POPULARITY
Categories
In 43 Tagen wird in Basel mit der UEFA Women's Euro 2025 der grösste Sportanlass für Frauen in Europa eröffnet. Neben fünf Partien im St. Jakob-Park und sportlichen Aktivitäten in den Fan Zonen erwartet Gäste und Bevölkerung ein vielfältiges Kulturprogramm. Ausserdem Thema: · SBB schliesst ein Terminal in Basel · Hafenkran bleibt nach Brand vorerst zu
Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen in der Ostsee – mutmaßliche Sabotage an Unterseekabeln, Provokationen durch russische Militärflugzeuge oder Schiffe. Der neue Außenminister Johann Wadephul und Sicherheitsexperten wollen genauer hinschauen – und setzen dabei auch auf private Betreiber von Offshore-Windparks und Ölplattformen. Die sollen verpflichtet werden, Radaranlagen zu installieren und Daten zu liefern. Die Journalisten Florian Flade, Reiko Pinkert und Antonius Kempmann von der Recherchekooperation WDR, NDR und Süddeutsche Zeitung – haben dazu recherchiert. Im Gespräch mit Melanie Böff erklärt Florian Flade vom WDR, was für Daten man in der Ostsee künftig sammeln will, wie groß die Bedrohung wirklich ist und was die privaten Windanlagenbetreiber von diesen Plänen halten.
Der nächste Spanier für Melsungen! Der nächste Däne für Hamburg! Das und mehr in der neuen Folge inklusive mit Übersicht der A- und B-Jugendbundesligen.Viel Spaß mit der Folge.Die nächste Folge "FOMtastisch" gibt's am Mittwoch, 14.05.2025, um 5:00 Uhr.Tägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t
Vi har udvalgt nogle oplæste artikler til dig fra Politiken: Først kan du høre kulturjournalist Karoline Bentzens klumme om datingprogrammet 'Kærlighed hvor kragerne vender' på TV 2. Dernæst læser kulturskribent Felix Thorsen Katzenelson læse sin artikel om dagbøger op. Den har overskriften: 'Kære dagbog: Det er hele tiden dødsens alvor og klukhumor' ------------ Og husk: Artiklerne er bare nogle af de mange artikler, vi læser op, og som kan høres direkte i Politikens podcast-app, så snart de udkommer. Du skal være abonnent for at lytte med. Og det kan du nemt blive ved at gå ind på politiken.dk/shopSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Larry und Clarence, zwei junge indigene Männer, leben in einem Kaff im Norden Kanadas. Mit Musik, Drogen, Sex und Kleinkriminalität versuchen sie, gegen die Ödnis der Provinz anzukämpfen - und geraten zwischen die Speichen der Mafia. Von Richard van Camp Mit Tino Mewes, Marc Hosemann, Andreas Grötzinger, Ulrich Hass u.a. Bearbeitung und Regie: Annette Berger WDR 2008 Podcast-Tipp: Ikarien https://1.ard.de/ikarien Von Richard van Camp.
Kennst du das? Du stehst irgendwo, brauchst dringend Hilfe – aber niemand Sehendes ist da. Die Technik kommt an ihre Grenzen, die nächste Assistenzperson ist Stunden entfernt und du willst trotzdem jetzt selbstständig weiterkommen. Genau um diese Herausforderung geht es in dieser Folge von IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben. Ich bin Sascha Lang – dein Inklusator – und ich spreche mit zwei Gästen, die gemeinsam an einer starken Lösung arbeiten: Tower Fernassistenz. Mit dabei ist Kai Bissbort, Initiator und Entwickler des Projekts. Er bringt langjährige Erfahrung aus den Bereichen digitale Teilhabe und soziale Innovation mit und hat Tower gemeinsam mit blinden Menschen entwickelt, um genau solche Situationen zu entschärfen. Außerdem hörst du Andreas Loose, der seit einem Unfall 1997 blind ist. Er ist nicht nur Tower-Nutzer der ersten Stunde, sondern auch ehrenamtlich im Team aktiv. Er berichtet aus erster Hand, wie sehr ihn Fernassistenz im Alltag unterstützt – bei sensiblen Informationen, bei technischen Barrieren oder einfach beim Finden des richtigen Weges. In der Folge erfährst du:
Imlau, Caroline www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Long Way Home (Apple TV+) | Mit Ewan McGregor auf zwei Rädern durch Europa In "Long Way Home" begeben sich Ewan McGregor und Charley Boorman auf eine abenteuerliche Motorradreise quer durch Europa – allerdings nicht auf direktem Weg. Von Schottland aus führt sie ihre Route über Skandinavien bis hinauf zum Polarkreis, durch die baltischen Staaten und weiter durch ganz Kontinentaleuropa, bevor sie nach zwei Monaten schließlich England erreichen. Über 15 Länder, atemberaubende Landschaften und legendäre Straßen warten auf das Duo – ebenso wie überraschende Begegnungen, kulturelle Entdeckungen und so manche skurrile Aktivität. Britt-Marie hat die neue Doku-Serie, die ab dem 9. Mai exklusiv bei Apple TV+ verfügbar ist, bereits gesehen – und erzählt Sven, ob sich diese epische Reise mit Hollywood-Star McGregor wirklich lohnt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Har Warfare allerede sat en ny standard for krigsfilm?Jacob Ege Hinchely og Rikke Collin har Cecilie Rubini med i studiet til en passioneret og skarp diskussion af Richard Curtis' romantiske klassiker Notting Hill med Hugh Grant (Love Actually, Paddington 2) og Julia Roberts (Pretty Woman, Erin Brockovich). Der er uenighed om filmens centrale kærlighedsforhold, og især Roberts' rolle deler vandene – er hun sårbar og romantisk, eller spiller hun manipulerende spil? Samtalen dykker ned i filmens ikoniske scener, karakterernes motiver og hvordan Notting Hill egentlig fungerer i dag, 25 år efter premieren. Det er en samtale fyldt med grin, uventede pointer og ægte uenighed – og spørgsmålet "Hvem er du i Notting Hill?" hænger længe i luften.Dernæst vender Jacob og Rikke blikket mod Warfare – en rå, intens og dybt personlig krigsfilm instrueret af Irak-veteranen Ray Mendoza og Alex Garland (Ex Machina, Annihilation). Filmen følger Navy SEAL-delingen Alpha One, der under en mission i Irak bliver fanget i et oprørsk kontrolleret område og søger desperat hjælp, efter deres hold bliver ramt af en granat. Warfare er fortalt i realtid og trækker på de faktiske minder fra soldater, der har oplevet krigens brutalitet på nærmeste hold. Den stærke og aktuelle rolleliste tæller D'Pharaoh Woon-A-Tai (Reservation Dogs), Cosmo Jarvis (Shōgun), Will Poulter (The Maze Runner), Kit Connor (Heartstopper), Joseph Quinn (Gladiator 2), Charles Melton (Riverdale) og Noah Centineo (To All the Boys I've Loved Before). Også her er Jacob og Rikke uenige – for er filmens virkelighedssans en styrke, eller ender den med at mangle refleksion og dybde?Episoden rundes af med anbefalinger og de seneste nyheder fra film- og serieverdenen.Tusind tak fordi du lytter med.
Imlau, Caroline www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In dieser Folge des LIMITBRECHER-Podcast erwartet dich ein echtes Highlight für alle, die wissen wollen, wie weit mentale und körperliche Grenzen wirklich verschoben werden können! Ich spreche mit Nadine Djordjevic, einer beeindruckenden Ultracyclerin und echten Limitbrecherin auf zwei Rädern. Nadine nimmt uns mit in die faszinierende Welt des Three Peaks Bike Race – einem der härtesten unsupported Radrennen Europas, das über tausende Höhenmeter und mehrere Länder hinwegführt. Wir sprechen über: Die Kraft des Kopfes, wenn der Körper längst aufgeben will Wie man mit Schlafmangel, Schmerz und Selbstzweifeln umgeht Warum „aufgeben“ im Ultra-Cycling kein echtes Thema ist Und wie du ihr Mindset für dein eigenes Business & Leben nutzen kannst Und sie sagt, warum es wichtig das Mindset zu trainieren, wie mentale Kraft entsteht und warum Fokus, Klarheit und Training so wichtig sind. Nadine teilt ehrlich, kraftvoll und inspirierend ihre Learnings – und zeigt: Mentale Grenzen sind dehnbar. Und echte Freiheit beginnt hinter dem Komfort. Lass dich mitreißen von einer Frau, die weiß, was es heißt, sich selbst zu beweisen – jenseits des Gewöhnlichen. Jetzt reinhören und Limit neu definieren!
