Podcasts about schmerzpunkte

  • 81PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schmerzpunkte

Latest podcast episodes about schmerzpunkte

Honigperlen für mehr Selbstliebe
309. Wenn jemand immer wieder deine wunden Punkte trifft – das steckt wirklich dahinter

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 11:29


Frühstück bei mir
Lukas Klaschinski (12.10.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 69:57


Mit seinen Podcasts („So bin ich eben“, „Jakobs Weg“) widmet sich Lukas Klaschinski seit Jahren der psychischen Gesundheit und erreicht damit ein Millionenpublikum: in der Ö3-„Mental Health“-Woche ist der Psychologe und Podcaster zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“. Lukas Klaschinski spricht mit Ö3-Interviewerin Claudia Stöckl über Grund-Zutaten für ein freien, erfülles Leben, Glaubenssätze aus unserer Kindheit und wie wir aus dem "inneren Film und der Selbsttrance, mit der wir uns oft abwerten" aussteigen. Er beschreibt Schmerzpunkte aus seiner Kindheit und wie sie seine Karriere beeinflusst haben. Der Speaker und Autor erzählt über seinen schweren Kitesurf-Unfall vor zwei Jahren - da war er vierzig - und wie er dadurch erkannt hat, dass er noch immer nicht gefühlsbereit ist. Das hat ihn zu seinem Buch "Fühl dich ganz" geführt. (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mir" vom 12.10.2025)

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#171 In der Nische der Nische stetig passives Einkommen generieren - mit Jan Siebert, co Founder von HalloPodCaste

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 40:07


Wie cool wenn man es schafft sich in einer Nische zu etablieren und dort stetiges passives Einkommen zu generieren. Jan Siebert hat das geschafft. In diesem Interview erzählt er wie. In der Nische Podcasting hat er mit HalloPodcaster noch eine nischigere Nische gefunden. Das Vernetzen von PodCast-Hosts und PodCast-Gästen. Strategisch haben er und seine Mitgründern alles richtig gemacht. Sie lösen fast vollautomatisiert gleich zwei Schmerzpunkte. Podcastern verhelfen sie zu guten InterviewGästen. Und Experten verhelfen sie zu Interviews in den passenden Podcasts. Sehr nichtig. Sehr speziell. Höre rein und überlege, was du von diesen Ansätzen für dein Business lernen kannst.

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#116 Recht auf Social Media mit Scarlett Lüning

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 29:35


Was darf ich eigentlich posten? Wer darf auf meinen Bildern zu sehen sein? Und wie riskiere ich keine Abmahnung durch Musik, Fotos oder Zitate?Diese Podcastfolge ist eine Aufzeichnung eines exklusiven Guest Speaker Calls der Politik Akademie – mit der erfahrenen Medienrechtsanwältin Scarlett Lüning. Mit ihrem ganz eigenen Mix aus Klartext, Fachwissen und jahrelanger Praxiserfahrung führt sie durch den Dschungel aus Datenschutz, Urheberrecht und Plattformregeln.Scarlett nimmt uns mit an die rechtlichen Schmerzpunkte des Social-Media-Alltags: von Persönlichkeitsrechten über das Recht am eigenen Bild bis hin zu Musiknutzung und Abmahnfallen. Sie erklärt, warum Meinungsfreiheit nicht bedeutet, alles sagen zu dürfen – und worin der Unterschied zwischen Meinung und Tatsachenbehauptung rechtlich liegt.

Reiki Deepdive
Wie öffne ich mein Herz? Meine ganz persönliche Geschichte. #129

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 44:04


Bist du schon in deiner Selbstliebe angekommen? Kennst du Menschen, die dies behaupten? Stresst dich dieser Gedanke auch, dass du (wieder!) etwas leisten musst? Mein Leben hat mich dahin geführt zu erkennen, dass alles seine Zeit und sein Tempo hat. Du kannst innere Heilung nicht erzwingen. Diese Folge sollte eigentlich eine Channeling Folge werden, doch es kam anders und ich erzähle heute von meinen ganz persönlichen Erfahrungen, was meine Eltern und meine tiefen Wunden angeht. Vielleicht kannst du daraus etwas für dich mitnehmen, denn niemand von uns ist am Ende seiner Reise angekommen. Wir alle haben haben hier und da an bestimmten Situationen aus unserer Vergangenheit zu knabbern. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨  welche Erfahrungen bei mir dazu geführt haben, dass ich mein Herz verschlossen habe ✨  meine persönlichen Schmerzpunkte mit meinen Eltern ✨  wie du dich in deinem Tempo für die innere Heilung öffnen kannst  ✨  wie dich Geduld durch deine Prozesse und wichtige Erfahrungen tragen kann ✨  ob man mit seinen „Themen“ schon durch ist Betrachte das Leben als eine Reise voller Erfahrungen, die du nur hier auf der Erde machen kannst. Manchmal sind diese Erfahrungen schmerzvoll, doch sie zeigen dir etwas, was in dir drin ist. Deine eigene Verletzlichkeit und deine Fähigkeit zu lieben! Die Fähigkeit zu lieben und dein Herz offen zu halten, ist immer da. Schaue dir deinen Weg an. Schaue dir die versteckten Qualitäten dahinter an und du wirst die Liebe und die Schönheit erkennen, die du in Wahrheit bist! Was empfindest du bei dieser Folge? Lass mir gerne deinen Kommentar da. Ich freue mich von dir zu lesen! Deine Maja„REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : KONTAKTIERE MICH GERNE :  

CIORadio
KI: Undankbarer Job für CIOs

CIORadio

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:49


Erste Experimente sind gemacht, doch wo bleiben die wirklich produktiven KI-Projekte? Deutsche Firmen, speziell Mittelständler, stehen hier meist noch am Anfang, sagt KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou, Unternehmerin, Autorin und vormals CTO bei Logistikdienstleister Fiege. Gründe kann sie eine ganze Reihe aufzählen: Legacy-Systeme, fehlende Data Governance, aber auch Mangel an vorbildhaften Leuchtturmprojekten. Die KI-Transformation wird da zum Marathon – bergauf. CIOs bleibt das Motto „Augen zu und durch“, konkret: keine Scheu haben, Schmerzpunkte zu benennen, mit langem Atem eine Strategie aufsetzen und nebenbei erste Projekte an den Start bringen, die auch Zweifler überzeugen.

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay
Wie man keine Beziehung führt. | Mundoffen Podcast #120

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 64:41


7 Jahre Beziehung: Was macht eine authentische Beziehung aus? Wir tauchen heute ein in die wichtigsten Beziehungsfragen. Was macht eine Beziehung aus? Was sind Herausforderungen und unsere Learnings nach 7 Jahren gemeinsamen Begleiten? Warum muss der Traummensch hübsch, klug, erfolgreich sein und einen immer zum Lachen bringen? Was passiert, wenn man sich selbst verliert? Wir sprechen über Kommunikation, die Muster unserer Eltern, Schmerzpunkte, Trigger und gesellschaftliche Vorstellungen. Warum sollte man seinen Partner nicht verändern wollen und was macht Liebe eigentlich aus.Hier findet Ihr den Podcast zum Thema "die Säulen einer Beziehung": https://open.spotify.com/episode/1ITi59nISzUHD6DRBpSNRy?si=21004882ffc64536Wir teilen echte Einblicke mit Euch und feiern unseren Jahrestag auf der Couch mit unserem Podcast für Euch. Lets go!

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.
77 Gemeinsam wachsen in Beziehung - was tun, wenn du die Beziehungsarbeit alleine machst?

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:59


Du willst Veränderung. Mehr Tiefe, mehr Verbindung – oder einfach das Gefühl, als Team für die Beziehung unterwegs zu sein. Doch dein:e Partner:in scheint sich rauszunehmen. Blockt vielleicht ab mit der Begründung: „Also für mich passt alles.“ In dieser Folge spreche ich über einen der häufigsten Schmerzpunkte in Beziehungen: Was passiert, wenn nur eine:r wachsen will? Du erfährst: * Warum es oft nicht an mangelnder Liebe, sondern an Angst liegt, dass der andere sich verweigert * Welche unbewussten Dynamiken Veränderung verhindern * Warum einseitiges Engagement dich langfristig erschöpft – und was du stattdessen tun kannst Außerdem bekommst du wertvolle Impulse, wie du bei dir bleibst, statt dich in Überengagement, Ohnmacht oder Anpassung zu verlieren – und warum tiefgreifende Veränderung auch mit Klarheit bei dir beginnen kann.

Mit Kindern wachsen
Folge 133 - Du bist gut genug

Mit Kindern wachsen

Play Episode Listen Later May 29, 2025 15:19


In diesem Podcast spricht Anne Hackenberger über einen der größten Schmerzpunkte von Eltern: das Gefühl, erst etwas in sich "reparieren" zu müssen, um wirklich gute Eltern sein zu können. Anne lädt dich ein, einen anderen Blickwinkel einzunehmen – weg vom Druck der Selbstverbesserung hin zu einem Weg des Erblühens und der Selbstentfaltung. Anne teilt wertvolle Einsichten aus dem Jahrestraining "Mit Kindern wachsen" und ermutigt alle Eltern, sich selbst mit mehr Vertrauen und Mitgefühl zu begegnen. Hast Du Interesse am "Mit Kindern wachsen" Jahrestraining? Hier kannst Du Dich auf die Warteliste eintragen. So erhältst Du die Möglichkeit, zu exklusiven Sonderkonditionen zu buchen und das bevor die offizielle Anmeldung eröffnet und die Plätze knapp werden: https://www.mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining

Halbe Katoffl
Nhi Le (VNM): Doppelte Teilung, Digitaler Spielplatz & Schnäppchenjagd

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 112:51


Nhi Le ist Moderatorin, Journalistin und Speakerin. Mit Frank spricht sie über ihr ambivalentes Gefühl zu Ostdeutschland, ihre Reisen nach Vietnam zwischen Romantisierung und Realitätscheck, Weihnachtssingen in Altersheimen und wonach sie online gesucht hat. Die beiden reden über Schnäppchenjagd und Ausmistaktionen, Gatekeeping im Journalismus – und die verzwickte Informationspolitik in asiatischen Familien. Der erste Teil wurde live bei der Leipziger Buchmesse aufgenommen, der zweite Teil remote. (05:00) Passkontrolle (08:05) Klischee-Check (19:15) Family Stuff: Info-Telefonkette, Älteste-Tochter-Syndrom & Trennungen (25:00) Kindheit/ Jugend: "Ich wollte hier weg!" | Keine große Viet-Community (31:35) Poetry Slam 6 viele Schmerzpunkte (34:30) "Ich habe eigentlich immer gearbeitet. Singen war mein erster Job" (42:25) Lesung "Pittiplatsch Limonade" (49:20) Teil 2: Singen, Performen & Zwang, Geld zu verdienen (59:10) Schnäppchenjagd, Ausmisten & Wiederverwerten (1:14:30) Communitysuche, Sehnsuchtsort Vietnam & Realitätscheck (1:34:30) Journalismus: Alte & Neue Welt | Spätes Volo WERBUNG: HOLY: Probiert die Drinks von HOLY DRINKS! Promo Code "HALBE10" – 10% Rabatt Promo Code: "HALBE5" – 5€ Rabatt --> http://weareholy.com/HalbeKatoffl/Try PODCAST-WORKSHOP Meldet euch jetzt an zum Online-Podcast-Workshop für Beginner --> https://halbekatoffl.de/workshops/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand
Industrie 4.0 to go #15: In 5 Schritten zur digitalisierten Lagerverwaltung | Effiziente Lagerlogistik leicht gemacht

