Podcasts about arbeitsethik

  • 29PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about arbeitsethik

Latest podcast episodes about arbeitsethik

WDR Lebenszeichen
Christliche Arbeitsethik

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 29:14


Die Positionen der Kirchen zur Arbeitswelt sind vielfältig und oft widersprüchlich. Viele Geistliche solidarisieren sich mit der arbeitenden Bevölkerung - ein Streikrecht gibt es innerhalb kirchlicher Betriebe aber nicht. Von Michael Hollenbach.

Business Punk - How to Hack
Showbiz, Haltung und herzliches Management – mit Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 61:57


Was passiert, wenn ein charismatischer Entertainer mit Vision und ein empathischer Manager mit Weitblick aufeinandertreffen? In dieser Folge erzählen Riccardo Simonetti und Tobias Koppenhöfer, wie sie sich vor über zehn Jahren zufällig kennenlernten – und bis heute ein unschlagbares Team bilden. Gemeinsam haben sie nicht nur Riccardos Karriere vom jungen TV-Gesicht zur vielseitigen Entertainment-Persönlichkeit geformt, sondern auch eine eigene, gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen.Wie schafft man es, mit glamourösen Auftritten, humorvollen Kampagnen und ernsthafter Haltung zu begeistern? Warum war „Klinkenputzen“ am Anfang wichtiger als große Red-Carpet-Momente? Riccardo gibt Einblicke in seine Arbeitsethik, seine künstlerische Vielseitigkeit und den Traum vom großen Entertainer. Tobias zeigt, wie viel Feingefühl, Organisationstalent und Vertrauen es braucht, um als Manager hinter den Kulissen die Fäden zu ziehen – ohne Ellenbogen-Mentalität und immer auf Augenhöhe.Wer schon immer wissen wollte, was wahres Teamwork im Showbusiness bedeutet, wie man auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahrt und wo sich Empathie und strategische Planung die Hand geben, sollte unbedingt reinhören. Ein Gespräch über gnadenlosen Fleiß, stetige Weiterentwicklung und die gemeinsame Vision, Show und Substanz unter einen Hut zu bringen – mit dem Blick auf internationale Ziele und viel Herz für soziales Engagement.Unser Werbepartner:Qonto ist das Online-Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools. Seit dem 1. Januar 2025 müssen B2B-Unternehmen E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Mit Qonto gelingt der nahtlose Umstieg: Ein eigenes Rechnungstool zum Erstellen, Verarbeiten und rechtskonformen Speichern ist bereits integriert. Eröffne jetzt in wenigen Klicks dein Qonto Geschäftskonto und teste Qonto 90 Tage kostenlos. Mehr Infos auf qonto.de/business-punk – und denk daran, Qonto schreibt man mit Q!Probonio – digitale Mitarbeiterbenefits einfach gemacht!Flexible und steuerfreie Benefits wie Gutscheine, Bikeleasing oder Essenszuschüsse bequem per App verwalten und Lohnkosten sparen. Jetzt Demo buchen und drei Monate lang 30% Rabatt sichern: www.probonio.de/businesspunk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klartext HR
Werteorientierte Unternehmenskultur - mehr als nur nice-to-have

Klartext HR

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 15:28


„Tabakunternehmen sollten nicht existieren“ - klare Positionierung meines Podcast-Gasts. In der Podcast-Folge #129 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Erik Pfannmöller zum Thema „Werteorientierte Unternehmenskultur - mehr als nur nice-to-have“. Alle sprechen über Werte - auch im Kontext der Arbeitswelt. Unternehmenskultur existiert und wartet nicht darauf, von HR etabliert zu werden. Allerdings ist es möglich, Triggerpunkte zu setzen, um die Organisation in Richtung gewünschter Werte zu entwickeln. Mit Erik diskutiere ich unter anderem darüber, - was „Werte“ in diesem Kontext sind - wie sich Werteorientierung im Unternehmen konkret auswirkt - ob Werteorientierung in jeder Art von Unternehmen möglich ist oder ob gewisse Branchen (energieintensiv, Waffen, Alkohol, Tabak, Erwachsenenunterhaltung usw. davon nicht profitieren können - wie HR-Verantwortliche Einfluss nehmen können auf Werteorientierung im Unternehmen Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls.
 Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen. Viel Spaß damit! Erik Pfannmöller ist Unternehmer und ehemaliger Kanu-Weltmeister mit einer großen Leidenschaft für Unternehmenskultur, KI und Software. Besessen von Arbeitsethik führt er mit Integrität und glaubt fest an die Goldene Regel. Er bezeichnet sich als disziplinierter Perfektionist, der in schwierigen Situationen über sich hinauswächst. Seine intrinsische Motivation als Unternehmer ist es, mit seiner Arbeit langfristigen positiven Wert für möglichst viele Menschen zu schaffen. >> LinkedIn-Profil von Erik Pfannmöller: https://www.linkedin.com/in/erikpfannmoeller Die Culture Code Foundation hilft Unternehmen, eine Hochleistungskultur zu schaffen. Als Reisebegleiter führen wir Unternehmen jeder Größe strukturiert zur Verbesserung und Entwicklung ihrer einzigartigen Firmenkultur. Unsere Kunden profitieren von höherer Innovation, verbesserter Produktivität und folglich mehr Umsatz und Profitabilität. Als Spezial-Beratungsfirma helfen wir auch individuell - egal wo der Schuh im Bereich Kultur drückt.  >> Infos zur Culture Code Foundation: https://www.linkedin.com/company/culture-code-foundation >> weitere Folgen Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr >> Lernen Sie auch das Podcast-Format YOUR HR STAGE von Stefan Scheller kennen: https://persoblogger.de/your-hr-stage

