Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.

Follow Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.
Share on
Copy link to clipboard

Berlinerin, Eventmanagerin und Neugierig auf alles was Neu ist, das ist Sara Pamina Bartsch. In ihrem Podcast geht es um Menschen in der Eventbranche und darum jedem einen kurzen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen. Freut euch auf über 10 Jahre Eventerfahrung und einen herzlichen Austau…

Sara Pamina Bartsch und Gäste


    • Jun 3, 2021 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 34m AVG DURATION
    • 78 EPISODES


    Search for episodes from Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness. with a specific topic:

    Latest episodes from Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.

    Die vorerst letzte Folge

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2021 20:41


    In dieser Folge sage ich Auf Wiedersehen und bedanke mich für 83 Folgen, 38 Interviewgäste, 2 Jahre DIE EVENTREVOLUTION, wundervolles Hörer*innen Feedback, neue Bekanntschaften, neue Erkenntnisse und für all die Menschen die weiterhin den Veränderungsprozess im Eventbereich vorantreiben. Es war mir eine Freude, ein Fest und vor allem eine absolute Ehre als erste Frau einen Podcast im Eventbereich zu starten. Den Podcast wird es weiterhin online geben, nur eben ohne neue Folgen. Ich wünsche euch allen einen wundervollen Sommer, viel Erfolg, Freude und Gesundheit in eurem Leben. Bitte glaubt daran, dass ihr eurer Leben verändern könnt und das nichts so bleiben muss „wie es immer schon wahr“ Fühle euch gedrückt Eure Sara Pamina Bartsch SHOWNOTES Hier die Folge „Wieso es Zeit ist zu gehen!“: Spotify: https://open.spotify.com/episode/55wmozvcQ2GjgjVu9VMjpp?si=MIHoehYdRHaxX3cm-JMOwA Online-Event Lernen und Lehren in der Pandemie der Hochschule Hannover am 11.06.2021. Meldet euch gerne an: https://eveeno.com/262802035 Falls ihr meinem neuem Weg folgen wollt: Insta: https://www.instagram.com/sarapamina/ Podcast on Spotify: https://spoti.fi/3zUM7cB

    Die wichtigste Erfolgsgrundlage ist der Faktor Mensch

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 50:09


    Karsten Steffgen ist Gründer und Geschäftsführer der youCcom GmbH, Preisträger des Deutschen Wertepreis des Mittelstandes 2019 und vor allem Pionier im Bereich psychische Gesundheit in der Arbeitswelt. Menschlichkeit, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und Durchhaltevermögen beschreiben Karstens Arbeit und auch die Themen, die ihm persönlich in der heutigen Arbeitswelt wichtig sind. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über:

    2 Schritte nach vorne, 5 Schritte zurück

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 33:09


    Aktuell fühlt es sich so an: 2 Schritte nach vorne, 5 Schritte zurück und das Leben fordert von uns aktuell, mehr denn je, Geduld, Selbst-Mitgefühl und alles was uns unseren Selbstwert von innen stärken lässt. In dieser Folge lese ich euch einige Passagen aus der E-Mail von Antonia Gottesleben vor. Sie ist Podcasthörerin und kommt aus dem Bereich Messebau. Ihre E-Mail so wie die aktuelle Situation haben mich zu dieser Podcastfolge inspiriert und ich bin unglaublich dankbar für Ihre offenen, nachdenklichen und auch herzlichen Worte. Sie haben mich auf jeden Fall wieder zurück in mein Gründungsjahr katapultiert. Dazu kam mein 1. Corona-Impftermin und ihr erfahrt in dieser Folge wieso es sich am Flughafen Tegel wie „nach Hause kommen“ angefühlt hat. Ich wünsche euch mit dieser Podcastfolge viele Erkenntnisse, gute Unterhaltung und vor allem ganz viel Durchhaltevermögen. Fühlt euch von Herzen gedrückt. Eure Sara Pamina Bartsch SHOWNOTES Hier das Video von Mailab zu „7 kritische Fragen zur Impfung“: https://www.youtube.com/watch?v=a_NpJU12_LA Hört euch gerne den Song von Charifa an „Es gibt nichts zu tun“ Spotify: https://open.spotify.com/track/3kj4LPLyMs2jTgreSOKKBR?si=9db69463a6d84d86

    Das unplanbare Leben

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 44:24


    Eine Gedankenfolge von Sara Pamina Bartsch über die Pandemie, Festivals, Fehlerkultur, Communitymanagement & den ganz „normalen“ Alltag. In dieser Folge geht es um alltägliche und nicht alltägliche Dinge, ums machen und ums genießen, um Diskussionen im Festivalbereich, um die Ungeduld der Pandemie, um Fehlerkultur und um die kleinen Dinge im Leben die wir jeden Tag verändern können. COVID-19 bzw. Corona schenkt uns gerade eine herausfordernde und dennoch unglaublich heilende und wundervolle Zeit. Nutzen wir diese genug? Leisten wir genug? Oder ist es vielleicht gerade einfach an der Zeit zu akzeptieren, dass wir alle Menschen sind und die Welt wie letztes Jahr im März 2020 einfach wieder kurz Still steht. Ich wünsche euch wundervolle Erkenntnisse und viel Freude mit dieser Folge. Eure Sara Pamina Bartsch PS: Keine Zeit für den Podcast? Dann gucke bitte kurz in die Shownotes und lass dich da von anderen inspirieren. SHOWNOTES: Initiative Brand New Bundestag: https://brandnewbundestag.de/unsere-forderungen/ Podcastfolge mit Maik Goslar & auch über Fehlerkultur: https://www.sarapamina.com/podcast/episode/1e2a269d/wie-kann-fehlerkultur-gelebt-werden oder https://www.sarapamina.com/podcast/episode/82e0de8b/podcastwunsch-zum-thema-fehlerkultur „Festivals 2021? Was geht? Was geht nicht?“ initiiert von Caren Lay https://www.youtube.com/watch?v=pGgazeW8WR4 Hier mehr Infos zum Testkonzept des Fusion Festivals 2021: https://www.fusion-festival.de/de/x/testkonzept Rammstein-Artikel „Im Büro muss man keine Flammenwerfer installieren können“: https://www.sueddeutsche.de/kultur/corona-konzerte-rammstein-1.5237149

    Voneinander lernen durch Kommunikation

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 65:42


    Laura Mench ist freie Moderatorin, Peer-Dozentin, Inklusions-Coachin und Texterin. Sie setzt sich für 100% Inklusion ein und dafür, dass wir das Wort Inklusion bald nicht mehr benötigen. Auf ihrem Blog Projektlebenaktiv schreibt Sie auf sachliche und humorvolle Weise über aktuelle Themen in diesem Bereich und macht diese vor allem sichtbar. Sie ist eine absolute Wortakrobatin und ich freue mich dieses erkenntnisreiche Gespräch mit euch teilen zu dürfen. In dieser Podcastfolge erfährst du

    Wieso es Zeit ist zu gehen!

