POPULARITY
Erleben Sie eine kraftvolle Botschaft über die Ewigkeit und die unermessliche Liebe Gottes.
Im neuesten Makler und Vermittler Podcast begrüßt Torsten den Fachexperten Chris Pampel vom Deutschen Edelstein-Kontor, um tief in die faszinierende Welt der Farbedelsteine einzutauchen. Chris teilt seine spannenden Einblicke, die er durch seine jüngste Reise nach Sri Lanka gesammelt hat. Dort hat er an der Quelle die Abbauregionen besucht und aus erster Hand erfahren, welche Komplexität und Sorgfalt der Edelsteinabbau erfordert. Diese Episode erläutert, für wen Edelsteine als Investment geeignet sind, was ihre hohe Qualität ausmacht und warum sie einen bedeutenden Platz in einem diversifizierten Anlageportfolio einnehmen sollten. Ein Must-Hear für Vermittler mit vermögenden Kunden, die nach wertbeständigen, mobilen Sachwertanlagen suchen. Stimmt ein für eine Reise durch die Welt der Edelsteine und entdeckt, wie diese natürlichen Schätze nicht nur optisch, sondern auch als Investments glänzen können. Viel Spaß beim Zuhören!
Redner: Michaela Meier After these things I looked, and behold, a door standing open in heaven. And the first voice which I heard was like a trumpet speaking with me, saying, “Come up here, and I will show you things which must take place after this.”2 Immediately I was in the Spirit; and behold, a throne set in heaven, and One sat on the throne. 3 [a]And He who sat there was like a jasper and a sardius stone in appearance; and there was a rainbow around the throne, in appearance like an emerald. 4 Around the throne were twenty-four thrones, and on the thrones I saw twenty-four elders sitting, clothed in white [b]robes; and they had crowns of gold on their heads. 5 And from the throne proceeded lightnings, [c]thunderings, and voices. Seven lamps of fire were burning before the throne, which are the[d] seven Spirits of God.Revelation 4:1-5Nach diesem schaute ich, und siehe, eine Tür war geöffnet im Himmel; und die erste Stimme, die ich gleich einer Posaune mit mir reden gehört hatte, sprach: Komm hier herauf, und ich will dir zeigen, was nach diesem geschehen muss!2 Und sogleich war ich im Geist; und siehe, ein Thron stand im Himmel, und auf dem Thron saß einer.3 Und der darauf saß, war in seinem Aussehen einem Jaspis- und einem Sardisstein gleich; und ein Regenbogen war rings um den Thron, der glich in seinem Aussehen einem Smaragd.4 Und rings um den Thron waren 24 Throne, und auf den Thronen sah ich 24 Älteste sitzen, die mit weißen Kleidern bekleidet waren und auf ihren Häuptern goldene Kronen hatten.5 Und von dem Thron gingen Blitze und Donner und Stimmen aus, und sieben Feuerfackeln brennen vor dem Thron, welche die sieben Geister Gottes sind[a].Offenbarung 4, 1-5#OikosInternationalChurch #Gottesdienst #Switzerland
Von Kaiser Neros grünem Smaragd, den er sich bei Gladiatorenkämpfen vor die Augen hielt, über den Lesestein der mittelalterlichen Mönche bis hin zu computergeschliffenen Gleitsicht-Gläsern, von der Sehhilfe zum Mode-Accessoire: Die Geschichte der Brille erzählt über Jahrtausende hinweg vom Wandel der Gesellschaft. Von Florian Kummert
Michael Douglas valódi hollywoodi legenda. Noha az ikonikus sztár, Kirk Douglas fiaként nem volt egyszerű elérnie, hovatovább túl is szárnyalni apja sikereit, de Michael Douglas több mint öt évtizeden át Oscar-díjas színészként és producerként is uralta a filmvásznat és tévéképernyőt egyaránt. Látszólag nincs olyan, amit Douglas ne tudna megvalósítani színészként. Játszott romantikus főszerepeket, akcióhősöket, elnököket, kiégett egzisztenciákat, apákat és fiúkat. Akár olyan műfajmeghatározó filmekben játszik, mint az „Elemi ösztön”, olyan kasszasiker-franchise-okban, mint a Marvel „A Hangyá”-ja, vagy olyan történelmi életrajzi filmekben, mint a „Franklin”. A „Smaragd románcá”-val sztár lett, "A mohóság: jó" – monológ Oscar-díjat hozott neki a „Tőzsdecápákban”, kedvenc szerepe az „Összeomlás” átlagembere. Producerként műfajtól függetlenül vágott bele a „Száll a kakukk fészkére” drámájától a „Dupla dinamit” és az „Ál/Arc” akcióorgiáján át az „Egyenesen át” pszichokrimijéig. A „San Francisco utcái" kemény, de tapasztalatlan zsarujától „A Kominsky-módszer” blazírt színésztanáráig kis képernyőn is érződik a fölényes mesterségbeli tudás. Persze ez nem azt jelenti, hogy Douglas csak jobbnál jobb filmekben játszott. Aki több mint ötven éves színészi tapasztalattal rendelkezik, az dolgozott néha kevésbé csodálatos filmeken (az önéletrajzi „Túl nagy család”-ban vagy az „Excsajok szelleme” romantikus vígjátékban), de Michael Douglas még legrosszabb filmjeiben is meglepő tehetséggel és bájjal tűnik ki, és legyünk őszinték: bármilyen alkotásban szívesen nézzük. A 80 éves Michael Douglas pályájáról beszélgettünk. A beszélgetés résztvevői: Balázsy István Csunderlik Péter Laska Pál A Régen minden jobb volt a Tilos Rádió hátrafelé nyilazó történelmi műsora: https://www.facebook.com/regen.minden.jobb.volt
Nach einer kurzen Pause von drei Wochen sind wir endlich zurück! In dieser Episode des VINONIA.com Wein Podcasts starten wir mit einem Rückblick auf die Ereignisse der letzten Wochen. Leider mussten wir diesmal auf David verzichten, aber Michael und Andreas sind bereit, das Ruder zu übernehmen. Nach den spannenden Geschichten und Updates geht es direkt in die Verkostung. Im Fokus stehen vier Smaragd-Weine aus dem renommierten Weingut Simon Gattinger. Der Jahrgang 2023 verspricht Großes, und wir nehmen euch mit auf eine genussvolle Reise durch die Aromen und Nuancen dieser exklusiven Tropfen. Wie sich der Jahrgang 2023 geschlagen hat, erfahrt ihr im Podcast – oder direkt in unserem Weinshop. Zu den Weinen Viel Spaß beim Reinhören und Mitgenießen!
