Von Krankheitsmedizin zu Gesundheitsmedizin. Der Medizin-Professor und Apotheker Harald Schmidt gibt Ihnen kritisch und Evidenz-basiert praktische Impulse aus der Welt der Medizin. Ob Prävention, Medikamente, Schlaf und allgemeine Gesundheit, er thematisiert die wichtigsten Bereiche und stets mit ak…
Je nachdem, wann Sie diesen Podcast hören, hatten wie gerade Mutter- und Vatertag oder der nächste Mutter- und Vatertag kommt bestimmt. Aber es gibt ja auch Momente, wenn man nicht Vater oder Mutter werden möchte. Und wie verhütet man dann? In Deutschland meistens die Frau mit der Pille. Doch längst nicht alle Frauen wollen Hormone einnehmen, schon gar nicht ein Leben lang. Welche natürlichen Verhütungsmethoden gibt es also und wie sicher sind die? Kann man allergisch gegen Kondome sein und erhöht die Vasektomie beim Mann das Prostatakrebs-Risiko?
Trockene Haut? Kein Problem, Feuchtigkeitscreme. Schuppen? Schuppenshampoo? Pickel? Antibakterielle Salbe? Moooooment! Und Ihr Mikrobiom? Jaaa, auch die Haut hat ein Mikrobiom. Und das ist wichtig! So einfach ist das also alles nicht mit trocken, Schuppen und Pickel. Inhalt: Warum wichtig? Interviewgast Was ist das Mikrobiom? Haut Wie sieht das Hautmikrobiom aus? Welche Funktion hat das Hautmikrobiom? Was passiert, wenn das Mikrobiom geschädigt ist? Wie schützen oder schädigen wir das Hautmikrobiom? Woran erkenne ich Produkte, die mein Hautmikrobiom schonen? Wie kann unser Haut-Mikrobiom uns in der aktuellen Situation schützen? 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Warum wichtig?Die Haut ist das größte Organ des Menschen Barriere zwischen Umwelt und Körperinnerem Puffert äußere Einflüsse ab, schützt den Körper vor Licht, Wasser, Schadstoffen und Keimen. Über Fühler erspürt der Tastsinn Berührungen und Druck. Sinneszellen und Nerven nehmen Schmerz- und Temperatur war, filtern sie und leiten sie zum Gehirn. Regelt den Austausch von Wärme über die Abgabe von Schweiß und gibt auch anderen Substanzen nach außen ab und kann sie aufnhemen. Kann aber auch Probleme bereiten: 5-10% Seborrhoisches Ekzem 8-16% Neurodermitis 47% aller Männer kaufen Anti-Schuppen Shampoo 80-90% aller Jugendlichen Akne https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2005/daz-11-2005/uid-13636 Wie im darm, auch hier spielt das Mikrobiom eine fundamentale Rolle. Mikrobiom ≠ Mikrobiom InterviewgastDr. Kristin Neumann Mikrobiologin und Mitgründer aus Bamberg MyMicrobiome AG Alte Churerstrasse 45, 9496 Balzers, Liechtenstein Email: neumann@microbiome-friendly.com Web: www.mymicrobiome.info Setting new standards with the world's first seal for microbiome quality! For a Microbiome-friendly world! Viel gelernt, wieder viele konkrete Tipps für Frau und Mann Gleich ein anders Shampoo gekauft Feuchtigkeitscreme viel gezielter … und werde mir demnächst mal Zahnpasta auf die Haut auftragen. Warum? Bleiben Sie drann... Was ist das Mikrobiom?Mind. genauso viele Zellen, 150 mal mehr Gene als der Mensch Welche Mikrobiome haben wir? Darm bisher am besten erforscht, Lunge lange als steril angenommen Haut jetzt neben Darm im Fokus; Einteilung in verschiedene Ökosysteme: fettig, feucht, trocken; Diversität als Marker für intaktes Mikrobiom, jedoch nicht immer: nimmt im Alter zu; Vaginalbereich besser weniger Diversität Füße: ganz eigenes Ökosystem; Mund sehr komplex, Nase: viele Krankheitserreger, die wir aber in Schach halten Wie sieht das Hautmikrobiom aus? Wie von einem Mikrobenteppich überzogen; Je nach Ökosystem unterschiedliche Zusammensetzung; Cutibakterien aknes, S. epidermidis, Corynebakterien Welche Funktion hat das Hautmikrobiom?Besetzt den Platz gegen pathogene Keime Schafft Milieu gegen pathogene Keime Stimuliert und kontrolliert das Immunsystem Bekämpft pathogene Keime mit AMPs und anderem Was passiert, wenn das Mikrobiom geschädigt ist?Imbalance ruft unterschiedliche Probleme hervor: Akne → Hormonumstellung Talg für Propioni, besser reduzieren Atopische Dermatitis → Staph aureus eliminieren Schuppenflechte → Staph aureus eliminieren Schuppen → durch shampoos, braucht eigentlich kein shampoo, mildes shampoo, hautpilz allergie antifungale cremes? Pilzinfektionen → Pilzinfektion, Fußpilz / Nagelpilz Nicht heilende Wunden → Wundheilung, wie? Trockene Haut → Feuchtigkeitscremes, “Abhängigkeit”? Alter, Winter Wie schützen oder schädigen wir das Hautmikrobiom?Zuviel innen, Diversität Rausgehen, Natur, Wald Desinfektion Antibiotika und andere antimikrobielle Substanzen im Alltag Was haben Antibiotika, Desinfektionsmittel, Pflegeprodukte für einen Einfluss auf unser Hautmikrobiom Bes...
Sitzen tut weh, Stuhlgang tut weh …. und … ist das Blut? Ich werd verrückt! Inhalt: Warum wichtig? Was sind Hämorrhoiden? Beschwerden = Hämorrhoidalleiden / Symptomatische Hämorrhoiden Nicht verwechseln mit: Perianalthrombose (Analvenenthrombose): Perianaler Abszess Analfalte/Marisken Analfissur Analkarzinom Stadien und Symptome Hämorrhoidalleiden / Symptomatische Hämorrhoiden 4 Grade Symptome Schmerzlose Blutungen Juckreiz Schmerzen Fremdkörpergefühl, Gefühl unvollständiger Entleerung. Mögliche Ursachen (--> Vorbeugung) Welche konservativen Therapiemöglichkeiten sind empfehlenswert? Verhalten und Ernährung Ballaststoffe Regelmäßige Bewegung Gewichtsreduktion Beim Stuhlgang nicht pressen, kurze Sitzungen Medikamentöse Basis-Behandlung Tabletten Lokal Abhängig vom Grad Darreichungsformen Hygiene Selbstmedikation Verschreibungspflichtig Grenzen der Selbstmedikation/Wann zum Arzt Kausale, nicht-operative Maßnahmen Sklerosierung/Verödung Gummibandligatur Operationen 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Warum wichtig?Eine der häufigsten Erkrankungen in den Industrienationen In ärztliche Behandlung ca. 4%; auf Deutschland bezogen jährlich ca. 3,3 Millionen. Dunkelziffer hoch, für viele ein Tabuthema und beim Arzt nicht angesprochen. → Ca. 70% aller Erwachsenen irgendwann im Laufe ihres Lebens Peak zwischen 45-65. Was sind Hämorrhoiden?Keine Krankheit. Griechisch: „haíma“ = Blut, „rhéin“ = fließen. Bei jedem vorhandenes kreisförmiges Blut-Kissen/Polster aus Arterien und Venen zwischen dem Enddarm und dem Schließmuskel des Afters. Für die Feinabdichtung des Afters zusätzlich zum Schließmuskel wichtig. Die Venen laufen durch den Schließmuskel, spannt dieser an, fließt weniger Blut ab, Hämorrhoiden schwellen an. Dicht. Beschwerden = Hämorrhoidalleiden / Symptomatische HämorrhoidenElastische Bindegewebs- und Muskelfasern, die den Hämorrhoidalplexus stabilisieren, geschädigt. Gefäßpolster vergrößert und verlagert sich nach außen, Richtung Analkanal. Einzelne Segmente/Knoten oder die ganze Ringstruktur. Vorfall in den Analkanal oder vor den After = Prolaps Endstadium: Innerer Verschluss des Afters geschädigt (Muskel + Schwellkörper) → Inkontinenz. Nicht verwechseln mit:Perianalthrombose (Analvenenthrombose): Häufigste Verwechslung → “unechte Hämorrhoiden” bläulich-pralle Knötchen am Afterrand. Verstopfung einer Vene in der Enddarmschleimhaut. Akut starke Schmerzen, vor allem während und nach dem Stuhlgang. Manchmal brechen sie auf und geronnenes Blut auf Stuhl oder Toilettenpapier. Harmlos und verschwinden meist von selbst. Ggf. Heilung durch Einstechen beim Arzt beschleunigt, Druck und Schmerz sofort weg; Risikofaktoren: Langes Sitzen auf harten Flächen Erhöhter Druck im Bauchraum: Verstopfung/Pressen oder Schwangerschaft Perianaler AbszessÖffnen durch Arzt Analfalte/MariskenHarmlos. Aber können sich entzünden, dann bei jedem Stuhlgang Schmerzen. Unter örtlicher Betäubung entfernt. AnalfissurHeilt von selbst. Stuhlgang weich halten. Unterstützend Salben und Zäpfchen. Analkarzinomeine seltene Lokalisation des Dickdarmkrebs. Blutiger Stuhlgang Juckreiz Im Einzelfall Schmerzen Fremdkörpergefühl und Wundsein im Bereich des Afters Geschwulst am After (anders als Hämorrhoide, Thrombose, Abszess, Fissur, Mariske) Gewichtsabnahme Vergrößerte Lymphknoten in der Leiste → Arzt Stadien und Symptome Hämorrhoidalleiden / Symptomatische Hämorrhoiden4 GradeNach Größe und Ausmaß des Prolaps in vier Grade eingeteilt. Die Übergänge sind fließend. Hämorrhoiden Grad I verursachen oft noch keine Beschwerden. SymptomeDauerhaft oder phasenweise einzeln oder kombiniert wechselnde Intensität. Grad I-II dauerhafte Beschwerdefreiheit möglich. Schmerzlose BlutungenHauptsymptom in allen Stadien, auch ...
Heute geht es um ein sehr, sehr ernstes Thema: Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch. Darum zu verstehen, welche Kinder gefährdet sind, Wie Sie wichtige Zeichen für Kindesmissbrauch früh erkennen können, und wie Sie konkret handeln können. Inhalt: Warum wichtig? Interviewgast Corona Deutscher Kinderverein als „Kinderschutz-Lobbyist“ Was ist Kindesmissbrauch, Folgen? Niemand will etwas mitbekommen haben? Selbst für Fachleute schwierig Offizielle Schritte für Fachleute gemäß Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) Auf welche Signale sollten Laien achten? Risikokinder: bedürftig Was sollten Laien tun? Überlastung von Jugendämter Forderungen? 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Warum wichtig?Sexueller Kindesmissbrauch weist weltweit eine Prävalenz von 12–13 % auf Mädchen 18 % Jungen knapp 8 % Jeder kann dazu beitragen, dass das nicht passiert Tipps für Laien Tipps für Ärzte und erzieherisches Personal InterviewgastRainer Rettinger, Geschäftsführer Deutscher Kinderverein e.V. Sommerburgstr. 22 45149 Essen T: 0201 47 900 520 post@deutscher-kinderverein.de https://deutscher-kinderverein.de/ Vorstand: Claudia Stemmer CoronaIn vielen Zeitungsartikeln warnen Sie in diesen Zeiten, während der immer noch notwendigen Phase der Schließung von Schulen, Kindergärten, Sportvereinen, vor dem Anstieg von Gewalt in den Familien. Warum? STERN: Corona-Quarantäne: Bleibt der Schutz von Kindern und Frauen vor Gewalt auf der Strecke? https://bit.ly/3aqjfvv Tagesspiegel: „Alltagsroutinen entfallen, die Kinder geraten aus dem Blick“ https://bit.ly/3a7MSSr Corona: Allein mit den Eltern, WDR 5 Morgenecho-Interview https://bit.ly/3a9t94D Deutscher Kinderverein als „Kinderschutz-Lobbyist“Warum brauchen Kinder in unserem Land Lobbyisten? Was ist Kindesmissbrauch, Folgen?Das Spektrum reicht von nichtberührenden, nichtinvasiven Handlungen („Hands-off-Kontakte“) bis zur Vergewaltigung. Der Missbrauch ist ein meist chronisches, komplexes und häufig stark traumatisierendes Ereignis für das Opfer, häufig verübt von Angehörigen oder Vertrauensper- sonen im Kontext von Beziehungsabhängigkeit und starken Autoritätsbeziehungen. Erheblicher, aber variabler Einfluss auf seelische, emotionale und körperliche Gesundheit. Akut: Scham, fühlen sich selbst schuldig. Denken wenn sie sich anders verhalten hätten, wäre Ihnen dies nicht passiert; das reden die Täter ja auch ein. Für die Opfer be- ängstigend, emotional verstörend und verbunden mit einer fundamentalen Störung der sexuellen Entwicklung, kann der Missbrauch tiefgreifende Schuld- und Schamgefühle erzeugen sowie zu einem geringen Selbstwertgefühl mit familiärer sowie sozialer Isolation führen. Kinder verstehen oft nicht dass die missbrauchende Person der/die Schuldige ist, oder fürchten, dass ihnen niemand glaubt Lebenslang: Wirkt Zusammenhang zwischen sexueller Gewalterfahrung in Kindheit und Jugend und chronischen seelischen und körperlichen Erkrankungen im Erwachse- nenalter gesehen Niemand will etwas mitbekommen haben?Warum? Selbst für Fachleute schwierigüber 90 % missbrauchter Kinder einen unauffälligen körperlichen Untersuchungsbefund. Viele der früher fälschlich als missbrauchsbedingt in- terpretierten Befunde werden heutzutage den Normalbe- funden und -varianten zugeordnet. In den meisten Fällen beruht die Diagnose auf einer einfühlsam und nicht suggestiv erhobenen Aussage durch einen hierfür qualifizierten Arzt beziehungsweise Gutachter. Eine Vielzahl von psychischen Auffälligkeiten und Verhaltensauffälligkeiten können Folge sexuellen Missbrauchs sein, ohne dass eine ein- zelne Auffälligkeit oder auch eine Kombination von Auffälligkeiten eine verlässliche Diagnose erlauben (Jenny, Crawford-Jakubiak, and COMMITTEE ON CHILD ABUSE AND NEGLECT 2013; Slaughter and Henry 2009) Rechtslag...
Intro aus einem meiner Lieblingspodcasts, FUMS und Grätsch, der mich gerade jetzt über die Fußball-lose Zeit hinweg tröstet. Jetzt sogar So., Di. und Freitag. FUMS steht für Fußball macht Spaß und FUG eben für FUMS und Grätsch. Und einer der beiden Podcaster, Michael Strohmaier, hat offensichtlich heftige Heuschnupfen-Symptome. Da will man doch gerne helfen. Inhalt Warum wichtig? Vorbeugung ohne Arzneimittel // In Zeiten von Corona (viele Grüße an FUG!)// Arzneimittel zur Vorbeugung // Ectoin Hyaluronsäure Arzneimittel zur Behandlung // Abschwellende Nasensprays // Antihistaminika // Wenn das nicht hilft? → Nicht homöopathisch Kortison-Nasenspray 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: // Nächste Woche: // Belege // Warum wichtig? Deutschland 20 Mio. (1/4) leiden unter Allergien, Heuschnupfen die häufigste Form. Symptome nicht nur Nase, sondern Augen, Müdigkeit, Juckreiz Quasi ein Update der Episode #21 vom 14.4.19. Was hat sich getan seitdem. Gibt’s was besseres als das von Michael Strohmaier zitierte Cetirizin und Loratadin? Vorbeugung ohne Arzneimittel // Allgemein: Nicht rauchen/Rauch vermeiden Draußen, durchaus Outdoor-Sport: Pollenflug-Kalender und aktuelle Infos (Besp- 25.4.20): https://allergiecheck.de/pollenflug https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizespollen/gefahrenindexpollen.html konsistent: Birke, Esche/Gräser https://allergie.hexal.de/pollenflug/vorhersage/ Buche, dann Eiche; Birke eher nicht Pollenarme Zeiten Stadt: früh 6-8 Uhr Land: spät 19-24 Uhr Nicht-Brillenträger → Sonnenbrille Im Auto: Fenster geschlossen, Lüftung zu oder Mikro/Pollenfilter Keine Wäsche im Freien trocknen Rasen kurz halten (natürlich nicht selber) Innen: Kleidung nicht ins Schlafzimmer Lüften, nur Stoßlüften, wieder: Stadt: früh 6-8 Uhr Land: spät 19-24 Uhr Bettwäsche, Vorhänge, Teppiche öfter reinigen in Pollenzeit Staugsauger mit Pollenfilter Körperreinigung: Abends vor dem Schlafen gehen Haare waschen und duschen Nasendusche in Pollenzeit Routine wie Zahnbürste In Zeiten von Corona (viele Grüße an FUG!)// Niesen und Schnupfen im Supermarkt? Corona hat eher Symptome wie Fieber, Husten und Kurzatmigkeit, nicht Nase Arzneimittel zur Vorbeugung //Augen und Nasensprays Ectoin eine natürliche Substanz, welche Bakterien bilden, um sich vor extremen Bedingungen zu schützen: zellschützend, entzündungshemmend, pflegend und membranstabilisierend Auch antiviral (Dao et al. 2019; Müller et al. 2016) HyaluronsäureHydrofilm, auch bei trockenem Auge Arzneimittel zur Behandlung // Abschwellende Nasensprays // Am schnellsten, Nur kurzfristig // Antihistaminika // Histamin freigesetzt wie bei Mückenstich; Gift der Wespe, Biene, Hummel oder Hornisse enthält u.a. Histamin Schnell Äußerlich (Nase/Auge): Azelastin und Levocabastin Innerlich (Tablette): Cetirizin, Loratadin neu Levocetirizin (Xyzal®): R-Enantiomer, 50% weniger, aber deutlich teurer als Cetirizin und im Vergleich zu diesem ohne belegten klinischen Vorteil im Handel Neu Desloratadin (Aerius®, Rp.-pflichtig; Lorano® Pro, frei) aktiver Metabolit von Loratadin. Therapeutischer Vorteil marginal, da auch Loratadin in der Leber nahezu vollständig in Desloratadin umgewandelt (Bachert and Maurer 2010) Wenn das nicht hilft? → Nicht homöopathisch Kortison-Nasenspray Nicht sofort 1 x Mometason, neu Fluticason (24 h Stunden Schutz) Bevor ich das Wichtigste nochmal zusammenfasse 1. Wie kommen wir in Kontakt //z. B. für Fragen, Anregungen und Themenwünsche 2 Gruppen: dort auch mehrmals pro Woche aktuelle und valide Infos, Facebook: Beitreten, Telegram: https://t.me/podcastgmpm, E-Mail: harald.schmidt@mac.com // 2. Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, dann bewerten sie ihn bitte in Ihrer App oder im Web, z.B. auf iTunes, ...
Unser Darm und die darin enthaltenen Bakterien können weitaus mehr, als nur verdauen! Der ist ein unterschätztes Immunorgan, wirkt auf Herz und Kreislauf, bis hin zur Darm-Hirn-Achse. Umgekehrt können Reizdarm und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Colitis Ulcerosa & Morbus Crohn) uns schwer belasten? Was hilft da? Was kann man konkret machen um seine Darmgesundheit zu verbessern. Was sind Prä- und Probiotika? Welche Auswirkungen haben Antibiotika und andere Medikamente auf die Darmflora? Darum geht es heute... Inhalt: Warum wichtig Mein heutiger Interview-Gast: Frühere Podcasts: Was seitdem geschah... Korrelation und Kausalität Pro-, präbiotika, Ernährung und Lebensstil Kritische Stimmen Regulatorisches Umfeld Jede Behauptung zu einer Wirkungs erfordert eine Arzneimittelstudie Daher Vermarktung als Nahrungsergänzungsmittel Studienzahl und -qualität Cochrane Harmlos? Was ist nun gesichert oder relativ gesichert? Darm und Autismus Darm und Depressionen Darm und MS Darm und Diabetes Darm und Kardiovaskulär Erkrankung Noch mehr? Haut Mund Hirn 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Wie jung ist die Darm-Mikrobiom-Forschung wirklich – stehen wir noAnfang oder Warum wichtig 3 mal Zellen 100 mal genetische Information Wir sind weitaus mehr als unsere eigenen Zellen Mein heutiger Interview-Gast:Dr. rer. nat. Paul Hammer Geschäftsführer / Managing Director, CEO & Founder BIOMES NGS GmbH, Freiheitstraße 124, 15745 Wildau - Germany paul.hammer@BIOMES.world www.BIOMES.world LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/biomes.world Facebook: https://www.facebook.com/BIOMES.world Instagram: https://www.instagram.com/we.are.biomes/ Frühere Podcasts:Mikrobiom allgemein Ernährung/Diabetes und Antibiotika Was seitdem geschah...Die Darmmikrobiota-Forschung steckte bis 2006 noch in den Kinderschuhen, aber nach der Einführung der modernen Technologie, wie der so genannten NGS, hat die Darmmikrobiota-Forschung dramatisch/exponentiell zugenommen. Allein im Jahr 2019 wurden mehr als 7000 Untersuchungen von Darmmikroben durchgeführt und in der National Library of Medicine National Institutes of Health hinterlegt. Und fast, wir sind am Anfang dieses Jahres 2020, aber die Darmmikrobenforschung ist bereits mehr als 1200, nur in eineinhalb Monaten. Große Forschungskonsortien (amerikanisches Darmprojekt, Human Microbiome Project, MetaHIT (europäisches Mikrobiomprojekt)) auf der ganzen Welt haben die Darmmikrobiota charakterisiert. Korrelation und KausalitätJetzt, in diesem Zustand, wissen wir, dass die Darmmikrobiota mit verschiedenen Krankheiten des Darms korreliert. Korrelationen sind natürlich noch kein Beweis für Kausalität Pro-, präbiotika, Ernährung und LebensstilWir wissen auch, dass wir die Darmmikrobiota (pro-, präbiotisch, Ernährung und Lebensstil) so manipulieren können, dass sie uns zugutekommt oder unser Wohlbefinden verbessert. Was sind Probiotika? Bakterien Was sind Präbiotika? Nahrung für die Bakterien Kritische StimmenMediziner nehmen die Einstellung zu diesen Substanzen an, "kann nicht schaden, könnte helfen". Der Mangel an qualitativ hochwertigen Daten, die den Wert von Probiotika belegen, potenziell voreingenommene Studien zur Wirksamkeit, und zunehmend sicherheitsrelevante Informationen legen jedoch nahe, dass dieser unkritische Ansatz möglicherweise nicht angemessen ist (Freedman, Schnadower, and Tarr 2020). Regulatorisches UmfeldÄrzte und die Öffentlichkeit fälschlicherweise könnten davon ausgehen, dass zum Kauf angebotene Probiotika einer strengen behördlichen Aufsicht unterliegen. In den Vereinigten Staaten ist die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die wichtigste Regulierungsbehörde, die trotz der Größe der Branche (jährliche weltweite Einnahmen von voraussichtlich mehr als 64 Milliarden US-Dollar) keine zentrale Stelle für die Überwachung von P...
