Podcasts about jeder dritte

  • 56PODCASTS
  • 79EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jeder dritte

Latest podcast episodes about jeder dritte

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 2:24


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Beschwerderekord bei Versicherungsombudsfrau – Kfz- und Rechtsschutz vorn 2024 gingen so viele Beschwerden bei der Ombudsstelle für Versicherungen ein wie nie zuvor: 21.548 Eingaben, ein Anstieg um fast 20 %. Besonders betroffen: Kfz- und Rechtsschutzversicherungen. Laut Finanztip sind häufige Streitpunkte falsche SF-Klassen nach Versicherungswechseln und abgelehnte Leistungen wegen Wartezeiten. Plansecur: Koalitionsvertrag lässt Reformkurs vermissen Die Finanzberatungsgruppe Plansecur sieht im neuen Koalitionsvertrag Licht und Schatten. Zwar werden Frühstartrente und Aktivrente positiv bewertet, doch ein Ausbau kapitalgedeckter Vorsorgestrukturen fehlt. „Private und betriebliche Vorsorge bleiben unerlässlich“, betont Geschäftsführer Heiko Hauser – und warnt vor einer rein schuldenfinanzierten Stabilisierung des Rentensystems. Stiftung Warentest: Nur jede vierte Hunde-OP-Versicherung ist empfehlenswert Von 121 geprüften Hunde-OP-Tarifen schneiden nur rund 25 % mit „gut“ oder „sehr gut“ ab, so Stiftung Warentest. Entscheidendes Kriterium: eine unbegrenzte Versicherungssumme. Wer früh abschließt, sichert sich bessere Konditionen – vor allem bei jungen Hunden ohne Vorerkrankungen. Berater optimistisch – aber oft unterversichert 82 % der deutschen Consultants blicken laut Hiscox-Umfrage optimistisch in die Zukunft. Doch fast die Hälfte ist nicht ausreichend versichert: Nur 56 % verfügen über eine Betriebs-, 51 % über eine Berufshaftpflicht. Jeder Dritte hat bereits Schäden verursacht – bei wachsendem Haftungsrisiko ein gefährlicher Trend. Zurich wächst mit DA Direkt und getolo ins digitale Spitzenfeld Mit einem Prämienwachstum von 11 % auf 343 Mio. Euro steigt DA Direkt in die Top 3 der Direktversicherer auf. Besonders stark: das Digital-Health-Geschäft mit Zahnzusatz- und Tierversicherungen (+73 %). Mit der Marke patolo startet Zurich nun in Frankreich durch – gemeinsam mit dem InsurTech getolo. vfm führt KI-gestützte Sprachdokumentation für Makler ein Mit der neuen vfmsmart-Doku bietet die vfm-Gruppe eine echte Erleichterung im Makleralltag: Rechtskonforme Beratungsdokumentation per Spracheingabe – schnell, sicher und direkt per KI erstellt. „Einfach ins Mikro sprechen – der Rest läuft automatisch“, so vfm-Geschäftsführer Robert Schmidt.

Wirtschaftsnews
Wirtschaftsnews spät: Mehr als jeder dritte Fernzug verspätet

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 3:12


Die Deutsche Bahn war 2024 so unpünktlich, wie seit mindestens 21 Jahren nicht.

SWR3 Topthema
Wenn Religion den Schulhof spaltet

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 3:44


Mobbing wegen der Religion. Zwischen Schülerinnen und Schülern in Deutschland ist das offenbar immer häufiger ein Streitthema. Das zeigt eine aktuelle Studie, die dem WDR exklusiv vorliegt. Jeder Dritte, der an Schulen arbeitet hat schon mal Konflikte rund ums Thema Religion mitbekommen. Wenn Religion den Schulhof spaltet – das ist das SWR3-Topthema mit Lisa Reister.

WDR 5 Mittagsecho
Patientensicherheit: Angst vor Krankenhaus gestiegen

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 10:32


Eine Umfrage zeigt: Jeder Dritte hat Angst vor dem Krankenhaus - etwa vor Fehldiagnosen. Das sei bemerkenswert, sagt Medizinerin Sonja Hermeneit, die an der Erhebung beteiligt war. Um Vertrauen zu schaffen, brauche es vor allem gute Kommunikation. Von WDR 5.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Jeder Dritte hat Angst vorm Krankenhaus

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 3:15


Krankenhäuser sind für viele Menschen ein Ort des Unbehagens. Eine Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse ergab nun, dass die Angst vor einer Behandlung im Krankenhaus unter Patienten steigt. Wie kommt das?

Shortcut – Schneller mehr verstehen
AfD-Erfolg in Thüringen: Wenn jeder Dritte rechtsextrem wählt

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 20:14


In Thüringen triumphiert die AfD. Viele Menschen wählen sie nicht trotz, sondern wegen ihrer extremen Positionen. Maria Fiedler ist für den SPIEGEL durch das Land gereist und weiß, was Sorgen und was Mut macht.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Porträt des CDU-Politikers, der Höcke schlug  Hier haben Rechtsextremisten die Mehrheit – die absolute Mehrheit    ► Host: Marius Mestermann  ► Redaktionelle Leitung: Yasemin Yüksel  ► Produktion: Sven Christian, Philipp Fackler  ► Postproduktion: Benjamin Eckert  ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR Umweltnews
Nur jeder Dritte lässt sein kaputtes Smartphone reparieren

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 1:11


Eine Umfrage des TÜV-Verbands ergab, dass 35 % der Befragten ihr Handy nach drei bis vier Jahren auswechseln - 16% bereits nach zwei Jahren (Autorin: Alice Thiel-Sonnen)

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies
Lisa Fischbach: Wie Deutschland liebt

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 40:51


Jede vierte Frau fühlt sich beim Sex in ihrem Körper unwohl. Jeder Dritte würde gerne häufiger leidenschaftlich küssen, ohne gleich Sex zu haben. Und bei den Jüngeren hat jeder vierte die Sorge, den Partner sexuell nicht zufrieden zu stellen. Das sind Zahlen, die die Psychologin und Paarberaterin Lisa Fischbach in Studien für ein Partnerschaftsportal ermittelt hat. Von Katrin Schüßler.

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Podcast "Mitten Im Leben" - der katholischen Kirche in Niedersachsen (Staffel 2, Folge 11)

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 28:40


Unsere Themen für die elfte Folge: Fußball-Europameisterschaft Wer in den vergangenen Wochen fleißig Fußball geschaut hat, dem ist sicher die viele Werbung der großen Wettanbieter aufgefallen. Sportwetten sind ein lukratives Geschäft: 1,4 Milliarden Euro Gewinn hat die Branche allein 2022 gemacht. Dabei sind Sportwetten alles andere als harmlos: Jeder Dritte, der eine Wette abschließt, weist eine Glücksspielstörung auf, warnen der Bundesdrogenbeauftragte und Experten der Caritas-Suchtberatung in Südniedersachsen. Und während die Nationalmannschaften um den EM-Titel kämpfen, waren wir zu Gast in Deutschlands erster sozialer Fußballschule, gegründet von Kenny Krause, Katholik und ehemaliger Sportmoderator. Die Malteser bieten außerdem rund um die EM Auffrischungskurse in Erster Hilfe an. Das Motto: „Goal – Go and safe a life“. Der Hintergrund: Bei der letzten EM musste der dänische Nationalspieler Eriksen wiederbelebt werden. Kirche in sozialen Medien Auch die Kirche ist immer mehr in den sozialen Netzwerken unterwegs. Wir stellen zwei Angebote des Bistums Osnabrück vor: den Podcast „Isses Sünde?“ und das YouTube-Format „Das Bodenpersonal“. Oma ist die Beste Einmal im Jahr stellt der Vatikan die Omas und Opas in den Mittelpunkt: am Welttag der Großeltern. Deshalb wollten wir von euch wissen: Warum sind eure Großeltern die Besten? Und vieles mehr!