Vi har udvalgt nogle oplæste artikler til dig fra Politiken: Først kan du høre designredaktør Lars Hedebo Olsen læse den reportage skråstreg anmeldelse af en række københavnske butiksgader, som han har skrevet sammen med arkitekturredaktør Karsten Ifversen, op. Dernæst læser Torben Benner det store portræt han og kulturjournalistkollegaen Lars Eriksen skrev af Bjarne Corydon kort efter, det var blevet offentliggjort, at den tidligere finansminister og nuværende chef på Dagbladet Børsen skal overtage generaldirektørposten i DR. ------------ Og husk: Artiklerne er bare nogle af de mange artikler, vi læser op, og som kan høres direkte i Politikens podcast-app, så snart de udkommer. Du skal være abonnent for at lytte med. Og det kan du nemt blive ved at gå ind på politiken.dk/shopSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Das Kabinett Merz ist da! Was sie von den einzelnen Mitgliedern halten, diskutieren Jakob Augstein und Nikolaus Blome in dieser Folge. Und sie blicken zurück auf die ersten 100 Tage von Trump.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über einen BASF-Deal, sagenhafte Rheinmetall-Aufträge und über die Politik, die endlich auf Macher aus der Wirtschaft setzt. Außerdem geht es um Nvidia, Merck KGaA, SpringWorks Therapeutics, Akzo Nobel, Sherwin Williams, Deutsche Börse AG, FlatexDegiro, E.on, Siemens Energy, Friedrich Vorwerk, Thyssenkrupp Nucera, Ceconomy, BestBuy, Fnac Darty, Mota-Engil (WKN: 896770), Sonae (WKN: A0QZ4X), Jerónimo Martins (WKN: 878605), Galp Energia (WKN: A0LB24), EDP Energias de Portugal (WKN: 906980), Banco Comercial Português (WKN: A2ATK9) und BYD (A0M4W9). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Bensch, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In dieser Folge treffen wir die Brüder Andriko (24) und Yannick (28) Smolinski, deren Leben sich zwischen Profifußball und Unternehmertum bewegt. Angefangen im Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96, über Jugend-Bundesliga und Nationalmannschaft bis hin zu Stationen bei Schalke 04 und LASK Linz berichten sie, warum sie sich schließlich vom Profisport verabschiedeten und stattdessen gemeinsam eine Fußballschule gründeten. Schritt für Schritt schildern sie, wie sie nach monatelangen Verhandlungen die Hilfssoccer-Arena in Hildesheim übernahmen und heute auf siebenstellige Investitionen, einen siebzigseitigen Businessplan und ein breites Angebot aus Fußballplatzvermietung, Gastro, Dart und Squash zurückblicken. Zwischen den Zeilen spürt man ihre Leidenschaft für den Sport, ihren Unternehmergeist und die unerschütterliche Geschwister-Power, die sie jeden Tag aufs Neue antreibt.
Was muss der nächste Papst mitbringen?
Plötzlich geht es los: Übelkeit, Durchfall, Erbrechen – Magen-Darm erwischt uns oft ohne Vorwarnung. In dieser Folge erfährst du, was wirklich hilft, wenn es dich (oder dein Kind) erwischt – ganz ohne Panik und mit Tipps, die du sofort umsetzen kannst!Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen sind nicht nur unangenehm, sondern oft auch gar nicht mal so ungefährlich.
Papst Franziskus ist tot. Am Ostersonntag spricht er – gezeichnet von Krankheit – noch zu Tausenden Gläubigen, am Tag darauf stirbt er mit 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. In seiner letzten Botschaft lässt er seinen Fokus auf die Schwächsten der Gesellschaft ein letztes Mal aufleuchten: Arme, Geflüchtete, Ausgegrenzte – sie standen von Beginn an im Zentrum seines Pontifikats. Mit großen Visionen war Franziskus angetreten: eine gerechtere, offenere Kirche, klare Worte zu Migration, sozialer Ungleichheit und Ökologie – und ein persönlicher Lebensstil der Bescheidenheit. Franziskus setzte viele starke Gesten, doch nur wenige Reformen wurden tatsächlich umgesetzt. Frauen erhalten weiterhin keine Weiheämter; Segnungen für queere oder unverheiratete Paare bleiben stark eingeschränkt. Ein erstarkter konservativer Flügel, besonders in den USA und Teilen Afrikas, blockierte zentrale Reformen. Nun blickt die Welt auf das Konklave: Wer wird dem "Papst der Armen" folgen – und wohin steuert die Kirche? Der Einfluss konservativer Politik aus den USA, die innerkirchlichen Gräben und die ungelösten Reformfragen dürften diesmal so offen zutage treten wie nie zuvor. Wie geht es also weiter für die katholische Kirche? Das bespricht Moderatorin Hannah Grünewald in der 91. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Patrik Schwarz, Geschäftsführender Redakteur der ZEIT. Unsere Sendung sehen Sie immer donnerstags ab 21 Uhr auf zeit.de und auf YouTube. Redaktionsleitung & Moderation: Hannah Grünewald Postproduktion: Simon Schmalhorst, René Wiesenthal, Fish&Clips Redaktion & Produktion: Julian Claudia, Ina Rotter, Lucie Liue, Fish&Clips, Studentische Unterstützung: Leonie Georg Audiomastering: Effy Ceruti, Yellow Moses Ressortleitung Video: Max Boenke
Kan æstetik og uhygge gå hånd i hånd?I denne episode dykker Jacob Ege Hinchely og Rikke Collin ned i to film, der begge kredser om mørke temaer og formår at overraske – på hver sin måde!Først gælder det Sinners – en psykologisk thriller instrueret af Ryan Coogler (Black Panther, Creed), der foregår i 1930'ernes Mississippi. Filmen følger tvillingebrødrene Elijah "Smoke" og Elias "Stack" Moore, begge spillet af Michael B. Jordan (Creed, Black Panther), som vender hjem for at åbne en juke joint, men hurtigt konfronteres med en overnaturlig trussel, der vender op og ned på deres virkelighed.Dernæst tager de fat på Strange Darling – en stilistisk flot thriller instrueret af JT Mollner (Outlaws and Angels). En film, der med forførende billeder lader skønheden bære en dyster fortælling om en formodet seriemorder fra virkeligheden. En skønhed som indfanges imponerende af skuespilleren Giovanni Ribisi (Saving Private Ryan, Avatar), der passer perfekt som filmens cinematograf.Til sidst deler Jacob og Rikke deres aktuelle anbefalinger og vender de nyeste strømninger fra film- og serieverdenen.Tusind tak fordi du lytter med.
Die Themen von Robert und Caro am 23.04.2025: (00:00:00) Neue Regel bei den Oscars: Wo ein Ehrenwort in Zukunft nicht mehr reicht. (00:01:53) Konklave: Wie eine Papstwahl funktioniert. (00:10:36) Digitalisierung beim Bürgeramt: Warum ihr bald keine ausgedruckten Passbilder mehr braucht. (00:14:42) Feiern gehen in Deutschland: Wie es den Clubs geht und wie sich unsere Feier-Kultur verändert hat. Habt ihr Fragen oder Feedback? Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die deutsche Wirtschaft stagniert. Darauf ein kühles Blondes! Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Wir haben heute Daniel Wagner im SodaKlub zu Gast. Sein Memoir »Trocken« ist Anfang des Jahres erschienen. In dem Buch beschreibt Daniel Wagner seine Zeit in der Alkoholabhängigkeit schonungslos und sehr direkt. Er verarbeitet Tagebucheinträge aus der Trinkzeit und macht so die schlimme letzte Phase seines Trinkens fühlbar, zeigt aber auch, wie er seinen Weg in die Nüchternheit gefunden hat.Jetzt ist Daniel Wagner seit sechs Jahren stabil nüchtern. Wir haben ihn gefragt, welche Rituale in seiner Nüchternheit wichtig sind, was seine Abhängigkeit ihn gelehrt hat und wie es ist, wenn die eigene Suchtgeschichte plötzlich öffentlich und für alle lesbar ist.In unserem Newsletter könnt ihr diese Woche einen Auszug aus dem Buch lesen und eins von zwei Exemplaren gewinnen! —Daniel Wagner: TrockenDaniel Wagner auf instagram: @daniel.wagner.schreibt—Hier findest du uns noch: www.sodaklub.comAbonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.Abonniere den Newsletter von Recovery Deutschland.Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«Du kannst uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür!
