Podcasts about meiningen

Place in Thuringia, Germany

  • 52PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 13, 2025LATEST
meiningen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about meiningen

Latest podcast episodes about meiningen

MDR KULTUR Features und Essays
Ein Leben unter Dampf – Eine Eisenbahnfahrt durch die jüngere deutsche Geschichte

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 38:03


200 Jahre Eisenbahn: Ein guter Anlass für eine museale Fahrt mit der Dampflokomotive. Ingo Colbows Feature von 1996 erzählt von heißem Dampf und Druck im Kessel auf den Gleisen zwischen Ost und West.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 09.09.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:08


+++ Weimar: Gartenlauben ausgeräumt +++ Schockanruf in Meiningen: 87-Jährige um 25.000 Euro betrogen +++ Erfurt: Gleise unerlaubt als Abkürzung genutzt +++

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Intendant und Operndirektor am Staatstheater Meiningen

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 44:01


Das Staatstheater Meiningen widmet die kommenden beiden Spielzeiten dem Theaterherzog Georg II. von Sachsen-Meinigen. Am damaligen Hoftheater war er Theaterleiter, Regisseur und Bühnenbildner.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Bei der Burgruine Todenwarth klingt schon der Name irgendwie gruselig. Und tatsächlich ranken sich mehrere schaurige Geschichten um die Burgruine in der Nähe von Schmalkalden in Thüringen.

Közvetlen Kocsi
8. Ikarus-találkozó | 2025. évi 4. adás

Közvetlen Kocsi

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 76:00


A németországi 8. Ikarus-találkozó helyszíne ezúttal a türingiai Meiningen volt. Ha pedig már a csapatunk némileg érintetté vált a helyszínben, akkor illő is, hogy ott legyünk, mi több, be is számoljunk az eseményről.Képes beszámolónk: http://www.regionalbahn.hu/2025/06/ikarus-treffen-meiningen.htmlKözreműködött: Adorján Péter, Halász Péter.Station Voice: Pongrácz Dániel.Zene: Silent Partner - Winter Embrace

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Castor et Pollux - Adriana Alteras inszeniert Rameau in Meiningen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 5:47


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Spektakulär? Bildhauer Tony Cragg stattet in Meiningen Barockoper aus

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 6:38


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Inside Europe | Deutsche Welle
Inside Europe 13 February 2025

Inside Europe | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 55:00


Ahead of German elections, Mark Leonard from the European Council on Foreign Relations reflects on Germany's significance within the wider European project. We investigate the murky world of underwater stealth sabotage. The German town of Meiningen fosters a cultural oasis in the middle of an AfD stronghold. And Alice in Orbanland: AfD leader Weidel pays a visit to Hungary.

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur
Staatstheater Meiningen - Wiederentdeckung der Exilautorin Anna Gmeyner

Aus der jüdischen Welt - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 7:20


Weber, Blanka www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Wiederentdeckung: Ethel Smyth und ihre Oper "The Wreckers" in Meiningen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 7:22


Kasch, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Two Across
Meiningen, Mickey, Maine

Two Across

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 53:01


Rob reports back on a few key themes from the last episode, including the history of lederhosen. Meanwhile Theo reports back on his trip to Germany to watch the premiere of a play by his great-grandmother. They also tackle Guardian quick crossword #16,975. Play along: https://www.theguardian.com/crosswords/quick/16975 Theo's article for The Stage: https://www.thestage.co.uk/opinion/how-my-great-grandmothers-lost-play-is-breaking-new-ground-in-germany Follow us: https://x.com/twoacrossPod/

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 30.09.2024

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 3:57


+++ Festnahme nach Drogen-Razzia in Erfurt +++ Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPD +++ 220 neue Polizisten in Meiningen ernannt +++ Heißer und nasser Herbstauftakt +++

The Scuttlebutt: Understanding Military Culture
Recovering WWII Normandy MIA Nathan Baskind and Memorial Day Conversation

