POPULARITY
Es ist wieder soweit! Nach ihrem Zirkus-Abenteuer (Folgen #44 und #45!) stürzt sich das RefPod-Team – allesamt Richter und AG-Leitende – wieder in den „Kampf um's Recht“ (erneut: Jhering) und duelliert sich mit messerscharfen Entscheidungen. Wer wird dieses Mal die Krone erringen? Ist es Richard Ademmer, der eine Forderung so schnell im Kreis abtreten lässt, dass dem Titel ganz schwindlig wird? Oder tropft Anna Henrichs mit einer kriminell lehrreichen Entscheidung die anderen K.O.? Derart in Bedrängnis will Christian Walz gerade dazu ansetzen, mit Lappenbürste und Heckspoiler seinen Titel zu verteidigen, da stolpert auch Christoph Spielmann mit einer schartigen Teilbaugenehmigung verspätet in die Aufnahme und bringt so den ganzen Zeitplan durcheinander. Erlebt deshalb in dieser ersten von zwei Folgen die "Runde 1" des vierten Rechtsprechung-Battles. Stimmt auf Instagram am Freitag (21.03.2025) über den Rundensieg ab - "Runde 2“ folgt in der kommenden Woche. Viel Spaß beim Hören! Besprochene Entscheidungen: BGH, Beschluss vom 17.01.2024 – VII ZB 54/21 BGH, Beschluss vom 08.10.2024 – 5 StR 382/24 Erwähnte RefPod-Folgen: "Kurze Zwischenfrage: Ist eine Luftpumpe ein Labello?" bei Spotify, Apple, YouTube. "# 49 Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung" bei Spotify, Apple, YouTube. "# 44 Rspr.-Battle/Zirkus 3.1! Straßenverkehrsdelikte vs. ZPO-Zustellung/Frist+Berufung" bei Spotify, Apple, YouTube. Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 05:40 Bedeutung aktueller Rechtsprechung fürs Examen 07:32 Aktuelle Entscheidung des BGH zum Zwangsvollstreckungsrecht (Erinnerung, sofortige Beschwerde, Gläubigeridentität, Rechtsnachfolgeklausel) 35:46 Aktuelle Entscheidung des BGH zu der Frage, ob K.O.-Tropfen ein gefährliches Werkzeug iSd. StGB sind 55:44 Teaser: Waschanlagen-Entscheidung des BGH 01:02:22 Ein wildes Christoph erscheint http://www.instagram.com/ref.pod/ Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.
Eine besonders lange Folge mit Neuigkeiten und alten Geschichten! Meta stellte auf dem eigenen Event Connect nicht nur die Quest 3s vor, eine abgespeckte Variante der Quest 3 (oder eine aufgebohrte der Quest 2) und senkte den Preis der normalen Quest, sondern präsentierte auch das Projekt "Orion", eine holografische AR-Brille. VW senkt den Preis des ID.3 Pure um etwa 7000 Euro und schafft es so gaaaanz knapp unter die 30K-Marke. Sonst gibts ja leider nichts Spannendes von VW dieses Jahr, aber immerhin. Der Werksleiter von Tesla-Deutschland besucht Mitarbeiter mit höheren Krankenzeiten zu Hause und zieht damit Kritik auf sich. Amazon schafft Home Office ab und macht sich damit auch keine Freunde unter den Mitarbeitern. Die State of Play war ok, hatte wenige Highlights, war aber sonst gut anzusehen. Das Remaster von Horizon Zero Dawn halten wir für recht unnötig, auf Ghost of Yotei hingegen freuen wir uns bereits. Viel Spaß mit Folge 224! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadProduktion: Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: MetaAufnahmedatum: 27.09.2024 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Mikes Brille und die Fernsicht-Lobby 00:04:53 Fernseh-Geschichten aus der Kindheit 00:29:05 Projekt "Orion": Meta stellt holografische AR-Brille vor; Quest 3s https://www.computerbase.de/2024-09/meta-zeigt-projekt-orion-erste-holografische-ar-brille-mit-ki-und-neuraler-steuerung/ 00:38:53 Meta Quest 3s als abgespeckte und günstigere Alternative zur Quest 3, die jetzt nur noch 550 Euro in der Version mit 512GB kostethttps://www.computerbase.de/2024-09/meta-quest-3s-quest-3-mixed-reality-gibt-es-mit-abstrichen-jetzt-ab-329-euro/ 00:43:15 Erfahrungsbericht von Mo zu Kalorienzähler-App "Arise" 00:58:04 Go-Go-Gadget: Xiaomi akku-betriebene Luftpumpe https://www.mi.com/de/product/xiaomi-portable-electric-air-compressor-2/, Headunit Reloaded Android-Infotainment 01:08:48 ID.3 Pure für ganz knapp unter 30.000 Euro, aber ganz knapphttps://www.golem.de/news/elektroauto-vw-senkt-id-3-preis-2409-189343.html 01:17:25 Werksleiter Tesla Deutschland macht Krankenbesuchehttps://www.golem.de/news/gruenheide-tesla-will-weiter-unangekuendigt-krankenbesuche-machen-2409-189310.htmlhttps://www.tagesschau.de/wirtschaft/tesla-gruenheide-mitarbeiter-arbeitsbedingungen-100.html 01:28:13 Amazon-Mitarbeiter finden Abschaffung von Home Office scheißehttps://www.golem.de/news/bueropflicht-amazons-homeoffice-verbot-frustriert-mitarbeiter-2409-189301.htmlhttps://www.gamedeveloper.com/production/ubisoft-employees-in-france-called-to-strike-over-return-to-office-mandate 01:48:47 kurz zur Sony State of Play https://www.youtube.com/watch?v=Dv_VM6s5thY; kein Bloodborne Remaster, dafür Horizon Zero Dawn https://www.youtube.com/watch?v=kMN-x9goE7M01:54:11 Ghost of Yotei: Nachfolger von Ghost of Tsushima für 2025 angekündigt https://www.youtube.com/watch?v=7z7kqwuf0a801:59:19 Dragon Age: The Veilguard https://www.youtube.com/watch?v=AtCtF8Z4JU802:01:31 The Midnight Walk (von den Entwicklern von Lost in Random) https://www.youtube.com/watch?v=QnBE7mU6ZsI, Hell is Us https://www.youtube.com/watch?v=it9wGffvYGM02:04:36 Soul Reaver 1+2 Remaster https://www.youtube.com/watch?v=7pRyL8y7vZ4 02:06:07 Verabschiedung
Monopoly GOogle / EU App Store / Mac nano / RIP AI Pin / Bus Plus / Adele & Taylor / Growatt Qualitätssoftware / Stop Destroying Videogames / Ofenlack / iStat Menus / Elektrische Zahnbürste / Luftpumpe
Das Produkt der Woche ist ein Duschsack, bei dem der Wasserdruck mit Luftpumpe und Muskelkraft produziert wird. Autorin Annette Weber spricht über ihren Roman "Tote brauchen keinen Zeltplatz". Und Nadine stellt das Album "Disneyland After Dark" von König Boris vor.
