POPULARITY
Codes of Life - entdecke dich selbst und lebe deine authentische Energie
Hast du dein Unternehmen – oder hat dein Unternehmen dich? Und hast du eigentlich noch dein eigenes Leben – oder lebt das System durch dich?
In dieser Episode habe ich die inspirierende Dr. Verena Stahl zu Gast – Coach, Dozentin und Expertin für Personalentwicklung. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema People Pleasing ein und erkunden, warum es uns oft so schwerfällt, klare Grenzen zu setzen
Futtern für den Zyklus: In dieser Episode gehen wir dem Wechselspiel aus Ernährung und Wohlbefinden während des weiblichen Zyklus auf dem Grund.Hormone und unsere Nahrung bestimmen unser Leben.Warum fühlen sich Frauen an manchen Tagen wie „Super Woman“ und an anderen als ob sie mit dem Sofa verwachsen wollen? Diese Folge dreht sich darum, durch Essen unsere Hormone gezielt positiv zu beeinflussen.Unsere Botenstoffe steuern viele Prozesse im Körper – von der Energieproduktion bis hin zur Verdauung und emotionalen Stabilität. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung kannst du diese hormonellen Abläufe gezielt unterstützen.Im Gespräch mit Host Niki Löwenstein erklärt Sandra Langschwert, Ernährungsexpertin auf dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) & Zyklus-Mentorin, welche Lebensmittel in den unterschiedlichen Zyklusphasen besonders wichtig sind und worauf du besser verzichtest.Unser moderner Lebensstil – mit Stress, Schlafmangel und einer Ernährung, die oft zu viel Zucker und zu wenige Nährstoffe enthält – kann den weiblichen Zyklus stark beeinflussen. Manche Frauen leiden etwa unter Regelschmerzen, Stimmungsschwankungen, Problemen mit Migräne oder der Haut.Sandra Langschwert hat am eigenen Leib erfahren, welche Macht Hormone besitzen. Ihr Ansatz vereint Knowhow und ein genussvolles Leben. Im Podcast teilt sie Tipps für bewusste Ernährungsentscheidungen, mit denen Frauen (und alle anderen betroffenen Menschen) entspannt und gesund in Balance mit ihrem Zyklus leben.Was wir aus dieser Episode mitnehmen: Wie der Kaffeehausbesuch mit dem Zyklus zusammenhängtWodurch Frauen zu Kriegerinnen werdenWas Wadenkrämpfe mit Regelschmerzen zu tun habenWie laut TCM Körper und Geist nach dem Kochtopf-Prinzip funktionierenWarum uns die Pille in den Winterschlaf schicktDass die Wechseljahre mehr gefeiert gehörenShow Notes:Wenn du mehr zu Sandra Langschwert erfahren möchtest, schau HIER vorbei.Viel Vergnügen mit dem Podcast!Follow us on ... InstagramHomepageYouTubeWhatsApp: +43 664 88840236Email: podcast@carpediem.lifeProducers: Holger Potye & Agentur SoundfeilerÜbrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
Matthias Strolz, Ehemann, Vater, Unternehmer, Autor, Speaker, Berater, Unterstützer, Ehrenamtlicher, ehemaliger Politiker und vor allem Mensch, spricht in diesem Interview über seine Bewusstwerdung und welche Erkenntnisse er im Laufe seines Lebens über das Abenteuer Mensch-Sein hatte.Wir unterhalten uns über die Höhen und Tiefen des Lebens, über den Tod und die Weisheit, die in ihm steckt und über die Zeichen und Informationen, die wir von der Natur und unserem Körper erhalten. Matthias erzählt von Inhalten aus seinen Büchern und persönliche einschneidende Momente in seinem Leben.Im Gespräch mit Matthias erfährst du:Welche Erkenntnisse Matthias' spirituelle Reise geprägt habenWie du mit Wandel und Veränderung umgehen kannstWie ihn eine Vision Quest auf seiner Reise weitergebracht hatWas das Abenteuer Mensch-Sein bedeutetWelche Auswirkungen Widerstände haben und wie du sie loslassen kannstWie du das Steuer in die Hand nimmst und PilotIn deines Lebens wirst✦LINKS ZUR FOLGE:Webseite von Matthias: www.website.strolz.euMatthias auf Instagram @matstrolzMatthias auf Twitter: @matstrolz Bücher von Matthias:Sei Pilot deines LebensGespräche mit einem Baum Supporte den Podcast: community.jakobhorvat.com✦Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@thousandfirststeps.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.thousandfirststeps.com für mehr Infos, dort findest du auch meinen Weltreiseblog, Porträts von inspirierenden Menschen aus der ganzen Weltund Leseproben zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben. Das Buch über meine 14-monatige Weltreise mit vielen Tipps und Impulsen für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.✦Titelsong Credits:Scott Holmes – Clear ProgressCopyright: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0:http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Der Shopify Podcast | Erfolgsgeschichten aus dem E-Commerce und der Welt der Startups