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Gürtelrose: Mehr als nur ein Hautausschlag - Mit Dr. Ulrike Haars

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 32:46


Hattest du schon einmal eine Gürtelrose oder kennst du jemanden mit dieser Diagnose? Eine Gürtelrose oder ein Herpes Zoster ist viel mehr als kleine Fieberbläschen. Die Gürtelrose ist ein oft unterschätztes Krankheitsbild mit teilweise ernsthaften Auswirkungen wie z.B. anhaltenden Nervenschmerzen. Denn das Virus, das bei der Erstinfektion Windpocken auslöst, verbleibt lebenslang im Körper und mehr als 95% der Erwachsenen tragen es in sich. Jeder Dritte erkrankt im Laufe seines Lebens daran. Ist das Immunsystem geschwächt, zum Beispiel durch zunehmendes Alter, Krankheit oder Stress, kann das Virus reaktiviert werden und eine Gürtelrose auslösen. Cordelia spricht in der heutigen Podcastfolge mit der ärztlichen Kollegin Frau Dr. Ulrike Haars über die Nervenerkrankung Gürtelrose, deckt Mythen auf und gibt pragmatische Tipps für die Vorsorge. Dr. Ulrike Haars ist Fachärztin für Innere Medizin und Infektiologie und mit ihrem breiten Erfahrungsschatz in der Behandlung von Infektionen und Immundefizienzen, einschließlich Impfungen als Präventionsmaßnahme, eine anerkannte Expertin auf ihrem Gebiet. In dieser Folge erfährst du, wer besonders gefährdet ist, wie eine suffiziente Therapie aussehen könnte und was an Prävention möglich ist. Den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) zufolge haben alle Personen ab 60 Jahren Anspruch auf eine Impfung gegen Gürtelrose. Für Menschen mit einer Grunderkrankung wird die Impfung bereits ab dem 50. Lebensjahr empfohlen. Die heutige Folge soll dich umfassend aufklären und zur sinnvollen Vorsorge inspirieren. Hör rein.

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Schlaflos in Berlin (mit Simone Panteleit). Warum ein Lappen die Lösung sein kann - die Schlaf-Folge

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 40:15


Wie schafft man das eigentlich, so früh aufzustehen? Diese Frage höre ich mein ganzes Berufsleben und so geht es auch Simone Panteleit. Wir sind sozusagen Experten im Nicht-Schlafen. Aber wir haben die weltbesten Tricks, wie man trotzdem funktioniert, schnell einschläft und sich vor allem nicht verrückt macht. Jeder Dritte wälzt sich nachts, liest, hört Podcast und verzweifelt. Ich leider auch oft, wenn die Sorgen zu groß sind. Über nächtlichen Gedanken-Sprechdurchfall, unsere gemeinsame Nacht im Hotelzimmer, Lappen im Gesicht und Schlafschwein zwischen den Beinen und über die mysteriösen „M17“-Methode. Ach, und Sex besser morgens oder abends? Darauf ein „Vater unser“, ganz ehrlich, auch das hilft manchmal. In den Shownotes könnt Ihr zu ein paar Themen Details nachlesen. Schreibt mir über Instagram oder eine Mail an hey@MwieMarlene.de was Ihr denkt, was Euch gefällt, was Ihr Euch wünscht. Sleep well, lovely people! Das meinte Simone: Tryptophan als Vorstufe für Melatonin https://schlafapnoe-heilen.de/2023/10/wie-wirkt-sich-tryptophan-auf-den-schlaf-aus/ Zum Melatonin: https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/schlaf/schlafstoerungen-ist-die-einnahme-von-melatonin-sinnvoll-825409.html Aber hier gilt: Fragen Sie auf jeden Fall in Ihrer Apotheke… Studie und Schlafmethode der US Army (Simone) https://bigthink.com/neuropsych/military-method-sleep/ Kognitive Verhaltenstherapie (Marlene) https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/wissen/insomnie/kognitive-verhaltenstherapie-kvt-bei-insomnie

BibelPraxis
Nur jeder Dritte findet Rat in Gottes Wort

BibelPraxis

Play Episode Listen Later May 27, 2024


Es ist erstaunlich, dass auch viele bekennende Christen nicht der Meinung sind, dass ihnen Gottes Wort einen (guten) Rat gibt. Dabei ist die Bibel mehr als nur ein Ratgeber!

Gude, Rheinhessen!
Polizeikontrolle: Knapp jeder Dritte LKW-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later May 27, 2024 5:45


Mehrere LKW-Fahrer in Rheinhessen alkoholisiert am Steuer, ein vermeintlicher Schusswaffeneinsatz in der Gau-Algesheimer Innenstadt und Auflösung einer Privatfeier nach verfassungsfeindlichen Parolen in Kröv. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-woellstein/gau-bickelheim/knapp-jeder-dritte-lkw-fahrer-unter-alkoholeinfluss-3620746 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-dfb-pokal/fck-fans-machen-dfb-pokalfinale-zum-feiertag-fuer-die-pfalz-3591081 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/gasthaus-willems-muss-grosse-teile-der-aussengastro-abbauen-3516975 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/verbandsgemeinde-gau-algesheim/gau-algesheim/nach-schusswaffen-alarm-grosseinsatz-in-gau-algesheim-3619401 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/verbotene-musik-und-parolen-polizei-beendet-feier-3618275 Ein Angebot der VRM

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Per Klick ins Liebesglück. Wie romantisch ist Online-Dating?

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later May 4, 2024 19:27


Berlin gilt als Singlehauptstadt Deutschlands. Jeder Dritte in Berlin ist solo. In keiner anderen Stadt sind mehr Menschen auf der Partnersuche als bei uns. Und nirgendwo suchen sie länger: im Schnitt sind Berliner Singles 7,2 Jahre ohne feste Bindung. Die meisten suchen das Glück im Internet. Doch wie wird aus dem Online-Flirt die große Liebe? Und was ist mit der Romantik? Darüber sprechen wir mit Paar- und Sexualtherapeut Umut Özdemir. Mit ihm loten wir Chancen aus, nehmen Schutzstrategien unter die Lupe, erfahren, warum wir häufig an die Falschen geraten und wie beim Onlinedating Sympathie entsteht. Außerdem sprechen wir über Lampenfieber vor der ersten echten Begegnung, „Körbe“ und klären, was in einer Partnerschaft wichtiger ist: Liebe oder Freundschaft.

