsee angelaufen. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Jens Greinert, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel.
Episode Summary: In this episode, Heather “Lucky” Penney chats with Anduril's Steve Milano—from their Strike and Air Dominance Sector—and our very own Maj Gen (Ret) Larry “Stutz” Stutzriem about what it means to deliver enhanced munitions capabilities at scale. Anyone who has watched security developments around the globe knows that we've got serious issues that risk us being out produced on the war materiel front, especially when it comes to munitions. How the U.S. industrial base can expand its production capacity, while also working to deliver new capabilities that allow air crew the ability to secure a broad range of combat effects? We can't be complacent building a few hundred munitions a month when the air tasking order will call for tens of thousands over the same period. We all know our stockpiles are at record low levels…so we need to get real about rebuilding and sustaining to meet the new demand signal. Credits: Host: Heather “Lucky” Penney, Senior Resident Fellow, The Mitchell Institute for Aerospace Studies Producer: Shane Thin Executive Producer: Douglas Birkey Guest: Steve Milano, Anduril Guest: Maj Gen Larry Stutzriem, USAF (Ret.), Director of Research, Mitchell Institute for Aerospace Studies Links: Subscribe to our Youtube Channel: https://bit.ly/3GbA5Of Website: https://mitchellaerospacepower.org/ Twitter: https://twitter.com/MitchellStudies Facebook: https://www.facebook.com/Mitchell.Institute.Aerospace LinkedIn: https://bit.ly/3nzBisb Instagram: https://www.instagram.com/mitchellstudies/ #MitchellStudies #AerospaceAdvantage #munitions #industry Thank you for your continued support!
Künftig sollen nur noch Personen vom Schutzstatus S profitieren, die aus Gebieten kommen, in denen gekämpft wird oder die von Russland besetzt sind. Alle anderen sollen einen gewöhnlichen Asylantrag stellen müssen. So will es nach dem Ständerat auch der Nationalrat. Weitere Themen in dieser Sendung: · Im Ständerat ist ein Rettungsversuch der Kunstflugstaffel «Patrouille Suisse» gescheitert. In drei Jahren will der Bundesrat die F5-Tiger-Kampfjets ausmustern. Das wäre das Ende der Kunstflugstaffel, wie wir sie heute kennen. · Die USA schickt ein weiteres Hilfspaket in die Ukraine. Im Wert von mehr als 700 Millionen Franken bekommt die Ukraine unter anderem Drohnen-Abwehr-Systeme, Munition und sogenannte Anti-Personen-Minen. · «Unterschriften-Bschiss» ist das Deutschschweizer Wort des Jahres.
Mit ihren endlosen Sturmangriffen hat die russische Armee nur kleine Gebietsgewinne erzielt. Deshalb setzt sie immer mehr auch darauf, die Menschen aufzureiben. Sie zerstört die Infrastruktur in der Ukraine, gezielt vor allen Dingen die Stromversorgung, so dass die Menschen im Land teilweise gar nicht mehr heizen können. Mehr als eintausend Tage Krieg, Beschuss, Zerstörung, Tod und Grauen an der Front haben ihre Spuren hinterlassen. Viele Frauen fürchten um ihre Männer, andere verstecken sie. Kinder wachsen ohne ihre Väter auf. Wie resilient ist die ukrainische Gesellschaft? Wir schauen im „Tag“ auf den dritten Kriegswinter: die Ukraine zwischen Hoffnung und Zermürbung, auf die Hilfsbereitschaft im Land und die von außen sowie auf die Geschichte von Abnutzungskriegen, zusammen mit Christoph Brumme, Schriftsteller im Donbass, Christof Johnen, Leiter der Internationalen Zusammenarbeit beim DRK, Prof. Dr. Klaus Lieb, wissenschaftlicher Geschäftsführer des Leibniz-Institut für Resilienzforschung Mainz und Prof. Dr. Alaric Searle, stv. Kommandeur und leitender Wissenschaftler des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr. Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien Warum ist die Gegenoffensive gescheitert, welche Waffen sollte der Westen liefern und wie lange reicht eigentlich noch die Munition? Die langjährige ARD-Korrespondenten Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen über die drängenden Fragen zum Ukraine-Krieg mit den ARD-Reportern in der Ukraine, mit Militärhistorikern und Sicherheitsexpertinnen. „Streitkräfte und Strategien“ ist die ruhige Antwort auf die vielen beunruhigenden Nachrichten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/
Nach über tausend Tagen Krieg sind die Menschen in der Ukraine zermürbt. Sie wollen ein Ende des Krieges, aber kein Ende, das es Russland erlaubt, in wenigen Jahren die Ukraine erneut anzugreifen. Der ukrainischen Armee fehlt es an Soldaten, Waffen, Munition. Und es fehlt an einer klaren Strategie des Westens. Was ein US-Präsident Trump für die Ukraine bedeutet, weiss niemand. Wie zuverlässig Deutschland und Westeuropa hinter der Ukraine stehen, ist zweifelhaft. Unter dem steigenden Druck spricht auch die ukrainische Führung öffentlich über mögliche Verhandlungen mit Russland. Aber welche Chancen auf einen gerechten Frieden gibt es? Und wie empfinden die Menschen in der Ukraine diese Debatten? «Es verunsichert mich, und es tut weh, dass abgesehen von Slogans und schönen Worten wenig Taten folgen», sagt die Ukrainerin Ljudmyla Hotytsch. «Wir wollen den Krieg hier und jetzt beenden. Gebt uns die Mittel dafür. Ihr reicht uns eine Hand und fesselt die andere. So werden wir langsam sterben».
