POPULARITY
Zwei Party Bienen drehen wieder auf.Pünktlich wie die UBahn tauchen die zwei Recken aus dem Untergrund wieder auf, denn alle Haufen sind gehäuft.Mit sieben Meilen Steifeln und gebrochener Sohle sind wir auf dem Weg ins Glück und es gibt kein zuhin mehr.Durchsicht ist nicht Weitsicht ist nicht Klarsicht.Happy Weekend ihr Maulhasen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Skifahren, Langlauf oder Schneeschuhlaufen? Die wohl meistbetriebene Outdoor- Aktivität in der kalten Jahreszeit, ist das Winterwandern. Rund 6'000 Wanderweg-Kilometer stehen im Winter zur Verfügung. Winterwanderungen sind eine gemütliche Alternative zum Schneeschuhlaufen oder dem Schneesport allgemein. Die Pinkfarbenen, signalisierte Winter-Wanderwege führen Besucher durch touristische Sehenswürdigkeiten oder sensible Gebiete, die sie unter anderem sonst im Winter nicht begehen könnten. Auf dem Weg bleiben Im Winter ist es besonders wichtig, dass man auf den signalisierten Wegen bleibt, damit die Wildtiere nicht aufgeschreckt werden. Winterwanderwege sind in der Regel lawinensicher und werden bei Gefahr gesperrt. Trotzdem ist es wichtig, dass man die Wetter- und Lawinensituation im Auge behält. In den Rucksack gehören warme Ersatzkleidung, genügend warme Getränke, Ersatzhandschuhe und eine zweite Mütze. Die Schuhe sollten wintertauglich sein, eine gute Sohle mit Halt und einen hohen Schaft haben!
Malo bekommt neue Turnschuhe. Leider nicht die teuren mit der tollen Sohle. Nur die mit den grünen Streifen. Gleich wird er deswegen geärgert. Die sind doch nur nachgemacht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wolkenschuhe für Malo (Folge 1 von 7) von Andrea Behnke. Es liest: Mathias Schlung. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Wie jeder weiß, hat ein Pferd vier Beiner, an jeder Ecke einer. Drei Beiner hätt‘, umfallen tät‘. Viel zu wenig Bedeutung schreibt man hingegen dem Huf zu, der doch so viel über die Gesundheit des Vierbeiners aussagt, betont Hufschmied, Biologe und Buchautor Michael Zanger, „es gibt keine Struktur beim Pferd, die sich so schnell verändert, so dass man auch sehr schnell Krankheiten erkennen kann.“ Vor allem stark unterschiedliche Hufformen sind ein Warnsignal. Eine zu steile Hufwand im Vergleich zu anderen oder verglichen mit dem anderen Huf kann darauf hinweisen, dass die Seite mit der steilen Hufwand womöglich aus irgendeinem Krankheitsgrund geschont wird. Die Ursache kann aber auch an einer unbalancierten Reiterin liegen oder auch an zu langen Hufbearbeitungsintervallen. Der Huf kann insgesamt auch bei zu wenig Bewegung steiler werden oder es handelt sich beispielsweise um einen angeborenen Bockhuf. Hier sollte man mit der Hufbearbeiterin und Tierärztin Rücksprache halten. Sehr viel sagt auch der Strahl aus, wenn er beispielsweise nicht mittig ist sondern schief in der Sohle liegt, was auf einen unregelmäßigen Gang hinweisen könnte. Bei einem breiten Hufstrahl steht der Huf in der Regel zu flach. Es kommt zu viel Druck auf den Strahl wodurch er breiter wird. Steht der Huf zu flach, kommt auch beim Abhufen zu viel Druck auf die Zehen, häufig die Ursache für Hornspalten an der Zehe, die wiederum auch auf eine alte Verletzungen im Kronrand hinweisen können. Verschiedene Ursachen können auch Rillen im Huf haben. Zum einen eine harmlose Futterumstellung oder Medizingaben. Es können aber auch Anzeichen von Hufrehe sein. Stoffwechselstörungen lassen sich auch an der weißen Linie, die flexible Verbindung zwischen Hufwand und Sohle erkennen, in die sich gerne Steinchen drücken. Wenn die weiße Linie etwa sehr breit und unterbrochen ist, könnte das auf Hufrehe hinweisen. Sieht man dort Rötungen, sei dies auf jeden Fall ein Fall für den Tierarzt . Wer noch mehr über den Gesundheitszustand seines Pferds von den Hufen ablesen möchte, dem können wir das Buch „Hufe lesen“ von Kerstin Kabus und Dr. Michael Zanger, erschienen im Kosmos Verlag empfehlen und/oder in die aktuelle AUF TRAB-Folge reinzuhorchen. Viel Hörvergnügen wünschen Julia Kistner und ihre Welshies, die sich über Likes, Abos und Weiterempfehlungen als Dankeschön sehr freuen würden. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Hufe #Krankheiten #pferde #Hufe #Gänge #Podcast Foto: Zanger/Kabus
Langsam kommt die Sommerzeit und da wird es Zeit das Michi und Florian eine heiße Sohle aufs Parkett legen.
Wer im Sommer mit offenen Augen durch den Wald geht, sieht sie in leuchtendem Gelb aus dem Boden hervorblitzen – Eierschwammerln oder Pfifferlinge. Wir waren 2023 im Gasthof Floh in Langenlebarn und haben Wirt Josef sein liebstes Rezept für Eierschwammerlgulasch entlockt. Das schmeckt auch heuer wunderbar! Zu hören: Josef Floh hat vor 1994 das Wirtshaus seiner Eltern in Langenlebarn in Niederösterreich übernommen. Seitdem bewirtet der Koch seine Gäste, wie es früher gang und gäbe war: Das Tier landet vom Scheitel bis zur Sohle im Kochtopf, das Gemüse dann, wenn es am Feld reif ist. Und eingekauft wird vor der Haustür. Hier gibt's mehr Infos zum Wirtshaus Floh. Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme. Vom Kochen hat er nicht allzu viel Ahnung, dafür isst er umso lieber und stellt mitunter auch schräge Fragen. Tipp: Hier geht es zu seinen humorvollen Büchern. Mesi Tötschinger ist ein Genussmensch und leidenschaftliche Köchin. Die gebürtige Tirolerin weiß aber genauso ein gutes Wirtshaus zu schätzen, von denen es in ihrer Wahlheimatstadt Wien zum Glück reichlich gibt. Wenn es um die Zubereitung ihrer liebsten Gerichte geht, hat sie schon selbst den einen oder anderen Kniff parat. Von unseren Podcast-Gästen schaut sich Mesi jedoch gerne noch was ab. Zum Artikel & dem Rezept aus dem Podcast: https://www.servus.com/a/pc/das-perfekte-eierschwammerlgulasch-podcast Die Episode hat euch gefallen? Dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreibt uns einfach: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Podcast-Empfehlungen von Harald, Mesi und Josef:Alles, was du schon immer über Tomaten wissen wolltest – Podcast mit Paradeiser-Kaiser Erich StekovicsDie Biohacking-Praxis mit Stefan Wagner und Andreas BreitfeldFoto: Doris Himmalbauer, Illustration: Getty Images Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler
In dieser Folge von "Kraut im Ohr" geht es um die spannende Zubereitungsart der gesättigten Sole. Melanie erklärt, wie man Sohle aus Salz und Wasser herstellt und warum hochwertige Zutaten wie artesisches Wasser und unraffiniertes Steinsalz so wichtig sind. Sie teilt die vielen gesundheitlichen Vorteile von Sole, sowohl bei der inneren Anwendung zur Unterstützung des Flüssigkeitshaushalts und der Verdauung als auch bei der äußeren Anwendung zur Linderung von Hautproblemen und Muskelverspannungen. Außerdem gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung und Nutzung von Sole und Kräutersole. In dieser Folge sprechen wir über:
Lektion 155 aus Ein Kurs in Wundern: Der inneren Führung zu folgen ist wie tanzen - Du kannst Dich dagegenstemmen oder alles alleine machen wollen oder oder oder. Oder Du kannst gemeinsam mit Deinem Partner*in 'ne flotte Sohle aufs Parkett legen. Aber ihr müsst euch gegenseitig vertrauen, sonst sieht es von außen irgendwie witzig aus, wenn ihr das nicht tut. Also lass Dich von innen heraus führen. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette
Hobibear Sage und Bugle Schuhe aus China – oh oh, was da wohl geliefert wird… richtig gut, erstaunlicherweise. Alex testete den Hobibear Sage in einem trendigen Orange und weißer Sohle - ist von der Verarbeitung und vom Style total begeistert. In Größe 44 kommt er in einer Länge von 28,4cm und einer Breite von 10,3cm daher und wiegt 330g. Nicht gerade ein Leichtgewicht, aber noch im guten Rahmen. Ich bekam den Hobibear Bugle in einem Beige-Ton mit natur-kautschuk-farbiger Sohle und ähnlichem Aufbau bzw. Material. Das Obermaterial besteht aus einem Strickmesh, was innen zusätzlich gefüttert ist. Applikationen aus veganem Leder an Ferse und Schnürung veredeln den Look. Die Innensohle ist bei beiden herausnehmbar und wir schwärmen beide von dem Fersenpolter (Achillessehne), was Blasen eine Chance gibt und für zusätzlichen Halt sorgt. Das Profil der Sohle bringt sehr guten Grip, egal auf welchen Böden. Preislich liegt der tolle Schuh (egal welches Modell) bei 39€ bei Hobibear direkt und bei Amazon bei 45€ (besser, falls es eine Retoure gibt). Allerdings gibt es bei den verschiedenen Tabellen auf der Hobibear Homepage und bei Amazon Differenzen, die wir durch unsere Messergebnisse nicht bestätigen konnten. [Hobibear bei Amazon](https://amzn.to/3Vngd5s) [Hobibear Webseite](https://hobibear.de/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%
Wir gehen in Sandalen durch den Sommer, oder joggen mit Ihnen durch den Wald. Für den einen ein tolles Erlebnis, für den anderen fast undenkbar, weil die Sandalen nicht den nötigen Halt geben. Nun gibt es von Shamma zwei neue Varianten, die es ermöglichen, einmal leicht rein zu schlüpfen und eine besondere Version, die allen tatsächlich passt, ohne einen unangenehmen Zehensteg zu haben. Ich durfte die Shamma Trailstar Max testen – eine tolle neue Schnürung, die endlich so viel Halt bietet, dass ich problemlos gehen und joggen kann. Das hautsympathische Microfaser-Material ist Z-förmig über den Fußrücken gespannt und umschließt zusätzlich den Großzeh. Eine tolle Sache, weil hier alles ganz individuell unter der Sohle eingestellt werden kann. In Größe 42 wiegen die 1cm dicken Sandalen gerade mal 155g und bieten in der Breite 11,5cm und in der Länge 27,5cm Platz. Für 114,90€ sind sie zu haben und sind jeden Cent wert. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass der Klett ausreichend lang platziert wäre, damit ich nach dem Einstellen auch diesen schließen kann – ein fataler Fehler, der bereits an den Hersteller weitergeleitet wurde. Auch sehr schade ist es, dass die mitgelieferte Beschreibung nicht das neue Schnürsystem erklärt und auch der QR-Code keine Informationen liefert. Alex ist natürlich begeistert von seinen Shamma Numa Charger mit angenehmen Leder “Fußbett" und der sehr komfortablen „Einstiegshilfe“ – denn seine Schnürung ist elastisch, so dass er ohne Hilfe im Stand wie in einen Slipper reinschlüpfen kann. In Größe 43 wiegt diese Sandale mit der 7mm starken Sohle nur 128g und die Länge von 28cm passt zur Breite von 11,5cm. Die tolle Lifestyle-Sandale kostet 110€. [Shamma Numa](https://gofreeconcepts.de/search?q=numa) [Shamma trailstar](https://gofreeconcepts.de/search?q=trailstar&type=product) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%
«Kassensturz» nimmt den chinesischen Billig-Onlineanbieter unter die Lupe: Wer zahlt die Zeche für die tiefen Preise? Laboranalysen zeigen zudem gesundheitsgefährdende Stoffe in den Produkten aus China. Weiteres Thema: Sneakers im Härtetest. Temu im Fokus – Gefährliche Produkte und miese Arbeitsbedingungen Geschätzte 350 Millionen Franken Umsatz in nur neun Monaten: Temu erobert im Rekordtempo die Schweiz. «Kassensturz» nimmt den chinesischen Billig-Onlineanbieter unter die Lupe: Wer zahlt die Zeche für die tiefen Preise? Und: In Laboranalysen findet «Kassensturz» gesundheitsgefährdende Stoffe in den Produkten «made in China». Sneakers im Härtetest: Ein Drittel der Schuhe fällt durch «Kassensturz» testet Sohle und Futter von 14 der meistverkauften Sneakers in der Schweiz. Pikant: Schuhe für 200 Franken schneiden schlechter ab als Schuhe für 30 Franken. Viele beliebte Marken-Freizeitschuhe wie Nike, Geox, Converse, New Balance oder Asics haben eine oder mehrere Schwachstellen.
«Kassensturz» nimmt den chinesischen Billig-Onlineanbieter unter die Lupe: Wer zahlt die Zeche für die tiefen Preise? Laboranalysen zeigen zudem gesundheitsgefährdende Stoffe in den Produkten aus China. Weiteres Thema: Sneakers im Härtetest. Temu im Fokus – Gefährliche Produkte und miese Arbeitsbedingungen Geschätzte 350 Millionen Franken Umsatz in nur neun Monaten: Temu erobert im Rekordtempo die Schweiz. «Kassensturz» nimmt den chinesischen Billig-Onlineanbieter unter die Lupe: Wer zahlt die Zeche für die tiefen Preise? Und: In Laboranalysen findet «Kassensturz» gesundheitsgefährdende Stoffe in den Produkten «made in China». Sneakers im Härtetest: Ein Drittel der Schuhe fällt durch «Kassensturz» testet Sohle und Futter von 14 der meistverkauften Sneakers in der Schweiz. Pikant: Schuhe für 200 Franken schneiden schlechter ab als Schuhe für 30 Franken. Viele beliebte Marken-Freizeitschuhe wie Nike, Geox, Converse, New Balance oder Asics haben eine oder mehrere Schwachstellen.
In der heutigen Buchplausch-Ausgabe wird es bunt: Zu Gast ist Evelyn Siller. Ein inspirierender Austausch über ihren Weg von der Bankkauffrau zum Coach und Farb- und Stilberaterin, die vielfältigen Komponenten des Thema Stils und darüber, was eigentlich zwischen Scheitel und Sohle steckt. Warum Stil und Mode nichts miteinander zu tun haben und warum gute Stilberatung auch Selbstentwicklung sein kann, erfahrt ihr hier. Also gilt wieder: Unbedingt reinhören!