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
313: „Jeder dritte Tag ein Femizid“ – Nicht weggucken bei häuslicher Gewalt

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 25:25


"Man darf nicht vorbei gehen, und wie man nicht vorbei geht, darüber sprechen wir mit Leuten." Gewalt in Partnerschaften ist ein Tabuthema, über das viel zu wenig gesprochen wird. Der Meinung ist auch Professorin Sabine Stövesand. Sie hat den Verein, Stopp: Stadtteile ohne Partnergewalt gegründet und setzt sich ehrenamtlich für Frauen ein, die Gewalt durch ihren Partner erfahren haben. Wie man anderen in einer häuslich gewalttätigen Ehe helfen kann, und was für Erfahrungen sie selber schon machen musste, darüber spricht sie heute mit Stadtnachrichten Reporter Markus Steen.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Angst vorm Fake

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 30:12


Die Mehrheit der Deutschen ist alarmiert über Desinformationen im Netz. Jeder Dritte misstraut sogar Informationen der Bundesregierung. Bedroht das unsere Demokratie? Und: Was bringen verpflichtende Gesundheitschecks für Autofahrer? Sarah Zerback

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Angst vorm Fake

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 30:12


Die Mehrheit der Deutschen ist alarmiert über Desinformationen im Netz. Jeder Dritte misstraut sogar Informationen der Bundesregierung. Bedroht das unsere Demokratie? Und: Was bringen verpflichtende Gesundheitschecks für Autofahrer? (16:13) Sarah Zerback

Geld und Vermögen von MDR AKTUELL
Was ältere Menschen beim Thema Psychotherapie beachten sollten

Geld und Vermögen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 4:51


Jeder Dritte über 65 Jahre hat ein psychisches Leiden. Doch nur wenige lassen sich behandeln. Psychologin Jana Hauschild über Therapiemöglichkeiten und welche Kosten von den Krankenkassen übernommen werden.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Berliner Wirtschaft

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 2:46


Jeder Dritte hat schon Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz genutzt. Studien zeigen, dass vor allem Männer bis zu 35 Jahren offen für die Technologie sind. Und auch die Wirtschaft setzt KI an verschiedenen Stellen ein - gerade in Berlin. Von Franziska Ritter

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg
Blutdruckmessgeräte im Test

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 2:41


Jeder Dritte von uns hat Bluthochdruck - und nicht alle wissen es. Deshalb ist es wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu checken. Denn zu hoher Blutdruck führt auf Dauer zu schwerwiegenden Erkrankungen. Gut, dass wir das auch bequem von zu Hause aus machen können. Die Geräte dazu hat Stiftung Warentest gecheckt. Wir sprachen mit Robert Brandt.

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Jeder Dritte fühlt sich in der dunklen Jahreszeit häufiger einsam

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 0:04


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Weltwoche Daily
Jeder dritte Neuntklässler kann kein richtiges Deutsch - Weltwoche Daily DE, 17.10.2023

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 27:36


NEU: Weltwoche Deutschland. Hier klicken, um die neue App gratis herunterzuladen: http://tosto.re/weltwochedeutschland Hier finden Sie das kostenlose E-Paper der ersten Ausgabe: https://weltwoche.de/erste-ausgabe Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! https://weltwoche.de/ Abonnieren Sie kostenlos den täglichen Newsletter der Weltwoche: https://weltwoche.de/newsletter-abonnieren/Jeder dritte Neuntklässler kann kein richtiges Deutsch. US-Flüssiggas ist dreckiger als Kohle. China: 5G-Netzwerke in allen Städten Tibets. Mein Respekt vor MadonnaDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Psychische Belastung: Jeder Dritte konsumiert weniger Nachrichten

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 0:04


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Corona: Jeder Dritte will eine weitere Impfung

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 0:03


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Fast jeder Dritte findet Rat in der Bibel

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 0:04


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Jeder Dritte glaubt an die Dreifaltigkeit

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later May 25, 2023 0:03


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

BibelPraxis
Jeder dritte Mensch in Deutschland fürchtet sich vor dem Tod

BibelPraxis

Play Episode Listen Later May 24, 2023


Die Angst vor dem Tod lebt. Sie ist zum Teil auch in gläubigen Menschen vorhanden,  obwohl gerade sie durch Vertrauen auf Gott geprägt sein sollten. Sind wir noch Vorbilder für unsere ungläubige Umgebung?

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Mitgliederschwund: Jeder dritte Christ setzt auf Mission

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 0:04


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Mental krank, leer und ausgebrannt - So kommst Du aus der Krise

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 23:57


Heute geht es um eine Studie, den sog. Mental Health Report, der in über 16 Ländern durchgeführt wurde. Die Studie befasst sich mit der Betrachtung psychischer Erkrankungen in Deutschland, Europa und der Welt. Die Ergebnisse sind alarmierend! Man spricht hier schon von einer Pandemie der Seele. Jeder Dritte leidet unter mentalen Erkrankungen. Hierzu zählen Depressionen, Essstörungen, Angststörungen und psychische Leiden. Ich gebe Dir in diesem Podcast:

BibelPraxis
Jeder Dritte erlebt eine Gebetserhörung - wirklich?

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023


Eine Meinungsumfrage hat ermittelt, dass jeder Dritte in Deutschland überzeugt ist, eine Gebetserhörung erlebt zu haben. Bei bekennenden Christen scheint es mehr zu geben: immerhin 57%. Läuft da etwas schief in unserem Gebetsleben?

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
132 | Blutdruck im Fokus: die unbemerkte Gefahr, die tödlich enden kann. Warum jeder Dritte betroffen ist.

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 14:38


Blutdruck, bzw ein hoher Blutdruck (Hypertonie) betrifft so viel mehr Menschen, als wir glauben. Dich vielleicht auch? Und wenn du diese Frage nun verneinst: Wann hast du zum letzen Mal deinen Blutdruck gemessen: an beiden Arme - über mehrere Tage zu unterschiedlichen Uhrzeiten?Lange nicht? Dann hast auch du vielleicht einen zu hohen Blutdruck und weisst es gar nicht. Und das kann zu einer großen Gefahr werden:Denn der hohe Blutdruck kommt still und unbemerkt in unser Leben.  Und wir bemerken ihn meistens erst, wenn es zu spät ist.Laut einer Studie des Robert Koch Institutes haben rund 1/3 aller Deutschen haben einen zu hohen Blutdruck. Und die Zahlen steigen.Die Hälfte aller Herzinfarkte und Schlaganfälle wären vermeidbar, wenn man rechtzeitig etwas gegen den hohen Blutdruck gemacht hätte.Daher sprechen wir in der heutigen Podcast Episode über dieses wichtige Thema, das jeden von uns betrifft: auch wenn du nun denkst: mich betrifft das nicht!Wir klären in dieser Episode die Fragen:Was ist BlutdruckWas sind gute Blutdruck WerteNiedriger Blutdruck was tunWelcher Blutdruck ist normalHoher blutdruck was tunWas senkt den BlutdruckWas ist ein normaler BlutdruckWann Blutdruck messen und vor allem wieViel Spass beim hören dieser so wichtigen Episode.Deine Mimi*******Sponsor der heutigen Episode ist die Firma Backlaxx. Code: Mimi10Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#806 Inside Wirtschaft - Manuel Koch: "Puffer verbraucht - jeder Dritte kann Lebensstandard bald nicht mehr halten"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 3:00


5,9 Millionen Menschen sind in Deutschland überschuldet. Durch die weiterhin hohe Inflation, steigende Energie- und Nahrungsmittelpreise gehen Experten davon aus, dass viele weitere bald hinzukommen. "Jeder dritte Haushalt geht davon aus, dass er bald seinen Lebensstandard nicht mehr halten kann. Denn der Puffer ist verbraucht. Gerade Geringverdiener spüren die Inflation doppelt und dreimal so stark", sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: "Auch die Lage von Unternehmen könnte sich bald deutlich verschlechtern." Alle Details im Video aus dem Berliner Studio und auf https://inside-wirtschaft.de

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Sterbehilfe: Fast jeder Dritte erwartet Druck auf Alte und Kranke

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 3:47


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Weihnachten: Jeder Dritte glaubt an die Geburt des Gottessohnes

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 0:04


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.12.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 2:51


