Podcasts about flughafen tegel

  • 62PODCASTS
  • 73EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about flughafen tegel

Latest podcast episodes about flughafen tegel

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Berlin Tegel TXL - Flughafen der Frontstadt

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 4:53


Vor 50 Jahren wurde in West-Berlin der Flughafen Tegel eröffnet. Taxen konnten Fluggäste direkt am Check-in abliefern; es war ein Airport der kurzen Wege. Viele Berliner bedauerten es, als Tegel zugunsten des Großflughafens BER geschlossen wurde.  van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Tresentalk
#52 Fusion, Splash! und eine Freifläche in Tegel

Tresentalk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 31:42


„Clubkultur statt Kerosin“ heißt das Modellprojekt im Rahmen dessen grade ein Betreiberkollektiv, oder Zusammenschlüssen von Kollektiven, für eine Freifläche auf dem ehemaligen Flughafen Tegel gesucht wird. Die Auswahl trifft eine unabhängige Jury. Wer den Zuschlag erhält bekommt neben mietfreiem Zugang zur Modellfläche und die notwendige Grundausstattung, inklusive Strom- und Wasseranschluss, sowie einem begleitenden Beratungs- und Schulungsangebot vor allem ein Budget von 80 000 Euro für das Jahr 2023 zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld soll das entsprechende Konzept realisiert werden. Bewerbungen sind noch bis zum 28. Juni möglich.

ZONTA Teetied
59. Eine Tasse Tee mit Laura Wahren

ZONTA Teetied

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 21:50


Laura Wahren hat einen Master in Elektrotechnik erzählt uns von ihrer Arbeit als Programm Managerin bei der Stromnetz Berlin. Sie ist dort für die Nachnutzung des Flughafen Tegel verantwortlich. Im vergangenen Jahr hat sie über Femtec Alumnae eV (https://www.femtec-alumnae.org) im 11. Mentoring Jahrgang mit ZONTA teilgenommen. Sie berichtet uns, wie sie zu dem Programm gefunden hat, wie es abläuft und was das Mentoring für sie persönlich und beruflich bedeutet hat. Wer mehr von Frauen im MINT-Bereich hören möchte, kann auch in den Podcast des Femtec Alumnae e.V. „Frauen machen MINT“ reinhören: https://open.spotify.com/show/4PauhHfT9QqfFIgNPakn2a

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Geflüchtete - Berlin öffnet Zeltstadt am ehemaligen Flughafen Tegel

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 5:46


van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

DNEWS24
Es gibt keinen Unterbindungs-Gewahrsam. Bericht aus Berlin in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 11:30


#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 #Maskenpflicht Das war in der Woche wichtig Maskenpflicht hin und her. Flughafen Tegel soll Flüchtlings-Unterkunft werden - Berlins Möglichkeiten stoßen an reale Grenzen. Gericht erlaubt Panzer vor der russischen Botschaft. Demokratie wegen Personalmangel in der Verwaltung nicht möglich. Klimakriminelle schlagen wieder zu. Die BVG-Chefin fährt heim. AfD-Richterin darf weiter Recht sprechen. Alle Gesundheitsämter blicken nach Neukölln. Die Herbst-Fahrradbügel-Offensive läuft. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel Das "Patrice" am Bundesplatz bietet bürgerlich-bodenständige Küche mit Klassikern aus Frankreich. Mehr Informationen: patrice-restaurant.de. DNEWS24 Der Bericht aus Berlin von Dieter Hapel #BerichtausBerlin.

KIEZ & SCHNAUZE - Unsere Themen. Unsere Stadt

Kaum eine Stadt hat sich in den letzten Jahren so verwandelt wie Berlin. Normal für eine Metropole. Und es ist schon ein gewohntes Bild: Eine Baustelle hier, ein Bauzaun da - dann wird irgendwas gesperrt, weil da ??? ihr ahnt es schon, gebaut wird: Wie sollen wir denn da noch wissen, ob wir unser Berlin, unsere Heimat auch morgen überhaupt noch wiedererkennen? Berlin verändert sich ja eigentlich sekündlich – und bleibt dabei etwas ganz besonderes. In dieser Folge klären wir, was auf dem Gelände vom ehemaligen Flughafen Tegel passiert. Dazu sprechen wir mit Gudrun Sack, Architektin und Geschäftsführerin der Tegel Projekt GmbH. Und mit Architekt und Quartierstädtebauer Christoph Kohl. Wie können wir so bauen, dass Mieten bezahlbar bleiben bzw. wieder werden? Und was sind das eigentlich immer für komische Projekte im Bergmannkiez? Grüne Punkte auf der Straße, Findlinge, Parklets – kaum da, sind sie schon wieder weg. Jetzt gibt es endlich Antworten darauf!

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Windräder in der Großstadt? "In Berlin ist Platz für 30 Anlagen"

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 35:09


Im Mai macht die Berliner Umweltsenatorin einen überraschen Vorschlag: Bettina Jarasch kündigt an, dass der Senat Windräder in Berlin bauen möchte - notfalls auch in der Natur. "Ich gehe nicht gerne an Landschaftsschutzgebiete ran, aber wir werden es nicht ausschließen können, wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen", sagte sie nach einer Senatssitzung. "Das ist alles andere als eine PR-Aktion", sagt Jürgen Quentin von der Fachagentur Windenergie an Land. Eine neue Studie gibt ihm recht: "Auch für Stadtstaaten gilt: Potenziale sind vorhanden", hat der Bundesverband Windenergie berechnet. Wo befinden die sich? Naturschützer kann Jürgen Quentin vorsichtig beruhigen. Der Windkraft-Experte denkt als Standort vor allem an den früheren Flughafen Tegel.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Clara Pfeffer oder Christian Herrmann. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Windräder in der Großstadt? "In Berlin ist Platz für 30 Anlagen"

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 35:09


Im Mai macht die Berliner Umweltsenatorin einen überraschen Vorschlag: Bettina Jarasch kündigt an, dass der Senat Windräder in Berlin bauen möchte - notfalls auch in der Natur. "Ich gehe nicht gerne an Landschaftsschutzgebiete ran, aber wir werden es nicht ausschließen können, wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen", sagte sie nach einer Senatssitzung. "Das ist alles andere als eine PR-Aktion", sagt Jürgen Quentin von der Fachagentur Windenergie an Land. Eine neue Studie gibt ihm recht: "Auch für Stadtstaaten gilt: Potenziale sind vorhanden", hat der Bundesverband Windenergie berechnet. Wo befinden die sich? Naturschützer kann Jürgen Quentin vorsichtig beruhigen. Der Windkraft-Experte denkt als Standort vor allem an den früheren Flughafen Tegel.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Clara Pfeffer oder Christian Herrmann.]]

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast
Folge 10: Hilfe für Katzen aus der Ukraine

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 39:56


Wir sprechen mit Dr. Kathrin Herrmann, die sich mit um den Animal Care Point am ehemaligen Flughafen Tegel kümmert - dort kommen Ukraine-Flüchtlinge mit ihren Tieren an. Zudem fragen wir uns, ob man einen Pulli aus Katzenhaaren tragen kann. Außerdem stellen wir fest: Frances ist ein kleiner Angsthase und Tony zieht mitten in der Nacht mit einem Kumpel um die Häuser.

FAST & CURIOUS
S1/E5: #Selbstvertrauen: Wann und wie ich mir vertrauen lerne!

