Podcast appearances and mentions of unser ego

  • 41PODCASTS
  • 57EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unser ego

Latest podcast episodes about unser ego

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer

Unser Ego - es schaltet sich unbewusst oder manchmal eben auch sehr wahrnehmbar ein. Und zwar PERMANENT.Du hast es nicht unter Kontrolle.Und doch bestimmt es alles was wir in unserem Leben vorfinden. WENN Du nicht wachsam bist...

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
333 Die Vergebung beendet den Traum des Konflikts

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 15:04


Unser Ego liebt Konflikte, weil es beweisen will, dass wir ohne eine höhere Macht besser klarkommen. Es hält Dich in einem endlosen Kreislauf von Rechtfertigung und Schuldzuweisung gefangen. Ein Kurs in Wundern: „Vergebung ist das Licht in diesem dunklen Tunnel. Deswegen ist die Vergebung der Schlüssel.“ Durch Vergebung lassen wir die Macht des Konflikts über uns los und bringen Licht in unser Leben. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
Impuls 216: Du kannst Dich nur selbst angreifen.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 9:55


Kein anderer kann Dich bestrafen oder verletzen – das können nur wir selbst. Es ist gemeint, dass unsere Selbstzweifel, das Gefühl, nicht gut genug zu sein, und die Annahme, andere hätten uns Unrecht getan, alles Konzepte sind, die wir selbst erschaffen. Wir gehen in einen Kampfmodus, fühlen den Zwang, uns zu verteidigen und andere zu verurteilen. Wenn Du das tust, kreuzigst Du Dich selbst.

Vergolde dein Coaching-Business mit dem Goldmarie-Prinzip - Leicht zum Erfolg
Hemmungslos in den Armen von Andreas Baulig. (3 von 7)

Vergolde dein Coaching-Business mit dem Goldmarie-Prinzip - Leicht zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 63:00


Unser Ego ist oft der größte Erfolgskiller im Business. Wer ehrlich hinschaut und bereit für seine eigene Wahrheit ist, wird großes erreichen können. In der heutigen Folge gibt´s Klartext und Wahrheiten, die ich so noch nie geteilt habe. Denk auch an das Gewinnspiel bis 17.07, an dem du teilnehmen kannst. Alle Infos findest du in meiner Golden Mail. Trag dich schnell noch dafür ein: https://lianekautz.de/golden-mail/

Brandtime Stories – der Podcast
#119 Ich bekomme Komplimente für meinen Content – aber niemand bucht. Wie du Texte schreibst, die bei deinen Dream Clients landen UND sie bewegen, den nächsten Schritt mit dir zu gehen.

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 21:28


Unser Ego spielt uns hier gerne mal einen Streich: „Yay, die Menschen mögen meine Texte - dann mache ich ja alles richtig!“ If only compliments could pay the rent… Versteh mich nicht falsch: Lob oder generell eine positive Resonanz auf deine Texte ist ein gutes Zeichen. Wenn es aber nur dabei bleibt und nicht folgt, wofür dein Content eigentlich gedacht ist - Anfragen und Buchungen - darfst du genauer hinsehen. Viele Selbstständige denken, es gäbe „Verkaufscontent“ und „normalen Content“. Welchen Zweck hat dann letzterer? Zeitvertreib? Unterhaltung? Was wäre, wenn jedes deiner Content Pieces das Potenzial hat, für dich zu verkaufen? Denn yes, das geht auch ohne die „KAUF JETZT MEIN ANGEBOT“ Holzhammer Methode, die einen Post oder eine Story sofort salesy und hölzern wirken lässt. Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/brandtimestories/ Brandtime Stories Website & Impressum: https://brandtimestories.de/ >> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE? Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.

Leben reicht
#46 Depression und unser Ego

Leben reicht

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 45:26


Ist das Ego unser Feind? Wie funktioniert eigentlich unser Glaubenssystem und was tun gegen Depression? Ich beantworte wieder eure Fragen!! Danke fürs Zuhören. Danke fürs Teilen, für jede Bewertung. Danke für deine Zeit und dein Vertrauen. Liebe https://linktr.ee/aaronoderso

Gabriele Kahl Life & Leadership | Klarheit | Fokus | Mehrwert
Der Weg geht nicht mehr über den Kopf | #542

Gabriele Kahl Life & Leadership | Klarheit | Fokus | Mehrwert

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023


Der Weg geht nicht mehr über den Kopf Unsr Verstand, sagt wo es lang geht. Unsere Logik sagst, was funktioniert. Unser Ego sagt, dass muss so sein, das ist gut. … und was sagt unser Herz? Es schweigt nicht, es ist nur oft so leise, kaum zu hören und oft überhören wir es. Unser Verstand […]

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Wir alle haben einen kleinen Erzähler im Kopf. Eine innere Stimme, die wir unser „ICH" nennen. Und wir Menschen gehen davon aus, dass dieser kleine Erzähler unser wirkliches „Selbst“ ist, der alles real und echt für uns gestaltet, die „Realität“ vollumfänglich abbildet. Wir denken, dass in unseren Gehirnen etwas „lebt“, unseren Körper „bewohnt“, was dann letztendlich unsere Persönlichkeit „ausmacht". Wie sind wir aber zu dem geworden, was wir zu sein glauben? Das Ego befeuert unsere Denkprozesse. Wenn die ganze Persönlichkeit aber nur durch unsere Gehirne entworfen wurde, was dann? Wenn nur die Abfolge von normalen körperlichen Prozessen das „ICH“ und die Persönlichkeit erschaffen hat? Nach Buddha gibt es keine „Realität“, das Leben ist nur ein Traum. Grundlegende Fragen über die spirituelle Seite des „Seins“ stellen sich jedoch schon seit dem Anbeginn der Menschheit. Die Essenz dessen, wer wir sind, unabhängig davon, wer wir zu sein glauben, findet in der Lehre Buddhas ihre Beschreibung. Die Erfahrung der wahren "Buddha-Natur“ durch „Erleuchtung“ bringt das universelle Bewußtsein erst zum Vorschein. Die Entwicklung eines “Selbstbewusstseins“ stellt eine grundlegende Illusion dar, das „Selbst" entsteht zu großen Teilen durch Gefühle, Gedanken, Beziehungen und Erinnerungen, abhängig vom jeweiligen Karma. Wer ist das sogenannte „Ich“, das so oft zitierte „Selbst"? Wo kommt es her? Wurde es gezeugt? Wo wird es eines Tages „hingehen"? Wenn wir auf einem Bild ein „Haus“ betrachten, dann wissen wir, dass wir kein „Haus“ betrachten, obwohl auf dem Bild ein Haus zu sehen ist, es ist kein wirkliches „Haus“, sondern nur ein Bild davon. Das Fernsehen zeigt real erscheinende Geschichten; wir wissen aber, dass diese nicht real sind, trotzdem wecken sie unsere Emotionen. Täglich schaffen wir das „Selbst“ neu, wir können uns genau ab dem jetzigen Moment völlig anders verhalten, abhängig von unserem Schicksal; es kommt eben genau so, wie es kommen muss. Die Geschichten, die wir uns selbst erzählen (durch das Ego), zu denen werden dann unsere Leben. Dies sind aber nur die Rollen, die wir uns angeeignet haben, das sind nicht wirklich „wir“. Wenn das Wollen und Wünschen von uns zurückgedrängt wird, dann verblasst auch die Leidenschaft, die bekanntlich die Leiden erst erschafft. Die Rollen lösen sich dann schnell auf. Die Loslösung vom „Selbst“, vom sog. „Ich“, bringt Ruhe und Frieden. Für Buddha war das „Selbst" nichts Dauerhaftes, nicht Beständiges, somit auch NICHTS was sich lohnt zu kultivieren. Wir betrachten unsere Umwelt durch Filter, die wir nutzen, um der Flut an Informationen begegnen zu können. Abhängig von den jeweiligen Filtern kommen nur die Ereignisse zu „uns“ durch, an die wir uns erinnern können oder wollen. Im Unterbewußtsein sind unendlich viele Dinge abgespeichert, nützliche und weniger wichtige Informationen sind anhand unserer antrainierten Kriterien (Filtern) in uns gespeichert. Diese Gefühle, Gedanken, Beziehungen und Erinnerungen machen einen großen Teil der Persönlichkeit aus, sie definieren das „Selbst“. Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium

Unser Ego kann uns einen ganz schönen Strich durch die Rechnung machen. Was bei mir die letzten Tage so abging und wie das Ego im Überaum agieren kann, darum geht es in der heutigen Folge. Die Masterclass Bewusstes Musizieren könnt ihr hier buchen. Die Masterclass findet statt am 17.03.23 um 19 Uhr, wer nicht live dabei sein kann, bekommt bequem danach die Aufzeichnung und kann sich die jederzeit anschauen. Studierende erhalten einen Rabatt von 30%, dafür einfach eine Mail mit eurer Studienbescheinigung an info@managemusik.com Hier geht es zu meinem Linktree. Hier geht es zu meinem Instagram Kanal.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. In Ehrfurcht erkennen wir, dass es nirgendwo etwas gibt, an dem man sich festhalten kann, weil die Leere alles durchdringt. Weshalb ist alles leer? Es ist leer, weil NICHTS Bestand hat, einfach alles in diesem Universum ist vergänglich. Wir wissen, dass wir NICHTS halten oder behalten können, einfach ALLES, was wir unser nennen, eines Tages wieder verlieren werden. In der Dunkelheit öffnet sich ein Tor, ein warmes Licht scheint herein, winkt uns zu, animiert uns, den Weg des spirituellen Sehens zu wählen. Gehen wir durch das TORLOSE TOR, oder drehen wir uns um und rennen, aus Angst vor dem Unbekannten, einfach davon? Wenn wir an der Leere festhalten, werden wir nur die Unwissenheit erhöhen. Wenn wir uns an Formen klammern, bestätigen wir nur unsere falschen Ansichten. Buddha sagte: „Leere ist Form, und Form ist Leere“! Warum ist das Erkennen der Leere um uns herum so wichtig? Kann es wirklich etwas „Tieferes" geben, eine „Realität" außerhalb unserer normalen, imaginären Realität? Nach Buddha ist echte Stille des Geistes die Voraussetzung, die uns auf die unglaubliche Reise zur „ERLEUCHTUNG“ führt. Nach Buddha liegt die Leere außerhalb der mentalen Konstrukte von Worten oder Symbolen, wir können den Geist nicht beruhigen, wenn wir unseren Blick, unsere Aufmerksamkeit, auf die "Dinge" der materiellen Welt richten. "Wo bin ich in all dem? Wo ist mein Selbstgefühl, wo mein Ego? Was ist meine Identität? Wer bin ich“? Ein erstmaliger Blick in die Leere aktiviert die Buddha-Natur in uns, zeigt die Offenbarung eines unendlichen, fast leeren Universums. Erst danach verstehen wir die wahre Natur von Geburt und Tod, das Gesetz von Ursache und Wirkung. Alles ist in Bewegung, ändert sich ständig, endlos wiederholt sich der Kreislauf des Lebens. Als "erleuchtetes Wesen" sehen wir Schleifen reiner Energie, die räumlich und zeitlich miteinander agieren, um daraus dann die Dinge zu erschaffen, die wir als Realität in unserem bisherigen Leben begreifen wollten. Sogar unser Körper ist konstantem Wechsel, und damit dem Verfall unterworfen, NICHTS bleibt wie es ist, alles wird vergehen. Das buddhistische Konzept der „Leere“ ist nicht negativ, nicht dunkel oder bedrohlich. Anstatt das menschliche Los mit „Leere“ zu umschreiben, könnte man auch das Wort „Fülle“ verwenden. „Leere“ ist nur ein Symbol, um für unseren Intellekt eine Brücke zu bauen! Als Ausweg aus der „Leere“ gab Buddha uns das Konzept der „ERLEUCHTUNG“. Das „Ego“ hat eine unglaubliche Macht über uns, es dominiert uns, überzeugt uns davon, dass unsere Meinung „die richtige“ ist. Unser Ego wird auf unserer SPIRITUELLEN REISE zahlreiche Hindernisse aufbieten, die aus dem Weg zu schaffen sind. Die Herausforderung für den "spirituellen Reisenden" besteht darin, sich von der Vorstellung zu lösen, dass wir das sind, was wir zu sein glauben. Die Weisheit des Lebens besteht im Vermeiden der unwesentlichen Dinge. - Chinesische Weisheit -

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Selbstwert - Wenn wir mit Online-Dating unser Ego pushen wollen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 17:21


Durch Online-Dating die große Liebe treffen oder einfach nur das Ego aufpolieren: Likes und Matches können beides. Für Basti war es zunächst eine Bestätigung für seinen Selbstwert. Soziologin Andrea Newerla hingegen rät Online-Dating mehr als Gelegenheit wahrzunehmen, einfach viele Menschen treffen zu können. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:56 - Basti hat mit Dating-Apps sein Ego gepusht00:07:45 - Soziologin Andrea Newerla über Online-Dating und Bestätigung**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Onlinedating: Partnerglück mit geknacktem AlgorithmusAttraktivität: Künstliche Intelligenz entscheidetÜber Grenzüberschreitungen: "Ich hab gedacht, so funktioniert Casual Sex"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Was ist so groß wie ein Elefant, sieht aus wie ein Elefant, wiegt aber nichts? Richtig, sein Schatten! Unsere Gedanken sind wie Schatten. Unser Ego malt uns Bilder, gaukelt uns Dinge vor, zeigt uns Filme. Diese können (auf den ersten Blick) wie echt wirken, sie sind es aber NICHT. Wir sehen diese Filme und Bilder, werden überflutet mit Gedanken, aber diese sind ohne Inhalt, es sind Trugbilder, es sind Schatten. Buddha lehrte uns die Gedanken abzuschalten, das Ego "zu besiegen", Ruhe zu finden, das Begehren, das Wünschen und das Haften zu beenden, nur so können wir die Reise zur Erleuchtung beginnen. Wir müssen lernen zwischen dem Elefanten und seinem Schatten zu unterscheiden, gute Gedanken zu pflegen, schlechte "wegzuschieben". Was sind gute, und was sind schlechte Gedanken? Gute Gedanken sind aktive Überlegungen. Schlechte Gedanken sind vom Ego formulierte Bedenken oder Wunschbilder. So wären z.B. die Planungen für den nächsten Kindergeburtstag gut und wichtig, die furchtbaren Vorstellungen unseres Egos (was kann alles schief laufen?) sind falsch und negativ. Der Hauptteil unserer Gedanken stammen nur aus unserem Ego. Betrügt sie mich, liebt er mich noch, kommen wir über die Runden, verliere ich meinen Job, was ist das für Zwicken im Bauch, bin ich krank? Alles Blödsinn, vom Ego eingespielter Schwachsinn, unnötig, kontraproduktiv, schädlich, ein SCHATTEN legt sich aufs Gemüt, sofort wird die Stimmung düster, wir werden depressiv, melancholisch, unser Leben ist den Launen unseres Egos ausgeliefert. Das Paradies ist nichts anderes als ein Geisteszustand, ausschließlich von unserer persönlichen Wahrnehmung abhängig, Himmel und Hölle sind zwei Seiten der selben Medaille, nur ich bin der Herr über meine Gedanken, ich kann mein Ego bestimmen, die Bilder und die Filme in meinem Kopf "aussuchen" und "steuern", so wie der große Lehrer Buddha es uns vorgelebt hat, seinen Weg ebenfalls gehen, erwachen, eben diese Bilder und Filme aus unseren Gedanken "verbannen", die Reise zur persönlichen "Erleuchtung" somit beginnen. Wenn sich "schlechte" Gedanken in unserem Kopfkino zeigen müssen wir diese sofort anhalten, uns gedanklich auf die Finger schlagen, und an die Stelle der schlechten Gedanken etwas "Positives" setzen. Hier bietet es sich an sofort über das persönliche Erwachen nachzudenken, den eigenen Weg zur Freiheit vom Begehren und Wünschen zu fokussieren, jegliches "anhaften" zu überprüfen, also einen positiven Ersatz für die negativen Empfindungen zu erschaffen. Der Schatten eines Elefanten mag gross sein, es bleibt aber ein Schatten, er hat keine Substanz, nicht einmal für einen kleinen Moment! Wer einen schönen Schatten werfen kann, achtet nicht auf den Schatten sondern auf den Körper - Lü Buwei - Chinesischer Philosoph - 300 bis 336 vor dem Jahr Null

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Buddhismus und die eigene Wahrnehmung Das eigene Ich ist eine Illusion, wir spielen darin alle eine Rolle. Nach Shakespeare ist die Welt nur eine Bühne. Über die Zeit sind wir mit der Rolle, die wir spielen verschmolzen, sie ist uns “in Fleisch und Blut“ übergegangen. Wir meinen, wir seien die Person aus der Rolle, aber sind wir diese Person jemals gewesen? Die Aufgabe eines Chan (Zen)-Meisters ist es, bei anderen Menschen, wie bei einer Zwiebel, Schicht für Schicht von der Persönlichkeit abzublättern. Wie nehmen wir uns selbst wahr, wie die Welt um uns herum? Wer ist verantwortlich für die Sichtweise, mit der wir uns und unsere Umgebung wahrnehmen? Nehmen wir wahr, also sehen wir ehrlich, wie wir und unser Umfeld sind? Ich behaupte: NEIN Wir nehmen die Welt und uns selbst aus unserer Rolle heraus wahr, also ist nichts wahr, es gibt in unserer Wahrnehmungkeine Wahrheit, nur wie wir es sehen wollen, so sehen wir es! Unser Ego plappert vor sich hin, so oder so hat die Wahrnehmung zu sein; unsere Wünsche, Hoffnungen, Erwartungen, Bedürfnisse und Ängste schlagen voll durch. Wir entwickeln unsere Rolle ständig weiter, sie wächst zusammen mit unserem Ego. Wir sind enttäuscht, wenn Wünsche, Hoffnungen, Erwartungen und Bedürfnisse nicht befriedigt werden, unsere Ängste scheinen wahr zu werden. Ja, diese Enttäuschung, was sind wir nicht immer enttäuscht. Und wer ist verantwortlich für alle Enttäuschungen in unserem Leben? WIR SELBST Unser Ego hat Wünsche, Hoffnungen, Erwartungen und Bedürfnisse entwickelt, die scheinbar nicht eintreffen können, wir sind zwangsläufig enttäuscht, weil wir das Leben nicht annehmen wie es ist, sondern ständig die Ereignisse so wollen, wie es unser Ego vorplappert, der Rolle entsprechend. Also haben wir alle Enttäuschungen in unserem Leben selbst produziert, alle Probleme sind hausgemacht, selbst hergestellt. Da hilft es auch nichts, sich über Probleme, Enttäuschungen und Misserfolge bei den Göttern zu beschweren. Alles entsteht durch falsche Wahrnehmung, durch das Ego, das entsprechend unserer Rolle das Denken, das Fühlen, sogar das Handeln bestimmt. Hier gilt Ursache und Wirkung. Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Unser Ego plappert, unsere Rolle entsteht, darauf basieren Wünsche, Hoffnungen, Erwartungen und Bedürfnisse. Und der Ausweg?Richtig: ERLEUCHTUNG Nichts ist im Verstand, was nicht zuvor in der Wahrnehmung wäre - Arabisches Sprichwort - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Buddhismus und mentale Probleme In unserer heutigen komplizierten Welt haben viele, wenn nicht sehr viele, Menschen mentale Probleme. Die Menschen sind verunsichert, verängstigt, haben meist ausreichend zu tun, aber wenig Zeit sich um sich selbst zu kümmern, haben Neurosen, Depressionen und mentale Probleme entwickelt. Da die Bindung zur Kirche immer weiter zurück geht, kommt auch immer weniger die spirituelle Komponente zum Tragen. Die meisten Menschen leben so vor sich hin, versuchen alles „selbst“ zu regeln. Auch Psychiater, oder andere ausgebildete Helfer, werden kaum konsultiert, schließlich haben ja „die anderen eine Macke, aber ich doch nicht“. In der Bibel steht: „Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? “ (Matthäus 7,3) Scheinbar ist das Problem nicht wirklich neu, allerdings kommt in unserer schnelllebigen Zeit ein neuer, beschleunigender Faktor dazu (z.B. Internet). Wenn man den Menschen sagt, dass etwas falsch läuft, dass ihr Verhalten krank ist, dann werden diese meist wütend, wenden sich ab oder gehen gar zum (verbalen) Angriff über. Mentale Probleme entstehen meiner Meinung nach durch zu viel (und falsches) Denken, schon der historische Buddhasagte, dass wir deshalb alle krank sind, dass das Denken uns mehr schadet als nützt. Wenn wir die Insassen einer mentalen Einrichtung betrachten, die meisten haben ihre Erkrankung durch das Denken. Unser Ego fängt an, wir denken über dies und jenes nach, die Gedanken schweifen immer weiter ab, die Grenze zwischen einem starken Ego und einem mentalen Problem sind fließend. Verfolgen Sie bewusst ihre Gedanken, weisen Sie Ihr Ego an, überflüssige Gedanken zu unterlassen (hätte, hätte, hätte, wenn, wenn, wenn), denken Sie nur nützliche, positive Gedanken, nutzen Sie die Gelegenheiten auch einmal “nichts“ zu denken. Wir alle haben mentale Probleme, der erste Schritt zur Gesundung ist, dies sich selbst einzugestehen, zu erkennen. Alle sind wir krank, und alle haben wir die Möglichkeit zu gesunden. Wollen Sie es nicht einmal versuchen? Bei Tage ist es kinderleicht, die Dinge nüchtern und unsentimental zu sehen. Nachts ist das eine ganz andere Geschichte - Ernest Hemingway - US-amerikanischer Schriftsteller - 1899 bis 1961 Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
85-Die Wahrheit über Elefanten-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 36:40


Buddha-Blog-Podcast Folge 85Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen LebenHallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.Viel Freude beim PodcastInhalt des Podcasts:01.) Des Buddhas liebster Schüler - Ananda02.) Ich liebe die Dummheit meiner Mitmenschen03.) Die Geschichte des weißen Schwans04.) Schöne neue Welt - Aldous Huxley05.) Was ist Erleuchtung?06.) Die Wahrheit über Elefanten07.) Dein bester Lehrer ist dein letzter Fehler08.) Der Chan (Zen)-Meister ist wie ein WeckerWas ist so groß wie ein Elefant, sieht aus wie ein Elefant, wiegt aber nichts?Richtig, sein Schatten! Unsere Gedanken sind wie Schatten. Unser Ego malt uns Bilder, gaukelt uns Dinge vor, zeigt uns Filme. Diese können (auf den ersten Blick) wie echt wirken, sie sind es aber NICHT. Wir sehen diese Filme und Bilder, werden überflutet mit Gedanken, aber diese sind ohne Inhalt, es sind Trugbilder, es sind Schatten. Buddha lehrte uns die Gedanken abzuschalten, das Ego „zu besiegen“, Ruhe zu finden, das Begehren, das Wünschen und das Haften zu beenden, nur so können wir die Reise zur Erleuchtung beginnen. Wir müssen lernen zwischen dem Elefanten und seinem Schatten zu unterscheiden, gute Gedanken zu pflegen, schlechte „wegzuschieben“. Was sind gute, und was sind schlechte Gedanken? Gute Gedanken sind aktive Überlegungen. Schlechte Gedanken sind vom Ego formulierte Bedenken oder Wunschbilder.Hat Ihnen der Podcast gefallen?Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken? Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFFWenn Sie für Ihr Unternehmen eine Schulung mit mir abhalten möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme über meine Webseite Shaolin Rainer.1000 Dank!Copyright https://shaolin-rainer.deSupport the show

Enneagram Germany Podcast
#126 - Die Worte für Wachstum und Entwicklung

Enneagram Germany Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 76:22


In Vorbereitung zu unserem Wachstum-Seminar sprechen wir heute über die sogenannten "Higher States". Diese begegnen jedem Enneagramm-Stil in Form der "Tugend" und "Holy Idea". Sie beschreiben die Entwicklungsfelder jedes Enneagramm-Stils und geben präzise Erklärungen über die Potenziale jedes Stils. ⟩⟩ Wir alle haben Zugang zu den Tugenden und Holy Ideas und jeder Mensch kann sie kultivieren. Das einzige, was es braucht, ist eine Bereitschaft für Veränderung, Wille und Wohlwollen (Selbst-)Akzeptanz. ⟩⟩ Wenn wir die Entwicklungsreise antreten, ist es nicht unbedingt ein einfacher Spaziergang. Wir erfahren eine Entwicklung unseres Ego und unserer unbewussten Konditionierung (Programmierung) zu einem tieferen, empfänglichen Bewusstsein (unserem Selbst). Unser Ego wird versuchen die Kontrolle zu behalten und in alten Denkmustern zu bleiben. Unser Abwehrmechanismus unterstützt tatkräftig. ⟩⟩ Sobald wir unterhalb der Struktur kommen, werden wir Ängsten, Schatten und Glaubenssätzen begegnen, die in unserem Körper seit Jahren neurophysiologisch angelegt, gut trainiert und gefestigt sind. Dahinter liegt unser empfängliches Bewusstsein, also die Higher States, besser bekannt als Tugenden und Holy Ideas. Es ist ein energetischer Zustand, in dem unser Bedürfnis nach Rechtfertigung, Besserwissen oder Rechthaben keine Rolle spielt. Mit guter Erdung brauchen wir uns nicht zu schützen vor dem Verlust des eigenen Selbstwerts, Daseinsberechtigung oder inneren Sicherheit. ⟩⟩ Für manche klingt es vielleicht als wären dies "große" Worte und Seinszustände, die nur Menschen vorenthalten sind, die jahrelang auf dem Weg spirituell arbeiten, täglich meditieren und "erleuchtet" sind. Das ist nicht der Fall. Pamela und Philipp versuchen mit ihrer Arbeit und mindestens dieser Episode den Mythos zu entkräften, Entwicklung zu normalisieren und zu zeigen, dass wir alle "nur" Menschen sind – jede*r mit eigenen Kompetenzen und Entwicklungsfeldern. Wir können unseren Wert nicht verlieren. Wir behalten immer unsere Berechtigung auf dieser Welt zu sein. Und wir können stets selbstbestimmt denken, handeln und uns somit sicher fühlen. ⟩⟩ Wenn du live erleben willst, worüber wir sprechen, ist vielleicht unser Wachstums-Seminar im Oktober etwas für dich: https://www.enneagramgermany.de/Wachstum Wir unterstützen persönliche Entwicklung und Transformation durch theoretischem Input und praktische Übungen. Besonders lehrreich ist der Austausch mit anderen. ____________ ⟩⟩

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Trau Dich und mach's einfach! Denke nicht zu viel darüber nach.

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 24:38


In diesem Podcast gehe ich darauf ein, was Du tun kannst, wenn Du das Gefühl hast, nicht weiterzukommen. Egal um welches Thema es sich bei Dir handelt: ob Du eine*n Partner*in suchst, abnehmen möchtest, ein bestimmtes Ziel erreichen willst… ich gebe Dir hier einige sehr wirkungsvolle Tipps, die Dir helfen, die Widerstände zu erkennen und zu durchbrechen. Unser Ego spielt hier eine zentrale Rolle, das Vertrauen zu sich selbst und auch das Leben, das man aktuell lebt. Lebt man das eigene oder das der Anderen? Mache es Dir einmal bewusst. Ich erzähle Dir von meinen „mentalen Mentoren“, wer das ist und wie sie mir helfen auf meinem Weg voranzukommen. #KerstinHardtPodcast #healthyfitandconfident #gehedennächstenSchritt #wenndufeststeckst #vertrauedirselbst #lebedeineiegenesleben #

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast
# 272 - SUMMER SPECIAL - Warum sich unser Ego toxisch auf die Beziehung auswirkt

WIR MÜSSEN REDEN! Der Beziehungs-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 15:51


Unserem Ego sind wir nicht gut genug, nicht schlank, intelligent oder hübsch genug. Das alleine ist ja schon schlimm genug. Aber dem Ego reicht das noch lange nicht: es macht natürlich auch den Partner/die Partnerin schlecht – und damit sind wir selbst das arme Opfer. In einer Beziehung verdoppelt sich dieses Dilemma, denn es geht ja beiden so – niemand ist frei von diesen Ego-Attacken. Das kann ziemlich toxische Auswirkungen auf unsere Partnerschaft haben und richtig weh tun. Üble Streits, aus denen schier kein Ausweg zu finden ist. Wir erzählen dir, wie Du dein Ego in den Griff bekommen und damit einer glücklichen Partnerschaft wieder ein Stückchen näher rücken kannst. Unser Onlinekurs für Paare, Einzelpersonen und Coaches/Trainer/Berater: Beziehungs- und Paarberatung direkt und online mit uns:  Dein direkter Draht zu uns telefonisch oder per Whatsapp: Dietmar: +491713853875 Andrea: +4917621123424 Unser Web-Auftritt: https://www.wirmuessenreden.online Mailkontakt zu uns:willkommen@harbeckundhellwig.de Videos von uns: Instagram: Facebook: Podcastplattformen: Rezensionen und Kommentare gerne hier:

Drei Minuten Glück
Unser Ego und alter Schmerz - eine kleine Inspiration zum Hinschauen.

Drei Minuten Glück

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 3:59


Ego und Schmerz. Etwas wollen, was wir nicht bekommen. Aber: Wer oder was ist wirklich in der Lage etwas zu heilen, was in uns weh tut? Auf instagram (@yogijulia_yogaimkopf) findest du eine schöne Übung zu diesem Thema. www.yogijulia.de

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Wie Du die innere Unruhe in Dir los wirst (Folge: 186)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 17:53


Viele Patienten kommen zu mir mit einer starken inneren Unruhe, die sie dazu veranlasst permanent unter Druck zu sein, ihre Kau- und Nackenmuskulatur anzuspannen und mit den Zähnen zu pressen und zu knirschen - in letzter Zeit gehäuft. „Wir sind im Krieg“, sagen mir manche. „Wir leben in einer sehr schweren Zeit, in der es Pandemie und Krieg gibt.“ Ja, das stimmt. Ich möchte auch nichts verharmlosen- das liegt mir wirklich fern. ABER: Ich möchte Dich anstupsen und Dich auffordern in Dich hinein blicken. Ich beobachte so viele Menschen, die im Krieg mit sich selbst leben. Manche reagieren mit Aggressionen, andere mit Depressionen.  - Die Aggression kann sich sehr laut und heftig bei anderen entladen. Da genügen Kleinigkeiten, um jemanden explodieren zu lassen: Die Kassiererin hat einen Fehler gemacht oder ist einfach zu langsam, der Partner, das Kind haben etwas fallen lassen oder nicht aufgeräumt. Der Aggressive gibt immer den anderen die Schuld. Viele Familien leben im Krieg. Es gibt Geschwister, die sich streiten, Partner, die sich gegenseitig vor den Kindern schlecht machen, Anklagen, Anschuldigungen …bis hin zum Richter gehen manche. Dabei gibt es keine Gewinner - jeder verliert. - Die Depression ist die Selbstzerfleischung. Es sind die Menschen, die bei der kleinsten Kritik in eine Opferrolle fallen und denken: „Ich bin nicht gut genug“, „Ich kann das nicht“. Im Gegensatz zum Aggressiven macht der Depressive einen sehr ruhigen Eindruck. Er ist meist auch sehr nett und angepasst, ein angenehmer Zeitgenossen eben. Beide jedoch sind nicht in Balance. Sie sind im Krieg mit sich selbst. Dies spiegelt sich in ihrer Außenwelt wider. Unser Ego treibt uns an: Wir wollen dazu gehören, gehen in Vereine, Social Media Gruppen, verschiedene Communities, umgeben uns mit Menschen, die uns nichts bedeutet, vor denen wir eine Rolle spielen, kaufen teure Kleidung, leben in teuren Häusern, achten penibel auf unsere Außendarstellung… Jedoch: Unsere Seele können wir nicht täuschen. Tief in uns wissen wir: Es passt nicht. Wir wollen so nicht leben. Das sind wir nicht. Wir sind nicht in unserer Mitte. Wir sind im Unfrieden mit uns.  Ein anderes Wort für Unfrieden ist Krieg. Wenn wir Frieden in der Welt erleben wollen, müssen wir zuerst bei uns anfangen. Wenn jeder von uns im Reinen mit sich selbst ist, machen wir gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort - zunächst in unserer Familie, dann in unserem direkten Umfeld und dann dehnt sich diese Energie immer weiter aus. So viele spielen der Welt vor, was für ein toller Gutmensch sie sind, jedoch ist dies nur ein Schauspiel. Nach Außen mag das ganz schön aussehen, jedoch im Inneren wissen sie, das dies nicht echt ist. Darum macht es sie nicht glücklich.  Ich möchte Dich mit dieser Podcastfolge ein wenig zum Nachdenken bringen. Ich wünsche mir, dass jeder bei sich selbst anfängt. Der Yogi sagt so schön: „Bleibe auf Deiner Matte“. Mein Omchen würde sagen: „Kehre vor Deiner eigenen Tür“. Und es stimmt!   Frage Dich jeden Tag: ➡ Wo bin ich im Unreinen mit mir? ➡ Wo führe ich Krieg in meinem Leben indem ich Schmerz erzeuge?   Du kannst jeden Tag damit aufhören. Gib Dir die Erlaubnis dafür. Diese Fragen an Dich selbst helfen Dir dabei: ✨ Wofür stehe ich? ✨ Wie kann ich mich verbessern? Ich wünsche Dir Frieden in Dir selbst. Deine Annette   Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html

Erkenne den Weg deiner Seele
Wie du deine Egoverträge entlarvst und auflöst

Erkenne den Weg deiner Seele

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 7:44


Kündige deine Egoverträge und erlange mehr Energie und Glückseligkeit Unser Ego schließt oft Verträge, ohne dass wir uns bewusst dafür entscheiden. Der Grund liegt in gespeicherten Überzeugungen, die uns Energie rauben und Stress verursachen. Lerne in dieser Folge, was du tun kannst, um die Verträge deines Egos aufzulösen, um langfristig mehr Energie in deinem Alltag zu erhalten.   Buche hier einen kostenfreien Termin, um mehr über meine Ausbildung zu erfahren: https://calendly.com/robert-weber-team/klarheitsgesprach-ausbildung-bewusstseinscoach Meine Website: https://robert-weber.de Mein YouTube-Kanal: https://youtube.com/c/RobertWeberOfficial Meine Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/193347801977002/ Mein Instagram: https://www.instagram.com/robertweber_official/  

Glücklich Mama, selbstbewusst DU - Podcast für feinfühlige Mamas auf dem Weg in mehr Innere Stärke

Unser EGO ist unser Selbstbild, dass wir über uns im Laufe unseres Lebens aufgebaut haben. Es kann uns positiv und bestärkend dienen, wenn wir viele gute Erfahrungen gemacht haben und so genommen wurden, wie wir sind. Es kann aber auch destruktiv oder kleinmachend wirken, wenn wir viele Verletzungen, Beschämungen oder Bestrafungen erlitten haben. Ein sehr übermäßiges, machtdemonstrierendes und Andere runtermachendes EGO kann zum Beispiel auf einen sehr geringen Selbstwert und Selbstbewusstsein schließen. Das EGO wirkt dann wie ein künstliches Schutzschild, dass uns vor weiteren Verletzungen schützen will, aber auch verhindert, dass wir uns echt zeigen können oder tiefe und authentische Beziehungen führen können. Je mehr ich mein oft Angstgesteuertes EGO beruhigen konnte, desto klarer und ehrlicher konnte ich mich selbst kennenlernen. Ich will dir in der Folge ein paar wirksame Schritte und meine wichtigsten Erfahrungen dazu mitgeben, wie wir unser EGO schrittweise loslassen können. Ich freue mich sehr über einen Kommentar und eine Bewertung bei iTunes von dir. Das gibt mir neue Ideen und viel Motivation, diesen Podcast für euch zu gestalten. ✨Hier erfährst du zudem alles Wichtige zu mir und meine Angeboten: https://www.dr-fania-aschenbrenner.de/ Und hier kannst du dich schon für die nächste kostenlose „Reise zu Dir“ anmelden…7 Tage wertvolle Videoimpulse persönlich für dich: https://www.raisingfania.de/reisezudir

Life Coaching Podcast
Herzlich Willkommen in der Welt Deiner ungestörten Entfaltung Vol. 6

Life Coaching Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 15:50


Hallo und herzlich willkommen in der Welt der ungestörten Entfaltung Deiner Persönlichkeit! Heute geht es um unser Ego. Jeder hat es und jeder lebt es. Unser Ego ist eng mit unserem Materialismus verbunden. Es ist sowohl gut als auch schädlich, sofern wir ein krankhaftes Verhalten entwickeln. Ein gesundes Ego kann unser Leben retten. Ein krankhaftes Ego kann wiederum sehr zerstörerisch wirken. Das Ego wird ständig durch alle möglichen Impulse getriggert, deshalb ist es wichtig zu wissen, wie wir unser Ego regulieren können, um gesund bleiben zu können. Ego ist ein Treiber und kann auch dazu dienen uns unser Leben wahrhaft zur Hölle zu machen. Es ist Auslöser für Stress. Doch auch dafür gibt es Lösungen, deshalb sei gespannt, was Du im heutigen Podcast für Dich entdecken kannst...

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

- EIN KURS IN WUNDERN Ü-I.68 In letzter Zeit denke ich mal wieder darüber nach, wie wir Menschen uns in Beziehungen — vor allem in romantischen Beziehungen — zurechtfinden. Wann wird und wie wird aus einer Begegnung Liebe und nicht nur eine kurze Romanze? „Ein Kurs in Wundern“ sagt, das die Liebe keinen Groll hegt. Ich glaube, das ist ein guter Anhaltspunkt, mit dem wir zusammen mal für diese Folge vom happycoollove Podcast in die Tiefe gehen können. Zudem habe ich irgendwo mal gehört, dass Liebe alles in uns hervorbringt, was nicht wie sie selbst ist. Jedes Mal, wenn wir uns auf diese Art uns Weise auf einen anderen Menschen einlassen, wird uns sehr schnell bewusst, wo unsere Liebe (Licht) aufhört und unser Urteil (Dunkelheit) anfängt. Wir vergessen dann oft, dass Liebe hier ist, um uns wachsen zu lassen und nicht dafür da, um uns unmittelbar und für immer nur Glück verspüren zu lassen. Unser Ego sieht das natürlich ganz anders.

Alles im Blick - Der Podcast für Fotografinnen

Commitment ist im Business essentiell, um so mehr freut mich Feedback in dieser Richtung. Bist Du zu 100% committet oder suchst Du Dir Schlupflöcher in Deinem Soulbusiness? Unser Ego mag es gar nicht, wenn wir uns dazu verpflichten für unsere Ziele loszugehen. Wenn wir uns dazu entscheiden raus aus der Komfortzone zu kommen, um unseren […]

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg
Moderne Spiritualität? Was dient mir wirklich – 6 Methoden, wie Du sicher durch den Dschungel der Angebote navigieren kannst.

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 31:54


Wie soll ich im dichten Dschungel spiritueller Angebote nur erkennen, was das Richtige für mich ist? Und was bedeutet alte und neue Spiritualität? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Vorneweg ein klares Ja! Es gibt einen Unterschied zwischen alter und neuer Spiritualität: Du brauchst keinen Guru mehr. Die Welt erhöht ihre Frequenz und damit auch ihre Energie. Damit steht jedem Einzelnen so viel mehr Energie zur Verfügung, als noch vor 30 Jahren. So fällt es leichter, seinen eigenen Zugang in das Göttliche zu finden und sich mit seinem höheren Selbst als seinem eigenen „unabhängigen Guru“ zu verbinden – sofern man weiß wie. Der Bedeutungswandel des Begriffs Esoterik unterstreicht das sehr eindrücklich. Die Definition der deutsche Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Esoterik Stand 18.10.2020) leistet hier überraschend gute Arbeit: Esoterik (von altgriechisch esōterikós ‚innerlich‘, dem inneren Bereich zugehörig‘) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen. Das steht sinnbildlich für „alte Spiritualität“. Es gibt wenig Eingeweihte, das Wissen steht nicht allen zur Verfügung und man muss sich an Personen des inneren Kreises wenden, um Hilfe zu erfahren. Heute sieht das ganz anders aus. Immer mehr Menschen „wachen auf“, für jeden gibt es einen passenden Zugang, seinen Weg in die Bewusstheit zu finden. Durch Internet und Social Media ist Wissen und Unterstützung zu dieser Themenwelt einfacher verfügbar. Heute ist es nicht mehr schwierig, Informationen zu finden, sondern das passende Angebot für sich heraus zu suchen - und dabei nicht auf Scharlatane herein zu fallen.   Diese Göttlichkeit in Dir selbst zu entdecken, ist Ziel des spirituellen Weges ist. Ein gutes Beispiel für alte Spiritualität ist Reiki. Reiki ist eine Form der Energiearbeit, in der meist über das Auflegen der Hände und den Einsatz von gewissen Energie-Symbolen, Heilung gegeben wird. Dieses Wissen wird von Meistern an ihre Schüler weitergegeben. Es ist also ein Einweihungsweg. Der Schüler arbeitet dabei weiterhin im Energie-Kanal des Meisters. Wenn der Schüler sich aber spirituell weiterentwickelt, seine Heilkräfte und seine Bewusstheit wachsen, er eine immer höhere Frequenz bekommt, dann kann die Meisterenergie schnell zu klein und wie ein Korsett sein, das die eigene Heilkraft schmälert. Wir können uns über unserer Seele selbst an die Quell-Energie Gottes/ des Universums anschließen und benötigen dafür keinen Vermittler mehr. Keinen Priester. Keinen Reiki Meister. Das ist die neue Spiritualität. Be your own Guru! Es gibt sehr viele uralte spirituelle Methoden, die trotzdem heute noch genauso aktuell sind. Z.B. die Arbeit mit Heilsteinen, das Trommeln oder Räuchern. Sie sind nie aus der Mode gekommen und können eine wertvolle Unterstützung sein. Obwohl ich viele energetische Methoden habe, mich selbst, meine Wohnung und mein Umfeld mit Energie zu reinigen, greife ich doch manchmal zum Räuchern. Die Energie der Pflanze, die ich verbrenne, ihr Duft im Rauch, zu beobachten wohin der Rauch zieht - es ist ein sinnliches Erlebnis, also mit meinen Sinnesorganen wahrnehmbar. Es tut gut, dem Körper manchmal dieses Erlebnis zu schenken. Spiritualität wird von vielen wieder neu für sich entdeckt. Es ist richtig und wünschenswert, dass es mittlerweile so viele Zugänge und Möglichkeiten gibt. Dadurch ist für jeden etwas dabei. Kommen wir zu der Frage: Woher weiß ich, was das Richtige für mich ist, im Dschungel der spirituellen Lehren und Methoden? Um das herauszufinden beginnt man mit einer simplen Frage und arbeitet sich dann immer weiter voran: Tut es dir auf allen Ebenen gut? Macht Dir etwas Angst? Fühlst Du Dich abgewertet durch einen spirituellen Lehrer? Mit der Angst von Menschen zu spielen ist ein Marketing-Instrument. Verunsichern, einschüchtern und dann sein Produkt verkaufen – das ist unseriös: Ich würde die Finger davonlassen. Angst dämpft unsere Schwingung massiv und wir können nur noch sehr schwer unsere Intuition gebrauchen, geschweige denn ihr vertrauen. Gibt es Überhöhung? Möchte Dich jemand abhängig machen? Spielt sich ein spiritueller Lehrer auf, als ob er der Einzige ist, der DIE Wahrheit kennt? Gibt es Absolutheitsansprüche? Schart er Jünger um sich? Da wittere ich sofort Gurutum. Für mich ist das nicht mehr zeitgemäß. Gebe nicht Dein Denken ab. Suche nicht die Wahrheit im Außen. Ein guter spiritueller Lehrer zeigt Dir, wie Du selbst Deine Wahrheit erkennst, wächst und unabhängig von ihm wirst. In meiner Arbeit ist jede Behandlung auch ein Training. Ich gebe mein Wissen und meine Methoden weiter, dass sich meine Klienten selbst helfen können und meine Unterstützung immer seltener benötigen. Auch mein Podcast enthält sehr viele kostenlose Methoden-Trainings. Ich begleite Menschen in die Unabhängigkeit. Denn unsere Welt benötigt kompetente, handlungsfähige Mitstreiter für den Weg in das neue Bewusstseinszeitalter. Wie viel Ego eines spirituellen Lehrers steckt in seinen Methoden?Oft ist die Absicht für eine Methode oder ein Seminar gut, aber das Ego des spirituellen Lehrers mischt sich unbemerkt immer mehr ein. Ich habe einmal ein Seminar besucht, dass mir versprochen hat, mich innerhalb eines Tages mit meiner absoluten Schöpfermacht zu verbinden und alle Manipulation und krank machenden Faktoren zu beseitigen. Der Entwickler dieser Methode wollte immer noch mehr Heilung und Transformation in kürzere Zeit packen. Eigentlich ein schöner Plan, mich hat diese energetische Überfrachtung jedoch völlig in die Knie gezwungen. Mein System war gesprengt und ich habe 3,5 Wochen gebraucht, um wieder klar zu kommen. Unser Ego kann sich unbemerkt „verselbständigen“. Eben hat ein spiritueller Lehrer die Methode noch entwickelt zum Wohle der Menschen, jetzt will er aber der Beste sein auf dem Markt. Der Bekannteste. Der Größte unter allen. Dann werden selbst bekannte und öffentliche spirituelle Vorbilder verführbar. Diesen Shift habe ich schon bei vielen von ihnen beobachtet. Ich bin mittlerweile sehr dankbar für diese Erfahrung auf dem Seminar, denn nun weiß ich, dass es diese Gefahr gibt und bleibe achtsam. Wirken die Versprechungen viel zu schön, um wahr zu sein? Vorsicht bei Superlativen.Ich habe schon mehrfach spirituelle Angebote gesehen, in dem Heiler versprechen, sämtliches Karma eines Menschen an einem Tag oder einem Wochenende aufzulösen. Meines Erachtens ist dies ein haltloses Versprechen. Wir könnten so viel Veränderung auf einmal überhaupt nicht aushalten. Wir müssen reif sein. Manche karmischen Themen wollen noch einmal angeschaut werden und bieten noch mehr Lehren. Man kann große Karma-Portionen lösen, aber als Referenzwert: Für einen solchen Weg habe ich persönlich trotz allem 1,5 Jahre benötigt. Themen und Herausforderungen, die uns schon unser halbes Leben begleiten, verschwinden nicht über Nacht. Der Weg der Erkenntnis und Veränderung ist eben genau das - ein Weg. Dieser benötigt Begleitung. Man kann den Weg immer wieder beschleunigen, aber selten gibt es Abkürzungen, die uns alle Arbeit abnehmen. Was ist Deine eigene Absicht?Warum möchtest Du spirituell wachsen? Ist es die Sehnsucht Deiner Seele? Oder möchtest Du es jemandem mal „so richtig zeigen“ was Du drauf hast? Dass Du besser bist? Dass Du intuitiver, hellsichtiger, heilender bist als jemand Anderes? Je mehr Ego-Bedürfnis uns treibt, desto angreifbarer und manipulierbarer sind wir selbst. Trainiere Deine Intuition. Ohne eine gute Intuition geht es nur schwer, Deinen eigenen Weg zu finden. Trainiere sie, indem Du lernst, Dich zu spüren. Beobachte Dich selbst. Je mehr Du mit Deinem höheren Selbst verbunden bist, desto besser wird Deine Intuition. Du wirst dann einfach WISSEN, ob etwas das Richtige für Dich ist. Deshalb möchte ich Dir zwei Methoden vorstellen, die Deine Intuition unterstützen. Methode des wissenden Feldes: Schreibe jede spirituelle Methode, oder jeden spirituellen Lehrer, die/der Dich interessiert auf je einen Zettel und falte alle diese Zettel gleich. Mische sie ordentlich durch und verteile sie auf dem Boden. Das Ziel ist, dass Du nicht mehr weißt, wo was steht. Stell‘ Dich dann nacheinander auf jeden einzelnen Zettel und fühle genau hin, was Du wahrnimmst. Wenn da viele Zettel auf dem Boden liegen, notiere dir vielleicht, was du jeweils wahrnimmst. Vielleicht wird Dir schwindelig? Oder Du fühlst Dich viel mehr geerdet. Spürst Du eine Temperatur? Wirst Du ängstlich oder glücklich? Du wirst auf jedem Zettel etwas anderes spüren. Nimm Dir ausreichend Zeit zum Wahrnehmen und lasse Dich intensiv ein. Wenn Du damit fertig bist, falte die Zettel wieder auseinander. Wo hast Du Dich am besten gefühlt? Wo am Schlechtesten? Das Ergebnis wird Dir einen deutlichen Hinweis geben, ob Dir etwas dient! Kinesiologisches Testen mit Hilfe des Körperpendels: Alles hat eine Energie. Auch ein Training, eine Information, ein Seminar. Mit Hilfe der Kinesiologie kannst Du die Wechselwirkung z.B. eines Seminars mit Deinem eigenen Energiesystem testen. Kinesiologie bedeutet einfach nur: „Die Lehre von der Bewegung.“ Wenn ein Reiz Dich schwächt oder blockiert, verändert sich die Bewegung Deines Körpers.   Eine gute Methode des Selbsttests ist das Körperpendel. Setze oder stelle Dich zunächst aufrecht hin. Dann erde Dich. Ziel ist, in einen neutralen Zustand zu kommen, an dem Deine Gedanken oder Emotionen nicht das Testergebnis beeinflussen. Dabei kann die Vorstellung helfen, alles was Dich gerade beschäftigt, alle Belastungen und Gedanken in Mutter Erde abfließen zu lassen. Oder Du Stellst Dir eine Wolke vor, in die Du alle Emotionen und Gedanken, Verwirrungen fließen lässt. Wenn Du Dich leicht und frei fühlst, stelle Dir vor, die die Sonne auf die Wolke scheint und alles auflöst. Immer noch aufrecht bittest Du Deinen Körper, Dir eine Ja Antwort zu zeigen. Er wird dann beginnen sich vor und zurück zu bewegen, oder nach links oder rechts wanken. Mein Körper schwingt bei einer Ja-Antwort nach vorn. Eine gute Testfrage ist: Mein Name ist xyz (hier Deinen Namen einsetzen). Dann sollte dir Dein Körperpendel eine Ja Antwort signalisieren. Dann überprüfe die Pendel-Bewegung, die Dein Körper bei einer Nein Antwort macht. Zum Beispiel mit der Frage: Ich heiße Rumpelstilzchen. Wohin schwingt dann Dein Körper? Meiner geht nach hinten. Du hast Dich sozusagen „geeicht“. Nun kannst Du die Fragen, die Dich interessieren, als Aussagen formulieren. Aussagen deshalb, weil diese von der Energie stärker sind und sie sich klarer testen lassen. Wichtig ist, dass diese Aussagen eindeutig mit Ja oder Nein beantwortet werden können. Einige Beispiele: Dieses Seminar dient mir zum allerhöchsten Wohl körperlich, geistig, seelisch. -> Wohin pendelt Dein Körper? Bei einer nein Antwort kannst Du die Aussage weiter überprüfen: Es dient mir körperlich? Es dient meinem Intellekt? Es dient meiner Seele zum höchsten Wohl? Dieser spirituelle Lehrer passt zu mir zu 100%. Zu 90%.... -> Wohin pendelt Dein Körper? Das Seminar bringt mich zu mehr als 80% weiter. Mit Hilfe des Körperpendels kannst Du ebenso überprüfen, welches Erkältungsmittel das richtige ist, ob Du ein Lebensmittel verträgst etc. Fazit: Jedes spirituelle Angebot sollte Deine Weisheit, Freude und Anbindung erhöhen, Dich inspirieren, ein Stück heiler machen und die Angst vor der Tür lassen. Deine Seele wird Dich dafür lieben. Für die Verbindung zu Dir selbst brauchst Du keinen Guru. Also: BE Your Own Guru.   Wer mehr zu Svenja wissen möchte: Hier geht es zu ihrer Homepage. Hier geht es zum Online Heartbeat Festival: https://heartbeatfestival.onepage.me/ ___________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/ Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/

social media man training podcasts transformation er mit plan leben welt weg alles intuition lust arbeit gurus mehr dabei wikipedia gedanken karma wochen durch bei newsletter immer wo ego herausforderungen wissen ziel gibt hilfe energie damit beispiel finger reiki freude suche bedeutung erfahrung nun antwort vielleicht selbst unterschied manipulation nacht beste deshalb wirklich bereich einsatz verbindung wahrheit personen emotionen markt die welt wichtig seele umfeld bewegung seminar wochenende vorstellung deine gefahr sonne angebot dieser methoden oft methode produkt kommen richtige lehrer homepage zugang der weg zustand obwohl wohnung kannst faktoren erkenntnis moderne aussagen wenn du angebote zug erlebnis neuigkeiten manche spiritualit deinen heilung aussage wohin sicher lebensmittel unabh zum beispiel dadurch wohl du dich ebenen behandlung versprechen deinem hinweis lehre vorbilder vorsicht meiner begleitung lehren die wahrheit eben mit hilfe das ziel gegensatz der gr wirken abk spielt knie das ergebnis dschungel seminars einzelnen erk rauch absicht zettel klienten belastungen tut universums wirst du meistern anderes einzige der sch duft deine gedanken wolke pflanze mein name temperatur frequenz dein k weges dass du setze wenn du dich svenja versprechungen mitstreiter wahrnehmen schwingung bewusstheit heiler vermittler gebe die energie dient wohle energiearbeit higher love anbindung deine seele wechselwirkung mein k oder du meisters begriffs mutter erde dieses wissen nimm dir deine intuition heilkr korsett lehrers intellekt trommeln energiesystem heilkraft die definition trainiere deine wahrheit kreises die lehre auflegen selbsttests superlativen du deinen k verwirrungen mische dein denken navigieren kinesiologie rumpelstilzchen testergebnis stell dich das seminar frage woher scharlatane deinen namen themenwelt marketing instrument personenkreis frage ich meines erachtens vorneweg unser ego eingeweihte diese g
BodyMindSpirit Sandrock

Mit diesem Body Mind Spirit Podcast erhältst Du täglich einen Kurz-Impuls von 1-2 Minuten mit einer integrierten Übungseinheit für mehr Bewusstsein in Deinem Leben. Ich bin Kornelia Sandrock, Kausaltrainerin nach Kurt Tepperwein sowie Orthomolekular Beraterin (Paracelsus). Kausaltraining ist eine Sonderform des Bewusstseinstrainings, bei dem wir anstatt an äußeren Dingen, ausschließlich an uns selbst arbeiten. Dadurch haben wir es selbst in der Hand, unsere energetische Signatur zu verändern, um entsprechende Ereignisse in unser Leben zu ziehen. Mehr dazu auf meiner Webseite korneliasandrock.de über welche Du gerne mit mir in Kontakt treten kannst. Von Herzen alles Liebe Deine Kornelia Sandrock

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#216 Unser Ego in der Neuen Zeit - Freund oder Feind?

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 11:02


Gerade in spirituellen Kreisen ist es ein üblicher Glaubenssatz, wir müssen das Ego loslassen, es bekämpfen oder ähnliches. Doch ist das wirklich so? Oder ist unser Ego uns dienlich. Lass uns darüber reden… Viel Freude Deine Linda   Linda Giese Kontakt

Gesundheit entsteht Im Kopf
Was ist eigentlich mein Problem? "Dein Ego" - Im Gespräch mit Philemon Schibli

Gesundheit entsteht Im Kopf

Play Episode Listen Later Aug 6, 2020 44:41


Wir kennen es. Unser Ego. Wir kennen die Sprüche : "Lass dein Ego zu Hause". Wir kennen es auch, dass wir unsere Laune von unseren Ergebnissen abhängig machen. Wir kennen es auch, dass wir manchmal Kritik zu persönlich nehmen. Ist das alles Ego? Bzw. Wo fängt es an uns wo hört es auf? Kann man es greifbar machen? Gemeinsam mit Philemon spreche ich über dieses Thema. Warum Philemon ein Experte ist, in diesem Bereich, wird bei seinen Erzählungen und vor allem seinem Schicksalsschlag deutlich.

Was uns bewegt
30:30 – Der Business-Podcast. Mit Stefan Hagen und Daniel Juhr. Folge 7: Sprechen wir über unser Ego!

Was uns bewegt

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 30:56


Denken wir eigentlich nur an uns selbst? Oder auch mal an andere? Und an die Zukunft, gerade in besonderen Zeiten? Ist Solidarität noch angesagt – oder schon vorbei? Wie viel Ego kann unsere Gesellschaft vertragen? Stefan Hagen und Daniel Juhr sprechen drüber.

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#178 Unser Ego und der Schleier des Vergessens

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later May 20, 2020 10:50


Ich möchte heute mit dir über den Schleier der Vergessens sprechen, was dieser ist, warum er ist,  wie wir ihn überwinden können und was unser Ego damit zu tun hat. Lass uns drüber reden! Viel Freude mit dieser Podcast Folge Sei beschützt. Deine Linda Website

Ein Kurs in Wundern - 365 Tage Frieden

KRANKHEIT IST EINE ABWEHR GEGEN DIE WAHRHEIT Wenn die Wahrheit kommt und anklopft, wollen wir sehr oft nicht hören was sie zu sagen hat. Unser Ego ist überfordert und entsetzt. So passiert es auch wenn wir anfangen den Kurs zu studieren. Und aus Angst für die Konfrontation mit dieser Wahrheit, kann es sein das wir zurückfallen auf Abwehr-und Schutzmechanismen womit das Ego uns festhält in alt-bewährte Muster. Krankheit kann ein solcher Abwehr sein. Krankheit hält uns fest, macht uns abhängig vom Ego und ganz klein. Nichts scheint so real zu sein als der kranke Körper! Und dabei ist gerade die Krankheit nichts anderes als ein Propaganda-Angriff der ganz perfiden Art: das Ego versucht uns ein zu reden das wir eben dieser kranken Körper sind! Dabei kann wahre Heilung nur im Geist stattfinden. Heute lernen wir wichtige Schritte zu machen auf dem Weg unseren Geist zu befreien von dem Glauben an den kranken, schwachen Körper.

Die Vision führt uns an!
#4 Das Ego im Coaching

Die Vision führt uns an!

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 19:24


Gerne möchten wir im Coaching an den Anliegen und Themen unseres Coachees arbeiten. Doch manchmal schleichen sich auch unsere persönlichen Belange und Bedürfnisse in den Prozess ein, die uns den Fokus stehlen können. Unser Ego wirkt an einigen Stellen in das Coaching hinein und kann die Wirksamkeit unserer Arbeit mindern. In der heutigen Folge geht es darum, wie du erkennen kannst, wenn sich dein Ego in den Prozess einschleicht und wie du es zügeln kannst.

Erkenne den Weg deiner Seele
Warum unser Ego so wichtig ist

Erkenne den Weg deiner Seele

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 9:15


Wir verurteilen unser Ego oft, dabei ist es so wichtig für unsere Entwicklung. In diesem Podcast erfährst du, warum es so wichtig für uns ist. ►► Besuche meine Webseite: https://robert-weber.de/ ►► Besuche meinen Shop: https://silent-healing.com

Erkenne den Weg deiner Seele
Recht haben oder glücklich sein? – So trickst du dein Ego aus

Erkenne den Weg deiner Seele

Play Episode Listen Later Nov 13, 2019 10:44


Heute erfährst du, wie du dein Unterbewusstsein bzw. dein Ego meisterst, indem du ganz simple Techniken anwendest. Unser Ego will immer Bestätigung und Recht haben. Entscheide dich zwischen Glücklich sein oder Recht haben Die besprochenen Techniken: ►► The Work: https://www.youtube.com/watch?v=py5h-m1gVno ►► Ho oponopono: https://www.youtube.com/watch?v=nJ4Ab0gWImY ►► Quantenheilung: https://www.youtube.com/watch?v=tuAneY43YVw&t= ►► Besuche meine Webseite: https://robert-weber.de/ ►► Besuche meinen Shop: https://silent-healing.com

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

#101 Wir kennen das vermutlich alle, diese Stimme im Kopf, die dir sagt, was geht und was nicht geht. Unser Ego macht sich dann breit und wir verbeißen uns in diesen Gedanken. Erfahre in dieser Folge: ✓ wie du Flexibilität in deinen Alltag holen kannst und Ruhe in deine Gedanken bringst, ✓ wie du Druck aus deinem Leben nehmen kannst, ✓ wieso Flexibilität dein Leben einfacher und erfüllter macht. Bewerte meinen Podcast und gewinne das wunderschöne Shirt! Podcast bewerten bei iTunes: http://getpodcast.reviews/id/1381434571 Ich wünsche dir ganz viele Erkenntnisse und Inspiration! Alles Liebe & Joy Up Your Life, Deine Chrissi

Stärke Deine Stresskompetenz
#160 Ego-Stress + Lösung

Stärke Deine Stresskompetenz

Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 26:24


Unser Ego möchte immer Aufmerksamkeit, perfekt sein und am liebsten alles immer im Griff haben. Das kann total konstruktiv sein, aber schlägt auch regelmäßig in destruktiven Stress um. In dieser Podcastfolge erfährst du meine Perspektive dazu und ich biete dir mentale Lösungen zur sofortigen Umsetzung. Viel Spaß beim Hören Dein Jacob   Shownotes:  Alle Infos zum Seminar "Stress dich richtig" --> https://gesunde-stressbewaeltigung.de/seminar-stress-dich-richtig Alle Infos zum "WorkOUT-Life-Balance"-Award von Urbansportsclub, wo ich als Speaker gebucht bin --> https://urbansportsclub.com/company-sports/award Podcastfolgen mit dem Gründer von Urbansportsclub Benjamin Roth #49 und #51 auf meinem Kanal hier   Wieder zu voller Performance und Gesundheit zurückfinden? Bewirb dich auf ein kostenloses Strategiegespräch www.drachenberg.de/Strategie Du willst, dass ich auch mal einen Workshop oder Vortrag bei dir auf der Arbeit oder in deiner Firma gebe...   ...um die Stresskompetenz deiner Mitarbeiterzu erhöhen und dadurch langfristig Leistungfähigkeit und Gesundheit sicherzustellen?   Schreib mir gern eine Mail an: Jacob@Drachenberg.de  mit dem Betreff: "Workshop" für mehr Informationen   Die 7-Punkte-Anti-Burnout-Checkliste kannst du hier kostenlos runterladen : >>>Klick hier

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
DAS SEHE ICH NICHT SO!

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Jul 14, 2019 23:36


Feedback oder Kritik erst einmal abzulehnen ist ein natürliches menschliches Verhalten. Unser Ego will nicht damit konfrontiert werden, dass es etwas zum kritisieren gibt. Und genau das ist das Problem: unser Ego wird nicht verschwinden. Darum ist es unsere Aufgabe, es zu erkennen und zu kontrollieren. Denn das Ego führt immer zu Problemen - garantiert. Wie Du Dein Ego besser erkennen kannst und warum das so wichtig ist erfährst Du in der heutigen Episode! Für mehr Informationen und die Möglichkeit an meinem nächsten Live-Event teilzunehmen gehe auf rising-king.academy

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

„Das Ego spricht immer zuerst." - EIN KURS IN WUNDERN Unser Ego hat so viele Tricks, um uns zu stressen und ist bestenfalls ziemlich schädlich im Umgang mit uns. Bereits in Folge #39 vom happycoollove Podcast haben wir uns zusammen angesehen, wie unser Ego uns davor bewahrt, in der Gegenwart zu verweilen. Achtung: Unter Ego verstehe ich den Anteil unseres Verstandes, der sich gegen uns selbst richtet. Es ist der Anteil, der uns durch Angst und Mangelgedanken zu beherrschen versucht. Heute schauen wir uns gemeinsam an, mit welchen Mechanismen das Ego uns unseren inneren Frieden stiehlt. Zudem verrate ich euch, was wir tun können, um dieser Stimme in diesen Momenten etwas entgegenzusetzen. Ich teile zwei meiner Lieblingsfragen mit euch, die ich nutze, um die wahnsinnigen Gedanken des Ego immer wieder auszugleichen. UNSER EGO IST WAHNSINNIG Wenn du auch immer mal wieder eine nörgelige Stimme in dir vernimmst, die dir einzureden versucht, dass du nicht genügst, dann gebe ich dir einen meiner besten Tipps: HÖR NICHT AUF DIESE STIMME. Ich kann dir garantieren, dass diese nörgelige Stimme dein Ego ist, das dir einreden will, dass dein Leben nicht in Ordnung ist. Es wird dir sagen, dass du nicht vollkommen bist. Das Ego spricht immer zuerst und am lautesten. Das ist zumindest, was uns „Ein Kurs in Wundern“ über diese Stimme lehrt. Und in meiner Erfahrung ist das sehr akkurat. Heute gibt's also zwei schöne Tipps für dich, die du anwenden kannst, wenn du wieder diesen inneren Nörgler vernimmst. Auch gehe ich kurz auf etwas ein, was Jesus (keine Angst, es wird keine Religionsstunde) im Zusammenhang mit dem Ego getan und gesagt haben soll. Ich finde übrigens, dass Jesus so viele so hilfreiche und weise Dinge gesagt hat. Ich denke oft, dass er erleuchtet gewesen sein muss und wir ihn deshalb — weil die Mehrzahl der Menschen um ihn herum es halt (noch) nicht waren — nicht immer ganz verstehen konnten. Also, ich glaube, es lohnt sich — wie immer — reinzuhören. Danke für dein LichtDeine Peri Abonniere jetzt den happycoollove Podcast und erhalte automatisch die neuste Folge: iTunes, Spotify, Stitcher, Android oder Podcast.de P.S. Gibt es auch etwas in deinem Leben, worüber du hinauswachsen möchtest? Denkst du darüber nach, dich individuell coachen zu lassen? Dann lass uns sprechen!

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

„Das Ego spricht immer zuerst." - EIN KURS IN WUNDERN Unser Ego hat so viele Tricks, um uns zu stressen und ist bestenfalls ziemlich schädlich im Umgang mit uns. Bereits in Folge #39 vom happycoollove Podcast haben wir uns zusammen angesehen, wie unser Ego uns davor bewahrt, in der Gegenwart zu verweilen. Achtung: Unter Ego verstehe ich den Anteil unseres Verstandes, ... Weiterlesen >

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#48 Glück ist ein innerer Job, denn du folgst dir überall hin

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later May 14, 2019 36:21


„Der HIMMEL ist die Entscheidung, die ich treffen muss." - EIN KURS IN WUNDERN Glück ist kein Zufall. Unser Ego spielt viele kleine Spielchen mit uns. Auch wenn es um unser Empfinden von Glück geht. Das Lieblingsspiel des Ego lautet: „Suche, aber finde nicht.“ Wenn du auch diese Stimme in dir hörst, die dir immer wieder weismachen will, dass es genau noch diese eine Sache zu finden und erreichen gibt, damit du dann endlich zufrieden und glücklich sein darfst, dann weißt du, wovon ich gerade spreche. Ich nutze übrigens das Wort Ego, so wie ich es aus „Ein Kurs in Wundern“ kenne. Es ist der Glaube daran, dass wir getrennt voneinander sind NEU: JETZT GIBT ES LIEBE AUF DIE OHREN FÜR DICH Mit meinem neuen Hörbuch "Meditieren Lernen", lernst du jetzt, wie einfach der Einstieg in die Meditation sein kann. Mit sieben geführten Meditationsübungen und hilfreichen Tipps für deinen Start in die Welt der Meditation. Alles, was du für deinen sanften Einstieg in die Meditation benötigst. Jetzt im happycoollove-Shop. URSACHE UND WIRKUNG Unsere Überzeugungen und unser Umgang mit der Umwelt verändern sich durch unsere äußeren Umstände nicht automatisch und maßgeblich. Unser Außen ist nur die Wirkung. Das heißt, kein Umzug in eine andere Stadt, keine neue und schönere Wohnung, kein/e Beziehungspartner/in und auch kein neuer Job werden dir nachhaltigen Frieden oder nachhaltiges Glück anbieten. Glück ist dein Job, von innen nach außen. Das Ego wird uns natürlich immer vom Gegenteil überzeugen wollen. Es wird dir sagen, dass die äußeren Umstände, der andere Mensch, die Stadt, der Arbeitsplatz etc. das Problem darstellen. Also springen wir zum nächsten Menschen, weil wir denken, dass mit der nächsten Person alles anders werden wird. Dennoch: Du folgst dir überall hin. Mit der nächsten Person wird nichts anders, wenn du dich und deine Überzeugungen über das Leben nicht veränderst. Alles im Außen ist nur Projektion. Zu denken, dass wenn du dein Außen veränderst, deine Erfahrung sich verändert, ist hoffnungslos. GLÜCK IST EINE WAHL, DIE WIR TREFFEN In „Ein Kurs in Wundern“ heißt es in Lektion 138 im Übungsbuch: „Der Himmel ist die Entscheidung, die ich treffen muss.“ Was heißt das? Wir alle haben die Wahl, ob wir einen Himmel auf Erden oder die Hölle auf Erden erleben möchten. Es ist unsere eigene Entscheidung — dadurch an welches Denksystem wir glauben möchten. Aber hör doch einfach mal in die neuste Episode vom happycoollove Podcast. KOSTENLOSE GEFÜHRTE MEDITATION FÜR DICH Die Folge #47 vom happycoollove Podcast bis zum Ende anhören lohnt sich heute besonders. Denn ich habe heute für dich eine kostenlose Meditation zum Thema Lieben was ist / Selbstliebe für dich. Viel Freude damit. Ich melde mich mit Folge #49 dann wieder in KW 23. Deine Peri P.S. Hier findest du noch mehr Meditationsübungen von mir.

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#48 Glück ist ein innerer Job, denn du folgst dir überall hin

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later May 14, 2019 36:21


„Der HIMMEL ist die Entscheidung, die ich treffen muss." - EIN KURS IN WUNDERN Glück ist kein Zufall. Unser Ego spielt viele kleine Spielchen mit uns. Auch wenn es um unser Empfinden von Glück geht. Das Lieblingsspiel des Ego lautet: „Suche, aber finde nicht.“ Wenn du auch diese Stimme in dir hörst, die dir immer wieder weismachen will, dass es genau noch ... Weiterlesen >

Classy Confidence - Dein Podcast für mehr Female Empowerment im Leben und Business
Startschwierigkeiten im Business? Das brauchst Du für Deinen Raketenstart

Classy Confidence - Dein Podcast für mehr Female Empowerment im Leben und Business

Play Episode Listen Later May 9, 2019 15:44


#091 Unser Ego steht uns oft im Weg. Im Business kann das Ego das für Dich das gefährlichste überhaupt sein. Es kann Deinen persönlichen Raketenstart verhindert. Warum Raketenstart? Wenn wir uns die erfolgreichsten Menschen im Business auf diesem Planeten anschauen, sagen sie alle: „Die erste Million war die schwerste“. Du brauchst für Deinen Start eine enorme Anschubskraft und darfst Dinge tun, die niemand bereit ist zu tun. Das macht langfristig den Unterschied. Doch welche Opfer gehören wirklich dazu?   Kreiere Dir nun endlich die Resultate für Dein Business, die Du verdienst und melde Dich für den kostenfreien Business-Workshop "Wie Du mit diesen 8 Strategien Dein 7-stelliges Business kreierst" an: https://lea-ernst.com/business-workshop/   Du meinst es ernst mit Deinem Business? Dann bewirb Dich jetzt für Dein kostenfreies Kennern-Strategiegespräch für Dein Business mit unserem Classy Business Experten Team: https://lea-ernst.com/consulting/   Ich freue mich auf Dich!!   Deine Lea

Erfolgsfragen
Wie kannst du deine Beziehungen verbessern?

Erfolgsfragen

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 34:43


Ob im normalen Alltag oder im Geschäftsleben, es dreht sich immer alles um Beziehungen. Die Beziehung zu Arbeitskollegen, zu Kunden, zu Freunden, zur Familie und natürlich die Beziehung zum Partner. Nicht immer läuft dabei alles rund. Es treffen eigene Erwartungen auf die Erwartungen des anderen. Und wie es in der Kommunikation nun mal so ist, sprechen wir manchmal vollkommen aneinander vorbei. Und das obwohl wir doch meistens dasselbe Ziel haben: eine gelungene Kommunikation und damit eine einander bereichernde Beziehung. - Auf der Kopfebene ist das auch alles ganz verständlich und klingt manchmal ganz einfach. Doch sobald unsere Emotionen und Gefühle dazu kommen, der andere uns vielleicht durch eigentlich harmlose Verhaltensweisen triggert und wir uns plötzlich angegriffen fühlen, dann ist es gar nicht mehr so einfach ruhig zu bleiben. - Um den anderen besser zu verstehen, müssen wir also als erstes uns selbst analysieren und herausfinden, warum wir so sind wie wir sind. Erst dann sind wir dazu in der Lage, unsere eigenen Trigger zu erkennen und ein anderes Verhalten zu erlernen. - Außerdem gilt es dem Gegenüber mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um herauszufinden was ihm wichtig ist. Unser Ego ist so oft mit uns selbst beschäftigt und vergisst dabei gerne mal, wie es dem anderen geht. Dabei ist gute Kommunikation immer ein Dialog und kein Monolog. - Weitere Impulse und Ideen, wie du deine Beziehungen verbessern kannst, findest du in unserer aktuellen Podcastfolge. - Viel Spaß beim Zuhören und Mitdenken wünschen dir Daniela und Matthias von Erfolgsfragen.

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

"Die Welt ist eine maladaptive Lösung für ein nicht existierendes Problem."- KENNETH WAPNICK Es ist mal wieder Dienstag und ich bin zurück mit einer neuen happycoollove Podcast Episode. In der heutigen Folge geht es um die vielen Gesichter, die unsere Trauer annimmt. Nachdem ich vor kurzem einen kleinen Moment der Irritation mit dem Thema hatte, habe ich wieder einmal hingesetzt und viel für euch darüber nachgedacht. Damit euch hoffentlich es beim nächsten Mal gelingt, Verständnis aufzubringen, anstelle von irritiert zu sein. Wir alle haben bewusst oder unbewusst eine Idee davon, wie Trauer zu funktionieren hat. Auch ich, das ist mir letzte Woche sehr klar geworden. Und dann hat mich die Situation der letzten Woche wieder daran daran erinnert, wie verschieden wir mit Traurigkeit umgehen. Wir alle haben auch immer wieder Ego-Gedanken Ego-Gedanken passieren. Es geht nicht darum, dass wir nie wieder einen Ego-Gedanken haben. Aber es geht sehr wohl darum, Verantwortung für deine lieblosen Gedanken zu übernehmen und was genau wir dann als nächstes tun. Ich bin letzte Woche gestolpert. Denn ich habe eine Person verurteilt, weil sie augenscheinlich nicht so getrauert hat, wie ich Trauer verstehe. Ich war also irritiert, weil ich eine bestimmte Idee davon hatte, wie Trauer richtig funktioniert. Im Nachhinein finde ich meine Sichtweise zwar verrückt, aber in dem Moment hat die Person die für mich offensichtlichen Merkmale von Trauer nicht ausgestrahlt. Also war meine Schlussfolgerung, dass sie dann wohl auch nicht trauert. Was war bei mir passiert? Meine Ego-Gedanken wollten recht haben und ich habe meinen Frieden dafür geopfert. Das Ego ist wie ein kleines Kind, dass ständig Ausschau danach hält, an welchen vermeintlichen Fehltritt eines anderen Menschen es sich als nächstes festhält, damit es Schmerz empfindet. Mein Verstand war also schnurstracks Richtung Urteil gegangen. Unser Ego liebt Urteil und Schuld. Die Folge davon sind Trennung und Schmerz. Durch meine Arbeit als Life Coach habe ich zum Glück genug Methoden und Mittel, um mich wieder auf das Wesentliche in uns zu besinnen. Wir sind gleich Auch wenn unser Umgang mit verschiedenen Emotionen wie Trauer sehr anders sein kann, möchte ich heute vor allem aber auch darüber mit euch sprechen, dass wir uns inner wieder bewusst machen, wie ähnlich wir uns — jenseits von den offensichtlichen Dingen — sind. Wenn wir uns nicht regelmäßig ins Bewusstsein rufen, dass wir in unserer menschlichen Erfahrung alle gesehen, gehört und letztendlich geliebt werden wollen, dann ist es sehr leicht, sich nicht mit anderen Menschen verbunden zu fühlen. Es geht so sehr schnell, dass wir in Trennung sind, den Körper überhöhen und dann verurteilen oder jemanden schuldig machen, wenn Dinge anders laufen, als wir es möchten. Was genau du also in solchen Momenten tun kannst, damit du dich wieder an deine Wahrheit erinnerst und aus dem Ego-Filter herausfindest, ist auch Thema der heutigen Podcast Folge. Höchstwahrscheinlich trauern wir alle gerade um etwas Ich spreche heute auch darüber, dass wir in diesem Moment höchstwahrscheinlich alle etwas zu betrauern haben. Vielleicht zeigen wir das aber nicht jedem. Manchmal sind wir auch einfach abgelenkt oder suchen diese Ablenkung mit Absicht. Und wenn es in diesem Moment nicht so ist, dass du um etwas trauerst, weißt du aber, wie es ist Trauer zu empfinden. Denn es ist einfach Teil dieser weltlichen Erfahrung, auch dieses Gefühl zu erleben. Einen Menschen zu verlieren, eine Beziehung loszulassen, eine Freundschaft ziehen zu lassen, einen Traum aufzugeben…das sind zuerst Momente der Trauer. Wie oft aber rufen wir uns das in unser Bewusstsein, dass es uns jenseits des Offensichtlichen oft sehr ähnlich geht? Dass wir die gleichen Ängste, Sorgen, Befürchtungen, Hoffnungen, Träume und Wünsche haben? Es gibt keine neuen Gefühle und Gedanken. Alles wird immer wieder recycelt bis wir es nicht mehr tun, sondern ein neues Mittel anwenden, um uns unsere Gedanken anzusehen. Sieh dich jetzt um. Der Mensch, der eben an dir vorbeigegangen ist, ist dir viel ähnlicher als du denkst und manchmal anerkennst. Wenn du weißt, dass er auch schon etwas erlebt hat, was in ihm Trauer ausgelöst hat, fühlst du dich mit ihm verbunden oder von ihm getrennt? Sei also sanftmütig mit deiner Umwelt, denn wer weiß, durch was die Person neben dir derzeit durchgeht? Danke für dein LichtPeri Abonniere jetzt den happycoollove Podcast und erhalte automatisch die neuste Folge: iTunes, Spotify, Stitcher, Android oder Podcast.de P.S. Gibt es auch etwas in deinem Leben, worüber du hinauswachsen möchtest? Denkst du darüber nach, dich individuell coachen zu lassen? Dann lass uns sprechen! Such dir deinen Termin für ein 30-minütiges Beratungsgespräch aus und wir reden unverbindlich über die Grenze, die dich derzeit am meisten zurückhält. Ich freue mich auf dich! P.P.S. Sharing is caring: Dieser Post ist mit viel Liebe und Herzblut entstanden. Wenn er dich inspiriert hat, dann teile deine Aha-Erlebnisse, hinterlass mir ein Kommentar oder like diesen Artikel. Danke.Deine Peri

Oneness. Freedom. Love and Happiness.

Vergeben befreit. Das durfte ich selbst mehrere Male erfahren.Wir alle haben unseren Rucksack aus der Vergangenheit auf. Doch je länger wir leben, desto schwerer wird der Rucksack, weil das Leben immer mehr Erfahrungs-Geschenke rein packt. Unser Ego will dann meistens nichts davon wieder hergeben und damit wird der Rucksack sekündlich schwerer. Damit verlieren wir nicht nur die Leichtigkeit im Leben, sondern auch unser angeborenen Zustand von Freude und Glücklich Sein.Vergebung befreit. Und Du hast es verdient jetzt zu vergeben und Dich von Deiner Vergangenheit zu befreien.In dieser Folge erfährst Du:# Dass Vergebung nichts mit dem anderen zu tun hat, sondern nur mit Dir selbst.# Was vergeben wirklich bedeutet.# Du bekommst auch eine Geschichte aus meinem Leben, wo ich gelernt habe zu vergeben.# Wie Du Dir die Erlaubnis gibst, gestärkt weiterzuleben.# Meditation glich hier und jetzt zu vergeben.Ich hoffe Dir gefällt diese Folge und Du kannst Deinen Rucksack erleichtern. Ich hoffe auch, dass Du verstanden hast, dass die Energie in Dein Leben gebunden ist, solange Du in Groll, Zorn, Wut, Ablehnung, Schuld,... lebst.Dein Geburtsrecht ist es voller Freude und Leichtigkeit glücklich durch Dein Leben zu springen. Also leere Deinen Rucksack und genieße Dein wundervolles Leben.Namaste.Deine Eva

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

NEU: MEIN E-BOOK "MEDITATION FÜR EINSTEIGER"Meditation ist nicht kompliziert, versprochen. Alles, was du für deinen sanften Einstieg in die Meditation benötigst, steht in meinem neuen E-Book. Jetzt auf Amazon. „Es gibt kein Weg zum Glücklichsein. Glücklichsein ist der Weg.“ – Buddha Ich erinnere mich noch gut an diesen Moment in meinem Leben, wo mir schmerzlich bewusst geworden ist, dass das Leben — so wie ich es gelernt hatte zu leben — für mich einfach nicht funktionierte. Ich hatte das Gefühl, dass unsere Gesellschaft und das, was wir als erstrebenswert ansahen, verrückt war. Egal, wie sehr ich mich bemühte, für mich war da kein beständiges Glücklichsein zu erkennen. Beispielsweise bin ich in der Arbeitswelt darüber gestolpert, dass nur wenige Kollegen so wirkten, als wären sie wahrhaft zufrieden in ihrem 9 – 18h Job. So ziemlich alle freuten sich immer aufs Wochenende, keiner auf Montag. War das wirklich gut? Sollte das wirklich das Leben sein? HILFE, MEIN LEBEN FUNKTIONIERT NICHT! Ich bemerkte also, dass unser gesellschaftlich akzeptierter Weg, nach dem wir unser Leben ausrichteten, für mich einfach keinen Sinn ergab. Vom Glücklichsein keine Spur. Im Gegenteil, ich war vollkommen gestresst und erste sichtbare körperliche Symptome folgten prompt. Für mich gab es zu jener Zeit zwei Möglichkeiten: Möglichkeit #1: Ich konnte so weiter machen, wie bisher, mit dem Strom mitschwimmen und so tun, als wenn nichts gewesen wäre. Die unangenehme Wahrheit, dass Etwas war, konnte ich, durch meine körperlichen Symptome, nicht ganz vertuschen. Aber dennoch wäre diese Variante weniger beunruhigend für mich (vielleicht) und mein Umfeld (wohlmöglich) gewesen. Alle anderen machten das ja schließlich auch so. Für die Anpassung ans System werden wir ja bereits in der Schule belohnt. Möglichkeit #2: Ich konnte den Mut aufbringen und meine Wahrheit annehmen, dass diese Art das Leben zu leben einfach keinen Sinn für mich ergab. Die Konsequenz wäre dann, dass ich meine eigene Heldenreise beginnen würde müssen. Ich konnte mich auf den Weg machen, eine Antwort auf meine großen Fragen zu finden, was ein wirklich sinnvolles und zufriedenes Leben ausmachte. Was war Glücklichsein und wer wollte ich wirklich sein in diesem Kontext des Lebens? WECKRUFE DES UNIVERSUMS Glücklicherweise — und durch einige sich nicht so rosig anfühlende Weckrufe des Universums — entschied ich mich für Möglichkeit Nummer zwei. Das Universum ist zwar unendlich liebevoll, aber es duldet keinen Schwachsinn von uns. Wenn du dich komplett verläufst, dann wird dich das Leben darauf hinweisen, dass du gerade komplett auf dem Holzweg bist. Das passiert nicht, weil das Leben dich nicht liebt, sondern genau deshalb weil es dich liebt. Das Universum hat eine liebevolle Absicht. Es will, dass du dich wieder an deine absolute Wahrheit erinnerst. Wenn du dich zu sehr davon entfernst, wird dein Leben nicht funktionieren. Das ist nur eine logische Konsequenz und hat nichts mit einer Bestrafung zu tun. Bestrafen tun wir uns auch ganz gut selbst. Dafür benötigen wir keinen Gott und kein Universum. Unser Ego ist da ein Meister in der Fähigkeit, uns und andere anzugreifen. Wenn du dich derzeit in einer gefühlten Hölle befindest, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du diese in Eigenproduktion erschaffen hast. Also zurück zu den Weckrufen: Einige davon später, saß ich dann im Flieger nach Spanien. Damit habe mir einen Lebenstraum erfüllt: In Spanien leben und Castellano lernen. Gleichzeitig war es der Beginn — wie schon eben erwähnt — meiner eigenen Heldenreise. Diese Reise sollte mir zugleich die Möglichkeit geben, zu verstehen, was Glücklichsein eigentlich war, wenn es nicht das war, was die Gesellschaft normalerweise darunter verstand. Was konnte ich in meinem Leben und an mir ändern, damit das Dasein hier wieder einen Sinn für mich ergab? ZUM GLÜCK GIBT ES VORBILDER Aus mir heraus hatte ich bis dato keine Antwort generieren können. Aber dadurch, dass ich diese großen Fragen klar formuliert hatte und offen für eine Antwort war, stolperte ich über Menschen, die diese Fragen für sich bereits beantwortet hatten. Sie wirkten auf mich als hätten sie den Dreh raus, der mir noch fehlte. Mein erster Stopp auf dieser Erkenntnisreise war Oprah Winfrey. Oprah führte mich dann weiter auf Menschen, wie Eckart Tolle. Ich las damals viel von Deepak Chopra, Wayne Dyer und und Marianne Williamson, die „Ein Kurs in Wundern“als Grundlage für ihre Arbeit nutzte. Einige Zeit später kamen noch andere Vorbilder, wie Byron Katie und Brian Weiss dazu. Ich verschlang regelrecht Bücher um Bücher, belegte Online-Seminare, um herauszufinden, was unsere absolute Wahrheit ist, wie wir das Leben noch verstehen können und was unsere Bestimmung hier in unserer menschlichen Erfahrung ist. Viele Bücher waren sehr gut, einige vielleicht auch nur mittelmäßig. Aber ich möchte keines davon missen, denn jedes einzelne davon hat mich genau an diesen Punkt in meinem Leben gemacht für den ich unendlich dankbar bin. Dann kam der Zeitpunkt an dem ich endlich verstand, dass sich all diese Menschen auf universelle Prinzipien beriefen. Die Wahrheiten über das Glücklichsein und den Sinn des Lebens in diesen Büchern und dieser Menschen, die der Norm einige Schritte voraus waren, überschnitten sich. Die Wahrheit ist eins und kommt zu uns auf so vielen verschiedenen Wegen. Ich lernte, was diese Menschen anders machten als ich. Und dann dämmerte es mir langsam, dass Glücklichsein und ein sinnvolles Leben leben Spuren hinterlassen, denen man „einfach“ folgen kann. Einfach ist natürlich relativ, weil dieser Prozess nicht ohne die Gegenwehr des Ego passiert. Einige dieser Spuren, die das Glücklichsein hinterlässt, will ich in der heutigen Podcast Episode mit dir teilen. Übrigens alles hinterlässt Spuren. Nicht nur Glück und Sinn, sondern auch Angst, Trauer und Krankheit. Wir sind dazu aufgefordert, die Fährten lesen zu lernen. Lerne, die Muster, die sich hinter unseren Emotionen, Gedanken und Überzeugungen verbergen, zu verstehen. So kannst du bewusst einlenken, wenn nötig und dich nicht einfach deinem zwanghaften Gedankenkarussell ergeben. Denn das müssen wir niemals. Sei das LichtPeri Abonniere jetzt den happycoollove Podcast und erhalte automatisch die neuste Folge: iTunes, Spotify, Stitcher, Android oder Podcast.de P.S. Gibt es auch etwas in deinem Leben, worüber du hinauswachsen möchtest? Denkst du darüber nach, dich individuell coachen zu lassen? Dann lass uns sprechen! Such dir deinen Termin für ein 30-minütiges Beratungsgespräch aus und wir reden unverbindlich über die Grenze, die dich derzeit am meisten zurückhält. Ich freue mich auf dich! P.P.S. Sharing is caring: Dieser Post ist mit viel Liebe und Herzblut entstanden. Wenn er dich inspiriert hat, dann teile deine Aha-Erlebnisse, hinterlass mir ein Kommentar oder like diesen Artikel. Danke.Deine Peri

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

„Jetzt wertvoll. Nicht wenn. Nicht zu einem späteren Zeitpunkt. Du bist es wert, dich geliebt und dich dazugehörig zu fühlen. Genau in dieser Minute. Genau wie du bist.“ — Brené Brown Du bist genug. Das sollten wir uns jeden Tag als Mantra aufsagen, bevor wir aus der Haustür gehen und unseren Tag beginnen. Am besten erinnern wir uns jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde des Tages daran. Warum? Weil wir ein Ego haben. HÖR NICHT AUF DEIN EGO Unser Ego tut alles dafür, dass wir nicht erkennen, dass wir genug sind. Unser Ego ist der Anteil in uns, der sich durch die Trennung von anderen Menschen definiert. Ängstlich und immer auf der Lauer. Es generiert Kraft aus unserem Gefühl heraus, nicht genug zu sein. Leid und Schmerz sind die Lieblinge vom Ego. Unser Ego ist sehr schlau. Wieso? Weil es unsere eigene Intelligenz ist, die sich gegen uns richtet. Dennoch verstehen wir das meist nicht so. Denn es ist ja nicht so offensichtlich und sagt uns: „Hey! Ich bin darauf aus, dir das Leben zur Hölle zu machen und arbeite daran, dass du dich schlecht fühlst.“ Unser Ego sagt eher so etwas zu uns wie: „Ich weiß, wie schlecht du dich fühlst. Ich weiß, du fühlst dich gerade wertlos und nicht genug. Aber ich habe eine Idee, wie du das änderst. Wenn du noch diese eine Sache erreichst oder besitzt, dann wirst du dich endlich wertvoll und fühlen.“ WACHSTUM UND DEIN BEITRAG Du genügst an sich. Da ist nichts zu tun, nichts hinzuzufügen, nichts wegzunehmen und nichts wofür du kämpfen musst, damit du dazugehörst und dich geliebt fühlen darfst. Das Dilemma ist, dass wir das so nicht gelernt haben. Wir haben gelernt, dass wir immer noch diese eine Sache haben oder erreichen müssen, damit wir ausreichen. Wir kämpfen den ganzen Tag um die Anerkennung und die Liebe unseres Umfelds. Das ist so antragenden und verrückt. Da wir uns somit immer wieder im gleichen Kreis drehen, um endlich genug und wertvoll zu sein, übersehen wir dadurch oft, worum es im Leben wirklich geht. Gefangen in unserer kleinen Geschichte, dass wir nicht ausreichen, übersehen wir den wahren Sinn unseres Daseins: Wenn wir wirklich einen Unterschied für diese Welt machen wollen, dann sollten wir uns einer Sache verpflichten, die größer ist als wir selbst. Denn im Endeffekt geht es niemals nur um uns allein. Dein Ego wird dir zwar genau das einreden wollen, was ist für dich drinnen, was kannst du bekommen? Aber kein wirklich sinnvoll gelebtes Leben ist nur auf sich selbst fokussiert. Wachstum und deinen Beitrag leisten, dass sind die Bedürfnisse, die uns über die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse nach Sicherheit, Anerkennung, Liebe/Zugehörigkeit und Abwechslung hinaus in ein sinnvoll gelebtes Leben hinauf katapultieren. Es ist einfach so verrückt, wie komplex unser Ego uns das Leben macht. Es lenkt uns ab von unserer wahren Identität, macht uns glauben, dass wir nicht wertvoll sind, dass wir nicht genug sind und lässt uns für die Liebe ganz schön hart arbeiten. Und wir machen da meist mit. WAS WÄRE WENN DU JETZT BEREITS GENUG BIST? Aber was wäre, wenn du nach nichts mehr streben müsstest, um deinen Wert zu untermauern, um wertvoll zu sein? Was wäre, wenn du annehmen könntest, dass du genügst in diesem Moment, genau wie du bist? Was wäre, wenn in diesem Moment alles mit dir stimmen würde — außer die stressigen Gedanken und Gefühle, die du denkst — und die du jederzeit aufhören kannst zu denken? Wenn du aufhören würdest, um deinen Wert zu kämpfen, weil du wüsstest du bereits genügst? Was würde sich bei dir verändern? Lass dich mal für einen Tag, für eine Woche, für dreißig Tage auf dieses Gedankenexperiment ein. Immer und immer wieder. Denn Verantwortung für dein Leben tragen heißt Verantwortung für deine Gedanken tragen. Fang damit heute an. Warte nicht auf Morgen. Jetzt mit genau den Menschen, die jetzt an deinem Leben teilhaben. Warte nicht auf einen besseren Moment, auf bessere Menschen oder auf bessere Situationen. Alles ist bereits da, was du brauchst, um dich jetzt wertvoll und gut genug zu fühlen. Woher weiß ich das? Weil genau die Dinge und Menschen jetzt vor deiner Nase sind aus einem guten Grund. Es gibt keine Zufälle. Sei das LichtPeri Abonniere jetzt den happycoollove Podcast und erhalte automatisch die neuste Folge: iTunes, Spotify, Stitcher, Android oder Podcast.de P.S. Gibt es auch etwas in deinem Leben, worüber du hinauswachsen möchtest? Denkst du darüber nach, dich individuell coachen zu lassen? Dann lass uns sprechen! Such dir deinen Termin für ein 30-minütiges Beratungsgespräch aus und wir reden unverbindlich über die Grenze, die dich derzeit am meisten zurückhält. Ich freue mich auf dich! P.P.S. Sharing is caring: Dieser Post ist mit viel Liebe und Herzblut entstanden. Wenn er dich inspiriert hat, dann teile deine Aha-Erlebnisse, hinterlass mir ein Kommentar oder like diesen Artikel. Danke.Deine Peri

Superman Show
022 - Meine Brille ist Limettengrün

Superman Show

Play Episode Listen Later Aug 30, 2018 19:44


Wir neigen grundsätzlichen zu Arroganz, was zumindest unsere Ansichten anbelangt. Wir halten unsere Ansichten für wahrhaftig und korrekt. Eine bestimmte Meinung welche wir zu einer Person oder einem Sachverhalt gefällt haben ändern wir nur ungern. Denn dies wäre wie eine Niederlage oder würden wir als solche erfahren. Desswegen erlaubt es unser Ego nicht. Unser Ego ist kleinlich. Es skaliert eine Niederlage nicht und hält desshalb auch die Geringste für dessen Untergang. Aus diesem Grund bewerten wir unsere eigenen Ansichten immer höher als die des Gegenübers. Oder anders: Wir haben immer mehr Recht als die Anderen und wollen dies auch beweisen. Es spielt dabei keine Rolle wie wichtig das Thema unter dem Strich ist noch ob unsere Ansicht tatsächlich der Wahrheit entspricht. Einzig allein ob wir den Meinungskrieg gewinnen. Eine Linderung dieser starren Ansichten erfolgt erst wenn wir anerkennen, dass die Ansicht unseres Gegenübers un dessen Augen seiner Wahrheit entsprechen wie die Unseren uns. Egal wie falsch, dumm oder absurd diese uns erscheinen mögen.       Was genau ist eigentlich dieses Zwischenmenschliche? Diese sogenannten Soft Skills werden wir in diesem Podcast anschauen. Mit den 'Weichen Fähigkeiten' verstehe ich es offen auf fremde Personen zu zugehen und schnell Vertrauen auf zu bauen. Ich kann meine Beziehungen aktiv stärken und somit das gemeinsame Fundament verbessern. Ich weiss wie ich Menschen bewegen und führen kann und dies ganz auf Augenhöhe. Und wo beginnt eigentlich Führung überhaupt? Wir werden effektive Werkzeuge an die Hand nehmen um den Faktor Mensch besser verstehen zu können und dabei eine tiefere Verbundenheit zu Partner, Arbeitskollegen, Vorgesetzten und Kunden erreichen. Hör es Dir an! Ich freue mich Dich bei der Show begrüssen zu dürfen!

Pill of life
Den größten Feind besiegen: Unser Ego

Pill of life

Play Episode Listen Later Aug 29, 2018 15:08


In der 24.Episode helfe ich dir dabei, deinen größten Feind zu besiegen: Dein Ego. Das Ego kreiert ein falsches Selbstbild von uns. Du bist unglücklich, neidisch, wütend? Dann spricht das Ego aus dir heraus. Es identifiziert sich mit Emotionen, Besitztümern und Gedanken. Das Ego vermittelt dir, dass du all diese Dinge bist. Die Identifikation mit den Gedanken schafft eine Welt voll Leid. Ich will dir helfen die Muster vom Ego zu entlarven und dich davon zu befreien. Mehr über dieses Thema Ego is the enemy - Ryan Holiday : https://amzn.to/2Mzrxtc Eine Neue Erde - Eckhart Tolle: https://amzn.to/2wrgHeN *** MEIN WUNSCH: Wenn Dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse eine ehrliche Sterne-Bewertung und ein Feedback. Ich bin Dir UNENDLICH dankbar dafür! Der oben angegebene Link, ist ein Affiliatelink. Das bedeutet, wenn Du dieses Produkt kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Dies kostet dich nicht mehr. Folge mir auf Instagram: Theo_ffm

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

DEINE GEDANKEN SIND MACHTVOLLBist du dir dessen bewusst, was du im Laufe eines Tages so alles denkst? Denn es ist nicht egal, was du denkst. Deine Gedanken haben Macht zu erschaffen. Jeder Gedanke kreiert Form auf irgendeiner Ebene deines Lebens. Die Macht der Gedanken kann dich in eine Hölle der schlimmsten Kategorie versetzen. Denn um in einer Hölle zu leiden musst du nicht erst diesen Körper verlassen (Nur fürs Protokoll: ich glaube nicht an diese Art von Hölle). Hölle ist der Zustand, der entsteht, wenn du die Macht deiner eigenen Gedanken missbrauchst. Diese Art von Hölle habe ich selber oft genug erlebt. Das passiert jedes Mal, wenn ich lieblose Gedankengänge habe. Immer wenn ich angreife, mich verteidige, Kritik übe, mich ärgere oder damit hadere, dass Dinge (ich und andere Menschen) so sind wie sie derzeit sind. Dann befinde ich mich in einer von mir selbst erschaffenen Hölle. Es gibt keine neuen lieblosen Gedanken. Generationen vor uns haben sich mit denselben stressigen Überzeugungen ihre eigene Version einer Hölle erschaffen. Und sogar die Wissenschaft hat Studien durchgeführt, die darauf hinweisen können, dass wir die Störungen und Ängste unserer Eltern erben können (genomic imprinting). Wir können also den emotionalen Entwicklungszustand unserer Eltern erben, die diesen Zustand wiederum von ihren Eltern vererbt bekommen haben. Bis wir uns dazu entschließen, anderen Geistes zu werden. ACHTE AUF DEINE GEDANKEN: URSACHE UND WIRKUNGWir müssen endlich Verantwortung für die Macht der Gedanken und unser Leben übernehmen. Wir haben die Verantwortung unsere Gedanken zu kontrollieren und achtsamer zu sein mit dem, was wir denken und fühlen. Denn irgendwann – ab einem gewissen Alter – ist es egal, wo deine Störungen und dein Schmerz herkommen. Ab einem gewissen Zeitpunkt kannst du nur noch akzeptieren, dass sie Teil deines Verhaltens und deiner Gewohnheiten sind. Damit hast du die Verantwortung, diese zu heilen oder es zu lassen. Aber ab diesem Zeitpunkt ist es egal, ob es eine Kindheitswunde ist oder ob du denkst, deine Mutter oder dein Vater haben mit diesem Defizit etwas zu tun. Es kommt der Zeitpunkt, an dem du 100% Verantwortung für dein Leben übernehmen musst, damit du die Macht hast, dein Leben zu verändern. Dafür musst du die Macht der Gedanken akzeptieren. Wie gesagt, du kannst deine Gedanken missbrauchen, um lieblos zu sein oder sie nutzen, um liebevoll zu sein. Was du aber nicht kannst ist, die Macht der Gedanken einzuschränken. Du hast die Wahl. Jedes Mal mit Liebe zu antworten oder versucht zu sein, jemanden anzugreifen bzw. dich zu verteidigen, weil du das Gefühl hast, das es genau das ist, was du von dieser Person erfahren hast. Liebe oder Angst. Unsere Möglichkeiten auf einer Metaebene sind überhaupt nicht kompliziert. Unser Ego aber ist komplex und versucht mit allen Mitteln, diese einfache Wahl vor uns zu verschleiern. Auf einer Metaebene gibt es aber immer nur diese beiden Möglichkeiten auf eine Situation zu blicken: Mit Liebe oder mit Angst. „NUR MEINE EIGENE VERURTEILUNG VERLETZT MICH.“ – EIN KURS IN WUNDERNWie passend, dass meine heutige Lektion im Übungsbuch (EKIW) so lautet: „Nur meine eigene Verurteilung verletzt mich.“ Nur meine eigenen angstbesetzten Gedanken können mich in eine von mir gemachte Hölle versetzen. Nur mein liebloses Verhalten kann mich leiden lassen. Wenn ich denke, dass ein anderer Mensch mein Problem ist, dann habe ich wirklich ein Problem. Denn dann gebe ich die Macht der Veränderung an einen anderen Menschen ab. Das kann nur schief gehen. DIE MACHT DER GEDANKEN: MEINE VERANTWORTUNGIch habe die Aufgabe meine Perspektive auf eine Situation zu verändern. Ich muss anderen Geistes werden. Dazu habe ich immer die Macht. Ich kann meine Gedanken verändern. Ich habe dafür zu verstehen, was ich zu einer Situation beigetragen habe und was das über mich aussagt. Wenn ich bereit bin zu verstehen, welche Überzeugungen und Gewohnheiten wieder einmal das Ruder meines Verhaltens übernommen haben, dann schenke ich meiner eigentlichen Aufgabe die Beachtung: Heilung der Illusion (des einschränkenden Denkens), der ich gerade so viel Raum und Energie gebe. Erst wenn ich verstehe, dass ich meinen Teil der Verantwortung übernehmen und der anderen Person für ihren Anteil vergebe, kann ich etwas verändern. MEINE BUCHKLASSIKER ZUM HEUTIGEN THEMA: Abonniere jetzt den happycoollove Podcast und erhalte automatisch die neuste Folge: iTunes, Stitcher, Android oder Podcast.de ERREICHE DEIN NÄCHSTES LEVELGibt es auch etwas in deinem Leben, worüber du hinauswachsen möchtest? Rennst du auch immer wieder gegen die gleichen inneren Mauern und möchtest verstehen, warum das so ist und wie du das verändern kannst? Denkst du darüber nach, dich coachen zu lassen? Dann lass uns sprechen! Such dir deinen Termin für ein 30-minütiges Erstgespräch aus und wir reden unverbindlich über die Grenze, die dich derzeit am meisten zurückhält und finden zusammen erste Lösungsansätze. Ich freue mich auf dich! Deine Peri

stefanfritz.de BlogCast
Der Feind in uns: Wie unser Ego uns von größerem Erfolg abhält

stefanfritz.de BlogCast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2017 2:45


„Dein Ego ist dein Feind“ ist mein erstes Buch von Ryan Holiday. Ein sehr kurzweiliges Lese- Erlebnis. Eine wahnsinnige Mischung aus all den Eigenheiten, die wir im Laufe unserer Erziehung und durch Moralvorstellungen schon ‘mal gehört haben.

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy
F_038 Die Dinge nicht mehr persönlich nehmen

FreiGeist GedankenUrlaub von und mit Peggy Seegy

Play Episode Listen Later Dec 13, 2016 8:02


Wir machen Situationen durch unsere Gedanken zu unserem Problem. Wie? Durch unsere Vorstellungen, Erwartungen, Erfahrungen aus denen wir beurteilen bzw. verurteilen. Unser Ego entsteht in unserem Verstand, es nährt sich durch Vergleiche. Fühlen wir uns im Umgang mit anderen Menschen ungerecht behandelt oder überlegen, kommt unser Ego zum Vorschein. Es nährt sich durch diesen Vergleich. Mein Buchtipp zum Thema & vielem mehr :) Stille Spricht von Eckhart Tolle  http://amzn.to/2gO4AlN  

CVJM Stuttgart - Podcast Predigten
2021-06-20 Predigt - Worship und unser Ego.mp3

CVJM Stuttgart - Podcast Predigten

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970


Mario Novak - Worship und unser Ego (20.06.2021)