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 9:21


Eine ineffiziente Materiallogistik kostet Zeit, Geld und Nerven – doch das muss nicht sein! Was erwartet dich in dieser Folge? Wir analysieren gemeinsam die Nachteile herkömmlicher Lagerprozesse ohne Digitalisierung und zeigen, wie bestehende Abläufe in der Lagerlogistik verbessert werden können. Mit einem strukturierten Ansatz in 5 einfachen Schritten gelingt die Transformation zur digitalisierten Lagerverwaltung: 1. Schmerzpunkte analysieren und Ziele definieren: Wo liegen die Herausforderungen und welches Ziel möchten Sie erreichen? 2. Datenbasis im ERP oder WMS schaffen: Eine solide Datenbasis ist der Schlüssel für die Optimierung. 3. Lagerkennzeichnung und Lagerstruktur optimieren: Ordnung und Struktur im Lager schaffen die Grundlage für Effizienz. 4. Mobile Datenerfassung erfolgreich nutzen: Mit mobilen Lösungen behalten Sie alles im Blick. 5. Weitere Technologien prüfen und dranbleiben: Digitalisierung ist ein Prozess – der nächste Schritt wartet schon. Also, warum lohnt sich die Digitalisierung deiner Lagerverwaltung? - Effizienzsteigerung: Weniger Suchzeiten, schnellere Arbeitsabläufe. - Fehlerreduktion: Präzisere Daten und automatisierte Prozesse. - Bessere Transparenz: Lagerbestände und Bewegungen in Echtzeit nachvollziehen. - Zukunftssicherheit: Bleiben Sie wettbewerbsfähig durch moderne Technologien. Entdecke, wie Du mit mobiler Datenerfassung, optimierter Lagerstruktur und digitalisierten Prozessen die Grundlage für eine moderne, effiziente Lagerverwaltung schaffen kannst. Diese Folge bietet dir praxisnahe Tipps und zeigt, wie Digitalisierung in der Lagerlogistik nicht nur möglich, sondern auch umsetzbar ist!

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Triggerpunkte - die unsichtbaren Saboteure deiner Gesundheit

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 31:50


Verspannter Nacken, Kopfschmerzen oder Ischias? Schuld könnten Triggerpunkte sein – kleine Muskelknoten mit großer Wirkung. In dieser Episode erfährst du, wie diese Schmerzpunkte entstehen können und wie du sie behandeln kannst.

Die Gründer
3. Founderview - So verkaufst du dein Angebot im Schlaf

Die Gründer

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 46:12


Willkommen zu einer neuen Folge von "Die Gründer"! Heute haben wir Kianoosh, den Gründer von StrideUp Media, zu Gast. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des Marketings und der Zielgruppenanalyse ein. Kianoosh teilt wertvolle Einblicke aus dem Buch "Dotcom Secrets" und erklärt die Bedeutung der Zielgruppensegmentierung und der Werteleiter. Wir diskutieren die Struktur erfolgreicher Funnels, die Bedeutung von E-Mail-Marketing zur Kundenbindung und warum ein starkes Angebot entscheidend ist. Zudem erfahren wir, wie Kianoosh seine Leidenschaft für Psychologie und Kaufmotivation in eine erfolgreiche Marketingagentur umgewandelt hat. Bleibt dran für spannende Gespräche über Verkaufsstrategien, Preisgestaltung und die Psychologie hinter erfolgreichen Kampagnen. Los geht's!Wir freuen uns über Feedback zur Episode in den Kommentaren oder Bewertungen!Hier geht es zu StrideUp Media: Instagram WebsiteTimestamps:00:00 Gründungsinteresse durch Neugier: Marketingagentur für Psychologie.05:31 Zielgruppenverständnis verbessert Zielgerichtetheit von Werbung.07:14 Zielgruppenanalyse und strukturierter, psychologischer Marketingansatz entscheidend.12:50 E-Mails bieten hohen ROAS und Kundenbindungsvorteile.14:28 Relevante Inhalte in Newslettern sind unverzichtbar.20:32 Jeder Schritt muss eine logische Verbindung haben.22:17 E-Mail-Marketing Sales-Page strukturieren für maximale Effektivität.25:51 Schmerzpunkte ansprechen, Lösung bieten, Emotionalität nutzen.30:27 Akquise und gute Angebote sind extrem wichtig.33:51 Zielgruppenanalyse optimiert Angebote für besseren Erfolg.39:16 Unternehmertum ist vielseitig, ständig optimieren, Kunden glücklich.42:14 Liefer, was du versprichst; Preis individuell anpassen.

More than Money Podcast
Wie Deine Emotionen Dein finanzielles Schicksal lenken – Im Gespräch mit Emotionscoach Tina Lotz (Folge 228)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 26:17


Conversion Copywriting Podcast
Sag DAS ganz zu Beginn deiner Verkaufsvideos, um zu faszinieren (Quick-Tipp)

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 9:53


#566 - In dieser Episode stellt dir Tim eine bewährte Textvorlage vor, die deine Verkaufsseiten und Videopräsentationen magnetisch für deine Zielgruppe macht. Erfahre, wie du mit den richtigen Worten zur richtigen Zeit das Interesse deiner potenziellen Kunden weckst und sie gezielt zu Handlungen motivierst. Tim teilt praktische Beispiele und erklärt, wie du sofort mehr Leser und Zuschauer gewinnst. Ideal für alle, die ihre Conversion-Rate steigern möchten. Highlights: "Deine ersten 10 Sekunden entscheiden über den Erfolg deiner Botschaft." "Nutze spezifische Schmerzpunkte, um das Interesse deiner Zielgruppe zu wecken." "Die Zeit deiner Zielgruppe steht zum Verkauf und die ist verdammt teuer. Du musst es schaffen, in kurzer Zeit zu überzeugen." Timestamps: 00:00 – Willkommen und Einleitung 01:48 – Die Macht der ersten Worte 02:39 – Die Textvorlage: Formel & Struktur 03:43 – Wie du deiner Zielgruppe wertvolle Zeit bietest 09:03 – Beispiel 1: Beziehungscoaching 11:02 – Beispiel 2: Fotografiecoaching 13:38 – Zusammenfassung und Abschied Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Umsatzsteigerung: Unkonventionelle Ideen für B2B-Erfolg

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 13:42


Für meine Hörer: Komm jetzt (kostenfrei) in DIE Community deutschsprachiger Vertriebsprofis: https://stephanheinrich.co/VuV  Im heutigen Zeitalter der Information und Technologie scheint der Vertrieb an Geschäftskunden mehr Rätsel aufzuwerfen als je zuvor. Trotz der Verfügbarkeit von mehr Daten, Analysetools und Kommunikationsmitteln, bleibt die Umsatzsteigerung eine Herausforderung, die nicht nur durch das Vorzeigen von Fakten gemeistert werden kann. Die Kunst des Verkaufs, insbesondere im B2B-Bereich, erfordert eine tiefgreifende Strategie, psychologisches Verständnis und die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen. Wie also navigiert man erfolgreich durch dieses komplizierte Terrain und plant wirkungsvoll Umsatzsteigerungen? Hier sind einige wesentliche Überlegungen. Verstehen, dass Umsatzsteigerung nicht nur ein Ziel, sondern ein Prozess ist, der kontinuierliche Aufmerksamkeit und Anpassung erfordert. Die Bedeutung von Zielgruppenanalyse und -segmentierung kann nicht genug betont werden; es geht darum, die Bedürfnisse und Schmerzpunkte der Kunden auf tiefgreifende Weise zu verstehen. Effektive Kommunikationsstrategien sind entscheidend, um die eigene Botschaft zu vermitteln – und zwar so, dass sie gehört, verstanden und geschätzt wird. Innovationen im Produkt- oder Serviceangebot können erheblich zur Differenzierung im Markt beitragen und die Kundenzufriedenheit steigern. Mitarbeitermotivation und -schulung spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Vertriebsstrategien; engagierte Mitarbeiter sind unverzichtbar für den Erfolg. Und schließlich. Umsatzsteigerung durchsetzen. Ein konkreter Plan und die richtigen Maßnahmen sind entscheidend für den Erfolg in der komplexen Welt des B2B-Vertriebs. Es geht darum, sich abzuheben, den Wert klar zu kommunizieren und strategisch auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen. Umsatzsteigerung ist nicht nur ein Wunsch, sondern eine realisierbare Realität, wenn man die richtigen Schritte unternimmt. https://stephanheinrich.com/akquisition/umsatzsteigerung/  

CX TUNING HACKS
#145 Warum gute Post-Purchase-Services lebenswichtig für Kundentreue sind in der Customer Journey