Was denken Sie was das am häufigsten verordnete Arzneimittel ist: das Schilddrüsenhormon Thyroxin. Soll ja helfen, wenn man schlapp ist, Haarausfall, friert, sogar das Gewicht soll es ein bisschen senken. Wirklich sinnvoll? Wirklich harmlos? Inhalt: Warum wichtig? Schilddrüse Schilddrüsenhormone Rolle im Stoffwechsel. Überfunktion/Hyperthyreose Unterfunktion/Hypothyreose Unstrittige Gabe von L-Thyroxin Nach OP Autoimmunentzündung = Hashimoto-Thyreoiditis Schwangerschaft Vorsicht: Wann und wie einnehmen? Morgens Wechselwirkungen Mit Lebensmitteln Mit Arzneimitteln Latente Hypothyreose Wie kommt es zur “Diagnose” Dr. Google Routine-Check Motivation zu behandeln Evidenz Erfundene Erkrankung? Umstrittene TSH Grenzwerte? → Interview Interviewgast 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Warum wichtig?Schilddrüse ist im D-sprachigen Raum der meist gegoogelte Begriff im Bereich Medizin. SchilddrüseVor dem Kehlkopf, Schmetterlings-förmig. Bildet u.a. Schilddrüsenhormone und Calcitonin. Reguliert durch Hirnanhangsdrüse (Hypophyse): TSH, das Schilddrüse-Stimulierendes Hormon. Aus (Livingston 2019) SchilddrüsenhormoneJod eingebaut T4 Thyroxin, Hauptprodukt, stabiler, längere HWZ (besser steuerbar) T3 Triiodthyronin, 80% aus T4 (Deiodierung), wirksame Form. Das als Medikament zugeführte L-Thyroxin wird im Organismus ebenfalls in T3 umgewandelt. Der Körper kann nicht zwischen exogenem und endogenem T3/T4 unterscheiden. Die Rezeptoren für die Schilddrüsenhormone sind hauptsächlich in den Zellkernen, steigern die Expression verschiedener Gene, eine ganze Reihe von Proteinen vermehrt gebildet. Weitreichende Wirkung, langsam einsetzend und lang anhaltend. Wenn sinnvoll, dauert es Wochen-Monate, bis passende Wirkstärke gefunden. Rolle im Stoffwechsel. Einfluss auf Muskeln, Fettabbau, Leber und Herz Wachstum Wachstum des Neugeborenen und die Entwicklung von Zellen insbesondere des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) Verstärkte Erregbarkeit von Nerven-Zellen. Erhöhen der Herzfrequenz und des Blutdrucks steigern die Aktivität von Schweiß- und Talgdrüsen der Haut, steigern Darm-Aktivität, Zucker-, Fett- und Bindegewebsstoffwechsel gesteigert Energieverbrauch und der Grundumsatz erhöht, Anstiegs der Körpertemperatur. Überfunktion/HyperthyreoseGewichtsverlust, Schwitzen, Nervosität, Zittern Durchfall und beschleunigter Puls, Herzrhythmusstörungen. Osteoporose Die Hamburger-Thyreotoxikose durch Fleisch under Halsregion von Schlachttieren zu Hamburgern oder Wurst zu verarbeiten. Mehrere schwere Vergiftungen. Seit 1987 nicht mehr. (Hedberg et al. 1987) Unterfunktion/HypothyreoseGewichtszunahme, Frieren Abgeschlagenheit Gedächtnisschwäche depressive Verstimmungen Haarausfall Verstopfung Unstrittige Gabe von L-ThyroxinNach OPAutoimmunentzündung = Hashimoto-ThyreoiditisAb TSH von 6 mU/l + positiver Antikörpertest gg thyreodiale Peroxidase (TPO) Sonst ab 10 SchwangerschaftDurch den erhöhten Östrogen-Spiegel kann Bedarf an Thyroxin steigen. Vorsicht:Menschen mit Herz-Kreislauf-Krankheiten (koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche) oder Epilepsie sehr vorsichtig. Wann und wie einnehmen?MorgensOptimale Resorption bei sauren Magen-pH; daher morgens 30 Minuten vor dem Frühstück. Am besten mit einem Glas Wasser. WechselwirkungenMit LebensmittelnNicht mit anderen Getränken, Kaffee oder Milch. Espresso und Ballaststoffe binden T4, hemmen Aufnahme. Mit ArzneimittelnAmiodaron, bei Herzrhythmus-Störungen Lithium Dopaminantagonisten bei Übelkeit und Erbrechen und zur Förderung der Verdauung: Metoclopramid, Domperidon Psychische Erkrankungen: Sulpirid → Medikationsplan in der Apotheke Latente HypothyreoseWie kommt es zur “Diagnose”Dr. GoogleLaienpresse und Foren Listen mit Allerweltssymptomen, die von der Schilddrüse herrühr...
Oops, er steht nicht mehr so richtig. Na ja, dagegen gibt’s ja inzwischen die kleinen blauen Tabletten. Aber ist damit das Problem gelöst oder steckt mehr dahinter? Inhalt: Warum wichtig? Interviewgast Der physiologische Erektionsvorgang Was sind Erektionsstörungen Wann und wie oft? Ursachen Notwendige ärztliche Untersuchungen Welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen? Viagra©, Levitra©, Cialis© und Co. (Die PDE-5 Hemmer) Psychotherapie Konkrete Tipps zu Geschlechtsverkehr? Schwellkörperautoinjektion (SKAT) Vakuumpumpe Schwellkörperprothese 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Warum wichtig?Erektionsstörungen sind häufig zw. 40-70 J manchmal: 52%, regelmäßig: 10% Frühzeichen für Herz-Kreislauf-Risiko: ONTARGET, TRANSCEND Nachbefragung 2 und 4 Jahre: Doppelt so hohes Risiko für Herzinfarkt / Schlaganfall, Risiko steigt mit Schwere der ED Daher: Die Antenne des Herzens Risiko: Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck Häufige Arzneimittelnebenwirkung Nicht nur kein Tabuthema sondern muss offen und früh angegangen werden InterviewgastDr. med. Christoph Pies Facharzt für Urologie aus Stolberg in NRW und Autor zweier medizinischer Ratgeber zur Männergesundheit und , beide erschienen im Herbig-Verlag Der physiologische ErektionsvorgangDas Schwellkörpergewebe selbst weist eine schwammartige Struktur auf. Vereinfacht gesagt tritt eine Erektion dadurch ein, dass die Blutzufuhr durch Erweiterung der Arterien gesteigert wird. Das Blut wird vom Herz unter Druck in das schwammartige Gewebe des Schwellkörpers gepumpt. Dieser ist wiederum umgeben vom festen Bindegewebe der Schwellkörperwand. Die Blutgefäße, welche sonst für den Blutabstrom sorgen (Venen), werden hierbei zusammengepresst, sodass der Druck im Schwellkörper ansteigt und sich der Penis so versteift und aufrichtet. Der Ablauf einer physiologischen Erektion stellt einen komplexen Vorgang dar. Das Zusammenspiel von Nerven auf Ebene des Gehirns, Rückenmarkes und Beckens mit Blutgefäßen und Hormonen ist hierbei notwendig und kann durch psychische Faktoren, Hormonstörungen, Gefäß- oder Nervenerkrankungen, sowie Veränderungen des Schwellkörpergewebes gestört werden. Häufig besteht auch eine Kombination aus mehreren Faktoren. Was sind ErektionsstörungenDie mangelnde Versteifungsfähigkeit des Penis, bzw. die ungenügende Dauer der Versteifung, wird als Erektionsstörung bezeichnet. Eine länger andauernde Erektionsstörung, die einen Geschlechtsverkehr unmöglich macht, ist eine Krankheit. Wann und wie oft?Erektionsstörungen treten mit zunehmendem Alter häufiger auf. Betroffen sind etwa 1 bis 2% der 40jährigen und ca. 15 bis 20% der 65jährigen. Rauchen stellt den Hauptrisikofaktor für das Auftreten einer Erektionsstörung dar. UrsachenErektionsstörungen können entweder ohne erkennbare Ursache, oder als Folge einer anderen Erkrankung, z. B. einer Zuckererkrankung (Diabetes mellitus), einer Gefäßerkrankungen (Arteriosklerose), einer Nervenerkrankung (Polyneuropathie) oder eines Bluthochdrucks, auftreten. Zudem kann eine Erektionsstörung als Folge der Einnahme von verschieden Medikamenten (bei Bluthochdruck, Antidepressiva etc.) auftreten. Notwendige ärztliche Untersuchungen Wann zum Arzt? Wenn das Problem über sechs Monate bei zwei Dritteln aller sexuellen Aktivitäten auftritt. Vor Einleitung einer Therapie sollten eine gründliche Voruntersuchung des betroffenen Mannes erfolgen, um Ursachen und Risikofaktoren genauer beurteilen und ggf. behandeln zu können. Dies dient u.a. dazu Folgekrankheiten, wie z.B. einem Herzinfarkt, vorzubeugen. Da eine Erektionsstörung die Folge einer bislang unentdeckten, schwerwiegenden Erkrankung sein kann, sollte vor der Einleitung einer Behandlung unbedingt eine gründliche ärztliche Untersuchung erfolgen. Auch sollte Ihr Arzt abwägen, ob in Ihrem Fall bestimmte Behandlungsarten möglich...
Es brennt beim Wasserlassen. Harmlos oder wann sollte ich doch zum Arzt? Was kann dahinter stecken und wie vorbeugen? Inhalt: Interviewgast Frauen - Männer 3 Häufigkeitsgipfel Komplizierter HWI Symptome Nicht-medikamentöse Vorsorge? Diagnostik Arzneimittel-Therapie Symptomatisch Antibiotika Was bei rezidivierenden / immer wiederkehrenden HWI? 1. Wie kommen wir in Kontakt // 2. Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Harnwegsinfekte (HWI) gehören zu den häufigsten Infektionen im ambulanten Bereich. Sie sind nach den Atemwegsinfekten der häufigste Grund für Antibiotika-Verschreibungen. Hier wichtige Änderungen, die noch nicht ganz durchgedrungen zu sein scheinen. Von der Harnröhre können sie aufsteigen in die Blase zur Blasenentzündung oder in das Nierenbecken (Pyelonephritis). Was sind Symptome, wie kann man ohne Medikamente vorbeugen, Welche Risikofaktoren existieren, was wenn der HWI chronisch wird. Welche Innovationen gibt es hier. InterviewgastDr. med. Christoph Pies Facharzt für Urologie aus Stolberg in NRW und Autor zweier medizinischer Ratgeber zur Männergesundheit und , beide erschienen im Herbig-Verlag Frauen - MännerFrauen häufiger wegen kürzerer Harnröhre 5% pro Jahr, jede 20. Frau; jenseits der Wechseljahre jede 5. Frau Männer immer kompliziert, meist durch Prostatavergrößerung 3 HäufigkeitsgipfelSäuglinge: angeborene Fehler Junge Frau nach GV, Honeymoon Cystitis Ältere Frau nach Wechseljahren wegen Hormonmangel Komplizierter HWIMann Durch Risikofaktoren, z.B. Harnabflussstörung (Steine, Prostata s.o.) Schwangerschaft Katheter Geschwächte Immunabwehr SymptomeUnkompliziert: Brennen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, evtl. Blut im Urin Kompliziert: Allgemeinbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit, Seitenschmerzen (Vorsicht Niere betroffen) Nicht-medikamentöse Vorsorge?Vor Kälte und Nässe schützen, Soviel Trinken, dass 1,5-2 Liter Urin / Tag, Nicht zu wenig und nicht zu viel Intimhygiene, Keine Spermizide Kontrazeptiva, Baumwoll-Unterwäsche, Preiselbeersaft (Cranberry), D-Mannose, Östrogen-haltige Vaginalzäpfchen (2 x/ Woche, 3-6 Monate). DiagnostikUrin mikroskopisch und Teststreifen Bakterienkultur um spezifisch behandeln zu können Arzneimittel-TherapieSymptomatischEvtl. nur gegen die Schmerzen Ibuprofen 1-2 Tage AntibiotikaAbends um lange hohe Konzentration in der Blase zu haben. 1 ( Fosfomycin-Trometamol)-3 Tage (Nitrofurantoin), Ein Antibiotikum nicht mehr: Ciprofloxacin (Rote Hand Brief: Nur wenn keine Alternative, irreversible Muskelschmerzen) allenfalls bei Männern und dann nur in Ausnahmefällen https://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/AVP/vorab/Harnwegsinfektionen.pdf Therapie endet vor (!) Ende der Beschwerden, Resistenz? Allergie? Was bei rezidivierenden / immer wiederkehrenden HWI?Prophylaktisch Antibiotika nach GV oder Langzeit-Antibiotikagabe (3 Monate+), Schluck-Impfung Uro-Vaxom® gegen E. Coli, Impfung StroVac® mit verschiedenen inaktivierten Darmbakterien. Bevor ich das Wichtigste nochmal zusammenfasse, 1. Wie kommen wir in Kontakt //z. B. für Fragen, Anregungen und Themenwünsche 2 Gruppen: dort auch mehrmals pro Woche aktuelle und valide Infos, Facebook: Beitreten, Telegram: https://t.me/podcastgmpm, E-Mail: harald.schmidt@mac.com // 2. Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, dann bewerten sie ihn bitte in Ihrer App oder im Web, z.B. auf iTunes, mit einem kurzen schriftlichen Kommentar und 5 Sternen ...und teilen sie ihn laden sie Freunde dazu ein. So lernen noch mehr Menschen diesen Podcast kennen. Pharma-Song: // Der heutige Song lautet “The satisfying urinary infection” nur 50’’ von Lil Svenne vom 2019er Album “Mitt CSN kommer snart” Mein CSN kommt...
Patientenverfügungen haben so gut wie keinen Einfluss auf die Aggressivität in der Intensivmedizin; auf Deutsch sie werden so gut wie nicht beachtet. Warum ist das so? Inhalt: Interviewgast Fragen, Anregungen und Themenwünsche Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege InterviewgastDr. med. Matthias Thöns Arzt für Anästhesiologie Notfall-, Palliativmedizin spez. Schmerztherapie Anästhesiepraxis Thöns-Scheffler GbR Wiesenstr. 14 58452 Witten Tel. 02302/57093 Fax. 02302/276724 „Patient ohne Verfügung- Das Geschäft mit dem Lebensende“ https://www.amazon.de/Patient-ohne-Verf%C3%BCgung-Gesch%C3%A4ft-Lebensende/dp/3492057764/ref=as_sl_pc_qf_sp_asin_til?tag=httpwwwuebert-21&linkCode=w00&linkId=&creativeASIN=3492057764 www.der-Schlafdoktor.de www.Palliativnetz-Witten.de www.zweitmeinung-intensiv.de Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt https://www.aerzteblatt.de/archiv/149204/Umgang-mit-Patientenverfuegungen-Probleme-durch-pauschale-Formulierungen https://www.aerzteblatt.de/archiv/188935/Patientenverfuegungen-und-Vorsorgevollmachten-bei-Intensivpatienten Pflege Professionell https://pflege-professionell.at/uebertherapie-in-der-intensivmedizin-das-medizinproblem-dieses-jahrhunderts Selbsttötung Bevor ich zum heutigen Pharma-Song komme und das Wichtigste nochmal zusammenfasse, 1. Wie kommen wir in Kontakt //z. B. für Fragen, Anregungen und Themenwünsche Fb-Seite plus Gruppe: Beitreten / dort auch mehrmals pro Woche aktuelle und valide Infos Fb-Messenger Telegram-Gruppe: https://t.me/podcastgmpm E-Mail: harald.schmidt@mac.com // 2. Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, dann bewerten sie ihn bitte in Ihrer App oder im Web, z.B. auf iTunes, mit einem kurzen schriftlichen Kommentar und 5 Sternen und teilen sie ihn, laden sie Freunde dazu ein, so lernen noch mehr Menschen diesen Podcast kennen. Pharma-Song: // Der heutige Pharma-Song lautet “No time to die” von Billie Eilish von der 2020er gleichnamigen Single Zitat: “There's just no time to die”. https://open.spotify.com/album/5sXSHscDjBez8VF20cSyad?si=OsPYWnmITG-66iI-tBal6Q // Zusammenfassung: Machen sie die Patientenverfügung beim Notar, nutzen sie aber medizinisch wasserdichte Formulierungen, konkret entweder als Basis die vom Bundesministerium für Justiz, idealerweise ergänzt durch die persönliche PV von Dr. Thöns von 8/2018: bald noch ein update Live as if you were to die tomorrow. Learn as if you were to live forever. (M. Gandhi) Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du für immer leben würdest. Ich hoffe sie haben wieder ein bisschen gelernt, ich auf jeden Fall. Nächste Woche:Mikrobiom-Update Belegewww.palliativnetz-witten.de http://palliativnetz-witten.de/websitebaker/media/patientenverfuegung%2008-2018.pdf https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Patientenverfuegung.pdf;jsessionid=65BAF9406D6A1147DE73E9171A1EE505.2_cid334?__blob=publicationFile&v=37 Folge direkt herunterladen
Niemand möchte ohne Aussicht darauf das Bewusstsein wieder zu erlangen an lebensverlängernden Apparaten hängen, aber wieso ist dann ein berühmter Fall trotz Patientenverfügung vor dem Bundesgerichtshof gelandet? Inhalt: Interviewgast Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Ja wie regele ich, für den Fall dass ich im Koma liege, was geschehen soll und vor allem was nicht; und geht das wirklich so präzise? InterviewgastProf. Dr. iur. Christoph Terbrack Notar aus Aachen Honorarprofessor an der RWTH Aachen Was regelt die Patientenverfügung? Macht das sonst der Betreuer? Was muss man definieren? Bestimmte Fälle, bestimmte Maßnahmen? Kann ich das überhaupt ohne Arzt? Was, wenn ich gesund war als ich die Verfügung geschrieben habe und nun erkrankt? Muss ich die Verfügung regelmäßig aktualisieren? Wo ist diese Verfügung registriert, damit sie auch leicht zu finden ist? Bevor ich die wichtigsten Punkte nochmal zusammenfasse... Fragen, Anregungen und ThemenwünscheVoicelink.fm: https://voicelink.fm/gesuendermitpraktischermedizin Fb-Gruppe: Beitreten Telegram-Gruppe: https://t.me/podcastgmpm E-Mail: harald.schmidt@mac.com Mehr Infos: // Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/ Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Therapie, Vorsorge, Ernährung // Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, kleine Gegenleistung eine Minute Zeit für einen Kommentar bzw. bei ITunes zusätzlich ein Klick, am liebsten natürlich auf 5 Sterne. Pharma-Song: // Der heutige Pharma-Song lautet “Sick” von Ryan Caraveo vom 2019er Album “Butterfly Boy” Zitat: “Ay, I'm getting sicker and sicker … I feel like throwin' up”. https://open.spotify.com/track/67e01YhT8uWPgHkikBskZu?si=8x91N7kbQsqBoMS7uQc3IA // Zusammenfassung: Patientenverfügung ergänzt Vorsorgevollmacht sinnvoll Besser beim Notar Besser aktualisieren, besser mit Arzt v.a. in späteren Lebensphasen oder wenn Erkrankung hinzu gekommen ist Nächste Woche:- Belegehttps://www.bundesgesundheitsministerium.de/patientenverfuegung.html https://www.bundesaerztekammer.de/patienten/patientenverfuegung/ Folge direkt herunterladen
Ihr Ehemann, Vater oder volljähriger Sohn sind ins Krankenhaus eingeliefert worden, bewusstlos, und Entscheidungen sind zu treffen. Natürlich machen Sie das. Denken Sie. Nicht unbedingt. Inhalt: Interviewgast Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Besser der Ehemann, Vater oder auch schon der volljährige Sohn in meinem Intro hätten das mit eine Vorsorgevollmacht geregelt. InterviewgastProf. Dr. iur. Christoph Terbrack Notar aus Aachen Honorarprofessor an der RWTH Aachen Was passiert wenn man (kurzzeitig) handlungsunfähig wird? Wer wählt Betreuer aus? Wie oft kommt das vor? Was macht ein Betreuer? Was kann man machen um so eine Situation zu vermeiden? Wo wird eine Vorsorgevollmacht deponiert? Woher weiß das der Arzt? Kann man auch Formulare aus dem Internet nehmen? Warum besser zum Notar? Gibt es auch Alternativen: Betreuungsverfügung Bevor ich die wichtigsten Punkte nochmal zusammenfasse... Fragen, Anregungen und ThemenwünscheVoicelink.fm: https://voicelink.fm/gesuendermitpraktischermedizin Fb-Gruppe: Beitreten Telegram-Gruppe: https://t.me/podcastgmpm E-Mail: harald.schmidt@mac.com Mehr Infos: // Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/ Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Therapie, Vorsorge, Ernährung // Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, kleine Gegenleistung eine Minute Zeit für einen Kommentar bzw. bei ITunes zusätzlich ein Klick, am liebsten natürlich auf 5 Sterne. Pharma-Song: // Der heutige Pharma-Song lautet wieder “Unconscious” von Dauwd vom 2017er Album “Theory of Colours” Instrumental, daher kein Zitat: “”. https://open.spotify.com/track/6AwGI0VPDrdX9LzMRVJpoV?si=OSW6P1iZTiWCPDtap6Em1A // Zusammenfassung: Vorsorgevollmacht verhindert vom Gericht bestellten Betreuer Schriftform reicht aus, aber nicht für alle Angelegenheiten; für die dann wieder ein Betreuer Besser also schriftlich und beim Notar; dies reicht dann für alles Wenn verloren, kein Problem wenn beim Notar hinterlegt und durch diesen zentral registriert Nächste Woche:Patientenverfügung Belegehttps://www.vorsorgeregister.de/vorsorgedokumente/die-vorsorgevollmacht/ https://www.bmjv.de/DE/Themen/VorsorgeUndPatientenrechte/Betreuungsrecht/Betreuungsrecht.html Folge direkt herunterladen
Die alljährliche Erkältungs und Grippe-Saison wird dieses Jahr in der Öffentlichkeit nicht von Grippe, also Influenza geprägt, sondern von Corona. Macht das Sinn? Inhalt: Fakten Name Test Meldepflicht Wie gefährlich ist das Virus? Relativieren Corona und Grippe HIV Masern Apokalyptische Panik Supermarkt Apotheken Veranstaltungen Medizinische Lieferengpässe Arzneimittel Mundschutz, Desinfektionsmittel, Schutzkleidung Kardiotechnik Was konkret tun Gesund: Symptome wie Husten und Fieber und Ältere Menschen, die wegen ihres schwächeren Immunsystems und Vorerkrankungen häufig anfälliger für das Virus sind Arztbesuch Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege FaktenNameCorona = Krone, kronenartiges Aussehen unter dem Elektronen-Mikroskop Weit verbreitet, gewöhnlicher Schnupfen (meist Rhinoviren) Kann Artengrenzen überspringen so auch hier Spezieller Virus = Sars-CoV-2 SARS steht für severe acute respiratory syndrome, Schwere Akute Respiratorische Syndrom; ernsthafteste Komplikation, potentiell tödliche Lungenerkrankung = Covid-19 Bisher gibt es noch kein Medikament Auch mit einem Impfstoff is 2020 nicht zu rechnen. TestBei Verdacht auf das Vorliegen einer Infektion parallel aus den oberen und den tiefen Atemwegen Proben. Obere Atemwege: Nasopharynx-Abstrich oder -Spülung, Oropharynx-Abstrich Tiefe Atemwege: Bronchoalveoläre Lavage, Sputum (nach Anweisung produziert bzw. induziert; Arbeitsschutz beachten), Trachealsekret https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Vorl_Testung_nCoV.html Falsch negativ, wenn nicht an beiden Stellen oder in Frühphase Test dauert weniger Stunden und weist RNA nach; Kosten für Tests nur bei jenen Patienten übernommen werden, die nach der Definition des Robert Koch-Instituts zur Risikogruppe gehören: ein kürzlicher China-Aufenthalt Symptome einer Lungenerkrankung. MeldepflichtBislang nur tatsächliche Corona-Infektionen melden. Neu: Verdacht ohne positiven Test; sowohl durch das klinische Bild als auch durch einen wahrscheinlichen epidemiologischen Zusammenhang Auch Influenza ist meldepflichtig und doch werden die meisten Fälle nicht erfasst. Wie gefährlich ist das Virus?80% der Infizierten nur milde Symptome 15% schwer = Lungenerkrankung Covid-19 Sterblichkeit 1-2%; Publikation 1.7%; unklar wie viele unerkannte Fälle; dann niedriger (Guan et al. 2020) Zum Vergleich Grippe: 0,1-0,2%, aber hohe Dunkelziffer, d.h. Kranke und Tote bei denen keine Grippediagnose gemacht wurde, siehe 2017/18 https://www.handelsblatt.com/technik/medizin/influenza-warum-niemand-die-wahre-zahl-der-grippe-faelle-kennt/21035050.html?ticket=ST-900646-itxoJPl2cNYl6PbrrenZ-ap2 RelativierenCorona und GrippeGrippe USA: Dramatische mit bislang 14.000 Toten und 26 Millionen Erkrankten Deutschland: In der Grippesaison 2017/18 1674 laborbestätigt an Influenza gestorben, konservative Schätzung der Todesfälle ohne Laborbestätigung ca. 25100 Toten. Trotzdem sind die Menschen skeptisch hinsichtlich der Schutzimpfung. Zur Zeit ca. 80.000 erkrankt und 130 Tote. Corona Stand 1.3. Uhr gab es in Deutschland 110 Labor-bestätigte COVID-19 Fälle https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html davon 1/3 bereits geheilt. 1 Corona-Toter in den USA Zur Zeit kein einziger Corona-Toter in Deutschland. HIV38 Millionen Menschen leben mit HIV. 2,3 Millionen stecken sich jährlich neu an 2.400 Menschen infizierten sich im Jahr 2018 neu; 10.600 Menschen mit HIV wissen nach Hochrechnungen nichts von ihrer Infektion. Trotzdem muss die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Werbung für Kondome schalten. MasernWeltweit 9,8 Millionen Menschen erkrankt und 140.000 Menschen gestorben. Die Chance an einer Infektionen zu versterben liegt bei 10 % und knapp 30% tragen Langzeitschäden davon. Trotzdem gehen Eltern gegen die Impfpflicht ...
