POPULARITY
In dieser Episode analysieren wir die steuerlichen Pflichten bargeldintensiver Betriebe, erläutern aktuelle gesetzliche Anforderungen und beleuchten die Risiken fehlerhafter Kassenführung – inklusive der potenziellen Folgen wie Hinzuschätzungen, Steuerstrafverfahren und Betriebsprüfungen. Immer mehr Gastronomiebetriebe akzeptieren ausschließlich Bargeld – doch was steckt dahinter? Neben betriebswirtschaftlichen Überlegungen spielen auch steuerliche Aspekte eine zentrale Rolle. Kassensysteme und Aufzeichnungspflichten: In Deutschland unterliegen Bargeschäfte strengen steuerlichen Anforderungen. Zwar ist der Einsatz offener Ladenkassen weiterhin zulässig, doch die Pflicht zur täglichen Kassenbuchführung inklusive Kassensturz und Zählprotokoll besteht fort. Elektronische Kassensysteme mit technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) gelten als Standard, müssen jedoch bis spätestens 31.07.2025 gemeldet werden (§ 146a AO). Prüfungen durch das Finanzamt: Das Finanzamt kann unangekündigt Kassen-Nachschauen durchführen, Testkäufe veranlassen und über sogenannte Ausbeutekalkulationen Steuernachzahlungen schätzen. Grundlage ist unter anderem die Richtsatzsammlung, deren Anwendung derzeit auch vor dem Bundesfinanzhof (Az. X R 19/21) geprüft wird. Bonpflicht und Dokumentationsanforderungen: Seit 2020 besteht eine Bonpflicht (§ 146a Abs. 2 AO), unabhängig vom Kundenwunsch. Auch Verfahrensdokumentationen, Warenschwundnachweise und standardisierte Rezepte sind zunehmend Gegenstand steuerlicher Prüfungen. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/26qeFBW Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch erscheint am 14.01.2025, jetzt vorbestellen: https://amzn.eu/d/hhFdFNV Anzeige: Buchhaltungslösung Lexware Office 6 Monate kostenlos testen unter www.lexware.de/steuerfabi
A hastánc a 90-es évek közepétől kezdett népszerűsödni Magyarországon, lehetőséget nyújtva rengeteg nőnek azóta is, hogy kortól, testalkattól, előképzettségtől függetlenül táncolhasson akár színpadon is, egyedül vagy női közösségben, ráadásul férfi partner nélkül.A média azonban gyakran bulvárosította ezt a táncformát és sokan társítanak hozzá pejoratív konnotációkat, pedig sokkal több, mint holmi furcsa falunapi látványosság. Az orientális táncnak, vagy Raks Sharkinak az utóbbi száz évben Kairótól kezdve világszerte rendkívül érdekes diplomáciai szerepe is volt kelet és nyugat között, nem beszélve a hozzátartozó gazdag zenei hagyományokról, szórakoztatóipari és művészeti vonatkozásokról.A Zsófilterben Nieto Mercedes orientális táncművésszel emlékezünk vissza “színes-szagos”, ellentmondásokkal és izgalmakkal teli kairói élményeinkre és beszélgettünk a hazai és nemzetközi hastáncvilágról, amelyet nem hagyott érintetlenül a social media hatása, az amerikai “kulturális kisajátítás” diskurzus, és természetesen az egyiptomi társadalom patriarchális működése és osztályharcai sem.Nieto Mercedes honlapja: https://nietomercedes.com/Nimfeum Táncstúdió: https://www.facebook.com/nimfeumCairo Fest Budapest: https://www.cairofestbudapest.com/(0:00:00) - Hastánc az ezredfordulón Magyarországon(0:17:38) - Kairó varázsa, a Raks Sharki története a 20. században(0:33:34) - Táncosnők megítélése, egyiptomi popkultúra(1:01:58) - Testkép és szépségideálok változásai(1:15:10) - Amikor a “cultural appropriation” diskurzus eléri a hastáncvilágot(1:30:07) - Mit ad a nőknek a hastánc?Támogasd te is a Partizán munkáját!https://cause.lundadonate.org/partizan/supportPéntek Reggel, a Partizán hírháttérpodcastja:https://pentekreggel.hu
Az Ivy League azt a nyolc amerikai magánegyetemet (Brown, Columbia, Cornell, Dartmouth, Harvard, Princeton, Pennsylvania, Yale) takarja, amelyek nevét vélhetően mindenki ismeri és nem nagyon van olyan, továbbtanulni szándékozó fiatal, akinek ne fordult volna meg a fejében, hogy jó lenne bekerülni ezekbe az intézményekbe. De vajon hogy élték meg ezek az intézmények és azok közössége az amerikai választás eredményét, Donald Trump visszatérését és mennyire borzolta fel a kedélyeket a United Health CEO-jának gyilkossága és az ezt követő társadalmi reakció? Két vendégünk Kovács Ferenc Soma, a Harvard és Szepesi Mór a Yale hallgatója. A sorozat első epizódja itt, a második pedig két részletben, itt és itt hallgatható meg. Főbb részek: Intro - (00:00) Ki Kovács Ferenc Soma és Szepesi Mór? – (00:15) Sophomore élmények – (02:30) Híres diákok (Kis Bezos, J.Lo kisfia és mások) – (09:50) Szigorodó követelmények – (14:20) Magyarok az Ivy Leagueben – (15:30) SOTE kooperáció – (22:20) Választási kampány Ivy League-es szemmel – (25:00) Institutional neutrality – (30:50) Politikai aktivizmus az egyetemisták körében – (36:20) Politikai tudat és öntudat Amerikában – (40:10) Meritokrácia a politikában – (43:40) Közösségi média szerepe a választásokban – (46:50) Podcastok szerepe a választásokban – (49:20) Mit rontott el Kamala Harris? – (52:00) J.D. Vance – (52:50) Elon Musk – (54:20) Kép forrása: Getty ImagesSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Am Bahnhof Aarau haben die Einsätze der Stadtpolizei im Vergleich zum Vorjahr massiv zugenommen. Grund dafür sind grösstenteils Personen, die mit Drogen handeln. Sie sollen durch die Präsenz der Polizei verunsichert werden. Weitere Themen in dieser Sendung: · Die Aargauer Staatsanwaltschaft startet eine Öffentlichkeitsfahndung. Sie sucht mit verpixelten Fotos zwei Männer, welche in Baden bei einer Schlägerei einen Mann schwer verletzt haben. Fahndungen mit Bildern von Überwachungskameras sind selten, führten bei der Aargauer Staatsanwaltschaft aber schon öfters zum Erfolg. · In Spreitenbach hat die Regionalpolizei Ende 2024 diverse Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzes zu überprüfen. Die Resultate sind erfreulich. Sämtliche Verkaufsstellen haben sich an die Vorgaben gehalten und den Jugendlichen weder Alkohol noch Tabak verkauft.
Testkäufe von Alkohol zeigen Defizite beim Jugendschutz, Vermeidung von Inzucht bei Wisenten im Solothurner Jura, «Weihnachtswunschaktion» der Caritas am Züricher Sechseläutenplatz
Im Kanton Schwyz sinken 2025 die Steuern für natürliche Personen. Dies hat der Kantonsrat am Mittwoch mit 61 zu 35 Stimmen entschieden und stellt sich somit gegen den Regierungsrat. Trotz eines Defizits im Budget 2025 von knapp 88 Millionen Franken. Weiter in der Sendung: · Der Urner Landrat verabschiedet das Budget fürs nächste Jahr. Dieses rechnet mit einem Defizit von 11,5 Millionen Franken. · Die Reha-Klinik im Bürgenstock Resort im Kanton Nidwalden schliesst definitiv. · Im Kanton Luzern haben bei Testkäufen über ein Drittel aller getesteten Betriebe Alkohol an Minderjährige verkauft.
Bei Testkäufen haben im Kanton Uri zwei von drei Betrieben unerlaubterweise Alkohol an Jugendliche verkauft. So schlecht seien die Ergebnisse der Testkäufe noch nie ausgefallen. Die Testkäufe der Jugendlichen fanden in 23 Verkaufsstellen statt. Weiter in der Sendung: · Keine Projekt-Beschwerden mehr bei positivem Volksentscheid? Luzerner Kantonsrat versenkt Vorschlag der Mitte-Partei
Az elmúlt héten két zseniális formatervező, Chris Bangle és Jozef Kabaň is Budapesten járt. Mi kaptunk az alkalmon, és beszélgettünk velük a dizájn és az autóipar titkairól. Élményeinkről szerkesztőségi dizájnerünkkel, Jakusovszky Kristóffal, vagyis Elvisszel kiegészülve számolunk be.