Auswandern Schweiz
Das Problem mit der Schweizer Arbeitsethik | Nachteile Schweiz | Auswandern Schweiz

Auswandern Schweiz

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 10:18


Immer krasser werden! Mehr Geld mehr Erfolg! Das sind die Schweizer Werte. Die Arbeitsethik hat die Schweiz an die Spitze der Welt gebracht. Warum das vielen hier nicht wirklich gut tut? Dazu mehr im heutigen Video. Abonniere kostenlos unseren Kanal: https://goo.gl/2zaqVC ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du willst in die Schweiz auswandern? Komm in Deutschlands grösste Community: Auswandern Schweiz Facebook-Gruppe ►► https://bit.ly/3Bd1M7D Webseite ►► https://www.auswandernschweiz.ch/ Kostenlose Auswander Beratung ►► https://www.auswandernschweiz.ch/partner-service Kostenlose Krankenkassen und Versicherungsberatung: https://www.auswandernschweiz.ch/kostenlose-auswandern-schweiz-beratung Auswander Coaching ►► https://www.auswandernschweiz.ch/auswander-coach Unser Instagram ►► https://instagram.com/auswandernschweiz/

Ab 17
Guten Morgen, Schulklo!

Ab 17

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 18:46


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17“ geht es für Kathrin und Tommy Wosch nicht nur um die große Pechsträhne von Tommy, sondern auch um skurrile und emotionale Geschichten aus dem Alltag. Kathrin reflektiert über die Eigenheiten ihrer Eltern und deren Arbeitsethik, während Tommy humorvoll seine jüngsten Autopannen und unerwarteten Freundschaften beschreibt. Die Diskussion reicht von nostalgischen Anekdoten aus ihrer Kindheit bis hin zu absurd-komischen Erfahrungen mit Schwimmbädern und Werkstattbesuchen. Kathrin und Tommy schaffen es, tiefgründige Gedanken über Familie und Werte mit einer Prise Ironie zu verpacken.Ein weiteres Highlight der Episode ist die Diskussion über gesellschaftliche Kuriositäten wie die Phobie einer schwedischen Politikerin vor Bananen. Dabei beleuchten die Hosts humorvoll, wie alltägliche Ängste und Eigenheiten unser Leben beeinflussen können. Diese Episode verbindet humorvolle Anekdoten mit nachdenklichen Momenten und zeigt einmal mehr, warum Kathrin und Tommy zu den beliebtesten Podcastern Deutschlands zählen. Eine perfekte Mischung aus Unterhaltung und Reflexion für alle, die den Abend mit einem Lächeln ausklingen lassen möchten.Inhalt00:00:00 - Begrüßung und Einleitung zur Episode00:03:10 - Diskussion über Pechsträhnen und Kindheit00:06:15 - Anekdoten über Autos und Werkstätten00:09:25 - Skurrile Schwimmbadgeschichten aus Berlin00:12:40 - Reflexion über Werte und Arbeitsethik00:15:10 - Bananenphobie einer schwedischen Politikerin00:17:25 - Humorvolle Diskussion über Familienarbeit00:19:00 - Abschied und Vorschau auf die nächste Show Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 17
Die große Pechsträhne

Ab 17

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 57:12


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17“ geht es für Kathrin und Tommy Wosch nicht nur um die große Pechsträhne von Tommy, sondern auch um skurrile und emotionale Geschichten aus dem Alltag. Kathrin reflektiert über die Eigenheiten ihrer Eltern und deren Arbeitsethik, während Tommy humorvoll seine jüngsten Autopannen und unerwarteten Freundschaften beschreibt. Die Diskussion reicht von nostalgischen Anekdoten aus ihrer Kindheit bis hin zu absurd-komischen Erfahrungen mit Schwimmbädern und Werkstattbesuchen. Kathrin und Tommy schaffen es, tiefgründige Gedanken über Familie und Werte mit einer Prise Ironie zu verpacken.Ein weiteres Highlight der Episode ist die Diskussion über gesellschaftliche Kuriositäten wie die Phobie einer schwedischen Politikerin vor Bananen. Dabei beleuchten die Hosts humorvoll, wie alltägliche Ängste und Eigenheiten unser Leben beeinflussen können. Diese Episode verbindet humorvolle Anekdoten mit nachdenklichen Momenten und zeigt einmal mehr, warum Kathrin und Tommy zu den beliebtesten Podcastern Deutschlands zählen. Eine perfekte Mischung aus Unterhaltung und Reflexion für alle, die den Abend mit einem Lächeln ausklingen lassen möchten.Inhalt:00:00:00 Begrüßung und Einleitung zur Episode00:06:12 Autoschaden und Werkstattbesuche im Chaos00:12:34 Kathrins Mutter und ihre pragmatische Art00:18:23 Diskussion über Krieg und persönliche Verluste00:24:55 Missverständnisse im Alltag und Humor00:31:15 Geschichten von Geflüchteten und Integration00:36:42 Reflexion über Krieg und Privilegien00:42:50 Witze und ernste Momente im Mix00:49:28 Kathrin und Tommys Gedanken zu Pech00:55:12 Abschied und Ausblick auf die nächste Episode Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ALL IN Podcast: Rich & Real - Erfolgsmindset für Dein bestes Business