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 51:26


Was kann man tun, um bei einem stärkeren Selbstbewusstsein anzukommen? Wir sprechen in dieser Folge über ein Thema, von dem 30% sagen, dass es sie in ihrer beruflichen Laufbahn zurückhält. An sich glauben und schwimmen lernen oder die angebotene Position doch lieber sein lassen? Wir packen eigene Erfahrungen aus und geben euch Tipps und Tricks an die Hand, um an eurem eigenen Selbstvertrauen zu arbeiten. Und wenn ihr außerdem wissen wollt, wie Leas erste große Gehaltsverhandlung im Taxi lief und was Jacinda Ardern mit dem Podcast zu tun hat, dann hört euch die Folge an! 00:02:49: Im “Catch Up” sprechen wir über Leas Videokonferenz mit Robert Habeck & anderen und Verenas Workshop im neuen Innovation Campus im Flughafen Tegel. 00:09:41: Im “Deep Dive” geht es heute um das Thema Selbstvertrauen. Wir sprechen über unsere stärksten Momente und geben Tipps u.a. für mehr Standhaftigkeit in einer Gehaltsverhandlung. 00:36:43: Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihren Co-Founder und warum ein Bauchschmerzthema ihrer beruflichen Beziehung geholfen hat. 00:41:20: Bei “Was nervt” berichtet Verena über ihre Erfahrungen mit den WhatsApp Gruppen ihrer Kinder. 00:43:49: Bei “Meine Frage an” überraschen wir uns wieder mit ungeahnten Fragen. 00:50:55: Das letzte Wort hat heute Verena.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Ukraine: Ankunftszentrum Flughafen Tegel

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 5:30


van Laak, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

Nachtmagazin (512x288)
25.03.2022 - nachtmagazin 00:40 Uhr

Nachtmagazin (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 19:53


Themen der Sendung: Dreifachgipfel in Brüssel zum Ukraine-Krieg, Lage in der Kriegsgebieten, Steigende Energiekosten: Koalition einigt sich auf Entlastungspaket, Früherer Flughafen Tegel in Berlin wird Ankunftszentrum für Geflüchtete, Fußball: DFB-Team vor Länderspiel, Das Wetter

Nachtmagazin (Audio-Podcast)
25.03.2022 - nachtmagazin 00:40 Uhr

Nachtmagazin (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 19:53


Themen der Sendung: Dreifachgipfel in Brüssel zum Ukraine-Krieg, Lage in der Kriegsgebieten, Steigende Energiekosten: Koalition einigt sich auf Entlastungspaket, Früherer Flughafen Tegel in Berlin wird Ankunftszentrum für Geflüchtete, Fußball: DFB-Team vor Länderspiel, Das Wetter

Tierschutz-Update
Update No. 27: So hilft Berlin ukrainischen Geflüchteten und ihren Tieren

Tierschutz-Update

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 7:26


Millionen Menschen sind vor dem Krieg in der Ukraine geflohen – Tausende von ihnen kommen jeden Tag in Berlin an. Behörden, Freiwillige und Hilfsorganisationen nehmen die Geflüchteten in Empfang, vermitteln Schlafplätze und verteilen das Nötigste. Am ehemaligen Flughafen Tegel hat Berlin ein Ankunftszentrum für Flüchtlinge eingerichtet. Ukrainer, die mit ihrem Haustier in der Hauptstadt ankommen, können ihre Vierbeiner dort am Animal Care Point versorgen lassen: Ehrenamtliche verteilen Futter und Zubehör, Tierärzte untersuchen die Tiere. Gemeinsam mit der Tiertafel Berlin und dem Tierschutzverein Berlin hat Landestierschutzbeauftragte Kathrin Herrmann den Animal Care Point initiiert. In dieser Folge des „Tierschutz-Updates“ spricht Hanna Hindemith mit ihr und Janine Bräuer, die die tiermedizinische Arbeit dort leitet, darüber, wie Freiwillige den Geflüchteten helfen.

NDR Kultur - Das Gespräch
Der Architekt Volkwin Marg im Gespräch

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 17, 2021 25:27


Kurz nach seinem Studium erhielt Marg den Auftrag, den Flughafen Tegel zu bauen. Der Beginn einer beispiellosen Geschichte.

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Blixa Bargeld beschallt den Flughafen Tegel - Im utopischen Flug nach Nirgendheim

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 11:57


Bevor der Berliner Flughafen Tegel endgültig einem neuen Stadtviertel weicht, findet hier das Klangkunstfestival "Sonambiente" statt. Blixa Bargeld lässt in seiner Komposition unter anderem den Philosophen Ernst Bloch abheben. Blixa Bargeld im Gespräch mit Christine Watty www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Interviews | Inforadio
Drei Berliner Impfzentren impfen ohne Termin

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 7:08


Von 14 bis 17 Uhr kann man sich täglich am ehemaligen Flughafen Tegel, auf dem Messegelände und im Erika-Heß-Eisstadion impfen lassen. Auch in Brandenburg gibt es solche Angebote. Das sei gut, sagt der Epidemiologe Timo Ulrichs, denn es gehe um einen "Wettlauf mit der Delta-Variante".

PB3C Talk
#46: Holz – der alte/neue Wunderbaustoff? – Jan Döhler im Gespräch mit Marcus Buder, Prof. Raoul Bunschoten und Martin Rodeck

PB3C Talk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 47:14


Holz – der alte/neue Wunderbaustoff?Holz ist der älteste Baustoff der Welt – und erlebt im Fahrwasser des Megatrends Nachhaltigkeit eine Renaissance, die auch Berlin erfasst hat. Doch Nachhaltigkeit kann nicht das einzige Kriterium sein. Ist Holz oder Holz-Hybrid auch die Bauweise der Zukunft? Marcus Buder von der Berliner Sparkasse, Prof. Raoul Bunschoten von der TU Berlin und Martin Rodeck vom Projektentwickler EDGE Technologies diskutieren Vor- und Nachteile – und die großen Erwartungen, die sich mit der Bauhütte 4.0 und der Entwicklung des Areals am früheren Flughafen Tegel in Berlin verbinden. Relevant, aktuell, hochkarätig besetzt. Willkommen beim PB3C Real Estate Talk. In jeder Ausgabe analysieren Experten aus Politik, Wissenschaft und Investment, was die Immobilienwirtschaft gerade am meisten interessiert. Aus unterschiedlichen Perspektiven der Wertschöpfungskette. Und mit Einblicken in alle Assetklassen. Was bewegt die Branche? Wohin entwickelt sich der Markt? Wie werden Investitionsentscheidungen begründet, und welche Maßnahmen erwartet die Immobilienwirtschaft von der Politik? Im PB3C Real Estate Talk erfahren Sie es direkt von den maßgeblichen Entscheidern der Branche.

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan
E058 - Der Grenz-Wachturm am Potsdamer Platz

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

Play Episode Listen Later May 10, 2021 72:15


In der 58. Folge geht es um geschichtliche Dinge: Berlin hat keine Tatra-Straßenbahn mehr und der Flughafen Tegel ist nun endgültig Vergangenheit. Aber eine denkmalgeschützte Sehenswürdigkeit gibt es dennoch: Am Potsdamer Platz gibt es ein letztes Relikt seiner Art aus DDR-Zeiten, das es zu erhalten gilt! Wir stellen euch den Grenz-Wachturm BT6 vor, warum er für lebende Geschichte steht und warum es aktuell nicht gut um ihn gestellt ist. Die Sendung wird abgerundet mit dem „Verrückten Podcasten“ und dem Witzbattle. Gute Unterhaltung mit Folge 58! #tatra #tram #tegel #flughafen #wachturm #bt6 #potsdamerplatz #leipzigerplatz #ddr #geschichte #verrückterpodcasten #berlin #witze #witzbattle

Interviews | Inforadio
Flughafen Tegel wird entwidmet: "Nun bricht eine neue Zeit an"

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later May 4, 2021 4:53


Mit dem Ende des Flugbetriebs in Tegel wird das Bauen im Umfeld des Areals einfacher. Die Betriebspflicht gilt nicht mehr. Philipp Bouteiller, Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH, spricht von einem der "größten Stadtentwicklungsvorhaben" Berlins.

Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.

Aktuell fühlt es sich so an: 2 Schritte nach vorne, 5 Schritte zurück und das Leben fordert von uns aktuell, mehr denn je, Geduld, Selbst-Mitgefühl und alles was uns unseren Selbstwert von innen stärken lässt. In dieser Folge lese ich euch einige Passagen aus der E-Mail von Antonia Gottesleben vor. Sie ist Podcasthörerin und kommt aus dem Bereich Messebau. Ihre E-Mail so wie die aktuelle Situation haben mich zu dieser Podcastfolge inspiriert und ich bin unglaublich dankbar für Ihre offenen, nachdenklichen und auch herzlichen Worte. Sie haben mich auf jeden Fall wieder zurück in mein Gründungsjahr katapultiert. Dazu kam mein 1. Corona-Impftermin und ihr erfahrt in dieser Folge wieso es sich am Flughafen Tegel wie „nach Hause kommen“ angefühlt hat. Ich wünsche euch mit dieser Podcastfolge viele Erkenntnisse, gute Unterhaltung und vor allem ganz viel Durchhaltevermögen. Fühlt euch von Herzen gedrückt. Eure Sara Pamina Bartsch SHOWNOTES Hier das Video von Mailab zu „7 kritische Fragen zur Impfung“: https://www.youtube.com/watch?v=a_NpJU12_LA Hört euch gerne den Song von Charifa an „Es gibt nichts zu tun“ Spotify: https://open.spotify.com/track/3kj4LPLyMs2jTgreSOKKBR?si=9db69463a6d84d86

Die Woche in Berlin - Der Podcast
Testlauf für Kulturveranstaltungen, Schnelltests in Berliner Apotheken und Tegel-Terminal - 12.03.2021

Die Woche in Berlin - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 9:44


In dieser Folge freuen wir uns, dass schon ab nächster Woche - zumindest als Testlauf - erste Kulturveranstaltungen wieder möglich werden, was sich Kulturschaffende darüber hinaus wünschen würden und wie das Pilotprojekt des Senats mit personalisierten Tickets und negativen Schnelltest-Ergebnissen funktionieren soll, schauen wir uns an. Außerdem: auch Berlins Apotheken machen Schritt für Schritt mit, bei den kostenlosen Schnelltests, auf die alle von uns einmal wöchentlich ein Anrecht haben. Warum allerdings nicht alle Apotheken mitmachen möchten oder können – eins unserer Themen. Und: Die Flughafen-Misere findet kein Ende – warum jetzt ausgerechnet am bereits geschlossenen Flughafen Tegel ein neues Terminal gebaut werden muss und was da beim BER schon wieder falsch läuft… hört ihr bei uns.

Spätzle mit Currywurst
|65| DER ZAUBERER DER WELTMEISTEREI

Spätzle mit Currywurst

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 38:06


Beautytalk im Hause Curryspätzli, der wohlgeföhnte Benno haut im Realtalk raus, wer wirklich Schuld daran war, dass der Flughafen Tegel schließen musste und warum es in der Umgebung jetzt trotzdem lauter ist als zuvor. Außerdem redet man über Versicherungsbetrug und betreibt ordentliches Sachsenbashing – Ihr seht, in dieser Folge gibt es für jeden was. Dann gibt es eine traurige Nachricht: Es gab einen Auftritt bei ARTE, leider kam erst nach der Aufzeichnung der Podcast Folge raus, dass der gar nicht ausgestrahlt wird, deswegen werden alle netten Worte für den ab hier nie wieder erwähnten Sender postwendend gestrichen. Wir kriegen etwas, das klingt, wie das Rezept für die ekelhafteste Pizza der Welt und das: Benno, der sich in der Folge als uralt outet, hatte seine erstes Mal und zwar in Sachen Corona Test - es war zu tief, hat wehgetan und warum trotzdem Max weinen musste, hört ihr am besten selber bei: DER ZAUBERER DER WELTMEISTEREI

sexy & bodenständig
Folge 47: Schluss

sexy & bodenständig

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 37:19


In unserem Bestseller-Podcast feiern wir erst Alenas Erfolg von "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid", komplett mit Beckerfaust und Verwünschungen, sprechen über nachdenkliche Fernsehbilder von Autor*innen, die Nachteile der Elbe und wenden uns dann dem Thema Schluss machen zu: Wann beendet man eigentlich ein Manuskript, und vor allem, wie? Till liegt in den letzten Zügen mit der Rohfassung vom aktuellen Danowski und schreibt die letzte Szene zwischendurch, Alena nähert sich ihr chronologisch. Wie ist es, wenn das Ende irgendwann in Sicht- oder Griffweite ist? Braucht man eine Vorstellung vom Ende als Fluchtpunkt oder Fahne am Horizont? Welche Bedeutung haben letzte Sätze und warum fallen uns (fast) keine mehr ein, die wir mal gelesen haben? Haben womöglich letzte Orte eine viel größere Bedeutung, sei es der Flughafen Tegel oder der Parkplatz hinter einer Kurklinik? Nicht zuletzt (sondern mittendrin) offenbaren sich auch noch menschliche Abgründe, die mit Tills 50. Geburtstag zu tun haben, und am Ende freuen wir uns über vier wunderbare Anrufe. Habt ihr Fragen oder Anregungen? Ruft an unter 0178-1547373.

Notizen aus aller Welt
Tegel - eine Ära geht zu Ende - Notizen aus Berlin

Notizen aus aller Welt

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 12:00


Vierundzwanzig Jahre ist es her, da haben Berlin, Brandenburg und Bund gemeinsam entschieden, dass die Hauptstadtregion einen neuen Flughafen bekommen soll. 1996 war das. Nun ist er endlich fertig. Der BER geht an den Start und dafür wird der Flughafen Tegel im Norden der Stadt nach 46 Jahren Flugbetrieb aufs Altenteil geschoben.

Christliche Werte leben. Von der Seele reden.
Der Hauptstadtflughafen ist in Betrieb

Christliche Werte leben. Von der Seele reden.

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 2:53


Viel Häme hat man über sich ergehen lassen müssen in den letzten Jahren. Jetzt dürfen wir stolz sein auf unseren Hauptstadtflughafen. In wenigen Wochen wird auch niemand mehr schlechte Witze über ihn reißen. Das haben wir beim Flughafen Wien-Schwechat erlebt, der zum großen Teil wieder abgerissen wurde oder bei der Elbphilharmonie in Hamburg, bei der auch durch die Verzögerung sich die Kosten vervielfältigten. Heute ist sie das neue Wahrzeichen der Hansestadt. Ein bisschen Wehmut schwingt denn doch mit. Unser kleiner Flughafen Tegel, bei dem man direkt vor den Counter gefahren werden konnte. Kurze Wege, nur das Nötigste an Geschäften. Das wird jetzt anders.

