POPULARITY
Heilpflanzen lohnen sich im Garten immer. Denn wer Thymian oder Salbei anbaut, hat die richtigen Pflanzen für Tees bei Husten und Erkältungen. Ringelblumensalbe ist leicht herzustellen und hilft bei Verletzungen und Johanniskraut ist ein Stimmungsaufheller und hilft außerdem bei Verstauchungen und Verletzungen. Und auch Kamille, Pfefferminze und Melisse sind tolle Heilpflanzen.Aber wusstet ihr, dass Gänseblümchen, Löwenzahn, Schafgarbe und Brennessel ebenfalls tolle Dienste leisten? Viele Heilkräuter findet ihr auf fast jeder Wiese und bei euch im Garten wächst sicher auch einiges, was gut eure Gesundheit ist. Für die Folge hat sich Lena mit Karina von Fräulein Grün unterhalten. Sie ist eine echte Expertin beim Thema Heilkräuter und hat erzählt, wie man einfach und unkompliziert mit dem Thema starten kann. Folgt ihr gerne auf Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute spreche ich mit Dr. Patricia Ogilvie, einer renommierten Dermatologin und Expertin für ästhetische Medizin. In dieser zweiten Folge mit Patricia Ogilvie im staYoung Podcast tauchen wir erneut in die faszinierende Welt der Hautverjüngung ein. Nachdem wir im ersten Teil über sprechende Haut, Botox als Stimmungsaufheller und die Wirksamkeit von Anti-Aging-Cremes gesprochen haben, geht es diesmal um innovative regenerative Therapien. Dr. Ogilvie teilt ihre neuesten Erkenntnisse zu Botulinumtoxin, epigenetischen Hautalterungsuhren und modernsten Verfahren zur Hautverjüngung. Was funktioniert wirklich? Welche Methoden haben Zukunft? Und wo liegen die Grenzen der Ästhetik? Ein spannender Deep Dive in die Wissenschaft hinter der Schönheit – mit einer der führenden Expertinnen auf diesem Gebiet. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Botulinumtoxin als Therapie: Kann Botox neben der Faltenreduktion auch als Antidepressivum und zur Behandlung von Migräne wirksam eingesetzt werden?Epigenetische Hautalterung: Sind epigenetische Uhren zuverlässige Indikatoren für den biologischen Hautalterungsprozess, oder sind sie lediglich ein Marketing-Tool?Regeneration durch Mikroverletzungen: Warum beruhen viele ästhetische Verjüngungsverfahren auf kontrollierter Verletzung und Wundheilungsprozessen?Polynukleotide vs. PRP: Wie unterscheiden sich Polynukleotide von PRP (Platelet-Rich Plasma) in ihrer Wirkung auf die Hautregeneration?Exosomen in der Ästhetik: Können pflanzliche Exosomen tatsächlich regenerative Prozesse in der menschlichen Haut auslösen, oder fehlt der wissenschaftliche Nachweis?Autologes Nanofett: Warum gilt körpereigenes Nanofett als eine der effektivsten regenerativen Methoden für natürliche Hautverjüngung?Fadenlifting mit Polymilchsäure: Wie nachhaltig ist die Wirkung von Fadenlifting, und warum erfordert es eine präzise Indikationsstellung?Hyaluronsäure als Anti-Aging-Standard: Welche Fehler führen dazu, dass Hyaluronsäure oft falsch eingesetzt wird und unnatürliche Ergebnisse entstehen?Preis-Leistungs-Verhältnis ästhetischer Behandlungen: Welche regenerativen Anti-Aging-Methoden bieten den besten Effekt in Relation zu ihren Kosten?Ganzheitlicher Ansatz in der Ästhetik: Warum ist eine individualisierte Kombination verschiedener Behandlungen der Schlüssel zu nachhaltigen und natürlichen Ergebnissen? Weitere Informationen zu Dr. Patricia Ogilvie findest duhier: https://www.skin-concept.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.officialhttps://www.facebook.com/NinaRugeOffiziellhttps://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-188
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
2:1 beim AFC Ajax - endlich wieder eine magische Europacup Nacht für Eintracht Frankfurt und seine Fans. Das Achtelfinal-Hinspiel haben die Adlerträger für sich entschieden und sich eine super Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet. Lars Weingärnter und Marc Hindelang analysieren die Partie und blicken auch schon voraus auf den Sonntag, wenn Union Berlin in den Deutsche Bank Park kommt.
Bist du müde? Antriebslos? Niedergeschlagen? Leicht reizbar? Hast du trübe Gedanken? Und dann auch noch mehr Appetit auf Kohlenhydrate und Süßes als sonst? Wahrscheinlich der Winterblues. Vielleicht leidest auch du gerade an einer leichten saisonalen Verstimmung, die viele von uns in den dunklen und kalten Monaten erleben. Winterblues bezeichnet ein Stimmungstief, das mit bestimmten äußeren Faktoren zusammenhängt. Wie, weniger Tageslicht, weniger Serotonin (dem „Glückshormon“). Weniger Melatonin und Schlafstörungen. Weniger Bewegung und soziale Kontakte. In der Regel spüren wir den Winterblues mild und er verschwindet meist von selbst, wenn die Tage wieder länger und heller werden. Was du bis dahin tun kannst, wie du diese besondere Zeit im Jahr für dich nutzt und wie du mit der Gewaltfreien Kommunikation gerade jetzt für mehr Freude und Leichtigkeit sorgst, erfährst du in der aktuellen Podcast Episode. Hör gleich mal rein. ❣️ Wenn dir diese Episode gefällt, abonniere den Podcast. Lass deine Bewertung da. Kommentiere. Und, teile die Folge mit Menschen, die dir Herzen liegen. ✍
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über miese Laune in der Chip-Branche, einen Stimmungsaufheller bei Samsung und leere Portemonnaies in China. Außerdem geht es um Evotec, Halozyme Therapeutics, Applied Materials, ASML, Infineon, Süss Microtec, Alibaba, Biontech, Moderna, GSK, Sanofi, Pfizer, Merck, Eli Lilly, Corteva, FMC Corp, Bayer, Tesla, McDonald's und Invesco MSCI World Equal Weight ETF (WKN: A40G12). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Damit eine Gruppe in Flow geraten kann, muss auch der individuelle Beitrag zum Gruppenerfolg berücksichtig werden. Das Hervorheben dieses Beitrags, das Loben ist ein Aspekt, der häufig übersehen wird. Lob ist allerdings keineswegs nur ein Stimmungsaufheller für den Empfänger. Lob befreit die gewaltigen inneren Potenziale der Menschen.
Neue kriegen mehr Gehalt, alte Mitarbeiter haben Pech? Michael Wohlfart stört sich an dem Umgang mit der Gehaltsentwicklung und hat ein paar Gegenvorschläge. Mario steuert seine Gehalts-Tipps bei. Eine muntere Folge zu Geld, Gerechtigkeit und Gegenleistung.
Zum Hashimoto Fokusmentoring! Zur HashiMotion Programm Warteliste Masterclass "Wunschgewicht erreichen bei Hashimoto" Zur Mentaltechnik Yager Code Dein Hashimoto Kick Starter Guide für 0 Euro! ---------------------- Herzlich willkommen zu einer neuen Episode! Die heutige Folge ist für Dich, wenn Du unter einer Schilddrüsenerkrankung leidest und nach gesunden Haushaltszuckeralternativen suchst. Ich spreche heute darüber, warum Haushaltszucker generell zum Süßen nicht verwendet werden sollte, welche Alternativen sich stattdessen anbieten sowie was mein persönlicher Favorit ist. Hör rein! Und wenn Dir der Theapodcast gefällt, dann bewerte ihn gerne mit 5 Sternen auf Spotify und/oder Itunes. Dankeschön! Hab einen wundervollen Tag! Deine Dorothea -------------------- Alle Links zu Dorothea Leinung Geschlossene Facebookgruppe Website Instagram Youtube
18 Jahre nach dem "Sommermärchen" soll Deutschland wieder ein erfolgreiches Fußball-Heimturnier erleben. Wie es ein Stimmungsaufheller in trübem Umfeld sein kann, diskutieren Sandra Schwarte und ihre Gäste.
Melatonin als Anti-Aging-Geheimtipp, Omega-3-Fettsäuren für einen strahlenden Teint und Biotin + Zink als Doppel-Power gegen rissige Winterhaut: Alexandra Stech & Felicitas Riederle von Epi-Food verraten Moderatorin Jennifer Knäble ihr einzigartiges Ernährungs- und Lifestylekonzept basierend auf dem Gedanken der Epigenetik und versprechen einen echten Energieschub für's Neue Jahr! Welche Lebensmittel sind wahre Stimmungsaufheller, welches Superfood macht uns wirklich schön und wie besiegen wir den inneren Schweinehund, um auf Dauer gesund zu leben? Antworten in der ersten Folge BUNTE VIP GLOSS 2024 mit Alex und Feli von Epi-Food - Zuhören macht schön! -- Ein BUNTE Original Podcast.
