Podcasts about ausdrucksf

  • 22PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ausdrucksf

Latest podcast episodes about ausdrucksf

C. Creativity Club
World Creativity & Innovation Week - Kreativität und positive Psychologie: Ein neues Verständnis

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later May 7, 2025 91:41


In dieser Episode wird die Verbindung zwischen Kreativität und positiver Psychologie untersucht. Jutta Kallies-Schweiger spricht mit Gabi Preßlinger-Bucovica und Susanne Bauer über Kreativität im Alltag, die Unterschiede zwischen positiver und traditioneller Psychologie, das Flow-Erlebnis und wie Kreativität als Schutzmechanismus in Krisenzeitenfungieren kann. Es wird erörtert, wie positive Emotionen die Kreativität fördern und wie Resilienz durch kreative Prozesse gestärkt werden kann. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Rolle von Kreativität in Problemlösungsprozessen, die Bedeutung von Teamarbeit und positiven Beziehungen sowie die Verbindung zwischen Kreativität und Sinnfindung. Sie betonen, dass Kreativität nicht nur in der Kunst, sondern auch im Arbeitskontext eineentscheidende Rolle spielt und dass Routinen sowohl hinderlich als auch förderlich sein können. Abschließend wird die Wichtigkeit von Komplimenten und der Austausch von Stärken hervorgehoben, um eine positive und kreative Arbeitsumgebung zu schaffen.TakeawaysKreativität ist eine fundamentale menschliche Fähigkeit.Positive Psychologie konzentriert sich auf das Aufblühen.Flow-Erlebnisse sind entscheidend für kreatives Arbeiten.Kreativität kann in jedem Lebensbereich angewendet werden.Jeder Mensch hat kreative Potenziale, die gefördert werden können.Kreativität schützt uns in schwierigen Zeiten.Positive Emotionen fördern kreative Prozesse.Resilienz kann durch kreative Ausdrucksformen gestärkt werden.Antifragilität beschreibt die Fähigkeit, ausHerausforderungen zu wachsen.Die Gestaltung des Handlungs-Spielraums ist entscheidend für Kreativität. Kreativität kann genutzt werden, um Probleme zu lösen und Wünsche zu erfüllen.Ein lösungsorientiertes Mindset fördert die Kreativität.Der kreative Prozess ist oft wichtiger als das Ergebnis.Teamarbeit ist entscheidend für kreative Prozesse.Kunst kann als Inspirationsquelle für Kreativität dienen.Routinen können sowohl hinderlich als auch förderlich für Kreativität sein.Komplimente stärken das Team und fördern Kreativität.Kreativität kann helfen, Sinn im Leben zu finden.Transformation in Organisationen erfordert kreative Ansätze.Positive Beziehungen sind ein Schlüssel zur Förderung von Kreativität. Kapitel00:00 Einführung in die Kreativität und positive Psychologie03:10 Vorstellung der Expertinnen und deren Perspektiven05:07 Was ist positive Psychologie?10:22 Der Flow-Zustand und seine Bedeutung18:01 Praktische Tipps zur Förderung von Flow undKreativität20:44 Die Bedeutung von Flow und Kreativität22:48 Stärken und Ressourcen in der positiven Psychologie24:52 Kreativität und ihre Charakterstärken26:56 Kreativität als universelle Fähigkeit28:21 Kreativität als Schutzmechanismus29:35 Positive Emotionen und ihre Auswirkungen aufKreativität31:16 Der Einfluss von negativen Emotionen auf Kreativität32:07 Innenwahrnehmung und emotionale Ausdrucksfähigkeit34:53 Bedürfnisse und Gefühle in der Kommunikation36:23 Kreativität und Resilienz in Krisensituationen39:03 Antifragilität und ihre Relevanz für Resilienz44:11 Kreativität im Problemlösungsprozess47:06 Der Wert des kreativen Prozesses49:49 Aktive Zukunftsgestaltung durch Kreativität50:36 Die Rolle des Teams in kreativen Prozessen58:04 Routinen und Gewohnheiten in der Kreativität01:01:04 Kreative Herausforderungen und Stärken01:02:34 Die Bedeutung von Komplimenten und Wertschätzung01:06:14 Die Kraft positiver Geschichten01:09:08 Rituale für Kreativität und Selbstwirksamkeit01:10:50 Kreativität und Sinn im Arbeitskontext01:16:52 Transformation und Sinnfindung in Organisationen01:21:01 Der Fluss der Kreativität und Identifikation01:26:00 Abschließende Gedanken zur positiven Psychologie und KreativitätFür einen tieferen Austausch und für weitere Impulse, werde Teil der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠soluvaire Community⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Kommende Live Podcast Sessions kannst du ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ buchen: ⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/events

apolut: Standpunkte
Eklat im Weißen Haus – Täter-Opfer-Umkehr? | Von Uwe Froschauer

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 29:37


Ein Standpunkt von Uwe Froschauer.Mangelndes Wissen – insbesondere Geschichtswissen –, nicht besonders ausgeprägte mentale Fähigkeiten, abgehende Ausdrucksfähigkeit sowie fehlendes diplomatisches Verständnis und Verhandlungsgeschick haben Annalena Baerbock Bezeichnungen wie „fleichgewordene Unfähigkeit“ oder „personifizierte Peinlichkeit“ eingebracht. Kaum ein Staatschef wollte noch mit der Bundesaußenministerin reden, und wenn doch, dann aus reiner Höflichkeit, um die Form zu wahren.In ihrer Reaktion auf das in Europa als „Eklat“ bezeichnete Wortgefecht im Weißen Haus zwischen Donald Trump und JD Vance auf der einen Seite und Wolodymyr Selenskyj auf der anderen Seite, das zu einem vorzeitigen Abbruch des Treffens am 28. Februar 2025 führte, mahnte die bald scheidende Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, niemand sollte sich im Feind irren:„Er sitzt allein im Kreml, nicht in Kiew oder Brüssel. Eine Täter-Opfer-Umkehr können wir niemals akzeptieren.“Das als Täter-Opfer-Umkehr bezeichnete Vorgehen, die Schuld des Täters für eine Straftat dem Opfer zuzuschreiben, verstärkt das Leid des Opfers. Statt Beistand und Hilfe erfährt das Opfer Anklage und Beschuldigung.Aber: Ist in diesem Fall Russland der Täter, und die Ukraine das Opfer? Das Opfer ist in meinen Augen definitiv die Ukraine. Aber ist Russland der Täter? In meinen Augen: Nein! Täter sind die USA, die unter der Führung des Demokraten Bill Clinton bereits drei Jahre nach dem Mauerfall in Berlin und der damit verbundenen Beendigung des Kalten Krieges bereits wieder am Feindbild Russland bastelten.Nachfolgend ein Rückblick auf die Geschehnisse seit 1989, die letztendlich zu der aktuellen, prekären Situation führten...hier weiterlesen: https://apolut.net/eklat-im-weissen-haus-tater-opfer-umkehr-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GLOWCAST
Du weißt nicht wie man gut schreibt? Schreibcoachin Stefanie Heiserowski hilft dir | #60

