Podcasts about chasselas

  • 26PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 9, 2025LATEST
chasselas

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about chasselas

Latest podcast episodes about chasselas

Radio Supersaxo
AlpenFENDäRBOERG

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later May 9, 2025 63:08


Fendärboerg   Either you take the risk or you work for somebody who did.    Stammtischplatz / Nachbarn belauschen / Inspiration / Menschen beobachten / die Stadt - der Platz / Zytglogge/ Kaffee+Wermut / Anker /   Wer geng am glichuuu Platz sitzt, U das gäng der glichu Ziiiit,  Der gseht de gäng di glichu Liiiit.   Der Obdachlose wo jede Abend där glich Satz liiirut.   U die schwarz Frau mit dänäää wilduuu Lockäää,  Ä Frau-  ä Hülle voll Fülle, Prachtsweib, obwohl „WEIB“ nicht nein sorry, - nicht angebracht.  Gäng chunt schiiii zär gliichu Ziiit vam Kornhaus - Richtung ?   Abär äbu grad hittu chunt schi vor Richtung ? u geit zum Kornhaus. Jetzt chumii grad nimä druss.    Gespräche am Nebentisch / die Musikstudentinnen und ja Klavier spielt man nicht nur mit den Händen, nein mit dem Körper, somit kann man Sehenentzündungen in Handgelenken vermeiden, gerade wenn viel geprobt werden muss. Und diese Aussage, habe ich mir zu Herzen genommen. Gleich am nächsten Tag zog es mich an den Flügel - ich übte mit dem Körper und nicht nur mit den Händen, am Flügel zu spielen.    Socialy anxious, self sabotage, es fielen einige Wörter am Nebentisch, ein interessantes Gespräch der Musikstudentinnen und im „Kaffee+Wermut“ wo die Tische so eng zusammen gestellt sind, eignet sich das BELAUSCHEN der Gäste wunderbar.    Fendärboerg - Määärchending-dising ? Ich habe eine wirklich clevere Stammkundschaft und die BEA war einfach genial, ein bisschen Schleichwerbung für Radio Supersaxo und anstehenden Projekte, ich meine wenn die Kunden:innen so fragen was denn gerade so läuft? Sicher haben wir auch Werbung für den Tag der offenen Weinkellereien Ende Monat gemacht, aber eben.  Passion + Emotion = Friendship / ich meine jeder Winzer/inn könnte zb einem Mitarbeiter:in welcher so zb 10 Jahre beim ihm gearbeitet hat einen Jubiläumswein widmen Der-die Mitarbeiterin kreiert mit dem Winzer:in ihren Wein? Der Mitarbeiter:in steht hinter seiner Kreation und faikauft das was selber mitkriegt hat um so besser? Aber Godi, das Poster mit der Frau und dem roten Hintergrund erinnert zu sehr an SP - das geht ja gar nicht. Ideen wie Abhol-Event, zb: in Kombination mit dem Tag der offenen Weinkellereien? Pimp your Raclette and Great Sound ? Idee Konzept FBoerg u dü triiichsch nä ni allei. Das Parship der Weinindustrie. APP. Community. / BBQ - Eringer Wurst mit FBoerg Senf by Horny Chef, Kräuterbrot, Weinsauerkraut.    Das Kräuterbrot wurde gemacht in der Bäckerei oberhalb Ried-Brig - Vater Biner aus Zermatt in der nähe vam Restaurant-Hotel Simplon ?    Die nette und andersartige Holz-Ente im Showfenster wurde ersetzt - es steht nun ein netter Hund da. Ein ZEICHEN ? Skulptur der Monats und das hat mit gerade so inspiriert - Wolle und Blumen um Showfenster = Walliser Schwarznasenschaf im Blumenfeld.    Eau du Chasselas und ja wir haben nicht alle den gleich grossen Käfig, aber alle einen Vogel. Zitat bei Werner Zurbriggen und was dies nun hier und jetzt zur Sache tut ? Und ja da war dieses nette Ehepaar am Stand - er ursprünglich aus der Belalp und sie aus Zandfort. Sie arbeiten ehrenamtlich in der Waldau und organisieren da Kunstausstellungen und Kunstherapie und ja das mit dem malen als normalmenschlicher - u ja der spinnt - das hatten wir ja schon. Und ja ob sie denn das Lied aus der Waldau kennen? Ja Sprützäää i di linggi oder rächtiii Füüüdlääpagge ? Wir haben gelacht.    Ischl Gunti dä sitzut so hinär dä Gardine, nei nid de Schwedischu sundär däna va der IKEA u hät verscho va schinär Liebschta, as Pijama vam Temu ? U im Radio läuft grad z Lied vam Heino - La Montanara und Fujimata - Berge sind überall schön - meine lieben Leser und Leserinnen dieses doch so tollen Beitrags an die Weltliteratur, mini alleetreusten Zuhörerinnen u Hörer va Radio Supersaxo - wenn sie nun herausfinden, welches Lied von Heino im Radio gerade so läuft? - Sehnsucht - Alpenruh - herrliche Berge - Bergvagabunden - Herzen erglühen - frei atmen die Lungen - Seil und Hacken, den Tod im Nacken ….. Brüder auf Leben und Tod…!    Feedback Urs Jossen zum Label vam Fendärboerg : Gletscherfee gseht emäl scho supper üs !!! U ja schiiiiis Lied - die Träne va der Gletscherfee….!   Ja, ich gah mit dum Wind, / Schnee / Schmelzwasser / Ernte / Herbst / Jahreszeiten / Die Tränäää va der Gletscherfee - der Rottu am briii u dum Tal entlang inä See u dä ins Meer. Jede Tropfuuu isch ä Tränaaa va der Gletscherfee wa geit mit dum Wind.    U ja viellicht sind där Gletscherfee entwichu as paar Tränä u äu schi där Wiiind de getreit is Gletscherwasser vam Elixier - vam Gletscherwasserkonzentrat wa verfeinert wordu isch mit as paar wildäää Alpuchrütär - alles i kochut ufum Saaser Lärchufiiiir !    Nei nei - der Wiii - der Wii va dä Alpäää - nei nei nid numu zum Tanz u Rock regt är a - nei äu zum na deichuuu - zum gmeinsamu hengert u ja natirli äu a Hommage a ischä Gletscher. Reflektieruuu u in schich ga u schich dä äu zär rächtuu Ziiit wieder verlahhh. Nie blibuu stah - witär ga, Krona richtuu, Kopf hoch - witär tanzu ! Abär äbu - der FENDäRBOERG - der Walliser Wiss Wiii war rockt - niemäää a lei Wii-trichu !     Z`Tal - Bergsteigen - Fluss - Winter - Schnee - Wälder - Bach - wa z Gletscherwasser fliesst. Felder - Wasser - Bach - Matten - Suonen - Sommer - Frucht - die Felder befliessen - begiessen - Wasserzufuhr - Herbst - Ernte ja u ich gaaaa mit dum Wiiiin - der Woodstock Dude - Gletscherfee.    U ja dü bisch nie einsam, wenn du bei dir bist u i lueguuu i dini fendantblauiii Äugääää !!!   #ischifinuwina - fini wina - ja ischi fiiinu Wiiina - di tricht schi am liebschtu im Bikini, nei natirliii nid in Rimini, sonder gäng bim Dimitri.  In Jesolo as Picolo - o ho o ho - as Picolo i Jesolo u gäll hä äu scho gscheidärs gschribu u gedichtuttt ? Ja was haben wir gelacht, uns was ausgedacht, uns angelacht, aber nie umgebracht. Gewähr hittu zär Andacht? I der Wärchtagstracht? U derna la dü mi i di driii u dä isch äu wirkli äu nie eppis vergäbu gsi.    Mein Auto - ganz selbstständig unterwegs reservierte für sich im Schloss Hünigen einen non binären Parkplatz. Nun gut das Thema Parkplätze hatten wir ja schon aber eben - Behindertenparklpätze und für mich ein NO-GO werden diese missbräuchlich genutzt - wie zb von der eigentlich noch jungen Frau hier im Dorf - aktive Skifahrerin - pflegt mit Ihrer Elektro-Karosse durch das Dorf zu gondeln - nun gut sie wohnt am anderen Ende der Dorfes - parkiert auf dem Behindertenparkplatz - pflegt von da aus einen kleinen Spaziergang zur Massage Anbieterin und holt dann später ihren Elektro auf dem Behinderten Parkplatz ab - LINKS und RECHTS hätte es genug freie Plätze ! This a NO-GO to me - da werde ich hässig……!   Aber eben der Sprecher meines Navigationssystems outet sich als Veganer Transvestit, der Müdigkeitsassistent möchte nun doch wie Trump nun auch Papst werden. Wie innig ist Ihre Beziehung zu Ihrem Auto?    Im Schloss Hünigen gönnte man sich eine feine Mahlzeit. Diese Location ausgezeichnet mit so einigen Auszeichnungen wie auch die Swiss Wine Award List und dies wohl auch den Weinen der Cave Fin Bec Sion und meiner persönlichen guten Beratung? Tolle Events im Schloss Hünigen und ich liebe den Salon du Vin und das Winzer- Dinner wo ich mich gerne mit den Winzern austausche und immer wieder feststellen muss, dass ich keine Ahnung von Wein habe.  Lieblingswinzer - der Österreicher welcher in seinen Wander und Lehrjahren 2 Rolls Royce verfressen und versoffen hat !    Als Appetit Anreger gab es einen Tee aus Birche und Brennnessel, der Butter wurde verfeinert mit einem Akazien-Öl. Mensch und die Suppe - also ein kulinarisches Meisterwerk - Pilze gebraten und Pilzcreme mit einem Espuma von Bärlauch und einem feinen Blätterteiggebäck. Dazu gab es einen sehr feinen Sauvignon Blanc. Zum Hauptgang Flank Steak mit feinster Sauce und einem Kräuteröl. Das Steak in einer Thymian Kruste - mega und Bärlauch-Gnocci und knackiges Gemüse - dazu passte der Blaufränkische Rotwein mega gut. Immer wieder gerne. Eine riesen Kompliment ans Schloss Hünigen - ans TEAM - ihr seid Spitze.        Und zum Abschluss.    U mini isch nid dini,  U dini isch nid mini,    Üssär dini, welti jetzt mini si,  Dä la ni dier mini - dini la si.    Mini isch ja nid wirkli mini, U äu im Mini isch schi a fini. Wehri mini villicht gäru dini? U isch dä dini äu wirkli dini?  Si mini u dini nid liebär im Bikini,   U hätti villicht lieber äs bambini, vam Signore Fellini?