Markus Baum über Psalm 86,4. (Autor: Markus Baum)
Markus Baum über Psalm 86,4. (Autor: Markus Baum)
Zur HashiMotion Programm Warteliste Masterclass "Wunschgewicht erreichen bei Hashimoto" Zur Mentaltechnik Yager Code Dein Hashimoto Kick Starter Guide für 0 Euro! Hier geht´s zu den Produkten von Everydays Spare 10% mit Doro10 Alle Links zu Everydays: https://www.everydays.de/products/smart-protein https://www.everydays.de/products/digest https://www.everydays.de/products/happy Kostenloses E-Book über die 13 Irrtümer über Protein: https://www.everydays.de/products/die-13-grossten-irrtumer-uber-protein Blogartikel: Wie bildet dein Körper Protein? https://www.everydays.de/blogs/besserleben/so-bildet-dein-koerper-proteine-proteinbiosynthese-einfach-erklaert ---------------------- Willkommen zur heutigen Episode! Diesmal habe ich die wunderbare Anne Dore Goldbach zu Gast. In der heutigen Episode erfährst Du, wie Du Deinem Körper besonders jetzt im Winter auf die Sprünge helfen und was Du gegen Stimmungsschwankungen, PMS Beschwerden und Verdauungsprobleme tun kannst. Hör rein! Und wenn Dir der Theapodcast gefällt, dann bewerte ihn gerne mit 5 Sternen auf Spotify und/oder Itunes. Dankeschön! Hab einen wundervollen Tag! Deine Dorothea -------------------- Alle Links zu Dorothea Leinung Geschlossene Facebookgruppe Website Instagram Youtube
https://weekly52.de/weekly/239 Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Das Haben wollen wird erzeugt, denn wir streben immer nach dem Besseren. Und jeder hat auch schon mal aus Frust etwas unnötiges gekauft. Aber das vermeintliche Glück ist meist von kurzer Dauer. Geht es dabei um Luxus und Selbstdarstellung? Wir reden darüber, wie das Shopping als Hobby überhaupt entstanden ist und wir machen auf die Schattenseiten von Produktion und Konsum aufmerksam. (00:00) Haben ist besser als brauchen (06:00) Frustkauf als Stimmungsaufheller (11:00) Schrei vor Glück: Shopping als Erlebnis (18:00) Herrschaft der Dinge (23:00) Wie sieht der Einkauf der Zukunft aus? (29:00) Kaufen als politisches Signal (33:00) Mein Wunschzettel
Heute gibt es wieder eine ganz normale Folge, mit Fragen, Ohrenbluten und Schnellrunde. Es geht um Lieblingsorte, Prügeleien auf Partys als Stimmungsaufheller und vieles mehr. Im Podkasten haben wir eine Umfrage der EZB, das versprochene Video als Entscheidungshilfe gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=j2-GfEYeyow Falls Ihr mitvoten wollt, bis 31.08.23 hier: https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2023/html/ecb.pr230710~77cf718c59.de.html Wir freuen uns immer über positive Bewertungen, z.B. auf Spotify oder Apple Music. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß!
Willkommen zur neuesten Episode des Sachsen-Anhalt Podcast! In dieser köstlichen Folge laden die Hosts Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg erneut zu einer humorvollen und geschmacksintensiven Reise durch Sachsen-Anhalt ein. Diesmal haben sie ihre Gaumenabenteuer auf die noch verbleibenden sechs Gewinner der Kulinarischen Sterne 2023 ausgeweitet. Also schnallt euch an und haltet eure Geschmacksknospen fest, denn es wird wild! Bei der glamourösen Gala in Magdeburg haben die Gewinner ihre wohlverdienten Urkunden von Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) persönlich überreicht bekommen. Und wer war in der Jury? Na klar, Sachsen-Anhalts bekannter Sternekoch Robin Pietsch höchstpersönlich! Fangen wir mit einer echten Spezialität an: DomKristall von der Eismanufaktur Guse aus Magdeburg. Dieses Schafsmilcheis mit knusprigem Granola-Topping und rötlicher Apfelsoße aus Baya Marisa-Äpfeln ist ein wahrer Geschmacks-Champion. Hier haben sich heimische Produzenten zusammengetan, um eine Köstlichkeit zu kreieren. Aber es geht noch weiter! Lasst euch überraschen von Gin No. 2 vom Obsthof Müller. Dieser handgefertigte Gin aus Querfurt hat es wirklich in sich. Mit frischen Zitrus- und Wacholdernoten wird euer Gaumen zum Tanzen gebracht. Und das Geheimnis: Die Verwendung der eigenen Apfelsorte Topaz verleiht diesem Gin einen Twist, der euch umhauen wird! Jetzt wird's süß! Salty Sin von Gonzo's aus Eilsleben ist für Naschkatzen ein wahres Vergnügen. Diese cremige Karamell-Creme mit einer feinen Salznote ist ein Snack, der eure Geschmacksknospen vor Freude springen lässt. Egal, ob als Brotaufstrich, im Eis, im Gebäck oder im Cappuccino - Salty Sin sorgt für Glücksmomente, die ihr nicht verpassen wollt! Und was ist mit Tee? Cascara von der Kaffeerösterei Roy aus Halle ist eine Überraschung für Teeliebhaber. Dieses süßlich-frische Getränk, das aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirsche gewonnen wird, entfacht eine geschmackliche Feuerwerkskunst in eurem Mund. Mit komplexen Fruchtaromen und wertvollen Nährstoffen ist Cascara der Geheimtipp für eure Teepartys! Aber wir sind noch nicht fertig! Das Landesweingut Kloster Pforta aus Bad Kösen hat mit seinem Auxerrois einen Wein geschaffen, der die lange Tradition des Klosters mit einem Augenzwinkern aufgreift. Dieser frisch-verspielte Wein mit starkem regionalen Charakter lässt euren Gaumen "auxerroistisch" aufblühen und sorgt für Weingenüsse, die euch zum Lächeln bringen! Und last, but not least: Der Sonderpreis für den "Nationalen Markt" geht an den Rotkäppchen 1856 Weißburgunder Extra Trocken von der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH. Dieser elegante Jahrgangssekt aus Trauben der Region Freyburg ist der Stimmungsaufheller, den ihr bei jeder Feier braucht. Also hebt eure Gläser und stoßt auf unvergessliche Momente an! Bevor wir uns in eine Sommerpause verabschieden, möchten wir allen fürs treue Zuhören danken. Wir haben jede Minute mit euch genossen und können es kaum erwarten, euch in der nächsten Staffel wiederzusehen. Bis dahin wünschen wir euch eine unglaubliche Sommerzeit! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sachsen-anhalt-podcast/message
Green Berlin: Jede:r Dritte hat im vergangenen Jahr gekifft - das steht in einer neuen Umfrage der Berliner Fachstelle Suchtprävention. Und die Menschen, die regelmäßig Gras rauchen, tun dies an mehr als 20 Tagen pro Monat. Die Gründe fürs Kiffen sind der klassische Stimmungsaufheller, Gras als Einschlafhilfe oder als Mittel gegen Langeweile. Wie sehen eure Erfahrungen mit Weed aus? Wie oft kifft ihr? Oder habt ihr es noch nie probiert beziehungsweise nach dem ersten Versuch lieber gelassen? Und sollte man Cannabis legalisieren oder lieber nicht?
Die Kolumne von Elfriede Hammerl als Podcast.