Idén nyáron a Re-Vénusz sorozatunk keretében olyan régebbi epizódjainkat osztjuk meg újra, amik valamiért nyomot hagytak bennünk. Ez alól Késely Ajna úszóval 2021-ben, a 2020-as tokiói olimpia kapcsán készített interjúnk sem volt kivétel. Ajnával élsportról, testképről és mentális egészségről beszélgettünk, amit az idei párizsi nyári olimpia apropóján különösen fontosnak éreztünk újra elővenni.
Énkép, önkép, testkép és evés - Lélekszörf 2024. 07. 13. by MannaFM
Az identitásalakítás szempontjából leginkább kitett, 15-16 éves fiatalok naponta akár 6-7 órát töltenek el a közösségimédia-felületeken. Miközben az oldalak a közösségiség élményét ígérik, a statisztikák azt mutatják, hogy a több képernyőidő már óvodás kortól hozzájárul a szorongás és a testképzavar kialakulásához. Barátaink-e az influenszerek? Mi az a Snapchat-diszmorfia? Ki plasztikáztat, és mi köze ehhez a közösségi médiának? – ezekre a kérdésekre keressük a válaszokat.A TÉKA következő adásában Kepe Nóra társadalomkutatóval beszélgettünk „A közösségi média önimádó embere” című könyvéről.Házigazda: Dr. Kiss-Kozma Georgina, az Ifjúságkutató Intézet kutatásvezetőjeVendég: Kepe Nóra, társadalomkutatóAz MCC Podcast adásaiban érdekes emberekkel izgalmas témákról beszélgetünk. Feldolgozzuk a közélet, a gazdaság, a társadalom fontosabb aktuális történéseit, de olyan kérdéseket is napirendre veszünk, mint például a művészet, a család vagy a vallás. Vendégeink között oktatóink, kutatóink, vendégelőadóink kapnak helyet. Mindenkinek kellemes időtöltést és szellemi feltöltődést kívánunk.
Minden egy helyen - tréningek, előadások, események, appok és a támogatási lehetőség: https://linktr.ee/drdomjan Lazán és tudatosan podcast-csatorna: Zakar Anita műsorvezető és Dr. Domján Mihály pszichoterapeuta szakorvos, pszichológus, családterapeuta beszélgetése - @dr.domjan Ebben az epizódban érintettük: - A perfekcionista testideállal szemben mi a valóság? - Hogyan kapcsolódik a testkép a szexualitáshoz? - Hogyan lehet felismerni a testképzavart? - Milyen konkrét kérdéseket lehet testképzavar esetén átgondolni? Iratkozz fel! Amennyiben a blogbejegyzések és a podcast-ek értéket képviselnek számodra, mi több, a továbbiak elkészítését támogatni szeretnéd, akkor azt a Patreon oldalamon is - https://www.patreon.com/drdomjan - meg tudod tenni. Hálásan köszönöm! Web: https://drdomjan.hu Facebook: https://www.facebook.com/dr.domjan Instagram: https://www.instagram.com/dr.domjan Threads: https://www.threads.net/@dr.domjan Linkedin: https://www.linkedin.com/in/mih%C3%A1ly-dr-domj%C3%A1n-44858b182/?originalSubdomain=hu Spotify: https://open.spotify.com/show/4HVpq9E2g9GAIEioAvgwTp Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/dr-domj%C3%A1n-mih%C3%A1ly/id1507862497?ign-mpt=uo%3D4 Anchor: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dr-domjan RadioPublic: https://radiopublic.com/dr-domjn-mihly-G2rlZv Breaker: https://www.breaker.audio/dr-domjan-mihaly Overcast: https://overcast.fm/itunes1507862497/dr-domj-n-mih-ly YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL2FlXHb9iN2nfXxbaaBTRSxbTZBSb-3L0 @dr.domjan @zakaranita
00:00:00 - Bevezetés 00:00:24 - Reggeli kávézás 00:02:03 - Summer Game Fest hét 00:02:27 - HH palack 00:03:07 - Hétvégi ítéletidő 00:15:02 - Szupercellák 00:18:02 - Nyíregyházi kirándulás 00:20:01 - Nyírosz és tájszólások 00:27:13 - Sigma Jani 00:27:46 - Pozitív visszajelzések 00:29:23 - Testkép módosító filter 00:36:00 - Felszínesek az emberek? 00:42:03 - Kevesebb vagy, ha nem villantasz? 00:50:23 - Kötelező a párodnak lájkolni téged? 00:51:57 - Felszínesség hátulütői 00:53:40 - Jani és a koncert 00:58:27 - Ha az interneten van, biztos igaz 01:07:08 - Befejezés
Hallo in die Runde. Am Sonntag ist wieder Ironman – und ich konnte kaum fassen, wie viele sich für diese eisenharte Sportnummer hier in Hamburg angemeldet haben. Hört selbst. Schönes Wochenende. Eure Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Freitag, 31.05.2024 +++FRIDAYS FOR FUTURE: TAUSENDE ZU KLIMASTREIK IN HAMBURG ERWARTET+++ Die Klimaschutzorganisation "Fridays for Future" (FFF) hat einen "Klimastreik zur EU-Wahl" angekündigt. Dieser war auch in Hamburg. Tanja Richter spricht mit NDR 90,3-Reporter Finn Kessler darüber, wieviele zu der Demo gekommen sind und warum die Sängerin Lina ihren Auftritt abgesagt hat.
Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.
Die Pflicht zu Mehrwegverpackungen in der Gastronomie werde kaum umgesetzt, sagt Umwelthilfe-Expertin Elena Schägg. Sie verweist auf Testkäufe bei großen Gastro-Ketten und fordert eine Verschärfung der Vorgaben.
I. Was verbindet den Geschäftsführer der staatlichen Bundesimmobiliengesellschaft Hans-Peter Weiss mit der Signa-Gruppe von René Benko?Die BIG und ihre Tochtergesellschaft Austrian Real Estate sind seit vielen Jahren Geschäftspartner der Signa.Ende 2019 hat die BIG mit der Signa einen 99-jährigen Baurechtsvertrag für das denkmalgeschützte Postsparkassen-Haus in der Wiener Innenstadt geschlossen, in der Wiener Donaustadt errichten die Signa und die ARE derzeit ein neues Wohn- und Büroquartier namens „Vienna TwentyTwo“.Neben der geschäftlichen Ebene gab es aber offenbar noch eine persönliche Ebene.In der vorangegangenen Ausgabe Nummer 44 habe ich über die Jagdeinladungen der jetzt insolventen Signa Holding berichtet.Die Recherchen dazu habe ich mit Fabian Schmid vom Standard und Ulla Kramar-Schmid vom ORF geführt.Die Signa hatte ab 2018 Jagdgesellschaften im Burgenland organisiert, und der Name des BIG-Chefs Hans-Peter Weiss findet sich auf Einladungslisten. Weiss ließ auf Anfrage allerdings ausrichten, dass er alle diese Einladungen aus Compliance-Gründen ausgeschlagen hat.Jetzt stellt sich heraus, dass es nicht bei Jagdeinladungen geblieben ist. 2013 und 2016 war Weiss auf Benkos Jacht Roma eingeladen. Und zwar anlässlich der jährlichen Immobilienmesse MIPIM in Cannes, in Südfrankreich. Signa hatte da ihren Messestand an Bord eingerichtet und Weiss war eben zweimal da.Weiss ließ auf eine neuerliche Anfrage hin mitteilen, dass er die MIPIM regelmäßig besucht hat und bei zwei Gelegenheiten auch am Messestand der Signa war, der eben auf dem Boot war.René Benko selbst sei da aber nicht zugegen gewesen.Im Jänner 2020 wollte Weiss René Benko dann nach Berlin begleiten, um dort den damals Regierenden Bürgermeister der Stadt Rainer Michael Müller zu treffen. Warum?Das Büro Weiss schrieb dazu: „Hans-Peter Weiss wurde von Signa kontaktiert, weil die Stadt Berlin darum gebeten habe, in dieser Konstellation über das Thema Wohnbau zu sprechen. Signa wollte einen gemeinsamen Termin koordinieren, der jedoch nie stattgefunden hat.