Exklusiv für unsere Podcast Community: Lerne in diesem kostenlosen E-Book, wie du deinen eigenen Onlineshop startest!Hier gibt es weitere Informationen zu Ralf Dümmel, inkl. Show Notes.Kernthemen der Folge:Vom Möbelhaus zum Gesellschafter bei DS ProdukteWas es bedeutet Unternehmer zu seinWie Ralf Investor bei "Die Höhle der Löwen" wurdeWie ist die Show wirklich? Einblicke aus Löwen-SichtWelche Vorteile Startups durch eine Partnerschaft mit Ralf Dümmel habenWie er entscheidet, ob er in ein Unternehmen investiertDeal or no Deal? Warum manche Deals doch nicht zustande kommenDiese Tipps hat Ralf Dümmel für Gründer:innenDarum nutzen so viele Dümmel-Startups Shopify
Auf seiner eigenen Transformationsreise, die ihn durch dunkle Täler und schmerzhafte Erfahrungen geführt hat, erkannte Julian Heppt seine Berufung. Gerade hat er sein zweites Buch veröffentlicht mit dem Titel “Die Erfüllung wartet in Dir”, er ist außerdem Coach und Podcaster. Sein Ziel ist es, Menschen zu helfen, sich wieder mit ihrer Seele zu verbinden und ihr wahres Ich zu leben.Sein Weg führt unter anderem über ein für ihn langweiliges BWL Studium, ein unerwartetes Leben in Hamburg mit schmerzvollem Tiefpunkt und Panikattacken, die ihn für längere Zeit in eine somatische Klinik gebracht haben. Hin zu dem Bewusstsein, dass all das notwendig war, um dort anzukommen, wo er heute steht.Im Gespräch mit Julian erfährst du:Was die Verletzungen deiner Vergangenheit mit Schatztruhen am Meeresgrund zu tun habenWie dich dein Ego beschützen will, dich damit aber eigentlich von dir selbst trenntWie deine größten Schmerzen zu deinem größten Schatz werdenWie deine Seele mit dir kommuniziertWie du die stürmischen Zeiten als Spiegel deiner inneren Wahrheit nutzen kannstWie du den Gewinn der Krise erkennstWelche wertvollen Tools dir dabei helfen können LINKS ZUR FOLGEWarteliste zu meinem 30-tägigen Meditationskurs DISCOVER YOUR PEACE:https://www.jakobhorvat.com/discoveryourpeace/ Julian auf Instagram: julian_hepptWebseite von Julian: www.julian-heppt.dePodcast von Julian: Die Erfüllung wartet in DIRBücher:"Die Erfüllung wartet in dir""Getrennt von der Dualseele" Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@thousandfirststeps.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.thousandfirststeps.com für mehr Infos, dort findest du auch meinen Weltreiseblog, Porträts von inspirierenden Menschen aus der ganzen Weltund Leseproben zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben. Das Buch über meine 14-monatige Weltreise mit vielen Tipps und Impulsen für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.✦Titelsong Credits:Scott Holmes – Clear ProgressCopyright: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Wie du wieder Kontrolle über dein Leben bekommst und der natürlichen Lebensfreude folgen kannst. In der heutigen Folge habe ich dir ein paar Impulse und Gedanken mitgebracht zu scheinbaren Makeln und Handicaps. Warum ein Sprachproblem wie z. B. Stottern gar kein Problem sein muss.Wie scheinbare Probleme oder Handicaps unser heutiges Leben massiv beeinflussen können, ob wir uns ok fühlen genau so wie wir sind, in all unseren Facetten, oder aber blockiert, vielleicht traurig und unzureichend. ob wir uns noch heute Sorgen und Gedanken machen. Ängste haben, was andere über uns denken könnten. „Hoffentlich ist das jetzt keine blöde Frage."Hoffentlich blamiere ich mich nicht." "Hoffentlich denken die anderen nicht, ich bin dumm oder blöd." "Hoffentlich mögen mich die anderen noch, wenn ich sage, was ich fühle." etc…Was unser Status Angst mit unserer Gesundheit und unserem innerem Wohlbefinden zu tun habenWie du eine neue Perspektive einnehmen und gleichzeitig spannende Erkenntnisse über dich und dein Leben bekommst. Welche Glaubenssätze und Überzeugungen dich ausbremsen, begrenzen, stressen und an einem erfüllten Leben hindern. Ich wünsche dir viele neue AHA-Momente, Einsichten und vor allem viel Freude beim zuhören.
