Podcasts about ein versprechen

  • 77PODCASTS
  • 88EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ein versprechen

Latest podcast episodes about ein versprechen

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast
#100 - „Bidirektionales Laden: Wird es der Gamechanger, den wir uns alle erhoffen, oder bleibt es doch nur ein Versprechen?”

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 59:48


In der 100. Folge von BYTES 'N' BATTERIES geht es um ein Thema, das das Potenzial hat, die Energiewelt zu verändern: Bidirektionales Laden. Doch wird es wirklich der Gamechanger, den sich viele erhoffen, oder bleibt es nur ein großes Versprechen?Zu Gast ist Wulf Schlachter, Gründer und CEO der DXBe Management Group. Gemeinsam mit York spricht er über den aktuellen Stand der Technologie, warum sie sich bislang nur in Pilotprojekten wiederfindet und welche Hürden es für eine flächendeckende Umsetzung gibt.Ein besonderer Fokus liegt auf den Geschäftsmodellen: Welche wirtschaftlichen Anreize braucht es, damit sich bidirektionales Laden durchsetzt? Welche Rolle spielen Netzbetreiber, und sind sie überhaupt bereit für Vehicle-to-Grid (V2G)? Auch die Auswirkungen auf die Batterielebensdauer und die Herausforderungen bei den Ladepreisen und Tarifstrukturen werden diskutiert.Außerdem wagt Wulf einen Blick in die Zukunft: Wie wird sich die Ladeleistung in den kommenden Jahren entwickeln? Und was muss passieren, damit bidirektionales Laden endlich massentauglich wird. PS: Am Ende haben wir noch ein kleines „Schmankerl" für euch vorbereitet ;-) Denn Simon ist für diese Folge zurück vor dem Mikro. Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Reinhören! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Wulf Schlachter // https://www.linkedin.com/in/wulf-schlachter/ DXBe Management Group // https://www.dxbe-management.net/---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: consulting@brands-in-green.comhttps://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast

(R)ECHT INTERESSANT!
137: Macht - Toxic shit oder heißer Scheiß? Mit Dr. Peter Modler

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 88:31


Was mache ich in einem Tango-Saal? Ein Versprechen einlösen. An Weihnachten habe ich Euch versprochen, mit Dr. Peter Modler das nun schon 6. „Tänzchen“ hinzulegen. Und wo ginge das besser, als in einem Tango-Studio mit Publikum? In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Macht! Allein das Wort schlägt einige von uns regelrecht in die Flucht. Kein Wunder. Dafür gibt es gute geschichtliche Gründe. Dabei übersehen wir allerdings, dass wir auch im Alltag permanent freiwillig kleine Deals über Macht und Ohnmacht eingehen. Man muss eben nicht Trump, Musk oder Bezos heißen, um Macht anzuwenden. Wir alle tun es, auch wenn es uns weder bewusst ist noch in unser Selbstbild passt. Macht ist keine Frage des Ranges, sie ist nicht monarchisch, sie muss nicht laut und direkt ausgeübt werden. Macht hat viele Facetten und Gesichter und sie sind keineswegs alle schlecht. Denn Machtanwendung ist nicht identisch mit Machtmissbrauch. Warum wir Macht ausüben sollten, wenn wir produktiv sein wollen, warum Empathie häufig fehlinterpretiert wird und warum wir uns davon verabschieden sollten, von allen gemocht werden zu wollen, erfahren wir in dieser Episode. Macht wird übrigens auch im Gerichtssaal ausgeübt. Und ganz nebenbei stellen wir fest: Regeln sind sexy!

Köln City Church - Podcast
Weihnachten – ein Versprechen an dich? | BEHOLD the Promises | Dom John

Köln City Church - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 33:45


In unserer Serie zu Weihnachten "BEHOLD" schauen wir auf das, was Weihnachten für uns bereithält. In seiner starken Predigt zum vierten Advent richtet LeadPastor Dom unseren Blick auf die Versprechen, die sich mit Weihnachten erfüllen – und darauf, warum diese Versprechen auch heute noch so relevant sind.