Tacheles Talk: Arbeitsethik

tacheles arbeitsethik
Liebe Zeitarbeit
Einstellung von Mitarbeitern von anderen Marktbegleitern

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later May 27, 2024 16:15


In dieser fesselnden Episode des "Liebe Zeitarbeit" Podcasts beleuchte ich das heikle Thema der Einstellung von Mitarbeitern anderer Zeitarbeitsfirmen. Erfahre aus erster Hand, wie man mit solchen Situationen professionell und ethisch korrekt umgeht, um langfristige Konflikte und rechtliche Probleme zu vermeiden. Themen der Episode: - Übernahme von Mitarbeitern: Ich erörtere die rechtlichen und ethischen Aspekte der Übernahme von Mitarbeitern anderer Dienstleister und gebe wertvolle Tipps für den korrekten Umgang mit solchen Situationen. - Kommunikation ist der Schlüssel: Erfahre, warum eine offene Kommunikation mit allen Beteiligten, einschließlich der betroffenen Mitarbeiter, anderen Dienstleistern und Kunden, entscheidend ist. - Mögliche Fallstricke: Diskutiert werden die Risiken und potenziellen Konsequenzen unsachgemäßer Abwerbungen und die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung aller relevanter Faktoren wie maximale Überlassungsdauer und Vertragskonditionen. Diese Episode bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Herausforderungen des Recruiting in der Zeitarbeitsbranche, sondern auch praktische Lösungen, die dir helfen können, dein Personalmanagement zu optimieren und gleichzeitig faire Geschäftspraktiken zu wahren. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

Myperformance Podcast

Tabea Kemme ist eine bemerkenswerte deutsche Fußballerin, die für ihre außergewöhnliche Leistung auf dem Platz und ihre herausragende Führungsfähigkeiten bekannt ist. Geboren am 14. Dezember 1991 in Stade, Deutschland, begann Kemme ihre Fußballkarriere in ihrer Jugend und machte schnell auf sich aufmerksam durch ihre beeindruckende Technik und ihre unermüdliche Arbeitsethik. Ihr professioneller Durchbruch kam, als sie für den 1. FFC Turbine Potsdam in der Frauen-Bundesliga spielte. Dort etablierte sie sich als eine der talentiertesten Spielerinnen Deutschlands und gewann zahlreiche nationale und internationale Titel, darunter die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal. Kemme zeichnet sich nicht nur durch ihre Fähigkeiten auf dem Platz aus, sondern auch durch ihre starke Persönlichkeit und Führungsfähigkeiten. Sie ist eine inspirierende Figur für junge Fußballspielerinnen und setzt sich aktiv für die Förderung des Frauenfußballs ein. Ihre internationale Karriere umfasst auch Einsätze für die deutsche Nationalmannschaft, wo sie mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Talent viele Erfolge erzielt hat. Als vielseitige Spielerin hat sie sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld herausragende Leistungen gezeigt und war eine wichtige Stütze für ihr Team. Tabea Kemme ist nicht nur eine herausragende Fußballerin, sondern auch eine Vorbildfigur und eine Ikone des deutschen Frauenfußballs. Ihre Leidenschaft, Entschlossenheit und Hingabe zum Spiel machen sie zu einer unverzichtbaren Persönlichkeit in der Fußballwelt. Inzwischen ist Tabea eine etablierte Fußball Kommentatorin für die Sender Sky, Prime und Magenta Sport. Ich freue mich wie immer über eure Kommentare

Radsport – meinsportpodcast.de
Pottcast 134 - Mit Mirko Filler von Beast Components

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 66:09


Florian Pätzold Florian bei instagram Florian bei strava www.rockster.tv Andreas Steinicke Andreas bei instagram Andreas bei strava Andreas bei Rockstertv SPENDEN Pottcast 134 Mit Mirko Filler von Beast Components Munter geht es in 2024 weiter mit unseren Podcasts, heute erwartet euch die Nummer 134. Wir sprechen mit Mirko Filler von Beast Components in Vollbesetzung, sprich Florian und Andreas sind wieder gemeinsam am Mikro und sprechen mit ihrem Gast Mirko. Pottcast 134 Mit Mirko Filler von Beast Components Dabei entwickelt sich ein spannendes Gespräch über Arbeitsethik, die Verantwortung als Chef einer kleinen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Jessica Svartvit: Ich bin erst jetzt zufrieden mit dem was ich seit 10 Jahren mache