Der Shopify Podcast | Erfolgsgeschichten aus dem E-Commerce und der Welt der Startups
Exklusiv für unsere Podcast Community: Lerne in diesem kostenlosen E-Book, wie du deinen eigenen Onlineshop startest!Hier gibt es weitere Informationen zu Ralf Dümmel, inkl. Show Notes.Kernthemen der Folge:Vom Möbelhaus zum Gesellschafter bei DS ProdukteWas es bedeutet Unternehmer zu seinWie Ralf Investor bei "Die Höhle der Löwen" wurdeWie ist die Show wirklich? Einblicke aus Löwen-SichtWelche Vorteile Startups durch eine Partnerschaft mit Ralf Dümmel habenWie er entscheidet, ob er in ein Unternehmen investiertDeal or no Deal? Warum manche Deals doch nicht zustande kommenDiese Tipps hat Ralf Dümmel für Gründer:innenDarum nutzen so viele Dümmel-Startups Shopify
Es gab eine Zeit, da haben Ziele bei mir das Gefühl von Druck, Anspannung und Stress ausgelöst. Ich war einerseits so gut darin geworden einem Ziel nach dem anderen hinterher zu rennen und gleichzeitig war ich so müde davon. Ziele waren für mich vor allen Dingen etwas, wo es in erster Linie darum ging sie zu erreichen. Erst als ich angefangen habe anders über Ziele nachzudenken habe ich wieder Freude daran gefunden und vor allen Dingen waren es meine Ziele, die mich angefangen haben zu motivieren und mir erlaubt haben zu wachsen. Und genau darum geht es auch in dieser Podcast Folge. Du wirst in dieser Folge erfahren Was einer der grössten Irrtümer über Ziele istWas Ziele mit dem Bild was du von dir selbst hast zu tun habenWie du Ziele setzen kannst, die dich motivieren und dir erlauben zu wachsen Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer von Power ON bist. Power ON! Deine Elisabeth ---- Jeden Donnerstag eine neue Folge von Power On Let's keep in touch https://elisabeth-thiessen.com
Philipp Niermann von Briloro über den Einzelhandel und die Krise, nachhaltige Brillengläser und Unternehmertum als LebensstilIn Episode #010 von The Story behind spreche ich mit Philipp Niermann. Philipp hat 2011 zusammen mit seinem Sandkastenkumpel Lars Lammert die Meine Brille GmbH gegründet. Unter diesem Dach entwickeln die beiden und ihr inzwischen 13-köpfiges Team Nischenkonzepte und innovative Produkte rund um das Thema Brillengläser.Angefangen mit Briloro als Multi-Channel-Konzept, das den stationären mit dem digitalen Einzelhandel verknüpft bis hin zu Tauchmasken oder Gamingbrillen mit Sehstärke oder ganz aktuell nachhaltigen Brillengläsern, die sie als Innovation in der Branche selbst entwickelt haben.Im Interview bei The Story behind spricht Philipp über den holprigen Start seines Brillen-Startups, was ihn als Unternehmer antreibt und wie er als Einzelhändler mit der Coronakrise umgeht.Weitere Themen, über die ich mit Philipp im Interview spreche:Wie sich Corona auf Briloro als Einzelhandelsunternehmen ausgewirkt und wie das Team damit umgegangen sindWarum die Soforthilfe zu beantragen erstmal mit Geldausgeben zu tun hatteWann der Zeitpunkt kam, von Krisenmanagement auf neue Ideen generieren umzuschaltenWie Philipp schon als Kind zum Unternehmertum kamWie er und sein Sandkastenfreund Lars Lammert die Idee zu Briloro hatten und 2011 startetenWie ihnen fast das gesamte Gründergeld ausging, bevor sie richtig gestartet hattenWas sie aus dem ersten großen Rechtsstreit gelernt habenWie sie das Geschäft auf dem Weihnachtsmarkt gerettet hatWarum es ihnen wichtig ist, inhabergeführt zu sein und sie kein externes Kapital aufnehmen wolltenWie das Multi-Channel-Konzept zu Briloro entstand und wie es funktioniertWie Philipp vorgeht, neue Nischenkonzepte für Brillenoptik-Branche