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zurich mit neuem CIO Tatjana Helbing wird zum 1. Januar 2023 Chief Investment Officer (CIO) der Zurich Gruppe Deutschland. Sie folgt damit auf Lutz Honstetter, der im September die Zurich Gruppe Deutschland verließ und seinen Lebensmittelpunkt zurück in die Schweiz verlegte. Seither hat Helbing diese Funktion ad interim verantwortet. Hiscox mit frischem Blut im Maklervertrieb Seit Anfang des Monats ist Simon Fölting als neuer Head of Branch für den Hiscox-Maklervertrieb in Köln verantwortlich. Der Betriebswirt folgt auf Maximilian Heidbrink, der nun als Corporate Development Manager tätig ist. Fölting war zuletzt bei Cogitanda als Leiter der Maklerregion Nord aktiv. Hälfte der Berufstätigen sieht Vorteile von Aktien als Altersvorsorge Fast die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland ist überzeugt, dass Aktien gut für den Aufbau einer Altersvorsorge geeignet sind. Zudem stimmen aktuell sogar 57 Prozent der Aussage zu, dass „Aktien langfristig bessere Renditen erzielen als Zinsanlagen wie zum Beispiel Sparkonten“. Und jeder Dritte (36 Prozent) sieht in Aktien auch einen Schutz vor steigenden Inflationsraten. Doch vier von zehn Berufstätigen „ist die Geldanlage in Aktien zu riskant, um darin mein Geld anzulegen.“ Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der HDI. Jeder Dritte im Alter unzureichend abgesichert 38,7 Prozent der Deutschen schätzt die Absicherung fürs Alter als unzureichend ein. Bei fast jedem Vierten wird die eigene Absicherung mit „gut“ bewertet. Das zeigen die Ergebnisse des jüngsten Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV) des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA). Junge Berufstätige sind häufiger länger arbeitsunfähig Jeder dritte berufstätige Bundesbürger war bereits länger als sechs Wochen arbeitsunfähig, knapp die Hälfte davon sogar länger als sechs Monate oder dauerhaft. Besonders betroffen sind überraschend die Jüngeren. 46 Prozent der unter 30-Jährigen und 39 Prozent der 30 bis 39-Jährigen waren länger als sechs Wochen arbeitsunfähig. Am „gesündesten“ ist die Alterskohorte der 40- bis 49-Jährigen mit 23 Prozent längeren Ausfallzeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung unter 1.000 Bundesbürgern, die das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag der Hannoversche durchgeführt hat. Das Bedürfnis nach Absicherung wächst In den vergangenen zwölf Monaten haben sich 42 Prozent der befragten Arbeitnehmer mit der betrieblichen Altersversorgung beschäftigt. 2021 war das nur bei 29 Prozent der Fall. Zudem wird die bAV mittlerweile mit Abstand als häufigste zusätzliche Sparmaßnahme zur gesetzlichen Rentenversicherung genannt. Damit hat sie sich in den vergangenen drei Jahren gegen das Sparbuch, Immobilien und die Riesterrente durchgesetzt. Das geht aus einer Deloitte-Studie hervor.

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | IDEA-Umfrage: Jeder Dritte fürchtet sich vor dem Tod

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 3:56


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Wirtschaftsnews
Nur jeder dritte Kündigungsbutton ist korrekt

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 3:03


Bei einem Test von 840 Webseiten stellten die Verbraucherzentralen fest, das bei 40 Prozent der Button komplett fehlt, auf jeder sechsten Seite war er versteckt oder nicht richtig beschriftet. Der Button ist seit Juli Pflicht bei Verträgen und Abos, die online abgeschlossen werden können.

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Umfrage: Jeder Dritte hat aus Angst Vorräte angelegt

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 3:48


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

IDEAHEUTE
IDEA HEUTE | Umfrage: Jeder Dritte schätzt freie christliche Schulen

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 4:11


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Das Campusmagazin
Studierende in Armut: Fast jeder Dritte betroffen, kann das Notfall-Bafög helfen?

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later May 22, 2022 22:35


Interview mit Mareike Ohlmann, Sinologin: Wie Chinas Militär das Wissen deutscher Forscher nutzt / Ukrainische Lehrkräfte in Bayern: Gesucht, aber nur selten eingesetzt / Krisenangst bei Kindern: Wie sehr belasten Corona, Ukraine, Klimakrise? / "Schulstunde der Gartenvögel": Deutsche Schulklassen zählen Gartenvögel

Tagesgespräch
Jeder Dritte überfordert: Wie klappt bei Ihnen die Pflege von Angehörigen?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 10, 2022 53:17


Mehr als ein Drittel der Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen, sind extrem belastet und können die Pflegesituation nur schwer bewältigen. Was würde Pflegenden helfen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Moderation: Stefan Parrisius / Gast: Kornelia Schmid, Vorsitzende des Vereins "Pflegende Angehörige"

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 11.03.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 2:45


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz und die russischen Staatsanleihen Russische Aktien- und Anleihenbestände müssen sofort divestiert werden, fordert die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald. Adressat der Forderung ist auch die Allianz-Gruppe. Sie sei Nummer 1 der europäischen Investoren in russische Staatsanleihen. Doch ... >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905247/Allianz-soll-sich-von-russischen-Staatsanleihen-trennen---doch-so-einfach-ist-das-nicht/ Sorge um Absicherung im Alter Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (IW Köln) fürchtet sich jeder Dritte um seine finanzielle Absicherung im Alter. Helfen könnte ein Opt-Out-Modell für die betriebliche Altersvorsorge. Das schlägt Ruth Schüler, Autorin der Studie, vor. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905244/Jeder-Dritte-sorgt-sich-um-Absicherung-im-Alter/ MLP überzeugt mit Geschäftszahlen Die MLP-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2021 bei allen wesentlichen Kennziffern stark zugelegt. Die Gesamterlöse kletterten um 21,8 Prozent auf 934,5 Millionen Euro. Besonders stark waren die Zuwächse in der Immobilienvermittlung und im Vermögensmanagement... >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905238/MLP-wachst-zum-Teil-deutlich/ Generali löst sich von Huk-Werkstattnetz Die Generali Deutschland AG beendet zum Jahresende die Partnerschaft mit dem Werkstattnetz der Huk-Coburg. Ab dem Jahr 2023 sollen die Kfz-Versicherer der Gruppe mit den Partnerwerkstätten der Innovation Group arbeiten. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905240/Generali-trennt-sich-von-HUK-Werkstattnetz/ „Corona-Ersparnisse“ werden lieber ausgeben Knapp die Hälfte der Bürger gab während der Corona-Pandemie weniger Geld aus. Diese Ersparnisse sollen zum überwiegenden Teil in nachgeholten Konsum fließen und eher nicht längerfristig angelegt werden. Letzteres haben nur 41 Prozent jener Befragten vor. Das ergab die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. Immobilienkredite: Doppelt so hoch wie vor zehn Jahren Die Darlehenssumme für Wohnimmobilien hat sich im Zehn-Jahres-Vergleich auf 388.220 Euro verdoppelt. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Preise bundesweit um knapp neun Prozent gestiegen. Ein überdurchschnittlicher Anstieg habe sich in Schleswig-Holstein gezeigt: Hier ... >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905242/Immobilien-Auch-in-weniger-zentralen-Viertel-werden-mittlerweile-irrwitzige-Preise-gezahlt/

the good mindset
#30 RELAX: Einschlafmeditation - Soforthilfe bei Schlafstörungen

the good mindset

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 16:07


In dieser Folge möchte ich mal was Neues ausprobieren: Ich möchte dir helfen, wenn du mit dem Einschlafen kämpfst, oder generell einfach nicht gut schläfst bzw. zur Ruhe kommst. Aber keine Sorge, du bist damit nicht allein: Jeder Dritte hat Schlafstörungen! Gerade beim Einschlafen plagen uns ganz oft kreisende Gedanken. Meine Einschlafmeditation lässt dich schnell in einen sanften Schlaf gleiten.

