POPULARITY
MOD: Andreas Mittendorfer, Gesendet in Ö1, am 28.3. 2025 Bei der Online-Radikalisierung von Jugendlichen geht laut Experteneinschätzung das größte Gefahrenpotential von Salafisten aus, was auch eine Art Nährboden für die Gewaltideologie der Terrororganisation Islamischer Staat sei. Gestaltung: Lisa Ganglbaur++ +++ ++ +++ +++ +++Nach dem schweren Erdbeben in Südostasien bezeichnet die Caritas die Lage vor Ort als dramatisch. Betroffen seien Regionen, die bereits zuvor massiv unter bewaffneten Konflikten und Naturkatastrophen gelitten hätten. (Meldung)
Haps - Crime Doesn't Pay | ...aber die Salafisten sind ganz nett Achtung, jetzt wird's independent: Das deutsche Knastdrama „Haps“ wurde ohne jegliche Filmförderung realisiert – eine bemerkenswerte Leistung, die ab dem 27. März 2025 in deutschen Kinos zu sehen ist. Im Zentrum steht Alexander, der wegen Drogenhandels im Gefängnis landet. Schon bald muss er erkennen, dass hinter Gittern eigene Gesetze herrschen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten scheint es ihm zu gelingen, sich in der brutalen Hierarchie zu behaupten – oder zumindest glaubt er das. Doch die Realität hat ihre eigenen Regeln. Und genau das macht „Haps“ so schmerzhaft – im doppelten Sinne. Für Lida und Stu war die Sichtung alles andere als ein Vergnügen. Warum sie mit dem Film nicht warm wurden? Drück auf Play und hör selbst. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
von Anna Wallner. Die extremistische Auslegung des Islam ist zum Mainstream geworden. Zu diesem Befund kommen die Journalisten Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold in ihrem neuen Buch „Allahs mächtige Influencer“. Einer der beiden Autoren ist zu Gast in dieser Folge.
In kurzen Videos beantworten islamistische Influencer auf YouTube, Instagram oder TikTok Alltagsfragen und geben Tipps, wie man sich als Muslim richtig verhält. Sie werden oft tausendfach gelikt. Diejenigen, die sich für diese Videos interessieren, sind häufig jung und beeinflussbar, sagen Experten. Sie fürchten, dass die Videos zur Radikalisierung beitragen können. Auch der Verfassungsschutz beobachtet, wie Salafisten die sozialen Netzwerke und Plattformen immer raffinierter für ihre Zwecke nutzen.
Thorge Koehler sagt von sich, er habe schon immer einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn gehabt. Das hat ihn erst dazu geführt, dass er sich für die Staatsanwaltschaft mit organisierter Kriminalität befasst hat, mit 35 Jahren wurde er dann zum Chef des Bremer Verfassungsschutzes. In der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts spricht Koehler über die Veränderungen durch soziale Medien, über Gefahren durch Salafisten und über ein unechtes Video, das einen angeblichen Waffenhandel über Bremerhaven zeigt.
TikTok und Hinterhofmoscheen als Geburtsstätte von radikalen Islamisten – der Terrorexperte Shams ul-Haq ordnet die Lage nach dem Anschlagsversuch von München im Interview mit Epoch Times ein. https://gjw.one/rnugfc
Drei Salafisten planten einen Anschlag auf das "Gesundbrunnen-Center" in Berlin-Wedding. Möglichst viele Menschen sollten dabei sterben. Wie gingen die Täter vor und was unternahm die Polizei?
Ein Gast, drei Interviewer, drei Zugänge. In diesem Podcast ist Lisa Fellhofer zu Gast. Sie ist die Direktorin der 2020 geschaffenen Dokumentationsstelle für Politischen Islam. Karin Pollack (Pragmaticus-Podcast), Andreas Sator ("Erklär mir die Welt") und Anna Wallner ("Presse"-Podcast") interviewen die Expertin (auf Englisch). Dieser Podcast entstand im Rahmen des Forum Alpbach.
Hans-Joachim von Wachter ist als Direktor der Bremischen Bürgerschaft dafür zuständig, dass der parlamentarische Betrieb reibungslos läuft. Zuvor war er Leiter der Steuerfahndung in Bayern und Bremen und Chef des Bremer Verfassungsschutzes. Im Podcast spricht er über die Durchsuchung von Banken, Steuerbetrug, über Salafisten in Bremen und darüber, warum es wichtig ist, in der Bürgerschaft ein Klassenzimmer einzurichten.