Wie schützen wir in einer Welt voller geopolitischer Krisen, massiver Turbulenzen und am Aktienmarkt und zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten unser Vermögen? Das Vertrauen in etablierte Währungen wie Dollar oder Euro bei unseren Kunden schwindet," berichtet Chris Pampel, Edelsteinexperte und Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontor. Zudem gelten Immobilien längst nicht mehr als sicheres Betongold. Die Sorge vor staatlichen Zugriffen hat insbesondere durch die Grundsteuerreform zugenommen. Wohin also mit dem Geld? Es gibt eine Assetklasse, die von Investoren oft übersehen wird: " Investments in #Farbedelsteine wie #Rubine, Smaragde, Saphire und Co. bieten denselben Vermögensschutz wie bei klassischen Sachwerten, haben aber zusätzliche Vorteile, die etwa Gold nicht bieten kann“, erklärt Pampel. Und sie würden sich unabhängig von den Kapitalmärkten entwickeln. Aber in welche Steine sollte man investieren? „Die ‘Big Three' – Rubin, Smaragd, Saphir – sind die Klassiker, die ich auch für ein Portfolio von etwa 100.000 Euro empfehlen würde“, sagt Pampel. Über die letzten 15 oder 20 Jahre haben diese Steine stabil jedes Jahr eine Wertsteigerung von etwa vier bis sieben Prozent erzielt und damit die Inflation deutlich übertroffen. Welche Edelsteine in Zukunft sogar noch eine weit höhere Wertsteigerung erzielen könnten, auf welche Zertifizierungen Anleger bei der Investition in Edelsteine achten sollten und was beim Verkauf wichtig ist, verrät der Edelsteinexperte exklusiv in unserem Interview.
Christoph erzählt von seiner vom Regen geplagten Radtour zum Tool-Konzert in Wien und Passy lässt eine Herr Der Ringe-Vorstellung mit Orchester Revue passieren. Davon ausgehend sinnieren die Bulls über die Magie von Musik im Film. Außerdem wird natürlich auch die Fußball-Europameisterschaft besprochen. Im September geht es nach der Sommerpause weiter mit Mud, Blood And Beer!
Mein heutiger Gast ist Stephanie Stumph, die ihr Debüt vor der Kamera bereits als Elfjährige gab - und zwar an der Seite von Papa Wolfgang Stumph in der quotenstarken ZDF-Krimireihe „Stubbe – Von Fall zu Fall“. Rund 29 Jahre später mischt sie in der deutschen TV-Landschaft weiterhin ganz vorne mit. Wichtige Stationen von Stephanies Karriere sind „Der Turm“, „Die Pfeiler der Macht“, „Das Mädchen mit dem indischen Smaragd“ oder „Die Bergretter“. Aktuell ist die Mutter eines fast zweijährigen Sohnes in der neuen Staffel der ZDF-Kult-Krimireihe „Der Alte“ neben Thomas Heinze zu sehen. Wir sprechen über die Arroganz der Jugendzeit, Freiheitsliebe, Schlafmangel, den Zustand der Debattenkultur in Deutschland, Überbietungswettbewerbe unter jungen Müttern und Dankbarkeits-Tagebücher. Stephanie Stumph verrät, warum sie ihr erstes Jahr als Mama nicht wirklich genießen konnte, wieso sie kurz vor ihrem runden Geburtstag mit der Zahl 40 ordentlich fremdelt, sie heute eine angenehme Gleichgültigkeit gegenüber Dingen an den Tag legt, die sie früher noch zur Weißglut gebracht haben und wie wir alle unser Gehirn auf den Zustand des Zufriedenseins programmieren können. Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und zudem an deine Freunde weiterempfiehlst. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Stephanie Stumph!
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
An der Börse geht es immer um Diversifikation - also das Vermögen möglichst breit zu streuen. Sachwerte sind da ein wichtiger Baustein. Heute geht es um Farbedelsteine in Investmentqualität, die man einem Portfolio beimischen kann. "Die Farbedelsteine bieten auf engstem Raum Vermögenskonzentration, sind bequem übertragbar und unterliegen kaum staatlichen Interessen. Um ein Klumpenrisiko zu vermeiden, sagen wir maximal zehn Prozent Beimischung mit einem Anlagehorizont von zehn Jahren und länger", so Chris Pampel. Der Edelsteinexperte vom Deutschen Edelstein Kontor weiter: "Wir müssen unterscheiden zwischen Schmuckqualität und wirklich feiner Ware, die fürs Investment geeignet ist. Vier Faktoren sind da wichtig: Farbe, Reinheit, Schliff und Größe, um wirklich Top-Werte zu erzielen. Und zu jedem Stein muss es zwei Gutachten geben." Die Preisentwicklung bei Rubinen, Saphiren und Smaragden war in den letzten Jahren hervorragend. Was kosten diese Edelsteine? Alle Infos im Interview und auf https://www.deutsches-edelstein-kontor.de
Zum Weingut Simon Gattinger & dem Weinpaket zur Folge: Weingut Simon Gattinger In der 13. Folge von VINONIA.com, dem Wein Podcast, begeben wir uns erstmals in die malerische Wachau, um Simon Gattinger zu treffen. Simon ist ein aufstrebender Jungwinzer, der sein Weingut direkt am renommierten Loibenberg betreibt. Wir tauchen tief ein in die Herausforderungen und Freuden, die mit der Gründung eines neuen Weinguts einhergehen. Wie wählt man die richtige Lage? Wie stellt man ein erstklassiges Team zusammen? Simon teilt seine Erfahrungen und seine Vision für die Zukunft. Was bedeutet eigentlich "Steinfeder", "Federspiel" oder "Smaragd" auf den Weinflaschen aus der Wachau? Diese traditionellen Begriffe sind für viele ein Rätsel. Simon erklärt uns, was hinter diesen Bezeichnungen steckt und wie sie die Qualität und den Charakter des Weins beeinflussen. Und natürlich darf eine Weinverkostung nicht fehlen! Wir haben das Privileg, drei der Weine aus Simons Weingut zu verkosten und durch seine Expertise ein besseres Verständnis für die Komplexität und die Eleganz der Weine aus der Wachau zu erhalten. Schalten Sie ein, um mehr über die aufregende Welt der Wachauer Weine und den dynamischen Jungwinzer Simon Gattinger zu erfahren. Ein Muss für alle Weinliebhaber und solche, die es werden wollen! Unser Instagram Account: VINONIA auf Instagram Unser Facebook Account: VINONIA auf Facebook Direkt zu VINONIA: https://www.vinonia.com/ Der Kontakt zu VINONIA: podcast@vinonia.com
Schon die Germanen wussten, dass im Bärlauch bärenstarke Kräfte stecken, und er womöglich die Frühjahrsmüdigkeit in Lebensenergie umzuwandeln vermag. Ich liebe Bärlauch vor allem als eines der kulinarisch vielseitigsten Wildkräuter überhaupt und kann es jedes Jahr kaum abwarten, bis der erste Bärlauch da ist. Jetzt ist die Saison in vollem Gange, und ich bin sozusagen im Bärlauch-Rausch. Eine, die das verstehen kann, ist Victoria Lorenz. Victoria ist Kräuterpädagogin, hat dem Bärlauch gleich ein ganzes Buch mit vielen wunderbaren Rezepten gewidmet und bezeichnet sich selbst als "Bärlauch-Suchti". Klar, dass ich Victoria zum Podcast-Gespräch eingeladen habe, denn Victoria weiß nicht nicht nur, warum der Bärlauch uns bärenstarke Kräfte verleihen kann. Victoria weiß vor allem, wie man dieses schmackhafte Wildkraut zubereitet und zwar so, dass man Bärlauch in vollen Zügen von der Zwiebel, über die Blätter, Blüten und selbst den Blütenstängeln bis hin zu den Früchten bis in den Frühsommer hinein genießen kann. In dieser Podcast-Episode schenkt uns Victoria einen Einblick in ihre Bärlauch-Kulinarik: Sie zeigt uns, wie man aus frischen Bärlauchblättern ein Smaragd-grünes Bärlauch-Öls herstellen kann, mit dem Du farbige Gourmet-Akzente in Deiner Küche setzen kannst. Du erfährst, welche Pflanzenteile sich zum Fermentieren eignen und wie Du Bärlauch sonst noch haltbar machen kannst, wie Du ein Bärlauch-Salz herstellst, oder warum Du Bärlauch unbedingt mal als Spinat-Alternatvie ausprobieren solltest. Und natürlich habe ich Victoria auch gefragt, worauf man beim Bärlauch sammeln achten sollte, wo man ihn überhaupt findet und vor allem wie man ihn eindeutig und sicher bestimmen kann.