Radio 1 - In Vino Veritas
Der Chasselas Weltmeister

Radio 1 - In Vino Veritas

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 4:25


In Vino Veritas jeden Dienstag Abend um 18:15 Uhr auf Radio 1 mit Radio 1 Weinexperte Carsten Fuss.

Radio Cité Genève
Merci la Vie du 06/02/24 - CEP - Prix Vin de Genève

Radio Cité Genève

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 9:02


Une situation opportune d'en savoir un peu plus sur les produits du terroir et de les déguster:  Le « CEP de l'ACADEMIE » 2023 a été remis ce mardi à Sarah Meylan, du Domaine de La Vigne Blanche, à Cologny. Nous avons également profité de la présence de la présidente de la Sélection des vins Genève, Céline Dugerdil, du Domaine de la Printanière à Avully à qui j'ai demandé également quelques renseignements à propos d'un vin fédérateur: l'Esprit de Genève... Ce Prix récompense le-la vigneron-ne ayant produit le meilleur Chasselas de l'année choisi parmi tous ceux qui ont obtenu une Médaille d'Or lors de la Sélection des Vins de Genève. Un titre remis par l'Académie du CEP !

Bri Books
Swiss Wine: Your Ultimate Guide + 4 Delicious Swiss Wines to Try

Bri Books

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 16:38


Welcome to Bri Books! Our Wine Week series on the podcast has made me tipsy. As I burrow deeper into the wine world, I feel like every day I find a new grape, region, or literally hectare that I didn't know existed before. Wine is like traveling the world in a glass. Today's episode is all about the magical world of Swiss wine. In this episode, I'm sharing the best Swiss wines worth your money (and where to buy/ taste them), and revealing a bit about the history and significance of Swiss wine. The Swiss like to keep secrets. Of the 1.07 million hectolitres of wine produced in Switzerland each year, 98% is consumed within the country. Nonetheless, Swiss wines have become an open secret in the wine world. With six wine-growing regions and over 250 grapes being cultivated, Switzerland boasts an enormous variety of different terroirs. Today, there are six winemaking regions across Switzerland — Geneva, Three Lakes, German Switzerland, Ticino, Vaud, and Valais. In 2024, I want to sample the variety of St. Gallen wines in the Rhine valley and Lake Zurich regions; explore the vineyards of Geneva via TukTuk; take a luxurious bike ride through the Ticino region; and visit the Carnotzet of the Hotel de Ville in Lausanne where I can immerse myself in Lausanne's vineyard history. I want to indulge in Zurich's wine at vineyards, wine bars, and the Expovina Wine Fair. I sincerely see Switzerland in my future! All About Chasselas Grape: The Workhorse of Swiss Wine Chasselas is an indigenous Swiss white grape variety. A white grape grown all over the world, Chasselas grape is called Fendant in Switzerland and is the most widely planted variety in the country. Chasselas is a soft, often herbaceous wine, often consumed over pots of fondue and trays of raclette. Lightly spritzy, chalky, with hints of Swiss meadow herbs and a tart palate, this grape is like a breath of fresh air. Swiss Wines Worth Tasting Robin de Vignes, Vilette 2022 (Chasselas, Lavaux AOC): This wine is 100% Chasselas grape variety, and boasts a rich aroma of citrus and apple. The mineralogy is out of this world! This is the perfect wine for an early spring or early summer dinner party. Dôle des Monts Red, Gilliard 2020 (Valais AOC, Pinot Noir/Gamay): Consider this the perfect Swiss red wine for easy drinking. With elegant flavors of Gamay and Pinot Noir grapes, this full-bodied yet lightweight wine is superbly blended with harmonious tannins. It's perfect for pairing with red and white meat, as well as hard and soft cheeses. The deep ruby red hue gives way to a lightly fragranced wine with hints of ripe fruits. Weingut Fromm 2018 Pinot Noir Village (Pinot Noir, Graubunden): This is another excellent ‘everyday' wine from Switzerland. The grapes for Village are spontaneously fermented in open oak vats with 2 weeks of maceration. This light and cherry-driven Pinot Noir has slight acidity, and I love the muted flavors of black cherry and blackberries. The wine has an earthy texture with a slight touch of spice, but retains smooth, balanced tannins. Highly recommend! Caves du Paradis: Avalanche Fendant 2022, (Valais): This is a truly magical Swiss wine. The lemon flavors on the palette give way to delightful minimality and hints of nuttiness on the finish. I love this wine as an aperitif, or as a perfect mate for a fish course. The flavors also compliment Swiss culinary staples: raclette and fondue. I can't wait to crack open a bottle during the vernal equinox. My Favorite Spot for All Things Swiss Wine: The Lavaux Wine Bar in NYC The Lavaux Wine Bar was founded by three Swiss culinary and wine afficionados who wanted to bring the warmth, hospitality, and time-honored wine traditions of Switzerland to NYC. The name, 'The Lavaux Wine Bar,' pays tribute to the vineyards of Lavaux, Switzerland. It's my go-to spot for all things Swiss: food, cheese, and, of course, wine. I recommend a Swiss wine flight at The Lavaux, located at 630 Hudson Street in New York, NY. If you're new to the show (and loving it!), leave a review of Bri Books on Apple Podcasts, and listen to Bri Books on Apple Podcasts, and Spotify! Please tell me what you're drinking to by using #bribooks on Instagram and subscribe to the Bri Books newsletter at bribookspod.com/newsletter. Wines Mentioned Robin de Vignes, Vilette 2022 (Chasselas, Lavaux AOC) Dôle des Monts Red, Gilliard 2020 (Valais AOC, Pinot Noir/Gamay) Weingut Fromm 2018 Pinot Noir Village (Pinot Noir, Graubunden) Caves du Paradis: Avalanche Fendant 2022, (Valais): Wine Week Episodes Austrian Wine 101 Orange Wine 101 5 Wine-Shopping Hacks 3 Secrets for Selecting the Perfect Wine, Every Time