The Scuttlebutt: Understanding Military Culture

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 104:58


We mark Memorial Day with the  PFC Lawrence Gordon Foundation's Jed Henry (https://www.pfclawrencegordonfoundati...) who, along with Operation Benjamin (https://www.operationbenjamin.org/nat..., recently recovered the remains of 1st Lt. Nathan Baskind, who was killed in Normandy near Utah Beach in 1944. In June 1944, Baskind was assigned to Company C, 899th Tank Destroyer Battalion, as a platoon commander of four M-10 tank destroyers. According to historical war records, 1st Lt. Baskind and another man from his company were scouting ahead of their tank destroyers when enemy forces descended upon them in an ambush. The other soldier, heavily wounded, escaped the firefight and made his way back to the main U.S. force, believing Baskind was killed in the attack. Several attempts were made to retrieve Baskind's body from the ambush point, but they could not locate his remains. Following the end of the war, the American Graves Registration Command (AGRC) was tasked with investigating and recovering missing American personnel in Europe. Investigators discovered a death and burial report for 1st Lt. Baskind among the foreign records recovered from the Germans, evidently filed after the war on May 29, 1945, in Meiningen, Germany. The record revealed 1st Lt. Baskind was captured and later died at a hospital for German air force personnel near Cherbourg on June 23, 1944. German forces then buried him in the military cemetery in the city. In early 1948, the International Committee of the Red Cross (ICRC) sent the U.S. Army one of 1st Lt. Baskind's identification tags. It is believed the German government likely submitted the tag to the ICRC, along with a death and burial report, following the war. In November 1957, the Volksbund, the German War Grave Commission, contacted the U.S. Army regarding 1st Lt. Baskind. While disinterring a mass grave of what were believed to be 24 Germans buried in the Cherbourg cemetery, a Volksbund team discovered one of 1st Lt. Baskind's identification tags and remnants of an American-type shirt with a first lieutenant rank and tank destroyer insignia. The remains in the mass grave were commingled, and the German team was unable to separate them into individual sets. The German investigators therefore placed the remains in seven burial pouches and then re-interred them in the Marigny German War Cemetery, 40 miles south of Cherbourg. Subsequent attempts to identify the remains of 1st Lt. Baskind by U.S. and German investigators were not successful. In 2023, the Volksbund and other interested private research organizations exhumed the commingled remains from Marigny War Cemetery for analysis. By February 2024, these researchers contacted DPAA to inform the agency that 1st Lt. Baskind's remains had been analyzed by a private U.S. laboratory and sought DPAA's concurrence. To verify Baskind's remains, scientists from the Armed Forces Medical Examiner System reviewed the mitochondrial DNA (mtDNA), Y chromosome DNA (Y-STR), and autosomal DNA (auSTR) analysis previously performed. 1st Lt. Baskind's name is recorded on the Walls of the Missing at Normandy American Cemetery, an American Battle Monuments Commission site in Colleville-sur-Mer, France, along with the others still missing from World War II. A rosette will be placed next to his name to indicate he has been accounted for. We also talk with veterans about whom they remember on Memorial Day. We're grateful to UPMC for Life and Tobacco Free Adagio Health for sponsoring this event! #memorialday #missinginaction #wwii #greatestgeneration  #happyhour #history #interview #veteran #veterans #veteransbreakfastclub #virtualevents #virtual #zoomevents #liveevents #webinar #militaryhistory #military #army #navy #marinecorps #marines  #coastguard #vbc #nonprofit #501c3  #vet #militaryhistory #usarmy #vietnam #usnavy #pilot #airforce #veteranowned #coastguard #aviators #militaryveterans #Iraq #vietnamveterans #veteransstories #veteranshistory #veteranshistoryproject #veteranstravel #veteranstrips #veteranshistoricaltours #veteransoralhistory #militaryretirees #armyretirees #navyretirees #warstories #airforce #vietnamwar #veteraninterview #greatestgeneration #wwii #ww2 #worldwarii #worldwar2 #war #americanhistory #oralhistory #veteraninterview