Ring frei für den großen RefPod-Rechtsprechungs-Battle! Unter den strengen wie gerechten Augen von Juror Richard Ademmer treten Anna Henrichs, Christian Walz und Christoph Spielmann – sämtlich Richter und AG-Leiter – in den Arenen des Zivil- und Strafrechts sowie die Öffentlichen Rechts gegeneinander an, und zwar in den Disziplinen zivilistisches Autoabschleppen, räuberisches Erpressen und gaststättenrechtliches Ruhestören! Wer jetzt noch wissen will, was eine „Han Solo“-Norm ist und wie lange man in Frankfurt am Main durchschnittlich für die Parkplatzsuche benötigt, der kommt um diese Folge nicht herum. Und apropos Ruhestören: Wir entschuldigen uns für den exzessiven Gebrauch der Soundbox und geloben Besserung. Mögen die Spiele beginnen – viel Spaß beim Hören! Besprochene Entscheidungen: BGH, Urteil vom 17.11.2023 - V ZR 192/22 BGH, Urteil vom 20.06.2023 - 5 StR 67/23 OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 04.02.2022 - 4 B 1642/20 Folge "# 15 Weihnachtsspecial (+ 4 Lerngeschenke!)" bei Spotify, Apple Podcasts, YouTube. Folge "# 14 Materielles ZivilR 2 – BGB: Vertragsschluss & mehr" bei Spotify, Apple Podcasts, YouTube. Folge "# 24 Erledigung im Zivilprozess 2 (übereinstimmende Erledigungserklärung)" bei Spotify, Apple Podcasts, YouTube. Folge "Kurze Zwischenfrage: Ist eine Luftpumpe ein Labello?" bei Spotify, Apple Podcasts, YouTube. Kapitelmarken: (00:00) Einführung (03:50) Examensrelevanz aktueller Rspr. (05:11) Runde 1: Aktueller Abschleppfall (45:01) Runde 2: Aktueller Fall zu räuberischer Erpressung (01:07:17) Runde 3: Aktueller Fall zum GaststättenR (01:39:42) Siegerehrung Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.
Michi & Henning haben nach der Sommerpause viel zu besprechen. Angefangen vom Rückblick auf das Renngeschehen bei der IRONMAN-WM der Männer in Nizza bis hin zu Themen, wie das Flicken von Aerothanschläuchen, was nehme ich auf einer mehrtägigen Bikepacking Tour mit und warum ist Vorsicht beim Internetportal Kleinanzeigen geboten. Außerdem hat Michi die kleine elektrische Luftpumpe Airbank für unterwegs getestet und erzählt von seinem Wettkampf, dem Aquabike in Norderstedt und was eine Sekunde bedeuten kann. Eine spannende und bunte Sendung ist es geworden. Viel Spaß beim Zuhören und schreibt uns wenn ihr das Rätsel am Ende der Episode lösen konntet...
Christian Walz und Christoph Spielmann – beide Richter und AG-Leiter – besprechen eine aktuelle Entscheidung des BGH aus dem Strafrecht (Beschluss vom 28.03.2023 - 4 StR 61/23). Diese befasst sich mit der examensrelevanten Frage, ob eine Luftpumpe ein Werkzeug im Sinne des schweren Raubes gem. § 250 Abs. 1 Nr. 1 b) StGB ist; die Entscheidung steht im Zusammenhang mit der bekannten Labello-Rechtsprechung. Die Besprechung konzentriert sich auf die Relevanz für das 2. Examen und erläutert z.B. den revisionsrechtlichen Kontext. Außerdem wird der Fall mit einer aktuellen und examensrelevanten Entscheidung des BGH zum Strafzumessungsrecht verknüpft (Urteil vom 20. Juli 2022 - 2 StR 34/22). Viel Spaß beim Hören! Shownotes BGH, Beschluss vom 28.03.2023 - 4 StR 61/23 https://openjur.de/u/2467764.html Entscheidungsbesprechungen: Jahn, JuS 2023, 694 Jäger, JA 2023, 606 BGH, Urteil vom 20.06.1996 - 4 StR 147/96 (Labello-Fall) https://opinioiuris.de/entscheidung/1497 BGH, Urteil vom 12.11.1991 - 5 StR 477/91 (Plastikrohr-Fall) https://opinioiuris.de/entscheidung/1496 BGH, Urteil vom 12.07.2017 - 2 StR 160/16 (Schlüssel-Fall) https://openjur.de/u/2117995.html BGH, Urteil vom 20. Juli 2022 - 2 StR 34/22 https://openjur.de/u/2461151.html www.refpod.de www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
Packliste Campingurlaub Die Vorfreude auf den Sommerurlaub auf dem Campingplatz ist riesig und heute geht es um alles, was man für den Campingurlaub mit Kindern im Sommer beachten sollte. Was packen die beiden Eva und Inke für sich uns ihre Familien ein? Was muss unbedingt mit in den Urlaub auf dem Campingplatz und was kann zur Not noch vor Ort gekauft werden? Dazu gibt es viele lustige Anekdoten von vergessenen Schuhen oder Heringen. On Top informieren euch beide welches Packsystem ihre Familien fürs Packen von tollen Urlauben etabliert haben? Für Euch unseren Packlisten für Zelt und Wohnwagen https://www.dropbox.com/scl/fo/ow698h3x73xrqyu3gvfum/h?rlkey=dq98oqfibv83gm9ccro6ef5da&dl=0 Unsere Tipps und Links zu dieser Folge Verbindungsstücke Luftpumpe: https://tidd.ly/46RxUxI Bauhaus Schubladen: https://www.bauhaus.info/kunststoffboxen/surplus-systems-eurobox-door/p/26787637 Mülleimer https://tidd.ly/3NJmhjv Ordnung im Zelt: Kallax https://amzn.to/3pJ4ZLp Faltregale https://amzn.to/46EHiV4 Küchenschrank https://tidd.ly/3NPJwIW Pop Up Wäschekorb https://amzn.to/3KckwKX Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gern eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de *** Instagram *** Folgt dem Camping Kinder Podcast auch auf Instagram @campingkinder_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir immer Inhalte passend zu den aktuellen Folgen: https://instagram.com/campingkinder_podcast Eva findest Du auf Instagram unter @czamping und Inke unter @luftschloss_liebe Außerdem sind wir auch bei Facebook, Youtube und TikTok vertreten :-) Schaut einfach mal vorbei *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren und uns vielleicht unterstützen? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/campingkinder_podcast
Diese Folge als Video anschauen Aus der Preshow: Rüttelplatte als Sport, Reitsport, Bosch easy Luftpumpe, Luftdruck Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Feedback per “hi” einreichen Boris und … „#804 – Wir brauchen zwei Viertelmillionen“ weiterlesen Der Beitrag #804 – Wir brauchen zwei Viertelmillionen ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.
Diese Folge als Video anschauen Aus der Preshow: Rüttelplatte als Sport, Reitsport, Bosch easy Luftpumpe, Luftdruck Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Feedback per “hi” einreichen Boris und … „#804 – Wir brauchen zwei Viertelmillionen“ weiterlesen Der Beitrag #804 – Wir brauchen zwei Viertelmillionen ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.
Wir sprechen mit Jens Klötzer über die vielfältige Welt der Luftpumpen und fahren mit Thees zu Silvester nach Dänemark. Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen (00:00:00) Begrüßung (00:00:33) Feedback zu den Wunschrädern (00:03:38) Christians Sommerpläne (00:05:24) Themenübersicht (00:06:40) Klingeln bei Klötzer (00:08:20) Wie ist eine Luftpumpe aufgebaut? (00:11:23) Welche Pumpenköpfe gibt es? (00:13:38) Die verschiedenen Pumpentypen (00:19:03) Kompressoren als Alternative? (00:24:47) Tipps für den Pumpenkauf (00:36:36) Silvesterfahrt nach Dänemark (00:37:37) Fahrradtour im Winter? (00:39:34) Besuch bei einen alten Freund (00:41:11) Schutzhütten (00:44:38) verpasstes Neujahr (00:48:17) Fähren auf der Tour (00:53:32) Der schönste Moment der Tour (01:03:24) Boygenius – Emily I’m Sorry Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-alles-ueber-luftpumpen-tour-nach-daenemark
Wir sprechen mit Jens Klötzer über die vielfältige Welt der Luftpumpen und fahren mit Thees zu Silvester nach Dänemark. Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen (00:00:00) Begrüßung (00:00:33) Feedback zu den Wunschrädern (00:03:38) Christians Sommerpläne (00:05:24) Themenübersicht (00:06:40) Klingeln bei Klötzer (00:08:20) Wie ist eine Luftpumpe aufgebaut? (00:11:23) Welche Pumpenköpfe gibt es? (00:13:38) Die verschiedenen Pumpentypen (00:19:03) Kompressoren als Alternative? (00:24:47) Tipps für den Pumpenkauf (00:36:36) Silvesterfahrt nach Dänemark (00:37:37) Fahrradtour im Winter? (00:39:34) Besuch bei einen alten Freund (00:41:11) Schutzhütten (00:44:38) verpasstes Neujahr (00:48:17) Fähren auf der Tour (00:53:32) Der schönste Moment der Tour (01:03:24) Boygenius – Emily I’m Sorry Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-alles-ueber-luftpumpen-tour-nach-daenemark
Wir sprechen mit Jens Klötzer über die vielfältige Welt der Luftpumpen und fahren mit Thees zu Silvester nach Dänemark. Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen (00:00:00) Begrüßung (00:00:33) Feedback zu den Wunschrädern (00:03:38) Christians Sommerpläne (00:05:24) Themenübersicht (00:06:40) Klingeln bei Klötzer (00:08:20) Wie ist eine Luftpumpe aufgebaut? (00:11:23) Welche Pumpenköpfe gibt es? (00:13:38) Die verschiedenen Pumpentypen (00:19:03) Kompressoren als Alternative? (00:24:47) Tipps für den Pumpenkauf (00:36:36) Silvesterfahrt nach Dänemark (00:37:37) Fahrradtour im Winter? (00:39:34) Besuch bei einen alten Freund (00:41:11) Schutzhütten (00:44:38) verpasstes Neujahr (00:48:17) Fähren auf der Tour (00:53:32) Der schönste Moment der Tour (01:03:24) Boygenius – Emily I’m Sorry Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-alles-ueber-luftpumpen-tour-nach-daenemark
Ein Mensch ist kein Vogel. Trotzdem besitzen wir Flügel. Und zwar gleich zwei. Die stecken in unserer Brust und sind dort in einer Höhle zu Hause. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Fragen, Anregungen, Rätselwünsche? Schaut auf https://weisstdusschon.de vorbei oder schreibt mir an christian@weisstdusschon.de Noch mehr Rätselspaß und Weißt du's schon? unterstützen - mit dem Weißt du's schon? + Supporter*innen-Abo! https://weisstdusschon.de/#support Weißt du's schon bei Instagram: https://www.instagram.com/weisstdusschon