Ja es ist kalt geworden und viele frösteln auch in der Wohnung. Wir hatten schon mal darüber gesprochen, was man tun kann gegen kalte Füße – Massage, Bewegung, Zwiebelprinzip auf dem Fußboden… aber wenn es dann doch der Hausschuh sein soll, worauf ist zu achten! Xero hat hier ein nettes Hybrid-Modell auf dem Markt gebracht – ein Hausschuh mit gummierter Sohle, der ebenfalls draußen getragen werden kann. Der Pagosa sieht nicht wie ein typischer Hausschuh aus, bringt alle Vorteile eines Barfußschuhes und hat noch eine tolle Raffinesse: Die Ferse kann runter geklappt werden, so dass man auch einfach nur reinschlüpfen kann, wenn es mal schnell gehen soll. SUPER. Daten und Fakten: bei Schuhgröße 43,5 misst er 27 cm in der Länge und 10 cm in der Breite, wiegt 175g und die flexible Sohle hat eine Stärke von 2,5-5mm (5mm mit Profil gemessen). Preis: 74,90€ PREIS/LEISTUNG TOP Aber wir haben auch kuschelig warme Zehen-Socken von Knitido getestet. Die Merino Cashmere Snowflakes und die Merino Cashmere Home Socks. Diese beiden Modelle unterscheiden sich geringfügig im Cashmereanteil und der Strickvariante aber auch in der Sohlenbeschaffenheit: die Home Socks haben Anti-Rutsch-Streifen. Beide haben eine tolle Wärmeleistung und sehr gute Passform. Selbstverständlich haben wir die nicht nur Indoor getestet, sondern auch geschaut, wo sie noch einsetzbar sind. [Xero Pagosa](https://gofreeconcepts.de/collections/xero-shoes/products/xero-shoes-pagosa-herren-black) Code 'barfussimpott' [Homesocks](https://knitido.de/collections/deine-basics-fur-den-herbst/products/knitido-home-haussocken-aus-kaschmir-und-merino-mit-anti-rutsch-beschichtung) [Snowflake](https://knitido.de/products/knitido-merino-cashmere-snowflakes-zehensocken) Rabattcode 'Pott10' [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%
Susanne Fröhlich begrüßt wieder spannende Gäste mit ihren Büchern: Asfa-Wossen Asserate, "Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle" und Susanne Meyer, "Die Dinge unseres Lebens".
Islamkonferenz - Staatsregierung und Islam in Bayern / 50 Jahre Anwerbestopp: Wie Deutschland zum Einwanderungsland wurde / "Deutsch vom Scheitel bis zur Sohle"- Eine Liebeserklärung an Deutschland von Asfa-Wossen Asserate / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche /
Ein tolles Interview hatten wir euch bereits vor ein paar Wochen präsentiert und nun wird es Zeit zwei Modelle zu erkunden von der Marke Sole Runner. Der Sole Runner Transition Vario 3 ist ein mittelhoher Textil-Stiefel für Breitfüßer In Größe 43 bringt er gerade mal 275g auf die Waage und bietet Platz für Füße die sich bei 11cm Breite und 282mm Länge wohlfühlen. Er kommt mit 2 Einlegesohlen für Barfußschuheinsteiger und zum Variieren bei Kälte. Zusätzlich ist im Schaft eine extra Fleece eingebaut, um im Winter allen Temperaturen standhalten zu können. Alex testete den Sole Runner Hati in Größe 45 – auch ein halbhoher Stiefel, allerdings in Leder mit Lammfell-Futter. Also warm trifft auf wärmer ;-) Auch der Hati ist für seine ausgewählten Materialien recht leicht mit 395g und misst in der getesteten Größe 10,8cm in der Breite und 288mm in der Länge. Wir berichten über die Rutschfestigkeit der Sohle und über die Witterungsbeständigkeit im Vergleich zu anderen Herstellern. Passt hier die Preis-Leistung? Hört es euch an… [Sole Runner](https://www.sole-runner.com/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%
Dein Golf Podcast Willkommen zu einer neuen Folge Eures Golf Podcasts Nummer Eins. Was gibt es denn so Neues? Bernd hat Co Kommentiert.auf SKY GOLF Das Finale der Challenge Tour stand an und Bernd, als ehemaliger Champ, durfte ab der Seite von Sebastian Heisele Co-kommentieren. Die sportlichen Highlights: Max Rottluff ist durchEs war sauknapp, aber Max ist auf der DP World Tour. Herzlichen Glückwunsch. Und auch auf der Q School gab es gute Ergebnisse. In der Finale Stage sind: Jannik De Bruyn Philipp Katich Michael Hirmer , Nicolai von Dellingshausen und Velten Meyer Haut einen raus Männer! Jon ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Folge sprechen Zille, Bernd und Flo mit Jens Mundhenke von Conti. Jens ist Entwicklungschef für die BAL.on Sohlen.BAL.ON besteht aus einem Paar Pressure Soles, Smart Pods und einer Smartphone-App. Mit Hilfe von Drucksensoren und KI ermöglicht das System Schwunganalysen und Coaching in Echtzeit. BAL.ON erfasst Informationen, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sind, und verschafft dir auf diese Weise einen Wettbewerbsvorteil, wann und wo immer du ihn brauchst. was die können, erzählt er im Golf Podcast Nummer Eins. Dazu alles zum Grand Final der Challenge Tour und vieles mehr!
Eine Fussmatte ist wenn auch altmodisch, dennoch verbreitet vorhanden. Sie liegt in der Regel vor der Eingangstür oder bei einer Türe zum Garten oder Terrasse. Die Matte hat den Zweck, dass man sich die schmutzigen Schuhe oder besser deren schmutzige Sohle abwischen oder abbürsten kann, so dass der Dreck draussen bleibt und nicht mit in die Wohnung genommen wird und dort den Boden verschmutzt. Schmutz von draussen soll also nicht ins Innere. Überträgt man das auf Gedanken oder Informationen, kann man sich fragen: was für eine seelische oder emotionale Fussmatte steht mir zur Verfügung, um den entsprechenden Alltagsschmutz draussen zu lassen? Ich meine eine Antwort ist Vergebung. Gerade bei seelischen Verletzungen. Um vergeben zu können, braucht es entsprechende Ressourcen. Diese haben wir nicht immer in uns. Aber die christliche gute Nachricht gibt hier Antwort und Zugang zu dieser Ressource. So ist es möglich, innerlich sauber zu leben. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Sie kommen aus Übersee – aus den USA – und nennen sich Iron Lion Cleats… die Fußballschuhe mit dem besonderen Etwas von NaturAthletics Der Entwickler Jeffrey ist ehemaliger Soldat und wollte für seine Kinder gesunde Schuhe für den Sport haben. Fußball war da eher weniger Thema, denn diese Barfuß-Schuhe mit Stollen werden bei allen in der USA beliebten Gras-Sportarten eingesetzt. Wir finden, sie sind auf jeden Fall fußballtauglich und Alex testete sie im Training. Die Stollen sind auf kleinen Plattformen angebracht, so dass die flexible Sohle trotzdem dem Fuß nicht erlaubt an diesen Stellen durch zu sacken. Dennoch sind sie sowohl flexibel, als auch stabil für optimalen Halt am Fuß und bieten mit der fußgerechten Form für Freiheit ohne im Sport dabei zu stören. Alex testete in Gr US10 was eine Länge von 28cm ausmacht. Die Breite im Ballenbereich beträgt 10,8cm und wird Richtung Zehen sogar noch breiter mit 11,2cm – dabei wiegen sie gerade mal 287g. Alle Weiteren Infos und Erfahrungen hört ihr in dieser Folge. [NaturAthletics](https://www.naturathletics.us/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%
O'zapft is! Da simma wieder. Eure drei sprechenden Lebkuchenherzen. Folge 087 ist voll wie die Münchner Wiesn an Tag eins. Ein Riesenrad der Themen und Anekdoten wartet auf Euch: - Knabbereien vom Oktoberfest - Kühle Getränke - Das große Wiedersehen - Hochzeitsgeschichten - Unser Dish der Woche - Was würdest du in deinem Restaurant anders machen? - Besuch im Norden, erste Planungen und Ideen - Daniels dicker Schinken der Literatur Die Getränke aus Folge 087: - Oktoberfest Bier von Augustiner Bräu - Tegernseer Hell - Riesling Lokalmatador vom Weingut Hammel aus der Pfalz - Herrnbräu Tradition - Märzen von Mönchshof - Kochbuch der Woche: Meine Bayrische Küche von Alfons Schuhbeck