Verführt durch Islamisten: junge Menschen durch Online-Propaganda und soziale Medien radikalisiert - SPD: NRW-Landesregierung nicht hart genug gegenüber Islamisten und Salafisten. Georgiens Gesetz gegen ausländischen Einfluss nach wochenlangen Protesten verabschiedet - Weg in die EU gefährdet. Aus Furcht vor Rechtsruck bei Europawahl - EU-Asylgesetzgebung schnell und nun endgültig verabschiedet. Moderatorin: Julia Barth Von WDR 5.
Korbinian Frenzel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
#BerichtausBerlin #DieterHapel #DNEWS24 #BVG #Clankriminalität #Berlinabo #ZLB Das war in der Woche wichtig Der Zeitplan des Museum Berlin Modern am Kultur-Forum läuft: 2027 ist die Eröffnung (geplant). Das Berlin-Abo zu 29,00 Euro kommt. Security-Kräfte sind nicht sicher. Der Verfassungsschutz warnt vor der Zusammenarbeit zwischen Clan-Kriminellen und Salafisten. Der Remmo-Clan bekommt beschlagnahmte Immobilien zurückerstattet. Nach der Geldautomaten-Sprengung im Märkischen Viertel flüchten die Täter auf einem E-Scooter. Trotz PISA-Schock streiken Lehrer. Auch bei der BVG gibt es massive Verspätungen und Ausfälle. Die Berliner SPD boykottiert die Pläne, die ZLB in die Galeries Lafayette umziehen zu lassen. Der Ausgeh-Tipp von Dieter Hapel Das Restaurant "Heidelbeere" am Heidelberger Platz 1 ist seit 1926 eine der aussterbenden Gaststätten mit guter Deutscher bzw. Berliner Küche.
Nachdem es im Mai 2012 in Bonn bei einer Demonstration von gewaltbereiten Salafisten zu Ausschreitungen kommt, wird gegen Denis Cuspert ermittelt. Aber als die Polizei ihn in kurze Zeit später in Berlin festnehmen will, ist er nicht mehr da. In Folge 4 werden wir Zeug*innen, wie Denis Cuspert alle Brücken hinter sich abbrennt und Deutschland verlässt. Er nennt sich jetzt Abu Talha al-Almani, ein Kampfname. Mit anderen Dschihadisten reist er durch Syrien, dreht Propagandavideos, singt dschihadistische Kampflieder - und tritt schließlich dem sogenannten Islamischen Staat beitritt. Doch dann läuft eine Meldung über die Nachrichtenticker: Denis Cuspert ist tot. Aber ist er das wirklich? Quellen, Links & Lesematerial: Info Islam: Was bedeutet Dschihad?, Bundeszentrale für politische Bildung 2015. https://www.bpb.de/mediathek/video/222111/info-islam-was-bedeutet-dschihad/ “Der Beat des Dschihad: Islamistische Kampflieder auf den Index gesetzt”, WELT 2012. https://www.welt.de/politik/deutschland/article13924439/Islamistische-Kampflieder-auf-den-Index-gesetzt.html Der “Islamische Staat”: Interne Struktur und Strategie, Bundeszentrale für politische Bildung 2015. https://www.bpb.de/themen/islamismus/dossier-islamismus/202373/der-islamische-staat-interne-struktur-und-strategie/
Saloua entscheidet sich mit 16, dass sie Kopftuch tragen will. Ihre Eltern sind dagegen, aber Saloua bleibt dabei. Sie betet jeden Tag und lebt die Version des Islam, die sie von zu Hause kennt. Sie will anderen Menschen helfen und miteinander versöhnen. Darum wird sie Sozialarbeiterin. Für sie läuft alles nach Plan – bis zum 11. September 2001. Die terroristischen Anschläge verändern Salouas Leben für immer. Von manchen Deutschen wird sie wegen ihres Kopftuchs angefeindet. Und von Salafisten wird sie bedroht, weil die ihre mitfühlende Version des Islam ablehnen. Autorin: Lena Rocholl Hier geht es zum Beitrag mit weiteren Infos und Fotos
Am 10. Dezember 2012 entging Bonn nur knapp einem islamistischen Terrorakt: Am Hauptbahnhof wurde in einer unscheinbaren Sporttasche eine Bombe entdeckt. Ob der Sprengsatz tatsächlich zündfähig war, konnte nie schlussendlich geklärt werden. Die Ermittler gingen jedoch davon aus, dass die Bombe viele Menschen schwer verwunden oder sogar hätte töten können, wäre sie hochgegangen. Die Täter um den Tannenbuscher Konvertiten Marco G. gehörten zur salafistischen Szene in Bonn. Über den versuchten Bombenanschlag, die Ermittlungen, den anschließenden Prozess und über den Salafismus in Bonn sprechen wir bei "Akte Rheinland" mit GA-Reporter Rüdiger Franz, der am Tattag vor Ort war und diesen und andere große Prozesse gegen Bonner Salafisten begleitet hat.