Unfassbar! Erneut werden unsere Bemühungen, die Comic-Diskussion fortzusetzen, böswillig torpediert. Da erscheinen doch glatt das erste Update von Sonic Frontiers und die offizielle Ankündigung von Sonic Origins Plus - Wie fies! Daher müssen wir natürlich ausführlich darüber sprechen. Und nicht nur das: Wir ergründen die Geheimnisse des Meister-Smaragds ... oder doch eher des Smaragds der Meister im originalen Sonic Adventure Manual! Zeitstempel: (0:00) Intro, Flohmarkt und Sonic Adventure Manual (23:00) Reminder: Schließung des Nintendo eShop an 3DS und Wii U (25:43) News-Rückblick, Sonic Frontiers Update, Sonic Origins Plus Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. im dortigen Forum und auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindash_de) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindash_de) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de
Die Nachrichten der Woche 12/2023
Freunde! Was für eine Folge! Eure liebsten Helden finden sich endlich richtig in der Stadt Kalishid ein. Ein magischer Ort
Grant Wood, wine educator and certified sommelier, and Robert Tas visit the Cantonese restaurant, Empress by Boon. Owner and operator Chef Ho is a Michelin-starred chef with over 36 years of experience at several of the world's most renowned Asian restaurants. In this restaurant, he combines traditional techniques with fresh ingredients from local purveyors to produce dishes that are both contemporary and with the essence of traditional Cantonese cuisine. Grant Wood offers suggestions on which wines to pair with Cantonese cuisine. Wines reviewed include: 2017 Rudi Pichler, Ried Achleiten, Smaragd, Wachau 2009 Chateau La Mission Haut-Brion, Pessac Leognan 2016 Royal Tokaji, Red Label, 5 Puttonyos, Hungary For more information on today's episode, and the wines you love to love, visit www.corkrules.com.
Religionsblandning i vår tid och i Romarriket.Religion - astronomi - kemi < > Gudar - planeter - metallerSpiritism, nekya, knackningar: försök att kontakta de dödaMed maskerat ansikte, anonym och utan ansvar?"Djävulen attackerar vår församling", förkunnar Livets Ordspastor stolt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der dritten Edelstein - Deep Dive Folge, sprechen unser Host Emanuel Stadler und The Natural Gem CEO Dr. Thomas Schröck über den Stein der Redegewandtheit, den Smaragd. In dieser Folge findest du folgendes heraus: Was ist ein Smaragd? (aus 4 verschiedenen Blickwinkeln) Welche Arten von Smaragd eignen sich für ein Investment? Welche Einschlüsse sind bei Smaragd zu erwarten? Wo findet man den Smaragd historisch? Wie werden Smaragde geschliffen? und vieles mehr... Edelstein Deep-Dive ist ein wiederkehrendes Format von The Natural Gem Podcast, in dem wir uns gezielt einem Edelstein widmen und diesem im engsten Detail betrachten. Zukünftige Folgen werden Steine wie Smaragd, Saphir aber auch Alexandrit und Tansanit umfassen. Unsere Gäste erreichst du unter: Thomas Schröck LinkedIn Emanuel Stadler | LinkedIn The Natural Gem | Website podcast@thenaturalgem.com Weitere Ressourcen: Der Rubin, König der Edelsteine | TNG Podcast Der Saphir, Vielseitig & Legendär | TNG Podcast Hot Shot Steine | TNG Podcast Investieren in Edelsteine | Amazon
Svenske Bjørn Bertoft har seilt over 7000 nautiske mil i løpet av fem år med sin Smaragd 34 etter at han satt inn el-motor. I denne podcasten kan du høre hans ærlige tilbakemelding, hvordan han mener seilbåtverden bør bli i fremtiden og ikke minst om hans forsøk på å leve et helt utslippsfritt liv på sjøen Mer om hans prosjekt her: www.100sunwindwater.com Hans prosjekt er også blitt nominert til The Gussies 2022 Electric Boat Award, og du bør absolutt stemme på ham: Klikk inn på https://plugboats.com/vote-2022-gussies-electric-boat-awards/ (scroll ned till "Electric Sailboats", under "Voting Ballots", kryss av "SMARAGD", skriv inn din epostadresse og klikk på "SUBMIT" Boom! Så blir du en helt:-) Explore Norths podcast er en del av Norges Seilforbunds satsning på friluftsliv og en del av 100 Nautiske klubben. Her kan du høre de tidligere podcastene fra Explore North. Du kan også høre podcastene på din mobil via appen Stitcher eller finne oss på iTunes. Er du på jakt etter inspirasjon til å seile mer i hjemlige farvann så anbefales, uten å rødme, boken Norske kystperler – hvordan og hvorfor seile verdens vakreste kyst. Jeg har nylig publisert boken Kunsten å ligge godt for anker: Ankringsteknikker på Kindle. Hvis du er interessert i å holde sjekk på vedlikehold, reservedeler, sikkerhetsutstyr, proviantering og mye annet om bord, så kan jeg trygt anbefale løsningen til Aquator Marine.
