Podcasts about spiegelt

  • 98PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spiegelt

Latest podcast episodes about spiegelt

apolut: Standpunkte
Reale Kriegstreiber und angebliche Kriegsverbrecher | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 18:39


Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Bundeskanzler Friedrich Merz hat am 2. September 2025 den russischen Präsidenten Wladimir Putin in einem Fernsehinterview in der Sendung „newstime“ von Sat.1 dreimal als Kriegsverbrecher bezeichnet. Hier das Zitat aus dem Interview:„Putin ist ein Kriegsverbrecher. Er ist vielleicht der schwerste Kriegsverbrecher unserer Zeit, den wir im großen Maßstab sehen. Wir müssen uns im Klaren sein, wie man mit Kriegsverbrechern umgeht: Da ist Nachgiebigkeit fehl am Platz.“Kurz danach – am gleichen Tag – wurden die unzutreffenden Worte vom deutschen Bundeskanzler im gleichen Wortlaut in einem kurzen Tweet auf „X“ veröffentlicht.Wie Propaganda funktioniert, wissen die kriegstreiberischen Schergen der CDU. Sie sind sich der kommunikativen Wirkung dieser Formulierung voll bewusst. Die klassische Manipulationstechnik „Wiederholung“ verstärkt Eindrücke, sorgt für Einprägsamkeit und erzeugt emotionale Resonanz. Politiker und ihre narrativstützenden, eliteinstruierten Medien nutzen diese rhetorische Technik, um bestimmte Schlüsselbegriffe in den Köpfen der Bevölkerung zu verankern, und die Menschen in Richtung ihrer oftmals menschenverachtenden Ziele zu steuern. Die Wiederholung des Wortes „Kriegsverbrecher“ dreimal in kurzer Abfolge sowohl im Interview von Merz als auch kurz danach wortgleich auf X ist Manipulation par excellence, um die Bevölkerung auf einen Krieg vorzubereiten, der in meinen Augen jedoch nicht vom angeblichen Kriegsverbrecher Wladimir Putin, sondern von den europäischen Kriegstreibern wie Emmanuel Macron, Keir Starmer und Friedrich Merz provoziert wird. Jeder, der sehen kann, sieht das. Wer das nicht sieht, ist meines Erachtens bereits Opfer dieser geschickten Fremdsteuerung von Friedrich Merz, Ursula von der Leyen, Boris Pistorius, Emmanuel Macron, Keir Starmer und Konsorten.Wer die Wiederholung von Kampfbegriffen wie „Kriegstüchtigkeit“ oder „Kriegsverbrecher“ nutzt, trägt zu einer Militarisierung des Diskurses bei. Und genau das ist beabsichtigt: die Kriegstüchtigkeit der europäischen Bevölkerung, für die eine militarisierte Sprache zur Gewohnheit werden soll. Bei der Entschlossenheit implizierenden Formulierung von Herrn Merz im oben erwähnten Interview handelt es sich nicht nur um eine bewusste, zugespitzte politische Kommunikation, sondern in erster Linie um den sicherlich erfolgreichen Versuch, Emotionen in der Bevölkerung anzusprechen, um Einigkeit in der „Kriegsfrage“ zu erzielen. Es wird der Glaube in der Bevölkerung erzeugt, dass alles versucht wird, um Krieg zu verhindern, aber der Berserker Putin will ja nicht anders. Nein, im Gegenteil, die europäischen Bellizisten wollen nicht anders! Sie wollen die angeschlagene Wirtschaft in vielen europäischen Nationen durch Kriegswirtschaft wieder auf Kurs bringen, und nehmen einen tatsächlichen Krieg in Europa billigend in Kauf, den die USA und Russland bereit sind beizulegen. Die Ukrainer – die hauptsächlich Leidtragenden – werden ohnehin nicht gefragt. Die Ukraine ist lediglich Spielball der Großmächte. Ist das nicht schrecklich und kaputt? Spiegelt die Situation in der Ukraine nicht den Werteverfall unserer Gesellschaft wider?Der nicht verhandlungsbereite und auch nicht verhandlugsfähige deutsche Bundeskanzler Merz will mit diesen Worten die Härte seiner – meines Erachtens bellizistischen und damit dümmlichen – Position gegenüber Wladimir Putin hervorheben. Er ist jedoch mehr als BlackRock-Agent unterwegs, der überwiegend am Profit- und Machtausbau seines Auftraggebers interessiert ist – für den Krieg ein äußerst profitables Geschäft ist –, und nicht an den Bedürfnissen seiner Bürger, die keinen Krieg wollen.Nun zu den Inhalten dieses fragwürdigen und hetzerischen Tweets. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.
#124: Dominic Mann-Sommer spiegelt Menschen wider

Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 63:40


Der Rostocker Business-Fotograf fängt mit seiner Kamera Menschen, Marken und besondere Momente ein.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"In Erwartung eines Glücks" - In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:08


Im neuen Roman "In Erwartung eines Glücks" wagt die Schriftstellerin Sylvie Schenk das Zwiegespräch mit einem anderen Buch. Ihre Hauptfigur liest im Krankenhaus Michel Houellebecqs umstrittenen Roman „Vernichten“. Er ist die Achse des neuen Werks. Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"In Erwartung eines Glücks" - In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:08


Im neuen Roman "In Erwartung eines Glücks" wagt die Schriftstellerin Sylvie Schenk das Zwiegespräch mit einem anderen Buch. Ihre Hauptfigur liest im Krankenhaus Michel Houellebecqs umstrittenen Roman „Vernichten“. Er ist die Achse des neuen Werks. Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
"In Erwartung eines Glücks" - In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:08


Im neuen Roman "In Erwartung eines Glücks" wagt die Schriftstellerin Sylvie Schenk das Zwiegespräch mit einem anderen Buch. Ihre Hauptfigur liest im Krankenhaus Michel Houellebecqs umstrittenen Roman „Vernichten“. Er ist die Achse des neuen Werks. Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Signale aus dem Körper - Wie der innere Sinn unsere Gefühle spiegelt

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 22:59


Wenn wir Angst haben, schlägt unser Herz schneller. Oder haben wir Angst, weil unser Herz schneller schlägt? Es ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied, der derzeit intensiv diskutiert wird. Einige Forschende sprechen von einer Art "innerem Sinn", mit dem wir Prozesse im Körper wahrnehmen. Wie beeinflusst uns das? Von Maike Brzoska.

Was liest du gerade?
Sommer, Sonne, Sachbücher

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 65:51


Alle Jahre wieder die Frage: Was ist das richtige Buch für den Strand? Das gilt auch für "Was liest Du gerade?". Maja Beckers und Alexander Cammann präsentieren diesmal in der Sachbuchfolge vier Sommerbücher, über die man wunderbar debattieren kann.  In der Rubrik "Der erste Satz" geht es diesmal um Glamour: Ute Cohen erklärt, wer oder was alles glamourös sein kann und ob wir in verdammt unglamourösen Zeiten leben. Eine neue Sicht auf Thomas Mann bietet Tilmann Lahme in seiner Biografie des Literaturnobelpreisträgers, pünktlich zu dessen 150. Geburtstag. Sie wurde in den vergangenen Wochen bereits gefeiert und intensiv diskutiert: Spiegelt sich in Manns Leben und Werk dessen Homosexualität noch stärker als bisher bekannt wider? Ob Musik oder Film, Madonna oder Taylor Swift: Seit den späten 1990er-Jahren sind Frauen in der Popkultur häufig zu globalen Stars geworden. Für die Journalistin Sophie Gilbert ist dieser Siegeszug aber kein Anlass zur Freude: Denn hinter solch vermeintlichem Empowerment steckt in Wahrheit vor allem Sexismus und eine globale pornografische Kultur. Was ist dran an dieser These? Der Klassiker stammt diesmal aus dem Jahr 2017 und ist ein etwas anderes Reisebuch: Rainer Wieland hat in einem prächtigen Band viele Texte berühmter Deutschland-Touristen aus 2.000 Jahren versammelt: Von Caesar bis Virginia Woolf, von Mary Shelley bis Andy Warhol erzählen diese Reisenden davon, wie sie ein ihnen fremdes Land erlebt haben – oft klug beobachtet, oft saukomisch. Mit diesen Lektüren werden Sie den Sommer jedenfalls gut überstehen!   Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.   Literaturangaben: Ute Cohen: Glamour. Über das Wagnis, sich kunstvoll zu inszenieren. 184 Seiten, zu Klampen, 22 Euro Tilmann Lahme: Thomas Mann. Ein Leben. 592 Seiten, dtv, 28 Euro Sophie Gilbert: Girl vs. Girl. Wie Popkultur Frauen gegeneinander aufbringt. A. d. Englischen übersetzt von Britta Fietzke, 336 Seiten, Piper, 17,99 Euro Rainer Wieland: Das Buch der Deutschland-Reisen. Von den alten Römern bis zu den Weltenbummlern unserer Zeit. 512 Seiten, Propyläen, antiquarisch erhältlich [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 20 „Dein Alltag spiegelt deine Träume – oder deine Ausreden“

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later May 21, 2025 15:16


Wünschst du dir Veränderung, aber dein Alltag bleibt der gleiche? Dann ist diese Folge für dich! Ich nehme dich mit in eine ehrliche Reflexion: Lebst du deine Träume – oder deine Ausreden?Du erfährst, wie du den Kreislauf aus Selbstsabotage und Jammern durchbrichst, was ein überfülltes Fitnessstudio morgens um 6 mit Selbstführung zu tun hat und warum ein Zielbild wichtiger ist als jede Motivation.Ich teile mit dir simple, aber wirksame Tools, um täglich kleine Schritte zu gehen – und so deine großen Ziele endlich umzusetzen.Am Ende bekommst du eine Mini-Reflexionsaufgabe, die dein Denken verändern kann.Mach jetzt einen Screenshot, teile deine Erkenntnis in der Story und markiere mich @sandra.baljeOder buche deine kostenlose Sternschnuppenstunde – 30 Minuten, die den Unterschied machen können.Let's go – Veränderung beginnt heute.