“Und dann wäre da noch die Sache mit dem jungen Koch und einer Lehrstelle im Park Hyatt Hotel, das ja ebenfalls zur Signa-Gruppe gehört. Im Juli 2020, ein halbes Jahr nach dem PSK-Gebäude-Deal zwischen BIG und Signa, versuchte Hans-Peter Weiss sich als Jobvermittler.Er suchte eine Lehrstelle als Koch für einen jungen Mann aus seinem Bekanntenkreis und wandte sich an Signa-Manager Christoph Stadlhuber, das ist zugleich Weiss‘ Vorgänger bei der Bundesimmobiliengesellschaft.Das Sekretariat von Hans-Peter Weiss schickte Stadlhuber die Bewerbung des jungen Mannes per Mail und Stadlhuber selbst leitete die Bewerbung an die Direktorin des Park Hyatt Hotels weiter.Dazu schrieb Stadlhuber ein E-Mail, das uns vorliegt und da steht: „Die Intervention kommt über einen Geschäftspartner, mit dem René und ich eine große Verbundenheit haben.“Was sagt die BIG dazu? „Hans-Peter Weiss wollte einen Lehrling aus seinem Bekanntenkreis bei der Suche nach einer Lehrstelle unterstützen. Er hat sich dabei auch an Signa gewandt und darum ersucht, den Lebenslauf an das Hotel Park Hyatt weiterzugeben. Da eine Lehrstelle nicht möglich war, hatte sich das Thema für Herrn Weiss erledigt.“Was sehen wir hier?Wir haben Jagdeinladungen, die Weiss nicht angenommen hat. Er war zweimal auf der Jacht Roma, das allerdings im Rahmen einer Immobilienmesse, an der er beruflich teilgenommen hat. Und der Messestand der Signa war halt das Boot, was soll man machen. Die Reise nach Berlin hatte ebenso berufliche Gründe, fand aber letztlich auch nicht statt.Bis hierhin würde ich sagen: Weiss hat sich damit nicht angepatzt.Aber dann passierte ihm eben auch noch die Intervention für den jungen Koch bei der Signa.Und hier hat Hans-Peter Weiss meines Erachtens ein Compliance-Thema.Er ist Geschäftsführer einer staatlichen Firma, die vertragliche Beziehungen mit der Signa-Gruppe hat.Wenn Weiss nun bei der Signa interveniert, damit ein junger Mann aus seinem Bekanntenkreis eine Lehrstelle in einem Hotel bekommt, dann zieht Weiss daraus selbst natürlich keinen finanziellen Vorteil.Aber genau diese kleinen Gefälligkeiten schaffen schnell wechselseitige Abhängigkeiten und VerpflichtungenIch zitiere jetzt noch einmal den Signa-Manager Christoph Stadlhuber in seinem E-Mail an die Direktorin des Park Hyatt Hotels, in dem er über Hans-Peter Weiss schrieb: „Ein Geschäftspartner, mit dem René und ich eine große Verbundenheit haben.“ II. Wie halten es die Österreichischen Lotterien mit dem Jugendschutz und kritischen Stimmen? Christoph Holubar ist aus Wels, er ist unternehmerisch tätig, hat eine Karriere als Spielsüchtiger hinter sich und streitet mit den Casinos Austria um Millionen vor Gericht. Holubar ist auch ein Gründer und Obmann des Welser Vereins Spielerhilfe - und dieser hat sich zuletzt auf die Österreichischen Lotterien eingeschossen. Stichwort: Jugendschutz.Holubar hat im Frühjahr und im Herbst dieses Jahres Jugendliche unter 16 Testkäufe etwa in Tankstellen und Trafiken machen lassen. Es ging um die Frage, ob die Jugendlichen Rubbellose und Lottoscheine kaufen können. Und glaubt man Holubar, dann war das auch mehrheitlich der Fall.Das Problem ist, dass Jugendliche in den mehr als 5000 Lotto-Verkaufsstellen im Land eigentlich gar keine Glücksspielprodukte erwerben dürften. Dazu haben die Lotterien haben ihre Vertriebspartner verpflichtet. Bis zum Juli 2023 lag die Altersgrenze bei 16, seither liegt sie bei 18 Jahren.Eine einheitliche bundesgesetzliche Regelung dazu gibt es übrigens nicht.Christoph Holubar hat die Ergebnisse der Mystery-Shopping-Touren in zwei Pressekonferenzen öffentlich gemacht und steht seither selbst in der Kritik.Die Kronen Zeitung schrieb, er sei ein gut bezahlter Auftragstäter.Der Kurier hinterfragte die Finanzierung des Vereins Spielerhilfe und rückte Holubar in die Nähe der albanischen Mafia.Auch mir wurde in der Vorbereitung dieses Beitrags zugeraunt, Holubar sei ein problematischer Typ, der sich überhaupt nicht für den Spielerschutz interessiere, sondern lediglich für sein Zivilverfahren gegen die Casinos Austria.Womöglich sei er ja auch eine Art Lobbyist für einen der illegalen Glückspielanbieter, die sich Chancen auf neue Glücksspiellizenzen in Österreich ausrechnen und den etablierten Mitbewerb schlecht ausschauen lassen wollen.Und das mit dem Jugendschutz, das sei sowieso aufgebauschtes Thema.Bewiesen ist davon nichts, aber es ist einiges in Bewegung, viele offene Fragen und da Christoph Holubar das ins Rollen gebracht hat, dachte ich mir: Frage ich ihn selbst.
Im Gastgewerbe gilt ein Mehrweg-Angebotspflicht. Schon im Frühjahr allerdings hatten stichprobenartige Testkäufe gezeigt: Es läuft bei dieser Angebotspflicht noch nicht rund; es gibt viele Verstöße. Heute legt die Deutsche Umwelthilfe neue Ergebnisse weiterer Testbesuche vor.
Most komolyan... Ismertek olyan túlysúlyos embereket a valóságban, amiket a letöbb filmben és sorozatban láttok? A szakma sokszor rosszul, néha pedig egyenesen károsan nyúl ehhez a témához, de szerencsére azért akadnak jó témák is. Lola cikke a 24.hu-n: https://24.hu/kultura/2023/04/16/koverseg-film-tv-euforia-barbie-ferreira-pitch-perfect-rebel-wilson-jobaratok-nagyon-nagy-o-igazabol-szerelem-this-is-us-my-mad-fat-diary-precious/ Julcsi instája Viki instája Dávid instája Maci instája
A szerzővel Kun Zsuzsa beszélget. „Mindenkinek van takargatnivalója. Neked mi? Én nyíltan vállaltam a titkomat, és ha ez az ára annak, hogy akár egyetlen ember életét megmenthetem, akkor megérte. Önszántamból vonultam be a pszichiátriára. Ha nem tettem volna, akkor vagy magamban, vagy a környezetemben teszek kárt. A közvetlen környezetem, de még az avatott szemek is egészséges embernek tartottak, a borderline személyiségzavarnak nincsenek külsérelmi nyomai.”Kneszl Beáta Carmen könyve humorban és fordulatokban gazdag, nyílt kitárulkozás. Dokumentumregény, melynek szerzője ma is azért küzd, hogy ezt a pszichiátriai kezelést igénylő betegséget ne csak az érintettek, hanem az ő környezetük is emberi módon legyen képes kezelni. A szerző az egyetlen a világon, aki egy könyvben anyakönyvezett névvel, saját arcával vállalja a nyilvánosság előtt a jelenlegi orvostudomány által is a legbonyolultabbnak tartott személyiségzavart. A földön több mint 140 millió ember szenved ebben a betegségben. A Noran Libro Kiadó programja. A beszélgetés a 2022-es őszi Margó Fesztiválon hangzott el.
Wissen Sie, was ein Testkauf ist? Testen hört sich eigentlich gut an und scheint wichtig zu sein. Kaufen gehört ja auch zu unserer schönen heilen Welt der Konsumgesellschaft. Im Handel laufen Testkäufe vergleichsweise so ab, wie es Tester von Restaurants oder Hotels handhaben, um Leistungen zu bewerten und zu honorieren, mag man denken. Weit gefehlt,Weiterlesen
Kevesen vannak, akik ha belenéznek a tükörbe, elégedettek magukkal. Ez drasztikus diétához, testképzavarhoz is vezethet. És mi van ha erre rájön egy kőkemény esztétikai sport? Vass Dóra, a magyar ritmikus gimnasztika megkerülhetetlen alakja, aki felvállalja, testképzavaros. Mennyire határozza meg a napjait ma, már edzőként a mérleg, a testsúly és a táplálkozás? Korlátozza-e még a felnőttkori életét az, hogy fiatalként figyelnie kellett az alakjára, fittségére? Erről mesélt ebben az epizódban.
