POPULARITY
Auf dem „Thurgauer SeeKunstweg“ wird man an Kunstwerke herangeführt, die im öffentlichen Raum stehen und von denen oft nur Eingeweihte wissen, welche Künstler und Geschichten dahinterstecken. Ein Highlight: Die UBS Art Collection auf dem Wolfsberg, eine der größten Unternehmenssammlungen weltweit.
Können Zeichen im Alltag genauso bedeutend sein wie die spektakulären Wunder aus der Bibel? In unserer neuesten Episode erkunden wir die faszinierende Welt der Ultras Nürnberg und ihre allgegenwärtigen Markierungen, die für Fans des 1. FC Nürnberg eine emotionale Bedeutung tragen. Wir tauchen tief in die Symbolik ein, die auf viele unbedeutend wirken mag, aber beim genauen Hinsehen eine Geschichte erzählt. Diese Zeichen erinnern uns daran, wie stark unser Alltag von Dingen geprägt ist, die nur für Eingeweihte eine besondere Bedeutung haben.Doch was passiert, wenn wir diese alltäglichen Zeichen mit den biblischen Wundern vergleichen, wie der sprechenden Eselin, die Biliam im Alten Testament begegnete? Wir fragen uns, ob wir in unserem Glauben nach solchen beeindruckenden Erlebnissen Ausschau halten und wie unser Glaube beeinflusst wird, wenn diese Zeichen ausbleiben. Mit spannenden Beispielen und persönlichen Reflexionen schaffen wir eine Verbindung zwischen den kleinen Wundern des Alltags und den großen Zeichen, die unser Leben prägen können. Begleite uns auf dieser gedanklichen Reise und entdecke, wie du die Zeichen in deinem eigenen Leben erkennen kannst.4. Mose 22, 31: "Der Herr öffnete Bileam die Augen, sodass er den Engel des Herrn mit gezücktem Schwert in der Hand auf dem Weg stehen sah. Da verneigte sich Bileam vor ihm und warf sich zu Boden."Re-Upload der Folge "Ein Zeichen von Gott. Bitte!" vom 21.06.2021Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH,Bild: iStock/Vedrana SucicHerzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Petreon)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Support the Show.
Sie sind überall. Auf Stromkästen, an Hausfassaden, in Zügen: Tags. Kleine Signaturen in Graffiti-Schrift. Für viele sind sie Schmierereien. Doch für Eingeweihte wird die Stadt durch sie wie ein Buch, das sie lesen können. Autorin: Lale Ohlrogge Von Lale Ohlrogge.
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Sardinien #Myrte #MirtoRosso #GallinaalMirto Sardinien kennt man als eine grüne Insel voller Düfte und Aromen von Kräutern und Pflanzen. Dieser „Naturgarten“ Sardinien hat so viel zu bieten. Und glücklicherweise gibt es einige Produzenten, einige Firmen, die das zu schätzen wissen und diese tollen Produkte nutzen, ohne allerdings die Natur auszubeuten. Ein solches Produkt möchte ich heute vorstellen. Viele kennen dieses Produkt nur in einer Form, nämlich als Mirto, das traditionelle Getränk Sardiniens, gewonnen aus der Myrte. Doch was man mit der Myrte ansonsten noch „zaubern“ kann, wissen in der Tat nur Eingeweihte, allen voran Sarden und sardische Köche. Ganz besonders gerne nutzt man die Myrte nämlich in der sardischen Küche. DNEWS24 Italian Secrets mit Elke Heselmeyer – überall, wo es gute Podcasts zu hören gibt. #ItalianSecrets
Wen man in die Suchmaschine die Wörter "Horenstein" und "MusiK" eingibt, dann fragt das System: "Meinten Sie Bernstein?" Wenn man dann aber weitersucht, findet man Internet-Foren von Klassiksammlern, die ebenso engagiert wie begeistert über Horensteins schönste Aufnahmen fachsimpeln. Der Dirigent Jascha Horenstein, einer der größten Mahler- und Bruckner-Interpreten des 20. Jahrhunderts, ist ein Geheimtipp, eine Kultfigur für Eingeweihte. Unser heutiges ZOOM erzählt sein abenteuerliches Leben, das, wie bei so vielen jüdischen Künstlern des 20. Jahrhunderts, gezeichnet war von Flucht und Exil.
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass Euer Avatar langsamer Leben verliert, wenn der Lebensbalken niedrig ist? Habt Ihr schon mal erlebt, wie gut sich ein Sieg bei Assassin's Creed und Co. anfühlt, wenn Ihr dem virtuellen Tod nur knapp von der Schippe gesprungen seid? Manche von Euch hatten vielleicht sogar mal die Situation, dass sie das Geheimnis einer Spielmechanik gelüftet haben, die Spieler*innen nicht beigebracht wurde? Manchmal sind die Grenzen fließend zwischen dem, was als ein Easter Egg für 'Eingeweihte' zu verstehen ist, dem, wofür man viel Spielerfahrung braucht, um es zu sehen oder zu beherrschen, dem, was toll wirkt, aber in Wahrheit nur eine Verschleierung von bspw. technischen Limitationen ist, und Mechaniken, die besser unentdeckt bleiben, um den Spielspaß nicht zu gefährden. Fest steht, dass in der Spieleentwicklung manchmal auf unterschiedliche Weisen getrickst wird, um das Spielerlebnis zugunsten der Menschen vor'm Bildschirm oder deren Motivation zu verbessern. Dabei geht es oft um psychologische Tricks in Verbindung mit subtilen Details wie beispielsweise dem Manipulieren von Lebensbalken oder Wahrscheinlichkeiten, dessen Erkennen schon einer detaillierten Analyse bedarf oder der unentdeckten Anpassung des Schwierigkeitsgrades. In dieser Folge werfen Philip und Ben einen Blick auf die verborgenen Mechaniken in digitalen Spielen und diskutieren deren Auswirkungen auf das Spielerlebnis. Als Impuls hat Philip das CHI-Paper "Healthy Lies: The Effects of Misrepresenting Player Health Data on Experience, Behavior, and Performance" von Jason Wuertz, Max V. Birk und Scott Bateman mitgebracht, bei dem die Forschenden untersucht haben, was passiert, wenn in der UI falsche Daten angezeigt werden. Danach werden Definitionen und Abgrenzung zu anderen Begriffen betrachtet, wobei auch die Frage nach Überschneidung mit indirekter Gamification fällt. Anhand verschiedener Beispiele wird versucht, Kategorien zu Einordnung von versteckten Spielmechaniken zu finden. === Habt Ihr noch Beispiele für Spielsituationen, die nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen? Diskutiert gern mit uns und der Community auf Discord. Alternativ könnt Ihr uns auch Fragen, Anmerkungen und Ideen auf anderem Weg zukommen lassen: linktr.ee/spielsinn === Weiterführende Links folgen; solange könnt Ihr sonst schon mal auf YouTube nach "Hidden Game Mechanics" suchen :)
Selbstfindung ist nicht nur für Asketen und Eingeweihte. Warum das mit der Selbstfindung eigentlich ganz einfach ist, erfährst Du in der heutigen #Montagsinspiration. Ich wünsche Dir inspirierende Momente.
