Podcasts about provozieren

  • 61PODCASTS
  • 71EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about provozieren

Latest podcast episodes about provozieren

Die Presse 18'48''
Warum Donald Trump und Elon Musk plötzlich einen Shutdown in den USA provozieren

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 15:07


Von Klemes Patek. Donald Trump torpediert auf Drängen seines Beraters Elon Musk das bereits fix fertig ausgehandelte Übergangsbudget. Jetzt droht ein sogenannter „Shutdown“. Trumps Beweggründe, personelle Debatten und Auswirkungen des Streits.

BRF - Podcast
Aktuell: Provozieren aus Überzeugung: Ein Kommentar zum Papstbesuch - Kay Wagner

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024


Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
EM-Aus der Türkei - Türkische Fans provozieren mit Wolfsgruß

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 6:12


Die Türkei ist im EM-Viertelfinale mit 1:2 gegen die Niederlande ausgeschieden. In Erinnerung bleiben Erdogans Inszenierung und der politische Wirbel um den umstrittenen "Wolfsgruß", den viele türkische Anhänger beim Fanmarsch und im Stadion zeigten. Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Information und Musik

Antenne Alman
ROSA LEDERHOSE

Antenne Alman

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 49:06


Wenn etwas länger als drei Wochen dauert, dann kann man schon mal getrost von einer Tradition sprechen. Insofern eröffnet Julian traditionell diese Folge mit einem "Freestyle". Falls ihr keine Brille beim Lesen des Textes auf der Nasenspritze habt: Das Freestyle ist in großen Anführungszeichen gekleidet! Kleidung und Tradition sind super Stichwörter: Jana läuft diese Woche nämlich auf der "Fashion Week" und musste sich bei der Ankleide einen doofen Spruch gefallen lassen. Und um Tradition ging es dann auch bei der großen Diskussion dieser Folge: Bill Kaulitz trägt nämlich eine rosa Lederhose auf dem Oktoberfest, um damit wissentlich zu provozieren. Wie also umgehen damit? Ist das kulturelle Aneignung? Ist dieses bewusste Provozieren verletzend für die Real-Keeper in Bayern? Oder ist das vollkommen harmlos? All das in dieser Folge.

Brandtime Stories – der Podcast
#124 Hauptsache provozieren? Der Unterschied zwischen Clickbait Egoshow Content und starken Botschaften, die wirklich bei deiner Zielgruppe landen

Brandtime Stories – der Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 23:35


Hast du das Gefühl, gerade im Bereich Content gilt die Devise “Je lauter, desto besser”. Provokante Aussagen, Klartext-Statements oder ein richtiger Rage und eiskalte Abrechnung mit wahlweise “der Branche” oder einem bestimmten Personenkreis scheinen inzwischen “zum guten Ton” zu gehören. Und du fragst dich, ob das wirklich der Way to go ist, um deine Zielgruppe zu erreichen, dich als ExpertIn zu positionieren und Menschen in deine Angebote zu führen. Lass uns in dieser Folge gemeinsam schauen, welche Parameter hier wirklich entscheidend sind, was “Thought Leadership” damit zu tun hat und wie du starke Botschaften entwickelst, die wirklich bei deiner Zielgruppe landen und sie mit Freude deine Angebote buchen lassen. Warteliste Copywriting Codes 10/2024 Schreib dich zur Nr. 1 für deine Dream Clients: Copywriting Codes ist ein 4-monatiges Business-Training für Dienstleister*innen, Coach*innen & Expert*innen, die mit verlässlichen Einnahmen den nächsten großen Schritt in ihrer Selbstständigkeit meistern wollen. Step by Step und mit enger Begleitung und Feedback entwickelst und erschreibst du dir nachhaltige Strukturen, die dein Business ohne Dauer-Präsenz planbar wachsen lassen. Und setzt die zentralen Text-Elemente dafür direkt um – ob Angebotsseite, Sales Mails, Content oder Werbeanzeigen. Weil deine Texte die einzigen sein sollten, die am Wochenende und feiertags für dein Business arbeiten. Für den Start im Oktober 2024 vergebe ich wieder wenige Plätze. Trag dich jetzt in die Warteliste ein, um als Erste:r Bescheid zu kommen, wann du dir deinen persönlichen Check-in buchen kannst. In diesem Gespräch bekommst du Antworten auf all deine Fragen und wir finden gemeinsam heraus, ob Copywriting Codes ein tolles Match für dich ist und einer der Plätze für die neue Runde deiner ist. >> Klicke hier für alle Details, Feedbacks und deinen Platz auf der Warteliste Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/brandtimestories/ Brandtime Stories Website & Impressum: https://brandtimestories.de/ >> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE? Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.

P3AK - Der AniManga Podcast
#72 Lazar will MAL WIEDER provozieren

P3AK - Der AniManga Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 86:59


Heute reden Tick, Trick und Track über alles Mögliche und streiten sich dabei. Es ist eine etwas spezielle Folge. Der P3AK DISCORD SERVER: https://discord.gg/p3ak-community-1107786542669377536 Orus YouTube Account: ⁠ https://www.youtube.com/@oru-san Nieks YouTube Account: ⁠⁠ https://www.youtube.com/@niekbeats Lazars YouTube Account: https://www.youtube.com/@lazarvoj1n

4x4 Podcast
Jerusalem: Ultranationalistische Israelis provozieren bei Demo

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 24:31


Am Abend sind ultranationalistische Israelis in einer Demonstration durch die Altstadt von Jerusalem gezogen, wollten zum Tempelberg gehen und die Al Aqsa Moschee stürmen. Die Al Aqsa-Moschee ist die drittheiligste Stätte des Islam und diese Ankündigung ist eine grosse Provokation.  Weitere Themen: * Mehrere Koranverbrennungen hat es dieses Jahr in Dänemark gegeben – am Donnerstag nun hat das dänische Parlament entschieden, diese zu verbieten. Die Koranverbrennungen hatten in Dänemark und Schweden im Sommer zu wütenden Reaktionen und teils gewaltsamen Protesten in muslimisch geprägten Ländern geführt.  * Netto-Null bis 2050 - das ist das Klimaziel der Schweiz. Das heisst vor allem: CO2-Emissionen reduzieren. Rund ein Viertel der heutigen Emissionen werden sich aber dennoch nicht vermeiden lassen, deshalb plant der Bundesrat CO2 abzuscheiden, also nach Norwegen zu transportieren und dort in den Boden pumpen zu lassen. Das Abscheiden und Lagern von CO2 ist auch an der Klimakonferenz in Dubai ein Thema. * Der Grenzschutz in Südafrika hat Anfang Woche mitgeteilt, er habe bei einer Kontrolle über 400 Kinder aufgegriffen. Die Kinder waren ohne Eltern unterwegs und hätten von Zimbabwe nach Südafrika geschmuggelt werden sollen, so die Behörden. In der Vergangenheit gab es wiederholt Berichte über Menschenhändler, die Kinder nach Südafrika brachten.

