POPULARITY
Tom Ford hat das Shoot-Out vor Heimpublikum und damit nach langem Warten seinen ersten Titel bei einem Ranglistenturnier gewonnen. Das Selbstvertrauen nutzte der Engländer auch gleich, um ins Achtelfinale der Scottish Open einzuziehen. Beim letzten Weltranglistenturnier des Jahres schied auch Weltmeister Kyren Wilson überraschend aus. Er unterlag dem nun letzten Schotten im Turnier, Stephen Maguire. Für gute Leistungen und Überraschungen sorgten außerdem Noppon Saengkham, der Mark Selby schlug, und Lei Peifan, der Shaun Murphy aus dem Rennen nahm. Außerdem stehen Barry Hawkins, Luca Brecel und Xiao Guodong in der Runde der letzten 16. Andreas und Christian fassen das Geschehen aus Edinburgh ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Endlich ist es wieder soweit - ein neuer POWERTALK ist online! 7 Minuten - für Dich. 7 Minuten - als Anker im Alltag. Eine Erinnerung - an das tiefe, innere Wissen in uns. an die Antworten, die wir bereits in uns tragen - jedoch noch im Außen suchen. an die Schlüssel, die in uns verborgen liegen. an die SELBSTWIRKSAMKEIT und das SELBSTVERTRAUEN! Ganz viel Freude beim Hören! Ich freu mich auf dein Feedback :) _______________________ re.connect - aktuelle Workshops & Angebote: CALM DOWN SESSION - eine Kombination aus Meditation, Breathwork & Journaling. Jeden 2. Mittwoch Abend | 19:30-20:30. ONLINE DETAILS & ANMELDUNG Bei Fragen schreib direkt an: info@katheart.at ____________________ DANKESCHÖN, dass du Teil dieses Podcasts und Teil dieser wunderbaren Community bist! Ich freue mich, wenn du den Podcast via Spotify oder Apple bewertest und ihn mit anderen wunderbaren Menschen teilst! Lass mir deine Gedanken & Erkenntnisse so gern via Instagram @katheart.at oder per Mail zukommen. ____________________ Du möchtest tiefer gehen? Im transformierenden 1:1 Coaching (individuelle Pakete & Dauer) Human Design Reading Workshops | Seminare | Retreats Ich freue mich auf Dich! ______________________ IG: katheart.at Website Alles Liebe zu Dir - Katharina Fankhauser katheart - time to re.connect. Psychologische Beratung. Coaching. Mal- und Gestaltungstherapie. Human Design. Achtsamkeit & Breathwork.
Der ROI - Return of Investment ist ein wesentlicher Faktor bei Kaufentscheidungen. Die unbewusste Frage, nach dem Mehrwert eines Angebotes, nach dem "was habe ich davon”, steht damit im Raum. Jedoch ist die Antwort nicht immer so einfach, da zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden müssen: Das Selbstvertrauen, der Selbstwert und die Selbstwirksamkeitserfahrung und damit das Selbstbild beeinflussen wesentlich eine Kaufentscheidung. Wenn das Vertrauen in die eigene Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln, fehlt, kann das unbewusst dazu führen, dass ein Angebot nicht genutzt wird. Wenn kein Ziel gesetzt und damit nicht klar wird, ob ein Angebot auf das Business-Ziel einzahlt, bleibt man zögerlich bei der Investition in sich selbst. Aspekte wie Wohlbefinden, Lebensqualität und langfristiger Wohlstand sind indirekte Faktoren, die den ROI abbilden. Sie stellen (leider) keinen schnellen Erfolg und schnelle Befriedigung in Aussicht, sondern setzen auf Nachhaltigkeit. Die Angst vor finanziellen Verlusten ist eine Herausforderung für Selbstständige und Unternehmer:innen, die zu einer Zögerlichkeit bei Investitionen führen können. Oftmals führt der Wunsch, alles perfekt machen zu wollen, dazu, dass gar keine Investition in sich und das Business gemacht wird, um ja nichts falsch zu machen. Erfahre hier deinen Geld Archetypen: https://bit.ly/SMA-Coaching www.renate-schmidt.com
In dieser Traumreise für Kinder zum Einschlafen dreht sich alles um die Ninja-Magie. Und diese stärkt nicht nur die Hauptfigur Nina, sondern auch dein Kind und dessen Selbstbewusstsein. Ein magischer Ninja hilft euch, die eigenen verborgenen Kräfte und Stärken zu erkennen und wirkungsvoll einzusetzen. Denn jedes Kind ist genau richtig so wie es ist! Viel Freude beim Hören & die tollsten Ninja-Träume! Eure Kathi So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/schneeleopard-aussterben-traumreise-die-schneeleopardin Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------- Um diese Episode ohne Intro und ohne Werbung zu hören, wo und wann immer du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/selbstvertrauen-aufbauen-bei-kindern-ninja-gute-nacht-geschichte ----------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach deinen Wünschen gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- Die kleine Hexe Nuriel hat ein ganzes Album mit ihren 7 schönsten Abenteuern bekommen! Hier findest du es zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Ninja Nina - Geschichte um das Selbstvertrauen von Kindern zu stärken - Versagensangst bei Kindern bekämpfen mit der Ninja Gute Nacht Geschichte für mehr Selbstbewusstsein