In der zweiten Edelstein - Deep Dive folge, sprechen unser Host Emanuel Stadler und The Natural Gem CEO Dr. Thomas Schröck über einen der beliebtesten Edelsteine, der Saphir. In dieser Folge findest du folgendes heraus: Was ist ein Saphir? (aus 4 verschiedenen Blickwinkeln) Welche Arten von Saphir eignen sich für ein Investment? Welche Einschlüsse sind bei Saphir zu erwarten? Was ist ein Padparadscha Saphir? Woher kommen die legendärsten Saphire? In welchen Farben gibt es Saphire? Wie werden Saphire geschliffen? und vieles mehr... Edelstein Deep-Dive ist ein wiederkehrendes Format von The Natural Gem Podcast, in dem wir uns gezielt einem Edelstein widmen und diesem im engsten Detail betrachten. Zukünftige Folgen werden Steine wie Smaragd, Saphir aber auch Alexandrit und Tansanit umfassen. Unsere Gäste erreichst du unter: Thomas Schröck LinkedIn Emanuel Stadler | LinkedIn The Natural Gem | Website podcast@thenaturalgem.com Weitere Ressourcen: Deep Dive | Rubin Investieren in Edelsteine | Amazon
Die Welt ist allezeit schön - Von Barthold Heinrich Brockes
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Farbedelsteine als Investment. Worauf müssen Anleger achten? Für welchen Anleger-Typ ist das etwas? Und was kosten die Steine? "Anleger mit einem ausgewogenen Portfolio sind prädestiniert. Die vielleicht mit Edelmetallen schon ein Grund-Investment getätigt haben. Der Edelstein versteht sich als Ergänzung und sorgt für ein breit gestreutes Depot", so Edelsteinexperte Chris Pampel vom Deutschen Edelstein Kontor. "Man kauft Edelsteine mit Geld, das man zehn Jahre und länger anlegen möchte - mit einer Beimischung von fünf bis sieben Prozent der gesamten Vermögensstruktur. Der rote Rubin ist der bekannteste Farbedelstein, gefolgt vom blauen Saphir und dem grünen Smaragd. Entscheidend ist die Qualität. Man brauch zwei Dinge: Einen wissenschaftlichen Befundbericht von einem anerkannten Labor und getrennt davon ein kaufmännisches Wertgutachten von einem Sachverständigen der IHK, der einen Preis ermittelt." Wie hoch die Preise sind? Alle Infos im Interview und auf https://www.deutsches-edelstein-kontor.de
In der ersten Edelstein - Deep Dive Folge, sprechen unser Host Emanuel Stadler und The Natural Gem CEO Dr. Thomas Schröck über den König der Edelsteine, den Rubin. Mit seiner erhabenen roten Farbe sticht der Rubin sogar unter vielen anderen wunderschönen Steinen hervor. Ihm werden oft Eigenschaft der Macht und der Leidenschaft nachgesagt. Auch in der Wertsteigerung ist der Rubin traditionell am stärksten, mit einer durchschnittlichen "Rendite" von über 8%. Dr. Thomas Schröck erklärt in dieser Folge, warum der Rubin sein persönlicher Lieblingsstein ist, was Pigeon-Blood Rot bedeutet, welche Rubine aus welchem Teil der Erde am gefragtesten sind und zu welcher Tageszeit man welche Rubine tragen kann. Edelstein Deep-Dive ist ein wiederkehrendes Format von The Natural Gem Podcast, in dem wir uns gezielt einem Edelstein widmen und diesem im engsten Detail betrachten. Zukünftige Folgen werden Steine wie Smaragd, Saphir aber auch Alexandrit und Tansanit umfassen. Sie erreichen uns und unsere Gäste unter: Thomas Schröck LinkedIn Emanuel Stadler | LinkedIn The Natural Gem | Website podcast@thenaturalgem.com
In einem interessanten Dialog mit dem Geschäftsführer des Deutschen Edelsteinkontors lerne ich die Welt der Edelsteine als Investment kennen. Hier geht es nicht nur um das Schmuckerbstück der Oma an den Enkel, sondern auch um die BIG THREE der Farbedelsteine. Gemeint sind Rubin, Smaragd und Saphir, in Investmentqualität.
Heute geht's in die Wachau! Kathi und Leo Alzinger haben nur zwei Rebsorten, Riesling und Veltliner, aber dafür viele unterschiedliche Versionen davon. Warum auch nicht, bei immerhin 60 Parzellen! Neben den unterschiedlichen Terroirs heute im Fokus: Zeit. Die Jahre, die ein Wein braucht, um Trinkreife zu erreichen. Die Schwierigkeiten für Gastronomen, reife Weine bezahlbar anzubieten. Passenderweise haben Kathi und Leo eine Flasche mitgebracht, die genau so alt ist wie Willi und Curly. Oha! Apropos oha: Das große Rätsel der Wachau wird ein für alle mal gelöst. Ihr habt euch auch schon immer gefragt „WTF bedeutet Steinfeder, Federspiel, Smaragd?" Der deutsch-österreichische Weinpodcast Nummer 1 hat darauf die passende Antwort. Und es gibt noch mehr Goodies: Wer noch nicht weiß, was der perfekte Wein zum Wiener Schnitzel ist, wird es heute erfahren – ebenso wie Curlys Definition einer TBA. Folgt „Terroir & Adiletten“ auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten Folgt Kathi und Leo Alzinger auf Instagram: https://www.instagram.com/weingutalzinger Instagram: https://www.instagram.com/katharinaalzinger Website: http://www.alzinger.at/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/TerroirAdiletten
1926 verpasst Agatha Christie einer humoristischen Kriminalgeschichte einen Helden namens James Bond. Aber die Hauptfigur von "The Rajah's Emerald" ist grundverschieden von Ian Flemings Geheimagenten, der 1957 seinen ersten Auftritt haben wird. Hier ist James Bond ein unsicherer, aber geistesgegenwärtiger junger Mann, der mit Witz und Zufall einen wertvollen Diamanten sicherstellt.