Israelis gegen Palästinenser bzw. gegen die radikalislamistische Hamas. Und mittendrin lebt Raschel Blufarb mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern. Sie ist Korrespondentin für RTL & ntv. Tagsüber dreht sie die Bilder mit ihrem Kamerateam, die wir dann im Fernsehen sehen. Nachts tröstet sie ihre Kinder im Bunker. Wie geht es ihr? Wie findet man Alltag inmitten eines Ausnahmezustands?Für ihre fünfjährige Tochter sei ein Leben zwischen Kindergarten und Bombenalarm leider normal, sagt Raschel Blufarb. Und dennoch gewährt sie außergewöhnlich private Einblicke im Spagat zwischen dem Beruf als Journalistin im Krisengebiet und der Aufgabe eine Mutter zu sein. Nach Corona: Comeback des Terrorismus? Außerdem in der Folge: Jüdische Flaggen, auf deutschen Straßen verbrannt. Anti-israelische Proteste in Hannover und Gelsenkirchen, Angriffe auf Synagogen in Mannheim, Düsseldorf, Bonn und Münster, während in Jerusalem und im Gaza-Streifen Bomben fallen. Die westliche Welt scheint mit einem Mal wieder hitziger zu werden. Und gefährlicher. Von allen Seiten. Wegen möglicher Terror-Finanzierung des Verein Ansaar international ist hierzulande der radikale Salafismus wieder ins kollektive Bewusstsein gerückt. Gerade erst hatte der Berliner Verfassungsschutz neue Zahlen vorgestellt: Rund 12.150 Salafisten leben aktuell in Deutschland, weniger als in den Vorjahren. Aber können wir uns deshalb wirklich in Sicherheit wiegen? Und überhaupt: War Corona nur eine Verschnaufpause für den nationalen und internationalen Terrorismus? Wir sprechen dazu mit Terrorismusexperte Michael Ortmann.Good NewsNachdem er beinahe ausgestorben war, ist der Uhu in NRW wieder auf dem Vormarsch. Wer ihn live beobachten möchte: uhu.webcam.pixtura.de++++Host: Michel Abdollahi;Redaktion: Sabrina Andorfer, Dimitri Blinski, Martin Schlak, Lena Steeg;Mitarbeit: Raschel Blufarb; Michael OrtmannProduktion: Andolin Sonnen, Wei Quan, Aleksandra Zebisch++++Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unsere Reporter erzählen von ihrer Recherche über einen arabischen Kulturverein in Rendsburg, der in den Blick des Verfassungsschutzes geraten ist.
Beş yıl önce Paris'te eğlence merkezi bir semtte Bataclan konser salonuna yapılan saldırı başka noktalarda devam eden saldırılarla Paris kana bulanmıştı. O gece Paris'te İslamcı terör 130 can aldı. Kısa süre önce Viyana ve Nice'de meydana gelen İslamcı terör saldırılarından sonra Avrupa çapında önlemler için Merkel, Macron ve Kurz biraraya gelerek görüştüler. Avrupa Birliği'nin dış sınırlarını daha iyi korumak konusunda uzlaşmaya varıldı. Böylece Avrupa'ya İslamcı terörist girmesini engellemek hedefleniyor. Audio : Ceyhun Kara'nın haberi
Autor: Schröter, Susanne Sendung: Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14
Seit Jahren wächst die islamistische Szene in Hamburg. Die Zahlen von Salafisten und Jihadisten steigen. Sie treffen sich in Cafés und Restaurants, sammeln Spenden für ihre Sache, veranstalten Demonstrationen. Der Verfassungsschutz versucht, die Szene im Blick zu behalten. Von Axel Schröder www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Brasserie: Rechtsextreme, Salafisten und chinesische Spione: Was den Staatsschutz umtreibt - Boris Schmidt
Diese Woche haben wir über Hydroxychloroquine, Kinnbärte, Lennarts erstes Mal und über Charakterentwicklung im Wrestling geredet. Ballert euch ne Zinktablette und let's go!
Martin Meyer fuhr nach dem Abitur durch Afrika und fand im Senegal seinen neuen Glauben. Er studierte Islamwissenschaften und bekam den neuen Vornamen Husamuddin. Husamuddin Meyer arbeitet als Gefängnisseelsorger in der JVA Wiesbaden und kümmert sich dort um radikale Islamisten und Salafisten, die zum Teil in Syrien und im Irak waren und dort für den IS kämpften. Als Imam feiert er mit ihnen das Freitagsgebet und predigt, dass es im Islam verboten ist, Unschuldige zu töten. | SWR1 Leute
Die Weihnachtsmärkte sind geöffnet. WDR 2 Kabarettist Dieter Nuhr hat schon leichte Kopfschmerzen. Seine Theorie: Die euphemistische Bezeichnung Glühwein ist falsch. Maximal ist nur Glüh drin. Und Kopfschmerzen bekommt man auch vom Adventsdrumherum.