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 41:21


    Immer wieder in unserem Leben geraten wir in eine „gefühlte“ Sackgasse, in einen Zustand der Unzufriedenheit oder merken einfach es passt nicht mehr. In dieser Folge hört ihr:

    Verbinde alles im Leben mit Qualität & Liebe

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 47:53


    Rocco Menzel ist Meister der Pantomime und bekannt als „Silent Rocco“. Er spielt seine künstlerischen Performances mit einer Leichtigkeit, Freude und Liebe, dass es jedem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert und die Magie der Begegnung zu spüren ist. In der heutigen Folge dürft ihr Roccos Stimme ausnahmsweise hören und vor allem auch kennenlernen :-P Rocco berichtet in diesem Podcast über seine größten Herausforderung und der damit zusammenhängenden Aufregung und Nervosität. Und ihr werdet euch Wundern, Corona gehört nicht dazu ;-) Des Weiteren erfährst du in dieser Folge:

    Wie Ungewissheit dich stärken kann

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 24:25


    Wie geht es weiter? Was bringt die Zukunft und wie sollen wir das ganze finanziell nur überstehen? All das sind Fragen mit denen einige von uns sich derzeit immer wieder beschäftigen oder sich klammheimlich immer wieder in unseren Kopf sneaken :-P Wenn es dir gerade schwer fällt im Vertrauen zu bleiben dann höre gerne heute hier mal rein und denk daran deiner Intuition und deiner inneren Stimme zu zuhören und vor allem auch zu vertrauen. In dieser Podcastfolge hörst du

    Eventthinking 2.0

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 40:55


    Georg Lichtenegger ist Gründer der etvance GmbH und Entwickler der Eventthinking Methode. In 2020 ist Eventthinking 2.0 entstanden und wie Georg so schön sagt, „jeder ist in der Lage eine Methode zu entwickeln“ und somit stellen wir dir hier heute die Eventthinking Methode in einem lockeren Gespräch vor. Du erfährst in dieser Podcastfolge:

    Fazit der Rauhnächte 2020

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 22:07


    Habt ihr schon gesehen? Die Seen frieren zu und die Winterstimmung ist mehr denn je präsent. So durfte es dieses Jahr auch in den Rauhnächten vereinzelt schneien und in dieser heutigen Podcastfolge

    Willkommen 2021

    Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 11:42


    Die letzte Podcastfolge des Jahres 2020 steht an, Folge 73 des Podcasts und es ist eine Folge voller Dankbarkeit und Wünschen für 2021 - passend zum Vollmond gestern. Heute teile ich mit dir ein ganz wundervolles Gedicht von Reiner (d.O.) und ich sende 5 Wünsche für euch raus, welche ich euch und auch mir für 2021 von Herzen wünsche. Macht euch eine Tasse Tee, kuschelt euch in eure Lieblingsdecke ein und lasst euch auf die Wünsche für 2021 ein. Vielleicht passt ja der eine oder andere Wunsch. Habt alle eine magischen Jahreswechsel, heißt das neue Jahr von Herzen willkommen und macht es euch so richtig gemütlich Eure Sara Pamina Bartsch

    Merry Christmas

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 14:29


    Danke für dieses wundervolle Podcastjahr mit euch, danke für eure Unterstützung und eure treue Hörerschaft. In dieser Folge

    Deutschlands größte coronakonforme Open-Air-Spielstätte

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 40:08


    Julian Reininger ist CEO der fünfdrei eventagentur aus Bonn und 2020 war für ihn und sein Team keineswegs ruhig oder langweilig und vor allem total anders als gedacht und geplant. In dieser Podcastfolge hört ihr

    Menschlichkeit im eigenen Herzen leben

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 48:06


    Ally Queen und Ben Hendricks sind auf Ihrem ganz persönlichem Entwicklungsweg, haben viele Veränderungen in ihrem Leben durchgemacht und sind dabei über Instagram aufeinander gestoßen. Seit diesem Zusammentreffen ist ganz wundervolle Herzensmusik von Ben & Ally für uns Alle entstanden. Wir sprechen in dieser Herzensfolge über

    Wie kann Fehlerkultur gelebt werden?

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 46:17


    Maik Goslar ist ein von mir ernannter Eventrevoluzzer, denn wir haben uns über diesen Podcast kennengelernt. Des Weiteren finde ich persönlich ist er ein sehr herzlicher, offener und unglaublich intuitiver Mensch

    Wie verkaufst du?

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 43:35


    Manuela Wieder vereint Key Account-Expertise und systemisches Coaching auf eine magische Art und Weise. Sie ist DIE Frau unter den Sales-Experten und unterstützt Unternehmerinnen dabei Verkaufsblockaden zu überwinden, den eigenen Wert zu erkennen und damit erfüllt und erfolgreich von dem eigenen Herzensbusiness zu leben. In der heutigen Podcastfolge erfährst du:

    Über Inklusion und wieso alle an Allem teilhaben können sollten

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 41:00


    Kerstin Hoffmann-Wagner ist Eventberaterin, Trainerin und Speakerin im Eventbereich. Seit 2000 befindet Sie sich in einem stetigen Veränderungsprozess und widmet sich vor allem den Themen Inklusion, Barrierefreiheit, Eventkommunikation, Krisenmanagement sowie der Sichtbarkeit von Frauen bei #womeninevents. Bald ist Sie auch Autorin und ich freue mich sehr, dieses schöne Interview mit euch teilen zu dürfen. In dieser Podcastfolge erfahrt ihr

    Weihnachtsfeier 2020?!

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 34:15


    Spielraum21 wurde von Jule Kuckuck und Anthony Krause 2019 ins Leben gerufen. Wieso? weils Spass macht!