Kaum Gewinnwachstum 2023, dafür weltweit 10% höhere Ergebnisse je Aktie 2024 Also ich kann nur allen, die begeistert ihr Geld meistern empfehlen, den Newsletter des einen oder anderen Investmenthaus zu abonnieren. So liefert etwa der Marktbericht für das 2. Quartal von J.P. Morgan Assetmanagement wieder echte Daten-Goodys und weckt Hoffnungen für das nächste Jahr- J.P.Morgan geht davon aus, dass die Aktienbewertungen global 2023 nicht einmal ein Prozent zulegen, weil vor allem am größten Börsenplatz der Welt, den USA, die Gewinne der Unternehmen nur homöopathisch steigen werden. Im ebenso nicht unbedeutenden Kapitalmarkt Großbritannien gehen die Ergebnisse je Aktie sogar um mehr als vier Prozent im Vergleich zu 2022 zurück. In Europa ohne Großbritannien steigen sie immerhin noch um stolze drei Prozent. Positiver Ausreißer ist – von einer niedrigen Ausgangslage 2022 - China mit einem Wachstum der Ergebnisse je Aktie von fast 16 Prozent. Und dann kommt 2024 und alles wird laut der Investmentbank hinsichtlich der Ergebnisse besser. Nach dem heurigen bescheidenen Jahr ziehen die Gewinne je Aktie weltweit wieder um über zehn Prozent an, in den Schwellenländern sogar über 16 Prozent, in China über 14 Prozent. Ist das nicht motivierend? Es geht 2024 bergauf! Danke J.P.Morgan für diesen Stimmungsaufheller an diesem verregneten Tag…. Mein Fazit: Heuer kann man noch günstig Aktien kaufen. Die Börsenminute zum nachhören auf www.geldmeisterin.com und überall, wo es Podcasts gibt. Rechtshinweis: Dies ist die Meinunung der Autorin und keine Anlageempfehlung. Was ihr daraus macht ist Eure Sache, Julia Kistner übernimmt hierfür keine Haftung. #J.P.Morgan #USA #Ergebnisse #Europa #China # #Euro #investment #anlegen #Aktien #Bewertungen #Kapitalmarkt #Großbritannien #Schwellenländer #Wachstum Foto: Unsplash
https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/wie-kann-man-sich-entspannen-b1 Transcript: Entspannung ist wichtig für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Stress und Anspannung können unseren Körper belasten und alles Mögliche verursachen, von Kopfschmerzen und Muskelverspannungen bis hin zu Angstgefühlen und Depressionen. Um ein gesundes Gleichgewicht in unserem Leben aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Wege zur Entspannung und Erholung zu finden. In diesem Textbeitrag werden wir einige einfache und wirksame Möglichkeiten kennenlernen, wie, ich denke, man sich entspannen und Stress abbauen kann. Achtsamkeit ist die Praxis, dem gegenwärtigen Moment Aufmerksamkeit zu schenken und sich unserer Gedanken und Gefühle bewusst zu sein. Sie kann uns helfen, uns auf die Gegenwart zu konzentrieren und Sorgen über die Vergangenheit oder die Zukunft zu vergessen. Es gibt viele Möglichkeiten, Achtsamkeit zu praktizieren, wie zum Beispiel Meditation, tiefe Atemübungen und Yoga. Wenn man sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit nimmt, um sich auf seinen Atem zu konzentrieren und im Moment präsent zu sein, kann das einen großen Unterschied für das allgemeine Wohlbefinden bedeuten. Bewegung ist eine der besten Möglichkeiten, um sich zu entspannen und Stress abzubauen. Sie setzt Endorphine frei, die natürliche Stimmungsaufheller des Körpers sind. Ob ein schneller Spaziergang, ein Yogakurs oder ein hochintensives Workout - wenn man seinen Puls in die Höhe treibt und ins Schwitzen kommt, kann man Stress und Spannungen abbauen. Bewegung hilft auch, den Schlaf zu verbessern, der für Entspannung und Erholung wichtig ist. Die Natur hat eine beruhigende Wirkung auf Geist und Körper. Ein Spaziergang im Park, eine Wanderung oder einfach ein Aufenthalt im Freien kann helfen, Stress und Anspannung abzubauen. Das Grün und die frische Luft machen den Kopf frei und sorgen dafür, dass man sich entspannter fühlt. Ein Buch zu lesen oder Musik zu hören ist eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen und abzuschalten. Beides kann einen in eine andere Welt versetzen und dabei helfen, den Stress zu vergessen. Das Lesen eines fiktiven Buches kann eine besonders effektive Art der Entspannung sein, denn es ermöglicht einem, in eine andere Welt zu entkommen und seine Probleme für eine Weile zu vergessen. Auch das Hören von Musik kann eine gute Möglichkeit sein, sich zu entspannen, da es die Stimmung verbessert und Stress abbaut. Selbstfürsorge ist wichtig für Entspannung und Wohlbefinden. Dazu gehören zum Beispiel ein warmes Bad, die Verwendung von ätherischen Ölen oder eine Massage. Wenn man sich die Zeit nimmt, sich selbst zu verwöhnen, kann man Stress und Spannungen abbauen und sich erfrischt und verjüngt fühlen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Entspannung wichtig für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden ist. Wege zu finden, um sich zu entspannen und abzuschalten, kann einen großen Unterschied in unserem allgemeinen Wohlbefinden ausmachen. Ob es nun darum geht, Achtsamkeit zu praktizieren, sich zu bewegen, Zeit in der Natur zu verbringen, ein Buch zu lesen, Musik zu hören oder sich selbst zu pflegen - es gibt viele Möglichkeiten, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Sich die Zeit zu nehmen, um zu entspannen und abzuschalten, kann helfen, Stress und Spannungen abzubauen und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.
Kakao, bekanntlich Hauptbestandteil der Schokolade, enthält viele gesunde Stoffe, wie Mineralien, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffe. Wie Du dadurch deine gesundheit stärkst, erfährst Du in dieser Folge.
Die dunkle Jahreszeit rückt immer näher, das Wetter wird schlechter und auch die Stimmung wird zunehmend düsterer. Denn auch wenn zum Jahresende die Nachrichtenlage kein wahres Füllhorn an Überraschungen mehr bereithält, haben wir wie immer versucht, ein wohlfeiles Potpourri an Themen aus dem LEGO Kosmos für euch zusammenzustellen. Aber ob diese Podcast-Folge so kurz nach Halloween ein Stimmungskiller oder doch ein Stimmungsaufheller ist, das muss die geneigte Hörerschaft wie immer selbst entscheiden. Die Timecodes von Folge 182: 0:00:00 Kaltstart 0:00:53 Intro 0:01:11 Vorsätzliches Wohlbefinden 0:05:23 Der Link der Woche KOMMENTARE 0:06:46 Roberto D'Angelo: Autogrammatika 0:07:53 Inn4bricks: Waranenland 0:16:16 StarWars-Stefan: Rasante Dialoge 0:19:06 b.holiday: Team Ryk 0:28:50 Markuswitz: Wiederholung festigt 0:29:48 Maliboy: Marterbahn 0:32:57 Francesco aus Jena: LEGO als Investment THERAPIESTUNDE 0:55:07 Ryk: Serientäter 1:05:18 Lukas: Serienmörder 1:09:41 Lukas: Ein riesiger Sprung für die Menschheit 1:11:51 Lukas: Burgbaubegeisterung 1:16:11 SALE 1:20:51 Ideas: Zoo 1:26:47 Friends 2023 1:51:40 VIP-Prämien 1:56:12 Avatar 2023 2:06:44 MINDSTORMS wird eingestellt 2:22:55 Leseempfehlung: "Herr der Ringe"-MOCs 2:23:55 Exklusiv: Liebkuchen 2:30:18 REZENSIONEN 2:34:20 Titelsong 2:35:00 Outro Hier geht's zu den Shownotes: stnw.rs/folge182
Ist es der erste kleine Sonnenstrahl nach einer langen, kalten Nacht oder doch nur das Flackern einer Stirnlampe eines verschütteten Bergmanns? Fakt ist aber, dass die Siege gegen Eilenburg im Sachsenpokal sowie Meppen in der Liga die ersten die Saison sind und dabei als Stimmungsaufheller und Schmerzenspflaster für viele geschundene Auer Fanseelen darstellen. Zudem hat es in den Tiefen der Auer Führungsstollen ein echtes Erdbeben gegeben und Vieles verändert, was lange Zeit als unverrückbar galt: Das Ende der Ära Helge Leonhardt und damit auch verbunden der des Helge der Woche? Wir schauen auf die Interimsobersteiger und diskutieren, wer neuer Trainer werden kann und was nach dem Ende der Ära Helge Leonhardt bleibt. Zudem werfen wir einen kurzen Blick auf die Auer Frauen- und Mädchenteams. Reinhören lohnt sich, gewagte Vergleiche und Thesen inklusive!
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Folge auf YouTube ansehen!Die Evolution Radio Show wird durch Werbepartner unterstützt. Diese Folge wird durch BRAINEFFECT unterstützt. Mood KapselnDas Beste an den Mood Kapseln ist für dich das enthaltene Vitamin D (denn viele Deutsche leiden an Vitamin D Mangel), des weiteren ist die Aminosäure L-Tryptophan ein natürlicher Stimmungsaufheller, der die Produktion des Glückshormons Serotonin ankurbelt. Hier ist aber wichtig, dass die Kapseln jeden Tag genommen werden für mind. 3 Wochen, da sich der Körper auf natürliche Weise umstellt und die natürlichen Inhaltsstoffe erstmal verarbeiten muss.Vitamin B5, Zink, Eisen, B12, Vitamin CMit einem guten Gefühl durch den TagMacht Laune dank L-Tryptophan & Vitamin DMit Rosenwurz & CordycepsEinfach vor dem Frühstück einnehmenInklusive digitalem Well-Being CoachMit dem Rabattcode KETO20 erhältst du 20% auf alle Produkte! Anders Murman - CEO und Mitgründer von Deversify dem Unternehmen hinter Acetrack, erläutert, warum wir unseren Lebensstil ändern müssen, um gesünder zu werden und wie die Messergebnisse von Acetrack Ihnen dabei helfen, Ihren Stoffwechsel besser zu verstehen.Acetrack – das tragbare Ketose-MessgerätKetose-Tracking so einfach wie atmen. Mithilfe einer einfachen Messung zuhause können Sie Ihren Stoffwechsel beobachten und sofort feststellen, ob Ihr Körper Fett verbrennt - oder eben nicht. Acetrack kann immer und überall verwendet werden. Sie benötigen nur die App und den handlichen Acetrack.Acetrack ist ein portables Messgerät, das Aceton im Atem messen kann. So können Sie ganz einfach und non-invasiv durch Ausatmen feststellen, in welcher ketogenen Phase Sie sich befinden. So einfach wie Atmen.https://shop.getacetrack.com/Rabattcode: TULIPAN - 30EUR RabattBitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://paleolowcarb.de/haftungsausschluss/ Diese Klauseln beziehen sich auf die Inhalte (Tipps, Ratschläge und Produktbeschreibungen) auf der Webseite, in meinen Büchern, E-Mails und Vorträgen [im Folgenden kurz INHALTE genannt]. Ersteller der Inhalte ist PaleoLowCarb.de, Mag. Julia Tulipan und weitere Autoren [im Folgenden kurz ANBIETER genannt] Haftungsbeschränkung Die Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Inhalte des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Informationsinhalt Alle Inhalte wurden mit großer Sorgfalt ausgearbeitet und stellen die Recherche des aktuellen Stands der Wissenschaft dar. Sie dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Der Inhalt ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Die Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Keine Medizinische Beratung Nichts, was in den Inhalten des Anbieters enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Der Anbieter ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt.