Ob Fasching, Karneval, ein Sonnenbrand oder einfach Stress, überall lauert er der Lippen-Herpes... Inhalt: Was ist Lippen-Herpes (Herpes labialis) Herpes simplex-Virus Andere Herpes-Viren Symptome Vorbeugung Behandlung Salben Eindringen des Virus in die Zelle unterbinden Virus hemmen Zovirax Duo Wundheilung fördern Pflaster Hitze-Lippenstift (HerpoTherm®) Wann zum Arzt? Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Wann ist Lippenherpes ansteckend, was tun? was ist das beste dagegen, welche creme? welches virus? wer bekommt lippenherpes und warum? und wann zum arzt? Was ist Lippen-Herpes (Herpes labialis)Eine Virusinfektion. Herpes simplex-VirusEs gibt zwei Typen, Typ 1 und Typ 2. Meist HSV-1. Infektion erfolgt meist schon im Kindesalter, entweder von der Mutter oder beim Kontakt mit anderen Kindern. Etwa 85% der Erwachsenen in Deutschland. HSV-2 auch Lippe aber häufigste Ursache von Genitalherpes (Penis, Scheide, Analbereich). Bei sexuellen Kontakten übertragen, also später. Weniger verbreitet als HSV-1, etwa 20 % der Bevölkerung. Andere Herpes-VirenVaricella-Zoster-Viren (VZV) verursacht Windpocken (Varicella) und Gürtelrose (Zoster). Epstein-Barr-Viren (EBV), das beim Erstkontak zum „Pfeifferschen Drüsenfieber“, auch als „infektiöse Mononukleose“ oder „Kissing disease“ (Kusskrankheit) bezeichnet. SymptomeErstinfektion oft symptomlos. Danach persistiert das Virus lebenslang. Virus kann jederzeit reaktiviert werden, bei HSV-1 eben meist in Form von Lippenherpes Ausbruch durch Fieber Sonnenbrand Schwächung des Immunsystems Stress Ekelempfinden Hormonschwankungen. Bei 40%, einmal im Leben eine Reaktivierung Bei 10-20%, vor allem jüngere Erwachsene, immer wieder. VorbeugungSelbst Sonnenbad meiden. Stress meiden oder trainieren damit umzugehen, z.B. Entspannungstechniken. Während Herpes-Ausbruch oft und gründlich Hände waschen. Andere Vom Ausbruch bis zum Abheilen (bis zu zwei Wochen) nicht dieselben Handtücher, Servietten, Lippenstifte, Gläser oder Besteck benutzen. BehandlungVirus -> Keine Antibiotika. Eine HSV-Infektion ist nicht heilbar. Oft symptomlose Erstinfektion, danach persistiert das Virus lebenslang im Organismus. SalbenWichtig: Nie mit den Fingern auftragen! Immer mithilfe eines Wattestäbchens auf das infizierte Areal. Beugt einer Ausbreitung des Virus auf weitere Bereiche des Körpers vor. Eindringen des Virus in die Zelle unterbindenMelissenextrakt (Lomaherpan®), Docosanol (Muxan®) und Zink-Heparin-Kombinationen Natürlich nur zu Beginn der Infektion. Virus hemmenAciclovir (Zovirax® und Generika) oder Penciclovir (Pencivir®) hemmen die Vermehrung der Herpesviren-DNA. Penciclovir scheint in der Bläschenphase ein wenig wirksamer zu sein. Muss durch ein Virus-spezifisches Enzym aktiviert werden. Das fehlt in gesunden Zellen. Werden also nur in den von Herpes befallenen Zellen aktiv. Nicht befallene Zellen werden "in Ruhe gelassen". Umso effektiver, je früher angewendet. Daher gleich bei ersten Anzeichen wie Kribbeln, bis zu fünfmal täglich über 5-7 Tage. Zovirax DuoRezeptfreie Lippenherpes-Creme mit dem virenhemmenden Aciclovir und dem entzündungslindernden Wirkstoff Cortison. Stoppt sowohl die Vermehrung der Lippenherpes-Viren und bekämpft die dadurch ausgelöste Entzündungsreaktion. Bei frühzeitiger Anwendung die Bläschenbildung sogar verhindert. Sollte trotz frühzeitiger Anwendung dennoch ein Bläschen entstehen, verkürzt Zovirax Duo zumindest die Heilungszeit und verringert die Gesamtfläche von Bläschen, Wunde und Kruste. Wundheilung fördernZinksulfat (Virudermin®) oder durch Austrocknung der Bläschen. PflasterEine weitere lokale Option Pflaster auf Hydrokolloid-Basis (z.B. Compeed®, Zoviprotect®). Es dämmt die äußerliche Verbreitung der He...
Es läuft beim Mann nicht nur nicht mehr richtig, sondern alle konservativen Therapien haben versagt. Eine OP steht an. Welche Methoden gibt es, welche Risiken bestehen. Inhalt: Interviewgast Wann operieren? OP-Methoden Auch nach OP noch Prostatakrebs.Vorsorge Risiken der OP Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Teil 5 der Mini-Serie zum Thema Urologie in der es bisher dreimal um Prostatakrebs ging und einmal um die konservative Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung. Heute eben die OP. In späteren Folgen soll es dann noch um Harnwegsinfekte und Erektionsstörungen gehen. InterviewgastDr. med. Christoph Pies, Facharzt für Urologie aus Stolberg in NRW, und Autor zweier medizinischer Ratgeber zur Männergesundheit. Was passiert beim Urologen - Das Enthüllungsbuch für Sie und Ihn. , beide erschienen im Herbig-Verlag Wann operieren?Wenn Lebensstil-Umstellung und Arzneimitteltherapie nicht mehr ausreichen Wiederholter Harnverhalt Blasenentzündung Blasensteine Rückstau in die Niere OP-MethodenElektrische Hobelung/Trans-Urethrale Resektion (TUR) der Prostata Laser Vorteil: Weniger blutig, weniger Einspülen von Spülflüssigkeit in den Blutkreislauf, auch bei sehr großer Prostata (Mandarinengröße) Nachteil: Nicht überall etabliert Minimalinvasive Verfahren: Laser-Verdampfung Hoch-Fokussierter Ultraschall (HIFU) Harnröhre erhaltend Urolift-Verfahren Embolisation (nicht durch Urologen sondern Radiologen) Offene Operation bei extrem großer Prostata (Apfelsinengröße) Heilung in 90% der Fälle, bei 10% wächst die Prostata im Laufe des Lebens nochmal nach Auch nach OP noch Prostatakrebs.VorsorgeDer Krebs entsteht in der Prostata-Schale Auch PSA-Wert, der jetzt von einem niedrigeren Level als vorher startet Risiken der OPInkontinenz: selten, da Schließmuskel unterhalb der Prostata Trockener Samenerguss: häufig, da oberer Schließmuskel, der beim Samenerguss wichtig ist, entfernt wird; Samenerguss geht nach innen Potenz bleibt in der Regel erhalten; Ausnahme Elektrische Hobelung kann bei 20% die Potenz verschlechtern; bei 20% aber auch verbessern (!) Bevor ich die wichtigsten Punkte nochmal zusammenfasse... Fragen, Anregungen und ThemenwünscheVoicelink.fm: https://voicelink.fm/gesuendermitpraktischermedizin Fb-Gruppe: Beitreten Telegram-Gruppe: https://t.me/podcastgmpm E-Mail: harald.schmidt@mac.com Mehr Infos: // Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/ Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Therapie, Vorsorge, Ernährung // Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, kleine Gegenleistung eine Minute Zeit für einen Kommentar bzw. bei ITunes zusätzlich ein Klick, am liebsten natürlich auf 5 Sterne. Pharma-Song: // Der heutige Pharma-Song lautet wieder “Doxazosin” einer der Alpha-Blocker die bei BPH gegeben werden von Igor vom 2015er Album “Fast & Slow” Instrumental, daher kein Zitat: “-”. https://open.spotify.com/track/62SJqn9UHSLZeh6Z4I9GoS?si=anxhYQq1QB2uHwK4DoFYTg https://music.apple.com/de/album/doxazosin/1066077756?i=1066078652&l=en // Zusammenfassung: Klares Votum für Vorsorge, Vorsorge, Vorsorge und Lebensstil-Umstellung Wenn OP, dann wohl eher Laser, die aber nicht überall verfügbar Krebsrisiko besteht weiterhin und regelmäßig Vorsorge weiterhin nötig BelegeIm Text (s.o.) Folge direkt herunterladen
Es läuft beim Mann nicht mehr richtig. Was tun? Inhalt: Interviewgast Ursache Prostatavergrößerung Woran liegt das Die Kominsky Methode Symptome der BPH Nicht-Operative Therapien Vom Thema abgekommen, aber trotzdem interessant: Verhinderung von Prostatakrebs Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Teil 4 der Mini-Serie zum Thema Urologie in der es bisher um Prostatakrebs ging ab heute zweimal um die gutartige Prostatavergrößerung. In späteren Folgen dann um Harnwegsinfekte und Erektionsstörungen. InterviewgastDr. med. Christoph Pies, Facharzt für Urologie aus Stolberg in NRW, und Autor zweier medizinischer Ratgeber zur Männergesundheit. Was passiert beim Urologen - Das Enthüllungsbuch für Sie und Ihn. , beide erschienen im Herbig-Verlag Ursache ProstatavergrößerungDie Prostata ist vergrößert und schnürt die Harnröhre, die durch die Prostata läuft, zu Gutartig = Benigne Prostata-Hyperplasie (BPH) Keine Verbindung zu einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs, völlig unabhängig Woran liegt dasBetrifft jeden 2. Mann über 50 Hormonelle Einflüsse: Nach Hodenentfernung keine BPH Mann produziert weniger männliches Sexualhormon (Testosteron) Dadurch im Verhältnis mehr weibliche Sexualhormone (Östrogene) Vermehrtes Fettgewebe baut mittels eines Enzyms (Aromatase) Testosteron in Östrogene um Ferner befördert durch Bluthochdruck, Diabetes (Metabolisches Syndrom) Plus genetische Veranladung Prostata wächst zweimal im Leben Pubertät: Verdoppelung an Größe Im Alter: 2. Phase mit kontinuierlichem, sehr langsamem Wachstum Die Kominsky Methodehttps://de.wikipedia.org/wiki/The_Kominsky_Method mit Michael Douglas (Sandy) und Alan Arkin (Norman) Symptome der BPHVerengung Abgeschwächter Harnstrahl Verlängerte Dauer des Wasserlassens Startverzögerung zu Beginn des Wasserlassens Schlimmstenfalls Harnverhalt (nach Flugreise, Familienfeier) Reizung/Reizblase Plötzlicher Harndrang Öfters Nachts öfters aufstehen IPSS-Fragebogen: https://www.urologenportal.de/fileadmin/MDB/PDF/Ipss.pdf Nicht-Operative TherapienNur wenn Entzündungen auftreten, dauerhaft Resturin, Blasensteine, Rückstau bis in die Nieren, Pflanzliche Therapien wirkungslos Am Risikofaktor Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes arbeiten, d.h.: Bewegung, Abnehmen Arzneimittel Alpha1-Blocker (entspannen Muskelzellen), wirken rasch, meist schon am 1. Tag Nebenwirkung: Rückwärtiger Samenerguss ist harmlos 5-Alpha-Reduktasehemmer (hemmen Umbau von Testosteron zu Dihydrotestosteron, DHT) Nebenwirkung: reduzierte Libido und Erektionsfähigkeit Phosphodiesterase-Hemmer Anticholinergika (bei Reizblase) Vom Thema abgekommen, aber trotzdem interessant: Verhinderung von ProstatakrebsLeucopin aus Tomaten https://news.tumorzentrum-muenchen.de/2015/07/schuetzt-das-lycopin-in-tomaten-tatsaechlich-vor-prostatakrebs/ Sulforaphan aus Brokkoli https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/MolOnkoChir/6Herr_PassChir.pdf Geschlechtsverkehr (21 Samenergüsse pro Monat) verhindert Prostatakrebs https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_81643744/eine-haeufige-ejakulation-schuetzt-offenbar-vor-prostatakrebs.html https://www.nhs.uk/news/cancer/frequent-ejaculation-may-decrease-prostate-cancer-risk/ https://www.europeanurology.com/article/S0302-2838%2816%2900377-8/fulltext https://www.health.harvard.edu/mens-health/ejaculation_frequency_and_prostate_cancer Martin Luther schlug mal 2/Woche = 104/Jahr vor https://www.zitate.eu/autor/martin-luther-zitate/281241 Alle diese drei verhindern aber nicht BPH Bevor ich die wichtigsten Punkte nochmal zusammenfasse... Fragen, Anregungen und ThemenwünscheVoicelink.fm: https://voicelink.fm/gesuendermitpraktischermedizin Fb-Gruppe: Beitreten Telegram-Gruppe: https://t.me/podcastgmpm E-Mail: harald.schmidt@mac.com Mehr Infos: //&n...
Der PSA-Test war positiv und jetzt steht eine Prostata-Biopsie an. Was passiert da und wie sieht im ungünstigen Fall eine Prostatakrebs-Therapie aus. Inhalt: Interviewgast Der PSA-Test Wann behandeln, wann warten? Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Teil 3 einer Mini-Serie zum Thema Urologie in der es neben Prostatakrebs in den kommenden Folgen auch um die gutartige Prostatavergrößerung, Harnwegsinfekte und Erektionsstörungen gehen wird. WIEDER InterviewgastDr. med. Christoph Pies, Facharzt für Urologie aus Stolberg in NRW, und Autor zweier medizinischer Ratgeber zur Männergesundheit. Was passiert beim Urologen - Das Enthüllungsbuch für Sie und Ihn. , beide erschienen im Herbig-Verlag Die Prostata-BiopsieLokalanästhesie oder auf Wunsch Narkose Antibiotikaschutz, keine Darmreinigung Zäpfchen mit Lokalanästhetikum Ultraschallsonde Gewebeentnahmen: gezielt und 12 systematisch Meist kleine Blutungen danach im Urin oder Sperma (normal und harmlos) Vorsicht bei Fieber durch Infektion (1-2% der Fälle) Kein Risiko einer Verschleppung möglicher Tumorzellen oder Wecken eines “schlafenden” Krebs Was passiert bei einer positiven Diagnose ProstatakrebsUnterschiedlich wie viele Biopsien positiv Einteilung nach dem Gleason Score (von 2-10) nach der häufigsten Zelle bzw. der aggressivsten Zell https://www.alta-klinik.de/prostata/prostatakrebs/gleason-score/ https://www.aerzteblatt.de/archiv/181220/Beurteilung-des-Prostatakarzinoms-Gleason-Score-Status-2016 Niedrigster Tumor = 6, nicht aggressiv Gleason 7 mittel-aggressiv, ab hier Überwachung und behandelt Gleason 8 und höher sind aggressiv Nach lokaler Tumor-Diagnoseweitere Untersuchung Röntgen und Szintigraphie ob der Tumor gestreut hat TherapieOperativ (entscheidend ist die Erfahrung des Zentrums und des Operateurs) offen Computer-gesteuert Bestrahlung (in den meisten Fällen gleichwertig) Arzneimittel (auch wenn nur Prostata betroffen 18 Monate begleitend zur Bestrahlung besseres Outcome) Risiko Impotenz50% Wenn nur einseitig befallen, dann einseitige PO Auch bei Bestrahlung, besser bei Hochpräzisionsbestrahlung Ferner Inkontinenz: Reizdarm, Reizblase Fragen, Anregungen und ThemenwünscheVoicelink.fm: https://voicelink.fm/gesuendermitpraktischermedizin Fb-Gruppe: Beitreten Telegram-Gruppe: https://t.me/podcastgmpm E-Mail: harald.schmidt@mac.com Mehr Infos: // Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/ Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Therapie, Vorsorge, Ernährung // Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, kleine Gegenleistung eine Minute Zeit für einen Kommentar bzw. bei ITunes zusätzlich ein Klick, am liebsten natürlich auf 5 Sterne. Pharma-Song: // Der heutige Pharma-Song ist Frank Zappa gewidmet “Don’t Eat The Yellow Snow” von ... vom 1974er Album “Apostrophe (‘)” Zitat: “Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow”. https://open.spotify.com/track/1QY4TdhuNIOX2SHLdElzd5?si=aq541MMhRRmgWtSI7Rkdtw // Zusammenfassung: Die Prostata-Biopsie ist unangenehm aber tut nicht weh, kein Risiko der Verschleppung Nur die aggressiven Tumore werden aggressiv behandelt Wenn man in Top-Zentren in erfahrene Hände gerät hat jeder Patient heutzutage eine gute Chance mit wenig Nebenwirkungen Nächste Woche:Weiter mit Prostata, dann die gutartige Prostatavergrößerung Belege Postitionspapier der Deutschen Gesellschaft für Urologie zum Vorbericht: Prostatakrebsscreening mittels PSA-Test (S19-01) des IQWiG https://www.urologenportal.de/pressebereich/pressemitteilungen/presse-aktuell/postitionspapier-der-deutschen-gesellschaft-fuer-urologie-zum-vorbericht-prostatakrebsscreening-mittels-psa-test-s19-01-des-iqwig-13012020.html Entschei...
Die Diagnose Prostatakrebs wird jeden Mann schockieren, doch nicht jeder Krebs muss gleich behandelt werden. Die Frühdiagnose mit dem PSA-Test und gut informiert zu sein kann Lebensjahre retten und Lebensqualität bewahren. Inhalt: Interviewgast Der PSA-Test Wann behandeln, wann warten? Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Teil 2 einer Mini-Serie zum Thema Urologie in der es neben Prostatakrebs in den kommenden Folgen auch um die gutartige Prostatavergrößerung, Harnwegsinfekte und Erektionsstörungen gehen wird. WIEDER InterviewgastDr. med. Christoph Pies, Facharzt für Urologie aus Stolberg in NRW, und Autor zweier medizinischer Ratgeber zur Männergesundheit. Was passiert beim Urologen - Das Enthüllungsbuch für Sie und Ihn. , beide erschienen im Herbig-Verlag Der PSA-TestZur kontroversen Diskussion der PSA-Test sei wertlos Dem widersprechen wir Was ist PSA? Was sagt der Test aus? Der PSA-Test ist nicht schlechter als das Bristkrebsscreening Wann behandeln, wann warten?OP, Bestrahlung, Arzneimittel Risiken und Nebenwirkungen Biopsiebefund Ultraschall MRT Wer nicht screent hat das Risiko einen schon gestreuten Prostatakrebs zu haben Dies tritt immer häufiger auf. Fragen, Anregungen und ThemenwünscheVoicelink.fm: https://voicelink.fm/gesuendermitpraktischermedizin Fb-Gruppe: Beitreten Telegram-Gruppe: https://t.me/podcastgmpm E-Mail: harald.schmidt@mac.com Mehr Infos: // Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/ Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Therapie, Vorsorge, Ernährung // Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, kleine Gegenleistung eine Minute Zeit für einen Kommentar bzw. bei ITunes zusätzlich ein Klick, am liebsten natürlich auf 5 Sterne. Pharma-Song: // Der heutige Pharma-Song ist Frank Zappa gewidmet “Don’t Eat The Yellow Snow” von ... vom 1974er Album “Apostrophe (‘)” Zitat: “Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow”. https://open.spotify.com/track/1QY4TdhuNIOX2SHLdElzd5?si=aq541MMhRRmgWtSI7Rkdtw // Zusammenfassung: Der PSA-Wert ist nicht wertlos Die Beratung muss individuell sein, der Patient entscheidet Der Test stellt sicher, dass eine Behandlung früh genug passiert Nächste Woche:Weiter mit Prostata, dann die gutartige Prostatavergrößerung Belege Postitionspapier der Deutschen Gesellschaft für Urologie zum Vorbericht: Prostatakrebsscreening mittels PSA-Test (S19-01) des IQWiG https://www.urologenportal.de/pressebereich/pressemitteilungen/presse-aktuell/postitionspapier-der-deutschen-gesellschaft-fuer-urologie-zum-vorbericht-prostatakrebsscreening-mittels-psa-test-s19-01-des-iqwig-13012020.html Entscheidungshilfe Prostatakrebs https://www.entscheidungshilfe-prostatakrebs.info/ Folge direkt herunterladen
Prostata-Krebs ist der häufigste Krebs des Mannes. Über die richtige Vorsorge und Therapie herrscht viel Unsicherheit und Vorurteile. Informiert zu sein kann jedoch Leben retten. Inhalt: Interviewgast Warum wichtig? Risikofaktoren Früherkennung Genaue Diagnose: Typen/Stadien Nicht immer behandeln Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Eine neue Mini-Serie zum Thema Urologie InterviewgastDr. med. Christoph Pies, Facharzt für Urologie aus Stolberg in NRW, und Autor zweier medizinischer Ratgeber zur Männergesundheit. Was passiert beim Urologen - Das Enthüllungsbuch für Sie und Ihn. , beide erschienen im Herbig-Verlag Warum wichtig?60% aller 60-jährigen haben Prostatakrebs Prävalenz Sterblichkeit, 3-häufigster Tumor des Mannes Früh erkannt Heilung 70% RisikofaktorenAlter (>45 J) Familiengeschichte (Vater, Bruder) Geographie / Genetik: Lebensstil und Ernährung (Mediterran schützt) Fett Chronische Entzündungen auch wenn ohne Symptome FrüherkennungMacht keine Symptome, da in der Außendrüse Erst wenn sehr groß: Harnfluss beeinträchtigt Blut im Urin oder Samenerguss Spätsymptome: Rückenschmerzen oder im kleinen Becken/Damm-Bereich Abtasten ab 45. Lebensjahr PSA-Bluttest ist private Zusatzleistung, auch durch andere Ursachen erhöht (Radfahren, Geschlechtsverkehr, Entzündung) Wichtiger als der einzelne Wert ist es den persönlichen Verlauf zu beobachten Höchstalter 80 Jahre, danach PSA-Test nicht mehr sinnvoll, da sich keine therapeutische Konsequenz mehr ergäbe Genaue Diagnose: Typen/StadienBiopsie: Dadurch kann beim Prostatakrebs kein Tumor verschleppt werden Danach kann es kurzzeitig zu Blutbeimengungen im Urin/Samen kommen 70% der Karzinome sind Organ-begrenzt und dadurch heilbar Nicht immer behandeln Etwas abrupt geendet - kleiner technischer Fehler bei der Aufnahme. Fragen, Anregungen und ThemenwünscheVoicelink.fm: https://voicelink.fm/gesuendermitpraktischermedizin Fb-Gruppe: Beitreten Telegram-Gruppe: https://t.me/podcastgmpm E-Mail: harald.schmidt@mac.com Mehr Infos: // Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/ Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Therapie, Vorsorge, Ernährung // Meine Bitte an Sie: //Wenn Ihnen dieser Gratis-Podcast gefallen, kleine Gegenleistung eine Minute Zeit für einen Kommentar bzw. bei ITunes zusätzlich ein Klick, am liebsten natürlich auf 5 Sterne. Pharma-Song: // Der heutige Pharma-Song ist Frank Zappa gewidmet “Don’t Eat The Yellow Snow” von ... vom 1974er Album “Apostrophe (‘)” Zitat: “Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow”. https://open.spotify.com/track/1QY4TdhuNIOX2SHLdElzd5?si=aq541MMhRRmgWtSI7Rkdtw // Zusammenfassung: Häufigster Krebs des Mannes 25% Vorsorge ist der Schlüssel ab 45 jedes Jahr, PSA freiwillige Zusatzleistung ca. 23€ Bei Familiärem Risiko, ab 40 Jahre Wenn früh erkannt gut behandelbar Nächste Woche:Weiter mit Prostata Belegehttps://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/043-022OLp1_S3_Prostatakarzinom_2018-04.pdf Folge direkt herunterladen
Oops. 100 Kilo? Dieses Jahr nehm’ ich’s mir vor: Abnehmen, gesünder Essen, ausreichende Schlafen, mehr Bewegung und Sport, weniger Stress, mehr Zeit für mich, weniger Rauchen, weniger Alkohol, mehr Zeit für Familie und Freunde... Inhalt: Der Schlüssel ist Intervallfasten Was ist Intervallfasten Diabetes-Risiko wird gesenkt Länger gesünder leben Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Pharma-Song: // Playlist: https://music.apple.com/de/playlist/pharmasongs/pl.u-DkqZotg5P1g Der heutige Song lautet “Wir haben Hunger” von “Sing Kinderlieder”, ein Partner von Studio71 aus deren YouTube-Kanal https://www.youtube.com/user/SingKinderlieder/featured Youtube-Link: https://youtu.be/FuzQraV8d1Q // Zusammenfassung: Nächste Woche: Belege Tja und dann wird’s zu kompliziert. Ein paar Wochen nach der Anmeldung geht man schon nicht mehr regelmäßig ins Fitnessstudio und nach der Hunger-Diät oder was auch immer für deiner Diät sind die Pfunde wieder drauf. Frust. Und dann gibt’s ja noch bergeweise Ernährungsberater-Bücher und ganze Podcasts-Serien. Ist mir ein Rätsel. Dabei sind die Dinge doch so einfach und überhaupt nicht kompliziert, was gesunde und ungesunde Ernährung ist und wie man nachhaltig abnimmt und v.a. sein Gewicht hält. Podcasts #22-28: Allgemeines, Zucker, Cholesterin & Fett, Salz, Vitamine, Gesund, Diäten. Heute geht es daher nochmals ganz eindringlich um den Schlüssel zum Gewicht kontrollieren: Der Schlüssel ist IntervallfastenEigentlich gar kein Fasten. Ständig Nahrung aufzunehmen ist nun definitiv nicht wofür unser Körper und Gene gemacht sind. Das merkt man noch nicht so sehr in jungen Jahren, aber auf jeden Fall ab 40 wenn der Grundumsatz, also der basale Kalorienbedarf des Körpers sinkt und man einfach weniger essen muss um nicht zuzunehmen. Zwei Studien rausgekommen im Dezember 2019, die diese Punkte auf ganz wichtige Weise unterstreichen und über die bloße Gewichtsreduktion hinausgehen. Was ist IntervallfastenDass wir von den Stunden die wir wach sind, also 24-8=16 eben nicht 16 Stunden lang essen, vom Frühstück bis zum Betthupferl sondern eben nur 10, 8, oder am besten nur 6. Am effektivsten ist es das Frühstück weg zu lassen. Aber bringt das was abgesehen vom Gewicht. Diabetes-Risiko wird gesenktVorstufe zum Medikamenten-pflichtigen Diabetes und schweren Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall = Metabolisches Syndrom: Übergewicht, v.a. Bauchfett (Taille wichtiger als Gewicht!) Bluthochdruck Gestörte Blutfette Gestörter Zuckerstoffwechsel Viele dieser Patienten nehmen Blutdrucksenker und Cholesterinsenker ein und bilden sich ein sie seien nicht krank und ihnen wäre sicher geholfen. Weit gefehlt. Diese Medikament können nur bei einem ganz kleinen Teil verhindern dass zu Diabetes, Herzinfarkt oder Schlaganfall kommt. Ein Studie in Cell Metabolism. Die Beschränkung der Nahrungsaufnahme auf 10 Stunden am Tag hat nun in einer offenen Pilotstudie (Wilkinson et al. 2020) Patienten mit Metabolischem Syndrom nicht nur geholfen, ihr Körpergewicht auch ohne Sport zu senken, sondern auch ihre Stoffwechselsituation zu verbessern. Vor der Studie hatte sich die Nahrungsaufnahmen der Probanden über mehr als 14 Stunden pro Tag erstreckt. Für die Studie verpflichteten sie sich darauf, sich auf 10 Stunden am Tag zu beschränken, wobei sie das Intervall selbst auswählen durften. Die meisten entschieden sich, das Frühstück später einzunehmen und abends auf Snacks zu verzichten. Nach nur 3 Monaten besserten die Stoffwechselparameter des Metabolischen Syndroms: Gesamtcholesterin und v.a. Non-HDL Cholesterin gingen zurück Der Blutdruck sank Der HbA1c-Wert verminderte sich. Die regelmäßigen Essenszeiten (über App selbst kontrolliert - Ich im Kalender ein flexibles Ess-Zeitfenster) wirkten sich auch günstig auf die Schlafqualität aus und die Teilnehmer nahmen im Durchschnitt um 3,3 kg an ...