Der PC Games Podcast startet mit Folge 161 in die nächste Runde. Moderator Michi Grünwald hat sich die Redakteure Felix Schütz und Matthias Dammes eingeladen und plaudert mit den beiden über Indiana Jones. Nicht nur das aktuellste Spiel Indiana Jones und der Große Kreis ist Thema, sondern auch alte Titel und natürlich die Filmreihe mit Harrison Ford in der Hauptrolle.Nach dem Erfolg auf PC und Xbox greift Entwickler MachineGames nun nämlich auch auf der Playstation an. Was die Fans der Sony-Konsole erwartet und wie wir insgesamt zur Marke stehen, erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Ausgabe. Außerdem philosophieren wir über die Zukunft von Indy, schließlich stellt sich die Frage, wie es mit dem Abenteurer weitergeht.Eine Sache, die ebenfalls in unserer Runde angesprochen werden muss, ist die Zeitexklusivität bestimmter Microsoft-Titel. Lohnt sich dieser Weg für Xbox oder richtet er mehr Schaden an? Lasst uns in den Kommentaren gerne wissen, was ihr darüber denkt. Wenn ihr nicht genug von Felix bekommen könnt, lest ihr hier zudem seinen Test zu Age of Mythology Retold: Immortals Pillars. Matthias hat sich dagegen in den PC-Port von The Last of Us Part 2 gestürzt. Und jetzt bleibt uns nur noch, euch viel Spaß beim Anhören des Podcasts zu wünschen!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Werder Bremen gewinnt beim VfB Stuttgart. Mann des Spiels ist Oliver Burke der beide Tore erzielt. Größter Aufreger: Ein zweifelhafter Platzverweis für Nick Woltemade. Eintracht Frankfurt lässt Heidenheim beim 3:0 keine Chance. Ekitiké trifft erneut und könnte im Sommer der nächste Mega-Abgang werden.
Endurance-Rennräder sind komfortabel, vielseitig, dennoch schnell - die eierlegende Wollmilchsau und beste Lösung für die meisten Rennradfahrerinnen und -fahrer? Die Redakteure Christian Brunker und Moritz Pfeiffer erklären in dieser Folge, was ein Endurance-Renner im Detail eigentlich ist, wie es sich vom Gravelbike abgrenzt, welches Rad für Rennradneulinge besser ist und wer allgemein mit einem Endurance-Renner glücklich werden kann und wer eher nicht.
I denne episode af 56k dykker Mads Viktor og Morten Saxnæs ned i nogle af de mest kontroversielle og aktuelle emner inden for teknologi og internet. Vi starter med at diskutere kollapset af 23andMe, hvor virksomhedens konkurs har sat en enorm DNA-database på spil. Hvad betyder det for privatlivets fred, og hvad er risiciene ved at ens genetiske information falder i de forkerte hænder? Dernæst diskuterer vi den stigende strøm af stødende og bizarre AI-genererede videoer på Instagram. Disse videoer, designet til at chokere og generere klik, understreger et desperat behov for regulering og ansvar i digitalt indhold. Afslutningsvis ser vi på Hollywoods kamp mod AI-virksomheder, der truer ophavsretten. Over 400 kreative ledere, inklusiv Ben Stiller og Mark Ruffalo, har stået sammen mod techgiganterne i et forsøg på at beskytte deres værker mod at blive kopieret uden kompensation.
Wie kam Leben auf die Erde? Gute Frage. Maria Schönbächler will sie beantworten. Dafür untersucht sie Meteoriten. Mit ihrer Doktorarbeit konnte sie zeigen, dass die Erde früher entstand, als bis dahin gedacht wurde. Seit 10 Jahren lehrt sie an der ETH Zürich Erd- und Planetenwissenschaften. «Das Gymnasium ist nur für die Schlauen», sagte sich Maria Schönbächler in ihrer Schulzeit und entschied sich für eine Lehre bei der Post. Ihr wurde bald langweilig am Schalter. So holte sie die Matura nach und studierte Geologie an der ETH. Seit über 20 Jahren analysiert sie Material aus dem Weltall – und kann damit erklären, wie unser Sonnensystem und die Erde entstanden sind. Die 55-Jährige setzt sich ein für die Förderung von Frauen in der Wissenschaft. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host - Donat Hofer + https://www.instagram.com/donat.hofer/ Angebotsverantwortung Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:17) Wie erforscht man Meteoriten? (12:09) Alltag als Wissenschaftlerin (16:38) Spiritualität und der Blick auf die grossen Fragen (21:23) Kindheit (32:35) Von der Postbeamtin zur Wissenschaftlerin (43:18) Frauenförderung in der Wissenschaft
Schiffer, Christian www.deutschlandfunk.de, Corso