CX TUNING HACKS

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 36:29


"Darüber zu grübeln, welches Bett das Beste ist, kann ebenso ermüdend sein, wie das schlechte Bett, das man ersetzen will!"Kundenbindung entsteht nicht durch Zufall. Es gibt Schlüsselmomente in der Customer Journey, die das gesamte Kauferlebnis beeinflussen. Peggy Amelung, die Podcast-Hostin, teilt persönliche Einblicke und diskutiert, wie sich die traditionelle Einkaufsmethode im Zeitalter von Online- und Hybrid-Einkäufen verändert hat. Wir beleuchten die Phasen der Customer Journey – von der Bewusstseinsphase über den Kauf bis hin zur Kundenbindung – und wie entscheidend jeder Touchpoint für ein positives Kundenerlebnis ist. Freut euch auf praxisnahe Tipps zur Verbesserung der Customer Experience und inspirierende Geschichten. Bleibt dran und erfahrt, wie nahtlose Verbindungen zwischen Online- und Offline-Erlebnissen langfristige Kundenbindung schaffen können. Viel Spaß beim Zuhören! Das ist eine Praxisfolge!Kaufphase Die Bedeutung eines reibungslosen Kaufs und wie hohe Kundenzufriedenheit erreicht werden kann.Post-Purchase-Phase Warum die Qualität der Lieferung und die Geschwindigkeit des Kundensupports so wichtig sind.Kundenbindungsphase Der Schlüssel zur Loyalität – mache deine Kunden zu Botschaftern!Qualtrics-Analyse Wie 21% der Befragten über schlechte Erfahrungen im Post-Purchase-Support berichteten und was wir daraus lernen können.Customer Journey Mapping Warum es so crucial ist, Emotionen, Bedürfnisse und Schmerzpunkte in der Customer Journey zu identifizieren und zu verbessern.Freut euch auf die Details:— Peggy Amelung [00:02:35 → 00:03:02]Veränderte Einkaufsgewohnheiten: "Früher hat man einen Katalog zu Hause gehabt, hat sich eventuell in der Familie oder im Freundeskreis ausgetauscht und hat sich dann für ein Design entschieden, ist dann ins Möbelhaus gefahren, hat da mal Probe gesessen, die Maße genommen und ist entweder selbst aufgeladen, das Möbelstück, oder es wurde dann auch direkt geliefert nach Bestellzeit und Modell."00:00 Veränderungen und Herausforderungen in der Möbel-Kundenreise.07:03 Hohe Kundenanforderungen und Zahlungsbereitschaft für Beratung.09:09 Hoteliers lieben Schlaf und gestalten Moodboards dafür.14:01 Exzellenter Service, vor Ort Matratze gekauft.17:20 Angebot erhalten, Begeisterung gedämpft, Kauf trotzdem entschieden.19:26 Von unpersönlich zu aufmerksam: Verkäuferin beeindruckt Kunden.21:44 Lichtblick gesehen, freue mich auf Ergebnis.26:08 Kommunikation und Feedback sind entscheidend für Kundenbindung.28:44 Shopping Customer Journey: Kundenerlebnis analysieren und optimieren.31:47 Wichtige Phase: Kundenerfahrung und Retention optimieren.35:06 Kundenbindung durch gute Shopping-Erfahrungen verbessern. Bist du ein Fan des Podcasts CX Tuning Hacks? Helfen dir die Inhalte? So kannst du den Podcast unterstützen: einfach indem du ihn bewertest! Mehr Inhalte bekommst du auch auf youtube in Form von Live-Videos der Gespräche. Stelle mir jederzeit deine individuellen Kundenfragen unter peggy@amelung-partners.com oder per direkte Nachricht via Spotify oder Instagram @amelungandpartners. Ich antworte zeitnah, versprochen. Stay tuned for your customers!

Mit Herz und Verstand
Energievorschau: Von Schmerz zu Heilung

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 16:44


Heute tauchen wir in ein kraftvolles Thema ein, das viele von uns in den kommenden Tagen bewegen wird: „Von Schmerz zu Heilung“. In dieser Folge geht es darum, wie wir unsere inneren Schmerzpunkte erkennen, sie benennen und gemeinsam in Heilung bringen können. Die geistige Welt zeigt uns, dass diese Woche eine Zeit des Austauschs und der Verbindung mit Gleichgesinnten ist, in der wir die Herausforderungen unseres Lebens teilen und durch gemeinsame Gespräche Lösungen finden. Wir werden über den Prozess sprechen, wie wir durch den Schmerz hindurchgehen, um in Klarheit und Licht anzukommen – sowohl auf persönlicher Ebene als auch in unseren Beziehungen und der Welt um uns herum. Es ist eine intensive, aber auch transformative Zeit, in der wir unseren Instinkt nutzen, uns selbst besser spüren und lernen, durch gemeinschaftliche Unterstützung unsere inneren Wunden zu heilen. Gewinnerin der Verlosung der Tickets für den Medien Summit: Sa.Maurer MEDIEN SUMMIT 2024 SPIRITUALITÄT LIVE ERLEBEN - ENTDECKE DIE WELT VON MEDIALER BERATUNG, TAROT UND JENSEITSKONTAKTEN. Schaue Dir verschiedene Medien an und buche Dir Deine 1:1 Beratung. Montag 7.10. bis Freitag 18.10. Alles ONLINE über ZOOM. TRIFF DEIN MEDIUM. LERNE 22 VERSCHIEDENE MEDIEN KENNEN: FINDE DAS PASSENDE MEDIUM FÜR DICH. Erhalte Antworten auf deine Fragen. BUCHE HIER DEIN TICKET für 39,- https://kristinasacken.com/medien-summit-2024 NEWSLETTER, erhalte jede Woche die Energievorschau per Mail: https://kristinasacken.com/newsletter MEDIALE AUSBILDUNG, du willst deine medialen Fähigkeiten entwickeln? https://kristinasacken.com/mediale-ausbildung

FlowHealing - Entfalte dein wahres Selbst
Bali: Mein größtes Learning übers Urvertrauen - Erkenne, warum es keinen Zweifel daran gibt, dass das Leben immer für Dich ist

FlowHealing - Entfalte dein wahres Selbst

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 38:24


Bali: Mein größtes Learning übers Urvertrauen - Erkenne, warum es keinen Zweifel daran gibt, dass das Leben immer für Dich ist! Was Du in dieser Folge erfährst:  Highlights dieser Folge:  Der Verstand ist ein guter „Geschichtenerzähler“ er braucht nur wenige “Reize als Informations-Puzzleteile”, um aus dem, was Dir im Außen begegnet und aus dem großen Archiv Deiner früheren Erfahrungen eine neue Geschichte, Deines jetzt-erleben zu formen.... Unser Körper besitzt eine einzigartige Intelligenz, unsere vergangenen unverarbeiteten Wunden zu heilen, wenn wir ihm die Führung in diesem Prozess erlauben. Das bedeutet auch, die Kontrolle ein wenig zu lösen, um Dich in den Heilungsprozess hinein zu entspannen. Oftmals denken wir, wir könnten unsere Heilung beschleunigen und bewusst kontrollieren, dabei ist das, was uns wirklich über den Verstand, an Informationen zugänglich ist, immer nur die Spitze des Eisbergs. Nimm, den Druck innerhalb Deiner Heilungsprozesse raus. Denn es kommt immer genau das an die Oberfläche, was jetzt bereit ist sich für Dich zu transformieren, um Dich wachsen zu lassen und Dir neue Bereiche Deiner selbst zu offenbaren. "In jedem von uns verbirgt sich ein göttlicher Funke, ein Ausdruck reiner Liebe und einer einzigartigen Intelligenz, die sich wie eine wunderschöne Blume entfaltet. Wir sind dieses göttliche Bewusstsein, das sich selbst in jeder Geste, jedem Lächeln und jeder Träne erforscht und dabei seine eigene Schönheit erleben darf. Was die meisten Menschen nicht sehen, ist der Preis einer jeden mutigen Entscheidung. Du lässt etwas Großes los und dieses loslassen kostet Dich etwas. Aber gleichzeitig beinhaltet dieser Preis auch sein größtes Geschenk, dass Du während Du den Weg, für den Du Dich entschieden hast, gehst, auspacken darfst. uvm.  Mögest Du in dieser Podcastfolge ein wenig raus aus dem Kopf und rein in Dein Herz kommen. Mögest Du genau die Impulse und Erkenntnisse gewinnen, die Dich jetzt gerade auf Deinem Entfaltungsweg bestärken! Mögest Du Dich dazu inspiriert fühlen, Deiner inneren Stimme mehr Raum und Führung zu geben. Ich öffne heute mein Herz für Dich! Mögen auch meine Tränen für Dich eine Einladung sein, das Geschenk der Menschlichkeit zu genießen und verborgene Schmerzpunkte zu fühlen, um sie dem Prozess der Heilung zu überlassen. RICHTE DEINEN FOKUS AUF DEIN HERZ UND ERLAUBE DIR ZU FÜHLEN (ELEMENT WASSER).  DER KOPF (VERSTAND) IST IMMER SEHR STRUKTURIERT, ANALYTISCH UND MUSS ALLES BE-GREIFEN.  HEUTE LADE ICH DICH EIN, DIE FÜHRUNG AN DIE WEISHEIT DEINES HERZENS ZU ÜBERGEBEN… WARUM WERDE ICH DIR INNERHALB DIESER FOLGE VERRATEN.  “Die Definition von Urvertrauen besagt, dass es ein Gefühl der „Sicherheit“ ist, dass durch den Halt der Familie in jungen Jahren gestärkt wird. Mein Urvertrauen und den Beweis einer inneren und zugleich höheren Führung bekam ich durch den Rückblick auf die scheinbar „verlorensten“ Momente meines Lebens, in denen ich immer durch Fügungen und Gegebenheiten beschützt und gehalten wurde. Folge meinem Podcast Flow Healing eine Reise zu Dir selbst, für die wertvollsten Impulse zum Stärken Deines Urvertrauens und folgen Deiner höchsten Berufung. Was konntest Du aus dieser Folge für Dich gewinnen? Teile es gerne unter dieser Folge mit mir! Ich freue mich über Deine Worte! Was bedeutet Urvertrauen für Dich?  Welche prägenden Erfahrungen, haben Dein Urvertrauen gestärkt?  WEITERFÜHRENDE LINKS:  ⁠https://www.instagram.com/flow.healing/⁠  ⁠www.marenmeier.de⁠ ⁠coaching@marenmeier.de⁠  BREATHWORK BEI CHRISTA:  (⁠https://chat.whatsapp.com/EKYFt3UvVAD6M86sE3rx0y⁠)  #urvertrauenstärken #spiritualität #spirituellescoaching #selbstfindung #selbstheilung #transformation #kontrolleloslassen #breathwork #ängsteüberwinden #berufungfolgen

Lunchtime Stories for Leaders
Selbstorganisation für Führungskräfte – Tipps und Tricks