Ganz nach dem Motto: "Niederlagen nie ertragen" verrät Paul Ripke in der heutigen Folge von Vitamin W, wie er weniger erfolgreiche Momente auf seiner Reise mit WW ins Positive wendet. Besonders beim Sport bedeutet das manchmal: Unsicherheiten überwinden, weitermachen! Auch Coach Melanie Henke weiß: Sport und Bewegung bringen Lebensfreude – auch wenn es manchmal hart sein kann. Egal ob alleine oder im Team: Jede Person kann die für sich perfekte Bewegungsform entdecken. Außerdem sind wir gespannt: Konnte Paul seine Challenge aus der letzten Woche erfolgreich umsetzen und das perfekte Seitan-Steak auf dem Grill zubereiten? Shownotes: Du möchtest mehr über WW erfahren? https://www.weightwatchers.com/de/ Du möchtest mehr über den Podcast erfahren? https://www.weightwatchers.com/de/vitamin-w-podcast Paul Ripkes Reise mit WW: https://www.weightwatchers.com/de/botschafter/paul-ripke Wlog to Wellbeing mit Paul Ripke – Nacktbaden fürs Mindset: https://www.youtube.com/watch?v=h1wCKoTWyMw&t=10s Youtube: https://www.youtube.com/c/WeightWatchersde Instagram: https://www.instagram.com/ww_deutschland/ Facebook: https://www.facebook.com/WW.Deutschland Pinterest: https://www.pinterest.de/WW_Deutschland/ und TikTok: https://www.tiktok.com/@ww_deutschland Paul Ripke: https://www.instagram.com/paulripke/ Melanie Henke: https://www.instagram.com/empower_yourself_coaching/ Feedback, Kommentare, Fragen, Wünsche & Anregungen gerne per E-Mail an: de.podcast@ww.com
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Folge auf YouTube ansehen!Die Evolution Radio Show wird durch Werbepartner unterstützt. Diese Folge wird durch BRAINEFFECT unterstützt. Mood KapselnDas Beste an den Mood Kapseln ist für dich das enthaltene Vitamin D (denn viele Deutsche leiden an Vitamin D Mangel), des weiteren ist die Aminosäure L-Tryptophan ein natürlicher Stimmungsaufheller, der die Produktion des Glückshormons Serotonin ankurbelt. Hier ist aber wichtig, dass die Kapseln jeden Tag genommen werden für mind. 3 Wochen, da sich der Körper auf natürliche Weise umstellt und die natürlichen Inhaltsstoffe erstmal verarbeiten muss.Vitamin B5, Zink, Eisen, B12, Vitamin CMit einem guten Gefühl durch den TagMacht Laune dank L-Tryptophan & Vitamin DMit Rosenwurz & CordycepsEinfach vor dem Frühstück einnehmenInklusive digitalem Well-Being CoachMit dem Rabattcode KETO20 erhältst du 20% auf alle Produkte! Romina Scalco - Coach, Autorin, Bloggerin und SpeakerinWebseite: Romina Scalco - Ganzheitliches Endometriose CoachingKurse: Kurse - Romina Scalco 10% Rabatt mit dem Code: JULIA10Methode Wildwuchs https://methode-wildwuchs.com/l9-ausbildungen/Podcast: Podcast "Das Endometriose-Projekt" Archive - Romina ScalcoAlmo Stoffbinden https://natuerlich-almo.de/Wollke https://www.wollke.at/ Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://paleolowcarb.de/haftungsausschluss/ Diese Klauseln beziehen sich auf die Inhalte (Tipps, Ratschläge und Produktbeschreibungen) auf der Webseite, in meinen Büchern, E-Mails und Vorträgen [im Folgenden kurz INHALTE genannt]. Ersteller der Inhalte ist PaleoLowCarb.de, Mag. Julia Tulipan und weitere Autoren [im Folgenden kurz ANBIETER genannt] Haftungsbeschränkung Die Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Inhalte des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Informationsinhalt Alle Inhalte wurden mit großer Sorgfalt ausgearbeitet und stellen die Recherche des aktuellen Stands der Wissenschaft dar. Sie dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Der Inhalt ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Die Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Keine Medizinische Beratung Nichts, was in den Inhalten des Anbieters enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Der Anbieter ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt.
Zum Sommer gehört Sonnenschein und gute Laune. Doch die will an den Börsen nicht aufkommen. Außer beim unbeirrten Bullen Christian Stocker, Aktienchefanalyst der UniCredit Bank AG, der zu Gast bei der aktuellen Folge meines zweiten Podcasts GELDMEISTERIN ist, die ich Euch als Stimmungsaufheller nur ans Herz legen kann. Selten habe ich einen Börsianer gehört, der aktuelle noch so viel Optimismus versprüht. Wie Christian Stocker bin auch ich überzeugt, dass für den langfristigen Vermögensaufbau nichts an Aktien vorbeiführt, perfektes Timing ohnedies nicht funktioniert und es jetzt gute Einstiegsgelegenheiten gibt. Daher wird wird die Börsenminute und Christian Stocker diese Woche täglich ein neues Argument für Aktieninvestments liefern bzw. Ideen, wo man investieren kann. Wobei auch wir nicht die Unsicherheit an den Kapitalmärkten ausblenden. Deshalb ist e ja wichtiger denn je, breit zu diversifizieren. Etwa in den MSCI Germany statt in den DAX zu investieren. Während der DAX mit 40 Aktien 80 Prozent der deutschen Marktkapitalisierung umfasst, deckt der MSCI Germany mit 61 Aktien rund 85 Prozent des deutschen Aktienuniversums ab, beinhaltet auch mittelgroße Unternehmen. Wer noch breiter investieren möchte, kann in einen Fonds veranlagen, der den MSCI World als Messlatte hat mit 1600 Aktien aus 23 Industriestaaten. Noch breiter streut man sein Investment mit dem MSCI All Country World der zusätzlich noch Aktien aus 24 Schwellenstaaten beinhaltet, insgesamt 2900 Titel aus aller Welt. Mit beiden Indizes ist man zu mehr als 61 Prozent in USA-Aktien investiert. Wenn Du den Podcast Börsenminute oder auch meinen zweiten Finanzpodcast GELDMEISTERIN unterstützen möchtest, würde ich Dich bitten sie auf einer Podcastplattform Deiner Wahl, auf Spotify oder auf YouTube zu liken oder sie auch zu abonnieren und weiterzuempfehlen. Besten Dank! Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. #streuen #diversifizieren #DAX #MSCIGermany #MSCIWorld #Bewertungen #GELDMEISTERIN #boersenminute #ChristianStocker #UniCredit #EuroSTOXX #Aktien #USA #Nasdaq #MSCIACW #Marktkapitalisierung #Schwellenländer #Kapitalmarkt #Vermögensaufbau #Unsicherheit #Timing #Einstiegsgelegenheit Foto: Pixabay
Im zweiten Teil der Podcast-Serie “10 Jahre Brandenburgliga-Aufstieg” geht es um die Saison 2011/12, in der die Eintracht den Sprung in die höchste Spielklasse des Landes schaffte.Kapitän Sebastian König erzählt von einem Eigentor, das zum Tor des Lebens wird.Torhüter Alexander Schröder spricht über ein Spiel gegen einen heutigen Europapokal-Teilnehmer, das zum überraschenden Stimmungsaufheller wird.Kutte Welzel, vor der Saison zum Cheftrainer aufgestiegen, erfährt erst zehn Jahre später von einem Aufrüttel-Brief, den sein Co Adrian Wittmann nach einer richtigen Klatsche an die Spieler schreibt.Andreas Wawzyniak berichtet von einem Versprechen, das zu einem historischen Treffer führt. Hier könnt Ihr das Tor im Video sehen: https://www.youtube.com/watch?v=M55MVCOLN-EVorsitzender Dieter Karczewski erinnert sich an den Moment am 9. Juni 2012, als der Aufstieg feststand. Und im O-Ton – dank Sascha Gerlach – hört Ihr den Abpfiff, die Durchsage und den Jubel. Gänsehaut-Garantie!Ach so: Und dann ist da noch die Geburt eines Kopfball-Ungeheuers. Der Moment ist hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=WpeZsUuLmoQ
Chinas Corona-Politik und Russlands Krieg lassen die weltweite Rezessionsgefahr steigen.Wo steht die Welt heute nach der Ansprache von Russlands Präsident Wladimir Putin zum traditionellen “Tag des Sieges”? Und wie geht es in den Handelstag, nachdem sich der Ausverkauf auch zum Wochenbeginn fortgesetzt hat, wird die Sell-all-Stimmung weiter anhalten?Der Blick nach China ist schon mal kein Stimmungsaufheller, es folgt ein genauerer Blick auf die schwachen Exportdaten. Anschließend geht es an die US-Finanzmärkte, an der Wall Street sind die Anleger sehr unsicher, nicht nur bezüglich Russland, sondern auch mit Blick auf die Inflation. Durch die Zinserhöhungen gibt es weniger billiges Geld, die Anleger ziehen sich aus spekulativen Anlagen zurück, deshalb ist auch Bitcoin im Sinkflug.Es gibt aber noch gute Nachrichten. Dafür sorgen unter anderem zwei deutsche Unternehmen. BioNTech hat Umsatz und Gewinn mehr als verdreifacht. Und Infineon, das diesmal als “Aktie des Tages” in die Analyse geht, erhöht trotz Lieferkettenproblemen die eigene Guidance. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Teil 6
Moderatorin Andrea Oster erfährt, dass Olaf Scholz mit der Bevölkerung über Waffenlieferungen an die Ukraine sprechen sollte. Royals dagegen sind auch als Zuflucht nichts für Deutsche. Und: Im Weltall entsteht ein Filmstudio.