Vi har udvalgt nogle oplæste artikler til dig fra Politiken: Først læser musikredaktør Thomas Michelsen en artikel fra hans klassiske musikskole-serie. 'Disse 33 sekunder rummer alt det, vi frygter lige nu' lyder overskriften. Dernæst læser kulturjournalist Birgitte Kjær artiklen 'Fredag aften får rappere munden på gled og dykker ned i Hamsun og Hemingway' op. Endelig kan du kunstanmelder Mathias Kryger læse anmeldelsen 'Væltet omkuld af en sperm-tsunami i Nordsjælland' op. ------------ Og husk: Artiklerne er bare nogle af de mange artikler, vi læser op, og som kan høres direkte i Politikens podcast-app, så snart de udkommer. Du skal være abonnent for at lytte med. Og det kan du nemt blive ved at gå ind på politiken.dk/shopSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Wir lesen wieder eine wunderbare Folge Spion der Nächte. Dieses Mal mit vielen Überraschungen und einem großen Streit. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München
Vi har udvalgt nogle oplæste artikler til dig fra Politiken: Først kan du høre musikanmelder Pernille Jensen læse sin anmeldelse af Lady Gagas nye album op. Dernæst læser Emilie Mørk sit interview med den norske forfatter Erika Fatland op. Det handler om Portugal og kolonihistorien. Og lidt om Danmark og Grønland Endelig kan du læse Kim Skottes anmeldelse af den nye Mike Leigh-film. Bered dig på en skideballe! ------------ Og husk: Artiklerne er bare nogle af de mange artikler, vi læser op, og som kan høres direkte i Politikens podcast-app, så snart de udkommer. Du skal være abonnent for at lytte med. Og det kan du nemt blive ved at gå ind på politiken.dk/shopSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1119
In dieser Kassenzone-Folge diskutieren Karo und Alex den TikTok Shop Launch in Deutschland und dessen potenziellen Einfluss auf den E-Commerce. Während Karo überzeugt ist, dass Marken profitieren, wenn sie früh auf neue Plattformen setzen, bleibt Alex skeptisch. Ist Live-Shopping in Deutschland wirklich das nächste große Ding – oder eher ein kulturelles Phänomen aus China, das sich hier nicht durchsetzen wird? Mit über 21,8 Millionen Nutzer:innen allein in Deutschland könnte TikTok eine ernstzunehmende Alternative zu klassischen Online-Shops werden. TikTok Shop UK zeigt, dass Live Commerce funktionieren kann – aber nur mit einer durchdachten Content-Strategie. Denn: Viralität ist nicht planbar und um Ad-Fatigue zu vermeiden, müssen Marken anhaltend qualitativen Content liefern. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wie Unternehmen ihre Marketing- und Vertriebsstrategien anpassen müssen. Funktioniert datengetriebenes Performance-Marketing à la Google Ads noch? Oder ist plattformspezifischer Content mittlerweile entscheidend? Brauchen Marken in Zukunft überhaupt noch einen eigenen Online-Shop? Karo glaubt, dass Multi-Channel-Strategien essenziell werden, um Konsument:innen dort abzuholen, wo sie täglich Stunden verbringen. Alex hingegen hält den Shop zumindest als „Abwicklungsmaschine“ für unverzichtbar. Wie sich TikTok Shop weiterentwickeln wird, welche Chancen und Herausforderungen auf Händler zukommen und ob Alex seine Heckenschere am Ende doch über TikTok kauft – all das erfahrt ihr in der neuen Kassenzone-Folge! Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
Der Nürburgring - neben spektakulären Rennen, vollen Tribünen und jeder Menge Schumi-Hype steht er auch für eine gigantische Achterbahn, die nie in Betrieb ging, für große Pläne und noch größere Pleiten. Host und Motorsportfan Max Dehling nimmt uns mit an den Ring & erzählt uns dessen Geschichte. Hier gelangt Ihr direkt zum Podcast-Feed in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/hoellenrausch
Im neuen Fragenpod geht es unter anderem um: Sollten die Mavs Anthony Davis traden? Was läuft schief in der Knicks-Defense? Wie viel Impact hat Jimmy Butler bei den Warriors? Warum ist die Lakers-Defense so stark? Plus: Die MVP und Tanking Problematik. Schlaft endlich gut und holt euch eure 15% Rabatt (19 Euro Mindestbestellwert) bei https://blackroll.com/gotnexxt […] The post Der nächste Mavs-Trade? Celtics bald kaputt? Weg mit der Draft? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Der Nürnberger Prof. em.o. Degenhart verlangt eine „umfassende Überprüfung“ des „knappen Wahlergebnisses“. Siehe seine unten wiedergegebene Erklärung. Er meint, eine Reihe von Indizien spreche dafür, dass das Wahlergebnis durch Zählungs- und Übertragungsfehler oder anderweitige Unregelmäßigkeiten verfälscht sein könnte. So seien für das BSW abgegebene Zweitstimmen der Partei Bündnis Deutschland zugeschrieben worden. Für Verwechslungen spreche auchWeiterlesen
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Indien boomt! Die größte Demokratie der Welt ist auf dem besten Weg, zur neuen Wirtschaftssupermacht zu werden. Doch welche Unternehmen profitieren am meisten vom Wachstum dieses Megamarktes?