Ein Standpunkt von Roland Rottenfußer.Das Jahr 2024 könnte der Knockout für Freiheit und Wohlstand sein — oder der Startschuss für eine Wendezeit, der die jetzige Herrscherclique von der Bühne der Geschichte fegt.Sind Sie frohgemut und zuversichtlich beim Jahreswechsel? Oder doch eher niedergeschlagen, weil Sie das Schlimmste befürchten — die Fortsetzung der Misere der letzten Jahre, zuzüglich ein paar böser Überraschungen? Die Luft im politischen Deutschland ist stickig und verbraucht, kaum irgendwo keimt Mut. Frischer Wind ist nur als meteorologisches Phänomen zu spüren. Tatsächlich dürfte wohl nur eine Minderheit der Menschen in Deutschland mit Zuversicht in die Zukunft schauen. Und, was noch schlimmer ist: Das Selbstvertrauen, der Glaube an die Möglichkeit, etwas zu verändern, ist vielfach geschwunden. Wer sich von seinem Staat fortgesetzt erniedrigt, beraubt und unter Stress gesetzt sah und zuschauen musste, wie die meisten unserer lieben Mitbürger noch inbrünstig die Füße derer küssten, von denen sie getreten wurden, der ist nach Jahren innerer und äußerer Kämpfe nicht mehr ganz in seiner Kraft. Und genau diese Kraft würde dringend gebraucht, um als selbstbewusster „Souverän“ die selbsternannten Erziehungsberechtigten aus Politik, Medien und Großkonzernen in ihre Schranken zu verweisen. Die Angst, mit der wir dem Jahr 2024 entgegensehen, basiert jedoch auf der Grundannahme, das, was „die Mächtigen“ planen, werde unweigerlich auch geschehen. „Was werden sie uns als Nächstes antun?“, lautet die bange Frage. Sie ist falsch gestellt. Es geht vielmehr darum, nach Wegen zu suchen und Strukturen zu schaffen, die dafür sorgen, dass deren Plan eben nicht aufgeht — dass sich die Welt vielmehr nach dem Willen derer gestalten kann, die klug und menschlich auf die Dinge blicken. Wie kommen wir da wieder raus? Sicher wird mein Artikel diese Frage nicht voll umfassend beantworten können. Wohl aber liegt im Entwurf einer solchen Exit-Strategie eine Jahresaufgabe für ein Kollektiv scharfsinniger, menschlich integrer Autoren und Leser. Und noch eine Frage ist zu beantworten: die nach dem „Wohin?“. Von Roland Rottenfußer ... hier weiterlesen: https://apolut.net/der-wind-des-wandels-von-roland-rottenfusser+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Laura Hottenrott kann man inzwischen ja wirklich als Stammgast in unserem Format bezeichnen. Seit dem letzten Gespräch ist zwar schon wieder einige Zeit vergangen, umso mehr freut uns jetzt aber der Anlass zur aktuellen Podcastfolge: Lauras bemerkenswerte Steigerung ihrer Bestzeit beim Valencia-Marathon auf 2:24:32h. Das ist nicht nur eine persönliche Verbesserung um 3,5 Minuten und Olympianorm für Paris, sondern auch Platz 4 in der ewigen deutschen Bestenliste. Dabei begann das Jahr für sie tatsächlich eher holprig, zumindest was das Frühjahr auf der Straße anbelangt. Infekte sorgten dafür, dass Ziele nicht erreicht wurden und das sorgte für Frust. Der Sommer abseits des Asphalts bei Trail- & Bergrennen und die dort starken Ergebnisse sorgten allerdings dafür, dass sie wieder zurück in die Spur fand. Das Selbstvertrauen kam zurück, die Trainingsleistungen passten zu den Wettkampfergebnissen und beim Berlin-Marathon sollte für sie der Kampf um die Olympiatickets stattfinden. Doch es kam anders: Trotz einer guten Vorbereitung erwischte sie einen schlechten Tag, finishte das Rennen trotzdem (in 2:29:38h) und gab ihrem Vater und Trainer Kuno Hottenrott unmittelbar danach zu verstehen, dass sie es in Valencia 10 Wochen später nochmal probieren möchte. Dass es schon eine wahre Challenge werden sollte überhaupt einen Startplatz zu ergattern, wusste sie da noch nicht. Die besondere Art und Weise wie sie dann ins Rennen kam und dieses trotzdem annahm hatten wenig mit dem zu tun was Profis üblicherweise bei Veranstaltungen dieser Güteklasse gewohnt sind. Es behinderte sie aber nicht, ganz im Gegenteil - Laura lief sich regelrecht frei, sprang von Gruppe zu Gruppe und lief mit einem „negative split“ ihr Traumrennen.