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Sie ist eine der bekanntesten deutschen Wirtschaftsmanagerinnen und kann bereits auf viele beeindruckende Karrierestationen zurückschauen. Kennengelernt hat Schmidt unseren vierten Gast von „klug anlegen DER Talk“, als sie mit der Einführungskampagne von Syoss alle Rekorde gebrochen hat. Viele werden Tina Müller mit der Opel-Kampagne „Umparken im Kopf“ in Verbindung bringen. Ziel war es, das bis dato immer schlechter werdende Image von Opel aufzubessern. Ob sie das geschafft hat, warum es sie dann als CEO zu Douglas verschlagen hat und wie sie ihr Geld anlegt, das ist Thema dieser Podcast-Folge. Dabei freuen wir uns ganz besonders, dass Tina Müller erstmals Fragen zu ihrer Geldanlage in einem Podcast beantwortet, u. a. woher die Affinität für Finanzen kommt, welche Investments und Immobilien sie hat, was man für Werte in ihrem Depot findet und welche Erfahrungen sie mit Private Equity gemacht hat – eine kleine Premiere sozusagen. Außerdem erfahren Sie, wie sie sich in der Frauenförderung engagiert und was privat ihre große Leidenschaft ist. Seien Sie gespannt auf die Antworten auf folgende Fragen: • Opel war die erste und einzige Automarke, für die Du gearbeitet hast. Warum gerade Opel? (1:37) • Die Kampagne „Umparken im Kopf“ hat noch jeder im Gedächtnis. Habt Ihr das eigentliche Ziel, das Image von Opel aufzubessern, erreicht? (2:51) • Den Großteil Deiner Karriere hast Du in Beauty-Konzernen gearbeitet, darunter L'Oreal, Wella und 17 Jahre bei Henkel, wo Du u. a. die internationale Entwicklung der Marke Schwarzkopf und die Einführung der Haarkosmetiklinie Syoss verantwortet hast. War es Zufall, dass Du in die Beauty-Industrie gekommen bist, oder war es schon immer Dein Berufswunsch? (4:39) • Nach Opel bist Du zu Douglas gewechselt und hast dort das Online-Geschäft vorangetrieben. Hat Dich die Beauty-Industrie dann doch wieder gereizt oder warum Douglas? (5:50) • CEO einer so großen Handelsmarke zu sein und ein Unternehmen so umzubauen, ist verbunden mit viel Mut, Leidenschaft, Verantwortung und Entscheidungsstärke. Was waren Deine persönlichen Learnings und Gewinne aus dieser Zeit? (7:17) • Glaubst Du, dass man mit einem starken digitalen Geschäft noch vor Ort Show-Rooms braucht? (9:23) • Du hast Deine Karriere in Großkonzernen gemacht und engagierst Dich heute für Start-Ups. Bist Du dabei mehr Business Angel und hilfst den Start-Ups oder bist Du gleichzeitig auch Investorin? Wie organisierst Du das? (10:41) • Sind Deine Einzelinvestments in der Beauty-Industrie? (13:05) • Wie setzt Du Dich für die Frauenförderung ein? (14:44) • Du warst 8 Jahre im Aufsichtsrat von MLP. War das für Dich langweilig oder konntest Du dem Thema Finanzen etwas abgewinnen? (16:28) • Kommen wir zur Geldanlage: Wie risikoaffin bist Du oder gehst Du komplett auf Sicherheit? (18:07) • Wie hast Du Dein Vermögen ungefähr aufgeteilt? Du hast einen Teil ausgelagert und managst einen Teil selbst. Wie hoch ist das risikobehaftete Vermögen und hast Du auch konservative Teile? (20:55) • 1/3 Deines Vermögens-Mixes machen Immobilien aus. Der Rest Deines eigenen Depots ist Aktien lastig. Hast du hier auch Einzel-Aktien? (22:47) • Bist Du mit Investitionen auch mal so richtig auf die Nase gefallen? (24:57) • Auch wenn Du selbst mit Einzeltiteln anlegst, ist das Risiko bei Deinem delegierten Portfolio breit gestreut? (27:07) • Seit wann beschäftigst Du Dich mit dem Thema Finanzen? Woher kommt dieses Interesse? (29:17) • Haben Deine Eltern mit Dir über Geld gesprochen? (31:40) • 2019 wurdest Du vom manager magazin als „Härteste Managerin Deutschlands“ bezeichnet – was macht das mit einem? Kommt man damit zurecht oder wie hast Du das damals empfunden? (32:30) • Du bist beruflich immer voll eingespannt gewesen. Wie entspannst Du Dich? Was gibt Dir einen Energieschub? (34:41) • Was steht auf dem Speiseplan aus dem eigenen Anbau? (36:02) • Du trinkst 2 Liter Grünen Tee am Tag und keinen Kaffee? Wie kommt das? (37:24) • Entweder-oder-Fragerunde (38:06) • Finanziell unabhängig zu sein, bedeutet für Dich …? (39:05) Am Anfang der Woche wurde bekannt, dass Tina Müller zum 1. Oktober neue Chefin von der Naturkosmetikmarke Weleda wird. Wir gratulieren ihr recht herzlich und wünschen viel Erfolg. Mehr dazu lesen Sie u. a. hier: https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/tina-mueller-wird-weleda-ceo-die-drei-geheimnisse-meineserfolgs-85200468.bild.html. Unser nächster Gast ist im Showbusiness und legt gerne mal eine flotte Sohle aufs Parkett – oder doch lieber einen flotten Spruch? Noch dazu ist er gelernter Banker und auch auf dem Börsenparkett keineswegs unerfahren. Wer sich dahinter verbirgt, erfahren Sie in der nächsten Folge von „klug anlegen DER Talk“. Haben Sie Wünsche für weitere Podcast-Gäste? Dann schreiben Sie uns an podcast@quirinprivatbank.de. Folgenempfehlung Verena Pausder ist gefragte Digitalexpertin, Gründerin von Fox & Sheep, erfolgreiche Unternehmerin, seit Juli 2022 Co-Gründerin der 1. Frauenmannschaft des Fußballvereins FC Viktoria Berlin, im Vorstand Digitale Bildung für Alle e.V. und Bestseller-Autorin des Buches „Das Neue Land“. Was Verenas Geheimrezept für ihren beruflichen Erfolg ist, warum ihr Elternhaus es verbietet, in Casinos „abzuhängen“, was der Großvater ihr für eine Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben hat, wie sie 50 Start-up-Investitionen händelt, warum nicht jede Idee zum richtigen Zeitpunkt gut ist, und welche Schwäche das Allround-Talent dann doch hat, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 156: klug anlegen DER Talk – Verena Pausder über Scheitern und ihre finanziellen Learnings https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-156 _______________________
Wir haben mal wieder Sandalen der Marke Shamma getestet. Das neuste aus dem Hause Shamma ist die IBEX Sandale. Mit 14mm hat die neue Sandale die dickste Sohle die Shamma bisher verbaut hat. Die 6mm Profiltiefe versprechen dafür Grip in allen Lebenslagen. Wir waren gespannt wie sich die Sandale anfühlt und haben beim Test direkt ein bisschen Fernweh bekommen. Mehr hört ihr in der Folge. [Shamma Ibex](https://gofreeconcepts.de/collections/shamma-sandals/products/shamma-sandals-ibex-mit-ultragrip-fussbett) 5% Rabatt mit "barfussimpott" [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „barfuss“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15% [Mukishoes](https://mukishoes.com/) Rabattcode "Pottcastmuki" für 10%
Wer im Sommer mit offenen Augen durch den Wald geht, sieht sie in leuchtendem Gelb aus dem Boden hervorblitzen – Eierschwammerln oder Pfifferlinge. Wir waren im Gasthof Floh in Langenlebarn und haben Wirt Josef sein liebstes Rezept für Eierschwammerlgulasch entlockt.Worauf wir uns freuen: Noch mehr Rezepte mit Pfifferlingen und Wissenswertes über die gelben Pilze können Sie in der Juli-Ausgabe des Servus Magazins entdecken – es erscheint am 29. Juni 2023.Zu hören:Josef Floh hat vor 1994 das Wirtshaus seiner Eltern in Langenlebarn in Niederösterreich übernommen. Seitdem bewirtet der Koch seine Gäste, wie es früher gang und gäbe war: Das Tier landet vom Scheitel bis zur Sohle im Kochtopf, das Gemüse dann, wenn es am Feld reif ist. Und eingekauft wird vor der Haustür. Hier gibt's mehr Infos zum Wirtshaus Floh.Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme. Vom Kochen hat er nicht allzu viel Ahnung, dafür isst er umso lieber und stellt mitunter auch schräge Fragen. Tipp: Hier geht es zu seinen humorvollen Büchern.Mesi Tötschinger ist ein Genussmensch und leidenschaftliche Köchin. Die gebürtige Tirolerin weiß aber genauso ein gutes Wirtshaus zu schätzen, von denen es in ihrer Wahlheimatstadt Wien zum Glück reichlich gibt. Wenn es um die Zubereitung ihrer liebsten Gerichte geht, hat sie schon selbst den einen oder anderen Kniff parat. Von unseren Podcast-Gästen schaut sich Mesi jedoch gerne noch was ab.Zum Artikel & dem Rezept aus dem Podcast: https://www.servus.com/a/pc/brot-backen-tipps-podcastDie Episode hat euch gefallen? Dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreibt uns einfach: team@servus.comHier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.Hier geht es zu unserem praktischen Brotbackstein.Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazinDie aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt.Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezeptePodcast.Empfehlungen von Harald, Mesi und Josef: Alles, was du schon immer über Tomaten wissen wolltest – Podcast mit Paradeiser-Kaiser Erich StekovicsDie Biohacking-Praxis mit Stefan Wagner und Andreas BreitfeldFoto: Doris Himmalbauer, Illustration: Getty ImagesProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Könnt ihr euch an eure Ausbildungszeit erinnern? An den Typen, der nur mit mit seinem Mund die Geräusche von Hubschraubern und Funkgeräten imitieren konnte? Oder an den Waffennarr, der alle Probleme mit seiner Magnus löste? Wir auch nicht! Aber wenn man den Academy-Filmen der 80er und 90er glauben darf, gab es in jeder Klasse mindestens ein paar Menschen mit cartoonhaften Fähigkeiten und/oder Eigenschaften. Etabliert wurde dieser Trend zweifelsohne durch die erfolgreichen Filme der Police-Academy-Filme. Doch als hauptberufliche Masochisten kämpfen wir uns nicht durch die Police-Academy-Reihe, sondern durch ihre zahlreichen Nachahmer. So lernen wir unter Anderem das Einbalsamieren von Leichen auf der Mortuary-Academy, Selbstverteidigung auf der Ninja-Academy und legen eine heiße Sohle aufs Parkett der Dance Academy. Mit uns drückt unser treuer Hörer Ronny die Schulbank, der sogleich von uns in unser MdaVs-Freundebuch aufgenommen wird. Ob Ronny, der selbst über „die Römische Kanone“ lachen konnte, bei den vorliegenden Police-Academy-Ripoffs erfahrt in dieser Folge! --------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs
In der ersten Folge der zweiten Staffel widmen wir uns dem Thema Schönheit-OPs und ästhetische Behandlungen bei Männern. Was machen die Boys beim Plastischen Chirurgen? Wird darüber offen gesprochen? Vom Scheitel bis fast zur Sohle reden wir Tacheles mit Doc Roessing. Jetzt reinhören!
Die Folge mit Anziehungskraft: Andreas und Stefan über den natürlichen Magnetismus der Erde, die Schumann-Resonanz, über den Einsatz von PEMF-Matten, Versuche mit eingesperrten Studenten, Astronauten mit verklebtem Blut, Mikrostrom, Knochenbrüche und unwiderstehliche Barfußschuhe.„The Body Electric“, das legendäre Buch von Robert Becker, gibt es auf deutsch unter dem Titel „Der Funke des Lebens“. Der angesprochene Podcast mit Rick Rubin, Andrew Huberman und Jack Kruse: Teil 1 und Teil 2. Die Power von frequenzspezifischem Mikrostrom lässt sich bei Therapeuten erfahren, die B-E-St von JeeCee einsetzen. Den Therapeutenfinder findest du hier. Die in der Folge erwähnten PEMF-Geräte findest du bei Flexpulse, Hapbee und Ampcoil. Stefan schwört auf seine Vibram Five Fingers mit der roten Sohle. Andreas empfiehlt die Vitori-Matte. Mit dem Code „yourbest“ gibt es 5 % Rabatt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln: die-biohacker.com.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Fersen-Erhöhung plus Gewichtheberschuhe In dieser Folge beantworte ich die Frage einer Klientin: „Muss ich Gewichtheberschuhe tragen, obwohl ich schon Scheiben als Fersen-Erhöhung bei der Kniebeuge nutze?“ Die schnelle Antwort lautet: „Ja!“ Aus drei Gründen: 1. Stabilität 2. Mobilität 3. Frage der Zielsetzung Gewichtheberschuhe bieten aufgrund der flachen Sohle deutlich mehr Stabilität als gewöhnliche Sportschuhe und wir wollen bei der Kniebeuge nicht die Fußmuskulatur trainieren. Das tun wir primär beim Barfußlaufen. Das Gleiche gilt für die Mobilität. Durch den Heel Drop des Gewichtheberschuhs erleichtern wir es tiefer in die Kniebeuge zu kommen. Die Verbesserung der Sprunggelenksbeweglichkeit trainieren wir dann lieber mit pausiertem Wadenheben, worauf ich in der Folge detaillierter eingehe. Die Erhöhung der Ferse durch Scheiben dient primär dazu, den unteren Rücken zu entlasten, sowie mehr Muskelfasern im Quadriceps zu rekrutieren. Denn je höher die Ferse, desto Quad dominanter ist die Kniebeuge. In diesem Sinne: Trainiere alle Formen der Kniebeuge immer mit Gewichtheberschuhen. Du bist nur ein Trainingsprogramm von konstantem Fortschritt entfernt: https://calendly.com/obrocki/beratung?back=1&month=2023-05 Folg mir auf IG und schreib mir: @maximilianobrocki www.investinstrength.com
Er haut nicht nur in die Tasten, sondern tritt auch in die Fressen, egal ob als Chicago-Cop Terry McCain in "Excessive Force", als Chicago Cop Jack Wild in "Crackerjack", oder auch als - man höre und staune - Chicago Cop Frank Wusharsky in "Death Connection": Der ehemalige "Karate Kid 3"-Bösewicht Thomas Ian Griffith ist nun ein Guter, darf aber immer noch nach Herzenslust Knochen verbiegen und die Zähne zum Wackeln bringe, zusätzlich jedoch auch das Schießeisen auspacken und damit Feindesscharen und Umgebung zerschroten. Wir prüfen, ob diese Wandlung vom Saulus zum Prügel-Paulus erfolgreich war und ob bekannte Namen in den Nebenrollen - Namen wie Lance Henriksen, James Earl Jones, Tony Todd, Nastassja Kinski, Christopher Plummer - halten, was sie versprechen. Nachtküsse könnt ihr vergeben über nachtprogrammpodcast@gmail.com Folgt uns auf Twitter Instagram Sergejs Letterbox Und besucht: https://www.actionfreunde.de/ https://liquid-love.de/forum/ Music Intro: https://www.purple-planet.com
Klopf, Klopf: Steven, Uke, Tino und Schröck klopfen KNOCK AT THE CABIN ab und legen mit MAGIC MIKE'S LAST DANCE eine flotte Sohle aufs Parkett. Dazu hören sie, was DIE AUSSPRACHE zu sagen und gehen noch einmal an Bord der TITANIC öder mit WAR SAILOR auf Oscar-Kurs. Und das ist nur ein Teil dieser ansonsten reich bestückten Folge. So geht es natürlich wie gewohnt auch um diverse Streaming- oder Mediathekentipps, zu denen unter anderem Streifen wie L.A. CONFIDENTIAL, REMINISENCE oder DER WOLF UND DIE 7 GEISSLEIN - THEATER DES TODES gehören. Flankiert von DER KNOCHENMANN, THELMA, ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG oder CASTING. Infolgedessen wird diesmal nicht nur über das gesprochen, was die Vier zuletzt gesehen haben, sondern zur Abwechslung auch mal über die Filme, in denen man zuletzt mitgespielt hat. Gut, das trifft dann zwar nur auf Uke zu, aber gibt uns die Gelegenheit noch einmal über ACH DU SCHEISSE zu reden. Und eben über Ukes nächsten Auftritt in SPUK UNTERM RIESENRAD, eine alte TV-Serie, die neu aufgelegt wird. Dazu geht es um COVER HARD 1-3, SHRINKING und den BUTT BOY, einen weiteren Kandidaten aus der Reihe „Schräges Kino mit Tino”, den der gute Herr Hahn in den Untiefen des Internets erstöbert hat. Nun, und dann geht es eben noch ein wenig um Tanzfilme. Zwischen FOOTLOOSE, DIRTY DANCING, LA LA LAND oder NUR PFERDEN GIBT MAN DEN GNADENSCHUSS diskutieren die Vier ab wann sie von einem Tanzfilm reden oder wie stark der Musical-Einfluss überhaupt sein darf. Und so beginnt ein lustiger Rumba durch alle Genres von CLIMAX und BLACK SWAN über HIGH & LOW: THE WORST und ONLY THE STRONG bis hin zu FAME, HAIR oder natürlich SINGIN IN THE RAIN. Abgerundet durch ein kleines Gewinnspiel zu FINAL CUT OF THE DEAD und die mentale Spürbarkeit von Tino Hahns Hoden. In diesem Sinne: Everybody dance now or let's do the twist, we hopefully gonna make you sweat, because our hips don't lie. Bleibt gesund und gut drauf, Eure Dancing Queens von Kinoplus wünschen Euch viel Spaß.