Gregor könnte der Vater von Katharinas Kind sein! Kann Annalena versprechen, ihrem Bruder nichts davon zu erzählen?
Wird uns die Existenz eines neunten Planeten, den Eingeweihte „Nibiru“ oder „Planet X“ nennen, verheimlicht? Und warum spricht die NASA nicht über diesen Planeten bzw. leugnet dessen Existenz? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Planet mit der Erde kollidiert und damit unser aller Existenz auslöscht? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht. Alexas neues Format „Dunkle Orte“ kann man hier finden… Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Das Kybalion Die 7 Hermetischen Gesetze Drei Eingeweihte Teil 4 by Daniel De Sol
Das Kybalion Die 7 Hermetischen Gesetze Drei Eingeweihte Teil 3 by Daniel De Sol
Das Kybalion Die 7 Hermetischen Gesetze Drei Eingeweihte Teil 2 by Daniel De Sol
Das Kybalion Die 7 Hermetischen Gesetze Drei Eingeweihte by Daniel De Sol
Folge 48_22 – Drei Eingeweihte - Kybalion - Mentales Geschlecht Die Schlüssel zu den sieben ewigen heiligen Prinzipien. Seit vielen Jahren ist wieder ein großes Interesse an den zeitlosen Weisheiten des "Kybalions" erwacht. Dan Browns "Das verlorene Symbol" und aktuelle Bestseller autoren wie Rhonda Byrne, Thorwald Dethlefsen, Deepak Chopra, Louise L. Hay sie und viele andere, früher wie heute schöpfen aus dieser Quelle des Wissens. Das "Kybalion" enthält die universellen Weisheiten des großen Eingeweihten, des Meisters der Meister: Hermes Trismegistos. Seine Lehren, überliefert auf der sagenumwobenen Smaragdtafel, sind die Grundlage aller westlichen und östlichen spirituellen Schulen. ISBN-10 3937392173, ISBN-13 978-3937392172 Um uns zu Unterstützen können sie etwas über diesen link https://amzn.to/3bzMQDZ bestellen oder Spenden sie etwas für das Hosting: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=738VQM5DVEG4G Unser MP3 zum Download: https://wy2ade.podcaster.de/download/a-nw-f48-Kybalion_7-Geschlecht.mp3 Dieser Beitrag auf: - Deezer: https://www.deezer.com/de/show/941632 - Spotify: https://open.spotify.com/show/1RtcBWindWOVG5XRlj4Lk3 - Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/podcast-fuer-deutschland/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - FMPlayer: https://de.player.fm/series/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - iTunes: https://apple.co/2VmwO9f Bitte verbreiten Danke Folge direkt herunterladen
Folge 46_21 – Drei Eingeweihte - Kybalion - Kausalität Die Schlüssel zu den sieben ewigen heiligen Prinzipien. Seit vielen Jahren ist wieder ein großes Interesse an den zeitlosen Weisheiten des "Kybalions" erwacht. Dan Browns "Das verlorene Symbol" und aktuelle Bestseller autoren wie Rhonda Byrne, Thorwald Dethlefsen, Deepak Chopra, Louise L. Hay sie und viele andere, früher wie heute schöpfen aus dieser Quelle des Wissens. Das "Kybalion" enthält die universellen Weisheiten des großen Eingeweihten, des Meisters der Meister: Hermes Trismegistos. Seine Lehren, überliefert auf der sagenumwobenen Smaragdtafel, sind die Grundlage aller westlichen und östlichen spirituellen Schulen. ISBN-10 3937392173, ISBN-13 978-3937392172 Um uns zu Unterstützen können sie etwas über diesen link https://amzn.to/3bzMQDZ bestellen oder Spenden sie etwas für das Hosting: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=738VQM5DVEG4G Unser MP3 zum Download: https://wy2ade.podcaster.de/download/a+nw-f46-Kybalion_6-Kausalitaet.mp3 Dieser Beitrag auf: - Deezer: https://www.deezer.com/de/show/941632 - Spotify: https://open.spotify.com/show/1RtcBWindWOVG5XRlj4Lk3 - Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/podcast-fuer-deutschland/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - FMPlayer: https://de.player.fm/series/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - iTunes: https://apple.co/2VmwO9f Bitte verbreiten Danke Folge direkt herunterladen
Folge 45_21 – Drei Eingeweihte - Kybalion - Schwingung Die Schlüssel zu den sieben ewigen heiligen Prinzipien. Seit vielen Jahren ist wieder ein großes Interesse an den zeitlosen Weisheiten des "Kybalions" erwacht. Dan Browns "Das verlorene Symbol" und aktuelle Bestseller autoren wie Rhonda Byrne, Thorwald Dethlefsen, Deepak Chopra, Louise L. Hay sie und viele andere, früher wie heute schöpfen aus dieser Quelle des Wissens. Das "Kybalion" enthält die universellen Weisheiten des großen Eingeweihten, des Meisters der Meister: Hermes Trismegistos. Seine Lehren, überliefert auf der sagenumwobenen Smaragdtafel, sind die Grundlage aller westlichen und östlichen spirituellen Schulen. ISBN-10 3937392173, ISBN-13 978-3937392172 Um uns zu Unterstützen können sie etwas über diesen link https://amzn.to/3bzMQDZ bestellen oder Spenden sie etwas für das Hosting: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=738VQM5DVEG4G Unser MP3 zum Download: https://wy2ade.podcaster.de/download/a+nw-f45-Kybalion_5-Schwingung.mp3 Dieser Beitrag auf: - Deezer: https://www.deezer.com/de/show/941632 - Spotify: https://open.spotify.com/show/1RtcBWindWOVG5XRlj4Lk3 - Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/podcast-fuer-deutschland/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - FMPlayer: https://de.player.fm/series/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - iTunes: https://apple.co/2VmwO9f Bitte verbreiten Danke Folge direkt herunterladen