Die Zahl der Salafisten in Deutschland ist zum Jahresbeginn stark gewachsen. Inzwischen sind es Bundesweit über 11.500, die der radikalen Bewegung angehören. Salafismus ist arabisch und bedeutet „die frommen Altvorderen“- doch was heißt es, Salafist zu sein? Was macht ein Salafist überhaupt? All’ diese Fragen kann uns Familienvater Sven beantworten, der selbst viele Jahre einer von ihnen war. Was ihn dazu bewegt hat, wie er heute über diese Zeit denkt und wie er es da raus geschafft hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
Salafisten krijgen greep op het islamitisch onderwijs in Nederland, waarschuwt inlichtingendienst AIVD. NRC-redacteur Andreas Kouwenhoven ging op zoek naar de ideeën waar jonge moslims aan worden blootgesteld. Andersgelovigen verdienen de doodstraf, werd tijdens koranles verkondigd, soms aan kinderen van nog geen acht jaar oud.Presentatie: Thomas RuebGast: Andreas KouwenhovenProductie: Mirjam van ZuidamMontage: Ruben Pest & Jan Paul de Bondt
Dominic Musa Schmitz hat mit 17 keine großen Pläne, außer high werden und Mädchen. Eines Tages klopft ein alter Freund an seinem Fenster und bringt ihn mit dem Islam in Kontakt. Kurze Zeit später konvertiert er und entwickelt sich in den nächsten 8 Jahren zum radikalen Salafisten. Doch eines Tages werden die Widersprüche in ihm zu groß.
Themen: Klage von SPD und Grünen gegen Änderung der Stichwahl-Regelung in NRW; mutmaßliche Salafisten als Security in Stadien eingesetzt; Start der 3. Liga; Panorama; Urteil im Dreifachmord von Hille; Bonn und Aachen sind Exzellenz-Unis; Moderation: Michael Brocker
Nazis. Salafisten. Dichter – eine kontroverse Kinowoche! In IRON SKY 2 – THE COMING RACE schafft es Hitler auf einem Dino zurück ins Kino. DIE GOLDFISCHE plündern Schwarzgeld in der Schweiz, während es in Frankreich beeindruckend heißt: VORHANG AUF FÜR CYRANO! Für OF FATHERS AND SONS – DIE KINDER DES KALIFATS riskiert der Regisseur Talal Derki sein Leben und schafft dadurch ein bedeutsames Werk. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Auf iTunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/multikulti-leaks/id1450501135?mt=2 Immer wieder melden sich Bürger mit haarsträubenden Zeugnissen aus Merkeldeutschland via email bei mir. Es sind hart arbeitende Steuerzahler, es sind jene Bürger die ihr Land tragen und die Realität von Multikulti ertragen müssen. Sie sagen was Sache ist. Ich will mit meiner aufgebauten Reichweite dieser schweigenden Mehrheit eine Stimme geben. Ich lese Zeugnisse in einem regelmäßigen Format auf YouTube anonymisierten vor und kommentiere sie. Hier könnt ihr mir eure persönlichen Erfahrungsberichte schicken: multikultileaks@martin-sellner.at Ich lade ich jeden Polizisten, jede Krankenschwester, jeden Priester, jede Lehrerin, jeden Beamten, jeden Schüler und jede Studentin, jeden Vater und jede Mutter ein, mir ihre persönlichen Erlebnisse mit Multikulti anonym zuzuschicken. Den Podcast unterstützen: martin-sellner.at/unterstuetzen-2/ Bitcoin: 36w6EyF9RLqXDntGVvjfXt11bf6NgYWpwS Martin Sellner IBAN: HU85117753795858688200000000 BIC: OTPVHUHB Mein Postfach: Martin Sellner Fach 23 1182 Wien
Vom Abend: Heiko Maas kritisiert Drohungen von US-Botschafter Grenell + Heute in der RP: NRW investiert in Anti-Salafisten-Programm + Das kommt auf uns zu: Die Rückrunde der Fußballbundesliga startet + Das Wetter: Sonnig, aber kalt + Moderation: Daniel Fiene + Alle Infos: https://rp-online.de/aufwacher
In dieser Woche haben Trump und Juncker den Handelsstreit beigelegt, der Verfassungsschutz schätzt mehr Menschen als Reichsbürger und Salafisten ein und die Welt-Aids Konferenz hat in Amsterdam getagt. Der Rückblick mit Krautreporter Christian Fahrenbach.