Erfurter Stadtgespräch
15.Mai 2024: Jubiläen im Baumbachhaus Meiningen

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later May 15, 2024 33:54


Drei Jubiläen hat das Baumbachhaus in Meiningen in diesem Jahr zu feiern. Das ehemalige Wohnhaus von Rudolf Baumbach (1840 -1905), Schriftsteller, Dichter von Volks- und Wanderliedern wie „Hoch auf dem gelben Wagen“, „Die Lindenwirtin“, hat die Baumbachgemeinde vor 100 Jahren zum Museum für Schriftsteller gemacht. Dr. Andreas Seifert leitet dieses Museum und informiert im Stadtgespräch über die Exponate, die Bibliothek und über das Leben des umtriebigen Literaten. www.meinigermuseen.de

Mumford & Kaiser
Improphob

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later May 5, 2024 60:31


Episode 69: Mumford & Kaiser lassen ihre erste unglaublich schräge aber doch herzliche erste Ausgabe Mumford & Kaiser & Friends im Kaufleuten revue passieren, diskutieren warum (aus Angst vor dem Scheitern und aus tiefem Glauben an die eigene Unzulänglichkeit) Impro-Theater kacke ist, machen fragwürdige Vergleiche zu Homophobie und "Der Bachelor"-Teilnehmende. Jane schaute in ihrem Leben bisher nur amerikanische TV-Profi-Impro und war masslos begeistert, Renato schaute erst ein Mal echte Impro und war masslos überfordert. Auf jeden Fall waren alle menschlichen Beteiligten dieser Impro Theatern immer extrem tolle Leute, also daran kann die negative Grundhaltung nicht liegen. Die negative Grundhaltung zur Deutschen Bahn hat aber auch endlich Jane's Welt erreicht, und zwar genau in Schweinfurt. Auf dem Weg nach Meiningen: dem Ort, wo Nomen Omen est. Denn Meinungen zu Jane's Auftritt in Meiningen hat Spuren in der Lokalzeitung hinterlassen, und OH BOY, die lesen sich ziemlich altbacken. Die "kleine zierliche Plaudertasche" fand die Rezension zum kotzen, Renato kotzte fast in die Ecke und dazu gab's gleich noch zwei gratis Kotz-Geschichten obendrauf: eine über 15 Biere von rund um der Welt, und eine aus dem Jahr 1935!! WHAT? WIE?! Und WIE schafft mensch es, so wie Renato NIE WIEDER ZU KOTZEN? Findet's heraus, bei Mumford & Kaiser.

Rex Factor
S3.61 Adelaide of Saxe-Meiningen

Rex Factor

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 64:31


Adelaide is probably one of the least famous of Britain's consorts, wife of William IV. A very different character to her predecessor, Queen Caroline, Adelaide was quiet and kind but faced the challenge of an eccentric and uncouth husband in William and a febrile political atmosphere with agitation for reform. Will slow and steady win the race? Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Vertonter Ibsen: Torstein Aagaard-Nielsens Oper "Gespenster" in Meiningen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 7:36


Friedrich, Uwewww.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Das Interview von MDR AKTUELL
Kreistag Schmalkalden-Meiningen fordert Wende bei Migration

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 5:36


Der Kreistag Schmalkalden-Meinigen fordert eine Wende in der Migrationspolitik des Bundes. Fraktionen von SPD, FDP, CDU und AfD haben diese Resolution beschlossen. Einschätzungen von Reporterin Marlene Drexler.

podcastlabel.de
Langsamfahrt: #57 - Dampflok-Erlebniswelt-Meiningen, InterCity, RegioTram

podcastlabel.de

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 46:40


Langsamfahrt: #57 - Dampflok-Erlebniswelt-Meiningen, InterCity, RegioTram

Langsamfahrt - Eisenbahn, Bahn und Podcast
Langsamfahrt: #57 - Dampflok-Erlebniswelt-Meiningen, InterCity, RegioTram

Langsamfahrt - Eisenbahn, Bahn und Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 46:40


Langsamfahrt: #57 - Dampflok-Erlebniswelt-Meiningen, InterCity, RegioTram

Mittwochs in der Bibliothek
242. Kultur verbindet - ein Gespräch mit der Journalistin Danuta Schmidt

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 73:08


Viele kennen Danuta Schmidt als Initiatorin, Organisatorin und Moderatorin der SonntagsLese, die sich mittlerweile als Veranstaltungsreihe mit Persönlichkeiten überwiegend aus dem Osten Deutschlands etabliert hat. Schauspieler, Regisseure, Autoren, Architekten und viele mehr waren schon bei ihr zu Gast im Kino Union, danach im Kulturhaus Rüdersdorf und ab März im Rathaus Friedrichshagen. Aber auch in der Mark-Twain-Bibliothek hat Danuta Schmidt durch ihre erfrischende Gesprächsführung mit prominenten Gästen wie Tobias Morgenstern, Aurora Lacasa, Martin Maleschka, Prof. Wolf R. Eisentraut, Andreas Dresen u.v.m. viele Fans gewinnen können. Wie sie zu diesem Beruf gekommen ist, wie sie sich auf die Moderation vorbereitet, was sie als Autorin noch plant, warum sie für ihre Tätigkeit brennt und was sie sonst noch so umtreibt, darum geht es in unserem Gespräch, das wir im Café Mokkafee in der Bölschestraße geführt haben.HIER ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DANUTA SCHMIDT:http://www.danutaschmidt.de/vita/

Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde
Bahnnostalgie: Dampfvergnügen auf 750mm-Spur

Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 9:10


Am 29. November 1899 wurde die Schmalspurbahnstrecke Warthausen–Ochsenhausen eröffnet. Seit 1985 ist das "Öchsle" eine Museumsbahn. Zu diesem Jahrestag empfehlen wir einen Film, der den Ersteinsatz von 99 716 (sächs. VI-K) nach der Restaurierung in Meiningen zeigt.

Das Interview von MDR AKTUELL
Steinmeier in Thüringen: Was treibt die Menschen in Meiningen um?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 3:46


Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier führt seine Amtsgeschäfte derzeit von Meiningen aus. Bürgermeister Fabian Giesder erlebt ihn als volksnah. Steinmeier frage nach und sei ein guter Zuhörer.

Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse
Ladies in Black - Meininger Dampfloktage

Abenteuer Eisenbahn - unglaubliche Reisen, erstaunliche Erlebnisse

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 21:51


Dampflok-Fans aus ganz Deutschland und halb Europa zieht es einmal im Jahr ins thüringische Meiningen. Dort erfahren sie nicht nur, wie knifflig es sein kann, eine alte Lok zu reparieren.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Meininger Schauspieldirektor Frank Behnke über ideales Theater und funkelnde Geschichte in Thüringen

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later May 8, 2023 45:58


Frank Behnke ist begeistert, wie sehr Menschen in Meiningen ihr Theater lieben. Außerdem erzählt er, wie er am Theater sozialisiert wurde, was er von Machtstrukturen hält und was er sich für Südthüringen wünscht.

radio klassik Stephansdom
Die Bach-Orte in Thüringen oder entdecken sie Bachs Hochzeitskirche in Dornheim.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 4:18


Thüringen entdecken heißt auch die Thüringer Bachwochen zu erleben. Intendant Christoph Drescher hat das Festival heuer unter das Motto ZUVERSICHT gestellt. Musikchefin Ursula Magnes spricht mit Christoph Drescher über Thüringen als Bach-Lebensraum im Vergleich zu Leipzig, besondere Bach-Orte wie das kleine Örtchen Dornheim, wo Bach seine erste Frau Maria Barbara geheiratet hat und lädt weiters nach Meiningen ein, wo Johann Ludwig Bach wirkte. Wer kennt Schloss Wilhelmsthal, wo Georg Philipp Telemann musizierte oder Schloss Altenstein, wo man Johanne Brahms oder Max Reger begegnen kann. Weitere Infos zu den Thüringer Bachwochen 2023, die am 31. März beginnen, unter www.thueringer-bachwochen.de

kulturWelt
Sehr politisch, aber filmisch medioker - die Berliner Biennale 23

kulturWelt

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 24:30


Merkwürdig kuratiert, aber lebendig - Moritz Holfelder über die Berlinale 2023/ Kunsthandwerk auf Seide & Papier - Weberin Maja Vogl stellt im Handwerksmuseum Deggendorf aus - ein Porträt von Julie Metzdorf/ Es herrscht Krieg in der Oper! Bizet- & Rossini-Premieren in Meiningen & Erfurt - Nachtkritiken von Peter Jungblut sowie Musik von Miss Grit & ihrem neuen Album "Follow the Cyborg” [Mute Artists Ltd.] Musik: Miss Grit: "Follow the Cyborg” [Mute Artists Ltd.]

Composers Datebook
Brahms bides his time

Composers Datebook

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 2:00


Synopsis The German composer Johannes Brahms would probably have nodded in approval if he could have heard Orson Welles intone “We will sell no wine before its time” in those old TV ads for Paul Masson. Brahms was a notorious perfectionist, an obsessive polisher, and a cautious taste-tester of any of his own musical fermentations. So, if one notes that Brahms appeared at the piano on today's date in 1895, accompanying clarinetist Richard Mühlfeld at a high-profile Viennese performance of his Clarinet Sonata No. 1, one can safely assume there had been a number of trial performances beforehand. In the summer of 1894, during his annual holiday in the Austrian countryside, Brahms composed this sonata. The very first performances of the new Clarinet Sonata followed in the fall of 1894 for the Duke of Meiningen and his sister, with an additional test run in Frankfurt for Clara Schumann. After Clara gave the new work a thumbs up, Brahms apparently felt it was fit for public consumption: first on January 7, 1895 for members of Vienna's Tonkünstler Society, and four days later for an even more “toney” audience attending the Rosé String Quartet Quartet's chamber music series. After all, as Brahms and Mühlfeld might have put it: “We play NO sonata before its time!” Music Played in Today's Program Johannes Brahms (1833 - 1897) Clarinet Sonata No. 1 Richard Stoltzman, clarinet; Richarde Goode, piano RCA 60036

Composers Datebook
William Bolcom and William Blake

Composers Datebook

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 2:00


Synopsis If the late 18th century is the “Classical Age,” and the 19th “The Romantic,” then perhaps we should dub our time “The Eclectic Age” of music. These days, composers can—and do—pick and choose from a wide variety of styles. The American composer William Bolcom was loath to rule anything out when he approached the task of setting William Blake's Songs of Innocence and of Experience to music. Bolcom calls for a large orchestra, multiple choruses, and more than a dozen vocal soloists versed in classical, pop, folk, country, and operatic styles. There are echoes of jazz, reggae, gospel, ragtime, country and rock idioms as well. As Bolcom put it: "At every point Blake used his whole culture, past and present, high-flown and vernacular, as sources for his many poetic styles. All I did was use the same stylistic point of departure Blake did in my musical settings.” The massive work received its premiere performance in Stuttgart, Germany, on today's date in 1984. Most of the work was completed between 1973 and 1982, after Bolcom joined the faculty of the University of Michigan in Ann Arbor, and it was there that the work received its American premiere a few months following its world premiere in Germany. Music Played in Today's Program William Bolcom (b. 1938) Songs of Innocence and of Experience Soloists; Choirs; University of Michigan School of Music Symphony; Leonard Slatkin, conductor. Naxos 8.559216/18 On This Day Births 1792 - American composer and educator Lowell Mason, in Medford, Massachusetts; 1812 - Swiss composer and pianist Sigismond Thalberg, in Pâquis, near Geneva; 1896 - Czech composer Jaromir Weinberger, in Prague; 1899 - Russian-born American composer Alexander Tcherepnin (Gregorian date: Jan. 21); 1905 - Italian composer Giacinto Scelsi, in La Spezia; 1924 - Russian-American composer Benjamin Lees (née Lysniansky), in Harbin, Manchuria; 1924 - Austrian-born American composer Robert Starer, in Vienna; 1935 - The charismatic rock 'n' roll performer Elvis Presley is born in Tupelo, Miss.; 1937 - American composer Robert Moran, in Denver; Deaths 1713 - Italian composer and violinist Arcangelo Corelli, age 59, in Rome; 1831 - Moravian-born composer and violinist Franz Krommer, age 71, in Vienna; 1998 - British composer Sir Michael Tippett, age 93, in London; Premieres 1705 - Handel: opera "Almira" in Hamburg; This was Handel's first opera (see also Dec. 5 & 30 for related contemporary incidents); 1720 - Handel: opera "Radamisto" (2nd version), in London (Julian date: Dec. 28, 1720); 1735 - Handel: opera "Ariodante" in London at the Covent Garden Theater (Gregorian date: Jan. 19); 1843 - Schumann: Piano Quintet in Eb, Op. 44, at Leipzig Gewandhaus with pianist Clara Schumann; 1895 - Brahms: Clarinet Sonata, Op. 120, no. 1 (first public performance), in Vienna, by clarinetist Richard Mühlfeld, with the composer at the piano, as part of the Rosé Quartet's chamber music series; The first performance ever of this work occurred on September 19, 1894, at a private performance in the home of the sister of the Duke of Meiningen at Berchtesgaden, with the same performers; Brahms and Mühlfeld also gave private performances of both sonatas in Frankfurt (for Clara Schumann and others) on November 10-13, 1894; at Castle Altenstein (for the Duke of Meiningen) on Nov. 14, 1894; and on Jan. 7, 1895 (for members of the Vienna Tonkünstler Society); 1911 - Florent Schmitt: "La tragédie de Salomé" for orchestra, in Paris; 1927 - Berg: "Lyric Suite" for string quartet, in Vienna, by the Kolisch Quartet; 1928 - Hindemith: "Kammermusik" No. 7, Op. 46, no. 2, in Frankfurt, with Ludwig Rottenberg conducting and Reinhold Merten the organist; 1940 - Roger Sessions: Violin Concerto, by the Illinois Symphony conducted by Izler Solomon, with Robert Gross as soloist; The work was to have been premiered by Albert Spalding with the Boston Symphony under Koussevitzky in January of 1937, but did not take place); 1963 - Shostakovich: opera "Katerina Izmailova" (2nd version of "Lady Macbeth of the Mtsensk District"), in Moscow at the Stanislavsky-Nemirovich-Dachenko Music Theater; 1971 - Shostakovich: Symphony No. 15, in Moscow, by the All-Union Radio and Television Symphony, with the composer's son, Maxim, conducting; 1987 - Christopher Rouse: "Phaethon" for orchestra, by the Philadelphia Orchestra, Riccardo Muti conducting; 1988 - Schwantner: "From Afar . . . " (A Fantasy for Guitar and Orchestra), by guitarist Sharon Isbin with the St. Louis Symphony, Leonard Slatkin conducting; Others 1923 - First broadcast in England of an opera direct from a concert hall, Mozart's "The Magic Flute" via the BBC from London; Links and Resources More on Wiiliam Bolcom More on William Blake

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 08.01.2023

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 4:03


+++ Tödlicher Bahnunfall in Erfurt +++ "Neue Stärke Partei" im Visier der Behörden +++ Dampflokwelt in Meiningen wird teurer +++ Bergbahn Oberweißbach hofft auf mehr Besucher +++

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast
83. Der Dicke ist der Sprinter

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 112:16


Jupp und Vits fliegen wieder nach Malle! Dieses mal dürfen wir der Woche vom 11.03.2023 - 18.03.2023 bei Phillips Bike Team unseren Stempel aufdrücken. Es wird eine Challenge geben bei der Jedermann Qualitäten gefragt sind. Wie kann man teilnehmen? Bucht mit uns genau diese Woche bei https://www.radsport-mallorca.de/de/ und macht bei der Wattasia Challenge mit. Was genau werdet Ihr erfahren. Bucht mit unserem Code: **WattasiaGoesPBT2023** und Ihr bekommt 10% auch wenn der Preis schon durch Frühbucher Rabatte bereits reduziert wurde. Aber das ist noch nicht Alles! Wir haben die besten Sponsoren an Land gezogen und dürfen Euch mega Preise präsentieren: Platz 1 wird einen Laufradsatz der Firma https://www.bikebeat.de/ im Wert von 1400Euro erhalten. Platz 2 Wird eine Wahoo Elemnt Bolt v 2 Bundle von https://de-eu.wahoofitness.com/ erhalten plus 4 Baselayer von https://straede.cc/ oben drauf! Platz drei wird von der Firma https://www.radon-bikes.de/ Conti GP5000 Mäntel plus 10 Conti Schläuche plus Shimano Ultegra Pedale SPD-SL erhalten. Lucky Looser bekommt einen Startplatz in Meiningen plus freien Eintritt auf die Aftershow Party plus einen Helm van Abus! Macht mit und greift einen von den Preisen ab!

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages vom 08.10.2022

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 3:44


+++ FDP wählt Kemmerich erneut zum Landesvorsitzenden +++ Nordhäuser Landrat fordert mehr Befugnisse für Ausländerbehörden +++ A71 bis Sonntagabend zwischen Suhl und Meiningen gesperrt +++

Le Bach du dimanche
Le Bach de l'été du dimanche 07 août 2022

Le Bach du dimanche

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 118:09


durée : 01:58:09 - Le Bach du dimanche du dimanche 07 août 2022 - par : Corinne Schneider - Une nouvelle programmation avec de la mandoline (Chris Thile et Avi Avital), du banjo (Bela Fleck), de l'orgue (Lorenzo Ghielmi et Bart Jacobs) ; l'« Ode pour Sainte-Cécile » (1739) de Haendel ; puis « Johann Ludwig Bach, le Bach de Meiningen » (émission n° 210 première diffusion le 29 mai 2022) - réalisé par : Emmanuel Benito

In einem Jahr durch die Bibel
06.08.2022 1. Chronik 11 gelesen von Tabea Seifert, Meiningen

In einem Jahr durch die Bibel

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 7:34


06.08.2022 1. Chronik 11 gelesen von Tabea Seifert, Meiningen by 1189 Stimmen für 365 Tage

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 12.07.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 2:22


+++ Zigarettendiebe in Jena +++ Mann legt sich auf Straße vor Meininger Theater schlafen +++ Autounfall im Unstrut-Hainich-Kreis: Drei Verletzte +++

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast
72. Geilingen - Einbruch in die Vits WG

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 89:14


Die zweite Austragung des Velo Grand Prix in Meiningen ist Geschichte und ging in die Geschichtsbücher ein. Nicht nur ein sensationelles Rennen wurde abgebrannt, sondern auch eine Aftershow Party die sich gewaschen hat...

Vereinsstrategen
59. Digitalisierung: So sparen sich die Meininger Wasserfreunde beim 24h Schwimmen etliche Stunden Arbeit

Vereinsstrategen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 50:50


Digitalisierung klingt ja immer sehr theoretisch. Heute sprechen wir mit Dirk und Micha vom Meininger Schwimmverein Wasserfreunde e.V. Dieser 400 Mitglieder starke Verein hat es geschafft, ein digitales Mindset im Verein zu verankern und eine eigene Softwarelösung für ein spezifisches Problem zu entwickeln. Mit ihrer Lösung sparen die Wasserfreunde nicht nur Zeit bei der Auswertung des 24h-Schwimmens, sondern entlasten auch die ehrenamtlichen Helfer*innen bei diesem Schwimmevent. Was die Software genau macht und wie das Projekt ins Rollen kam, erfährst Du in dieser Episode.

Quilt Karussell
Folge 84: Interviews von der Patchworktage Meiningen 3

Quilt Karussell

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 52:26


In Meiningen bei der Patchworktage von Patchwork Gilde waren so viele wunderschöne Ausstellungen. Mit Aussteller und Besucher habe ich spontan geplaudert. Danke schön an allen die erzähl haben!

Quilt Karussell
Folge 83: Interviews von den Patchworktagen Meiningen 2

Quilt Karussell

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 46:33


Kurze Interviews aus Meiningen bei Patchworktage von Patchwork Gilde: über PatchKids und mit Händlern.

Le Bach du dimanche
Le Bach du dimanche 29 mai 2022

Le Bach du dimanche

Play Episode Listen Later May 29, 2022 118:10


durée : 01:58:10 - Le Bach du dimanche du dimanche 29 mai 2022 - par : Corinne Schneider - Au programme de cette 210e émission : une 1ère heure à la découverte de la musique de Johann Ludwig Bach (1677-1731), le « Bach de Meiningen », cousin éloigné de Jean-Sébastien Bach ; les nouveaux Préludes pour violoncelle de Julia MacLaine et les Pérégrinations du jeune pianiste Dimitri Malignan - réalisé par : Olivier Guérin

Quilt Karussell
Folge 82: Interviews von den Patchworktagen Meiningen

Quilt Karussell

Play Episode Listen Later May 27, 2022 39:00


Spontane kurze Interviews aus Meiningen. Unbearbeitet.

Quilt Karussell
Folge 81: Interview mit Daniele von Fischer

Quilt Karussell

Play Episode Listen Later May 26, 2022 37:23


Daniele ist dabei im Meiningen bei der Patchworktage 2022 und erzählt über Ihre Leidenschaft für Sticken.

Quilt Karussell
Folge 80: Interview mit Grit Weigmann und Desiree Köllner

Quilt Karussell

Play Episode Listen Later May 19, 2022 48:06


Grit Weigmann von Patch &Work und Desiree Köllner von Stoffzauber sind dabei als Händler bei der Patchworktage in Meiningen 27-29. 05.2022. Grit erzählt über Patch & Work und Lieblings Stoffe. Desiree über Stoffzauber und wie Cassy, der Hund, das Nähen und die Messe begleitet.

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast
VGP Meiningen - Wer und was steckt hinter Geilingen?

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2022 170:23


Wer ist der Jung der hinter dem Velo Grand Prix Meiningen steckt? Wir haben Mathias Hahn eingeladen und alles gefragt was man über Ihn und das Rennen wissen muss!

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
»Fidelio«-Gastspiel der Kiewer Oper am Staatstheater Meiningen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2022 5:44


Fuchs, Jörn Florianwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Fidelio im KGB-Gefängnis: Kyiver Oper mit zu Gast in Meiningen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 4, 2022 6:33


Fuchs, Jörn Florianwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Quilt Karussell
Folge77: Interview mit Julia Böhler und Grit Kovacs

Quilt Karussell

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 35:22


Julia Böhler von der Volks Hochschule ‚Eduard Weitsch‘ in Meiningen über Organisation und Teilnahme bei der Patchworktage Meiningen 27-29.05.2022. Grit Kovacs von Grits Life ist dabei als Händler. Grit erzählt was Sie Schönes mitbringen wird.

Hörenswertes im Bistum Erfurt
Kirchenträume III

Hörenswertes im Bistum Erfurt

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 35:30


Stephan Burmeister, Pfarrer in Meiningen, erzählt von seinen Kirchenträumen.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

In den alten Chroniken gibt es immer viele Geschichten, die man sich bis heute nicht genau erklären kann. Aber man kann davon ausgehen, dass immer etwas Wahres dran gewesen sein muss. Ob das auch in der folgenden Geschichte so gewesen ist, wer weiß. So soll Frau Holle in Meiningen völlig außer sich gewesen sein.

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 17: "Der Legionär des Bösen"

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 37:19


„Ein Dorf in der Rhön - im Oktober 1997 spielt die damals 10-jährige Christine P. mit ihren Freunden, als plötzlich ein fremder Mann vor ihnen steht. Er bedroht die Kinder mit einer Waffe, fesselt sie und verschleppt das Mädchen in seinem Auto. Im 50 Kilometer entfernten Meiningen entdeckt man in der folgenden Nacht ein Mädchen ziellos über eine Bundesstraße irren. Es ist Christine P.“