PARKA UND SCHLÖNZKE
PARKA UND SCHLÖNZKE - Folge 2

PARKA UND SCHLÖNZKE

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 83:51


In der zweiten Ausgabe unterhalten sich die beiden Drags Jurassica Parka und Margot Schlönzke über die stark relevanten aber auch stark irrelevanten Themen des vergangenen Monats. Durch diese Folge begleitet uns der Abschied. Der Abschied vom Flughafen Tegel, von Trump, Merz, Johnny Depp und der eigenen Psyche, wenn man eine Küche baut. Wer sich ansonsten noch von was verabschiedet hat, wem Jann Böhmerman nun folgt und aus welcher Perspektive Margot sexy aussieht, die beiden versierten Moderatösen kauen alles aus einem queeren Blickwinkel durch. Außerdem philosophieren die beiden über süße flämische Sprachen und überschlagen sich im Klugscheißen.Und dann hat Margot noch ein stark verstörendes Thema eingeschmuggelt...Wenn Euch gefällt, was wir so machen, dann könnt ihr uns gerne dafür ein paar Euronen mit dem Verwendungszweck "Podcast" senden. www.paypal.me/schloenzke www.paypal.me/jurassicaparka

Radio 10707
Den Traum vom Fliegen lebt Tino Janke seit vielen Jahren

Radio 10707

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 12:46


Er war Kapitän bei der Air Berlin und fliegt nun für eine Airline in Shanghai Wie sein (Flieger) Leben in China aussieht, welche Herausforderungen es durch Corona gibt und was Tino zum Abschied vom Flughafen Tegel sagt - mehr dazu gibt es im aktuellen Podcast von Sylke Gandzior

Welttournee - der Reisepodcast
Urlaub fürs Gehirn - Lagerfeuer 17

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 28:15


Das Lagerfeuer brennt weiterhin. Praktisch, wenn es draußen kälter wird. Es gibt die aktuellen Reise-News der Woche. Geschichten aus dem altehrwürdigen Flughafen Tegel, News aus Barcelona und was sonst noch so in der Reisewelt los ist.Spoilerwarnung. Diese Folge wurde am 12. November 2020 aufgenommen. Der offizielle „Tag der schlechten Wortspiele“ - dementsprechend kann die Folge schlechte Wortwitze enthalten. An dieser Stelle auch der Hinweis auf unsere alten Folgen. Ob Taiwahnsinn, Guate Mala - Schlechte Mala, Saarladin oder Urlaub vor der Hausthüringen. Damit könnt ihr euch in nahe und ferne Länder träumen.Podcast Werbung: Ihr seid auf der Suche nach einem iPhone, wollt im Sinne der Kreislaufwirtschaft die Umwelt schonen und dabei noch Geld sparen? Dann seid ihr richtig bei unserem heutigen Partner Swappie. Swappie kauft gebrauchte Geräte an, prüft die Technik und bereitet sie professionell für euch auf, sodass ihr euer Gerät fast wie neu zu euch nach Hause bekommt. Neben den günstigen Preisen für die iPhones gibt es zudem noch 36 Monate Garantie und 30-Tage Rückgaberecht. Als Welttournee-Hörer gibt es zudem einen 10 Euro Gutschein mit dem Code „welttournee10“ - gebt ihn einfach im Bestellprozess an unter https://swappie.com/welt See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

BdKEPonEar
Radlogistik - Eine Branche zwischen Aufbruch und Durchbruch?

BdKEPonEar

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 31:51


Tom Assmann ist ein ausgewiesener Experte für Lastenräder. Neben seiner Forschungstätigkeit am Institut für Logistik und Materialflusstechnik an der OvG Uni Magdeburg arbeitet er aktiv im Radlogistikverband Deutschland mit. Ich spreche mit ihm über seine Sicht auf den Markt. Themenfelder sind autonome Lastenräder, die Auswirkungen von Corona auf die Branche, Lastenrad - Angebotsentwicklungen, Typische Einsatzszenarien, die Rolle der Kommunen sowie aktueller Treiber und Barrieren in der Marktentwicklung. Am Schluß landen wir dann sogar beim Flughafen Tegel. ;-)

WDR 5 Politikum
Begeisterung für Biden & Erinnerungskultur - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 15:10


Rebecca Link lässt sich erklären, warum Erinnerungskultur überdacht werden sollte. Christoph von Marschall meint, der Begeisterung über den Ausgang der US-Wahl wird Enttäuschung folgen. Und: Endlich Ruhe in Tegel – oder nicht?

The Curry Up Show
The Curry Up Show Episode 244

The Curry Up Show

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 69:42


US Wahlen, Hurricane Eta, Pfitzer, Parler, Flughafen Tegel....

Tagesschau (320x180)
08.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 17:05


Themen der Sendung: Trump räumt Niederlage gegen designierten Präsidenten Joe Biden weiter nicht ein, Deutschland hofft auf einen Neustart der angeschlagenen Beziehung zu den USA, Glückwünsche an Biden auch von den übrigen G-7 Partnern, Neue Regeln für Einreisende aus Risikogebieten gegen die Corona-Pandemie treten in Kraft, Kritik an Polizei wächst nach Querdenker-Demo in Leipzig, Gewalttätige Proteste im Leipziger Stadtteil Connewitz, Spitzen der Evangelischen Kirche treffen sich zur ersten digitalen Synode, Flughafen Tegel stellt Betrieb ein, Fußball-Bundesliga: 7.Spieltag, Einhand-Weltumseglung "Vendée Globe" beginnt, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
08.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 17:05


Themen der Sendung: Trump räumt Niederlage gegen designierten Präsidenten Joe Biden weiter nicht ein, Deutschland hofft auf einen Neustart der angeschlagenen Beziehung zu den USA, Glückwünsche an Biden auch von den übrigen G-7 Partnern, Neue Regeln für Einreisende aus Risikogebieten gegen die Corona-Pandemie treten in Kraft, Kritik an Polizei wächst nach Querdenker-Demo in Leipzig, Gewalttätige Proteste im Leipziger Stadtteil Connewitz, Spitzen der Evangelischen Kirche treffen sich zur ersten digitalen Synode, Flughafen Tegel stellt Betrieb ein, Fußball-Bundesliga: 7.Spieltag, Einhand-Weltumseglung "Vendée Globe" beginnt, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
08.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 17:05


Themen der Sendung: Trump räumt Niederlage gegen designierten Präsidenten Joe Biden weiter nicht ein, Deutschland hofft auf einen Neustart der angeschlagenen Beziehung zu den USA, Glückwünsche an Biden auch von den übrigen G-7 Partnern, Neue Regeln für Einreisende aus Risikogebieten gegen die Corona-Pandemie treten in Kraft, Kritik an Polizei wächst nach Querdenker-Demo in Leipzig, Gewalttätige Proteste im Leipziger Stadtteil Connewitz, Spitzen der Evangelischen Kirche treffen sich zur ersten digitalen Synode, Flughafen Tegel stellt Betrieb ein, Fußball-Bundesliga: 7.Spieltag, Einhand-Weltumseglung "Vendée Globe" beginnt, Das Wetter

Tagesschau (1280x720)
08.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (1280x720)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 17:05


Themen der Sendung: Trump räumt Niederlage gegen designierten Präsidenten Joe Biden weiter nicht ein, Deutschland hofft auf einen Neustart der angeschlagenen Beziehung zu den USA, Glückwünsche an Biden auch von den übrigen G-7 Partnern, Neue Regeln für Einreisende aus Risikogebieten gegen die Corona-Pandemie treten in Kraft, Kritik an Polizei wächst nach Querdenker-Demo in Leipzig, Gewalttätige Proteste im Leipziger Stadtteil Connewitz, Spitzen der Evangelischen Kirche treffen sich zur ersten digitalen Synode, Flughafen Tegel stellt Betrieb ein, Fußball-Bundesliga: 7.Spieltag, Einhand-Weltumseglung "Vendée Globe" beginnt, Das Wetter