Folge 44_21 – Drei Eingeweihte - Kybalion – Pläne der Entsprechung Die Schlüssel zu den sieben ewigen heiligen Prinzipien. Seit vielen Jahren ist wieder ein großes Interesse an den zeitlosen Weisheiten des "Kybalions" erwacht. Dan Browns "Das verlorene Symbol" und aktuelle Bestseller autoren wie Rhonda Byrne, Thorwald Dethlefsen, Deepak Chopra, Louise L. Hay sie und viele andere, früher wie heute schöpfen aus dieser Quelle des Wissens. Das "Kybalion" enthält die universellen Weisheiten des großen Eingeweihten, des Meisters der Meister: Hermes Trismegistos. Seine Lehren, überliefert auf der sagenumwobenen Smaragdtafel, sind die Grundlage aller westlichen und östlichen spirituellen Schulen. ISBN-10 3937392173, ISBN-13 978-3937392172 Um uns zu Unterstützen können sie etwas über diesen link https://amzn.to/3bzMQDZ bestellen oder Spenden sie etwas für das Hosting: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=738VQM5DVEG4G Unser MP3 zum Download: https://wy2ade.podcaster.de/download/a-nw-f44-Kybalion_4-Entsprechung.mp3 Dieser Beitrag auf: - Deezer: https://www.deezer.com/de/show/941632 - Spotify: https://open.spotify.com/show/1RtcBWindWOVG5XRlj4Lk3 - Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/podcast-fuer-deutschland/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - FMPlayer: https://de.player.fm/series/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - iTunes: https://apple.co/2VmwO9f Bitte verbreiten Danke Folge direkt herunterladen
Folge 43_21 – Drei Eingeweihte - Kybalion - Das göttliche Paradoxon Die Schlüssel zu den sieben ewigen heiligen Prinzipien. Seit vielen Jahren ist wieder ein großes Interesse an den zeitlosen Weisheiten des "Kybalions" erwacht. Dan Browns "Das verlorene Symbol" und aktuelle Bestseller autoren wie Rhonda Byrne, Thorwald Dethlefsen, Deepak Chopra, Louise L. Hay sie und viele andere, früher wie heute schöpfen aus dieser Quelle des Wissens. Das "Kybalion" enthält die universellen Weisheiten des großen Eingeweihten, des Meisters der Meister: Hermes Trismegistos. Seine Lehren, überliefert auf der sagenumwobenen Smaragdtafel, sind die Grundlage aller westlichen und östlichen spirituellen Schulen. ISBN-10 3937392173, ISBN-13 978-3937392172 Um uns zu Unterstützen können sie etwas über diesen link https://amzn.to/3bzMQDZ bestellen oder Spenden sie etwas für das Hosting: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=738VQM5DVEG4G Unser MP3 zum Download: https://wy2ade.podcaster.de/download/a-nw-f43-Kybalion_3-Paradoxon.mp3 Dieser Beitrag auf: - Deezer: https://www.deezer.com/de/show/941632 - Spotify: https://open.spotify.com/show/1RtcBWindWOVG5XRlj4Lk3 - Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/podcast-fuer-deutschland/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - FMPlayer: https://de.player.fm/series/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - iTunes: https://apple.co/2VmwO9f Bitte verbreiten Danke p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115% }a:link { so-language: zxx } Folge direkt herunterladen
Folge 42_21 – Drei Eingeweihte - Kybalion - Das All Die Schlüssel zu den sieben ewigen heiligen Prinzipien. Seit vielen Jahren ist wieder ein großes Interesse an den zeitlosen Weisheiten des "Kybalions" erwacht. Dan Browns "Das verlorene Symbol" und aktuelle Bestseller autoren wie Rhonda Byrne, Thorwald Dethlefsen, Deepak Chopra, Louise L. Hay sie und viele andere, früher wie heute schöpfen aus dieser Quelle des Wissens. Das "Kybalion" enthält die universellen Weisheiten des großen Eingeweihten, des Meisters der Meister: Hermes Trismegistos. Seine Lehren, überliefert auf der sagenumwobenen Smaragdtafel, sind die Grundlage aller westlichen und östlichen spirituellen Schulen. ISBN-10 3937392173, ISBN-13 978-3937392172 Um uns zu Unterstützen können sie etwas über diesen link https://amzn.to/3bzMQDZ bestellen oder Spenden sie etwas für das Hosting: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=738VQM5DVEG4G Unser MP3 zum Download: https://wy2ade.podcaster.de/download/a+nw-f42-Kybalion_2-Das_All.mp3 Dieser Beitrag auf: - Deezer: https://www.deezer.com/de/show/941632 - Spotify: https://open.spotify.com/show/1RtcBWindWOVG5XRlj4Lk3 - Stitcher: https://www.stitcher.com/podcast/podcast-fuer-deutschland/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - FMPlayer: https://de.player.fm/series/altes-und-neues-wissen-grosser-geister - iTunes: https://apple.co/2VmwO9f Bitte verbreiten Danke p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 115% }a:link { so-language: zxx } Folge direkt herunterladen