Kurz vor Beginn der Morgendämmerung zeigen sich tief am Südhimmel die Sternbilder Wasserschlange und Luftpumpe. Vor zwei Jahrhunderten leuchtete dort für einige Zeit auch die Katze. Die Himmelsfigur geht zurück auf einen französischen Astronomen.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
Wie ist denn die Oma ins Handgepäck gekommen? Diese und viele weitere Fragen haben wir im Metercast 199 versucht zu beantworten. Eine grobe Auswahl der Themen dieser Folge seht ihr in den Kapitelmarken. Wir möchten an dieser Stelle zu bedenken geben, nicht alle Themen finden sich in diesen Shownotes. Es lohnt sich also die gesamte Sendung zu hören (zu sehen). Wir wünschen gute Unterhaltung. 00:00:00 #met199 00:08:12 Oma im Handgepäck 00:13:50 Gas und Stromzähler 00:15:43 Holz vor der Hütte 00:33:08 Koaxial-Brücke 00:53:46 Bewegungsmelder 01:07:01 Phil Urlaub 01:16:58 God of War: Ragnarök 01:22:53 God of War: Ragnarök - Livestream? 01:25:08 Overwatch 2 01:37:32 Hunter 01:50:53 Ausklang Metercast 199 auf YouTube https://youtu.be/XWnPHjVC90A Discord: https://discord.gg/yD8U2r62 Tags: #4Mann, #Canada, #Staatsbuergerschafft, #Wahlen, #Friedhof, #OmaImHandgepaeck, #RentnerImAusland, #UmzugImDorf, #Discord, #HolzVorDerHuette, #Holzheizung, #Batterien, #Tesla, #Wasserdicht, #F-150Ligthning, #LuftPumpe, #Bosch, #EcoFlow, #EthernetOverCoax, #Internet, #HochkantMonitor, #Bewegungsmelder, #PhilipsHue, #MotionSensor, #Egypten, #Hurgada, #RotesMeer, #EuroWings, #GodOfWar, #BigBangTheory, #GhostOfTsushima, #Overwatch2, #Blizzard, #LootBoxen, #Jagd, #Hunting, #Moorhuhn, #Natur Bosch Fahrradpumpe Luftpumpe https://amzn.eu/d/6sqkspz LG Electronics 28MQ780-B Monitor https://amzn.eu/d/159HJVL +++ http://www.metercast.de
Sina Trinkwalder stellt diese Frage in ihrem sehr lesenswerten Buch Wunder muss man Selbermachen. Die Unternehmerin aus Augsburg wurde bekannt durch ihre engagierten Talkshow-Auftritte, bei denen sie weltfremden Politikern erklärte, wie es in der richtigen Welt zugeht. Sina redet aber nicht nur, sie ist auch in der Modebranche mit ihren Unternehmen erfolgreich. Und das mit einem außergewöhnlichen Konzept. Sina ist Sozialunternehmerin, außerdem die Schwester eines Metzgers und eine durch und durch bodenständige Persönlichkeit. Wir reden darüber, warum man es sich im Handwerk nicht leisten kann, eine „Luftpumpe“ zu sein. Sina fordert, wir brauchen mehr Macher und weniger Herumdokterer. Das sehen wir genauso! https://sinatrinkwalder.de/ https://www.manomama.de/
Aus Asche wird Feuer geschlagen. Aus Schatten geht Licht hervor, Heil wird geborstenes Schwert und König, der die Krone verlor.Moment…falsches Franchise. Apropos falsch und -chise (der Lautschrift nach, exakt so geschrieben, wie das Deutsche Wort „Scheiss“) - wir alle lagen sehr falsch, zu glauben, dass der Herausgeber unseres geliebten FranScheiss, sich dieses Mal an ein prophezeites Launchdatum halten würde. Anders als andere Prophezeiungen über Lichtsäbel schwingende Glaubensbrüder, mit Hang, zu erwirkendem Gewichtsverlust durch Gliedmaßenerleichterung, stellte sich diese wieder einmal als billiges und leeres Super Soaker Imitat heraus. Nämlich als Luftpumpe!Nichtsdestotrotz besprechen in der neusten Ausgabe unserer Selbsthilfegruppe für verstoßene und völlig missverstandene Sandburgenarchitekten, worauf wir uns in Sachen Star Wars - Andor freuen dürfen. Genauso wie das Mutterschiff mit Mäuseohren, versprechen wir euch das Grüne vom Himmel über Kessel. Ob wir es denn schaffen und euch aus den Kopilotsitzen hauen…das weiß nur Galadriel von Valinor! Wir sehen uns wieder, in den Minen Morias! (Warum damit aufhören….)https://fritzton.de/https://tweakbox.studio/podcast/https://www.starsofthegalaxy.de/
Long John bleibt bei der Mäusejagd in einem Rohr stecken. Um ihn zu befreien braucht Figarino nur seine Luftpumpe und: Druckluft - aber was ist das? Das klären wir in dieser Folge!
Xiaomi ist vor allem für seine Smartphones bekannt. Das Unternehmen hat aber ein riesiges Sortiment an Produkten zu bieten, die man hierzulande kaum kennt. Heute zeigen wir euch die elektrische Luftpumpe von Xiaomi, die bei vielen Freizeitaktivitäten eine große Hilfe sein kann.
Dein Herz leidet unter dem hohen Widerstand, den deine Gefäße dem Blutstrom entgegensetzen.
Oohh auaaa ich hab so Kopfweh oh mir geht es soo schlecht. ilkan die Luftpumpe weint wieder alle voll weil er einmal vom Tonic gesippt hat. Höchste Zeit dass sich Juicy Dschustus mit seinem Bubble Batt auf sein Gesicht setzt und mal richtig die cheeks squeezed. Nico ist ein Psychopath und führt Krieg gegen Marienkäfer. Einen Arzt bitte, schnell. Meine Muschi stirbt gerade wegen diesen Almans.