Betrouwbare Bronnen
506 – Waarom Leo XIV zich spiegelt aan paus Leo XIII (1810-1903), criticus van kapitalisme en socialisme

Betrouwbare Bronnen

Play Episode Listen Later May 16, 2025 75:32


Robert Francis Prevost, de Amerikaan die een groot deel van zijn leven in Peru werkte, verraste als nieuwe paus meteen. Vooral ook met zijn nieuwe naam. Die was een heel bewuste, ideologische keuze, onderstreepte hij zelf. De erfenis van zijn voorganger Leo XIII is voor Leo XIV van grote betekenis in tijden van geopolitieke omwenteling; technologische en industriële revolutie en hun impact op de samenleving.Om deze nieuwe paus en zijn visie op de wereld te doorgronden moet je dus Leo XIII leren kennen. Zijn levensverhaal is fascinerend, maar zijn betekenis als ideologisch denker en politiek dier is pas echt van historische allure. Jaap Jansen en PG Kroeger vertellen over Gioacchino Pecci, edelman uit Siena, geboren in 1810. De oudste mens ooit op film (hier en hier) en als zanger in een audio-opname.***Deze aflevering is mede mogelijk gemaakt met donaties van luisteraars die we hiervoor hartelijk danken. Word ook vriend van de show!Heb je belangstelling om in onze podcast te adverteren of ons te sponsoren? Zend een mailtje naar adverteren@dagennacht.nl en wij zoeken contact.Op sommige podcast-apps kun je niet alles lezen. De complete tekst plus linkjes en een overzicht van al onze eerdere afleveringen vind je hier***De scholier Gioacchino bleek net als zijn oudere broer Giuseppe razend slim en leergierig. Hij groeide op onder Napoleon en beleefde nationale revoltes, de komst van de democratie, mobiliteit en massamedia, industrie en arbeidersbeweging, stoomschepen, treinen, telegraaf, technologie en wetenschap in een razend tempo. Heel zijn lange leven was hij gretig en nieuwsgierig en opende de geesten van tijdgenoten voor nieuwe ideeën en overtuigingen.Met 27 al was hij een dapper bestuurder die de Camorra bij Napels hard aanpakte, op zijn 33ste topdiplomaat in Brussel en de CEO van het Vaticaan voor een spijkerhard-conservatieve paus die best snapte dat hij zo'n talent niet kon negeren. 1878 werd hij zelf 'opvolger van Petrus'. En bleek als Leo XIII een wervelwind.Politiek moest hij meteen knokken met de briljante Duitse rijkskanselier Otto von Bismarck. En won. Hij maande katholiek Frankrijk vrede te sluiten met een seculiere liberale staat om polarisatie of erger te vermijden. Hij publiceerde reeksen politieke en spirituele boodschappen en verblufte met een openlijke verzoening van wetenschap en geloof. Leo XIII ontving in audiëntie zelfs sciencefiction-romancier Jules Verne!Faam verwierf hij met de encycliek 'Rerum Novarum', oftewel ‘Over de nieuwe dingen'. Het was een doorwrochte ideologische en filosofische afrekening met het reactionaire denken van zijn voorgangers sinds de Franse Revolutie in 1789. Hij sleurde de rooms-katholieke kerk de werkelijkheid van de industriële, geglobaliseerde wereld in.Met de nodige lef analyseerde hij hoe het kapitalistische liberaal-economisch denken en het socialistische denken en zijn collectivisme de kern van de samenleving en de menselijke waardigheid niet goed begrepen. Beiden maakten de mens een slaaf van materialisme en van de anonieme machten van markt en staat.Zijn alternatieve filosofie ging uit van politieke begrippen die wij ook nu nog als actueel en modern herkennen. Van subsidiariteit, rechten van werknemers en werkgevers en 'polderen' tot 'civil society', vrijheid van vereniging en het 'bonum commune'.In de jaren na 1880 drong dit ook buiten het katholieke milieu door. In Nederland bijvoorbeeld bij mensen als de antirevolutionair Abraham Kuyper en de sociaal-liberaal Sam van Houten met hun nadruk op 'de sociale kwestie'.In zijn strijd met Bismarck zorgde Leo XIII ervoor dat de Duitse katholieken de Duitse staat accepteerden en dat zij zich konden verenigen. De 'Zentrumspartei' werd het politiek thuis voor mensen als Konrad Adenauer en fuseerde na 1945 met protestantse groeperingen in de CDU. De sociale markteconomie en de Europese verzoeningsgedachte stammen direct uit de ideologische filosofie in Rerum Novarum.De nieuwe paus Leo XIV bouwt daar expliciet op voort. Hij spreekt van ‘de schatkist van de sociale leer' van Leo XIII voor de 21e eeuw. Juist in ‘deze andere industriële revolutie en de ontwikkelingen in het terrein van artificiële intelligentie' biedt Leo XIII actuele antwoorden voor ‘de verdediging van menselijke waardigheid, gerechtigheid en het werk van mensen'. Het zou dus logisch zijn als de nieuwe paus in 2026 op de 135ste verjaardag van Rerum Novarum dat denken met een eigen 'AI encycliek' een nieuwe impuls geeft.Habemus Papam!***In deze aflevering noemden we de boeken:Jürgen Osterhammel – De metamorfose van de wereld (Atlas Contact)Giuliano da Empoli – Het uur van de wolven (Atlas Contact)***Verder luisteren451 - 75 jaar Duitse Democratie403 - Sam van Houten, een eeuw lang verrassend dwars373 - Nederland en België: de scheiding die niemand wilde339 – De geopolitiek van de 19e eeuw is terug. De eeuw van Bismarck336 - Timothy Garton Ash: Hoe Europa zichzelf voor de derde keer opnieuw uitvindt282 - Hoe Sammy Mahdi - de nieuwe Vlaamse leider - de christendemocraten er weer bovenop wil helpen274 - Thorbecke, denker en doener242 - Adrianus van Utrecht, de Nederlandse Paus222 - Na de kindertoeslagaffaire. Hoe Nederland rechtsstaat en democratie kan verbeteren. Gesprek met Richard Barrett van de Venetië Commissie190 - Napoleon, 200 jaar na zijn dood: zijn betekenis voor Nederland en Europa110 - Overleggen in crisistijd: Hans de Boer en Han Busker, voorzitters van de Stichting van de Arbeid55 - De geboorte van het poldermodel50 - De politieke strijd om de vrijheid van onderwijs47 - Konrad Adenauer, de eerste bondskanselier***Tijdlijn00:00:00 – Deel 100:36:01 – Deel 201:04:46 – Deel 301:15:32 – EindeZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Parlamentarismus - Hat der Bundestag eine Repräsentationslücke?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 53:31


Der durchschnittliche Abgeordnete ist männlich, 47 Jahre alt und Akademiker. Frauen, Arbeiter und Migranten sind unterrepräsentiert. Spiegelt der Bundestag mit seinen Mitgliedern die Gesellschaft angemessen wider? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Tagesgespräch
Adrian Vatter: Bundesratswahl spiegelt Zeitgeist und Überlastung

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 26:24


Das innere Feuer fehlt, die Familie ist wichtiger: Das sind neue Argumente in der Abwägung für oder gegen eine Bundesratskandidatur. Der Zeitgeist spiegle sich auch im Ruf nach Frauenkandidaturen, der leiser geworden sei, sagt der Bundesratskenner und Professor für Schweizer Politik, Adrian Vatter. Seit fast 180 Jahren existiert der Bundesrat, praktisch in derselben Form. Seit längerem gibt es Stimmen, die Reformen fordern und aufzeigen, weshalb das Gremium überlastet ist. Dennoch haben es alle Reformen schwer: Zustimmen müssten auch die amtierenden Bundesrätinnen und Bundesräte: «Wenn der Bundesrat erweitert wird, dann würde die Macht der einzelnen Mitglieder kleiner. Dafür fehlt die Zustimmung», sagt Politikwissenschaftler Adrian Vatter. Überlastung könne zu Absagen führen, wie sie bei der anstehenden Bundesratswahl zahlreich zu beobachten sind. Zudem zeige sich die Veränderung der Gesellschaft erstmals sehr deutlich: Die Karriereleiter hochzuklettern sei gerade auch für Männer nicht mehr das oberste Ziel. Zeit für die Familie oder persönliche Faktoren würden höher gewichtet als früher. Adrian Vatter beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Institution Bundesrat. Vatter ist Direktor des Instituts für Politikwissenschaft an der Universität Bern und Professor für Schweizer Politik. Er ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

SBS German - SBS Deutsch
Does Australia's Parliament reflect society? - SBS Examines: Spiegelt Australiens Parlament die Gesellschaft wider?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 6:20


Australia is one of the world's most multicultural nations but our Parliament isn't. Does it matter? - Australien ist eine der multikulturellsten Nationen der Welt, unser Parlament jedoch nicht. Warum ist dies relevant?

