POPULARITY
Nimmst Du Dir genügend Zeit zum ....? Hast Du genügend Zeit für Dich, Deine Interessen, Deine Arbeit, Deine Projekte oder Deine Ideen? Nimmst Du Dir Zeit für Dich, Freunde, Kollegen oder Familienmitglieder? Hast Du nicht auch das Gefühl, die Zeit rennt Dir davon? Zeit ermöglicht uns, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu unterscheiden. Die Zeit ist jedoch subjektiv und wird von Mensch zu Mensch unterschiedlich empfunden. Die Zeit ist relativ und deshalb so schwer einzufangen. Einmal ist sie hier und dann wieder dort. Einmal vergeht sie zu schnell und ein andermal wieder langsam. Beim Zahnarzt geht´s der Zeiger gemütlich an, während sie bei einem schönen Erlebnis rasend schnell verfliegt. Oder ist es unsere innere Uhr, die unterschiedlich tickt. Albert Einstein behauptet, dass Zeit eigentlich gar nicht existiert. Sie beginnt erst zu existieren, wenn etwas geschieht und somit Bewegung in die Zeit kommt. Die Zeit fungiert also als Trennung zwischen verschiedenen Aktivitäten, Ereignissen oder Erlebnissen. Im Märchen von Dornröschen bleibt die Zeit stehen, weil nichts passierte. In diesem Fall könnte man sagen, je weniger geschieht, desto langsamer vergeht die Zeit. Im Gegensatz dazu lässt Hektik die Zeit schneller vorübergehen. Meine Nachbarin, die über 90 Jahre alt wurde, saß gerne und sehr lange auf ihrer Hausbank. Da vergeht die Zeit wohl eher langsam. Ist das ein Geheimnis vom alt werden? Ich denke nicht, aber ein interessanter Gedanke ist es allemal. Ist das nicht ein Phänomen, für ein Begräbnis von Verwandten oder Nahestehenden Menschen haben wir immer Zeit. Sie zu Lebzeiten zu besuchen, nicht. Warum eigentlich? Eine wesentliche Entscheidungsgrundlage ist Prioritäten zu setzen. Zeit für ein Besuch oder Treffen hätte man doch immer, nur zu diesem ZEIT-punkt ist etwas anderes Wichtiger bzw. hat Priorität. ..................................................................................................... ..................................................................................................... ... Gerne kannst Du Dir in Zukunft die Zeit nehmen und wieder einmal in meinem Podcast „Erfolgsglück – Antworten zum Glück“ reinhören. Achte auf Deine Zeit, was Du zwischen ihr machst und gib ihr Sinn und Bedeutung, denn Du bist Dein eigener Glückes Schmied bzw. eigene Glückes Schmiedin. www.diefreiheitruftdeinennamen.at
Urlaub machen ist jetzt noch super schwer für dich? Mir ging es lange Zeit genauso, bis ich gemerkt habe, dass es ohne nicht geht.In dieser Episode teile ich meine Erfahrungen mit dir, die dir dabei helfen, dir endlich regelmäßig Urlaub zu nehmen.Wir besprechen, wie du das Clients am besten kommunizierst, wie du für Urlaub vorausplanst, welche Rahmenbedingungen das erfüllen sollte und wie dein Urlaub auch wirklich entspannt wird.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Alle Courses & Products gibt's hier:https://mutmarketing.at/products-classes/Folge mir auf Instagram:https://www.instagram.com/mut.marketing/Melde dich für den 7 Tage Email Kurs an (0€):https://mutmarketing.at/instagram-kurs/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Hast du Zeit oder nimmst du dir Zeit? Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, nicht wahr? Und ich glaube das liegt daran, weil du beides sowieso tust. Selbstverständlich hast du immer Zeit. Du weißt es und ich weiß es. 24 Stunden am Tag hat jeder einzelne Mensch auf dieser Welt. Jeder von uns hat also Zeit und du nimmst sie dir auch. Die Frage ist nur, wofür? Fakt ist, am Ende des Tages hast du dir deine 24 Stunden Zeit für irgendetwas genommen. Ob du das bewusst getan hast oder unbewusst, spielt erst einmal keine Rolle. In diesem Beitrag erfährst du, was Profit First® mit deiner Zeit zu tu hat und warum du unbedingt ein Zeit-Assessment machen möchtest :) Viel Spaß beim Reinhören! PS: Du willst mehr Lebensfreude mit weniger Stress in deiner Kanzlei? Dann klicke hier und hole dir meine 7 Top Anti-Stress-Hacks für Steuerberater für 0 €. Es gibt unzählige Wege mit mir zusammenzuarbeiten - lass uns einenvirtuellen Cappuccinotrinken und schauen, wie ich dir am besten voranbringen kann. Buche dir einen Termin, ich freue mich auf dich
Fri, 14 Apr 2023 03:05:00 +0000 https://podcast6245e0.podigee.io/161-me-time 19a0f623d62f5189a5afe5009b78e0fb Nimmst Du Dir regelmäßig Zeit für Dich? Liebe Mama, lieber Papa, seit 2017 begleiten wir Familien auf ihrem Weg zu ihrem Schlafensziel. Einen individuellen und sanften Weg zu finden, der sowohl zum Entwicklungsstand des Kindes, als auch zu den Werten und Erziehungsvorstellungen der Eltern passt, liegt uns hierbei besonders am Herzen. Über unsere Online Coachings mit- oder ohne persönlicher Betreuung, lernen unsere Kunden die Schlafherausforderung ihrer Kinder zu verstehen und individuell zu lösen. Und das auf sanfte Art und Weise. Klicke hier, um ein Infogespräch zu vereinbaren: https://meinbabyschlafcoaching.de/ Oder klicke hier, für Deinen Onlinekurs zu entspannten Nächten: [https://meinbabyschlafcoaching.de/onlinekurs/] Falls auch Du Dein eigener Chef werden möchtest, Deine Zeit frei einteilen möchtest und Beruf und Familie perfekt unter einen Hut bringen möchtest, dann klicke hier, um mehr über die Ausbildung zum Schlafcoach nach Miriam Ende zu erfahren: [https://meinbabyschlafcoaching.de/ausbildung/] Besuche uns auch gerne auf Instagram: meinbabyschlafcoaching Oder werde Teil unser Facebook Community mit knapp 17.000 Mitgliedern: [https://www.facebook.com/groups/wiedeinkindschlafenlernt/] Hier gehts zum Onlinekurs: [https://meinbabyschlafcoaching.de/onlinekurs/] 161 full Nimmst Du Dir regelmäßig Zeit für Dich? no Me time,Baby,Elternschaft,mama,zeit für mich,Entspannung,Babyschlaf,Mamaalltag,Kleinkind,Familienleben Miriam Ende, Bestseller-Autorin, Expertin für Babyschlaf, Schlafcoach für Babys und Kleinkinder, Ausbilderin und Gründerin
Spürst du oftmals den Druck ständig was zu machen, was sinnvolles? Jede freie Minute zu lesen, einen Podcast zu hören oder was im Haushalt zu machen? Ist es dir zu mühsam, auf der Rolltreppe einfach zu stehen oder im Zug mal nur aus dem Fenster zu schauen? Dann hör gern in die Folge rein. Denn du erfährst auch, was diese ständige Getriebenheit mit deinem Essalltag, deinem Schlaf und deinen Hormonen macht.