Mein Learning am Wochenende oder warum Julia meine große Lehrmeisterin ist. Sag mal ist es bei Dir zu Hause auch manchmal so, dass Du und Dein Partner unterschiedliche Vorstellungen von Freizeitgestaltung haben? Du magst vielleicht lieber chillen und der andere will lieber mal 50 Kilometer auf dem Rad runterspulen... und Du weißt schon genau, davor musst Du noch ein paar Sachen erledigen, damit das überhaupt möglich ist. Was mir das Wochenende mal wieder als Learning gezeigt hat ist, es bringt Dir nichts etwas in einen schlechten State zu machen, ich wäre früher wahrscheinlich gar nicht mehr weggekommen, aber heute bin ich da weiter, ich kann meinen State switchen und für die Sache, das Ziel ausrichten, um trotz der Widrigkeiten ans Ziel kommen! Kannst Du das auch? ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleide ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit Emotionen Geld und Gesundheit Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com Biohacking: Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://detox-home.com https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP https://amino4u.com/ref/amino4life/ Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine! Gold-Direkt Die Zunkuft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden, da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt. Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm hier hin. Executive Living Schweinfurt ********************************************************************* Transcription: Speaker1: [00:00:00] Hallo Grüß Gott! Heute ist wieder Montag, einer von diesen vielen Wochenstart in deinen Lieben. Die Frage ist Wie startest du heute für dich in die Woche? Bist du eher positiv gestimmt oder bist du eher negativ gestimmt? Hast du eine Motivation, wie du durch diese Woche kommst? Wieder durch diesen Tag heute kommst? Was möchtest du heute erschaffen? Was möchtest du heute unbedingt umgesetzt bekommen? Stell dir doch mal zu Tagesbeginn oder vielleicht schon am Sonntagabend diese Fragen. Um was geht's? Diese Woche für mich? Und was treibt mich die Woche an? Damit ich auch etwas umgesetzt bekomme? Was sind die Ziele? Wo möchte ich hin? Das hilft mir auf jeden Fall. Insgemein. Ich setze mich jeden Sonntag Abend hin und mache eine Wochenplan, um dann eben für die Woche einen Plan zu haben. Ein Grundgerüst, was ich erreichen möchte und wo ich hinkommen möchte. Dieser Termin steht fest für sonntags im Terminkalender. Da wird auch handschriftlich ausgearbeitet. Also die Ziele. Und was hatten wir getan für unsere Zielerreichung? Das wird dort eben auch eruiert. Und da setzen wir uns gemeinsam hin und arbeiten es eben aus. Da kommen dann verschiedene Punkte rein. Auch so lapidare Punkte wie es, wie es vielleicht eine Morgenroutine, die kommt einfach mit rein werden aufgeschrieben und dann wird es auch für sichere fluktuiert. Ist es denn gut gelaufen? Ist es eher schlecht gelaufen? Und wie war's denn? Was müssen wir denn besser machen? Wen könnte man denn dazu ziehen, der einem helfen könnte, um seine Ziele zu erreichen? Ist ja auch immer ganz wichtig. Es gibt ja da draußen schon Menschen, die sind an einem Punkt, an dem ich heute gerne hinkommen möchte, an dem du vielleicht auch selbst hinkommen wollen würdest. Speaker1: [00:01:48] Und da ist es klug, sich einfach Hilfe zu suchen. Und die Hilfe muss nicht in einem Coaching sein. Es kann auch einfach in einem Buch sein wie ein Youtube-Video. Es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten, um sich Hilfe zu holen, sie inspirieren zu lassen. Nur nichts zu machen ist dabei der schlechteste Weg. Ich habe auch am Samstag ein kleines Coaching bekommt man von meiner Freundin und Lebensgefährtin. Da ging es darum, dass wir eine Freizeitaktivität für den Tag geplant haben, für Samstag. Samstags ist immer unser Cheetah und da gibt's keinen Borth. Also im Normalfall keinen Sport. Und wir dachten, das Wetter ist so schön, wir könnten toch was unternehmen, nicht den ganzen Tag Hasselmann im Büro sitzen, am Computer sitzen, sondern einfach mal rausgehen und. Gesagt, getan. Die Idee war dann Hey, lasst uns doch mal Fahrradfahren. Dazu will ich das kurz sagen. Es sind bestimmt schon zwei Jahre kein Fahrrad mehr gefahren und mein Nachbar hat mir auch meine Pedale von einem Fahrrad abgefahren. Und das war auch der Grund, warum ich schon länger nicht mehr gefahren bin. Die musste ich dann jetzt erst kurz montieren, bevor es losging. Okay, das war jetzt eigentlich die Aufgabe davor, einfach kurz digitale zu montieren und dann so innerlich so Jaki, da bin ich fertig, dann kann ich los und dann fahren wir los. Dem war aber nicht ganz so. Als ich dann die Pedale montiert hatte und Julias Fahrrad eben auch startklar auf die Straße stellen wollte, waren dort natürlich beide Reifen platt. Speaker1: [00:03:25] Klasse, was jetzt? Sind die Reifen kaputt, ist ein Loch drin? Warum verlieren die Luft? Naja, es kann natürlich sein, dass über 2 Jahren die Luft verloren gegangen ist. Wobei bei meinen Fahrern selbst die Luft bei weitem nicht so weit weg war wie bei Julias Fahrrad. Naja, gut, ist ja nur das Schlimmste. Plumpst es halt auf, wenn du weißt, wo das ist. Also das Genie beherrscht das Chaos und wer Ordnung hat, ist ja nur zu faul zum Suchen an diesen. Unter diesem Motto hab ich dann auch die Luftpumpe gesucht. Die große Stand Luftpumpe für unser Schlauchboot natürlich nicht auf Anhieb gefunden und dann wirst du einer kleinen Hand Luftpumpe versuchen. Für drei komma fünf und neunzig aus dem tige Adlon und das teils aber wirklich richtig cool. Aber du pumpstation da schon ein ganzes Stück länger. Ja, gepumpt, gepumpt, gepumpt, die Räder aufgepumpt von Julias Beiges hat auch richtig gut geklappt. Nur das Lustige war, dass es unschöne waren, als wenn uns da jemand ein Bein stellen wollte oder mich einfach herausfordern wollte. Meine Geduld. Und Geduld