zu entwickelnWie Philipp und Lars strategische Kooperationen eingegangen sind und wie die Zusammenarbeit mit Partnern der Branche aussiehtWie Philipp auf das Thema Nachhaltigkeit kam und wie er dies in seinem neuen Konzept "Nature Specs" umsetztWie es dazu kam, dass Meine Brille GmbH die ersten nachhaltigen Brillengläser weltweit entwickelt hatWas für Philipp Unternehmertum ausmachtMit welchem Gefühl und welchen Perspektiven Philipp in die Zukunft blicktDie kompletten Shownotes mit weiteren Infos und Links zu dieser Episode gibt es hier.+++Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn Dir diese Episode gefällt, freue ich mich, wenn Du den RuhrGründer-Podcast „The Story behind“ abonnierst und bewertest, wo auch immer Du Deine Podcasts hörst: Apple PodcastsSpotify+++Folge mir:RuhrGründer.deLinkedinInstagramFacebook+++Special Thanks to:Bande für Gestaltung für das lovely Artwork
Mein Gast in Episode #007 von The Story behind ist Lea-Maria Zimmermann.Lea hat Ende 2013 zusammen mit ihrem Mann Patrick den Online-LEGO-Verleih Bauduu.de gegründet.Die Idee dazu entstand aus einem eigenen Bedürfnis heraus, denn Lea war es leid, für ihren Sohn viel Geld für teure Legosets auszugeben, die nach ein- oder zweimal Aufbauen in der Spielzeugkiste landeten und vergessen wurden.Als sie und Patrick auf der Suche nach einem Lego-Verleih nicht fündig wurden, gründeten sie einfach selbst einen.Inzwischen haben die beiden daraus ein profitables Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern entwickelt.Im Interview spreche ich mit Lea über diese Themen:Wie der Lockdown sich auf ihren LEOG-Verleih ausgewirkt hatWas Corona von anderen Krisen unterscheidetWie Lea von ihrem Beruf als Bankkauffrau zum Unternehmertum kamWie die Idee zu Bauduu entstand und wie sie nur mit einer Website und keinem einzigen Lego-Set gestartet sindWie sie mit dem Saisongeschäft umgehenWie sie von ihrem Mitbewerber "Spielzeugkiste" profitiertenWas Lea und Patrick von Titus Dittmann bei der TV-Show "Kampf der Startups" gelernt habenWie sie vom Hockey-Stick-Mindset zum langsamen Wachstum umgeswitcht sindWie Lea und Patrick an die strategische Planung ihrer Business-Entwicklung herangehenWie sie nach und nach ihr Lager so optimiert haben, dass die Produktivität der Mitarbeiter um 40 % gesteigert wurdeWie die Idee entstand, Einzelsteine als weiteren Geschäftszweig aufzubauenWie ihre täglichen Meetings am Küchentisch aussehenWie es ist als Ehepaar ein Unternehmen zu führenWie Lea sich als Unternehmerin in den vergangenen Jahren verändert hatDie kompletten Shownotes mit weiteren Infos und Links zu dieser Episode gibt es hier.+++Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn Dir diese Episode gefällt, freue ich mich, wenn Du den RuhrGründer-Podcast „The Story behind“ abonnierst und bewertest, wo auch immer Du Deine Podcasts hörst: Apple PodcastsSpotify+++Folge mir:RuhrGründer.deLinkedinInstagramFacebook+++Special Thanks to:Los Dos Cerrados für den großartigen TitelsongBande für Gestaltung für das lovely Artwork