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe
#162 - Dein Umfeld spiegelt deinen Selbstwert

Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 37:03


In dieser Folge sprechen wir über den Zusammenhang zwischen deinem Selbstwertgefühl und den Beziehungen in deinem Umfeld. Erfahre, warum es so wichtig ist, bewusste Entscheidungen über die Menschen in deinem Leben zu treffen und wie dein innerer Selbstwert die Qualität deiner Beziehungen beeinflusst. Wir schauen uns an, welche unbewussten Muster dazu führen, dass du an Beziehungen festhältst, die dir nicht guttun – und wie du diese durch liebevolle Selbstannahme transformieren kannst.

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Wie Du die Ursache erkennst, die Dir Deine Beziehung spiegelt

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 31:17


Wie Du die Ursache erkennst, die Dir Deine Beziehung heute spiegelt! Eine neue Podcastfolge ist ab sofort online zum Thema, immer wiederkehrende Beziehungsmuster, roter Faden, Anziehung von immer dem gleichen Typ Mann/Frau! Es ist gar nicht so einfach, selbst zu reflektieren, wieso man immer den gleichen Typ Menschen von Tausenden anzieht oder immer die gleiche Beziehungsdynamik erlebt. Das liegt daran, dass in den ersten acht Jahren dieses Magnet in uns angelegt wird und wir dazu aus dem Hier und Jetzt mit dem kognitiven Verstand keine tiefe Erkenntnis bekommen können. Es braucht innere Prozessarbeit! Anhand eines Beispiels aus meiner Kindheit und durch meine Innere Prozessarbeit erkannte Parallelen, die ich in dieser Podcastfolge mit Dir teilen möchte, mag ich Dir vielleicht eine kleine Unterstützung geben, wie Ursache und Wirkung aussehen kann und wie komplex versteckt diese Spiegel sich repräsentieren können! Ich wünsche Dir im besten Fall gute Erkenntnisse und Aha Momente, die Dich vielleicht in Deinem Beziehungserleben weiter bringen! Viel Freude beim Lauschen! Von Herzen Michaela

SWR2 Forum
Der amerikanische Traum – Warum sind Western und Country so erfolgreich?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 44:33


Der Western wurde schon oft totgesagt. Nachdem sich John Wayne zur Ruhe gesetzt und Sergio Leone die Mundharmonika an den Nagel gehängt hatte, hauchten Leute wie Clint Eastwood oder Kevin Costner dem Genre neues Leben ein. Und der aktuelle Erfolg einer Serie wie „Yellowstone“ zeigt: der Western boomt mal wieder. Zeitgleich ist die Country-Musik international so erfolgreich wie nie. Spiegelt sich in der Kultur also die Sehnsucht nach einem ländlichen Amerika das es so schon lange nicht mehr gibt? Findet man in diesem Trend gerade einen Schlüssel, um die USA nach der Wahl von Donald Trump besser zu verstehen? Oder sind die Geschichten doch universeller als man denkt? Welche Bilder und Selbstbilder verbinden wir mit Cowboyhut und Westerngitarre? Karsten Umlauf diskutiert mit Dr. Thomas Klein - Film- und Medienwissenschaftler, Arthur Landwehr - Journalist und Autor, Prof. Dr. Heike Paul - Kulturwissenschaftler

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Spiegelt dein Tier dich? Was das wirklich bedeutet

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 33:00


► Sei ab dem 1.12. bei unserem gratis Online Tier Adventskalender dabei - im Gratis Bereich der Seelenfreunde Tier App: https://tierakademie.goodbarber.app/download #224 - Man hört oft die Aussage "Dein Tier spiegelt dich". Aber was bedeutet das wirklich? Manchmal wird diese Aussage missverstanden und viel zu oberflächlich betrachtet. Dann geht es darum, dem Tierhalter die Schuld in die Schuhe zu schieben für ein Verhalten, das sein Tier zeigt. Oder man versucht 1 zu 1 zu übersetzen, dass das Tier ganz genau ist wie sein Mensch. Ja, dein Tier reagiert auf dich, aber wie genau diese Dynamik entsteht und wie du aus dem Teufelskreis ausbrechen kannst, wenn dein Tier auf eine Art und Weise mit dir interagiert, die du nicht mehr haben möchtest - zum Beispiel eine schwierige Situation für euch beide - Das erfährst du in dieser Podcast Episode, in der dich auch eine Übung erwartet, um Situationen mit deinem Tier zu verändern. ________________________________________ ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf unserer App: https://tierakademie.goodbarber.app/download ► Finde den passenden Coach für dich und dein Tier: https://animalcreation.com ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Animal Creation Coach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Tägliche Inspirationen für dich & dein Tier: https://t.me/seelenfreundetierakademie

Geh mal in Dich
35 - Selbstführung als Anker in unsicheren Zeiten. Mit Claudia Franz, Lektorin "Self-Leadership" von Stephen R. Covey

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 36:06


Sicherheit und Sehnsucht: Zwischen diesen zwei Polen bewegen wir uns Menschen tagtäglich in unseren Entscheidungen. Wie uns Self-Leadership, eine gesunde Selbstführung, dabei unterstützen kann, darüber habe ich in dieser Folge mit Claudia Franz, Lektorin für den Gabal Verlag, gesprochen.Sie hat die Inhalte für das neue, 2024 erschienene Workbook von Stephen R. Covey "Self Leadership - Die 7 Wege zu einem selbstbestimmten und sinnerfüllten Leben" zusammengetragen. Nicht nur Covey-Fans ist das Buch und diese Folge lohnenswert. Denn Self Leadership kann - wenn wie in diesem Buch mit Struktur und Leidenschaft verbunden wird - Dein Anker in stürmischen Zeiten werden. Was es dafür braucht, warum Selbstführung Dich zu einem authentischen Leben befähigt und Dich gleichzeitig vor Burnout schützen kann, das erfährst Du in dieser inspirierenden Podcastfolge.Ab 2025 bieten Claudia Franz und ich gemeinsam Online-Workshops zum Thema "Self-Leadership in unsicheren Zeiten" an. Du möchtest gerne mehr erfahren oder Dir einen Platz auf der Warteliste für unsere Workshops sichern?Dann schreib mir am besten direkt: info@changeyourbrain.deHör gerne auch in Folge 8 mit Claudia zum persönlichen Leitbild nach Stephen R. Covey rein und in die Folge 33 "Strategie und Sinn - ein Widerspruch" mit Peter Hambüchen.https://www.gabal-verlag.de/buch/self-leadership/9783967392067Hier noch die Anleitung zur Übung in 30 Minuten zum persönlichen Leitbild:1. Vervollständige den folgenden Satz: "Der Sinn meines Lebens ist..." Schreib Dir dann 10 Minuten lang alles von der Seele, was Dir dazu einfällt. Verbessere nichts und streiche nichts. Wenn Du ins Stocken kommst, dann setz den Stift nicht ab. Schreib einfach immer weiter. Leg den Stift erst weg, wenn die 10 Minuten um sind. 2. Nimm Dir anschließend 20 Minuten Zeit, um das Geschriebene zu sichten, zu ordnen und gegebenenfalls umzuformulieren.Stell Dein Leitbild auf den Prüfstand:Lies den Entwurf durch und beantworte die folgenden Fragen:- Bringt mein Leitbild meine Werte und Prinzipien zum Ausdruck? Was kann ich noch ergänzen?- Spiegelt mein Leitbild das wider, was mir wirklich wichtig im Leben ist?- Ist mein Leitbild ausgewogen? Bezieht es sich nicht nur auf meinen Beruf, sondern auch auf mein Privatleben? Bringt es mein Leben in Balance?- Enthält mein Leitbild sinnvolle Ziele und nicht nur oberflächliche, egozentrische Wünsche? Welche Ziele möchte ich unbedingt in meinem Leitbild festhalten?- Erklärt mein Leitbild, welchen höheren Sinn und Zweck mein Leben hat? Beschreibt es zudem, welche positiven Auswirkungen mein Leben auf andere Menschen hat?Dann schreib nochmal die überarbeitete Fassung auf.**Lass Dich inspirieren!**Der Podcast, der Dir Zeit schenkt: Zeit für Dich, Deine Entwicklung und die Deines Unternehmens.Du bist motiviert und möchtest direkt loslegen. Dann melde Dich direkt für ein kostenfreies Erstgespräch:www.changeyourbrain.de oder überhttps://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/Denn wie es so schön heißt in einem Zitat des Dalai Lama: "Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen." Ich freue mich mit Dir zu entdecken, wie Du sinnvoll ins Tun kommen kannst.Sende mir gerne Deine Fragen, Themenvorschläge, Buchtipps unter: info@changeyourbrain.deÜber mich: Ich bin Sandra Megahed, Coach, Mutter und leidenschaftliche Entdeckerin. Meine berufliche Reise begann als Literaturwissenschaftlerin und Journalistin, wo ich die Kraft von Storytelling entdeckte, um Menschen zu bewegen und Veränderungen anzustoßen.Heute kombiniere ich meine journalistische Expertise mit Coaching-Methoden wie der Positiven Neuroplastizität. So kann ich Dir als Selbstständiger, Unternehmer oder Führungskraft bestmöglich helfen, Deine Einzigartigkeit herauszuarbeiten und gezielt mit Deinen Mitarbeitern und Kunden zu wachsen.Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

Einfach beten!
16.11 I Examen I Soziale Medien

Einfach beten!