Radio Supersaxo
Alpenfendant

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 55:35


Alpenfendant Sound by Eliane Amherd, Debby, Z`Hansruedi und Michel Villa. Vinotainment by Cave Fin Bec Sion As Ballon mit der Viola? Wir sind hier im Wallis so mächtig stolz auf unsere Viola. Schulfreier Freitag und die Kids sind back on the Road and behind the Block. D`Viola hät die Regierung an der Hand – sprich an der kurzen Leine. Der Walliser Nationalfeiertag. Schon verrückt das sich das Wort Gier im der Regierung dezent versteckt und RE ist ja auch immer so reagieren, reduzieren, record, regieren, eben viel zu wenig fendalieren, u äbu zur Heutigen Senden Alpenfendant – chli meh fendele – wa bambele? Liebät mit der Fernanda uf der Feranda bim nä Glas Fendant als mit der Viola uf där Schaukla?  Passend dazu und zu einem ersten Glas Fendant – das neue Lied von Eliane Amherd – Viola. BERN, SCHWEIZ – Das Amt für Kreatives und Kulturelles kündigte heute in einer feierlichen Zeremonie "Fendantbau0260" als die Farbe des Jahres 2024 an. Die Farbe, kreiert von Herrn Gunti Häfliger, besser bekannt als Gunti aus der TV-Serie "Ehemann", wurde in Zusammenarbeit mit seiner Agentur "Wolf und Wohlstand: The Agency for Refined Prosperity" entwickelt. Die Auszeichnung würdigt Herrn Häfligers langjährige Arbeit und sein Motto "ohne Fleiß kein Preis. Nid lug la gewinnt". Gunti hebt hervor, dass der Erfolg in der einzigartigen Mischung liegt, die aus der Essenz des Chasselas vom Fendant Grand Cru du Vetroz und Gletscherwasserkonzentrat aus Saas-Fee besteht, ergänzt durch Eringerhornpulver aus dem Saastal. Herr Häfliger wird für seine Leistungen zum Ehrenbürger in Saas-Fee ernannt, und es sind Pläne im Gange, Straßen nach ihm zu benennen. Auf die Frage nach seinen zukünftigen Plänen spricht Gunti von einer Reihe nachhaltiger und sozial engagierter Merchandising-Produkte, die der Firmenphilosophie in Grün und Pink entsprechen. Dazu zählen der kabellose W-LAN Föhn in Fendantbau0260, vegane Fairtrade T-Shirts in Bio-Qualität und ein W-LAN Duschkopf, ebenfalls in Fendantbau0260. Diese Ankündigung symbolisiert einen wichtigen Meilenstein in der Welt der Farben und Kultur und zeigt, wie Innovation und Kreativität zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können. Herr Häfligers Beitrag wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.   In den letzten Tagen wurde in den Medien viel berichtet über die Farbe des Jahres 2024 - Fendantblau. Die faszinierende Geschichte beginnt mit Herrn Häfliger von der Agentur "Wolf und Wohlstand - the Agency of finest Prosperity", der diese außergewöhnliche Farbe kreiert hat. Die Zusammensetzung des Fendantblaus ist ebenso einzigartig wie ihr Erfinder: Eringer Horn Pulver, Gletscherwasserkonzentrat, getrocknete Kiwis und ein Elixier aus Chasselas Grand Cru bilden die Basis. Interessanterweise ist Fendantblau nicht nur eine Farbe, sondern auch eine Erscheinung, die bereits vielen begegnet ist. Ähnlich wie bei Marienerscheinungen berichten Betrachter von Trancezuständen, aphrodisierenden Momenten und allerlei anderen Visionen. Dies hat die künstlerische Gruppe der Fendalisten besonders angezogen, die auf die beruhigende und zugleich kreative Wirkung von Fendantblau schwören. Sie empfehlen sogar Pijamas in dieser Farbe für einen tiefen und gesunden Schlaf. Die Wirkung von Fendantblau geht jedoch noch weiter. Es fördert die Kreativität und wirkt erregend. Allerdings warnt das Bundesamt für allgemeine Sicherheit davor, zu tief in das Fendantblau zu blicken. Tanzgruppen und Chasselas-Anhänger haben das Phänomen des "Fendalisierens" erlebt, eine Art Rauschzustand, der durch intensiven Kontakt mit der Farbe entsteht. Fendantblau hat auch die Musikwelt beeinflusst. Der Speedy fendalez liefert Fendatnt White Wolf, während im Radio La Cuceraca spielt. Es gibt Gerüchte, dass sogar das Lied "Thunderstruck" von Fendant inspiriert wurde. Der Künstler Müslüm veränderte seinen Hit in "fendele" und auch Folkloregruppen integrieren die Faszination für Fendantblau in ihre Lieder. Abschließend sei allen Fendalisten eine harmonische und inspirierende Zeit gewünscht, in der die Magie und das Mysterium von Fendantblau weiterhin für überraschende und kreative Momente sorgt.     Während dem sich nun Baby Jesus und Santa über die Sinnkrise Weihnachtens angeregt bei einem Glas Fendant die Köpfe zerbrechen eilt Tarzan herbei und übernimmt im Wallis mit den Walligatoren den Herdenschutz.   Auf die Frage – warum den Frau Cuyer so früh trinke meinte sie : Wow can i survive this Fiasco without liquid backup? Kurz darauf meinte Pete van der Valk : I have done my wundering, doesn`t mean that we are lost und ja das Wort wundering stammt ja auch aus dem Walliser Deutsch = von so fendäring abgeleitet. Nicht nur der Fendant hat die Musikindustrie sehr bereichert nein auch die Sprache – zb English – She is a lady gibt es ja im Walliser Deutsch auch und wie gesagt – die Gender Angelegenheit haben wir im Wallis mit äs da – äs da uber – äs da hät gseiht schon sehr lange im Griff.   Fendant ganz klar – zum Raclette – Pimp or Klassisch? Eppis Währschafts.   Z`Gunti haben sie ja diese Versucht erfolgreich entführt. Die Entführerin hat ihn dann aber doch samt der erfolgreichen erhaltenen Lösegeldsumme wieder brav zurückgegeben. Ja und der Gunti wurde diese Woche ja auch an Violas Gala eingeladen, hatte aber im Institut für Schneeflockeninventar sehr viel Arbeit kä. Er hat an einer Schneeflocke gearbeitet die bei der Landung auf Coudrons nicht haften bleibt. Quasie the Salt Flake welche das Streusalz schon intus hat. Eine Geheimrezeptur – ein Löffel vom Liquid Sea Flake Konzentrat  ins Nebelmeer tunken und es flöckelt frohlockend. So viel kann verraten werden – Gletscherwasserkonzentrat – Sel a l`nacienne welches über brennendem Lärchenholz getrocknet wurde u.v.m – eine Welterungenschaft? Bundesrpräsidentin Amherd wird dem Herr Häflilger ( Gunti ) noch dieses Jahr zum Ritter der unvernünftigen Unvernunft schlagen? Heldentaten im Wallis.   Diese Erfindung freut aber nicht alle – eine Schneeflocke welche auf dem Coudron nicht haften bleibt, aber im freien Gebirge? Die Arbeitslosenzahlen werden steigen? Die Rüstungsindustrie leiden? Sorry, nein eher so der abwartende Abwart welcher ja dann nichts mehr zu schaufeln hat? Gemeindearbeiter – Transportunternehmen. Die ganze Streusalzindustrie. Salzdeponien?   Nebenbei wurde Jesus gesichtet wie er in seinen Boxershorts übers Nebelmeer schritt. In der linken Hand eine Flasche Fendant und in der rechten eine Bachforelle.   Das Nebelmeer gibt kein Leben hehr. Nichts zu treffen mit dem Sturmgewehr. Der Friede freut sich am Nebelmehr. Denn es gibt nichts zu treffen mit dem Sturmgewerhr.          Poem by Weinpoet Gottfried Supersaxo