Folge 77 – Fette Kuh! So. Jetzt isses raus! [Folge anhören? HIER KLICKEN!] … ist keine Beleidigung, auch wenn es sich vielleicht sogar so anhört. Ne, es geht um die 1a-Burger-Bude (so sagt Buddy) in Köln mit Namen „Die Fette Kuh“. Zu Gast bei Buddy und Ralf ist der Küchenchef Martin Block – ein Mann der weiß mit Fleisch umzugehen. Martin, selbst Podcaster und mega-engagierter Koch, hat in dem Burger-Restaurant in den letzten Jahren so richtig Drive gegeben, dass selbst der Gault Milau das Restaurant erwähnt hat – als „bester Bürgerladen“. Damit die Podcaster nicht verhungern (Eingeweihte wissen, dass Ralf und Buddy ja fast am Hungertuch nagen), hat Martin Verpflegung mitgebracht. Meatballs vom Wagyu-Rind (ja, von Philipps Wagyu – höre Folge 67) und Bacon-Jam (ja, wirklich Speck-Marmelade) verfeinern den Talk mit Martin enorm. Und „zack“ – da war sie wieder die Diskussion ob des Paniermehls in Klopsen – und weshalb und wieso. Martin, mit seiner offenen und trockenen Art, hat merklich Spaß an der Plauderei mit Ralf und Buddy – und Ihr hoffentlich auch: Bitte mal reinhören. Es lohnt sich!Übrigens freuen sich Facebook, Instagram und Twitter, wenn Ihr dort Ralf und Buddy auf GASTROSURVIVALfolgt, denn bald – das sei schon mal verraten – wird es für die „Fans“ der Gastro Survival Passionistas was ganz besonderes geben … aber nur dann, wenn Ihr fleissig folgt und kommentiert.Zu gewinnen gibt es, wie immer auch etwas: Die Gastro Survival Passionistas spendieren ein Wahnsinns-Messer im Porsche-Design von der Firma Chroma. Also: Zuhören, Frage (im Kommentarfeld bei Instagram oder Facebook) beantworten und mit ein wenig Glück, könnt Ihr das Messer gewinnen. Neue Songs gibt's für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES [https://spoti.fi/3rP9mR0]
Was in den 70er Jahren in dem kleinen Ort Klingenberg am Main vorgeht, wissen damals nur wenige Eingeweihte. Die 23-jährige Anneliese Michel soll vom Teufel besessen sein, sagt ihre Familie, sagen zwei Pfarrer, sagt sie selbst. Erst als Anneliese an den Folgen eines Exorzismus stirbt, kommt der Fall an die Öffentlichkeit - und vor Gericht. Ein Konflikt zwischen Religion und Wissenschaft entflammt. Fragen und Anregungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Entweder auf Instagram, Facebook oder per Mail an podcast@mainpost.de
Wir warten Monate auf Termine, kaum etwas lässt sich digital erledigen und Amtsdeutsch ist eine Sprache, die nur Eingeweihte verstehen. In dieser Ab21-Folge sprechen wir über unsere absurdesten Erlebnisse im Bürokratie-Dschungel.
Den Schriftsteller Paul Heyse kennen nur noch Eingeweihte. Dabei gehörte der Wahlmünchner aus Berlin zu den beliebtesten Autoren des 19. Jahrhunderts. Hans Pleschinski setzt dem vergessenen Nobelpreisträger mit einem humoristischen Roman ein Denkmal. Von Dirk Fuhrig www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Den Schriftsteller Paul Heyse kennen nur noch Eingeweihte. Dabei gehörte der Wahlmünchner aus Berlin zu den beliebtesten Autoren des 19. Jahrhunderts. Hans Pleschinski setzt dem vergessenen Nobelpreisträger mit einem humoristischen Roman ein Denkmal. Von Dirk Fuhrig www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
Klauen aus Zwang! Die 19-Jährige Skyler ist diagnostizierte Kleptomanin. Innerhalb von vier Jahren hat die Abiturientin Sachgüter im Wert von über 20.000 Euro geklaut. Warum stiehlt eine Kleptomanin, obwohl sie Klauen verabscheut? Mit welchen Augen geht sie durch die Stadt? Führt sie ein Doppelleben – oder gibt es Eingeweihte? Und kann man die Klau-Sucht in den Griff bekommen? Unsere Galileo-Reporterin Bara Cerveny hat sich mit der Kleptomanin getroffen und überraschend ehrliche Antworten bekommen.
Das Wissen, das nur Eingeweihte haben – das bedeutet Esoterik im Wortsinn. Esoterik heute – das ist eine Suchbewegung, Suche nach Wahrheit, Orientierung, nach Selbstermächtigung. Der Tagesspiegel berichtet: „Allein in Deutschland setzen Wahrsager und Astrologen, Wünschelrutengänger und Traumdeuter, Schamanen und Energetiker jedes Jahr geschätzt zwischen 20 und 25 Milliarden € um.
Wie soll ich im dichten Dschungel spiritueller Angebote nur erkennen, was das Richtige für mich ist? Und was bedeutet alte und neue Spiritualität? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Vorneweg ein klares Ja! Es gibt einen Unterschied zwischen alter und neuer Spiritualität: Du brauchst keinen Guru mehr. Die Welt erhöht ihre Frequenz und damit auch ihre Energie. Damit steht jedem Einzelnen so viel mehr Energie zur Verfügung, als noch vor 30 Jahren. So fällt es leichter, seinen eigenen Zugang in das Göttliche zu finden und sich mit seinem höheren Selbst als seinem eigenen „unabhängigen Guru“ zu verbinden – sofern man weiß wie. Der Bedeutungswandel des Begriffs Esoterik unterstreicht das sehr eindrücklich. Die Definition der deutsche Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Esoterik Stand 18.10.2020) leistet hier überraschend gute Arbeit: Esoterik (von altgriechisch esōterikós ‚innerlich‘, dem inneren Bereich zugehörig‘) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen. Das steht sinnbildlich für „alte Spiritualität“. Es gibt wenig Eingeweihte, das Wissen steht nicht allen zur Verfügung und man muss sich an Personen des inneren Kreises wenden, um Hilfe zu erfahren. Heute sieht das ganz anders aus. Immer mehr Menschen „wachen auf“, für jeden gibt es einen passenden Zugang, seinen Weg in die Bewusstheit zu finden. Durch Internet und Social Media ist Wissen und Unterstützung zu dieser Themenwelt einfacher verfügbar. Heute ist es nicht mehr schwierig, Informationen zu finden, sondern das passende Angebot für sich heraus zu suchen - und dabei nicht auf Scharlatane herein zu fallen. Diese Göttlichkeit in Dir selbst zu entdecken, ist Ziel des spirituellen Weges ist. Ein gutes Beispiel für alte Spiritualität ist Reiki. Reiki ist eine Form