Tagesschau (960x544)
08.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (960x544)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 17:05


Themen der Sendung: Trump räumt Niederlage gegen designierten Präsidenten Joe Biden weiter nicht ein, Deutschland hofft auf einen Neustart der angeschlagenen Beziehung zu den USA, Glückwünsche an Biden auch von den übrigen G-7 Partnern, Neue Regeln für Einreisende aus Risikogebieten gegen die Corona-Pandemie treten in Kraft, Kritik an Polizei wächst nach Querdenker-Demo in Leipzig, Gewalttätige Proteste im Leipziger Stadtteil Connewitz, Spitzen der Evangelischen Kirche treffen sich zur ersten digitalen Synode, Flughafen Tegel stellt Betrieb ein, Fußball-Bundesliga: 7.Spieltag, Einhand-Weltumseglung "Vendée Globe" beginnt, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
08.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 17:05


Themen der Sendung: Trump räumt Niederlage gegen designierten Präsidenten Joe Biden weiter nicht ein, Deutschland hofft auf einen Neustart der angeschlagenen Beziehung zu den USA, Glückwünsche an Biden auch von den übrigen G-7 Partnern, Neue Regeln für Einreisende aus Risikogebieten gegen die Corona-Pandemie treten in Kraft, Kritik an Polizei wächst nach Querdenker-Demo in Leipzig, Gewalttätige Proteste im Leipziger Stadtteil Connewitz, Spitzen der Evangelischen Kirche treffen sich zur ersten digitalen Synode, Flughafen Tegel stellt Betrieb ein, Fußball-Bundesliga: 7.Spieltag, Einhand-Weltumseglung "Vendée Globe" beginnt, Das Wetter

Tagesschau (1280x720)
07.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (1280x720)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 19:30


Themen der Sendung: Der Demokratische Kandidat Joe Biden wird 46. Präsident der USA, Aktueller Stand der Auszählung, Mitglieder der Bundesregierung gratulieren Biden und der künftigen Vizepräsidentin Harris zum Wahlsieg, Ein Portrait von Joe Biden, Die Zahl der Corona-Neu-Infektion steigt weiter an, Trotz der vielen Neuinfektionen demonstrieren rund 20.000 Menschen in Leipzig gegen die Corona-Beschränkungen, Eine Woche nach Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER schließt der Flughafen Tegel, Ergebnisse der Fußball Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
07.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 19:30


Themen der Sendung: Der Demokratische Kandidat Joe Biden wird 46. Präsident der USA, Aktueller Stand der Auszählung, Mitglieder der Bundesregierung gratulieren Biden und der künftigen Vizepräsidentin Harris zum Wahlsieg, Ein Portrait von Joe Biden, Die Zahl der Corona-Neu-Infektion steigt weiter an, Trotz der vielen Neuinfektionen demonstrieren rund 20.000 Menschen in Leipzig gegen die Corona-Beschränkungen, Eine Woche nach Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER schließt der Flughafen Tegel, Ergebnisse der Fußball Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
07.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 19:30


Themen der Sendung: Der Demokratische Kandidat Joe Biden wird 46. Präsident der USA, Aktueller Stand der Auszählung, Mitglieder der Bundesregierung gratulieren Biden und der künftigen Vizepräsidentin Harris zum Wahlsieg, Ein Portrait von Joe Biden, Die Zahl der Corona-Neu-Infektion steigt weiter an, Trotz der vielen Neuinfektionen demonstrieren rund 20.000 Menschen in Leipzig gegen die Corona-Beschränkungen, Eine Woche nach Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER schließt der Flughafen Tegel, Ergebnisse der Fußball Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
07.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 19:30


Themen der Sendung: Der Demokratische Kandidat Joe Biden wird 46. Präsident der USA, Aktueller Stand der Auszählung, Mitglieder der Bundesregierung gratulieren Biden und der künftigen Vizepräsidentin Harris zum Wahlsieg, Ein Portrait von Joe Biden, Die Zahl der Corona-Neu-Infektion steigt weiter an, Trotz der vielen Neuinfektionen demonstrieren rund 20.000 Menschen in Leipzig gegen die Corona-Beschränkungen, Eine Woche nach Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER schließt der Flughafen Tegel, Ergebnisse der Fußball Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (960x544)
07.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (960x544)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 19:30


Themen der Sendung: Der Demokratische Kandidat Joe Biden wird 46. Präsident der USA, Aktueller Stand der Auszählung, Mitglieder der Bundesregierung gratulieren Biden und der künftigen Vizepräsidentin Harris zum Wahlsieg, Ein Portrait von Joe Biden, Die Zahl der Corona-Neu-Infektion steigt weiter an, Trotz der vielen Neuinfektionen demonstrieren rund 20.000 Menschen in Leipzig gegen die Corona-Beschränkungen, Eine Woche nach Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER schließt der Flughafen Tegel, Ergebnisse der Fußball Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
07.11.2020 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 7, 2020 19:30


Themen der Sendung: Der Demokratische Kandidat Joe Biden wird 46. Präsident der USA, Aktueller Stand der Auszählung, Mitglieder der Bundesregierung gratulieren Biden und der künftigen Vizepräsidentin Harris zum Wahlsieg, Ein Portrait von Joe Biden, Die Zahl der Corona-Neu-Infektion steigt weiter an, Trotz der vielen Neuinfektionen demonstrieren rund 20.000 Menschen in Leipzig gegen die Corona-Beschränkungen, Eine Woche nach Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER schließt der Flughafen Tegel, Ergebnisse der Fußball Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter

100 Sekunden Leben | Inforadio
Flughafen Tegel: Man kam anders rein als raus

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 2:06


Am Sonntag ist es soweit: Dann geht die letzte Mannschaft von Tegel - und dann macht der Flughafen endgültig dicht. Unserem Kolumnisten Thomas Hollmann wird es da ganz schwer ums Herz.

Tagesthemen (960x544)
27.10.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (960x544)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 34:58


Themen der Sendung: Steigende Corona-Zahlen: Kommt nun der zweite Lockdown und wie sieht er aus?, Die Angst der Gastronomen vor dem Corona-Shutdown, Die Meinung, Amy Coney Barrett als Richterin am Obersten US-Gericht vereidigt, Zwanzig Jahre Soldatinnen bei der Bundeswehr, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Wie die Berliner Abschied vom Flughafen Tegel nehmen, Fußball-Champions-League: Bayern München bei Lokomotive Moskau, Das Wetter

Tagesthemen (512x288)
27.10.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 34:58


Themen der Sendung: Steigende Corona-Zahlen: Kommt nun der zweite Lockdown und wie sieht er aus?, Die Angst der Gastronomen vor dem Corona-Shutdown, Die Meinung, Amy Coney Barrett als Richterin am Obersten US-Gericht vereidigt, Zwanzig Jahre Soldatinnen bei der Bundeswehr, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Wie die Berliner Abschied vom Flughafen Tegel nehmen, Fußball-Champions-League: Bayern München bei Lokomotive Moskau, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
27.10.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 34:58


Themen der Sendung: Steigende Corona-Zahlen: Kommt nun der zweite Lockdown und wie sieht er aus?, Die Angst der Gastronomen vor dem Corona-Shutdown, Die Meinung, Amy Coney Barrett als Richterin am Obersten US-Gericht vereidigt, Zwanzig Jahre Soldatinnen bei der Bundeswehr, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Wie die Berliner Abschied vom Flughafen Tegel nehmen, Fußball-Champions-League: Bayern München bei Lokomotive Moskau, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
27.10.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 34:58