Eine der häufigsten Fragen, die ihr mir stellt: wie kann ich in meiner Selbstständigkeit höhere Preise verlangen? Deshalb ist die heutige Podcast Folge ganz simpel und super sweet: Ich teile einen Mindset Shift, der in punkto Preisgestaltung für mich alles verändert hat und welche drei Schritte Du nutzen kannst, um ihn für Dich in die Tat umzusetzen. Aber dazu gleich mehr. Höre rein! Wenn Dir die heutige Folge gefallen hat, teile sie auf Social Media oder mit einer Freundin. Und vergiss nicht den Podcast zu abonnieren, damit Du in Zukunft keine neue Folge mehr verpasst! Business ist so einfach, wie Du es machst. xo Deine Stina Ressourcen und Links: Du willst Deine Selbstständigkeit aus dem Herzen gestalten und mehrere Einkommensströmen aufbauen? Meine Mastermind öffnet JETZT ihre Tore! Alle Details findest Du hier: https://go.femschool.de/mastermind Schreibe mir gerne, wenn Du Fragen hast auf [Instagram](https://www.instagram.com/femschool/). Ich freue mich auf Dich! Du möchtest noch nicht an einem Coaching teilnehmen aber trotzdem Motivation erhalten? Kein Problem! Dann ist unser wöchentlicher [Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter/) für Dich ❤️ Folge uns auf [Instagram ](https://www.instagram.com/femschool/) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
Wenn du dein Geld eigenverantwortlich im Griff hast, immer etwas übrigbehältst, ein Budgettopf für Investitionen hast, Geld auch für wohltätige Zwecke spenden kannst, dann würde ich das schonmal als gute finanzielle Situation bezeichnen. Erfolgreiches Geldmanagement kann das Selbstvertrauen auf verschiedene Weise stärken. Hier einige Beispiele: Du musst dir keine Sorgen darüber machen, wie du Rechnungen bezahlen oder unerwartete Ausgaben bewältigen kannst. Du kannst deine Ausgaben kontrollieren, planen und Chance wahrnehmen. Erreichte finanzielle Ziele geben dir Bestätigung. Du fühlst dich unabhängiger von dem Wohlwollen anderer Menschen. Positive Erfahrungen beim Investieren machen dich zum interessanten Gesprächspartner. Zusammenfassend kann erfolgreiches Geldmanagement dazu beitragen, dass Du dich finanziell stabiler, selbstbewusster, disziplinierter und unabhängiger fühlst, was wiederum Dein allgemeines Selbstvertrauen stärkt. Starte gleich heute in deine erfolgreiche finanzielle Zukunft. Nutze den Kurs Geldbewusst leben – 90 Fragen für 90 Tage. Den Link findest du in der Beschreibung zu dieser Postcastfolge: https://www.e-mentor.de/system/kursanmeldung.php?geldbewusst_leben Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.
#70 - Willkommen zu einer weiteren Episode aus der Reihe der Sabbatical Stories! Zu Gast ist dieses Mal Anette, die Teil des monatlichen Sabbatical Circles ist und damit eine kleine Serie von Sabbatical Stories aus genau dieser Austauschgruppe einleitet. Anette ist Erzieherin und startet im Oktober 2023 in ihre einjährige Auszeit. Wir sprechen in dieser Episode u. a. darüber: - aus welchen Gründen sie sich für eine berufliche Auszeit entschieden hat - was sie in dieser besonderen Zeit unternehmen will - und mit welchen Ängsten sie sich auf einmal konfrontiert sieht und wie sie mit ihnen umgeht. Freu dich auf eine sehr schöne und Mut machende Sabbatical Story von Anette! Das Buch, das Anette erwähnt, heißt: “Mit Mut im Herzen und Angst im Gepäck” von Gabriele Finck. Danke fürs Abonnieren, Bewerten und Teilen des Podcasts! Du willst auch über deine Sabbatical Erfahrungen berichten? Dann melde dich unter hallo@ichmussmalraus.de und schon hast du die Chance, auch andere Menschen zu inspirieren und zu motivieren! Du überlegst noch, ein Sabbatical zu machen? Starte mit meinem Mini Kurs “Dein Weg ins Sabbatical”. Hier geht's zur Anmeldung: ichmussmalraus.de/minikurs
VfL-Fans machen momentan eine Achterbahnfahrt der Gefühle durch. Vor 3 Spieltagen dachten die meisten wahrscheinlich noch, dass wir sicher absteigen würden und jetzt steht der VfL mit einem kleinen Polster erneut auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Das Selbstvertrauen geht mittlerweile so weit, dass sich einige ernsthafte Chancen gegen zuletzt formschwache Frankfurter ausrechnen.
Das Selbstvertrauen besteht unabhängig von dritten Personen. Wie der Name schon sagt, ist es das Vertrauen in das eigene Selbst. Das bedeutet sich selber gut zu kennen. Auch die eigenen Grenzen, die Stärken genauso wie die Schwächen. Und mit ihnen ok zu sein. Als Trainer*in kannst Du unterstützen, dieses Selbstvertrauen zu entwickeln. Dafür reicht es jedoch nicht zu sagen „sei mal selbstbewusster!“ Teile mit Deinen Athleten*innen, was Du in Ihnen siehst. Benenne, was sie als Menschen ausmacht. z.B. Dass jemand ein Kämpferherz hat, dass jemand echt gute Laune ins Team bringt. Dass auf jemanden immer Verlass ist oder ein anderer ein echt treuer Freund. Weil das zählt und bleibt. Auf gehts!
In dieser Folge stelle ich dir eine Übung vor, die dir helfen kann, dich innerlich zu stärken. Du lernst dir einen Schutzraum zu schaffen, in dem du sicher bist. Egal ob Energie-Räuber, angstbesetzte Situationen oder belastenden Informationen. Du entscheidest, was dir nah kommt oder eben fern bleiben soll. Ein kraftvolle Übung, die Kraft gibt. Die Übung ist angelehnt an die Hypnotherapie. Ich wünsche dir eine gute Erfahrung damit. Mehr unter www.sabinebimmler.de
„Wenn Du wüsstest, was Du gar nicht brauchst, hättest Du schon lange angefangen zu handeln.“ Manchmal ist man traurig, weil man einer Sehnsucht nicht näher kommt. Man denkt vielleicht: »Ich brauche für diese Sache mehr Selbstvertrauen. Ich brauche mehr Wissen, mehr Kraft, mehr Zeit. So vieles fehlt mir noch, deshalb komme ich nicht voran.« Doch das sind nur Gedanken, die immer einen Mangel sehen...