    Manuyoo – einzigartige Produkte aus Afrika

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 41:49


    Manuyoo ist ein Berliner Startup und Social Business, das mit dem Grundsatz "Trade Not Aid" neue, und exklusive Markenprodukte aus Afrika nach Europa bringt. Damit wollen sie nicht nur die Wirtschaft in afrikanischen Ländern stärken, sondern auch das Image von Afrika ganz neu definieren.  Freue dich auf ein wundervolles Gespräch mit Alexandra und Fabian und denk gerne mal darüber nach, wie viele Endprodukte du in letzter Zeit aus Afrika gekauft hast. Keins, eins, zwei oder drei? In dieser Podcastfolge erfahrt ihr

    Wie bewusste Rituale unser Leben bereichern

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 52:00


    Sabine Deschauer hat schon viele Veränderungsprozesse selber erlebt und begleitet diese heute mit ganz viel Herz und Gelassenheit als Ritualbegeleiterin. In jedem Abschied, in jedem Anfang liegt ganz viel Dualität - Schmerz, Leid sowie Freude und Liebe. Die komplette Dualität ist wunderbar hörbar in dieser Folge mit Sabine und ich bin sehr dankbar für dieses Gespräch. In diesem wundervollen Interview sprechen wir über

    Podcastwunsch zum Thema Fehlerkultur

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 25:06


    Zur einjährigen Happy Birthday Podcastfolge hat sich Maik Goslar ein Interview mit einem Experten oder eine eigene Podcastfolge zum Thema Fehlerkultur in diesem Podcast gewünscht. Heute kann ich diese Wunsch erfüllen! Vielen lieben Dank Maik Goslar für diese Wunschfolge und dieses überaus spannende Thema. In dieser Podcastfolge erfährst du:

    Wenn wir uns selbst im Weg stehen

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 50:50


    Andreas Kruisz ist Rapper und Lebensberater, zeitgleich introvertiert, offen, ehrlich und ab und zu ängstlich. Selten ist mir in meinen Interviews in den letzten Monaten, jemand so menschlich und ehrlich begegnet. Dieses Interview und Andreas als Mensch genau wie er ist, haben mich sehr berührt. In dieser Podcastfolge erfährst du

    Wie unterstützen wir Menschen ganzheitlich?

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 17:47


    Gestern wurde ich von Adebarstöchter aufgefordert mit ihnen eine virtuelle Mass (Bier) zu trinken. Dies ist eine Aktion vom wwf Deutschland zum Schutz unserer frei fließenden Flüsse. Diese bitte gebe ich an euch weiter und mehr Infos dazu findet ihr in meiner Story und unter #masspendieren. Ansonsten geht es in dieser kurzen Folge darum euch einen Gedankenanstoß zu geben, wie wir in unserem Umfeld Menschen unterstützen, wie wir als Sozialsystem Menschen ganzheitlich unterstützen und vor allem wie wir in Zukunft damit umgehen wollen, wenn viele weitere Menschen ihre Lebensgrundlage in Deutschland, Europa und weltweit verlieren werden. Ich freue mich auf eure Gedanken, eure Anmerkungen, Ideen und Links zu diesem Thema. Schreibt diese gerne in die Kommentare unter diesem Post und habt eine wunderwolle Woche. Eure Sara Pamina Bartsch SHOWNOTES Wenn du für mich und die Flüsse unserer Erde eine #massspendieren magst: https://www.wwf.de/aktiv-werden/spenden-events/mass-spendieren Wer ist Adebarstöchter? https://www.instagram.com/adebarstoechter/ Pilotprojekt zum Grundeinkommen: https://www.pilotprojekt-grundeinkommen.de/teilnahme?p=1 Mehr zum Globalen Klimastreik am 25.09.2020 findest du hier: https://www.klima-streik.org/

    Wie sehr vertraust du deinem Leben?

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 27:10


    Heute geht es um das Thema Urvertrauen und Vertrauen in die Welt. In der letzten Folge ging es um einen Moment, wo ich meinen Schlüssel am See verloren habe und heute will ich genau diese Geschichte mit euch teilen. Für mich passt diese Folge auch wundervoll zu den aktuellen Geschehnissen in unserer Branche und hier in Berlin. Wen wir uns selbst vertrauen, übernehmen wir wieder Verantwortung für unser Leben und machen uns bewusst, dass wir alleine unser Leben kreieren. Keine Regierung, keine Kredite oder Berufsverbote. Wir sind Eventmanager und wir finden meistens eine Lösung und nicht nur für andere sondern auch für uns selbst. Hierfür benötigt es nur oft einen Perspektivwechsel und den bekommen wir, wenn wir uns aktive Unterstützung von außen bei diesem Prozess erlauben. Viel Freude mit dieser witzigen und doch auch ernsten Folge. Deine Sara Pamina Bartsch

    Fühlst du dich überfordert?

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 34:57


    Wieso sind wir eigentlich überfordert? Was lässt uns Überforderung spüren? Passend zu den aktuellen Zeiten, ist diese Folge entstanden als ich mich persönlich überfordert gefühlt habe. Ich hatte meinen Schlüssel am See verloren und das Leben hat mir in dem Moment knallhart gezeigt, wie stark sich mein Leben in der Veränderung befindet und diese Klarheit, diese Weitsicht und auch Erkenntnis kann einen überfordern. Ja, das ist möglich. Deswegen geht es in dieser Folge darum, dass ganz viele Verhaltensweisen uns gerade einfach nur zeigen, dass uns die aktuelle Lage, die aktuellen Veränderungen, fehlendes Verständnis/Wissen und/oder auch die fehlende Leistungserbringung uns extrem überfordern. Anhand meiner Ehrenamt Ausbildung, dem 5 Säulen Identitätsmodell v. Petzold und aktuellen Geschehnissen, erkläre ich euch wieso es vollkommen normal ist, dass wir aktuell überfordert sind und wieso wir in der Überforderung unwertschätzend, unreflektiert und manchmal auch unmöglich sind. Vor allem ist es unglaublich wichtig zu akzeptieren, dass Schmerz und Trauer sehr wichtig sind, um den Weg in die Heilung zu finden. Hier sind ein paar Fragen die dich aktuell unterstützen können: Bin ich gerade überfordert, obwohl ich viel weniger erledige, schaffe und mache als im letzten Jahr? 
Wie kann ich neu herausfinden, was für mich gerade richtig und wichtig ist? Teile gerne mit mir: Was hilft dir aktuell, wer oder was unterstützt dich gerade und was tust du um deine Überforderung anzunehmen und aufzulösen? SHOWNOTES Hier geht es zur geschlossenen facebook Gruppe von DIE EVENTREVOLUTION: http://bit.ly/2JEcs5n und hier noch ein wundervoller wertvoller Artikel: https://www.bernerzeitung.ch/angstmacherei-ist-eine-unart-unserer-gesellschaft-698756136390?fbclid=IwAR0k4FSeF1qXfqtsv8qcGx_Y5TUPSwcefpRof32-uH_n2pkBwj-pykIqxSM