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)
Ein Versprechen und seine Folgen

ERF Plus - Das Gespräch (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 53:57


In einer Notlage verhandelt Radivoje Stevanovic mit Gott. (Autor: Sonja Kilian)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Das Gespräch Ein Versprechen und seine Folgen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 53:57


In einer Notlage verhandelt Radivoje Stevanovic mit Gott. (Autor: Sonja Kilian)

Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien

Habt Ihr schon von sogenannten Offmarket-Immobilien gehört? Es gibt mittlerweile immer mehr Werbung mit dem Slogan „Spar dir den Makler!“. Ein Versprechen, das mit weniger Konkurrenz und attraktiveren Verkaufspreisen lockt. Doch wie genau funktioniert das Investment in Offmarket-Immobilien? Wie kommt man überhaupt an solche Objekte? Welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich, auf den Makler zu verzichten? Und unter welchen Umständen ist es sinnvoll, auf die Expertise und den Service eines Maklers oder Immobilienberaters zu setzen? Das und mehr erfahrt Ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Link zu Folge 259: "Immobilien-Coaching: Abzocke oder wertvolle Profi-Tipps?"apple podcasts: https://rb.gy/rw23afspotify: https://rb.gy/2rzrzp Stell uns hier Deine Frage: https://bit.ly/4eWQ4kJ Wenn Euch die Folge gefallen hat, vergesst nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns abzugeben. Das geht ganz einfach unter folgendem Link, einfach runter scrollen und bewerten:für apple podcasts: http://bit.ly/capri_podcast_easy für spotify: https://spoti.fi/3rP4ZHG Danke dafür, Euer Fabian und Marcus Folgt uns auch auf Instagram, LinkedIn, Facebook und youtube    

Lass die Sau raus!
#49 Achterbahn der Gefühle am Lebenshof

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 43:24 Transcription Available


Vor zwei Wochen haben wir die Kamerunschafe vor dem Schlachter gerettet, und ihnen ein schönes langes Leben auf Hof-Sonnenweide versprochen. Ein Versprechen das wir leider nicht bei allen halten konnten. Aber wir schauen nach Vorne, und begrüßen vier weitere BewohnerInnen am Hof und haben auch ein neues Projekt: Ab sofort bieten wir sozialen Organisationen an, dass sie uns mit ihren BewohnerInnen/ KlientInnen besuchen kommen!

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Absolution des Tötens – Asow-Brigade stellt grausames Video ins Netz, Moskau reagiert

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 11:02


Was ist zu tun, wenn Gespräche über die Beendigung des Konflikts in und um die Ukraine zunehmen? Man stellt eine brutale Hinrichtungsszene ins Netz und heizt damit die Tötungsspirale weiter an. Wem nützt es? Ein Versprechen des Asow-Kommandeurs in englischer Sprache zeigt es. Von Wladislaw Sankin https://freedert.online/meinung/212529-absolution-des-toetens-asow-brigade-stellt-grausames-video-ins-netz-moskau-reagiert/ 

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 81

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 58:43


Unzulänglichkeiten und Fallstricke des Informationsfreiheitsgesetzes Zu Gast in dieser Folge ist RA Dr. Christoph J. Partsch (LL.M.), Gründungspartner der Kanzlei Partsch & Partner Rechtsanwälte. Christoph Partsch hat zahlreiche große Verfahren im Bereich des Informationsfreiheitsrechts geführt und dabei viel Erfahrung gesammelt mit der Durchsetzung von Auskunfts- und Informationszugangsansprüchen gegen den Staat und seine Behörden. Er ist bestens vertraut mit den Tricks und Einwänden der Behörden, wenn sie gesetzliche Hindernisse nutzen, um Transparenz und Informationszugang zu verweigern. Niko Härting und Stefan Brink sprechen mit Christoph Partsch über seine Erfahrungen und sein Einschätzung zum Reformbedarf beim Informationsfreiheitsgesetz (IFG), dessen Überarbeitung in Form eines „Transparenzgesetzes“ die „Ampel“ im Koalitionsvertrag vereinbart hat. Ein Versprechen, auf dessen Einlösung wir schon lange warten. Auf Stefan Brinks Frage, wer in Deutschland aus welchen Gründen etwas „gegen Transparenz“ hat, weist Partsch auf langjährige Erfahrungen mit einer sich gerne querstellenden Bürokratie hin. Bereits vor Erlass eines ersten IFG vor mehr als 20 Jahren hatte die Bundesverwaltung Bedenken gegen eine Kontrolle von extern. Der Unterschied zwischen einem Informationsfreiheits- und einem Transparenzgesetz liegt in einer Verwandlung von einer „Holschuld“ in eine „Bringschuld“. Unabhängig davon gibt es bei vielen konkreten Regelungen Reformbedarf wie bspw. bei einer Stärkung des Eilrechtsschutzes und der Befugnisse der Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI). Partsch, Brink und Härting diskutieren zudem praxisnah und anhand zahlreicher Fälle die „Top-3-Unzulänglichkeiten“ des IFG, insbesondere die gerne extensiv ausgelegten Ausnahmegründe des IFG, denen man in der Praxis – jüngst sogar bei einem IFG-Verfahren gegen das Bundesverfassungsgericht – immer wieder begegnet. Einigkeit besteht bei dem dringenden Reparatur- und Reformbedarf. Bei der abschließenden Frage nach einer Prognose für ein mögliches Transparenzgesetz bis Mai 2025 scheiden sich die Geister.