Spieglein, Spieglein in der Hand… Dass Spiegel eine unglaubliche Faszinationskraft auf den Menschen ausüben, ist keine These, es ist vielmehr eine Tatsache. Kaum ein Mensch kann an einer spiegelnden Fläche vorbeigehen, ohne kurz einen Blick zu riskieren und zu überprüfen, ob die Haare sitzen, das Hemd schon wieder knittert oder der Fleck, der seit dem Mittagessen auf der Hose prangt, immer noch auffällt. Dieses Phänomen ist kein modernes, auch wenn uns heute weitaus mehr Spiegel umgeben als beispielsweise in der Antike oder dem Mittelalter. Entsprechend bemüht war man schon in der Jungsteinzeit, das, was man in der Natur in Form der ruhigen Wasseroberfläche oder gar der Pupillen des Gegenübers vorfand, zu reproduzieren. Und die Menschheit war hier extrem einfallsreich: neben Obsidian wurden auch andere Steine/Mineralien wie Smaragd oder Selenit aufgeschnitten und poliert. Edelmetalle wie Gold und Silber, aber vor allem auch Legierungen wie Bronze wurden verwendet und mit der Entdeckung von Glas probierte man auch diesen neuen Rohstoff aus und verfeinerte die Techniken. In dieser ersten Folge zum Spiegel trotten wir mit euch durch das Neolitikum bis in die Spätantike und erzählen von den Anfängen der Herstellung dieses Gegenstands, seiner Verwendung zur Visionenschau, Unheilabwendung sowie Schönheitspflege, und seinem Siegeszug von Priesterhänden bis hinein in die Ankleidezimmer edler Römerinnen. Freut euch schon mal auf Folge 2, in der wir euch dann ins Mittelalter entführen. Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und Facebook für weiteren historischen Content! Schaut auch gerne auf unserer Webseite epochentrotter. de vorbei und schickt uns eine Mail an kontakt@epochentrotter.de, wenn ihr Themenideen oder Feedback habt. Weiterführende Links: Link zur Epochentrotter-Umfrage Podcast
Už párkrát jsme tady veltlín řešili. Teď je ale čas objevit ten nejlepší z nejlepších. Grüner Veltliner z Wachau. To je jenom 20 km dlouhý region podél Dunaje v Rakousku. Tak malý, že ho na kole projedete za den tam a zpátky 3x. I přesto má celosvětový dosah.Tak si vychlaďte nějakej veltlín s náma, dejte PLAY a dozvíte se o Wachau všechno podstatné.Jsme rádi, že se vám Vinocast líbí a říkáte o něm i dalším. A moc děkujeme, že za námi chodíte do Arfanty a nakupujete na vinoodbodlaku.cz. Umožňujete nám tím ve Vinocastu pokračovat dál. Děkujeme.Sound processed by Martin Bernád. Pokud potřebujete profíka, který natočí vaši konferenci, svatbu nebo chcete začít svůj podcast, ale nevíte jak, není lepší člověk, než Martin.
Hallo Beschwörer, Gegnersuche und der gewertete Modus sind wichtige Bestandteile von Wild Rift, aber wie genau funktionieren sie eigentlich? Lead Game Designer Josh Menke zeigt heute, wie MMR und die „Verliererwarteschlange“ funktionieren und warum Spieler auf Gold und Smaragd manchmal zusammen in einem Spiel landen. Links: Twitch: https://www.twitch.tv/readoflegends Discord: https://discord.gg/Dv5a6fxEdh YouTube: http://bit.ly/ReadLegends Shorts? https://bit.ly/3EU0e4z Insterra: https://www.instagram.com/read_of_legends/ Runetwitter: https://twitter.com/ReadLegends Deezer: http://bit.ly/roldeezer "/dev: Die Magie der Gegnersuche" wurde gemäß Riot Games „Rechtliches Jibber Jabber“ -Richtlinie erstellt und nutzt Gedankengut in Besitz von Riot Games. Dieses Projekt wird weder von Riot Games unterstützt noch gesponsert. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/readoflegends/message
Jaka Smerkolj Simoneti: Le en smaragd Po motivih romana Veliki Gatsby F. Scotta Fitzgeralda; monodrama, 2021 -tkrstna uprizoritev; premiera 20. oktobra 2021 Režiserka Jana Menger Dramaturg Sandi Jesenik Scenograf Niko Novak Kostumografka Bjanka Adžić Ursulov Lektorica Barbara Rogelj Oblikovalec svetlobe Boštjan Kos Oblikovalec zvoka Matija Zajc Avtor uglasbitve songa in glas na posnetku Niko Novak Nastopa Jožica Avbelj Na Mali sceni Mestnega gledališča ljubljanskega so premierno uprizorili monodramo Le en smaragd; rezidenčni avtor gledališča Jaka Smerkolj Simoneti jo je napisal posebej za Jožico Avbelj, ki je skozi desetletja kot igralka in pedagoginja zaznamovala slovensko gledališče. Pred premiero je Jožica Avbelj med drugim povedala: "S pomočjo te genialne ekipe – talentirane se mi zdi absolutno premalo reči – sem želela, da bi bila ta predstava dogodek, da bi imela nek smisel, da bi bila v veselje tako meni kot publiki, ki jo bo gledala." V ustvarjalni ekipi je imela posebej opazno vlogo kostumografinja Bjanka Adžić Ursulov, scenograf je bil Niko Novak, režiserka pa Jana Menger. Vtise po premieri je strnila Staša Grahek. Foto: Peter Giodani https://www.mgl.si/sl/predstave/le-en-smaragd/#gallery-980-2
Wenn sich eine Vorfreude oder eine Hoffnung erfüllt, kann dies ganz anders werden, wie in der Vorstellung. Dies habe ich heute zusammen mit meiner lieben Frau erlebt. Mal sehen, ob sich diese Erfahrung auf unsere christliche Hoffnung übertragen lässt. Offenbarung 21, 18+19: "Die Mauer bestand aus Jaspis, und die Stadt war reines Gold, so klar wie Glas. Die Mauer der Stadt war auf zwölf Grundsteinen erbaut, die mit zwölf Edelsteinen geschmückt waren: Der erste war ein Jaspis, der zweite ein Saphir, der dritte ein Chalzedon, der vierte ein Smaragd,"Hier geht es zu meinem Instagram-KanalBibeltext: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbHBild: Sonicka Ferencik-Donath (Marktplatz in Cheb/CZ)Support the show (https://www.buymeacoffee.com/1byLcjpqF)
Slipp russen løs, tross korona? Tjore russen fast, på grunn av korona? Viruset har gjort de dårlige verre, men de fleste har klart seg helt fint. Er det som forventet? Hvor viktige er egentlig bøndene, og fortjener de mye mer lønn enn de har? Hvem er "Rogalands smaragd"? Leser Harald tidenes groveste limerick, eller var hans eget russekort vel så ille?