In dieser Woche haben Trump und Juncker den Handelsstreit beigelegt, der Verfassungsschutz schätzt mehr Menschen als Reichsbürger und Salafisten ein und die Welt-Aids Konferenz hat in Amsterdam getagt. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-juncker-verfassungsschutz-welt-aids-konferenz
In dieser Woche haben Trump und Juncker den Handelsstreit beigelegt, der Verfassungsschutz schätzt mehr Menschen als Reichsbürger und Salafisten ein und die Welt-Aids Konferenz hat in Amsterdam getagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-juncker-verfassungsschutz-welt-aids-konferenz
Die Religionswissenschaftlerin Nina Käsehage hat den Salafismus in Deutschland erforscht. Dabei ist sie so tief in die Szene eingetaucht, dass sie sich nicht mehr heraushalten konnte.
Wir sind wieder da! Und wie! Diesmal in Spielfilm-Länge! Fast 90min über ChicoRehe, Kontrolleure, die gemeinsame Sache mit Salafisten machen, und Rotlicht-Fritzl-Häuser...Lasst uns eine Bewertung da!Sportlich kulinarische GrüßeJohannes und Tim
Der neue Bundestag hatte diese Woche seine konstituierende Sitzung und die alte Bundesregierung wurde formell entlassen. Zeit zurückzuschauen. Die Genossen der Antraf dürfen sich über neuen gesellschaftlichen Rückhalt, unter anderem von Sibylle Berg, freuen und schreiten zur Tat. Die Innenstädte Europas sollen wieder sicherer werden. In Heide geht man daher nun neue Wege.
BGH zu generisches Maskulinum: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2018&Sort=3&nr=81591&pos=0&anz=48 https://verfassungsblog.de/frauen-sind-mitgemeint/ Volkswagen wird Salafisten nicht los: http://einspruch.faz.net/recht-des-tages/2018-03-14/geschuetzte-gefaehrder/63555.html http://einspruch.faz.net/recht-des-tages/2018-03-14/volkswagen-wird-seinen-salafisten-nicht-los/63569.html http://www.landesarbeitsgericht.niedersachsen.de/aktuelles/presseinformationen/fristlose-kuendigung-wegen-des-verdachtes-der-zugehoerigkeit-zur-salafistischen-szene-162632.html http://www.rechtsprechung.niedersachsen.de/jportal/?quelle=jlink&docid=MWRE160002908&psml=bsndprod.psml&max=true Die neue Justizministerin Barley: http://einspruch.faz.net/recht-des-tages/2018-03-10/regierung-des-rechts/62165.html Trump vs. Stormy Daniels: https://www.dropbox.com/s/ocvnkwprbs7enje/Filed%20Complaint.pdf?dl=0 Das gerechte Urteil: http://www.olg-hamm.nrw.de/behoerde/presse/pressemitteilung_archiv/02_aktuelle_mitteilungen/041-18-Ueberschreiten-der-Richtgeschwindigkeit.pdf
Mit 14 wechselt Florent den Namen, trägt die Gewänder der Salafisten. Die Schule reagiert mit einem runden Tisch und Workshops. Doch Bilal verteilt weiter den Koran.
Lässt der lange Zauselbart auf Hipstertum schließen, oder hat man es mit einem Salafisten zu tun? Vielleicht ja auch: Weder noch?! Die Neuinszenierung von „Nathan der Weise“ in den Godesberger Kammerspielen holt den Klassiker in die jüngste Gegenwart hinein. Regisseur Volker Lösch hat den „Nathan“ neu aufgelegt, und das ausgerechnet in dem Bonner Stadtviertel, wo die unterschiedliche Religionszugehörigkeit der Bürger jeden Tag offensichtlich wird und Gesprächsthema ist. Daniel Breitfelder gibt in dem Stück den Sultan Saladin und stand Stefan Brieger Rede und Antwort zur „Ringparabel“ und mehr.
Hvordan endte en ung mand fra Sydhavnen med at blive dræbt i kamp for IS i Syrien? I andet afsnit af 'Historien om Lukas’ fortæller Lukas' mor, Karolina, Jakob Sheikh om en følsom dreng på kant med loven, der leder efter rammer og plads i verden. Alting tyder på, at Lukas har fundet den plads på et autoværksted i Valby. Det er også på det værksted, at Lukas møder en mekaniker fra Hizb ut-Tahrir, der overtaler ham til at konvertere til Islam. Sheikh finder frem til en gammel ven, der fortæller om Lukas’ første år som muslim og Hizb ut-Tahrir-hangaround. Og så finder han en mand, der for alvor kan besvare spørgsmålet: Hvem radikaliserede Lukas? Researchet, optaget og fortalt af Jakob SheikhRedigering, mix og musik af Tim HinmanSkrevet af Jakob Sheikh, Tim Hinman og Krister Moltzen
WUPPERTAL – Salafisten auf der einen Seite - Rechtsextreme, Hooligans und Pegida auf der anderen. Ein brisanter Demo-Mix hält an diesem Samstag in Wuppertal die Polizei in Atem. Die Einsatzkräfte rechnen mit rund 400 Salafisten und etwa 2000 Pegida-Anhängern.