Olaf hat Husten. Olaf ist doof. Olaf schluckt eine teure Mischung aus vielen nicht optimalen Arzneistoffen, die er nicht braucht und die gar nicht alle seine Beschwerden lindern können. Sei nicht doof. Sei nicht wie Olaf. Inhalt: Rundum-Sorglos-Mittel? Risiken & Nebenwirkungen und Mängel Schmerzmittel Paracetamol Acetylsalicylsäure, Ibuprofen Koffein Antihistaminika Chlorphenamin Doxylamin Hustenblocker Blutgefäß-verengende Substanzen Nasentropfen Eingenommen Vitamin C Wechselwirkungen Risiken Überdosierung Krankheit wird verschleppt Teurer als Einzelpräparate Zusammenfassung: Pharma-Song: // Nächste Woche: Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Belege Rundum-Sorglos-Mittel?Mehr als 6 Mio. Packungen/Jahr GRIPPOSTAD C das meistverkaufte Erkältungsmittel. Mischpräparat, Kombination, vermarktet als Rundum-Sorglos-Medikament aus: Schmerzmittel Paracetamol Antihistaminikum/Antiallergikum Chlorphenamin Koffein und Vitamin C In WICK Medinait, der zweitgrößte Verkaufsschlager Auch Paracetamol Auch Antihistaminikum Doxylamin Ephedrin, Blutgefäß-verengend Dextromethorphanhydrobromid, angeblich Hustenblocker 18 Vol.-% Alkohol: Bei 180 ml immerhin 32 ml reiner Alkohol. Ein Korn ca. 32 Vol.-%, entspricht 100 ml Korn, In einer Kneipe mit ca. 30-40 ml ausgeschenkt, d.h. 2 ½-3 der 6 Becher sind Korn. Prost! Risiken & Nebenwirkungen und MängelSchmerzmittelParacetamolWirkt gegen Kopfschmerzen, nicht gegen Halsschmerzen. Potenziell leberschädliche Gesamtdosis, wenn zusätzlich rezeptfreie Paracetamol-Schmerzmittel. nicht gegen Halsschmerzen Acetylsalicylsäure, IbuprofenBei Halsschmerzen, besser aber lokal, oft Schleimhäute befeuchten ausreichend Nichts bei Magen-Darm-Geschwüren, Asthma oder Blutungsneigung KoffeinCoffein verstärkt die Wirkung von Schmerzmitteln wie Paracetamol oder ASS oder macht eine leichte Dosisreduzierung möglich (Derry, Derry, and Moore 2012). Eine Tasse Kaffee oder Tee zur Schmerztablette tut’s da auch – und man hat gleichzeitig was getrunken. AntihistaminikaChlorphenamin Laut Werbung (Pharmazeutische Zeitung 158: 4039) entspannt es die Bronchialmuskulatur und lindert dadurch Hustenreiz. Kein Beleg. Alte Antihistaminika sehr unspezifisch; wirken auch auf andere Rezeptoren, die die Schleimproduktion anregen, dadurch aber auch Mundtrockenheit und Sehstörungen. Zusätzlich als Nebenwirkung im Gehirn: Müde und Konzentrationsschwierigkeiten. Doxylamin Eher ein Schlafmittel, denn ein Antihistaminikum. HustenblockerMüde-machendes und nur schwach antitussiv wirksames Dextrometorphan Tagesversion: Kein Dextrometorphan Guaifenesin (o. Wkg. (Smith, Schroeder, and Fahey 2014)) Auch kein müde-machendes Antihistaminikum wie Doxylamin Blutgefäß-verengendes mittel bleibt, nur Phenylephrin statt Ephedrin Paracetamol bleibt auch Dann haben Sie nur noch 2 Mittel für 9,92 €, einzeln wesentlich günstiger und effektiver. Blutgefäß-verengende SubstanzenNasentropfenV.a. Xylometazolin wirken dadurch, dass v.a. Venen verengt, Schleimhaut schwillt innerhalb von Minuten ab (Corboz et al. 2007). Stoff direkt da, wo er hingehört: in der Nasenschleimhaut und nicht in den Herzgefäßen. EingenommenAls wenn Sie Ihr Nasenspray schlucken würden. Ephedrin (z.B. in WICK MEDINAIT), Phenylephrin (z.B. in DOREGRIPPIN, WICK DAYMED KOMBI), oder Pseudoephedrin (z.B. in ASPIRIN COMPLEX, BOXAGRIPPAL) Wirken langsamer und Nebenwirkungen Verengen auch sonst im Körper Blutgefäße und v.a. auch Arterien → Blutdruckanstieg Herzrasen Atemnot Nichts für Patienten mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen Vitamin C Sehr beliebte “Vitaminisierung” (plus C, + C) verkaufsfördernd. Beeinflusst weder Dauer noch Schwere einer Erkältung (Hemilä and Chalker 2013). https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/10/30/vom-sinn-und-unsinn-der-kombinationspraeparate-gegen-erkaeltung/chapter:1 WechselwirkungenWenn es...
Jetzt auch noch Fieber? 39! Hab ich überhaupt richtig gemessen? Muss ich jetzt ein Fiebermittel nehmen? Oder besser zum Arzt? Inhalt: Ab wann Fieber? Normal: Erwachsene: Wie gemessen? Thermometer: Infrarot-Thermometer im Ohr: Wie entsteht Fieber bei Erkältung? Immunreaktion angelaufen: Schüttelfrost: Zwingt zur Ruhe: Schwitzen: Wodurch kann die Körpertemperatur noch erhöht sein? Maßnahmen Fieber laufen lassen und schonen Fieber senken Nicht: Wann senken?: Wie senken? Wadenwickel Medikamente Paracetamol, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure Bei Kopfschmerzen ohnehin Verminderte Immunreaktion widersprüchlich Wann zum Arzt? Säuglinge und Kleinkinder Fieber sehr variabel Paracetamol, aber... Fieberkrämpfe Wenn ein Kind erstmalig einen Fieberkrampf erleidet: Kind zum wiederholten Male einen Fieberkrampf Dreitagefieber Kein Fieber und trotzdem Infektion? Zusammenfassung: Nächstes Mal:// Pharma-Song: // Nächste Woche: Fragen, Anregungen und Themenwünsche Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Belege Heute Teil 4 der Mini-Serie zur Erkältungszeit: Fieber. Wieder viele praktische und wichtige Tipps Ab wann Fieber?Normal:Die Körpertemperatur unterliegt einer strengen Regulation. Normale Schwankungen Im Tagesverlauf um fast 1°C: 36,5-37,4°C: In der zweiten Nachthälfte und morgens am niedrigsten zum Abend hin am höchsten Bei Frauen im fruchtbaren Alter steigt die Körpertemperatur nach dem Eisprung in der Zyklusmitte um etwa 0,5°C bis zur nächsten Monatsblutung und sinkt dann wiedert. Erwachsene:Es gibt keine einheitliche Definition. Vielfach ist schon ab 38,0°C: Normal: 36,5-37,4°C (Kinder: 36,5-37,5 °C) Erhöht: 37,5-38,1°C (Kinder: 37,6-38,4 °C) Fieber: >38,2°C (Kinder: ≥38,5°C; Säuglinge < 3 Monaten: ≥38 °C) Hohes Fieber: ≥39 °C Extrem hoch (Hyperpyrexie): ≥40 °C Wie gemessen?Hauttemperatur ≠ Körperinnentemperatur An solchen Stellen Temperatur gemessen, die näher am Körperinneren: Po, Gehörgang, Mund Thermometer:Standard rektal: am genauesten, ca. 0,5°C unter Körperkerntemperatur; Für Babies Spezialthermometer mit weicher Spitze Alternative: Unter der Zunge 0,3-0,5°C niedriger als rektal Nicht geeignet: Unter der Achsel bis zu 1,5°C niedriger als rektal Stirn zu ungenau Quecksilberthermometer Infrarot-Thermometer im Ohr: angenehmste Methode Ohr zum Messen nach hinten oben ziehen, damit der Gehörgang begradigt wird. Falsche Anwendung zu verfälschten Ergebnissen: Ohrenschmalz Zugluft Bei Säuglingen und einigen Geräten durch engen Gehörgang erschwert Wie entsteht Fieber bei Erkältung?Erhöhung der Körpertemperatur keine Krankheit, sondern ein Symptom. Auch in der Tierwelt weit verbreitet. Immunreaktion angelaufen: Zeigt bei Erkältung eine eine wirkungsvolle Immunreaktion an. Schüttelfrost:Weiße Blutkörperchen, beginnen zu arbeiten und schütten Stoffe aus, die u.a. in einer speziellen Hirnregion, den Sollwert Körpertemperatur nach oben hin verstellen. Der Körper drosselt die Wärmeabgabe über die Haut, stellt die Blutgefäße enger, die Betroffenen sehen blass aus, haben kalte Hände und Füße, Haut ist trocken. Zugleich Gefühl, zu frieren, packen uns dick in warme Kleidung oder eine Bettdecke ein. Extrem Muskeln zittern um Wärmeproduktion zu erhöhen = Schüttelfrost. Zwingt zur Ruhe:Schützt indirekt vor Folgeerkrankungen wie Herzmuskelentzündung durch zu hohe Aktivität bei Grippeinfektionen. Schwitzen:In der Phase des Fieberabfalls gibt der Körper Wärme wieder ab: Blutgefäße weit, Haut ist gerötet und feucht, der Patient ist schweißgebadet, großer Durst, besonders wenn vorher zu wenig getrunken. Wodurch kann die Körpertemperatur noch erhöht sein?Zerstörung von Körperzellen, Abbauprodukte wirken fieberauslösend Verletzung Verbrennung, Sonnenbrand Tumorerkrankungen oder der Zerfall eines Tumors Arzneimittelnebenwirkung Psychopharmaka (Neuroleptika) Herz-Kreislaufmittel (Betablocker) Impfung Hit...
Jetzt auch noch Husten und die ganze Nacht kaum geschlafen. Welche Art von Husten gibt es? Wie kann ich vorbeugen, wie behandeln? Helfen da Hausmittelchen oder was Pflanzliches? Und wann soll ich zum Arzt? Inhalt: Häufigster Grund zum Arzt zu gehen Ursachen Welche Art von Husten gibt es? Wann zum Arzt? Nicht mehr “Trocken oder verschleimt?” Akuter Husten / bis 2 Wochen Sub-akuter Husten / 3-8 Wochen Impfung Therapie Chronischer Husten / >8 Wochen Vorbeugung Therapie Nichtmedikamentöse Therapie Medikamentöse Therapie Allgemein Antibiotika Vitamin C 1. Trocken, Kratziger Rachen (--> Halsschmerzen Podcast) 2. Husten: Hustenstiller, Hustenblocker Selbstmedikation Dextromethorphan, Silomat DMP® Pentoxyverin / Silomat gegen Reizhusten®, Sedotussin® Dropropizin, Larylin® Verschreibungspflichtig Codein, Dihydrocodein, Levodropizin, Noscapin. 3. Schleimlöser / Expektorantien Ambroxol und N-Acetylcystein (NAC) Pflanzliche Hustenmittel / Phytotherapeutika (sowohl Schleimlöser als auch Blocker) Kinder, Babys, Schwangere (Selbstmedikation) Zum Arzt Honig Vorsicht beim Inhalieren von ätherischen Ölen Hustensäfte Zusammenfassung: Nächstes Mal: Pharma-Song: // Nächste Woche: Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Belege Heute Teil 3 der Mini-Serie zur Erkältungszeit Von der Nase, in den Hals und nun in Bronchien und Lunge. Wieder viele praktische und überraschende Tipps Häufigster Grund zum Arzt zu gehen8 % aller Konsultationen, häufigste Beratungsanlass in der Hausarztpraxis. Circa 20 % der Fälle von Arbeitsunfähigkeit Circa 10 % aller Krankheits-Tage (Chung and Pavord 2008). UrsachenWieder meist Virusinfektionen. Fließender Übergang von Erkältung zu unteren Atemwegen = akute Bronchitis Epithelschädigung Welche Art von Husten gibt es? Wann zum Arzt?Nicht mehr “Trocken oder verschleimt?” War bislang Standardfrage. Checken Sie ihre Apotheke. Grenzen fließend. Bei akuter Bronchitis meist erst trocken, dann produktiv. Patienten können die Frage nicht so leicht beantworten. Auswurfmenge häufig überschätzt. Unterscheidung von Speichel und Bronchialsekret schwierig. Reizhusten kann sich wie Verschleimung anfühlen. Bei Therapie: Hustenstiller und Schleimlöser können zusammen gegeben werden (s.u.). Entscheidend für das therapeutische Vorgehen: Dauer des Hustens: akut, subakut, chronisch Akuter Husten / bis 2 Wochen 2/3 innerhalb von zwei Wochen von selbst ausheilend → Selbstmedikation. Alarmzeichen für andere Ursachen oder schweren Verlauf, sofort zum Arzt. Atemnot in Ruhe Verdacht auf Lungenentzündung: Brustschmerzen Hohes Fieber ≥ 38,5 °C Blutdruckabfall Verdacht auf Tuberkulose (Tbc): Aufenthalt in Ländern mit hoher Tbc-Prävalenz Blutiger Auswurf Komplizierende Grunderkrankung: Asthma/COPD: chronisch, kann sich aber akut verschlechtern, auch erstmalig Husten Immunsystem hemmende Arzneimittel oder Erkrankungen Tumorerkrankungen Sub-akuter Husten / 3-8 Wochen Nach ein bis zwei Wochen (zweiter Erkrankungsgipfel) typischer anfallsartig bellender Husten + Erbrechen → evtl. Keuchhusten Seit der Jahrtausendwende zunehmend Erwachsene. Unterscheidung von Erkältung schwierig, atypisch mild mit unspezifisch, trockenem Husten. Weiterführende Diagnostik empfohlen: Erregernachweis, ImpfungImmunität nur für wenige Jahre. Rund die Hälfte aller erkrankten Säuglinge steckt sich bei den eigenen Eltern an. Daher auch Erwachsene und Großeltern nachimpfen (nur als Kombi-Impfstoff) TherapieAntibiotika, ideal innerhalb von 10 Tage nach Symptombeginn: Krankheits-verkürzend Auch später sinnvoll: Dauer der Ansteckungsfähigkeit verkürzt (Altunaiji et al. 2005). Chronischer Husten / >8 Wochen Unbedingt weiterführende Diagnostik Verschiedenste Ursachen, auch außerhalb der Lunge: Medikamentös: Blutdruckmittel Ramipril/ACE-Hemmer (--> Auslassversuch), Antidiabetikum Sitagli...
Hals tut weh, Schlucken tut weh. Warum? Wie krieg ich diese Halsschmerzen weg? Gibt’s Hausmittel? Oder doch gleich in die Apotheke oder wann zum Arzt? Kann das gefährlich sein?
Alle reden von Digitalisierung, Chancen und v.a. Risiken. Für die Medizin steht ein Quantensprung vor der Tür. Eine völlig neue Medizin. Gleichzeitig haben viele Angst davor ihre Gesundheitsdaten zu digitalisieren und teilen. Möchten Sie perfekt informiert an dieses uns alle massiv tangierende Thema rangehen ohne gleich Informatik studieren zu müssen, dann suchen Sie nicht weiter... Inhalt: Warum wichtig? Interviewgast Das Buch Zusammenfassung: Pharma-Song: Nächste Woche: Mehr Infos: Meine Bitte an Sie: Belege Warum wichtig?Alle reden von Digitalisierung, Chancen und v.a. Risiken. Für die Medizin steht ein Quantensprung vor der Tür. Eine völlig neue Medizin. Gleichzeitig haben viele Angst davor ihre Gesundheitsdaten zu digitalisieren und teilen. Möchten Sie informiert an dieses uns alle massiv tangierende Thema rangehen ohne gleich Informatik studieren zu müssen? Dann suchen Sie nicht weiter. Noch eine kurze Unterbrechung der Erkältungs-Serie für einen weiteren Buch-Tipp. InterviewgastAndera Gadeib CEO & President Dialego AG, Karmeliterstraße 10, 52064 Aachen, Deutschland Tel.: +49 (0) 241 978280 Email: andera.gadeib@dialego.com www.dialego.com Das BuchDie Zukunft ist menschlich: Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem digitalen Wandel in unserer Gesellschaft https://anderagadeib.com/produkt/buch/ Können Sie sich vorstellen, im Alter von einem Roboter gepflegt zu werden? Oder würden Sie in einen Bus ohne Fahrer einsteigen? Die Digitalisierung ist DIE Herausforderung unserer Zeit. In alle Lebensbereiche dringt sie inzwischen vor: Bei den Themen Arbeit, Freizeit, Mobilität und selbst Gesundheit sind digitale Technologien nicht mehr wegzudenken. Antworten auf die Frage, wie der Einzelne und die Gesellschaft vom digitalen Wandel profitieren können, sind aktuell in der Unterzahl oder gar nicht vorhanden. Ängste beherrschen die Mediendebatte. Angetrieben von der Sorge um Datensicherheit und der Gefahr massenhafter Arbeitsplatzverluste durch Robotik und künstliche Intelligenz jagt ein Schreckensszenario das nächste. Was vor Jahrzehnten nur in Science-Fiction-Filmen spielte, scheint nun Realität zu werden: die völlige Unterwerfung des Menschen durch die Maschine. Doch diese fatalistische Darstellung des Themas ist so einseitig wie reißerisch. Es ist an der Zeit für eine neue Perspektive: In ihrem Buch entwickelt Andera Gadeib eine positive Gegenthese, die eine konstruktive Diskussion zulässt und anschaulich verdeutlicht, warum beim Thema Digitalisierung der Mensch in den Mittelpunkt der Betrachtung gehört. Ihr Ziel ist es, den Menschen mithilfe der Errungenschaften des digitalen Zeitalters weiterzubringen und die Zukunft vom Menschen her und für den Menschen zu denken. Das Buch ist ein Manifest, das eine neue positive Dimension in die Digitalisierungs-Debatte einbringt. Es ermutigt, das Thema gestaltend und klarsichtig anzugehen, und nimmt jener fatalistischen Sicht den Wind aus den Segeln, die behauptet, der Mensch würde zukünftig von Maschinen beherrscht. Andera Gadeib belegt die Absurdität dieser Meinung und zeigt auf, welche Chancen uns die Digitalisierung bringt, wenn wir im Einklang mit den neuen Möglichkeiten leben. Anhand von konkreten Zahlen, Studien und anschaulichen Beispielen wird gezeigt, dass wir alle gefordert sind, ein Mindestmaß an Verständnis für die digitalen Möglichkeiten zu entwickeln und gleichzeitig die Verantwortung für unsere persönliche Zukunft, aber auch für die der Gesellschaft und der Menschheit im Ganzen zu übernehmen. Denn allen Unkenrufen zum Trotz sind es die Gestaltungsfreiheit und der Gestaltungswille jedes Einzelnen, die über die Digitalisierung bestimmen werden. https://www.amazon.de/Die-Zukunft-ist-menschlich-intelligenten-ebook/dp/B07RRBKNLM Zusammenfassung: Künstliche Intelligenz ist nicht intelligent Wenn Sie jemals von der Digitalisierung in der Medizin profit...
Kurze Unterbrechung der Erkältungsserie für einen genialen Buch-Tipp. Sind Sie ein Mann? Dann kaufen Sie sich dieses Buch. Kennen Sie einen Mann der Ihnen am Herzen liegt? Dann suchen Sie nicht weiter nach einem Weihnachtsgeschenk. Inhalt: Warum wichtig? Interviewgast Zusammenfassung: Interview... Pharma-Song: // Nächste Woche: Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Belege Warum wichtig? Männer haben eine um 5 Jahre kürzere Lebenserwartung https://www.zeit.de/2019/23/maenner-lebenserwartung-gesundheit-studie-statistik https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/warum-maenner-kuerzer-leben-weltweite-studie-der-weltgesundheitsorganisation-a-1261298.html https://www.who.int/gho/publications/world_health_statistics/2019/en/ Frauen sorgen vor, Männer reparieren; doch eben oft zu spät InterviewgastDr. med. Christoph Pies Facharzt für Urologie aus Stolberg in NRW und Autor des medizinischen Ratgebers “Was passiert beim Urologen?” Jetzt ein geniales neues Buch veröffentlicht: Männer-TÜV , beide erschienen im Herbig-Verlag Vorstellung Männer-TÜV ist wie eine Mayo-Klinik in Buchform. Von Kopf bis Fuß kann Mann sich evidenzbasiert durchchecken. Und weil Mann das so ungern tut und Vorsorge-faul ist hat sich Dr. Christoph Pies den Trick einfallen gelassen dem Mann seinen Körper wie sein bestes Stück vorzustellen, sein Auto - das ab und zu eben zum TÜV muss. Zusammenfassung: Testosteron erhöhen? Bewegen und gesund ernähren. Cortison erniedrigen? Stress vermeiden bzw. besser managen. Dopamin erhöhen? Realistische Ziele setzen und guten Sex haben. Oxytocin erhöhen? Kuscheln. Interview... Pharma-Song: // Der heutige Song lautet “Männer” von Herbert Grönemeyer vom 1984er Album “Bochum” Zitat: “.. Männer haben Muskeln, Männer sind furchtbar stark, Männer können alles, Männer kriegen 'n Herzinfarkt...” Links: https://music.apple.com/de/album/m%C3%A4nner/1440942177?i=1440942183&l=en https://open.spotify.com/track/0o8eQLFcietIkRBK0GflGZ?si=BfCViTGQQOCimECTnrOhSg // Nächste Woche:Weiterer Buch-Tipp; dann wieder weiter mit Erkältung und im Januar eine ganze Serie mit Dr. Pies zu Prostatakrebs und anderen wichtigen urologischen Themen Mehr Infos: // Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/ Podcast landing page: https://haraldschmidt.online Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Therapie, Vorsorge, Ernährung Anregungen und Themenwünsche an harald.schmidt@mac.com // Meine Bitte an Sie: //Wenn dieser Gratis-Podcast Ihnen gefallen, als kleine Gegenleistung eine Minute Zeit für einen Kommentar und bei ITunes ein Klick am liebsten auf 5 Sterne. Belegehttps://www.zeit.de/2019/23/maenner-lebenserwartung-gesundheit-studie-statistik https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/warum-maenner-kuerzer-leben-weltweite-studie-der-weltgesundheitsorganisation-a-1261298.html https://www.who.int/gho/publications/world_health_statistics/2019/en/ Folge direkt herunterladen
Nase zu und jetzt auch noch die Nebenhöhlen entzündet. Was hilft da? Sind das alles harmlose Mittel, nur weil man sie ohne Rezept bekommt? Heute Teil 1 einer Mini-Serie mit vielen praktischen Tipps für die Erkältungszeit. Wie lange Dauer Schnupfen? Wie Schnupfen bekämpfen? Wie bekomme ich Schnupfen; wie stecke ich mich an? Welches Medikament bei Schnupfen? Inhalt: Wieder VirenVorbeugungSchnäuzen oder Hochziehen?BabiesNasenduscheInhalierenSprays± Konservierungsmittel?SalzZusätze zur Pflege/Schutz der SchleimhautAbschwellendMentholXylomethazolinArzneimittelschnupfenSuchtKnorpelschädigungStinknaseEntzugCortison-haltige NasensprayEinnehmenPflanzliche ExtraktePseudoephedrinNicht bei BluthochdruckKombimittelZusammenfassung:Pharma-Song: //Nächste Woche:Mehr Infos: //Meine Bitte an Sie: //Belege Wieder VirenMehr als 200 Virentypen kommen für eine Erkältung infrage. Meist (40%) Rhinoviren. Daneben Corona-, Parainfluenza-, Respiratory-syncytial-, Adeno- und Rheoviren. Bakterien selten, schleichen sich ein, wenn die Viren erst einmal die Abwehrkräfte geschwächt haben, oder Schleimhäute durch Mißbrauch von Spray geschädigt. Übertragungsweg: Tröpfchen- oder Schmierinfektion Inkubationszeit: 48 bis 72 Stunden Dauer: 7 bis 9 Tage Vorbeugung Händewaschen Hände desinfizieren (kleines Alkoholfläschchen) Echinacea/Sonnenhut, z.B. Meditonsin wirkungslos (Linde et al. 2006) Schnäuzen oder Hochziehen?Schnäuzen (Sommer et al. 2014) natürlicher, effizienter, kein zusätzliches Risiko für Nasennebenhöhlen Papiertaschentuch nur 1 mal. Niesen und Husten in die linke Ellenbeuge, nicht in Hand, schon gar nicht die rechte https://youtu.be/izriQamkh_8 BabiesTropfen (Rhinomer® babysanft, Olynth@ salin) oder oder physiologische Kochsalzlösung in jedes Nasenloch Watte zwirbeln, in die Nase 1 cm reindrehen, Schnodder hängt dran Keine Wattestäbchen - generell nicht Nasenduschev.a. zur Vorbeugung, auch in Allergiezeit zwei Salzstärken, nicht selber mischen isoton: reinigend hyperton. abschwellend Welche? Testsieger Emser®; Fitne, auch OK; Pari, Fränkel aus Glas nicht https://youtu.be/VEttWaqXIxc Inhalierenv.a. bei Nebenhöhlenentzündung Topf mit Heißwasser, ätherische Öle rein Befeuchtend, abschwellend Sprays± Konservierungsmittel?mit billiger ohne teurer -warum? erfordern Spezialgefäße und Pumpvorrichtungen gg. Keime reizen Schleimhäute weniger. Salzisoton = reinigend hyperton = zieht Wasser, schwillt ab, Emser® Nasenspray hyperton + Glycerol = noch stärker abschwellend, bei Nasennebenhöhlenentzündung, z.B. Emser@ sinusitis Gerbstoff-haltige Extrakte aus Grüntee, Heidelbeere, Cranberry, schwarzem Holunder Zusätze zur Pflege/Schutz der SchleimhautAloe Dexpanthenol Ectoin = Film-bildend Hyaluronsäure = befeuchtend AbschwellendMenthol andere ätherische Öle XylomethazolinVerengt Blutgefäße: Erwünscht Sekret raus danach Nase freier Schleimhaut Schwellung nimmt über längere Zeit ab Unerwünscht Durchblutung sinkt Blutdruck kann steigen Abhängigkeit Arzneimittelschnupfen>7 Tage, mehrmals täglich Schleimhäute gewöhnen sich an regelmäßige Dosis "Rebound": Wirkung lässt nach, Nasenschleimhäute schwellen schlimmer als vorher! Sprüht wieder, und wieder. Sucht Männer häufiger oft zusätzliches Problem der Atmung, z.B. schiefe Nasenscheidewand. Schämen sich, gehen nicht zum Arzt, über viele Jahre... KnorpelschädigungDurch Verengung der Blutgefäße, verringerte Durchblutung der Nase und Nasenknorpel. Knorpelgewebe stirbt ab: Loch in Nasenscheidewand, Nasenrücken sackt ein (Sattelnase) Schäden zum Teil nicht heilbar StinknaseSchleimhäute trocknen aus, kleine Risse, regelmäßig Nasenbluten und Krusten in der Nase. Keimbefall, im extrem "Stinknase", d.h. fauliger Geruch, den der Betroffene selbst gar nicht bemerkt, sein Umfeld allerdings sehr. Zwar selten, aber nicht mehr rückgängig zu machen. EntzugEntw...