Winzer talk | Der Wein-Podcast
Schweizer Weine: Alles was du wissen musst!

Winzer talk | Der Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 37:54


Für dieses Gespräch habe ich Yvonne Heistermann eingeladen. Ich habe sie auf einer Pressereise in die französischsprachige Schweiz kennengelernt. Wir waren gemeinsam in Lausanne am Genfer See, der Stadt mit den meisten Weinbergen in der Schweiz. Yvonne Heistermann ist Präsidentin der Sommelier-Union Deutschland und hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Mitglieder der Sommelier-Union Deutschland an den Niederlassungen der Deutschen Wein- und Sommelierschule sowie an mehreren Hotelfachschulen ausgebildet. Ihre Fachgebiete als Sommelière sind neben Champagner insbesondere Weine aus der Schweiz, Deutschland und Spanien. In diesem Kontext ist sie offizielle Botschafterin für den Chasselas und die Schweizer Weine. Schweizer Wein - hat man wohl schon einmal gehört. Aber wenn man darüber nachdenkt, hat man ihn nicht wirklich oft im Glas. Eigentlich verrückt, wenn man weiß, dass die Schweiz auf eine über 1000 Jahre alte Weingeschichte zurückblickt. Sie hat als Weinland auch wirklich etwas zu bieten. Über 250 unterschiedliche Rebsorten. Eine reiche Palette an Weinstilen, ob Rot-, Weiß- oder Schaumwein, hier fehlt es an nichts. Auch qualitativ steht die Schweiz anderen Weinbauländern in nichts nach. Große Weine, die weit über die Landesgrenzen hinaus heiß begehrt und kaum verfügbar sind, zieren Weinkarten der Top-Gastronomie. Ohne Frage lassen diese Fakten auf ein großartiges Weinland schließen. Doch warum gibt es dennoch kaum Gelegenheiten für den Genuss von Schweizer Weinen?

Die Weinbrater
Ein Chasselas vom Weinberg der ganz Lausanne besänftigt hat

Die Weinbrater

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 15:52


Nelli ging mit leeren Händen in die Romandie und kehrte mit vollen Händen zurück. Mit im Gepäck: Ein Chasselas mit besonderer Vergangenheit.

Vin for begyndere
Særafsnit - Schweiz 1:2 - Chasselas og Gamay fra Chablais

Vin for begyndere

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 60:17


Afsnittet her er gjort muligt af de lyttere, der støtter os på https://vinforbegyndere.10er.app/   Vi skylder jer en stor tak!   ………………..     Vi skal til Schweiz og lære landets to mest kendte druesorter at kende - Chasselas og Gamay. Selvfølgelig skal vi også høre en masse Schweiz og deres tilgang til vindyrkning.   Jonas har været på besøg hos den schweiziske vinmager Harald Cropt, som har sin vingård i byen Ollon i appellationen Chablias.   Harald Cropt fortæller om druerne, livet som vinmager i Schweiz og på sin vingård Domaine de Trécord. https://www.trecord.ch/   ...................   Køb bogen Vin for begyndere her: http://vinforbegyndere.com/   Støt Vin for begyndere podcast her https://vinforbegyndere.10er.app/   Besøg os på Facebook og Instagram, hvor man kan se billeder af vinene og få tips til vin og mad sammensætning.   https://www.facebook.com/vinforbegyndere   https://www.instagram.com/vinforbegyndere   Web: https://www.radioteket.dk/   Kontakt: radioteket@radioteket.dk   Musik: Jonas Landin   Lyt vores bog som lydbog her: Køb den her https://www.saxo.com/dk/vin-for-begyndere-og-oevede_lydbog_9788773397374 Eller lyt her med abonnement Mofibo https://mofibo.com/dk/books/vin-for-begyndere-og-%C3%B8vede-2505752 Podimo https://share.podimo.com/dk/audiobook/bbbe261a-d96c-4274-9c9b-352cbe86325c?creatorId=e494f4c0-8cf7-4de1-9e26-ba60987e837d&key=rjtG4gAYMSUc&source=ln&from=mobile

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Laura Paccot - eine Hommage an den Chasselas

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 63:33


Für eine weitere Episode von Genuss im Bus habe die junge Winzerin Laura Paccot vom Weingut La Colombe ans Mikrofon geholt. Laura lebt und arbeitet in Fechy am Genfer See im Weinbaugebiet Waadt. Sie hat zwar gerade erst den elterlichen Betrieb übernommen, doch bereits mit ihren ersten Jahrgängen zeigt sie Flagge. Die Kollektion präsentiert sich noch einmal präziser, fokussierter und puristischer. Chichi und Brimborium waren auch die Sache ihres Vaters Raymond nicht. Nun aber hat Laura ihre Weine von den letzten Resten, die sie noch an Überflüssigem mit sich trugen, befreit. Auf diese Weise abgespeckt und reduziert haben sie eine Strahlkraft gewonnen, die sie über alles stellen, das ich je aus dieser Gegend im Glas hatte. Die Terroirs ihrer Heimat und die hier seit Jahrhunderten heimische Rebsorte Chasselas liegen ihr sehr am Herzen. Unter anderem geht es ihr um die Rettung der großen Klonenvielfalt beim Chasselas und die Beantwortung der Frage, welche Klone an die Bedingungen der Weinbergslagen rund um Féchy am besten angepasst sind und zugleich gute Eigenschaften mitbringen, die Herausforderungen des Klimawandels zu parieren. Darüber und über viele weitere Themen spreche ich mit Laura in dieser Podcast-Episode.