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 14:41


Fri, 15 Nov 2024 23:01:00 +0000 https://einfach-beten.podigee.io/430-neue-episode d3e55f67032d7f528065b3151f0c32d1 Unterstützung Wenn Ihnen "einfach beten!" gefällt, freuen wir uns über Ihre Unterstützung auf Donorbox oder Twint. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns, unsere Arbeit und das kostenlose Angebote fortzusetzen, um Menschen eine alltägliche Gebetshilfe zugänglich zu machen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Begleittext: Einleitung: Soziale Medien sind überall und jederzeit verfügbar. Sie verbinden Menschen verschiedener Generationen, Kulturen und Religionen, mit unterschiedlichen politischen und philosophischen Weltanschauungen. Ohne soziale Medien wären viele Verbindungen nicht möglich und wir könnten Kontakte zu anderen nicht so leicht pflegen. Gleichzeitig wissen wir um die Risiken und Abhängigkeiten, die Möglichkeiten, Hass und Unfrieden zu verbreiten. Deshalb kannst du mit diesem Examen über deine Art, soziale Medien zu nutzen, reflektieren. Es kann dir dabei helfen, neue Wege zu finden, um soziale Medien sinnvoll und mit Freude zu nutzen. 1. Ich nehme eine bequeme Position ein. Ich entspanne meine Muskeln und meinen Geist. Ich atme mehrmals tief durch und bitte Gott, dass er mit hilft, seine Gegenwart in mir und in meinem Leben zu spüren. Ich begebe mich in seine Gegenwart und tauche in sie ein. 2. Ich bitte Gott, mir all die Gaben und Gnaden zu zeigen, die er mir heute geschenkt hat, von den großen (Leben, Liebe) bis zu den kleinen (ein Telefonanruf von einem Freund, eine erledigte Aufgabe). Ich danke Gott für jede einzelne Gabe und Gnade. 3. Gott ist hier. Alles kommt von Gott. Gott ist in allen Dingen gegenwärtig, auch in den "dunkelsten" Ecken der sozialen Medien. Ich danke Gott für all die Menschen auf der anderen Seite eines TikTok-Videos, eines Instagram-Posts, eines Tweets, für jeden Menschen, der anwesend ist. Ich danke dafür, dass ich auf diese innovative Art und Weise mit vielen Menschen aus nah und fern in Kontakt treten kann. Jeder dieser Menschen ist ebenso wie ich nach dem Bild Gottes geschaffen. 4. Ich bitte Gott um sein Licht, damit ich seine Gnade, Wahrheit, Schönheit und Menschlichkeit in allen Formen der sozialen Medien sehen kann. Ich bitte ihn auch um Erkenntnis, wo in den sozialen Medien ich selbst aktiv bin. 5. Ich richte meine Aufmerksamkeit auf einzelne Details. Jedes Foto, jeder Tweet, jede Gebetsbitte, jeder Ausdruck von Hass, Unaufmerksamkeit oder Verleumdung verrät etwas über uns Menschen und den Rest der Schöpfung. Welche Bedürfnisse und tiefen Verletzungen habe ich heute gesehen? Urteile auch ich über andere? Welche Menschen werden an den Rand gedrängt, ausgegrenzt oder verunglimpft? Wo sehe ich das Gute und Schöne? Wo und wie wird Freude geteilt, über wichtige Ereignisse berichtet, Schönheit und Güte gefördert? Wie geht es mir? Welche Ereignisse und Beiträge lösen bei mir positive, welche lösen negative Gefühle aus? 6. Spiegelt mein Leben, in den sozialen Medien, die Liebe Gottes wider? Zu welchen Antworten und Reaktionen auf das, was ich erlebe, fühle ich mich berufen? Kann ich dies konkret in meinen sozialen Netzwerken tun? Fühle ich mich unter Druck gesetzt? Fühle ich mich unbedeutend oder wertlos? Bin ich jemand, der zur Verbreitung von Hass, Klatsch und Ausgrenzung beiträgt? Habe ich bei meinen eigenen Beiträgen auch das Gute im Sinn oder nur mein eigenes Bild, mein eigenes Ich? Bin ich abhängig von der Anzahl der Likes, Klicks, Retweets? Teile ich nur, um mein eigenes Image zu verbessern, oder bin ich daran interessiert, anderen zu helfen? Was lösen meine Beiträge bei anderen aus? Trage ich nur zur schnellen Konsumkultur bei oder versuche ich auch, langlebige und nachhaltige Inhalte zu schaffen? 7. Trenne ich hin und wieder die virtuelle Verbindung und konzentriere ich mich aufs „analoge Leben“? Gott ist wichtiger als mein Bildschirm. Ich nehme mir die Zeit, den wahren Gott, andere Personen und auch den Rest der Schöpfung kennenzulernen. Ich trete aus dem virtuellen Leben heraus und lasse nicht zu, dass es mich völlig vereinnahmt. Ich bitte Gott um Erkenntnis, wie ich die sozialen Medien dazu nutzen kann, sein Herrlichkeit und sein Lob zu verbreiten und den Menschen und der übrigen Schöpfung zu helfen. Wo das nicht der Fall ist, bitte ich ihn um seine Hilfe, mein Verhalten zu ändern und soziale Medien nicht zu einem neuen Gott werden zu lassen, vor dem ich die Welt um mich herum vergesse. 8. Ich schaue nun gemeinsam mit Gott auf morgen. Wenn ich mich angesprochen fühle, etwas zu verändern, kann ich das vor Gott versprechen. Ich bitte ihn, mir bei meinen Vorhaben zu helfen. 9. Ich beende das Examen mit der gleichen Geste, mit der ich meine Meditationen während des Tages beende. Musik Walk on water ©, Salt of the Sound 7 Times 7 ©, Salt of the Sound Wash me ©, Salt of the Sound full no Jesuiten in Zentraleuropa

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Ist dir schon aufgefallen, dass narzisstische Menschen immer wieder dieselben Gefühle in dir auslösen? Und hast du dir schon mal überlegt, dass das an logisch nachvollziehbaren Vorgängen IN DIR liegen kann? Ich wünsche dir eine tiefe Erkenntnis mit der heutigen Folge! Und wenn du die Folge lieber als Video anschauen möchtest, klicke hier: https://youtu.be/-QEazqrrh70 Schreibe mir gerne, was du für dich erkannt hast und gerne auch, wenn du mit mir arbeiten möchtest: kontakt@eva-nitschinger.de Die Masterclass, die demnächst beginnt, könnte für dich perfekt sein, wenn du „diese 3 Dinge“, um die es in der heutigen Folge geht, in dir verändern möchtest: https://www.eva-nitschinger.de/narzisstenfrei-masterclass Von Herzen willkommen in einer Narzissten-FREIEN Welt! Folge mir für das Thema Narzissten-FREI! gerne auch auf YouTube: Mein Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/@evanitschinger Herzliche Grüße aus der Sonne, Deine Eva Psychologin, Selbstliebe-Mentorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Gründerin “Die Heilreise des Inneren Kindes”. https://eva-nitschinger.de & https://dieselbstliebeschule.de     RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur“ DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt einen Kennenlern-Termin, um den nächsten Schritt zu besprechen, der dich direkt in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Hier kannst du dich gleich an für ein kostenfreies Kennenlernen anmelden: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech   Meine Bücher helfen dir dabei, die ersten wichtigen Schritte zu gehen, wenn du von Narzissmus betroffen bist und endlich verstehen möchtest, WIE du FREI von allen „Narzissten“ dieser Welt werden kannst. (Alles ist bereits IN DIR!). Narzissmus & Erwachen: https://amzn.to/3h5CVdQ Dein Inneres Kind will in dein Herz: https://amzn.to/3ifEx5G   Für FRAGEN und Feedback schreibe mir bitte ein Mail: kontakt@eva-nitschinger.de DANKE, dass du da bist! Deine Eva aus Spanien. Eva-nitschinger.de & dieselbstliebeschule.de Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/user/evaworks Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/   Abonniere hier meinen Podcast   Eva Nitschinger, Psychologin (Mag.rer.nat.), Autorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der sanften Traumatherapie-Methode „Die Heilreise für das innere Kind“! Hier kommst du zu Eva´s Shop mit aktuellen Kursen, Retreats und der Ausbildung: Link zum SHOP: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr von all dem, was DICH in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Link zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/evaworks   Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas

SWR2 Kultur Info
Momentaufnahmen in Ton: Die Keramikerin Nora Arrieta spiegelt die Gegenwart

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 3:33


Die Arbeiten der Keramik-Künstlerin Nora Arrieta sehen aus wie dreidimensionale bunte Wimmelbilder: Ihre Skulptur „Die Toteninsel“ ist mit vielen kleinen Objekten besetzt – vom goldenen Schaukelpferd bis zur gepiercten Zunge. Während ihres Bildhauerei-Studiums hat Nora Arrieta den Werkstoff Ton für sich entdeckt.