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024


Was sind Schmerzpunkte, wenn ich keine Organisationstools nutze und mich nicht strukturiere? Und welchen Nutzen hat es für uns, wenn wir organisiert sind und Tools nutzen?Darum geht es in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“. Die Hosts Brigitte Dyck und Hanna Rentschler machen einen Deep-Dive in die Selbstorganisation. Das Ganze ist zwar sehr individuell, trotzdem gibt es klare Vor- und Nachteile davon. Denn wenn wir nicht strukturiert sind, verschwenden wir Zeit, hängen in Unübersichtlichkeit und Chaos, haben Kommunikationsprobleme und wenig Nachverfolgbarkeit und stehen unter erhöhtem Stress und Druck, weil halt eine Überforderung stattfindet. Im Gegensatz dazu sind die Nutzenargumente für Organisation und die Nutzung von Tools fokussiertes Arbeiten, strukturierte und nachvollziehbare Kommunikation, ein transparenter Überblick, klare Strukturen und die Reduzierung von Überforderung und Stress.Brigitte hat festgestellt, dass viele, vor allem Führungskräfte, keine Zeit haben und im täglichen Doing immer etwas dazwischenkommt. Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass man 20 Minuten Zeit benötigt, um bei der Unterbrechung einer Aufgabe, an der man hochkonzentriert gearbeitet hat, wieder reinzukommen.Hanna strukturiert sich gerne mit Outlook, hat aber auch viele Zettel. Dabei nutzt sie verschiedene Farben in Outlook. Es gibt z.B. die Technik, allen operativen Aufgaben, allen Führungsaufgaben und allen organisatorischen Aufgaben jeweils andere Farben zuzuordnen. So kann man auch rückblickend erkennen, womit man die eigene Zeit verbracht hat.Auch Benachrichtigungen ausschalten wirkt so einfach, durch weniger Ablenkungen ist man aber viel effektiver. So kann man manchmal in einer Stunde mehr schaffen als abgelenkt an einem halben Tag. Brigitte sortiert Dinge gerne im Eisenhower Modell nach dringlich, nicht dringlich, wichtig und nicht wichtig ein. Wenn die dringlichen und wichtigen Dinge erledigt sind, entsteht oft Erleichterung.Auch Mail-Regeln und klare Kommunikation helfen bei der Organisation: So wenig Menschen in den CC setzen und in Meetings nur die Personen einladen, die wirklich wichtig sind.Brigitte schreibt sich gerne morgens 5 Themen auf, die sie dann priorisiert und genau in dieser Reihenfolge abarbeitet. Zudem hat sie eine Mind Map mit Themen bis Ende des Jahres, die sie dann auf 3 Monate und dann auch auf einen Monat runterbricht. FührungsQuickie: Eisenhower, 5 Themen priorisieren, Themen farblich im Kalender markieren, Mindmap, Timer nutzen, Nein sagen, CC bewusst nutzen, Meeting-Kultur, Ziele festlegen, konsequent sein, Eat that frog Sense or Nonsense: Brauchen wir Tools zur Strukturierung? Ja, das müssen nicht unbedingt große Tools sein, eher Hilfsmittel, z.B. den Kalender. Man muss immer anschauen: Macht das für mich Sinn? Und dann aber auch dranbleiben. Wie kann ich mich in dem Rahmen modifizieren? Zum LinkedIn-Profil von Brigitte Dyck Zum LinkedIn-Profil von Hannah Rentschler Zum YouTube-Kanal Stormy Timesbe the leader in your challenging businessDAS Leadership Training für Führungskräfte mit 2-8 Jahren Erfahrung, die in stürmischen Zeiten bestehen wollen.https://brigitte-dyck.com/stormytimes/stormytimesDu willst online Wirkung zeigen? Hier gibt es 12 Videonuggets um Online eine Präsenz aufzubauen und damit jeden Kunden zu gewinnen: https://brigitte-dyck.com/videokursonlinewirkungzeigen Brigitte Dyck - Leadership Masterclass http://www.brigitte-dyck.comEinen virtuellen Espresso gefällig? Sehr gern hier: https://brigitte-dyck.com/onlinetermin Eigene Berge versetzen? brigitte@brigitte-dyck.com Kapitel:00:00:00 Intro in die Folge00:01:32 Sense or Nonsense00:03:40 Werbung in eigener Sache00:05:18 Sich selbst strukturieren00:07:22 Struktur von Hanna00:12:29 Hochkonzentriert arbeiten00:14:54 Eisenhower Modell00:16:49 CC-Dilemma00:21:06 Hacks von Brigitte00:27:11 Abhängigkeit von anderen00:29:12 FührungsQuickie

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Angebot: Geschäftskunden, die kaufen WOLLEN

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 12:39


Wir stehen immer wieder vor der Herausforderung, wie wir unsere Angebote unwiderstehlich machen können. Der Schlüssel liegt nicht nur in den Fakten, sondern auch darin, wie diese präsentiert werden. Es ist ein Tanz auf dem Seil zwischen Information und Verlockung, der den Unterschied ausmacht. Wir müssen verstehen, dass unsere Kunden mehr suchen als nur Lösungen - sie suchen Vertrauen, Sicherheit und den Glauben an eine bessere Zukunft für ihr Unternehmen durch unsere Produkte oder Dienstleistungen. Und hier kommt die Kunst ins Spiel, ein Angebot zu erstellen, das gerne angenommen wird. Der erste Schritt ist das Verständnis: Wir müssen die Bedürfnisse und Schmerzpunkte unserer Kunden genau kennen. Präsentation ist alles: Ein Angebot sollte nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und leicht verständlich sein. Personalisierung gewinnt: Ein maßgeschneidertes Angebot spiegelt die individuellen Bedürfnisse des Kunden wider und schafft eine persönliche Verbindung. Referenzen und Fallstudien einbeziehen: Sie beweisen, dass wir nicht nur reden, sondern auch liefern können. Ein klarer und unwiderstehlicher Call-to-Action muss das Angebot abrunden und den Kunden zur nächsten Aktion bewegen. Timing ist entscheidend: Das perfekte Angebot kommt zur richtigen Zeit. Nachfassen mit Takt und Strategie: Wir dürfen nicht erwarten, dass der Kunde sofort zusagt. Geduld und geschicktes Nachfassen können den Deal besiegeln. Und nun? Die nächste Aktion liegt bei uns. Es ist an der Zeit, nicht nur Angebote zu erstellen, sondern unwiderstehliche Vorschläge zu machen, die unsere Kunden nicht nur verstehen, sondern auch wollen. Für weitere Einblicke und eine detaillierte Anleitung lesen Sie den Blog-Artikel zum perfekten Angebot. Es ist Zeit für den nächsten Schritt in Richtung Erfolg. https://stephanheinrich.com/angebot-und-praesentation/angebot-erstellen/

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
B2B Marketing Strategie: Viele verpassen den Trend

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 15:18


In der Welt des B2B Marketing ist eine präzise Strategie unerlässlich, insbesondere wenn es um Content- und Inbound Marketing geht. Ein gut durchdachter Ansatz kann nicht nur die Aufmerksamkeit der Geschäftskunden auf sich ziehen, sondern auch langfristig halten. Doch wie entwickelt man eine effektive B2B Marketing Strategie mit Content? Warum sollten wir uns auf Content-Marketing und Inbound Marketing konzentrieren, um unsere Geschäftskunden zu erreichen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres heutigen Podcasts. Die Bedeutung einer angepassten B2B Marketing Strategie kann nicht genug betont werden; sie ist das Rückgrat erfolgreicher Geschäftsbeziehungen. Content ist König - aber nur, wenn er relevant und zielgerichtet ist. Wir müssen lernen, Inhalte zu kreieren, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kundenbindung im B2B Bereich liegt im Verstehen und Bedienen der spezifischen Bedürfnisse und Schmerzpunkte der Zielgruppe. Inbound Marketing ist kein vorübergehender Trend, sondern eine nachhaltige Strategie, um qualifizierte Leads zu generieren und zu konvertieren. Technologie und Automatisierung spielen eine unterstützende Rolle, doch am Ende sind es die menschlichen Beziehungen, die Geschäfte abschließen. Eine durchdachte B2B Marketing Strategie erfordert Geduld, Kreativität und vor allem Konsequenz in der Umsetzung. Und nun? Mit Strategie zu mehr Kunden. Wenn dieser Ansatz anspricht, dann vertiefen wir diese Thema in unserem neuesten Blog-Artikel. Erfahren wir gemeinsam, wie man eine siegreiche B2B Marketing Strategie mit Content aufbaut.  Bonus Material hier: https://stephanheinrich.com/digitale-neukundengewinnung/b2b-marketing-strategie/   

Lunchtime Stories for Leaders
Kommunikation und Emotionen in der Führung als Key-Tools für Erfolg | mit Susanne Schlögl

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 33:51


Ist es eigentlich sinnvoll, dass wir alle im Lernmodus sind? Warum ist Feedbackfähigkeit einer der größten Schmerzpunkte? Sind Emotionen Erfolgsfaktoren? Ist Lernen eine Form der Personalentwicklung? Darüber diskutieren Brigitte Dyck und Hanna Rentschler, die Moderatorinnen von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“. Zu Gast haben sie dafür Susanne Schlögel, die ist sowohl Bereichsleiterin bei der Siemens Betriebskrankenkasse und auch selbstständig als Coach. In beiden Rollen ist es ihr ein persönliches Anliegen, Menschen auf dem Führungsweg zu begleiten und zu stärken. Ihr Ansatz: Hilfe zur Selbsthilfe!Die Reaktion auf Reflektion und die Suche nach Emotionen in der Führung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich: Wie sehr man sich darauf einlassen kann und ob und wie schwer man sich damit tut. Es ist aber ein Gamechanger, weil man dadurch in sich hineinfühlt. Für Hanna ist es interessant zu hören, wie viel Zeit Susanne in ihrem Alltag in die Personalführung investiert. Das ist ein drittel bis die Hälfte ihrer Zeit, immer in unterschiedlichen Settings. Oft jammern Führungskräfte dabei, dass sie keine Zeit für die Führung selbst haben. Der erste Schritt dabei ist das Bewusstmachen: Wo investiert man wirklich Zeit rein? Dann merkt man, dass die Zeit für Führung oft zu kurz kommt. Susanne macht das übrigens mit Clustern und markiert Termine dazu farblich in ihrem Kalender. In ihren Augen ist ein großer Schmerzpunkt in der Führung oft die Feedbackfähigkeit.Susanne selbst hatte immer recht gute Führungskräfte, für sie war es aber wichtig, dass der Führungsstil zum Unternehmen passen soll. Sie erzählt von einem Assessment-Center, das sie damals von der Führung abgeschreckt hat.Das ist eigentlich eine gute Möglichkeit, um auch die Erwartungen des Unternehmens kennenzulernen. Hanna hat damit gute Erfahrungen gemacht. Brigitte stellt dann noch die provokante Frage, was wohl die Mitarbeitenden von Susanne über sie denken, ihr aber nicht sagen! Für Susanne war die beste Investition in sich selbst, eine Coachingausbildung zu machen, denn dadurch konnte sie auch viel über sich selbst lernen. Ein No Go in der Führung ist für sie eine 0-Fehler-Toleranz. Jeden Tag macht irgendjemand Fehler, da muss man drüber sprechen und Ableitungen für die Zukunft treffen. Zum Schluss fragt Brigitte Susanne noch, was diese denn gerne früher gewusst hätte. Für Susanne ist es, dass Gelassenheit und Ruhe der Schlüssel sind. Sense or Nonsense: Muss eine Führungspersönlichkeit zur Unternehmenskultur passen? Hanna sagt: Das muss nicht unbedingt sein! Jemand, der nicht perfekt zur Kultur passt, challenged diese – und dadurch kann sich das Unternehmen weiterentwickeln. Doch Brigitte denkt da persönlich drüber nach: Wenn ich als Führungskraft nicht zu den Unternehmenswerten passe, dann reibe ich mich extrem auf und habe weniger Zeit, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. FührungsQuickie: Retrospektiven helfen bei gemeinsamen Verständnis. Susanne macht die Häufigkeit der Retrospektiven abhängig von den Themen. Außerdem ist ihr Zuhören immens wichtig, weil man dadurch damit arbeiten kann, was die andere Person einem gibt. Leitender Gedanke: Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst. Mahatma Gandhi Zum LinkedIn-Profil von Brigitte Dyck Zum LinkedIn-Profil von Hannah Rentschler Zum LinkedIn-Profil von Susanne Zur Website von Susanne Zum YouTube-Kanal Stormy Timesbe the leader in your challenging businessDAS Leadership Training für Führungskräfte mit 2-8 Jahren Erfahrung, die in stürmischen Zeiten bestehen wollen.https://brigitte-dyck.com/stormytimes/stormytimesDu willst online Wirkung zeigen? Hier gibt es 12 Videonuggets um Online eine Präsenz aufzubauen und damit jeden Kunden zu gewinnen: https://brigitte-dyck.com/videokursonlinewirkungzeigen Brigitte Dyck - Leadership Masterclass http://www.brigitte-dyck.comEinen virtuellen Espresso gefällig? Sehr gern hier: https://brigitte-dyck.com/onlinetermin Eigene Berge versetzen? brigitte@brigitte-dyck.com Kapitel:00:00:00 Intro in die Folge00:01:34 Sense or Nonsense00:03:26 Deep Dive: Führungskräfteentwicklung00:05:44 Reflektion und Emotionen00:08:07 Zeit für Personalführung00:13:38 Retrospektiven00:15:09 Schmerzpunkte in der Führung00:22:05 Was denken Mitarbeitende00:23:05 Beste Investition in sich selbst00:25:47 No Gos in der Führung00:27:21 FührungsQuickie00:29:27 Lern-Settings00:32:12 Leitender Gedanke