Haya Molcho ist Chefin der Neni Restaurants. Auch in Berlin gibt es eine Filiale, im Bikini an der Breitscheidkirche. Man kennt Haya Molcho aus Talkshows, mal solo, mal an der Seite ihres Mannes Samy Molcho, dem weltberühmten Pantomimen. Sie hat Kochbücher geschrieben über die Küche der Levante, ihrer kulturellen Heimat. Das neue Buch gibt einen anderen Blickwinkel auf ihre Küche frei, aus der Sicht ihrer Familie. Coming Home erzählt die Geschichte von Haya Molcho, ihrem Mann und den vier Söhnen als Familien Photoalbum. Yotam Ottolenghi, der Gentleman Koch aus London war bereits letzte Episode zu Besuch. Berichtete über die Arbeit in seiner Testküche & seine kulinarischen Passionen. Diesmal erzählen Ottolenghi und Noor Murad, seine Co Autorin über das Buch direkt – „Extra Good Things. Wie ein gutes Essen grossartig wird“. Außerdem empfiehlt Johannes „Layali“, das erste Kochbuch aus dem Restaurant Kreuzberger Himmel, wo Flüchtlinge inzwischen seit Jahren erfolgreich die Kulinarik des Orients auf den Tisch zaubern. Und Sissi Chen vom Insta Blog Eating in Berlin steuert zwar kein eigenes Kochbuch bei – noch nicht – aber ein Kochrezept, das uns Wärme in kalten Zeiten bringt. https://paetzoldskitchen.de https://www.youtube.com/watch?v=asK5Qu_UC9c http://chaomin.berlin https://kochukaru.de https://www.instagram.com/eatinginberlin/ https://www.brandstaetterverlag.com/buch/coming-home/ https://www.brandstaetterverlag.com/buch/coming-home/
Sirokai Diána magyar lány, de világszinten ismert plus size modell és “self love” aktivista. Szeretné, ha az emberek nem bántanák a túlsúlyosakat, sorstársai pedig az egészségüket szem előtt tartva alakítanák az életüket. Testképről, fogyókúrákról és egymás elfogadásáról beszélgettünk. Hallgassátok!
Testképzavar 02 - Lélekszörf Péter Petrával 2022. 11. 05. by MannaFM
Testképzavar 01 - Lélekszörf Péter Petrával 2022. 11. 05. by MannaFM
Időutazás az e heti adás a javából: visszarepít a kilencvenes évek végére, amikor énekelt egy lány a város túlsó oldalán. Úgy és arról, ahogyan és amiről korábban a mainstream magyar popzenében senki. A Fekete Vonat a Fila Rap Jamet megnyerve egy csapásra híres lett – és bár csak néhány évig létezett a formáció az eredeti felállásban, örökre átalakította a magyar könnyűzenét. Mindez persze sokkal jobban látható ennyi év távlatából: mai vendégemnek például most kezd leesni, nőként milyen fontos szerepe volt abban, hogy ma már egy sokkal elfogadóbb és sokszínűbb zenei palettáról válogathatunk idehaza. Mohamed Fatima beengedett a szívébe ebben a másfél órában, és megejtő őszinteséggel beszélt roma-arab-magyar identitásról, londoni hétköznapokról és kinőtt cipők miatt deformálódott lábujjakról, arról, hogyan bocsátott meg azoknak, akik három tizenéves gyerekből húztak hasznot annak idején. Testkép, gyerekkori traumák, beefek és toxikus maszkulinitás, rasszizmus, Whitney Houston és Lauryn Hill: sok-sok súlyos téma egy bámulatosan önreflexív, végre igazán boldog ember társaságában. Imádtam minden percét. Az e heti adásban tehát: Mohamed Fatima, a január 7-én újra koncertet adó Fekete Vonat énekesnője. Popfilter – Szűrjük a zajt!
A mai Magvetés fő témája az ukrajnai háború, a nemzetközi összefogással megindult segélyakció - de a napi híreken, a statisztikákon túl, a személyes élmények, benyomások is nagyon fontosak ahhoz, hogy legalább hozzávetőleges képünk legyen a szomszédságunkban zajló folyamatokról. Schumicky András magyarországi magyarként és máltai rendtagként önkénteskedik kezdetektől fogva a Beregszászi Járási Máltai Szeretetszolgálatnál. Beszámolójából kirajzolódik egy sok szenvedést okozó háborúban álló, több részre szakadt ország képe. Kép: A Beregszászi Járási Máltai Szeretetszolgálat logisztikai központja. Fotó: Schumicky András | hitéletünk krónikája | Szerkesztő: Visy László
Óláh Julianna pszichológus „Önelfogadás és testkép”.
Der Jugendschutz greift im Online-Handel kaum. Das zeigen Testkäufe, welche das Blaue Kreuz Zürich in der ganzen Schweiz durchgeführt hat. Gemäss Mitteilung sind bis auf eine Ausnahme alle Onlinehändler durchgefallen: «Bei 138 gültigen Testkäufen wurde 122-mal Alkohol an Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren ausgeliefert.» Das Blaue Kreuz reagiert deshalb auf diese Resultate und will Strafanzeige gegen Denner und Coop einreichen. «Das sind die beiden sehr prominenten Vertreter von Händlern, die online ganz anders funktionieren als im Laden», sagt Urs Ambauen, Geschäftsführer Blaues Kreuz ZH. Weitere Themen: - Von Radbrüchen und unerwünschter Post
Déjà-vu. Wieder fehlt einer vom Team. Und wieder ist es unser Partykönig Daniel, der mal wieder Delay aufgrund seines Rausches hat. But the show must go on. Also fassen sich Mirco und Neven ein Herz, um diese Folge besonders gut werden zu lassen. In dieser Folge unterhalten wir uns um Testkäufe, gratulieren unseren Kollegen aus dem Porsche Zentrum Wuppertal zu den 100.000 Followern, unterhalten uns über unser Projektauto sowie den neuen M3 Touring und vieles weitere in gewohnter LOP306 Manier. Schaltet ein und genießt das Entertainment. We love to Auditain you. Team #LeagueOfPerformance306 Intro: Song: Kozah - Cali4nia [NCS Release] Music provided by NoCopyrightSounds Free Download/Stream: http://NCS.io/Cali4nia Watch: http://youtu.be/WgdhRxxXQDk
Der Jahresbericht des kantonalen Labors Zürich macht auf ein Problem aufmerksam, dass sich aufgrund der Pandemie akzentuiert hat: Lebensmittel-Kontrolleurinnen und -Kontrolleure können keine anonymen Testkäufe bei Online-Händlern machen, was etwa Kontrollen von im Internet bestellten Nahrungsergänzungsmitteln quasi verunmöglicht. Es brauche eine Gesetzesänderung, sagt daher auch Silvio Arpagaus im Namen der Deutschschweizer Kantonschemikerinnen und Kantonschemiker. Weitere Themen: - «Maschinen» reden bei Bewerbungen ein Wörtchen mit
Wegen der Pandemie gelangten Jugendliche im letzten Jahr einfacher an Alkohol- und Tabakprodukte. Beim Alkoholverkauf betrug die Verstossquote 44 Prozent und beim Tabak 25 Prozent. Insgesamt wurden im Kanton St. Gallen über 500 Betriebe in 24 Gemeinden unter die Lupe genommen. Weitere Themen: * Kein Ausweichverkehr an Auffahrt und Pfingsten auf der A 13 * Neue Kehrichtverbrennungsanlage Weinfelden
Kiss Dániel nyolc héten át tudósította az Indexet, nemcsak Kijevben és Lvivben járt, de eljutott a visszafoglalt falvakba is.
A 67. Kalmárok podcast bár egy kicsit rendhagyó, mert sem miszter 26 ezer Csorba úr, sem a mancave nem állt rendelkezésre, Petit és Attilát ezek sem gátolták meg abban, hogy Holcsik Danit, az Eurocenter értékesítési vezetőjét kikérdezzék munkájáról: hány hollywood-i celebnek adott ki ingatlant? Hogy is megy egy külföldi tulaj részére a lakáskezelés? Hogyan adsz el külföldinek csakis megtérülés alapján? Milyen ingatlanokat keresnek ezek a befektetők? Ilyen és ehhez hasonló rengeteg kérdés és válasz így Húsvét előtt minden érdeklődőnek. Enjoy! A mikrofonnál: Görzsöny Péter, Szűcs Attila és Csorba Dániel https://www.kalmarok.hu Mél: haliho@kalmarok.hu Ez az adás elérhető a Portfolio Podcaster oldalán is: https://www.portfolio.hu/portfolio-podcaster Apple podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/kalm%C3%A1rok/id1523544066?uo=4 Google podcast: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yYmNiODUzOC9wb2RjYXN0L3Jzcw== Spotify: https://open.spotify.com/show/5ryq5VWYMqvswNO8nHFSdS Főcímet énekli: Danis Elza https://www.instagram.com/elzababadanis/ A felvételt rögzítette: NONIUSZ Productions & Media https://www.facebook.com/noniuszproductions/ Szöveget írta: Csorba Dániel Görzsöny Péter www.gorzsonypeter.hu Szűcs Attila www.ingatlanpaholy.hu Csorba Dániel www.csorbadaniel.com
Die Solothurner Jugendlichen haben während der Corona-Pandemie trotz Verbots oftmals Alkohol kaufen können. Der Anteil widerrechtlicher Verkäufe stieg gemäss Tests von 20 auf 30 Prozent. Als Reaktion will der Kanton seine Prävention stärken. Gemacht wurden die Testkäufe durch das Blaue Kreuz. Weitere Themen in der Sendung: * Kanton Solothurn soll kritischer mit China umgehen – findet das Parlament. * Höhere Gaspreise in Region Solothurn: Regio Energie verlangt ab April fast einen Drittel mehr für Erdgas. * Zofingen schliesst deutlich über Budget ab und freut sich über ein Plus von gut 5 Millionen Franken in der Kasse.