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Welche Standorte haben besonders viel Potenzial?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 30:11


Die Entwicklung der Mieten hängt entscheidend von der lokalen Entwicklung der Wirtschaft ab. Doch wo entwickelt sich die Wirtschaft besonders dynamisch? Das IW-Regionalranking gibt Auskunft über Stand und Potenziale der Regionen in Deutschland und ist Aufhänger für die neue Folge von 1aLage. Und hier die Fragen im Einzelnen:   * Was ist der Hintergrund des IW Regionalrankings? * Welche Regionen sind besonders erfolgreich? * Spiegelt sich der wirtschaftliche Erfolg auch in den Immobilienpreisen? * Welche Regionen haben sich besonders dynamisch entwickelt? * Ein besonderer Fokus der Studie lag auf ländlichen Regionen. Was sind die Schlussfolgerungen? * Was folgt aus all dem für Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Banu and You
Dein Zimmer spiegelt dich wider | Ordnung halten

Banu and You

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 12:04


In dieser Folge geht es um eine Angewohnheit, die ich als essenzielle Grundlage für alle Lebensbereiche betrachte: Ordnung im eigenen Zuhause beeinflusst unsere Disziplin, Motivation und Energie. Deshalb sollte jeder von uns regelmäßig aufräumen und sich somit langfristig entlasten. Um dies mit Überzeugung zu tun, erzähle ich dir heute, welche Auswirkungen ein ordentliches Zuhause auf mein Leben hat und wie ich es schaffe, mithilfe meiner Einstellung sauber = zufrieden zu sein. Viel Spaß beim Anhören! Mein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70y Mein Pinterest: https://pin.it/3TqKMXRja  Die alte Folge übers Aufräumen: https://open.spotify.com/episode/4j2tZapec5ZbiLx6FRqFCI?si=ff030ac3f17f49ca Die Folge über meinen Wochenplaner: https://open.spotify.com/episode/6fM4XYdJJuLMdafOL38W7M?si=c287700aaf4845a8 Die Folge über meine Sonntags-Routine: https://open.spotify.com/episode/0i5GS9PwX6Aq15sqsi7Xuq?si=ee540d5cf62f4974 Die Folge über Stress: https://open.spotify.com/episode/3Slk9Li9oeYDCkrI2zYCCS?si=35bde8566bd747ff Die Folge über Gewohnheiten: https://open.spotify.com/episode/2rVbLVtn7cA4iGV2BxU3B8?si=0e4f01cf8ba0409e

Einfach beten!
22.06 I Examen | Reflexion über Soziale Medien

Einfach beten!

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 14:41


Fri, 21 Jun 2024 22:01:00 +0000 https://einfach-beten.podigee.io/278-neue-episode 8a7d84cc1b1302b54d1bedd9295f7100 Welche Rolle spielen Soziale Medien in meinem Leben? Soziale Medien sind überall und jederzeit verfügbar. Sie verbinden Menschen verschiedener Generationen, Kulturen und Religionen, mit unterschiedlichen politischen und philosophischen Weltanschauungen. Ohne soziale Medien wären viele Verbindungen nicht möglich und wir könnten Kontakte zu anderen nicht so leicht pflegen. Gleichzeitig wissen wir um die Risiken und Abhängigkeiten, die Möglichkeiten, Hass und Unfrieden zu verbreiten. Deshalb kannst du mit diesem Examen über deine Art, soziale Medien zu nutzen, reflektieren. Es kann dir dabei helfen, neue Wege zu finden, um soziale Medien sinnvoll und mit Freude zu nutzen. Ich nehme eine bequeme Position ein. Ich entspanne meine Muskeln und meinen Geist. Ich atme mehrmals tief durch und bitte Gott, dass er mit hilft, seine Gegenwart in mir und in meinem Leben zu spüren. Ich begebe mich in seine Gegenwart und tauche in sie ein. Ich bitte Gott, mir all die Gaben und Gnaden zu zeigen, die er mir heute geschenkt hat, von den großen (Leben, Liebe) bis zu den kleinen (ein Telefonanruf von einem Freund, eine erledigte Aufgabe). Ich danke Gott für jede einzelne Gabe und Gnade. Gott ist hier. Alles kommt von Gott. Gott ist in allen Dingen gegenwärtig, auch in den "dunkelsten" Ecken der sozialen Medien. Ich danke Gott für all die Menschen auf der anderen Seite eines TikTok-Videos, eines Instagram-Posts, eines Tweets, für jeden Menschen, der anwesend ist. Ich danke dafür, dass ich auf diese innovative Art und Weise mit vielen Menschen aus nah und fern in Kontakt treten kann. Jeder dieser Menschen ist ebenso wie ich nach dem Bild Gottes geschaffen. Ich bitte Gott um sein Licht, damit ich seine Gnade, Wahrheit, Schönheit und Menschlichkeit in allen Formen der sozialen Medien sehen kann. Ich bitte ihn auch um Erkenntnis, wo in den sozialen Medien ich selbst aktiv bin. Ich richte meine Aufmerksamkeit auf einzelne Details. Jedes Foto, jeder Tweet, jede Gebetsbitte, jeder Ausdruck von Hass, Unaufmerksamkeit oder Verleumdung verrät etwas über uns Menschen und den Rest der Schöpfung. Welche Bedürfnisse und tiefen Verletzungen habe ich heute gesehen? Urteile auch ich über andere? Welche Menschen werden an den Rand gedrängt, ausgegrenzt oder verunglimpft? Wo sehe ich das Gute und Schöne? Wo und wie wird Freude geteilt, über wichtige Ereignisse berichtet, Schönheit und Güte gefördert? Wie geht es mir? Welche Ereignisse und Beiträge lösen bei mir positive, welche lösen negative Gefühle aus? Spiegelt mein Leben, in den sozialen Medien, die Liebe Gottes wider? Zu welchen Antworten und Reaktionen auf das, was ich erlebe, fühle ich mich berufen? Kann ich dies konkret in meinen sozialen Netzwerken tun? Fühle ich mich unter Druck gesetzt? Fühle ich mich unbedeutend oder wertlos? Bin ich jemand, der zur Verbreitung von Hass, Klatsch und Ausgrenzung beiträgt? Habe ich bei meinen eigenen Beiträgen auch das Gute im Sinn oder nur mein eigenes Bild, mein eigenes Ich? Bin ich abhängig von der Anzahl der Likes, Klicks, Retweets? Teile ich nur, um mein eigenes Image zu verbessern, oder bin ich daran interessiert, anderen zu helfen? Was lösen meine Beiträge bei anderen aus? Trage ich nur zur schnellen Konsumkultur bei oder versuche ich auch, langlebige und nachhaltige Inhalte zu schaffen? Trenne ich hin und wieder die virtuelle Verbindung und konzentriere ich mich aufs „analoge Leben“? Gott ist wichtiger als mein Bildschirm. Ich nehme mir die Zeit, den wahren Gott, andere Personen und auch den Rest der Schöpfung kennenzulernen. Ich trete aus dem virtuellen Leben heraus und lasse nicht zu, dass es mich völlig vereinnahmt. Ich bitte Gott um Erkenntnis, wie ich die sozialen Medien dazu nutzen kann, sein Herrlichkeit und sein Lob zu verbreiten und den Menschen und der übrigen Schöpfung zu helfen. Wo das nicht der Fall ist, bitte ich ihn um seine Hilfe, mein Verhalten zu ändern und soziale Medien nicht zu einem neuen Gott werden zu lassen, vor dem ich die Welt um mich herum vergesse. Ich schaue nun gemeinsam mit Gott auf morgen. Wenn ich mich angesprochen fühle, etwas zu verändern, kann ich das vor Gott versprechen. Ich bitte ihn, mir bei meinen Vorhaben zu helfen. Ich beende das Examen mit der gleichen Geste, mit der ich meine Meditationen während des Tages beende. full no Jesuiten in Zentraleuropa

PERSPEKTIVWECHSEL
Die Welt als Spiegel - Im Äußeren spiegelt sich das Innere !

PERSPEKTIVWECHSEL

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 26:30


IG//TikTok: emiliaplock Mein Herz, diese Folge ist sehr deep. Es geht um das Spiegelprinzip und wie wir es für uns nutzen können, um unsere tiefsten Ängste, Sehnsüchte und Wunden zu erkennen. Das was du im Außen siehst, ist nichts anderes als das, was du in dir trägst. In Liebe

4LIFE WRESTLING PODCAST
WWE DRAFT DAY 1 SMACKDOWN | WRESTLING REVIEW/RÜCKBLICK

4LIFE WRESTLING PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024


Seid gegrüßt Meine WolfPacArmy...WWE DRAFT DAY 1 SMACKDOWN | WRESTLING REVIEW/RÜCKBLICK Seid gegrüßt Meine WolfPacArmy.. #wwenxt soll zukünftig als 3 Brand/Roster fungieren und eine Große Rolle spielen! Spiegelt sich das in den Picks wieder ? Wie ergeht es RAW & Smackdown ? Alle Ergebnisse zur Draft findet ihr im Video... Na noch Nicht genug vom Wrestling ? Dann hör auch gern in die anderen Episoden des #4LIFEWRESTLINGPODCAST rein➜ Spotify: https://open.spotify.com/show/7ocF2R09uWwE7rFB1iQZd7➜ DEEZER: https://www.deezer.com/de/show/2426852 ➜ Twitch: https://www.twitch.tv/wolfpacmember4life➜ Merchandise: https://www.seedshirt.de/shop/4liferwestlingpodcast#wwepodcast #wwedeutschland #wwewrestlemania40Schreibt mir gern Eure Meinung zu Wrestlemania40 ➜ Letscast.fm/4LIFEWRESTLINGPODCAST : https://letscast.fm/sites/4life-wrestling-podcast-e0a4015a/indexoder über Social Media:D▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Wunder dich schlau
#41: Warum spiegelt Wasser?