Der FC Aarau feiert einen klaren 3:0 Sieg in Neuenburg und geht zum zweiten Mal in Folge als Sieger vom Platz. Das Selbstvertrauen ist zurück und der Wille war in Neuenburg klar erkennbar. Das macht uns Mut. Aarau erwartet am Wochenende eine Doppelrunde mit dem Spiel in Yverdon (Freitag) und dem Heimspiel gegen Stade Lausanne-Ouchy (Montag). Im Endspurt der Saison gilt es nun so viele Punkte zu sammeln, wie möglich.Technikmaterial wird gesponsert von Computer Löwe in Wildegg: www.computer-loewe.chWer uns unterstützen möchte (Hostingkosten, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Wir freuen uns über eine Rezension mit möglichst vielen Sternen unter: „FC Aarau Fan-Podcast“ auf Apple Podcasts und neu auch bei Spotify. Zudem freuen wir uns sehr, wenn der Podcast bei der Podcast-App deiner Wahl abonniert wird.Feedback und Themenwünsche: FC Aarau Fan-Podcast (fcaarau-fanpodcast.ch)
Das Selbstvertrauen stärken ist ein wichtiger Schritt in der Persönlichkeitsentwicklung. Es gibt viele Menschen, die Angst haben, sie selbst zu sein, und es gibt viele... The post Selbstvertrauen stärken und Persönlichkeitsentwicklung appeared first on Intuition & ThetaHealing®.
Die Themen: Kompromiss bei Impfabfrage am Arbeitsplatz, Das Selbstvertrauen von Markus Söder, Merkels Antwortzeit, Maderna statt Moderna, Sirtaki erst beim Dreh von Alexis Sorbas erfunden, Tag der Currywurst, Angenehme und unangenehme Gespräche, Die Mietwohnung von Jan Marsalek, Freddy Mercury und der Breitner-Look, Die neuen Songs von ABBA und der Freiheitstag von Franz Josef Wagner Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Manuel Weber – Begeisterung die ansteckt! Der #thinkpositive Podcast mit Begeisterungsexperte Manuel Weber ist der Podcast für die Generation Y, die mehr vom Leben möchte. In dieser Folge geht es um den psychischen Gesellschaftszwang hinter dem Instagram-Trend, in Tulpenfeldern Bilder zu machen. ____ Du kannst ab sofort ganz einfach Deinen persönlichen Gesprächstermin mit uns buchen. Klick auf den folgenden Link und wähle Deinen Wunschtermin aus. Wir freuen uns auf dich. www.webermanuel.com/kalender ____ ► Unterstütze uns mit Deinem Abo über Spotify, iTunes, Deezer und Google Podcast: Spotify: Auf „FOLGEN“ klicken Apple: Auf „ABONNIEREN“ klicken Wenn Dir die Folge gefällt, gib uns Deine eine 5-Sterne Bewertung und abonniere den Podcast, damit Du keine weitere Folge mehr verpasst. So bleiben wir in den Charts weiter oben und können dich und viele weitere Menschen begeistern. Vielen Dank, Dein Team Manuel Weber ____ ► Mehr zu Manuel WEBER unter Website: www.webermanuel.com Facebookseite: www.webermanuel.com/facebookseite Facebook-Gruppe: www.webermanuel.com/facebookgruppe Instagram: www.webermanuel.com/instagram YouTube: www.webermanuel.com/youtube Linked In: www.webermanuel.com/linkedin Podcast: www.webermanuel.com/podcast
"Wir müssen sauer sein", sagt BHC-Spieler Arnor Gunnarsson nach der 22:29-Niederlage in Flensburg. Das Selbstvertrauen allein reichte den personell dezimierten Löwen diesmal nicht. Im Interview nach dem Spiel stellen sich Arnor Gunnarsson und Jeffrey Boomhouwer den Fragen von Thomas Rademacher (Solinger Tageblatt Sport). Moderation: Thorsten Kabitz (Radio RSG)
In unserer heutigen Episode wendet Damian sich ganz bewusst an all jene, die Kinder in ihrem Umfeld haben. Die Eltern (oder alle, die es noch werden wollen oder gerade dabei sind...) stehen hierbei natürlich im Fokus, doch auch Onkel, Tanten, ältere Geschwister oder Cousinen und Cousins, die jüngere Verwandte in ihrem Umfeld haben, werden durch diese Folge massiv profitieren. Warum!? Ganz einfach! Damian zeigt Dir und allen anderen, wie es gelingt, das Selbstvertrauen der Kinder in Deinem Umfeld und Deiner Familie zu stärken. Und da ein hohes Maß an Selbstliebe und Selbstvertrauen die Grundlage für ein außergewöhnliches und zufriedenes Leben ist, wirst Du heute wieder jede Menge wertvolle Impulse aus der neuesten Episode unseres DURCHSTARTER PODCASTS für Dich mitnehmen können! Ganz viel Spaß und Freude beim Anhören wünscht Dir Dein Team von Damian Richter :)
Das Selbstvertrauen, die Vorstellungskraft und die Kreativität unseres Nachwuchses wird durch Kunst gefördert. Es ist also weit mehr, als nur ein Bild zu malen. Zeit, mehr Kunst ins Kinderzimmer zu bringen. Dazu spreche ich mit einer Künstlerin.