Frische Donuts oder vegetarischer Burger? Cappuccino oder Weißbier? Die Auswahl im Europa-Park und in der Wasserwelt Rulantica ist riesig - unser heutiger Gast sorgt mit seinem Team dafür, dass all diese leckeren Produkte für euch zur Verfügung stehen. Wir sprechen über die Entstehung der Gerichte und lachen gemeinsam über ein Essen, das bei den Gästen nicht so gut angekommen ist. Schon mal zur Info: Testesser werden nicht mehr gesucht - wir haben schon nachgefragt!Werners Lieblingssongs: The Beatles - HelpLed Zeppelin - Rock and RollHubert von Goisern - Brenna tuats guatSting - Englishman in New YorkNoch mehr Folgen? "Reine Geschmacksache" abonnieren! Euch hat der Podcast gefallen? Gerne eine Bewertung abgeben! Abonniert unsere Playlist, um keinen Song zu verpassen: https://open.spotify.com/playlist/2kTXhMkbgqISHiKambkahT Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Für mehr Verbraucherschutz will die BaFin (Finanzaufsichtsbehörde) unter die Mystery-Shopper gehen. Das wird spannend, wenn verdeckte Testkäufe gemacht werden, um herauszufinden, was Kunden bei Banken, Versicherungen und in der Geldanlage so erleben. Was die ersten Ergebnisse sind, was noch so los sein wird, hören Sie in diesen spannenden Podcast.
Das Haftregime von Straftäter Brian wird gelockert. Er wird vom Hochsicherheits-Gefängnis Pöschwies in ein anderes Gefängnis verlegt, teilt die Zürcher Justizdirektion mit. Dort soll er nach drei Jahren Einzelhaft wieder Kontakt zu anderen Häftlingen haben. Die weiteren Themen: * Die Omikronwelle ist in den Stadtzürcher Schulen weniger gross als befürchtet. Das zeigen die ersten Zahlen nach den Ferien. * Rund die Hälfte aller Jugendlichen haben bei Testkäufen im Jahr 2021 Alkohol oder Tabak erhalten. * Stadtratswahlen am 13. Februar: Gesundheitsvorsteher Andreas Hauri im Interview und Kandidat Dominik Waser von den Grünen im Porträt.
Bilproducenterne fra Sydkorea, Hyundai og Kia, har masser af succes for tiden og har aldrig solgt så mange biler som nu. Alligevel skulle der gå næsten 30 år siden entreen i Danmark, før et af mærkerne fik den den eftertragtede titel Årets Bil i Danmark.I denne uges podcast kan du høre, hvorfor Ioniq 5 er vinder, men værten, Christian Schacht, og formanden for Danske Motorjournalister, Karsten Lemche, diskuterer også bilens ulemper. De to gennemgår til sidst hele finalefeltet. Var det overhovedet den rigtige bil, der vandt?Der er også nyheder, bla. en ny spændende familiebil fra Tyskland, opsigtsvækkende salgstal, der bliver analyseret sammen med Jan Lang fra Bilbasen. Og så har både værten og Jan Lang kørt i en ny, elektrisk Volvo.Til sidst ytrer en lytter sine frustrationer om langsomme ladetider i sin kinesiske elbil. Heldigvis kan der være hjælp af hente.Tidskoder:00:53: Testkører hos FDM, Karsten Lemche, er med på en telefon29:45: Ugens nyheder vendes med markedsanalytiker Jan Lang42:26: Ugens lytterspørgsmål
Ebben a nagyon őszinte és érzelmes epizódban ismét az önbizalom, az önértékelés és a testkép témáját járjuk körül Eszterrel, a Sárgabögre podcast egyik alapítójával. Mindhárman más utat jártunk be eddig, más nehézségekkel küzdöttünk, mégis vannak a történeteinkben közös vonások, olyanok, amikkel valószínűleg ti is azonosulni tudtok. Csatlakozz a Facebook csoportunkhoz! Kövess minket Instagramon @heyheyjulie @malnaspite és @eszterszeglete néven! Ha támogatnál minket, a Patreon oldalunkon megteheted! E-mailt is írhatsz nekünk a parancsatapodcast@gmail.com címen.
Hogyan tartja karban a mentális egészségét egy táncművész, akitől egyszerre elvárás a művészi kreativitás és a sportolókéhoz hasonló életvitel? A “táncművész” alakjához társadalmilag nagyon sok sztereotípia tartozik: ilyenek például a túlfűtött szexualitás, a “könnyűvérűség” vagy az étkezési- és testképzavarok, amivel a mainstream média, a sorozatok és filmek gyakran kapcsolják össze a táncot. Miért alakultak ki ezek, és mit tehet ellene a művész és a közege? Milyen testképeket fetisizál a táncművészet és mennyire van tere a különlegességnek, a “másságnak”? Kétélű fegyverekről, egészségről és produktivitásról, művészetről és nőiségről beszélgettünk Jurák Bettinával, aki 3 éves kora óta táncművésznek készült, ehhez pedig “rendesen” végigjárta a magyarországi intézmények ranglétráját. A Táncművészeti Egyetem elvégzése mellett dolgozott a Budapest Táncszínházzal, a Kecskemét City Balett-tal, Badora Társulattal, majd szabadúszó éveiben Frenák Pál illetve a Duda Éva Társulatával is. A beszélgetés felvételekor épp a hollandiai Ivgi & Greben társulathoz szerződött.
A kihívás októberi témája a SZEXUALITÁS - KÍVÜL, BELÜL, ennek a hétnek a fókusza pedig testünk elfogadásán és az önszereteten van. Miként várhatjuk el a partnerünktől, hogy elfogadja a testünket, ha mi is félve állunk a tükör elé? Hogyan érhetjük el, hogy az intim együttlét alatt a pozitív érzésekre figyeljünk, ne a félelmeinkre? Mi segít abban, hogy szabaddá válhassunk, és szeressük úgy magunkat, ahogy vagyunk? Ezekről kérdezzük a hét szakértőjét, Vásárhelyi Dorottyát, pszichológust, szexuálpszichológiai szakpszichológust, stresszkezelőt és kommunikációs trénert. https://vasarhelyidorottya.hu/ Ajánlott könyv: Stephanie Stahl - A benned rejlő gyermeknek otthonra kell találnia ------------------- Weboldalunk: nokazuton.hu Kihívás: nokazuton.hu/kihivas Instagram: instagram.com/nokazuton Facebook: facebook.com/nokazuton
A nők tényleg azon aggódnak, hogy ha felül vannak szex közben, akkor látszik a tokájuk? Előfordul ez is. Ahogy az is, hogy valakinek túl korán és/vagy túl nagyra nő meg a melle, hogy nem a megfelelő pillanatban kap nem megfelelő visszajelzést... meg nagyon sok ok és ürügy, ami miatt a nők elégedetlenek tudnak lenni a testükkel. Erről, de a testünk iránt érzett háláról és az önszeretet lépcsőfokairól is szó lesz a WMN Mindent bele! legújabb epizódjában. Csepelyi Adrienn beszélgetett Fiala Borcsával, Gyárfás Dorkával és Szabó Anna Eszterrel a testről és annak mindenféle fizikai és lelki kiterjedéseiről.
A 2020-as (2021-es) Tokiói Olimpián nagy hangsúlyt kapott a médiában a mentális egészség témaköre: gondolunk itt Simone Biles visszalépésére, vagy a Hosszú Katinkát érő abúzusra. Ahogy az élet sok területén egyre többen és többet foglalkozunk ezzel a témával, úgy ágyazódnak be a társadalmi változások a sportba is - lévén, hogy a sport, az élsport, sőt, talán maga a versenyzés is társadalmi konstrukció.Hogyan befolyásolja a személyiséget, a komplexusokat az élsportolói lét és az ezzel járó életmód? Hol lehet közös metszetet találni a nőiség megélése és az élsportolói lét között? Mi a siker ára - avagy mit tesz egy sikeres sportoló a mentális egészségéért, az egészséges ön- és testképért? Ebben a Vénusz Projekt epizódban vendégünk Késely Ajna magyar válogatott úszó volt, akivel olyan kérdéseket boncolgatunk, mint a mentális egészség; a testképzavarok; a nőiség és a sport kapcsolata vagy a hobbik fontossága.Hirdetés és együttműködés:hallgatom@betonenetwork.huwww.betonenetwork.hu
Testképzavarok - Dr. Császár Nagy Noémi - Reggeli Manna 2021. 05. 25. - 8 óra by MannaFM
Velkommen til afsnit 10 af Bilklubben. I klubhuset er som altid Anders Breinholt, Christian Grau, Nils Petter Bro og Anders Richter.Dette afsnit blev publiceret d. 3. maj, 2021.Der er masser af gang i klubhuset denne gang, hvor I både får en stribe legendariske anekdoter fra de forskellige klubmedlemmer. Og tro os, når vi siger, at det er nogle episke historier. Dernæst skal vi også fejre, at vi har ramt program nummer 10, og det betyder samtidig også, at vi har en lille og meget vigtig nyhed, vi vil afsløre for jer lyttere, som I helt sikkert vil synes om. I sidste afsnit efterlyste vi en helt særlig Ford Mustang for en lytter, og i dette afsnit ser vi på alle de spor og ledetråde, vi har fundet frem til indtil videre. Sidst men ikke mindst har vi jo lige verdens sværeste bilquiz, som vi skal igennem, inden vi runder af for denne gang.
Der Opernsänger Robin Liebwerth ist der geborene Side Hustler. Schon mit sechs Jahren hat er seinen Großeltern ein Staubsaug-Abonnement verkauft. In diesem Interview spricht er über sein Lieblings-Nebeneinkommen, das Mystery Shopping. Geld mit Shoppen verdienen Der einzige Kurs zum Thema "Business als professioneller Testkäufer" in Deutschland! Absolut neu!Support the show (https://www.buymeacoffee.com/Nein2Five)
Das haben Testkäufe des Blauen Kreuzes Bern Solothurn Freiburg gezeigt: Fast in jedem 2. Fall ist der Jugendschutz missachtet worden. Wir fragen nach den Gründen. Weitere Themen: * Für Dreckschleudern soll man mehr zahlen: Der Kanton Freiburg passt die Berechnung der Fahrzeugsteuern an. * Walliser Obstbauern sollen weniger Pestizide einsetzen - der Kanton testet Methoden und unterstützt Produzenten
Sok szó esik mostanság a magyar vendéglátóipar nehéz helyzetéről. De hogy néz ki mindez a mindennapokban, a frontvonalból? Lévai Zsuzsi, a Halkakas halbisztró tulajdonosa. ARANYKÖPÉS: Eötvös József. ÉSZJÁTÉK - LOGISZTIKA ROVAT: A Trans-Sped beszállt a webshippy startupba. Egy érdekes akvizíció részletei.
Tökéletes testű és életű emberek ömlenek ránk a social médiából nap mint nap. Nehéz lépést tartani a megcsinált életekkel, a filterezett valósággal és a folyamatosan változó trendekkel. Milyen hatással vannak ránk mindezek? Mennyire hasonlítgatjuk magunkat másokhoz, és ez hogyan érinti az önképünket és az önbizalmunkat? Segítünk kilépni az irreális elvárások alól.
In dieser Woche fragt sich Benedikt Richter, wieso es den Vaxigrip-Beipackzettel nur auf französisch gibt, warnt vor Testkäufen von Otriven Nasentropfen für Säuglinge und spricht über eine Mauer gegen Erkältungsviren – obwohl heute vor 31 Jahren die Mauer fiel.
A Libresse elhatározta, hogy leszámol a nőket érintő tabukról, országos kampányt hirdettek, hogy felmérjék Magyarország tabutérképét. Tabumentes napot is szerveznek, hogy őszintén beszélgessünk a nőket érintő tabukról. A GLAMOUR két szerkesztője, Babos Kitti és Szeiler Kíra is csatlakozott ehhez a felhíváshoz, és személyes tapasztalataik alapján beszélgettek a testképet érintő tabukról.
A magyar közlekedési kultúra és a Tour esélyesei testközelből (ESB podcast Dina Marcival/08.13) by Eurosport
Wenn der Schal sich immer enger um den Hals legt … Mystery-Shopperin Josie Marcus ermittelt zum dritten Mal Als alleinerziehende Mutter reicht Josie Marcus' Budget leider nicht für die Luxus-Boutiquen, in denen sie sich als Testkäuferin herumtreibt. Ihre beste Freundin Alyce hingegen zieht nun vom Vorort in die noble Gemeinde Wood Winds. Der Klatsch und Tratsch dort ist jedoch alles andere als vornehm, besonders als die reiche Tuch-Designerin Halley Harwick ermordet wird. Sofort werden Alyce und ihr Mann unter Verdacht gestellt, immerhin sind sie erst zugezogen. Für Josie ist es Ehrensache, in Wood Winds undercover zu gehen und die delikaten Geheimnisse der Reichen und Schönen zu lüften, bevor es einen weiteren Mord gibt … Gelesen von Anja Kalischke
Evenepoel testközelből, a burgos-i mezőny, és a félelmetes Gaviria (ESB podcast Dina Marcival/08.04) by Eurosport
Online-Shop Betreiber aufgepasst! Testkäufe & die Prüfung deines Bestellvorgangs sind extrem wichtig um deinen Marketingerfolg zu maximieren! Aber auch wenn du auf Social Media aktiv bist, solltest du regelmäßig deine Profile checken und dir überlegen was du besser machen könntest. Worauf du dabei unbedingt achten musst, erfährst du in dieser Episode!
Josie Marcus liebt es, Testkäuferin zu sein. Mehr als begeistert ist sie auch von ihrem neuesten Auftrag: Sie soll im Laden der angesagten Handtaschen-Designerin Danessa Celedine einen Testkauf durchführen. Leider sind Celedines Läden nicht annähernd so glamourös wie ihre Klientel und Josies Bericht über die Zustände könnte einen lukrativen Deal platzen lassen. Als Celedine und ihr Geliebter kurz darauf ermordet aufgefunden werden, ist Josie Marcus mit einem Schlag in einen Todesfall verwickelt – als Hauptverdächtige! Werden ihre Mystery-Shopper-Qualitäten dabei helfen, das Verbrechen aufzuklären oder wird es ein weiteres Fashion Victim geben?
A mai epizódban a pozitív testkép kialakítása lesz a téma. Elmesélem a személyes tapasztalataimat, kűzdéseimet és egy aktuális érdekességet is hallhattok, amiről itt fejtem ki a véleményem. Remélem, hasznosnak találjátok ezt az epizódot. A podcast teljes szövegkönyve: https://www.fatimapankablog.com/post/pozit%C3%ADv-testk%C3%A9p-egy-nem-mindig-pozit%C3%ADv-vil%C3%A1gban-podcast-sz%C3%B6vegk%C3%B6nyv-ep13 Elérhetőségeim: Yama Kitchen receptkönyv: https://bookline.hu/product/home.action?type=22&id=311635&_v=Fatimapanka_Yama_kitchen Podcast Facebook csoport (zárt): https://www.facebook.com/groups/305730276847520/ Keressetek rá így: "Fatimapanka Lifestyle Podcast" Weboldal: https://www.fatimapankablog.com/ YouTube: http://www.youtube.com/c/fatimapanka Instagram: https://www.instagram.com/fatimapanka/ Yama Kitchen csatorna: http://www.youtube.com/c/YamaKitchen
Tech-Freaks Martin Eisenlauer und Sven Schirmer fragen sich, warum Apple zum Deutschlandstart der neuen Apple TV-App, die in den USA mit vielen interessanten Angeboten wie HBO, Starz oder Showtime glänzt, hierzulande mit einem extrem abgespeckten Programm aufwartet. Dazu: Sonos und Google Assistant, Flugtaxis aus Deutschland, OnePlus 7 Pro und ein Blick in die Testküche der Tech-Freaks.