UX Heroes
E58: Überragende 98% Kundenzufriedenheit mit <2 Vollzeitkräften: Manuel Schnell enthüllt Kelags Erfolgsrezept für effiziente UX-Workflows

UX Heroes

Play Episode Listen Later May 20, 2024 38:30


Heute begrüße ich meinen Gast Manuel Schnell. Manuel kommt als Kommunikationswissenschaftler eigentlich ursprünglich aus dem Marketingbereich und hat bei einem lokalen Energieversorger in Klagenfurt die erste österreichische Strom-Marke mit aufbauen dürfen. Er hat in dem Zuge seine Leidenschaft für digitale Prozesse entdeckt und war nach seinem Wechsel bei der Kelag für alle Online Prozesse für Kunden verantwortlich. Wer die Kelag nicht kennt - die Kelag oder auch Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, ist ein führendes Energieversorgungsunternehmen in Österreich. Kelag beliefert über 250.000 Kunden mit Strom, Gas und Wärme und legt dabei einen starken Fokus auf erneuerbare Energien, insbesondere Wasserkraft. Seit knapp 3 Jahren ist Manuel Teil des crossfunktionalen CX Teams und ist dort als Teamlead für Customer Experience, Websites und Portale zuständig.Ich spreche mit Manuel über Kelags beeindruckende Transformation im Bereich Kundenerfahrung, angefangen bei der Durchführung von fast 3000 qualitativen Interviews, die entscheidend waren, um die 20 größten Schmerzpunkte der Kunden zu identifizieren. Manuel teilt Einblicke, wie sein kleines Team aus weniger als zwei UX-Vollzeitkräften eine Kundenzufriedenheit von 98% erreichte, indem es sehr lean Kundendaten und Feedback direkt in praktische UX-Verbesserungen umsetzt.Manuels LinksManuels LinkedInKelags WebsiteManuels BuchempfehlungCustomers Know You Suck: Actionable CX Strategies to Better Understand, Attract, and Retain Customers - Debbie LevittIch hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, lasst uns doch eine Sprachnachricht auf ux-heroes.com da und wir beantworten sie mit etwas Glück in einer der nächsten Folgen.Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Mit Stimme, Witz und Weisheit - Weshalb Humor in Deinen Werkzeugkoffer gehört. Folge 370

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2024 25:26


In der aktuellen Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Humor – speziell darum, wie man humorvolle Situationen im Alltag und im unternehmerischen Kontext kreiert. Der Gast unserer letzten Episode Klaus Ulrich Müller gab Einblicke in seine Arbeit als Redner und die Kunst, durch Humor Menschen zu erreichen und für sich zu gewinnen.Kernthemen der Episode:Die Bedeutung von Humor auf der Bühne und im UnternehmensalltagWarum es nicht immer sinnvoll ist, Präsentationen mit Witzen zu beginnenWie Satire und Kabarett als Mittel zur Kommunikation genutzt werden könnenTipps, wie man auch ernste Themen mit einer Prise Humor anreichern kannHighlights aus dem Gespräch:Selbstironie: Eine Grundvoraussetzung für humorvolles Sprechen ist die Fähigkeit, über sich selbst lachen zu können.Schmerzpunkte erkennen: Es geht darum herauszufinden, was den Zuhörer bewegt oder belastet – dies kann ein guter Ansatzpunkt sein.Interaktion statt Monolog: Im Dialog mit dem Publikum entstehen lebhafte Momente des Austauschs.Einsatz von KI: Neue Technologien könnten zukünftig dabei helfen, passende humorvolle Einstiege für Präsentationen zu finden.Der Tipp des Experten Arno Fischbacher lautet daher: Nutzen Sie Selbstironie als Türöffner und bring Leichtigkeit in deine Vorträge ein – sei es bei internen Meetings oder öffentlichen Auftritten.Diese Episode bietet wertvolle Einsichten sowohl für angehende Redner als auch Geschäftsleute oder Mitarbeitende aller Branchen – denn sie zeigt auf charmante Weise auf, dass Humor eine Brücke bauen kann zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit im Geschäftsalltag sowie auf der Bühne. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Mit Stimme, Witz und Weisheit - Weshalb Humor in Deinen Werkzeugkoffer gehört. Folge 370

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later May 17, 2024 25:26


In der aktuellen Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema Humor – speziell darum, wie man humorvolle Situationen im Alltag und im unternehmerischen Kontext kreiert. Der Gast unserer letzten Episode Klaus Ulrich Müller gab Einblicke in seine Arbeit als Redner und die Kunst, durch Humor Menschen zu erreichen und für sich zu gewinnen.Kernthemen der Episode:Die Bedeutung von Humor auf der Bühne und im UnternehmensalltagWarum es nicht immer sinnvoll ist, Präsentationen mit Witzen zu beginnenWie Satire und Kabarett als Mittel zur Kommunikation genutzt werden könnenTipps, wie man auch ernste Themen mit einer Prise Humor anreichern kannHighlights aus dem Gespräch:Selbstironie: Eine Grundvoraussetzung für humorvolles Sprechen ist die Fähigkeit, über sich selbst lachen zu können.Schmerzpunkte erkennen: Es geht darum herauszufinden, was den Zuhörer bewegt oder belastet – dies kann ein guter Ansatzpunkt sein.Interaktion statt Monolog: Im Dialog mit dem Publikum entstehen lebhafte Momente des Austauschs.Einsatz von KI: Neue Technologien könnten zukünftig dabei helfen, passende humorvolle Einstiege für Präsentationen zu finden.Der Tipp des Experten Arno Fischbacher lautet daher: Nutzen Sie Selbstironie als Türöffner und bring Leichtigkeit in deine Vorträge ein – sei es bei internen Meetings oder öffentlichen Auftritten.Diese Episode bietet wertvolle Einsichten sowohl für angehende Redner als auch Geschäftsleute oder Mitarbeitende aller Branchen – denn sie zeigt auf charmante Weise auf, dass Humor eine Brücke bauen kann zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit im Geschäftsalltag sowie auf der Bühne. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Liebe und Freiheit
Das Zeitalter der Liebe (#43 Podcast Liebe und Freiheit)

Liebe und Freiheit

Play Episode Listen Later May 11, 2024 57:30


Persönlich wird es. Unerwartet persönlich. Denn der Schritt, den wir alle gehen müssen, um in den Zeitstrahl des Zeitalters der Liebe einzutreten ist es, das Herz trotz Verletzungen und Trägern offen zu halten und das Ego in die Liebe zu transformieren. In diesem Podcast sprechen wir über ein ganz persönliches Thema, welches unsere Schmerzpunkte extrem berührt und uns vor die Wahl stellt zu verbittern, oder zu erwachen. Ein Podcast der berührt und aufrüttelt. Danke für Euer Dasein und eure Bereitschaft an euren Schmerzkörperpunkten weiterzugehen und Vergebung, Liebe und Transformation einzuladen. Lasst uns alle in das Zeitalter der Liebe eintreten!

Essence of Life
People Pleasing ~ Selbst-Aufopferung als Überlebensstrategie | Wie Du mit dem *People Pleasing* aufhörst und lernst für dich und deine Bedürfnisse einzustehen

Essence of Life

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 23:50


Exklusive Videoreihe: Warum emotionale Heilung die Lösung für (fast) alle deine Probleme ist!https://www.georgreyes.de/emotionale-heilung-videoreihe-1Schau dir das kostenlose Video an und erfahre:Wonach wir uns am meisten sehen: Die 3 Essenzen eines wahrhaftig erfüllten & selbstbestimmten Lebens Das Problem hinter deinen Problemen: DIE zugrundeliegende Ursache für die meisten Schmerzpunkte in deinem LebenWarum emotionale Heilung die Lösung (fast) all deiner Probleme ist__________________________________________________Schreibe mir eine DM auf Instagram, um dir ein unverbindliches Kennenlerngespräch für eine potenzielle Zusammenarbeit zu vereinbarenhttps://www.instagram.com/georg_elrey/__________________________________________________

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
178 - Mit starkem Vertrieb zu mehr Umsatz | Vertriebsprozesse richtig optimieren

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 10:27


➡️ Alle Infos zu Bitrix24: https://www.bitrix24.de/~Mxdri ⬅️ In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, den Kunden nicht nur zu verstehen, sondern auch eine Beziehung zu ihm aufzubauen, die über den einmaligen Verkauf hinausgeht. In dieser Folge teilen wir mit dir wertvolle Strategien, wie du durch effektives Verkaufen nicht nur Abschlüsse tätigst, sondern auch langfristige Kundenbeziehungen aufbaust.