À l'Antichambre, Luc Bellemare est en compagnie de Denis Gauthier, Bruno Gervais et Gaston Therrien pour parler de RHP et Patrik Laine qui pourraient revenir au jeu très bientôt.
AP correspondent Charles de Ledesma reports Russia fires a ballistic missile into a northern Ukraine city, killing and injuring dozens of people.
Hello, and welcome to the Reloading Podcast here on the Firearms Radio Network. Tonight the gang is talking with Reese from Milsurp Munitions. Cartridge corner: Suicide hotline 988 or 800-273-8255 For Active Military or veterans, www.militaryonesource.com Reviews: Reloading Podcast Merch link Please remember to use the affiliate links for Amazon […] The post Reloading Podcast 516 – Milsurp Munitions appeared first on Firearms Radio Network.
Hello, and welcome to the Reloading Podcast here on the Firearms Radio Network. Tonight the gang is talking with Reese from Milsurp Munitions. Cartridge corner: Suicide hotline 988 or 800-273-8255 For Active Military or veterans, www.militaryonesource.com Reviews: Reloading Podcast Merch link Please remember to use the affiliate links for Amazon […] The post Reloading Podcast 516 – Milsurp Munitions appeared first on Firearms Radio Network.
Mud & Munitions on YouTube Powered By Anderson Manufacturing & Craft Holsters ———- Become A YouTube Channel Member Amazon Influencer Store Visit The CloverTac Website The post CloverTac Podcast 133 – Mud & Munitions appeared first on Firearms Radio Network.
Eric and Eliot welcome back Phillips Payson O'Brien to Shield of the Republic. Phil is the author of The Strategists: Churchill, Stalin, Roosevelt, Mussolini and Hitler - How War Made Them and How They Made War (New York, Dutton, 2024) as well as the co-author with Eliot of The Russia-Ukraine War and a Study in Analytic Failure, a new report from CSIS. They discuss Phil's earlier work on World War II that focused on air and seapower and the competition in industrial production between the Allies and the Axis, the formative role of World War I experiences on all of these World War II leaders, the role of will as opposed to a focus on material production as a differentiator between the two sides in World War 2, Hitler's (and others') "magical thinking" about strategy, Churchill's understudied role as Minister of Munitions during World War 1, FDR's role in 1916 Naval Preparedness program, Stalin's (and Putin's) historical mythologizing, the reasons for analytic failure at the outset of the Russia-Ukraine war, and prospects for escalation (and strategy) between Israel and Hezbollah/Iran. The Strategists: Churchill, Stalin, Roosevelt, Mussolini, and Hitler--How War Made Them and How They Made War https://a.co/d/14ip0sY How the War Was Won: Air-Sea Power and Allied Victory in World War II https://a.co/d/erLbwrf Report Launch: The Russia-Ukraine War and a Study in Analytic Failure https://www.csis.org/events/report-launch-russia-ukraine-war-and-study-analytic-failure Shield of the Republic is a Bulwark podcast co-sponsored by the Miller Center of Public Affairs at the University of Virginia.
Day 940:Today, we assess the latest military manoeuvres in Kursk, look at how Indian munitions are finding their way into Ukraine, and consider the latest in Ukrainian politics and culture.Contributors:Dominic Nicholls (Associate Editor, Defence). @DomNicholls on X.Francis Dearnley (Assistant Comment Editor). @FrancisDearnley on X.Svitlana Morenets (Ukrainian journalist, The Spectator) @SvMorenets on X.Articles Referenced:Ammunition from India enters Ukraine, raising Russian ire (Reuters)https://www.reuters.com/world/ammunition-india-enters-ukraine-raising-russian-ire-2024-09-19/Russia tried to stage coup in Armenia, prosecutors allege (Politico)https://www.politico.eu/article/russia-stage-violent-coup-armenia-investigation-allegiation/Moldova charges former top general with high treason after The Insider exposes him as GRU informant (The Insider)https://theins.press/en/news/274691Francis's episode on Mikhail Bulgakovhttps://podcasts.apple.com/gb/podcast/mikhail-bulgakov-the-author-on-the-front-line/id1612424182?i=1000651046135It's time to let Ukraine to join NATO (Boris Johnson in The Spectator)https://www.spectator.co.uk/article/its-time-to-let-ukraine-join-nato/Lessons from Kursk (Desk Russie)https://desk-russie.info/2024/09/09/lessons-from-kursk.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
1/2: UKRAINE: The loitering munition targeting. John Hardie, FDD. Bill Roggio, FDD 1920 TROTSKY
2/2: UKRAINE: The loitering munition targeting. John Hardie, FDD. Bill Roggio, FDD UNDATED STALIN