Wunder dich schlau

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 9:40


Yuma ist neugierig, warum Wasser spiegelt. Aber was braucht es überhaupt, damit etwas sich spiegelt? Welche Materialien reflektieren besonders gut? Tobias und Peer gehen diesen Fragen in dieser Folge von „Wunder dich schlau” auf den Grund. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Lichtgeschwindigkeit im Wasser. Hör gleich rein! Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige darin den Satz: „Für mich ist ein Wunder, dass ...” Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

Weltwoche Daily
Meilensteine des Vietnamkriegs: Der gestürmte Präsidentenpalast, in dem sich Saigons Weltgeschichte spiegelt

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 23:17


Lunchtime Stories for Leaders
Von der Führungskraft zum Mitarbeiter - warum ist das manchmal die richtige Lösung? | mit David Eichelberg

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 34:07


Wann ist es sinnig, einen Reality Check zu machen statt am Problem selbst zu arbeiten? Was ist eigentlich Ikigai? Und was ist die beste Investition in einen selbst? Darum geht es in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“. Die beiden Hosts Brigitte Dyck und Hanna Rentschler interviewen dabei David Eichelberg. Die drei kennen sich, weil sie alle mal gemeinsam im gleichen Unternehmen gearbeitet haben und dort als Trainer unterwegs waren. Danach ist jeder aber seinen eigenen Weg gegangen und David ist mittlerweile als Learning und Development Manager für Olympus unterwegs. Vorher führte er ein 6-köpfiges Team, entschied sich dann aber, von der Führungskraft wieder zum Mitarbeiter zu werden. Eine schwierige Entscheidung, denn viele haben die Meinung, dass Führung das Ziel sein sollte. Dabei ist es nicht das Richtige für jeden und manchmal tut man den Menschen damit keinen Gefallen. David bringt das Beispiel aus dem Sales, dort gibt es viele Führungskräfte, die sehr starke Verkäufer sind und dann plötzlich ihre Mitarbeitenden entwickeln sollen. Sie haben aber weder die Ressourcen noch das Handwerkszeugs. Dann sollte man sich selbst fragen: Will ich das überhaupt? Oder bin ich nicht vielleicht glücklicher in meiner Fach-Rolle? Auch das Ego ist ein großer Teil der Entscheidung. Er haderte sehr damit, dass er den Schritt „zurück“ zum Mitarbeiter zunächst als Degradierung empfand. Doch von einer Coachin lernte er den Satz: Die Realität ist die Story, die wir über die Realität erzählen. Und dadurch merkte er, dass er in der Experten-Rolle glücklicher war. Wichtig ist es auch, herauszufinden, woran man den eigenen Erfolg misst und nicht nur den, den eine Führungskraft vorgibt. Dafür nutzt David unter anderem ikigai, wobei er vier Felder ausfüllt: Was kann ich gut? Was macht mir Spaß? Wer kann es gebrauchen? Gibt es einen Markt dafür? Diese Felder schaut er sich immer wieder an um zu sehen, ob sie noch stimmig mit ihm und seinen Entscheidungen sind. Highlight: Wenn Du ein anderes Ergebnis möchtest, dann musst Du etwas anderes tun Sense or Nonsense: Von der Führungskraft zum Mitarbeiter, würden Brigitte und Hanna das machen? Manchmal muss man zurücktreten und eine Selbstreflexion machen: Wo liegt wirklich mein Können und wo kann ich wirklich einen Mehrwert geben und erreichen? Das Thema hat aber auch viel mit dem Ego zu tun. Das Führungskraft-Sein wird immer als etwas Erstrebenswertes, fast Heiliges dargestellt, dabei liegen Glück und Zufriedenheit nicht in der Position, sondern in der Aufgabe an sich. Man sollte sich selbst also fragen: Was macht mich glücklich? Für die beiden ist es kein Rückschritt, von der Führungkraft zum Mitarbeiter zu werden. FührungsQuickie: Guck kritisch auf deinen Alltag. Spiegelt der das, was Du erreichen wolltest? Du musst manchmal abgeben können und sagen: Hier bin ich viel besser drin.Ikigai ist eine Lösung, um das zu finden. Leitender Gedanke: What got you here, won't get you there. Immer neu schauen: Was brauche ich jetzt, um den nächsten Schritt zu gehen? Zum LinkedIn-Profil von Brigitte Dyck Zum LinkedIn-Profil von Hannah Rentschler Zum LinkedIn-Profil von David EichelbergZum Buch, das David empfiehlt Zum YouTube-Kanal Stormy Timesbe the leader in your challenging businessDAS Leadership Training für Führungskräfte mit 2-8 Jahren Erfahrung, die in stürmischen Zeiten bestehen wollen.https://brigitte-dyck.com/stormytimes/stormytimesDu willst online Wirkung zeigen? Hier gibt es 12 Videonuggets um Online eine Präsenz aufzubauen und damit jeden Kunden zu gewinnen: https://brigitte-dyck.com/videokursonlinewirkungzeigen Brigitte Dyck - Leadership Masterclass http://www.brigitte-dyck.comEinen virtuellen Espresso gefällig? Sehr gern hier: https://brigitte-dyck.com/onlinetermin Eigene Berge versetzen? brigitte@brigitte-dyck.com Kapitel:00:00:00 Intro in die Folge00:01:43 Sense or Nonsense00:03:55 Deep Dive: Entwicklung mal andersherum00:05:30 Motivation zum Mitarbeitenden00:09:58 Erkenntnisse aus der Führungsrolle00:13:55 Herausforderungen und Ego00:16:36 FührungsQuickie00:18:18 Ist David leicht zu führen?00:20:30 Erwartungshaltung an Führungskräfte00:21:09 Expertenrolle 00:22:53 Die beste Investition in sich selbst00:25:56 Die eigenen Erfolge messen00:27:34 Ikigai00:31:30 Leitender Gedanke

Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN
Wohnpsychologie - dein Zuhause spiegelt wieder wer du wirklich bist

Mindful homes - der Podcast rund ums Thema WOHNEN und WOHLFÜHLEN

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 22:58


Zeige mir dein Zuhause und ich sage dir wer du wirklich bist. Die letzten 7 Jahre habe ich schon so viele Immobilien und die Menschen dazu kennengelernt, dass ich doch immer wieder Parallelen entdecken konnte zwischen dem Mensch und wie er ist & wie er wohnt. Die Wohnpsychologie ist so ein spannendes Feld - und daher nehme ich heute mit in meine Welt und ihr erfahrt z.B. was es damit auf sich hat warum manche Menschen eine so cleane Wohnung haben, aber trotzdem oft der Keller voll steht?! Was dein Bad über dich verrät und was deine Küchenschubladen mit deinem Body zu tun haben. Yesss heute wird es mega interessant und ich bin gespannt ob ich mit meinen Aussagen richtig liege? Schreibe es mir gerne in die Kommentare oder auch gerne per Instagram: @elina_heinze Zuhause ist nicht nur ein Ort sondern vor allem ein Gefühl. Und dein Zuhause ist vor allem der Spiegel deiner Seele. Übrigens mein nächstes Home Staging Seminar findet live am 19.3. in Schopfheim statt. Anmeldungen bitte über die IHK: Link zum Seminar www.nest-homes.de #homestaging #wohnen #wohnpsychologie #psychologie #seele #spiegeldeinerseele #zuhause #home #interior #mindset #wohnung #haus #immobilien --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/elina-heinze3/message

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 553 – Den Meister in kritischen Augenblicken um Hilfe zu bitten, spiegelt den Glauben wider

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 10:01


In dem Wohnheim meiner Firma, nur wenige Gehminuten von meinem Büro entfernt, wohnte ich allein. Die meisten Mitarbeiter arbeiteten aus der Ferne, sodass ich oft den ganzen Tag allein im Büro war. So hatte ich längere Zeit – Tag und Nacht – keinen Kontakt zu Menschen und somit keinerlei Interaktionen. Gefühle der Leere, Einsamkeit und sogar Hilflosigkeit machten sich breit. Ich hatte einen unbeschreiblichen anhaltenden Leidensdruck, den ich nur schwer wieder loswurde. Ich hatte keine Lust, irgendetwas zu tun, auch nicht zu sprechen oder zu essen. Jedes Mal, wenn ich auf einen kleinen Konflikt oder ein Problem stieß, wurde ich sehr wütend. Über acht Jahre lang hatten mich diese negativen Gefühle im Griff.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/12/25/171901.html

Tresentalk
#58 Politisch angesapnnte Lage spiegelt sich in der Clubkultur: Berghain, CTM & Co.

Tresentalk

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 28:29


Die politische Lage ist weltlweit angesapnnt- das spiegelt sich auch in der Clubkultur wieder. Brothers From Different Mothers sagt ihre zehnjährige Jubiläumsparty in der Säule ab – ein Statement zu den "momentanen Ereignissen in Deutschland" und der Zensur, die Künstler wie Arabian Panther erfahren haben. Doch nicht nur dort, auch beim CTM Festival werden kritische Töne laut: Künstlerinnen wie Manuka Honey und Jyoty setzen ein Zeichen und sagen ihre Auftritte ab, unterstützt von der Initiative Strike Germany. Tauche mit uns ein in die Welt der verschobenen Rhythmen und den Kampf um Meinungsfreiheit. Bleib dran, wenn wir die Facetten der künstlerischen Freiheit und die Clubpolitik durchleuchten."