    Auswertung & Fazit

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 25:07


    Am 18.08.2020 fand das erste digitale Barcamp für die neue Eventbranche statt. In dieser Folge gibt es eine kurze Auswertung des Tages, was die Teilnehmer/innen unserer Meinung nach mitnehmen konnten, was wir gelernt haben und ob wir es geschafft haben, dass zu erreichen bzw. dort anzukommen was wir uns vorgestellt haben. Als Teil des Kernteams habe ich unglaublich viel gelernt in dieser wertvollen Zeit, für mich sehr wichtige Erkenntnisse gewonnen und festgestellt, dass das Thema Überforderung jedes Mal hochkam und vor allem dazwischenkam. Wir wünsche euch ganz viel Freude bei dieser Folge und freuen uns auf eure Erkenntnis aus diesem Gespräch und/oder des Barcamps. Eure Sara Pamina Bartsch

    Alles was dich wütend macht, lehrt dich Mitgefühl und Vergebung zu leben

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2020 23:41


    Heute gibt es mal wieder eine Solofolge mit mir und zwar aufgrund der Erkenntnisse der letzten Wochen und Monate. In dieser Folge geht es darum, dass wir für unsere Werte einstehen, uns nicht selbst klein machen und vor allem uns immer wieder daran erinnern dürfen gemeinsam für etwas einzustehen. Jeder auf seine ganz besonderen und einzigartige Art und Weise. Denn jeder Mensch ist einzigartig, einmalig und alles auf unserer Erde ist mehr als reichlich vorhanden, vor allem wenn wir tief in uns daran glauben. Ich danke dir für die gemeinsame Zeit heute mit dir und dass du in diese besondere Folge aus meinem Leben reingehört hast. Fühl dich von Herzen gedrückt Alles liebe Eure Sara Pamina Bartsch PS: Das Gewinnspiel für ein Ticket von UN.TEIL.BAR läuft noch bis Freitag den 14. August 2020 um 12 Uhr.

    Wie du mit Vertrauen deine Angst verlierst

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 32:35


    Ich freue mich sehr, dass du dich heute für diese Folge entschieden hast. Das zeigt dir, dass du bereit bist zu wachsen, neues auszuprobieren und wahrscheinlich geht es dir wie mir und du willst endlich deine Ängste oder Angst vor einer bestimmten Sache ablegen. In dieser Folge teile ich mir dir wertvolle Erkenntnisse aus einem Buch, welches ich im Urlaub gelesen habe. Drei Stufen des Vertrauens und was diese mit dem Verlust der Angst zu tun haben. Das Buch findest du wie im Podcast versprochen in den Shownotes und auch den Post von dem ich zu Beginn des Podcastes spreche. Ich danke dir für deine wertvolle Zeit und vor allem danke bitte dir, dass du dir die Zeit geschenkt hast und einen Schritt Richtung Freiheit gegangen bist. Fühl dich herzlich gedrückt Alles liebe Eure Sara Pamina Bartsch

    Wie verändert sich unser Eventmanagement EcoSystem?

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 51:55


    Doreen Biskup ist Mutter von 2 tollen Kindern, Geschäftsführerin der MICE ACADEMY, Dozentin, Referentin, Freie Redakteurin und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Veranstaltungsorganisatoren e.V. Auf der ITB 2019 hat Doreen einen Vortrag zum EcoSystem Eventmanagement gehalten und was soll ich sagen: der Vortrag ist mir noch heute sehr präsent im Kopf und hat mich viel zum Nachdenken angeregt. Vor allem hat es mir deutlich vor Augen geführt, was genau Digitalisierung für unsere Branche bedeuten kann und wie die Zukunftsprognosen aussehen. Durch den Digitalisierungsbooster COVID-19 hat sich vieles beschleunigt und ich bin sooooo froh heute hier mit euch dieses wundervolle und hochinteressante Interview mit euch teilen zu dürfen. Dieses Thema ist hochaktuell und wir alle sollten uns vor allem jetzt mehr damit beschäftigen und für uns selber, unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter/innen darüber nachdenken wie und wo wir in das „neue“ EcoSystem reinpassen bzw. wo wir stehen wollen. Viel Freude mit Doreen Biskup und vielen wertvollen Erkenntnissen. Eure Sara Pamina Bartsch

    Wie sieht ein nachhaltiges Unternehmen aus?

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2020 47:43


    Manuela Teinert ist Inhaberin der Beratungsfirma „nachhaltig unternehmen". Sie verkörpert für mich persönlich eine vorausschauend denkende Unternehmerin, vor allem mit Schwerpunkt auf den ökonomischen Bereich. Was ich besonders spannend finde ist, dass Manuela die von der Pandemie stark betroffenen Branchen benennt. Und ja, es sind Branchen, die noch mehr Umsatz generieren als wir, als die Veranstaltungsbranche. Die Antwort ist gerade nicht zu vergleichen, sondern voneinander zu lernen, sich zu verbinden und Synergien zu erschaffen. Wie das funktionieren kann, hört ihr in dieser wundervollen Folge. Manuela erklärt auch sehr schön, wieso manchmal die Perspektive einer branchenfremden Person so wertvoll ist, wie die aktuelle Zeit am besten genutzt werden kann und was eine langfristige Ausrichtung eines Unternehmens jetzt und in Zukunft bedeutet. Nach einem Jahr Podcast wagen wir uns mehr hinaus. Mit dieser ersten „branchenfremden“ Folge werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Eventbranche. Dazu ist es auch unser erstes Interview im Park. Hört unbedingt bis zum Ende, denn Manuelas Lieblingszitat und ihre Botschaft dahinter, hat mich sehr tief berührt. Viel Freude beim Zuhören. Eure Sara Pamina Bartsch

    Welches Frauenbild stärkst du?

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 33:15


    In dieser Folge spreche ich über das Frau sein, über die Geschichte / Historie des Rollenbilds der Frau und darüber was für ein Rollenbild wir verkörpern und/oder stärken wollen. Diese Folge ist nicht nur für Frauen, sondern für alle Menschen die sich für andere Menschen und für Veränderungen in der Eventbranche als auch in unserer Gesellschaft interessieren, einsetzen und diese Welt für unsere Nachfahren ein kleines bisschen neuer oder anders hinterlassen wollen. Ich wünsche euch viel Freude mit dieser Folge und wünsche euch alles Gute eure Sara Pamina Bartsch