Es ist Zeit, anzuerkennen, dass der Aufstieg der AfD ein gesamtdeutsches Phänomen ist. Hamburg im Wahl-Marathon. Und: tägliche Treffen zur Ukrainefrage. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Listen, Kreuze und die Angst vor dem Rechtsruck Komm, wir teilen uns die Welt auf Es brennt in der Stadt der tausend Feuer+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Der Nürnbergerin Hanna S. wird Mordversuch vorgeworfen. Sie gilt als linksmilitant - Sicherheit wird ganz groß geschreiben. Verhandelt wird in einem Saal, der eine explosionssichere Decke hat.
In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Philipp Vetter und Holger Zschäpitz über einen Inflationsschocker an der Wall Street, den Crash bei Hims&Hers und den Ausblick auf die Nvidia-Woche. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Mackenzie Dern finds herself in a very interesting spot at 115 pounds following her impressive submission victory over Amanda Ribas in the main event of UFC Vegas 101. Where does the highly skilled jiu-jitsu ace go after her second straight win in a division where she's fought almost every contender already? On an all-new edition of On To the Next One, MMA Fighting's Mike Heck and Alexander K. Lee discuss what's next for Dern after exacting some revenge against Ribas nearly five years after their first matchup. Additionally, future fights are discussed for Santiago Ponzinibbio following his third-round finish of Carlston Harris in the co-main event, Cesar Almeida after his Knockout of the Year frontrunner moment against Abdul Razak Alhassan, along with fellow main card winners Roman Kopylov, Christian Rodriguez, Punahele Soriano, and more following the promotion's 2025 debut card. Follow Mike Heck: @m_heckjr Follow Alexander K. Lee: @AlexanderKLee Subscribe: http://goo.gl/dYpsgH Check out our full video catalog: http://goo.gl/u8VvLi Visit our playlists: http://goo.gl/eFhsvM Like MMAF on Facebook: http://goo.gl/uhdg7Z Follow on Twitter: http://goo.gl/nOATUI Read More: http://www.mmafighting.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Mackenzie Dern gets it done in the UFC Vegas 101 main event, getting some revenge against Amanda Ribas in the process. The big question is — which is one Dern had a hard time answering as well — where does she go from her second consecutive victory and not a lot of fresh and realistic matchups? Following the first UFC event of 2025, MMA Fighting's Mike Heck and José Youngs react to Dern's spectacular third-round submission victory over Ribas and the potential options in front of her moving forward. Additionally, they discuss Santiago Ponzinibbio's much-needed victory over Carlton Harris in the penultimate bout, Cesar Almeida's brutal knockout of Abdul Razak Alhassan, the controversial last-second TKO stoppage win for Roman Kopylov against Chris Curtis, Punahele Soriano's quick knockout of Uros Medic, and other standout moments. Follow Mike Heck: @m_heckjr Follow José Youngs: @JoseYoungs Subscribe to MMA Fighting Check out our full video catalog Like MMA Fighting on Facebook Follow on Twitter Read More: http://www.mmafighting.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
The first event of 2025 goes down this Saturday in Las Vegas when UFC Vegas 101 takes place at the UFC APEX, headlined by a five-round strawweight rematch between Mackenzie Dern and Amanda Ribas. Dern and Ribas originally faced off in 2019, with Ribas handing Dern the first loss of her professional career. So, ahead of this weekend's event, MMA Fighting's Jed Meshew and Alexander K. Lee preview Saturday's lineup, discuss what's at stake in the main event and whether Dern can avenge her previous loss to Ribas, highlight other pivotal fights on the main card, give shine to some low-key bangers and prospects on the undercard, answer viewer questions, and much more. Follow Jed Meshew: @JedKMeshew Follow Alexander K. Lee: @AlexanderKLee Subscribe to MMA Fighting Check out our full video catalog Like MMA Fighting on Facebook Follow on Twitter Read More: http://www.mmafighting.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