Auf in ein erfülltes Liebesleben mit mir
164: „Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum Lachen, das ist die Musik der Seele. Nimm Dir Zeit zu Leben, das ist der Reichtum des Lebens. Nimm Dir Zeit zum Freundlich sein, das ist das Tor zum Glück.“ (irischer Gruß) Den bewussten Akt, sich seiner Heilung zu widmen, halte ich für so, so wichtig. Und dabei spreche ich nicht von gebrochenen Gliedmaßen oder einer Erkältung. Es geht um Deine Entwicklung aus dem, was Dich eingewickelt hat. Dein Ganz werden, das Zurückfinden zu Dir selbst und Deiner Seele. Ich spreche also von Traumata, Konditionierungen, Blockaden und all dem, was Dich davon abhält, DICH in Deiner vollen Größe zu leben. Du verbringst eine Unmenge an Zeit mit Gedankenkreiseln, Unsicherheiten, mit Deinen Themen. Jeder Moment in Deinem Leben ist unendlich kostbar. Und all diese Dinge könnten so viel effektiver und leichter durchleuchtet werden, wenn Du dem ganzen Aufmerksamkeit und Zeit widmest. Und was da am Ende bei rauskommen kann, ist magisch. Diese Zeit, die Du investierst, zahlt sich zigfach aus und Du wirst Dich womöglich fragen, warum Du nicht schon viel eher damit angefangen hast. Es gilt also keine Zeit zu verlieren. Es gibt heutzutage so viele Angebote und Möglichkeiten, wie unsere Herzkanal®-Spirit-School in der wir Dich auf Deinem Heilungsweg unterstützen. Bist Du schon dabei? Was gefällt Dir besonders gut? Willst Du dabei sein, dann kommentiere gerne mit „Ja ich will”.
Wofür nimmst du dir Zeit?
Was nimmst du dir schon ewig vor?
Nimmst Du Dir regelmäßig Zeit für's Wesentliche? Aber was ist überhaupt das Wesentliche? Was ist für Dich wesentlich und warum? In dieser Folge stelle ich Dir 5 Fragen, die Dir dabei helfen können, mehr Zeit für's Wesentliche zu finden. Die Shownotes findest Du im zugehörigen Blog-Artikel unter: www.jeanetterichter.de/51-endlich-zeit-fuers-wesentliche Folge direkt herunterladen
In dieser Folge geht es darum, wie du dir Kritik von Kunden, Followern, Geschäftspartnern und Co. nicht mehr so zu Herzen nimmst. Denn - in den meisten Fällen ist es nichts anderes, als eine Meinung. Dennoch kann sie uns teilweise hart treffen und lange beschäftigen. Warum das so ist und wie du damit umgehen kannst erfährst du in der aktuellen Episoden. Much Love, Laura P.s. Folge mir auch auf Instagram für Tipps & Trick, um aus dem Hustle in den Flow zu finden. Klicke hier
Delegieren ist so wichtig. Kennst Du das, dass es manchmal herausfordernd ist, weil Du es schneller und besser kannst? Nimmst Du Dir die Zeit, es jemanden so zu erklären, dass er andere es versteht und alleine durchführen kann - zu Deiner Zufriedenheit? Heißt selbstständig sein, alles selbst und ständig zu machen? Ist es wirklich so, dass ich als Eltern nichts delegieren kann? Im heutigen Podcast geht es genau darum: Was kann ich delegieren, wie machst Du es, dass es Dir manchmal schwerfiel und welche Glaubenssätze haste Du, die Dir das Leben schwerer machten. Delegieren und Loslassen, ein Thema, das viele beschäftigt. Kommunikationstrainerin Wiebke Lüth erzählt aus ihrer NLP Perspektive und über die vermeintlichen Tücken im Alltag als Inhaberin und Geschäftsführerin der fresh-academy. Wie immer nimmst Du durch das Hören dieses Podcasts für viele Lebensbereiche Ideen und Inspiration mit. Als Idee: Tue nicht nur die Dinge, weil Du es tun musst, sondern denke kurz immer kurz nach, ob es auch anders gehen könnte und was Du davon delegieren kannst. Trau Dich! DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, Kommunikationstrainerin & Coach, der einzigen deutschen NLP Master-Trainerin (Society of NLP), Autorin, HP und Geschäftsführerin der fresh-academy und Moderatorin Cornelia Harms. Wie schön, dass Du da bist und jede Woche diesen Podcast hörst!