der Energiearbeit, in der meist über das Auflegen der Hände und den Einsatz von gewissen Energie-Symbolen, Heilung gegeben wird. Dieses Wissen wird von Meistern an ihre Schüler weitergegeben. Es ist also ein Einweihungsweg. Der Schüler arbeitet dabei weiterhin im Energie-Kanal des Meisters. Wenn der Schüler sich aber spirituell weiterentwickelt, seine Heilkräfte und seine Bewusstheit wachsen, er eine immer höhere Frequenz bekommt, dann kann die Meisterenergie schnell zu klein und wie ein Korsett sein, das die eigene Heilkraft schmälert. Wir können uns über unserer Seele selbst an die Quell-Energie Gottes/ des Universums anschließen und benötigen dafür keinen Vermittler mehr. Keinen Priester. Keinen Reiki Meister. Das ist die neue Spiritualität. Be your own Guru! Es gibt sehr viele uralte spirituelle Methoden, die trotzdem heute noch genauso aktuell sind. Z.B. die Arbeit mit Heilsteinen, das Trommeln oder Räuchern. Sie sind nie aus der Mode gekommen und können eine wertvolle Unterstützung sein. Obwohl ich viele energetische Methoden habe, mich selbst, meine Wohnung und mein Umfeld mit Energie zu reinigen, greife ich doch manchmal zum Räuchern. Die Energie der Pflanze, die ich verbrenne, ihr Duft im Rauch, zu beobachten wohin der Rauch zieht - es ist ein sinnliches Erlebnis, also mit meinen Sinnesorganen wahrnehmbar. Es tut gut, dem Körper manchmal dieses Erlebnis zu schenken. Spiritualität wird von vielen wieder neu für sich entdeckt. Es ist richtig und wünschenswert, dass es mittlerweile so viele Zugänge und Möglichkeiten gibt. Dadurch ist für jeden etwas dabei. Kommen wir zu der Frage: Woher weiß ich, was das Richtige für mich ist, im Dschungel der spirituellen Lehren und Methoden? Um das herauszufinden beginnt man mit einer simplen Frage und arbeitet sich dann immer weiter voran: Tut es dir auf allen Ebenen gut? Macht Dir etwas Angst? Fühlst Du Dich abgewertet durch einen spirituellen Lehrer? Mit der Angst von Menschen zu spielen ist ein Marketing-Instrument. Verunsichern, einschüchtern und dann sein Produkt verkaufen – das ist unseriös: Ich würde die Finger davonlassen. Angst dämpft unsere Schwingung massiv und wir können nur noch sehr schwer unsere Intuition gebrauchen, geschweige denn ihr vertrauen. Gibt es Überhöhung? Möchte Dich jemand abhängig machen? Spielt sich ein spiritueller Lehrer auf, als ob er der Einzige ist, der DIE Wahrheit kennt? Gibt es Absolutheitsansprüche? Schart er Jünger um sich? Da wittere ich sofort Gurutum. Für mich ist das nicht mehr zeitgemäß. Gebe nicht Dein Denken ab. Suche nicht die Wahrheit im Außen. Ein guter spiritueller Lehrer zeigt Dir, wie Du selbst Deine Wahrheit erkennst, wächst und unabhängig von ihm wirst. In meiner Arbeit ist jede Behandlung auch ein Training. Ich gebe mein Wissen und meine Methoden weiter, dass sich meine Klienten selbst helfen können und meine Unterstützung immer seltener benötigen. Auch mein Podcast enthält sehr viele kostenlose Methoden-Trainings. Ich begleite Menschen in die Unabhängigkeit. Denn unsere Welt benötigt kompetente, handlungsfähige Mitstreiter für den Weg in das neue Bewusstseinszeitalter. Wie viel Ego eines spirituellen Lehrers steckt in seinen Methoden?Oft ist die Absicht für eine Methode oder ein Seminar gut, aber das Ego des spirituellen Lehrers mischt sich unbemerkt immer mehr ein. Ich habe einmal ein Seminar besucht, dass mir versprochen hat, mich innerhalb eines Tages mit meiner absoluten Schöpfermacht zu verbinden und alle Manipulation und krank machenden Faktoren zu beseitigen. Der Entwickler dieser Methode wollte immer noch mehr Heilung und Transformation in kürzere Zeit packen. Eigentlich ein schöner Plan, mich hat diese energetische Überfrachtung jedoch völlig in die Knie gezwungen. Mein System war gesprengt und ich habe 3,5 Wochen gebraucht, um wieder klar zu kommen. Unser Ego kann sich unbemerkt „verselbständigen“. Eben hat ein spiritueller Lehrer die Methode noch entwickelt zum Wohle der Menschen, jetzt will er aber der Beste sein auf dem Markt. Der Bekannteste. Der Größte unter allen. Dann werden selbst bekannte und öffentliche spirituelle Vorbilder verführbar. Diesen Shift habe ich schon bei vielen von ihnen beobachtet. Ich bin mittlerweile sehr dankbar für diese Erfahrung auf dem Seminar, denn nun weiß ich, dass es diese Gefahr gibt und bleibe achtsam. Wirken die Versprechungen viel zu schön, um wahr zu sein? Vorsicht bei Superlativen.Ich habe schon mehrfach spirituelle Angebote gesehen, in dem Heiler versprechen, sämtliches Karma eines Menschen an einem Tag oder einem Wochenende aufzulösen. Meines Erachtens ist dies ein haltloses Versprechen. Wir könnten so viel Veränderung auf einmal überhaupt nicht aushalten. Wir müssen reif sein. Manche karmischen Themen wollen noch einmal angeschaut werden und bieten noch mehr Lehren. Man kann große Karma-Portionen lösen, aber als Referenzwert: Für einen solchen Weg habe ich persönlich trotz allem 1,5 Jahre benötigt. Themen und Herausforderungen, die uns schon unser halbes Leben begleiten, verschwinden nicht über Nacht. Der Weg der Erkenntnis und Veränderung ist eben genau das - ein Weg. Dieser benötigt Begleitung. Man kann den Weg immer wieder beschleunigen, aber selten gibt es Abkürzungen, die uns alle Arbeit abnehmen. Was