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Wie analysiert man Aktien, die Börsen, wirtschaftliche Situationen am besten, um Anlage-Chancen zu nutzen? Zwei Methoden werden oft verwendet: die Chartanalyse und die Fundamentalanalyse. „Vor Ihnen steht ein Fundi - vom Scheitel bis zur Sohle. Man sagt klassischer Weise die Fundamentalanalyse ist die längerfristige Sichtweise und die Charttechnik die kurzfristige. Aber keine Analyse-Methode ist das Gelbe vom Ei”, sagt Robert Halver von der Baader Bank. Alle Details der beiden Methoden im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.
Astrid ist die Gründerin von Shoetattoo, einem Aufkleber für die Sohle von hohen Schuhen. Mit Astrid sprechen wir darüber, wie sie zu ihrer Produktidee gekommen ist, wie sie Vertrieb und Kommunikation gestaltet und wie sie mit Herausforderungen umgeht. Außerdem erzählt sie, warum sie bereits ein Investmentangebot abgelehnt hat und wie ihr TV-Auftritte bei 2min2mio und das Ding des Jahres waren. Du bist neugierig auf das Hörbuch? Auf www.geroldweisz.com erfährst du mehr dazu und wie du es erwerben kannst....
Ähnlich wie in Japan und anderen ostasiatischen Ländern weist die Kultur der Toilettenhygiene in Korea eine große Vielfalt auf. Von alters her gibt es auch heute noch sogenannte Hocktoiletten, die direkt im Fußboden eingelassen sind und eine gewisse körperliche Fitness erfordern. Wer sich wie ich nicht mit ganzer Sohle hinhocken kann, sondern auf Zehenspitzen balancieren muss, kann sich darüber freuen, dass westliche Sitztoiletten längst überall Standard sind. Doch auch der aus Japan kommende Trend zu sogenannten Dusch-WCs mit Bidet-Reinigung, beheizter Sitzfläche und weiteren Gimmicks wird in Korea immer stärker. Wenn man wie ich die Symbole auf dem Tastatur-Bedienfeld nicht richtig versteht und sich nicht selbst vollspritzen will, sollte man auch davor einen Bogen machen. Für alle Fälle gilt der allgemeine Tipp, Taschentücher stets dabei zu haben, denn Toilettenpapier ist im WC nicht immer ausreichend vorhanden, manchmal nur auf dem Gang.
Hausschuhe sind ebenso ein wichtiges Thema – denn man trägt sie doch meist länger als nötig und sie werden oft vernachlässigt. Wir testeten die Woolfit Nomad als „Hybrid“ und die Woolfit Woolies als reine Hausschuhe. Woolfit Nomad Gr. 42 (27,0cm lang / 10,0cm breit / 195g leicht) Die Form des Nomad ist leider nicht Fußgeeignet und der Schuh verdient daher den Namen "Barfußschuh bzw. Minimalschuh" leider nicht. Die Form engt im vorderen Vorfußbereich die Zehen ein - sowohl den Großzeh als auch den Kleinzeh, sodass auch bei kürzerem Tragen eine Verformung stattfindet. Zusätzlich gibt der Schuh keinen sicheren Halt durch die mangelhafte Schnürung und die dadurch nicht regulierbare Einstiegsöffnung. Die Sohle ist teilweise konvex nach innen geformt (Delle/Beule unter Ferse und Vorfuß) so dass das Quergewölbe hier fehl geformt werden könnte - allerdings ist die Sohle so flexible, dass das bei kurzem Tragen zu vernachlässigen ist. Sehr positiv finden wir das Material - Nachhaltigkeit, Ökologisch, Verarbeitung, Hautfreundlichkeit, Thermoregulierung und Rutschfestigkeit der Sohle sind TOP - auch die Lasche an der Ferse ist gut durchdacht: Einstiegshilfe und schont das Material! Wir wünschen uns hier die Form nachzubessern. Die Schnürung bzw. die Einstiegsöffnung kann enger gewählt werden, damit der Schuh am Fuß nicht verrutscht und auch indoor bei Treppen nicht zur Gefahr wird. Woolfit Woolies Gr. 41 (27,0cm lang / 11,0cm breit / 170g leicht) Die Form ist etwas besser als bei dem Nomad, aber auch hier wäre wenigstens ein gerader Schnitt im Halluxbereich noch besser. Auch der Halt ist nur mit ausreichend zu bewerten, denn der Einstiegsschlitz ist sehr tief geschnitten und auch beim Treppensteigen läuft man Gefahr, den Schuh zu verlieren. Das Design ist sehr ansprechend und auch hier ist das Material wie beim Nomad mit sehr gut zu bewerten - allerdings ist die Werbung etwas kratzig auf der Haut.... wer hier empfindlich ist, ist mit dem Nomad besser bedient. [Woolfit](https://www.woolfit.de/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „bip10“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15%
Unsere Reihe #MusikNah ist eine Kooperation mit den Jungs von MusikNah. Yannik und Niklas haben schon im Interview erzählt wie sie Bands und Einzelkünstler:innen mit ihren Partner:innen fördern und verbreiten. Das Stadtgespräch Marburg ist nun auch Partner und möchte mithelfen Musiker:innen zu fördern. Bei uns könnt ihr in kurzen Selbstinterviews die Gewinner:innen der Stagetalents der Wochen Wahl hören. Sie erzählen kurz wer sie sind, was sie machen und warum. Wenn ihr dann richtig heiß geworden seid könnt ihr unter den unten angegebenen links die Musik auch gleich hören. Und wer noch mehr über Musikförderung wissen möchte kann sich unter musiknah.de mit der Arbeit der zwei Cappler vertraut machen. Vorstellung: Mit flotter Sohle auf dem Parkett, Ohrenschmaus und Tralala laufen Akkorde in Endlosschleifen, die hängen bleiben. Vollgas-Punk mit hohem Pogo-Faktor, Lieder zum Mitsingen und leidenschaftliche Charmebolzen, die einfach Spaß machen. Perfektion ist Sache der Götter. Was hier zählt, ist der Unterhaltungs- und Wiedererkennungswert. Und den schüttelt das Trio locker aus dem Ärmel: Deutschsprachiger Punkrock aus Dortmund seit 2014 unterwegs. Locker-leicht, vergnügt und unbeschwert. Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/katastrophenkommando_/ Facebook: https://www.facebook.com/KatKomDo/ YouTube: https://www.youtube.com/user/KatKomDo Spotify: https://open.spotify.com/artist/0iTfbhVrJ1eGW31JujJQfp (Dieser Beitrag steht unter Creative Commons cc-by-nc-sa, Jingle MusikNah/Michael/Jonaton, Schnitt Michael , Bild: Katastrophen-Kommando) /mh Folge direkt herunterladen