#35 - Eine Woche wandern im Allgäu, eine Woche Yoga und Meditation an der Ostsee, eine Woche Sprachkurs auf Madeira - all das zusätzlich zu deinem Anspruch auf deinen jährlichen Erholungsurlaub on top! Klingt zu schön, um wahr zu sein? Genau das ist das Prinzip des Bildungsurlaubs bzw. der Bildungsfreistellung. Ich erkläre dir in dieser Podcastfolge: - was Bildungsurlaub ist - wie viele Tage auch DIR zustehen - wie du diese zusätzlichen Urlaubstage in gerade einmal 20 Minuten beantragen kannst - und welche Finanzierungsmöglichkeiten es dafür gibt. **Hier findest du Details zum Bildungsurlaub in den einzelnen Bundesländern: [bildungsurlaub.de](https://www.bildungsurlaub.de/infos_bildungsurlaub-ein-ueberblick_17.html#Andere%20L%C3%A4nder%20andere%20Sitten) Suchportal über Angebote für deinen Bildungsurlaub: [bildungsurlauber.de](https://www.bildungsurlauber.de/bildungsurlaub/)** Informiere dich auch direkt auf den Seiten deines Bundeslandes über alle Details der Beantragung. **GEWINNSPIEL:** Bewerte den Podcast und schick mir einen Screenshot davon an hallo@ichmussmalraus.de. Mit etwas Glück gewinnst du einen 90 Minuten Sabbatical Kick (Video Call) mit mir, in dem ich dir helfe, eine konkrete Herausforderung deiner Sabbatical Planung in Angriff zu nehmen. Einsendeschluss ist der 30.06.2022! Alle Details zum 90 Minuten Sabbatical Kick findest du hier: [ichmussmalraus.de/angebote](https://ichmussmalraus.de/angebote) NEU: Du hast eine Frage an oder Feedback für mich? Dann schick sie mir doch direkt als Sprachnachricht über [SpeakPipe](https://www.speakpipe.com/ichmussmalraus). Hier geht's zur Anmeldung für den Mini Kurs “Dein Weg ins Sabbatical”: [ichmussmalraus.de/minikurs](https://ichmussmalraus.de/minikurs) Lust auf mehr Sabbatical Input?
Während meines Studiums spielten wir auf unseren Taschenrechnern, die damals ganz neu programmierbar waren und ein Mehrzeilendisplay hatten das Spiel Tetris. Das geht so: es fallen unterschiedlich geformte Teile vom oberen Bildschirmrand nach unten. Als Spieler muss man diese so drehen und schieben während sie fallen, dass sie unten möglichst gut in Lücken passen. Gelingt dies und ist eine Ebene durchgängig von rechts nach links mit solchen Teilchen besetzt, löst sich die Reihe auf und schafft Platz für neue Teilchen. Gelingt dies nicht, stapeln sich die Teilchen nach oben und ist der obere Bildschirmrand erreicht, ist das Spiel aus. In unserem Alltag fällt auch einiges an. Informationen, Rückmeldungen, Lob, Kritik, Sorgen, Ängste etc. Wenn wir diese nicht gut einordnen können, wachsen sie schnell an und wir sind emotional und seelisch überfordert - game over kann es dann heissen. Nimmst Du Dir genügend Zeit für diese Verarbeitung damit es wieder Platz für Neues gibt? Rückzug, Stille, ein gutes Gespräch oder beten können dir dabei helfen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message
Happy New Year liebe How I met my money-Community! :) In dieser Folge erzählen wir, wir wir ins neue Jahr gerutscht sind, welches Event Lena überraschenderweise im Dezember noch völlig überwältigt hat und warum Ingo deshalb "zweigleisig" fahren musste. ;-) Außerdem sprechen wir darüber, welche (Finanz-)Ziele, wir uns für 2022 vornehmen. Was ist dein großer Vorsatz für das neue Jahr? • Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!
Die Hexe möchte im neuen Jahr etwas freundlicher sein und Rumpelstilzchen überlegt sogar, seinen Namen zu verraten. Es ist aber gar nicht so einfach, seine Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Bibelstelle: Philipper 1,27 YouTube: Lichtschalter Instagram: https://www.instagram.com/lichtschalter.online/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lichtschalter/message
Friederike Nölle ist Coach & Beraterin bei Gedacht.Gemacht.Auszeit., Selfcare-Mentorin, optimistische Realistin, Pippi Langstrumpf im Herzen. Friederike erklärt uns, warum Auszeiten im ganz normalen Alltag so wichtig sind und wie sie für jeden von uns aussehen können. Wenn Du auch zu denen gehörst, die immer denken und sagen: Hab ich gar keine Zeit für, schau unbedingt rein! Du erfährst auch, wo der Unterschied zwischen Auszeiten im Alltag und Auszeiten aus dem Alltag ist. Beides solltest Du in Dein Leben einbauen.
Wie oft kommunizierst du mit deinen Mitarbeiter:innen? Besonders wenn der Alltag wichtige Führungsaufgaben auffrisst, solltest du aktiv kommunizieren. Höre ich genug hin und spreche ich selber genug über wichtige Themen? Reflektiere gemeinsam mit Jennifer und Ralf, warum ausreichend Zeit für Kommunikation so wichtig ist. Shownotes: - Dir gefällt der Podcast? Dann wirst du unsere Audio-Guides für Mitarbeitergespräche lieben: https://begeisterungsland.de/audios/ - Abonniere unseren Newsletter für exklusiven Zugang zu unseren Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ - Mehr über uns erfährst du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ - Folge uns auf Instagram (https://instagram.com/begeisterungsland) und Facebook (https://facebook.com/begeisterungsland/).