Sie haben sich entschlossen oder überlegen sich gegen Grippe impfen zu lassen, aber womit? Gibt es mehr als einen Impfstoff? Was sind die Unterschiede? Was bei einer Infektion? Gibt es Innovationen? Inhalt: Warum wichtig? Wen impfen- Vergleich zu USA Impfmüdigkeit >60-jährigen Schwere chronische Erkrankungen Womit Schwangere Warum jedes jahr neu? Wirkt nicht bei jedem! Welchen Impfstoff wählen? Vier Virus-Stämme Inaktiviert Lebend/quadrivalent >65 schwächere Immunantwort Schwangere Immunsupprimierte Ei-Allergie Wirksamkeit: Im Handel Andere Impfungene parallel? Arzneimittel Neuraminidase-Hemmer Behandlung Prophylaxe (Influenza-)RNA-Polymerase-Inhibitor Mögliche Impf-Innovation anti-Neuraminidase Zusammenfassung: // Pharma-Song: // Nächste Woche: Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Belege Influenza ist die gefährlichste Infektionskrankheit. An Masern – für die gerade eine allgemeine Impfpflicht eingeführt wurde – sind in den letzten zwölf Jahren 29 Menschen gestorben. In der Grippesaison 2017/2018 (der tödlichsten seit 30 Jahren) starben durch eine Influenza in Deutschland mehr als 25.000 Menschen, USA 79.000,. Darunter mehrere hundert Kinder, selbst solche, die vorher ganz gesund waren. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106375 Meist sind es die Komplikationen, die letztlich zum Tod führen: bakterielle Lungenentzündung, oder — bei entsprechenden Vorerkrankungen – Schlaganfall, Herzinfarkt oder Diabetes. Wen impfen im internationalen Vergleich USA: Alle > 6 Mo. Kritik an STIKO, nur für ältere Personen und Menschen mit chronischen Erkrankungen, vermittle den Eindruck, dass für jüngere, gesunde Menschen keine Gefahr. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106327 “Projekt Grippeschutz” will Grippeschutzimpfung für alle. Impffaul Aktuell nur 10% aller Deutschen RKI hat 17 Mio. Impfdosen freigegeben. Sollte 82,8 Mio für über 20% der Bevölkerung reichen dennoch Lieferengpässe. >60-jährigenNur 35%, in 2019 30% mehr Impfungen -> ca. 45% Soll mindestens 75% Schwere chronische ErkrankungenImpfquoten bei nur 27-40% Schwangerein USA nur 50% Warum jedes jahr neu?Impfung erzeugt Ak gegen Hämagglutinin, auf der Oberfläche der Influenza-Viren. i.U. zu anderen Impfungen verändert sich Aminosäuresequenz jedoch ständig. Dann wirken die einmal durch die Impfung erzeugten Antikörper nicht mehr. → Jede Saison neue Impfstoffe Welchen Impfstoff wählen?In D im Handel https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2019/10/31/welcher-grippeimpfstoff-fuer-wen Meist Totimpfstoff + Tetravalent = gegen alle vier Virus-StämmeAktuell nur diese von der STIKO erlaubt 2 x A Brisbane/02/2018 (H1N1) pdm09-ähnlicher Stamm Kansas/14/2017 (H3N2)-ähnlicher Stamm 2 x B Colorado/06/2017-ähnlicher Stamm (B/Victoria/2/87-Linie) Phuket/3073/2013-ähnlicher Stamm (B/Yamagata/16/88-Linie) Trivalent, warum?Beide A, nur 1 B, nicht in D dieses Jahr Aber auf andere Weise stärker Adjuvant High dose LebendFluenz® Tetra nasenspray, also ohne Nadel, die Angst vor Spritze Alter:für Kindern und Jugendliche (2-18 J), wenn Asthma >4J nur bis 50 Normale Immunantwort:Nicht immunsupprimiert/Kontakte von Immunsupprimierten Nicht SchwangereUAWs anders:Nase läuft, verstopft, Halsschmerz >65 schwächere ImmunantwortTrotzdem impfen, besser als nichts bessere Antwort mit Adjuvans, z.B. FluAd® trivalent, in D aber in 2019 nicht erhältlich. oder hoch dosis Fluzone® HiDose, in D aber in 2019 nicht erhältlich Auch USA keine dezidierte Empfehlung, sollen nicht speziell danach suchen. Hauptsache geimpft SchwangereUSA alle, schützt Mutter und Neugeborenes für 6 Mo. nicht Lebendimpfstoff In D ab 2. Drittel, zugelassen nur Vaxigrip® Tetra, ImmunsupprimierteInaktiviert, besser high dose Ei-AllergieDie meisten in Hühnereiern hergestellt Ei-frei in Zellkultur (Flucelvax® Tetra) auch 10% stärkere I...
Es gibt keine andere Impfung als die Grippe-Impfung in Deutschland, mit der sich mehr Leben retten lässt. Heute: Was unterscheidet den grippalen Infekt von der Grippe? Wer sollte sich impfen lassen und wann? Therapie? Antibiotika? Und viele weitere praktische Tipps. Interviewgast Grippe (Erkältung) oder Grippe (Influenza)? Wann zum Arzt? Zuhause bleiben Keine Antibiotika! Wie steckt man sich an, Vorsichtsmaßnahmen? Warum Impfen, Alternativen? Wer sollte sich impfen lassen? Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts Berlin Medizin- und Pflegepersonal >60-jährigen Schwangere Schwere chronische Erkrankungen Bluthochdruck Warum jedes jahr neu? Zahlt die Krankenversicherung? Wann impfen lassen? Grippewelle immer im Winter Warum immer im Winter? Nebenwirkungen? Zusammenfassung: // Pharma-Song: // Nächste Woche: Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Belege InterviewgastAngelika Sailer, http://www.hausarztpraxis-sailer.de Hausärztin in Aachen, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesie Sportmedizin, Chirotherapie, Reisemedizin - Gelbfieberimpfstelle INTERVIEW - Grippe (Erkältung) oder Grippe (Influenza)?Wann zum Arzt?Atemnot Anhaltende Schluckbeschwerden/Halsschmerzen Sehr starkes Fieber Schnelltest, ob normale Erkältung, bakterielle Folgeinfektion oder echte Grippe/Influenza Zuhause bleibenAnsteckungsgefahr anderer möglichst gering zu halten. Keine Antibiotika!Beide durch Viren! Antibiotika sind nicht sinnvoll, wirken gegen Bakterien. Eher schädlich (Magendarm-Flora, Resistenzen). Wie steckt man sich an, Vorsichtsmaßnahmen?Tröpfcheninfektion, von einem Menschen auf den anderen: Niesen, Husten, Sprechen, Küssen oder Händeschütteln, aber auch Türklinken, Wannen im Security Check am Flughafen. Grippe-Patienten sind mindestens einen Tag vor Beginn der ersten Krankheitsanzeichen und danach noch bis zu einer Woche Vorsichtsmaßnahmen: Händewaschen, Abstand, Impfen Warum Impfen, Alternativen?Akut-Behandlung mit Neuraminidase-Hemmer schwach und nur in den ersten Stunden wirksam. Wer sollte sich impfen lassen?Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts Berlinhttps://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/stiko_node.html Kritik: Dass die STIKO die Impfung gegen Influenza derzeit nur für ältere Personen und Menschen mit bestimmten Erkrankungen empfehle, vermittle den Eindruck, dass die Infektion für jüngere, gesunde Menschen keine Gefahr darstelle. https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106327 “Projekt Grippeschutz” will Grippeschutzimpfung für alle. Aktuell nur 10% aller Deutschen RKI hat 17 Mio. Impfdosen freigegeben. Sollte 82,8 Mio für über 20% der Bevölkerung reichen dennoch Lieferengpässe. Medizin- und Pflegepersonal>60-jährigennur 35% statt mindestens 75% in 2019 30% mehr Impfungen -> ca. 45% SchwangereAb dem 2. Trimenon, also 4. Monat Nur Vaxigrip® Tetra, Sicherheit bisher nur für Neugeborene belegt; 2019 Langzeitstudie über 5 Jahre: kein erhöhtes Risiko für Krebs, Infektionen, chronische Krankheiten, Krankenhauseinweisungen oder Tod bei Kindern geimpfter Mütter; Magendarm Infekte minimal niedriger, Asthma minimal häufiger, wahrscheinlich eher zufällig oder andere Faktoren. Die Impfung schwangerer Frauen rettet Leben (Walsh et al. 2019). Schwere chronische ErkrankungenImpfquoten bei nur 27-40% Zahlt die Krankenversicherung?Erstattungs-Wirrwarr teilweise ein Hindernis. Manche Bundesländer ganz; andere muss Arzt bei jedem Patienten recherchieren, ob die Krankenkasse die Impfung erstattet und mit welchem Impfstoff. Arzt sollte entscheiden dürfen, abhängig vom individuellen Patientenrisiko. Wann impfen lassen?Grippewelle immer im WinterBeginnt meist im Januar, dauert drei bis vier Monate, bis ca. April. Möglichst bereits im Oktober oder November; Impfschutz nach 10-14 Tagen. Warum immer im Winter?eine geringe Luftfeuchtigkeit von 20-35% sowie niedrige Temperaturen um 5°C fördern bei uns d...
Wann sollten Sie zum schmerztherapeutischen Spezialisten und wie können Sie sich selbst kompetent informieren? — SONG / INTRO — Interviewgast Themen Deutsche Schmerzliga Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin Patienten-Selbsthilfegruppen Schmerz Innovationen Zusammenfassung: // Pharma-Song: // Nächste Woche: Mehr Infos: // Meine Bitte an Sie: // Belege InterviewgastSanRat Dr. med. Oliver M.D. Emrich Facharzt für Allgemeinmedizin und Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie, suchtmedizinische Grundversorgung Leiter des Schmerz- und Palliativzentrums der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin www.schmerzzentrum-ludwigshafen.de ThemenVertiefung Podcast #42 zum Thema Opiat-Krise in den USA und den allgemeinen Informationen zum Thema Opiate Wie sieht eine speziell Schmerztherapie aus, sehr komplex, Teamansatz Welche Innovationen sind zu erwarten Wo können Sie sich kompetent informieren und wie Selbsthilfegruppen anschließen Deutsche Schmerzligahttps://schmerzliga.de/ Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizinhttps://dgschmerzmedizin.de Patienten-Selbsthilfegruppen Schmerzhttps://schmerzliga.de/selbsthilfegruppen/ https://www.schmerzlos-ev.de/selbsthilfegruppen/ http://www.dmkg.de/migraeneselbsthilfegruppen.html InnovationenNeuropathische Schmerzen: Nature Neuroscience (2016; doi:10.1038/nn.4454) STOML3-Hemmer Neues Opiat ohne Nebenwirkungen: https://doi.org/10.1038/nature19112 , https://doi.org/10.1038/nature19424 Zusammenfassung: // Opiate gehören zur Schmerztherapie und sind in professioneller Hand sicherer als viele frei verkäufliche Schmerzmittel Am stärksten wirksam Kombination mit Psychopharmaka und Behandlung durch ein interdisziplinäres Team, z.B. mit Physiotherapeut Nutzen Sie Informationsmöglichkeiten über Selbsthilfegruppen und spezialisierte Schmerzzentren Innovationen in der Entwicklung für jetzt nur schwer zu behandelnde Schmerzformen und Opiate ohne Nebenwirkungen. // Pharma-Song: // Der heutige Song lautet passenderweise “No Pain” und ist von New Model Army von dessen 1998er Album “Strange Brotherhood” Zitat: “the scars are healed now anyway, and there's no pain, there's no pain, u.s.w.. . .”. Link https://music.apple.com/de/album/no-pain/1168937129?i=1168937530&l=en // Nächste Woche:Infos und Tipps zur anstehenden Grippe-Impfung. Wer sollte sich impfen lassen? Wie erfolgreich ist die Impfung. Was können Sie noch tun in der Vorbereitung auf die Erkältungswelle. Mehr Infos: // Facebook, https://www.facebook.com/gesuendermitpraktischermedizin/ Täglich aktuelle und valide Infos und Links zu Vorsorge, Ernährung und Therapie Anregungen und Themenwünsche an harald.schmidt@mac.com // Meine Bitte an Sie: //Wenn dieser Gratis-Podcast Ihnen gefallen bitte ich Sie als kleine Gegenleistung um eine Minute Zeit für einen Kommentar und Klick auf am liebsten 5 Sterne bei iTunes. Belege- Folge direkt herunterladen
Was hat es mit der Opiatkrise in den USA auf sich und droht so etwas bei uns? — SONG / INTRO — In den USA sind in 2018 etwa 80.000 Menschen an einer Überdosis Drogen gestorben. In 36 Bundesstaaten verklagen mehr als 1.600 US-Städten Arzneimittelhersteller und Händler, um Milliarden Dollar für die Bekämpfung der Folgen der mit der Opioidsucht verbundenen Krise im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Verordnung hat in D auch zugenommen. Droht auch eine Krise? Was sind Opiate, was Opioide?Stärkste Schmerzmittel Essentiell bei Tumorschmerz oder Herzinfarkt mit Todesangst Aus Opium = getrockneter Milchsaft des Schlafmohns Teilsynthese, Vollsynthese verschiedene Opiat-Rezeptoren Körpereigene = Opioide-Peptide Gleicher Rezeptor, gleiche Wirkung, gleiche Nebenwirkungen Wo wirken Opiate?Nicht Opioide Schmerzmittel vorwiegende am Ort der Schmerzentstehung Opioide vorwiegend auf die Weiterleitung des Schmerz im Rückenmark und Schmerzempfindung im Gehirn Welche Opiate gibt es? Welches ist das stärkste?Analgetische Potenz Morphin-Äquivalente 1 Fentanyl 120, Derivate bis zu 5000 und mehr Tilidin, Codein, Tramadol 0,1 Naloxon, Naltrexon 0 Antagonist Loperamid 0 https://de.wikipedia.org/wiki/Analgetische_Potenz Gibt es Opiate die nicht süchtig machen?Nein Sucht eine Frage der Wirkstärke, Dosis und Zeitverlauf, v.a. schnell anflutend (kick) führt zum Missbrauch Selbst Tramadol hat Potential, daher Tropfen inzwischen BtM Tilidin wird mit Naloxon kombiniert Wer darf Opiate verschreiben?Nur Ärzte Rp: Einige auf normales Rezept BtM-Rp: die meisten auf BtM-Rezept mit 3 Kopien: Apotheke, Arzt, Bundes-Opiumstelle Nicht verkehrsfähig: Heroin, Morphin-Abkömmling, war 1897 Bayer Produkt, Bis in die dreißiger Jahre hinein verkaufte Bayer weltweit hochreines Marken-Heroin für viele Indikationen, einschließlich Husten, Depression, Asthma, Heroin-getränkte Tampons, 5% des Umsatzes, “heroische” Neuentwicklung, wurde ohne Daten als nicht-abhängigmachend vermarktet. Selbst die Gesunden hatten viel Spaß mit Heroin. Alpenclubs empfahlen ihren Mitgliedern, vor einer Tour ins Hochgebirge das Zeug zu schlucken, weil das die Atmung erleichtere. Entscheidend für die ausbleibende Sucht war die damals vorherrschende Art der Heroin-Aufnahme. Die Kranken schluckten nur wenige Milligramm - weniger als ein Zehntel dessen, was sich Fixer spritzen. Oral aufgenommen gelangt es nur langsam ins Gehirn. Einen Flash erlebten die damaligen Konsumenten nicht. Warum machen Opiate Verstopfung?Auch über µ-Rezeptoren Darmbewegung vermindert, Wasseraufnahme erhöht. Harter Stuhlgang der nur langsam ausgeschieden wird. Fast alle Patienten, teilweise belastender als der ursprüngliche Schmerz Mechanismus entspricht Loperamid bei der Reisediarrhoe, nur dieses wirkt nicht auf Nerven und Schmerz (Blut/Hirn-Schranke) Diese Nebenwirkung bleibt, immer Abführmittel mit verordnen Übelkeit, Erbrechen, Sedierung (Schlafanstoßend) Toleranz Wann machen Opiate abhängig?Wenn mehr als gebraucht, daher fester Zeitplan abhängig von der Wirkdauer Wenn nach “Bedarf” Wenn zu schnell abgesetzt Welche Risiken haben Opiate? Gibt es Gegenmittel? Hauptrisiko akute Überdosierung mit Atemlähmung Gegenmittel Naloxon, auch zum Entzug Was in den USA passiert? In USA aggressive Vermarktung von Opioiden an Ärzte durch z.B. Johnson & Johnson und Purdue, erhöhten Opioidverordnung, danach erhöhten Mortalität aufgrund von Überdosierungen (Hadland et al. 2019). Anzeichen für eine Opioid-Epidemie in Australien und Kanada, aber nicht in Deutschland. Chronischen Nichtkrebsschmerzen nur wenige profitieren. Sorgfältig Patienten selektieren. Mehrkomponentenschmerztherapien, hat Opioidepidemie in Deutschland verhindert (Häuser, Schug, and Furlan 2017). Opioide sind nicht die Ersttherapie für Patienten mit chronische nicht durch Krebs verursache Schmerzen (Busse et al. 2018). Oxycodon. zwölf Stunden Schmerzfreiheit, garantiert durch Über...
Warum nehmen Lieferengpässe bei Arzneimitteln und Impfstoffen so dramatisch zu und was können Sie als Patient im Moment tun? — SONG / INTRO — Situation Bis 2015 selten 2008, chinesischer Lieferant, selbst als "Weltmarktführer für Heparin" bezeichnet, Heparin vertrieben, das mit Billigsubstanzen gestreckt war. Vom Markt, Heparin knapp, allein in den USA mehr als 800 überwiegend schwere allergische Reaktionen und mehr als 80 Tote. 2011 Aufschrei "Wo ist das ganze Lorazepam geblieben?", in einer britischen Krankenhausapotheke Lorazepam-Injektion (TAVOR i.v.; Pfizer), eines der Standardmittel bei Status epilepticus. 2015 Schilddrüsenhormon L-Thyroxin in Tropfenform, insbesondere für Säuglinge und Kleinkinder, nicht lieferbar wegen Herstellungs-Problemen; Tabletten-Chargen von Hexal und 1A wurden zurückgerufen wegen Instabilität. Seit 2015 deutliche Zunahme Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Gelbe Liste Online, ein Online-Dienst mit Informationen und Datenbanken für Ärzte, Apotheker und andere medizinische Fachkreise, listet tagesaktuell Lieferengpässe für Medikamente, Impfstoffe. Von 40 Meldungen 2015, 81 in 2016, 108 in 2017, auf 268 Meldungen 2018. Laut Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Aktuell sind es 2019 aktuell 284 Arzneimittel, die man nicht mehr über die Apotheke beziehen kann, Tendenz steigend (BfArM). https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Arzneimittelzulassung/Arzneimittelinformationen/Lieferengpaesse/_functions/Filtersuche_Formular.html?queryResultId=null&pageNo=0 Valsartan, einer der in Deutschland am häufigsten eingesetzten Wirkstoffe zur Behandlung von Bluthochdruck. Im Sommer 2018 wurden europaweit Chargen zurückgerufen, die von einem chinesischen Unternehmen produziert wurden. Produktionsprozess umgestellt, dabei potenziell krebserregende Verunreinigungen. Rückruf: In Deutschland waren rund eine Million Patienten betroffen. Apotheken müssen in so einem Fall und da immer häufiger beim Arzt rückfragen, dass ein Medikament nicht verfügbar ist und ob sie ein anderes mit demselben Wirkstoff abgeben dürfen. Vermehrt jedoch auch, dass Wirkstoffe gar nicht mehr lieferbar sind und auch nicht auf andere Anbieter ausgewichen werden kann. Z.B. Antidepressivum Venlafaxin knapp und zahlreiche Stärken und Tabletten nicht lieferbar. Teilweise kann nur der Originalhersteller Pfizer liefern, doch Trevilor® ist teuer und belastet teilweise mit Mehrkosten, z.B. bei 100 Retardkapseln 150 Euro. Keine direkte Alternative. Andere Antidepressiva haben andere Wirkungen und Nebenwirkungen. In jedem Fall ausschleichen. Nicht abrupt. Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA): Wichtige Schmerzmittel, Blutdrucksenker, Magensäureblocker oder Antidepressiva oft nicht verfügbar. Die Zahl der nicht verfügbaren Medikamente ist auf mehr als neun Millionen Packungen gestiegen, etwa 2% der Arzneimittel, für die es Rabattverträge mit den Krankenkassen gibt. Selbst Ibuprofen ist für einige Zeit nicht lieferbar. Gibt die Apotheke (außerhalb von Notdiensten) ein Produkt anderer Hersteller mit dem gleichen Wirkstoff aus, bleibt sie evtl. auf den Kosten sitzen, weil die Krankenkasse nicht zahlt (Retaxation). Auch Impfstoffe: Grippe in 2017, Tollwut, Gürtelrose (Shingrix®). Auch aus medizinischen Gründen nicht vertretbar. Patienten sind angeimpft. Der Hersteller sagt: Innerhalb eines Jahres die zweite Impfung. Und nun ist sie nicht erhältlich. Verliert dann die erste Impfung ihre Wirkung? Muss ich von vorne anfangen? Keine Daten, eher ja. Nicht Deutschland-spezifisch:Österreich:Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, kurz BASG: Über 50 Medikamente sind derzeit in Österreich nicht lieferbar. Schweiz:Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung: In 2017 und 2018 wurden insgesamt 177 Versorgungsengpässe bei 81 Wirkstoffen. Dazu gehörten wichtige Antibiotika, Krebsmedikamente sowie Kinder...