Die Weinbrater
Der Abt, die Taube und der Chasselas

Die Weinbrater

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 13:30


Heute geht es an die Gestade des Genfersees. Dort haben die Weinbrater ein junges Weingut entdeckt, das trotzdem schon voller Tradition ist.

Culinary Historians of Chicago
Mooooving Day – Transhumance and the Impact on Dairy Cultures

Culinary Historians of Chicago

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 78:17


Mooooving Day – Transhumance and the Impact on Dairy Cultures Presented by Adam Centamore Every spring, Swiss dairy farmer Béat Piller escorts his 56 cows up the slope of the 6,000-foot Alp Vounetz to a grazing pasture and hand-built stable. They will stay there for the next six months, making milk and cheese every single day. In late autumn, they will descend back down to the valley where his family lives year-round. It's a routine that has existed for millenia. This seasonal shifting, called transhumance, is not uniquely Swiss. Similar journeys are found in Italy, Argentina, France, Brazil…pretty much everywhere on earth where herd animals and mountains or highlands co-exist. While it may seem like a lot of work to simply let animals graze on “the grass up there”, its actually a brilliant solution designed to help valley communities grow and thrive. Do join us to learn more about this elegant cultural practice with culinary educator and author Adam Centamore. He'll discuss the history, how it works, and why it matters. Beyond the nuts and bolts of transhumance, Adam will also share some secrets of how seasonal grazing impacts some of the world's favorite alpine cheeses like Swiss Gruyère, Emmentaler, and French Comté, and how to seek out these curdy treasures. Using pictures, stories, and artifacts from his first-hand experiences with transhumance, Adam will share his love of cheese, culture, and culinary travel in what is sure to be an entertaining, informative evening. Notes from the presentation: Adam Centamore: adam@eatdrinklearn.com www.eatdrinklearn.com @eatdrinklearn Wine: Chignin (Jacquere), Chasselas, Pinot Blanc, legit Pinot Grigoi, Poulsard, Lagrein, Pinot Nero, Schiava www.formaggiokitchen.com Cheeses mentioned: Gruyere Alpage, Comté, Grand Cru, Extra Grand Cru Recorded via Zoom on January 25, 2023 CONNECT WITH CULINARY HISTORIANS OF CHICAGO ✔ MEMBERSHIP https://culinaryhistorians.org/member... ✔ EMAIL LIST http://culinaryhistorians.org/join-ou... ✔ S U B S C R I B E https://www.youtube.com/channel/UC6Y0... ✔ F A C E B O O K https://www.facebook.com/CulinaryHist... ✔ PODCAST 2008 to Present https://culinaryhistorians.org/podcasts/ By Presenter https://culinaryhistorians.org/podcas... ✔ YOUTUBE https://www.youtube.com/channel/UC6Y0... ✔ W E B S I T E https://www.CulinaryHistorians.org

InVinoRadio.TV
1145e émission - Paul-Augustin Delattre et Philippe Cohen

InVinoRadio.TV

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 25:10


SAMEDI 29 OCTOBRE 2022 Paul-Augustin Delattre - Bulles de Ruche   C'est ici, l'histoire d'un passionné de miel ! Le miel a depuis toujours fasciné Paul-Augustin, de par sa noblesse mais aussi par les sensations qu'il procure. Curieux dans l'âme, il décide de se pencher sur la fermentation alcoolique du miel pour en faire de l'hydromel. Et c'est en janvier 2020 que le concept Bulles de Ruche naît. L'ambition de Paul-Augustin est de remettre au goût du jour l'hydromel en proposant une boisson faible en alcool et 100 % naturel. Paul Augustin produit aujourd'hui 5 cuvées, dont 2 entièrement bio, élaborés à partir de miel mono floral produit par des apiculteurs de la région. En plus de sa large gamme, Paul-Augustin s'ouvre aussi au monde des spiritueux en proposant un gin bio infusé 3 mois dans une cuve avec de miel de châtaignier.    Philippe Cohen - Château Vieux Taillefer   Après avoir fait carrière dans le négoce de vins rares et prestigieux, Philippe décide de changer de vie. C'est en 2006, qu'il rachète avec sa femme, Catherine, le Château Vieux Taillefer. Situé sur les différentes communes de l'appellation Saint-Emilion, le couple exploite 5 ha de vignes certifié Ecocert. Passionné de viticulture et de viniculture, le duo de choc met un point d'honneur sur la qualité du vin et le respect de l'écologie. Leurs vignes sont travaillées avec des produits naturels, des chevaux sont utilisés pour le travail du sol et les vendanges sont entièrement manuelles. Les rendements sont rigoureusement contrôlés pour en tirer le meilleur de la vigne et pour produire un vin d'une authenticité rare. Ensemble, ils produisent des vins d'une grande finesse à partir de cépages régionaux, comme le Merlot ou le Sauvignon, mais aussi avec des cépages plus atypiques comme le Chasselas.  

Understanding Wine:  Austin Beeman's Interviews with Winemakers
Chasselas in the Willamette Valley. Winemaker Jason Lett of The Eyrie Vineyards

Understanding Wine: Austin Beeman's Interviews with Winemakers

Play Episode Listen Later May 5, 2022 0:58


Jason Lett, owner and winemaker of The Eyrie Vineyards discusses their experimental planting of Chasselas in the Willamette Valley and the strange way they trellis the sprawling vines. Originally seen on https://www.tiktok.com/@austincbeeman FOLLOW THE WINE ADVENTURE Website: http://www.austinbeeman.com Facebook: https://www.facebook.com/understandingwine Instagram: https://www.instagram.com/austinbeeman/ Twitter: https://twitter.com/AustinBeeman TikTok: https://www.tiktok.com/@austincbeeman WORK WITH AUSTIN: http://www.austinbeeman.com/about-me  or acbwine@gmail.com Austin Beeman is a 22 year veteran of the wine business with extensive experience in Marketing and Sales (wholesale, retail, & DTC.) Currently Vice President of Marketing for Cutting Edge Selections - one of the leading fine wine distributors of the Midwest, Austin has a deep knowledge of the global wine business. While Director of Marketing for Bonny Doon Vineyard, he managed one of the most successful crowdfunding campaigns in the wine industry. Austin holds an MBA in Wine & Spirits Management from Kedge Business School in Bordeaux. His video podcast “Understanding Wine with Austin Beeman” has been praised in USA Today and his photography has appeared in The Wall Street Journal.

The Long Finish - A Wine Podcast
Ep 81 Wines of Switzerland/Domaine du Chambet, Chasselas, Geneva, Switzerland 2020

The Long Finish - A Wine Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 31:00


In this episode, Tug and Kathryn enjoy a wine from Switzerland. Historically, there hasn't been much Swiss wine in the American market - and what is here is expensive. But thanks to a new importer in Los Angeles, that's changing! The couple pops open a delicious bottle of Chasselas from a region south of Lake Geneva. On the home front, March Madness is here. Tug is making strides with his new health kick and loving the podcast DEAD EYES, by Connor Ratliff. Kathryn has joined a book club organized by an elementary school PTA. The Wine of the Week is the Domaine du Chambet, Chasselas, Geneva, Switzerland 2020.