Még meg se jelent Lindy West amerikai újságíró és pozitív testkép istennő önéletrajzi esszékötete 2016-ban, mi már lelkesen vártuk és be is válogattuk karácsonyi ajándékajánló adásunkba. Időközben aztán mindketten el is olvastuk, mostani adásunkhoz pedig újra elővettük, hiszen nemrég jött ki a Hulu saját gyártású sorozata, a Shrill, amelyet Lindy West azonos című kötete inspirált. … Bővebben: A pozitív testképről – a 137. epizód
Ett litet påskägg i förskott, Porschar, Lambos och resor med storfräsarpodden! Peder sjunger en trudelutt också. Tyvärr. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Themen heute: Toyota hat die besten Autoverkäufer Deutschlands /// Urlaub mit dem Auto: Genau über die Verkehrsregeln im Ausland informieren 1. Der Automobilwoche Award Autohandel (Triple A) geht an Toyota. Bei versteckten Testkäufen haben die Mitarbeiter in den Autohäusern des japanischen Automobilherstellers unter anderem mit großer Kompetenz, überzeugender Beratung und hohem Sachverstand geglänzt. So machte das Unternehmen in fast allen Kategorien das Rennen. Die versteckten Testkäufer hatten sich in den Autohäusern auch nach alternativen Antrieben erkundigt. Auf diese Frage reagierten fast 70 Prozent der Verkäufer von 16 Marken ablehnend. Nicht so die Mitarbeiter von Toyota: Durchschnittlich 64 Prozent der Verkäufer sprechen alternative Antriebe an und geben sogar eine klare Kaufempfehlung. In der Testkaufstudie erreicht die japanische Marke damit in dieser Kategorie 73,9 Prozent der möglichen Punkte, mehr als doppelt so viele wie der Zweitplatzierte. Auch für die Beratungskompetenz gibt es eine hervorragende Note 1,6 – Bestwert! Verantwortlich für dieses Top-Ergebnis ist die jahrelange Erfahrung der Toyota Partner – auch und vor allem im Bereich alternativer Antriebe. Bereits 1997 wurde der Prius als erstes Hybridfahrzeug eingeführt. Zur Modellpalette gehört mit dem Mirai auch eine Brennstoffzellenlimousine. Für die im Auftrag der Fachzeitschrift Automobilwoche vom Marktforschungs- und Vertriebsberatungsunternehmen Dr. Freitäger AG durchgeführte Testkaufstudie wurden 655 Händler in Deutschland besucht. 2. Italien ist seit Jahren das mit Abstand beliebteste Auslandsziel der Deutschen, die mit dem Auto in den Urlaub fahren. Wer eine Reise mit dem Pkw plant, sollte sich gründlich über die geltenden Verkehrsregeln des jeweiligen Ziellandes informieren. "Italien ist für Autourlauber ein gutes Beispiel,“ sagt man beim TÜV Rheinland. Wer gegen die dortigen Verkehrsregeln verstößt, dem drohen teils hohe Bußgelder. Und Unwissenheit schützt auch im Ausland nicht vor Strafe.“ Anders als in Deutschland gilt in Italien auf Landstraßen die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h, auf Autobahnen beträgt sie 130 km/h. Wer dies nicht beachtet und mit mindestens 20 km/h zu schnell unterwegs ist, dem droht bereits ein Bußgeld ab 170 Euro - kein anderes Nachbarland Deutschlands verhängt bei diesem Vergehen höhere Strafen. Für Verwirrung kann bei deutschen Urlaubern auch das Parksystem in Italien sorgen. Denn dies ist durch unterschiedliche Farbgebung an der Bordsteinkante geregelt - bei einem Verstoß sind mindestens 40 Euro fällig. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Sperrt uns Facebook in die Virtual Reality ein, um uns wie wie Laborratten zu dressieren!? Oder sind das nur Hirngespinste des Virtual-Reality-Pioniers Jaron Lanier? Wir sprechen darüber im VRODO Podcast Episode 98. "VR-Systeme sind wie Testkäfige für Laborratten" Wenige Menschen haben sich so intensiv mit dem Potenzial der Virtual Reality befasst wie VR-Pionier Jaron Lanier. Er erlebte die erste Pleite in den 90er Jahren aus der ersten Reihe. Die aktuelle VR-Renaissance betrachtet er von der Seitenlinie - und teils mit Sorge. Nicht wegen des Formats an sich - von dessen Potenzial ist er wie gehabt überzeugt - sondern wegen der Geschäftsmodelle der Unternehmen, die die Technologie vorantreiben. Insbesondere Facebok. Lanier glaubt, dass Virtual Reality ein mächtiges System sein kann, um menschliches Verhalten zu lenken: Er vergleicht VR-Systeme mit sogenannten Skinner-Boxen. Das sind Käfige für Versuchstiere, in denen die Tiere ein gewünschtes Verhalten antrainiert bekommen. VR sei so etwas wie die “perfekte Skinner-Box”, da die Simulation umfassender sei und mehr Parameter gemessen werden könnten. VR-Systeme können laut Lanier so zur “unheimlichsten Manipulationstechnologie” überhaupt und zu einer “Albtraummaschine” werden. Ist das Angstmacherei oder eine berechtigte Sorge? Mehr zu Jaron Lanier: https://vrodo.de/vr-pionier-lanier-vr-systeme-sind-wie-testkaefige-fuer-laborratten/ Room-Scale-VR vs. Sitz-VR Handinteraktion und Eins-zu-eins-Bewegung sorgen für den Wow-Effekt in VR und machen das Potenzial der Virtual Reality sichtbar. Gamepad-VR im Sitzen wirkt im Vergleich erstmal weniger spannend. Dennoch - das verrät Oculus-Manager Jason Rubin - gibt es viele Rift-Besitzer, die diesen Modus vorziehen. Woran liegt's? Mehr zur Oculus-Statistik: https://vrodo.de/oculus-rift-viele-vr-spieler-wollen-lieber-sitzen-statt-stehen/ Alles über den VRODO-Podcast: https://vrodo.de/podcast/
Testkörning av nya Husqvarna TE250 i och TE300i 2018. Tested genomfördes vid Panorama Mountain Resort i British Columbia. Gäster Colton Haaker och Justin Maxwell, Head of Product Marketing
Morgós szerda a Turizmus Világnapján. Testközelbe hozzuk a mai történelmi évfordulókat. Átlapozzuk az újságokat, de előtte tőzsdei visszapillantás. Már nem csak munkások, diákok is mennek külföldre. Beke Károly (portfolio.hu) feltárja az okokat. KKV rovatunkban hírcsokrot nyújtunk át a vállalkozóknak. Dollárerősödést váltott ki Janet Yellen Fed elnök beszéde. Bátrabban emelne a kamatokon és gyorsítana az eszközleépítésen - ezt lehetett kiolvasni a szavaiból. Kuti Ákos (MKB Bank) devizapiaci rovatában az euró és a forint is terítékre kerül.
Offenbar weiterer Quäl-Hof im Thurgau; Rücktrittswelle bei Stadtrat Uster; Testkäufe zeigen: Jeder Dritte unter Sechzehn kommt im Kanton St.Gallen problemlos an Alkohol und Zigaretten
Offenbar weiterer Quäl-Hof im Thurgau; Rücktrittswelle bei Stadtrat Uster; Testkäufe zeigen: Jeder Dritte unter Sechzehn kommt im Kanton St.Gallen problemlos an Alkohol und Zigaretten
Az aratás a magyar mezőgazdaság legfontosabb eseménye. Mihálovits gazda termésátlagokról, fagyról, felvásárlási árakról faggatja Bodorics Pál gazdálkodót. Aztán el is helyezi a termést egy multinál. Tompa Gábor (Nestlé) elmeséli miért éri meg nekik magyar gabonát venni és aztán mi lesz az abból készült termékekkel? Kovács Bálint (Equilor) forgalom nélküli tőzsdenyitásról számol be, ahol a kis papírok a sztárok. Heuréka élmény rovatunkban Veres Rita (Aon Hewitt) a jövő munkaszervezési és cégvezetési trendjeit boncolgatja.
Es gibt Geschenke. Philip hat mir Kondome mitgebracht. Ich ihm eine Inkatasche. Wir haben zwei Mails geschrieben und ein Mal telefoniert. Und schon sitzen wir im Hotel. Auf dem Bett. Und wir sind keine Testkäufer […] Der Beitrag ND 13 – Als Gründer muss man leicht verrückt sein erschien zuerst auf .
Vater und Sohn, Sammler und Sammler auf der Jagd nach Big-Jim-Figuren: Nach 44 Testkäufen können wir den Ruf der Ebay-Händler wiederherstellen. Und haben herausgefunden, dass es auch für Actionfiguren einen Puppendoktor gibt.
En svensk podcast om Mac, iPhone, iPad och iPod med Peter Esse och Erik Bille med gäster. Teknikveckan är roligt, konkret, påläst och lite skånskt. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
En svensk podcast om Mac, iPhone, iPad och iPod med Peter Esse och Erik Bille med gäster. Teknikveckan är roligt, konkret, påläst och lite skånskt. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
100!!! street performance, autószerelés, takarítónő! Testközeliség: lube, wearable, smartwatch. SW: Dropbox, Hyperlapse, bitcoin farm. Zimányizás.