Marina Mernke ist Unternehmerin und alias „Frag Marie“ hilft sie seit nunmehr drei Jahren Menschen die unglücklich Single sind in eine Beziehung zu kommen. Ihr Motto dabei: Single sein ist kein Zufall. Marina war selber jahrelang Single obwohl sie sich eine Beziehung wünschte. Als sie begann die Dinge in ihrem Inneren zu veräbdern, fügre sich alles und sie lerne recht schnell ihren Freund kennen. Wie sie das bzw. was sie konkret gemacht hat und warum der Satz „Single sein ist kein Zufall“ ihr einen echten Aha-Moment beschert hat, den sie seither auch sehr erfolgreich weitergibt, das erzählt sie uns im Interview. Wir reden außerdem darüber: Was die größten Blockaden bei der Partnersuche sind und wie du sie erkennen und lösen kannstWarum Beziehungsprobleme oft gar nichts mit der Beziehung zu tun habenWie die innere Einstellung das äußere Leben verändert Und noch ziemlich viel mehr - vor allem gibt es jede Menge wirklich konkrete und anwendbare Tipps nicht nur um die Liebe zu finden, sondern auch um sie dauerhaft zu leben. HIer findest du Marina: Website: https://frag-marie.de/ Instagram: https://www.instagram.com/marinabeiinsta/ oder https://www.instagram.com/frag.marie/ Facebook: https://www.facebook.com/FragMarie Podcast: "Der Single Podcast" - https://podcasts.apple.com/de/podcast/single-podcast-dein-weg-in-eine-beziehung/id1336398043 Inspiration2go - https://podcasts.apple.com/de/podcast/inspiration-2-go/id1509396529 Hier findest du mich: Meine Website: http://ingahanka.de/ Instagram: https://www.instagram.com/ingahanka/ Facebook: https://www.facebook.com/ingahankablog/ Oder per Mail an hallo@ingahanka.de
ShownotesLea hat sich in ihrem Blog auf Handlettering spezialisiert. Kooperationsanfragen hat sie schnell bekommen. Schnell ist daraus eine Workshopreihe für ein Unternehmen geworden. Heute bietet Lea Live-Workshops und Onlinekurse zum Thema Lettering und Watercolor an. Den Weg vom Blog zum Onlinekurs haben wir im Podcast Talk Big diskutiert. Inklusive jeder Menge Tipps, wenn ihr selbst mit einem Onlinekurs starten wollt.Worüber wir in diesem Podcast redenWie es dazu kam, dass sie Workshops gegeben hatWie man Onlinekurse erstelltDie ersten fünf Schritte, wenn man einen Onlinekurs machen möchteWie man seine Zielgruppe findetAus welchen Elementen ein Onlinekurs bestehen sollteWarum die Vermarktung von Onlinekursen so wichtig istWarum eine E-Mail-Liste das Wichtigste bei der Vermarktung von Onlinekursen ist und was Freebies damit zu tun habenWie es dazu kam, dass sie ein Buch geschrieben hatWie der Ablauf mit dem Verlag warWie sie das Konzept und die Fotos erstellt hatWie lange sie für das Buch benötigt hatWie sich das Buch verkauft und ob es sich lohntÜber Ihre Mission „Menschen dazu zu inspirieren, ihre Kreativität auszuleben, damit sie wieder ein Stück mehr zu sich selbst finden“Ob man Kreativität lernen kannWarum der Weg das Ziel ist, und wir uns alle auf das Positive konzentrieren solltenWoher der Name Rosy&Grey kommt und was er mit ihrer Bettwäsche zu tun hatWie sie ihre Brand entwickelt hatWarum Persönlichkeitsentwicklung wichtig fürs Online-Business istMoney Mindset
# 009 – Der digitale Globus Am Ende des Podcasts wirst du / werden Sie wissen: Auf welchen Platz des Digitalisierungsindex steht Deutschland.Welche Branchen den stärksten digitalen Wandel gemacht habenWie digital ist die Automobilbranche? Quellen · http://www.innovationsindikator.de/2018/ · https://www.computerwoche.de/g/digitalisierung-der-status-quo-nach-branchen,116567,5#galleryHeadline · https://www.heise.de/newsticker/meldung/Innovationsstudie-Deutschland-hinkt-bei-Digitalisierung-und-Glasfaser-hinterher-3781546.html · http://reports.weforum.org/global-information-technology-report-2015/network-readiness-index/ · https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Digitale-Welt/monitoring-report-wirtschaft-digital-2018-kurzfassung.pdf?