Heute geht es um um die Frage “Wie gefährlich oder sicher sind eigentlich e-Zigaretten”, ein sehr aktuelles Thema mit dramatischen Entwicklungen in den letzten Wochen. SONG / INTRO - Was sind e-ZigarettenEigentlich ein Sammelbegriff, elektronisch, batterie betrieben, erhitzen entweder Flüssigkeiten oder Tabak VerdampferVerdampfen Flüssigkeiten mit Nikotin und anderen Substanzen. Gelten als „sichere“ und „saubere“ Methode zur Inhalation von Nikotin, da angeblich frei von den krebserregenden Substanzen, die beim Verbrennen von Tabak entstehen. ABER! Krebs in Mäusen (Tang 2019) Weiterhin suchterzeugende Wirkung von Nikotin, fördert die regelmäßige Nutzung von E-Zigaretten, Abstinenz vom Rauchen bei 18% versus 10 % bei Standard-Nikotinersatz (Kaugummi, Pflaster) → 82% Rauchen weiterhin, Zigaretten plus eZigaretten TabakerhitzerIQOS = I Quit Ordinary Smoking HEET Sticks statt Zigaretten Heat-Not-Burn Lifestyle-Produkt, teuer, Flagstores, wie ein Apple-Laden, stylish: Nichts mit Zigaretten zu tun Erhitzer Sieht aus wie ein Schwangerschaftstest oder USB-Stick Verbrennt nicht, sonder erhitzt auf 300°C 20 Zig/HEETS 6€: Zigaretten 3,26€ Steuer; HEETS nur 0,88€ Steuer, da rechtlich keine Zig, sondern Pfeifentabak in D seit 2017, 100.000 Nutzer, Pro Monat 30 Mio. sticks verkauft, 10 / Tag!! stark steigend in den USA erst 2019 und nur vorläufig zugelassen Schädlich oder nicht? Risiko-LebensV für Raucher teurer Egal ob Zigarette oder eZigarette Man sollte da nicht lügen: Verstößt der Versicherte dagegen, führt dies – bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – zu einem Rücktrittsrecht des Versicherers und im Todesfall durch Lungenkrebs keine Zahlung an die Hinterbliebenen, Philip Morris-LebensV Geschäft ein, Rabatte für Zigarette-IQOS-Umsteiger; für e-Zigaretten nur 1/10 Rabatt (2 vs. 25%) https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/102752/Philip-Morris-gruendet-Lebensversicherung-mit-Praemienrabatten-fuer-eigene-Produkte ErhitzerMan atmet keinen Rauch sondern Tabakdampf ein Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR): Weniger Schadstoffe (Formaldehyd, Benzol) als Zigaretten, Lungenkrebsrisiko nicht verzehnfacht sonder nur 2-3x erhöht Herz-Kreislauf 20x → ? Verdampfer (Vaping) Alle Zigarettenfirmen haben auch in e-Zigaretten/Verdampfer investiert Altria, Tochterfirma von Philip Morris, hat 35% von Juul gekauft Akut, v.a. USA (Centers for Disease Control and Prevention) Bis Ende August 2019 : mindestens 215 akute, schwerwiegende Atemnotanfälle, Sichtbar mit bildgebenden Verfahren (Henry) in 25 Staaten (Layden)(Maddock) mindestens 2 Todesfälle Bis Ende September, 1 Monat später: 800 Fälle, 46 Staten, 12 Todesfälle Eindeutig eine Epidemie, die eine dringende Reaktion erfordert. Ursachen: Keine aktive Infektion (einschl. lebende bakterielle Kontamination) Akute toxische Lungenverletzung bis hin zu akutem Lungenversagen ARDS (acute respiratory distress syndrome) z. B. Metalle, Lösungsmitteln, Säuren, Basen, Ozon, Phosgen oder Chlor, bei Bränden oder Unfällen Symptome: geringfügigen Atemwegsbeschwerden bis zu akuten Atemwegs Verletzungen und Schädigungen des Gewebes mit Pneumonitis, Ödem, Atemstillstand und Tod (Matthay) 7 potenziell toxischer Verbindungsgruppen enthalten (Lee; Lee): Nikotin, der eigentliche Grund für die Benutzung von E-Zigaretten, hemmt den mukoziliären Transport, wichtiger Selbstreinigungsmechanismus, nicht über den normalen Nikotinrezeptor, sondern Ionenkanal TRPA1(Chung) Aromastoff Zimtaldehyd bindet ebenfalls an TRPA1 verstärkt die schädliche Wirkung; Blutgefäß Schäden, wieder Zimt und Menthol; Diacetyl und 2,3-Pentandiol, hemmen ebenfalls Zilien. Lösungsmittel (Benzol und Toluol), organische-chemische Verbindungen (Carbonyle) Partikel Spuren von Metallen Zwar keine Bakterien und Pilzen, aber Toxine von Bakterien und Pilzen ...
Heute geht es um wieder mal um Systemmedizin, aus Sicht eines Kardiologen, der sich komplett umgestellt hat in seiner Therapie, eben nicht nur als Kardiologe auf’s Herz zu schauen sondern Psyche, Ernährung, Familie etc. Passend hierzu letzte Woche von einem netten Kollegen, Dr. med. Martin Oechler, der ebenfalls podcastet (Gesundheitsimpulse) interviewt; zunächst ganz allgemein, dann aber doch recht detailliert zur Medizin der Zukunft, der Systemmedizin. Auch dieser Podcast ist jetzt erschienen und hier ist der Link a) allgemein https://17gk9rk.podcaster.de/gesundheitsimpulse.rss und b) speziell zu dieser Folge: https://17gk9rk.podcaster.de/gesundheitsimpulse/media/Harald_Schmidt.mp3 // Gast Prof. Christian Pristipino Interventioneller Kardiologe / Herzspezialist, Katheter und Stent-Implantationen San Filippo Neri Klinik - ASL Gründungspräsident der Italienischen Gesellschaft für Systems Medizin (ASSIMSS) Rom, Italien Nach COPD, letzter Podcast, zweites Interview aus Washington von der 1. Internationalen Systemmedizin-Konferenz. — INTERVIEW — Zusammenfassung: // Mangel an Präzision, hohe NNT Medizin wird interdisziplinärer: Tumorbehandlung, Ernährung, Ältere, Psyche Tiere: Haustier-Symbiose (beide fett und übergewichtig), Nutztiere (Antibiotikamissbrauch) Systemmedizin auch Organisation Mehr Hausarzt: Initial mehr Zeit, ganz anderes Verhältnis zum Patient, später schneller, auf breiter Basis Empowerment: Disziplin, Selbstverantwortung, Blutdruck (20%)/Blutverdünner (30%) Speziell Kardiologie: Cholesterol (hierzu auch früherer Podcast), Herz-Hirn-Achse, AD, HI, Depression Genom sequenzieren, jetzt // Pharma-Song: // Der heutige Song passt zur Herz-Hirn-Achse von JORIS aus dessen 2015er Album “Hoffnungslos Hoffnungsvoll” mit dem Titel “Herz über Kopf” Zitat: “...” Link https://music.apple.com/de/album/herz-%C3%BCber-kopf/1053192144?i=1053192527&l=en // Nächste Woche:Jetzt erstmal keine Interviews mehr geplant. Nächste Woche zu e-Zigaretten, ein rasch und alarmierend zunehmendes Gesundheitsproblem. Meine Bitte an Sie: //Wenn dieser Gratis-Podcast Ihnen gefallen bitte ich Sie als kleine Gegenleistung um eine Minute Zeit für einen Kommentar und Klick auf am liebsten 5 Sterne bei iTunes; gerne auch Anregungen und Themenwünsche per Email oder Facebook // Kontakt: // LinkedIn, https://nl.linkedin.com/in/haraldschmidt; Twitter, @hhhw_schmidt; Facebook, harald.hhw.schmidt; Xing, Harald_Schmidt303; Instagram, hhhw_schmidt; oder ganz klassisch via Email, harald.schmidt@gesundheithoch3.de. Folge direkt herunterladen
Heute geht es um wieder um ein sehr sehr wichtiges Thema, das bald zur dritthäufigsten Todesursache gehören wird, COPD, englisch: chronic obstructive lung disease = chronisch obstruktive Lungenerkrankung, eigentlich ein Sammelbegriff für chronisch zunehmende Atemstörung // Gast Edwin Kepner Silverman, MD, PhD Chief, Channing Division of Network Medicine Professor, Harvard Medical School Pulmonary and Critical Care, Medicine Brigham and Women's Hospital Boston, MA, USA Warum wichtig? Die COPD ist nicht nur die häufigste chronische Lungenerkrankung, sondern gehört weltweit zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Nach Schätzungen der WHO wird die COPD bis zum Jahr 2020 die dritthäufigste Todesursache nach Herzerkrankungen und Schlaganfall sein. Die durch COPD bedingten Todesfälle und Berentungen nehmen stetig zu. In Deutschland schätzungsweise 15.000 Männer und 11.000 Frauen pro Jahr an den Folgen einer COPD, das sind 43 Prozent der durch Krankheiten des Atmungssystems bedingten Todesursachen. Nach ärztlicher Einschätzung beträgt die Inzidenz etwa sieben Prozent, bei älteren Männern steigt sie auf 15 Prozent. Entstehung/Symptome?Eher Sammelbegriff Atemwegsobstruktion auf der Grundlage einer chronischen Bronchitis oder eines Lungenemphysems. Unterschied zu Asthma Kinder, allergisch, aber auch Asthma-COPD overlap syndrome und Asthmatiker, die COPD-ähnliche Symptome entwickeln Typische Symptome sind Zyklen von Entzündungen (Ursache unbekannt) Exazerbationen: viral → bakteriell (evtl. chronisch Makrolidantibiotioka) exzessive Schleimproduktion, Husten und Atemnot. Ursachen?Rauchen Luftverschmutzung (Feinstaub und NO2): https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/104487/Luftverschmutzung-verschlechtert-Lungenfunktion-und-foerdert-COPD Global initiative for chronic obstructive lung disease (2016) Global strategy for the diagnosis, management and prevention of COPD. Available at: http://goldcopd.org/global-strategy-diagnosis-management-prevention-copd-2016/ rezidivierende bronchiale Infekte In seltenen Fällen, ein Mangel an α1-Antitrypsin = die Lungenpolizei, die Eiweißabbauende Enzyme (Proteasen) in der Lunge hemmt, messbar durch Gendefekt oder elektronische Nasen Wohl weitere genetische Risikogene (Systemmedizin) NICHT wie bei Asthma: häufig allergisch, Nicht-medikamentös Kein Rauchen COPD-Progression kann damit gestoppt werden, aber was an Lungengewebe kaputt ist, bleibt kaputt. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/_Resources/Persistent/b/7/d/7/b7d75f7973876ff871bdfc5b5ae51b393c720aee/k4_1240_353269_354325-800x500.jpg Reduktion der Luftverschmutzung https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/104487/Luftverschmutzung-verschlechtert-Lungenfunktion-und-foerdert-COPD Lungen-Rehabilitation Lebensstil, Ernährung AM Obwohl COPD definiert dadurch, dass eigentlich nicht auf Bronchien-erweiternde Stoffe reagierend, werden diese doch fast al einzige Therapie verwendet. Daneben noch Cortison. Infektionsvorbeugung, chron. Antibiotika (Makrolide: erythromycin or azithromycin) 6-12 Mo., länger wieder Wirkungsverlust und nachteilig https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0121257 INTERVIEW - Zusammenfassung: // Häufigste Lungenerkrankung, Inzidenz steigt dramatisch. Häufigste Ursache Rauchen, das weltweit noch immer zunimmt (soziale Verhältnisse) In letzter Zeit Luftverunreinigung Ursachen unbekannt, eher Sammelbegriff Therapie rein symptomatisch: Bronchodilatatoren und Sauerstoff Bei Exazerbationen: Glucocorticoide und Sauerstoff. Lungen Rehabilitation Gesundner Lebensstil, gesunde Ernährung Exazerbationen früh und effektiv behandeln, evtl. chronisch Makrolidantibiotika E-Zigaretten (kommt noch gesondert) alarmierend, akute Lungenfunktionsstörungen bis hin zu Todesfällen,neben Nikotin, das selbst schon ungesund ist, Inhalation von Geschmacks-Stoffen in hohen ...
Heute geht es um das oft sehr kontrovers diskutierte Thema ADHS. Interview-Gast Univ.-Prof. Dr. Andreas Reif, Frankfurt.
Heute geht es um das sehr ernste Thema Depression // - GastUniv.-Prof. Dr. Andreas Reif Leiter der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatische Medicine and Psychotherapie Uniklinik Frankfurt - Goethe Universität http://www.psychiatrie.uni-frankfurt.de/ Vorsitzender, Bündnis gegen Depression Frankfurt am Main e.V. Vorstand Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (DGPPN) www.dgppn.de Unabhängiger Sachverständiger im DMP Depression Beauftragter Deutsche Versorgungs-Leitlinie (NVL) Depression Warum wichtig? Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Insgesamt sind 8,2 %, d. h. 5,3 Mio. der erwachsenen Deutschen (18 – 79 Jahre) im Laufe eines Jahres an einer unipolaren oder anhaltenden depressiven Störung erkrankt. Erhöht sich noch um Kinder und Jugendliche und Menschen über 79. Betrachtet man das gesamte bisherige Leben, 17,1 % der erwachsenen Deutschen (18 – 65 Jahre) mindestens einmal an einer unipolaren oder anhaltenden depressiven Störung erkrankt, ca. jeder fünfte. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann ist im Laufe des Lebens von einer Depression betroffen. Frauen erkranken also zwei– bis dreimal so häufig. Jacobi et al. (2004). Prevalence, co-morbidity and correlates of mental disorders in the general population: results from the German Health Interview and Examination Survey (GHS) Psychological Medicine, 34, 597–611. Geschlechtsspezifische Unterschiede in den Symptomen Hinsichtlich der Krankheitszeichen sind Depressionen bei Frauen und Männern recht ähnlich. Frauen berichten jedoch generell von mehr Symptomen, sie fühlen sich stärker belastet und weinen mehr. Männer hingegen sind etwas häufiger von Schlaflosigkeit betroffen und reagieren manchmal mit höherer Gereiztheit AM und psychologische Interventionen, viele Patienten eine Kombinationsbehandlung. Obwohl randomisierte klinische Studien Wirksamkeit von Antidepressiva nachgewiesen, ist die akute und langfristige Wirksamkeit begrenzt, und ein Drittel der Patienten entwickelt Therapieresistenz. Definition Begriffe depressiv oder Depression werden im Alltag häufig gebraucht und schnell herangezogen, wenn jemand sich nicht gut fühlt, traurig ist und keinen Antrieb hat. Aber eine Depression im medizinischen Sinne ist etwas anderes als eine vorübergehende Phase der Niedergeschlagenheit und Unlust oder ein Stimmungstief, das bei fast jedem Menschen im Laufe des Lebens ein- oder mehrmals auftritt. Ursachen 30-50% Umwelt Stress Einsamkeit Unverstanden, 2019 Studie das Mehrere weithin anerkannte Zusammenhänge zwischen Genen und Depression waren laut einer neuen Studie statistische Ausreißer. Das Problem: Hunderte weitere Studien basierten auf diesen Annahmen. Vermeintlich mit schwerer Depression zusammenhängenden Genvarianten in den großen Stichproben als nicht stärker mit der Krankheit assoziiert als zufällig ausgewählte Vergleichsgene. https://ajp.psychiatryonline.org/doi/abs/10.1176/appi.ajp.2018.18070881# Nebenwirkug einiger häufig verschriebener Medikamente: Blutdruck: Beta-Blocker GI: Protonenpumpen-Hemmer, H2-Blocker Cortison Kontrazeptiva (Pille) manche Antibiotika: Gyrasehemmer https://jamanetwork-com.ezproxy.ub.unimaas.nl/journals/jama/fullarticle/2684607?guestAccessKey=16b4eada-464b-45c0-868e-4045849ec1ae&utm_source=silverchair&utm_campaign=altmetric&utm_content=2018_year-end&cmp=1&utm_medium=email DMP verabschiedetVersorgungsdefizite (regional, Psychiater-Mangel) gestuft, gesteuert Zuschläge für Ärzte, Formalien erfüllen Qualitätssicherung Die Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) Viel Kritik durch Patientenvertreter (nicht stimmberechtigt) Hausarztdiagnose bis zu 6 Wochen Suizidrisiko Therapiekapazität https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/105358/G-BA-beschliesst-einstimmig-das-DMP-Depression AM:Wirkung tritt...
Heute geht es um Künstliche Intelligenz in der Medizin // Zurück aus der Sommerpause nach einem großen Forschungsantrag über 2,5 Mio. EURO leider kam noch ein zweiter hinterher sodass das Buchprojekt etwas verzögert ist, aber immer noch für 2020 geplant Danke für das zahlreiche Feedback - Interview-Gast - Dr. med. univ. Jama Nateqi CEO Symptoma GmbH, better diagnosis Neuhofen 5 · 4864 Attersee Austria Tel.: +43 662 45 82 06 Mobile: +43 650 91 333 77 nateqi@symptoma.com https://www.symptoma.com Warum wichtig? KI Radiologie Lungenkrebsbiopsie https://www.nature.com/articles/s41591-019-0447-x KI zur Melanomerkennung auf iPhone Man against machine: diagnostic performance of a deep learning convolutional neural network for dermoscopic melanoma recognition in comparison to 58 dermatologists", by H.A. Haenssle et al. Annals of Oncology. DOI: 10.1093/annonc/mdy166 KI für Kinderheilkunde besser als junge Kinderfachärzte https://singularityhub.com/2019/02/20/the-pediatric-ai-that-outperformed-junior-doctors/ Zusammenfassung: // KI wird die Medizin revolutionieren Symptome abfragen Diagnose stellen Bildanalyse // Pharma-Song: // Der heutige Song ist von Erlend Øye mit dem Titel “Symptom of Disease” aus dessen 2003er Album ”Unrest” und Zitat: “I don't know what's happening to me. Is it a symptom of disease?” Links https://music.apple.com/de/album/symptom-of-disease/714867095?i=714867218&l=en // Kontakt: //Wenn dieser Gratis-Podcast Ihnen gefallen bitte ich Sie als Gegenleistung um eine Bewertung, zum Beispiel 5 Sterne auf iTunes; gerne auch schriftliches ein Feedback mit konstruktiven Kommentaren und Anregungen und Themenwünschen. // Sie können mich auch gerne direkt auf einem der folgenden Wege kontaktieren: // LinkedIn, https://nl.linkedin.com/in/haraldschmidt; Twitter, @hhhw_schmidt; Facebook, harald.hhw.schmidt; Xing, Harald_Schmidt303; Instagram, hhhw_schmidt; oder ganz klassisch via Email, harald.schmidt@gesundheithoch3.de. Folge direkt herunterladen
Heute verabschiede ich mich bis zum 8. September 15:00 Uhr für ein paar Wochen in den Sommerurlaub // Ganz Urlaub wird es nicht. Ich werde einen großen Forschungsantrag über 2,5 Mio. EURO und ein populärwissenschaftliches Buch schreiben, das in 2020 erscheinen wird. Drücken Sie mir die Daumen. Thematisch geht es bei beidem darum, was ich in den Folgen 17 & 18 schon mal beschrieben hatte, Systemmedizin. Weg von den gegenwärtigen Prinzip in der Medizin den Menschen Organ für Organ aufzuteilen und von der Behandlung von Symptomen zur Behandlung von molekularen Ursachen. Und das, wir ich auch in meinem Podcast sage, zuerst die 8 Faktoren, die Sie selbst beeinflussen können; erst dann an Arzneimittel, den Arzt etc. denken. Und damit das nicht alles für heute war, dachte ich mir ich fasse einige, aus meiner Sicht, gaaanz wichtige Dinge zusammen. Was war (besonders) wichtig? Vorsorge/Prävention80% der Gesamtkosten für alle chronischen Erkrankungen sind durch 15 Chronische Zustände verursacht, z.B. Diabetes (Folge 23) Erkrankung der Herz-Kranzgefäße Bluthochdruck (Folge 5) Rückenschmerzen (Folge 15) Übergewicht (Folge 26) Krebs Asthma etc. Und diese wiederum durch 8 Risiken und Verhaltensweisen, von denen 7 auf uns hier in Westeuropa zutreffen: Körperliche Inaktivität (mind. 15 Laufen/Gehen pro Tag), lange Sitzen Ungenügende Nutzung von Vorsorge-Untersuchungen Schlechtes Stress-Management (Folge 12) Unzureichender bzw. schlechter Schlaf (Folgen 8 & 9, auch 10 & 11) Übermäßiger Alkoholkonsum Ungesunde Ernährung (Zucker, rotes Fleisch, zu wenig Ballaststoffe) Rauchen ApothekeNutzen Sie diese zusätzliche Beratungsmöglichkeit (Folge 4, 14 & 31) Mikrobiom und das neue Zeitalter von Big DataFolgen 3 & 6 Homöopathie / PlaceboFolge 2 SonnenschutzFolge 33 Mückenschutz, dieselben Mittel wie unter Zecke beschrieben, Folge 29 Und was kommt nach der SommerpauseInterviewsGesundheits-Apps Depression ADHS Impfen Psoriasis Warum immer wieder Lieferengpässe ThemenRauchen und E-Zigaretten Schulterschmerzen Erkältung Glyphosat Schilddrüse Alkohol Zusammenfassung: // Hören Sie gern in ein paar zurückliegende Themen rein, alle Podcasts sind aktuell; wenn mal nicht, dann wird er geupdated. Bleiben Sie mir bitte auch nach dem 8. September treu und empfehlen Sie den Podcast weiter Es wird wichtige neue Themen geben, praktische Tipps und wahrscheinlich im Herbst eine Überraschung, von der ich jetzt noch nichts verraten möchte // Pharma-Song: // Der heutige Song ist von Clueso mit dem Titel “Pause” und dessen 2008er Album “So sehr dabei” und Zitat: “...” Links https://www.youtube.com/watch?v=Zgt-XgIrwzk // Kontakt: //Wenn dieser Gratis-Podcast Ihnen gefallen bitte ich Sie als Gegenleistung um eine Bewertung, zum Beispiel 5 Sterne auf iTunes; gerne auch schriftliches ein Feedback mit konstruktiven Kommentaren und Anregungen und Themenwünschen. // Sie können mich auch gerne direkt auf einem der folgenden Wege kontaktieren: // LinkedIn, https://nl.linkedin.com/in/haraldschmidt; Twitter, @hhhw_schmidt; Facebook, harald.hhw.schmidt; Xing, Harald_Schmidt303; Instagram, hhhw_schmidt; oder ganz klassisch via Email, harald.schmidt@gesundheithoch3.de. // Literatur / Belege- Folge direkt herunterladen
Heute geht es passend zum schönen, sonnigen Wetter um das wichtige Thema Sonnenschutz und Hautkrebs // Warum wichtig?HautkrebsIn Deutschland pro Jahr neu: Größter Anteil etwa 120.000 Fälle nicht melanozytär / weißer Hautkrebs Basalzellkarzinom=Basaliom, keine Metastasen Plattenepithelkarzinom=Spinaliom, kann metastasieren / aus Vorstufe Licht-Keratose (10% Risiko) 18.000 Fälle invasiv malignes Melanom, Inzidenz hatte bis 2009 zugenommen, jetzt abnehmend malignes Melanom nicht melanozytärer Hautkrebs umgangssprachlich schwarzer Hautkrebs heller Hautkrebs Inzidenz pro Jahr 18.000 120.000 Todesfälle pro Jahr 2700 620 Lokalisationkeine vorwiegende Lokalisation vor allem auf den „Sonnenterrassen“ (z. B. Kopfhaut, Nasenrücken, Dekolleté) 3 SchichtenEpidermis (Oberhaut/u.a. Hornhaut, 0,5 mm; plus generations-schicht, einschlich Melanozyten / Pigmentzellen der Hautfarbe, Augenfarbe, Haarfarbe) begrenzt und klar abgrenzbar zum umliegenden Gewebe = in situ. Alterung / Invasiv = Ausläufer in die Dermis (Lederhaut = Bindegewebe und Blutgefäße) [Cutus = Unterhaut: größere Blutgefäße, Nerven, Fett; s.c.-Injektion] Behandlungi.d.R. Operation Eine mögliche Ausnahme die Licht-Keratose Ursachen/Risikofaktoren alle HautkrebstypenHauptrisikofaktor für alle Hautkrebstypen: Ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) Genetische Veranlagung Immunsuppression Gesundheitsleitlinie Prävention von Hautkrebs. Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V., der Deutschen Krebsgesellschaft UV-StrahlungSonne besteht sichtbaren Licht langwelliger: infraroten Wärmestrahlung kurzwelliger: 9% UV-Strahlung: UV-A-, UV-B- und UV-C UV-A UV-B UV-C Wellenlängenbereich 315 bis 400 nm 280 bis 315 nm 100 bis 280 nm UV-Strahlung auf der Erde 95% 5% gelangt nicht durch die Ozonschicht* Eindringtiefe Dermis Epidermis – Folgen Haut-Alterung, Sonnen-Allergie (Mallorca-Akne) Sonnen-Brand, Sonnen-Bräune – *25 Jahre nach FCKW-Verbot schließt sich Ozonloch https://www.tagesspiegel.de/wissen/25-jahre-nach-dem-fckw-verbot-das-ozonloch-am-suedpol-schliesst-sich-langsam/11957980.html UV-A-Strahlung langwelliger (315 bis 400 nm), tiefere Hautschichten, Frühzeitige Hautalterung, Bindegwebszellen der Dermis (Lederhaut: Bindegwebe, kleine Blutgefäße) schädigt, dort Kollagenbildung (BTW, kosmetisch wieder anregbar). Sonnenallergie. UV-B-Strahlung kurzwelliger (280 bis 315 nm) vorwiegend in die Epidermis aktiviert dort die Melanozyten (Pigmentzellen), Hauptpigment, Melanin, Sonnenschirm über die Zellkerne der Zellen, UV-Schutz. Vorübergehende Bräunung der Haut. Zu lange und/oder intensiv UV: Entzündungsreaktion Erbgutgeschädigte Zellen, über Jahrzehnte zu Hautkrebs UV-C-Strahlung Mit UV-C wäre kein Leben auf der Erde möglich von der Erdatmosphäre komplett absorbiert, außer kleiner werdendes Ozonloch. Krebs-Risiko durch SonnenbrandMelanom-Risiko vor allem die Häufigkeit schwerer Sonnenbrände in der Kindheit Nicht-melanozytäre Hautkrebstypen angesammelte Gesamtdosis der UV-Strahlung im Laufe des Lebens Sonnenschutz wie?Vermeidung Kleidung Sonnenschutzmittel VermeidenIm Sommer vor allem in der Mittagszeit zwischen 12 und 15 Uhr meiden, UV am intensivsten Hauttypwie lange ohne Sonnenschutz, korreliert mit Hautfarbe, Haarfarbe, Augenfarbe In Europa häufig Typ 1-4 vor; Typ 5, arabisch und indisch, Teile Asiens; Typ 6, Afrika und Australien [Quelle: nach Bundesamt für Strahlenschutz www.bfs.de]. Kleidung vermindertKörper bedecken, Sonnenbrillen und Kopfbedeckungen mehrere Kleidungsstücke übereinander multiplizieren sich Hell, langärmelig = Lichtschutzfaktor 20 Dunkel, fest = Lichtschutzfaktor 50+. SonnenschutzmittelFür nicht durch Kleidung verdeckbare Haut Welchen Lichtschutzfaktor wählen?Sonnenintensität Aufenthaltsdauer Individuelle Hautbeschaffenheit Sonnenintensit...