Themen der Sendung: Steigende Corona-Zahlen: Kommt nun der zweite Lockdown und wie sieht er aus?, Die Angst der Gastronomen vor dem Corona-Shutdown, Die Meinung, Amy Coney Barrett als Richterin am Obersten US-Gericht vereidigt, Zwanzig Jahre Soldatinnen bei der Bundeswehr, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Wie die Berliner Abschied vom Flughafen Tegel nehmen, Fußball-Champions-League: Bayern München bei Lokomotive Moskau, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
27.10.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 34:58


Themen der Sendung: Steigende Corona-Zahlen: Kommt nun der zweite Lockdown und wie sieht er aus?, Die Angst der Gastronomen vor dem Corona-Shutdown, Die Meinung, Amy Coney Barrett als Richterin am Obersten US-Gericht vereidigt, Zwanzig Jahre Soldatinnen bei der Bundeswehr, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Wie die Berliner Abschied vom Flughafen Tegel nehmen, Fußball-Champions-League: Bayern München bei Lokomotive Moskau, Das Wetter

Tagesthemen (1280x720)
27.10.2020 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (1280x720)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 34:58


Themen der Sendung: Steigende Corona-Zahlen: Kommt nun der zweite Lockdown und wie sieht er aus?, Die Angst der Gastronomen vor dem Corona-Shutdown, Die Meinung, Amy Coney Barrett als Richterin am Obersten US-Gericht vereidigt, Zwanzig Jahre Soldatinnen bei der Bundeswehr, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Wie die Berliner Abschied vom Flughafen Tegel nehmen, Fußball-Champions-League: Bayern München bei Lokomotive Moskau, Das Wetter

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast
Wie baut man einen Flughafen zur Smart City um, Philipp Bouteiller (Geschäftsführer Tegel Projekt GmbH)?

Strg-Alt-Entf - Der Bitkom-Tech-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 61:34


Am 8. November startet der letzte Linienflug vom Flughafen Berlin-Tegel, der TXL schließt nach mehr als 60 Jahren Betrieb. Und dann? Dann soll vor Ort die Urban Tech Republic entstehen – ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien. Außerdem ein ganz neues Wohnviertel. Insgesamt wird es Europas größtes Stadtentwicklungsprojekt sein. Wie diese Vision Wirklichkeit werden soll, welche Herausforderungen die verzögerte Bauzeit am BER für den Standort Tegel bedeutet hat und wie modernes Leben in der Stadt von übermorgen aussieht - das und noch viel mehr hat uns Dr. Philipp Bouteiller, Geschäftsführer der Tegel Projekt GmbH, verraten.

Berlin Live
Corona-Tests am Flughafen Tegel - 28.07.2020

Berlin Live

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 2:15


Wann kommen Sie - die Corona-Tests? Wir haben die Antworten. Jetzt bei Berlin Live.

Heinz Buschkowsky: Klein, rund, bissig!
Heinz Buschkowsky zum Flughafen Tegel (TXL) - 18.06.2020

Heinz Buschkowsky: Klein, rund, bissig!

Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 3:18


Der Berliner Flughafen Tegel (TXL) hätte eigentlich letzte Woche schließen sollen. Doch die Corona-Lockerungen sind mittlerweile soweit, dass die Airlines wieder ihren Betrieb aufnehmen können. Jetzt bleibt er doch offen. Der BER soll voraussichtlich im Oktober endlich eröffnen. Sollte es dann zwei Flughäfen in Berlin geben? Das fragen wir Heinz Buschkowsky im Gespräch mit Simone Panteleit.

Marvin und Katja FSK 30
Corona Sommer und große Liebe Flughafen Tegel

Marvin und Katja FSK 30

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 49:09


Der Sommer 2020 hält Einzug in Deutschland, die Corona-Lockerungen werden ausgeweitet und Menschen fangen wieder zaghaft an, sich zu umarmen! Marvin bleibt vorsichtig und wundert sich weiter über Menschen, die Corona für ein Gerücht halten. Wir verabschieden die Grand Dame der Flughäfen, den TXL in Berlin und schwelgen in Erinnerungen an viel zu große Schnittenbeutel im Flugzeug und emotionale Momente in Flughafen-Bussen. Außerdem reden wir darüber, warum es so wichtig ist, Kassenbons aufzuheben und küren die Top 3 der Gerichte, die man immer nachsalzen muss! Welches Essen müsst ihr immer nachsalzen? Schreibt es uns auf Instagram.com/marvinundkatja

Die Blaue Stunde | radioeins
Serdar und Jürgen reden über alles

Die Blaue Stunde | radioeins

Play Episode Listen Later May 31, 2020 71:30


Heute haben sich Serdar und Jürgen König wieder zusammengeschaltet. Der eine ist zu Hause in Köln, der andere steht im Potsdamer Studio. Gemeinsam werfen die beiden einen Blick auf die Geschehnisse der vergangenen Wochen. So stellen sie beispielsweise fest, dass sie sich das letzte Mal Ende Februar persönlich gesehen haben und sie überlegen, ob der Flughafen Tegel nach seiner Schließung am 15. Juni überhaupt noch einmal geöffnet wird, bevor der BER seinen Betrieb aufnimmt. Und wenn sie am Schluss Sprüche aufzählen, die sie nicht mehr ertragen können, wird es nochmal richtig lebhaft.

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

In der 33. Folge begrüßen euch dieses Mal Maak, René und Stefan zu einem Themen-Potpourri. Erfahrt, warum René unbedingt ein Quietscheentchen benötigt oder warum Corona mit dem Hygiene-Haken viel leichter zu verkraften wäre. Zudem kippt die Stimmung, wenn die drei über das mögliche vorzeitige “Aus” vom Flughafen Tegel berichten. Zu guter Letzt erwartet euch heute ein Witzbattle XXL - aber vielleicht ist das alles auch nur “grober Unfug”?! Viel Spaß mit der 33. Folge vom Podcast.

Landespolitik | Inforadio
Bye, bye, Tegel

Landespolitik | Inforadio

Play Episode Listen Later May 22, 2020 15:00


In den Sommerurlaub fliegen geht bald wieder. Allerdings nicht vom Flughafen Tegel. Denn der schließt Mitte Juni - und das vielleicht für immer. Außerdem schauen wir landespolitischen Wochenrückblick auf die Berliner Corona-Teststrategie.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Fotoband zum Flughafen Tegel - Das Sechseck als Prinzip

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 12, 2020 10:33


Mit der Eröffnung des Flughafens BER Ende Oktober wird der Flughafen Tegel schließen. Fasziniert von der besonderen Architektur des denkmalgeschützten Bauwerks hat der Fotograf Peter Ortner den 1974 gebauten Flughafen in einem Bildband verewigt. Peter Ortner im Gespräch mit Vladimir Balzer www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

FAZ Bücher-Podcast
Sonderfolge: Judith Kuckart und ihr Roman „Kein Sturm, nur Wetter“

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2020 76:12


Kann Vorstellung das Erleben, kann eine erdachte Erinnerung das Nichterfahrene ersetzen? Und umgekehrt: Wie formt uns das, was wir vergessen zu haben scheinen? In ihrem jüngsten Roman erzählt Judith Kuckart von der emanzipatorischen Kraft des Erinnerns: Ihre Heldin sucht einen Mann, einen An- oder Abreisenden am Flughafen Tegel – egal! Nur 36 Jahre alt muss er sein, wie die anderen Männer in ihrem Leben auch, damals, vor achtzehn und vor sechsunddreißig Jahren. Sie findet Robert Sturm – und hat zwischen seinem Aufbruch und seiner Rückkehr sechs Tage Zeit, in denen sich ihr Alltag und ihre Erinnerungen verweben und einander zu erklären versuchen. Im Frankfurter Literaturhaus hat Judith Kuckart am 12. Februar aus „Kein Sturm, nur Wetter“ gelesen – und mit Lena Bopp über das Buch gesprochen. „Kein Sturm, nur Wetter“ von Judith Kuckart ist bei DuMont erschienen, hat 224 Seiten und kostet 22 Euro.