Das Selbstvertrauen stärken und entwickeln ist ein Prozess, der immer wieder von Neuem beginnt. Viele kämpfen mit dem Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Manchmal etwas weniger und manchmal etwas mehr. Selbstvertrauen wird definiert als ein Gefühl des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten, Qualitäten und das eigene Urteilsvermögen. Selbstvertrauen ist wichtig für Ihre Gesundheit und Ihr psychisches […] The post Wie kann ich mein Selbstvertrauen stärken und entwickeln? appeared first on Intuition & ThetaHealing®.
Mit Selbstwirksamkeit zu mehr Resilienz: Eine weitere Säule der Resilienz ist die Selbstwirksamkeit. Die Selbstwirksamkeit ist eine der elementaren Prinzipien zur Stärkung der Resilienz. Selbstwirksamkeit ist die Erkenntnis, die Aktzeptanz, das Vertrauen sowie die Sicherheit über die eigenen Fähigkeiten, Kenntnisse und Ressourcen, um bestimmte Probleme, Herausforderungen oder Krisen zu bewältigen. Zur Veranschaulichung der Selbstwirksamkeit eignet sich die Selbstwirksamkeitspyramide nach Lenarz (© Ein guter Verlag). Hierbei werden die Ebenen Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz & Selbstliebe, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit sowie Selbstwirksamkeit unterschieden. Die Selbsterkenntnis ist die Basis der Selbstwirksamkeitspyramide. Hierbei geht es um die Selbstreflexion des eigenen Seins, der eigenen Gedanken und der eigenen Gefühle. Durch Achtsamkeit soll ein Bewusstsein über die eigenen Kenntnisse, Fähigkeiten, Interessen, Gefühle und Gedanken entwickelt werden. Auf Basis der Selbsterkenntnis können die eigenen Fähigkeiten akzeptiert und auch geliebt werden (Stufe 2). Nach der Selbsterkenntnis folgt die Selbstakzeptanz. Als Leitsatz dient der Ausspruch „Ich bin so, wie ich bin“. Die Akzeptanz der eigenen Gedanken, Fähigkeiten und Kenntnisse ist bereits ein guter Weg. Noch besser als die reine Akzeptanz ist allerdings die Selbstliebe. Hierbei dient der Ausspruch „Ich bin richtig so, wie ich bin“. Solche positiven Glaubenssätze verfestigen sich Stück für Stück im Unterbewusstsein, sodass der eigene Selbstwert steigt. Diese Selbstliebe fördert das Selbstvertrauen. Das Selbstvertrauen ist der Glaube an die eigenen Fähigkeiten. Dieser Glaube ist hauptsächlich von innen heraus – ich vertraue mir selbst. Dieser Glaube an sich selbst, führt dazu, dass die eigene Komfortzone immer weiter wächst. Es werden Herausforderungen gesucht sowie die eigenen Ergebnisse reflektiert. Diese positive Aufwärtsspirale steigert damit auch die Selbstsicherheit (4. Ebene). Bei der Selbstsicherheit handelt es sich um den Glauben an die eigenen Fähigkeiten, egal was andere denken. Trotz der Widerstände von Außen bleibt der Glaube an die eigenen Kompetenzen, Kenntnisse und Fähigkeiten bestehen. Das Bewusstsein über die Selbstwirksamkeit steigt. Die Selbstwirksamkeit ist das Bewusstsein darüber, dass man etwas bewirken kann. Durch die Übernahme von Verantwortung werden positive Erfahrungen gesammelt, Zuspruch wahrgenommen und Stress reduziert. Es entwickelt sich der feste Glaube, durch die eigenen Fähigkeiten einen Großteil aller Krisen, Probleme und Herausforderungen ohne Schaden zu bewältigen. Durch das Bewusstsein von Selbstwirksamkeit werden größere Hürden angegangen und Selbstzweifel sowie Versagensängste entstehen erst gar nicht. Außerdem entsteht der Glaube, dass jegliche Erfolge selbst zuzuschreiben sind, anstatt dass es sich um Glück oder Zufall handelt. Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken! Sport frei! Dein Hannes Besuche unsere Website: https://www.bgmpodcast.de/ Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/ HIER ZUR BGM-CHECKLISTE: https://www.bgmpodcast.de/checkliste/
Viele Mamas und Papas wünschen sich für ihre Kinder ein Leben, das sie voller Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit leben. In dieser Folge teile ich 3 Möglichkeiten mit dir, wie du das Selbstvertrauen deines Kindes im Alltag stärken kannst. Es sind ganz einfache Tools, die eine magische Wirkung haben, wenn du sie regelmäßig anwendest. Noch eine wichtige Info: Wir hören uns erst im September wieder, denn während wir im Sommerurlaub in Griechenland sind, machen wir eine Podcast-Sommer-Pause. Die perfekte Gelegenheit, um dir Folgen anzuhören, die du verpasst hast oder um einzelne Folgen zur Auffrischung nochmal anzuhören :-) Kleine Erinnerung: Hannah ist jetzt auf TikTok unterwegs und unterhält dich mit kurzen Videos rund um die körperliche und mentale Fitness: Folge ihr hier: https://www.tiktok.com/@hannahpanidis Für deine tägliche Motivation und Tipps, wie du ein fittes, erfülltes und selbstbewusstes Leben führen kannst, folge Hannah gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis/ ... oder auf Facebook: https://www.facebook.com/hannahpanidiscoaching/
HeartHorseJourney - Podcast für den friedvollen Weg mit Pferden
Wie du das Selbstvertrauen deines Pferdes stärkst
HPA24 - Motivation, Lerntips, Mentaltraining für die Heilpraktikerausbildung
Tief`s gehören zum Ausbildungsweg dazu. Manchmal geht es einfach nicht weiter. Das Selbstvertrauen ist weg. Dieser Podcast ermutigt Dich, die Samen für bessere Zeiten zu legen.