__blob=publicationFile Yvonne Kania in den sozialen Medien Webseite: http://www.yvonne-kania.de Yvonne Kania bei Linkedin: https://de.linkedin.com/in/yvonne-kania-8b443459 Yvonne Kania bei Xing: https://www.xing.com/profile/Yvonne_Kania/cv Hörbücher von Yvonne Kania Ebozon Verlag http://www.ebozon-verlag.com/autor-yvonne-kania/ amazon https://www.amazon.de/s/ref=dp_byline_sr_all_1?ie=UTF8&field-keywords=Yvonne+Kania&search-alias= Spotify https://open.spotify.com/artist/2WNDZL4BFwkiWH03NX7RWh Bildnachweis / Logo: https://www.99designs.de/handover/662165/copyright Musik: https://www.PremiumBeat.com
Viele Golfer haben gehörigen Respekt vor dem ersten Abschlag... Ob der Grund ist, weil es der erste Schlag des Turniers ist oder die Anzahl an Zuschauern... Die Nervosität und Unsicherheit beim ersten Abschlag sind oft so groß, dass sie nicht nur den ersten Schlag negativ beeinflussen, sondern damit auch die ganze Runde. Da jedoch Lockerheit einer der Kernfaktoren für einen erfolgreichen ersten Abschlag sind, habe ich mir einen Spaß erlaubt und in der Podcast-Folge einmal meine Top 10 zusammengestellt, wie du es garantiert schaffst, jeden 1. Abschlag zu versauen ;) Das lernst du im Podcast: Wie dein 1. Abschlag nie gelingen wirdWeshalb du es schaffst, bloß keinen Fokus bei dir und deinem Spiel zu habenWie der zweite Ball am Abschlag in der Tasche dir hilft, deinen Score konstant zu verschlechternUnd vieles mehr ;) Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Folge #02 - So spielst du erwartungslos GolfFür noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team
Wenn Du Deinen Menstruationszyklus samt Wechselhaftigkeit und emotional-sein noch nicht liebst, dann ist diese Episode für Dich.In der heutigen Folge erfährst Du, unter anderem:Wieso Dein Zyklus Dich in Deine weibliche Kraft bringt Was die vier Zyklusphasen sind und wie Du sie nutzen kannstWie Du Deine Intuition stärkstWas Gefühle mit Lebendigkeit zu tun habenWie du jeden Monat mehr Kraft und Energie zur Verfügung hast undWieso die Zeit von PMS, Teil meiner absoluten Lieblingsphase istIn Deinem Menstruationszyklus liegt alles verborgen, was es über Deine Natur als Frau zu wissen gibt. Wirklich alles. Darin steckt so viel Weisheit und Wissen. Es zeigt Dir die tiefen Lehren des Lebens und wie wichtig es ist, alle Teile des Lebens anzunehmen. Die Show Notes zu dieser Folge findest du unter www.lenalange.net
Hast du Angst vorm Scheitern? Davor, dass etwas nicht klappt oder du dich falsch entscheidest? Hindert diese Angst dich daran, deine Träume zu verwirklichen und das zu tun, was du wirklich willst? Hast du Angst vorm Scheitern? Davor, dass etwas nicht klappt oder du dich falsch entscheidest? Hindert diese Angst dich daran, deine Träume zu verwirklichen und das zu tun, was du wirklich willst? Was dir wirklich wichtig ist? Die Angst vorm Scheitern ist nicht nur absolut menschlich, sie ist an sich auch nicht schlimm. Wenn sie dich jedoch ausbremst. Dich daran hindert, deine Ziele anzugehen. Dann wird es Zeit, sich diese Angst mal anzuschauen und sie für, statt gegen dich zu nutzen. Und genau darum geht es in dieser Episode. Du bekommst: Eine Erklärung, wie Angst überhaupt entstehtWelches die häufigsten Ängste beim Thema Scheitern sindKonkrete Tipps, was du bei diesen Ängsten tun kannstWas der Gewinn und der Preis damit zu tun habenWie du nie wieder Angst vor falschen Entscheidungen haben musst Wenn du es leid bist, dass deine Angst dich aufhält. Wenn du bei deinen Träumen und Zielen endlich aufs Gaspedal statt auf die Bremse treten möchtest. Wenn du herausfinden möchtest, wie du deine Angst für dich nutzen kannst. Dann ist diese Episode genau richtig für dich. Links aus der Episode: Entfessel deine Stärke – Das Event am 1.9. in Berlin #33 Bewertungen sind veränderbar #40 Deine Gedanken sind nicht unbedingt wahr #42 Selbstliebe Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören, deine Esther Alle Kontakt Möglichkeiten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.de Oder schreib mir gern eine Email an esther@blickwinkel-podcast.de Intro Music: "motivational" by Scott Holmes http://www.scottholmesmusic.com Folge direkt herunterladen