ist etwas, was man wirklich lernen darf. Oder ich lernen darf und einfach da auch ruhig zu bleiben und auch eins nach dem anderen abzuarbeiten. Es nützt dann nichts zu sagen Hey, das mag ich jetzt nicht, das kann ich jetzt nicht, sondern schaute die Aufgabe an! Frag dich, wo willst du hin? Und dann tu es einfach. Also für mich war es so, ich musste nur meine Arschbacken zusammenkneifen und sagen Hey, wir wollen jetzt Fahrradfahren. Also gut. Speaker2: [00:05:08] Diese Folge wird präsentiert von Halper Fant Hyper von der Blockchain Community. Mehr dazu findest du in den Shownotes. Speaker1: [00:05:21] Ein Schritt nach dem anderen und die große schwarze Stadtluft Bombe für das Schlauchboot, die musste irgendwo sein. Ich hatte schon gesucht. Julia hatte schon gesucht. Werden Sie beide nicht gefunden? Dachte ich mir. Nein, nein, nein. Die muss eben nur sein, weil wenn ich jetzt nicht mein eigenes Haar auch aufgepumpt bekomme, dann bleiben wir nämlich da. Da hat sich die Fahrradtour schon erledigt. Und ja, wir hätten dann zu unserem See hier im Ort laufen können, da reinspringen können, was wir normal ja auch täglich machen. Aber wir wollten ein bisschen weiter raus und ein bisschen. Also mir ist mehr hat vorgeschwebt, die Außengastronomie in einer benachbarten Stadt zu besuchen, weil dort ist wieder Gastronomie im Freien möglich. Und dieser Ausflug war natürlich dann schon beendet gewesen. So bin ich nochmal losgegangen, habe nochmal im Keller geschaut nach der Luftpumpe und siehe da, die Luftpumpe war dann halt begraben unter vielen anderen Sachen. Da muss man auch sagen, unser Keller wurde erst ordentlich durcheinandergeworfen dadurch, dass ebenen Wasserschaden im Keller war, die Wände neu verputzt, gestrichen, auf geklopft, abgeklopft wurden. In anderer Reihenfolge natürlich. Und deswegen Schatz da auch ein bisschen unorganisiert aus. Also gut Luftpumpen gefunden, FÃhrer aufgebäumt. Schwuppdiwupp waren auch die beiden Reifen richtig aufgepumpt, richtig hart und wir konnten losgehen. In anderen Situationen, in manchen anderen Situationen tatsächlich hätte ich vielleicht gesagt Nee. Das will ich jetzt nicht. Scheiße! Wir bleiben uns da. Wir fahren ein anderes Mal. Nur so sind wir dann wirklich losgekommen losgefahren, hatten eine wunderbare Fahrradtour, wir sind 25 km hingefahren, haben dort dann ein Eis gegessen und sind 25 km zurückgefahren. Und wann hattest du das letzte Mal so eine Situation, wo du dir dachtest? Ja, nee, das mache ich jetzt nicht. Speaker1: [00:07:20] Das ist mir jetzt das nicht wert. Es ist jetzt umständlich oder wie auch immer. Also das wirst du sicher erkennen. Aus dem Alltag oder aus dem Berufs Umfeld, dass du einfach manchmal sagst Nee. Diese. Diese Berechnung. Diese Zeichnung, dieses Thema. Das liegt mir jetzt einfach nicht. Das schiebe ich jetzt nach hinten auf. Also das ist ja auch so ein Stück weit Prokrastination, wenn man die Sachen einfach aufschiebt und liegen lässt und sie nicht abarbeitet. So gibt's eben auch Tätigkeiten im Arbeitsalltag in berufst Kontext, die man vielleicht lieber aufschiebt, also direkt macht. Und wie hat meine Mutter mal früher so schön gesagt Jetzt musst du sowieso machen. Den nimmt keiner die Arbeit ab und. Nein, das stimmt nicht ganz. Ich habe auch früher die Erfahrung gemacht, dass man manchmal lange genug wartet. Tatsächlich macht ein anderer die Arbeit. Diese diese Methode und dieses Gedankengut kann funktionieren ist natürlich nicht die beste Strategie. Das weiß ich auch. Aber es gibt einfach so Themen, die muss man selbst erledigen, die muss man selbst gemacht haben und die muss man auch durchziehen. Und das war immer so ein kleines Learning aus mein Wochenende. Vielleicht hast du auch ein kleines Learning in die Richtung gemacht. Am Wochenende dann schreibt mir das gerne Pfeils, nimmt was sonst nie gesagt. Wünsche ich dir einen Hammer. Geiles Hammer, geilen Start in die Woche, einen richtig guten Montag und denk mal dran nicht der Montag ist scheiße, sondern dein Job ist scheiße oder deine Sichtweise zu dem Tag einfach. Also der Monat an sich kann nichts dafür. Ganz kurz noch dazu, wenn du unter der Woche regelmäßig zu einer gewissen Zeit aufstehst mit einer gewissen Motivation. Das kann ich jetzt auch von mir einfach nur mitgeben als Learning. Speaker1: [00:09:14] Und ja, das steht auch in 000 Büchern, dass wenn man Routinen entwickelt, dass es sich nur durch Einspielen, einschleifen und dann auch in Fleisch und Blut übergehen. Und tatsächlich ist es auch so Ich war am Samstag wieder um halb sechs wach und auch am Sonntag um halb sechs wach, ohne müde, sondern mit und verschlafen, sondern wach, also fit. Und das ist natürlich ein geiler Hebel, wenn du schon um halb sechs wach bist. Du bist fitter bis ausgeschlafen und gammelt deinem Bett rum und wälzt sich von einer Seite zur anderen. Und alles ist irgendwie so ein Stück weit zu viel. Jetzt noch nicht. Es ist sieben und man schläft bis 19, halb elf, bis du endlich aufstieß. Dann haben manche schon mehr geleistet, als du du nachts Darbende noch schaffst. Das ist natürlich auch Fakt. Umso später du aufstehst, umso weniger bekommst du am Tag auch umgesetzt. Also was du bis mittleren 12 nicht geschafft hast, dann tust du dir schwer danach, das noch reinzuholen. Vielleicht bin ich da auch ein bisschen voreingenommen. Vielleicht läuft es und funktioniert, ist bei dir anders da aber dann auch nur mit der Prämisse, dass du am Abend länger wach bist und länger am an der Arbeit sitzt. Und wer früher anfängt, hat früher Feierabend. Franziska van Almsick Ich weiß nicht, wer von euch noch kennt. Die hatte früher so einen Luciani Werbung gemacht. Anta war ihr Credo, ihr Spruch auch wer schneller schwimmt, hat schneller Pause. Und ja, ein Stück weit ist es natürlich auch richtig. Okay, das war's für heute. Wie gesagt, ein zugestandene Ich mache euch. Ich bin raus. Macht's gut. Schau. Schau.