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 35:47


Jessica Svartvit ist eine renommierte Tattookünstlerin, die ihre Kunst seit einem Jahrzehnt perfektioniert. Ursprünglich aus Hamburg stammend, hat sie den Sprung nach Barcelona gewagt, einer Stadt, die sie als das Mekka für Tätowierungskünstler beschreibt und wo sich die Crème de la Crème des Tätowierens versammelt. Ihre Reise von Hamburg nach Barcelona ist eine Geschichte für sich, die sie oft teilt. Jessica hat kürzlich einen eigenen Podcast namens "Gina's Room" gestartet, zu finden unter @ginasroomginasroom auf Instagram, in dem sie über das berufliche Kreativsein und dessen Herausforderungen spricht. Während sie leidenschaftlich gerne tätowiert, sucht Jessica auch nach kreativen Projekten außerhalb der Tattoo-Welt. Sie spricht offen darüber, wie sie oft Entwürfe verwirft, was ihr jedoch hilft, schneller zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Jessica betont stets, wie essenziell Kundenvertrauen und eine solide Arbeitsethik in ihrem Beruf sind. Auf Instagram findest du Jessica unter @jessicasvartvit. WERBUNG Auf https://cheyennetattoo.me/Tales10 bekommst du aufs gesamte Cheyenne-Sortiment 10% auf deine Erstbestellung!

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure
#169: Die Essenz des Erfolgs | Ein erfolgreiches Leben in einem Satz

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 30:36


In der 3-teiligen Dokumentation "Arnold" verrät Arnold Schwarzenegger seine Lebensphilosophie.  Es ist ein Satz, der ihn seit vielen Jahren begleitet. In dieser Folge werde ich dir diesen Satz verraten - und ihn genauer beleuchten. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zu den Mentornotes: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Lebensphilosophie, Arbeitsethik, Selbstvermarktung, Priorisierung, Erfolgsprinzipien, Selbstentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Erfolg, Leidenschaft, harter Arbeit, Selbstbewusstsein, Inspiration, Motivation, Biorhythmus, Investment, Morgenroutine, Produktivität, Zielsetzung, persönliches Wachstum, Unternehmertum, Marketing, Verkaufen, Psychologie, Kommunikation, Positionierung, Personal Branding, Introversion, Verkaufspsychologie, Verkaufstechniken, Karriereentwicklung

Walls Don´t Lie
Folge 42 - Twik

Walls Don´t Lie

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 116:39


Wer auf „funky“ Styles und knallige Farbkombinationen steht ist bei Twik genau richtig. Unser renommierter Gast erzählt im Talk mit Crow von seinen Anfängen im Rheinland, was er im „Sparvar“ Lager gemacht hat und warum es ihn 2015 in den Norden der Republik verschlagen hat.Dort feilt er auch heute noch akribisch an seinen technisch perfekten Pieces, schafft detailreiche Canvases und beeindruckende Wandarbeiten. Seine ausgeprägte Arbeitsethik, sein Output und die Lust am Reisen haben Twik auch international bekannt gemacht. Von Roskilde über Puerto Rico bis nach Lanzarote hat er seine Styles an unterschiedlichsten Orten präsentiert und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ladies and Gentlemen! We proudly present Master Twik.Wir haben noch eine Überraschung für Euch! Twik haut für Euch fünf Drucke inkl. Versand raus! Hier geht es zur Verlosung!Links zu unserem Gast:https://www.instagram.com/twik913/https://twikone.bigcartel.com/category/twikPodcast-Folgen, die wir im Talk erwähnen:https://wdl.rocks/podcast/folge-19-what-about-spraycans/

With People. For People.
Mentoring - Teilen, Zuhören, Lernen

With People. For People.

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 29:06


Diese Episode hat eine etwas andere Konstellation. Zu Gast ist promovierter Physiker von Beruf, Unternehmer aus Berufung - Gründer, Unternehmer, Business Angel, Mentor, Dr. Philipp Baaske. Zusammen mit seinem Co-Gründer Dr. Stefan Duhr leiten die beiden die Firma NanoTemper als Co-CEOs. Während Shahzeeb eine Episode pausiert, unterhalten sich Philipp und Andreas über das Thema Mentoring. Dabei erzählt Philipp über seine Familie, genau genommen seinen Großvater. Als Landwirt hat er sichtbar Dinge erschaffen, was Philipp bis heute beeindruckt. Nicht umsonst wählt Philipp den Wortlaut wenn er über seine Firma NanoTemper redet „wir machen das Unsichtbare sichtbar“. Philipps Opa war also sein erster Mentor. Neben Familie erinnert sich Andreas an seinen ersten Mentor außerhalb der eigenen Verwandten, sein Basketball-trainer, Josef Weingarten. Nicht nur, das Andreas in der 4. und 5. Klasse gleich bei ihm und seiner Familie einziehen wollte, so lehrte ihm Josef viel über Disziplin, Arbeitsethik und vor allem Umgang mit Menschen. Philipp und Andreas hatten beide verschiedene Mentoren in ihrem Leben und agieren auch selbst als solche. Wichtig ist ihnen die Ergänzung zu den eigenen Erfahrungen oder Fähigkeiten. Dabei agieren beide auch selbst als Mentoren und versuchen anderen Menschen zu helfen. Sie betonen aber immer wieder, wie wichtig es ist seine Mentees nicht zu manipulieren. Es geht nicht darum seine Meinung aufzuzwingen sondern Perspektiven und Szenarien aufzuzeigen. Natürlich ist auch Feedback wichtig, für Mentee und Mentor. Wenn ihr weitere praktische Tipps hören wollt, und welche Rolle Dirk Nowitzki bei dem Thema Mentoring spielt, dann hört doch rein in unsere neueste Episode von With People. For People.

EBTC
Schweizer Uhren, die Zehn Gebote und die protestantische Arbeitsethik - Teil 2 (John Glass)

EBTC

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 33:27


"Schweizer Uhren, die Zehn Gebote und die protestantische Arbeitsethik - Teil 2" von John Glass am 08.12.2022. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1214

EBTC
Schweizer Uhren, die Zehn Gebote und die protestantische Arbeitsethik - Teil 1 (John Glass)

EBTC

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 34:08


"Schweizer Uhren, die Zehn Gebote und die protestantische Arbeitsethik - Teil 1" von John Glass am 07.12.2022. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1210

Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
RE: Das Epistem “Arbeit, Dienst und Führung”: Fink, der Protestant

Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 19:15


David Hinder Dave möchte der “Critical Community” die Ideologie der Arbeit und die damit verknüpfte protestantische Arbeitsethik anhand einer Figur aus dem Computerspiel “Bioshock Infinite” veranschaulichen. Es handelt sich um Jeremiah Fink, der Protestant.

JUNG Architecture Talks
GESCHICHTEN BAUEN

JUNG Architecture Talks

Play Episode Listen Later May 10, 2022 29:30


Die Medien rezipieren das junge Büro noa* network of architecture gerne als Seelensucher und Geschichtenbauer, sie selbst beschreiben sich als „waghalsige Weltenbummler“. Wie gut sich die Welten vertragen, zeigt die Leidenschaft, mit der viele kleine und große Geschichten erzählt werden. noa* steht für den essentiellen Ausdruck einer kollaborativen Arbeitsethik. Dazu gehört die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die hollistische Herangehensweise an den Entwurf und der Fokus auf den zu entdeckenden und sich stets wandelnden Kern der Sache. Das Spiel mit lokaler Identität und globalen Sichtweisen beherrscht das agile Team aus Architekten, Designern und Künstlern virtuos. What is it all about? Wie man an der Substanz und Essenz arbeitet, anstatt Schönheits-OP und Post Production betreibt, darüber sprechen wir heute mit Lukas Rungger in unserem Podcast.

Der Finally Freelancing Podcast
Folge #075: 4 Tipps für 200.000 € pro Monat

Der Finally Freelancing Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 13:34


Im Februar haben wir ein Umsatzvolumen von 198.300€ Neugeschäft abgeschlossen. In diesem Video verrate ich Dir meine 4 Learnings, ohne die wir diese Flughöhe nicht erreicht hätten. Wir sprechen über die Positionierung und das Angebot. Man muss das Angebot gut konzipieren, um mehr Umsatz als Unternehmer zu erreichen. Darüber hinaus ist Teamaufbau ein relevantes Thema. Ohne diese beiden Zutaten ist es extrem schwer gesund 100.000€ monatlich zu erreichen. Um 200.000€ pro Monat zu erreichen, musst Du Mitarbeiter einstellen können. Darüber hinaus musst Du Mitarbeiterführung beherrschen. Du musst ein A-Player Team einstellen. Als nächstes kommt der Split zwischen Operator (COO) und CEO. Dieser Split als Unternehmer DUO gibt Dir extremen Rückenwind. Das gekoppelt mit Fleiß, Arbeitsethik und einer guten Tagesroutine als Unternehmer (meine beschreibe ich im Video), gibt Dir Produktivität als Unternehmer. _______________________________________

Wohlstand für Alle
Ep. 109: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Sep 8, 2021 34:39


Wie entstand der Kapitalismus und warum entstand er gerade im Westen und nicht in einem anderen Teil der Welt? Diese Frage beschäftigt nicht nur Karl #Marx, auch der Soziologe Max #Weber setzt sich damit zu Beginn des 20. Jahrhunderts auseinander – er liefert jedoch eine alternative Antwort zu der marxistischen. Weber geht nicht davon aus, dass der technische Fortschritt und die neuen Produktionsbedingungen sowie die Landnahmen die primären Voraussetzungen für den Aufstieg des Kapitalismus waren, vielmehr ging dem voran ein verändertes religiöses Bewusstsein. Dieses rief ein anderes, effizienteres Wirtschaften hervor. Der Katholizismus wurde in einigen Ländern vom Protestantismus verschiedenster Ausprägungen abgelöst. Auffällig ist, dass Protestanten, besonders Calvinisten, stark in kaufmännischen Berufen vertreten waren und – anders als Katholiken – die Fabrik der Werkstatt vorzogen. Mit dem protestantischen Einfluss auf den Geist des #Kapitalismus geht auch die Idee der Berufung einher und einer Arbeitsethik, die Fleiß, Disziplin und Lustfeindlichkeit meinte. Das Bewusstsein scheint hier das Sein zu formen, womit sich Weber deutlich von Marx absetzt, auch wenn Marx in Webers berühmter Schrift „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“ nie zitiert wird. Ist es sinnvoll, diese beiden Erklärungsversuche nur als diametral entgegengesetzt aufzufassen? Oder kann eine Kombination beider Herleitungen erkenntnisfördernd sein? Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. Literatur: Max Weber: Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus/Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus. Schriften 1904-1920. MWS I/18, Mohr Siebeck. Jan Rehmann: Max Weber. Modernisierung als passive Revolution, Argument. Heinz Steinert: Max Webers unwiderlegbare Fehlkonstruktionen. Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, Campus. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Murakamy Podcast
#24: Ganzheitliche Nachhaltigkeit in Unternehmen mit TWOTHIRDS Gründer Lutz Schwenke

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 91:15


In dieser Episode spricht Marco mit dem TWOTHIRDS Gründer Lutz Schwenke über Nachhaltigkeit in Bezug auf das eigene Unternehmen, aber auch die Produktion von nachhaltiger Kleidung. Lutz erläutert, warum er auf das Pre-Sales-Konzept gesetzt hat, durch das TWOTHIRDS im Vorfeld die zu produzierenden Artikel bestimmt. Dabei wird auch klar, warum sie zunächst mit dem Handel kooperierten und schliesslich das Konzept noch einmal vollständig geändert haben. Lutz gibt darüber hinaus Einblicke in seine eigene Arbeitsethik, seinen Blick auf cashflow finanzierte Unternehmen und die eigene Balance zwischen Laptop und Wellen.

Quatschtüten aus dem Abendland
6. Über 12 Stunden Videodreh in der Kälte

Quatschtüten aus dem Abendland

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020 57:55


In dieser Folge erzählen wir euch ein wenig über unsere Arbeitsethik, wie es sich anfühlt über 12 Stunden Nachts bei einem Videodreh dabei zu sein und warum wir „Instagram-Unternehmer“ verabscheuen. Unsere Social Media Auftritte: Yassin auf Instagram Daniel auf Instagram Vladik auf Instagram The RAW Project auf Instagram The RAW Project auf YouTube

Ein Filmarchiv
Episode 150: Die Archivare fragen sich: Was ist eigentlich Mise en Scène?

Ein Filmarchiv

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 125:05


Wie könnte man eine Jubiläumsepisode schöner begehen als mit verquaster Filmtheorie und jeder Menge Standbilder? Wir feiern 150 Folgen Ein Filmarchiv, indem wir endlich mal klären, was wir gefühlt zwanzigmal pro Folge meinen, wenn wir mise en scène sagen. Unsere Schutzpatrone sind dabei der französische Filmtheoretiker André Bazin und der US-amerikanische Neoformalist David Bordwell. Wir reden darüber, welche erzählerischen Probleme Regisseurinnen und Regisseure mit Rauminszenierung lösen. Und bringen dafür zahlreiche Beispiele, vom Unvermeidlichen (Citizen Kane und Renoirs Toni) bis zum Unerwarteten (Danny Boyles Yesterday). Es geht also nicht nur trocken theoretisch zu. Außerdem trinken wir keinen Schampus, wegen der protestantischen Arbeitsethik. Episode 150 bedeutet ja nur, dass Episode 151 immer noch nicht fertig ist.

sich jubil beispiele mise regisseure arbeitsethik filmtheorie
Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
010 - Schauspielerin Vanessa Eichholz im Gespräch

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 65:49


Diesmal spricht Ariana Gansuh mit Schauspielerin Vanessa Eichholz. Vanessa Eichholz hat in New York Schauspiel studiert, lebt inzwischen in L.A. und hat u.a. bei Hellboy, Colour of Darkness und der Netflix-Produktion Lost in Space mitgespielt. In dieser Folge sprechen die beiden u.a. über Gastfreundschaft und Arbeitsethik der Amerikaner*innen, Open-Castings, Nebenjobs und Filmsets in Hollywood, über herausfordernde Erfahrungen und über Zukunftsvisionen. Darüber hinaus gibt Vanessa Eichholz Ratschläge für ein Leben in L.A. und berichtet, wie es um die Me-Too-Debatte in den USA steht. Außerdem erzählt die Schauspielerin von ihrem Engagement für Kinder und Jugendliche von an Brustkrebs erkrankten Müttern bei Pink Kids und was sie aus der Erfahrung, dass ihre Mutter an Krebs erkrankte, für ihr Leben gelernt hat.

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
010 - Schauspielerin Vanessa Eichholz im Gespräch

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 65:49


Diesmal spricht Ariana Gansuh mit Schauspielerin Vanessa Eichholz. Vanessa Eichholz hat in New York Schauspiel studiert, lebt inzwischen in L.A. und hat u.a. bei Hellboy, Colour of Darkness und der Netflix-Produktion Lost in Space mitgespielt. In dieser Folge sprechen die beiden u.a. über Gastfreundschaft und Arbeitsethik der Amerikaner*innen, Open-Castings, Nebenjobs und Filmsets in Hollywood, über herausfordernde Erfahrungen und über Zukunftsvisionen. Darüber hinaus gibt Vanessa Eichholz Ratschläge für ein Leben in L.A. und berichtet, wie es um die Me-Too-Debatte in den USA steht. Außerdem erzählt die Schauspielerin von ihrem Engagement für Kinder und Jugendliche von an Brustkrebs erkrankten Müttern bei Pink Kids und was sie aus der Erfahrung, dass ihre Mutter an Krebs erkrankte, für ihr Leben gelernt hat.

Natural High
Im Gespräch mit Yin Yoga Expertin Stefanie Arend

Natural High

Play Episode Listen Later May 14, 2020 59:48


Ich saß heute Yin Yoga Expertin Stefanie Arend zusammen und wir haben ausführlich über Yin Yoga geplaudert. Woher kommt es? Was bewirkt Yin Yoga? Was ist die Philosophie dahinter? Zudem haben wir auch über Ernährung, Konkurrenzkämpfe in der Yogaszene, Erfolg, Arbeitsethik und wie wichtig es ist, dem Herz zu folgen, geplaudert. Wie immer sind alle Interviews ungeschnitten und meine GesprächspartnerInnen bekommen die Fragen nicht vorab.  Links zu dieser Folge // Bücher und DVDs:  https://www.yinyoga.de/shop/   Website und Social Media: https://www.yinyoga.de  https://www.facebook.com/YinYogaGermany/?fref=ts https://www.youtube.com/user/Stefanie1a https://www.instagram.com/stefaniearend/   Viel Freude beim Hören, gern hinterlasst mir eure Gedanken dazu in den Kommentaren.    xxx Madhavi  Mehr über Madhavi und ihre Arbeit // Kundalini Yoga + Workshops // www.madhaviguemoes.de/highvibegarden Blog // www.madhaviguemoes.de Newsletter // http://eepurl.com/KQEd1 Instagram // madhavi.guemoes Facebook // www.facebook.com/bymadhaviguemoes/ Kontakt // hallo@highvibetribe.de Buch // Stay true - Wie du deine Wahrheit lebst    

SPEX – Der Podcast
Folge 1: FKA Twigs, Mira Mann, #NoNordicModel

SPEX – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 59:07


Die erste Ausgabe des SPEX-Podcasts beschäftigt sich mit der britischen Musikerin FKA Twigs, die gerade ihr zweites Album „Magdalene" veröffentlicht hat. Bereits 2014 war Twigs auf dem Cover der gedruckten SPEX zu sehen, damals mit der Unterzeile „Musik zur Zeit". Stimmt das heute noch? Und überhaupt, was hat sich in den fünf Jahren seit ihrem Durchbruchsalbum „LP1“ verändert? Dennis Pohl, Kristoffer Cornils und Jessica Hughes diskutieren – über Sinn und Unsinn von sogenanntem Future-R'n'B, geschickte Selbstmythologisierung und protestantische Arbeitsethik. Außerdem: Mira Mann liefert die „Gedanken zur Zeit“ und Mithu Sanyal erklärt in ihrer Kolumne „Word Cunt", warum das nordische Modell in die Tonne gehört.

Geil Montag Podcast
Laura Zuckschwerdt (Soulbottles): Warum gibt es bei euch keinen Chef?

Geil Montag Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2019 78:06


Laura ist Marketingchefin bei Soulbottles, würde sich selbst aber wohl nie so bezeichnen. Denn bei Soulbottles ist die Organisation nicht klassisch nach Abteilungen oder in starren Hierarchien gegliedert, sondern folgt dem Holacracy-Modell. Es wird in Rollen gearbeitet, die jeweils von der Person ausgefüllt werden, die aktuell am besten dafür geeignet erscheint. Jeder im Team übernimmt Führungsaufgaben, die Zusammenarbeit erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Eigenverantwortung - dafür gibt es keinen klassischen Chef und die allermeisten Dinge werden wirklich partizipativ entschieden. Soulbottles wendet Holacracy bereits seit mehreren Jahren an und ist damit Vorreiter in Sachen New Work. Wir haben mit Laura über ihre Rolle bei Soulbottles und ihr Verständnis von guter Arbeit gesprochen, sie hat uns in die komplexe und gleichzeitig faszinierende Welt von Holacracy eingeführt und uns erklärt, was unter “Gewaltfreier Kommunikation” zu verstehen ist. Laura hat uns Einblicke in das Geschäftsmodell von Soulbottles gewährt, das eine Welt ohne Plastikmüll zum Ziel hat und wir haben mit ihr über die fragwürdige Arbeitsethik in Südkorea gefachsimpelt. Soulbottles ist ein hochinteressantes Unternehmen und diese Folge lohnt sich insbesondere für alle von euch, die sich mit den traditionellen Arbeitsmodellen und Organisationsstrukturen in klassischen Unternehmen nicht abfinden wollen. Es wird einem zwar immer suggeriert, dass es keine tragfähigen Alternativen zu den alten Gewohnheiten aus dem Industriezeitalter gibt. Aber diese Annahme ist falsch. Soulbottles ist ein erfolgreicher Pionier von vielen und der Beweis ist längst erbracht, dass der Wandel der Arbeitswelt in vollem Gange ist. Wir freuen uns wie immer auf euer Feedback, über die ein oder andere gute Bewertung bei iTunes, Spotify & Co und noch viel wichtiger: über eure persönlichen Empfehlungen im Freundes- und Bekanntenkreis. Unseren Gast Laura findet ihr bei Instagram oder im Netz: www.instagram.com/soulbottles www.soulbottles.de Buch: Frederic Laloux - Reinventing Organisations Video zu Holacracy bei YouTube: https://youtu.be/MUHfVoQUj54 Zu erreichen sind wir per Mail: lasse@geilmontag.de paul@geilmontag.de oder bei Instagram: www.instagram.com/geilmontag www.instagram.com/lasse_kroll www.instagram.com/paulbergeaux oder über unsere Unternehmen GoodJobs & Cuckoo: www.goodjobs.eu www.cuckoo.work

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung
#26 On the Highway to sell - Maximaler Erfolg bei Unternehmensexits -mit Christian Haack

Mission Verantwortung - Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Dec 4, 2018 63:58


Christian Haack wird in Fachkreisen der Unternehmenswertsteigerer genannt. Der internationale Unternehmensberater, Exit Angel und mehrfache Buchautor (kürzlich: „Building Digital Leaders“) begleitet Unternehmer bei ihrem Exit im Rahmen von Unternehmensnachfolgen, M&A-Deals und Betriebsübergaben. Durch seine langjährige Erfahrung weiß er, wie man sein Unternehmen zum Höchstpreis verkauft und welche Faktoren, weit über die reinen Zahlen hinaus, für Investoren und potentielle Nachfolger wirklich relevant sind. Doch Christian orientiert sich nicht nur an seiner Erfahrung, sondern hat mithilfe von marktanalytischer Forschungsarbeit acht „Key Value Drivers“ entwickelt, die erlauben ein ganzheitliches Abbild eines Unternehmens und dessen wirklichen strategischen Wertes herauszufinden. All diese Qualitäten gepaart mit einer unglaublichen Arbeitsethik machen ihn so erfolgreich und Grenzen ihn von seiner Konkurrenz ab. Shownotes: 00:00-00:12 Intro 00:13-02:44 Wer ist Christian und was ist seine Profession? 02:45-06:10 Arbeitsethik als Erfolgsfaktor 06:11-08:54  Christians einzigartiger Werdegang 08:55-12:59 Krisen und Learnings 13:00-16:28 Größte Erfolge 16:29-18:29 Verantwortung für Christian 18:30-20:55 Über Verantwortungslosigkeit 20:56-25:51 Ein Rat für ein früheres Ich und für andere Menschen zu Beginn ihre Karriere 25:52-29:20 Über die Rolle des Respekts im Unternehmertum 29:21-38:10 Die Rolle der Verantwortung im Unternehmertum 38:11-54:57 Unternehmensexits erleichtert durch algorithmisierte Plattformen 54:58-56:46 An welcher Stelle kränkelt unsere Gesellschaft? 56:47-57:55 Worauf Christian nicht mehr verzichten will 57:56-59:10 Was würde Christian in der Welt verändern? 59:11-01:02:10 Mehr Motivation und Inspiration von Christian 01:02:11-01:03:24 Als was würde Christian gerne wiedergeboren werden 01:03:25 Outro

Podlog
Podlog #007 2017-01-07

Podlog

Play Episode Listen Later Jan 7, 2017 47:01


7. Januar 2017, die siebte Folge von Podlog. Ich hatte heute schon sehr lange mit Martin telefoniert und eigentlich schon befürchtet, ich hätte mich leergequatscht. Aber dieses tägliche Podcasten ist wirklich ein Phänomen. Ich hatte dann doch noch drei Themen/Sachen zu sagen. Ich notiere, was heute morgen fast ein tweet geworden wäre, antworte auf einen Kommentar von Günther, der einen wichtigen Nachtrag zum Thema Kapitalismus und Krieg liefert, und lese das wunderschöne Zitat von Susan Sontag vor, das Daniela als Nachtrag zu protestantischen Arbeitsethik geschickt hatte. Wenn man es so sagt: ein reicher Tag.

Podlog
Podlog 2017-01-03

Podlog

Play Episode Listen Later Jan 3, 2017 Transcription Available


3. Januar 2017, dritte Folge von Podlog. Heute ohne Themen und die in ungefähr folgender Reihenfolge: Themenmangel; protestantische Arbeitsethik im Urlaub; Bücher, die man nicht gelesen hat; Gespräche bei Familientreffen an Weihnachten; globaler Kapitalismus und seine Kriege.

EINSICHTEN 2008
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Vorsprung durch Bibellesen

EINSICHTEN 2008

Play Episode Listen Later Dec 2, 2010


Protestanten sind deswegen wirtschaftlich erfolgreicher als Katholiken, weil sie eine spezifische religiöse Arbeitsethik entwickelt haben. Diese These Max Webers fasziniert auch noch nach hundert Jahren die Wissenschaft. Die beiden Volkswirtschaftler Dr. Sascha Becker und Professor Ludger Wößmann haben nun einen alternativen Erklärungsansatz entwickelt. Sie begründen den wirtschaftlichen Vorsprung der Protestanten durch deren höhere Bildung, die wiederum in der Forderung Martin Luthers an seine Glaubensgenossen wurzelt, die Bibel zu lesen.