Tags: Nacktdamenhammerwerfen Die Mutter meiner Kinder? Dieses Jahr, vor nicht allzu langer Zeit las ich in der Zeitung, dass das erste Retortenbaby Deutschlands seinen 30 Geburtstag gefeiert hätte. Eine Nachricht, die mir zuerst einmal ein eher maues "Aha" entlockt hätte, nicht nur weil ich bereits jenseits der 50 bin und nachweislich nicht in Deutschland geboren wurde. Ich bin also kein Retortenbaby. Aber andererseits machen wir Ösis den großen deutschen Brüdern ja jeden Blödsinn nach oder auch vor, also so ungefähr gleich alt wird das erste österreichische Retortenbaby auch sein. Ich hab als gewissenhafter Publizist übrigens , das erste österreichische Retortenbaby trägt den landestypischen Namen Zlatan und war das erste männliche Retortenbaby überhaupt. Und was hab ich vor etwa dreißig Jahren gemacht in meinem langen, überaus interessanten Leben, das bei Wikipedia dennoch keine Sau zu interessieren scheint? Da war doch was in der Richtung! Genau ich leistete gerade meinen Grundwehrdienst. Eine Zeit, die ansonsten ob ihrer Unerfreulichkeit und Peinlichkeit der Vergessenheit, ja bewussten Verdrängung anheim fällt. Sicher die Zeit war auch lehrreich aber für 6 Monate hat der Lehrstoff nicht gereicht. Eigentlich sagt Wolfgang Ambros in 5 Minuten und 32 Sekunden alles was zu diesem Thema zu sagen ist. Aber jedenfalls konnte man sich da wenigstens Sage und Schreibe drei dienstfreie Tage verdienen, indem man in einer Kabine eines Rotkreuzambulanzanhängers in ein kleines Flascherl wichste. Anders als heute beim Urologen im Kammerl gab es damals in der Spätsteinzeit in meiner Spätkindkeit noch keine Porno DVDs je nach Geschmacksrichtung von gay bis bondage, sondern man musste sich seine Inspiration an einer Ausgabe einer abgegriffenen Quick holen, die man besser nur mit Handschuhe anfasste, aus Gründen, auf die ich hier an dieser Stelle lieber nicht eingehen möchte. Aber bei mir wurde nix aus den dienstfreien Tagen. Ich scheiterte bereits im Vorfeld und nicht an meiner Manneskraft, soweit kam es erst gar nicht. Es gab in dieser unbeschwerten Zeit zwar noch kein AIDS, aber die Hepatitis trat schon in allen ihren zahlreichen, medizinisch durchaus interessanten Ausprägungsformen auf. Und da waren noch die Gonorrhöe und ihre große Schwester die Syphylis. Drum musste man, bevor man in die Wichskabine durfte, eine Blutprobe zum Zwecke des Ausschlusses abgeben. Wo gehobelt wird, fallen einmal Späne, zumal beim Heer und einer Krankenschwester fiel eines der Blutprobenreagenzgläser ebenso zu Boden und sein Inhalt spritzte in alle Himmelsrichtungen, von 12 Uhr über 9 und 3 bis 6 Uhr. So sagt man im Krieg und auch im Frieden beim Heer. Schon die Krankenschwester war nicht wirklich inspirativ, da ich beim Anblick ostdeutscher Hammerwerferinnen selbst als unverbrauchter Jüngling nur eher selten eine anständige Erektion zustande brachte. Schlimmer noch aber war das Blut. Ich leide nämlich neben vielen weiteren Phobien, von der Höhenangst bis zur Arbeitsscheu, an einer ausgeprägten Blutphobie. Ich kann mich nicht an einzige Blutabnahme erinnern, bei der .., bei der gar nichts, weil ich jedesmal bereits beim Anblick der Nadel das Bewusstsein verlor. Als ich die von der Hammerwerferin verursachte Sauerei sah, drehte ich mich am Absatz mit militärische Gruße um und trat ab und verzichtete großzügig und reuelos auf die anheim gestellte Dienstfreistellung. Ich hatte diese Episode in meinem langen und überaus interessanten und lehrreichen Lebens, dass bei Wikipedia keine Sau interessiert, bereits längst vergessen und verdrängt, zusammen mit den anderen aus dieser Zeit, die nur aus purem Glück nicht zu einer Verurteilung und zu einem Eintrag in meinem Strafregister geführt hatten, nicht einmal der Führerschein wurde mir abgenommen. Selbst das Kindheitstrauma der verlorenen drei Tage Lebenszeit hatte ich mit Hilfe eines guten Therapeuten nahezu vollständig bewältigt. Aber