Heute geht es um das Thema Zahnpflege // Leider basieren viele Behandlungen in der Grundversorgung Zahnheilkunde auf Behauptungen und schwachen bzw. Gar keinen Beweisen. Mit 3 Studien, IQuaD, Cochrane Reviews und INTERVAL zu Zahnsteinreinigung und Polieren, zahnärztlichen Vorsorge, welche Zahnbürste, Zahnseide oder nicht, vieles Überraschendes. Zähneputzen Elektrisch oder von Hand Wer putzt besser, Mensch oder Maschine? Aktuelles Cochrane Review (Yaacob et al. 2014). 56 Studien zur Frage mechanische vs. elektrische Zahnbürste hat eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit von Autoren der Cochrane Oral Health Group zusammengefasst. Alle diese Studien verglichen das Putzen mit der Handzahnbürste mit dem Putzen mit der elektrischen Bürste. Insgesamt 5.068 Probandinnen und Probanden, hauptsächlich aus den USA und Europa, Elektrisch ist nicht gleich elektrisch. Seitwärts, rotierend, ionisch und mit Ultraschall. Frage: Welche Zahnbürste entfernt Plaque* gründlicher und kann Zahnfleischentzündung verringern? Plaque auf dem Zahn haftende Bakterien, Biofilm. Plaque ist der häufigste Grund für Zahnfleischentzündung und Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates). Kann Knochen zerstören, Zähne lockern ausfallen. Bakterien am Übergang zwischen Zahn und Zahnfleisch und zwischen den Zähnen. Dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt. Elektrische Zahnbürsten versprechen „dorthin zu kommen. Gradmesser des Putzerfolgs war, wie stark die Probandinnen und Probanden von Plaque und Zahnfleischentzündung betroffen waren. ErgebnisElektrisches Putzen wirksamer: weniger Plaque und weniger Zahnfleischentzündung/bluten. Spitzenreiter: oszillierend rotierendem Kopf, also einem Bürstenkopf der sich dreht und dabei ständig die Richtung wechselt. Schutz vor Parodontitis und Zahnverlust scheint wahrscheinlich. Das könnten nur sehr lang laufende Untersuchungen, die es derzeit noch nicht gibt. Zahnpasta ± Fluorid Ökotest untersuchte 400 Eigenmarken und Markenprodukte aus Discount- und Supermärkten, Drogerien, Apotheken und Online-Shops nach Inhaltsstoffen https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Zahnpasta-Test-Die-besten-Zahncremes-mit-und-ohne-Fluorid_111632_1.html 204 Universal-Zahnpasten, 36 Sensitiv-Zahnpasten, 94 Zahnpasten für weißere Zähne und 66 Kinderzahnpasten für Milchzähne und Junioren. Fragen: Umstrittene Inhaltsstoffe? Hilft Sensitiv-Zahnpasta wirklich bei schmerzempfindlichen Zähnen? Aufhell-Effekte wissenschaftlich bewiesen? Informieren die Anbieter von Kinderzahnpasten ausreichend über Kariesschutz mit Fluorid? Ergebnis: Fast jede zweite Zahnpasta im Test fällt durch: 199 Produkte „mangelhaft“ oder „ungenügend“. 58 „Befriedigend“ oder „ausreichend“. Gut ein Drittel, 119, empfehlen: 116 „sehr gut“, 27 „gut“: Fluorid, keine umstrittenen Inhaltsstoffe = Triclosan, Natriumlaurylsulfat HauptproblemeFluorid: fluoridhaltiger Zahnpasta beugt Kariesbefall vor ≥ 1.000 ppm (ein Gramm pro Kilogramm). In 85 kein oder zu wenig Fluorid → nicht besser als „mangelhaft“. 51 Naturkosmetik-Produkte ohne Kariesschutz keine Gesundheitsgefahr, anders als oft behauptet. Für Milchzähne empfehlen Experten fluoridhaltige Zahnpasta bisher nicht klar und eindeutig. Umstrittene Inhaltsstoffe:Schäumungsmittel wie Natriumlaurylsulfatin jeder vierten getesteten Zahncreme Schaum soll helfen, Essensreste und Zahnbelag wegzuspülen. aggressiv, kann die empfindlichen Schleimhäute reizen. PolyethylenglykoleSchleimhäute durchlässiger für Fremdstoffe In knapp jeder sechsten Zahnpasta sogar beides: ein PEG und Natriumlaurylsulfat „mangelhaft“. TriclosanNur 4, v.a. Colgate “Bakterienkiller” macht Bakterien resistenter gegen Antibiotika → "ungenügend" In den 1970er Jahren war Triclosan ein...
Heute geht es um ein regelmäßiges Apotheken-Notdienst-Thema, die Pille danach (oder im Englischen die “Morning After Pill”) // Ein wichtiges ThemaDeutschlandweit ca. 2,4 Millionen Verhütungspannen im Jahr. Weltweit werden jedes Jahr fast 100 Millionen Frauen ungewollt schwanger. Anteil der ungewollten an allen Schwangerschaften 44 % (Bearak et al. 2018). Mehr als die Hälfte der ungewollten Schwangerschaften werden vorzeitig beendet. Bei rechtzeitiger und richtiger Einnahme können Notfallpillen den Eisprung verschieben und zu ca. 98% eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Was tun? Nur Pille vergessen?Bis zu 12 h, einfach verspätet nehmen Die nächste wieder im normalen Rhythmus Bsp.: Normal immer 22:00 Uhr, vergessen, bis 10:00 Uhr am nächsten Tag OK, dann wieder 22:00 Uhr Ausnahme alte Minipille, hier nur 3 h Verspätung möglich, d.h. spätestens 01:00 Uhr Wann gleich zum Arzt?≤14 J Letzte Periode nicht planmäßig, nicht normal, länger als 28 Tage Oder schon vorher im selben Zyklus ungeschützten GV Oder schon vorher im selben Zyklus Pille danach genommen (--> Verdacht auf schon bestehende Schwangerschaft) In allen anderen Fällen zur Apotheke Für 100% die “Spirale danach”Kupfer, nicht Hormonspiralen Bis 5 Tage danach VorteilPillen verhindern Eisprung, Spirale Einnistung des befruchteten Ei NachteileWesentlich teurer Schmerzhaft wenn Muttermund nicht geöffnet wie während der Periode https://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungspannen/spirale-danach/ Pille(n) danachseit 2015 nicht mehr Rezept-pflichtig = selber zahlen Ausnahme: bis einschl. 22 J + ärztlich verordnet Ab 18 J auch bei Rezept noch Zuzahlung zahlen Zwei Wirkstoffe In der Apotheke + nach entsprechender diskreter Beratung (2017: 808.000 mal): Levo-Norgestrel (LNG), z.B. PiDaNa® und Generika wie Unofem® oder Levonoraristo® Ulipristal-Acetat (UPA), Progesteronrezeptormodulator, z. B. ellaOne® Wie wirkt die Pille danach? Der normale EisprungWenn Luteinisierende Hormon (LH) höchste Konzentration. LH-Anstieg ca. 2 Tage vor dem Eisprung fruchtbarste Zeit / höchstes Risiko Zyklus 14+14 Tage Diese Phase aber variabel. Zeitpunkt des Eisprungs nicht vorhersag- oder berechenbar. 14. Tag des Zyklus:
Heute geht es, passend zum vorherigen Podcast zu FSME und Zecken, wieder um einen Hautbefall, der recht aktuell ist, die Krätze // “Ich krieg die Krätze!” bedeutet soviel wie ich bin total genervt. Es wird mir zu viel. Krätze nimmt zuBis vor einigen Jahren hätten die wenigsten gewusst was genau die Krätze ist. Krätze galt als seltene Erkrankung. Hat sich geändert; In Deutschland immer häufiger. Ausbreitung unterschätzt; immer häufiger versagen gängige Therapien. ZunahmeAufgrund der fehlenden generellen Meldepflicht keine genauen Fallzahlen. Anhand der Diagnosedaten von Patienten, die vollstationär in ein Krankenhaus aufgenommen wurden, ein Anstieg der Erkrankungen. Skabiesfälle in deutschen Krankenhäusern (absolute Fallzahl) https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/_Resources/Persistent/f/7/2/7/f7276c6eab95a8888df8ce847ce94b64ead96669/23_ck_Scabies_17505221-700x277.png Was genau passiert bei Krätze? Befall der Haut mit der Skabiesmilbe / Krätzemilbe, ein Spinnentier 0,5 mm, mit bloßem Auge höchstens als Punkt auf Mensch spezialisiert Haustiere nicht befallen. Ebenso überleben Tiermilben auf dem Menschen nicht lange. Keine Infektion, sondern “Besiedlung” der Hornschicht der Haut nicht in die tieferen Hautschichten Bevorzugt Areale mit dünner Hornschicht und hoher Temperatur Weibliche Milbe gräbt täglich 5 mm, Komma-artige, unregelmäßig gewundene Gänge Ende manchmal ein kleines Bläschen In diesen Gängen werden Eier abgelegt Krätzemilbe stirbt nach 30 bis 60 Tagen Aus den Eiern entwickeln sich innerhalb von zwei bis drei Tagen Larven, die vor allem Hautfalten besiedeln nach zwei bis drei Wochen geschlechtsreif, nächste Milbengeneration, u.s.w. Zusätzlich Ekzem möglich Skabies vom lateinischen Wort für kratzen: scabere Juckreiz durch Immunantwort: Typisch am ganzen Körper und nachts BesiedlungÜbertragung von einem begatteten Milbenweibchen ausreichend, i.d.R. ca. 15 Bei besonders ansteckender Krusten-Skabies Tausende bis Millionen Krätzemilben, Schon durch Hautschuppen übertragen I.d.R. von Mensch zu Mensch; es muss also eine Person im Umfeld infiziert sein → gründlich Nachforschen; Ping-Pong vermeiden Textilien (z. B. Bettwäsche) theoretisch möglich überleben außerhalb des Menschen nur 48 h Milben bewegen sich langsam und orientieren sich an Geruchs- und Temperaturunterschieden. Großflächigen, längeren und kontinuierlichen Haut-zu-Haut-Kontakt 5-10 min, Durch Ausbreitung in Freundeskreisen angezweifelt Nicht Händeschütteln oder Umarmen von Patienten mit gewöhnlicher Skabies Vor allem Familienmitglieder, Partner, Pflege- und Betreuungskräfte SymptomeErst nach langer Zeit 2-4 Wochen Typisch Juckreiz in der Nacht Am ganzen Körper, im Gegensatz zum Beispiel zum Handekzem, bei dem nur die sichtbar betroffene Haut juckt. Praktisch immer: Hände und/oder Füße: Handkanten, Fingerseitenkanten/zwischenräume Auch: Analfalte, Leiste, Knöchel, Brustwarzenhof, Penisschaft Evtl. später Exanthem Ausnahme KrustenskabiesKrusten und Borken, die leicht an Psoriasis erinnern. hoch ansteckendend kann Juckreiz fehlen. Oftmals Ältere mit vielen Erkrankungen, immunsupprimierte Diagnose erst, wenn bei Kontaktperson gewöhnliche Krätze. Meldepflichtig?Keine generelle Meldepflicht. Wenn allerdings Menschen in Gemeinschaftseinrichtungen (z. B. Pflegeheime, Asylbewerberunterkünfte, Justizvollzugsanstalten) Gesundheitsamt melden. Warnhinweise an Kindergärten und Schulen („in unserer Einrichtung ist Krätze aufgetreten“) inzwischen genauso häufig auf wie bisher für Läuse. RisikogruppenMenschen auf engem Raum Vorwiegend Kinder und Jugendliche, Kindergarten, oft unzureichend behandelt Altersheim, v.a. immunsupprimierte Ältere (Krusten-Skabies!) Gefängnis Obdachlosenheim Migranten aus Ländern mit höherer Prävalenz Häufig wechselnden Sexualpartnern. Verbesserte Diagnose, mehr Fälle erkannt. BehandlungKrätzmilbe abtöten (ov...
Heute geht es um die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose // ÜbertragungGemeiner Holzbock (bis 4,5 mm): FSME (Virus, 300 Fälle/Jahr in D, Risiko 1:10.000), auch viel häufiger Lyme-Borreliose (Bakterium, 60-100.000/Jahr in D, Risiko 1:100) Etwa in Höhe bis 25 cm, innerhalb weniger Sekunden Bein hoch, Kniekehle, Schritt, ritzt (beißt) dann sticht, saugt, dann fällt sie ab (50% wissen gar nichts vom Stich) Auwald-Zecke (größer, vollgesogen 16 mm!): schwierig, Wer aus der Haustür tritt, steht im Lebensraum der Zecken; bei niedrigeren Temperature, häufiger aber Tiere Rohmilch/käse, insb. Schafe und Ziege, pasteurisierter Milch keine Gefahr https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/04/06/neue-uebertragungswege-fuer-fsme FSME-VirusNicht jede, nur 1-5% Zecke Nicht jeder Stich gefährlich, nicht jede infizierte Zecke infiziert FSME-Symptome1-2 Wochen nach dem Stich grippalen Krankheitsbild kurz beschwerdefreies Intervall Hirnhaut- oder Gehirn-Entzündung (Meningitis, Enzephalitis), starken Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Verwirrtheit und möglicherweise Koma. https://www.crm.de/presse/pressemappe_fsme/5_Tab1_Zecken_uebertragene_Krankheiten.pdf BorrelioseHängt davon ab wie lange die Zecke im Körper verbleibt Symptomatik außerordentlich vielgestaltig, Inkubationszeit sehr variabel 3 Stadien: grippale Symptome und eine sich zunächst flächenhaft, später ringförmig ausbreitende rötliche Hautveränderung um die Stichstelle herum ("Erythema migrans" = Wanderröte). Heilt oft folgenlos ab. Nervenentzündung mit Lähmungen und brennenden Schmerzen. Kinder Hirnhautentzündung. Herzentzündungen und rötlich-blauen Knötchen auf der Haut (Borrelien-Lymphozytom). Monate bis Jahre nach der Infektion schubweise oder chronisch verlaufende Gelenkentzündungen. Bläuliche Pergamenthaut, Lähmungen. https://www.crm.de/presse/pressemappe_fsme/5_Tab1_Zecken_uebertragene_Krankheiten.pdf Wie entfernenZeckenbiss ist falsch, Zecken können nicht beißen, kratzen auf und stechen dann Nicht aus der Haut drehen, haben kein Gewinde Pinzette oder Zeckenzange nahe der Hautoberfläche gegriffen und langsam und gerade aus der Haut ziehen, ohne das Tier zu zerdrücken, Nicht Öl: erbricht Krankheitsrreger in Stich Wenn Teile verbleiben kein Problem Einstichstelle desinfizieren, noch eine Weile auf Rötungen beobachten. https://www.apotheken-umschau.de/Gehirn/FSME-stoppen-Zeckenforschung-554755.html Wie vorsorgen?körperbedeckende Kleidung und feste Schuhe. regelmäßigen Kontrolle des Körpers: Zeckenstich keiner Schmerzen, Jucken Zeckenspray Icaridin für nichttropische Gebiete empfohlen werden. gegenüber Kunstfasern und- stoffen (Sonnenbrillen) inert. Leicht Allergen, aber wirksam Auch gegen Mücken Oft 2 Sprays gleich zusammengesetzt, einmal Mücke, einmal Zecke (hält kürzer) Diethyltoluamid (DEET) liegen die längsten praktischen Erfahrungswerte vor. Es ist seit fast 70 Jahren im Einsatz und gilt als Mittel der Wahl zur dermalen Insektenabwehr bei Reisen in die Tropen, mehr Allergien, gegenüber Kunstfasern und- stoffen (Sonnenbrillen) nicht inert Para-Menthan-3,8-diol (PMD) wirk zu kurz und allergener https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/04/28/was-ist-der-beste-mueckenschutz/chapter:2 Behandlung?FSME: keine Borreliose: bei Wanderröte (nicht geschwollen, tut nicht weh) Antibiotika: Tetracyclin-Tablette (Doxycyclin 200 mg/Tag, nicht in die Sonne) oder Infusionen (Cefotaxim, Ceftriaxon), 2-4 Wochen. ImpfungIn FSME Risikogebieten, v.a. Bayern und Baden-Württemberg, aber auch Thüroingen. Sachsen. Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland; Österreich, der Schweiz, Skandinavien und Osteuropa Forstarbeiter 3 mal, alle 3-5 Jahre auffrischen http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/F/FSME/Karte_FSME.pdf?__blob=publicationFile Borreliose, keine Impfung Zusammenfassung: // FSME nicht so häufig wie Borreliose, jetzt aber ...
Heute ist die vorerst letzte Folge zum Thema Ernährung; es geht um Diäten // Bisher?Gesund: Ballaststoffe Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst (in Maßen Fruchtzucker!) Getreide Vollkorn Vermeiden: Rotes Fleisch, Energy drinks, Protein shakes Zucker, v.a. Fruchtzucker, pseudo-gesunde Zucker (Honig, brauner), versteckt Dagegen eher unproblematisch Salz Cholesterin Vitamine/Nahrungsergänzungsmittel sinnlos bis schädlich, außer Folsäure bei Schwangeren Vit. D / Eisen bei Säuglingen Vit B12 bei Veganern Bestimmte seltene Erkrankungen Offenes ThemaÜberernährung / Diäten und Abnehmen Ganz einfach durch den Diät-Dschungel DiätNicht unbedingt “Abnehmen” Aus Griech.: Lebensführung, Lebensweise Diätetik = Wissenschaft gesunder Ernährungs- und Lebensweise Gewichtsreduktion bis hin zu Fasten Gewichtszunahme bei Anorexie Krankheitsbehandlung Zöliakie, Lactoseunverträglichkeit, Fruchtzuckerunverträglichkeit Also, Diät heißt bestimmte oder alle Nahrungsbestandteile vermindern oder erhöhen Wann abnehmen?Kg/KörpergrößeKörpergröße minus 100 (Normal) - 10% Idealgewicht BMI BauchfettWHR Taille-Hüft-Verhältnis 0,8 Frauen, 1,0 Männer (1,03) (Noble 2001)(Visscher et al. 2001) WHtR Taille-Körpergröße-Verhältnis: Gesamt-Fettleibigkeit 0,54 bzw. 0.53 (0,53); Bauch-Fettleibigkeit 0,59 (0,53) (Swainson et al. 2017) ReduktionsdiätLow-Carb, Low-Fat: Vorsicht “fettarme” Produkte sind oft Zucker-reich Trennkost/Haysche Diät: EW/KH zeitlich getrennt, verwertung, Übersäuerung wenn beides, Hülsenfrüchte verboten, da beides Glyx/LOGI-Diät Was weglassen spielt keine Rolle (Thompson and Noel 2017) Minderung der Zufuhr an Kohlenhydraten genauso effektiv wie eine Minderung von Fett Wie mindern? Kalorienreduktion?Klingt naheliegend Basiert auf Atwaters Faktoren 4-4-9 4 kcal/g für KH/EW, 9 kcal/g for Fett Drei Probleme: Bruttoenergiewerte EW,Fett,KH aus verschiedenen Nahrungsquellen unterschiedlich Verdaulichkeit der Bestandteile verschiedener Nahrungsmittel unterschiedlich. KH nur als Restmenge: EW,Fett,Wasser messbar; verascht; Rest = KH, aber: Verdauliche KH (Zucker anders als Stärke) Nicht verdauliche KH Nicht-KH Bijal Trivedi (15 July 2009). "The calorie delusion: Why food labels are wrong". New Scientist. Weight WatchersKalorien → Punkte-System Auch Zucker und gesättigte Fettsäuren Negativ: Die vielen Fertigprodukte (Fertigpizza) macht Schleichwerbung https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/kiewels-rauswurf-delikater-vertrag-dickes-ende-a-524905.html Nicht besser als andere Diäten https://ezproxy.ub.unimaas.nl/login?&url=https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/200094 Eine positive Studie hatte zu viel Interessenskonflikte https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(11)61344-5/fulltext https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/weight-watchers-wie-gut-funktioniert-abnehmen-mit-punktesystem-a-819416.html Pragmatisch:Warum es nicht klapptWiegefehler ±5% Aufnahme und Verwertung Ungesunde KH-Formen: Fructose unabhängig von Kalorienzahl, Fertigkost Nach kcal kann je nach Zusammensetzung noch zu viel/falsch sein: Gewichtszunahme, trotz “Reduktionsdiät!” https://www.scinexx.de/news/medizin/fruchtzucker-macht-dick/ https://www.zentrum-der-gesundheit.de/fruchtzucker.html Lebensumstellungaus Abnehmen muss Gewohnheit werden: 40 Jahre Gewohnheit → Übergewicht, braucht Jahre für neue Gewohnheit, Disziplin Tipp: Intervallfasten / Kein Frühstück8:16, mild, ohne Kalorienrestriktion und Messung Langsam, auch BD sinkt (Gabel et al. 2018) Egal ob pro Tag oder tageweise https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2623528 Kein Frühstück!Meta-Analyse aus 13 randomisierten kontrollierten Studien aus den vergangenen 28 Jahren (einschränkend unterschiedliche Qualität), jedoch klare Aussage: Sinnvoll und einfach: Kein Frühstück (Sievert et al. 2019), 11-19, 12-20 https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/101242/Das-gute-Fruehst...