Online Chefinnen Podcast
289 So kreierst du ein Versprechen, das Kunden bringt

Online Chefinnen Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2024 21:04


In dieser Folge gehen wir auf das Problem mit dem Verrprechen ein und ich verspreche dir, dass du heute am Ende dieser Episode ein Versprechen für dein Angebot und für deine Kunden kreieren kannst.

CityLight Hamburg Podcast
Ein Versprechen mit Hoffnung für die Zukunft

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 35:56


Zusammenfassung Der Redner erzählt von seinem persönlichen Glaubensweg und wie er dazu kam, über Römer 8,28 zu predigen. Er betont, wie wichtig es ist, die Wahrheit und das Wissen aus der Bibel zu kennen. Er unterstreicht das Gebot, Gott zu lieben und andere zu lieben. Er ermutigt die Zuhörer, gegen den Strom zu schwimmen und das Leben nicht allein zu meistern. Er erinnert sie an Gottes Plan und Verheißungen für diejenigen, die ihn lieben. Abschließend vergleicht der Redner die Bibel mit einer Kompasstafel, die Orientierung, Hoffnung und eine Zukunft bietet. Erkenntnisse Wie wichtig es ist, die Wahrheit zu kennen und Wissen in der Bibel zu finden Das Gebot, Gott zu lieben und andere zu lieben Die Notwendigkeit, gegen den Strom zu schwimmen und das Leben nicht allein zu meistern Gottes Plan und Verheißungen für diejenigen, die ihn lieben Die Bibel als Kompass, der Orientierung, Hoffnung und eine Zukunft bietet Kapitel 00:00 Einführung und persönliche Geschichten 06:18 Die Bibel als Ihr Kompassbrett 13:11 Schwimmen gegen den Strom 25:06 Vom Gefeuerten zum Erfüllten 29:35 Gottes Plan für eine hoffnungsvolle Zukunft 35:15 Schlussfolgerung und Aufruf zum Handeln

Radio Giga
E-Autos: Ihre größte Errungenschaft ist in Wahrheit ein einziges Ärgernis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024


Wer sich ein modernes, schickes, smartes Elektroauto zulegt, bekommt meist ein Versprechen mit dazu: Ein Versprechen für Software-Updates, ein Versprechen, dass der Hersteller künftig Veränderungen im Betriebssystem einspielen wird, wenn nötig. Bin ich der einzige, dem diese Update-Mentalität gegen den Strich geht?