Zimmerpflanzen sind Stimmungsaufheller und verbessern das Raumklima. SWR4-Gartenexperte Volker Kugel stellt den pflegeleichten Goldtüpfelfarn vor.
Dunkles Wetter – trübe Laune, in dieser Jahreszeit durchaus normal. Um aus dem Stimmungstief rauszukommen, sollen vorwiegend pflanzliche Tees und Pillen helfen. Wie gut die uns tun und wann es wirklich ernst wird, klären wir jetzt.
Was hat dich durch das Jahr gebracht? Was lässt dich erstrahlen, wenn du dich durch das kalte gleißende Licht des Supermarktes bewegst? Mr. Irish Bastard und P. streifen durch ihre Stimmungsaufheller für das Jahr, diskutieren über Songs und Momente, und ob sich Bands entwickeln können ohne sich zu verändern. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/mririshbastard/message
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – Grund genug dem Winterblues zu verfallen. Doc Esser und Anne sprechen deswegen über natürliche Stimmungsaufheller. Die wichtigsten Infos aus der Folge gibt‘s hier: https://www.wdr.de/k/winterblues Nächste Woche geht's hier im Podcast nur um das Coronavirus. Schickt Eure Fragen dazu an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Er gehört zu den häufigsten Todesursachen weltweit: Der Schlaganfall. Wie man ihn erkennt und wie man sein eigenes Risiko minimieren kann, darüber sprechen Anne und Doc Esser. Wir haben die wichtigsten Infos aus der Folge hier nochmal zusammengefasst: www.wdr.de/k/schlaganfaelle Nächste Woche erfahrt ihr, was natürliche Stimmungsaufheller wie Johanniskraut bringen. Schickt uns Eure Fragen dazu und zu allen anderen Gesundheitsthemen an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.
Eine Brustkrebserkrankung fordert und ja nun schon sehr viel ab. Aber in Kombination mit Corona ist es eine sehr große Herausforderung. Für viele Menschen kaum auszuhalten. In dieser Folge bekommst du einige Tipps, wie du mit deiner trüben Stimmung an den trüben Tagen umgehen kannst und wie du da auch wieder rauskommen kannst. Hole dir hier einige positive Effekte und Gefühle in dein Leben. Wenn du magst.... → Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/maja_haeck_lebenstraum/ → Sichere dir hier meinen kostenlosen Wohlfühlen trotz Brustkrebs-Fahrplan Derzeit ist der Feel Good!Kurs geschlossen. Gern kannst du dich hier noch auf die Warteliste setzen. Hier kannst du dich in der kostenlosen Warteliste für den Feel Good!Kurs eintragen Der Lebenstraum Podcast für alle Menschen mit Brustkrebs die sich während ihrer akuten Phase der Erkrankung aber auch später einfach wohlfühlen wollen und ihre Lebensqualität wieder steigern wollen. Maja Häck gibt mit ihrem Lebenstraum Podcast ihr Wissen und ihre eigenen Erfahrungen auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt und in deinem eigenen Tempo verschiedene Erfahrungswerte für dich wahrnehmen aber auch für dich entdecken kannst.
Stimmung ist etwas, das schwer zu greifen ist. Tatsächlich sind es jedoch biochemische Vorgänge, die unsere Stimmung beeinflussen und als Stimmungsaufheller wirken können. Eine wesentliche Rolle spielen dabei Hormone und Neurotransmitter. Sobald du die wichtigsten Zusammenhänge verstanden hast, kannst du bewusst Einfluss auf deine Stimmung nehmen. Wir von Primal State zeigen dir, mit welchen Biohacks du deine Stimmung aufhellen kannst.
Herbst 1871: Der deutsch-französische Krieg ist siegreich beendet und die Reichsgründung vollzogen. Der 26jährige Ludwig II. bleibt zwar bayerischer König - doch über ihm steht jetzt der Kaiser. Nicht gerade ein Stimmungsaufheller für den jungen König, der ohnehin zur Schwermut neigt.
Eine Vogelspinne am Set von GZSZ - wie war der Dreh für Anne Menden und das ganze Team? Und welche Erfahrungen hat Thomas Drechsel eigentlich schon mit riesigen Spinnen gemacht? Darüber sprechen die Beiden in dieser Podcastfolge, in der es um die Woche vom 17. bis 21. Mai geht. Kleine Vorwarnung: in dieser Folge wird außergewöhnlich viel gelacht - also falls Ihr nen Stimmungsaufheller braucht: Ihr müsst diese Folge hören! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Nicht jeder Tag ist gleich und es ist auch vollkommen normal, dass es Tage gibt, an denen es dir nicht so gut geht und deine Stimmung trübe ist. In den meisten Fällen hellt sich deine Stimmung im Laufe des Tages automatisch wieder auf. Aber falls nicht, findest du hier ein paar natürliche Stimmungsaufheller, die dir dabei helfen, wieder positive Gefühle in dein Leben einzuladen. Reflexionen, Achtsamkeitsübungen und kostenlose Guides passend zum Podcast Lebenskompass findest du unter folgendem Link: https://gratis.lebenskompass.eu/podcast
Heute erzähle ich euch, wie ich mich aufgemuntert habe, um einer depressiven Stimmung zu entkommen. Es geht um viiiiiiele Waffeln, um leere Supermarkt-Regale und um einen neuen Discounter. Viel Spaß beim Hören wünscht die Hörmupfel
Sie wurde auf der Theaterbühne zum Star und mit dem Fernsehen zum Kult. Caroline Peters spielte sich mit „Mord mit Aussicht“ mitten ins Humorzentrum von Millionen Fans. Aktuell steht sie für „Der Nachname“, der Fortsetzung ihres Kino-Erfolgs „Der Vorname“ vor der Kamera. In „Wie geht's uns denn heute?“, der etwas anderen Sprechstunde mit Dr. Michael Lehnert und Michael Schacht spricht Caroline Peters über Sonnenlicht als natürlichen Stimmungsaufheller, die Notwendigkeit von Adrenalin, einen Kreuzbandriss vor der Premiere, Hypochondrie unter Schauspielern und ihr Aufwachsen in einer Ärztedynastie.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie ist das jetzt? Wer darf sich Ostern mit wem treffen, wie lange und wozu? Die Politik hat ihre Meinung dazu, die Virologie und die Pandemie ebenfalls und auch die Bürgerinnen und Bürger Europas und natürlich auch WDR-2-Satiriker Fritz Eckenga. Hier ist seine.
HealthCast: In diesem neuen Podcast-Format von Health Rise beschäftigen wir uns regelmäßig mit gesundheitlich relevanten Themen. Man kennt die Redewendung „Abwarten und Tee trinken“. In diesem HealthCast besprechen Lara und Birgit, was es dabei zu beachten gibt und welche gesundheitlichen Wirkungen die unterschiedlichen Sorten haben.