SWR2 Forum
Rasen, Drängeln, Schimpfen – Woher der Stress auf Deutschlands Straßen?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 44:35


Die Unfallforschung der Versicherer kommt in einer neuen Studie zu dem Ergebnis, dass es im Straßenverkehr in Deutschland rücksichtsloser und aggressiver zugeht als früher. Überholen mit Lichthupe, Missachten von Rettungsgassen, Fluchen und Schimpfen, all dies wird offenbar immer schlimmer. Ist es wirklich so? Was bedeutet das für die Unfallgefahr? Was sind die Ursachen? Spiegelt sich hier im Verkehr ein allgemeiner gesellschaftlicher Trend? Und was kann man dagegen tun? Bernd Lechler diskutiert mit Siegfried Brockmann - Unfallforschung der Versicherer, Berlin, Prof. Dr. Barbara Krahé - Aggressionsforscherin, Uni Potsdam, Kirsten Lühmann - Verkehrsexpertin und Polizistin, Hannover

Herzensmomente
#135 Wie der richtige Ort, dir deine Seele spiegelt & du dich finden kannst - Interview mit Daliborka Neumann

Herzensmomente

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 29:55


In diesem Interview habe ich mit Daliborka.... ... über Ihre Reise zu sich selbst gesprochen. ... über Ihre Weltreise und ihr Ankommen und finden auf Bali. ... über ihre Begabungen und Berufung und wie Sie diese auf Bali lebt. ... auch darüber gesprochen, wie man diesen Mut findet seinen gewohnten Hafen zu verlassen und sich auf die Suche nach seinem Soul Space macht. ... und so vieles mehr. Abenteuer, Leidenschaft, Lebensfreude und Liebe pur! Mehr Infos zu Daliborka: https://daliborkaneumann.com/ https://www.instagram.com/daliborka.neumann https://www.facebook.com/daliyogalove Mehr Infos zu mir: https://www.linda-roth.com/linktree

Rich Business Talk
#169 Dein Kontostand spiegelt die Vergangenheit, nicht deine Zukunft

Rich Business Talk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 12:24


Wie viel Geld auf deinem Konto ist, sagt nur etwas darüber aus, welche Entscheidungen du in der Vergangenheit getroffen hast. Er sagt nichts darüber aus, wie deine finanzielle Zukunft aussieht. Dein Geld-Archetypus, deine Einstellung zum Geld, deine Entscheidungen, wie du es ausgibst, wo du investierst und was du tust, um mehr Umsatz zu machen - all das hat Einfluss auf die Summe Geldes, die du auf deinem Konto siehst. Das heißt auch, du hast in jedem Moment deines Lebens die Möglichkeit, dich anders zu entscheiden. Und damit kannst du auch deinen Kontostand verändern. Du hast in jedem Moment deines Lebens die Chance, einen anderen Weg einzuschlagen, ein Grundprinzip in der Gestalt-Therapie. Ich liebe diese Idee, weil sie sofort den Raum der Möglichkeiten eröffnet. Klar benötigt man Selbsterkenntnis und Mut. Das kann man natürlich entwickeln. Die Tage hörte ich das Buch „Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig. In dem Buch hat eine Frau die Möglichkeit, ganz risikolos alle Leben noch mal zu leben, die sie gern gelebt hätte. Das ist im realen Leben oft leider nicht so. Ein wenig Mut braucht es, um andere Wege einzuschlagen. Aber gerade beim Kontostand kann ein neuer Weg in eine neue Zukunft führen. Deinen Geld-Archetypus zu kennen, kann ein erster Schritt in die richtige Richtung sein. Jetzt deinen Geld-Archetypen herausfinden: https://akademie.renate-schmidt.com/p/sacred-money-archetype-coaching

Easy German
414: 10.000 € im Minus

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 32:08


Andreu von Easy Catalan ist zu Besuch in Berlin und sitzt mit uns am Studiotisch. Doch thematisch geht es mal wieder um die deutsche Bürokratie: Die deutsche Rentenversicherung hat mit zwei Jahren Verzögerung auf einen Antrag von Cari geantwortet — und prompt 10.000 € von ihrem Konto abgebucht. Außerdem muss Cari ihren Arzt dazu bewegen, einem anderen Arzt ein Fax zu schicken. Manuel empfiehlt einen Spielfilm, der die Lebensrealität in Berlin-Gropiusstadt zeigt. Cari empfiehlt ein YouTube-Video über systematische Hetze gegen Transpersonen. Zu guter Letzt beantworten wir eine Frage zum Spiegeln von Stimmungen (und gleiten dabei in ein anderes Thema ab).   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Zu Gast im Studio: Andreu von Easy Catalan Easy Catalan Website Easy Catalan auf YouTube Easy Catalan Podcast   Das nervt: Heftige Bürokratie Können Faxgeräte bald KI? (SPIEGEL) Are Germans Paranoid About Privacy?(Easy German 519)   Empfehlungen der Woche Sonne und Beton (Film) (Wikipedia) Podcast: Gemischtes Hack (Spotify) RobBubble: Wie CDU & AfD den Hass nach Deutschland bringen (YouTube)   Eure Fragen Vani aus Indien fragt: Spiegelt ihr die Stimmung anderer wider, wenn ihr sie hört? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Rentenversicherung: Versicherung, die eine regelmäßige Zahlung für Personen im Ruhestand bietet rückwirkend: bezieht sich auf etwas, das Einfluss auf vergangene Ereignisse oder Zeiträume hat der Widerspruch: Einspruch, Einwand oder offizielle Beschwerde gegen etwas die Lastschrifterlaubnis: Einverständnis, das man einer Organisation oder Person gibt, um Geld direkt von einem Bankkonto abzubuchen die Vorsorgeuntersuchung: medizinische Untersuchung, die dazu dient, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern die Überweisung (vom Arzt): ein Dokument, das ein Arzt ausstellt, um einen Patienten an einen anderen Arzt oder Spezialisten zu überweisen der Facharzt: ein Arzt, der eine spezielle Ausbildung in einem bestimmten medizinischen Bereich hat Hinz und Kunz: ein Ausdruck, der verwendet wird, um eine große Anzahl oder alle Menschen zu bezeichnen, oft ohne Unterscheidung die Hochhaussiedlung: ein Gebiet, das hauptsächlich aus Hochhäusern besteht, oft als Wohngebiet der soziale Brennpunkt: ein Gebiet mit sozialen Problemen wie hoher Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität hetzen: negative oder feindselige Gefühle gegen jemanden oder etwas schüren die Hochzeit: eine Zeremonie, bei der zwei Menschen ihre Ehe beginnen, oft mit einer Feier verbunden   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Das Erste - Anne Will
Hoher Anspruch, harte Wirklichkeit - Hat die Ampel Lösungen für die aktuellen Krisen?

Das Erste - Anne Will

Play Episode Listen Later May 14, 2023 58:54


Mit der Arbeit der Ampel sind derzeit laut DeutschlandTrend mehr als zwei Drittel der Deutschen unzufrieden. Spiegelt sich dies bei der Wahl in Bremen wider?

Karen Engelbertink Podcast
#126 Waarom Spiegelt Je Kind Jouw Pijn

Karen Engelbertink Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 23:55


#126 Waarom Spiegelt Je Kind Jouw Pijn Dat kinderen prachtige unieke, eigen-wijze, nieuwsgierige, en ontdekkende wezentjes zijn weten we allemaal. Maar dat ze ook draken kunnen zijn, je jou precies binnen in zin/woord of blik op een gevoelige snaar kunnen raken, zijn ze óók! Waarom is dat? Waarom spiegelen kinderen jou als moeder/ouder? En wat kun je met deze spiegels doen? Ik deel mijn verhaal hier over, toen ik net moeder werd. Hoe lastig ik dat vond, waar ik tegen aan liep en vooral wat het eerste begin was van mijn spiegelde dochter! Het veranderde mijn leven voorgoed. Mijn nieuwste online training is klaar.. De spiegel die jou kind je laat zien. Het is mijn kado aan de wereld om jou als moeder/ouder te laten groeien en ontdekken waar jij nog onverwerkte en weggestopte pijn hebt zitten. https://karenengelbertink.com/de-spiegel-die-je-kind-jou-laat-zien/

Ab in die Tonne
Krieg der Welten 3

Ab in die Tonne

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 57:10


Der erste von drei Teilen, ohne wirklich der erste zu sein. Stattdessen der dritte in einer Reihe von Filmen die nichts miteinander zu tun haben. Spiegelt aber auch irgendwie den zweiten Teil, der wiederum 2005 irgendwie der erste war. Diese Diskussion ist spannender als der Krieg der Langeweile an sich.