Bundesanwalt Michael Lauber unter Druck; «Wohl ein Scherz von Jugendlichen»; «Das Selbstvertrauen ist sehr gross»
Bundesanwalt Michael Lauber unter Druck; «Wohl ein Scherz von Jugendlichen»; «Das Selbstvertrauen ist sehr gross»
Wir wollen gar keinen Hehl daraus machen. Uns ist die Verzweiflung mittlerweile ins Gesicht und in die Stimme geschrieben. Was soll man auch noch sagen, über einen Verein, der sich selbst immer wieder die Beine wegreißt? Felix Amrhein und Simon Strauß versuchen Erklärungsansätze zu finden und landen dabei in einer Mischung aus Galgenhumor, Verzweiflung und utopischer Träumerei.Gegen Fortuna Düsseldorf sollte endlich die Wende erfolgen. Das Selbstvertrauen aus dem BVB-Spiel inklusive defensiver Stabilität sollte mit mehr Offensivdrang das 17. Spiel in Folge ohne Sieg verhindern. Dann kam Matheus Pereiras Schlag in Niko Gießelmanns Genitalien und alles war dahin. Es gab den nächsten Abnutzungskampf. Und irgendwie schaffte es der Glubb sogar in Führung zu gehen. Ein Gefühl, das man gar nicht mehr kannte. Am Ende war das aber auch egal. Ein Eigentor und eine schlecht verteidigte, vermeidbare Standardsituation ließen den FCN seinen eigenen Rekord einstellen.Als wäre das alles nicht schlimm genug, hat man mit Leipzig, Hoffenheim und ...
Wir wollen gar keinen Hehl daraus machen. Uns ist die Verzweiflung mittlerweile ins Gesicht und in die Stimme geschrieben. Was soll man auch noch sagen, über einen Verein, der sich selbst immer wieder die Beine wegreißt? Felix Amrhein und Simon Strauß versuchen Erklärungsansätze zu finden und landen dabei in einer Mischung aus Galgenhumor, Verzweiflung und utopischer Träumerei.Gegen Fortuna Düsseldorf sollte endlich die Wende erfolgen. Das Selbstvertrauen aus dem BVB-Spiel inklusive defensiver Stabilität sollte mit mehr Offensivdrang das 17. Spiel in Folge ohne Sieg verhindern. Dann kam Matheus Pereiras Schlag in Niko Gießelmanns Genitalien und alles war dahin. Es gab den nächsten Abnutzungskampf. Und irgendwie schaffte es der Glubb sogar in Führung zu gehen. Ein Gefühl, das man gar nicht mehr kannte. Am Ende war das aber auch egal. Ein Eigentor und eine schlecht verteidigte, vermeidbare Standardsituation ließen den FCN seinen eigenen Rekord einstellen.Als wäre das alles nicht schlimm genug, hat man mit Leipzig, Hoffenheim und Frankfurt drei dicke Brocken direkt vor der Brust. Wie will Nürnberg ohne Offensive einen Befreiungsschlag landen? Wir wissen es auch nicht. Das man im Vergleich zur Hinrunde nun auch noch 6 Punkte weniger geholt hat, lässt einen auch nicht zuversichtlicher werden. Das Sahnehäubchen auf dem langsamen Tod namens Abstieg ist der Kreuzbandriss von Adam Zrelak, der damit den Rest der Saison verpassen wird. Shownotes: Club verliert nächstes Endspiel: 1:2 in Düsseldorf #F95FCN (Clubfans United) Analyse: Selbst geschlagen #FCN #F95FCN (Clubfans United) Ermahnungen und Lob für Löwen (kicker) Entschuldigung Matheus Pereira (Twitter) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Freunde sind in der Stadt. Zumindest halten ja einige Teile der Bielefelder und der Hamburger Fanszene die Fußballfreundschaft - ligaunabgängig - seit Jahrzehnten am Leben. Jetzt gibt es das Wiedersehen auf der Alm zum ersten Mal in der 2. Liga. Die Arminen, gestärkt durch das "Wunder von Dresden", fordern den Tabellenführer HSV heraus. Noch so'n Spektakel wie beim 4:3 kann DSC-Trainer Uwe Neuhaus nicht versprechen. Das Selbstvertrauen stimmt aber. Und wer kein Kribbeln spürt, der kann gleich zu Hause bleiben, sagt er im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger.