    Happy Birthday – ein Jahr Podcast DIE EVENTREVOLUTION

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 54:01


    In dieser Happy Birthday Spezialfolge hörst du einen Zusammenschnitt der 20 Interviewpartner, die im letzten und auch ersten Jahr - in dem Podcast zu Gast waren. Wie du bereits weißt beantwortet jeder meiner Gäste zwei letzte Fragen und genau diese Antworten haben wir hier für dich zusammen gefügt. Für alle hier noch mal die zwei Fragen: "Was möchtest du den Menschen in der Eventbranche mit auf den Weg geben?" & "Was ist dein Lieblingszitat?" Es ist eine ganz besondere Folge, denn wir feiern ein Jahr DIE EVENTREVOLUTION und gerade zu dieser aktuellen herausfordernden Zeit, ist es wichtig die Erfolge, das Gewesene und das was wir in den letzten Jahren kreiert haben zu feiern. "Sei nicht traurig, dass es vergangen ist, sondern freue dich, dass es gewesen ist" Unknown Danke für die gemeinsame Reise, danke, dass es dich gibt und danke, dass du die Eventbranche mit deinem Wissen, deiner Arbeit und deiner Persönlichkeit zum Strahlen bringst. Falls du dich fragst, was sich der Podcast zum Geburtstag wünscht, dann gibt es nur eine Sache: empfehle einer Person deiner Wahl deine Lieblingsfolge von der Eventrevolution und tauscht euch im Nachhinein darüber aus. Wenn du wissen möchtest, wie alles angefangen hat, dann höre dir gerne die allererste Folge an. Alles liebe eure Sara Pamina Bartsch Hier noch der Link zur facebookgruppe: http://bit.ly/2JEcs5n Ich bin gespannt wie dir diese Folge gefällt und vor allem welche Erkenntisse

    045: "Rennst du noch?"

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2020 22:39


    In dieser wundervollen Folge sitze ich mal wieder im Park, es ist ein absolutes Naturerlebnis für dich und ich erzähle vom Beginnen, vom Beenden und Veränderungen in der Eventbranche. Was wollen wir als Branche für ein Vorbild sein und wie ich persönlich die Umsetzung von digitalen Events einschätze. Freut euch auf wundervolle Berichte aus der Podcast Community und unfassbar tolle Inspirationen. Es ist so schön, dass wir wieder gemeinsam Zeit im Podcast verbringen. Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst und vielen Dank für deine Neugier und dein Interesse über den Tellerrand zu schauen. Hast du Interesse an der facebook Gruppe dann folge diesem Link: http://bit.ly/2JEcs5n Mehr über mich gibt es hier: https://www.sarapamina.com/

    044: Wo findest du nachhaltige Event-Anbieter?

    Play Episode Listen Later May 27, 2020 41:50


    Stefan Lohmann will, dass Veranstaltungen grundsätzlich nachhaltig umgesetzt werden und einen positiven Impact haben. Des Weiteren baut er gerade eine Plattform auf, mit der er nachhaltige Lieferanten der Event Industrie sichtbar macht und Veranstalter und Künstler, dabei unterstützt die passenden Lieferanten zu finden. Nachhaltigkeit bedeutet für ihn: erst vermeiden, wo es geht verringern und dann erst kompensieren und das nicht nur in Bezug auf das Thema Umwelt sondern auch in Bezug auf soziales und wirtschaftliches Handeln. Nachhaltig eben. "Perfekte Optimierung führt zu Nachhaltigkeit" und vielleicht ist ja die Plattform genau das passende für dich. Viel Spaß beim Anhören der Folge und wie sagt Stefan immer so schön: "Let’s fight Corona with solidarity & creativity. Let’s Go Creative Together!" Zum Sustainability Rider geht es hier (kostenloser Download): https://sustainable-event-solutions.de/sustainability-rider/ Hier gibt es die Sustainability Checkliste: https://sustainable-event-solutions.de/die-sustainability-checkliste/ Hier geht´s zur Plattform: www.sustainable-event-solutions.de Showreel 2018 LIVE ENTERTAINMENT CONCEPTS: https://www.youtube.com/watch?v=7Rw_Gwq2jsQ&app=desktop Mehr über Stefan Lohmann erfahrt ihr hier: www.stefanlohmann.com Nachhaltige Event-Anbieter findest du in Berlin hier: https://convention.visitberlin.de/sustainable-meetings-berlin

    043: Teile mehr als nur deinen Bildschirm

    Play Episode Listen Later May 20, 2020 28:57


    Die letzten zwei Monate haben uns viel gezeigt, gelehrt, bewährtes ist vergangen und neues wird geboren. In dieser wundervollen Folge geht es um Eileen Liebig neues Produkt "Die Online Event Box", wie es ihr als Mama in dieser verändernden Zeit geht, was all die Mütter gerade durchmachen und wie man es trotzdem schafft immer wieder neues zu kreieren. Teile mehr als nur deinen Bildschirm ist Produktwerbung für den Erhalt der Eventagentur MIAS DIAS Event GmbH & Co. KG. Eileen Liebig ist in Folge 21 mein Interviewgast gewesen und mit dieser Folge unterstützen wir uns gegenseitig. Mir liegt das Thema Gleichberechtigung und Wertschätzung sehr am Herzen und beides verkörpert Eileen als Person als auch mit Ihrem Produkt. Lasst euch von dieser wundervollen Folge inspirieren und sagt euren Freundinnen, Freunden, Partner/in, Kollegen/innen oder Mitarbeiter/innen einfach mal Danke und schenkt Ihnen ein Event der Extraklasse. Ich danke Eileen von Herzen, dass Sie so offen und ehrlich mit mir über all die wichtigen Themen gesprochen hat. Die Online Event Boxen findet ihr hier: www.online-Event-Box.de Viel Freude beim Verschenken. Mehr Inspiration bekommt ihr hier in der facebook Gruppe der Eventrevolution: http://bit.ly/2JEcs5n

    042: Gemeinsamkeiten bei der Loveparade, R.I.F.E.L. & COVID-19?

    Play Episode Listen Later May 6, 2020 26:06


    Diese Woche stand unter den Sternen der Loveparade, der Handlungsempfehlungen zur Veranstaltungssicherheit von R.I.F.E.L. und natürlich COVID-19. Gibt es bei den drei Themen Gemeinsamkeiten? Was haben diese drei Themen aktuell miteinander zu tun und was meine Gedanken zu diesen Themen sind, all das erfahrt ihr in dieser wundervollen Sonder-Spezialfolge mit mir für euch ;-) Aktuelles zum Loveparade Prozeßende erfahrt ihr bei EventFAQ: https://eventfaq.de/der-loveparade-prozess-ist-zu-ende/ Veranstaltungssicherheit im Kontext COVID-19 | Handlungsempfehlungen des Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L.) https://www.famab.de/fileadmin/aktuelles/COVID-19/RIFEL_Veranstaltungssicherheit_im_Kontext_von_COVID-19_V2.0.pdf Lust auf neue Gedankenanstöße und Diskussionen? Dann komm gerne in die Podcast facebook-Gruppe DIE EVENTREVOLUTION: http://bit.ly/2JEcs5n