Gesichter und Geschichten
GuG021 | Wilfred Josue

Gesichter und Geschichten

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 47:06


Wil kommt von den Philippinen. Vor mittlerweile sechs Jahren ist er in Berlin angekommen und arbeitete als Lehrer. Heute ist er mit seinem Master fertig und kennt die Stadt und auch Deutschland von einer ganz anderen Seite. Er ist gesellschaftlich aktiv, ist der "Außenminister" der katholischen Studierendengemeinde Berlin und setzt sich für Migranten in Brandenburg ein. Seine Heimat ist Manila, die Hauptstadt der Inselgruppe im Pazifik. Was ihm hier fehlt und was er nicht vermisst, erzählt in dieser Episode, genau wie seine Geschichte als er im heißen Manila startete und auf dem zugefrorenen Flughafen Tegel mitten im Januar ankam.

Hauptstadt-Dschungel
Hauptstadt-Dschungel - Berliner Bienen

Hauptstadt-Dschungel

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 5:43


Nicht nur Flugzeuge, auch viele besondere Wildbienenarten starten im Sommer vom Flughafen Tegel aus über unsere Wiesen. Rund 300 Wildbienenarten schwirren durch die Hauptstadt und teilen sich ihre Hood mit schätzungsweise 11.000 Honigbienen. Ob am Alex in Mitte oder im Botanischen Garten in Dahlem, Bienen lassen sich überall in Berlin beobachten. Was sie zu perfekten Großstadtbewohnern macht, auch darum geht es in dieser Folge. Redaktion: Marie-Luise Bress / Medienzentrum Berlin

Floskel-Alarm
Hintergrundgespräch: mit David Jahn (FDP)

Floskel-Alarm

Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 59:13


Es ist wieder Zeit für ein ausführliches Interview mit einem politischen Kommunikator. Wir treffen den Berliner Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen (Julis) David Jahn im Rathaus Reinickendorf. David ist Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung und engagiert sich aktiv für die Interessen der jungen Generation. Wir sprechen über die Freigabe von Cannabis, den Kampf um neuen Wohnraum und den altbewährten Flughafen Tegel. Und sind Parteien überhaupt noch attraktiv für junge Menschen? David spricht Klartext!

Fünf Minuten Berlin
Was wird aus dem Flughafen Tegel?

Fünf Minuten Berlin

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 9:13


Schritttempo - Der Podcast mit Benni und Max
Schritttempo Podcast Folge 13: Gemeindefriedhof

Schritttempo - Der Podcast mit Benni und Max

Play Episode Listen Later Feb 2, 2019 51:55


Mit Bus, S-Bahn, Regio, Bus, Fähre und schließlich zu Fuss und nochmals Bus entlang der Nordberliner Havel gelangen Benni und Max zu Schritttempos 13. Station "Gemeindefriedhof" im Reinickendorfer Sandhausen. Auf der Fähre teilt Bodo, einer der langjährigen ehrenamtlichen Fährmänner, mit Benni und Max lokalen und internationalen Seemannsgarn - und zwar wahrhaftigen! Der Fährbetrieb Burchardi setzt 365 Tage im Jahr von Hakenfelde nach Tegelort über und zurück. "What a feeling!" heißt es, als Bodo Benni und Max sogar ins Steuerhaus zum aufwärmen einlädt. Schicken Arbeitsplatz hat er da, der Bodo! Das 360°-Foto dazu findet ihr auf Facebook. Entlang der Straße begleitet die Beiden dann ihr ortsansäßiger Freund Adam. Er berichtet von den Herausforderungen und schönen Seiten des Lebens im Randbezirk. Alt-Heiligensee wurde übrigens 1308 das erste mal urkundlich erwähnt. Demzufolge sehen auch die alten Häuser wirklich toll aus und zusätzlich gibt es einen kleinen historischen "Dorfkern" auf dem längsten Dorfanger Berlins. Dazu hat Adam auch noch ein Freibad-Tipp in der Gegend und erzählt über fast schon anarchische Badestellen am Straßenrand. Außerdem liegen im Nordwesten hinter dem Flughafen Tegel die Baumberge, die Tegeler Sanddünenlandschaft. Na wenn das mal nicht nach einem super Sommer-Ausflugstipp klingt?! Viel Spass beim Hören und hinterlasst gern mal ein Kommentar zu den 360°-Bildern auf Facebook: https://www.facebook.com/schritttempopodcast/

Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Bedingungsloses Grundeinkommen oder doch ein Solidarisches Grundeinkommen?

Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)

Play Episode Listen Later Mar 29, 2018


Die Diskussion um die Sicherung gegen Armut bei Arbeitslosigkeit kennt viele Namen: Hartz IV, BGE, SGE, SGB II und so weiter. Spätestens seit Jens Spahn ist Armut wieder in aller Munde. Berlins Regierender Bürgermeister und derzeitiger Bundesratspräsident Michael Müller hat eine Idee, wie Langzeitarbeitslosen geholfen werden kann. Durch solidarische Beschäftigungsangebote an Langzeitarbeitslose durch die Gesellschaft (mindestens) zum Mindestlohn. Wir nutzen Müllers Aufschlag, um unseren Blick über drei Modelle des Grundeinkommens schweifen zu lassen. Das Bedingungslose Grundeinkommen gilt als Allheilmittel gegen Armut und verspricht jedem Bürger eine fest Summe pro Monat - no strings attached. Die FDP favorisiert das liberale Bürgergeld. Es fasst ähnlich wie das bedingungslose Grundeinkommen alle Sozialleistungen in einer zusammen. Es verspricht in Abgrenzung zu Hartz IV bessere Anreize für Beschäftigung, indem der Eigenbehalt erhöht wird. Michael Müller überführt den Begriff Grundeinkommen in ein sozialdemokratisches Narrativ. Grundeinkommen gibt es für eine unbefristete Vollzeitstelle in einem Bereich, der der Gesellschaft zu Gute kommt. Mit paralleler Weiterbildung soll der Sprung in den privaten Arbeitsmarkt gelingen. Wir diskutieren, welche Chancen wir der Debatte einräumen und wo unsere roten Linien bei der Umsetzung sind. Worum geht es noch? Der Senat hat sich dazu entschieden, den Flughafen Tegel zu schließen. Im September 2017 stimmten 56 Prozent der Wahlberechtigten für die Offenhaltung des zentralen Hauptstadtflughafens.

Tonbank Berlin
009 - Sicherheitshinweis (Flughafen Tegel)

Tonbank Berlin

Play Episode Listen Later Jan 16, 2018 33:00


Ladies and Gentleman, this is your Tonbank speaking. Checken Sie ein in Folge 9 und begeben Sie sich mit Ihren Stewards Stefan und Stephan in die absurde Welt der Flughäfen. Hier erfahren Sie turbulente Geschichten über das Jetset Leben, die Ihnen die Schamesröte ins Gesicht zaubern werden. Fasten your seatbelts and get ready for episode 9!