Selbstvertrauen ist lernbar! In 3 Schritten zum Aufbau eines starken Selbstvertrauens! Manche Menschen haben es, viele hätten gerne noch mehr davon. Und den meisten Menschen fehlt es gänzlich: - Das Selbstvertrauen. Ein starkes Selbstvertrauen ist so wichtig für jeden von uns. Denn die Qualität des Selbstvertrauens ist entscheidend für die Qualität unseres Lebens. Gehst du mit starkem Selbstvertrauen durchs Leben, fällt dir alles, was du tust einfach leichter. Wie du ein starkes Selbstvertrauen aufbaust, erfährst du hier in dieser Folge. Eines darfst du jetzt schon auf deine innere Festplatte schreiben: Selbstvertrauen ist lernbar! Du kannst es trainieren und aufbauen wie einen Muskel im Fitnessstudio! Diese Folge zeigt dir, wie du ein starkes Selbstvertrauen aufbaust, Viel Spaß und ein großes, neues Selbstvertrauen mit dieser Folge! Schreibe mir ein Feedback mit deinen Kommentar gerne auf Instagram https://www.instagram.com/klausdingeldein/ Dein Klaus ► Meine Seminarreihe „ Glaube an dich und mach dein Ding“ beginnt im Frühjahr 2019! Du willst eines meiner Lebensgroßmeister - Seminare besuchen? Die Termine findest du auf meiner Webseite. (ab 15. Dezember 2018) ► YouTube Kanal ABBONIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCYaqs3Zc8n3Xu_EZjs94kYA?view_as=subscriber ► Podcast bei iTunes ABBONIEREN: https://itunes.apple.com/de/podcast/glaube-an-dich-und-mach-dein-ding-podcast/id1443925825?l=en ► Podcast bei Stitcher ABBONIEREN: https://www.stitcher.com/s?fid=332922&refid=stpr ► Facebook: https://www.facebook.com/klausdingeldein1/? modal=admin_todo_tour ► Instagram: https://www.instagram.com/klausdingeldein/?hl=de ► Twitter: https://twitter.com/KlausDingeldein Klaus Dingeldein ist einer der bekanntesten Kampfkunst - Großmeister unserer Zeit. Er hat in den vergangenen 35 Jahren über 500.000 Menschen in der Kampfkunst VingTsun ausgebildet. Er studierte in Deutschland, in HongKong und an chinesischen Klöstern. VingTsun (VT) ist das effektivste und beste System zur Selbstverteidigung, das Menschen je erdacht haben. VingTsun ist das System, das Bruce Lee einst in HongKong bei YipMan erlernte. Er reist seit vielen Jahren durch die Kontinente und unterrichtet diese fantastische, über 600 Jahren alte Kunst an Begeisterte in aller Welt. Er gibt VingTsun-Seminare und Demonstrationen vor tausenden von Menschen und hält Fachvorträge in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Polizei, militärischen Spezialeinheiten und in Unternehmen. Er ist Redner, Motivationstrainer und Life-Coach. Mit seiner magischen Seminarreihe „Glaube an dich und mach dein Ding“ führt er Menschen zu mehr Erfolg und Lebensglück. Als Buchautor arbeitet er täglich daran, seine Erfolgsstrategien weiterzugeben. An diejenigen, die sich aufgemacht haben, ihr Dasein zu transformieren in ein Leben voller Erfolg, Glück und Freude. Das ist seine persönliche „Berufung“. Seine Lebensaufgabe und sein Ziel ist es, Menschen, Unternehmen und Institutionen erfolgreicher und stärker zu machen. Mit seiner großen Erfahrung aus dem Leistungssport und dem Aufbau seines internationalen Unternehmens gibt er authentisch sein Wissen und seine Strategien weiter. Motivation, Erfolg, Podcast, Seminar, KlausDingeldein, Lifecoach, Rede, Redner, Buch, Bücher, Leben, Seminar, Event, Respekt, Glück, Erfüllung, Sinn, Disziplin, Proaktiv Handeln, Ziele.
So fördern Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes von Anfang an. Neben viel Liebe ist auch etwas Know-how erforderlich, um Ihr Kind zu einer selbstbewussten, fröhlichen und lernwilligen Persönlichkeit zu erziehen. Das erforderliche Wissen liefert Ihnen diese Podcastfolge. Ich wünsche viel wertvolle Inspiration beim anhören. Du hast größeres Interesse an Persönlichkeitsentwicklung? Hier habe ich einen … „Podcast: So fördern Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes“ weiterlesen The post Podcast: So fördern Sie das Selbstvertrauen Ihres Kindes appeared first on MINEMA Martial Arts.
In den letzten zwei Podcastfolgen ging es darum, wie du das Selbstvertrauen deines Kindes stärken kannst. Die Grundlage dafür ist es, dass du deine Sorgen mehr und mehr los wirst, um deine innere Einstellung zu verändern. Diesmal haben wir eine Übung für dich, mit der du deinen inneren Skeptiker nicht mehr so ernst nimmst. Lass dich überraschen wozu dein Gehirn in der Lage ist und probier es einfach aus :)! Viel Spaß dabei wünschen dir Miriam und Cathrin
In dieser Woche geht es nochmal darum, das Selbstvertrauen deines Kindes oder auch das anderer Menschen in deinem Umfeld, zu stärken. Siehst du mehr in deinem Kind, deinem Partner oder auch anderen Personen, dann wirst du alleine dadurch bei ihnen Potentiale freisetzen. Du stärkst sie durch dein Vertrauen und zeigst ihnen dadurch, dass sie alle Fähigkeiten und Ressourcen in sich haben um das zu erreichen, was sie sich wünschen -und das, obwohl sie vielleicht vorher noch an sich gezweifelt haben. Blindenführhund Lilli ist für uns ein perfektes Beispiel dafür, was wundervolles passieren kann, wenn man mehr in einem Lebewesen sieht und ihm Vertrauen entgegen bringt. Lass dich überraschen was möglich ist :)! Viel Spaß beim Hören wünschen dir Miriam und Cathrin
Heute geht es darum, dass deine Sorgen darüber, dass dein Kind etwas nicht schaffen könnte dafür sorgen kann, dass dein Kind weniger Selbstvertrauen aufbaut. Dazu brauchst du deine Sorgen nicht einmal aussprechen, dein Kind merkt bereits anhand deines Verhaltens wenn du Zweifel hast. Diese Zweifel stellen die Kompetenz deines Kindes in Frage, was auf unbewusster Ebene wirkt. Daher ist es wichtig, dass du deine Zweifel, Sorgen und negative Glaubenssätze loslässt um dir und damit auch deinem Kind gut zu tun!