Sitzt du als Teil einer Patchworkfamilie manchmal zwischen den Stühlen? Dann kennst du sicher das Gefühl, dass du nicht so ganz dazugehörst oder dass dein Engagement noch nicht wirklich zählt. In dieser Episode geht es deshalb darum, wie du das auflösen kannst. Und der erste Schritt dazu, ist das Bewusstsein. Dir klar zu machen, wie du persönlich schon gewachsen bist, einfach weil du Teil einer Patchworkfamilie bist. Konkret erfährst du:Wie du es die Tatsache, dass du zu einer Patchworkfamilie gehörst, nutzen kannst für deine persönliche EntwicklungWas es dir bringt, diese Erkenntnisse zu habenWie mein Weg war, anhand von BeispielenEine wundervolle Übung, um dir deiner Entwicklung und Stärke bewusst zu werdenPatchworkfamilie passiert nicht einfach irgendwie. Du hast zu irgendeinem Zeitpunkt diese Entscheidung getroffen. Manchmal verliert man aber den Blick dafür, was für positive Auswirkungen solch mächtigen Entscheidungen haben. ich möchte dir in dieser Episode diesen Blick zurück geben. Damit du wieder sehen kannst, wie wundervoll es ist, dass du zu einer Patchworkfamilie gehörst. Ich teile dazu meine persönlichen Erfahrungen und eine meiner absoluten Lieblingsübungen!Links aus der Episode:Newsletter AnmeldungEpisode PositionierungIch wünsche dir von Herzen viel Freude beim anhören,deine SaraAlle Kontakt Möglichkeiten findest du auf unserer Homepage www.blickwinkel-podcast.deOder schreib mir gern eine Email an sara@blickwinkel-podcast.deIntro Music:"motivational" by Scott Holmeshttp://www.scottholmesmusic.com Folge direkt herunterladen
Vanessa bloggt seit über zwölf Jahren und dürfte damit die älteste Bloggerin sein, die wir in diesem Podcast bisher interviewt haben. Außerdem ist sie Podcasterin, Autorin und Innovationsbegleiterin. Vanessa bloggt auf Draußen nur Kännchen über ihren Alltag - und das täglich und mit einer großen Anzahl an Lesern, die ihr seit vielen Jahren treu sind. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Wie das Bloggen im Jahr 2006 aussahWarum sie seit Anfang 2018 wieder nur reines Tagebuchbloggen machtWie man es schafft, jeden Tag zu bloggenWarum sie kein SEO macht und trotzdem erfolgreich istÜber Kommentare, und warum es weniger werden und bei ihr trotzdem noch sehr viele sindWelche Erfahrungen sie mit Hatern gemacht hat und warum sie sich aktuell überlegt, einen davon anzuzeigenWarum sie jetzt auch einen Podcast macht und wie sie das angegangen istWer Schmidtchen istWie es dazu kam, dass sie Buchautorin wurdeDie Zusammenarbeit mit dem Verlag im Vergleich zu den Erfahrungen von MareikeWie Blogger unternehmerisch denken können und ob sie das überhaupt müssenWie man eine Zielgruppe festlegen kannDrei Methoden, umÜber The Value Proposition Canvas (Englisch) und wie ihr damit Inhalte für euren Blog entwickeln könntWarum ihr beim Bloggen Probleme lösen müsstWarum Blogs eine Haltung brauchen und warum alle großen Blogs auch eine habenWie sie ihren Blog mit dem Podcast und dem Newsletter verknüpftEmpfehlungen von Vanessa Kaltmamsell Herr Paul Frau Novemberregen Wo ihr Vanessa noch findet Blog Draußen nur Kännchen Website Podcast Ein Mann. Eine Frau. Ein Gespräch Instagram Twitter Facebook