Wein verstehen leicht gemacht
Schweizer Rotwein (WEIN057)

Wein verstehen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 44:02


Rotwein aus den AlpenDie Schweiz als mehr oder weniger alpines Weinbauland, wird nicht grundlos in erster Linie mit ihrem Chasselas in Verbindung gebracht - einen Weißwein! Bedingt durch die hohen Weinlagen reifen einige weiße Rebsorten tendenziell besser und verlässlich aus, als rote. Jedoch steht da die Statistik zur Verteilung der Rebflächen in Bezug auf die Rebsorte in Widerspruch: knapp 60% der Weinberge sind mit roten Rebsorten bestückt. Selbst der so häufig erwähnte Chasselas (Gutedel) schafft es nicht auf Platz 1 der am meisten angebauten Sorten: dieser belegt "nu" 3.700 ha (knapp 25%). Die Pole Position beansprucht der Pinot Noir/Spätburgunder, der aus der Schweiz kommend nicht immer ganz korrekt Dôlegenannt wird, mit ca. 4.000 ha (etwa 27%). Dôle ist heutzutage eine rote Cuvée hauptsächlich aus Blauburgunder/Pinot Noir mit Gamay aus dem Wallis. Anfang des 19. Jahrhunderts war Gamay der eigentliche Namensgeber, weil Gamay aus der französischen Stadt Dole stammt. Somit war Dôle der lokales Name im Wallis für Gamay, später als mehr und mehr Spätburgunder angebaut wurde, wurde dieser als Dôle bezeichnet. Heute ist es also mehr eine geschützte Ursprungsbezeichnung für einen ganz bestimmten Weinstil bestehend aus einer Cuvée hauptsächlich aus diesen beiden Rebsorten. Der zweite sehr wichtige Rotwein der Schweiz ist der Merlot aus dem Tessin. Zugegeben, dies ist kein deutschsprachiges Anbaugebiet und damit kann man es streng genommen nicht zu unserem aktuellen Themengebiet dazu zählen. Jedoch ist die Schweiz als Weinland nicht vernünftig angesprochen, wenn man dieses Wein ausspart. Das Tessin zeichnet sich durch seine Lage etwas südlich des Alpenhauptkammes und an den großes Seen Lago Maggiore und Luganer See gelegen. Somit ergibt sich nicht nur eine andere Bodenstruktur sondern eben auch ein wärmeres Mikroklima auf etwas tieferen Lagen im Schnitt. Nach einer kurzen Einführung probieren wir in dieser Episode natürlich diese beiden besonderen und vor allem leckeren Rotweine aus der Schweiz. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören und Probeiren und sende Euch genußreiche Grüße Euer Florian Weinakademiker – Diploma in Wine and Spirits (DipWSET)

Wein verstehen leicht gemacht
Auf ein Glas Wein mit Yvonne Heistermann (WEIN056)

Wein verstehen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Feb 25, 2022 52:26


Ambassadrice du ChasselasWir vertiefen das Thema der letzten Episode "Schweizer Weißwein" mit der ausgewiesenen Expertin Yvonne Heistermann. Sie und ihr Mann David Schwarzwälder, den Du schon von der ersten Sondersendung zur ProWein 2019 kennt, sind sehr gefragt und umtriebig in der Weinwelt unterwegs. Yvonne ist neben vielen Engagements die Botschafterin für Chasselas in Deutschland. Ich hatte das Vergnügen mit ihr ein Interview zum Schweizer Weißwein und insbesondere zum Chasselas zu führen. Yvonne berichtet uns viele Infos und Details zu Charakter und Stil der wichtigsten weißen Rebsorte der Schweiz. Gegen Ende dieser Episode erfährst Du noch ganz praktische Tipps zum Kauf von Schweizer Wein und zu Weintourismus sowie zu Weinveranstaltungen wie die Fete du Chasselas. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören und Probeiren und sende Euch genußreiche Grüße Euer Florian Weinakademiker – Diploma in Wine and Spirits (DipWSET)

Wein verstehen leicht gemacht
Schweizer Weißwein (WEIN055)

Wein verstehen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 49:53


Alpine Terra IncognitoMit dieser Episoden starten wir in eine weiteres deutschsprachiges Weinbauland: Die Schweiz. Mit ihr verbinden wir zu erst Berge mit Heidi, Schokolade und Uhrmacherhandwerk. Jedoch ist die Schweiz nicht nur ein hoch entwickeltes Industrieland, sondern auch ein Weinbauland mit sehr langer Tradition. Funde von Traubenkernen lassen vermuten, dass bereits einige Jhd. vor Chr. bereits in der Nähe des Genfer Sees Weinbau betrieben wurde. Die wichtigste und vielleicht auch bekannteste Rebsorte ist der Chasselas, die bei uns Gutedel genannt wird. Für einige weitere Rebsorten gibt es in der Schweiz lokale Synonyme. Für Nicht-Schweizer sind die Weine aus der Eidgenossenschaft nahezu unbekannt. Das liegt zum einen am deutlichen höheren Preisniveau als in bspw. in Deutschland und an der sehr geringen Ausfuhrmenge. Die Schweizer trinken ihren relativ wenigen Wein einfach zu gerne selber. Auf den knapp 15.000 ha werden etwa 1,3 Mio. hl Wein erzeugt. Der Schweizer Konsum liegt dagegen bei etwa 3 Mio. hl.; also muss die ungefähr die doppelte Menge der Eigenproduktion importiert werden. Da bleibt kaum was übrig für den Export. Die WeineWein (#78): Lionhouse, Chasselas "Romand La Cadorette", Vin de Pays, ca. 12 € Wein (#79): Volg Weinkellereien Felsberg, Riesling-Silvaner "Goldene Sonne", AOC Graubünden, ca. 17 € Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören und Probeiren und sende Euch genußreiche Grüße Euer Florian Weinakademiker – Diploma in Wine and Spirits (DipWSET)

Radio Cité Genève
Nectars 23/01/22 - Conservatoire du Chasselas de Féchy

Radio Cité Genève

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 44:22


Tout sur l'univers des vignobles genevois et leur évolution. Aristide mène la ronde et fait défiler, pour les émissions, les acteurs et métiers gravitant autour de la viticulture locale, à commencer par les vignerons.

Unfiltered a wine podcast
Ep 75: Wines from the most extreme vineyards in the world: The steepest, the highest, the most northern, the most southern…

Unfiltered a wine podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 32:33


To download the transcript CLICK HERE Today I am looking at the wines from some of the most extreme vineyards in the world. I am starting off with the most dangerous and will be covering the highest vineyards, the most northern and southern, the steepest, the smallest, and the oldest vines. I will let you know if these vineyards are making wines that are commercially available, and their prices. Plus we will look at the following grapes in more detail: Torrontes, Riesling, Chasselas, and Petite Arvine. I also squeeze in a little about the lesser-known region of Valais, and why an old vine can produce better fruit. Enjoy! If you want to skip ahead: 0.54: The most dangerous vineyard in the world: Domaine de Bargylus 6.19 Tasting Domaine de Bargylus Blanc 2015 £31.10 Hedonism 8.42: The highest vineyard in the world 12.31: The most northern commercial vineyard in the world 17.23: The most southern commercial vineyard in the world 18.38: The steepest vineyard in the world 21.11: The smallest vineyard in the world 22.24: The Valais region in Switzerland  25.12: The oldest vine in the world 26.20: the oldest Shiraz vines in the world 28.08: What are old vines and why do they produce better fruit Fancy watching some videos on my youtube channel: Eat Sleep Wine Repeat Or come say hi at www.eatsleepwinerepeat.co.uk Or contact me on Instagram @eatsleep_winerepeat or on email: janina@eatsleepwinerepeat.co.uk Until next time, Cheers to you!