ist Deine eigene Absicht?Warum möchtest Du spirituell wachsen? Ist es die Sehnsucht Deiner Seele? Oder möchtest Du es jemandem mal „so richtig zeigen“ was Du drauf hast? Dass Du besser bist? Dass Du intuitiver, hellsichtiger, heilender bist als jemand Anderes? Je mehr Ego-Bedürfnis uns treibt, desto angreifbarer und manipulierbarer sind wir selbst. Trainiere Deine Intuition. Ohne eine gute Intuition geht es nur schwer, Deinen eigenen Weg zu finden. Trainiere sie, indem Du lernst, Dich zu spüren. Beobachte Dich selbst. Je mehr Du mit Deinem höheren Selbst verbunden bist, desto besser wird Deine Intuition. Du wirst dann einfach WISSEN, ob etwas das Richtige für Dich ist. Deshalb möchte ich Dir zwei Methoden vorstellen, die Deine Intuition unterstützen. Methode des wissenden Feldes: Schreibe jede spirituelle Methode, oder jeden spirituellen Lehrer, die/der Dich interessiert auf je einen Zettel und falte alle diese Zettel gleich. Mische sie ordentlich durch und verteile sie auf dem Boden. Das Ziel ist, dass Du nicht mehr weißt, wo was steht. Stell‘ Dich dann nacheinander auf jeden einzelnen Zettel und fühle genau hin, was Du wahrnimmst. Wenn da viele Zettel auf dem Boden liegen, notiere dir vielleicht, was du jeweils wahrnimmst. Vielleicht wird Dir schwindelig? Oder Du fühlst Dich viel mehr geerdet. Spürst Du eine Temperatur? Wirst Du ängstlich oder glücklich? Du wirst auf jedem Zettel etwas anderes spüren. Nimm Dir ausreichend Zeit zum Wahrnehmen und lasse Dich intensiv ein. Wenn Du damit fertig bist, falte die Zettel wieder auseinander. Wo hast Du Dich am besten gefühlt? Wo am Schlechtesten? Das Ergebnis wird Dir einen deutlichen Hinweis geben, ob Dir etwas dient! Kinesiologisches Testen mit Hilfe des Körperpendels: Alles hat eine Energie. Auch ein Training, eine Information, ein Seminar. Mit Hilfe der Kinesiologie kannst Du die Wechselwirkung z.B. eines Seminars mit Deinem eigenen Energiesystem testen. Kinesiologie bedeutet einfach nur: „Die Lehre von der Bewegung.“ Wenn ein Reiz Dich schwächt oder blockiert, verändert sich die Bewegung Deines Körpers. Eine gute Methode des Selbsttests ist das Körperpendel. Setze oder stelle Dich zunächst aufrecht hin. Dann erde Dich. Ziel ist, in einen neutralen Zustand zu kommen, an dem Deine Gedanken oder Emotionen nicht das Testergebnis beeinflussen. Dabei kann die Vorstellung helfen, alles was Dich gerade beschäftigt, alle Belastungen und Gedanken in Mutter Erde abfließen zu lassen. Oder Du Stellst Dir eine Wolke vor, in die Du alle Emotionen und Gedanken, Verwirrungen fließen lässt. Wenn Du Dich leicht und frei fühlst, stelle Dir vor, die die Sonne auf die Wolke scheint und alles auflöst. Immer noch aufrecht bittest Du Deinen Körper, Dir eine Ja Antwort zu zeigen. Er wird dann beginnen sich vor und zurück zu bewegen, oder nach links oder rechts wanken. Mein Körper schwingt bei einer Ja-Antwort nach vorn. Eine gute Testfrage ist: Mein Name ist xyz (hier Deinen Namen einsetzen). Dann sollte dir Dein Körperpendel eine Ja Antwort signalisieren. Dann überprüfe die Pendel-Bewegung, die Dein Körper bei einer Nein Antwort macht. Zum Beispiel mit der Frage: Ich heiße Rumpelstilzchen. Wohin schwingt dann Dein Körper? Meiner geht nach hinten. Du hast Dich sozusagen „geeicht“. Nun kannst Du die Fragen, die Dich interessieren, als Aussagen formulieren. Aussagen deshalb, weil diese von der Energie stärker sind und sie sich klarer testen lassen. Wichtig ist, dass diese Aussagen eindeutig mit Ja oder Nein beantwortet werden können. Einige Beispiele: Dieses Seminar dient mir zum allerhöchsten Wohl körperlich, geistig, seelisch. -> Wohin pendelt Dein Körper? Bei einer nein Antwort kannst Du die Aussage weiter überprüfen: Es dient mir körperlich? Es dient meinem Intellekt? Es dient meiner Seele zum höchsten Wohl? Dieser spirituelle Lehrer passt zu mir zu 100%. Zu 90%.... -> Wohin pendelt Dein Körper? Das Seminar bringt mich zu mehr als 80% weiter. Mit Hilfe des Körperpendels kannst Du ebenso überprüfen, welches Erkältungsmittel das richtige ist, ob Du ein Lebensmittel verträgst etc. Fazit: Jedes spirituelle Angebot sollte Deine Weisheit, Freude und Anbindung erhöhen, Dich inspirieren, ein Stück heiler machen und die Angst vor der Tür lassen. Deine Seele wird Dich dafür lieben. Für die Verbindung zu Dir selbst brauchst Du keinen Guru. Also: BE Your Own Guru. Wer mehr zu Svenja wissen möchte: Hier geht es zu ihrer Homepage. Hier geht es zum Online Heartbeat Festival: https://heartbeatfestival.onepage.me/ ___________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/ Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/
Für Außenstehende ist es eine skurrile Disziplin, herausgeputzte Pferde und Menschen laufen miteinander ein bestimmtes Pattern ab, um sich dann einem Richter zu präsentieren. Showmanship ist nur was für Eingeweihte! Deshalb weihen wir euch diesmal ein. Vor allem für die Bodenarbeits-Cracks unter euch könnte das eine willkommene Abwechslung und Ergänzung im Trainingsplan werden. Denn es… Weiterlesen Showmanship: nicht nur für Westernreiter!
Zahlen sind manchmal Codes die nur Eingeweihte verstehen. Die 420 war so ein Fall. Ursprünglich nur ein Insidergag ist sie heute ein Teil der Popkultur und ein Synonym fürs Kiffen.
Jedes Jahr, melden tausende Menschen Sichtungen von unidentifizierbaren Flugobjekten. Lichter am Himmel, die sich so ganz anders verhalten, als man es von Flugzeugen oder Drohnen kennt. Längst forschen auch Regierungen, was sich hinter den Sichtungen verbirgt. Wissen einige Eingeweihte schon mehr? Eines ist besonders spannend, nämlich dass die USA tatsächlich außerirdische Phänomene hinter manchen Sichtungen vermuten. Das Pentagon hat zur Untersuchung sogar eine eigene Task Force eingerichtet. Würden die USA die Untersuchungen öffentlich machen, wenn nichts dahinter steckt und sich möglicherweise blamieren? Die Fake Busters fragen nach, was dahinterstecken könnte. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns und hinterlasst eine Bewertung! Mehr von den Fake Busters findet ihr auf www.kurier.at/fakebusters. Weitere Podcasts findet ihr auf www.kurier.at/podcasts. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu.
Roberto will raus. Die Polizisten wollen runter. Und vielleicht nimmt Lilly alle hoch.
Aloha Möchtest du wissen, wie du dir alles manifestieren kannst, was du dir wünschst? Super. Denn es ist viel einfacher, als du denkst. Wir haben lange Zeit gebraucht, bis wir die Gesetze des Kosmos verstanden hatten. Und heute klappt das mit dem Manifestieren richtig gut. Und vor allem macht es Spaß! Der Druck ist weg! Denn mit Druck und Zwang klappt gar nichts. Manifestieren ist nicht nur für geheime Eingeweihte. Denn jeder Mensch manifestiert die ganze Zeit! Auch du. Nur was da manifestiert wird, ist oft gar nicht das, was man eigentlich möchte! Wir verraten dir in diesem Podcast, wie sich das ändert. Und wie du ab heute nur das manifestierst, was du wirklich willst! Wow! Das geht? Ja! Und du kannst das auch! Mit Leichtigkeit und Spaß! Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns einen Kommentar schreibst, wie dir die Podcastfolge gefallen hat. Und was du in deinem Leben schon manifestiert hast. Wir sind sehr gespannt! Folge deinem Herzen ❤️ Conny & Robby ↘️ Hier findest du alle Links zu uns: Blog: https://www.connykoppers.com https://www.robbyaltwein.com Instagram: https://www.instagram.com/conny.koppers https://www.instagram.com/robbyaltwein Facebook: https://www.facebook.com/ConnyKoppersEngelmedium https://www.facebook.com/AltweinRobby/
Heute nehme ich Euch mit auf die Große Hafenrundfahrt. So bezeichnen Eingeweihte gerne die Darmspiegelung, eine Vorsorgeuntersuchung, mit der Darmkrebs frühzeitig entdeckt werden soll. Wie das Ganze so abläuft, interessiert ja vielleicht den ein oder anderen. Zumindest deutlich mehr Zuschauer fand die jüngste GoT-Folge, die ich noch einmal Revue passieren lasse. Dabei ist mir ein Fehler unterlaufen: Jaime ist gar nicht tot. Oder etwa doch? Es ging halt schon teilweise sehr unübersichtlich zu. Aber spannend. Darmspiegelung Wikipedia Game Of Thrones S08E03 AV Club esquire.com: Who died? Outro jamendo.com: Marco Margna – Beautiful Space
Heute war Corina Ramona bei uns zu Gast. Corina ist ausgebildete Diplom-Clown-Schauspielerin, Qigong-Lehrerin und eingeweihte Schamanin. Sie erzählte uns über ihre Begenungsstätte in Bad Kreuznach. Wir tauschten uns aus über die menschliche Gefühlswelt. Mal spirituell, mal philosophisch. LINKS: http://www.corinaramona.de/ TRACKLISTEW: Cookie Jar – Red Giant Merudia – Kljuch
Heute war Corina Ramona bei uns zu Gast. Corina ist ausgebildete Diplom-Clown-Schauspielerin, Qigong-Lehrerin und eingeweihte Schamanin. Sie erzählte uns über ihre Begenungsstätte in Bad Kreuznach. Wir tauschten uns aus über die menschliche Gefühlswelt. Mal spirituell, mal philosophisch. LINKS: http://www.corinaramona.de/ TRACKLISTE: Cookie Jar - Red Giant Merudia - Kljuch
Richtig Reich - DER Business & Finance Podcast mit Sven Lorenz
Sie waren bisher so vieles für uns Menschen. Sie waren über Jahrhunderte Arbeitstiere, Transportmittel, sie haben Kutschen und Pflüge gezogen. Dass sie aber auch eines der exklusivsten Investments sind, wissen nur Eingeweihte und Kenner. Wenn Du für ein Jungpferd mehr als 500 TEU ausgibst, dann Mus dahinter schon etwas ganz besonderes stecken. Hier kannst Du Dein kostenloses Exemplar von meinem E-Book „Nicht auf den Kopf gefallen“ herunterladen: https://sven-lorenz.com/buch Sven Lorenz - Exklusive Mastermind: https://sven-lorenz.com/business-and-finance-mastery/ Sven Lorenz – Seminare: https://sven-lorenz.com/masterclass-2019/ Sven Lorenz Instagram: https://www.instagram.com/svenlorenz_richtigreich/ Sven Lorenz Xing: https://www.xing.com/profile/Sven_Lorenz10/portfolio Sven Lorenz Shop & Mehr: https://sven-lorenz.com/buecher-und-downloads/ Hast Du Fragen oder Kritik, möchtest Du ein Thema in den Podcast bringen, schreib mir einfach eine Nachricht an: sl@sven-lorenz.com Wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über Deine Bewertung und eine Rezension. Das hilft auch anderen, sich für diesen Podcast zu entscheiden. Glaubst Du, dass Deine Freunde oder Deine Familie von diesem Podcast profitieren können, erzähl es weiter. So kannst Du anderen Menschen zeigen, wie sehr Du Dich für sie und ihren Erfolg interessierst. Hier ist der Link zum Podcast, schicke ihn einfach weiter: https://sven-lorenz.com/podcast-richtig-reich/ Danke und herzlichen Gruß Dein Sven „Sven Lorenz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.“
Für Eingeweihte gibt es klare Anzeichen dafür, dass das Gegenüber lügt. Besonders die sogenannten Mikroexpressionen sind äußerst verräterisch. Das sind spontane und ungefilterte Gesichtsausdrücke, die meist nur für den Bruchteil einer Sekunde im Gesicht aufblitzen, bevor der Lügner seine Gesichtszüge wieder unter Kontrolle bringt und eine gesteuerte Mimik erkennen lässt. Um Mikroexpressionen lesen zu können, muss man geschult sein. Tatsächlich gibt es aber auch einfachere Möglichkeiten, um eine Lüge zu erkennen. Wie das geht, erfährst du hier. Kontakt für Fragen und Anregungen: info@lemper-pychlau.de
Ist Philip Grönings Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot ein rauschhaftes Spiel mit der Erfahrung von Zeit – oder nur eine elitäre Landpartie für Eingeweihte? Außerdem: Wie gekonnt schüttelt Steven Soderbergh in Unsane einen Stalking-Thriller aus dem Ärmel? Und könnte Daniel Brühl je ein kompetenter Terrorist sein (7 Tage in Entebbe)?