Shownotes Markus ist ein alter Hase im Blogger Business: Schon früh fing er an zu bloggen und ist mittlerweile der CMO, der Chief Marketing Officer bei den Mobilegeeks, einem der ältesten Tech-Blogs Deutschlands. Er berät aber auch Unternehmen beruflich in Sachen Blogger Relations, hat lange im Ausland gelebt und sich dort mit Bloggern ausgetauscht. Über all das reden wir in diesem Podcast. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Der oder Das Blog?Warum er seinen ersten Blog Der Krawattenträger beerdigt hatWie und warum sich die Mobilegeeks verändert habenWie die Rollenverteilung auf Mobilegeeks istWas ein BusinessWarum ein Blog auch Marketing machen mussWarum sie keine Bannerwerbung mehr auf dem Blog machenWie Kooperationen und Sponsoring auf dem Blog aussehenDie Milka-Influencer-Kampagne und ob und wenn ja wie man sie hätte besser machen könnenÜber seine Zeit in New York und Asien und wie sich die Bloggerszene dort verhältWie Marken in den USA mit Bloggern zusammenarbeitenWie man sich von seinem Kernthema wegbewegt und wie das funktioniertVernetzung unter BloggernWie sich die Bloggerszene in den letzten Jahren verändert hatWarum die Tech-Szene sich sehr stark untereinander verlinktWas sie machen, um zu wachsen Empfehlungen von Markus Living Big in a Tiny House (YouTube, Englisch)t3nAdweek (Englisch) Hier findet ihr Markus Blog Mobilegeeks Instagram Twitter LinkedIn
Im Frühling kehrt unsere Energie zurück und meist sind wir voller Tatendrang und wollen mit wiedergewonnener Lebenskraft und Entschiedenheit Neues umsetzen und etablieren. Doch haben wir tatsächlich mehr Energie oder ist einfach nur mehr unserer Energie verfügbar für uns? Und wie ist das zum Beispiel mit Mitarbeitern, die bisher zuverlässig und engagiert gearbeitet haben und auf einmal scheinbar ohne Motivation und kraftlos sind? In unserem aktuellen Podcast erfahren Sie Wie Energie, Lebenskraft und Tatendrang zusammen hängenWieso wir grundsätzlich immer gleich viel Energie zur Verfügung habenWie uns das Energie-Diagramm nach Vera F. Birkenbihl als anschauliches Modell dientWie wir Energie-Räuber lokalisieren könnenWo unsere Energie ist, wenn wir zufrieden und erfüllt sind Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dieser Folge. Dorothe Bergler & Lutz Penzel Weitere Links: Energie-Diagramm nach Birkenbihl: www.fuehren-bewegt.de/für-sie/Führen bewegt - Seminare, die wirken: www.fuehren-bewegt.de/Führungs-Seminar Feuer&Flamme im Juni 2018: https://www.fuehren-bewegt.de/seminare/fuehrungs-seminar/
Katharina bloggt auf Photopraline über die schönen Dinge des Lebens – alles versehen mit tollen Bildern. Denn die gebürtige Österreicherin ist eine fantastische Fotografin und ihr Motto lautet „Bilder zum Vernaschen“. Auf ihrem Blog zeigt sie die schönsten Seiten des Lebens, ein Kunstfestival, zum Beispiel. Schöne Cafés oder Städte wie Rom und Venedig, leckeres Essen in Bowls angerichtet oder ihre aktuelle Heimat München. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Instagram: Bots, Pods und Fake FollowerWie Kommentiergruppen funktionierenWie man mit Social Blade Instagram-Accounts analysiertMenschen, die sich Instagram-Follower gekauft habenWie der Instagram Algorithmus ticktRegrams als GeschäftsmodellDie Suggested User List aus AnfangszeitenKlick- und Followerzahlen als Auswahlkriterium bei KooperationenWie Katharina auf ihren Blognamen Photopraline gekommen istWelche Kamera sich Blogger kaufen sollten, die gerade erst mit dem Fotografieren anfangenDie Verlockungen des Bloggerlebens und die Macht der Likes