Les Magazines de Canal Alpha
Soupe de chasselas

Les Magazines de Canal Alpha

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 6:00


francophone soupe chasselas arc jurassien canal alpha
Le tour de table culture - Bernard Poirette
Le chasselas de Moissac et l'art roaman

Le tour de table culture - Bernard Poirette

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 6:12


Gastronomie, loisirs... Chaque week-end à 6h38, Marion Sauveur et Vanessa Zha vous présentent un produit, un producteur et tous les bons plans pour re(découvrir) une région. Direction aujourd'hui le Tarn-et-Garonne.

direction gastronomie tarn garonne moissac chasselas marion sauveur vanessa zha
Le club (soir)
Le club - 5ème partie du 26 août 2021

Le club (soir)

Play Episode Listen Later Aug 26, 2021 3:50


La remise des prix de la 10ème édition du Mondial du Chasselas a lieu cet après-midi à Aigle

mondial le club aigle chasselas radio chablais
20 Divin, le Podcast du Vin
20 Divin #17 : Sancerre et autres AOC du Berry Nivernais

20 Divin, le Podcast du Vin

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 20:25


Le Sancerre, comme le Pouilly-fumé, ont souvent l'image de ces petits vins de comptoir, dont la réputation a pu être entachée dans le passé par des bistrots parisiens peu soucieux de qualité, qui avaient tendance à servir n'importe quel sauvignon, à fortiori s'il était bien frais. Alors qu'en fait le Sancerre est avec le cépage Sauvignon un peu l'équivalent de ce que le Chablis est avec le cépage Chardonnay : une vraie réussite septentrionale.  François Surget, caviste, œnologue, producteur, nous montre dans cet épisode qu'on peut accompagner tout un repas au Sancerre et passe également en revue les autres appellations du Berry Nivernais. Belle découverte

Podcasts Rhône FM
Le journal de midi - 762 échantillons de chasselas en compétition au Château d'Aigle

Podcasts Rhône FM

Play Episode Listen Later Jun 5, 2021


Le Toast
Martin Dust : "Si Roselyne était un raisin, ce serait une belle grappe de chasselas"

Le Toast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 3:41


Les humeuristes débarquent sur Radio Nova chaque jour à 18h. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

InsectView
Earwigs

InsectView

Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 16:21


Prepare to be amazed as we discuss the magic of Earwigs!Sources- The European earwig, http://entnemdept.ufl.edu/creatures/veg/european_earwig.htm- Earwig in the ear, Jerry R. Fischer- Where do earwigs get their names?, https://www.creaturecontrol.net/blog/where-do-earwigs-get-their-name/- Lend me your earwigs, May Berenbaum- The European Earwig, S. E. Crumb- Impact of processed earwigs and their faeces on the aroma and taste of 'Chasselas' and 'Pinot Noir' wines, Kehrli et al. - Multifunctional weaponry: The chemical defenses of earwigs, Gasch et al.- Defence mechanisms of arthropods. II. The chemical and mechanical weapons of an earwig, T. Eisner

Le club (soir)
Le club (soir) - 2ème partie du 26 juin 2020

Le club (soir)

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 8:44


Le château d’Aigle accueille jusqu’à demain le Mondial du Chasselas 2020

juin mondial le club aigle chasselas radio chablais
I'll Drink to That! Wine Talk
IDTT Wine 478: Jason Lett Is Not At Peace

I'll Drink to That! Wine Talk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 122:51


Jason Lett is the co-owner of The Eyrie Vineyards, in the Willamette Valley of Oregon. Jason discusses how his father, David Lett, helped transform the Willamette Valley into a growing region for Pinot Noir, acheiving worldwide acclaim for his efforts. Jason, who was born shortly after his father arrived in Oregon, retraces in this conversation the path that led his father there. He also talks about the character of his father, what he was trying to accomplish and why. Jason is clear about the state of winery, the wines, and his relationship with his father at the time of the transition to his own leadership at The Eyrie Vineyards. Jason explains realizations he has made working with other grape varieties besides Pinot Noir in Oregon, such as Chasselas and Trousseau. He also talks about how the farming at the family properties has changed since his father's day. And he discusses how his approach to certain wines is different from his father's practice. Jason is open about how trips to Burgundy and interactions with Burgundians have affected him and his work. He specifically talks about people like Gérard Potel, André Mussy, the Drouhin family, Michel Lafarge, Patrick Bize, and Romain Lignier. Some of Jason's comments about these people are further fleshed out in this episode by additional commentary spliced in from other interviews in the I'll Drink to That! archive. Climate change is also discussed in this episode, as Jason addresses how this reality might be approached in the vineyard. And he talks about how the region that his father made famous for Pinot Noir has itself changed over the decades since. This episode also features commentary from the following people: Mimi Casteel, Hope Well Wine Jacques Seysses, Domaine Dujac Dominique Lafon, Domaine Comtes Lafon Michel Lafarge, Domaine Michel Lafarge Christophe Roumier, Domaine Georges Roumier Becky Wasserman-Hone, Becky Wasserman & Co. Russell Hone, Becky Wasserman & Co.   This episode is sponsored by: The NY Drinks NY Grand Tasting of New York State wines on September 22nd at the Rainbow Room in Manhattan. Expedition Blue Ridge. A walk-around tasting of Virginia wines on March 24th at Corkbuzz Union Square in Manhattan. DIAM Bouchage manufactures technological cork closures for still wine, sparkling, spirits and beer. DIAM closures are guaranteed to provide clean, consistent and reliable permeability from bottle to bottle. G3 is the exclusive distributor of the North American market. Melio, a free intuitive payment platform that enables wine shops/bars and restaurants to centralize, schedule, and pay all their bills—using bank transfers, debit or credit cards—in just a few clicks. Australian Wine Discovered. A comprehensive, free education program offering editable, downloadable content that you can access any time.  