WARUM DU EINE MUSCH BIST
EPISODE 16 - OLM JEDER DRITTE IN DEUTSCHLAND SIEHT AUS WIE TRYMACS

WARUM DU EINE MUSCH BIST

Play Episode Listen Later Jan 1, 2022 6:44


jo bin wieder back frohes neues bres titel ist selbsterklärend p3nner

IDEAHEUTE
IDEAHEUTE | Jeder Dritte meint: Deutschland solle sich stärker auf seine christlichen Wurzeln besinnen

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Oct 26, 2021 4:19


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

IDEAHEUTE
IDEAHEUTE | Jeder dritte Deutsche sieht im Muezzinruf den Ausdruck eines Herrschaftsanspruchs des Islam

IDEAHEUTE

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 4:09


Dies sind die IDEAHEUTE-Nachrichten für Sie. Gerne können Sie IDEA und dieses Format mit einer Spende unterstützen: https://idea.de/spenden.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
AfD-Hochburg Görlitz - Warum hier jeder Dritte rechts wählt (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 7:45


Autor: Moritz, Alexander; Wimmersberg, Heidrun Sendung: Länderreport Hören bis: 19.01.2038 04:14

rechts hochburg jeder dritte warum hier autor moritz
21 Gramm
Nur jeder Dritte | 21 Gramm

21 Gramm

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 60:34


Den Bibeltext von dieser Woche kannst du hier mitlesen:Lukas 10,30-37 (NLB)30 Jesus antwortete: »Ein Mann befand sich auf der Straße von Jerusalem nach Jericho, als er von Räubern überfallen wurde. Sie raubten ihm seine Kleider und sein Geld, verprügelten ihn und ließen ihn halb tot am Straßenrand liegen. 31 Zufällig kam ein jüdischer Priester vorbei. Doch als er den Mann dort liegen sah, wechselte er auf die andere Straßenseite und ging vorüber. 32 Dann kam ein Tempeldiener und sah ihn ebenfalls dort liegen; doch auch er ging auf der anderen Straßenseite vorüber. 33 Schließlich näherte sich ein Samaritaner. Als er den Mann sah, empfand er tiefes Mitleid mit ihm. 34 Er kniete sich neben ihn, behandelte seine Wunden mit Öl und Wein und verband sie. Dann hob er den Mann auf seinen eigenen Esel und brachte ihn zu einem Gasthaus, wo er ihn versorgte. 35 Am nächsten Tag gab er dem Wirt zwei Denare und bat ihn, gut für den Mann zu sorgen. `Sollte das Geld nicht ausreichen´, sagte er, `dann werde ich dir den Rest bezahlen, wenn ich das nächste Mal herkomme.´ 36 Wer von den dreien war nun deiner Meinung nach der Nächste für den Mann, der von Räubern überfallen wurde?«, fragte Jesus. 37 Der Mann erwiderte: »Der, der Mitleid hatte und ihm half.« Jesus antwortete: »Ja. Nun geh und mach es genauso.«Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 Holzgerlingen ★ Support this podcast ★

FAZ Podcast für Deutschland
Strand oder Schulbank? Jeder dritte Schüler braucht Nachhilfe wegen Corona

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 28:57


Nachsitzen in den Ferien? Viele Eltern überlegen es. Die Bundesregierung will große Summen für Förderung ausgeben. Aber wann macht die Sinn? Und: Wer verdient daran? Im Interview u.a. der 26-jährige CEO eines Nachhilfe-Milliarden-Imperiums.

Die Experten-Podcast | rbb 88.8
Wisch & weg? So findest du die Liebe im Internet

Die Experten-Podcast | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 47:52


Berlin gilt als Singlehauptstadt Deutschlands. Jeder Dritte in Berlin ist solo. In keiner anderen Stadt sind mehr Menschen auf der Partnersuche als bei uns. Und nirgendwo suchen sie länger: im Schnitt sind Berliner Singles 7,2 Jahre ohne feste Bindung. Die meisten suchen das Glück im Internet. Doch wie gelingt es, neue Menschen in Zeiten der Pandemie kennenzulernen? Antworten gibt es von Paartherapeut Eric Hegmann.

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 26: Was darf der Nachbar und was nicht?

HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren

Play Episode Listen Later May 26, 2021 30:14


In der aktuellen Folge von HAUSFREUNDE beschreibt die Journalistin Noelani Waldenmaier, was im Nachbarschaftsrecht festgelegt ist: Nämlich das – hoffentlich friedliche – Miteinander unter Nachbarn. Problempunkte können der Hausflur, Balkon oder auch der Gartenzaun sein. 300.000 Verfahren im Jahr kommen da zusammen. Jeder Dritte hat schon mal mit Nachbarn gestritten, sagte eine Studie vor einigen Jahren. Die Themen: Lärmbelästigung, falsch geparkte Autos, störende Haustiere und Geruchsbelästigung, z.B. wenn der Nachbar jedes Wochenende grillt. Beim Nachbarschaftsrecht wird im Einzelfall entschieden. Alles ist erlaubt, solange der Nachbar nicht unverhältnismäßig gestört, beeinträchtigt oder belästigt wird. Noelani Waldenmaier geht im Gespräch mit Gaby Miketta, Chefredakteurin der Zeitschrift DAS HAUS, die einzelnen Problemfelder durch

SWR2 Geld, Markt, Meinung
Auf die Ohren: Milliardenmarkt Podcasts

SWR2 Geld, Markt, Meinung

Play Episode Listen Later May 8, 2021 27:49


Podcasts haben in den vergangenen Jahren einen gewaltigen Aufschwung erfahren: Jeder Dritte in Deutschland hört Podcasts und mittlerweile gibt es etliche Millionen Audiosendungen. Die Techgiganten Apple und Spotify haben das Potential des Lauschangriffs auf die Ohren erkannt und buhlen aktuell heftig um die besten Podcaster – das goldene Podcast-Zeitalter beginnt.

Quarks
Unnötig oder schädlich: Worauf wir bei Nahrungsergänzungsmitteln achten sollten

Quarks

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 44:05


Der Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig. Jeder Dritte nimmt mindestens ein Nahrungsergänzungsmittel ein.

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Weg von Drogen und Gewalt, hin zu Respekt und Selbstachtung – das ist das Ziel des „Hoodtrainings“ – ein Projekt für Kinder und Jugendliche, das Daniel Magel aus Bremen Osterholz-Tenever gegründet hat. Menschen aus 90 Nationen leben in dem Hochhausviertel. Jeder Dritte von ihnen ist unter 18, viele sind arbeitslos. Daniel ist selbst vor über 20 Jahren als Spätaussiedler mit seiner Familie dort gelandet - und geblieben. Er kennt die Gefahren von Drogen und Kriminalität. Hoodtraining: Dazu gehört Rappen, Graffiti und vor allem das Sporttraining draußen in den Parks. Inzwischen gehört das Hoodtraining, das mit zum Diakonieverband gehört, zu den festen Angeboten der offenen Jugendarbeit in Bremen. Die Botschaft ist: Wer lernt, andere zu respektieren, wer sich selbst wertschätzt und körperliche und geistige Stärke aufbaut, der hat auch eine Chance im Leben, egal, woher er kommt. Friedtjof macht regelmäßig beim Training mit, war vorher depressiv und hat über das Hoodtraining genau das gefunden, was seiner Seele gut tut: Das Miteinander mit anderen, ohne Leistungsdruck und eine kreative Kultur, die für ihn Lifestyle geworden ist. Autor*in: Angela Behrens Moderation: Angela Behrens 2021 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH Veröffentlichungsdatum: 14. April 2021

Lebensmittel Zeitung Audio News
LZ Audio News | 17. März 2021

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 4:28


Edeka darf bis zu 51 Real-Standorte übernehmen. Erneute Corona-Prämie für Schwarz-Mitarbeiter. Jeder Dritte will Selbsttests im Handel kaufen.