Heute geht es darum, was macht nun eigentlich eine gesunde Ernährung aus, als Teil einer Serie zum Thema Ernährung allgemein // Bisher?Zucker so wenig wie möglich, cave Fruchtzucker, pseudo-gesunde Zucker (Honig, brainer), versteckt Cholesterin (Nahrung?, Senker ja), Vorsicht fettarm Salz 2-phasig Vitamine: einige wenige wie Folsäure, viele nicht, auch nicht Vit. D Sonstige Nahrungsergänzungsmittel nicht Offene ThemenÜberernährung / Diäten und Abnehmen (nächster Podcast) Mangelernährung Ungesund Gesund Mangelernährung (Koch et al. 2009) In Deutschland? Wohlstandserkrankungen wie Adipositas und Diabetes wahrgenommen, In Deutschland 1,5 Millionen mangelernährte Menschen überrascht. Nicht sichtbar in der Mitte der Gesellschaft, sondern in Krankenhäusern Altenheimen, und anderen geriatrischen Einrichtungen. Deutsche Krankenhäuser Patienten in Deutschland leiden an Unter- und Mangelernährung während dem Klinikaufenthalt. Alle 25 % Geriatrischen Patienten mehr als 50 % (Pirlich et al. 2006) Medizinische UrsachenNahrungsdefizit Alkoholismus Schlechte Nahrungsqualität, Armut Aufnahme/Verwertung: Schluckstörung, Schlechter Zahnstatus Malabsorption/Maldigestion Lebererkrankungen Verbrauch erhöht: Konsumierende/chronische Grunderkrankung Psychisch/Hohes Alter Depression, Schizophrenie Demenz, Anorexie *45 Jahre alte Mutter und ihre 18 Jahre alten Zwillingstöchter, Wien, https://www.welt.de/vermischtes/article194040337/Oesterreich-Mutter-und-Toechter-in-Wiener-Wohnung-verhungert.html Organisatorische HauptursachenDie Qualität der Krankenhauskost/Budget: 5€/Tag pro Patient Fehlender Fokus auf Ernährungsmedizin schon bei der Aufnahme und während der Therapie in Form eines einfachen Ernährungs-Screenings. Fachwissen und Personal fehlt Folgen:Gestörter Immunfunktion, Wundheilungsstörungen Höhere Komplikationsrate Langsamere Genesung, Verlängerte Klinikaufenthalt: 9 Milliarden € pro Jahr Höhere Morbiditätsrate 25% der Tumorkranken versterben an Mangelernährung (Koch et al. 2009) (Löser 2010) Ungesund? FertiggerichteProbanden, 4 Wochen stark prozessierte Mahlzeiten nahmen zu; frisch zubereitete Mahlzeiten nahmen im gleichen Maße ab Mahlzeiten waren in puncto Kaloriengehalt, Fett, Zucker, Salz, Ballaststoffe und Makronährstoffe gleich Lösten dennoch ein unterschiedliches Essverhalten der Studienteilnehmer aus: Veranlassen Menschen mehr zu essen: Essgeschwindigkeit, Menge an verzehrten Getränken Leicht unterschiedlichen Proteingehalts (Proteinmenge ist entscheidender für die Sättigung und Appetitregulation als die aufgenommene Kalorienmenge) Kalorien in kleinerem Volumen Sensorische Wahrnehmung (Geschmack, Geruch und Aussehen): ersten Eindruck über Kaloriengehalt; bei Fertigprodukten Diskrepanz, mehr Kalorien im Essen als wir denken; zudem sehr schmackhaft, sodass reine angenehm Sättigung durch stärkeres Belohnungssystem ersetzt. (Hall et al. 2019) https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/103131/Fertiggerichte-lassen-Menschen-mehr-essen?rt=1a4de108bdd9eaa017796fea2309dd74 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1550413119302487?via%3Dihub Konsequenz: In D 10% der Menschen frühzeitiger Tod HKL-Erkrankungen, Krebs und Diabetes Noch einmal Lebensqualität krankheitsbedingt vermindert ist (DALY). (Afshin et al. 2019) https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(19)30041-8/fulltext Fleisch- und Wurstwaren Rotes Fleisch erhöhtes Risiko für Gesamt-Sterblichkeit, v.a. Krebs: immer mehr junge Menschen (v.a. 20-29 J) erkranken an Darmkrebs; bei 50-Jährigen rückgängig durch Screening; screening Alter auf 45 senken HKL Ersatz durch andere Proteinquellen geringeren Sterblichkeitsrisiko. (Pan et al. 2012) Ursachen Krebs: Alkoholkonsum Verzehr von verarbeitetem Fleisch = „vermutlich krebserregend“ (IARC = International Agency for Research on Cancer) https://www.iarc.fr/wp-content/uploads/2019/05/pr272_E.pdf https:...
Heute geht es innerhalb einer kleinen Serie zu Ernährung um das Thema Nahrungsergänzungsmittel (v.a. Vitamine, Mineralien und sogenannte Mikronährstoffe): Vitaminmangel: Irrtum oder bewusste Desinformation? // Ein riesiger, kaum kontrollierter Wirtschaftszweig USA: 30 Mrd. US$, 90.000 Produkte. 52% der Erwachsenen ≥1 NEM, 10% ≥4 NEM Kantor ED, Rehm CD, Du M, White E, Giovannucci EL. Trends in dietary supplement use among US adults from 1999-2012. JAMA. 2016;316(14):1464-1474. Deutschland:1.44 Milliarden € und steigend, 225 Mio. Packungen/J Vitamine und Mineralien von 48% bzw 39% eingenommen. UngeprüftVor Markteinführung von Behörden weder Wirksamkeit noch Sicherheit. https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/lebensmittel/endlich-klartext-bei-nahrungsergaenzungsmitteln-13409 Was?Reine Mineralien (Magnesium oder Calcium) (53,2 Mio. Packungen) Vitamin C (29,2 Mio. Packungen) Multivitamin ± Mineralien (24,7 Mio. Packungen) Vitamin B12 oder B-Komplex (9,9 Mio. Packungen) Vitamin A/D rein oder kombi (5,7 Mio. Packungen) Wo?41,4% Drogerie 32,5% Lebensmitteleinzelhandel 7,3 % Versand 19,2% Apotheke (also ⅘ ohne Beratung, auch WW) https://www.bll.de/de/verband/organisation/arbeitskreise/arbeitskreis-nahrungsergaenzungsmittel-ak-nem/20181029-zahlen-nahrungsergaenzungsmittel-markt-2018 Sinnvoll?Gesundheit beizubehalten und Krankheit zu verhindern = Primär- oder Sekundärprävention chronischer Krankheiten? Multivitamin- / Multimineral-Supplementation Nicht empfohlenDie meisten randomisierten klinischen Studien mit Vitamin- und Mineralstoffzusätzen keine eindeutigen Vorteile. Für allgemein gesunde Erwachsene nicht empfohlen. Moyer VA; US Preventive Services Task Force. Vitamin, mineral, and multivitamin supplements for the primary prevention of cardiovascular disease and cancer: US Preventive Services Task Force recommendation statement. Ann Intern Med. 2014;160(8):558-564. SchädlichHohe Dosen Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin E oder Selen schädlich: erhöhter Sterblichkeit, Krebs Schlaganfall Rautiainen S, Manson JE, Lichtenstein AH, Sesso HD. Dietary supplements and disease prevention: a global overview. Nat Rev Endocrinol. 2016;12(7):407-420. Besser aus gesunder, ausgewogener ErnährungNEM kein Ersatz für gesunde ausgewogene Ernährung. Mikronährstoffe in Lebensmitteln in der Regel besser aufgenommen plus weniger potenzielle Nebenwirkungen Rautiainen S, Manson JE, Lichtenstein AH, Sesso HD. Dietary supplements and disease prevention: a global overview. Nat Rev Endocrinol. 2016;12(7):407-420 Marra MV, Boyar AP. Position of the American Dietetic Association: nutrient supplementation. J Am Diet Assoc. 2009;109(12):2073-2085. Alle wichtigen Substanzen in biologisch optimalen Verhältnissen im Gegensatz zu isolierten Verbindungen in hochkonzentrierter Form. Gesundheit hängt stärker mit Ernährungsgewohnheiten und Lebensmittelarten zusammen, als mit der Aufnahme einzelner Mikronährstoffe oder Nährstoffe. Marra MV, Boyar AP. Position of the American Dietetic Association: nutrient supplementation. J Am Diet Assoc. 2009;109(12):2073-2085. Vit. A, C (im Urin), E damit thematisch schon abgehandelt; nicht sinnvoll. Vitamin KKann Wirksamkeit bestimmter Blutverdünner / Gerinnungshemmer mindern Wann sinnvoll?Wenn klare Ernährungsdefizite medizinisch nachgewiesen: Hoch-Risiko-Gruppen Bestimmten Lebensphasen Ernährungsbedürfnisse nicht allein durch die Ernährung gedeckt Bestimmten Risikofaktoren/Erkrankungen LebensphasenSchwangerschaft: Folsäure Säuglinge und Kinder: Gestillte Säuglinge Vitamin D bis zum Absetzen Eisen 4.-6. Monat wenn Fe haltige Nahrung beginnt Mittlere und ältere Erwachsene: Evtl. Vitamin B12 Hohes RisikoEssverhalten eingeschränkt Nährstoffaufnahme oder Stoffwechsel beeinträchtigt: Bariatrische oder Adipositas-Chir...
Heute geht es innerhalb einer kleinen Serie zu Ernährung um das Thema Salz // Wieder konfrontativ und massiver Streits in der Wissenschaft, wie bei Zucker & Cholesterin. Salz? Kochsalz (auch Streusalz im Winter) Natrium-Chlorid, meist allein auf Natrium bezogen Meersalz (Fleur de Sel) Mikropastik, z.B. Aquasale, de Camargue. https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Fleur-de-Sel-Plastik-in-Meersalz-nachgewiesen,salz378.html Manchmal mit Jod beigemischt Kalium-Chlorid Ist Salz schädlich? Frauen in Hongkong haben weltweit die höchste Lebenserwartung mit 87,3 Jahren, obwohl sie mehr als doppelt so viel wie z.B. laut USA-Richtlinien empfohlen konsumieren. Liu ZM, Ho SC, Tang N, Chan R, Chen YM, Woo J. Urinary sodium excretion and dietary sources of sodium intake in Chinese postmenopausal women with prehypertension. PLoS One 2014; 9: e104018. Natrium: Bad science? // Altersstandardisierte geschätzte Natriumaufnahme und gesunde Lebenserwartung bei der Geburt in 182 Ländern Sterblichkeit: J-Kurve Zwei Achsen: nach oben Sterbliuchkeit Nach rechts: Natrium Aufnahme Keine Linie, mehr Salt schlechter, weniger besser Sondern J Mittlerer Bereich niedrig, Sowohl links, bei niedrigen, als rechts, bei hohen Konzentrationen, Sterblichkeit hoch Empfohlenen täglichen Aufnahmeschwellen. AHA = American Heart Association. 1.4 WHO = 2.0 ESC = Europäische Gesellschaft für Kardiologie. 2.3 Powles J, Fahimi S, Micha R, et al. Global, regional and national sodium intakes in 1990 and 2010: a systematic analysis of 24 h urinary sodium excretion and dietary surveys worldwide. BMJ Open 2013; 3: e003733. UN. Healthy life expectancy (HALE) at birth (years). July 31, 2014. http://data.un.org/Data.aspx?q=life+expectancy&d=WHO&f=MEASURE_ CODE%3aWHOSIS_000002 (accessed July 11, 2018). Die starre natriumarme Diät ist fade, eintönig, geschmacklos und unerträglich. Um daran festzuhalten, bedarf es der Askese eines Eremiten. Pickering G. The nature of essential hypertension. London: Churchill, 1961. 2016 130.000 Personen, 49 Länder : Salzrestriktion nur in Patienten mit erhöhtem Blutdruck Reduktion von Herzerkrankungen, Schlaganfall und Tod; bei alle anderen schädlich. Mente A, O’Donnell M, Rangarajan S, et al. Associations of urinary sodium excretion with cardiovascular events in individuals with and without hypertension: a pooled analysis of data from four studies. Lancet 2016; 388: 465–75. Lancet wurde attackiert so schlechte Wissenschaft zu publizieren. Johnston I. Lancet attacked for publishing study claiming low-salt diet could kill you. Independent May 21, 2016: 12. Action on Salt Graham MacGregor http://www.actiononsalt.org.uk AHA diffamiert die Studie als schlicht falsch; Produkte mit mehr Salz empfohlen als sie selbst raten. American Heart Association. American Heart Association comment strongly refutes study findings on sodium consumption. May 21, 2016. http:// newsroom.heart.org/news/american-heart-assocation-strongly-refutesstudy- findings-on-sodium-consumption (accessed July 22, 2018). Messerli FH, Rimoldi SF, Bangalore S. Salt, tomato soup, and the hypocrisy of the American Heart Association. Am J Med 2017; 130: 392–93. 2018 Epidemiologische Kohortenstudie, 94.378 Erwachsene, 35-70 (mittleres Alter 50), 18 Länder für Median 8,1 Jahren. 58% Frauen, keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen zum Zeitpunkt der Rekrutierung. Bestätigen, dass niedrige Natrium aufnahme MI und Schlaganfall leicht erhöhen. Eine höhere Natriumaufnahme assoziiert mit mehr Schlaganfällen (0,42 Ereignisse pro 1000 Jahre), weitgehend auf China beschränkt, 6 g / Tag. Provokant: Inverse Korrelation zwischen Natriumaufnahme und Herzinfarkt und Sterblichkeit, trotz der starken und direkter Assoziation mit Blutdruck (2,8 mm Hg / g). Mente A, O’Donnell M, Rangarajan S, et al. Urinary sodium excretion, blood pressure, cardiovascular disea...
Heute geht es innerhalb einer kleinen Serie zu Ernährung um das Thema Cholesterin. // Cholesterin? // Lipoproteine Low densitiy, niedrige Dichte Gut / schlecht Hohe dichte, korreliert nur Nüchtern Die neue Leitlinie fordert nicht nüchtern zu sein für Lipidprofil LDL-C ist ausreichend, sofern die Triglyceride nicht über 400 mg / dl liegen. // Cholesterin-reduzierte Diät // Ca. 30.000 Erwachsenen USA mittlere Nachbeobachtungszeit von 17,5 Jahren // Höherer Konsum von Eiern und anderem Cholesterin (Fleisch) korreliert mit HKL-Erkrankung und Sterblichkeit, Dosis-Wirkungs-Beziehung. // Einschränkungen: // Zusammenhang zwischen Eierkonsum/Cholesterin mit Plasmalipiden und Lipoproteinen nicht untersucht, nur vermutet LDL Es existieren aber Studien bei denen alle Bestandteile der Diät außer Cholesterin kontrolliert wurden, dort steigende LDL-C: Ginsberg et al. Arterioscler Thromb. 1994;14(4):576-586; Ginsberg et al. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 1995;15(2):169-178. Aber nicht immer: Nicht immer: Blesso & Fernandez Nutrients. 2018; 10(4):E426. Beobachtungstudie, keine gezielte Intervention mit Kontrolle, nur Korrelation, keine Ursachen-Wirkungsbeziehung, Nur für sehr hoher Ei-Verzehr 2-4 Eier pro Tag deutlich (ähnlich Salz-Studien…) // Demgegenüber // Gewichtsverlust / Diät // Ob Fett- oder Kohlehydrat-reduzierte Diät, egal, innerhalb 12 Monaten -> Nochmal separat Diäten... // doi:10.1001/jama.2018.0245 // Fett-Ersatz/Austauschstoffe // ErsatzPhysikalischen Eigenschaften von Fett, chemisch keine Ähnlichkeit mit natürlichen Fetten. Zucker mit anderen Kohlenhydraten und Fettsäuren und Paraffinen (Erdöl / Braunkohle) Olestra seit den 1990er-Jahren zugelassen, nicht EU. kein Brennwert, unverdaulich, unverwertet wieder ausgeschieden: Kartoffelchips und andere Snacks. // AustauschIn der EU zugelassen. Natürliche Ausgangsprodukte, Kohlenhydraten oder Eiweiß. Vor allem in Light-Produkten, um den Fettgehalt und Brennwert zu reduzieren. Nur begrenzt erhitzen, da Eiweiß nur bis etwa 65°C hitzestabil. In Süßspeisen, Eiscreme oder Mayonnaise. Carrageen, Inulin, Maltrin: Kohlenhydrat bzw. Stärke Simplesse: Eiweiß // Beides pervers: Ungesunde Fehlernährung wird zum Schein korrigiert Hände weg / Löffel weg von solchen prozessierten Kunstprodukten // Cholesterin-Senker Statin Ezetimib - HDL - Ionenaustauschharze - Antientzündlich Cantos HKL gesenkt DOI: 10.1056/NEJMoa1707914 => Statin-Therapie // Durch die pharmakologische Senkung des LDL-C werden die ASCVD-Ereignisse (Myokardinfarkt, Schlaganfall und kardiovaskulärer Tod) reduziert. // Das Prinzip, dass eine niedrigere LDL-C-Dosis besser ist, wurde durch neue Studien bestätigt Ezetimib oder Proprotein-Convertase-Subtilisin / Kexin Typ 9 (PCSK9)-Hemmer zu einer Statin-Therapie addiert wurden. // Sekundärprävention= Wenn klinische Symptome, // LDL-C um mehr als 50% reduzieren, Statine hoher Intensität Atorvastatin ≥ 40 mg / d oder Rosuvastatin ≥ 20 mg / dl Bei sehr hohem Risiko (Abbildung) LDL-C auf weniger als 70 mg / dl Ezetimib und gegebenenfalls einen PCSK9-Inhibitor, Alirocumab und Evolocumab. // Primärprävention = Noch keine Symptome, aber LDL-C ≥ 190 mg/dL geringere vaskuläre Ereignisse mit Statinen, nicht jedoch Ezetimib.40-75 JDiabetes + LDL-C von 70 mg / dl Statin-Therapie mit mittlerer Intensität.HKL-Risiko berechnet niedriges Risiko über einen Zeitraum von 10 Jahren weniger als 5% bezeichnet mittel 7,5% bis 19,9% Reduktion um mehr als 30% hoch 20% oder höher ie bei Patienten mit Symptomen: LDL-C-Reduktion von mehr als 50% einleiten; // doi:10.1001/jama.2019.0015 // WissenslückenPersonen im Alter von 20 bis 40 Jahren ≥ 160 mg / dL + Familienanamnese + hohen HKL-Risiko; aber epidemiologische Studien Anza...
Heute geht es innerhalb einer kleinen Serie zum Bereich Ernährung um das Thema Zucker und Kohlehydrate. // DiabetesTyp 2 / 9-10% der Bevölkerung, ca. 8 Mio. Diabetiker In den 50er Jahren 1% Lifestyle Typ 1 nimmt auch zu / andere Ursachen Zusammenhang Zucker → Diabetes/HKL?1 Zucker-gesüßtes Getränk/Tag Diabetes-Risiko (unabhängig von Gewichtszunahme) +13%. https://doi.org/10.1136/bmj.h3576 Länder mit höchsten Zuckerkonsum, höchsten Typ-2-Diabetes-Raten mit niedrigsten Verbrauch, die niedrigsten Raten https://doi.org/10.1186/1471-2458-14-186 Zusammenhang Zucker → Diabetes auch nach Kontrolle der Gesamtkalorienzufuhr, Körpergewichts, Alkoholkonsums und körperlicher Bewegung https://doi.org/10.1371/journal.pone.0057873 → WHO max. 10% der täglichen Kalorien durch zugefügte Zucker https://doi.org/10.1111/ijpo.12235 ZuckerlobbySugar Research Foundation (SRF) und der Der Harvard Skandalhttps://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/116b34f9-c87a-4819-8058-75b08fd33232 https://www.nytimes.com/2016/09/13/well/eat/how-the-sugar-industry-shifted-blame-to-fat.html?action=click&contentCollection=Opinion&module=Trending&version=Full®ion=Marginalia&pgtype=article In den fünfziger Jahren unverhältnismäßig hohe Raten der koronaren Herzkrankheit (KHK) bei amerikanischen Männern zu Studien über die Rolle von Ernährungsfaktoren, darunter Cholesterin, übermäßige Kalorien, Aminosäuren, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe. In den 1960er Jahren traten zwei prominente Physiologen divergente Kausalhypothesen: Yudkin identifizierte zugesetzte Zucker Keys Gesamtfett, gesättigtes Fett und Cholesterin. Im Jahr 1962 machte sich der Sugar Research Foundation (SRF) Sorgen, dass fettarme, zuckerreiche Diät den Cholesterinspiegel und Fettsäuren im Serum erhöht, Fructose verantwortlich (Yudkin). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/13450357, 14149218, 14295501, 14295500, 14295502 SRF Projekt 226 Yudkin zu widerlegen. Führte zu einer Literaturübersicht, die die Finanzierung und Beteiligung des SRF nicht erwähnte, und kam zu dem Schluss, dass kein Zweifel bestand, dass die einzige diätetische Intervention zur Verhinderung von KHK darin bestand, das Cholesterin in der Nahrung zu senken und gesättigtes Fett in der amerikanischen Diät durch mehrfach ungesättigtes Fett zu ersetzen. Ignoriert wurden: Epidemiologische Nachweise wurden ignoriert, da viele Faktoren ein Rolle spielen können Klinische Kurz-Zeit-Studien mit hohen Saccharose-Dosen da nicht mit normaler Diät vergleichbar. Mechanistische Tierversuchs-Studien wegen mangelnder Übertragbarkeit Tier-Mensch. Daraufhin Cholesterol-arm, ungesättigte statt gesättigte Fette, Margarine statt Butter. https://www-ncbi-nlm-nih-gov.ezproxy.ub.unimaas.nl/pubmed/5339697 https://www-ncbi-nlm-nih-gov.ezproxy.ub.unimaas.nl/pubmed/5339699 Deutschland: Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V. (WVZ) die zentrale Lobbyorganisation der deutschen Zuckerindustrie http://www.zuckerverbaende.de Unter Deckmantel einer unabhängigen wissenschaftlichen Aufklärungskampagne betreibt die Zuckerlobby den Tarnverein "Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten (IME)". Aktionsspiel für Kindergärten; Zucker sei keinesfalls Hauptverursacher von Karies. https://www.zeit.de/wirtschaft/2016-10/zuckerlobby-tarnverein-zahngesundheit Weißbuch Entscheidend ist die Energiebilanz https://www.schmecktrichtig.de/wp-content/uploads/2017/12/Schmeckt_Richtig_Pocketguide_Entscheidend_ist_die_Energiebilanz.pdf Kein EinzelfallNestle https://www-ncbi-nlm-nih-gov.ezproxy.ub.unimaas.nl/pubmed/26595855Tabakimdustrie https://www-ncbi-nlm-nih-gov.ezproxy.ub.unimaas.nl/pubmed/12415145Vitaminkonzerne Salzhersteller Wie funktionieren Kohlehydrate/Zucker und Insulin?KH, Fett, Eiweiß KH: einzelne Zucker, zwei Zucker, lange Ketten (Stärke) Was ist Zucker?Sucrose/Speisezucker (Rohrzucker aus Zuckerrohr/Rübenzucker aus Zuckerrüben) = Glucose (Traubenzucker, älter Dex...
Heute geht es um das Thema Ernährung als Teil einer ganzen Serie. // Fehlernährung, Mangelernährung, Unterernährung, Vitamine, Mikronährstoffe, Nahrungsergänzungsmittel Zucker, Kohlenhydrate Fett, Cholesterin Salz Probiotika (hatten wir schon, überraschende Neuigkeiten) Vegetarisch, Vegan, Paläo, Fettarm, Low-Carb Fasten, Intervallfasten, Diäten Gesunde Ernährung = Mediterran // Hinzu kommen dann noch die extrem wichtigen Zusammenhänge von Ernährung mit Bewegung, Psyche und Schlaf. // Es ist unbestritten, dass Bildung und gesunde Lebensführung die Lebenserwartung um ca. 8 Jahre verlängern. Welche Komponenten dazu im Einzelnen beitragen und ob einzelne überhaupt ausreichend ist völlig unklar. // Glauben Sie erstmal nichts, von dem was Sie über Ernährung lesen, sehen oder hören. Schon gar nicht irgendwelchen Gurus, die Bücher oder Kurse verkaufen wollen. // Immer an Neujahr schwören Millionen Menschen, ihre Essgewohnheiten zu verbessern. Normalerweise werden dabei Lebensmittel in moralistische Kategorien eingeteilt: gut / schlecht, gesund / ungesund, nahrhaft / leere Kalorien, Gewichts-mindernd / Verfettend. // Welche Lebensmittel jedoch dorthin gehören, hängt davon ab, wen Sie fragen. // In 2018 kam es zu einem heftigen Streit unter Ernährungs-Epidemiologen (die quantitativ Faktoren, die Gesundheitszustände beeinflussen, auf Ebene ganzer Länder bis hin zu weltweit) vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE), Potsdam-Rehbrücke, sowie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Bonn, Uni Düsseldorf und Imperial College, London, auf der einen Seite, und John P. A. Ioannidis, Stanford University, Kalifornien, auf der anderen. // Der Viewpoint von Ioannidis: https://doi.org/10.1001/jama.2018.11025 Die Arbeit aus dem DIfE und der DGE: https://doi.org/10.3945/ajcn.117.153148 Der Leserbrief an Ioannidis von Boeing: https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2721173 Die Antwort darauf von Ioannidis: https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2721175 // Epidemiologie ganzer Länder bis hin zu weltweit klingt erstmal sehr gut und relevant. Nachteil ist natürlich dass viele Faktoren ein Ergebnis beeinflussen können und man die Wichtigen gar nicht kennt oder in Betracht zieht. Unterschied zu klinischen Arzneimittelstudien, alles konstant, nur die Hälfte mit die andere ohne Arzneimittel. Mit Ernährung oder Epidemiologie ganz generell ist das nicht zu machen. Man kann ja nicht hunderte von Menschen total gleich leben lassen und nur variieren ob sie täglich Nüsse essen oder nicht. Auch geht es dabei um Lebenserwartung, also müssten die Studien jahrzehnte dauern. Durch Bündeln mehrere Studien in sogenannten Meta-Analysen versucht man Fehler zu minimieren, diese könnten sich aber auch potenzieren. // Ioannidis benutzte die Arbeit zu Lebensmittelgruppen und Mortalitätsrisiko, ein sogenannter systematischer Review mit Metaanalyse von 266 prospektiven Ernährungsstudien. // Meta-Analyse bündelt mehrere Einzelstudien höchste Evidenz. // Das Ziel dieser Metaanalyse war es, das Wissen über die Beziehung zwischen der Aufnahme von 12 Hauptnahrungsgruppen, darunter Vollkorn und Weißmehl, Gemüse, Obst, Nüsse, Hülsenfrüchte, Eier, Milchprodukte, Fisch, rotes Fleisch, verarbeitetes Fleisch und Zucker-gesüßte Getränke // mit dem Risiko der Gesamtmortalität zu korrelieren. // das Risiko einer Gesamtmortalität nahm ab mit zunehmender Aufnahme von Vollkornprodukten, Gemüse, Früchte, Nüsse und Fisch. Allerdings nur bis zu einem Maximaleffekt, danach keine weitere Abnahme mehr. Schlussfolgerung ein optimaler Konsum von Risiko-mindernden Lebensmitteln führt zu einer Senkung der Gesamtmortalität um 56%. // Mit einem erhöhten Risiko für Mortalität in einer linearen Dosis verbunden war rotes Fleisch und verarbeitete ...