Gefühl hoch vier - Der etwas andere Familienpodcast
#065 - Darum provozieren, manipulieren und/oder tyrannisieren Kinder WIRKLICH

Gefühl hoch vier - Der etwas andere Familienpodcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 60:13


Über 60 Folgen, 2 gefühlsstarke Kinder und 4 Jahre Erfahrung später, gibt es noch immer so viele Wissenslücken über das Verhalten und die kindliche Entwicklung unserer Kinder und ich wünsche mir nichts sehnlicher als diese Schere zwischen Eltern und Kindern wieder zueinander zu bringen. Deshalb teile ich in dieser Folge mit Dir einige der wichtigsten Dinge, die Du über Dein gefühlsstarkes Kind wissen solltest und die Dir hoffentlich dabei helfen werden, Dein Kind und seine Bedürfnisse besser zu verstehen. In dieser Folge erfährst Du,  woran Du erkennst, warum Dein Kind Dich gerade schlägt/haut oder sich und andere verletzt  warum es besonders in den ersten 7 Lebensjahren verdammt wichtig ist, Dein Kind nicht zu bestrafen, zu ignorieren oder in sein Zimmer einzusperren  warum wir alle regelmäßig überfordert sein dürfen, das Verhalten unserer Kinder aber niemals persönlich nehmen sollten warum es so wichtig ist, Dein Kind und seine Bedürfnisse zu beobachten und es mit seinen Gefühlen nicht allein zu lassen  wie normal Dein Leben eigentlich ist, wenn Du siehst, dass wir alle im selben Boot sitzen und es wahnsinnig anstrengend finden Alle notwendigen Tools und Tipps zur Begleitung von gefühlsstarken Kindern, erfährst Du entweder in meinem monatlichen Coaching Zirkel oder einem 1:1 Mentoring. Buche Dir hierfür gern ein kostenfreies Erstgespräch.   kostenfreies Erstgespräch   Sonnige Grüße, 
Jennifer Syrbe   
Meine Website 
https://www.jennifersyrbe.de    

ElternAlltag
SPECIAL: Der Club vom 1.11.2022

ElternAlltag

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 24:45


Episode 32: Der Club vom 1. November 2022 auf SRF über Gewalt in der Erziehung: Wie merken Kinder, dass es ernst ist? Provozieren uns Kinder mit Absicht? Und was ist der autoritative Erziehungsstil? Wir haben die Sendung auf SRF angeschaut und diskutieren darüber.zum Thema: Buchempfehlungen aus unserer Mediothekzur Sendung: Der Club "Geschlagen und beschimpft: Gewalt in der Erziehung" vom 1.11.2022

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Fans der ZSC Lions provozieren Ausschreitung

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 25:06


Dutzende ZSC-Fans wollten gemäss Polizeiangaben gestern Abend nach dem Spiel gegen die Rapperwil-Jona Lakers in Rapperswil auf die einheimischen Fans losgehen. Die Polizei konnte den Zusammenstoss zwar verhindern. Dabei haben ZSC-Fans aber Böller auf die Polizei geworfen. Weitere Themen: * E-Bike-Fahrer nach Selbstunfall in Horgen verstorben. * RAV Winterthur mit Stellenabbau. * Zürcher Hürlimann-Thermalbad erhebt «Energiezuschlag». * Der Abschluss unserer Neujahrs-Serie 2023: mit der FCZ-Stürmerin Fabienne Humm.

Laura und Pietro - ON OFF
Ich kann sehr ekelhaft provozieren

Laura und Pietro - ON OFF

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 37:44


Laura und Pietro beantworten in dieser Folge Eure Fragen! Da werden nicht nur potenzielle Baby-Namen gedroppt, sondern auch über die weitere Kinderplanung gesprochen. Und weil Ihr wisst, dass Laura und Pietro sehr offen sind, habt ihr sie natürlich auch gefragt, wie es um ihr aktuelles Sexleben steht. Und natürlich gibt es darauf auch eine Antwort!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Machtgeil ohne Rücksicht auf Verluste – die CDU wollte 1970 wilde Streiks provozieren

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 12:25


Heute komme ich in der Serie alter, interessanter Dokumente auf einen Vorgang zu sprechen, der vor 52 Jahren die öffentliche Debatte beherrschte. Der damalige Bundeskanzler Willy Brandt hatte bei einer Veranstaltung zur NRW-Landtagswahl vom 14. Juni 1970 davon berichtet, die NRW-CDU habe bei den Spitzen der Wirtschaft angeregt, sie sollten in den anstehenden Tarifverhandlungen hartWeiterlesen

Prof. Dr. Christian Rieck
167. Auf dem Weg zum Krieg? Die Strategien des Taiwan-Konflikts - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 23:09


Provozieren die #usa China bis zum Krieg? Sind die "Manöver" mit scharfer Munition mehr als nur eine Drohgebärde? Wiederholen sich hier die Fehler wie bei der Ukraine? Die Antworten dazu aus Sicht der Spieltheorie. Hier das erwähnte Buch: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst. #taiwan

Prof. Dr. Christian Rieck
167. Auf dem Weg zum Krieg? Die Strategien des Taiwan-Konflikts - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 23:09


Provozieren die #usa China bis zum Krieg? Sind die "Manöver" mit scharfer Munition mehr als nur eine Drohgebärde? Wiederholen sich hier die Fehler wie bei der Ukraine? Die Antworten dazu aus Sicht der Spieltheorie. Hier das erwähnte Buch: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst. #taiwan

Mindful School
#66 Wie du dich nicht mehr provozieren lässt

Mindful School

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 34:43


Es gibt in unserem Schulalltag immer wieder Momente, die uns provozieren. Sei es ein Verhalten von Schüler:innen, Situationen mit Eltern oder Kolleg:innen. Häufig fühlen wir uns provoziert, weil wir uns angegriffen, hilflos oder verzweifelt fühlen. Wir identifizieren uns dann sehr stark mit dieser Situation. Ich glaube, wir alle kennen solche Momente nur zu gut. Du bist nicht allein damit!

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
#159 Emotionen begleiten in der Wackelzahnpubertät

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 18:42


Wie man die Wut oder andere Emotionen von Kleinkindern begleiten kann, darüber haben wir schon oft gesprochen. Was aber, wenn die Kinder größer werden, ihre Gefühle schon besser einschätzen können, in kürzester Zeit eine ganze Bandbreite an Gefühlen durchleben können und ihre Widerworte plötzlich richtig zu zwicken beginnen? Wie begleitet man Kinder in der Wackelzahnpubertät, im Vor- oder Grundschulalter, die in einem Strudel aus Emotionen gefangen sind und allein da gerade nicht mehr raus finden?

WOMENSPLAINING
Provozieren oder aufklären, Jan Fleischhauer?

WOMENSPLAINING

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 47:22


Wir hatten einen Mädelsabend. Zusammen mit Jan Fleischhauer. Eigentlich kennt man Jan Fleischhauer aus dem Fernseher, der Zeitung oder aus Büchern. Falls nicht, spoilern wir kurz zum Wichtigen: Jan Fleischhauer polarisiert und provoziert mit seinen Texten. Er kommentiert das politische Weltgeschehen auf zugespitzte und doch immer höchst intelligente Weise. Er hält WOMENSPLAINING für Quatsch, glauben wir. Aber wir halten eben auch Mansplaining für Quatsch. Diese Folge hats also in sich! Hört selbst und sagt uns, was ihr von dieser Folge haltet!

Führungskraft - Von der Kaffeeküche bis ins Chefbüro

Ich bin richtig viel auf der Autobahn unterwegs und war auch nicht immer rücksichtsvoll unterwegs. Mit der Zeit hat sich das bei mir aber extrem geändert. Je mehr Zeit ich auf der Autobahn verbracht habe, desto entspannter wurde ich. Heute habe ich gleich zwei extreme Situationen auf der Autobahn erlebt, die ich unbedingt mit dir teilen will. Warum? Weil es als Führungskraft extrem wichtig ist mit extremen Situationen und seinen eigenen Emotionen umgehen zu können. Hör es dir einfach an und überlege, wie du in diesen Situationen reagiert hättest. Wenn du clever bist, dann nimmst du die Learnings der Folge mit in deinen Alltag. Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Reinhören.

Und dann kam Punk
61: Ole Plogstedt (ROTE GOURMET FRAKTION) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 183:01


TRIGGERWARNUNG: Zwischen Minute 1:45 und 3:30 sprechen wir über den Verlust eines nahestehenden Menschen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese eventuell nicht hören. Im Gespräch mit Ole. Wir reden über Max Raabe im Jolly Roger, glatte Petersilie, Tomaten neu zusammensetzen, Kuhauge in der Mandarinenschale, viel Reggae, Klischee aus Hannover, nach Ibiza trampen, Nina Hagens Punk-Hochzeit, Bier zapfen im Golgatha, Provozieren, einfach mal machen ohne es totzudenken, im Alter immer politischer werden, vorm Spermbirds-Konzert "Wir sind das Volk" rufen, n Iro von Wizos Axel rasiert bekommen, mit dem Fahrrad durch ein Loch in der Berliner Mauer, Ausbildung im Hotel Steigenberger, der so genannte Eier-Dienst, dass sich Restaurants eigentlich nicht rechnen, Trinkgeld-Verteilungs-Fragen, direktes Feedback aufs Essen auf Tour, die Philosophie der Rote Gourmet Fraktion, viel zu große Kisten, auf Tour mit den Rubbermaids, Polonäse zu Gebrüder Blattschuss, Essensablauf bei der RGF, leckerer Fenchel, gutes Catering ist Wertschätzung, Abfall vs. Müll, Corn & Beef und Junkfish, die perfekte vegane Bolognese, festkochende Bio-Linda, Fast Food Duell & Kochprofis, Reality-TV ohne Vorführeffekt, Slime-Shirts in RTL2, die eigene YouTube-Show, Containern & Lebensmittelverschwendung, "Die letzte Generation", geräuchterter Senf, Knorrs Gelbe Hand, der neue Slime-Sänger, Backyard Band, Einsatz bei den Punkies, uvm.

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
#151 Warum wir Streit mit unseren Kindern so schlecht aushalten können

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 21:25


Wenn wir mit unseren „Wackelzahnkindern“ uneins sind, fällt uns das oft besonders schwer. Denn die Racker sind plötzlich gar nicht mehr so unbedarft und geben Widerworte, dass uns manchmal die Ohren schlackern. Oder sie reagieren einfach nicht und bringen uns damit zur Weißglut, an unsere Grenzen und darüber hinaus. Warum Streiten für unsere Kids so immens wichtig ist, haben wir bereits in Folge #129 besprochen. Diesmal gehen wir einen Schritt weiter, denn jetzt geht es um uns. Warum fällt es uns so schwer, solche Auseinandersetzungen und Streit auszuhalten und wie können wir lernen, zukünftig besser damit umzugehen und nicht mehr so aus der Haut zu fahren?

Nachruf auf mich
Provozieren und Gutes tun mit Frank Zander

Nachruf auf mich

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 55:10


Furzgeräusche, rappende Untote und die Liebe zu einer 14jährigen. Der Musiker Frank Zander war das Enfant Terrible der 70er. Moderatorin Jule Lobo ist bass erstaunt, was damals unwidersprochen möglich war. Mit dem heute 79jährigen spricht sie übers Gendern, Tindern, nackte Brüste im Fernsehen und darüber, wie man trotz unzähliger Versuchungen die erste und größte Liebe am Laufen hält. Mehr über oder von Frank Zander: https://frank-zander.de/

Streitkultur - Deutschlandfunk
Muss Literatur 2021 noch provozieren und skandalisieren? Carsten Otte vs. Cristoph Schröder

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2021 24:54


Autor: Drees, Jan Sendung: Streitkultur Hören bis: 19.01.2038 04:14

Streitkultur - Deutschlandfunk
Muss Literatur 2021 noch provozieren und skandalisieren? Carsten Otte vs. Cristoph Schröder

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2021 24:54


Autor: Drees, Jan Sendung: Streitkultur Hören bis: 19.01.2038 04:14

Das WDR 5 Tagesgespräch
Bruchlandung Greenpeace – Muss Protest provozieren?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 46:54


Die missglückte Aktion von Greenpeace beim EM-Spiel Deutschland gegen Frankreich sorgt weiter für Diskussionen. Und wirft die Frage auf: Wie weit darf Protest gehen? Moderation: Ralph Erdenberger

10 Minuten mit Jesus
10-05-2021 Ich darf provozieren - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later May 9, 2021 12:17


Joh 15,27: "Und auch ihr legt Zeugnis ab, weil ihr von Anfang an bei mir seid."

10 Minuten mit Jesus
10-05-2021 Ich darf provozieren - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later May 9, 2021 12:16


Joh 15,27: "Und auch ihr legt Zeugnis ab, weil ihr von Anfang an bei mir seid."

Das ist ja Claße(n)
Lassen Bibi und Julian sich provozieren? - Der Live Test

Das ist ja Claße(n)

Play Episode Listen Later May 8, 2021 51:05


Was sagt Julian dazu, dass er nachts nicht für die Kinder aufsteht & was wäre eigentlich aus ihm geworden, wenn er nicht durch Bibi erfolgreich geworden wäre? Wartet Bibi eigentlich auf einen „richtigen“ Heiratsantrag von Julian? Gäbe es da eine andere Frau, die Julian gefallen würde? In dieser Folge müssen Bibi und Julian auf alle Provokationen die ihnen entgegnen freundlich antworten. Wie die beiden diese Situation wohl meistern? Außerdem - ganz entscheidend - was sagt Julian dazu, dass Bibi neulich heimlich ... Ach hört doch einfach selbst rein! WERBUNG: Dr. Smile URL: https://drsmile.de/dasistjaclassen Gutscheincode: CLASSEN300 einlösbar beim Infotermin in einer DrSmile Partnerpraxis bis 30.06.2021 Snacks, Trockenfrüchte, Nüsse, Nussmuse, Superfoods und vieles mehr in Großpackung! Mit dem Code „BIBIUNDJULIAN“ spart ihr 5% auf das gesamte KoRo-Sortiment www.korodrogerie.de. Der Code ist gültig bis zum 31.12.2021. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DasistjaClassen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kunst muss provozieren: Corona-Aktion von Schauspielerinnen und Schauspielern

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 2:47


Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 02.07.2021 19:09

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Halbgeschwister erzählen - „Wir wollen provozieren“

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 30:36


Es ist ungewöhnlich, dass sich Geschwister an ihre erste Begegnung erinnern. Unsere Moderatorin war 13, als sie ihren Halbbruder Philipp Kaminski kennengelernt hat. Die verpasste gemeinsame Zeit wollen beide im Schnelldurchlauf nachholen. Moderation: Caro Korneli www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Halbgeschwister erzählen - „Wir wollen provozieren“

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 30:36


Es ist ungewöhnlich, dass sich Geschwister an ihre erste Begegnung erinnern. Unsere Moderatorin war 13, als sie ihren Halbbruder Philipp Kaminski kennengelernt hat. Die verpasste gemeinsame Zeit wollen beide im Schnelldurchlauf nachholen. Moderation: Caro Korneli www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Mad Monkey - Der Podcast
Ein Schrecklich Netter Podcast #4: Das komödiantische Quartett & der Satansschuh

Mad Monkey - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 99:12


Ein Schrecklich Netter Podcast aus dem Berliner Comedy Club Mad Monkey Room Nach einer wunderbaren "Big Bang Theory"-Themesong-Einleitung geht das komödiantische Quartett bestehend aus Dominic, Philipp, Nina und Nico frisch ans Werk: Es geht um Sitcoms an sich, man äußert sich kritisch über Kritiker, Lil Nas X und sein Provozieren der katholischen Kirche spielt eine zentrale Rolle und generell dreht es um das Thema Satan in der Musik. Hört rein!

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
#101 Das automatische "Nein!" und große Diskutieren

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 16:49


"Mama, darf ich bitte..." "NEIN!" – Na, wer kennt diese Situation? Manchmal rutscht uns unser "Nein"! schneller über die Lippen, als uns lieb ist, weil wir gerade gestresst sind oder eiiinmal etwas zu Ende machen wollen, bevor wir wieder unterbrochen werden. Doch was von den Kleineren noch hingenommen wird, wird von Kindern in der Wackelzahnpubertät plötzlich hinterfragt und das große Diskutieren beginnt. Wir sprechen über die Ursachen und erklären, warum diese Diskussionen nicht nur anstrengend, sondern eigentlich richtig wertvoll sind. Hit play!

Hermann Scherer Podcast
# 189 Sichtbar dank „heißer Herdplatte“ - Hermann Scherer

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 12:30


Wie schnell lernen wir? Eine Frage, die mir sehr häufig gestellt wird, ist: Wie kann ich mich so ausdrücken, dass ich gesehen werde? Was muss ich tun, um mit meiner Marke schnell(er) wahrgenommen zu werden? Und dabei dreht sich diese Frage nicht um die Kanäle, die zu bestücken sind, sondern um den Content: Was sage ich, was teile ich? Gerne stelle ich dann eine Gegenfrage: Wie lernen wir schnell? Denn das ist genau das, was wir erreichen wollen. Nämlich, dass unsere Kunden schnell lernen, dass wir gut sind. Und lernen wir Menschen schnell - oder langsam? Die heiße Herdplatte lehrt uns fürs Leben. Die Einen sagen: Wir lernen langsam! 13 Jahre Schulbildung, und wir kapieren immer noch nichts. Die Anderen entgegnen: Ach was. Das geht ganz schnell! Schau Dir ein Kind an, dass auf eine heiße Herdplatte fasst. Es lernt innerhalb von Millisekunden fürs Leben, nie mehr eine heiße Herdplatte anzufassen. Wie also kann man eine "virtuelle" heiße Herdplatte entwickeln? Wie kann man erreichen, dass Menschen etwas lesen und ihnen sofort klar wird, das interessiert mich! Das ist genau das, was ich brauche! Wie kommuniziert man also seine Dienstleistung, sein Produkt oder seine Marke entsprechend?Die 5 N. Diese heiße Herdplatte lässt sich in die 5 N zusammenfassen: Nutzen, Not, Neugier, Neuigkeit, Nötigung. Habe ich also etwas Nützliches für die Menschen? Kann ich damit eine Not lindern? Ist es spannend und interessant, aus welchen Gründen auch immer? Ist es etwas Neues oder ist eine neue Situation? Das letzte N, die Nötigung, nenne ich auch gerne die Provokation - das Provozieren oder Angreifen von bestimmten Punkten. Was genau damit gemeint ist und viele gelungene Beispiele für die 5 N teile ich in dieser Podcast-Folge.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Über 3.000 Vorträge vor rund einer Million Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern, mehr als 50 Bücher in 18 Sprachen, 1.000 Presseveröffentlichungen, 50.000.000 Euro Umsatz, 9.000 Hotelübernachtungen, 10.000.000 Flugmeilen, Forschung und Lehre an 18 europäischen Universitäten, über 30 erfolgreiche Firmengründungen, die meist zur Marktführerschaft führten, eine anhaltende Beratertätigkeit, immer neue Impulse und Inspiration für Welt und Wirtschaft – das ist Hermann Scherer. Er macht Menschen zu Marken, damit sie das verdienen, was sie wert sind und den Logenplatz im Kundenkopf erobern. Du willst noch mehr Inspiration, wertvolle Impulse, eine Starthilfe, tolle Kontakte? Dann hier entlang: Mein Geschenk an DichMarketingplan geschenkt: https://www.hermannscherer.com/plan Meine BücherSpiegel-Bestseller „Glückskinder“: https://www.hermannscherer.com/glueckskinderSpiegel-Bestseller „Fokus“: https://www.hermannscherer.com/fokus Meine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

profil-Podcast
Das ganze Schuljahr wiederholen: Wollten Sie nur provozieren, Frau Wiesinger?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 42:06


Die Autorin und Volksschullehrerin Susanne Wiesinger verteidigt im Podcast mit Clemens Neuhold ihren Vorstoß, das Schuljahr an Brennpunktschulen zu wiederholen; erklärt, wie wir Schüler und Eltern durch Corona verlieren und spricht persönlich wie selten zuvor über ihre Rolle als Kassandra.

Erziehungsdschungel Podcast
Mein Kind lacht mich aus

Erziehungsdschungel Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 21:33


Hallo liebe MaPa‘s, kennt ihr das nicht alle? Euer Kind macht Blödsinn, ihr sprecht es an und ihr werdet „ausgelacht“? Woher kommt das? Provozieren sie uns? Lachen uns Kinder wirklich aus? Wieso haben wir diesen Eindruck? Was können wir tun und wie reagieren wir richtig? Diese und noch einige andere Fragen, die dieses Thema aufwirft, beantworte ich euch in der heutigen Folge!

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Dein Umgang mit unsportlichen Gegnern

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 11:01


Hat dich im letzten Match wieder ein Gegner durch gezieltes Provozieren oder Bescheissen um den sicher geglaubten Sieg gebracht. Regst du dich auch immer wieder über diese Gegner auf, die scheinbar als oberstes Ziel haben dich zu bescheissen? Wenn dies der Fall ist, dann solltest du die nächsten Minuten unbedingt der neuen Podcastfolge widmen. Denn hier gebe ich dir 5 Tipps wie du den Umgang mit unsportlichen Gegnern meisterst. Viel Erfolg beim Umsetzen der Tipps ;-) Wenn auch du Fragen rund um das Thema Takik- und Mentaltraining hast schreib es mir gerne in die Kommentare. Und - denk dran den Podcast zu abonnieren, damit du in Zukunft keine Folge verpasst. Wenn dir die Podcastfolge gefallen hat würde ich mich über ein "

Ten2B von Whytespace
096 - Provozier doch mal

Ten2B von Whytespace

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 10:55


Ein Shitstorm verbreitet sich viel viel schneller in unseren Medien als etwas vergleichbar Positives. Wie kann man das für sich nutzbar machen? Denn es gibt doch weder gute noch schlechte Reichweite, sondern einfach nur Reichweite. Oder?Vereinbare jetzt ein erstes & kostenloses Gespräch mit uns, damit wir gemeinsam über die Erreichung deiner Ziele, deine Marke und die dahinter liegende Strategien und Plänen sprechen.https://calendly.com/whytespace/markehttps://whytespace.deSchreib uns an:podcast@whytespace.de

GAME ON - Der Darts Podcast
Provozieren wie die Profis – Folge 32

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 51:18


Oha, was ist denn da passiert? MVG gegen Worsley endet mit einer Disqualifikation – und das obwohl die beiden nicht mal gegeneinander gespielt haben. Elmar und Shorty wissen natürlich genau, was bei den beiden Streithähnen los war und warum sich eine Nummer 1 der Welt so dermaßen provozieren lässt. Da muss er sich am Riemen reißen, wenn er sich in der Gruppenphase des GSOD gegen Average-König Gaga Clemens behaupten will. “Game on - der DAZN-Dartspodcast” - Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen. https://www.instagram.com/elmar_paulke/ https://www.instagram.com/tomasseyler90/ www.shortyseyler.de

Tigers & Flamingos® Coaching Club
Provokatives Coaching: Was ist das & wie funktionierts? Interview mit Dr. Charlotte Cordes. #015

Tigers & Flamingos® Coaching Club

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 23:12


Provozieren im Coaching? Ja, aber nur mit dem LKW. Charlotte leitet mit ihrer Mutter Dr. Noni Höfner das Deutsche Institut für Provokative Therapie (DIP) und ist eine Koryphäe in diesem Bereich. Heute verrät Sie uns, was LKW in diesem Kontext bedeutet, wie sie vorgeht und wie es im Coachingprozess hilfreich sein kann. Zusätzlich gibt es Einblicke in mein Coachingthema & was mir die 15 Minuten Provokation durch Charlotte gebracht haben. Lass Dich provozieren! Weitere Infos zu Charlotte und Ihrem Institut findest Du hier

KOBcast - Der Podcast für Vertriebsprofis
Standardfragen provozieren Standardantworten: mit diesen Fragen führen Sie tiefgründige Gespräche mit dem Kunden

KOBcast - Der Podcast für Vertriebsprofis

Play Episode Listen Later Oct 15, 2020 14:17


„Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will“ heißt es im Song „Rosenrot“ der Musikband Rammstein. Ich hörte das Lied im Auto und schon kam mir der Gedanke: Beim Kunden ist es nicht anders. Adaptiert man den Songtext, würde es also folgendermaßen lauten: „Tiefgehende Fragen muss man stellen, wenn man klare Antworten will.“ Die Standardfloskeln „Wie kann ich Ihnen helfen“, „Was können wir denn für Sie tun“ gehören definitiv nicht zum Kreis der tiefgehenden Fragen, sie taugen eher für die Kategorie „Flach und einfallslos“. Da soll noch jemand behaupten, es gäbe keine dummen Fragen. Das geht auch besser. „Die folgende Frage mag nun etwas ungewöhnlich anmuten, aber ich stelle sie trotzdem: Sagen Sie, was würde für Sie an ein Wunder grenzen, wenn Sie das mit Ihrer Firma bis zum Jahr 2025 erreicht hätten?“ Natürlich kann die Reaktion seitens des Kunden auf diese Frage teils verdutzt oder irritiert sein, das ist in Ordnung. Vielfach erhalte ich auf diese Frage, nachdem der Kunde darüber etwas nachgedacht hat, lange und tiefsinnige Antworten. Und dann weiß ich, ob und wenn ja wie ich dem Kunden helfen kann, das Ziel zu erreichen. Wie der „Erkundungsschlüssel“ im Kundengespräch hilft, besser zu ergründen, was den Kunden wirklich umtreibt um daraus bessere Angebote und höhere Abschlussquoten zu erzielen, hören Sie in diesem KOBcast.  

SWR2 Zeitwort
24.9.1869: US-Spekulanten provozieren einen Börsen-Crash

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 4:05


Es war der erste "Schwarze Freitag" mit globalen Auswirkungen. Börsianern gilt deshalb der letzte Handelstag der Woche als Unglückstag.

HRM-Podcast
5 Methoden um sich nicht provozieren zu lassen in Gesprächen - Influencing Matrix 4 von 10

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 10:16


Wer sich in Gesprächen provozieren lässt und dann selbst laut wird, tut sich selbst keinen Gefallen. Allen anderen schon: Denn die haben es geschafft, Dich zu provozieren und aus der Reserve zu locken. Du merkst: Für Dich selbst ist das nicht gut. :-)Ich zeige Dir in der heutigen Folge 5 Strategien (... die man natürlich üben muss...), mit deren Hilfe Du es schaffst, ruhig zu bleiben und nicht spontan-impulsiv zu reagieren.Impulskontrolle lebt als einer von drei Schlüsseln im Modell der Influencing Matrix und gehört zu einer von drei Erfolgsstrategien, nämlich "selbstsicher kommunizieren". Die beiden andere Schlüssel dieser Strategie lauteten Konfrontationsvermögen und Empathiefähigkeit. Impulskontrolle als dritter Schlüssel schließt diese Erfolgsstrategie ab.Wenn Du mehr über all das erfahren möchtest, besuch mich gerne auf https://www.matthias-herzberg.de. Hier findest Du auch eine Grafik mit allen 3 Erfolgsfaktoren und 9 Schlüsseln, die die mehr Einfluss und Wirksamkeit im Umgang mit anderen Menschen, zum Beispiel im Rahmen beruflicher Beziehungen bescheren.Diese Themen sind spannend für die Führungskräfte Ihres Unternehmens, zum Beispiel als Teil eines Führungstrainings mit vielen anderen relevanten Inhalten zum Themenfeld zeitgemäßer Führung? Besuchen Sie mich auf https://www.best-patterns.com.Herzliche Grüße vonMatthias Herzberg

HRM-Podcast
Leidenschaft für Leadership: 5 Methoden um sich nicht provozieren zu lassen in Gesprächen - Influencing Matrix 4 von 10

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 10:16


Wer sich in Gesprächen provozieren lässt und dann selbst laut wird, tut sich selbst keinen Gefallen. Allen anderen schon: Denn die haben es geschafft, Dich zu provozieren und aus der Reserve zu locken. Du merkst: Für Dich selbst ist das nicht gut. :-) Ich zeige Dir in der heutigen Folge 5 Strategien (... die man natürlich üben muss...), mit deren Hilfe Du es schaffst, ruhig zu bleiben und nicht spontan-impulsiv zu reagieren. Impulskontrolle lebt als einer von drei Schlüsseln im Modell der Influencing Matrix und gehört zu einer von drei Erfolgsstrategien, nämlich "selbstsicher kommunizieren". Die beiden andere Schlüssel dieser Strategie lauteten Konfrontationsvermögen und Empathiefähigkeit. Impulskontrolle als dritter Schlüssel schließt diese Erfolgsstrategie ab. Wenn Du mehr über all das erfahren möchtest, besuch mich gerne auf https://www.matthias-herzberg.de. Hier findest Du auch eine Grafik mit allen 3 Erfolgsfaktoren und 9 Schlüsseln, die die mehr Einfluss und Wirksamkeit im Umgang mit anderen Menschen, zum Beispiel im Rahmen beruflicher Beziehungen bescheren. Diese Themen sind spannend für die Führungskräfte Ihres Unternehmens, zum Beispiel als Teil eines Führungstrainings mit vielen anderen relevanten Inhalten zum Themenfeld zeitgemäßer Führung? Besuchen Sie mich auf https://www.best-patterns.com. Herzliche Grüße von Matthias Herzberg

Leidenschaft für Leadership
5 Methoden um sich nicht provozieren zu lassen in Gesprächen - Influencing Matrix 4 von 10

Leidenschaft für Leadership

Play Episode Listen Later Aug 9, 2020 10:16


Wer sich in Gesprächen provozieren lässt und dann selbst laut wird, tut sich selbst keinen Gefallen. Allen anderen schon: Denn die haben es geschafft, Dich zu provozieren und aus der Reserve zu locken. Du merkst: Für Dich selbst ist das nicht gut. :-) Ich zeige Dir in der heutigen Folge 5 Strategien (... die man natürlich üben muss...), mit deren Hilfe Du es schaffst, ruhig zu bleiben und nicht spontan-impulsiv zu reagieren. Impulskontrolle lebt als einer von drei Schlüsseln im Modell der Influencing Matrix und gehört zu einer von drei Erfolgsstrategien, nämlich "selbstsicher kommunizieren". Die beiden andere Schlüssel dieser Strategie lauteten Konfrontationsvermögen und Empathiefähigkeit. Impulskontrolle als dritter Schlüssel schließt diese Erfolgsstrategie ab. Wenn Du mehr über all das erfahren möchtest, besuch mich gerne auf https://www.matthias-herzberg.de. Hier findest Du auch eine Grafik mit allen 3 Erfolgsfaktoren und 9 Schlüsseln, die die mehr Einfluss und Wirksamkeit im Umgang mit anderen Menschen, zum Beispiel im Rahmen beruflicher Beziehungen bescheren. Diese Themen sind spannend für die Führungskräfte Ihres Unternehmens, zum Beispiel als Teil eines Führungstrainings mit vielen anderen relevanten Inhalten zum Themenfeld zeitgemäßer Führung? Besuchen Sie mich auf https://www.best-patterns.com. Herzliche Grüße von Matthias Herzberg

Pechweiss
Einfach auch mal provozieren

Pechweiss

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 38:44


Gute Laune nach einer Trennung, bekiffte Dummheit, der Drang stark sein zu müssen, intrinsische und extrinsische Moral, Wertvorstellungen die unser Leben erschweren, Fleischesser die irgendwie alle ihr Fleisch vom Bauern beziehen, an Silvester einfach mal nen Taxi rufen und die Frage aller Fragen: gibt es Menschen ohne Moralvorstellung? Außerdem: Womit Yvonne gern provoziert und Patricia die Leute auf dem Flug nach New York auf Trap hielt.

Ein paar kleine Gedanken
Warum provozieren wir?

Ein paar kleine Gedanken

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 16:22


Ist Provokation wirklich so negativ? Kann man auch positiv Provozieren? Was bedeutet eigentlich Provokation genau und warum provoziert Trump? Dazu teile ich jetzt meine Gedanken in diesem Podcast, ich hoffe es gefällt dir!

Tamaras Meinung
Provozieren

Tamaras Meinung

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 0:50


Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#102 Provoziere wie der Ryanair-Chef bei Vorträgen - und dir ist die absolute Aufmerksamkeit Deiner Zuhörer sicher

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2020 22:18


Klicke jetzt hier, um Dir die versprochenen 10 Einstiege für den Vortrag oder auch Smalltalk mit Deinen Kunden kostenfrei zu sichern: ➡️ ➡️ http://angstfrei-reden.de/einstieg UND NEU: Das kostenfreie Webinar "Aufgedeckt: 5 geheime Moderatoren-Hacks, mit denen Du Dein Publikum faszinierst...". Mega-Mehrwert mit Beispielen, die Du sofort anwenden kannst. ➡️ ➡️ https://event.webinarjam.com/register/54/gwom2u67 “Die Lufthansa kommt mir gerade vor wie der besoffene Onkel auf einer Hochzeit”. So regt sich der Chef des Billigfliegers Michael O´Leary über die 8 Milliarden Euro Staatshilfen auf und schimpft weiter. Das ist genial. Warum? Weil ihm so jeder zuhört. Der Ryanair-Chef ist ein Meister der Provokation. Vor über zehn Jahren ist er schon damit aufgefallen. Nutze seine Technik, um bei deinen Zuhören zu punkten und dir das Image eines souveränen Redners aufzubauen. Alles dazu in dieser Folge. ----- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de Noch näher ran an Axel als Dein Mentor über die neue, KOSTENLOSE App “Upspeak”. Alle Infos auf www.upspeak.de.

Messi & Ronaldo - Der Fußballpodcast mit Oliver Pocher und Matze Knop

Wie war denn nun dieser „erste“ Spieltag? Matze und Calli haben sich beim Bundesliga gucken für die Ton-Option "Stadion-Atmosphäre“ entschieden. Alles verrückt. Genau wie die Beleidigung im Revier-Derby, als Todibo deftige Worte über Haalands Großmutter sprach. Calli packt ein paar passende Erinnerungen aus, inklusive Fußbruch - und Matze verrät, wie es die Amateure halten. Werder Bremen würde sich solche Probleme wünschen. Ist der Abstieg noch zu vermeiden?

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#099 "Wir retten Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären". Clever argumentieren gegen den Shutdown

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2020 12:40


Sichere Dir hier mein neues eBook "Stimmgewalt!" für nur 1,79€ statt für 14,95 - der Special Deal für meine Community, ehe es zum Normalpreis zu haben ist. Hier klicken: http://angstfrei-reden.de/stimmgewalt/ “Wir retten Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären” So hat der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) das Maß der aktuellen Ausgangsbeschränkungen kritisiert. Und zwar in einem Interview im SAT.1-Frühstücksfernsehen. Axel hat es live gesehen und versteht genau, wie er es gemeint hat. Wenn auch du im Gefühl hast, dass es langsam zu weit geht - aber du es nicht so richtig ausdrücken kannst, empfehle ich dir dieses Stilmittel: Nutze den Vergleich oder “starkes Bild”. Boris Palmer hat den Shutdown mit einem Medikament verglichen, das seiner Meinung nach inzwischen mehr Nebenwirkungen hat als die Krankheit (Covid-19) selbst. Wer allerdings nur die Schlagzeile liest, ist empört und entrüstet - so wie du vielleicht auch im ersten Augenblick.

Talk im Hangar-7
Streitfall Schule: Wie gelingt die Öffnung?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 68:07


Anfang Mai sollen die Schulen schrittweise wieder geöffnet werden. Erst die Maturaklassen, danach langsam auch die anderen Schulstufen. Ein konkreter Fahrplan soll am Freitag präsentiert werden. Während die einen die Öffnung begrüßen, warnen Virologen vor einer unkontrollierten Ausbreitung des Virus. Provozieren wir mit der Schulöffnung eine zweite Corona-Welle? Oder beginnen wir dadurch eine Herdenimmunität aufzubauen? In welcher Form soll der Unterricht stattfinden? Wie schützen wir Lehrer und Kinder? Und wie kann verhindert werden, dass die Kluft zwischen geförderten und benachteiligten Schülern immer größer wird?

Talk im Hangar-7
Streitfall Schule: Wie gelingt die Öffnung?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020


Anfang Mai sollen die Schulen schrittweise wieder geöffnet werden. Erst die Maturaklassen, danach langsam auch die anderen Schulstufen. Ein konkreter Fahrplan soll am Freitag präsentiert werden. Während die einen die Öffnung begrüßen, warnen Virologen vor einer unkontrollierten Ausbreitung des Virus. Provozieren wir mit der Schulöffnung eine zweite Corona-Welle? Oder beginnen wir dadurch eine Herdenimmunität aufzubauen? In welcher Form soll der Unterricht stattfinden? Wie schützen wir Lehrer und Kinder? Und wie kann verhindert werden, dass die Kluft zwischen geförderten und benachteiligten Schülern immer größer wird?

Talk im Hangar-7
Streitfall Schule: Wie gelingt die Öffnung?

Talk im Hangar-7

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 68:07


Anfang Mai sollen die Schulen schrittweise wieder geöffnet werden. Erst die Maturaklassen, danach langsam auch die anderen Schulstufen. Ein konkreter Fahrplan soll am Freitag präsentiert werden. Während die einen die Öffnung begrüßen, warnen Virologen vor einer unkontrollierten Ausbreitung des Virus. Provozieren wir mit der Schulöffnung eine zweite Corona-Welle? Oder beginnen wir dadurch eine Herdenimmunität aufzubauen? In welcher Form soll der Unterricht stattfinden? Wie schützen wir Lehrer und Kinder? Und wie kann verhindert werden, dass die Kluft zwischen geförderten und benachteiligten Schülern immer größer wird?

Helle Panke
Horst Kahrs: Thüringen und rechte Machtoptionen

Helle Panke

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 41:31


Kalkulierter Dammbruch oder Betriebsunfall? Referent: Horst Kahrs, Sozialwissenschaftler und Referent des Instituts für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung Moderation: Dr. Gerd Wiegel, Referent für Rechtsextremismus und Antifaschismus für die Linksfraktion im Bundestag, zuvor tätig bei MOBIT (Mobile Beratung in Thüringen) Mitschnitt einer Veranstaltung in der Reihe "Politik im Gespräch" vom 2. März 2020 Am 5. Februar stand die mögliche Wahl einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung unter Bodo Ramelow an. Was dann mit der Wahl von Thomas Kemmerich passierte, beschäftigt seitdem die Republik. War es politisches Stümpertum, dass CDU und FDP auf eine Finte der AfD hereingefallen sind? Ein Austesten und Provozieren von rechten Kreisen in der CDU und FDP? Oder der bewusste Dammbruch, um Koalitionen von CDU und FDP mit der AfD zu ermöglichen bzw. real in Thüringen umzusetzen?

Auf den Punkt
Irans Lügen provozieren Proteste

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 10:13


Tagelang leugnete die iranische Führung den Abschuss der ukrainischen Passagiermaschine. Jetzt regt sich Widerstand in der Bevölkerung.

MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko
98: Comedian Maxi Gstettenbauer: Kreativität kann man provozieren! (Interview Teil 1)

MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 18:49


Ich interviewe in dieser Folge den Stand-up Comedian und Moderator Maxi Gstettenbauer, Gewinner von vielen Comedy Slams und Kleinstkunstpreisen. Er ist einer der erfolgreichsten deutschen Comedians der Gegenwart.  Interview Teil 1 - Darum wird es gehen: Wird man witzig geboren oder ist "witzig-sein" harte Arbeit? Wie kann man seine Kreativität provozieren? Wie ist es eigentlich mit Tipps, wie man humorvoller wird? Drei Tipps von Maxi zum Thema Lampenfieber Warum man seine Rede so gestalten sollte, dass sie einem selber Spaß macht Maxis Website, seinen Podcast "Gstetten Time" und 2 empfohlene YouTube-Videos mit Maxi (lustig! bitte anschauen!) findest Du auf argumentorik.com/podcast/ unter der Folge#98.   Den Online-Kurs zu "Storytelling: Mit guten Geschichten begeistern" findest Du auf online-kurse.argumentorik.com. Die Informationen sind auch auf argumentorik.com/podcast/ unter der Folge#98 nochmal aufgelistet. Abonniere den Podcast, bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts (bewerte.argumentorik.com). Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com

Krea[tief]
004 - Piris Marinos - Gehst du deinen Weg, wirst du die Mehrheit provozieren

Krea[tief]

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 78:10


Willkommen zur vierten Episode meines neuen Podcast-Formats "Krea[tief]" für professionelle Kreative! Mein heutiger Gast ist der Regisseur und Fashion-Fotograf Piris Marinos. Heute sprechen wir über Hate, Kritikfähigkeit und eine etwas unübliche Meinung über den Wert von Sexualität in der künstlerischen Schöpfung. Viel Spaß beim Zuhören! Folgt Piris auf Instagram : @prsmrns

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#097 Blockaden lösen sich - lass dich nicht provozieren!

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 3:18


Diese Woche hat es in sich, denn sie kann in der Tat sehr provokativ werden - zumindest kann es Begegnungen mit Menschen geben die dir eine Falle stellen, dich provozieren oder angreifen wollen. …genau darüber möchte ich mit dir reden. Viel Freude mit den kosmischen News dieser Podcast Folge Sei beschützt. Deine Linda   Podcast abonnieren:

B5 Reportage
Angriffe auf das Erinnern - Wenn Rechtsextreme in deutschen Gedenkstätten provozieren

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 22:15


Was tun, wenn Rechtsextreme die deutsche Erinnerungskultur angreifen? Die Leiter von Gedenkstätten versuchen einen Spagat zwischen Diskutieren und Vorsicht, hat Ronny Arnold recherchiert.

ERfüllt Minuten-Andachten
Liebe ist ... nicht reizbar - 1.Korinther 13 Episode 10

ERfüllt Minuten-Andachten

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 1:38


Liebe lässt sich nicht erbittern. Wo ich dünnhäutig bin, ist Gott duldsam. Jesu Liebe ist ein Fass ohne Boden.

Show Me The Money, Honey - DER Digital Money Maker Erfolgs Podcast um so viel mehr als Geld verdienen im Internet
127 - Die BESTEN TRAFFIC QUELLEN für dein Online-Business 2019 - Gunnar Kessler im Interview über Erfolg & Hater - Teil 3

Show Me The Money, Honey - DER Digital Money Maker Erfolgs Podcast um so viel mehr als Geld verdienen im Internet

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 17:32


In dieser dreiteiligen Serie wird Gunnar Kessler von Rudolf Grafe interviewt. Es geht darum, wie man konkret ein erfolgreiches Online-Business aufbaut, am Beispiel der Erfolgsstory von Gunnar Kessler. Diesmal werden aktuelle Business-Strategien unter die Lupe genommen, Affiliates und wie man mehr Traffic auf seine Seite bekommt. Ausserdem der Umgang mit Hatern und warum Provozieren der neue Trend im Onlinegeschäft ist.

Seminare der Bibelgemeinde Berlin
3 | Eltern, die provozieren - Kinder in Gottes Hand

Seminare der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Oct 13, 2018


Predigt von Cary Green on 13. October 2018

Predigten der Bibelgemeinde Berlin
3 | Eltern, die provozieren - Kinder in Gottes Hand

Predigten der Bibelgemeinde Berlin

Play Episode Listen Later Oct 13, 2018


Predigt von Cary Green on 13. October 2018

Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.
#21: Interview mit Heiko Link - Provokative Therapie: Blockaden lösen mit liebevollem Provozieren

Miteinander reden. mit Michael Lorenz | Dialoge und Präsentieren.

Play Episode Listen Later Jun 13, 2018 33:08


p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 22.0px; font: 12.0px Arial; color: #383838; -webkit-text-stroke: #383838; background-color: #ffffff} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 22.0px; font: 12.0px Arial; color: #383838; -webkit-text-stroke: #383838; background-color: #ffffff; min-height: 14.0px} p.p4 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 25.1px; font: 12.0px Arial; color: #383838; -webkit-text-stroke: #383838; background-color: #ffffff} li.li3 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 22.0px; font: 12.0px Arial; color: #383838; -webkit-text-stroke: #383838} li.li5 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 22.0px; font: 12.0px Arial; color: #047ac6; -webkit-text-stroke: #047ac6} span.s1 {font-kerning: none} span.s2 {font-kerning: none; background-color: #c9f2d0} span.s3 {font: 12.0px Helvetica} span.s4 {font-kerning: none; background-color: #ffffff} span.s5 {text-decoration: underline ; font-kerning: none; color: #047ac6; -webkit-text-stroke: 0px #047ac6} span.s6 {font: 12.0px 'Helvetica Neue'} span.s7 {font: 12.0px 'Helvetica Neue'; color: #383838; -webkit-text-stroke: 0px #383838} span.s8 {font-kerning: none; color: #383838; background-color: #ffffff; -webkit-text-stroke: 0px #383838} ul.ul1 {list-style-type: disc} "Wenn Du mich nicht so freundlich anlächeln würdest, würde ich Dir genau jetzt eine reinhauen." - ein Klient während eines provokativen Coachings zu Heiko Link. Die provokative Therapie wurden Anfang 1960er Jahre von Frank Farrelly in den USA entwickelt. Er hat mit dieser Methode zahlreiche Patienten einer geschlossenen Abteilung eines psychiatrischen Krankenhauses wieder zurück ins Leben geholt. Heiko Link ist Journalist mit dem Schwerpunkt auf das Baustellentagebuch.de und arbeitet seit 2011 als Coach im Personalbereich - sowohl für Jobsucher als auch für Firmen bei der Personalgewinnung. Er erläutert uns in dieser Folge anhand vieler Beispiele aus seinem Coaching den provokativen Ansatz. Mit dem Herforder spreche ich in dieser Folge über den Verlauf einer provokativen Therapie Voraussetzungen für ein erfolgreiches Coaching vier Contra-Indikatoren, die ein provokatives Coaching nicht erlauben Auswirkungen und Nutzen für den Klienten Heikos drei beste Tipps für wirksame Kommunikation Du möchtest mehr über die Folge und Heiko Link erfahren? Hier findest Du eine Zusammenfassung der Folge und "DIE 10 Fragen an": http://miteinanderreden-podcast.de/2018/06/13/heiko-link-provokative-therapie/ SHOWNOTES Website Endlich Montag / Heiko Link: https://www.endlich-montag.net/Endlich Montag bei Facebook: https://www.facebook.com/jobcoachings/Heiko Link bei XING: https://www.xing.com/profile/Heiko_Link7Heiko Link bei Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100011768522776Heiko Link bei Twitter: https://twitter.com/Endlich_MontagHeiko Link in der Neuen Westfälischen: http://www.nw.de/lokal/kreis_herford/hiddenhausen/20703205_Was-Personalchefs-wollen.html?em_cnt=20703205Baustellentagebuch: https://www.baustellentagebuch.de/ Deutsches Institut für Provokative Therapie: https://provokativ.com/ Stefan Raab "Randgruppenwitze an den Randgruppen getestet": https://www.youtube.com/watch?v=a6xtEFP2iZc 10 Fragen an: http://miteinanderreden-podcast.de/2018/06/13/heiko-link-provokative-therapie/ Website Michael KUNDENFOKUSSIERT: http://www.kundenfokussiert.de Michael bei Facebook: https://www.facebook.com/michael.lorenz.923724 Michael bei Instagram: https://www.instagram.com/michaellorenz_official/ Michael bei Twitter: https://twitter.com/heyhomilo Michael bei XING: https://www.xing.com/profile/Michael_Lorenz3

Dein LiFE
Faber im Interview übers Provozieren, Tabus brechen und seine Heimatstadt Zürich

Dein LiFE

Play Episode Listen Later Jun 12, 2018 6:22


Der Störfunk hat den schweizer Sänger Faber vor seinem Konzert in München getroffen und ihn unter Anderem gefragt, wie es ist berühmt zu sein und was er übers Provozieren und Tabus brechen denk.

Brennspirationen für aktive Menschenhelfer. Damit du in deinem Engagement gesund entspannt bleibst und den Burnout vermeides

  Durchbreche Gedanken-Muster und komme auf neue Ideen für dein Leben. In dieser Episode geht es darum, kreativ und provokativ zu denken, um dadurch auf neue Gedanken zu kommen. Denn wenn wir weiterhin denken, was wir immer schon gedacht haben, dann werden wir auch weiterhin die Ergebnisse erzielen, die wir immer schon erzielt haben.

T-Online Tagesanbruch
PPP-Politik: provozieren, pauschalisieren, profilieren

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 28, 2018 3:27


Hartz-IV-Debatte, das größte Problem der Menschheit, enorme Autobahnstaus

Pfingstgemeinde Uster
04.02.2018 Durchbrüche provozieren

Pfingstgemeinde Uster

Play Episode Listen Later Feb 4, 2018 44:58


René Hillen

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs
Will er seinen Rausschmiss provozieren? Aubameyang zeigt sein neues Tattoo

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs

Play Episode Listen Later Jan 19, 2018 0:58


Plumpe Provokation oder harmlose ästhetische Entscheidung? Dortmunds Stürmer-Star Pierre-Emerick Aubameyang hat heute beim Training sein neues Rücken-Tattoo gezeigt - ein übergroßes ...

DER Bildungs-Spektrum Podcast - Entwickle Dein Potential
060_Provozieren_Beruehren_Begeistern_Interviewpartner-Diana_Gaede_Teil2

DER Bildungs-Spektrum Podcast - Entwickle Dein Potential

Play Episode Listen Later Oct 12, 2014 8:18


Provozieren - Berühren - Begeistern  "Lebe Dein Leben, es tut sonst kein Anderer!" "Werde der Beste der Du sein kannst" (Bodo Schäfer)   www.dianagaede-coaching.com Beste Gruesse, Wolfgang Herdlicka www.bildung4me.cominfo@bildung4me.com  100 % Gratis     100 % Information     100 % Umsetzbarkeit P.S: Wenn Du auch noch andere Menschen kennst, die das Thema "Selbstbild" interesieren koennte, dann sende den Link zu dieser Episode an Dein Netzwerk.

DER Bildungs-Spektrum Podcast - Entwickle Dein Potential
059_Provozieren_Beruehren_Begeistern_Interviewpartner-Diana_Gaede_Teil1

DER Bildungs-Spektrum Podcast - Entwickle Dein Potential

Play Episode Listen Later Oct 8, 2014 14:11


Provozieren - Berühren - Begeistern  "Lebe Dein Leben, es tut sonst kein Anderer!" Gestalte Deinen eigenen Auftritt... Jeder ist erfolgreich! Finde Dein SelbstbildBeste Gruesse, Wolfgang Herdlicka www.bildung4me.cominfo@bildung4me.com  100 % Gratis     100 % Information     100 % Umsetzbarkeit P.S: Wenn Du auch noch andere Menschen kennst, die das Thema "Selbstbild" interesieren koennte, dann sende den Link zu dieser Episode an Dein Netzwerk.