Über einen kleinen Umweg durfte Alex zusammen mit seiner Frau die „Nebenmarke“ von Belenka testen - Barebarics Getestet wurden die Modelle: Zing – White&Blue sowie Pulsar – Nude Pink&White Generell sind beide Modelle von der Machart her identisch – flexible dünne Sohle, breite Zehenbox, keine Sprengung, leichtes Gewicht und optisch im Bereich Allround-Sneakers. Das Modell Zing White&Blue ist ein Herren- bzw. Unisexmodell den es noch in anderen Farbvarianten gibt (White&Beige sowie White&Black). In der Größe 44 hat er eine Breite von 10,7cm und 28,5cm in der Länge. Dabei hat er ein Gewicht von 372g und besitzt eine herausnehmbare 5mm stärke Kork-Schaum-Innensohle – ohne diese hat die Sohle nur eine Stärke von 4mm. Preis: 159€ Das Modell Pulsar ist ebenfalls in verschiedenen Farbvarianten erhältlich (Maroon, Grey, Nude Pink) und ähnelt vom Schnitt her sehr dem Zing außer das dieser nicht zweifarbig ist. In der Größe 40 hat er folgende Maße: 25,8cm lang, 9,7cm breit und wiegt 327g. Er ist ebenso mit der Korb-Schaum-Innensohle ausgestattet und hat eine 4cm starke Sohle. Preis: 129€ Beide Modelle sind Hingucker und sportlich, verfügen über ein Cool-Max Material was den Fuß angenehm trocken hält. Das Obermaterial ist vegan und wasserabweisend. Allerdings gibt es auch etwas zu meckern: Die Sohle ist am Fuß recht „längststeif“ sodass das übliche Abrollen hörbar zu einem Platschen wird. Zusätzlich ist die Sohle an der Ferse hinten ausladend gearbeitet, so dass durch den Spielraum zwischen Ferse und Material schnell Reibung entsteht. In dem Sinne ist Preis-Leistung zwar OK aber nicht jeder Fuß wird in den beiden Modellen glücklich – entscheidet aber selbst ;-) [Barebarics](https://www.barebarics.de/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „bip10“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15%
Die Themen: Festival of Lights mit weniger Beleuchtung; John Cleese bleibt in Stuttgart lieber drinnen; Literaturnobelpreis für Annie Ernaux; BVB ohne Stammspieler gegen Bayern; James Bond wird 60; Die beliebtesten Politiker:innen; Älteste Hündin der Welt gestorben und das leidige Geld bei Hertha Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/xnqTeFypXjk Während wir in Berlin vor einem Live-Publikum sprechen, versucht ein Waschbär die Bühne zu erklimmen. Cari gibt Tipps für den Winter und verteilt mit Janusz' Hilfe Mützen, Socken, Wärmepads und alkoholische Getränke im Publikum. Außerdem erklären wir das Wort "labern" und beantworten Fragen zu besonderen Reisezielen, unseren Kindheitswünschen und dem 20-jährigen Jubiläum von Easy German. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Ausdruck der Woche: labern "labern" (Wiktionary) Caris Corner: Tipps für den Winter Stoppersocke (Wikipedia) Handwärmer (Wikipedia) Kräuterlikör (Wikipedia) Eure Fragen Hao aus China fragt: Was ist für uns die größte Schwierigkeit bei der Podcast-Produktion? Yauheni fragt: Welche Reiseziele können wir empfehlen? Rachel fragt: Wie haben wir uns als Kinder unser zukünftiges Leben und unseren zukünftigen Beruf vorgestellt? Jake fragt: Was haben wir für das 20-jährige Jubiläum von Easy German geplant? Markéta fragt: Welche Fremdsprache mögen wir am liebsten und warum? Jacob aus Großbritannien fragt: Wie soll man seinen Namen aussprechen, wenn man sich auf einer anderen Sprache vorstellt? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Schwerkraft: Kraft, mit der ein Gegenstand zu Boden gezogen wird labern: sich zwanglos unterhalten, plaudern; oft abwertend benutzt aufzeigen: sich melden; den Arm heben, um sich bemerkbar zu machen die Krähe: großer Vogel mit schwarzem Gefieder, der krächzende Laute von sich gibt der Waschbär: kleiner, grauer bis schwärzlicher Bär mit kurzer Schnauze und langem, buschigem Schwanz die Tollwut: Virusinfektion, die von Tieren auf Menschen übertragen wird und das menschliche Nervensystem angreift die Stoppersocken: Socken, die Noppen aus Gummi an der Sohle haben, um zu verhindern, dass man ausrutscht etwas geht weg wie warme Semmeln (ugs): etwas verkauft sich sehr gut und schnell, etwas ist besonders beliebt der Geheimtipp: persönlicher, vertraulicher Tipp, den nur bestimmte Personen bekommen das Frachtschiff: Schiff, das ausschließlich Güter und Waren transportiert das Jubiläum: Jahrestag eines bestimmten Ereignisses Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt: easygerman.org/gls Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Macherinnen und Macher, Spielerinnen und Spieler: Wir wollen wissen, wer bewegt was im Golf. Vom Autohändler zum einflussreichsten Golfschuh-Manager. Michael Waack, der Head of Global Golf bei ECCO, spricht mit Hinnerk über seine Karriere, wie er zuerst privat beim Golf gelandet ist und dann ein Regenanzug der Anfang von allem im Golfbusiness war. Wie eine orange Sohle bei den Masters die Schuhwelt auf den Kopf gestellt hat und was für ein Mensch der Iceman ist. Und natürlich gehts auch um das Finale beim FedExCup, da müssen wir ja nochmal ein dringendes Lob an spezielle Experten loswerden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Macherinnen und Macher, Spielerinnen und Spieler: Wir wollen wissen, wer bewegt was im Golf. Vom Autohändler zum einflussreichsten Golfschuh-Manager. Michael Waack, der Head of Global Golf bei ECCO, spricht mit Hinnerk über seine Karriere, wie er zuerst privat beim Golf gelandet ist und dann ein Regenanzug der Anfang von allem im Golfbusiness war. Wie eine orange Sohle bei den Masters die Schuhwelt auf den Kopf gestellt hat und was für ein Mensch der Iceman ist. Und natürlich gehts auch um das Finale beim FedExCup, da müssen wir ja nochmal ein dringendes Lob an spezielle Experten loswerden.
Macherinnen und Macher, Spielerinnen und Spieler: Wir wollen wissen, wer bewegt was im Golf. Vom Autohändler zum einflussreichsten Golfschuh-Manager. Michael Waack, der Head of Global Golf bei ECCO, spricht mit Hinnerk über seine Karriere, wie er zuerst privat beim Golf gelandet ist und dann ein Regenanzug der Anfang von allem im Golfbusiness war. Wie eine orange Sohle bei den Masters die Schuhwelt auf den Kopf gestellt hat und was für ein Mensch der Iceman ist. Und natürlich gehts auch um das Finale beim FedExCup, da müssen wir ja nochmal ein dringendes Lob an spezielle Experten loswerden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Brauche ich überhaupt einen echten Bergstiefel oder tut es nicht auch mein Wanderschuh für meine Hüttentour? Wie erkenne ich den richtigen Stiefel für mich? Und wann brauche ich eigentlich eine steigeisenfeste Sohle? Diese und andere Fragen klärt Test-Redakteur Boris Gnielka in dieser Episode von "Hauptsache raus". Und er verrät, welche Modelle wie im aktuellen Test (outdoor 09/22, ab 9. August am Kiosk) unter die Lupe genommen werden.
Carbon wird in immer mehr Laufschuhen verarbeitet. Oft verbunden mit dem Werbe-Versprechen, dass man damit schneller läuft. Aber stimmt das auch? Wir haben uns die neuste Forschung angeschaut und kommen zu einem eindeutigen Urteil.+++ Wir von PlantLife sind überzeugt: Geschmacklich ist die Natur nur schwer zu schlagen. Daher setzen wir konsequent auf ein rein naturbelassenes und pflanzliches BIO-Sortiment aus leckeren Nüssen & Trockenfrüchten. Keine Tricks. Keine Kompromisse. Sichere Dir jetzt 15% Rabatt mit dem Code „Lila“ auf alle Produkte unter www.plantlife.bio/collections/all +++ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Concept Gespräch Nr 25 Fullsoul Runningpads Sehr spannend: Dr. Martin Daumer entwickelt als Physiker und Marathonläufer Minimal-Sandalen und bekommt sogar mehrfach eine Auszeichnung dafür. Die Runningpads von Fullsoul gibt es schon ein paar Jahre, aber jetzt sind sie uns erst über den Weg gelaufen. 2,5mm Sohle, die sich um die Ferse schmiegt und eine Einheit bildet. Dann noch nachhaltig und aus purem Rindsleder produziert. Sowie die Möglichkeit einer Maßanfertigung. Das lässt ja kaum noch Wünsche übrig. Drum hat Alex sie für uns getestet. Zu meckern gibt es allerdings auch etwas: die Sohle ist nicht wirklich rutschfest, da sie aus purem Leder besteht. Klar lässt sich wohl hier kaum das Barfußgefühl toppen, aber somit ist sie auch nicht für jedermann bzw. für jeden Zweck geeignet. 2,5mm sind halt gewöhnungsbedürftig und schützen nur bedingt vor heißen, kalten oder spitzen Untergründen. Wir finden aber, dass sie sich sehen lassen kann und finden sie gerade für Menschen mit unterschiedlichen Füßen oder Größen spannend. Ob Preis-Leistung gerechtfertigt ist, entscheidet jeder anders. Der Preis für die Maßanfertigung beträgt 213,-€ und das Standard-Modell kostet 130,-€. Allerdings sehr nachhaltig in Deutschland von Hand produziert. [Fullsoul Webseite](https://fullsoul.de/) [Facebook Gruppe](https://www.facebook.com/groups/370125074000880) [Barfuss im Pott](https://barfuss-im-pott.de/) [Körper Dynamik](http://koerper-dynamik.de/) [goFree Concepts](https://gofreeconcepts.de/discount/BARFUSSIMPOTT) Affiliate Link mit 5% Rabatt [Knitido](https://www.knitido.de/) 10% Rabatt mit “POTT10” [Freet](https://freetbarefoot.com/de/) Rabattcode „bip10“ für 10% [Ballop](https://www.ballop-shop.de/barefoot/) Rabattcode „Pott15“ für 15%
Wer jemals in der Karwoche in Südspanien weilte, wird die Bilder vom Scheitel bis zur Sohle in Kutten vermummter, unter repetitivem Trommelwirbel stundenlang Kreuze und Monstranzen durch die Innenstädte tragender Kohorten von Gläubigen nicht vergessen. Dieser Brauch der Semana Santa ist Jahrhunderte alt und schlug Reisende aus dem Norden über all die Zeit in ihren Bann. So erging es offensichtlich auch einem gewissen Paul Frank, den es im Frühjahr 1922 nach Málaga verschlagen hatte, von wo er einen eindringlichen Bericht von der dortigen Gründonnerstagsprozession ins protestantisch-heidnische Berlin schickte. Die Morgenpost hat ihn ein paar Wochen später am 7. Mai abgedruckt – und Frank Riede ihn für uns eingelesen.
Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz
Heiße Sohle unterm Stroboskop. Wir trimmen dabei singende Bärte, schauen uns bei erfolgreichen E-Girls die Verkaufsideen ab und basteln daraus Ratespiele für die ganze Familie. Stefan und Martin performen Songs und versüßen sich die Zeit mit gereinigten Schungit Wasser. Wir schreiben in die Poesiealben der Welt, bilden Plurale und pitchen Ideen für neue Gameshows. Jetzt aber los ! Gebt euch die Folge, volle Gönnung von uns, Liebe geht raus.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Hast du dich schonmal überbelastet? Schmerzende Sehnen, Knie, Fußsohlen oder Achillessehnen? Häufig denken wir "dawos" - Da wo es wehtut, ist ein Problem. Schmerzen sind vielseitig & das Empfinden dieser ist von verschiedensten Faktoren abhängig. Wie du Verantwortung übernehmen kannst & wieso wir uns verabschieden sollten von dem Gedanken, wir seien "Machinen". Dazu habe ich mir die Physiotherapeutin & Sportwissenschaftlerin, Gründerin von Gesundheitsheldin Sarah Hahn eingeladen Worüber wir sprechen: Was ist der aktuelle Stand der Schmerzforschung (Stand Feb. 2022) Schmerz ist ein Output-Signal - wieso das wichtig ist zu wissen Was ist der Stresseimer? Schmerzen einfach da - was kannst du tun? Warum kommen Schmerzen immer wieder? Wie reduziere ich Schmerzen (Übungen für die Achillessehne) Wie gehe ich mit mentalen Herausforderungen in der Reha um? Was tun, wenn du dich mit einem Schmerz identifizierst? Bildgebende Maßnahmen als Antwort für Schmerzen? Was tun bei Fersensporn? Mehr von Sarah: Homepage: https://gesundheitsheldin.de Facebook: https://www.facebook.com/gesundheitsheldin Instagram: https://instagram.com/gesundheitsheldin YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCmd_qAbbNm0rITKXV9MVFZg
Einem Mann war seine Frau gestorben, da war er unschlüssig, ob er sich wieder eine nehmen sollte oder nicht. Endlich zog er seinen Stiefel aus, der hatte in der Sohle ein Loch, und sprach zu seiner Tochter, seinem einzigen Kind: »nimm diesem Stiefel, trag ihn auf den Boden, da ist ein großer Nagel, daran häng ihn auf, dann hole Wasser und gieß es hinein; hält er das Wasser, so will ich wieder eine Frau nehmen, läuft's aber durch, so lasse ich's bleiben.« Brüder Grimm | Märchen | Gute-Nacht-Geschichten
Sandalen werden definiert als Riemenschuh und zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine flache Sohle und eine hohe Luftdurchlässigkeit haben. Obwohl es nur eine dünne Sohle ist, macht sie einen riesigen Unterschied: du gehst in der Regel über einen Kiesweg leichter mit als ohne Sandale. Achte doch heute auch mal im übertragenen Sinn, worauf du durch den Tag gehst - also: welche Wege gehst du und wie gehst Du sie - hast du darin einen gewissen Schutz deiner Gedanken? Wie verletzlich bist Du und gibt es vielleicht Situationen, in denen es ratsam wäre, dein Herz oder deine Gedanken mit "schützenden Sohlen" zu versehen, damit du in deinem Gang durch den Tag unverletzt bleibst? Ich wünsche dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message