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comDie wunder-vollen Emotionen deines höheren Herzes zu pflegen, zu hegen und zu vergrößern bringt nur Vorteile. Einige der wundersamen positiven Gefühle, die diese Wirkung erzielen können, sind z.B.:Aufrichtigkeit, Wertschätzung, Nicht-Bewerten, Vergebung, Lieben und andere Wenn du dich aktiv an oben genannten Qualitäten deines Herzens wendest, dann:1. arbeitet das Gehirn besser, 2. kommt das vegetative Nervensystem ins Gleichgewicht, 3. sinkt der Blutdruck, 4. die Konzentration der Stress entgegenwirkenden Hormone nimmt zu- Oxytocin, das Liebeshormon – es wird ansonsten u.a. auch aktiviert, wenn du deinen Liebsten umarmst, mit jemandem Lieben kuschelst, jmd. berührst, Hund/Katze etc. streichelst, ein Baby hältst, jmd. Komplimente machst- Serotonin, der Stimmungsaufheller – es wird ansonsten u.a. auch aktiviert, wenn du meditierst, in der Sonne liegst, Sport treibst oder dich bewegst, in der Natur spazieren gehst- Dopamin, das Belohnungshormon – es wird ansonsten u.a. auch aktiviert, wenn du Selbstfürsorge betreibst, eine Aufgabe erledigst, kleine Erfolge feierst, dein Lieblingsessen verzehrst- Endorphin, der Schmerzkiller – es wird ansonsten u.a. auch aktiviert, wenn du lachst, dich auspowerst, Fitness betreibst, Bitterschokolade isst, dir lustige Filme anschaust 5. verbessert sich die Immunfunktion.6. Es geht dir mental und emotional besser, Wohlbefinden stellt sich ein.7. Die gute Nachricht: Jeder kann diese Wirkungen erzielen. Show Notes:Die Herzintelligenz Methode, Doc Childre Howard Martin VAK Verlag 2012
Musik spricht in einzigartiger Weise menschliche Emotionen an. Sie kann uns Gänsehaut und Glücksgefühle bescheren, uns heiter und fröhlich stimmen, aber auch traurig und niedergeschlagen. In Krisen funktioniert Musik sogar als Stimmungsaufheller und Antidepressivum, ganz ohne Nebenwirkung. Jane Höck hat untersucht, wie und wo Optimismus und Zuversicht in Musik zu finden sind.
Eine weitere Talkfolge von Lebenskompass mit Almut und Lena zum Thema Musik. Alles was lebt, schwingt. Wir sind von Geräuschen und Klängen erfüllt, die unser Leben lebendig machen. Die Musik des Lebens ist vor allem Teil unseres individuellen Weges und Werdeganges. Sie ist nicht nur Wegbegleiter, Stimmungsaufheller, sondern auch achtsamer Emotionsregulator. Wie Musik auf unseren Geist wirkt, wie du die Musik gezielt und kraftvoll in deinem Leben integrieren kannst und was eigentlich ein absolutes Gehör ist, das alles erfährst du hier. https://lebenskompass.eu/pages/podcast-goodies
Bei Mainz 05 will es in dieser Saison einfach nicht richtig anlaufen. Die erste Hoffnung auf Besserung, die mit dem ersten Saisonsieg aufkam, hielt nicht lange an. Nun verlor man am letzten Spieltag gegen die Kölner ein weiteres Big-Point-Spiel, die Tabellenluft wird dünner und dünner und die Probleme der Mainzer scheinen tief in der Mannschaft verwurzelt. Ob das Duell gegen Hertha BSC ein Stimmungsaufheller sein kann? Die Berliner hängen ebenfalls den eigenen Erwartungen hinterher, zeigen aber gerade defensiv, dass sie sich mittlerweile gefunden haben und nun kehrt auch Matheus Cunha nach seiner Gelbsperre zurück ins Team. Dies könnte zusätzlich auch die Offensive der Hauptstädter beleben. Bleibt für die Mainzer am Ende doch nur der nächste Rückschlag? Moderator Julius Eid, Marc Schwitzky (Herthabase) und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen über die anstehende Partie zwischen Hertha BSC und Mainz 05....
Bei Mainz 05 will es in dieser Saison einfach nicht richtig anlaufen. Die erste Hoffnung auf Besserung, die mit dem ersten Saisonsieg aufkam, hielt nicht lange an. Nun verlor man am letzten Spieltag gegen die Kölner ein weiteres Big-Point-Spiel, die Tabellenluft wird dünner und dünner und die Probleme der Mainzer scheinen tief in der Mannschaft verwurzelt. Ob das Duell gegen Hertha BSC ein Stimmungsaufheller sein kann? Die Berliner hängen ebenfalls den eigenen Erwartungen hinterher, zeigen aber gerade defensiv, dass sie sich mittlerweile gefunden haben und nun kehrt auch Matheus Cunha nach seiner Gelbsperre zurück ins Team. Dies könnte zusätzlich auch die Offensive der Hauptstädter beleben. Bleibt für die Mainzer am Ende doch nur der nächste Rückschlag? Moderator Julius Eid, Marc Schwitzky (Herthabase) und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen über die anstehende Partie zwischen Hertha BSC und Mainz 05....
Bei Mainz 05 will es in dieser Saison einfach nicht richtig anlaufen. Die erste Hoffnung auf Besserung, die mit dem ersten Saisonsieg aufkam, hielt nicht lange an. Nun verlor man am letzten Spieltag gegen die Kölner ein weiteres Big-Point-Spiel, die Tabellenluft wird dünner und dünner und die Probleme der Mainzer scheinen tief in der Mannschaft verwurzelt. Ob das Duell gegen Hertha BSC ein Stimmungsaufheller sein kann? Die Berliner hängen ebenfalls den eigenen Erwartungen hinterher, zeigen aber gerade defensiv, dass sie sich mittlerweile gefunden haben und nun kehrt auch Matheus Cunha nach seiner Gelbsperre zurück ins Team. Dies könnte zusätzlich auch die Offensive der Hauptstädter beleben. Bleibt für die Mainzer am Ende doch nur der nächste Rückschlag? Moderator Julius Eid, Marc Schwitzky (Herthabase) und Benedikt Engelberts (Hinterhofsänger) sprechen über die anstehende Partie zwischen Hertha BSC und Mainz 05....
Es ist soweit - die Weihnachtszeit hat begonnen. Wir haben ein bisschen über das typische Weihnachtsgebäck philosophiert und beschlossen, das diese, erst recht zu Corona-Zeiten, echte Stimmungsaufheller sein können. Welche Weihnachtsspezialität wären wir wohl? Das ist ganz einfach! Lars ist der Zimtstern, Jana die Printe und Ramon - na klar - der Glühwein. Warum das so ist und ob wir wirklich alle schon in Weihnachtsstimmung sind, erfährst Du in dieser, nicht ganz besinnlichen Folge.
In Folge 2 sprechen wir über Verbrechen die im Zusammenhang mit K.O-Tropfen stehen. Was für einige als Stimmungsaufheller dient kann für andere zum Horrortrip werden. Zu Beginn verfolgen wir die Spur eines Serienmörders und erzählen euch danach von einem Kampf für Gerechtigkeit, der bis heute andauert. Begleitet uns von unserem Entsetzen über die Nachlässigkeit der zuständigen Ermittler bis hin zum beeindruckenden Einsatz von Angehörigen und Außenstehenden. Auch mit dabei? Mr. Grey, ein Olivenbaum, ein rohes Ei und ein goldener Rucksack. Wir freuen uns auf Euch! !! Unterstützt Nina Fuchs bei ihrem Kampf für Gerechtigkeit auf: https://de.gofundme.com/f/bundesverfassungsgericht-und-egmr-neue-hoffnung Folgt uns auf Instagram: verbrechen_zumtee Quellen zum Londonder Fall: https://en.wikipedia.org/wiki/Stephen_Port https://www.bbc.com/news/uk-48887754 https://www.theguardian.com/uk-news/2019/jul/05/stephen-port-victim-inquests-focus-potential-police-failings https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/auf-verbrecherjagd-blind-fuer-die-wahrheit-100.html https://www.bbc.com/news/uk-england-london-48928442 https://www.pinknews.co.uk/2019/07/06/police-misconduct-charges-failings-stephen-port-case/ https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-droge-g-gefaehrliches-gluecksgefuehl.2147.de.html?dram:article_id=471918 Quellen zum deutschen Fall (Nina Fuchs): https://www.youtube.com/watch?v=mEko967galg&t=685s (Lass Quatschen Podcast) https://www.youtube.com/watch?v=CNKqh705zzU (37 Grad – K.O. getropft) https://www.spiegel.de/panorama/k-o-tropfen-wie-nina-fuchs-nach-einer-vergewaltigung-fuer-gerechtigkeit-kaempft-a-22be11d1-b567-487a-8f9a-818f2f4fbfcd https://www.change.org/p/generalstaatsanwalt-reinhard-r%C3%B6ttle-bitte-verhindern-sie-einstellung-des-verfahrens-im-vergewaltigungsfall-trotz-dna-beweisen (Ninas Petition) https://www.brigitte.de/aktuell/stimmen/nina-fuchs---mein-alptraum-begann-erst-nach-meiner-vergewaltigung--11812068.html (Ninas Geschichte) https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__177.html (StGB Vergewaltigung) Quellen zu GHB, GBL und K.O - Tropfen Armbänder: https://polizei.nrw/artikel/vorsicht-ko-tropfen https://weisser-ring.de/praevention/tipps/k-o-tropfen https://www.youtube.com/watch?v=Tg-gPVDppsQ https://exko.de/product-category/ko-tropfen-armband https://www.dm.de/xantus-drinkcheck-armband-4er-pack-p4270000185717.html https://www.drugcom.de/drogenlexikon/buchstabe-g/ghb/ https://www.saferparty.ch/ghb-gbl.html https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/index.html
Gezeiten der Verwirrung Steter Tropfen höhlt den Stein, ich kann und will nicht mehr alleine sein. Freiheit bedeutet sowohl Recht, als auch Pflicht, bald bin ich solang‘ Zuhause, bis ich vergesse, was da draußen ist. Herrscher wollen Macht, geben sie nicht freiwillig ab und ich sehe die Manipulation und habe die ganzen Halbwahrheiten so satt. Doch was tun in Zeiten des Unrechts, der Spaltung und Uneinigkeit? Wenn soll man fragen, wenn keiner weiter weiß? Blank Vision präsentiert uns heute einen kleinen aber feinen Stimmungsaufheller. Innerhalb von 63 Minuten versetzt unser Gast ermattete Gemüter wieder in Schwung und zaubert Lächeln auf Gesichter. Dieses musikalische Kleinod ist unsere Perle der Woche. Wir wünschen viel Vergnügen und sagen Dankeschön
HealthCast: In diesem neuen Podcast-Format von Health Rise beschäftigen wir uns regelmäßig mit gesundheitlich relevanten Themen. Lara und Birgit geben euch in dieser Folge Tipps, wie man trotz schlechtem Wetter und schwieriger Zeiten eine gute Stimmung bewahren kann.