Lebensmittel Zeitung Audio News
LZ Audio News | 21. Oktober 2020

Lebensmittel Zeitung Audio News

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 6:00


Schwarz-Gruppe zahlt Mitarbeitern wieder Corona-Bonus. EU-Agrarreform stößt auf Kritik. Jeder Dritte findet Lebensmitteleinkauf unangenehm.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Rheuma: Jeder Dritte erschöpft oder depressiv!

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 6:16


Prof. S. Schewe sieht große Herausforderung. Weitere Informationen: https://dgrh.de/dam/jcr:505cea1c-9ee3-4bbc-81be-9162cd81a0e9/Pressemappe%20DGRh_Online-PK_9.9.2020.pdf

Der tägliche Podcast von Reise vor9
Mittwoch, 09. September 2020

Der tägliche Podcast von Reise vor9

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 4:30


- Jeder Dritte will in Zukunft weniger reisen - Überbrückungshilfe wird bis zum Jahresende verlängert - Türkei verhängt landesweit strenge Maskenpflicht - Steht der Neustart von Thomas Cook als OTA kurz bevor? - Kalifornien schließt Nationalparks wegen Bränden

RAKETEREI
Jede dritte Musikerin bzw. jeder dritte Musiker erkrankt an einer Depression.

RAKETEREI

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 60:55


Anne Löhr und Franziska Lauter sind Musikerinnen und Diplom-Psychologinnen. Sie haben MiM (Mental health in Music) ins Leben gerufen, einen Verband zur Förderung der mentalen Gesundheit von Musikerinnen und Musikern. In dieser Podcastfolge zeichnen Anne und Franziska eine Karriere in der Musikbranche nach und machen deutlich, dass eine solche mehr mit einem Marathon als mit einem Sprint zu vergleichen ist. Wobei in der Musik Fleiß nicht automatisch Erfolg bedeutet, und das ist genau die Krux daran: Faktoren wie z. B. Glück oder auch das Kennenlernen der »richtigen« Multiplikatorinnen und Multiplikatoren spielen hierbei ebenfalls eine wesentliche Rolle. Denn – so klischeebehaftet es auch klingen mag – die Plattendeals werden abends an der Bar oder auf der Party gemacht. Ein Problem. Denn das begünstigt, dass ungefähr jede dritte Künstlerin und jeder dritte Künstler an einer Angststörung oder an einer Depression erkrankt (zum Vergleich: Normalerweise erkrankt einer von fünf Menschen) – als Folge von dauerhaftem Druck, Stress, einer beständigen, finanziellen Belastung und den damit einhergehenden unsicheren Lebensumständen. Eine Situation, die sich durch die weltweite Corona-Pandemie noch verschärft hat, da der gesamte Live-Sektor, also eine der Haupteinnahmequellen für Musikerinnen und Musiker, zusammengebrochen ist. Dennoch sehen Anne Löhr und Franziska Lauter auch etwas Positives in der aktuellen Situation. Mehr dazu in dieser Podcastfolge. In dieser Podcastfolge lernst du,

Radio 1 - Kompakt
BfU-Studie Jeder Dritte fährt innerorts zu schnell

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 3:08


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Treffpunkt
Jeder dritte Forstwart verletzt sich bei der Arbeit

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 57:11


Der gefährlichste Beruf in der Schweiz ist der des Forstwarts. Jeder dritte Forstwart verletzt sich in seinem Berufsalltag. Unfallträchtige Berufe sind auch Dachdecker, Fassadenbauer, Bauarbeiter oder Metallbauer. Die Anzahl der tödlichen Berufsunfälle hat sich seit 1984 etwa halbiert und liegt heute unter 100. Würden allerdings alle lebenswichtigen Regeln, die die Suva aufstellt, strikte befolgt, würden rund 75 Prozent aller tödlichen Berufsunfälle vermieden werden können.

Entspannt & Schmerzfrei Leben Podcast
005 - Rückenschmerzen in 5 Schritten loswerden

Entspannt & Schmerzfrei Leben Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2020 20:00


Rückenschmerzen sind Volksleiden Nr. 1. Jeder Dritte in Deutschland leidet mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen. In meinen Personal Trainings nutze ich einen durchdachten, evidenz-basierten 5 Schritte-Prozess, um meinen Klienten zu helfen, Rückenschmerzen loszuwerden. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie dieser 5 Schritte-Prozess aussieht und wie du ihn benutzt. Mit der "Schmerzanalyse bei Rückenschmerzen" findest du deine Schmerzauslöser und was in deinem Schmerzeimer drin ist: https://www.felixkade.de/schmerzanalyse-bei-rueckenschmerzen/ (Für die ersten 25 Besteller mit 30% Rabatt mit dem Gutscheincode 'PODCAST'). Studie über asymptomatische Rückenbefunde: Brinjikji et al (2015): Systematic Literature Review of Imaging Features of Spinal Degeneration in Asymptomatic Populations: http://www.ajnr.org/content/36/4/811.short

Der tägliche Podcast von Reise vor9
Freitag, 15. Mai 2020

Der tägliche Podcast von Reise vor9

Play Episode Listen Later May 14, 2020 4:38


- Jeder Dritte will unter Corona-Regeln nicht reisen - Verkehrsminister will Busbranche mit 170 Millionen helfen - Kanaren planen „Pionierflug für Covid 19-freie Passagiere“ - Ferienhauskapazitäten an deutschen Küsten werden schon knapp - Sylter wollen keine Tagestouristen

Die ungooglebare Frage
DAS hasst jeder Dritte?

Die ungooglebare Frage

Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 0:47


Jeder dritte Österreicher hasst diese eine Sache, wenn er eine Party schmeißt! Was könnte das sein?Hasst du es vielleicht auch? Hör rein und rate mit!

Reporter | Inforadio
Ruhland in Brandenburg: Ein gespaltener Ort

Reporter | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 8:52


Anfang September wurde in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Vor allem im Osten des Landes hat die AfD sehr gut abgeschnitten - so auch in Ruhland. Jeder Dritte hat der Partei hier seine Stimme gegeben. Dem Ort geht es gut, Menschen ziehen eher hin als weg. Das Klischee vom abgehängten AfD-Wähler wird hier also ad absurdum geführt. Inforadio-Reporterin Anne Demmer hat sich in einem gespaltenen Ort umgehört.

Weiberkram
Sind Sexfantasien schon Fremdgehen?