New music from Bad Colours, Fouk, Sofia Kourtesis, Juan Maclean, Lis Sarroca, Orlando Voorn, Razor-N-Tape, and more! Episode #252 Enjoying the show? Please support BFF.FM with a donation. Playlist 0′01″ No Wait by Lis Sarroca on No Wait EP (Shall Not Fade)
Belépés csak gyerekeknek! Még részt vehetsz az idei Online Írópalánta Műhely pályázaton, ha máris nekiállsz ötletelni. Válassz 8 szót ezekből: MÜTYÜR, KLUMPA, SMARAGD, KALAMAJKA, EXPEDÍCIÓ, TÚRÓGOMBÓC, SZŐRMÓK, KAZETTA, LEONARDO, AVOKÁDÓ, PALÁNTA, KOZMIKUS, ZÖTYKÖLŐDÉS, PACUHA, GYURMA, KORDÉLY, aztán ugorj neki, és írd meg. :) Ha többet akarsz tudni, hallgasd meg, mit mond erről Scur Katica, a Katica Könyv Műhely vezetője és pályázat ötletgazdája, akit Görög Mása kérdezett erről a Civil Rádióban. Bővebben itt olvashatsz: https://www.katicakonyv.hu/iropalantamuhely
In deze aflevering van KnetterLekker de podcast staat De Bitterbal centraal. We proeven een aantal bitterballen (en hunebedjes) en vertellen je meer over de oorsprong, de roux en het paneermeel. Je zou deze aflevering kunnen samenvatten als: Een ode aan de held van de VrijMiBo
Sebastians største drøm er et arbejde hos P3 og nu får vi endnu engang at vide, at de krænker på livet løs i DR Byen og på P3, hvilket gør Sebastian rasende. Derudover får vi Vitus på besøg, som repræsenterer Philip Morris og British American Tobacco, til en snak om hvordan vi kan hjælpe rygning med at få et bedre ry. Vi skal også læse et juleeventyr, lære vores lyttere bedre at kende og vi skal se, om vi kan nå at få sværen sprød inden jul.
Die erste Folge der Geschichte «So oder So: Der grüne Smaragd» erzählt Schauspielerin Fabienne Hadorn live im Radio. Wie die Geschichte weitergeht, das entscheidest du! Auf srfkids.ch gibt es in dieser Woche jeden Tag ein Video mit der Fortsetzung der Geschichte, die du mitbestimmt hast.
Wat maakt deze gast nou zo bijzonder, hij heeft al sinds 2010 een bierbrouwerij genaamd de Witte Leeuw. Een echte eigentijdse bierbrouwer. Hij maakt lekkere bijzondere bieren zoals Amarillo Sun, Smaragd, Stroatige Jannus, Oktober 23, Jubileeuw, Hopus Dei en Inky Brown. We hebben het hier over bierkenner, bierbrouwer en bierliefhebber: Roan Huigen. In gesprek met een bijzondere passie volle bierbrouwer. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
Das Weingut F.X. Pichler gehört spätestens seit den späten 80er Jahren zur qualitativen Speerspitze nicht nur in der Wachau, sondern in ganz Österreich, ja sogar weit darüber hinaus. Unter der Regie von Lucas Pichler hat sich in den vergangenen Jahren eine stilistische Weiterentwicklung vollzogen. Die Weine sind einen Tick frischer und fokussierter geworden und sie wirken nicht mehr ganz so mächtig wie früher. Von Hans-Günter Schwarz habe er viel Fachliches, aber noch mehr Persönliches gelernt.
With the world in the current state, what better time is there to drink, right? Even though I recorded this episode last summer... better late than never! Apologies. Life has again gotten in the way of things. But, never fear! In this episode, a massive group of folks who are friends with our intrepid Judgemental Graphics Designer, VeniVidiDrinki, join us in meeting one of the most interesting white grapes that is slowly beginning to take the market by storm: Grüner Veltliner. Grüner Veltliner is probably the Austrian wine industry's greatest claim to fame, as the country has 42,380 acres of this vine planted there. This bright, highly acidic grape likely had its origins in Italy, as the name literally translated means "Green Wine of Veltlin," Veltin being a community in Northern Italy. Grüner Veltliner has a reputation of being a particularly food-friendly wine, and is rapidly becoming a popular offering on wine lists in restaurants, or even in grocery stores here in the US. It is made into wines of many different styles - much is intended for drinking young, some is made into sparkling wine, but others are capable of aging long-term in a cellar. As an example, the steep vineyards near the Danube produce very pure, mineral-driven Grüner Veltliners referred to as Smaragd (etymologically related to Smaug, by the way), intended for long-term aging in the cellar. Meanwhile, down in the plains, citrus and peach flavors tend to be more apparent in wines of this grape, with spicy notes of pepper and sometimes tobacco, and these are intended to be imbibed sooner, rather than later. As for the wines in this podcast, only one, the Crazy Creatures, is from Austria. The other two are vintages from the USA; one from Michigan, courtesy of a #winestudio exploration of the region (the same which lead to our Chardonnay comparison), and the other is from Crane Creek Vineyards, in Young Harris, Georgia. The state, this time, not to be confused with the country we've been exploring a bit in the last few episodes. Along with exploring this grape with folks who have never tasted it, we delve a little bit into the world of wine marketing and label design... I hope you enjoy!
Es geht weiter mit Folge Nummer 19! Und heute gibt es mal eine richtige Zeitreise! Ich durfte mit Marina Köhncke über das Pferd sprechen, das sie in den wirklich großen Sport gebracht hat: Sundance Kid – Nomen et Omen wie ihr in der Podcast Folge erfahren werdet
Dummie en Goos zijn in Rome! Op de camping ontmoeten ze een schrijver die hen vertelt over een geheimzinnige smaragd. Ze gaan op onderzoek uit en belanden in de ondergrondse gangen van de stad…Uitgeven door Van Goor 2020Spreker(s): Tosca Menten
Joosepi talu noorperemees Ranet Roositalu valmistub Kosova külas Põlvamaal maasikakorje tippaja saabumiseks. Teda käis maasikakasvatajate rõõmude ja murede, sealhulgas tööjõu puuduse teemal usutlemas Arp Müller.
Joosepi talu noorperemees Ranet Roositalu valmistub Kosova külas Põlvamaal maasikakorje tippaja saabumiseks. Teda käis maasikakasvatajate rõõmude ja murede, sealhulgas tööjõu puuduse teemal usutlemas Arp Müller.