Es geht um Distanz. Von dir. Den eigenen Abläufen. Themen. Menschen und Beziehungen. Was bedeutet es einen Moment Pause zu erfahren, zwischen Reiz und Reaktion, um dir selbst mehr Freiraum in deinen Gedanken, Gefühlen und Handlungen zu geben? Mit dir teile ich meine Erfahrungen, meine Lernprozesse aus dem Urlaub. Was ich verstehen durfte und ganz besonders, wofür ich einstehen werde! Was die Zahl 41 damit zu tun hat, die 3. Tiefe im Jin Shin Jyutsu sowie zwei wertvolle Coachingfragen, die dich im Alltag begleiten dürfen, erfährst du in dieser ersten Folge nach der Sommerpause. Willkommen zurück, von Herzen, Andrea
MOTIVATION PUNK - Dein Podcast für ein starkes Mindset mit Strategien von Tobi Beck und Laura Seiler
Nimmst Du Dir immer und immer wieder Dinge vor und brichst diese Vorhaben bereits nach kürzester Zeit wieder ab? Damit auch Du in Zukunft deine Vorhaben komplett durchziehst, erhältst Du mit dieser Folge Motivation Punk zum einen einen motivierenden Arschtritt, als auch eine der wichtigsten Fragen, die Du Dir selbst stellen solltest. OWN YOUR LIFE Academy Anmeldung: https://steph-reinhardt.de/oyla AMA Anmeldung: https://steph-reinhardt.de/ama-anmeldung Anmeldung gratis 14 Tage Email Kurs: https://steph-reinhardt.de/motivation-mini-kurs Anmeldung “Inner Circle” Newsletter: https://steph-reinhardt.de/newsletter-landing-page Kontaktiere mich hier: https://instagram.com/steph.reinhardt.coaching/ info@steph-reinhardt.de
Nimmst Du Dir oft Dinge vor, die Du dann nicht durchziehst? Möchtest Du Dich mehr akzeptieren und Dich selbst besser kennenlernen? Dann ist diese Folge wie gemacht für Dich gemacht. Es geht um unsere innere Seite und wie wir sie kontrollieren, anstatt von ihr kontrolliert zu werden. Viel Spaß! Hier kannst Du Dich ganz unverbindlich für ein kostenfreies Gespräch mit mir bewerben! Wenn Dir der Podcast gefällt und Du mein Herzensprojekt unterstützen möchtest, dann freue ich mich wahnsinnig über eine tolle Bewertung und ein Abonnement von Dir! Vielen Dank!
Wieviel Zeit nimmst du dir für dein Essen?
Was, meinen sie, nimmt man ihnen übel und was nehmen sie sich selber übel, und wenn es nicht dieselbe Sache ist: wofür bitten sie eher um Verzeihung? Also liebe Freunde wir machen mal wieder eine kleine Pause from the long talk und deshalb gibt es 4 Mini Folgen für euch damit wir uns nicht ganz aus den Ohren verlieren. Viel Spaß und schreibt uns gerne auf den üblichen Plattformen. Und hier unsere Playlist zur Show: spoti.fi/2raqzXQ Abonniert, kommentiert und bewertet uns am besten mit ★★★★★ auf iTunes. Wir sind neuerdings auch auf Spotify! spoti.fi/2BKthKH
Hello ihr Lieben und herzlich willkommen zu dieser Folge von “Tschüss Chaos, Hallo Klarheit! – dein Podcast für mehr Freiheit und Leichtigkeit in deinem Leben als ambitionierte Unternehmerin”. Ich freue mich mega, dass du hier bist! In der Launchwoche wartet täglich eine neue Folge auf dich – vollgepackt mit großartigem Mehrwert und den besten Tipps & Learnings für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben in deiner Selbstständigkeit. In dieser Folge geht es darum: Warum Pausen oft vernachlässigt werden Wieso du deine Pausen unbedingt zuerst einplanen solltest Wie deine Pause genau aussehen kann und welche Pausen du auf keinen Fall vergessen solltest GEWINNSPIEL: Du möchtest auch einmal in Sinas Rolle schlüpfen und mir all deine Fragen zum Thema Struktur & Planung in deiner Selbstständigkeit stellen, die dir auf dem Herzen liegen? Im Podcast Launch Gewinnspiel hast du die Chance darauf! Gewinne eine ganz private Q&A mit mir! Teilnahmeschluss ist am 13.01.2021 – der letzte Tag der Launchwoche. (mehr dazu in den Shownotes) Shownotes: So nimmst du am Gewinnspiel teil: Hinterlasse eine Rezension bei iTunes. Der Kommentar, der am meisten ins Herz trifft gewinnt! Teile deine größten Erkenntnisse und Learnings mit uns in deiner Insta Story. Verlinke dazu @lisaschroeter.official. Wenn du das zu jeder Podcastfolge machst, kannst du deine Gewinnchancen sogar noch erhöhen! Hier findest du mich auf Instagram Und hier geht es zu meinem Blog
Arbeit darf leicht sein - Tipps & Tools für deinen Jobwechsel
Selbst wenn die Entscheidung für eine berufliche Neuorientierung gut vorbereitet ist, kann es doch zum Schluss die Frage geben: Soll ich oder soll ich nicht? Wenn auch der Bauch keine Antwort liefern will, ist es gut, wenn wir den Blick in die Zukunft richten, um von dort aus unsere Entscheidung zu bewerten. Es verhilft zu mehr Klarheit, gibt Sicherheit und nimmt uns somit die Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen. Wie das genau funktioniert, zeige ich dir anhand der Premortem-Methode.
Dein Weg zu mehr Zufriedenheit, Lebenfreude und Leidenschaft im Leben - mit Steffen Rauschenbach
Nimmst Du Dir wirklich Zeit für Dich? Entspannst Du dabei auch? Zwei Fragen, die Du Dir einmal ehrlich beantworten kannst. Wie wichtig es ist, abzuschalten und wirklich einmal "runter zu fahren" erfährst Du im heutigen Podcast
„Was möchte ich eigentlich? Und wie kann ich maximal glücklich sein?“ Wenn du Antworten auf diese Fragen suchst, solltest du Sarah Tschernigows Keynote nicht verpassen. Darin spricht sie über ihre Essstörung und erklärt, dass es eine Entscheidung ist, Dinge nicht zu tun. Wie du ein gesundes Essverhalten in dein Leben ziehst und zu mehr Selbstliebe und Freude gelangst, erfährst du jetzt im Video. Viel Spaß! „Ich muss Diäten machen. Ich habe keine Zeit für gesunde Ernährung - no time to eat. Das Leben ist kein Ponyhof.“ Diese Glaubenssätze bestimmten lange Zeit Sarah Tschernigows Leben. Sie zählte zwanghaft Kalorien, schleppte sich fünfmal pro Woche ins Fitnessstudio und isolierte sich immer mehr von ihren Freunden und Bekannten. Das alles tat sie, um die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper zu bekämpfen. Doch anstatt sich zu fragen, was sie wirklich wollte, erkrankte sie an einer Essstörung. Heute möchte sie andere Menschen davor bewahren, den gleichen Fehler zu begehen.
Talk About der Podcast von Human Essence / Liebe, Vertrauen, Freiheit & Erfüllung
Nimmst Du Dir immer wieder gute Vorsätze fürs neue Jahr vor? Doch bald stellst Du fest, dass Du die wenigsten davon umsetzt? Dann ist es für diesen Jahreswechsel Zeit etwas zu ändern. Alte Gewohnheiten können hartnäckig sein, aber wenn Du weißt, wie Du sie durchbrichst und die Umsetzung nicht länger aufschiebst, dann kannst Du zu einem neuen Menschen werden. Du erfährst: → welche Kraft in kleinschrittigen Zielen liegt → warum es sich lohnt Routinen zu durchbrechen und ab und an etwas Verrücktes zu versuchen → weshalb Du Probleme nicht mit derselben Denkweise lösen kannst wie sie entstanden sind → wie Du alte Gewohnheiten endlich ablegst und so Raum für Neues schaffst
Fühlst Du Dich oft gestresst oder unausgeglichen? Weißt Du nicht wirklich, woran das liegt? Nimmst Du Dir über Tag Zeit für Dich oder funktionierst Du nur noch? In dieser Folge zeige ich Dir, wie sich langanhaltender Stress reduzieren lässt, der bei vielen Menschen zu Depressionen oder Burnout führt. Du wirst lernen, wie Du Dir mit Meditation immer wieder kurze Auszeiten nehmen kannst, die Ausgleich bringen und Dir neue Energie geben. Somit bist Du weniger im Hamsterrad des Tagesgeschäfts gefangen, sondern nimmst Dich und Deine Umwelt achtsamer wahr. Im Ergebnis kannst Du mehr Freude im Alltag wahrnehmen und im Geschäft erfolgreicher sein. + + + Ich helfe Unternehmern, Selbständigen und Führungskräften dabei, mehr Freude in das Leben ihrer Mitarbeiter, Kunden und in ihr eigenes Leben zu bringen. Indem Du mit motivierten Mitarbeitern nur noch Deine Lieblingskunden bedienst, wirst Du bessere Arbeitsergebnisse erzielen. Und mit diesen wirst Du schneller mehr Erfolg haben, den Du dann in Gelassenheit genießen kannst. AKTION: Ich biete Dir für einen begrenzten Zeitraum an, kostenfrei und unverbindlich einen persönlichen Telefontermin mit mir zu vereinbaren. In diesem können wir Deine Herausforderungen individuell besprechen. Jetzt Termin vereinbaren: https://www.gewinner.team/telefontermin
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
[EG065] Eltern stehen unter enormen Druck – häufig fehlt einfach die Pause. Die Zeit für dich. Es gibt als Eltern eine Zeit, in der kaum Zeit für mich ist. Das ist vor allem die erste Zeit mit dem Baby. Doch das Kind wird älter und unabhängiger. Dann ergeben sich neue Zeitfenster. Diese Zeitfenster sollten wir als Eltern nutzen – als Zeit für uns.
Kennst du Menschen die immer zuerst alles für die Familie und Freunde tun und dabei das Gefühl haben, dass sie was für sich tun? Oder, dass wir für unser Team da sein müssen und uns stehts überlegen, was ihnen wichtig erscheint und dabei uns ganz vergessen! In dieser Episode rede ich darüber, wie du es schaffen kannst, für andere Menschen stets da zu sein und deine Batterie 100% aufzuladen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Wir dürfen es uns wert sein, einen Moment des Tages für uns zu nehmen. Denn in diesem Moment steckt eine unglaubliche Kraft, welche wir für uns ganz alleine nehmen dürfen damit wir wieder für die anderen Menschen da sein können. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Episode und wenn sie dir gefällt, freue ich mich riesig über deine Bewertung auf iTunes und deine Kommentare können. Highly intuitive Coaching: https://www.alexhurschler.ch/kopie-von-profiling Podcast auf meiner Website: https://www.alexhurschler.ch/podcast iTunes: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/volles-potenzial/id1409401233 Ich wünsche dir einen fantastischen Start in die neue Woche. Grüezi und Servus Dein Alex
Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben
JA in uns Mamas reagiert bestimmt alles danach unser Kind zurecht zu weisen und zu sagen: „So sprichst Du nicht mit mir“ oder? Was geht in Dir ab, wenn Dein Kind ausrastet, Dich blöde Mama nennt, Dinge durch die Luft wirft, Aggressionen raus wollen und Dein Kind sich so richtig „daneben“ verhält, wie es der Volksmund sagen würde? Bleibst Du ruhig? Siehst Du was dahinter steckt? Nimmst Du Dir die Zeit und Ruhe um dahinter zu schauen? Einfach bei Deinem Kind zu sein, ihm Nähe, Aufmerksamkeit und Halt zu geben? Ihm sogar den Raum zu geben und die Freiheit das genau dieses Verhalten sein darf? Unsere Sätze und Floskeln... Vielleicht kommen bei Dir aber auch Sätze und Floskeln hoch wie: Das darf man nicht Das macht man nicht So gehst du nicht mit mir um Wenn du nicht augenblicklich aufhörst nehme ich dir dein Lieblingsauto weg Wenn du mich weiterhin so beschimpfst gehst du allein in dein Zimmer Hör endlich auf zu schreien Hör auf zu stampfen und zu toben, es ist doch wirklich nicht so schlimm Wir gehen nicht ins Schwimmbad wenn du so weiter machst Ein Eis gibt es so erst recht nicht Mit deinen Freunden musst du dich auch nicht treffen, da musst du erst mal wieder lernen normal zu sein! Was macht das wohl mit unsern Kindern? Welche Spuren der Verletzung, Enttäuschung und nicht gesehen werden hinterlassen diese Sätze? Unsere Kinder brauchen uns! Genau in diesen Situationen brauchen uns unsere Kinder mehr denn JE! Sie brauchen es den Raum zu haben, um diese Emotionen raus zu lassen. Sie brauchen ein hörendes Ohr, ein sehendes Auge. Sie brauchen haltende Arme, liebende Herzen und vor allem auch diese liebenden Worte. Zurechtweisung, strafen, drohen wirken kontraproduktiv, bringen mehr Distanz und mehr ungute Gefühle, die dann wieder mal raus wollen. Sitze als Mama zu Deinem Kind hin und sage: Ich höre und sehe Dich. Diese Gefühle und Ausbrüche dürfen sein. Genau das schenkt Deinem Kind diese Liebe und Aufmerksamkeit, die es braucht. Denn diese Emotionen und das „blöde Mama“, gehen nicht gegen Dich, sondern da stecken Erlebnisse, Spannungen vielleicht aus der Schule oder dem Kindergarten dahinter und in der Geborgenheit und Sicherheit Zuhause kann es raus. Wunderbar, wenn Dein Kind es in Deiner Nähe los und raus lassen kann, es besteht so eine starke und gute Bindung zwischen Dir und Deinem Kind. Es fühlt sich von Dir geliebt egal wie es drauf ist. Genau das ist es wo trägt und hilft mit den Agressionen und Emotionen lernen umzugehen. Mit zurechtweisen und unterdrücken und dem Kind das Gefühl geben, dass es falsch ist, blockieren und konditionieren wir es. So verlernen unsere Kinder den Zugang zu sich und ihren Gefühlen und wie sie mit ihnen umgehen können. Sie lernen Gefühle zu unterdrücken und das sie nicht gut sind. Fatal für die Zukunft Habe MUT im Familienalltag diesen Gefühlen und Aggressionen RAUM zu schaffen und erlebe wie es euch gemeinsam als Familie weiterbringt. Stosst Du manchmal an Deine Grenzen? Hast Du den Zugang zu Deinen Gefühlen verloren und Mühe Deinen Kindern den Raum zu geben und sie zu begleiten? Buche unser Erstgespräch. Gerne geben wir Dir alles an die Hand damit Du den Zugang zu Dir selbst und Deinen Weg wieder findest. Durch diesen Zugang kannst Du die Beziehung als Mama zu Deinen Kindern befreit und leicht leben. https://folgedeinemherzen.youcanbook.me/ Mehr Informationen zu dieser Episode findest Du unter: https://folgedeinemherzen.net/podcast Komm auf unsere Seite unter: https://folgedeinemherzen.net Möchtest Du in Deinem Leben als Mama mehr Entspannung, Freude und Leichtigkeit erleben, jeden Tag einen Schritt tiefer in Dein bewusstes Familienleben eintauchen und endlich das Familienleben geniessen? Dann buche mit uns ein unverbindliches Erstgespräch. In diesem Gespräch zeigen wir Dir Wege auf, wie Du DEIN Familienleben bewusst und leicht gestalten kannst um den Alltag mit Deinen Kindern entspannt und frei zu erleben. Über diesen Link findest Du unsere freien Termine: https://folgedeinemherzen.youcanbook.me Gefällt Dir unseren Podcast? Deine Rezensionen (Bewertungen) auf iTunes sind willkommen und für uns sehr wichtig! Bitte nimm Dir kurz Zeit und gib uns eine Rückmeldung. Wir freuen uns auf jedes Feedback. So können noch viele Mamas und Familien für ihr bewusstes Familienleben ermutigt und gestärkt werden. Hier geht's zur iTunes-Bewertung: https://apple.co/2HltItk Bewusstes Familienleben authentisch, leicht und frei leben ist für Dich möglich! In unserem Podcast — Folge Deinem Herzen - Der Befreiungspodcast für bewusstes Familienleben — sprechen wir über Deine täglichen Herausforderungen als hochsensible Mama im Familienalltag und zeigen Dir Möglichkeiten und Wege auf, wie Du raus aus dem stressigen Familienalltag, hinein in ein freies, leichtes und bewusstes Familienleben findest. Dabei legen wir besonderen Wert auf Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstfindung, zurück zum eigenen Ursprung finden, seine eigene Leidenschaft entdecken und leben und somit die Mama sein können, die Du aus tiefem Herzen sein möchtest! Unter https://folgedeinemherzen.net findest Du authentische und lebensnahe Episoden von Doro und Jonas, Experten für bewusstes Familienleben, die Dich stärken Emotionen zu fühlen, anzuschauen und zuzulassen. Dabei lernst Du in einfachen und praktischen Schritten, wie Du Glaubenssätze, Prägungen und Muster erkennst und verabschiedest. Finde Deinen Ursprung und erlebe Schritt für Schritt Befreiung. Finde Dein selbstbestimmtes und glückliches Familienleben. Finde Antworten zu Homeschooling und Unschooling (Freilernen). Finde zurück zu Dir und so auf Deinen Herzensweg - Deinem selbst! Du bist wertvoll! Lebe Deine Träume. Gehe Schritte und komme ins Tun. Nutze die Zeit und lebe Dein Leben. Erlebe was es bedeutet in tiefen, authentischen Beziehungen zu leben, zu Dir, Deinem Partner und Deinen Kindern, Verantwortung zu übernehmen und zu erleben, wie dadurch, ungeahntes möglich wird!