Weiberkram

Play Episode Listen Later Feb 4, 2019 25:50


Das kann mir nicht passieren - denkt Ihr vielleicht, wenn es ums Fremdgehen geht. Aber: Jeder Zweite hat es schon mindestens einmal im Leben getan. Jeder Dritte sogar in der aktuellen Beziehung. Aber wo fängt Fremdgehen an? Ist es schon ein Betrug am Partner, von einer anderen Person sexuelle Fantasien zu haben - und im verschlossenen Badezimmer auszuleben? Ist es nicht so schlimm, von Rita Ora oder Robby Williams zu träumen, als von der Kollegin oder dem Nachbarn? Wie stark ist das Vertrauen in den Partner erschüttert, wenn ein einmaliger Kuss oder gar ein One Night Stand rauskommen? Wie soll Frau mit diesem Wissen weiter machen? Und will sie es überhaupt wissen, falls es tatsächlich mal passiert? Ist: „Ich bin nicht für Monogamie gemacht!“ eine fadenscheinige Ausrede? Im neuen Weiberkram sprechen wir über Betriebssfeiern, Handykontrolle, offene Beziehungen und Offenbarungen. Wir diskutieren heiß darüber, wo Betrug eigentlich anfängt.    Und wir freuen uns darüber, wenn Ihr uns Euer Statement zu Sexfantasien und Fremdgehen schickt. Welche Nachrichten habt Ihr im Handy Eures Partners gefunden? Und welche könnte er bei Euch finden? An wen denkt Ihr beim Sex? Und welche Erfahrungen habt Ihr mit einer offenen Beziehung vielleicht schon gemacht? Schreibt uns auch, wenn Euch was unter den Nägeln brennt, über das wir unbedingt mal quatschen sollen. weiberkram@antenne.com

Die ungooglebare Frage
Jeder Dritte hasst DAS beim ersten Date...

Die ungooglebare Frage

Play Episode Listen Later Nov 28, 2018 2:05


Heute wollen wir es wieder wissen: Bist du schlauer als Google und hast die richtige Antwort? "Jeder Dritte hasst DAS beim ersten Date im Restaurant…" Die richtige Lösung hörst du hier im Podcast:

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Kurz informiert vom 07.08.2018: Staatstrojaner, Pentagon, Android P, Möbel

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Aug 6, 2018


Digitalcourage reicht Verfassungsbeschwerde gegen Staatstrojaner ein Wie angekündigt reicht der Datenschutzverein Digitalcourage eine Verfassungsbeschwerde gegen den Einsatz des Staatstrojaners ein. "Der Staatstrojaner ist ein maßloser Übergriff auf das Privatleben aller Menschen"; "mit solchen Gesetzen ebnet die Große Koalition den Weg in einen autoritären Überwachungsstaat", begründen die Aktivisten die Klage. Außerdem verletze der Staat seine Schutzpflicht, wenn er die eingesetzten Sicherheitslücken geheim hält. Insgesamt sei es fraglich, ob die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibe. Pentagon verbietet Nutzung von Apps mit GPS Das US-Verteidigungsministerium verbietet Soldaten in Einsatzgebieten die Nutzung von Fitnessdaten-Trackern und Smartphone-Apps, die Standortdaten verraten können. Apps mit GPS-Positionserkennung könnten persönliche Informationen, Standorte, die Anzahl von Soldaten sowie deren persönliche Routine offenlegen und so ein Risiko für einen Einsatz darstellen, hieß es in einer Erklärung des Pentagons. In der Vergangenheit waren Fitness-Apps von Strava und Polar wegen öffentlich einsehbarer Standortdaten in die Kritik geraten. Android Pie jetzt für Pixel-Handys verfügbar Google hat die neue Android-Version "Pie" für die eigenen Pixel-Handys veröffentlicht. Im Herbst soll Version 9 des Betriebssystems dann auch für andere Android-Geräte verfügbar werden. Die auffälligste Neuerung ist die Navigations-leiste: Sie besteht nur aus einem Strich in der Mitte, der als Home-Knopf funktioniert. Zieht man von der Navigationsleiste hoch, blendet Android Pie häufig verwendete Apps und Tasks ein. Der Zurück-Button bleibt wie gewohnt erhalten. Das Sofa aus dem Internet Die Deutschen kaufen im Internet nicht nur Bekleidung, Bücher und Elektronik, sondern auch immer mehr Möbel. Nach einer Studie des Meinungsforschungs-instituts TNS im Auftrag des Handelsriesen Otto steht jeder zweite Deutsche dem Möbelkauf im Netz offen gegenüber. Jeder Dritte hat bereits ein Einrichtungsstück im Internet gekauft. Deutschlands größter Möbelhändler Ikea reagiert und setzt verstärkt auf das Online-Angebot sowie kleinere, innenstadtnahe Geschäfte. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden Sie auf heise.de

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Jeder fünfte Deutsche nutzt Mobile Payment -  Ebenso viele wollen kontaktloses Bezahlen bald testen      Die Bedeutung von Mobile Payment nimmt vergleichsweise langsam, aber stetig zu. Aktuell nutzen 20 Prozent der Deutschen laut der repräsentativen Postbank Digitalstudie 2018 bereits mobile oder kontaktlose Bezahlmethoden. Damit hat sich die Nutzung im Vergleich zu 2016 verdoppelt. In der Altersgruppe 18 bis 34 Jahre zahlt mit 28 Prozent sogar mehr als jeder Vierte zumindest gelegentlich kontaktlos per Smartphone oder Karte.   Demnächst ausprobieren wollen altersübergreifend 19 Prozent der Bundesbürger die neuen Bezahlmöglichkeiten. Jeder Dritte kann sich sogar vorstellen, eine Überweisung in Zukunft über einen Sprachbefehl auszulösen. Dabei bleibt die Liebe der Deutschen zum Bargeld weiterhin ungebrochen: 80 Prozent der Bundesbürger können sich eine Abschaffung der physischen Währung unter keinen Umständen vorstellen. Obwohl die Deutschen im internationalen Vergleich noch immer sehr häufig mit Bargeld bezahlen, gibt es inzwischen auch hierzulande eine Reihe von elektronischen Bezahlmethoden, die unter dem Überbegriff Mobile Payment zusammengefasst werden. Diese umfassen sowohl Geldtransfers mithilfe von Apps als auch kontaktlose Bezahlungsmöglichkeiten über Near-Field-Technologie (NFC) im Handel. In der ersten Kategorie sind so genannte "Instant-Überweisungen" in Echtzeit am weitesten verbreitet. 31 Prozent der Studienteilnehmer mit Mobile-Payment-Erfahrung nutzen dazu mobile Bezahldienste wie paydirekt oder PayPal. Fürs Bezahlen im Handel, zum Beispiel in Shops und an Tankstellen, verwenden 28 Prozent der Mobile-Payment-Nutzer Smartphone-Apps mit NFC-Schnittstelle, bei 24 Prozent sind Bank- oder Kreditkarten mit NFC-Funktion im Einsatz. Das kontaktlose Bezahlen an der Ladenkasse wird in den nächsten Monaten voraussichtlich stark an Bedeutung gewinnen. Immer mehr Einzelhändler rollen NFC-fähige Terminals flächendeckend aus, Finanzinstitute gehen mit eigenen Mobile-Payment-Lösungen an den Markt oder kooperieren mit Technologieunternehmen. Und auch auf Verbraucherseite ist das Interesse groß: Jeder Fünfte plant, demnächst mobile Bezahloptionen auszuprobieren. 37 Prozent sind auch offen für Überweisungen mit einem Sprachassistenten wie Alexa und Co. Auch wenn es noch Zukunftsmusik ist: Mehr als jeder Dritte wäre nicht abgeneigt, Überweisungen künftig per Sprachbefehl auszulösen. Acht Prozent sind von dieser Idee begeistert, weitere 29 Prozent schließen zumindest nicht aus, so eine Lösung in Zukunft anzuwenden. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

podformation - Gesundheit & Ernährung
Jeder dritte Deutsche ist betroffen: Was tun bei Nagelpilz?

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later May 16, 2018 2:06


Können Sie sich eigentlich noch ein Leben ohne Apps vorstellen? Diese kleinen digitalen Helferlein sind aber auch zu praktisch. Und sie können uns sogar dabei helfen, gesund zu werden. Etwa jeder dritte Deutsche hat mindestens einmal im Leben Nagelpilz. Dann gilt natürlich vor allem, ihn möglichst schnell wieder loswerden. In unserem Podcast stellen wir eine neuartige App vor, die wie ein Gesundheitscoach dabei hilft, eine Therapie durchzuziehen.