    041: live goes digital

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 12:52


    Heute gibt es eine Spezialfolge nur mit mir für euch und es geht wieder einmal um Optimismus, kreatives Miteinander, schöpferische Prozesse und wie wir uns oft mehr untereinander inspirieren, als wir eigentlich glauben. Bei mir war es ganz schön wild die letzten Tage und doch hat #coronacreative auch bei mir zugeschlagen. Was das alles mit live goes digital zu tun hat? Lasst euch in dieser kurzen knackigen Folge überraschen. Willst du gerne im neuen Format dabei sein, dann schreib mir gerne via E-Mail oder Instagram: mail@sarapamina.com oder @sarapamina. Lust auf Austausch in unserer Gruppe? Klick hier: http://bit.ly/2JEcs5n Inspiration des Tages: 1. virtuelle Messe https://www.buhlergroup.com/content/buhlergroup/global/en/events/interpack-2020.html

    040: DU UND DU und SeeArts

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 34:29


    Fabian Seewald ist Brückenbauer zwischen Kunst und Wirtschaft, kreativer Lichtbringer, CEO bei DUNDU und voller Leidenschaft dabei, Menschen durch die Kunst mit einander zu verbinden und in Bewegung zu versetzen. Getreu dem Motto Art Changes People & People Change the World. Vor allem freue ich mich heute hier mit euch teilen zu dürfen, dass Fabian Seewald seinen eigenen Podcast SeeArts endlich rausbringt. Im Podcast spreche ich mit Fabian über die DUNDU Familie, seinen Werdegang, das prokrastinieren bei seinem Podcast und über sein Lieblingsthema "Flow". Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge und hör mal in seinen neuen Podcast rein. Achtung, der ist auf Englisch ;-) Hier der Link zum neuen SeeArts Podcast: http://seearts.buzzsprout.com Hier geht´s zur Webseite: www.see-arts.org If you want to get in contact with Fabian, this is how you can do it: Instagram/Twitter @Falabares Phone/Whatsapp: +491602050425 Or Linkedin Fabian Seewald Or Mail: fabian@dundu.eu

    039: Zurück in die Zukunft

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 52:47


    In dieser Folge geht es um Gedanken zur aktuellen Situation, Dankbarkeit für die vielen wundervollen Menschen auf dieser Erde, um einen Vortrag von Doreen Biskup wie der Beruf von uns Veranstaltungsplanern in Zukunft aussehen wird und wie schnell die Zukunft dann doch Realität werden kann. Heute habe ich durch diese Folge mal meine Gedanken sortiert und freue mich, wenn ihr an der Video-Collage mitmacht. Das wird bestimmt ein wundervoller Film mit inspirierenden und interessanten Aussagen und O-Tönen unserer Branche: Bitte sende dein Video bis zum 25.05.2020 an: mail@sarapamina.com Für weitere Inspirationen habe ich euch ein paar Artikel und Unterstützungangebote hier verlinkt. Interview mit Thorben Grosser von eventmobi: https://eventcrisis.org/de/articles/100-wir-haben-im-digitalen-raum-andere-einschrankungen-aber-auch-andere-moglichkeiten?fbclid=IwAR3xPWdJUdiwL-_GWR-lp2q3mkQbyZGeN6E0U-UFj20OWuPOG0kUDbsoPwU Bafa Förderung für Unternehmen zu Zeiten von Corona: https://coronafoerderung.de/?fbclid=IwAR1WRu6R0R-B1rzASAa20l7HZjEMg0JMozmoPckZtl9wX9gj5C8cm3GbH74

    038: Corona Digitalisierung: Gefahr oder Chance

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 54:39


    Die Corona Krise stellt unsere Branche vor eine große Herausforderung. Das Tagesgeschäft der Veranstaltungs- und Eventbranche als auch der Tourismusbranche liegt brach. Gemeinsam mit Katrin Taepke von MICEstens digital und Peter Cramer von MICEboard wird in dieser Folge die aktuelle Corona Digitalisierung der Veranstaltungsbranche diskutiert. Du erfährst in dieser Folge.. wieso Strategie gerade jetzt wichtig ist wie langfristiges Denken dich weiter bringt als kurzfristiger Umsatz und wieso es vielleicht Zeit für eine medienneutrale Beratung ist. Hier erfahrt ihr mehr über die Interviewgäste... MICEstens digital Blog von Katrin Taepke: https://www.micestens-digital.de/ MICEboard Community & Podcast https://www.miceboard.com/ Hier gibt es noch interessante Artikel & Links zum aktuellen Thema: Ist die virtuelle Hauptversammlung als Dauerlösung denkbar? https://www.finance-magazin.de/finanzabteilung/investor-relations/5-antworten-zur-virtuellen-hauptversammlung-2054941/ eBook von MICEstens digital: https://www.micestens-digital.de/ebook-virtuelle-veranstaltung-organisieren/

    037: Wie gehst du mit Stress um?

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 30:57


    Stephanie Bollmann ist Eventmanagerin, Yogalehrerin, Marketing- und Stressexpertin. 2017 hat sie Heja Yoga Berlin gegründet und bietet aus ihren eigenen Erfahrungen heraus auch Beratungen zum Thema Stressbewältigung und -prävention an. Sich selbst wertzuschätzen und Stress einzugestehen sind eine ihrer wertvollsten Tipps. "Nehmt euch Zeit, seid geduldig mit euch und mit anderen" Ich freue mich sehr dieses inspirierende Interview sowie die Erfahrungen von Stephy mit euch teilen zu dürfen. Viel Spaß mit dieser wertvollen Folge. Mehr über Heja Yoga findet ihr hier: https://www.heja-yoga.de/ Hier geht´s zum Heja Yoga Online Stundenplan: https://www.heja-yoga.de/stundenplan/?w=%2Flist-view Folgt gerne Stephys inspirierenden Posts auf Instagram: https://www.instagram.com/hejayoga/ Hier gehts zur geschlossenen facebook-Gruppe des Podcasts: http://bit.ly/2JEcs5n

    036: Wie gehst du mit dem Auf und Ab gerade um?

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 33:37


    Was stützt dich von innen wenn alles andere weg bricht? In dieser Folge teile ich meine aktuellen Gedanken, Gefühle und Erfahrungen mit dir und unterstütze dich dabei, wie du gerade deinen aktuellen Weg findest. Wie du gut Entscheidungen treffen kannst und nicht nur daran denkst, wie du irgendwie schnell an Geld kommst. Denn manchmal geht es in bestimmten Phasen im Leben um so viel mehr. Nur weil es sich gerade wie ein großer Schritt zurück anfühlt, kann es sein, dass du gerade einfach nur Anlauf nimmst. Ich freue mich, dass du dir diese Folge anhörst und wenn du Interesse an der geschlossenen Gruppe: DIE EVENTREVOLUTION hast. Hier geht es zur Gruppe: bit.ly/2JEcs5n Ansonsten teile ich gerne mit dir weitere Links: Liquidität sichern & planen: https://www.weclapp.com/de/blog/liquiditaetsplanung/ Dein Support Telefon der Eventrevolution: https://www.sarapamina.com/book-online Digitales Arbeiten zu Zeiten von Corona: https://www.vgsd.de/ergebnisse-der-experten-telko-per-videokonferenz-kunden-betreuen-und-mobil-zusammenarbeiten-in-zeiten-von-corona/ Gerald Hüther Vortrag "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" https://www.youtube.com/watch?v=4qVesLn7Yv8&feature=youtu.be&fbclid=IwAR3yK3fVp7A62ZsnnRNaue28cpL9WeGCI7vHVUJMyynVMV8n-szwBDma1VM

    035: Für eine Zeit voller Liebe

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2020 33:47


    Vielleicht fragst du dich gerade was soll das? Wieso heißt die Folge so und was soll ständig dieses Wort Liebe verbessern? "Von Liebe kann ich keine Rechnung bezahlen" Rational gesehen stimmt das, doch aus der Perspektive der Sonne funktioniert es und vor allem in extremen Veränderungsprozessen wie diesen. Es geht immer um Geben und Nehmen im Leben, doch wissen wir nie wo, wann und wie etwas im Leben zurück kommt. Doch werden wir so oft im Leben überrascht und das liegt vor allem daran, wenn wir von Herzen geben und lieben

    034: Die Event-LOVE-Revolution

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 32:08


    oder auch wieso dieser Podcast heißt wie er heißt. Denn es ist dein Podcast für mehr Veränderung, Wertschätzung und Fairness in der Eventbranche. Dein Podcast für ein wundervolles und würdevolles Miteinander im Leben. Falls dir gerade ein bisschen Liebe gut tut, gibt es auch ein witziges Gewinnspiel mit einem süßen zotteligem Preis.

    033: Aktuelle Krise oder Chance für die Eventbranche?

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 32:20


    Wir leben im Transformationszeitalter, in stetiger Veränderung und mit täglichen Herausforderungen. Doch was ist, wenn auf einmal die ITB in Berlin sowie weitere Messen und Events abgesagt werden und zahlreiche Events für 2020 auf der Kippe stehen? Dann befindet sich die Event- als auch die Tourismusbranche mit allen Unternehmen, Menschen und Veranstaltungen in einer Krise. Das konnten wir alle bereits feststellen! In dieser Folge gebe ich dir einen Perspektivwechsel auf die aktuelle Situation mit, was für Chancen eine Krise mit sich bringt, welche Mittel in solchen Zeiten unabdingbar sind und einige Links, die dich in dieser herausfordernden Situation unterstützen. Ich danke den Verbänden FAMAB und VDVO für deren schnelle Reaktionen, wunderbare Krisenkommunikation und wünsche allen eine finanzielle und energievolle Zeit, um die Krise wertvoll für sich zu nutzen und vor allem durchzuhalten. Denn ganz am Ende trifft es am härtesten die Menschen, die auf einem Event arbeiten, finanziell am schwächsten aufgebaut sind und existentiell in ihrer Existenz bedroht sind. Daher wird auch bei dieser Krise wieder einmal bewusst wie wichtig die Themen Menschlichkeit, Fairness und Nachhaltigkeit sind. Wie gehst du aktuell mit dieser Krise um? Stellt diese für dich eine finanzielle Krise dar oder eine unternehmerische Wachstums-Chance? Hier geht es zu den Shownotes: Handlungshilfen & Rechtliche Einschätzungen zur Absage von Messen & Events vom FAMAB Verband: https://www.famab.de/aktuelles/corona-virus-covid-19/ VDVO Live-Blog zur ITB: https://vdvo.de/blog/itb/ Alternativen zum Messeausfall: https://www.micestens-digital.de/virtuelle-messe-virtuelles-event/ Spannendes Interview zum Thema "Events im Zeichen von Corona" https://soundcloud.com/user-960579748/events-im-zeichen-von-corona Kommentiere gerne deine Gedanken, Erfahrungen, Gefühle und Erfahrungen zu dieser Folge auf Instagram, facebook, LinkedIn oder schicke mir eine E-Mail an: mail@sarapamina.com Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge von der Eventrevolution mit spannenden Interviews und interessanten Perspektiven & Themen. www.sarapamina.com

    032: Wie gestalten wir ein würdevolles Miteinander?

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2020 33:27


    In dieser Folge will ich euch meine persönlichen Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse zum Thema Würde teilen und die Frage anstoßen wie würdevolles Miteinander in der Eventbranche aussehen kann. Meist werden ungünstige Rahmenbedingungen dafür verantwortlich erklärt, dass ein bestimmter Umgang untereinander herrscht. Doch welche Rolle spielen unsere Gefühle, unsere innere Haltung und Einstellung zum Leben? Wie lässt sich ein würdevolles Miteinander in der Eventbranche gestalten? In dieser Folge erfahrt ihr mehr darüber: Was eigentlich Würde ist? Was der Begriff Würde aussagt? Was würdevolles Miteinander bedeutet? & Wo beginnt würdevolles Verhalten und was können wir daraus für ein würdevolles Miteinander lernen? Falls ihr euch für das Buch "Würde" von Gerald Hüther interessiert: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID140506251.html Mehr über den Tag der Würde am 11. September 2020 erfahren wollt: https://www.wuerdekompass.org/projekte/tag-mit-wurde oder mit mir zum Thema "Würde und Tag der Würde" Kontakt aufnehmen wollt: mail@sarapamina.com oder kommentiere deine Gedanken, Erkenntnisse und Erfahrungen zur Folge auf Instagram, facebook, LinkedIn oder meinem Blog. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge von der Eventrevolution mit spannenden Interviews und interessanten Perspektiven & Themen. www.sarapamina.com