SoulFood Journey
#260: Spüre deinen Schmerz, um dich für Veränderung zu öffnen – Interview Special mit Julia Schütz

SoulFood Journey

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 40:42


Heute habe ich die liebe Julia Schütz bei mir im SoulFood Journey Podcast zu Gast. Julia hat selbst eine Essstörung durchlebt und teil in dieser Folge ganz offen ihre tiefsten Schmerzpunkte, die ihr dabei geholfen haben, sich für Veränderung zu öffnen, Hilfe zu suchen und diese auch wirklich anzunehmen. In dieser Folge hörst du: "ich habe ganz lange gedacht, ich bin nicht krank genug, um professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen" "der Leidensdruck ist Tröpfchen für Tröpfchen immer größer geworden" "ich wusste, wenn ich so weitermache, kann ich keine Kinder bekommen" "mir Hilfe zu suchen und diese Hilfe anzunehmen war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben" "wir Menschen brauchen diesen Leidensdruck, sonst kann man so weitermachen wie bisher" "es braucht unfassbar viel innere Arbeit, um von schmerzhaften Glaubenssätzen loszulassen" "das Leben darf leicht sein, die Dinge dürfen einfach passieren und sich im Leben fügen" "hör dir Heilungsgeschichten an, umgib dich mit ermutigenden Vibes" Links zur Folge: Julia's Website: https://essstabilcoaching.de/ Kira's Gruppenprogramm für Frauen mit Bulimie: https://soulfoodjourney.activehosted.com/f/9

StaySana Podcast
Systemische Aufstellung & Ganzheitlichkeit mit Marei Wagenschein

StaySana Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 45:17


StaySana Podcast #4 mit Marei Wagenschein In diesem Gespräch mit Marei Wagenschein geht es um transgenerationale Traumata und deren Auswirkungen auf unser Leben. Marei erklärt, dass wir alle in Beziehungssystemen eingebunden sind und dass die Erfahrungen unserer Vorfahren auch auf uns wirken. Sie spricht über die Bedeutung von Genogrammen und wie sie in der Familienaufstellung eingesetzt werden. Marei definiert Trauma als eine zu schnelle und zu intensive Erfahrung, der man alleine ausgesetzt ist. Sie betont, dass transgenerationale Traumata auch in der heutigen Zeit noch wirken und dass es wichtig ist, sich damit auseinanderzusetzen. Marei geht auch auf den Umgang mit Skepsis und Widerstand in ihrer Arbeit ein und erklärt den Ablauf einer Familienaufstellung. In diesem Gespräch mit Marei Wagenschein geht es um die Arbeit mit Familienaufstellungen und die Transformation von familiären Verstrickungen. Marei teilt ihre persönlichen Erfahrungen und wie sie zur Aufstellungsarbeit gekommen ist. Sie betont die Bedeutung des Akzeptierens der eigenen Geschichte und wie dies zu innerem Frieden führen kann. Marei spricht auch über die Herausforderungen in Paarbeziehungen und wie Schmerzpunkte und Konflikte gelöst werden können. Mehr Infos zu Marei: https://marei-wagenschein.de/ https://www.instagram.de/marei_wagenschein Mehr Infos zu Gamiki: gamiki.info 01:28 Einleitung 01:51 Berufliche Tätigkeit von Marei Wagenschein 04:52 Genogramme und transgenerationale Traumata 06:08 Definition von Trauma 07:10 Traumata in der Kindheit und im Erwachsenenalter 08:30 Verschiedene Arten von Traumata 11:10 Transgenerationale Traumata und deren Auswirkungen 13:56 Umgang mit Skepsis gegenüber transgenerationalen Traumata 15:15 Umgang mit Widerstand in der Arbeit 18:04 Ablauf einer Familienaufstellung 24:30 Die Arbeit mit zweifelnden Menschen 25:50 Persönlicher Hintergrund und Erfahrungen 29:26 Transformation und Begleitung anderer Menschen 30:47 Die eigene Geschichte akzeptieren 32:55 Die Herausforderungen der Paarbeziehung 36:38 Die Intensität der Paarbeziehung 40:27 Schmerzpunkte in der Paarbeziehung 42:22 Umgang mit Schmerzpunkten und Konflikten

THE REVENUE CIRCUS 🎪

Zusammenfassung In dieser Episode führt Jan ein Interview mit Caro zum Thema "subtiles Verkaufen". Caro teilt ihre Erfahrungen im Softwarevertrieb und ihre Leidenschaft fürs Verkaufen, ohne dass es sich wie Verkaufen anfühlt. Sie betont die Bedeutung von Discovery-Gesprächen und dem Verständnis für die Schmerzpunkte von Interessenten. Caro teilt auch eine persönliche Erfahrung beim Abschluss eines großen Deals und die daraus gewonnenen Erkenntnisse. Sie diskutiert die aktuellen Entwicklungen im Vertrieb und die Bedeutung von Ehrlichkeit und dem Aufbau von Vertrauen bei Kunden. Caro schließt mit Ratschlägen an ihr jüngeres Selbst und bietet ihre Kontaktdaten für weitere Interaktionen an. Kapitel 00:00 Einführung und Hintergrund 03:10 Leidenschaft für subtiles Verkaufen 09:04 Verkaufen, ohne zu verkaufen 11:12 Bedeutung von Discovery-Gesprächen 20:26 Abschluss eines großen Deals 29:57 Spannende Entwicklungen im Vertrieb 35:31 Ratschläge an das jüngere Selbst 39:14 Fazit - Co-Host: Jan Mundorf Gast: Carolina Bräuninger - Du möchtest als Gast in unseren Podcast? Bewirb dich jetzt**!** ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://forms.gle/C6FsHp2CKS37NkdL9⁠⁠⁠⁠⁠ -- Präsentiert wird euch der Podcast vom ARRtist Circus - das Tomorrowland für Sales & Customer Success Teams in Europa. Verpasst nicht das Event des Jahres - Am 19.04.2024 in Berlin Alle Infos und Tickets findest du unter ⁠⁠www.ARRtist-circus.com

#bäbääm Business Ideen – finden, testen, umsetzen
65: In der Elternzeit oder nebenberuflich mit einem Online-Business losstarten - Interview mit Anna-Laura Hebrant

#bäbääm Business Ideen – finden, testen, umsetzen

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 17:55


Dein Kind ist da, du hast eine tolle Reise hinter dir, oder du hast einfach Lust, dein Hobby zum Business zu machen? Und jetzt strotzt du vor neuer Power und sprühst vor Ideen, während dir dein alter Job immer grauer vorkommt? Dann mach es wie Anna-Laura! Nutze deine Elternzeit – oder deine freien Tage neben dem Job – und baue dir deine ganz eigene Business-Wunderwelt! In dieser Folge erzählt Anna-Laura uns, wie sie nebenbei ein skalierbares Online-Business aufbaut. Nebenbei, aber voll dabei! Denn Anna-Laura nutzt meinen Kurs „Von 0 auf Umsatz“ und zimmert ihr Coaching-Programm für Frauen, die in der Elternzeit den Beruf wechseln wollen. Du brauchst nur 2 Erfolgsfaktoren, und dann kannst du gar nicht scheitern! Viel Spaß bei dieser Folge voller Starter-Tipps!      In dieser Episode erfährst du: Oh weh, wo soll ich anfangen?! – Mehr über die Schmerzpunkte von Business-Startern Warum du mit einem maßgeschneiderten Business-Mentoring so viel entspannter und schneller erfolgreich wirst  Starte los, aber auf einem erprobten Weg mit umsetzbaren Erfolgsstufen   Handeln, tun und umsetzen – Gold für dein Business!  Wie du deine Business-Idee testen kannst  Dranbleiben – Wie wichtig das ist und wie es dir gelingt  Vom Wert der Community – Baue, messen, austauschen und lernen!  Nie mehr Business-Frust – Nutze meine pragmatischen Optimierungs-Schleifen Perfektionismus – der Tod deines Business     Wenn du auch mit einem Online-Kurs, einem Gruppen-Coaching oder einer Membership durchstarten möchtest, dann lass dir helfen! Melde dich an zu einem kostenlosen Strategie-Gespräch unter Formular - Hannah Noethig. // Connecte dich mit Anna-Laura auf Instagram unter: Instagram (@anna_hebrant_coaching).   Dir hat dieser Podcast gefallen? Dann lass gern einen Kommentar da – und eine 5-Sterne-Bewertung, wenn du magst! Ich würde mich riesig freuen, von dir zu hören! Deine Hannah  

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern
Über Trauma & Freiheit - der Zeitmillionär Markus Langer im #justfuckindoit Interview #74

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 49:42


In der 74. Folge des #justfuckindoit Podcasts spreche ich persönlich mit dem bayerischen Schauspieler und Kabarettisten Markus Langer über große Träume, Kritik, Trauma und Freiheit. Das Gespräch wurde vor seinem Auftritt mit dem aktuellen Bühnenprogramm Zeitmillionär am 25. Oktober 2023 Backstage im Wirtshaus im Münchner Schlachthof aufgezeichnet und ist auch als Video auf YouTube zu finden. Markus ist auch Co-Autor im "So geht Freiheit" Mutmachbuch, in dem er mehr über seinen interessanten Weg vom kleinen Bub, der noch beim FC Bayern Spiel über die Glasscheibe hüpft, um einmal auf dem Mittelpunkt des Spielfelds zu stehen, hin zum erfolgreichen Unternehmer und Schauspieler erzählt. Auch im Interview spricht er über die Marke Arschlecken 350, wie sie aus einer Schnapsidee entstanden ist und was sie heute für ihn in Punkto Erfolg und Freiheit bedeutet. Wir sprechen unter anderem auch darüber... ...wie es sich ergeben hat, dass wir heute diesen Podcast führen und ich auf seiner Bühne Handpan spiele ...was die Marke Arschlecken 350 mit dem Getränkehändler seines Vertrauens, der Brauerei im Münchner Osten, Sepp Bumsinger und dem Saitenbacher Müsli zu tun hat ...wie sich die virale Bekanntheit seiner Bühnenfigur Sepp Bumsinger ergeben und was das mit Glück, Glaube und Talent zu tun hat ...was es mit unserem gemeinsamen Buchprojekt "So geht Freiheit" auf sich hat und wie das mit seiner Biopraphie zusammenhängt ...warum auch Markus nur ein Mensch auf der Suche nach Liebe, Spaß und Leichtigkeit ist und dabei Menschen auf der Bühne unterhält ...wie er seinen Weg auf die Bühne gefunden hat und warum Freiheit dabei sein Antrieb ist ...welchen Zusammenhang Markus zwischen Talent, Fleiß und Disziplin sieht ...warum Scheitern für ihn wichtig ist und warum man dabei viele Erfahrungen sammeln muss ...welche Rolle der Zweifler spielt und welchen Tipp er dafür hat, um dieses Trauma zu überwinden ...was Regeln für ihn bedeuten, wie sie die Persönlichkeit einschränken, aber auch den Umgang miteinander ermöglichen können ...welche Schmerzpunkte und Misserfolge zu großer Weiterentwicklung führen können (Stichwort Lehrgeld bezahlen) ...wie Markus als Person in der Öffentlichkeit mit Kritik umgeht und welche Tipps er dazu hat ...was Verletzlichkeit und Polarisierung miteinander zu tun haben ...warum es wichtig ist, Tipps & Rat von außen anzunehmen und neue Perspektiven einzunehmen ...wie wertvoll Selbstliebe ist, um seinen eigenen Weg zu finden ...warum es immer jemanden gibt, der mit seiner Geschichte schon einen Schritt voraus ist ...wie Trigger und Widerstände darauf aufmerksam machen, wo es weitergeht ...was wertschätzender Umgang, gewaltfreie Kommunikation und Ehrlichkeit für die Beziehungsqualität bedeuten ...wie die breite Öffentlichkeit Markus Langer wahrnimmt und wie er eigentlich wirklich ist LINKS: Markus Langer (Webseite) Arschlecken 350 Webshop "So geht Freiheit" Mutmachbuch Mehr zu meiner Handpan-Musik Alle Podcastfolgen (Überblick) Langzeitcoaching GRATIS Impulscall E-Mail-Kontakt ---- Mehr über mich, Manuel Schönthaler, den Host dieses Podcastformats, und meine Arbeit als traumasensibler Coach, findest du hier: Webseite Telegram-Kanal Telegram-Gruppe GRATIS Impulscall ICH-Beratung Ich freue mich über deine finanzielle Unterstützung und Wertschätzung für dieses freie Format an mich als Host per PayPal oder Überweisung an justfuckindoit LLC, WISE, BIC: TRWIBEB1XXX, IBAN: BE85967257044306 für die Idee, das Konzept, die Umsetzung und Veröffentlichung. Vielleicht magst du selbst etwas aus deiner Erfahrung dazu teilen oder dich von meiner Arbeit bereichern lassen, dann freue ich mich auf deine E-Mail an lets@justfuckindo.it. Gerne begleite ich dich ein Stückchen auf deinem Weg zurück zu dir selbst. Von Herzen, dein Manuel