Small Talk - die 5-Minuten-Terrine der Gesprächskultur, der Dialog, dessen Ziel es ist, viel zu reden und gleichzeitig möglichst wenig zu sagen, der Elefantenfriedhof, der verbotene Wald und das Mordor der authentischen, aufrichtigen, emotionalen zwischenmenschlichen Kommunikation, der Ort, an dem sich Schrödinger und Watzlawick gegenseitig in kommunikative Kisten stecken und dort aus Verzweiflung über das Elend ihrer Vereinsamung selbst umbringen - lange, bevor das Schicksal ihrer habhaft werden konnte oder ein Beobachter von außen ihren Tod feststellen könnte. Was sie nicht wissen können: Es kommt gar kein Beobachter. Und es wird auch nie einer kommen. Denn der einzige Eingeweihte in diesem Spiel war derartig damit beschäftigt, die Satzenden der Forscher in Fragen umzuwandeln und parallel darüber zu grübeln, ob er es als Belastung oder Bereicherung empfindet, dass all’ seine Sexualpartnerinnen auf plötzliche Weise aus dem Leben scheiden, bevor er sie für seine Symphorophilie begeistern kann, dass er schlichtweg glaubte, sein Werk sei bereits getan. Immerhin ist sein Lebensentwurf der in budget-technischer Hinsicht deutlich günstigere Gegenentwurf zum vorherrschenden Modell, wo die Partnerinnen anstatt aus dem Leben zu scheiden, erschreckend oft anfangen, plötzlich aus der Scheide zu leben. Und wenn Mann glaubt, mit Unterhaltszahlungen könne er sich von der Schuld freikaufen, ein homosexuelles Kind in diese Welt entlassen zu haben, dann redet er am Ende doch lieber über Fußball, Wetter und das Krawattenmuster des Chefs.
Zahlen sind manchmal Codes die nur Eingeweihte verstehen. Die 420 war so ein Fall. Ursprünglich nur ein Insidergag ist sie heute ein Teil der Popkultur und ein Synonym fürs Kiffen.
Manfred Peter Hein ist der große Fremde der deutschen Dichtung. Er veröffentlicht seit über einem halben Jahrhundert Gedichte – auf 15 Bände beläuft sich das Oeuvre –, und fast ebenso lange lebt er als ein »deutscher Dichter in Finnland« (Bobrowski). Vielleicht ist diese Entfernung an die Peripherie des Literaturbetriebs die Ursache dafür, dass Hein ein Geheimtipp für Eingeweihte ist. Sein Werk, das in der Traditionslinie Celans, Huchels, Arendts und Bobrowskis steht, ist in Deutschland immer noch zu entdecken. Anlässlich seines 80. Geburtstages am 25. Mai 2011 veröffentlichte der Wallstein-Verlag dem Band »Weltrandhin« mit Gedichten aus den Jahren 2008–2010. Über diesen Band und ein Leben als Dichter, Beobachter, Übersetzer, Fährtensucher und Fährmann der Literaturen soll an diesem Abend gesprochen werden – und aus diesem Band wird Hein lesen. »Im Grunde arbeitet Hein in jedem Gedicht an dem Paradox, mit der Sprache gegen das Nichts anzutreten, dort Verse zu setzen, wo eigentlich Schweigen und Stille herrschen.« (Nico Bleutge) Manfred Peter Hein (*1931 Darkehmen/Ostpreußen) studierte Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Finnougristik in Marburg, München, Helsinki und Göttingen. Er lebt seit den fünfziger Jahren in Finnland. Er hat zahlreiche Gedichtbände, Prosa, Essays publiziert, er ist Übersetzer und Herausgeber. Für seine Gedichte und Übersetzungen wurde er mit renommierten deutschen und internationalen Literaturpreisen geehrt, darunter 1984 mit dem Peter-Huchel-Preis; zuletzt 2006 mit dem Rainer-Malkowski-Preis. In Lesung und Gespräch: Manfred Peter Hein (Autor, Helsinki), Moderation: Nico Bleutge (Autor und Literaturkritiker, Berlin). Die Sendung der gelesenen Gedichte erfolgt mit der freundlichen Genehmigung des Wallstein Verlags. Sie stammen aus den folgenden Gedichtbänden: Manfred Peter Hein. Aufriß des Lichts. Späte Gedichte 2000-2005. © Wallstein Verlag, Göttingen 2006. Manfred Peter Hein. Nachtkreis. Gedichte 2005-2007. © Wallstein Verlag, Göttingen 2008. Manfred Peter Hein. Weltrandhin. Gedichte 2008 - 2010. © Wallstein Verlag, Göttingen 2011.
Für die fünfte Ausgabe haben wir jetzt verzichtet, die lange Themenliste verkürzt auf Titelformat zu zwängen und versuchen den üblichen Spass, auch dem trockensten Diskurs noch einen pfiffigen Namen abzuringen. Nachdem Ihr ja Euch zu dem Thema nicht gemeldet habt machen wir das jetzt einfach. Ansonsten gab es wieder viel zu besprechen und wieder gab es zu dem einen oder anderen Thema der letzten Wochen Nachträge. Wenn Ihr das Gefühl habt, dass wir durch die zwangsläufige Gewöhnung jetzt zu wenig erklären und zu sehr dem Insidersprech verfallen, bitte melden. Wir wollen die Sache hier auch weiterhin so gestalten, dass auch weniger Eingeweihte den Vorgängen folgen können.