Wine for Normal People
Ep 254: Savoie, France -- A Region on the Rise

Wine for Normal People

Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 34:16


My job isn't just to tell you about wines you already know and love, but to put new ones you may not know on your radar. Very few are as worthy as the wines of Savoie, France. Nestled in the Alps, this place makes whites & reds that are improving every year! Will you have to look for these and maybe special order them? YES. But the payoff will be worth it!   Thanks to our sponsors (more info with amazing offers below):                    Here are the show notes: Savoie is pronounced “Sav-wah” First we give background on how these wines have gone from ski chalet wines to wines with depth, character and a following outside the slopes! We discuss the region’s location in far east of France south of Lac Léman (Lake Geneva), on Swiss border and the fresh, crisp white wines made here   On History… Savoie was part of first Roman province north of the Alps in 1st C AD Vitis Allobrogica – which was probably Mondeuse—grew here and gave the area status The Duchy of Savoie controlled the area, which was annexed by France in 1792, claimed by Piedmont in 1815, and went back to France in 1860 Savoie's isolated location and the destruction that overcame the vineyards because of phylloxera crisis of the 1870s means very little Savoie wine makes it out of France     Location, soils, climate: Savoie is a bunch of isolated sub-regions and plots of vineyards scattered across four French departments: Savoie, Haute-Savoie, Isère, Ain. Soils:there is a great diversity: glacial deposits, alluvial soils, river terraces, terraced steep limestone scree slopes Climate: Continental climate with alpine and Mediterranean influences, continental climate is moderated by lakes and rivers. It is hot in the summer but cool at night – diurnals! Weather: lots of rain in summer, but sunny and dry in autumn – saves the vintage   Grapes White grapes are 70% of production 23 grape varieties  Main white grape varieties Jacquère [jah-kehr]:Most widely planted grape variety. Altesse [al-tess] (aka Roussette): Age-worthy wines, Young -- fresh almonds and earl grey tea or tropical, peachy notes Roussanne [roo-sahn] AKA Bergeron:Native to Rhône Valley, aromatic with honey, apricot, green apple, and nuts, and wax. Good acid Chasselas [shas-suh-lah]:light-bodied, easy-drinking dry wines like Jacquère, with some buttery notes   Main red grape varieties Mondeuse [mohn-deuhz]: 12% of area under vine and growing. Native to Savoie, deep purple color, acidity with moderate tannins. Can be red or black fruit, floral, and gamey but the best ones have a prominent pepper note. They can age. Persan [per-sahn]:Being revived from the brink of extinction! Deep red color, dense tannins and a firm backbone of acidity with red fruits, violet, pepper and spice. Other red grape varieties Gamay, Pinot Noir, Douce Noire, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Joubertin, and Poulsard     AOC Savoie AOCis the region’s overarching appellation. 16 crus producing white, rosé, red and sparkling wines. Crus for White Wines: (Les) Abymes, Apremont, Chignin, Chautagne, Cruet, Jongieux, Montmélian, Saint-Jeoire-Prieuré, Crépy, Marin, Marignan, Ripaille, Chignin-Bergeron, Ayze Crus for Red/Rosé Wines: Arbin, Saint-Jean-de-la-Porte, Chautagne, Chignin, Jongieux   Roussette de Savoie AOC. “Roussette” is a synonym for the Altesse grape, 100% varietal. Four communes may attach their name to the appellation: Frangy, Marestel, Monterminod, and Monthoux.   Seyssel AOC: Dry and off-dry still and mousseux wines. 100% Altesse for dry wines, sparkling wines add Molette and Chasselas to a minimum 10% Altesse.   Bugey: upgraded to AOC in May 2009: Still wines of all three colors in addition to the sparkling rosé Bugey-Cerdon. Also a Roussette de Bugey, which is 100% Altesse. Communes Montagnieu and Virieu le Grand may add their names to this appellation.   Crémant de Savoie AOP: (since 2014) Sparkling wines made in the traditiona method with at least 60% blended with local grapes (Jacquère and Altesse) and 40% of the final blend Jacquère.    Check out our sponsors this week! Support them because they make the podcast possible!    Zola, the wedding company that will do anything for love, is reinventing the wedding planning and registry experience to make the happiest moment in couples' lives even happier. From engagement to wedding and decorating your first home, Zola is there, combining compassionate customer service with modern tools and technology. All in the service of love. To start your free wedding website or registry on Zola, go to www.ZOLA.com/wine      What is MODCLOTH? At ModCloth, there's no such thing as an ordinary outfit. We're not afraid to wear what we want, to go against the current, and be unapologetically ourselves. Crafted by a team of in-house designers, our signature styles include hand-drawn prints, stand- out silhouettes, and an inclusive size range that celebrates all women. To get 15% off your purchase of $100 or more, go to www.modcloth.com and enter code WINE at checkout. This offer is valid for one time use only and expires on February 2, 2019.   The best you can give yourself or someone else is the gift of knowledge! So you’ve got to check out the Great Courses Plus. In time for the holidays, there is an amazing course: The Everyday Gourmet: Baking Pastries and Desserts. I love to bake and this course hits it out of the park! It’s amazing. Master Pastry Chef Stephen Durfee from The Culinary Institute of America... like how to properly hold a whisk so your arm doesn’t get tired... how to make pie crust that is both flakey and tastes good, great cookie recipes – the list goes on! Get on it today.Sign up now through my special URL to start your Free Trial! You won’t regret it! www.TheGreatCoursesPlus.com/WINE            

Le club (soir)
Le club (soir) - 3ème partie du 29 juin 2018

Le club (soir)

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 4:40


La 7ème fête du Chasselas se déroule en ce moment à Aigle

juin le club aigle chasselas radio chablais
I'll Drink to That! Wine Talk
IDTT Wine 439: Jean Gonon on Why Every Vintage Should be Different

I'll Drink to That! Wine Talk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2017 76:50


Jean Gonon works with his brother Pierre at Domaine Pierre Gonon in the Northern Rhône Valley of France, within the Saint-Joseph appellation. Jean speaks about the importance of farming, vine selection, and constant care in this discussion, while asserting that the winemaking that follows is quite simple. He also gives a history of Saint-Joseph as an appellation, and as a terroir. Jean explains why his wines taste as they do, in relation to where they come from and the type of vines involved. And he gives his impressions of different grape varieties, like Syrah, Marsanne, Roussanne, and Chasselas.

Blindsmagerne
Fredags-juice hos Krone Vin

Blindsmagerne

Play Episode Listen Later Nov 29, 2017 70:03


I dette afsnit er vi taget på besøg hos Krone Vin på Østerbro i København. Hver fredag eftermiddag inviterer Krone Vin til uformel fredagshygge med vin og røverhistorier. Vi var forbi en fredag for at optage et afsnit og indfange stemningen.  To venner af butikken, Peter og Sebastian, fik desuden muligheden for at blindsmage sammen med os. Lyt med og find ud af, om de klarede blindsmagningens kunst bedre end os. Gæster: Lasse Kruse og Rasmus W. Fogh Vine: 2010 Derriére L’Eglise, André Beaufort, Aube, Champagne, Pinot Noir 2012 Disobedience, Mythopia Valais, Schweiz, Chasselas 2015 Album, Les Bottes Rouges, Arbois, Jura, Savagnin 2006 Coteaux Champenois, André Beaufort, Ambonnay, Champagne, Pinot Noir ---------------- Facebook: @blindsmagerne Instagram: @blindsmagerne Kontakt os på: Blindsmagerne@gmail.com

Le club (soir)
Le club (soir) - 5ème partie du 23 juin 2017

Le club (soir)

Play Episode Listen Later Jun 23, 2017 6:38


Le Mondial du Chasselas vient de délivrer son palmarès

juin le club le mondial chasselas radio chablais
Le club (soir)
Le club (soir) - 2ème partie du 12 mai 2017

Le club (soir)

Play Episode Listen Later May 12, 2017 5:20


La Fondation du Château de Chillon va immerger 1'000 bouteilles de son Chasselas demain. Elles resteront 3 ans sous l'eau

elles le club la fondation chillon chasselas radio chablais
Torpédo
Torpédo du 25 septembre 2016

Torpédo

Play Episode Listen Later Sep 25, 2016 47:31


#42 - Festival Trottinette à Aigle, Gwen & Tiana à Saint-Maurice et "Chasselas forever" à Ollon

aigle torp saint maurice ollon chasselas radio chablais
Torpédo
Torpédo du 25 mai 2016

Torpédo

Play Episode Listen Later May 25, 2016 52:08


#42 - Festival Trottinette à Aigle, Gwen & Tiana à Saint-Maurice et "Chasselas forever" à Ollon

aigle torp saint maurice ollon chasselas radio chablais
The Crush
Yodel-Ay-Ee-Ooo

The Crush

Play Episode Listen Later Mar 6, 2012 38:44


Episode 31: On today's show, Christina tells us what wine Woody Allen would drink. The Crush Quickfire interview is with one of Decanter's veteran writers and find out where in the world Chasselas comes from.