Theater, Museen und Kinos sind pandemiebedingt geschlossen. Was das für die Kulturbranche bedeutet, darüber wird auf den analogen und digitalen Kulturseiten weiter nachgedacht. Wer seinen Kummer darüber einen Moment vergessen möchte, dem legen die Feuilletons heute die neue Staffel von „The Crown“ ans Herz oder auch den sehr guten MeToo-Film „The Assistant“, der jetzt auf DVD erscheint. Wobei der auch nicht gerade ein Stimmungsaufheller ist.
Karneval? Umzüge? Ausgelassenes, enthemmtes Feiern in Sälen, in dicht gedrängten Kneipen? Alles undenkbar, im Lockdown light ohnehin unmöglich. Aber was machen die Jecken jetzt? Was soll's stattdessen geben? Eigentlich wären Stimmungsaufheller doch gerade jetzt nötiger denn je. Genau darüber spricht Host Florian Güßgen in dieser Folge mit Christoph Kuckelkorn, dem Präsidenten des Festkomitees Kölner Karneval. Kuckelkorn berichtet von der Stimmung in der Stadt, beschreibt, welche Folgen die De-Facto-Absage des Straßenkarnevals wirtschaftlich aber auch sozial hat – und wie er, auch am 11.11., möglichst viel Karneval retten will. Kuckelkorn spricht auch darüber, wie Corona seinen Berufsalltag als Bestatter verändert hat – bis hin zu der Tatsache, dass es mittlerweile zum Alltag gehört, Beerdigungen auch zu streamen, Live-Übertragungen vom Friedhof anzubieten. Mit dem Mediziner Michael Wünning, dem Chef des Zentrums für Notfall- und Akutmedizin des Marienkrankenhauses in Hamburg, spricht Güßgen über die derzeit verfügbaren Corona-Tests. Wünning erläutert, was für Methoden es genau gibt und warum er findet, dass die Tests nicht für das Testen von Profi-Fußballern verwendet werden sollten, sondern für das Testen von allen. Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Florian Güßgen, Isa von Heyl, Kirsten Frintrop, Silvana Katzer.Produktion: Laurens Achilles.
HealthCast: In diesem neuen Podcast-Format von Health Rise beschäftigen wir uns regelmäßig mit gesundheitlich relevanten Themen. In dieser Episode unterhalten sich Vanessa und Lara darüber, wie man sich auch im Herbst outddor und indoor fit halten kann trotz geschlossener Fitnessstudios.
Die Themen dieser Folge: • Rückblick Länderspielpause • Stimmungsaufheller für die VfB-Jungs • Die Mislintat-Bilanz • NLZ-Newsflash • Die Trainingswoche • Ausblick #BSCVfB ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
Die Themen dieser Folge: • Rückblick Länderspielpause • Stimmungsaufheller für die VfB-Jungs • Die Mislintat-Bilanz • NLZ-Newsflash • Die Trainingswoche • Ausblick #BSCVfB
Queek! - der intersektionale queerfeministische Geek-Podcast
Moinsen ihr Queeks! Wenn ihr vielleicht gerade auf der Suche seid nach einem legalen Stimmungsaufheller, dann habe ich hier etwas für euch: Eine kleine Auswahl queerer feel good Filme, die den Herbst draußen vor der Tür zumindest für eine kurze Zeit mal in Vergessenheit geraten lassen können. Und wie das immer so ist, beim Schnitt ist mir dann noch ein ganz besonderer Film eingefallen, den ich in der Folge vergessen habe, nämlich Booksmart, eine wunderschöne coming of age-Geschichte über Liebe und Freundschaft, die ihr bei Sky Ticket sehen könnt. Viel Spaß mit dem Rest der Liste - wir hören uns!
Asiatische Märkte verlieren, vor allem Auto-Aktien geben nach. Rohöl-Futures klar im Minus, während Gold sich auf Rekordniveau hält.US-Börsen in Wartestellung vor den Quartalszahlen von heute. Nach Börsenschluss überraschen Ebay und AMD mit deutlich verbesserten Prognosen.Doch wirkliche Stimmungsaufheller sind nicht in Sicht. Auch zur Wochenmitte stehen in Europa keine wichtigen Konjunkturdaten an. In den USA werden die schwebenden Hausverkäufe gemeldet. Am Abend veröffentlicht die US-Notenbank die Ergebnisse ihrer Sitzung.Zuvor ergießt sich erneut eine wahre Zahlenflut über die Anleger. Geliefert hat bereits die Deutsche Bank. Sie hat ein wenig mehr Umsatz gemacht als im Vorjahreszeitraum, konnte aber dieses Jahr einen kleinen Vorsteuergewinn einfahren. Vor einem Jahr waren es fast eine Milliarde Verlust. Nach Steuern bleibt auch in diesem Jahr ein Minus, das ist aber nicht einmal halb so hoch wie von Analysten erwartet. Entsprechend ist die Aktie vorbörslich 1,4 Prozent im Plus.Geschäftszahlen kommen außerdem noch von BASF, Deutsche Börse, Puma, DWS Group, OMV, Barclays, GlaxoSmithKline, Rio Tinto, Sanofi, Enel, Alphabet, Amazon, Boeing, Facebook, General Electric, General Motors, PayPal, Qualcomm und Vertex Pharmaceuticals.Allzu viel Gutes wird aber nicht erwartet. Experten rechnen zu Handelsbeginn mit einem niedrigeren DAX bei 12.793 Punkten.
In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Spargel in Tempura mit Estragon- Senf- Dipp".Spargel hat einen hohen Wassergehalt, sehr wenig Kalorien viele Vitamine und Mineralstoffe, regt die Nierentätigkeit an und wirkt entwässernd. Karotten liefern uns viele Vitamine, besonders die fettlöslichen Vitamine E und A , aber auch wichtige Mineralstoffe. Neben dem antibakteriell wirkenden Allicin enthält der Lauch einen besonderen Ballaststoff (Inulin, der unseren guten Darmbakterien als Nahrung dient. Zwei Eiweißlieferanten, der Schmand mit Calcium und Phosphor ein Mineralstoff-Mix für starke Knochen und gesunde Zähne, und Eier mit einer sehr hohen biologischen Wertigkeit, sie enthalten so gut wie alle Makro- und Mikronährstoffe. Nicht nur die verwendeten Zitronen liefern viel Vitamin C, sondern auch das Paprikapulver, welches je nach Schärfe Capsaicin enthält, ein Stimmungsaufheller. Kurkuma färbt nicht nur gelb, sondern hat günstige Effekte bei Magen- und Verdauungsproblemen und fördert Gedächtnis und Aufmerksamkeit Die Wasabi- Paste enthält Senföl-Glykoside die gegen Bakterien und Pilze wirken und ätherische Öle die, die Immunabwehr stärken. Nun kommt der Wehrmutstropfen: Diese gesunden Gemüse werden in Öl frittiert und mit Mayonnaise serviert! Das wird sehr fett und bedeutet gesunde Inhaltsstoffe der Gemüse zu einem hohen Preis! Aber immer noch gesünder als Pommes (-;Mein Tipp: unbedingt mit einem Blattsalat ergänzen, das entschärft das Ganze!Näheres zu Sternekoch Peter Scharff:Website: https://www.peter-scharff.de/Instagram: @peter_scharff Facebook: Kulinarisches Kompetenzzentrum LinkedIn: Peter Scharff Näheres zu Diplom-Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner:Website: https://www.dr-ambrosius-donnersbergkreis.de/nc/ueber-uns.htmlInstagram: @sfe_evasz Facebook: Dr. Ambrosius - Ernährungsberatung Näheres zum Radiosender "Antenne Kaiserslautern":Website: https://www.antenne-kl.de/Facebook: 96.9 Antenne Kaiserslautern Instagram: @antennekl
This ist etwas betrübt (den Grund dafür erwähnt er gegen Schluss der Episode). Da passt es, dass ihm Beat einen pflanzlichen Stimmungsaufheller zeigt. This wird dabei biblisch überrascht: In der gelben Blume erscheint weinrotes Blut. Botanik: Beat Fischer / Produktion: This Wachter / Sound Design: Luki Fretz / Musik: Blue Dot Sessions
Blühende Landschaften - ein Ost-West-Dialog mit Thomas Nicolai und Hennes Bender
Gerade in diesen Zeiten muss man das Beste draus machen. Musik kann ein Helfer, Stimmungsaufheller und Tröster sein. HEINZ RUDOLF KUNZE ist Teil der deutschen Musiklandschaft seit fast 40 Jahren. Hennes und Thomas haben ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit seiner Kunst gehabt. DER WAHRHEIT DIE EHRE ist das aktuelle Album, was Beide wärmstens zur Anhörung empfehlen. Außerdem reden sie über ihre Lieblingssongs von KUNZE und geraten dabei ins uferlose Schwärmen. Was wird das nächste Thema dieses Podcasts sein? Hörspiele, Musik, Filme? Lasst Euch überraschen.