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Ein Versprechen an die Zukunft" von Sven Korte

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 11:37


Ein Versprechen an die Zukunft von Sven Korte Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber & Team Hallo Meinung

HRM-Podcast
Der geile Podcast - Podcast starten I Marketing I Kunden gewinnen I Technik I Konzept I Trends - mit Florian Schartner: Der Geile Podcast: Ein neues Zeitalter in der Podcast-Landschaft

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 3:04


Buche dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch unter: https://florianschartner.de/"Der Geile Podcast": Ein neuer Stern am Podcast-HimmelWir stehen am Anfang einer neuen Ära in der Welt der Podcasts, denn "Der Geile Podcast" betritt die Bühne. Hinter diesem Projekt verbirgt sich eine Geschichte voller Leidenschaft und akribischer Planung. Es sind oft die Projekte, die mit Liebe zum Detail und Hingabe entwickelt werden, die am Ende den größten Erfolg feiern. Genau das ist die Philosophie hinter "Der Geile Podcast".Warum Geduld ein Zeichen von Qualität istIn unserer schnelllebigen Welt werden Inhalte oft überstürzt produziert. "Der Geile Podcast" jedoch setzt auf Qualität, die Zeit braucht. Jahre der sorgfältigen Vorbereitung und Feinabstimmung, in denen die Macher, angeführt von Florian Schartner, neben anspruchsvollen Kundenprojekten arbeiteten, zeugen von hohen Ansprüchen an das Endprodukt. Diese geduldige und durchdachte Entwicklungsphase war nicht nur die Geburtsstunde eines Formats, sondern auch einer Vision.Innovatives Konzept: Ein Podcast, der aus der Reihe tanzt"Der Geile Podcast" ist mehr als nur eine weitere Audioshow. Schon der Name signalisiert, dass hier ungewöhnliche Wege beschritten werden. Florian Schartner hat es sich zur Aufgabe gemacht, etwas Besonderes zu schaffen – ein Projekt, das aus purer Leidenschaft entstanden ist und genau diese Begeisterung an seine Hörer weitergibt.Ein vielversprechender Start: Die ersten EpisodenDas lange Warten hat ein Ende: Die ersten fünf Folgen des "Geilen Podcasts" stehen bereit und bieten einen umfassenden Einblick in das, was dieser Podcast zu bieten hat. Eine Fülle von Inhalten, die eine tiefgehende Auseinandersetzung mit relevanten Themen versprechen.Themen, die bewegen: Vielfalt in jeder FolgeVon kreativen Ideen bis hin zu geschäftsorientierten Diskussionen über das Podcast-Business und Kundenakquise – "Der Geile Podcast" ist eine Plattform, die Professionalität mit Herzblut vereint. Themenvorschläge und Ideen der Zuhörer sind ausdrücklich erwünscht, was den Podcast zu einer interaktiven Erfahrung macht.Über die Erwartungen hinaus: Ein Versprechen für die ZukunftFlorian Schartner versteht es, mit seinem Podcast neue Maßstäbe zu setzen. Durch die enge Verbindung mit den Hörern und die Berücksichtigung ihrer Interessen wird der "Geile Podcast" immer wieder mit innovativen und zielgerichteten Inhalten aufwarten.Einblick hinter die Kulissen: Wissen teilen und weitergebenMit seiner Expertise seit 2017 bietet Florian Schartner wertvolle Einblicke und Tipps für Podcaster jeder Größe. Die Zuhörer erhalten praktische Ratschläge, um Fallstricke zu vermeiden und ihre Fähigkeiten schnell zu verbessern.Marketing, Technik und Monetarisierung: Erfolg für PodcasterDer "Geile Podcast" deckt alle wichtigen Bereiche ab: Von Marketingstrategien über den Einsatz technischer Tools bis hin zur Monetarisierung des Podcastings. Florian Schartner gibt Einblicke in effektive Strategien und Praktiken, um einen Podcast erfolgreich zu machen.Netzwerke und Personal Branding: Unverzichtbare ElementeFlorian Schartner betont die Bedeutung von Netzwerken und Personal Branding für Podcaster. Durch interaktive Formate und Methoden zum Aufbau einer loyalen Fangemeinde wird der "Geile Podcast" zu einem unverzichtbaren Bestandteil für aufstrebende und etablierte Podcaster.Langfristige Visionen und ZieleDer "Geile Podcast" beleuchtet auch langfristige Strategien für nachhaltiges Wachstum und Erfolg im Podcast-Bereich, sodass Hörer nicht nur Theorie lernen, sondern auch in der Praxis erfolgreich sein können.Insgesamt bietet "Der Geile Podcast" einen umfassenden Leitfaden für jeden, der im Bereich Podcasting erfolgreich sein möchte. Mit Florian Schartner an der Spitze, einer klaren Vision und einer Fülle an praktischen Ratschlägen, ist dieser Podcast bereit, die...