da kam dieser Artikel über das dreißigjährige Baby und alten Wunden brachen plötzlich auf. Was wäre passiert, wäre ich dem blutrünstigen Vampirellacharme der mutmasslich testosterongedopten Hammerwerferin doch erlegen? Trotz meiner Segelohren, meiner beträchtlichen angeborenen Fehlsichtigkeit, einer nur leidlich operierten Hasenscharte und eines Ansatzes von Quasimodobuckels wären die Chancen gar nicht so schlecht gestanden, dass man gerade meinen Lebenssaft in dieser hochtechnologischen postfaschistischen Weiterentwicklung der Lebensbornidee bevorzugt weiterverwendet hätte. Schließlich hatte ich ja eine Matura vorzuweisen, und ihr werdet es nicht glauben summa cum laude. Und ihre werdet es noch weniger glauben, ich weiss sogar, was das heißt. Und heute zählt ja Intelligenz mehr als Aussehen. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn man diesen Baaz in einer Retorte mit den Eizellen einer mir völlig unbekannten Dame vermischt und kräftig zentrifugiert hätte. Vielleicht einer grottenschiachen Schreckschraube, mit der ich auch nach 10 Krügerln - einer damals nicht unüblichen Tagesration - nicht für die biologisch notwendigen 2 bis 5 Minuten ins Bett oder auch nur auf die Rückbank des Autos gestiegen wäre. Vielleicht aber auch mit denen der damals noch blühenden Schönheit Bardot, die mich selbst im Wachkoma noch eher von der Bettkante gestossen hätte, als für mich die Beine breit zu machen. Daraus wäre im günstigsten Falle eine perfekte Mischung aus ihrer Schönheit und meiner Intelligenz entstanden. Im ungünstigeren wär's umgekehrt gewesen. Der Gedanke an diesen Golem, diesen hirnlosen Frankenstein lässt mich erschaudern. Am schlimmsten aber wäre etwas was anderes, und das verstehe ich erst seit der Geburt meiner völlig konventionell, nicht nur lust- sondern auch freudvoll und bewusst mit der besten aller Ehefrauen und alkoholfrei produzierten Kinder. Ich könnte niemals ausschließen, dass es da draussen irgendwo zwischen Strasshof und Wien oder dem traurigen Restes des Universums einen oder mehrere weitere C.s oder eine oder mehrere weitere M.s gäbe, einen Teil von mir, wie mein kleiner Finger, mein Augapfel, den ich niemals treffen würde, nicht trösten und in den Schlaf wiegen, nach Kräften vor dem Unbill des Schicksals schützen könnte. Es könnte Zlatan oder Aisha heißen, was nicht so schlimm wär, aber es könnte auch Kirsten, Wiebke, Dominic, Sido, Detlef, Kalle oder Hans-Peter oder Natasha heißen. Letzteres vollkommen, unerträgliche Gedanken. Diese bedauernswerten einsamen, gott- und vaterverlassenen Wesen könnten Salemaleikum statt Grüß Gott, Pivo statt Bier und schlimmer noch, lecker und klasse statt leiwaund, Tomate statt Paradeiser, Halbe statt Krügerl, Stuhl statt Sessel, Kühlschrank statt Eiskasten, Dumpfbacke statt Nudelaug sagen. Wesen, denen ich meine Gene, aber nicht meine ganze Seele und meine Liebe geschenkt hätte. Nicht einmal einen anständigen Vor- und Nachnamen, wie zum Beispiel Kurtl oder Mizzi Irgendwer und eine ordentliche Sprache, in der man nicht lügen muss und kann. All das worauf jedes Kind ein Recht hat, hätte ich ihnen nicht geschenkt, stattdessen hätte ich sie selbst verkauft an wildfremde Menschen, möglicherweise an schiache Schreckschrauben, Abstinenzler, Nichtraucher, Salafisten oder im schlimmsten Falle an ÖVP Wähler und nicht einmal für 30 Silberlinge, sondern für drei dienstfreie Tage und ein Achtel Rot. Und allein schon dieser letzte Gedanke wäre weitaus fürchterlicher als der an das Ozonloch, den Klimawandel und die Finanzkrise zusammen genommen. Ja er wäre sogar schlimmer als das Trauma der drei verlorenen Tage Lebenszeit zuhause im eigenen Bett fern der Kaserne. So gesehen war meine Blut- und Hammerwerferinnenphobie doch zu etwas gut, und hat mich vor einer schweren, existenziellen Krise bewahrt. In diesem Sinne: guten Abend die Damen und Herren, Griass eich die Madln und Servas de Buam.