Modern Creativity
011 | Wie sich Achtsamkeit im Food-Unternehmen spiegelt mit Frédéric Brunner (CH-DE)

Modern Creativity

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 56:27


Frédéric Brunner ist ETH-Absolvent, Gründer der pflanzenbasierten (Plant-Based) Restaurantkette roots und Unternehmer. Im Podcast erfährst du vom St. Galler: ✷ Was für eine Rolle Achtsamkeit in den Unternehmen und im Privatleben von Frédéric spielen✷ Wieso eine pflanzenbasierte Ernährung keine pauschale Lösung ist✷ Wieso wir unsere Interessen und Talente einsetzen solltenIn diesem Gespräch nimmt dich Frédéric Brunner auf seine persönliche Reise der Bescheidenheit mit und macht deutlich, dass es in seinem Leben keine pauschalen Antworten gibt. Wir sprechen über Kreativität, Achtsamkeit, Ernährung, die Komplexität des Food Systems und die Schönheit von Pflanzen.Buch “Die Brüder Karamasows” von Fjodor M. Dostojewski: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1009364671Roots: https://rootsandfriends.comAlle zwei Wochen findest du bei Modern Creativity neue Episoden über Kreativität und den Zugang dazu. Bei Fragen, Feedback oder Vorschlägen würde ich mich freuen, wenn du dich per Mail oder via Instagram meldest. Du hörst innert kürzester Zeit von mir zurück.Du findest Modern Creativity hier: https://www.modern-creativity.com/ https://www.instagram.com/modern_creativity_podcast/ https://www.youtube.com/@modern_creativity_

Getting Older
Folge 121 - Deine Bildschirmzeit spiegelt dein Alter wieder

Getting Older

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 8:43


Anhand meiner Bildschirmzeit habe ich gemerkt, dass ich wirklich alt bin. Letztens habe ich mit ein paar Kumpels über die Länge der Zeit geredet, die wir am Handy verbringen. Teilweise hatten meine Kumpels 6,5 Stunden! Ich konnte es kaum glauben...

Von austauschbar zu einzigartig! – Der Premium Branding Podcast
Spiegelt Dein Online-Auftritt Dich und Dein Business so wieder, wie es wahrgenommen werden soll?

Von austauschbar zu einzigartig! – Der Premium Branding Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 11:43


In dieser Podcastfolge teile ich einen direkt umsetzbaren Tipps mit dir.

Der Mama Podcast - Kindererziehung und Familie/ Persönlichkeitsentwicklung für dich und deine Kinder/ Eltern/ Kind/ Familie

Dein Kind spiegelt sich in dir und es erfährt sich über die Art und Weise, wie du es behandelst. Und aufgrund dessen, wie du mit ihm umgehst, wie du dich ihm gegenüber verhältst und was du zu ihm (und über es) sagst, lernt dein Kind wer es ist. So wie du dein Kind also behandelst hat also einen großen Einfluss darauf, was es über sich glaubt und wie es sich verhält. Willst du, dass deinem Kind die Welt offen steht und dass es weiß, dass es immer gut so ist, wie es ist? Dann ist diese Podcast-Folge bestimmt auch für dich spannend, denn durch das, was du deinem Kind spiegelst, hast du einen großen Einfluss darauf.

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
Vom Hirsch, der sich im Wasser spiegelt (Jean de la Fontaine)

Lesedusche. Klassiker erfrischend anders

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022


Zum Geburtstag von Jean de la Fontaine gratulieren wir mit der Lesung einer kleinen Perle seiner Fabulierkunst. Sie handelt von einem selbstverliebten Hirsch, der die Schönheit sehr unbedacht der Nützlichkeit vorzieht. Entdecke weitere Sendungen, die dir gefallen könnten: https://lesedusche.de/fe/schaufenster

MINDSET EXPRESS(o)
#096 - Was Dir Deine Wirklichkeit alles so spiegelt

MINDSET EXPRESS(o)

Play Episode Listen Later May 22, 2022 39:45


Ja, Du hast schon x-mal gehört von: Gedanken werden Wirklichkeit. Ja, Du bist bereit zu akzeptieren, dass Deine Gedanken Deine Wirklichkeit werden (und geworden sind). Ja, Du hast gehört, dass Dein Umfeld, Deine Umgebung, Deine Realität Dir zu 100% spiegeln, wie Du denkst. Und Du beobachtest, Du nimmst wahr, Du willst wirklich, wirklich verstehen und erkennen, wo Du nun ganz konkret und ganz pragmatisch den Hebel der Veränderung ansetzen kannst. Nur irgendwie siehst Du den Wald vor lauter Bäumen nicht. Spiegel hin oder her, Du kommst damit gerade nicht weiter. Was hat das Verhalten Deiner Kunden mit Dir zu tun? Was sagen Dein Schreibtisch und Dein Büro über Dich aus? Und was Dein Stresslevel? Was hat es auf sich mit Deinem Fokus auf Fehler und Probleme? Und musst Du überhaupt – wenn Du die eher trägen Gewohnheiten im Denken, Fühlen und Handeln abwählst – die Lücke dringend auffüllen? -- In dieser Episode bekommst Du eine Übersetzung für: Deine Wirklichkeit - Dein Denken, ganz pragmatisch und ungeschönt. Du erfährst u.a., dass Prokrastination kein Monster ist, was Negativität alles so anzieht, welchem Motto die Trägheit folgt, wie Du aus der Stresswolke aussteigst, und was es auf sich hat mit: Strebe jeden Tag nach mehr Einfachheit in Deinem Leben. Ich freu mich auf Dich & bis gleich, die Katl -- Am 01. Juli startet die erste Staffel meines neuen Programms – der MINDSET & MONEY MASTERY. Die M&M läuft für drei Monate unter dem Motto: RAUS aus dem Mangel – REIN in die Fülle. Die M&M ist Dein Programm, wenn Du ein für alle Mal das alte Mangel-Drama-Schwere-Programm samt aller Facetten sowas von satt hast und bereit bist für (radikalen😉) Mindset-Tiefgang, Heilung & Transformation vom Feinsten. In der M&M: • enttarnst Du hartnäckiges, unbewusstes Mangeldenken, • heilen seelische Verletzungen, und Du verbindest Dich immer mehr mit Deiner Wahrheit und tiefen Essenz, • installierst Du ein prickelndes Fülle-Reichtums-Mindset (= DIE Basis, um Fülle in Deinem Außen zu erschaffen), • lernst und verinnerlichst Du die magischen Schritte des bewussten Manifestierens, • erfahren Du und Dein Business eine sich täglich und spürbar steigernde, energetische Transformation, • trainierst Du, konsequent in Fülle zu denken, zu fühlen, zu handeln und ziehst damit immer mehr Fülle in Dein Business und in jeden anderen Lebensbereich, • wirst Du zur wahren Schöpferin Deines atemberaubenden, erfüllten, rundum reichen SEINs. DU WILLST DABEI SEIN in der MINDSET & MONEY MASTERY? >> Schreibe eine Mail an hallo@katrinziebart.de, und mein Team nimmt unverzüglich Kontakt mit Dir auf. -- Du willst mit mir intensiv und one:1 zusammenarbeiten? Schreibe mir eine Mail an info@katrinziebart.de, und Du erhältst weitere Informationen und Fragen als Vorbereitung für unser (kostenfreies) Vorabgespräch. -- Komm in meine Facebook Gruppe für coole, taffe MacherInnen: https://www.facebook.com/groups/KLARtext.katrinziebart.de

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur
#90 - Spiegelt Geld meinen Selbstwert?

Slow Marketing - im Einklang mit deiner wahren Natur

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 19:57


Ist Geld tatsächlich der Selbstwert, also wenn ich an meinem Selbstwert arbeite, mir selbst mehr wert bin, kommt automatisch mehr Geld ins Leben? Sind meine Preise ein Spiegel meines Selbstwertes? Diese Fragen erreichten mich aus meiner Community. Lass uns in dieser Folge mal genauer hinschauen, ob da was dran ist ...

Besser zusammen mit Jo
Was spiegelt dein Leben wider? - Du hast die Wahl!

Besser zusammen mit Jo

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 15:00


Season 26 – Episode 1 Hey, in dieser neuen Serie ist alles ein bisschen anders, denn in den nächsten drei Episoden treffe ich mich mit Freundinnen auf Zoom und wir sprechen gemeinsam über Reife. Was heißt es, Reife zu wählen? Wie wird man zu der Frau, die man sein möchte? Es wird so spannend und hoffentlich richtig hilfreich für dich! In der ersten Folge spreche ich mit Patricia aus Wien über diese Frage: Was spiegelt dein Leben wider? Ich bin selbst noch von unserem Gespräch so inspiriert und glaube, dass es dir helfen wird, zu der Frau zu werden, die du sein möchtest.

PaderCast
PaderCast meets Paderball – #2 – Kiel spiegelt Aue

PaderCast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022


In der zweiten Folge von PaderCast meets Paderball widmen sich Jan und Marco den taktischen Umstellungen des Heimspiels gegen Erzgebirge Aue (3:3) und des Auswärtssiegs gegen Holstein Kiel (3:4). Dabei gehen die beiden wieder auf die Grundordnungen / Formationen ein sowie auf die daraus resultierenden Spieltaktiken. Gegen Ende der Folge wird zudem das taktische Spielelement … PaderCast meets Paderball – #2 – Kiel spiegelt Aue weiterlesen

Kim Munnecom Podcast
#567 Hoe Julian mij/ons spiegelt

Kim Munnecom Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 30:30


#567 Hoe Julian mij/ons spiegelt

EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg

Einer meiner mistgenannten Zitate lautet: "Dein Körper ist das Spiegelbild der eigenen Wertschätzung!"

profil-Podcast
Rückkehr der Identitären? Machtkampf in der FPÖ

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 21:56


Kehrtwende der FPÖ im Umgang mit dem Identitären. Spiegelt sich darin ein Machtkampf zwischen Norbert Hofer und Herbert Kickl wider? Und warum greift der zweite Lockdown nicht: Sind wir disziplinlos oder ist das Corona-Management der Regierung einfach schlecht? Darüber sprechen Chefredakteur Christian Rainer mit Innenpolitik-Redakteur Gernot Bauer. Sie haben noch kein profil-Abo? Hier geht es zu unseren Angeboten: https://angebote.profil.at/