GLOWCAST

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 38:42


Wed, 18 Sep 2024 22:00:00 +0000 https://glowcast.podigee.io/62-new-episode bf4b56fc0f4e494bea4285a8518f0f26 Hast du auch manchmal das Gefühl, deine Worte erreichen andere nicht so, wie du es dir wünschst? In dieser Folge sprechen wir mit Stefanie Heiserowski, Schreibcoachin und Gründerin von SCHÖNGOLD, über die Kunst des effektiven Schreibens. Von Miriam Jacks' persönlichen Erfahrungen mit Rechtschreibschwäche bis hin zu professionellen Tipps für bessere Business-Kommunikation – diese Episode ist vollgepackt mit wertvollen Insights für jeden, der seine schriftliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchte. Stefanie teilt ihre Expertise darüber, wie man Schreibblockaden überwindet, seine eigene Schreibstimme findet und Texte verfasst, die wirklich ankommen. Egal ob du Unternehmer:in bist, in den sozialen Medien aktiv bist oder einfach nur besser mit deinem Umfeld kommunizieren möchtest – hier findest du die Tools, um deine Botschaft klar und wirkungsvoll zu vermitteln. Lasst euch inspirieren und lernt, wie ihr eure Gedanken gekonnt in Worte fasst. Abonniert den GLOWCAST, um keine Folge zu verpassen! Kapitel: (00:00:00) Intro und Miriams persönliche Erfahrungen mit Rechtschreibschwäche (00:04:48) Vorstellung von Stefanie Heiserowski (00:05:37) Stefanies Weg zum Schreibcoaching (00:09:15) Klientel und Themen im Schreibcoaching (00:12:29) Nachhaltigkeitskommunikation bei JACKS beauty line (00:15:06) Persönliche Markenbildung und Positionierung (00:18:37) Die Rolle von KI beim Schreiben (00:21:29) Umgang mit Rechtschreibschwäche und negativen Erfahrungen (00:29:36) Dreiphasiges Schreiben: Struktur, Rohfassung, Überarbeitung (00:32:32) Praktische Tipps für E-Mail-Kommunikation (00:34:22) Sprachnachrichten vs. geschriebene Texte (00:36:04) Stefanies Online-Präsenz und Angebote (00:38:04) Outro und Ausblick auf die nächste Folge // JACKS beauty line Rabattcode Neukunden von JACKS beauty line erhalten mit dem Code GLOWCAST10 bei ihrem ersten Einkauf bei JACKS beauty line 10% Rabatt auf alle Produkte. Ausgenommen sind lediglich Sets und bereits reduzierte Produkte. // Ressourcen Stefanies Website / SCHÖNGOLD Stefanie auf LinkedIn Angebot für Selbststöndige Angebot für Unternehmen // Produktion GLOWCAST ist eine Produktion von JACKS beauty line © 2023 JACKS beauty line GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Produktion: JACKSCAST / Christian Jacks Musik: "Crush!" von Maybe / Epidemic Sound // Impressum full no

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
64 - Hyperfokus im Schulalltag - Jessica Mach @hyperfokuss

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 117:40 Transcription Available


Was bedeutet es, im Schulalltag mit ADHS und Dyskalkulie zu kämpfen? Jessica Mach alias Hyperfokuss teilt ihre bewegende Geschichte und gibt uns einen tiefen Einblick in ihre Herausforderungen und die Bewältigungsstrategien, die sie entwickelt hat. Sie spricht offen über ihre Schulzeit, die Belastungen durch schlechte Mathe-Noten und die fehlende Unterstützung durch Lehrkräfte. Besonders eindrucksvoll ist ihre Schilderung, wie sie als einziges Kind in ihrer Klasse nicht schwimmen lernte und was dies über ihre hyperfokussierte Natur aussagt.Vor einiger Zeit durfte ich bei Jessica im Podcast zu Besuch sein, woraus sich 2 lange und sehr intensive Folgen über mich und meinen Werdegang bis hin zu dem, was ich heute tue, ergeben haben.Diese Folgen findest du hier:Teil 1: Wie war's in der Schule?Teil 2: Wie war's in der Schule?Jessica erzählt auch von ihrem Wendepunkt, als sie zu einer Fachoberschule mit Schwerpunkt Gestaltung wechselte und realisierte, dass ihr Potenzial in anderen Bereichen liegt. Wir diskutieren die Wichtigkeit der Anerkennung und richtigen Behandlung von Lernschwierigkeiten, um ein faires und unterstützendes Lernumfeld zu schaffen. Außerdem beleuchten wir, wie individuelle Stärken und Interessen als sichere Häfen dienen können, besonders bei jungen Menschen, und wie diese Sicherheit das Selbstbewusstsein und die Ausdrucksfähigkeit stärken kann.Die Episode behandelt zudem die komplexen Dynamiken von Freundschaften, insbesondere im Zusammenhang mit ADHS. Jessica teilt persönliche Anekdoten über ihre eigene Kindheit und die ihrer Kinder, und wir thematisieren, wie Lehrerreaktionen und soziale Stempel die Freundschaftsbildung beeinflussen können. Zum Thema Drogen bei Kindern/Jugendlichen mit ADHS findest du in ihrem Podcast sehr ausführliche und gut aufbereitete Informationen.Zum Podcast: HyperfokussZu Jessicas Instagram...Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und meine Fortbildungsangebote auf meiner Homepage.Wenn du mir eine E-Mail schreiben willst, dann kannst du das tun: hallo@kapierfehler.deLiebe Grüße,deine Corina

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Céline Dion und die Welt der Stimmtherapie - mit Katharina Feldmann. Folge 397

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 27:12


In dieser Folge des Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Stimmtherapie ein. Zu Gast ist Katharina Feldmann, eine erfahrene Diplom-Logopädin und Stimmpädagogin, die ihr umfangreiches Wissen über die heilende Kraft der Stimme teilt. Anhand des Beispiels von Sängerin Céline Dion diskutieren sie, wie es möglich ist, trotz schwerer Erkrankungen beeindruckend zu performen.Highlights aus dem Gespräch:Céline Dions Herausforderung: Trotz ihrer Diagnose mit einem neurologischen Leiden kann Céline Dion weiterhin kraftvoll singen.Stimmtherapie vs. Gesangsunterricht: Katharina erklärt den Unterschied zwischen therapeutischer Arbeit an der Stimme und klassischem Gesangstraining.Die Rolle des autonomen Nervensystems: Die Funktion unserer Stimme wird nicht nur willentlich gesteuert; das autonome Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle für unsere stimmliche Ausdrucksfähigkeit.Ganzheitlicher Ansatz in der Therapie: Es geht nicht alleine um Technik; psychische Themen und alltägliche Probleme werden ebenso adressiert, da sie einen starken Einfluss auf unsere Stimmgesundheit haben.Praktische Tipps:Übungen gegen Druck im Kehlkopf: Lippenflattern oder sanftes Ausatmen gegen einen geringen Widerstand (S-Laute).Transfer von Singfreude auf alltägliche Kommunikation: Nutzung positiver Ressourcen zur Verbesserung der Sprechstimme.Abschlussgedanken:Arno Fischbacher rundet das Gespräch ab mit dem Hinweis darauf, dass wahre Meisterschaft in der Nutzung unserer Stimme weit über technisches Können hinausgeht - es bedarf eines harmonischen Zusammenspiels von Körper, Geist und Emotionen.Möge die Macht der Stimme mit dir sein! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Céline Dion und die Welt der Stimmtherapie - mit Katharina Feldmann. Folge 397

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 27:12


In dieser Folge des Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Stimmtherapie ein. Zu Gast ist Katharina Feldmann, eine erfahrene Diplom-Logopädin und Stimmpädagogin, die ihr umfangreiches Wissen über die heilende Kraft der Stimme teilt. Anhand des Beispiels von Sängerin Céline Dion diskutieren sie, wie es möglich ist, trotz schwerer Erkrankungen beeindruckend zu performen.Highlights aus dem Gespräch:Céline Dions Herausforderung: Trotz ihrer Diagnose mit einem neurologischen Leiden kann Céline Dion weiterhin kraftvoll singen.Stimmtherapie vs. Gesangsunterricht: Katharina erklärt den Unterschied zwischen therapeutischer Arbeit an der Stimme und klassischem Gesangstraining.Die Rolle des autonomen Nervensystems: Die Funktion unserer Stimme wird nicht nur willentlich gesteuert; das autonome Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle für unsere stimmliche Ausdrucksfähigkeit.Ganzheitlicher Ansatz in der Therapie: Es geht nicht alleine um Technik; psychische Themen und alltägliche Probleme werden ebenso adressiert, da sie einen starken Einfluss auf unsere Stimmgesundheit haben.Praktische Tipps:Übungen gegen Druck im Kehlkopf: Lippenflattern oder sanftes Ausatmen gegen einen geringen Widerstand (S-Laute).Transfer von Singfreude auf alltägliche Kommunikation: Nutzung positiver Ressourcen zur Verbesserung der Sprechstimme.Abschlussgedanken:Arno Fischbacher rundet das Gespräch ab mit dem Hinweis darauf, dass wahre Meisterschaft in der Nutzung unserer Stimme weit über technisches Können hinausgeht - es bedarf eines harmonischen Zusammenspiels von Körper, Geist und Emotionen.Möge die Macht der Stimme mit dir sein! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Von Null auf Morgan Freeman - Wie Du Deine Stimme zum Erfolg trainierst. Folge 351

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 19:24


Stell dir vor, du hast eine Stimme, die magnetisch wirkt, die Tiefgang ausstrahlt und deine Botschaft mit Klarheit vermittelt.Vielleicht hast du beim Schauen von Filmen schon einmal die kraftvolle Stimme von Morgan Freeman im Original gehört. Sein unverwechselbares Timbre hat nicht nur auf der Leinwand geglänzt, sondern auch das Erzählen in Dokumentarfilmen geprägt.Ist diese meisterhafte Stimme ein Geschenk des Schicksals?Freemans stimmliche Brillanz ist ein deutliches Signal für all jene, die glauben, dass ihre Stimme keine Wirkung haben kann. Im heutigen „Stimme wirkt!“-Podcast-Intro hörst du, wie sein Weg zur Rednerlegende begann.Effektive Kommunikation ist nicht nur für Naturtalente reserviert. Unsere Stimmen können zu kraftvollen Werkzeugen der Beeinflussung geformt werden - egal, ob du Preiserhöhungen ankündigst oder schwierige Nachrichten im Geschäftsleben überbringst.Die Magie liegt darin, die feinen Nuancen der Sprache zu beherrschen:•⁠ ⁠Stelle sicher, dass du Glaubwürdigkeit und Empathie vermittelst, unabhängig vom Kontext - sei es beruflich oder privat.•⁠ ⁠Es geht nicht darum, Hollywood-Träumen hinterherzujagen oder Freemans Bariton zu imitieren; vielmehr geht es darum, unser einzigartiges stimmliches Instrument zu verfeinern, um unsere individuellen Ziele zu erreichen.Wenn du deine verbale Ausdrucksfähigkeit verbessern möchtest, stehen dir zahlreiche Ressourcen zur Verfügung - von Checklisten und Videokursen bis hin zu Workshops und persönlichen Coachingsitzungen -, die alle zur Selbstreflexion und dem Erwerb dieser Fähigkeiten beitragen. Sprich mich gerne darauf an.Einige Gedanken dazu hörst du heute im Podcast . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Von Null auf Morgan Freeman - Wie Du Deine Stimme zum Erfolg trainierst. Folge 351

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 19:24


Stell dir vor, du hast eine Stimme, die magnetisch wirkt, die Tiefgang ausstrahlt und deine Botschaft mit Klarheit vermittelt.Vielleicht hast du beim Schauen von Filmen schon einmal die kraftvolle Stimme von Morgan Freeman im Original gehört. Sein unverwechselbares Timbre hat nicht nur auf der Leinwand geglänzt, sondern auch das Erzählen in Dokumentarfilmen geprägt.Ist diese meisterhafte Stimme ein Geschenk des Schicksals?Freemans stimmliche Brillanz ist ein deutliches Signal für all jene, die glauben, dass ihre Stimme keine Wirkung haben kann. Im heutigen „Stimme wirkt!“-Podcast-Intro hörst du, wie sein Weg zur Rednerlegende begann.Effektive Kommunikation ist nicht nur für Naturtalente reserviert. Unsere Stimmen können zu kraftvollen Werkzeugen der Beeinflussung geformt werden - egal, ob du Preiserhöhungen ankündigst oder schwierige Nachrichten im Geschäftsleben überbringst.Die Magie liegt darin, die feinen Nuancen der Sprache zu beherrschen:•⁠ ⁠Stelle sicher, dass du Glaubwürdigkeit und Empathie vermittelst, unabhängig vom Kontext - sei es beruflich oder privat.•⁠ ⁠Es geht nicht darum, Hollywood-Träumen hinterherzujagen oder Freemans Bariton zu imitieren; vielmehr geht es darum, unser einzigartiges stimmliches Instrument zu verfeinern, um unsere individuellen Ziele zu erreichen.Wenn du deine verbale Ausdrucksfähigkeit verbessern möchtest, stehen dir zahlreiche Ressourcen zur Verfügung - von Checklisten und Videokursen bis hin zu Workshops und persönlichen Coachingsitzungen -, die alle zur Selbstreflexion und dem Erwerb dieser Fähigkeiten beitragen. Sprich mich gerne darauf an.Einige Gedanken dazu hörst du heute im Podcast . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Zen
Z00198 Das Schicksal der Welt verändern (Herbst-Sesshin 14.10.2023)

Zen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 40:20


In den gegenwärtigen Erziehungssystemen und der Arbeitswelt wird Verhalten meist mittels einer manipulativen Sprache mit Lohn und Strafe gelenkt. Doch dadurch kann die Freude am Tun vergehen und die Konkurrenz untereinander nimmt zu. Im Buddhismus dagegen wird Wert auf die Qualität der Kommunikation gelegt. Bereits vor 800 Jahren beschreibt Dôgen die freundliche, gütige Rede als eine der vier allumfassenden Methoden eines Bodhisattva. Dabei wird beim Zusammentreffen mit Lebewesen zunächst Mitgefühl entwickelt, um fürsorgliche und liebevolle Worte zu sprechen. Eine solche Ausdrucksweise bezeichnet Marshall Rosenberg im Rahmen der gewaltfreien Kommunikation als das wirkungsvollste Mittel, um zu einer friedlichen Lösung von Konflikten zu kommen. Allerdings beginnt das Herbeiführen friedlicher Veränderungen mit dem Arbeiten an unserer eigenen Haltung, wie wir uns selbst und andere sehen. Diese Basisarbeit erfordert große Offenheit und Ehrlichkeit, damit sich eine sprachliche Ausdrucksfähigkeit entwickelt, mit der die tief verwurzelten Lernerfahrungen überwunden werden, die auf Belohnung, Strafe und Scham basieren. Dieser Weg ist vielleicht nicht einfach, aber die Ergebnisse sind alle Anstrengungen wert. Oder wie Dôgen es ausdrückt: Wir sollten verstehen, dass freundliche Sprache die Macht hat, das Schicksal der ganzen Welt zu drehen. Literatur: Eihei Zenji Dôgen: Shōbōgenzō - Die Schatzkammer des wahren Dharma: Gesamtausgabe, Angkor Verlag, 1. Auflage 2008, ISBN: 978-3-93601-858-5 Marshall B. Rosenberg: Die Sprache des Friedens sprechen - in einer konfliktreichen Welt, Junfermann, 3. Auflage, ISBN: 978-3-87387-640-8 Alfie Kohn: Punished by Rewards: The Trouble with Gold Stars, Incentive Plans, A's, Praise, and Other Bribes, Mariner Books, ISBN: 978-0-61800-181-1 Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
SoundCheck - Wie Deine Stimme im ersten Eindruck den Raum erobert. Folge 306

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 24:37


Die heutige Episode des "Stimme wirkt Podcast" mit Andreas Giermaier und Arno Fischbacher dreht sich um die faszinierende Welt der stimmlichen Ausdrucksfähigkeit, insbesondere im ersten Eindruck.Hier erfährst du, wie du deine Stimme so verändern kannst, dass Menschen gerne zuhören und du im ersten Eindruck überzeugst. Entdecke die Geheimnisse, wie deine Stimme den Raum sofort erobert und dich charismatisch wirken lässt. Dieser Podcast gibt dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um deine stimmliche Präsenz zu steigern und in verschiedenen Situationen wirkungsvoller zu kommunizieren. Tauche ein in die Welt der Stimme und lerne, wie du mit deinem Klang und Ton Menschen begeistern kannst. Ein Muss für alle, die ihre stimmliche Ausdruckskraft verbessern möchtest.. . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: SoundCheck - Wie Deine Stimme im ersten Eindruck den Raum erobert. Folge 306

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 24:37


Die heutige Episode des "Stimme wirkt Podcast" mit Andreas Giermaier und Arno Fischbacher dreht sich um die faszinierende Welt der stimmlichen Ausdrucksfähigkeit, insbesondere im ersten Eindruck.Hier erfährst du, wie du deine Stimme so verändern kannst, dass Menschen gerne zuhören und du im ersten Eindruck überzeugst. Entdecke die Geheimnisse, wie deine Stimme den Raum sofort erobert und dich charismatisch wirken lässt. Dieser Podcast gibt dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um deine stimmliche Präsenz zu steigern und in verschiedenen Situationen wirkungsvoller zu kommunizieren. Tauche ein in die Welt der Stimme und lerne, wie du mit deinem Klang und Ton Menschen begeistern kannst. Ein Muss für alle, die ihre stimmliche Ausdruckskraft verbessern möchtest.. . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Stimmgewaltig ausdrucksstark sprechen lernen: Wie dich dein Lernumfeld optimal unterstützt Folge 275

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2023 26:30


In dieser 275. Folge von "Stimme wirkt!" geht es um ein faszinierendes Thema: Wie kannst du deine Ausdruckskraft stärken und gleichzeitig dein Lernumfeld so gestalten, dass es dein Vokabular positiv beeinflusst? Arno Fischbacher und Andreas Giermaier präsentieren dir heute bewährte Strategien und Tipps, die dir den Weg aufzeigen, wie auch du es schaffst, eine ausdrucksstarke Sprechweise zu entwickeln.Was haben die Spiegelneuronen damit zu tun und welche Rolle spielen "ähms"?Du möchtest erfahren, wie du deine Stimme und dein Vokabular gezielt verbessern kannst? Du möchtest wissen, welche Einflüsse dein Lernumfeld auf deine sprachliche Ausdrucksfähigkeit hat? Dann bist du hier genau richtig!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Stimmgewaltig ausdrucksstark sprechen lernen: Wie dich dein Lernumfeld optimal unterstützt Folge 275

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later May 30, 2023 26:30


In dieser 275. Folge von "Stimme wirkt!" geht es um ein faszinierendes Thema: Wie kannst du deine Ausdruckskraft stärken und gleichzeitig dein Lernumfeld so gestalten, dass es dein Vokabular positiv beeinflusst? Arno Fischbacher und Andreas Giermaier präsentieren dir heute bewährte Strategien und Tipps, die dir den Weg aufzeigen, wie auch du es schaffst, eine ausdrucksstarke Sprechweise zu entwickeln.Was haben die Spiegelneuronen damit zu tun und welche Rolle spielen "ähms"?Du möchtest erfahren, wie du deine Stimme und dein Vokabular gezielt verbessern kannst? Du möchtest wissen, welche Einflüsse dein Lernumfeld auf deine sprachliche Ausdrucksfähigkeit hat? Dann bist du hier genau richtig!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Mal Was Anderes
101 - Das große Podcast Duell: starte Deinen eigenen Podcast!

Mal Was Anderes

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 92:37


Wir blicken selbstkritisch zurück auf die ersten 100 Folgen Mal Was Anderes und fordern unsere Hörer mit der großen "Mal Was Anderes Podcast Challenge" heraus eigene Podcasts zu starten. Sami erklärt das Entwicklungskontinuum von Dave Tate und wir reden darüber wie man seine Ausdrucksfähigkeit verbessern kann. Song-Einsendungen/Fragen/Anmerkungen/Kommentare/Hatemail bitte per Email an: info@malwasanderes-podcast.de  Podcast: http://www.malwasanderes-podcast.de Instagram: http://www.instagram.com/malwasanderespodcast  Faderhead Online: http://linktr.ee/faderhead_official The Delta Mode Online: http://linktr.ee/thedeltamode 

Hannes and Guests - meet&speak
Kindertraum(a) - über Kinder, Kunst, Krisen und Kreativität mit Daniela Gaich

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 11:49


Wenn es um Kinder- und Jugendrechte geht, ist man bei Daniela Gaich genau an der richtigen Stelle. Wie und vor allem was Daniela wichtig ist, erzählt sie im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Dabei wird einem wieder bewusst, welche Formen der Ausdrucksfähigkeit bei jungen Menschen die Kunst ermöglicht. Ein wunderbares Engagement mit wissenschaftlicher Begleitung über Kinder- und Jugendrechte in und um Graz. Herzlichen Dank. Daniela findet ihr auf Instagram unter @feenart_at

radio klassik Stephansdom
Simon Stone: Wozzeck

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 3:55


Gestern konnte an der Wiener Staatsoper Alban Bergs „Wozzeck“ ohne Probleme über die Bühne gehen. Mit Spannung wurde das Debüt von Christian Gerhaher in der Titelrolle erwartet. Der radio klassik Stephansdom Opernliebhaber Richard Schmitz berichtet. Simon Stone erklärt in seinem Interview im Programmheft Wozzeck eindeutig zum Frauenmörder. Da hat er georg Büchner und seine Intention nicht verstanden. Da geht es um die Frage der Verurteilung eines geistesgestörten Täters und um die Frage, ob er zurechnungsfähig gewesen sei. Georg Büchner hat ja eine jahrzehntelange Diskussion ausgelöst, die zu unserem heutigen humanen Strafrecht geführt hat. Für Simon Stone ist er lediglich ein „sonderbarer Mensch“, der uns täglich begegnen kann. Aus diesem Missverständnis muss Christian Gerhaher einen unbeholfenen Loser gestalten. Die Szenen des Wahnsinns werden nicht herausgearbeitet. Die Demütigungen sind bis auf die Doktorstelle kaum wahrnehmbar. Vor allem die verbalen werden von den Sängern kaum pointiert. Da muss man sich aufs Mitlesen konzentrieren. Großartig ist die Drehbühne von Bob Cousins. Da gibt es herrliche Ideen, etwa wenn das Gespräch zwischen Wozzek und Andres beim Anstellen im Arbeitsamt stattfindet. Oder wenn Doktor und Hauptmann Wozzeck in einem Fitnessstudio über den Seitensprung seiner Marie informieren. Stimmiger sind die Obdachlosen in der U-Bahnstation Simmering. Weniger schlüssig scheint, dass Marie und Wozzeck trotz ihrer Armut in einer 4-Zimmer Wohnung mit Bad, Kinderzimmer, Eiskasten und Wäschetrockner hausen. Die Armut besteht offenbar darin, dass sie keinen Fernseher haben. Auch warum Wozzecks Leiche in den Bühnenhimmel emporschwebt, bleibt unbegreiflich. Die Kostüme von Alice Babidge & Fauve Ryckebusch sind unauffällig. Nur in der Kneipenszene tragen alle Tierkostüme. Warum? Christian Gerhaher versucht mit seinen stimmlichen Mitteln und seiner Ausdrucksfähigkeit den Menschen Woyzeck zu gestalten. Das ist imponierend! Auch Anja Kampe singt die Marie mit vollem Einsatz, lässt aber kalt. Am ehesten gelingt noch die liebende Mutter. Jörg Schneider als Hauptmann flieht allzu oft ins Falsett. Dmitry Belosselsky sollte ebenfalls deutlicher akzentuieren. Sean Panikkar ist verlässlich, nicht mehr. An Max Lorenz in dieser Rolle an Karl Dönch oder Peter Klein in den anderen, darf man gar nicht denken. Die haben gewusst, dass sie einen Büchner-Text singen. Auch Philippe Jordan weiß um die Bedeutung dieser exemplarischen Oper und führt das Staatsopernorchester durch Dramatik und Lyrik. Bemerkenswerterweise wurde der durchaus freundliche Schlussapplaus durch Senken des schwarzen Vorhangs künstlich verkürzt. Die Inszenierung hat den Woyzeck von Georg Büchner missverstanden. Hat kaum provoziert und daher nur wenige Pfiffe geerntet. Zum Nachdenken über soziale Demütigung und Femizid hat sie nicht angeregt. Die Überführung in die Gegenwart ist für mich, Richard Schmitz, leider misslungen. Eine vergebene Chance für eine wichtige Wiener Oper. Wertnote: 7,8/10 Punkten

hacklforlife
#20: „It´s magic“ – Die Magie der Sprache!

hacklforlife

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 9:42


Eine kraftvolle Sprache anwenden zu können, gleicht einem Universalschlüssel, der in ganz, ganz viele Schlösser passt! Doch wie sprichst du kraftvoll? Worauf gilt es zu achten, damit du mit und durch deine Sprache genau die Bilder kreierst, die du möchtest? Tauch ein in die wunderbare Welt der Sprache und entdecke neue Facetten deiner Ausdrucksfähigkeit! Freu dich auf diese neue Folge… Von ganzem Herzen das Allerbeste für dich! Lass dich sinnspirieren, deine Christine

Sleeping Buddha -  Podcast zum Einschlafen
Schlafkurs Indien: 05 Shiva Tempel

Sleeping Buddha - Podcast zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 30:00


Meinen Weg nach Norden habe ich mit einer Bootsfahrt begonnen. Ich darf Gaurav auf seinem Boot begleiten auf den Weg zur Bihar School of Yoga. In einem schmalen, langen Holzboot tuckern wir durch das träge Wasser des Hooghly rivers. Die Gute Nacht Geschichten dienen als Fantasiereisen und helfen Abends im Bett gedanklich abschalten zu können. Bei Fantasiereisen handelt es sich um gelenkte Tagträume, in denen sowohl Erwachsene als auch Kinder lernen, in ihrer Fantasie Vorstellungen zu assoziieren und zu entwickeln, mitunter auch um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. Sie sollen helfen, Stress abzubauen, ein inneres Gleichgewicht herzustellen und Fantasie und Kreativität zu fördern. Du erlernst Techniken um positiven Einfluss auf deinen Schlaf zu nehmen, durch Atem- und Bewusstseinsübungen. Wir haben in der letzten Folge erstmals Teile aus dem Yoga Nidra versucht, die uns eine intensive, regenerative Tiefenentspannung ermöglicht. Wir werden heute weitere Übungen aus dem Yoga Nidra lernen. Für diesen Schlafkurs habe ich wieder mehrere Wirkelemente zusammengestellt. In dieser Folge hörst du eine Aufnahme, die ich an einem kleinen verfallenen Shiva Tempel am Hooghly River gemacht. Die hochwertige Audio-Aufnahmen, die ich hier in Indien gemacht habe umfasst das volle hörbare Klangspektrum und entfalten so die maximale Wirkung. Naturgeräusche führten dazu, dass beim einschlafen störende Gedanken durch positive ersetzt werden und wir Stress abbauen können und damit besser einschlafen. In der Schlaftherapie verwende ich Aufnahmen von Delta- und Thetawellen, wie sie auch in Schlaflaboren zum Einsatzkommen um einen Impuls zu setzten und diese Zustände anzuregen.. Das limbische System unseres Gehirns wir durch Theta Wellen in einen hochaktiven Zustand versetzt und verbessert unsere unterbewussten Erfahrungen, Emotionen und Stimmungen. Du wirst dich dadurch ein Stückchen wohler und geborgener fühlen Durch die Wiederholung erlernt dein Gehirn diese Bewusstseinszustände von selbst auszulösen, was eine tiefgreifende Veränderung in deinem Stressmanagement bedeutet. Wissenschaftler meinen, dass Thetawellen folgende Wirkung haben: Sie reduzieren Stress und mindern Angstgefühle. Sie fördern tiefe Entspannung und geistige Klarheit. Sie verbessern die sprachlichen Fähigkeiten und die Ausdrucksfähigkeit Sie synchronisieren die beiden Gehirnhälften. Sie fördern lebhafte, spontane Visualisierungen und kreatives Denken. Reduzieren das Schmerzempfinden, erhöhen Glücksgefühle und stimulieren die Endorphinausschüttung. Musik: Entspannung ist das Geheimnis der Transformation. Eine Veränderung werden wir nicht erzwingen können, sondern nur durch einen sanften Weg erreichen. Die entspannungsfördernde Wirkung von Musik zählt zu den ureigensten Funktionen dieses Mediums und besitzt ein stressreduzierendes Potenzial was auch wissenschaftlich nachgewiesen ist.

Karrierekompetenzen - zwei Perspektiven für DEINEN Erfolg
#23 Interview Verbale Ausdrucksfähigkeit - Teil 2

Karrierekompetenzen - zwei Perspektiven für DEINEN Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 19:51


Lasst euch in der heutigen Podcastfolge auf ein herzliches und interessantes Interview mit Dragana Thibaut zum Thema verbale Ausdrucksfähigkeit ein. Schreibt uns gern eure Rückmeldung an feedback@karrierekompetenzen.de Eure Celestine und Alexandra!

Karrierekompetenzen - zwei Perspektiven für DEINEN Erfolg
#22 Interview Verbale Ausdrucksfähigkeit - Teil 1

Karrierekompetenzen - zwei Perspektiven für DEINEN Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 23:57


Lasst euch in dieser Podcastfolge auf ein herzliches und interessantes Interview mit Dragana Thibaut zum Thema verbale Ausdrucksfähigkeit ein. Teil 1 Schreibt uns gern eure Rückmeldung an feedback@karrierekompetenzen.de Eure Celestine und Alexandra!

Karrierekompetenzen - zwei Perspektiven für DEINEN Erfolg

In dieser Folge beleuchten wir die Karreirekompetenz der verbalen Ausdrucksfähigkeit. Schreibt uns gern eure Rückmeldung unter feedback@karrierekompetenzen.de Eure Celestine und Alexandra!

VOICELOUNGE
Stimme pur – schön oder gut oder was?

VOICELOUNGE

Play Episode Listen Later Oct 3, 2020 14:56


Eine SCHÖNE Stimme ist immer eine Frage des Geschmacks und auch der musikalischen Vorlieben. Eine GUTE Stimme dageben hat durchaus "messbare" Parameter. Eine Stimme klingt für dich schön, wenn sie dir etwas erzählt und dich tiefer berührt. Hier kommen Ausdrucksfähigkeit und Authentizität zum Tragen. Durch etwas Technik und Übung kann jede Stimme besser werden und so bekommst du als ganzer Mensch immer mehr Präsenz und Sichtbarkeit.

HUMANBRAND-Podcast | Social Media & Digitalisierung
Episode 10 | Erfolgsfaktor Stimme: Wichtiger als je zuvor?

HUMANBRAND-Podcast | Social Media & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 34:23


Social Distancing mit Homeoffice und Online-Konferenzen macht uns alle zu Telefonierern. Wenn aber Körpersprache und Mimik nicht gesehen werden, ist die Stimme das einzige Instrument, mit dem Wohlgefühl oder Distanz, Aktivität oder Ablehnung vermittelt werden. Der HUMANBRAND-Podcast widmet sich diesmal der neuen Bedeutung der menschlichen Stimme – und gibt wertvolle Tipps zum besseren Umgang mit der eigenen Stimme.Müssen wir wieder lernen, mit Stimme Stimmung zu erzeugen?Welche Auswirkungen hat Stimm-Profiling in einer digitalisierten Welt?Führen WhatsApp und Co. zu schlechterer verbaler Ausdrucksfähigkeit?Ist unsere Stimme wichtiger als unser Aussehen?Lust auf ein paar Tipps zur Verbesserung der Stimme?Diese Fragen beantworten Christian Haberl, Digitalisierungsexperte und CEO von HUMANBRAND, und Stimm-Expertin Petra Falk im Podcast. Kontaktmöglichkeiten zu Petra Falk:Website  LinkedIn XING E-Mail: petra.falk@sprechtraining.atKontaktmöglichkeiten von HUMANBRAND:WebsiteLinkedIn XING Instagram Facebook: HUMANBRAND & HUMANBRAND Media Academy E-Mail: office@humanbrand.at

nuboRadio -  Office 365 für Cloud-Worker und Teams
Die Stimme als Mischpult – Interview mit Vera Finck

nuboRadio - Office 365 für Cloud-Worker und Teams

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 48:13


Bei der Entwicklung des Ausdruckspotentials für Führungskräfte legt Vera auch sehr viel Wert auf die Stimme durch ihren Background im Bereich Theater und Bühne. Zum Ausdruckspotential gehört natürlich neben der Stimme auch Körper, Bewegung und Sprache. Vera hilft Menschen aus den verschiedensten Bereich dabei ihr charismatisches Potential zu entfalten. In Führungspositionen wertet Vera Klarheit als wichtigstes Element des Charisma, z.B. in Form von klarer Ausdrucksfähigkeit bei Aufgabenstellung.

Yoga und Entspannung
farbige Seidentücher

Yoga und Entspannung

Play Episode Listen Later Aug 14, 2019 7:13


auf diese Entspannungsgeschichte habe ich mich besonders gefreut nicht nur, dass du Dich bei dieser Geschichte an einen wunderschönen Strand versetzten darfst, ich führe Dich auch durch die Welt der Farben! Mit dieser Chakren Meditation aktivierst du Deine Energiezentren im Körper! Das Wissen um die Chakren stammt genauso wie Yoga aus dem alten Indien. Das Thema Chakren ist sehr umfangreiche und ich möchte in diesem Beitrag nicht zu sehr in die Tiefe gehen. Du sollst Dich ja in erster Linie bei dieser Meditation entspannen. Ein paar Informationen zu den Farben werde ich hier aber erläutern. Vielleicht werde ich die Chakren mal in einer separaten Episode aufgreifen! Falls es Dich interessiert und du Dir mehr zu diesem Thema wünscht, schreib mir doch eine Mail. Beim 1. Seidentuch darfst du Dir die Farbe rot vorstellen, jede Farbe hat eine andere Bedeutung, rot steht für Erdung, Gleichgewicht, Lebenskraft, Willenskraft, Stabilität, Mut, Durchsetzungskraft.
 Das orangefarbene Tuch steht für Partnerschaft, Sexualität, Schöpferkraft, Lust, Sinnlichkeit, Fülle, Lebensfreude. Gelb wirkt auf die Bereiche Selbstwert, ausgeglichene Emotionen, gutes Bauchgefühl, Entscheidungsfähigkeit, innere Unabhängigkeit, und Selbstermächtigung. Das Herz Chakra ist grün und hat die Themen Liebe, Mitgefühl, Harmonie, Herzenswärme, Versöhnung, Frieden, Güte sowie Heilung. Türkis oder viele wählen auch blau für das nächste Chakra steht für Ausdrucksfähigkeit, Kreativität, leichtes Lernen, Umsetzung von Ideen, klare Kommunikation, Freundlichkeit, Offenheit. Das Chakra befindet sich an unserem Hals. Blau: hier ist die Konzentration auf dem Punkt zwischen den Augenbrauen, also das Stirn Chakra, dass wir auch gerne bei Meditationen einsetzten. Verwurzelt an diesem Punkt ist das: Wissen, Weisheit, Erkenntnis, Intuition, Vertrauen, Bewusstsein, Fantasie. Das violette Seidentuch, ist die höchste Ebene und spricht die Spiritualität, Aufgehobensein, Anbindung an das Göttliche, Stille, Sinn des Lebens, Vollkommenheit und den Frieden an. Intro/Outro Musik Lajos Sitas Hintergrundmusik zur Verfügung gestellt von Copyright Free Music von Ruesche-Sounds. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/stefanie-busch/message

Lets Talk Freedom Podcast : Finanzielle Freiheit | Ortsunabhängigkeit | Unternehmertum | Amazon FBA
Wlad Jachtchenko – Mit Rhetorik überzeugen und die Effizienz steigern

Lets Talk Freedom Podcast : Finanzielle Freiheit | Ortsunabhängigkeit | Unternehmertum | Amazon FBA

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019 48:18


Die Kunst der Rhetorik ist besonders für Unternehmer eine essenzielle Kompetenz. Wer sie beherrscht und sich klar ausdrücken kann, ist in jedem Bereich des Lebens klar im Vorteil. Wladislaw Jachtchenko ist Experte im Bereich der Rhetorik und zu Gast in dieser Episode des Let’s Talk Freedom Podcasts. Er ist ein erfahrener Kommunikationstrainer, hält Seminare, Vorträge und bietet private Coachings an, die unter anderem deine Schlagfertigkeit, Ausdrucksfähigkeit und Effizienz steigern. Wladislaw ist auch in unserer Freedom Business Academy mit zwei Kursen vertreten, die dir geballtes Rhetorik-Wissen vermitteln. 1:54 – Warum Rhetorik für dein Business wichtig ist 5:29 – Warum gutes Zuhören ein wichtiger Teil der Rhetorik ist 9:24 – Gute und böse Rhetorik, Manipulation und psychologische Effekte 25:39 – Wie du mit der Smartphone-Challenge lernst, besser zu kommunizieren 29:42 – Wie du souverän zu einer Kamera oder einer großen Menschenmenge sprichst 35:55 – Ein Fehler, den du unbedingt vermeiden solltest 38:17 – Was es dir bringen kann, ins kalte Wasser zu springen 42:31 – Wie du deine Persönlichkeit durch die Challenge der Mindermeinung festigen kannst WLADS LINKS: Webseite: https://www.argumentorik.com/ E-Book „Weiße Rhetorik“: https://www.argumentorik.com/weisse-rhetorik/ Podcast: http://bit.ly/menschen-überzeugen-podcast LinkedIn: http://bit.ly/2WzNPjC 50% DISCOUNT FÜR DIE FREEDOM BUSINESS ACADEMY: 40+ Videokurse der besten Unternehmer & Mindset-Coaches Deutschlands auf einer Plattform. Sichere Dir jetzt Zugang: https://www.freedombusinessacademy.de/ Nur für Zuhörer des Let's Talk Freedom Podcasts 50% Rabatt mit dem Code "LTF" BAUE DEIN EIGENES ORTSUNABHÄNGIGES AMAZON BUSINESS: Schaue unsere kostenlose Videoserie, die Dir erklärt, wie Du auch ohne Vorkenntnisse neben dem Beruf ein ortsunabhängiges, skalierbares Online Business aufbauen kannst: https://amzacademy.org/5-phasen-video-1/ Das Inner Circle Gruppen-Coaching: https://amzacademy.org/inner-circle Privates Amazon Coaching: https://amzacademy.org/private-coaching/

Dakinimassagen
Was ist Sexocorporel?

Dakinimassagen

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 20:44


Sexocorporel Jean-Yves Desjardin 1939 bis 2009 Monika macht eine Ausbildung in Erforschung der Wirkweise des Körpers, um sich und anderen Menschen zu ermöglichen, sich selbst besser zu fühlen. Beobachten, erforschen der Genussfähigkeit des Menschen. Erregungsmodi werden beobachtet und erforscht. Was macht der Atem, was löst er aus? Was können bestimmte Körperhaltungen bewirken. Bewertungen wegfallen lassen, das ist eine große Kunst. Man übt, auszudrücken was man sieht, man spiegelt den Menschen und fragt weiter. Beobachten ohne zu bewerten. Dem reinen Beobachten einen Ausdruck zu geben. Eine eigene Ebene der Kommunikation. Eine Kommunikation der besonders feinen Art. Sender und Empfänger. Gibt es da Regeln, dass der Sender sicher sein kann, dass er verstanden wird. Empathie, Imitation, Nachahmen wie jemand geht, mal mit der Faust geballt durch den Raum gehen, kleine/große Schritte machen, das Becken schwingen lassen, die Augen auf eine bestimmte Höhe und in eine bestimmte Spannung zu bringen. Die Gefühle, die entstehen, bemerken. Beides hat einen Einfluss. Umgekehrt gilt, die Gefühle kreieren die Körperhaltung. Wie detailreich ist unsere Ausdrucksfähigkeit mit unserem Körper? Facettenreich kommunizieren und ausdrücken zu können, das kann man lernen. Die Massage hilft dem Körper, dem Wesen zur Ruhe zu kommen. Ich werde verwöhnt, gehalten, gewiegt. Das versorgt einen gesunden Menschen. Der gesunde Mensch sucht Entspannungsräume. Es muss einen Raum geben, in dem ich mich entspannen kann. Ich gebe meine Rolle an der Garderobe ab. Ich muss auf nichts hin arbeiten und werde so angenommen wie ich bin. Wir kommen nackt und wir gehen nackt. Sexocorporel: Alles hängt mit Haltung und Bewegung zusammen. Haben die Menschen eine andere Haltung nach der Massage? Ja, dafür gibt es Beispiele. Grundsätzlich lässt man den Menschen einfach so wie er ist. Es hat aber etwas mit Aufrichtung zu tun. Es ist im gewissen Sinne ein Auftanken. Werden Manager z.B. nach der Massage im Business gelassener? Ja, es ist eine Beruhigung seit Alters her. Wir befrieden Menschen und dabei auch uns selbst, weil wir in Friedensräumen arbeiten. Johannes fragt, wie Monika das macht, dass sie Haltungen einnimmt. Sie dehnt ihren Körper, springt auf dem Trampolin und genießt die Schwerkraft beim Springen, auch indem sie eine Chi-Maschine benutzt. Aufmerksamkeit auf die Geschwindigkeit und auf das Becken, auf die Weiblichkeit. Die Hektik aufgeben und ruhiger und bedachter mit mir selber umgehen. Den Atem beachten, das ist ein Schlüssel für mehr Lebensenergie und Wachheit. Wirkt entstressend. Das Bewusstsein auf verspannte Körperteile lenken. Tipp: Anspannen und Entspannen im Wechsel. Situativ agieren und reagieren.

Eva Graf's Intuitions Podcast

Das Hals- und Stirnchakra ist für deine Ausdrucksfähigkeit bzw. deine gute Intuition zuständig.

intuition stirnchakra ausdrucksf
Kompendium des Unbehagens
#13: Die Verschollene

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Oct 13, 2014 202:32


Filmspezial 3: Über mehrere Wochen erstreckte sich eine Odyssee, in der der Kino-Silberrücken Michael und die elitären Schnösel Jan und Lukas gar bizarre Filme ansahen. Und nun berichten sie, was sich da in ihre Netzhaut eingebrannt hat: Sie berichten von den Abgründen der menschlichen Seele, die ihnen in „Hausu“ und „Old Boy“ gewahr wurden und von dem abstrus-liebenswerten Humor Wes Andersons in „Rushmore“, „The Royal Tenenbaums“ und „Die Tiefseetaucher“. Sie sahen die Grenzen der menschlichen Ausdrucksfähigkeit, von der Minimalmimik Choi Min-Siks bis zu Owen Wilsons (ungewollt) seltsamer Physiognomie. Sie lernten, dass die bebrillte Chinesin der Lehrerin aus Oxford vorzuziehen ist, dass auch weiße Katzen Unglück bringen können und dass mehr Bill Murray immer besser ist als weniger Bill Murray. Darüber hinaus gibt es erneut viel Trivia über die Filmwelt. So viel lasst euch gesagt sein: das Sperma in Feuchtgebiete ist echtes! Also viel Spaß, lachende Melonen und lasst euch nicht vom Klavier verspeisen! Podcast herunterladen 00:00:00 Wir suchen etwas Locker-Heiter-Witziges und stellen dabei fest, dass in Pepsi kein Pepsin ist 00:04:14 Wir sahen: Hausu ハウス 00:29:34 Michael sucht Filme aus und Jan Lukas liest die Rapid-Eye-Movie-Liste vor 00:32:57 Hwal – Der Bogen 00:39:15 Wir sahen: Rushmore! 00:55:36 Vicky Christina Barcelona 01:01:34 Verloren in Feuchtgebieten 01:21:52 Fuck you “Fack ju Göhte!” und vorläufiger Abschied 01:23:14 Wir lesen aus dem Abspann vor 01:24 52 Wir sahen: The Royal Tenenbaums 01:43:31 Johnny Flash 01:50:57 Liebe to Go / The longest Week 02:00:30 Unerträgliche Charaktere in erträglichen Filmen 02:09:51 Wir sahen: Old Boy 02:27:52 Über die Kunst des guten Plot-Twists, Spoilerparanoia und Filmverrisse 02:43:45 Wir sahen: Die Tiefseetaucher 03:04:10 Jurassic Park und der Antichrist aus Hollywood 03:12:12 Die zwei Gesichter des Januars 03:17:23 Zug des Lebens 03:21:12 Jetzt ist Schluss!

Das Abenteuer Stimme
ast018_stimmeundemotion_090904

Das Abenteuer Stimme

Play Episode Listen Later Sep 5, 2009


AST 018 Atem, Stimme, Emotion Kanal: Abenteuer Stimme von Eva Loschky Emotionen, Stress und Schmerzen verändern unsere Atem- und Körpermuster. In der Folge ändert sich unsere Stimme und unsere Sprechweise. Jede Emotion hat ihr spezifisches Atemmuster und ihren spezifischen Körperausdruck. Das Erkennen und Verändern von emotionalen Atemmustern hilft uns in schwierigen Situationen, wo Lampenfieber und Unsicherheit unser Auftreten blockieren, unsere Emotionen „in Griff zu kriegen“, sodass wir trotz Unsicherheit souverän auftreten können. Andererseits können wir auch durch bewusst eingesetzte emotionale Atemmuster unsere Ausdrucksfähigkeit erweitern. Um das Thema „Emotion, Atem und Stimme“ geht es in diesem Podcast.