Digital – detektor.fm
World Backup Day - Drei Kopien inklusive des Originals

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 31, 2018 4:47


Heute wird mit dem „World Backup Day“ an die Bedeutung von Backups erinnert. Denn die meisten Nutzer sichern ihre Daten zu selten. Jeder Dritte hat es angeblich noch nie gemacht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/world-backup-day

Cosmic Cortex
Cosmic Cortex - Episode #4: Veni, Vidi, Depression

Cosmic Cortex

Play Episode Listen Later Jan 14, 2018 84:04


„Jeder Dritte leidet irgendwann in seinem Leben einmal an Depressionen oder depressiven Verstimmungen. Trotz der starken Verbreitung dieser psychischen Erkrankung besteht noch immer ein Stigma für die Betroffenen in unserer Gesellschaft. In der neuen Episode von Cosmic Cortex beschäftigen sich die Hosts mit dieser heimtückischen Krankheit, erläutern die sozialen und biologischen Ursachen einer Depression und diskutieren die Wahrnehmungsverzerrungen, durch die die Betroffenen in ihrem Blick auf die Welt getrübt und zeigen auf, welche Maßnahmen von den Angehörigen der Erkrankten ergriffen werden können." katinthebox auf Youtube ► https://www.youtube.com/c/katinthebox Der Doktorant auf Youtube ► http://www.youtube.com/c/DerDoktorant katinthebox auf Twitter ► https://twitter.com/katinthebox_ Der Doktorant auf Twitter ► https://twitter.com/DerDoktorant Download der Folge ► https://cosmiccortexcom.files.wordpress.com/2018/01/cosmic-cortex-folge-4-veni-vidi-depression.mp3 RSS-Feed ► https://cosmiccortex.com/feed/ Cosmic Cortex ist auch hörbar auf CastBox, iTunes, sowie unserem YouTube-Channel Cosmic Cortex. Depressionen - Selbsttest: ► https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/selbsttest ► https://www.rehazentrum-bb.de/tests/depression-test-online.html Studien/Paper/Interessante Links: Depressionen ► https://de.wikipedia.org/wiki/Depression Angststörung ► https://de.wikipedia.org/wiki/Angststörung Artikel + Studien zur Sterblichkeit bei Depressionen ► https://psylex.de/stoerung/depression/folgen/sterblichkeit.html Living With Depression: Why Biology and Biography Matter Along the Path to Hope and Healing: ► https://www.amazon.de/Living-Depression-Biology-Biography-Healing/dp/1442224010 Neurotransmitter ► https://de.wikipedia.org/wiki/Neurotransmitter Cosmic Cortex – Der Podcast über Wissenschaft, Rationalität, Logik und Vernunft. Intro/Outro Musik (c) by Der Doktorant.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#064: LinkedIn ist kein Tinder: Die 7 schlimmsten Fehler auf Online-Business-Netzwerken

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Dec 5, 2017 22:45


Ich liebe LinkedIn. Das Business Netzwerk hat sich in den vergangenen Monaten heimlich still und leise zum Reichweite und Traffic Primus von Sports Maniac gemausert. Meine Post erreichen teilweise mehr als das 10-fache der organischen Reichweite meines persönlichen Netzwerks. Davon kann man auf Facebook aktuell nur träumen. Dort liegen wir aktuell bei durchschnittlich unter 3% der organischen Reichweite. Grund genug sich mit der Plattform näher zu beschäftigen.  Eine Umfrage in der Sports Maniac Community hat kürzlich ergeben, dass mehr als 3/4 der Hörer mehrmals in der Woche auf LinkedIn aktiv sind. Jeder Dritte sogar täglich. Doch Vorsicht ist geboten. LinkedIn ist kein Tinder. Beim Online Netzwerken gibt es genauso wie beim Offline Netzwerken einige Stolpersteine und Fehler, die es zu vermeiden gilt. Und leider agieren manche Personen auf der Plattform oftmals wie die Axt im Walde. Damit dir das nicht passiert und du von den vielen Vorteilen von sowohl LinkedIn als auch Xing profitieren kannst, habe ich dir in der heutigen Episode einmal die sieben schlimmen Fehler zusammengefasst, die du auf Online Business Netzwerken vermeiden solltest.  Komm in die Sports Maniac Facebook-Gruppe und tausche dich mit anderen Zuhörern aus! ▶️ sportsmaniac.de/community Ich habe eine Bitte an dich! Wenn dir der Podcast gefällt, dann hinterlasse mir deine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes! ▶️ Jetzt bewerten!

IrgendWasser - Der Podcast
462M - Einladung vom Sandmann

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2017 85:02


Jeder Dritte in Deutschland hat ein Problem mit dem Schlaf. Gerade auch blinde Menschen kennen Rhythmusstoerungen in der Schlaf- und Wachphase, bekannt unter der Bezeichnung Non24. Wir laden in die neue Mailingliste Sandmann bei BLINDzeln ein und hoeren uns eine erste neue Sendung an, die bald im neuen Sandmann-Podcast fortgefuehrt wird. In dieser Episode geht es in ein Schlaflabor, wo wir aktuelle Erkenntnisse erfahren. Zur Anmeldung an unsere Mailingliste schickt ihr eine leere E-Mail an sandmann-subscribe@blindzeln.net

TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 29. August 2017-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Aug 29, 2017


Offenbar weiterer Quäl-Hof im Thurgau; Rücktrittswelle bei Stadtrat Uster; Testkäufe zeigen: Jeder Dritte unter Sechzehn kommt im Kanton St.Gallen problemlos an Alkohol und Zigaretten

TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 29. August 2017-RADIO TOP

TOP informiert

Play Episode Listen Later Aug 29, 2017


Offenbar weiterer Quäl-Hof im Thurgau; Rücktrittswelle bei Stadtrat Uster; Testkäufe zeigen: Jeder Dritte unter Sechzehn kommt im Kanton St.Gallen problemlos an Alkohol und Zigaretten

NacktGutAussehen - Dein Fitness Podcast mit Paul Kliks

[NGA 045] - Schlaf macht NGA Besser schlafen? Jeder Dritte von uns leidet unter Schlafproblemen, fast jeder Zehnte schläft 5 Stunden und weniger pro Tag. Vereinfacht gesagt, verhält es sich doch so: - Hormone steuern unseren Appetit, den Muskelaufbau, unsere Fitness. - Schlaf steuert unsere Hormone. Sind wir ein hungriges Volk unter Schlafentzug? Wenn Du zu wenig schläfst, wird Abnehmen und Muskelaufbau - wird NGA - zum Kampf gegen Windmühlenräder. Mark gibt Dir 13 Tipps für besseren Schlaf, die Du sofort umsetzen kannst. www.marathonfitness.de www.nacktgutaussehen.de www.deintraumkoerper.de

podformation - Gesundheit & Ernährung
Jeder Dritte hat es regelmäßig: Sodbrennen - nur unangenehm oder auch gefährlich?

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Sep 21, 2012 2:08


Rund ein Drittel aller Erwachsenen hat es regelmäßig: Sodbrennen - dieses unangenehme, brennende Gefühl hinter dem Brustbein. Ein üppiges Essen, Stress, Rauchen, Alkohol und Übergewicht sind mögliche Ursachen. Wenn das Brennen nur ab und zu mal auftritt, ist das kein Problem, allerdings sollte man aufpassen, wenn es chronisch wird...