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/19
Degenerative Gelenkerkrankungen (Osteoarthrose) gehören zu den am weitesten verbreiteten chronischen Erkrankungen der älteren Bevölkerungsschicht. Die vorliegende Arbeit hatte zum Ziel, Bildverarbeitungsmethoden zu entwickeln, die eine frühzeitige Diagnose degenerativer Veränderungen des Knorpels oder eine Prognose über die Erkrankungswahrscheinlichkeit bzw. ihren Verlauf ermöglichen. Dies ist notwendig, um rechtzeitig mit einer geeigneten Therapie beginnen zu können. Dreidimensionale Rekonstruktion der Knorpelplatten aus MRT-Schichtbildern Als erster Schritt wurde eine Technik für die 3D-Rekonstruktion der Knorpelplatten aus den segmentierten Schichtbildern entwickelt. Das rekonstruierte Knorpelmodell bietet die Möglichkeit, die Gelenkflächengröße und die Größe der Knorpelknochengrenze exakt und reproduzierbar zu ermitteln. In der Gelenkflächengröße wird ein wichtiger Parameter für die Lastverteilung innerhalb der Gelenke gesehen. Zum anderen dient sie als Basis zur ortsaufgelösten Berechnung und Visualisierung der Gelenkflächenkrümmung und Signalintensität. Die Methode zur 3D-Rekonstruktion lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen. In der ersten Phase werden die Konturen des segmentierten Bereiches jeder Schicht berechnet und die Reihenfolge der einzelnen Konturpunkte im mathematisch positiven Sinn geordnet. Unter Verwendung von "a priori"-Wissen über die Knorpelform wird die Gesamtkontur jeder Schicht in einen Gelenkflächen- und einen Knorpelknochengrenzen- Anteil unterteilt. Die Konturen, die gemeinsam einer Knorpelfläche (Gelenkfläche oder Knorpelknochengrenze) zugeordnet wurden, werden über ein Dreiecksnetz zu einem dreidimensionalen Modell der Fläche verbunden. Das Dreiecksnetz kann in unterschiedlichen Auflösungen erzeugt werden, je nachdem ob jeder Konturpunkt in dieses Netz einbezogen oder eine vom Benutzer definierte Anzahl übersprungen wird. Dadurch wird eine Glättung der Oberfläche möglich. Durch Summation der einzelnen Dreiecksflächen wird die Gesamtgröße der beiden Knorpelflächen berechnet. Die Bestimmung der Gelenkflächen- und Knorpelknochengrenzengröße wurde an verschiedenen Testkörpern (Kugel, Zylinder, Ebene) validiert. Die Abweichung von der theoretischen Flächengröße der Testkörper lag zwischen 0 und 4%. Die Präzision (CV%) der Messung verschiedener Gelenkflächen des Kniegelenks bei 14 Probanden (WE-FLASH Sequenz, Auflösung 1;5x0;31x0;31mm3, 4-fach Messung) lag zwischen 2,0 und 3,6 %. Es ergab sich ein Verhältnis zwischen der biologischen Variabilität und dem Messfehler von 3,7:1 (Patella, Knorpelknochengrenze) bis 7,7:1 (Femur, Knorpelknochengrenze). Dies zeigt, dass mit der Methode verlässlich zwischen Individuen mit großen und kleinen Gelenkflächen unterschieden werden kann. Der Vorteil dieses Verfahren gegenüber vergleichbaren Ansätzen besteht darin, dass der segmentierte Bereich automatisch in einen Gelenkflächen- und Knorpelknochengrenzen-Anteil aufgeteilt wird. Auf dieseWeise wird eine getrennte Analyse beider Flächenanteile möglich. Die 3D-Rekonstruktion ist weitgehend unabhängig von der ursprünglichen Schichtorientierung und ermöglicht somit morphologische Untersuchungen der Gelenkfläche, wie z.B. eine Krümmungsanalyse. Krümmungsanalyse des Gelenkknorpels In einem nächsten Schritt wurden Techniken für eine Analyse der Gelenkflächenkrümmung entwickelt. Die Krümmung dient als Maß zur Beurteilung von Inkongruenzen zwischen patellofemoraler bzw. tibio-femoraler Gelenkfläche. Da das Ausmaß der Inkongruenz zwischen zwei Gelenkflächen Einfluss auf die Größe der Kontaktfläche zwischen diesen hat, wird hierdurch die Lastverteilung im Gelenk entscheidend bestimmt. Es wurde eine regionale Gaußsche und eine indirekte Krümmungsanalyse entwickelt. Um die Gaußsche Krümmungsanalyse durchzuführen, wurde eine B-Spline-Fläche durch definierte Oberflächenpunkte des 3D-Modells der Gelenkfläche interpoliert. Da für die B-Spline-Fläche eine mathematische Beschreibung existiert, war eine Bestimmung der beiden Hauptkrümmungen jedes Punktes auf der Fläche möglich. Auf diese Weise konnte für jeden Flächenpunkt die mittlere, maximale, minimale und Gaußsche Krümmung berechnet werden. Die Verfahren wurde an 5 Testkörpern mit bekannten Krümmungseigenschaften (Kugel, Zylinder, Ebene, Paraboloid, Hyperbolisches Paraboloid) validiert. Die maximale Abweichung vom theoretischen Krümmungswert betrug ca. 2%. Die Präzision [1m] der Gaußschen Krümmungsanalyse an den Kniegelenken gesunder Probanden lag zwischen 2,9 und 10,5 1m. Ergänzend zur exakteren Gaußschen Krümmungsanalyse wurde die indirekte Krümmungsanalyse entwickelt. Hierbei wurde durch eine Flächenexpansion des 3D-Modells die relative Flächenvergrößerung berechnet. Auf Basis dieser relativen Änderung wurde eine Krümmungsmaßzahl bestimmt. Die Anwendung auf Testkörper zeigte, dass dieses Verfahren eher eine qualitative Aussage über die Gesamtkrümmung einer Fläche liefert und daher eine exakte Gaußsche Analyse vorzuziehen ist. Das in dieser Arbeit entwickelte Gaußsche Verfahren zur Krümmungsbestimmung von Gelenkflächen hat das Potential, ein quantitatives Maß der Inkongruenz von Gelenken zu liefern. Dadurch wird es möglich, Punkte maximaler Belastung zu ermitteln, was Hinweise auf die Initiation und Progression von Knorpelschäden liefern kann. Darüberhinaus kann ein Zusammenhang zwischen der lokalen Belastung und daraus folgenden biochemischen Eigenschaften des Knorpels hergestellt werden. Globale und regionale Signalintensitätsanalyse In einem dritten Schritt wurden die Voraussetzungen für eine detailierte Strukturanalyse des Knorpelgewebes mit der MRT geschaffen. Zu diesem Zweck wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die globale und regionale Signalintensität spezieller MRT-Sequenzen quantitativ und visuell (projiziert auf das 3D-Knorpelmodell) auswerten lassen. Je nach MRT-Sequenz lassen sich potentiell Aussagen über den Wasser-, Kollagen- oder Proteoglykangehalt des Knorpels in unterschiedlichen Regionen treffen. Dazu wird der segmentierte Knorpel automatisch in eine vom Benutzer definierte Anzahl von Tiefenzonen (Oberfläche - Knorpelknochengrenze) und Regionen (z.B. medial - lateral) eingeteilt. Die Signalintensität kann global über den gesamten Knorpel oder regional in den Tiefenzonen und Regionen ausgewertet werden. An 15 Probanden wurde für die Protonendichte ein signifikant (p < 0,001) höherer Wert des patellaren Knorpels gegenüber der lateralen Tibia festgestellt. Insgesamt konnte eine hohe Variabilität zwischen den Probanden beobachtet werden. Zwischen den männlichen und weiblichen Probanden ergab sich kein signifikanter Unterschied. Die Variation zwischen den Schichten war geringer als diejenige zwischen verschiedenen Individuen. Beim MT-Koeffizienten war eine signifikant niedrigere Signalintensität (p < 0,01) des Knorpels der medialen Tibia gegenüber der Patella und der lateralen Tibia zu beobachten. Es wurde ebenfalls eine hohe inter-individuelle Variabilität festgestellt. Auch beim MT-Koeffizienten war die Variation zwischen den Schichten geringer als diejenige zwischen verschiedenen Individuen. An 3 Probanden und 3 Präparaten wurde eine regionale Signalintensitätsanalyse der Protonendichte und einer Wasseranregungssequenz durchgeführt. Die Analyse der Protonendichte in den Tiefenzonen des Knorpels der Probanden ergab eine erwartete Abnahme hin zu tiefer gelegenen Knorpelbereichen. Insgesamt konnten konsistente Ergebnisse bei den untersuchten Probanden und Präparaten festgestellt werden. Sowohl die inter-individuellen Unterschiede als auch die signifikanten Unterschiede zwischen einzelnen Knorpelplatten korrelieren mit Ergebnissen aus der Literatur. Diese könnten in Zusammenhang mit unterschiedlichen mechanischen Belastungen der einzelnen Knorpelplatten stehen. Die konsistente Signalintensitätsverteilung bei den Probanden und Präparaten unterstützt die Vermutung, dass tatsächlich bestimmte Strukturkomponenten des Knorpels durch diese erfasst werden. Basierend auf den entwickelten Methoden sind verschiedene Untersuchungen zu den folgenden Themenkomplexen möglich: - Untersuchung funktioneller Anpassungsprozesse. - Dokumentation von Altersveränderung in der Knorpelzusammensetzung. - Diagnose der Osteoarthrose im Frühstadium. - Verlaufskontrolle bei Osteoarthrose. - Beurteilung des Therapieerfolgs und Evaluation neuer Medikamente. - Screening der Gewebezusammensetzung bei der In-vitro-Züchtung von Knorpelgewebe zur späteren Implantation.