Kennst du Menschen die immer zuerst alles für die Familie und Freunde tun und dabei das Gefühl haben, dass sie was für sich tun? Oder, dass wir für unser Team da sein müssen und uns stehts überlegen, was ihnen wichtig erscheint und dabei uns ganz vergessen! In dieser Episode rede ich darüber, wie du es schaffen kannst, für andere Menschen stets da zu sein und deine Batterie 100% aufzuladen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Wir dürfen es uns wert sein, einen Moment des Tages für uns zu nehmen. Denn in diesem Moment steckt eine unglaubliche Kraft, welche wir für uns ganz alleine nehmen dürfen damit wir wieder für die anderen Menschen da sein können. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Episode und wenn sie dir gefällt, freue ich mich riesig über deine Bewertung auf iTunes und deine Kommentare können. Highly intuitive Coaching: https://www.alexhurschler.ch/kopie-von-profiling Podcast auf meiner Website: https://www.alexhurschler.ch/podcast iTunes: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/volles-potenzial/id1409401233 Ich wünsche dir einen fantastischen Start in die neue Woche. Grüezi und Servus Dein Alex
Wie geht das mit dem auf sich selbst achten, sich Raum für sich nehmen, wenn man Unternehmen führt, wenn man Mitarbeiter hat, wenn man Kinder hat?Meine Partnerin Katharina und ich haben uns genauer über das Thema Selbstwert unterhalten und möchten euch daran teilhaben lassen.Auf dieser Seite haben wir für dich weitere interessante Inhalte:www.katharina-pommer.de/memberLink zu den Shownotes:https://www.mindshift.fm/2018/11/02/podcast003/www.katharina-pommer.dewww.markenrebell.de
Wie geht das mit dem auf sich selbst achten, sich Raum für sich nehmen, wenn man Unternehmen führt, wenn man Mitarbeiter hat, wenn man Kinder hat?Meine Partnerin Katharina und ich haben uns genauer über das Thema Selbstwert unterhalten und möchten euch daran teilhaben lassen.Wir sprechen u.a. über folgende Dinge:* 3:00 Du kannst nur etwas geben, wenn du selber etwas hast.* 7:37 Bin ich selbstbestimmt oder fremdbestimmt?* 9:34 Das Gefühl von Anerkennung* 20:20 Wie kann ich am Tag Zeiten für mich schaffen?* 28:40 Kommunikation mit dem PartnerUnser Geschenk für deine Unterstützung!Wenn dir der MARKENREBELL Podcast gefällt und dir die Inhalte weiterhelfen, freuen wir uns über deine Bewertung bei iTunes. Als Dankeschön schenken wir dir unseren Ratgeber PERSONAL BRANDING. Registriere dich dafür kostenfrei in unserer Messenger Gruppe und gib das Codewort Geschenk dort ein. Du bekommst sofort den Link zum Download des Ratgebers!Hier der Link: https://www.markenrebell.de/messenger-markenrebell/Nur das Beste für dich und bleib rebellisch!Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Ich war oft mit meiner Familie zusammen und hatte doch keine richtige Zeit für meine Frau und meinen Sohn. Wie meine ich das? Kennst Du das, Du bist mit Deinen Lieben zusammen und hastet von Termin zu Termin in Deiner Familie und Deinem Freundeskreis? So ging es mir viel Jahre, ja sogar Jahrzehnte und ich hatte dann noch ein schlechtes Gewissen wenn ich nicht alle Termine geschafft habe. Ich war also mit meiner Familie zusammen und wir hatten trotzdem keine Zeit für uns. Diese Art des Lebens hat mich gestresst und ich war dann nach den Wochenenden, die wir zwar zusammen waren und doch keine Zeit für uns hatten, noch unzufriedener als zuvor. Erst als ich gelernt habe die Zeit, die ich mit meiner Familie zusammen bin, auch intensiv für sie zu nutzen, hat sich mein Familienleben richtig entspannt und verbessert. Und genau das wünsche ich Dir auch. Meine Gedanken zu diesem wichtigen Thema habe ich in meinem heutigen Podcast zusammengefasst.
Healthy Hustlers - dein Coaching-Duo für mehr Produktivität & Vitalität im Business und Privatleben
Die zweite Episode unseres neuen Formats "Impuls der Woche" beschäftigt sich mit Deinen Beziehungen - zu Deiner Familie, Deinen Freunden, Deinen Arbeitskollegen usw. Nimmst Du Dir ausreichend Zeit für die Menschen, die Dir besonders wichtig sind? Gibt es Energievampire in Deinem Leben, von denen Du Dich besser trennen solltest? Harvard Study on Happyness https://news.harvard.edu/gazette/story/2017/04/over-nearly-80-years-harvard-study-has-been-showing-how-to-live-a-healthy-and-happy-life/ Unser Erfolgsjournal & Workbook für ein erfolgreicheres Berufs- und Privatleben: amzn.to/2Qz9k0e Folge uns für mehr #healthyhustle auf Instagram @healthyhustlers.dewww.instagram.com/healthyhustlers.de/ oder besuche uns auf unserer Website: www.healthyhustlers.de/
Nimmst Du Dir auch manchmal etwas zu sehr zu Herzen? Grübelst Du oft über die Gefühle und Motive eines möglichen Beziehungskandidaten? Hast Du manchmal das Gefühl zu hohe Erwartungen an Dich und Deinen zukünftigen Partner zu haben? Kennst Du das Gefühl, dass Du irgendwie anders, emotionaler bist als andere? Vielleicht hast Du in diesem Zusammenhang schon mal von Hochsensibilität bzw. hochsensiblen Personen (HSP) gehört. Es handelt sich hierbei um das Phänomen, dass manche Menschen feinfühliger sind und Sinnesreize sowie Empfindungen stärker wahrnehmen. Laut Studien trifft dies etwa auf 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung zu, also quasi jeder Fünfte. Insbesondere der Prozess der Partnersuche sowie die Kennlernphase bedeutet für die meisten Hochsensiblen Stress. Daher erfährst Du im heutigen Interview mit Expertin Maria Anna Schwarzberg: Was genau ist Hochsensibilität? Worin unterscheidet sich ein Hochsensibler zu einem Normalsensiblen? Wie man am besten mit all seinen Gedanken umgeht Wie und wann erkläre ich meinem neuen Partner, dass ich hochsensibel bin? Passen Hochsensible besser zu Hochsensiblen oder ist es besser, wenn nur ein Partner hochsensible ist? Mehr zu Maria und "Proud to be Sensibelchen’": https://www.proudtobesensibelchen.de/ Frag Marie Newsletter: http://frag-marie.de/newsletter/ Online-Programm: http://www.single-online-coaching.de/ Alles Liebe, Deine Marie *** Facebook: Frag Marie https://www.facebook.com/FragMarie/ *** Instagram: @frag.marie https://www.instagram.com/frag.marie/
https://www.gesundefuessegesunderkoerper.de/aufschieberitis-so-nimmst-du-dir-den-stress/ - In dieser Episode zeige ich dir, wie du den Stress aus Aufschieberitis rausnimmst mit zwei kraftvollen Vorgehensweisen.
Hast du schon jemals unterschätzt wie lange du für eine Aufgabe brauchst? Falls ja, bist du der Planning Fallacy verfallen. Ein Denkfehler der menschlichen Psychologie. Was bedeutet das genau? Und vor allem, wie geht man damit um? Link zum Video: https://youtu.be/V6EnU7bbpSY Kapitel "Der Planungsfehlschluss" von Daniel Kahneman: https://goo.gl/cf4S3H Schnelles Denken, langsames Denken: https://amzn.to/2OGd9vL * Die Kunst des klaren Denkens: https://amzn.to/2MwmvNg *
Heute geht es um das Thema, ICH BIN SO GESTRESST - was ist Stress, warum habe ich Stress und wie werde ich Stress los? Ich erzähle Dir von den 5 Strategien, oder Punkten, die mir bei meiner Stressbewältigung am besten helfen. 1. Nimmst Du Dir zu viel vor? Zuallererst überlege, verursache ich den Stress? Nehme ich mir zu viel vor? 2. Setzt Du Prioritäten? Dann überlege, was ist am wichtigsten auf Deiner Liste an Dingen die Du erledigen willst. Musst Du wirklich Email alle 5 Minuten abrufen? Ist Facebook gleich wichtig wie pünktlich in der Arbeit sein? Ist alles wichtig? Gibt's nicht. Setze Schwerpunkte, und kategorisiere in Wichtigkeit A, B und C. 3. Planst Du? Am besten schreibst Du Dir Deine Aufgaben am Vorabend zusammen, in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit. So brauchst Du am nächsten Tag nicht lange überlegen, womit Du beginnst. 4. Ist die Sache in Deiner Kontrolle? Wenn wir im Stau stehen, stresst uns das oft, wir haben ja einen wichtigen Termin. Aber können wir was an der Tatsache ändern, dass wir in einer Kolonne fest stecken? Nein. Sobald Du erkennst, bei welchen Dingen Du (momentan) eigentlich keinen Einfluss hast, erleichtert das die Sache schon - und wenn Du dann noch etwas findest, wie Du die Situation für Dich nutzen kannst, hast Du doppelt gewonnen (z.B. im Stau ein Hörbuch anhören). 5. Ist der Stressfaktor in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft? Wenn Du das überlegst, merkst Du schnell, dass wieder nur einer davon in diesem Moment beeinflussbar ist. Genau, der Faktor in der Gegenwart. Es bringt wenig, sich (zu sehr) von Dingen stressen zu lassen die entweder schon längst passiert sind, oder erst irgendwann eintreffen werden - falls sie es tun, oft kommt alles anders als man denkt :) Bleib also bei Dir, in der Gegenwart, schau was Du kontrollieren kannst, mach aus dem Rest das Beste, plane, setze Schwerpunkte und denke vor allem daran: Du bist gut genug. Du bist genug ☼ Von Herzen, Lisa Mehr Tipps und Tricks zum ganzheitlichen Wohlfühlen findest Du auf http://www.rohtopia.com