Another great wine wizard from the Wachau region of Austria: Josef Fischer. The winery, that bears the same name as my dear guest, is located in Rossatz, on the right bank of the River Danube. As a true Wachau winery, they bring out the best expression of Riesling and Grüner Veltliner on their world-class single vineyard sites on ‘Federspiel’ and ‘Smaragd’ levels. ‘Joe’ explained the Wachau terroir in great detail, while specifying rock and soil types, and justified why he is planting more Riesling nowadays. You can learn about the “mystery” of ‘Gföhler Gneiss’, the legend of the Dürrstein castle, and how the DAC designation changes labels in Wachau. Joe has great knowledge about his homeland, and, after tasting four of his wines, for sure a great affinity to winemaking. You can also watch my tasting video on Instagram and Youtube, and watch the last part (almost 50 minutes) of our conversation on the Wine Ghosts’ Youtube channel. But now, please grab a glass and listen to Joe. Tasted Wines:#1: Grüner Veltliner Federspiel, Ried Zanz 2019#2: Grüner Veltliner Smaragd, Ried Kreuzberg 2018#3: Riesling Federspiel, Ried Kirnberg 2019#4: Riesling Reserve 2017 Wine Ghosts' Channels (Instagram, Podcast etc.): https://linktr.ee/wineghostsWine Ghosts' E-Mail: infowineghosts@gmail.com
Der See lag ruhig in der Senke, im Licht der Morgensonne funkelte er wie ein Smaragd. Nicht weit vom Südufer entfernt schwamm etwas im kristallklaren Wasser. Etwas, das wie ein kurzer Baumstamm aussah. Ein Baum, wo es weit und breit keinen Baum gab, der ins Wasser gefallen sein könnte. Nicht einmal Latschen wuchsen mehr auf dieser Höhe [...] Der Kurzkrimi von Heidi Troi wurde in die Krimi-Anthologie "Mörderische Alpen", erschienen 2019 im Servus Verlag, aufgenommen. Mörderische Alpen Lokal, regional, brutal Ob Stadt oder Land, eine blühende Sommerwiese, ein glitzernder Bergsee oder ein schneebedeckter Gipfel – der Alpenraum ist für viele Idylle pur. Meint man. Denn Mord und Totschlag machen auch vor der schönsten Gegend nicht halt ... Ganz nach dem Motto »Lokal, regional, brutal« wird in den gesammelten Geschichten völlig ungeniert verbrochen, betrogen und gemordet, gerätselt, geschnüffelt und ermittelt. Ein Lesebuch für alle Alpenfreunde, die in die menschlichen Abgründe vor schöner Kulisse eintauchen wollen. Mit Geschichten von Claudia Rossbacher, Alfred Komarek, Eva Rossmann, Stefan Slupetzky, Ines Eberl, Ellen Dunne, Monika Pfundmeier, Heidi Troi, Michael Opoczynski, Hans Leister, Bernhard Kreutner und den Gewinnerbeiträgen des 1. Servus Krimiwettbewerbs. ISBN-13 9783710402180 240 Seiten / 12.0 x 20.0 cm Servus Ein Kurzkrimi von Heidi Troi, gelesen von Thomas Troi, Technik von Benni Troi
Episode 85 - Im Wartezimmer zum grünen Smaragd
Peter Lodahl har levet et liv i overhalingsbanen. Også helt konkret, for han elsker hurtige biler. Han medgiver gerne, at den evindelige rejsen rundt i verden fra operahus til operahus også er en konkurrence blandt sangerne om, hvilke skalpe man kan tage, og hvem der har den største – stemme. Sin egen opdagede han først, da han var begyndt på en uddannelse inden for mad og vin, som han brugte de fleste af sine penge på. Resten røg – i hvert fald i første omgang – da han syntes, forsikringsselskabet Lloyd's var for dyr at forsikre sin stemme hos og i stedet besluttede at blive sit eget forsikringsselskab via aktieinvesteringer. Vin: 2011 Franz Hirtzberger, Singerriedel, Smaragd. See omnystudio.com/listener for privacy information. See omnystudio.com/listener for privacy information.
In der heutigen Ausgabe vom Romance Dusk Podcast quatschen Henry und Beni über One Piece Kapitel 966. Ein wenig Offtopic Talk zu Pokémon Rubin, Saphir und Smaragd ist auch mit dabei und welche potenzielle Verbindung Poneglyphe und Brailleschrift haben, erfahrt ihr auch in dieser Folge. Wir wünschen euch wie immer, viel Spaß bei Romance Dusk!
Hvordan sammensætter man en vinmenu på en restaurant med 50 retter? I særdeleshed når der bland andet serveres lammehjerne med kirsebær? Det bliver vi klogere på i selskab med Bjørn Lynggaard Andersen, Head Sommelier på restaurant Alchemist. * I løbet af sæson 6 trækker vi lod om præmier fra Vintage Keeping (https://www.vintagekeeping.dk/) blandt jer der støtter os på 10’er.dk. Du kan deltage i konkurrencen på https://blindsmagerne.10er.dk/. * Gæst: Bjørn Lynggaard Andersen Vine: 2016 FX Pichler, Ried Loibenberg, Smaragd, Gruner Veltliner NV Bodegas Baron, Palo Cortado Michaelis, 2016 Ceritas, Hellenthal Vyd 'Old Shop Block', Sonoma Coast, Pinot Noir ——————— Facebook: @blindsmagerne Instagram: @blindsmagerne Kontakt os på: Blindsmagerne@gmail.com Støt os på: https://blindsmagerne.10er.dk/
Tre uger til DM i blindsmagning 2019 og nerverne sidder uden på tøjet. Vi træner på livet løs og kampformen skal pudses af. Derfor dyster vi i dette afsnit mod et skarpt hold fra Malbeck Vinhandel, der også stiller op til DM. Præmissen er klar: Hvert hold skal blinde en hvid og to røde, og der er kun 6 minutter til hver vin. Der dystes efter samme pointgivning som til DM. Lyt med og hør hvem der løber håneretten. *I hvert afsnit af sæson 5 trækker vi lod om et værdibevis på 500 kr. til https://distinto.dk/, blandt jer der støtter os på 10’er.dk. Du kan deltage i konkurrencen på https://blindsmagerne.10er.dk/.* Gæster: Hans Haahr Larsen, Andrew Moyo, Jakob Birch Vine: 2015 Château Lespault-Martillac, Bordeaux, Pessac-Leognan, Sauvignon Blanc/Semillon 2017 Greif, Mathias Hirtzberger, Smaragd, Wachau, Gruner Veltliner. 2016 Southern Right, Western Cape, Hemel-en-Aarde Valley, Pinotage 2015 Château Lynch-Moussas, Bordeaux, Pauillac (5. cru), Cabernet Sauvignon/Merlot 2007 Igiea, Tenuta Grillo, Barbera d'Asti, Barbera 2010 Vina Pomal Gran Reserva, Rioja, Tempranillo ------- Facebook: @blindsmagerne Instagram: @blindsmagerne Kontakt os på: Blindsmagerne@gmail.com Støt os på: https://blindsmagerne.10er.dk/
Die Wachau ist für mich eine der schönsten Weinbauregionen weltweit. Sie ist Weltkulturerbe und bringt auf den steilen Terrassen einige der größten Grünen Veltliner und Riesling Weine hervor. Unter dem Gebietsschutzverein der „Vinea Wachau“ werden die Weine anhand ihres Alkoholgehalts in verschiedene Gewichtsklassen unterteilt. Dazu zählen Steinfeder (bis 11,5%), Federspiel (11,5 bis 12,5%) und Smaragd (ab 12,5 %). Ein wichtiges Mitglied der „Vinea Wachau“ ist die Domäne Wachau. Die Genossenschaft bewirtschaftet einige der besten Lagen von Westen nach Osten, entlang der Donau. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber gar nicht verraten. Ich hatte mich mit dem Kellermeister der Domäne Wachau ausführlich unterhalten.