Conversion Copywriting Podcast
Finde die „Kauf-Knöpfe“ deiner Zielgruppe (3/9)

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 22:44


#472 - Wusstest du, dass es spezielle Worte gibt, die in den Köpfen deiner Zielgruppe wie magische Kauf-Knöpfe wirken? Drückst du sie, entsteht Kaufinteresse beim Leser. Dies ist Teil 3 der Podcast-Reihe “Copywriting meistern”. In dieser Episode erfährst du unter anderem: - Wie du die einzigartigen 'Kauf-Knöpfe' deiner Zielgruppe identifizierst und effektiv einsetzt - Die Kunst, Werbetexte zu schreiben, die sich nicht um das Produkt, sondern um die Bedürfnisse deiner Kunden drehen - Warum generische, übertriebene Werbetexte scheitern und wie du stattdessen relevante, lebendige Inhalte erstellst - Recherchestrategien, um die 'Voice of Customer' zu erfassen und die tiefsten Wünsche und Schmerzpunkte deiner Zielgruppe zu verstehen Wenn du erfahren willst, wie du die spezifischen Kauf-Knöpfe deiner Zielgruppe identifizieren und drücken kannst, um eine unmittelbare Reaktion bei ihnen auszulösen, dann solltest du diese Episode nicht verpassen. Wichtige Links: www.timnews.de

Fit for digital
Special zur Transformation des Bildungssystems – Interview mit dem Team von „Agile Schule in Aktion“

Fit for digital

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 29:28


In diesem 2. Sepcial zur Transformation des Bildungssystems reflektiert das Team von Agile Schule in Aktion aktuelle Herausforderungen und Schmerzpunkte. Barbara, Nataliya und Miriam kritisieren die langsame Geschwindigkeit der Veränderungen und das Ignorieren von wichtigen Themen wie der Digitalisierung. Das Team sieht den fehlenden Sinn beim Lernen und das immer weitere Entfernen von der Lebensrealtität der Kinder als größte Schmerzpunkte der Schule von heute. Zuletzt äußern die drei Ihre Wünsche für die Schule der Zukunft: Potential- statt Defizitorientierung; mehr Mut, Dinge anders zu machen sowie mehr Kollaboration im Kollegium um gemeinsam Dinge in Bewegung zu bringen. Hören Sie rein in dieses Interview und die Beobachtungen und Ideen dreier Akteurinnen, die selbst aktiv bei der Veränderungen in der Bildung mitwirken.

Markt und Mittelstand: Der Podcast
Melitta im Wandel - so verändert sich ein Traditionsunternehmen

Markt und Mittelstand: Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 16:17


Mit Hammer, Nagel und Löschpapier baute Melitta Bentz Anfang des vorigen Jahrhunderts den ersten Kaffeefilter. Heute baut Katharina Roehrig das Unternehmen ein stückweit um, nämlich zu mehr Nachhaltigkeit. Wir sprechen auch über die Schmerzpunkte dieses Wandels.

FlowHealing - Entfalte dein wahres Selbst
#42 - Sexualität als Schlüssel zum Glück - Vom Tabu zur Transformation mit Kristin Ay

FlowHealing - Entfalte dein wahres Selbst

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 41:55


Hast du dich jemals gefragt, wie deine Sexualität deine Lebensfreude und Kreativität beeinflussen könnte? Kristin Ay wird uns wertvolle Einblicke und Tipps geben und uns ebenso helfen frühere Schmerzpunkte oder Unsicherheiten zu transformieren, um durch das Entfachen der eigenen sexuellen Energie ein erfülltes Leben zu erschaffen. ⠀⠀ In meiner neuesten Podcastfolge "Sexualität als Schlüssel zum Glück - Vom Tabu zur Transformation" erwartet dich eine inspirierende Reise zu einem erfüllteren und kreativeren Leben. Mein ganz besonderer Gast, Kristin Ay, ist Mentorin für Sexualität und ein lebendiges, lustvolles Leben. ⠀⠀ In dieser Folge enttabuisieren wir das Thema Sexualität und ergründen, wie sie der Schlüssel zur Entfachung deiner Lebenskraft sein kann. Kristin teilt ihre Herzensmission, die darin besteht, Menschen zu helfen, wieder in ihre Körper zu kommen, um ihre eigene sexuelle Energie zu entdecken und zu entfesseln. Wir tauchen tief in die Thematik ein und gehen auch auf frühere Schmerzpunkte ein, die insbesondere Frauen daran hindern können, ihre sexuelle Kraft zu entfalten. ⠀⠀ Aber das ist noch nicht alles! Kristin wird wertvolle Tipps und Ratschläge mit dir teilen, wie du wieder in deine sexuelle Kraft finden kannst, deinen Körper spüren und ein kreatives, erfülltes Leben von innen heraus erfahren kannst. Wenn du neugierig darauf bist, wie du deine eigene sexuelle Energie aktivieren und mehr Lebensfreude, Lust und Freude erleben kannst, dann darfst du diese Podcastfolge auf keinen Fall verpassen! ⠀⠀ Begib dich mit uns auf diese spannende Reise der Transformation und finde heraus, wie die Enttabuisierung der Sexualität der Schlüssel zu einem erfüllten und sinnlichen Leben sein kann. Hol dir jetzt Inspiration und wertvolle Einblicke von Kristin Ay in unserer neuesten Podcastfolge! ⠀⠀ Gerne darfst Du Dich dazu eingeladen fühlen uns deine Schmerzpunkte, Fragen oder Anliegen in Bezug auf dieses Thema zu teilen. Nutze hierfür die Q&A Funktion unter der Podcastfolge. Hier kannst Du übrigens auch ein Feedback zur Folge mit uns teilen. ⠀⠀ Wenn Du mehr über Kristins Herzensmission und Berufung erfahren möchtest, dann besuche sie gerne auf ihrer Webseite oder ihrem Instagram und vernetze Dich mit ihr! ⠀⠀ https://www.instagram.com/aylove.happiness (https://www.instagram.com/aylove.happiness) https://ay-love.de/ (https://ay-love.de/) ⠀⠀ Vielen lieben Dank liebe Kristin, dass Du mein Gast warst! Ich freue mich schon sehr auf weitere Treffen mit Dir! ⠀⠀ Von Herzen, deine Maren ⠀⠀ #selbstliebe #mentoring #holisticcoaching #transformationscoaching # ganzheitlichegesundheit #sexualitätundlebensfreude #podcastfolge

#bäbääm Business Ideen – finden, testen, umsetzen
61: “Sichtbarkeit” durch deine Stimme als Erfolgsbooster im Business - Interview mit der Stimmgeberin Jana Schmidt

#bäbääm Business Ideen – finden, testen, umsetzen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 40:42


Ist es nicht so: Einerseits reden wir den ganzen Tag – andererseits hören wir unserer Stimme dabei aber nur ganz selten zu! Denn mal ehrlich: Kennst du deine Stimme und weißt du, wie sie auf andere Menschen wirkt? Eben! Aber zum Glück haben wir heute Jana Schmidt zu Gast, die Stimmgeberin! Jana hilft Menschen dabei, ihre Stimme zu entdecken – und sie endlich so zu nutzen, dass sie in ihrem Business mehr erreichen. Mehr gute und stimmige Gespräche, mehr charismatische Auftritte, mehr Erfolg! Fühlen, sprechen, bewegen – das ist ihr Motto. Und in dieser Folge zeigt sie uns ganz konkret, wie wir unsere Stimme entdecken, fördern und verbessern können. Viel Spaß!   In dieser Episode erfährst du: Was deine Stimme mit deiner Wirkung und deinem Businesserfolg zu tun hat Wann es unerlässlich ist, dass du dich mit deiner Stimme beschäftigst Nimm deine Stimme auf – was du dabei lernen kannst Deine Stimme – unveränderlich oder formbar?  Tools und Tipps, mit denen du das Potenzial deiner Stimme ausschöpfst  Kleine Übungen, mit denen du deine Stimme bewusst in deinen Alltag integrierst Ängste vor der Bühne, Unsicherheit und andere Schmerzpunkte – wobei Stimmtraining dir helfen kann Von der Flugbegleiterin zur ortsunabhängigen Unternehmerin – Janas Schritte in ihr Traumleben Mehr über deine Ressourcen als wichtige Säule deines Business  Verliere nie den Glauben an dich…  … und welche weiteren Erfolgsfaktoren du niemals außer Acht lassen darfst, wenn du dein Business aufbaust! Jana findest du als „Stimmgeberin“ bei Instagram und über ihre Website Die Stimmgeberin - Jana Catharina Schmidt. Hör auch in ihren Podcast "Pump up your Voice! ERFOLGSBOOSTER Stimme“  rein!   Hol dir die 10-Tage Challenge unter https://stimmgeberin.de/10-tage-challenge/ mit dem Gutscheincode Stimmgeberin100  Komme zum Gratis-Workshop von Jana, hier geht's zur Anmeldung: https://stimmgeberin.de/derenergieeffekt/ Kontaktiere Jana unter info@stimmgeberin.de oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/stimmgeberin Zu Janas Podcast geht es hier: https://stimmgeberin.de/podcast/ Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Dann lass gern einen Kommentar da – und eine 5-Sterne-Bewertung, wenn du magst! Ich würde mich riesig freuen, von dir zu hören! Deine Hannah  

KVD Service Podcast
Effizienz, Entlastung, Neugeschäft: So helfen digitale Lösungen gegen Ressourcenknappheit im Service

KVD Service Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 30:31


KVD ServicePocast-Folge: Effizienz, Entlastung, Neugeschäft: So helfen digitale Lösungen gegen Ressourcenknappheit im Service Ressourcenknappheit ist im Service allgegenwärtig. Wie erreichen Organisationen Effizienz, Entlastung und ein Neugeschäft? Mit digitalen Lösungen, sagt Hannes Heckner, Geschäftsführer der mobileX GmbH und Vertriebsleiter Field Service Management bei der Solvares Group. Wie kann das konkret aussehen? Im Gespräch mit KVD-Redakteur Michael Braun blickt er auf die Schmerzpunkte des Service, spricht über Personalmangel, Kosten- und Zeitdruck. Außerdem zeigt er auf, wie digitale Lösungen helfen können, die Probleme zu lindern. Ein Aspekt ist auch, welche Lösungen heute üblicherweise im Einsatz sind und welche neuen Trends es gibt. Abschließend erklärt er, inwiefern sich gerade die Cloud für den Umgang mit knappen Ressourcen eignet. Das ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen.

new men
Prokrastination als Chance nutzen - Gestalte dein Leben ab heute neu #6

new men

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 31:45


Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Folge 241: So verkauft Lukasz sein Charisma Coaching an unterschiedliche Zielgruppen

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later May 2, 2023 27:47


„Mein Coaching kann allen Menschen helfen“ – diesen Satz hab ich schon sehr häufig gehört und muss denjenigen, der ihn ausgesprochen hat, dann immer enttäuschen, dass es kein Angebot auf der Welt gibt, das wirklich für jeden gemacht ist. Selbst Coca-Cola hat einen Zielkunden-Avatar und spricht nicht jeden Menschen an. Dennoch kommt es vor, dass dein Angebot für unterschiedliche Gruppen von Menschen (a. k. a. Zielgruppen) in Frage kommen. So beispielsweise auch bei Charisma-Coach Lukasz Urban, der für sein Angebot definiert hat, dass es für Selbstständige, für Frauen, aber auch für Führungskräfte besonders spannend ist. Der falsche Schritt wäre jetzt gewesen, diese drei Zielgruppen alle über einen Kamm zu scheren und in einer einzigen Verkaufsaktion anzusprechen. Das war Lukasz als Teilnehmer in Online-Kurs-DNA klar. Genau deshalb hat er sein Webinar einfach mehrfach gehalten und immer wieder leicht angepasst. Schließlich sind die Schmerzpunkte und Herausforderungen von Selbstständigen völlig andere als die von Führungskräften. In diesem Podcast-Interview mit ihm erfährst du: - Welche Erfahrungen er mit den unterschiedlichen Zielgruppen gemacht hat - Welche Zielgruppe für ihn besonders gut funktioniert hat - Warum er sich gerade auf Charisma-Coaching spezialisiert hat und - Wie seine eigene Geschichte ihn zu einer spannenden Mission bringt Lukasz hat mit seinen Webinaren insgesamt 16 Anfragen für Erstgespräche und daraus 6 Kunden für sein vierstelliges Coaching-Programm gewonnen. Klar, dass er mit Webinaren weiter macht. Sein nächstes Webinar findet am 25. Mai um 12:00 Uhr statt. Wenn dich das Thema Charisma interessiert und wie du durch mehr Charisma mehr Umsatz und mehr Wirkkraft erzielst und leichter verkaufst und überzeugst, dann meld dich gern hier kostenlos an. https://www.lukaszurban.com/einladung250523/

Tanja Kohl Reiki Podcast
Tanjas Reiki Podcast Folge 240

Tanja Kohl Reiki Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 13:01


Wie ein Schmerzpunkt dich auf deinen eigenen Weg bringen kann. In dieser Folge erfährst du, warum dich die Schmerzpunkte in deinem Leben auf deinen eigenen Weg führen können. Willst Du 1:1 mit mir arbeiten? Dann schreib mir: kohl.tanja@me.com. Hier geht es zu meiner Homepage: www.energie-zentrum-kohl.de

Tanja Kohl Reiki Podcast
Tanjas Reiki Podcast Folge 240

Tanja Kohl Reiki Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 13:01


Wie ein Schmerzpunkt dich auf deinen eigenen Weg bringen kann. In dieser Folge erfährst du, warum dich die Schmerzpunkte in deinem Leben auf deinen eigenen Weg führen können. Willst Du 1:1 mit mir arbeiten? Dann schreib mir: kohl.tanja@me.com. Hier geht es zu meiner Homepage: www.energie-zentrum-kohl.de

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
So heilst du die Wunden deiner Kindheit

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 26:17


Der Ursprung für fast alle unserer Schmerzpunkte liegt in unserer Kindheit. Denn zu keiner Zeit sind wir so abhängig von dem Wohlwollen anderer, wie in unserer ersten Lebensjahren. Und so unterschiedlich unsere Geschichten auch sein mögen, so viel Nähe und Liebe wir erfahren durften, irgendwann wurde unser aller Urvertrauen erschüttert. Erst einmal, dann zweimal, dann dreimal. Wie eine Teeschale aus Porzellan bekam es erst kleine Risse und dann Sprünge, bis es schließlich zerbrach. Unsere Welt war ab da nicht mehr ganz. Wir fühlten uns plötzlich allein. Hilflos. Zurückgewiesen. Verunsichert. Und diese Erfahrungen haben sich tief in uns abgespeichert, denn gerade in den ersten Lebensjahren ist unser Unterbewusstsein weit offen und speichert alle unsere Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen. Man könnte sagen, wir laufen durch unsere Kindheit mit einem Kassettenrecorder und halten dabei die Aufnahmetaste gedrückt. Heute als Erwachsene spielen wir uns diese Aufnahmen immer wieder vor und fühlen uns oft noch wie das hilflose und verunsicherte Kind. Keine günstige Vorraussetzungen für ein selbstbestimmtes, glückliches und liebevolles Leben. Deshalb sprechen wir in dieser Podcastfolge darüber, wie wir die Wunden unserer Kindheit heilen können, damit sie im Hier und Jetzt zu keinen weiteren Schmerzen und Verhärtungen mehr führen und wir uns endlich entfalten und frei sein können. +++ Hier geht es zu allen Informationen zur Mindful Masters Coaching Ausbildung: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zum Superpower Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR/ Hier geht es zu allen meinen Angeboten: https://sarahdesai.de/linktree/

Mindful Minutes
Mindful Bites - Warum erst das Leid kommen muss, bevor du Erlösung findest.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 11:33


"Keine Angst Papa, es tut nur kurz weh, danach geht es dir besser!" Das sind die wahren Worte meiner vierjährigen Tochter, als sich mein Mann am Wochenende vergeblich eine Spritze gegen seine rheumatischen Schmerzen geben wollte. Eine Weisheit, die wir auf fast alle Bereiche unseres Lebens übertragen können. Lass mich dir zeigen, wo du in deinem Leben in den Schmerz reingehen musst, damit es dir danach endlich besser gehen kann. Und ich erzähle dir auch gerne, was meine Schmerzpunkte waren.

Energetic Games by Alisha Belluga
#2 - Wie kann man sich neu erfinden?

Energetic Games by Alisha Belluga

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 29:33


Wie kann man sich neu erfinden, wenn man das Gefühl hat, dass sich das Business irgendwie viel zu klein oder falsch anfühlt?  Dieses Thema ist eines der größten Schmerzpunkte von erfolgreichen Unternehmern, Unternehmer die sehr schnell gewachsen sind und einen hohen Umsatz generiert haben. Trotz allem verspüren Sie eine Leere und fühlen sich nicht angekommen. Die permanente Suche nach dem "erfüllenden Projekt" beginnt. Doch damit wir in der Rolle der Innovation bleiben können, muss man als Unternehmer auch mal Langeweile aushalten können.    Du brauchst spezifischen Input zu deinem aktuellen Level im Business? Dann werden dir unsere 7 Portale sofortige Klarheit verschaffen: https://alishabelluga.de/die-7-portale/ Werde der begehrteste Coach deiner Online Sphäre durch unsere Embodicode Zertifizierungen für metaphysische Tools wie Human Design, Astrologie, Feng Shui & mehr.  

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Finde den Schatz deiner Lebensgeschichte

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 27:03


In dieser Podcastfolge erwartet dich ein Gespräch mit fünf inspirierenden und aussergewöhnlichen Frauen: Nathalie, Julia, Jenny, Marie-Therese und Deborah. So wie wir alle, hat auch jede dieser 5 Frauen, in ihrem Leben Schmerzpunkte durchlebt. Aber anstatt diese Schmerzpunkte zu kaschieren oder gar zu verstecken, haben sie sich ihrer Geschichte zugewandt. Nicht nur haben sie es dadurch geschafft, dass alte Verletzungen nicht zu weiteren Verhärtungen ihres Lebens führen müssen, nein, sie haben in ihrer Geschichte sogar ihre Berufung gefunden. Ganz nach dem Motto: My pain is my Superpower. Und heute unterstützen sie in ihrer Arbeit als Coach andere Menschen dabei: - die eigenen Ressourcen zu erkennen und zu nutzen - in die Selbstwirksamkeit zu finden - den Schatz der eigenen Lebensgeschichte zu bergen - den Weg in ein erfülltes und glückliches Leben zu gehen Hier geht es zur Mindful Masters Ausbildung: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Hier geht es zum Führungskräfte Coaching mit Deborah: www.tiger-mind.co https://www.instagram.com/tiger_mind.co/ https://www.linkedin.com/in/deborah-baumgartl-a371221b9/ Hier geht es zum Führungskräfte und Familiencoaching mit Julia: https://www.360gradtraining.de/trainingswelt/trainingswelt

Marketing MasterMinds
S03E03 - Digitalisierung von Vertrieb und Marketing im B2B-Mittelstand – Teil 3

Marketing MasterMinds

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 36:38


In der letzten Folge hatten wir dich mit in die Erstellung einer Persona und der Analyse einer Customer Journey genommen (wenn du die Folge noch nicht gehört hast, hör unbedingt rein !). Wir sind darauf eingegangen, wie wichtig es ist, die Vertriebs-Pipeline mit immer frischen Leads zu füllen. Hier werden sehr gerne Leadmagneten eingesetzt – welche Formate das sein können, verraten wir euch in dieser Folge. Dieser Leadmagnet kann beispielsweise ganz einfach auf den eigenen Kanälen wie der Website angeboten werden – auf sogenannten Pillar-/Cornerstone-Seiten (mehr dazu in der Folge 2, Staffel 1). Wichtig dabei ist, Schmerzpunkte deiner Persona anzusprechen, also etwas, das deinen Wunschkunden dazu bewegt, diesen Leadmagneten anzufordern – was in ihm ein Gefühl von „haben wollen“ auslöst. Wenn jemand dieses Dokument herunterladen möchte, kann im Gegenzug die Abfrage von Kontaktdaten wie der E-Mail-Adresse erfolgen, damit der Lead vom Vertrieb weiter bearbeitet werden kann. Hier ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt. Denn nur weil der Leadmagnet angefordert wurde, bedeutet das nicht unbedingt, dass der Interessent schon bereit ist, etwas zu kaufen – darauf gehen wir in 14 Tagen weiter ein. Wenn du wissen möchtest, was bei Leadmagneten in puncto Datenschutz zu beachten gilt, hör bis dahin auch gerne in die Folge 25, Staffel 1. Besucht auch unsere Facebook Gruppe und Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Noch mehr Folgen findet ihr hier: https://www.online-erfolgreicher.de/podcast-marketing-masterminds/