Eine neue Folge Wahnsinn. Nachdem wir letzte Woche die Trucker verloren haben, sind diese Woche die Polizisten dran. Naja ist halt kein einfacher Job alle Hörer zu verlieren, aber wir geben uns Mühe. Es startet mit einem schmatzenden ASMR Intro geht über zu viel Holt in Mecklenburg Vorpommern und endet mit Harry Potter. Zwischendurch wird über gewollt ungewollte Schwangerschaften gesprochen, Bernd und Gunnar stellen die neuste Luftpumpe vor, Tinder ist die sicherste Plattform und wie geil ist eigentlich Brad Pitt? Naja findest raus und lasst nen Like und Kommi da ;) Ihr geilen Nüsschen
Strategieparade in Barcelona! Wie die Mercedes Strategen den Redbull aufmischen, warum Alfa Romeo die Luftpumpe vergessen hat und wieso Toto sich über Mazepin beschwert. Diskutiert mit uns mit! Instagram: instagram.com/stintf1podcast WERBUNG: Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code „STINT“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Gutschein wird in 4-6 Wochen per E-Mail versendet, nachdem die Versicherungen als gültig bestätigt worden sind. Teilnahmebedingungen auf https://www.clark.de/de/teilnahmebedingungen/podcast15 https://www.goclark.at/de/teilnahmebedingungen/podcast15 Sponsor dieses Podcasts ist “Athletic Greens“. Als HörerIn unseres Podcasts erhältst du zu Deinen Athletic Greens einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter: www.athleticgreens.com/stint STINT - Der Formel 1 Podcast von Sebastian Fenske und Florian Wolske - Ep. 132
Frau Sparbrot hat Figarinos Luftpumpe einfach aus dem Treppenhaus gemopst! Um seine Luftpumpe unbemerkt zurückzuholen, setzt er auf die perfekte Tarnung - ein hässliche Winterjacke, die unsichtbar macht! Ob das gut geht?
Tuten Gag: Luftpumpe - Puftlumpe
065: Experte ist nicht gleich Experte und da der Begriff nun mal von jedermann genutzt werden kann, tut es schon gut, näher hinzuschauen, wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Experten für Ihr Thema sind. Denn wie überall ist auch hier nicht alles Gold was glänzt und wenn Sie selbst gerade dabei sind, Ihren Expertenstatus aufzubauen, dann bekommen Sie hier einen profunden Überblick, worauf es ankommt, wenn Sie zum Topexperten Ihrer Branche werden möchten. Shownotes: Web: https://martina-fuchs.com/65 Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum Kostenfreies Erstgespräch: https://www.martina-fuchs.com/termin Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg Xing: https://www.xing.com/profile/Martina_Fuchs2/portfolio LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs-expertenmarketing Twitter: https://twitter.com/SmartZumErfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs_com
Wie in der letzten Folge schon angekündigt, geht es in der heutigen Folge darum, wie unsere Zweifel unseren Erfolg verhindern. Klar gehören Selbstzweifel auch immer mal dazu und können ja auch hilfreich sein, um unsere Leistung immer mal wieder kritisch zu überprüfen. Was aber, wenn die Zweifel völlig unverhältnismäßig zu dem sind, was wir tun? Hast Du schon einmal gehört, dass es tatsächlich das Hochstaplersyndrom gibt? Das bedeutet, dass man sich bei allem was man tut, auch bei seinen Erfolgen, immer denkt, dass irgendwann auffliegt, dass man eigentlich gar nichts kann. Jeder Erfolg wird dem Zufall und nie dem eigenen Können zugeordnet. Man hat keinen guten Bezug zu seinen Stärken und hält sich selbst für eine echte Luftpumpe und nie für einen echten Können. Das mag lustig klingen, betrifft aber viele von uns und ist echt hinderlich. Zeit sich mal damit zu beschäftigen, um sich selbst auf die Schliche zu kommen und dem Hochstaplersyndrom den Kampf anzusagen! Was haben wir sonst noch für Dich? 1) Hier geht es zu unserer kostenlosen Glücks-Challange: https://coachingbande.coachy.net/lp/die-5-minuten-glucks-challenge/ Was steckt dahinter? Wir wollen Dir zeigen, dass das "Glücklichsein" keine Schicksalsfrage ist, sondern davon abhängt, dass Du aktiv wirst und ins Tun kommst. Die Übungen in unserer Challenge zeigen Dir, wir einfach es ist, sich selbst und andere glücklich zu machen. 2) Besuch uns auf unserer Homepage (www.coachingbande.de) und abonniere am besten gleich unseren Newsletter, damit Du immer die neusten Inspirationen, Infos und Coachinganregungen innerhalb unserer Community bekommst: https://coachingbande.de/kontakt/newsletter/
Einen großen Wagen, einen Drachen und einen Schwan: Am Himmel kann Fug bei Nacht ganz unterschiedliche Sternbilder erkennen, wenn er sich vorstellt, die Himmelskörper durch Linien zu verbinden. Auch eine Luftpumpe gehört dazu, behauptet Fug. Oder ist das ein Aprilscherz?
Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Hi, aus aktuellem Anlass möchte ich ein paar Worte darüber verlieren warum ich persönlich es für nicht sinnvoll erachte die Wasserleitung mit Druckluft leer zu blasen. Gestern Abend habe ich eine Email von Campern bekommen weil ihre Wasserpumpe zwar läuft aber irgendwie nicht genug Wasser raus kommt. Sowas kann natürlich mehrere Ursachen haben. In dem Fall waren es Algen welche die Leitung und die Filter verstopft haben. Ich bin jedoch hellhörig geworden als Sie mir schrieben Sie würden die Leitungen mit Druckluft leer blasen am Ende der Saison. Ganz am Anfang unseres Camperlebens hatte ich das auch mal überlegt. Der Kompressor steht eh im Garten und das ist ja auch schön bequem. Ich habe es dann aber doch nicht gemacht und eine einfache Fahrrad Luftpumpe genommen. Ist zwar etwas frickelig die Luftpumpe mit der Hand einigermaßen dicht hingehalten zu bekommen. Aber mit etwas Übung klappt das einigermaßen. Unterm Jahr, wenn ich weiss das wir eh schon bald wieder los fahren, habe ich die Leitung auch schon mal mit dem Mund leer geblasen. Da bekommt man zwar ordentlich dicke Backen, geht aber auch. OK zum Saisonende oder bei längerem Nichtgebrauch würde ich das jetzt auch nicht machen wegen der mundfeuchten Luft die man da ja dann rein drückt. Stichwort Keimbildung und so. Aber warum jetzt keine Druckluft? Geht doch schnell und einfach. So ein Druckluftkompressor mit Pistole hat ordentlich "Dampf". Ich weiß nicht auf welche Drücke die Kunststoffleitungen ausgelegt sind. Die machen das sicher mit, zumindest bei kurzzeitiger Belastung. Ich denke da vielmehr an eventuell entstehende Druckschläge wenn das Wasser dann raus ist. Die allermeisten werden vielleicht wie ich das Wasser vom Wasserhahn zurück in den Wassertank drücken wo es dann durch den Bodenablauf abfließen kann. Geht man da nun mit Druckluft an den Wasserhahn schiebt man das Wasser zunächst rückwärts durch die Leitung und aus der Pumpe raus. Und in dem Moment wo das Wasser raus ist entweicht die ganze Druckluft aus der Leitung und es entsteht ein erster Druckschlag an der Pumpe bzw. den Flügelrädchen der Pumpe. Und so schnell ist man dann ja auch nicht mit aufhören und dann rauscht da ordentlich Luft durch, welche Wassertropfen mitreißt und irgendwo dran schleudert. Das bietet einfach zu viel Potenzial irgendwo was kaputt zu machen. Das bemerkt man dann vielleicht nicht mal gleich, weil wenn die Pumpe im inneren ein Flügelrad verliert merkt man das in aller Regel erst wieder beim nächsten Gebrauch.....beim Start in den nächsten Urlaub im nächsten Jahr. Deshalb verwende ich keine Druckluft aus einem Kompressor sondern die handelsübliche Luftpumpe. Liebe Grüße Dominic
Rettung für das Klima? Die Bilanz des Gipfels von Paris / Schwachstellen in der Tiefsee - Kabelrisse können das Internet lahmlegen / Gesunder Dreck - Forscher finden Enzym, das vor Allergien schützt / Achtung Physik - Warum die Luftpumpe heiß wird.
Videospiele, Hörerfragen, schlechte Witze und zwei Redakteure, die sich streiten wie kleine Mädchen - Willkommen beim neuesten play-Podcast! Eins direkt vorweg: Wer derbe Obszönitäten und Einblicke in das berüchtigte Honigzimmer erwartet, wird leider enttäuscht sein. Unser haariges Chef-Ferkel ließ seinem legendären "Ich komm vielleicht nach!" diesmal nämlich keinen Auftritt auf unserer Podcast-Bühne folgen. Die politisch Korrekten und Frauenrechtlerinnen dort draußen brauchen jedoch nicht zu laut aufatmen, denn sein skandinavischer Ersatz Matti "die Pumpe" Sandqvist entpuppt sich ebenfalls schnell als richtiges Ekel. Wie gut, dass mit Sascha, Uwe und Chris wenigstens etwas Kompetenz im Podcast-Stübchen vertreten ist. Oder auch nicht. Wookie Lohmüller und der fiese schwedische Gaststar drohen sich nämlich gegenseitig die Augen auszukratzen. Dabei geht es doch eigentlich nur um Star Wars: Battlefront. Tss … als hätte jemals irgendjemand schon mal über so etwas Banales wie Science-Fiction-Gedöns gestritten. Elende Nerds! Die anderen beiden sind jedoch auch nicht besser. Während der alte Mann meistens still ist und nur darauf wartet, wieder zurück ans Meer zu können, gibt der pummelige Volo auch noch zu, dass er Leute kennt, die Indiana Jones 4 gut finden. Pfui! Das ist so schockierend, dass wir sogar fast vergessen dieses Machwerk des Schreckens zu leugnen (den Film, nicht Chris). Trotz reichlich Blödsinn und Abschweifereien schaffen wir es dennoch eure Fragen zu beantworten und Kommentare vorzulesen. Egal, wie widerwärtig sie auch sein mögen (Wir schauen in deine Richtung, Ankylo). Außerdem quatschen wir natürlich über weitere Spiele. So reden wir beispielsweise ausgiebig über Borderlands und schneiden das heikle Thema Konami/Kojima an und diskutieren darüber, was wohl aus der Silent Hill- und Metal Gear-Reihe wird. Da wir im Podcast die Frage nach den Diablo-Alternativen für die Vita nicht beantworten konnten, holen wir das jetzt hier nach. Die von uns vergessenen Titel lauten Dragon's Crown und Dungeon Hunter Alliance. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/