Wir sind in Sri Lanka 🐘🌴🐒 der grünen Insel, dem Smaragd im Indischen Ozean, die Insel der Erleuchtung, so und auch noch anders wird Sri Lanka auch gerne genannt. Nur eine Flugstunde von den Malediven entfernt, bietet Sri Lanka exotisches Flair mit einer atemberaubenden Vielfalt. Die Farben und Gerüche, die Menschen und die Natur werden Euch beeindrucken. Wir bereisen Sri Lanka fast immer in Kombination mit den Malediven. Daher kennen wir uns dort auch schon recht gut aus und fassen in dieser Episode unsere Erfahrungen zusammen und geben Euch nützliche Tipps, wie ihr aus beiden Länder im Urlaub eine Kombi machen könnt. Ob Flug, Entfernung, Reisezeit, leckere Gerichte und Transportmittel... zu allem können wir Euch in diesem Inselnauten Podcast praktische Hinweise für Eure Reiseplanung mit an die Hand geben. Noch mehr Infos findet Ihr in unserem Artikel in unserem Inselnauten Blog: "Wie Ihr Euren Malediven und Sri Lanka Urlaub perfekt kombiniert"
"Til Foraaret" [Oh Primavera] de Henrik Wergeland (1808-1845) Lectura en voz alta por César Abraham. Piano scores by Free Pianist, non violation of copy rights intendedFragmento de texto original en noruego:O Foraar! Foraar! red mig! Ingen har elsket dig ømmere end jeg. Dit første Græs er mig meer værd end en Smaragd. Jeg kalder dine Anemoner Aarets Pryd, skjøndt jeg nok veed,at Roserne ville komme. [...]O Foraar! den Gamle raaber for mig, skjøndt han er hæs. Han rækker sine Arme mod Himlen,og Anemonerne, dine blaaøiede Børn,knæle og bede at du skal redde mig –mig, der elsker dig saa ømt.
Federspiel - Smaragd (con legno music 2016) Loominguline ja spontaanne puhkpillibänd Federspiel tuli kokku, kui kõik seitse liiget käisid Viini konservatooriumis aastal 2004.
Federspiel - Smaragd (con legno music 2016) Loominguline ja spontaanne puhkpillibänd Federspiel tuli kokku, kui kõik seitse liiget käisid Viini konservatooriumis aastal 2004.
Federspiel - Smaragd (con legno music 2016) Loominguline ja spontaanne puhkpillibänd Federspiel tuli kokku, kui kõik seitse liiget käisid Viini konservatooriumis aastal 2004.
Federspiel - Smaragd (con legno music 2016) Loominguline ja spontaanne puhkpillibänd Federspiel tuli kokku, kui kõik seitse liiget käisid Viini konservatooriumis aastal 2004.
Sieben Musiker - sieben Blasinstrumente. Zusammen stehen sie für die Innovation der Blasmusikszene. Nicht nur in ihrer Heimat Wachau. Mal leicht, mal traditionell, mal experimentierfreudig. Auf jeden Fall immer mitreißend. Im U21-Studio spielen sie live aus ihrer aktuellen CD "Smaragd".
Im Gegensatz zur Zork, gibt es in den Höhlen von Karn wesentlich mehr hilfsbereite Wesen. Wir haben ein paar Zwerge gefunden, die uns bereitwillig Fragen beantworten. Hoffentlich bleibt das auch so, nachdem wir ihren heiligen Smaragd aus dem Stein gehauen haben.
Get Ready! Get Set! Austria! On this episode, the Wine Homies are back to tell you all about Austria. Get ready to get Svelt with Veltliner, Pompous with Blaufrankish, and Smile with Zweigelt.
Bijbeltekst Omschrijving: [1] Na dezen zag ik, en ziet, een deur was geopend in den hemel; en de eerste stem, die ik gehoord had, als van een bazuin, met mij sprekende, zeide: Kom hier op, en Ik zal u tonen, hetgeen na dezen geschieden moet.[2] En terstond werd ik in den geest; en ziet, er was een troon gezet in den hemel, en er zat Een op den troon.[3] En Die daarop zat, was in het aanzien den steen Jaspis en Sardius gelijk; en een regenboog was rondom den troon, in het aanzien der steen Smaragd gelijk.[4] En rondom den troon waren vier en twintig tronen; en op de tronen zag ik de vier en twintig ouderlingen zittende, bekleed met witte klederen, en zij hadden gouden kronen op hun hoofden.
Bijbeltekst Omschrijving: [1] Na dezen zag ik, en ziet, een deur was geopend in den hemel; en de eerste stem, die ik gehoord had, als van een bazuin, met mij sprekende, zeide: Kom hier op, en Ik zal u tonen, hetgeen na dezen geschieden moet.[2] En terstond werd ik in den geest; en ziet, er was een troon gezet in den hemel, en er zat Een op den troon.[3] En Die daarop zat, was in het aanzien den steen Jaspis en Sardius gelijk; en een regenboog was rondom den troon, in het aanzien der steen Smaragd gelijk.
Bijbeltekst Omschrijving: [2] :[1] ... Die de zeven sterren in Zijn rechter hand houdt, Die in het midden der zeven gouden kandelaren wandelt:[4] :[2] En terstond werd ik in den geest; en ziet, er was een troon gezet in den hemel, en er zat Een op den troon.[3] En Die daarop zat, was in het aanzien den steen Jaspis en Sardius gelijk; en een regenboog was rondom den troon, in het aanzien der steen Smaragd gelijk.
Bijbeltekst Omschrijving: [1] Na dezen zag ik, en ziet, een deur was geopend in den hemel; en de eerste stem, die ik gehoord had, als van een bazuin, met mij sprekende, zeide: Kom hier op, en Ik zal u tonen, hetgeen na dezen geschieden moet.[2] En terstond werd ik in den geest; en ziet, er was een troon gezet in den hemel, en er zat Een op den troon.[3] En Die daarop zat, was in het aanzien den steen Jaspis en Sardius gelijk; en een regenboog was rondom den troon, in het aanzien der steen Smaragd gelijk.