The first fight card of 2025 is upon us! That's right, the new year finally kicks off with its first fight card and while it's not the biggest name card of all time, UFC Vegas 101 still features some pretty decent matchups, capped off by a strawweight rematch between Mackenzie Dern and Amanda Ribas. So let's get 2025 off to a good start with the latest edition of No Bets Barred! This week, Host Jed Meshew is joined by MMA Fighting's Alexander K. Lee to dive into all the fights at UFC Vegas 101. Topics of discussion include Dern's chances to pull off the upset and get her revenge on Ribas, why Chris Curtis is being so disrespected by oddsmakers, which prospects on the card have the most upside, and the latest leg in Jed's great white whale: The Climb! Tune in for episode 113 of No Bets Barred. Follow Jed Meshew: @JedKMeshew Follow Mike Heck: @MikeHeck_JR Subscribe to MMA Fighting Check out our full video catalog Like MMA Fighting on Facebook Follow on Twitter Read More: http://www.mmafighting.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Paul Shaughnessy and Fight Network's Cody Saftic make their UFC Vegas 101 Picks. The card goes down Saturday January 11th in Las Vegas. The guys make their UFC picks, give their favorite bets and props for each fight. 2025 UFC Futures Bets: https://youtu.be/RFL8kPZjMiM?si=w0mwLfNVqXXzbZ15 Want more content from Cody & Paul? Sign up! https://www.patreon.com/BookieBeatdown Head over to Coolbet and use promo code DOGORPASS to get a match up to $200 CAD on your first deposit. (3X Roll Over required; expires in 90 days) Sub to the Mayo Media Network for Video: https://bit.ly/YTMMN Subscribe to the Dog Or Pass Podcast Feeds Apple: https://apple.co/2EO5trZ Spotify: https://spoti.fi/35EZVLk SHOW INDEX 00:00 Intro 6:40 - Amanda Ribas vs Mackenzie Dern 15:20 - Santiago Ponzinibbio vs Carlston Harris 24:30 - Cesar Almeida vs Abdul Razak Alhassan 34:40 - Roman Kopylov vs Chris Curtis 48:10 - Austin Bashi vs Christian Rodriguez 57:50 - Uros Medic vs Puna Soriano 1:10:00 - Jose Johnson vs Felipe Bunes 1:17:20 - Marco Tulio vs Ihor Potieria 1:26:30 - Thiago Moises vs Trey Ogden 1:35:30 - Jacobe Smith vs Preston Parsons 1:42:00 - Ernesta Kareckaite vs Nicolle Caliari 1:45:20 - Magomed Gadzhiyasulov vs Bruno Lopes 1:53:00 - Fatima Kline vs Viktoriya Dudakova 2:03:20 - Nurullo Aliev vs Joe Solecki 2:14:48 - PRP Paul Shaughnessy Twitter: https://twitter.com/PaulShag Cody Saftic Twitter: https://twitter.com/CjSaftic Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Mando - https://www.ShopMando.com get $5 off your Starter Pack (that's over 40% off) with promo code Bisping! Rocket Money - https://rocketmoney.com/BELIEVE click the link to start saving up to $740 using their premium tools! Michael Bisping and Paul Felder discuss the UFC making it's return this weekend with Ribas vs Dern 2 headlining a stacked fight night, Arman Tsarukyan claiming he is not 100% invested in MMA just weeks out from his 155 pound title shot, the GFL signing everyone who's ever had a name in MMA and much more plus Jiří Procházka joins the show to talk his losses to Alex Pereria, how it made him search the globe to become a better martial artist, what he would of done if Poatan tossed gloves at his feet and more, then Merab Dvalishvili joins the show to talk about what is making the fight with Umar personal, what his schedule would look like with a win at UFC 311 and so much more! This Episode Was Recorded On 01.06.25 Follow the show on social media: Twitter: https://twitter.com/BYMPod Subscribe on YouTube: https://bit.ly/3drq6ps Follow the hosts on social: Michael Bisping Twitter https://twitter.com/bisping Michael Bisping Instagram https://www.instagram.com/mikebisping/ Michael Bisping YouTube https://www.youtube.com/channel/UCDrG2_1TcVkXKXXsD6Kjwig Website https://gasdigitalnetwork.com/gdn-show-channels/believe-you-me/ Anthony Smith Twitter: https://twitter.com/lionheartasmith Anthony Smith Instagram: https://www.instagram.com/lionheartasmith/ Mike's debut book "Quitters Never Win" is available wherever books are sold, click here to get a copy! https://bit.ly/2V9ZqDk Follow the guests on social: Paul Felder Twitter: https://twitter.com/felderpaul Paul Felder Instagram: https://www.instagram.com/felderpaul/ Michael Venom Page Twitter: https://twitter.com/michaelpage247 Michael Venom Page Instagram: https://www.instagram.com/michaelvenompage Follow the team on social: Brian MacKay Instagram: https://www.instagram.com/bmackayisright Brian MacKay Twitter: https://twitter.com/bmackayisright Mike Harrington Twitter: https://twitter.com/TheMHarrington Mike Harrington Instagram https://www.instagram.com/themharrington Mike Harrington YouTube: https://www.youtube.com/@themharrington Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices