POPULARITY
Georg hat beef mit dem alten King Kong. Matilde ist müde vom Leben. Irgendwie haben beide auch Beef miteinander. Sie spielen ein Spiel um "Ich sehe aus wie" Jokes zu schreiben. Es ist eine kürzere Folge weil der Kapitalismus und noch zwingt zu arbeiten.... Ekelhaft oder? Unterstützt uns auf PATREON! https://www.patreon.com/MUGPUDiese Folge wird präsentiert von Aufstehen und Weggehen, Schwarzen Bohnen und einen alten Hund adoptieren.Folgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle. Support the show
Für die Berichterstattung deutscher Medien über den Krieg in Gaza habe ich mittlerweile nur noch einen Ausdruck: "ekelhaft". Hier erkläre ich, warum ich dieser Meinung bin. Von Thomas Röper
Matilde ist müde und elend, Georg hat versucht, Jule Lobo zu trollen, beide regen sich ganz viel über Deutschland auf, weil es ist wirklich nichts cool und normal in Deutschland. Und egal wie müde man ist, man muss es besprechen. Und auf Patreon wird endlich hart gefickt, was ihr für wenig Geld auch einfach hören könnt, denn Ficken liebt ihr ja alle. Diese Folge wird präsentiert von schwarzen Bohnen, Meer, und Steinen.Unterstützt uns auf PATREON! https://www.patreon.com/MUGPUFolgt UNS unterhttps://www.instagram.com/matildeundgeorg/Folgt Georg unterhttps://www.instagram.com/georgfka/https://bsky.app/profile/georgfk.bsky.socialFolgt Matilde unterhttps://www.instagram.com/matikeizer/Special thanks an Andrea Björk für unser Logo, und an Ralf Strecker für den Intro-Jingle. Support the show
Episode 50: Hey, da sind wir schon, Episode 50, 50 things I hate about you, 50 ways to leave your lover, und ja: 50 shades of YAY!! Raus aus dem alten Trott! Es ist Zeit für einen Tapetenwechsel! Einfach mal mit den üblichen Gewohnheiten brechen und: einbrechen! Ja! In eine Basler Wohnung, zum Podcast aufnehmen. Raus aus dem alten Mief des Probebunkers an der Zürcher Langstrasse und ab in die luftigen Höhen der Basler Skyline. Zumindest in den vierten Stock. Das muss reichen. Vor allem zu Fuss, jesses, was für eine dumme Idee. (Disclaimer: Jane zog letztes mal von einem 4. Stock in einen - wait for it - anderen 4. Stock. It's good to have friends!) Dementsprechend haben beide nicht die beste Laune, bisschen Müdigkeit da, ein wenig Kopfschmerzen dort, aber immer noch genug Energie, um über "WAS DARF SATIRE?!?!" zu reden. Nicht ganz freiwillig natürlich, denn: was für eine beschissene Frage! Aber hey, was kannst du machen als Satiriker*in wenn du nur dann in den Medien vorkommst, wenn es um ein TOTAL BRISANTES Gespräch über die sogenannte „woke Cancel Culture“ geht. Jane und Renato wissen nicht, was Satire darf. Aber sie wissen, was Satire muss, nämlich: sich über den Diskurs über die „woke Cancel Culture“ lustig machen. Und über Oli Pocher, die Pfeife!! Heeeheheheheh. So zumindest Renato's Meinung. Jane ist ja so woke, sie überlegt sich sogar, ob man über die armen Männer noch Witze machen darf. Ekelhaft. Nun, eine gewohnt feine, heitere Folge MUMFORD & KAISER, kurz und knackig und rechtzeitig fertig, bevor die rechtmässigen Mieter*innen zurück sind, puh.
Sollte Lisa mit dem Rauchen anfangen? Während Laurin versucht, damit aufzuhören, sucht Lisa nach einer neuen, möglichst nicht allzu gesunden Morgenroutine. Auch wenn das natürlich ein struggle ist, immerhin hat noch keiner ihrer Hunde den Briefträger gebissen. Viel Spaß mit dieser Folge an einem gANz NoRMaLeN tAG.
Ist Belgien die Zukunft? Katholiken und Muslime verbünden sich gegen die sexuelle Indoktrinierung an Grundschulen; in Berlin treffen sich 1000 "Hunde"; Prostitutionskinderbuch auf Berlin.de; "Sexualassistenz" für Senioren
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Kram nicht gucken müsst. . Folgt uns hier: instagram.com/laesterschwestern_podcast und diskutiert mit uns hier: reddit.com/r/Laesterschwestern Malwanne auf YouTube: youtube.com/user/malwanne . Unsere Themen: 00:00:00 Hey Vanessa! 00:01:30 Themenübersicht 00:02:15 Ablehnung auf der GamesCom 00:29:23 Belästigung auf der GamesCom 00:37:05 Belästigung bei 7vsWild 00:46:46 Trymacs ist verlobt 00:50:01 Ein Prinz schießt auf Schildkröten . Unsere Quellen: GEBANNT AUF DER GAMESCOM (in reallife rp) | Cisko G https://youtu.be/GAVqfPVIq_4 Gamescom-Skandal in der Red Bull Lounge – Beef zwischen Filow und Cisko https://www.ingame.de/news/streaming/gamescom-2023-beef-filow-cisko-kuchentv-scurrows-red-bull-lounge-twitter-fans-koeln-92485438.html Tweet von @bilalssk21 https://twitter.com/bilalssk21/status/1695899150821233136 . Tweet von @xFibii https://twitter.com/xfibii/status/1695834787468964016 Fibii über sexuelle Belästigung auf der Gamescom aus: „Ich hatte solche Angst“ https://www.ingame.de/news/streaming/fibii-gamescom-sexuelle-belaestigung-twitter-statement-creator-freunde-fibi-pfeiffer-koeln-92487283.html . Affe auf Bike https://www.instagram.com/affe_auf_bike/ 7 vs. Wild: Fritz schiebt Affe auf Bike Banane in den Mund – Userin sagt „Ekelhaft“ https://www.ingame.de/news/streaming/7-vs-wild-banane-fritz-meinecke-affe-auf-bike-video-twitter-reaktionen-vancouver-island-kanada-92454946.html Tweets von @Crexpain https://twitter.com/crexpain/status/1696569645904392282 https://twitter.com/crexpain/status/1696633286603219431 . Instagrampost von @trymacs https://www.instagram.com/p/CwdrI4XSc_c/ . Tweet von @Jasmin_Gnu https://twitter.com/jasmin_gnu/status/1696207080527396965 . Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.
Die Spanierinnen sind Weltmeister!! Jubel, Euphorie und Freude! Und plötzlich greift ein Vorgesetzter seine Mitarbeiterin mit beiden Händen am Kopf und drückt ihr einen Kuss auf den Mund. „Ekelhaft!“ denkt man spontan, wenn man solche Bilder sieht. Es sei denn, man ist Lothar Matthäus. Der sagt, dass er solche Bilder gerne sieht. Nun. Wahrscheinlich wollen wir die meisten Bilder, die sich Matthäus gern anschaut, lieber nicht sehen. Johannes B. Kerner findet es hingegen fies, denn für ein Versehen kann man ja nichts. Erst verwählt, dann aus Versehen verküsst. Wer kennt es nicht… Zu guter Letzt findet Karl-Heinz es - mit Verlaub - absolut okay. Wir finden es - mit und ohne Verlaub - absolut uninteressant was alte Männer in Machtpositionen davon halten. Wir plädieren für Konsens. In jeder Situation. Und erst recht in Abhängigkeitsverhältnissen.
Bestaunt die wundervolle Welt in Dubai, wo Menschenrechte existieren und Simon Teichmann hat da Bock drauf :) Ein Tennisarm im Darm wird warm, aber nicht bei uns, wir lieben Tennis. Ekelhaft, wie machthungrige Menschen die schwächeren ausbeuten, auch wenn wir uns oft lustig darüber machen, bleibt dieses Thema ernst, wir lachen nicht über die Opfer, wir lachen über diese Kranke Welt :/ Dehnung gehört zum guten Ton oder zeig einfach deine Bälle, mit Sport hast du Ladyboy nichts am Hut
Ekel ist eine unserer Basisemotionen. Die Reaktionen darauf sind bei uns allen ähnlich. Was wir aber eklig finden und was nicht, ist total verschieden. Doch warum? Und wie kann Daniela ihre Abscheu vor Käse überwinden?
Folge 190: Von biographical fiction für Eskapisten, Bret Easton Ellis' "The Shards", bis in rauf auf den multilingualen, mittelalterlichen, prä-postmodernen Läuterungsberg mitDante und seiner "Göttlichen Komödie", plus bisschen "La Vita Nuova". Mit Neffen kann man auch über Serien reden statt sie zu schauen. (Theme Music von Alessa "Alecid" Däger)
Willst du schnell reich werden und auch endlich Lambo und Ferrari fahren? Dir endlich mal was gönnen ohne den 12ten Kredit aufzunehmen und einfach mal so richtig durchstarten? Dein eigener Chef werden, vom Strand arbeiten und Geld im Schlaf verdienen? Wenn du keine oder weniger dieser Fragen beantworten kannst, dann lass alles stehen und liegen und gib dir diesen Podcast, denn: Heute geht's um die dunkle Seite des Multi Level Marketings, kurz MLM. Betrügereien, asoziales Verhalten, Dubai und brilliant schlitzohrige Charaktere inklusive. In unserem neuen Format hat sich Phil in die Abgründe des Internets aufgetan und berichtet von einem Thema, bei dessen Recherche er sich mehrmals leicht in seinen Mund übergeben hat. Ekelhaft und faszinierend zugleich. Egal wie, Hauptsache Millionär: Network-Marketing und Krypto | Money Maker 1/3 | WDR Doku https://www.youtube.com/watch?v=IbPiqulozKM&t=1499s Die meistgesuchte Frau der Welt | Die Kryptoqueen | 1/4 | WDR https://www.youtube.com/watch?v=5f_thPJLku8 https://www.welt.de/wirtschaft/article240804653/Neuer-Krypto-Coin-Schneeballsystem-oder-geniale-Idee.html https://www.test.de/PLC-Ultima-Finger-weg-von-diesem-Kryptosystem-5916108-0/ https://www.gruenderlexikon.de/checkliste/informieren/gruendungsstrategie/multi-level-marketing/multi-level-marketing-firmen/
Wie ihr alle sehen könnt, heißt die Folge nicht wie angekündigt "101 Dalmatiner"…aber es wurde fast "Patient 0". Carina und Dani wollten euch jedoch keine Angst machen… Die Story dazu gibt's trotzdem. Außerdem kleines Revue des letzten Jahres (wie immer) und paar (pseudo) Ziele für das kommende (wie immer). 2023, it's a pleasure to meeting you. P.S. Neues Merch ist am Start.
In der neuesten Ausgabe des aktuellen Podcasts der zeitgenössischen Unterhaltung der Moderne geht es um Tik Tok Live-Feeds: Gnadenlos bescheuerte Unterhaltung, die nur das Internet hervorbringen kann. Begegnungen mit den Zeugen Jehovas treiben Hannes in den Wahnsinn, genauso wie die 1Live Krone Postproduktion. Terrier kämpfen gegen Ratten und Menschen essen Menschen. Verstörend? Ja. Ekelhaft? Vielleicht. Grund zur Sorge? Gegebenenfalls...
Mein neuer Weihnachtssong "Sucker for Christmas" ist jetzt überall verfügbar! Streamt ihn und packt ihn in eure Playlists! Spotify: https://spoti.fi/3VrW9vN Apple Music: https://apple.co/3gxmBWd Hier gibt es mehr von uns: Synapsensalat auf Instagram: http://instagram.com/synapsensalat_podcast Kathis Instagram: http://instagram.com/kathi_offiziell Philipps Instagram: http://instagram.com/herr_philipp_ Youtube: http://youtube.com/thebeauty2go Philipps Twitch: http://twitch.com/meister_mueller Schreibt uns gerne euren Synapsensalat der Woche und eure Frage für die Kategorie "Butter bei die Fische" auf dem Synapsensalat Instagram Account oder per Email an synapsensalatpodcast@hotmail.com
Laura und Pietro beantworten in dieser Folge Eure Fragen! Da werden nicht nur potenzielle Baby-Namen gedroppt, sondern auch über die weitere Kinderplanung gesprochen. Und weil Ihr wisst, dass Laura und Pietro sehr offen sind, habt ihr sie natürlich auch gefragt, wie es um ihr aktuelles Sexleben steht. Und natürlich gibt es darauf auch eine Antwort!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Das nach weit über einem Jahr neu verstromte und mit rasanten Schritten baulich fortschreitende Restaurant in der Eifel lädt den Koch ein, die 76. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ unter und mit elektrischem Licht und ohne seine Grubenlampe auf dem Kopf aufzuzeichnen. Nach kurzer Freude darüber, sein Gegenüber wieder sehen zu können, lenkt Daniel das Gespräch jedoch schnell wieder auf sein Lieblings-Ekelthema „Waschlappen”, wo es Neues zu berichten gibt. Die nächste große, aber nicht minder widerliche Überlegung der beiden Laberbacken, wie wohl der Tagesablauf eines Hundekot-Liquidators des Ordnungsamt aussehen mag, bringt wenig Erkenntnisse, ist aber lustig und schafft eventuell neue Jobs. Neue Tipps, wie man zum Beispiel das Bordbistro der Deutschen Bahn austricksen und sich im Ausland nicht bestellte Sachen andrehen lassen kann, führen Recky schnurstracks zur Rubrik „Frag den Fernsehmann“, wo dieser dazu Rede und Antwort steht, wie und warum man eigentlich jenes hört, was im Fernsehen so gesagt wird. „Verkocht und Abgedreht“ denkt blau-gelb und widmet seine Podcasts den mutigen Menschen in der Ukraine. Dranbleiben, Reinhören, Recky & Daniel
Bitte lasst die beiden nie wieder an hellichtem Tage aufnehmen. Das packt doch keiner. Is auch wirklich gut jetzt mit dem Scheiß.Link zur Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3tf6uIjYQM7wHKtgQYJOcq?si=zl6stYe_SpmwqSBzBEt5vQendlichkaufen.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Meinungsverschiedenheiten zu den Meinungsverschiedenheiten. Müssen wir verzichten oder geht ein „Weiter so“? Ist Deutschland noch zu retten oder sind alle anderen noch schlimmer? Warum ist man Bayern-Fan und wird der Potentat in die Wüste geschickt? Und warum ist Spargel-Essen so angesagt im Hause B.?
Feedback, Fragen und Anregungen gerne an @downtodorf auf Instagram // Spotify-Playlist "Sound to Dorf"
Der TAPp Podcast mit Cedric, Max und Simon ACHTUNG ACHTUNG!! AM ENDE DIESER FOLGE IST EIN REMIX111!1!!!!1!!!1elf!! Bitte anhören. Sonst naja, zweite hälfte ist gut! Das ist eine von diesen. Einfach ganz entspannt im Hintergrund anmachen und genießen. >>Schreibt uns was ihr wollt: tappottcast@gmail.com>SEASON 2 Playlist: https://cutt.ly/Jky1L8r (Kein Virus versprochen)>Instagram: @tapppodcast | Twitter: @PodcastTapp
Heute eine Folge mit Julius!! Und Spike hat eine Überraschung vorbereitet, die er sofort verrät. Hier die Zutaten zum nachmachen: Benzin, Büroklammern, Spülmittel und Klopapier.
Was geht ihr Goons, skirr skirr. Ja, chill. Squid Game ist krass. Worin würdet ihr 450 Koreaner*innen klatschen, wenn es um euer Life geht? Cello? Joke. ilkan kann nix und hasst türkisch. Say what? Justus hasst deutsch und lernt französisch. Pretentious bitch. Nico hasst sich selbst und hängt wieder an einer Heizung. Ekelhaft.
Die Debatte um den Zapfenstreich der Bundeswehr, Personal-Spekulationen im Falle einer Ampel-Koalition und Tweets und Äußerungen, die man sich besser verkniffen hätte - darüber spricht Frédéric Schwilden diese Woche im Politik-Weekly mit der FDP-Bundestagsabgeordneten Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie gilt als mögliche Anwärterin auf den Posten der Verteidigungsministerin, war erste Bürgermeisterin von Düsseldorf und ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags. Außerdem geht es darum, wie viel Schlaf Politiker brauchen, und wie es um Tempolimit und Cannabis-Legalisierung steht. Ein Politiker und eine ganze Woche Politik - Tag und Nacht, im Schnelldurchlauf. Das hört Ihr bei "7 Tage, 7 Nächte - das Politik-Weekly". Frédéric Schwilden empfängt jeden Freitag einen politischen Gast und lässt mit ihm die Woche Revue passieren. Was war los im Bundestag? Was wird in den Hinterzimmern diskutiert? Und was machen Politiker eigentlich nachts - Disco, Oper oder Parteidebatten? Jeden Freitag bei WELT – und überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns über Feedback an audio@welt.de.
Es riecht wieder nach Beef also so wie jede Woche. Heute gibt Steve Benthin bekannt, was da mit Hollywood Matze im Gebüsch ist. Es gab auch eine tolle Vibratorgeschichte von Maniel. Ob Maniel sich drauf gesetzt hat und ob Veganer gerne an Fürzen riechen, erfahrt ihr hier.
Liebe Freunde & Bekannte! Unsere 74. Podcastfolge ist im Kasten. Dieses mal sprechen wir über das Thema Ekel. Was finden wir so richtig Eklig? Wo beginnt Ekel und wo hört er auf? Ganz viel Spaß! Hier gelangst du zu unserem Instagram: https://www.instagram.com/sol.and.pepper/?hl=de
das ist einfach nur EKELHAFT
Etwas mehr als 1.000 Menschen bilden die Meinung unserer Gesellschaft. Trifft es das? Wir würden nicht darauf wetten, auch bei sehr guter Quote. Vote for Nutri Score! Haltet den Fusel bereit, wir feiern die #111. Sebastian zimmert sich einen femininen Gin Tonic. Markus bleibt bei einem Cola Bier voller Erinnerungen. Wir geben euch einen Einblick in die Abläufe eines Impfzentrums. Stabile Abläufe und nur 3 Stunden Kopfschmerzen sind das vorläufige Ergebnis. Was wir ebenso feiern, ist das Comeback einer unserer Content-Maschinen. Good old David ist wieder am Start und ballert spannende Fragen an irrelevante Podcaster. Jeder findet am Esstisch etwas, das ihm oder ihr missfällt. Wir finden da auch so Einiges. Ekelhaft war auch das Verhalten an so manchen Kindertagen. Die Dicken, die mit noch dickerer Brille, mit saufenden Eltern oder Sprachfehlern, hatten es nicht einfach. Die Quoten sagen: wir werden nicht Europameister in einer sehr komischen EM. Buchmacher, wir behalten euch im Auge! Ein dicker Wettgewinn steht allerdings nicht auf unserer Bucket List. Cheese Tea ebenso wenig, aber wir würden es probieren. Genuss mit Bewusstsein, der Nutri Score ist Ehre im Quadrat und hoffentlich bald Pflicht! Die Frage zum Sonntag wird oft zitiert aber selten in ihrer Entstehung erklärt. Wir schauen mal genauer hin und haben Fragen! 4 Punkte auf Amazon, Sebastians neuer Schnitt? Derzeit ist es schwer daran vorbei zu kommen. In der #112 erwartet uns ein Film über ein Stück Deutsche Geschichte. Schaut "Der Fälscher" auf Netflix und nehmt Teil an der sich anbahnenden Diskussion. Happy Sonntag. Euer Erni, euer Bert. Ehre oder Schmutz Sportwetten Sonntagsfrage Nutri Score Cheese Tea Bucket List --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message
Seltene "Geheimkots" auf Damentoiletten und Brechbäume statt Abwrackprämie. Bah, Ohren zu und durch. In diesem Podcast sprechen Sinan und Ollie über eure Themen. 2 x 20 Minuten in der Woche.
Ekelhaft und aufregend - wie gewohnt!
Ekelhaft und aufregend - wie gewohnt!
Ich du er sie es Ekelhaft. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app
Der Beitrag Episode 30 – Je oller, je doller – oder einfach ekelhaft erschien zuerst auf .
Mit dieser Folge widme ich mich einmal wieder einer Frage, die von mehreren HörerInnen meines Podcasts an mich herangetragen wurde. Es dreht sich heute um das Thema Ekel. Um den Effekt, das Gefühl, die Körperempfindung von Ekel und um die Frage wie das in Beziehung steht zu Traumatisierungen, zu frühen Traumatisierungen und was es für Möglichkeiten gibt, Ekelgefühle, Wahrnehmungen, quälende Wahrnehmungen von Ekel zu überwinden. Vielleicht klingt dieses Thema für Dich eigenartig, das wäre sehr schön, denn dann hättest du mit dem Thema Ekel vermutlich nichts am Hut. Leider ist es jedoch so, dass Ekel für sehr viele Menschen mit Traumafolgen eine ziemlich große Rolle spielt, in verschiedenen Situationen in ihrem Leben und deswegen widme ich diese Folge diesem etwas speziellen Thema, das aber kein Randthema ist. Ich wünsche dir beim Lauschen hilfreiche Erkenntnisse für dich, falls du betroffen sein solltest und ich wünsche dir wertvolle Inspiration, falls du nicht betroffen sein solltest, um andere Menschen besser zu verstehen und vielleicht begleiten zu können.
error 404
Dr. Steffen Schmidt, Jahrgang 1952, ist Wissenschaftsredakteur des »nd« und der Universalgelehrte der Redaktion. Auf fast jede Frage weiß er eine Antwort – und wenn doch nicht, beantwortet er eine andere. Ulrike Wagener fragte ihn nach Fruchtfliegen. Neulich habe ich meinen Biomüll aufgemacht, und da kam mir ein ganzer Schwarm Fruchtfliegen entgegen. Am Abend vorher waren die noch nicht da - kommen die aus dem Nichts? Nein, die hast du entweder schon beim Einkauf mitgebracht oder sie sind dir von außen zugeflogen, weil sie lecker vergammeltes Obst in deinem Biomüll gerochen haben. Die können recht weit riechen, und da fliegen die sofort hin. Kann ich irgendwie verhindern, dass ich die mit nach Hause schleppe? Eher nicht. Die sitzen in Form klitzekleiner Eierchen auf der Oberfläche. Ekelhaft. Aber die sind harmlos. Also im Unterschied zu manch anderen Fliegen schleppen die in der Regel keine Krankheitserreger mit sich rum. Am liebsten würde ich dann trotzdem gleich alles wegschmeißen. Also wenn die Frucht als solche intakt ist, dann kannst du das Zeug einfach ordentlich abwaschen. Wenn du es dann isst, ist es kein Ding. Aber wenn das Obst erst mal nass geworden ist, hast du das erhöhte Risiko, dass es eher anfängt von der Oberfläche her zu gammeln. Und gäriges Obst mögen die Tierchen noch lieber. Deswegen auch die Sektfalle? Das ist eine der Varianten. Allerdings sollte man da nicht bloß den Sekt reinmachen beziehungsweise ein anderes hübsches alkoholisches Getränk. Etwas Essig ist auch gut. Dazu ein bisschen Spülmittel, dann hat man die Sicherheit, dass die dann auch gleich vor Ort sterben, ansonsten lockst du nur noch viele, viele andere Fliegen an. Und mittlerweile gibt es dieses Problem nicht mehr nur im Sommer. Ach nein? Nein. Das liegt erst mal daran, dass wir ganzjährig frisches Obst haben. Und aus dem Laden in wohltemperierte Wohnungen bringen. Denn die Viecher sind bei unter 25 Grad nicht mehr ganz so begeistert. Und bei Frost verlieren sie die Freude ganz. Wissenschaftlern sollen diese Fliegen aber sowieso ganzjährig Freude bereiten. Ja, Drosophila melanogaster, wie eine der vielen Fruchtfliegen lateinisch geschimpft wird, ist seit 1910 gewissermaßen das Haustier der Molekulargenetiker. Das Tier hat den Vorteil, dass es sehr genügsam ist. Zweitens hat es ein recht überschaubares Erbgut und eine kurze Generationenfolge. Man sieht also schon innerhalb kurzer Zeit, welche Veränderung eine bestimmte Genmutation am Tier mit sich bringt - und möglicherweise auch bei Menschen. Fruchtfliegen als Versuchstiere? Ja. Ein Beispiel: Ein Insektenauge besteht aus Hunderten bis Tausenden Einzelaugen, die Konstruktion des Einzelauges ist aber wiederum die gleiche wie bei uns.
Hier beschäftige ich mich hauptsächlich damit, dass ich als blinde Frau anfangs beim Campen meinen Ursprungsekel überwinden musste. Wie verhält es sich mit Schmutz, Erde, Natur, Tieren... Wie gehe ich damit um?
Hallo und herzlich Willkommen zur zweiten Episode des MMJD-Cast's! In dieser Episode geht es um: Einleitung (0:00), Davids Wasser-Desaster mit seiner Huawei Watch GT 2 (0:51). Smartwatches - Für wen und Warum? (2:51), Mi Band 5 - Die Enttäuschung (6:45), Hack auf Twitter-Konten berühmter Personen (17:31), Telegram vs Whatsapp (20:39), Fleischkonsum (26:54), Kommentare (53:10), FastCharge in Smartphones (56:13), Verabschiedung (1:04:00) Weitere Vorschläge: https://www.instagram.com/Technikfragende/ / https://www.instagram.com/mj_tech.de/ Im Podcast besprochene Beiträge/Links: Mi Band 5 Global Version: https://www.instagram.com/p/CCqbyZqo2RJ/ Alles neue am Mi Band 5: https://www.instagram.com/p/CBSswJzItuF/ Doktor Whatson Video zu Messengern: https://www.youtube.com/watch?v=MSGLIuA1cDQ Tierhaltung-/Fleisch-Doku: https://www.youtube.com/watch?v=LQRAfJyEsko Unsere Social-Media-Links: https://www.mmjd.ga/#links Discord Server: https://discord.gg/8Dx8Jj4 Musik: Lakey-Inspired (In+Outro): https://www.youtube.com/channel/UCOmy8wuTpC95lefU5d1dt2Q
https://fragen.normalemoewe.de Da sind sie wieder: ob trauriger Mittvierziger oder adoleszente Teens mit Bock auf Spannung, Normale Möwe kennt keine Altersbeschränkung (außer ihr seid unter 18). Ob flirten während Corona, potentielle Jobs bei der Bundeswehr oder zu große Fernseher - Maxi und Hinni finden eine Antwort. Ob es die richtige ist lassen sie offen, aber darum soll es ja nicht gehen. Es geht um 64 Stunden Bock, Guilty Pleasures und vor allem: Marqut. https://normalemoewe.de
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Mindset der Armen | so bleibst du definitiv arm! Unter vielen YouTube-Videos zum Thema Verkauf gibt es negative Kommentare. Danien Feier antwortet auf: 01:17 Kommentar #1: "Ekelhaft sowas… Habe mich vor ca. 6 Jahren mit nem guten Freund zerstritten, weil er mich anwerben wollte und eigentlich unseren kompletten Freundeskreis." 16:14 Kommentar 2: "Diese feuchten Träume vom Reichtum sind in der Regel primitive Strategien von Bauernfängern. Danke für dieses informative Video, das hilft, potentielle weitere Betrugsopfer zu schützen" 20:51 Kommentar 3: "Sektenähnliches Schneeballsystem und nix anderes. Er und 5 weitere bereichern sich , 5494 menschen gehen leer aus, oder zahlen noch drauf" LINKS
Ekelhaft, witzig, blutrünstig, leise und zart. Das ist der neue Gedichtband von Rammstein-Frontsänger Till Lindemann. Der deutsche Künstler zeigt sich wieder von seiner provokanten Seite.Kiepenheuer & WitschISBN: 978-3-462-05332-6160 Seiten18 Euro
Also ein bisserl ein Benimm kann man auch vom Stammtischbruder Rudi erwarten.
Drahtzieher der Deutschrapszene- Specter Berlin ist Gründungsmitglied von Aggro Berlin und DIE Instanz in Sachen Hip Hop. Markus spricht mit Specter über Ghettos in Deutschland und die Punks des Deutschrap. DJ Tomekk, Sidos Maske und dem Beef zwischen Bushido und Fler… Specter packt Eisen an, die anderen zu heiß sind und sagt „Ekelhaft ham wa noch drauf“.
Oh nein! Sie reden über Gefühle! Ekelhaft, dramatisch und Deep! Nein! Nicht mit Franzi und Johannes! Ist Johannes etwa verknallt? Und Franzi in einer Art Dauerkrise?
Alex und ich berichten über unsere schlimmsten Ekelmomente und Geruchserfahrungen beim Pendeln.
Randall Birnberg ist Autor, Lehrer und Motivator im Bereich Positive Psychologie. Er forscht zum Thema Glück und beschreibt, wie er es geschafft hat, von einer Kindheit mit Gewalt, sexuellem Missbrauch, Drogenkonsum und finanziellem Mangel zu einem gllücklichen Menschen zu werden. Er erklärt, wie Glaubenssätze entstehen und krisallisiert Selbstliebe als Schlüssel zum Glück heraus. Freue dich auf ein spannendes, informatives und inspirierendes Interview! *BEMERKUNG: Das Interview ist auf Englisch. Buchtipp: "Happy Money" von Ken Honda Mehr über Randall Birnberg: Website: https://letsspeakhappiness.com | Sein BUCH: "Awfully happy"/"Ekelhaft gut gelaunt" Kontaktiere mich gerne über die folgenden Kanäle: Website: www.lilianvonwernsdorff.com | Email: mail@lilianvonwernsdorff.com | Instagram: @lilianvonwernsdorff.coaching | Facebook: www.facebook.com/lilianvonwersdorff
Um zwei Dinge kamen wir nicht drumrum: Die Oscars und die Plittersdorfer Fastnacht. Aber auch Mainz wird bedacht, sowie die Frage, ob es Vanille oder Vanillje ausgesprochen wird. David hasst Ungarn und fügt noch ein paar Dinge an, die er eklig findet. A propos eklig: Wie ekelhaft sind denn bitte Damentoiletten? Das und vieles mehr in einer neuen Folge eures podcastgewordenen Sozialkundelehrers. Megalove.
Follow Inspirierender Abhandlung über Einsatzfreude. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Einsatzfreude durch dieses Vortragsaudio. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. . Verwandte Begriffe sind z.B. Einschmeichelei, Einwand, Ekelhaft, Einsatzbereitschaft, Einigkeit, Einhelligkeit.
Sun, 08 Apr 2018 12:48:53 +0000 https://unterhaltungszimmer.podigee.io/1226-nspr_0226-ekelhaft-motiviert podlove-2018-04-08t12:06:52+00:00-78982e933444516 Warum red ich denn eigentlich so viel über Pakete verdammt?! Warum red ich denn eigentlich so viel über Pakete verdammt?! Hinterlasse einen Kommentar Shownotes: Die.Anleitung für das iPad mit iOS 11 – Speziell für Einsteiger und Senioren https://images.podigee.com/0x,srdEdSFtShKIftzTUFV2UVB1vyCDfB5e1-rslxz8Z2is=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3575/2d3493a7-7c6a-4a59-b001-88b3c04ed4eb.png NSPRC_0226 Ekelhaft motiviert! https://unterhaltungszimmer.podigee.io/1226-nspr_0226-ekelhaft-motiviert 1226 full Warum red ich denn eigentlich so viel über Pakete verdammt?! no Ralph Meyer
Die 2. Folge der Sommerpause ist da! Diesmal mit besserem Rythmus, vielleicht liegt es an Gerrys Verfolgungsjagd durch die Metropole Zwickau? Die kürzeste Folge aller Zeiten und vielleicht das erste mal, dass ein magisches Viereck disqualifiziert wird? Brotchips https://www.lidl.de/de/crusti-croc-mini-brot-chips/p208455 Jawbreaker https://theraggedpriest.com/jawbreaker/ Storck! http://www.storck.ch/fr/marques/riesen/ Ekelhaft! Genter Nasen https://www.cityzapper.com/de/europa/gent/kaffee-und-lunch/genter-nasen
Heute gibt’s den zweiten Teil meines Gesprächs mit Randall Birnberg über positive Psychologie. Das Gespräch selber haben wir schon vor einiger Zeit aufgenommen, aber gerade heute habe ich mit Randall wieder telefoniert. Und er hat mir Angebot mitgegeben, das ich kurz vorstellen möchte. Ein Workshop zum Thema positive Psychologie, das schreckt viele erst mal ab. Um diese Hürde zu überwinden hat Randall ein Angebot, damit die Schwellenangst ein wenig geringer wird. Er kommt kostenlos für einen 60-minütigen Vortrag zu Unternehmen, die sich für das Thema interessieren. Und kostenlost heißt kostenlos, keine Reisekosten, nichts. Wenn das für Dich und für das Unternehmen, in dem Du arbeitest, interessant ist, dann geh am besten auf die Homepage von Randall http://letsspeakhappiness.com/ und kontaktiere ihn auf diesem Weg. Sein Buch „Ekelhaft gut gelaunt“, über das wir am Ende zu sprechen kommen, erscheint übrigens bald als Ebook. Und hier die Fortsetzung meines Gesprächs mit Randall Birnberg. Ach ja, in English!
Aus das heutige Interview freue ich mich schon lange. Und das meine ich ganz wörtlich, denn das, was mein heutiger Gast macht, hat ganz viel mit Freude zu tun. Randall „Randy“ Birnberg ist internationaler Speaker und Trainer zum Thema „Positive Psychologie“. Und Randy macht gute Laune. In diesem Podcast geht es oft eher analytisch und linkshirnlastig zu. Heute soll das anders sein. Das hat einen guten Grund und passt auch wunderbar zum Thema Problemlösen. Oft genug liegt es nämlich nicht an technischen oder organisatorischen Themen, wenn nichts vorwärts geht. Oft liegt es einfach an der Stimmung. Und was man zum Thema Stimmung und gute Laune machen kann, das weiß am besten ein Experte für positive Psychologie und am allerbesten Randy Birnberg. Wir haben uns übrigens spontan dazu entschlossen das Gespräch auf Englisch zu führen. Hier die Website von Randall Birnberg: http://letsspeakhappiness.com/
Was ist DAS denn? Ekelhaft.... naja, hören ich´s mir mal trotzdem an. [Person kotzt]
Türkei: Deniz Yücel und Wahlkampf in Deutschland Abhängigkeit von EU und Türkei Einwanderungsgesetzt. Einbürgerungsgesetzt. Gibt es in Bayern eigentlich auch die AfD? Nationalromantiker Tattoo auf die Bucket List Religion in der Schule - Beten ist hier nicht! In Bayern hängen an der Straße überall Leichen an Kreuzen. Ekelhaft! Martin Schulz hat Stimmen von Idioten abgezogen. Darf man mit Hilfe von Emotionen auf Stimmenfang gehen? Die Unterteilung von Links und Rechts ist inzwischen obsolet. Was macht ihr eigentlich um die Welt ein bisschen besser zu machen? Peer Groups, Soziales Umfeld und die ersten drei Jahre. Unsere Kinder sind konservativer als wir. Die Hilflosigkeit von Eltern. Es wird gegessen was auf den Tisch kommt. Was ist eigentlich Maggi? Der Teufel! Nestlé - das geht einfach nicht. Aber auch unser Wasser ist nicht umsonst. Wasser, Strom, Gas zum Selbstkostenpreis? Aldi ist voll Bio. Spotify und Selbstkontrolle. Wo rauf kannst du verzichten? Rauchen? TV? Internet? Bei Westworld bin ich eingeschlafen. HBO sucht das neue Game of Thrones. Also die Lindenstraße. Souls. Nioh. Nintendo Switch. PS4Pro. VR. Porno ist King. Steve Willson ist ein Spacko. Hast du eigentliche ein Bonusheft? Einer ist leider viel zu breit. Ende.
Ekelhaft - was kann das heißen? Einige Infos zum Thema Ekelhaft in einem kurzen Spontan-Audiovortrag. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Ekelhaft aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga https://www.yoga-vidya.de. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Der Ausdruck Ekelhaft hat etwas zu tun mit Psychologie. Seminare zum Thema Mantras und Musik. Bist du an einer Ausbildung zum Thema interessiert? Ausbildung. Dieser Audio Podcast über " Ekelhaft " ist die Tonspur eines Videos, zu finden im Youtube Kanal Persönlichkeit, Ethik und Umgang mit Schattenseiten.
Inspirierender Abhandlung über Einsatzfreude. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Einsatzfreude durch dieses Vortragsaudio. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. . Verwandte Begriffe sind z.B. Einschmeichelei, Einwand, Ekelhaft, Einsatzbereitschaft, Einigkeit, Einhelligkeit.
Inspirierender Abhandlung über Einsatzfreude. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Einsatzfreude durch dieses Vortragsaudio. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. . Verwandte Begriffe sind z.B. Einschmeichelei, Einwand, Ekelhaft, Einsatzbereitschaft, Einigkeit, Einhelligkeit.
Inspirierender Abhandlung über Einsatzfreude. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Einsatzfreude durch dieses Vortragsaudio. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. . Verwandte Begriffe sind z.B. Einschmeichelei, Einwand, Ekelhaft, Einsatzbereitschaft, Einigkeit, Einhelligkeit.
Beim "Guten-Morgen-Kaffee" musste ich fast spucken. Warum? Es geht um die trällernde Rotznase aus den USA, Justin Bieber. Naja, eher wohl um sein "bestes Stück". Ekelhaft, aber was solls. Das DFB und FIFA geschubse geht weiter, PEGIDA schmeißt sich in einen Fummel und heute wird zum Endspurt der Woche gerufen! Wie? Was? HÄÄÄ? Hört doch einfach selbst! :) Viel Spaß!
Da kann es einem den Magen umdrehen. Landwirt Franz-Josef K. (53) wurde von Mitgliedern einer Verbraucherschutzvereinigung auf frischer Tat dabei ertappt, wie er literweise verflüssigte Tierexkremente auf seinen Feldern verteilte. Auf den Feldern von Bauer K. wachsen vor allem Kartoffeln und Weizen, die eigentlich für den Verzehr durch Menschen vorgesehen waren.