Berlin Mitte - Hier spricht der Chefredakteur
„Berlin Mitte“ Hier spricht der Chefredakteur – über Peter Steudtner

Berlin Mitte - Hier spricht der Chefredakteur

Play Episode Listen Later Oct 27, 2017 5:13


Peter Steudtner ist nach über 100 Tagen in U-Haft endlich frei und am Donnerstagabend nach Berlin zurückgekehrt – doch wie geht es jetzt weiter? Wie belastet die türkische Willkür das Verhältnis zu Deutschland? Unser Korrespondent Frank Nordhausen gibt im Leitartikel in der Freitagsausgabe eine Einschätzung. Das letzte Air-Berlin-Flugzeug landet am Freitagabend in Tegel – dann ist die Airline Geschichte. Doch das Schicksal für die Air-Berlin-Mitarbeiter ist unklar. Viele von ihnen stehen auf der Straße, weil eine große Transfergesellschaft abgelehnt wurde. Wir begleiten den letzten Tag der Berliner Fluggesellschaft und ihre Mitarbeiter am Flughafen Tegel.

Hör doch mal zu
HDMZ32 – Prozente über Prozente, Jobsuche und Nichtraucher

Hör doch mal zu

Play Episode Listen Later Sep 26, 2017 77:29


Hallo Ihr Lieben, bevor wir zu den Prozenten kommen schweifen wir erstmal ab. Dem Jan ist der Job abhanden gekommen und dem Frank die Zigaretten. Also sucht der Jan 'nen neuen Job, aber der Frank will keine neuen Zigaretten, er erzählt ein bischen von Bornholm und dann gibt's Werbung ... für einen neuen Podcast von Jan. Die Tweets der Wochen müssen sein, sind aber vom Vortag. Und dann kommen wir zu den Prozenten: Wir reden über das Ergebnis der Bundestagswahl, den Volksentscheid über den Flughafen Tegel lassen wir mal außen vor. Tja, das war's dann auch schon, waren wahrhaft genug Prozente. Wie immer gilt der Aufruf: Hör(t) doch mal zu, Frank und Jan

Berlin Mitte - Hier spricht der Chefredakteur
BerlinMitte 22.09.17 | Bundestagswahl & Volksentscheid Tegel

Berlin Mitte - Hier spricht der Chefredakteur

Play Episode Listen Later Sep 21, 2017 7:14


Heute über die Bundestagswahl und Tegel Am Sonntag können Sie von 8 – 18 Uhr Ihre Vertreter im Bundestag wählen. Die Berliner Zeitung – Print wie Digital – berichtet intensiv über die Ergebnisse der Wahl. Die Wahlumfragen sagen der CDU einen klaren Sieg voraus, aber wie kommen Demoskopen überhaupt auf diese Zahlen – und sind diese Umfragen überhaupt noch aussagekräftig? Julia Grass, unsere Leiterin des Social-Media-Teams, erklärt in der Freitagsausgabe, warum die klassische Meinungsforschung bei populistischen Parteien wie der AfD an ihre Grenzen stößt und welche alternativen Methoden es gibt. Ein wichtiges Ereignis neben der Bundestagswahl ist die Volksabstimmung über den Flughafen Tegel. Klar ist: TXL spaltet die Stadt. Arno Schupp, Regio-Teamleiter, hat eine klare Meinung zu Tegel – und erklärt, warum bei dem Thema eigentlich schon alle Messen gelesen sind. Wie auch immer die Ergebnisse ausfallen werden: Gehen Sie wählen!

Berlin Mitte - Hier spricht der Chefredakteur

1) Soll er offen bleiben oder nicht? Der Streit um den Flughafen Tegel beschäftigt Berlin. Ein Weiterbetrieb des 43 Jahre alten Airports könnte ziemlich teuer werden. Warum - darüber spricht Jochen Arntz mit Frederik Bombosch, landespolitischer Korrespondent der Berliner Zeitung. 2) 72 Jahre sind seit dem Kriegsende vergangen. Jetzt zeigt der BerlinStory Bunker die bislang umfassendste NS-Ausstellung in Berlin. Ob sich ein Besuch lohnt, erzählt Redakteurin Maritta Tkalec, die sie bereits gesehen hat.

Fluggesellschaft.de Podcast
Flughafen News Nr. 29 im Juni 2017 mit Thomas Job

Fluggesellschaft.de Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2017 13:18


p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #454545} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #454545; min-height: 14.0px} span.s1 {color: #e4af0a} span.s2 {font: 12.0px 'Lucida Grande'} span.s3 {font: 12.0px '.Apple Color Emoji UI'} In dieser Woche war ich für Dich am Flughafen-Tegel und habe dort das Intro für diese Airline-News-Folge FG029 erstellt. In den 13 Minuten habe ich 10 Neuigkeiten aus der Luftfahrtbranche für Dich kompakt zusammengetragen. Diese Aeronews wurden erst in den letzten Tagen von verschiedenen Quellen veröffentlicht. Mit dabei ist eine Billigfluggesellschaft, die im März 2018 ihre Basis im hohen Norden Deutschlands schließen wird. Du erfährst von mir um welchen Flughafen es sich handelt und wieviele Maschinen hier abgezogen werden. In der zweiten Meldung geht es um den Dortmunder Flughafen, der sich jedes Mal über neue Flugziele von Eurowings freut. Heute geht es um eine ganz neue Strecke nach Österreich und um eine Frequenzerhöhung innerhalb Deutschlands. In einem kleinen Zwischenpart weise ich Dich auf meine beiden anderen Videos hin, die ich ebenfalls in den letzten Tagen für Dich bereitgestellt habe. Einmal gehts im Interview mit Katja von subcultours um die Fluganreise nach Costa Rica und im zweiten Beispiel empfehle ich Dir mein 6-minütiges Video von der Landung am Flughafen Berlin-Schönefeld in der Abendsonne. Heute gibt es erstaunlicherweise gar keine Ryanair-Meldung. Ich hätte zwar etwas gefunden, habe aber keine Lust gehabt, diese mit einzubauen. Ich war wohl etwas erstaunt, dass die Lufthansa in diesen Tagen soviel an interessanten Neuigkeiten zu bieten hat. Angefangen habe ich mit neuen Flugzielen ab Frankfurt im Winterflugplan. Da gehts nämlich nach Palermo, Santiago, Reykjavik, Cluj, Timisoara und Kuusamo. Die große deutsche Airline hat aber noch mehr als das zu bieten, worauf ich am Schluss meiner Folge noch einmal zurückkomme. Wenn Du noch mehr Infos zu diesen Airline News benötigst, dann besuche gerne meine Webseite http://www.fluggesellschaft.de/news/ Ich freue mich, Dich auch bei meinen nächsten Luftfahrtneuigkeiten in der Jubiläumsfolge 30 begrüßen zu dürfen. Hier gehts zu den Webseiten: ► iTunes: http://tiny.cc/Flug-podcast ► Stitcher: http://tiny.cc/flug-stitcher ► Twitter: @Flugexperte ► Fluggesellschaft.de ✅ Youtube: http://tiny.cc/Airline-News

Berlincast.com
Waiting at Flughafen Tegel

Berlincast.com

Play Episode Listen Later Apr 11, 2007 1:35


Fordist efficiency, chimes and chatting to pass the time. The illusion of security. Fordistische Effizienz, Signaltoene und Gebrabbel, um die Zeit totzuschlagen. Die Illusion von Sicherheit.