Schon seit vielen Jahren regieren die Grünen in Baden-Württemberg, ohne dass sich ökologisch viel getan hat. Aus dem politischen Stimmungsaufheller ist ein Stillstandsmesser geworden.
Montag, welch grausame Erfindung! Es braucht dringend einen Stimmungsaufheller! Ok, Pillen hatten wir damit jetzt nicht im Sinn, sondern ein MoinMoin mit Punchlines, Penisen, Plemplemm und Power! Die Grafiker sind wieder frei und haben das Montags #moinmoin für sich gekapert! Frei von der Seele weg geht es zunächst um die Geschichte hinter Florentins etwas alternativem Gesicht bei der Siedler von Catan Bewerbung letzte Woche, bevor beide komplett über die Adobe Max in Los Angeles herumnerden. Ein feuchter Traum für jeden (Hobby-)Designer!
Von SoHo-Haus Mitgliedschaften, Abenteuer mit der Sativa-Zauberflöte und Plantschen mit dem König von Marokko. Shownotes zur Folge: Hallo Joko! Hallo Paul! (ab 00:15 Min.) Paul nimmt heute stehend auf, weil er zu viel Kaffee getrunken hat (ab 00:35 Min.) HORIZN Studios ist auch in dieser Folge als Werbepartner am Start: https://horizn-studios.com/de/omr/ (ab 01:10 Min.) Joko war im Urlaub in Marokko (Ab 03:00 Min.) Pool-Ball spielen mit des Königs Kindern (Ab 04:35 Min.) Paul zweifelt an dem Wahrheitsgehalt von Jokos Geschichte (Ab 07:55 Min.) Joko träumt sogar im Urlaub vom Podcast! (Ab 08:20 Min.) Paul stellt Joko die Frage eines Freundes (Ab 09:35 Min.) Joko war mal die Stimme zum iPhone 6 Plus (Ab 10:10 Min.) Paul erzählt von seinem richtigen ‘Friday for the boys’ (Ab 11:50 Min.) Was sind denn eigentlich ‘Ripkys’? (Ab 13:00 Min.) Spedition Winterscheidt (Ab 13:30 Min.) Paul: “Coors Light ist nen super Bier zum über den Tag trinken” (Ab 15:00 Min.) Jokos Ideen, um sich für Pauls Barthaarfänger zu revanchieren (Ab 15:25 Min.) Schweißausbrüche durch falsch dosierten Kaffee (Ab 18:20 Min.) Zu viele Titel und Auszeichnungen, geht das überhaupt? (Ab 20:20 Min.) Pauls ‘Instagame’ ist deutlich besser als Jokos (Guckt es euch selber an: instagram.com/paulripke vs. instagram.com/officiallyjoko) (Ab 21:25 Min.) Wo war denn nun eigentlich die ‘What Would Joko Do’ Folge?! (Ab 24:00 Min.) Life-Coaching von Joko? Nur für Barack Obama, Richard Branson und Jay-Z! (Ab 28:55 Min.) Über DEN Superstar des Radio-Hostings: Howard Stern (Ab 31:20 Min.) MidRoll-Werbung für Asphaltgold (auf www.asphaltgold.de mit dem Code AWFNR bekommt Ihr 20 Prozent (!) bis 23.11.18. auf ALLE bereits reduzierten Sneaker) (Ab 33:20 Min.) Einblicke in die ComplexCon und dortige Highlights (Ab 35:15 Min.) Pauls Verwandtschaft in Speyer (Ab 37:45 Min.) Joko rechtfertigt sich für die Nichtbenutzung der in der letzten Folge erhaltenen Sextoys (Ab 38:35 Min.) Pauls ultimativer Stimmungsaufheller aus AWFNR 2.1 hat ein Comeback (40:00 min.) Und Themenwechsel: SoHo-Haus Berlin! (Ab 40:30 Min.) Vom Kritiker zum Liebhaber (Ab 41:30 Min.) “Da half nicht mal Alkohol!” (Ab 43:00 Min.) Paul schwärmt von einem Bild von einem Mann: Riley Harper und seine 2 perfekten Hunde (Ab 43:40 Min.) Jokos Rezept für ein ‘superiores’ Gefühl (Ab 47:20 Min.) Meet the Mercedes F1-photographer who cannot take pictures of cars - Oder wenn Paul in einem Magazin erscheint (Ab 51:00 Min.) “Ach doch, das ist doch nen ganz schickes Auto” befindet Pauls Mutter den neuen Escalade (Die Geschichte mit Escalade-Dennis findet ihr in Episode 2.1!) (53:40 Min.) Nicht schön, aber viel PS! (Ab 54:30 Min.) Hinter den Kulissen von Pauls neuer täglicher IGTV-Serie ‘Your daily dose of Ripke’ (Ab 56:30 Min.) Warum Joko schonmal per Fax gekündigt hat? (Ab 59:50 Min.) Mr. Wintershit - Jokos Probleme mit einem deutschen Namen und internationalem Business (Ab 61:00 Min.) Paul: “Du bist die männliche Version von Verona Feldbusch!” (Ab 63:25 Min.) Warum Joko seine 3 täglichen Geschäftsideen veröffentlichen sollte (Ab 65:10 Min.) Und nächstes Mal aber wirklich die Staudamm-Geschichte, ein neuer von Jokos-Jingles und Vorlesen aus der aktuellen JWD! (Ab 66:20 Min.)
Live mit Michael Leibrecht von machen.de. Das ist ein Freund von mir der auch aus der Werbung kommt und oftmals erlebe ich ja immer wieder Klienten die sagen: "Ach ja, Uwe - mensch,... du hast es ja so toll und wie du dein Leben gestaltest. Ich weiß nicht wie ich´s machen soll." Der Michael ist ein Lebenskünstler, ein Zusammenbringer, ein Netzwerker, ein Stimmungsaufheller und der lebt sein Glück wirklich genial und wir haben in diesem, für mich wirklich lustigen, grandiosen Interview 8 Punkte mit ihm gemeinsam rausgefunden, das haben wir vorher nicht abgesprochen, die ihn besonders ausmachen und die für uns alle wirklich so eine kleine Regel sein können wie man Glück ganz liebevoll gestalten kann - ohne Stress! Gelebtes Glück - mit Michael Leibrecht. Ich freue mich, dass du mit dabei bist.
Prioritäten im Leben Wir investieren in alles, in Urlaube, in Autos, in Schmuck oder neue Handys. Wir inverstieren in Andere, in Nachbarn, in Falschparker, in Gegener. Wir investieren selten in UNS. Wir Deusche leiden unter dem Selbstmachertum und dem Glaubenssatz es allein schaffen zu müssen. Wir sind es uns nicht wert einen Coach zu buchen. Wir gehen lieber erstmal zum Arzt. Es ist nicht verwunderbar, dass Deutschland im Life Coaching wie auch im Business Coaching keine internationale Führungsposition einnimmt. Coaches werden oft als die psychologische Feurewehr verstanden. Prioritäten gehen weg vom Innerern und hin zum Äusseren. Wieso geben wir lieber 500€ im Monat für ein Auto aus oder 1500 € für einen zweiwöchigen urlaub in einem Mittelklassehotel? Wieso scheuen wir uns 500, 700 oder 1000€ im Monat in unsere Gesundheit & Zufriedenheit zu inverstieren? Wieso nehmen wir lieber Stimmungsaufheller oder Downer um im Alltag zu "bestehen"? Wir schicken unsere Kinder auch nicht zum
Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, EULE e.V., Brotzeit, Audio-Podcast