    031: Valentins-Special-Folge

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2020 13:16


    Nach einer Meditation in einem Park in Fremantle habe ich diese wundervolle Valentins-Special-Folge zum Thema Bedingungslose Liebe in der Eventbranche aufgenommen. Wie ich darauf gekommen bin, was bedingungslose Liebe meiner Meinung nach in der Eventbranche zu suchen hat und was der letzte Tag in meinem Urlaub damit zu tun hat. Das alles hört ihr in dieser wundervollen Sonderfolge. Was können wir verändern? Wie sieht dein Event-Alltag aus, denn du dir für dich wünscht? Wie gefällt dir meine Idee der neuen Zusammenarbeit in der Eventbranche? Mehr hin zum Wir, zum Annehmen und weg vom Mimimimi und Bullshit-Bingo. Falls du Lust hast dich mit mir zu diesem Thema auszutauschen oder auf ein kostenfreies Strategie-Gespräch zu einer bestimmten Herausforderung von dir, dann melde dich gerne hier an: http://bit.ly/2SGvRIM Ich freue mich darauf dich kennenzulernen. Eure Sara Pamina Bartsch

    030: Das Leben im Hier und Jetzt

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 22:18


    Diese Folge ist auf Maui unter dem Banyam Tree in Lahaina entstanden und ich freue mich sehr diese Sonderfolge voller Maui Energie mit euch zu teilen. In dieser Folge geht es darum mehr im Hier und Jetzt zu leben und uns vor allem alles selbst zu erlauben. Dafür ist es notwendig Vorstellungen, Erwartungen und Planungen loszulassen. Jeder von uns hat Wünsche, Visionen oder Vorstellungen davon was wir im Leben erreichen, erleben und kreieren wollen. Doch oft steht uns das WIE im Wege. Mit dieser Folge teile ich meine Erfahrungen und Erlebnisse mit dir und hoffe, dass ihr diese Maui Energie auch mehr und mehr im Eventalltag integriert. Was ist deine wertvollste Erkenntnis aus dieser Folge? Was ging dir danach durch den Kopf? Ich danke dir für das Teilen deiner Gedanken und Erfahrungen. Von Herzen eure Sara Pamina Bartsch

    029: Best of BrandEx Festival and Best of Events 2020

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2020 56:49


    Lisa Kunkel ist duale Studentin im Bereich Eventmanagement und berichtet in diesem Interview von ihren Erfahrungen und Eindrücken von dem BrandEx Festival und der Best of Events im Januar 2020 in Dortmund. Vor allem da ich in diesem Jahr nicht vor Ort war, teilt Lisa ihre Erfahrungen hier mit euch. Ich freue mich sehr dieses wundervolle Interview mit euch teilen zu können, vor allem aus der Perspektive einer jungen dualen Studentin. Lasst euch überraschen von den interessanten Blickwinkel einer jungen Frau und vor allem auch über den Vergleich zu 2019. Für alle die mehr über die Trends 2020 von der Best of Events 2020 erfahren wollen, empfehle ich von Herzen die Podcastfolge von Adam Dittrich. Hört einfach mal rein in das Interview meiner beiden Podcastkollegen: https://adam-one.com/blog/digitale-trends-2020-zukunft-der-eventbranche-live-von-der-best-of-events-messe-2020-dortmund Was hat euch am Besten beim BrandEx Festival und bei der BOE 2020 gefallen? Ich freue mich auf eure Eindrücke. Falls ihr Lisa auf Instagram folgen wollt: https://www.instagram.com/die_dualestudentin/ Hier noch ein paar Impressionen vom BrandEx Festival 2020: https://brand-ex.org/award/impressionen/ und hier ein paar Impressionen der BOE 2020: https://www.boe-messe.de/startseite/

    028: Kira Taige vom Artlake Festival

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 51:03


    Neue Podcastfolge: Die Eventrevolution im Interview mit Kira Taige vom Artlake Festival Ich freue mich, euch in diesem lockeren, interessanten Interview Kira Taiga vom Artlake Festival vorzustellen. Seit 2019 ist Kira für die künstlerische und inhaltliche Leitung vom Artlake Festival verantwortlich und seit vielen Jahren mit leidenschaftlichem Einsatz und Herzblut im Kultur- und Veranstaltungsmanagement aktiv. In dieser Folge erfahrt ihr: mehr über Kira und ihren Werdegang mehr über ihre Bachelorarbeit zum Thema Corporate Social Responsibility von Großveranstaltungen der Musikindustrie mit Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit mehr über die Umsetzung in der Festival Realität Tipps & Tricks für die Umsetzung der Nachhaltigkeit mehr zur künstlerischen Gestaltung von Festivals und vor allem viele tolle Einblicke in ihre Leidenschaft für unseren Beruf Viel Freude beim Anhören dieser inspirierenden und locker flockigen Folge. Ich bin gespannt, welche tollen Erkenntnisse ihr aus dieser Folge zieht und was euch besonders beeindruckt hat. Schreibt gerne in die Kommentare, was euch nach dieser Folge beschäftigt hat und was ihr daraus mitnehmen konntet. Mehr Infos zum Artlake Festival: https://artlake-festival.de/ Hast du Fragen an Kira? Dann kontaktiere Sie gerne: kira@artlake-festival.de Interesse am Kunstcall für das Artlake Festival? Bewirb dich hier: https://artlake-festival.de/open-call/ Mehr Infos zum Feel Festival: https://feel-festival.de/

    027: Die zwölf Rauhnächte & meine persönliche Erfahrung

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2020 42:40


    Frohes Neues Jahr und vor allem willkommen im Januar 2020. In dieser Sonderfolge teile ich mit euch mein Erlebnis und mein Event zu den Rauhnächten. Durch die letzten 12 Jahre in der Eventbranche, meine Projekte wie Semper Opernball und AIDA Night of the Proms und auch durch meine Reisen, hatte ich in der Vergangenheit selten ruhige Rauhnächte bzw. eine ruhige Niemandszeit. 2019 habe ich mich bewusst für die Rauhnächte entschieden und möchte mit euch meine kleinen Wunder, Erkenntnisse und auch Gedanken zu diesem Thema teilen. Ich bin ganz gespannt wie ihr zu dem Thema Rauhnächte steht, was für Erkenntnisse ihr aus der Folge ziehen könnt und vor allem was für Fragen bei euch auftauchen. In diesem Sinne wünsche ich euch einen wundervollen Januar 2020 und vor allem viel Freude beim Anhören dieser Folge, die einfach mal aus der Reihe tanzt. Hier der Link zum erwähnten Buch: https://www.weltbild.de/artikel/buch/das-wunder-der-rauhnaechte_17993666-1 Hier der Link zur facebook Gruppe von Merle & Oli: https://www.facebook.com/groups/divinebusinesscom/ Hier die vier wichtigsten Rauhnächte: 20./21. Dezember (die Nacht auf den Thomastag, der kürzeste Tag des Jahres) 24./25. Dezember (Heiliger Abend) 31. Dezember/1. Januar (Silvester) 5./6. Januar (Dreikönigstag)

    Claim Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel