POPULARITY
"Schrader's Eleven" - diese Fragen liefern Dir einen kleinen Einblick ins "Innere". 1. Wenn dein Leben ein bekannter Film wäre, welcher wäre es? 2. Was ist für dich NICHT verhandelbar? 3. Welcher Satz/Spruch prägt dich? 4. Was bereust Du am meisten NICHT getan zu haben? 5. Was gönnst Du Dir nach Erfolgen? 6. Was würdest Du dir selbst zu Beginn deiner Karriere raten? 7. Wenn Du dein Leben einen Tag mit jemandem tauschen könntest, wer wäre das? 8. Womit tankst Du Kraft? 9. Welcher Mensch hatte den größten Einfluss auf Dich? 10. Was verursacht bei dir einen Lachflash? 11. Wenn ein Kind dich fragt, was das wichtigste beim Verhandeln ist · was antwortest Du?
"Schrader's Eleven" - diese Fragen liefern Dir einen kleinen Einblick ins "Innere". Wenn dein Leben ein bekannter Film wäre, welcher wäre es? Was ist für dich NICHT verhandelbar? Welcher Satz/Spruch prägt dich? Was bereust Du am meisten NICHT getan zu haben? Was gönnst Du Dir nach Erfolgen? Was würdest Du dir selbst zu Beginn deiner Karriere raten? Wenn Du dein Leben einen Tag mit jemandem tauschen könntest, wer wäre das? Womit tankst Du Kraft? Welcher Mensch hatte den größten Einfluss auf Dich? Was verursacht bei dir einen Lachflash? Wenn ein Kind dich fragt, was das wichtigste beim Verhandeln ist – was antwortest Du? Alex auf LinkedIn Profil: Andreas Schrader
Wie blickst du auf das Jahr 2024 zurück? Wie fühlt sich das neue Jahr 2025 für dich an? Übergänge bewusst gestalten, Altes Loslassen und sich auf Neues ausrichten - darum geht es in dieser Folge. Dabei ist diese besondere und etwas persönlichere Folge zum Jahrsende mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition von Jessi und Nora geworden. Wir stellen euch in der Folge kraftvolle Fragen, die euch dabei helfen, das vergangene Jahr 2024 zu reflektieren, bewusst wahrzunehmen und und euch anschließend auf das neue Jahr 2025 auszurichten. Dabei teilen Jessi und Nora auch, wie sie selbst das alte Jahr erlebt haben, was sie besonders bewegt hat und wie sie in das neue Jahr 2025 blicken. WORKSHOP: Unser zweiter Online-Workshop Reflexionsabend zum Jahreswechsel findet am Sonntag, 15.12.2023 um 19 Uhr statt (35€). Wenn du noch Lust hast, dabei zu sein, schreib uns eine Mail mit Betreff "Workshop Jahresreflexion" an gluecklichverkopft@outlook.de und wir senden dir alle Infos zur Anmeldung zu. Wir freuen uns auf dich! :-) Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de Fragen aus der Folge: Altes Jahr: Was waren drei besonders schöne Moment und welche Werte Bedürfnisse wurden da gelebt/erfüllt und was hat es so schön gemacht? Welcher Herausforderung, Hindernis bin ich dieses Jahr begegnet und welche Fähigkeit durfte ich dabei üben, zu kultivieren? Wo dufte ich mich im Loslassen üben? Welcher Mensch, Tätigkeit, Gegenstand ist neu in dein Leben getreten? Was war Entscheidung, die ich sehr verbunden mit mir getroffen habe, wo ich sehr meiner Intuition gefolgt bin? Neues Jahr: Dare to dream big: Was würde idealerweise in deinem neuen Jahr 2025 passieren, wenn du das Skript selber schreiben könntest? Welche positive Verhaltensweise aus dem letzten Jahr will ich beibehalten? Wozu möchte ich im nächsten Jahr mehr neun sagen? Welches neue Verhalten wäre hilfreich und wohltuend für mich? Welches Bedürfnis, welchen Wert möchte ich als Kompass nutzen, priorisieren und Entscheidungen danach treffen? Viel Freude mit dieser Folge und bei eurer ganz eigenen Reflexion! #Silvester2025 #Neujahr2025 #Jahresreflexion #Selbstreflexion #Psychologie #glücklichverkopft #SelbsterfüllendeProphezeihung #Psychotherapie #Selbstwirksamkeit #Abschied #Reflexion #Selbstreflexion #Erfolg #Manifestation #Zukunftsvison #Selbstwert #Zielerreichung #Veränderung #Verhaltenstherapie #Psychologiepodcast #Vision #Neujahr #Bewusstheit #Zielesetzen #Jahresrückblick
Die Frage Zeit falte sich im Alter plötzlich anders auf, sagt Sabine Peters: «Was ist die eigene Lebenszeit? Was ist die Zeit des Lebens?» Mit «Die dritte Hälfte» hat sie ein nachdenkliches, aber auch vergnügliches Buch über ein Tabu-Thema geschrieben. Dass wir hinfällig und schliesslich sterben werden, verdrängen wir gerne. Da ist auch der Hausarzt, der im Zentrum von Sabine Peters Romans steht, keine Ausnahme. Hermann Dik, genannt Doc, fürchtet sich vor der Pensionierung, auch, weil er keinen Nachfolger findet und sich um seine Patientinnen und Patienten sorgt. Der Hausarzt, ein Auslaufmodell – Sabine Peters schreibt nahe an der Realität. Sie fächert ein packendes Wimmelbild auf und erzählt die Geschichte ihres Protagonisten und die der Menschen um ihn herum mit leichter Hand und Spass am rasanten Dialog. Immer wieder erlaubt sie dabei überraschende Blicke auf das Tabu-Thema Alter. Zum Beispiel, wenn eine ihrer Figuren fragt: «Welcher Mensch von über sechzig Jahren stellt sich noch die Frage, was er später sein will?» Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: * Sabine Peters. Die dritte Hälfte. 231 Seiten. Wallstein Verlag Weitere erwähnte Bücher: * Jean Améry. Über das Altern. 176 Seiten. Klett-Cotta Verlag * Didier Eribon. Eine Arbeiterin. Deutsch von Sonja Finck. 272 Seiten. Suhrkamp Verlag Im Podcast zu hören sind: * Sabine Peters, Buchautorin * Kurt Seifert, Sozialwissenschaftler Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: literatur@srf.ch Mehr Literatur und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter srf.ch/literatur .
Welcher Mensch braucht heute Ihre Anerkennung?
Welcher Mensch braucht heute Ihre Anerkennung?
Die EURO steht bevor, die Saison liegt hinter uns. Zeit genug um einmal kurz zurückzublicken und zu resümieren, was das wieder für eine super geile Zeit war. Fussball ist einfach so geil. In dieser Nachspielzwei+1 Folge gehen wir zusammen mit unserem lieben Gast Marius gemeinsam knallhart in die Analyse und decken dabei schonungslos auf, wer in der abgelaufenen Spielzeit ein Winner und wer ein Loser war. Wo gab es das beste Unentschieden? Wann wurde es richtig emotional? Welcher Mensch aus dem Fussballkosmos ist ein geiler Performer im Welt Weitem Netz? Und wer war dieses Jahr absolutes Eye-Candy? Wir sprechen Klartext. Wir hauen raus. Denn das ist unsere Geschichte.
Es gibt solche und solche Menschen. Die Frage ist welche Art von Mensch möchtest Du sein? Jeden Morgen, wenn Du aufwachst, hast Du die Möglichkeit, neu zu entscheiden, welcher Mensch Du sein möchtest. Willst Du freundlich sein zu Deinen Mitmenschen und hilfsbereit durchs Leben gehen, oder willst Du Dich von negativen Gedanken und Gefühlen leiten lassen?! Unsere tägliche Entscheidung beeinflusst […]
Welcher Mensch ist wirklich perfekt? Heidi Klum, Pierce Brosnan oder doch ALF? Müssen wir nun alle ab dem 1.1. ins Fitnessstudio oder gibt es noch andere Formen von Perfektion? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Johannes Nichelmann und Jo Wuensche in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tue, 07 May 2024 04:00:00 +0000 https://change-maker.podigee.io/56-new-episode 55cb90afcc0b684a78cd88cd3455adee „Welcher Mensch will ich heute sein?“, mit dieser Frage startet Johanna Franziska in den Tag. Sie geht mit großer Freude und Lebendigkeit durch das Leben. Sie ist Rebellin und Anstifterin für mutige Ideen und achtsame Wegbegleiterin für Unternehmer:innen, deren tiefe Erfüllung in der Wildheit, der Freiheit und der Freude liegt. Sie bildet einen Gegenpol zu der lauten und oberflächlichen Welt, vor allem in den sozialen Medien. In dieser Folge erzählt Johanna Franziska, wie es ihr gelingt, mehr Freude und Lebendigkeit im Alltag zu leben. Aus ihrer Kindheit bringt sie eine hohe Gabe von Intuition und Körperweisheit mit. Diese Verbundenheit mit sich selbst, hat sie in den letzten Jahren bewusst weiterentwickelt. Das hilft ihr, die lauten Töne, auch des eigenen Verstandes, immer wieder zu reflektieren und besser bei sich zu bleiben. In ihrer Arbeit ermutigt und begleitet sie Unternehmer:innen zu einer lebendigen Kommunikation. Mit Videos, Coaching und Texten macht sie das Gold ihrer Kund:innen sichtbar für die Welt. „Was ist das Schönste und Mutigste, das du dir für dein Leben vorstellen kannst, wenn alles möglich wird, sogar das Unmögliche?“ ist einer ihrer Lieblingsfragen im Coaching. Intuition steht bei Johanna Franziska am Steuerrad. Und Freude ist ihr Polarstern. Homepage Johanna Franziska Kriks LinkedIn Profil Johanna Franziska Kriks Instagramm Johanna Franziska Kriks Grinberg Körperarbeit Homepage the CHANGE maker LinkedIn Profil Gerald Ziegler Mail für Anregungen, Feedback und Ideen: podcast@thechangemaker.at full no Change Management,Zukunft gestalten,Visionen,Video,Coaching
Wohlfühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge. Im Flugzeug von Wien nach Dubai habe ich mein Jahr 2024 erschaffen. Wie? Ich habe meinen Vision Planer zur Hand genommen. Habe ihn durchgelesen. Habe ihn ausgefüllt. Habe mich gefragt was ich liebe, was mich begeistert, was ich weniger will, wovon ich träume und welche Ziele ich erreichen will. Welcher Mensch muss ich dafür sein? Was muss ich dafür anders tun ? Wie fühle ich mich, wenn ich all das erreicht habe? Heute ist der erste Tag deiner Zukunft. Jeden Tag erschaffen wir neu. ♥️ Entweder wir machen es bewusst oder es passiert zufällig. Zufällig passiert meistens nicht das was wir wollen
Welcher Mensch braucht dich heute?
Welcher Mensch braucht dich heute?
Seit wann lassen Radiosender automatisierte Computerstimmen ihren Verkehrsfunk verlesen? Welcher Mensch soll alle vier Sender mit der Krönung von Charles schauen? Wieso hat die KuH wieder keinen Grimme-Online-Award gewonnen? Wer stiehlt Joko womöglich im Herbst seine Show? Wie hat sich “Genial daneben” bei RTLzwei angefühlt? Und warum verdammt noch mal stellen wir hier so viele Fragen?! Die Antworten darauf kennt nur diese Folge. 00:00:12 | Die Krönung auf allen Sendern 00:05:23 | Verluste im Medienbereich 00:07:00 | Grimme-Online-Award 2023 und die KuH 00:10:21 | Automatisierte Verkehrsdurchsagen im Radio FERNSEHEN 00:14:49 | Kurz-Fazit: “Genial daneben” bei RTLzwei 00:18:09 | Neues Quiz-Panel für nächste Staffel “Wer stiehlt mir die Show?” 00:22:57 | 777 ProSieben-Mitarbeiter spielen gegen Joko & Klaas 00:25:13 | RTL schickt “Viva la Diva” in neue Staffel 00:27:48 | Geburtstag-Tag für Heidi Klum 00:32:36 | SAT.1 kürzt “Volles Haus!” WEIDENGEFLÜSTER 00:36:21 | Viehdback zu Folge 434 00:59:19 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:02:02 | Hammes sah: “Guardians of the Galaxy Vol 3.” 01:10:01 | Hammes sah: “Beau is afraid” 01:18:09 | Kino-Charts 01:19:17 | Heimkino 01:20:42 | Writer's Strike in den USA könnte/wird Produktion von US-Fiction lahm legen 01:25:39 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:28:15 | Letztes Mal: “Bauer sucht Frau International” (Dienstag, 2. Mai 2023, 20:15 Uhr, RTL) 01:32:26 | Dieses Mal: “Tagesschau” (Mittwoch, 10. Mai 2023, 20:00 Uhr, Das Erste) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: ProSieben/Florida TV/Julian Mathieu
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
Sie ist die meist gelesenste Webseite im Netz, zumindest wenn man einigen zahlenversessenen Leuten glauben darf. Und wenn Du Dich selbst mal beobachtest, wirst Du feststellen, dass mindestens der 2. oder 3. Klick auf einer Website der Über-mich-Seite gilt. Zumindest bei mir ist das definitiv so. Wenn ich nach einem Produkt, einem Kurs oder einfach einem Unternehmen googel, dann will ich wissen, wer hinter der Seite steht. Welcher Mensch ist das denn? Wie sieht er aus und finde ich die Person sympathisch? Wenn es um fachliche Kompetenzen geht, möchte ich natürlich erfahren, welche Ausbildung macht sie/ihn zum Experten. Doch STOP! Die Über-mich-Seite sollte kein Listenfriedhof sein, in dem steht wann ich die Schule, die Uni oder Ausbildung beerdigt habe. Ich möchte auch nicht nur von ZDF erschlagen werden, von Zahlen, Daten und Fakten. Und von jeder Menge Zertifikaten lesen. Diese Seite hat schon ein bisschen was von einer Gratwanderung. Es soll nicht zu privat, aber auch nicht zu sachlich sein. Hier gilt es, einen Weg zu finden, damit Interessenten Dich kennenlernen und auch Vertrauen zu Dir bekommen. Aber keine Angst, so schwer ist es auch nicht. Da kommt wieder die berühmte Authentizität zur Sprache. Schreibe, wie Du sprichst. Also annähernd. Und überlege Dir vor allem, warum Deine Besucher Deine Über-mich-Seite lesen wollen. Sie wollen mehr über Dich erfahren! Und ist das nicht eine tolle Sache? Wenn sich jemand die Mühe macht und sich bis zu dieser Seite vorklickt, dann bist du für die Person interessant genug. Dann lasse sie nicht mehr vom Haken. Und das machst Du, indem Du keinen Einheitsbrei servierst. Sei witzig, charmant, fröhlich oder eben auch tiefsinnig, wenn es sich bei Dir um schwerere Themen handelt. In jedem Fall sei einzigartig. Ich gebe Dir im Podcast 3 Tipps, wie Du Deine Über-mich-Seite aufpeppst und Dich im besten Licht zeigst. Hier noch der Link zu meinem Youtube-Kanal, da kannst du die letzten beiden Interviews nochmal in voller Länge sehen: https://www.youtube.com/@BeatriceFischerStrackeCoaching/featured Hole Dir mein kostenloses pdf, in dem ich Dir 15 klickstarke Buttontexte zeige. Im Gegenzug gibst du mir Deine E-Mail-Adresse und trägst Dich in meinen Newsletter ein. Du erfährst in unregelmäßigen Abständen interessante Infos, News und auch Angebote. https://beatricefischerstracke.com/klickstarke-buttontexte/ Abonniere direkt meinen Podcast, damit Du keine Folge mehr verpasst. Hier geht es um authentische Kommunikation in Persönlichkeit, Stimme, Auftreten und Texte. Und immer wieder gibt es spannende Interviews. Lass Dich inspirieren. Fragen sind sehr willkommen. Die beantworte ich Dir gern in einer meiner nächsten Folgen. Du findest mich auf folgenden Social Media Kanälen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/beatricef Instagram: https://instagram.com/beatricefischerstracke Facebook: https://www.facebook.com/beatrice.fs Youtube: https://www.youtube.com/c/BeatriceFischerStrackeCoaching Und natürlich freue ich mich über Deine Kommentare und Sternebewertung. Wenn Dir der Podcast gefällt, teile ihn gern mit anderen.
Selbstermächtigung, weibliche Qualitäten & aktives Handeln. Was bringt 2023 & wie wird das Jahr aus astrologischer Sicht? Wir schauen auf ein Jahr, das so dicht mit astrologischen Highlights versehen ist, wie man es selten gesehen hat und dennoch ein großes Übergangsjahr aus astrologischer Sicht ist. Was genau das bedeutet, wie wir uns darauf vorbereiten & worauf wir uns fokussieren können, erfährst du in dieser Folge. Von Astrologin Tanja Brock erfahre ich im Gespräch nicht nur, dass 2023 ein wundervolles Ziel mit sich bringt, dass das Weibliche kraftvoller, stolzer und selbstbewusster in der Welt auftreten darf. Sondern gemeinsam geben wir dir auch einen Rückblick des Themas von 2022 & geben dir Inspirationen wie du dein Jahr reflektieren kannst. Mit diesen Fragen kannst du dein Jahr 22 reflektieren: - was habe ich bei meinen persönlichen Zielen neu entdeckt oder über den haufen geworfen? - was habe ich auf meiner spirituellen Reise gelernt? - welche spirituellen Praxen passen zu mir? - und wer hat mich auf meiner spirituellen Reise unterstützt? Welcher Mensch ist meiner Lehrer_innenpersönlichkeit, welche Energie brauche ich? Tut mir die die Energie gut? & mit diesen Fragen kannst du dich auf 2023 vorbereiten: - wo bin ich im Kampf und im Krieg mit mir selbst? - was kann ich von der Fülle aus 2022 aussortieren? - was bedeutet Macht für mich? Wo habe ich Angst? Wo bin ich mächtig? Wo bin ich vielleicht ohnmächtig? - was will ich im kommenden Jahr anpacken? Wofür will ich kämpfen? - wie bin ich persönlich sichtbar? Als wer will ich sichtbar sein? welche Bühnen will ich überhaupt bespielen? Wo will ich überhaupt sichtbar sein?
Hast Du Dich schon mal gefragt, welche Identitäten Du während Deines Lebens so annimmst? Und nein, wir sprechen nicht von Identitäten in Form von verschiedenen Pässen wie es Geheimagenten in uns bekannten Blockbusters machen. In den diversen Rollen, die wir in unserem Leben haben, übernehmen wir automatisch etliche Identitäten. Eine der größten Identitäten formt dabei auch stark unsere Wahl der Kleidung. Oder formt unsere Wahl der Kleidung unsere Identität? In der heutigen Podcast-Folge gehe ich dem mal auf den Grund. Dafür habe ich mir Markus Bauchrowitz an die Seite geholt. Markus hat als Coach für innere Konflikte auch eine Menge Erfahrungen bereits damit gemacht. Selbstverständlich bekommst Du wie immer eine Menge Tipps und wir beleuchten nicht nur unsere Kleidung hinsichtlich unserer Identitäten. Viel Spaß beim Anhören!
Hast Du Dich schon mal gefragt, welche Identitäten Du während Deines Lebens so annimmst? Und nein, wir sprechen nicht von Identitäten in Form von verschiedenen Pässen wie es Geheimagenten in uns bekannten Blockbusters machen. In den diversen Rollen, die wir in unserem Leben haben, übernehmen wir automatisch etliche Identitäten. Eine der größten Identitäten formt dabei auch stark unsere Wahl der Kleidung. Oder formt unsere Wahl der Kleidung unsere Identität? In der heutigen Podcast-Folge gehe ich dem mal auf den Grund. Dafür habe ich mir Markus Bauchrowitz an die Seite geholt. Markus hat als Coach für innere Konflikte auch eine Menge Erfahrungen bereits damit gemacht. Selbstverständlich bekommst Du wie immer eine Menge Tipps und wir beleuchten nicht nur unsere Kleidung hinsichtlich unserer Identitäten. Viel Spaß beim Anhören!
„Juhu, ich muss auch müssen wollen!“ Review: 50 Sätze, die das Leben leichter machen: Ein Kompass für mehr innere Souveränität von Karin Kuschik Diskussion: Chris kann sich nicht mehr an letzte Woche erinnern. Fragen, Antworten oder Sätze? Wir sollten hausgemachte Situationen einfach lassen. Wie können wir souveräner werden. Kleine schmutzige Aufträge. Mix glaubt an Karma. Modalverben. Chris verschränkt die Arme vor der Brust. Das große Thema der Show: Müssen Chris will dann doch lieber müssen. Aber niemand hat eine Idee, was Chris den ganzen Tag macht. Chris isst Chips und darf dann den Müll raustragen. Wahrscheinlich muss er es aber. Welcher Mensch möchte ich sein? Chris nickt in sich hinein. Nuggets: „Ist heute schon nächste Woche?“ „Juhu, ich muss auch müssen wollen!“ „Sehr gern.“ „Wir führen ein Hallodrileben.“ „Die Nörgelkomponente.“
Welcher Mensch bin ich hinter der Rolle des Schamanen oder Mentoren. Hier erzähle ich über persönliche Prozesse und Beweggründe, warum ich z.B.. den Ruf nachgehe in den Amazonas zu den Shipibo Schamanen zu gehen. Kostenloses Klarheitsgespräch zum Coaching mit meinem Team und mir : Klicke hier ►►https://ralphriedel.com/gratis-erstge... FACEBOOK ►► https://www.facebook.com/ralph.riedel.9 INSTAGRAM ►► https://www.instagram.com/ralph.riedel/ HOMEPAGE ►►https://www.ralphriedel.comFACEBOOK ►► https://www.facebook.com/ralph.riedel.9INSTAGRAM ►► https://www.instagram.com/ralph.riedel/HOMEPAGE ►►https://www.ralphriedel.com
Wenn man einem Menschen trauen kann, erübrigt sich ein Vertrag. Was ist Das Lakehouse? Was bietet es? Wer verbirgt sich dahinter? Was ist New Work? Wenn Du eine Antwort auf diese Fragen haben möchtest, dann höre einfach meine Podcast Reihe „Vom Start-up zum New Work Unternehmen“. Ich will Dir Gelegenheit geben, das Lakehouse und mich kennenzulernen. Welcher Mensch mit welchen Absichten verbirgt sich dahinter? Und vieles mehr!
Uns Menschen der westlichen Welt geht es meist nicht schnell genug. Und uns spirituellen Menschen schon gar nicht. Wir hassen warten und wollen möglichst wenig Zeit zwischen Zielsetzung und Zielerreichung haben. Wir träumen und wollen diese Träume so schnell wie möglich realisiert wissen. Wir wollen JETZT geheilt sein. Wenn dies nicht geschieht, werden wir unzufrieden, verlieren den Glauben und manchmal sogar die Hoffnung. Dieses Leben im ständigen „Es geht mir nicht schnell genug“ ist ein Leben in dauerhaftem Mangel. Dabei übersehen wir die Schönheit unserer Wege. Die Schönheit der Wandlung, die wir erleben. Die Weisheit, die wir durch Beschreiten unseres Weges, mit allem was dazu gehört, erlangen. Welcher Mensch, erlangt mehr Weisheit? Der, der seine gute Fee um etwas bittet und sie gibt ihm alles sofort oder der, der sich aufmacht, seinen Weg geht, Menschen trifft, Chancen hat, Rückschläge erlebt und schließlich voller Freude und Dankbarkeit sein Ziel erreicht? Genieße, dass was jetzt schon gut ist. Genieße, was Du schon erreicht hast und genieße es, den Weg zu gehen. So lässt Du den permanenten Widerstand los. ________________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/ Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/
Es gibt Situationen, in denen jeder von uns wichtige Entscheidungen treffen muss. Manchmal sind wir ganz klar in uns und können diese gut treffen. Doch manchmal herrschen innere Zerrissenheit und Zweifel in uns. Ist es die richtige Entscheidung? Ist es der richtige Weg? Höre ich auf meinen Verstand oder auf mein Bauchgefühl? Oder auf beides? Wie du Entscheidungen leichter treffen kannst und dabei auch noch deinen Weg dabei findest, das verrate ich dir in der heutigen Folge. **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/
2 Mal 11 Fragen - diesmal an Florian Schabus & Stephanie Rüegger. Die Elf Fragen lauten: 1. Wenn dein Leben ein bekannter Film wäre, welcher wäre es? 2. Was ist für dich NICHT verhandelbar? 3. 2 Wahrheiten – 1 Lüge? 4. Was bereust Du am meisten NICHT getan zu haben? 5. Was gönnst Du Dir nach Erfolgen? 6. Was würdest Du dir selbst zu Beginn deiner Karriere raten? 7. Wenn Du dein Leben einen Tag mit jemandem tauschen könntest, wer wäre das? 8. Womit tankst Du Kraft? 9. Welcher Mensch hatte den größten Einfluss auf Dich? 10. Was verursacht bei dir einen Lachflash? 11. Wenn ein Kind dich fragt, was das wichtigste beim Verhandeln ist – was antwortest Du? LINKS Linkedin Andi Linkedin Stephanie Rüegger Linkedin Florian Schabus Homepage SIMcubator Masterprogramm Strategy and International Management (HSG)
Viele stellen sich die gleichen Fragen, wenn es darum geht einen Hund und damit ein neues Familienmitglied bei sich einziehen zu lassen. Habe ich genug Geld, wenn etwas passiert, habe ich genug Zeit, kann ich dem Tier generell gerecht werden? Selbst wenn man diese Fragen in dem Moment mit „ja“ beantworten kann, heißt es nicht, dass es in zwei oder drei Jahren immer noch so ist. Es hängt also eine Menge Hingabe, Leidenschaft und Liebe aber auch Zweifel mit dieser Situation zusammen. Wir möchten in dieser Episode darüber reden, welche Fragen sich entlang des Entscheidungsprozesses ergeben. Wie gehen potenzielle Halter und auch Züchter mit der Entscheidung um? Welcher Mensch sollte welchen Hund bekommen? Wie schwer ist es mit Logik und Herz zu entscheiden und ein neues Leben in andere Hände zu geben? Warum Daniel in der ersten Nacht als Parker einzog nicht schlafen konnte, was Christines Top 3 Anschaffungen sind wenn das neue Familienmitglied einzieht und warum man einen Deal fürs Leben eingeht, erfahrt ihr in dieser Episode. All das und noch viel mehr erfahrt ihr nur in dieser Episode des ALLES ÜBER EINEN KAMM Podcast, produziert von STUDIO ESKALIERT. Community: Christine und ich freuen uns über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen. Subscribe: Spotify Apple Google Anchor Alles über einen Kamm im Web: Anchor | Instagram STUDIO ESKALIERT im Web: Website | Instagram --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kammpodcast/message
"Hallo Hallo Freunde der Sonne! wir sind wieder Live" Emily Erker – Mrs. Linkedin Live begrüßt so ihre Community. Diesmal stellt sie sich den 11 Fragen, die die Schrader's Eleven bilden. Viel Spass
Welcher Mensch wünscht sich nicht mehr Leichtigkeit in seinem Leben? Gerade deshalb verrate ich Dir in dieser Podcast-Folge die 5 Dinge, um mehr Leichtigkeit zu leben. Wenn es uns nicht gut geht und das Leben sich schwer anfühlt, dann schieben wir diese Dinge gerne auf äußere Umstände: • Das Wetter ist heute mies. • Dieser eine Mensch bringt mich auf die Palme. • Meine Arbeitssituation ist heute unerträglich. • Ich bin nicht an einem Ort, wo ich Leichtigkeit empfinden könnte. Kennst Du das? Damit gibst Du Deine Macht an das Außen ab. Ich will nicht sagen, dass Du schuld bist, dass Dir die Leichtigkeit abhanden gekommen ist. Das ist ein automatisches Muster, das in uns abläuft, ohne dass wir es bemerken. Doch die Spirale dreht sich weiter: Meistens bleibt es nicht dabei, dass Du Dich gerade nicht wohlfühlst. Nein, Du fängst an, Dich mit anderen zu vergleichen. Besonders das Internet und Social Media bieten dafür wunderbare Plattformen – und dabei schneidest Du meistens schlechter ab. Jetzt beginnst Du Dich zu kritisieren und zu verurteilen, dass Dein Leben nicht so leicht ist wie das der anderen. An genau dieser Stelle kannst Du Dir Deine Macht zurückholen. Wenn Du mitbekommst, dass Du Dich selbst verurteilst, dann gibt es fünf Dinge, die Dich da rausholen: 1. Ändere sofort Deinen Fokus. Führe Dich selbst weg von der Selbstkritik hin zu: Was kannst Du gut? Wofür mögen Dich andere? Was ist Dir zuletzt wirklich gut gelungen? 2. Beginne Leichtigkeit zu faken, indem Du etwas tust, was Dir wirklich gut tut. Das kann tanzen sein oder durch den Raum zu hüpfen, wie Du es als Kind voller Leichtigkeit getan hast. Du kannst Dich auch in eine Situation hineinversetzen, in der Du in der Vergangenheit einmal Leichtigkeit gespürt hast. 3. Mach etwas, dass Dich Sicherheit spüren lässt. Vielleicht magst Du Deinen Partner bitten, Deine Hand zu halten oder Dich in einen sicheren Raum zurückziehen. 4. Was lässt Dich tief entspannen? Das kann die Natur sein, Handarbeit, mit einem Tier spielen … 5. Lerne Dich selbst zu spüren und Deinen Körper zu bewohnen, z.B. indem Du Deinen Körper kräftig abknetest. Wenn Du in Deinem Körper zuhause bist, fällt es Dir leichter, herausfordernde Emotionen zu surfen. Diese 5 Dinge unterstützen Dich dabei, mehr Leichtigkeit in Dein Leben zu bringen – wenn Du sie für einige Zeit umsetzt und Deine eigenen Erfahrungen damit machst! Feedback, Anmerkungen, Fragen, Themenwünsche? Dann sende mir eine E-Mail an info@lebendig-frau-sein.de Möchtest Du Dich in einem geschützten Rahmen unter Frauen darüber austauschen, wie Du mehr Leichtigkeit findest? Willkommen in der Facebook-Gruppe von Lebendig Frau SEIN: https://www.facebook.com/groups/lebendig-frau-sein
Schwarzer Humor, Provokation und für immer im Gedächtnis bleiben - das kann Martin Fromme. Er ist ein alter Bühnenhase - sagt man so? - und ist einfach hochsympathisch. Das ist ein Typ mit dem man sich bis zum Morgen an der Theke verquatscht und die Zeit vergisst, weil er so viel zu erzählen hat, so viel erlebt, skurriles, witziges und auch absurdes. Denn wer wurde schon von Nazis nach der Show verfolgt und musste wie bei Manta Manta davondüsen? Welcher Mensch mit einer Hand weniger demonstrierte, wie es wäre, wenn er Jesus wäre und an das Kreuz genagelt werden müsste? Also - hier kommt ein Gespräch von der digitalen Frühstückstheke mit viel Humor, viel Staunen und einfach nur Spaß. Viel Freude und Schmunzler mit uns! Bis dann *** Über den Host des „Anastasia Umrik podcasts“: Wenn du dich jetzt fragst: „Wer ist diese Anastasia Umrik eigentlich?“, dann möchte ich dir verraten, dass ich eine suchende, eine hinterfragende, eine viel lachende Frau aus Hamburg bin, die immer mal wieder auf ihrem Weg stehen bleibt und sich in Ruhe umschaut: Wo bin ich, wer bin ich und wo möchte ich nochmal hin…? Ich arbeite als Autorin, Rednerin und Coach im deutschsprachigen Raum. Wenn es dir an Informationen nicht genügt, möchte ich dich einladen meine Website www.anastasia-umrik.de zu besuchen - dort erfährst du noch mehr. Oder schreib mir eine E-Mail und erzähl mir deine Gefühle, deine Meinung zu dem, was du hier gehört und für dich mitgenommen hast. Ich freue mich über jede Zeile! Newsletter, damit du exklusiv die ersten Informationen zum Buch und die allererste Lesung nicht verpasst: https://anastasia-umrik.de/#newsletter Eine Facebookgruppe für alle Menschen, die sich bewusst mit ihrem persönlichen Wandel und dem nicht vermeidbaren Neubeginn auseinandersetzen wollen: https://www.facebook.com/groups/neubeginn.ist.erst.der.anfang Website: www.anastasia-umrik.de Instagram: https://www.instagram.com/anastasieee1/ Twitter: https://twitter.com/AnastasiaUmrik TEDxTalk: https://www.youtube.com/watch?v=GHJH73k4D9k&t=300s Website: www.anastasia-umrik.de Instagram: https://www.instagram.com/anastasieee1/ Twitter: https://twitter.com/AnastasiaUmrik TEDxTalk: https://www.youtube.com/watch?v=GHJH73k4D9k&t=300s
SST160: Die Top-Tipps für eine erfüllte Beziehung - Interview mit Maxim Mankevich "Die Qualität deines Lebens hängt davon ab, welche Fragen du dir stellst", sagt mein heutiger Interviewpartner Maxim Mankevich. Das gilt auch für Beziehungen. Konkret also: Wie kann ich mir eine erfüllte Beziehung erschaffen? Was darf ich dafür heilen? Welcher Mensch möchte ich sein? Wie möchte ich Männlichkeit bzw. Weiblichkeit für mich definieren? Ich bin unglaublich inspiriert von Maxims breitem Wissen und den ganz praktischen Tipps, die er in der heutigen Podcastfolge mit uns allen teilt. Maxim Mankevich ist Hochschuldozent, Studienleiter des Greator Festivals (ehemals GEDANKENtanken) und Experte für Erfolgswissen in den Bereichen Gesundheit, Beruf, Beziehung und Spiritualität. Er ist der jüngste Trainer aller Zeiten und Gründer der Online-Akademie "Die Köpfe der Genies". In seiner Arbeit verknüpft und vermittelt er auf ganz besondere Weise das Wissen und die Erfolgsgeheimnisse weltberühmter Denker, Philosophen, Wissenschaftler und Künstler aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte. Mit seinen Inhalten erreicht er monatlich rund fünf Millionen Menschen. Von seinem umfassenden Wissen dürfen wir heute profitieren! Wenn du dir also mal ganz neue Sichtweisen zum Thema erfüllte Beziehung wünschst & gleichzeitig ganz praktische Übungen direkt umsetzen möchtest, ist die Folge 100% das Richtige für dich! Wenn dich Maxims Arbeit jetzt auch so fasziniert wie mich, dann klick auf einen der untenstehenden Links und informier' dich auf einer seiner Plattformen über seine Angebote! Maxim Mankevich: Podcast: https://maximmankevich.com/podcast YouTube: http://www.youtube.com/MaximMankevich Facebook: http://www.facebook.com/maxim.mankevich Instagram: https://www.instagram.com/maxim.mankevich Online-Akademie: https://akademie.maximmankevich.com/ Du willst noch mehr???
Seine täglichen Auftritte haben RKI-Präsident Lothar Wieler berühmter gemacht als ihm selber lieb war. Welcher Mensch steckt hinter dem ernsten Pressekonferenz-Gesicht? Was gibt ihm Kraft für den Corona-Marathon – und wann sind wir endlich am Ziel? Ein langes Exklusiv-Interview mit Deutschlands oberstem Corona-Mahner.
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Dr. Dr. Rainer Zitelmann ist Historiker und Soziologe, sowie ein weltweit bekannter Buchautor und erfolgreicher Unternehmer. Er baute von 2000 bis 2016 das PR-Unternehmen Dr.Zitelmann PB.GmbH zum mit Abstand führenden PR-Beratungsunternehmen für die deutsche Immobilienbranche aus. 2016 verkaufte er das Unternehmen. In einer Q&A-Session stelle ich Dr. Dr. Rainer Zitelmann folgende eurer Fragen: - Was halten Sie von dem Gesetz der Anziehung? - Haben Sie bestimmte Autosuggestionen? Wenn ja, welche? - Was halten Sie von einem Kontenmodell? - Wie gehen Sie mit nicht erreichten Zielen/Misserfolgen um? - Wird die politische Unsicherheit Ihrer Meinung nach ab September zunehmen? (Enteignung, Mietendeckel usw.) - Welche Assetklassen eignen sich Ihrer Meinung nach, um sich vor Rot-Rot-Grün zu schützen? - Sollte man nicht die CDU statt der FDP wählen, um die Grünen taktisch zu schwächen und eine grüne Kanzlerschaft zu verhindern? - Welcher Mensch hat dich am meisten inspiriert/verändert? - Sie haben im letzten Interview von Botschaften berichtet, für die Sie stehen möchten – können Sie uns drei dieser Botschaften nennen? - Was waren die drei wichtigsten Erfahrungen, die Sie machen mussten, um erfolgreich zu werden? - Welche Ihrer täglichen Gewohnheiten sind Ihrer Meinung nach für den Erfolg entscheidend? - Welche drei Länder kommen in Frage, falls Sie aus Deutschland auswandern? - Was würden Sie tun, wenn Sie jetzt 18 wären? - Wie oft sollte man sein Visionboard überarbeiten? - Wie finde ich meine Ziele? - Sich große Ziele zu setzen ist gut, aber wie kann man abwägen, ob das Ziel nicht zu groß ist? #finanzen #Erfolg #Motivation #Ziele #aktien #börse #immobilien #fdp✘ Folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Welcher Mensch macht dir Mühe, ist anstrengend, ärgert dich. Wer ist also im Augenblick dein mächtigster Gegner? Wenn du das klar hast, dann: Finde ihn in dir. Hier für weitere infos klicken
Welcher Mensch steckt hinter der Marke 360 Grad MENSCH! Coaching – Kathrin Schumann?Anlässlich meines runden Geburtstags, drehen im Monat April 2021 meine beiden Töchter den Podcast Spieß um und interviewen dieses Mal mich als Gast. Zum Thema „Wer bist Du? Was machst Du? Und woher kommst Du?“ locken sie die Persönlichkeit Kathrin fröhlich aus der Reserve und haben eine Menge Spaß dabei. Lass Dich davon anstecken und inspirieren. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann
In dieser Folge geht es um das Thema Selbstwert. Wo kommt er her ? Was hat der Selbstwert mit Lebensfreude zu tun ? Welcher Mensch kann mir meinen Selbstwert rauben? Wenn du wissen möchtest, wie du deinen Selbstwert steigern kannst, dann hör einfach mal rein. Dein Timo
Welcher Mensch hat euch in eurem Leben am meisten verletzt? Das will Claudia Kamieth heute Abend von euch wissen. War es eure Ex, als sie euch betrogen hat? War es eure beste Freundin, weil sie euch belogen hat? War es euer Vater, der Euch geschlagen oder verlassen hat? Habt ihr das je überwunden? Gibt es noch Kontakt zu der Person? Vielleicht habt ihr selbst sogar mal jemanden schlimm verletzt und bereut es bis heute? Ruft an, ab 22 Uhr.
Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, wenn er eins von ihnen verliert, nicht die neunundneunzig in der Wüste läßt und geht dem verlorenen nach, bis er‘s findet?“ Lukas 15,4.
Manche Fragen stehen auf einmal im Raum, sind groß, magisch und wollen erst einmal wirken. So ging es Manuela auf der Yogamatte, als Ewa, die Trainerin, die Frage in den Raum stellte: „Welcher Mensch möchtest du sein?“ Diese Frage hallte so stark in Manuela nach, dass sie Ewa vor ihr Mikro einlud. Hier entsteht eine kraftvolle Unterhaltung mit Tiefgang. Denn beiden wird deutlich, dass sich diese starke Frage nicht mit ein paar Sätzen beantworten lässt. Auch gibt es nicht die eine Antwort. Vielmehr darf jeder seine Antwort finden, sie überdenken und an ihr feilen. Es ist eine Lebensfrage, die uns jeden Tag, bei allem was wir tun begleiten kann. Die beiden beobachten, dass der Vergleich mit anderen oft Probleme schafft. Schnell finden wir uns nicht gut genug, machen uns klein und zerreden die eigenen Fähigkeiten, so ihre Beobachtungen. Zudem drängen sich neue Frage auf. Was bedeutet eigentlich besser sein zu wollen? Wer legt die Messlatte fest und woher kommen unsere Wünsche und andere Fragen mehr? Lass dich von Ewa und Manuela mitnehmen in eine Unterhaltung, in der sie offen davon berichten, wie sie so manch einen Wunsch auf den Prüfstand stellten und zur Erkenntnis gelangten: „Das bin ich ja gar nicht.“ Das hat ihre Lebensziele verändert und sie werden sich weiter wandeln. So werden sie immer mehr der Mensch, den sie auch wirklich sein wollen. Was löst diese Frage in dir aus? Was sind deine Antworten? Wenn du magst, schreib uns gerne deine Gedanken, die diese Episode in dir angeregt hat an podcast.smile.to.go@gmail.com. Wir antworten dir auf jeden Fall. Versprochen! Auf folgenden Seiten kannst du mehr über sie erfahren: https://www.carmen-manuela-schmickler.de & https://kinderwunschkinder.de
Wer hat in diesem Jahr in dir die meisten Emotionen ausgelöst? Welcher Mensch hat dich am meisten berührt? Und für wen bist du wohl in diesem Jahr "Mensch des Jahres" geworden
Janina ist psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene und Kinder. Seit sie klein ist begleitet sie ein Faible für die Themen Sterben, Tod und Trauer. Als eine Kollegin sie fragte, ob sie eine junge Familie mit Verlusterleben begleiten möchte, begann ihre Arbeit mit Sternenkindeltern. Sie war auf der Suche nach Indomaterial oder auch Erfahrungsberichten über psychotherapeutische Begleitung von Sternenklindeltern. Ihr ist aufgefallen, dass es zum einen nur wenige Therapeuten gibt ,die dafür zugänglich sind und zum anderen die Sterneltern große Schwierigkeiten haben überhaupt einen Platz zu finden. Ausserdem gibt es von wissenschaftlicher Seite, unheimlich wenig Wissen darüber was gebraucht wird und was hilft. Die Studien, die es bisher gibt, sind gut und doch sehr rar, mit nur geringen Fallzahlen. So wurde das also zu ihrem Herzensprojekt und seit drei Jahren arbeitet sie hauptsächlich mit Sterneneltern. Ich habe Janina gefragt, ob eher die Mütter oder das Paar Kontakt zu ihr aufnehmen und mit welchen Themen, sie sich an sie wenden. Der Trauerprozess an sich, Sexualität, Umgangsstrategien, Abgrenzung, Anschluss finden, die Aberkennung der Mutterschaft - sind nur einige der Themen, die sie genannt hat. Wir sprechen darüber welche Indikationen erfüllt sein müssen um psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen - denn Trauer per se ist keine Erkrankung!! Wir sprechen über Schuld. Janina sagt, sie kann es gar nicht so pauschal beantworten. Sie sieht sich die Schuld mit den Paaren an. Welcher Mensch mit welchen Persönlichkeitsanteilen sitzt da vor ihr? Was braucht er? und guckt, wie diese Dinge in aktuellen Wegen beeinträchtigen. Es dahingehend zu beleuchten, dass es für sie passt. Und letztlich auch, welche Wege Betroffene gehen können, mit ein paar Impulsen zur Therapeutenwahl. Wer vergibt eigentlich die Diagnosen und wem nutzen sie? Sind sie an manchen Stellen ein „Stempel“ der die Betroffenen in eine Stigmatisierung „zwängt“ gleichzeitig sind Diagnosen auch Schlüssel zu notwendiger Unterstützung.
Es gibt Menschen, die geben unserem Leben eine ganz neue Perspektive. Weil sie uns Dinge beibringen, über die wir vorher nie nachgedacht haben. Oder Gedanken, Musik, Ansichten, die uns für immer begleiten. Wer ist für euch ein Mentor, eine Mentorin gewesen? Und was hat es verändert? Welcher Mensch in deinem Leben hat dich am meisten geprägt? Und warum? Darüber hat Florian Prokop heute mit euch geredet.
Welcher Mensch steckt hinter dem Ballermann-Star Mickie Krause, der seit über 22 Jahren die Bühnen rockt und mit seiner blonden Perücke, frechen Sprüchen und Party-Songs auch abseits von Mallorca für gute Stimmung sorgt? In unserem Gespräch hatte ich die Chance, hinter die Fassade des Schlagerstars zu schauen und zu erfahren, ob er als Familien-Vater auch so locker ist und wie viel Partytier privat in ihm steckt!
Beziehungen verändern sich - und das ist gut so Wir entwickeln uns schließlich bestenfalls immer weiter - und jeder, mit dem wir in Beziehung stehen, in seine Richtung. So gehen die Wege vielleicht eine Zeit lang auseinander und kreuzen sich vielleicht später wieder. Alles darf sein und alles ist gut. Wichtig dabei ist, dass wir unser Gegenüber dabei wertschätzen, anstatt ihn/sie zu verurteilen. Ein Gedankenaustausch ist dabei sicher hilfreich, sofern wir nicht versuchen ihm/ihr unsere Meinung über zu stülpen. Und für dich ist es wichtig, dass du dich auf deinem Weg nicht beeinflussen lässt, wenn du für dich spürst, dass er für dich der Richtige ist. Denn sich selbst zurück zu nehmen und auszubremsen, weil unser Umfeld einen anderen Weg geht, bewirkt Unzufriedenheit! - Früher oder später. Vielleicht, kannst du das alles nachvollziehen, doch in der Umsetzung hapert es. Natürlich, je enger die Verbindung ist, desto mehr wünschen wir uns Harmonie, wünschen uns, Verständnis und vielleicht sogar Bestärkung. Alte Freundschaften lässt man nicht so einfach los und eine Partnerschaft noch weniger. Doch wem tust du damit einen Gefallen? Bist du ehrlich zu dir, wenn du dich weiterhin mit Freunden triffst, nur weil du es schon immer so getan hast, obwohl du dich dabei nicht mehr wohl fühlst, du im wahrsten Sinne deine Energie verlierst? Welcher Mensch steht dir wirklich am Nächsten? Bist es nicht du selbst? Ist es nicht das Wichtigste, dass du gut für dich sorgst? Wessen Leben lebst du? Dein eigenes oder das der anderen? Welches Leben möchtest du leben? Wenn deine Antwort „mein eigenes“ lautet, dann höre auf deine innere Stimme. Gehe deinen Weg in Liebe. Wenn du dich aus ganzem Herzen selber liebst, dann kannst du gar nicht anders, als deine Weg zu gehen. Auf diesem Weg erfährst du, dass du der wichtigste Mensch in deinem Leben bist. Wenn du diesen Weg der Liebe bisher nicht gegangen bist, dann wird der Übergang ein bisschen steinig sein, es dürfen dabei auch Tränen fließen. Doch aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dieser Weg lohnt sich. Für mich ist es die wichtigste Lektion in meinem Leben: mich selbst lieben zu lernen und auf meine innere Stimme zu hören. Es ist heute sogar so, dass ich, spätestens im Nachhinein, ganz bewusst wahr nehme, wenn ich es mal wieder nicht getan habe und dafür „bestraft“ werde. Eine kleine Episode aus meinem Leben wartet auf dich.. Erst wenn du dich aus ganzem Herzen liebst, für dich sorgst und auf deine Stimme hörst, wirst du auch alles um dich herum lieben, die Luft, die du atmest, alles , was deine Augen einfangen. Du wirst auf einen liebevollen Blick auf alle Lebewesen lenken und ihnen mit all deiner Liebe begegnen. Wie hört sich das für dich an? Das ist auch der Schlüssel für jede Partnerschaft. Liebe dich selbst, erwarte nichts, bewerte nicht, lasse los. Wenn du dabei meine Unterstützung wünscht, dann melde ich doch einfach über meine Homepage zu einen kostenfreien Erstgespräch für mehr Lebensfreude an. Ich wünsche dir ein liebevolles Leben. Deine Stella https://www.stellahahm.de/
In unseren BEST OF Folgen präsentieren wir euch nochmal die besten Auftritte und Interviews. Also zurücklehnen und genießen! Kennst du deinen Persönlichkeitstypen schon? Bist du rot, blau, grün oder gelb? Finde ihn jetzt kostenlos heraus unter: greator.link/podcast-p, um dich und deine Umwelt besser zu verstehen Dr. Stefan Frädrich spricht in dieser brandneuen Folge darüber, wie du dein Leben ändern und ein neues Leben beginnen kannst. Ein Leben, in dem du keine Ziele erreichen musst, die dir von der Gesellschaft diktiert werden. Ein Leben, in dem du ganz persönliche Ziele finden und diese verfolgen kannst. Klingt wunderbar, oder? Hättest du Lust, dein Selbstwertgefühl zu stärken? Träumst du manchmal davon, endlich auf dem richtigen Weg zu sein, aber hast du dich bisher nicht getraut, nach ihm zu suchen? Dann versprechen wir dir eines: Dr. Stefan Frädrichs Vortrag könnte dein Leben für immer verändern – und zwar im positiven Sinne! Dr. Stefan Frädrich findet: Es geht im Leben nicht lediglich darum, Depressionen zu vermeiden und sich mit Mittelmäßigkeit zufrieden zu geben. Nein, es geht darum, ein Mindset für Glück und Erfolg zu entwickeln, in den eigenen Flow zu kommen und so richtig glücklich zu werden. Er sagt: „Du bist gut genug! Du musst nur ein paar Gewohnheiten ändern und deinen Sinn im Leben finden.“ Also tu es, finde dich selbst! Welcher Mensch bist du jetzt? Welcher Mensch möchtest du zukünftig sein? Nach Stefans Vortrag kennst du dich selbst ein kleines bisschen besser. Warum es Zufälle gibt, die die Welt verändern, und was das Ganze mit Feminismus und Systemfehlern zu tun hat? All das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge. Unser Tipp: Mach’s dir bequem, lehn dich zurück und freu dich auf spannenden und unterhaltsamen Input sowie jede Menge gute Gedanken zum tanken. Los geht’s!
Christoph Fetzer liebt Fußball & Eishockey. Er verbindet Emotion und sachliches Kommentieren. Welcher Mensch hinter dieser Leidenschaft steckt, erfahrt Ihr in dieser Episode. Wie es jemand schafft Informationen und Emotionen zu verkaufen, ohne dass es nervig besserwisserisch oder aufgesetzt marktschreierisch wird, beweist der deutsche Sportjournalist, Fußball- und Eishockeykommentator und Podcaster Christoph Fetzer in jeder seiner Betätigungsfelder. Mit der Gabe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären zu können, hat er sich mit viel Talent und starkem Handwerk seine Reputation erarbeitet. Er liebt Sport und das hört man mit jeder Silbe. Seit neuestem hat er das Eishockeyprojekt "Bissl Hockey" gestartet, bei dem er seinen Blog, Social Media-Kanäle und den dazu gehörigen Podcast mit Rückblicken, Trivia, fundierten Diskussionen, tiefgehenden Analysen und stets extremer Sympathie bespielt. Flankiert wird er durch die Eishockey-Enthusiasten und -journalisten Bernd Schwickerath und Sebastian Böhm, die jede Folge ihres "Round Tables" so informativ gestalten, dass nicht nur Eishockeykenner, sondern auch ganz normale Fans ohne großes Hintergrundwisse...
Christoph Fetzer liebt Fußball & Eishockey. Er verbindet Emotion und sachliches Kommentieren. Welcher Mensch hinter dieser Leidenschaft steckt, erfahrt Ihr in dieser Episode. Wie es jemand schafft Informationen und Emotionen zu verkaufen, ohne dass es nervig besserwisserisch oder aufgesetzt marktschreierisch wird, beweist der deutsche Sportjournalist, Fußball- und Eishockeykommentator und Podcaster Christoph Fetzer in jeder seiner Betätigungsfelder. Mit der Gabe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären zu können, hat er sich mit viel Talent und starkem Handwerk seine Reputation erarbeitet. Er liebt Sport und das hört man mit jeder Silbe. Seit neuestem hat er das Eishockeyprojekt "Bissl Hockey" gestartet, bei dem er seinen Blog, Social Media-Kanäle und den dazu gehörigen Podcast mit Rückblicken, Trivia, fundierten Diskussionen, tiefgehenden Analysen und stets extremer Sympathie bespielt. Flankiert wird er durch die Eishockey-Enthusiasten und -journalisten Bernd Schwickerath und Sebastian Böhm, die jede Folge ihres "Round Tables" so informativ gestalten, dass nicht nur Eishockeykenner, sondern auch ganz normale Fans ohne großes Hintergrundwisse...
Christoph Fetzer liebt Fußball & Eishockey. Er verbindet Emotion und sachliches Kommentieren. Welcher Mensch hinter dieser Leidenschaft steckt, erfahrt Ihr in dieser Episode. Wie es jemand schafft Informationen und Emotionen zu verkaufen, ohne dass es nervig besserwisserisch oder aufgesetzt marktschreierisch wird, beweist der deutsche Sportjournalist, Fußball- und Eishockeykommentator und Podcaster Christoph Fetzer in jeder seiner Betätigungsfelder. Mit der Gabe komplexe Zusammenhänge verständlich erklären zu können, hat er sich mit viel Talent und starkem Handwerk seine Reputation erarbeitet. Er liebt Sport und das hört man mit jeder Silbe. Seit neuestem hat er das Eishockeyprojekt "Bissl Hockey" ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Herzlich willkommen und schön, dass Du da bist! Heute nehme ich dich mit in meine frisch begonnene Ausbildung zum Persönlichkeitstrainer s.e.i. und wir tauchen gemeinsam ein in das Lebensplanseminar und den Rastplatz unseres Lebens. Dabei geht es unter anderem um diese Fragen und ich wünsche Dir viel Freude und Inspiration beim Zuhören: *Was ein Rastplatz mit der Verwirklichung der eigenen Lebens-Sehnsüchte zu tun hat? *Warum wir über Bewegung und Musik in unser Herz finden können? *Warum es wertvoll ist zu erkennen was größte Bedeutung in deinem Leben für dich hat? *Warum es sich lohnt bestimmte Qualitäten deines Seins zum eigenen inneren Kompass zu erklären und dadurch die eigenen Lebens-Sehnsüchte zu verwirklichen ? *Warum du dir die Frage stellen solltest: Welcher Mensch muss ich sein, in welcher Qualität muss ich sein, um meine Lebensvision wirklich zu leben? *Warum wir die Geschichten vergangener Erfahrungen selbst umschreiben können, um daraus positive Assoziationen für unsere Identität zu kreieren? *Warum ich meine innere Kompass-Nadel immer wieder wissen lasse, wohin ich möchte? *Was der Sinn eines inneren Vorstands ist? *Was du noch anderes tun kannst um jeden Tag 1 Minute mehr in der Qualität zu leben, in der du deinen Lebens-Sehnsüchte verwirklichst? Hier der Link zu positive Factory und Petra Coober & Dieter M. Hörner. --> https://positiv-factory.de Und zu Dieters Autoren-Seite --> http://dietermhoerner.de Hier der Link zu einer wundervollen Herzöffnungs-Meditation in Bewegung (auch auf Spotify) --> https://www.silenzio.com/Heart-Chakra-Meditation-CD-Karunesh/de Hier findest Du das Interview mit Anja beim podcast „Heldenreise“ Teil 1 --> https://www.youtube.com/watch?v=sSxSC0ubsKA&t=937s Teil 2 --> https://www.youtube.com/watch?v=9i1oCHZJOHk&t=1878s Du möchtest Kontakt zu Anja aufnehmen? https://www.anjatietz.de mail@anjatietz.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/anja-tietz/message
Bei dieser Einschlafhilfe geht es um das Thema Glücksmomente.Welche schönen Momente hatte ihr an diesem Tag? Was hat euch glücklich gemacht? Was hat euch zum Lächeln gebracht. Welcher Mensch hat euer Herz erwärmt? Wenn euch im Moment keine schönen Situationen einfallen, ist das überhaupt nicht tragisch. Dann denkt morgen daran Glücksmomente zu sammeln. Und wenn ihr diese Einschlafhilfe noch einmal hört, dann denkt an diese schönen Momente. Den Rest mache ich, wenn ihr möchtet. Gute Nacht, schlaf gut... Dein Sandmann www.dein-sandmann.de
Vita: 1957 Volksschulabschluss Kaufmännische Lehre Buchhalterin, bis zur Geburt des 1. Sohnes Familienarbeit Kaufmännische Angestellte Pflege des an Parkinson erkrankten Mannes seit 23 Jahren beim „Weißen Ring“ (Verein für Kriminalitätsopfer) aktiv Sei stark – hilf anderen! Karin Bloom ist das Gegenteil von dem, was man sich gemeinhin als „Karrierefrau“ vorstellt. Im Gegenteil! Einen Großteil ihres Lebens hat sie ihrer Familie gewidmet. Nach der Elternarbeit kümmert sich die Siebzigjährige heute um ihren an Parkinson erkrankten Mann. Dennoch fühlt sie sich so stark, dass sie anderen Menschen gerne etwas mitgeben würde - und engagiert sich deshalb beim Weißen Ring. Für ihre besonderen Verdienste bekam sie dafür das Bundesverdienstkreuz verliehen. Wie dürfen wir Sie vorstellen?Ich bin eine Frau, die mit dem Leben zufrieden ist. Ich lese gerne, reise, fahre viel Fahrrad, belege Sprachkurse und gehe seit 30 Jahren regelmäßig ins Theater. Seit 23 Jahren bin ich beim Weißen Ring tätig und kümmere mich um Opfer von Kriminalität in Osnabrück Stadt und Land. Worüber definieren Sie sich?Ich definiere mich eigentlich nur über mich selbst. Mich über etwas zu definieren liegt mir grundsätzlich fern. Vor allem möchte ich mich nicht über die Arbeit mit den Opfern definieren, denn das tue ich gerne. Ihr Lebensmotto?Positiv denken! Wie leben Sie Ihr Motto?Ich helfe Menschen. Das gibt mir ein extrem gutes Gefühl. Häufig werde ich gefragt: Warum machst du das? Warum belastest du dich mit den Sorgen anderer? Was bekommst du überhaupt dafür? Also – ich bekomme dafür gar nichts und ich tue es gerne. Wenn ein Opfer – nach all dem, was es erlebt hat – hier lächelnd rausgeht, ist das für mich ein großer Dank. Daran kann ich mich erfreuen. Es freut mich auch, wenn ich zu Weihnachten Post von ehemaligen Opfern – häufig Kinder – bekomme, die mir sagen, dass sie jetzt gut in der Spur des Lebens laufen. In jeder starken Frau steckt auch eine schwache. Was hat Sie zur starken Frau gemacht? Das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen hat mich zur starken Frau gemacht. Ich habe viel Erfahrungen gesammelt muss aber sagen, dass ich aus all dem, was ich erlebt habe, auch immer gut herausgekommen bin. Bevor ich mich beim Weißen Ring engagierte habe ich mir genau überlegt „Kann ich das?“. Davor habe ich zwei Elternteile gepflegt, die dann bei uns im Haus starben. Nach deren Tod hatte ich dann das Gefühl: ich muss etwas weitermachen, denn ich habe die Gabe mit Menschen umzugehen, die in prekären Situationen sind. So ist meine Arbeit entstanden. Was haben Sie daraus gelernt?Ich habe gelernt, dass man sehr stark sein kann, wenn man vor eine Aufgabe gestellt wird, die man bewältigen will. Das hat mich in meinem Glauben gestärkt, dass ich viel mehr kann, als ich mir selbst zugetraut habe. Was würden Sie heute Ihrem 18-jährigen „Ich“ mit auf die Lebensreise geben?Lass dich nicht verbiegen! Sei dankbar für eine offene und freie Erziehung, so wie ich sie hatte. Lerne, dass du frei agieren kannst. Ich finde es wichtig, dass man sich selbst bestimmen kann. Wann hatten Sie im Leben die größten Selbstzweifel?Das war bei mir ganz klar in der Pubertät. Da ist man noch nicht „fertig“ und meint dennoch man sei „groß“. Danach hatte ich wenig Selbstzweifel, denn ich habe einen starken Partner gefunden, der auch wenig Selbstzweifel hatte. Da haben wir uns ganz gut ergänzt. Wie motivieren Sie sich selbst?Ich brauche keine Motivation! Wenn ich irgendwo sehe, dass Hilfe gebraucht wird, bin ich da! Das ist vielleicht eine Neigung von mir immer helfen zu wollen. Was ist ihr Geheimtipp für mentale Stärke?Das geht bei mir über Orientierung. Immer wenn in meinem Leben ein Problem auftritt, versuche ich mich zu orientieren. Was kann ich machen? Wie kann ich das bewältigen? Ich sehe das hier bei den Opfern. Denen ist etwas passiert und sie gehen erst einmal zurück und haben hinterher keine Traute mehr sich nach vorne zu öffnen. Gerade Offenheit ist für mich ein wichtiger Wert. Ich muss mit jemandem frei sprechen können. Wie wichtig ist Selbstliebe für Sie?Selbstliebe ist ein Wort, das ich für mich gar nicht annehmen kann. Man muss sich selbst mögen und sehen, wie man ist. Man sollte sich selbst nicht überschätzen – aber auch nicht unterschätzen. Welcher Mensch liebt sich selbst? Ich denke, es geht mehr darum den Nächsten zu lieben. Ich finde, wenn man sich selbst nach außen hin gut und fair benimmt, ist das doch schon genug! Was können andere Frauen von Ihnen lernen?Ich glaube, das ist der falsche Ansatz. Ich schaue mir meine Umwelt gut an und denke eher: was kann ich von denen übernehmen. Lernen – das klingt mir zu sehr nach Schule. Welcher Mensch inspiriert Sie besonders?Mein Großvater ist der Mensch, der mich besonders inspiriert hat. Er hat mich gelehrt im Leben mit Mensch und mit Tier gut umzugehen. Er hat vorgelebt, dass Mensch und Tier wichtig sind. Wir lebten nach dem Krieg gemeinsam auf einem Bauernhof. Mein Vater ist im Krieg gefallen - meine Mutter war also Witwe. Mein Opa hat seine Tiere nie überfordert. Wenn beispielsweise ein Pferd schwitze, wurde angehalten und das Pferd trocken gerieben. Wenn Nachbarn kamen und fragten: „Können wir morgen deine Pferde haben?“, hat er immer zugesagt. Kritik meiner Oma begegnete er stets damit, dass er sagte: „Wir können einen Tag warten“. Diese Lebensprämisse habe ich dort täglich erlebt. Das war mir zeitlebens ein Vorbild. Wie gehen Sie mit dem Thema „älter werden“ um? Älter werden und dabei gesund zu bleiben ist gar keine große Sache. Aber man muss die Einschnitte akzeptieren. Was ich nicht ertragen kann ist, wenn jemand klagt. Wir tragen schließlich alle einen „Lebensrucksack“. Was machen starke Frauen anders oder besser als Männer?Frauen sind nachhaltiger. Männer handeln ein Thema ab, dann ist das erledigt. Frauen aber schauen noch einmal und fragen: Wie geht es weiter? Was kann ich verbessern? Frauen haben mehr Empathie und selbst bei starken Frauen ist immer noch eine gewisse Weichheit da. Das finde ich gut!
Kerstin Albrecht ist eine Frau, der man im Tanzsport immer wieder begegnet. Die attraktive 50-jährige ist quasi ein „Hansdampf in allen Gassen“ – ob als Gesicht des Tapdance oder Jurorin bei der anstehenden Tanzweltmeisterschaft in Moskau. Nur einen Platz hat sie geräumt: den im Rat ihrer Heimatstadt Osnabrück. „Das ist nicht meine Welt“, kommentiert sie ihr kurzes Debüt als Ratsfrau. Vita: Gymnasium Gesamtschule Schinkel Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten Neuorientierung als Tanzlehrerin 1994 Gründung der eigenen Tanzschule 2014 Verpachtung der Tanzschule Neuorientierung als Coach für Life Kinetik („Gehirnjogging durch Bewegung“) und moderne Umfangsformen Wie dürfen wir Sie vorstellen? Das ist ganz einfach: ich bin Mensch, der das Leben liebt. Das war schon immer so – aber jetzt umso mehr. Worüber definieren Sie sich? Ich habe vor Jahren meine Tanzschule verkauft. Damit habe ich keineswegs mit dem Tanzen aufgehört, sondern mich vielmehr noch intensiver diesem Sport gewidmet. Ich bin inzwischen national und international tätig, bis hin zur „Chairlady of Judge“, Supervisor und im Vorstand TAF Germany e.V.. Ich habe in meinem Leben auch immer wieder einiges neu gemacht, dazu gelernt, wie etwa Life Kinetik und Business Knigge Coach. Und das lebe ich jetzt. Ihr Lebensmotto? Es geht nichts über Zufriedenheit und Ausgeglichenheit! Wie leben Sie Ihr Motto? Ich liebe das Leben und nehme es so an, wie es ist. Wenn man zufrieden und ausgeglichen ist, geht eigentlich alles gut. Ich versuche positiv durchs Leben zu gehen. Bestimmte Worte wie ‚Stress’ oder ‚Anstrengung’ habe ich deshalb aus meinem Wortschatz gestrichen. Manches ist vielleicht nicht so leicht, aber es ist nicht gleich ein ‚Problem’. Ich versuche aus allem Negativen auch immer etwas Positives zu ziehen. In jeder starken Frau steckt auch eine schwache. Was hat Sie zur starken Frau gemacht? Ich glaube das Leben als solches hat mich zur starken Frau gemacht. Ich bin angefangen, einfach meinen Traum zu leben. Das war nicht immer leicht. Ich war früher bei der Stadt Osnabrück angestellt, habe dort aber aufgehört, weil ich meinem Traum – dem Tanzen – folgen möchte. Kurz danach landete ich in meinem ersten „Lebensloch“: mich wollte nämlich niemand einstellen. Später habe ich dann doch eine Chance bekommen – und die habe ich ergriffen! Nach der Ausbildung als Tanzlehrerin habe ich mich selbstständig gemacht. Als selbstständige Frau hat man einige Berge zu erklimmen und ich glaube, diese zu meistern macht einen zu einer starken Frau. Was haben Sie daraus gelernt? Scheue niemals das Risiko! Natürlich kann es schiefgehen, aber das ist weniger schlimm als sich später zu sagen: hätte ich es mal gemacht! Selbst wenn es nicht klappt, hat man dann aber eine Erfahrung gemacht. Was würden Sie heute Ihrem 18-jährigen „Ich“ mit auf die Lebensreise geben? Mein großes Vorbild Udo Jürgens hat einmal gesagt: versuche 3 x am Tag Columbus zu sein. Es gibt so viel zu entdecken. Der 18-jährigen Kerstin würde ich heute sagen: versuche 4 x am Tag Columbus zu sein und nimm wirklich alles mit, was Du entdecken kannst. Wann hatten Sie im Leben die größten Selbstzweifel? Das war in der Zeit, als meine Tanzschule anfänglich sehr schnell wuchs und ich, zusammen mit meinem damaligen Partner, mit dem Betrieb in ein großes Kasinogebäude. Trotz großer „Bauchschmerzen“ haben wir diesen Schritt gewagt. Innerhalb kurzer Zeit habe ich da alles an die Wand gefahren. Nach anderthalb Jahren hatte ich dann wirklich alles verloren, inklusiv des Partners. Das war das erste Mal, dass ich nicht auf meinen Bauch gehört hatte. Aus heutiger Sicht waren das aber auch meine besten Lehrjahre. Da habe ich gelernt, dass Selbstmitleid nicht hilft, sondern dass man kämpfen muss. Wie motivieren Sie sich selbst? Ich stehe morgens auf, lese „diese“ Zeitung (gemeint ist die NOZ, Anmerk.d.Red.) und dabei habe dann schon die ersten Inspirationen, was ich machen möchte oder wo ich etwas verändern möchte. Dann schnappe ich mir meinen Hund und gehe an die Luft. Das ist mein tägliches Motivations-Ritual. Wie wichtig ist Selbstliebe für Sie? Ich glaube, es ist wichtig, dass man einen gesunden Egoismus hat. Selbstliebe ist gerade in der heutigen Zeit etwas ganz wichtiges. Selbstliebe war bei mir aber auch ein Prozess. In meiner Jugend hatte ich beispielsweise viele Zweifel an meiner Person, konnte meine Stärke gar nicht erkennen. Was können andere Frauen von Ihnen lernen? Das ist ganz eindeutig meine positive Lebenseinstellung. Diese versuche ich beruflich wie privat zu vermitteln. Ich sag auch Freunden und Bekannten, die mich um Rat fragen, immer: Schau nach vorne, nicht zurück. Selbst aus Steinen im Weg kann man noch ein Haus bauen. Welcher Mensch inspiriert Sie besonders? Ich könnte jetzt einen Tänzer oder eine Tänzerin nach dem anderen nennen. Tatsächlich aber inspiriert mich Mutter Teresa mit ihrer Selbstlosigkeit. Das ist eine Frau, zu der ich echt hochschaue. Wenn ich weiter ins Leben schaue, dann inspiriert mich auch eine Jane Fonda, die mit ihren fast 80 Jahren noch immer eine Fitnessqueen ist. Ebenso wie Marika Rökk oder Caterina Valente. Ich hoffe, wenn ich in deren Alter bin, noch ebenso gut tanzen zu können. Wie gehen Sie mit dem Thema „älter werden“ um? Ich habe das Wort „älter werden“ eigentlich komplett aus meinem Wortschatz gestrichen. Ich bin eher wie ein guter Wein. Ich werde nicht älter, ich reife! Ein guter Rotwein wird auch immer besser, je älter er wird. Mein Alter ist lediglich eine Zahl, die mich begleitet. Was machen starke Frauen anders oder besser als Männer? Es gibt ja die rechte und die linke Gehirnhälfte. Man sagt ja, dass Männer eher mit der rechten Gehirnhälfte, der Ratio, denken. Frauen hingegen greifen eher auf die linke Gehirnhälfte, die Emotion zurück. Ich glaube, wir Frauen entscheiden häufig aus dem Bauch, aus dem Gefühl heraus. Das sind häufig gute Entscheidungen, auch wenn Männer häufig sagen: Ich versteh die Frau nicht. Was ist das Geheimnis Ihres guten Aussehens? Ich glaube, dass ist meine positive Lebenseinstellung. Außerdem regelmäßig Sport, viel Wasser und frische Luft! Im Übrigen finde ich, dass wahre Schönheit immer von innen kommt.
✨ Kennst du deinen Persönlichkeitstypen schon? Bist du rot, blau, grün oder gelb? Finde ihn jetzt kostenlos heraus unter: greator.link/podcast-p, um dich und deine Umwelt besser zu verstehen. Dr. Stefan Frädrich spricht in dieser brandneuen Folge darüber, wie du dein Leben ändern und ein neues Leben beginnen kannst. Ein Leben, in dem du keine Ziele erreichen musst, die dir von der Gesellschaft diktiert werden. Ein Leben, in dem du ganz persönliche Ziele finden und diese verfolgen kannst. Klingt wunderbar, oder? Hättest du Lust, dein Selbstwertgefühl zu stärken? Träumst du manchmal davon, endlich auf dem richtigen Weg zu sein, aber hast du dich bisher nicht getraut, nach ihm zu suchen? Dann versprechen wir dir eines: Dr. Stefan Frädrichs Vortrag könnte dein Leben für immer verändern – und zwar im positiven Sinne! Dr. Stefan Frädrich findet: Es geht im Leben nicht lediglich darum, Depressionen zu vermeiden und sich mit Mittelmäßigkeit zufrieden zu geben. Nein, es geht darum, ein Mindset für Glück und Erfolg zu entwickeln, in den eigenen Flow zu kommen und so richtig glücklich zu werden. Er sagt: „Du bist gut genug! Du musst nur ein paar Gewohnheiten ändern und deinen Sinn im Leben finden.“ Also tu es, finde dich selbst! Welcher Mensch bist du jetzt? Welcher Mensch möchtest du zukünftig sein? Nach Stefans Vortrag kennst du dich selbst ein kleines bisschen besser. Warum es Zufälle gibt, die die Welt verändern, und was das Ganze mit Feminismus und Systemfehlern zu tun hat? All das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge. Unser Tipp: Mach’s dir bequem, lehn dich zurück und freu dich auf spannenden und unterhaltsamen Input sowie jede Menge gute Gedanken zum tanken. Los geht’s!
Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
Hallo und herzlich willkommen…… Die Welle des Erwachens ist in vollem Gange und sie bedient sich in der kommenden Zeit, Erkenntnisse die wir über die Begegnung mit anderen Menschen erlangen, mit denen wir uns sozusagen - schicksalhaft verabredet haben! Da die hohe Schwingung der Erotik und Verführung aktiviert wird, können solche Begegnungen durchaus zu sehr lustvollen Dates führen. Diese kraftvolle uns intensive Spannung bringt eine Welle in dir in Gang, die sehr zukunftsweisend sein wird. Achte generell auf all deine leidenschaftlichen Inspirationen, die sich gerne auch über Träume, Ideen, Visionen, ja regelrecht in kreativen Schüben äussern können. Das Universum fordert dich nun zu einem leidenschaftlichen Tanz auf, der dich so sehr durchwirbeln wird - dass du all deine vergangenen Themen hinter dir lassen kannst und durch ein lichtvolles Portal in deine Zukunft hineintanzt. Sei aufmerksam, sei offen, nimm den Tanz an - und gib dich ihm leidenschaftlich hin - dann wird die kommende Zeit wie eine Seins-Offenbarung für dich sein. Der intensive vergangene Vollmond hat extrem viel in Bewegung gesetzt - wenn du ein Linda’s Home Mitglied bist, hast du an unserer Zeremonie teilgenommen und wirst nun die Krönung dessen erfahren, was wir dort aktiviert haben. Viele von euch haben mir schon freudig berichtet das - wie regelrecht verzaubert erscheinende Veränderungen - schon eingetreten sind. Diese Energie wird sich nun kraftvoll erhöhen… Solltest du kein Mitglied sein, suche dir nun Gleichgesinnte, schliesse dich spirituellen Community an oder am besten werde direkt Mitglied in Lindas Home - dann hast du alles unter einem Dach und mich als deinen persönlichen Mentor deiner Seite. Welcher Mensch oder was für ein Ereignis und auch welche Information - dir jetzt begegnen mag - achte auf deine Gefühle…es kann die Aufforderung zum kosmischen Tanz in deine lichtvolle Zukunft sein… Sei mutig - erwachen ist kein Spaziergang, jedoch wunderschön - wie du dir gerne auch in meiner Podcastfolge #109 anhören kannst. Alle wichtigen Links zu meinem Service für dich, findest du wie immer in den Shownotes. Von Herzen das Allerallerschönste für dichdeine Linda Podcast abonnieren:
Manchen Menschen sieht man ihre Namen einfach an. Egal, ob Thorsten, Thomas oder Vollidiot. Welcher Mensch wie aussieht, und wie man gemeinsam mit Micaela Schäfer Urlaub auf Mallorca machen kann (bzw. konnte), erklären wir in dieser Episode des Weltfremdforums. Man riecht sich!
Du hast vor 1.000 Menschen einen Fehler begangen… Welcher Mensch würde sich gerne freiwillig in so eine Situation bringen? Niemand… Was ist aber, wenn das Leben dich ins kalte Wasser schmeißt? Was ist, wenn das Leben dir eine Situation schenkt, in der du vor 1.000 Menschen offensichtlich einen Fehler begehen darfst? In dieser Folge rede ich mit dir darüber, wie du mit so einer Situation umgehen kannst. Ich sage extra „Situation“, weil das Wort „Fehler“ hier fehl am Platz ist! . Du kannst dich auf so eine Situation nicht vorbereiten, weil man sich nicht für so eine Situation vorbereiten kann! Du kannst dich auch nicht auf das Leben vorbereiten, weil man sich nicht auf das Leben vorbereiten kann! Es werden Situationen kommen, in denen du ins eiskalte Wasser geworfen wirst. Du wirst schlussendlich aber immer eine Sache feststellen. Du hast die Fähigkeiten, die dich wie Schwimmflügel, über der Wasseroberfläche halten werden! . VERTRAUE IN DICH SELBST! . AUFGEBEN IST KEINE OPTION! . Dir hat die Folge gefallen? Gut, dann hinterlasse mir eine 5 Sterne Bewertung! . Du möchtest mehr über die innere Hölle erfahren? Du bist es leid von deinen negativen Gedanken und Vorstellungen gequält zu werden? Schau doch mal auf meinem Instagram-Profil vorbei! Dort findest du täglich neue Beiträge, die sich in der Tiefe mit dem Thema beschäftigen :) Folge mir auf Instagram und lerne die unbändige Macht deiner Vorstellungskraft für dich und dein Leben zu nutzen! . https://www.instagram.com/KaczmarekChristopher . https://www.facebook.com/KaczmarekChristopher
Stell dir vor, du startest jeden Morgen mit einem dicken Grinsen in den Tag und erlebst deinen Tag in Leichtigkeit und Dankbarkeit. Wie würde sich das anfühlen? Welcher Mensch wärst du dann? Wie würdest du deinen Alltag dann gestalten? In der heutigen Podcast-Folge teile ich 3 Tools, die meinen Alltag voller To do´s entspannen und mir dabei helfen mit mehr Leichtigkeit und weniger Druck den Tag zu gestalten. Ich erzähle von meiner flexiblen Morgenroutine, Wochen- und Tagesplanung und teile meine Abendroutine. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Teile gern deine Gedanken zu dieser Folge unter dem aktuellen Post auf Instagram @katharina_soulfulempowerment Sei wild. Sei frei. Sei du!Love, Katharina Starke Gedanken für starke Frauen (Affirmationskarten) https://katharinathuerer.de/affirmationskarten Natural You Retreat, 11.-16.05., Portugal https://katharinathuerer.de/natural-you-retreat Schreibdichfrei-Journey: https://katharinathuerer.de/schreibdichfrei-challenge
Der UMGANGSKALENDER für getrennte Eltern, die Pendelkinder-App, ist ab sofort in den App-Stores erhältlich. Mit minimalem Aufwand habt ihr den bestmöglichen Überblick über die gemeinsame Organisation eurer Kinder. Mein Angebot an dich: Teste die Pendelkinder-App kostenlos. Bist du zufrieden und möchtest die App danach weiter nutzen, kannst du deinen Zugang in ein Abonnement umwandeln. Hier findest du die APP: Pendelkinder im Apple App Store: http://bit.ly/2OFiRQi Pendelkinder im Google Play Store: https://apple.co/2OgSDEJ ___________________ Nutze die Zeit des Jahreswechsels um dir wieder ein Stück näher zu kommen. Gehe in dich, überlege was deine Ziele und Wünsche für das neue Jahr sind. Was möchtest du einmal machen? Welcher Mensch möchtest du nächstes Jahr sein? Was sind deine grundlegenden Ziele für 2020? Und damit du deine Ziele auch immer schön vor Augen hast, findest du im Blog auf Pendelkinder.de eine Zielvorlage. Fülle sie aus und hänge sie dir gut sichtbar an Kühlschrank, Schreibtisch oder neben dein Bett. Manifestiere deine Ziele, Träume & Visionen und komme ihnen jeden Monat des neues Jahres ein bisschen näher – und dich Stück für Stück zurück. Gefällt dir der Pendelkinder-Podcast? Dann bewerte ihn bei iTunes und vergebe deine Sternebewertung ab ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ … das wäre wundervoll!!!! Viel Spaß beim Zuhören! Deine Verena
WER BIN ICH? Die ganze Wahrheit über mich selbst: 101 Fragen, die du dir unbedingt gestellt haben solltest Direkt zum Hörbuch: amzn.to/2IyfR4z Was hältst du davon, dich selbst ein wenig besser kennenzulernen? Von einer Seite, die du bislang noch gar nicht kanntest. Mit diesem Hörbuch kannst du herausfinden, wer du bist, was dich glücklich macht, was dich bewegt. Patrick Lynen, einer der führenden Experten für Potenzialentfaltung, hat 101 außergewöhnliche Fragen zusammen getragen, die uns nur selten jemand stellt: Welchen Namen hättest du dir selbst gegeben? Was treibt dich an? Was ist die außergewöhnlichste Sache, die je ein anderer Mensch für dich getan hat? Was würdest Du Dir in Sachen Sex gerne mal erlauben? Welcher Mensch hat dich bisher am meisten berührt? Welchen Rat würdest du einem Kind geben, wenn du nur einen einzigen Satz zum ihm sagen könntest? Solche Fragen sind es, für die wir uns kaum Zeit nehmen und die doch so viel über uns verraten - über unsere Wünsche und Ziele, unsere Gefühle und Bedürfnisse. Fragen sind wie ein Spiegel - denn über die richtigen Fragen bekommen wir für uns selbst höchst spannende Antworten. Das kann manchmal wahre Wunder bewirken. Direkt zum Hörbuch: http://amzn.to/2IyfR4z Erfolgsautor Patrick Lynen (bekannt aus WDR, SWR3, ARD, RTL und VOX) ist ein Mensch, der für Veränderung steht und daraus spannende Seminare und Kurse entwickelt, die inspirieren und das Leben vieler Menschen nachhaltig verändern.
Sie ist die berühmteste Polizeiwache Hamburgs - vielleicht sogar Deutschlands: Die Davidwache mitten im Partystadtteil St. Pauli. Die Polizisten dort müssen Schlägereien schlichten, Diebe fangen und verlorene Kinder suchen. Davon hat uns die Polizistin Frau Pfeiffer erzählt und auch, welche Situation für sie einmal am allerschwierigsten war. Mit Frau Pfeiffer haben Nina, Filip, Lilly und Vincent gesprochen. www.radiofuechse.de