Steffen Schwarz arbeitet in Mogadischu, Somalia. Ich habe ihn in Nairobi erreicht, die Verbindung ist erstaunlich gut gewesen, so dass ich nur einen hässlichen Schnitt machen musste und wir reden über Steffen selbst, Entwicklungshilfe, Salafisten, Nairobi, Kalashnikow, die Dänische Flüchtlingshilfe, die TFG, Ruanda, Atalanta, das Horn von Afrika, Handicap International, die Christoffel Blindenmission, Kabul, Banda Aceh, Puntland, Somaliland, den Kalten Krieg, Südsudan, […]
VS-Forum, 17. Oktober 2012nn"Nordafrika - der Kampf der Menschen um ihre Freiheit" nnGast: Jörg Armbruster, Nordafrika-Korrespondent der ARDnnBegrüßung: Stefan Lutz, SÜDKURIER-ChefredakteurnnVortrag: Jörg ArmbrusternnThemen: Die 18 Tage auf dem Tahir-Platz, Husni Mubarak, Ägyptische Verfassung und Religion/Frauenrechte, Moslem-Brüder/Salafisten, Mohammed Mursi, Syrien, mafiaartiger Filz der Familie Assad, Angst im Kugelhagel, Ägypten als sicheres Reiseland, Berichterstattung unter Zensurbedingungen, Massengräber, Nachrichten verifizieren, Menschenrechtsverletzungen/Übergriffe auf Christen, Umbruch in Tunesien; Publikumsfragen.
SÜDKURIER VS-Forum, 12. Oktober 2015nGast: Holger SchmidtnThema: Wie rekrutiert die Terrorgruppe Islamischer Staat in Deutschland und wie gefährlich ist sie?nnDer Terrorismus-Experte der ARD erzählt, was ihn persönlich mit terroristischen Anschlägen verbindet. Schmidt zieht den Bogen von einer allgemeinen Definition von Terrorismus hin zum Anschlag auf eine Friedensdemo in Ankara, zwei Tage vor dem VS-Forum. nnGibt es Terror in Deutschland? Schmidt beleuchtet Beispiele für ausgeübte und misslungene Anschläge: Die Libanesen Youssef el-Hajdib und Jihad Hamad versuchen es am 31. Juli 2006 am Kölner Hauptbahnhof mit Sprengsätzen in zwei Züge nach Koblenz und Hamm. Sie scheitern nur an ihrer eigenen Überheblichkeit. Am 2. März 2011 erschießt Arid Uka am Frankfurter Flughafen mehrere US-Soldaten. Die NSU tötet über Jahre hinweg unentdeckt. nnThemen: Wasserstoffperoxid, Konvertiten, Schießübungen, Verführer, Totengebet, Scharia-Polizei, Pierre Vogel, Sven Lau, Mohammed Mahmoud, Denis Cuspert, Bernhard Falk, Gefangenenbetreuer, illustre Menschen.nnDie Diskussionsrunde führen Torsten Geiling, stellvertretender Chefredakteur, und Dieter Löffler, Leiter der Politik-Redaktion. nnDie Themen: Propaganda im Internet, Bekennerschreiben, RAF, journalistische Arbeit im Terror-Umfeld, NSU-Prozess, Pierre Vogel in Konstanz, christlicher Höllenprediger, Umgang mit Terror-Predigern, Angst/Gelassenheit, Sara, Kriminalitätsformen, Führungszirkel, Terrorgruppen, verwöhnte Bubis aus Deutschland, das letzte Eis vor Syrien, Schleuser, IS-Kämpfer unter den Flüchtlingen?, Aussteigerprogramme, Bundesamt für Verfassungsschutz. nnNorbert Trippl führt durch die Publikumsfragen. nnThemen: Distanzierung durch muslimische Verbände, IS-Aktivisten im süddeutschen Raum, Terror-Schwerpunkt Ulm, Salafisten in Villingen, Verantwortung der Medien, kontroverse Diskussionen, Islam hat kein einzelnes Sprachrohr, Möglichkeiten der Prävention, Aufklärung, ideologische Rechtfertigungen, Glaubensrichtungen des Islam, Probleme bei radikaler Islamkritik, politische Strategie gegen den Islamischen Staat, Bundesnachrichtendienst, unübersichtliche Lage im Mittleren Osten. nnSchnitt/Musik: Andreas Block.