Employer Branding 2017 Employer Branding ist hierzulande eine relativ junge Disziplin, die jedoch immer wichtiger wird. Schließlich möchte jedes Unternehmen die qualifiziertesten Arbeitskräfte nicht nur für sich gewinnen, sondern auch dauerhaft binden. Was aber wünschen sich junge Talente im Jahr 2017 von ihrem Arbeitgeber? Und wie gelingt es gerade alteingesessenen Unternehmen diese an Bord zu holen? Wir haben für dich die Antworten auf diese Fragen sowie alle wichtigen Infos zum Thema Employer Branding 2017. Traditionelle Unternehmen müssen sich neuer Konkurrenz stellen Junge, talentierte Arbeitskräfte arbeiten längst nicht mehr nur in klassischen Unternehmen, sondern immer öfter auch in Projektgemeinschaften. Und diese haben ordentlich Zugkraft, denn sie locken mit Coolness sowie dem Gefühl, bei etwas Einzigartigem und Zukunftsweisendem dabei zu sein, was bei jungen Talenten ganz oben in der Liste der beruflichen Erwartungen steht. Darüber hinaus unterscheiden sich derlei Projekte auch in puncto Hierarchien, Arbeitszeiten und Organisation grundlegend von traditionellen Unternehmen. Wenn du mit deiner Marke als Arbeitgeber also weiterhin attraktiv sein möchtest, solltest du dir hiervon eine Scheibe abschneiden und Co-Working-Spaces ähnlich wie Key Accounts behandeln sowie Content über Kontrolle stellen. Human Resources und IT müssen neue Herausforderungen bewältigen Die Aufgaben von Human Resources-Profis beschränken sich längst nicht mehr nur auf Personalverwaltung, sondern umfassen zunehmend auch die Bereiche Beziehungs- und Key-Account-Management. Ähnlich verändert sich auch das Anforderungsprofil von IT-Profis. Diese müssen heute digitale Produktlösungen bieten. Eine Marke, die auch im digitalen Zeitalter erfolgreich bestehen will, muss diesen Wandel schaffen, um auch in Zukunft mithalten zu können – und vor allem auch, um digitale Talente im Unternehmen halten zu können. Kurz: Dein Unternehmen braucht eine tragfähige digitale Infrastruktur und du musst es sicher durch das digitale Zeitalter führen. Das Selbstvertrauen der Arbeitnehmer wächst Jene Zeiten, in denen Mitarbeiter alles taten, nur um ihren Job zu behalten, sind vorbei. Immer mehr Menschen sind bereit, ihren Job zu kündigen – auch wenn sie noch keinen neuen in Aussicht haben. Dies zeugt von einem neuen Selbstbewusstsein von Arbeitnehmern, für die es außerdem immer wichtiger wird, dass die Werte eines Unternehmens mit ihren Vorstellungen übereinstimmen. Sicherheit und ein hohes Gehalt haben dabei längst nicht mehr jenen hohen Stellenwert, den sie einst hatten. Damit müssen auch Unternehmen umdenken, wenn sie ihre Mitarbeiter langfristig an sich binden wollen. Es gilt also, andere Dinge als langjährige Betriebszugehörigkeit zu honorieren. Dennoch gibt es heutzutage keine sichere Möglichkeit, grundsätzlich nomadische Arbeitskräfte hundertprozentig an ein Unternehmen zu binden – das solltest du stets im Gedächtnis behalten und dementsprechend locker reagieren, wenn ein Mitarbeiter dein Unternehmen verlässt. Höchstwahrscheinlich wartet ein anderer bereits auf seinen Posten. Es gibt immer mehr Slashies Slashies, die Vertreter der Generation Slash, sind etwas, das Personalern zunehmend Probleme bereitet. Sie leben nämlich nicht mehr von einer Vollzeitbeschäftigung, sondern kombinieren mehrere Jobs, um am Ende in etwa auf das Gehalt einer klassischen Beschäftigung zu kommen. Und dies tun sie längst nicht mehr ausschließlich aus der Not heraus, denn mehrere Jobs gelten als hipp und – was vielleicht noch wichtiger ist – machen von Arbeitgebern unabhängig. Für diese wird es natürlich schwieriger, Talente für sich zu gewinnen und dauerhaft zu halten. Daher gibt es für den richtigen Umgang mit Slashies leider aSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Wenn zwei Horror-Banausen über das Grusel-Genre als solches palavern sollen, kann es ja nur in einer Tragödie enden. Diesmal jedoch nicht. Ja, liebe Leser. Damit habt ihr nicht gerechnet, oder? Das Selbstvertrauen hat bei WineOdd Einzug gefunden und Schuld daran ist "The Cabin in the Woods". Denn wenn man auf gefährlichem Terrain nicht nur überlebt, sondern auch mit Weisheiten brilliert, dann kann man mal einen auf dicke Hose machen. Finden wir zumindest. WineOdd, over and out. Und nun viel Spaß.