Planet der Filmaffen
50 - ... und ein Versprechen

Planet der Filmaffen

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 91:29


Wohoo... die Filmaffen werden 50 und haben ganz uneitel wie sie sind, natürlich gar nichts besonderes vorbereitet. Sven und David reden einfach über Trump und die Welt, sowie die Erwartungen an die kommenden Filme im Jahr 2024. Und die spannende Frage, ob es überhaupt eine 51. Folge der Filmaffen geben wird. Aufhören wenn es am schönsten ist? Auf zu neuen Ufern? Und trotz 50 Folgen PdF gibt es heute eine traurige Premiere. Hört rein. Liked. Egal. Wir lieben euch! Danke für den unglaublichen Fame :-D --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/planet-der-filmaffen/message

richtiganlegen.ch Podcast
#30 - Bitcoin Mini-Serie 1: Ein Versprechen für eine bessere Zukunft?

richtiganlegen.ch Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 16:04


Aus meiner Sicht könnte der Zeitpunkt für den Beginn dieser Mini-Serie über Bitcoin nicht besser sein. Es ist mittlerweile weltweit bekannt: Letzte Woche hat die US-Börsenaufsicht die ersten Bitcoin Spot-ETFs genehmigt. Dies stellt eine bedeutende Anerkennung für Bitcoin dar, da es nun offiziell am einflussreichsten Finanzmarkt der Welt etabliert ist. Interessant ist, dass einige der Anbieter traditionsreiche Vermögensverwalter sind, darunter auch solche, die Bitcoin vor einigen Jahren noch kritisiert hatten. Bitcoin Spot ETFs bieten vor allem für Investoren, die nur in regulierte Produkte investieren dürfen, eine Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren. Auch Privatanleger profitieren, da sie nun Bitcoin, ähnlich wie Aktien, einfach über ihre Bank oder ihren Broker kaufen und verkaufen können, und dabei in den Genuss eines regulierten Handelsumfelds kommen.

Gespräche mit dem Universum
Der Bereich der weißen Kugeln

Gespräche mit dem Universum

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 31:26


Stellen Sie sich vor, Sie könnten die höheren, hell schwingenden Bereiche des Universums erkunden und die Geheimnisse der weißen Kugeln entdecken, die wie viele kleine Kinder beschrieben werden. Ein Versprechen, das Sie in dieser Episode unserer faszinierenden Reise durch das Universum erwartet. Wir unterhalten uns mit dem Universum selbst, tauchen in die Thematik der Energieformen ein und gehen der Frage nach, wie man Zugang zu dieser Ebene bekommt. Dabei werden wir die Rolle dieser Kugeln bei der Energiefeldreinigung beleuchten und herausfinden, wie sie negative Felder, Gedanken und andere Verunreinigungen ausgleichen.Haben Sie sich jemals gefragt, wie Energien mit einer so geringen Intensität, dass sie keine wirklichen seelischen Komponenten tragen, einfach in das Meer der Energien zurückkehren können? In unserer Diskussion studieren wir das Meer der Energien und die Energieformen mit und ohne Bewusstsein. In der Tiefe dieses energetischen Ozeans stabilisieren die weißen Kugeln den Kosmos in seiner Frequenz und stellen die Urfrequenz wieder her. Lassen Sie sich von uns in die faszinierende Welt der weißen Kugeln entführen, zu einer Entdeckungsreise, die Ihr Verständnis des Universums erweitern wird.

t3n Catch up
RIP Larry the Bird

t3n Catch up

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 38:57


In dieser Woche sprechen Stella-Sophie Wojtczak, Elisabeth Urban und Caspar von Allwörden unter anderem ein allerletztes mal über Twitter – versprochen. Ein Versprechen was die drei halten können, da Elon Musk die Marke Twitter und den ikonischen Twitter-Vogel Larry durch

Was jetzt?
Die Ukraine hofft auf ein Versprechen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 11:15


Beim Nato-Gipfel beraten die Mitgliedsstaaten über die Beitrittsperspektive der Ukraine. Selenskyj wirbt für feste Zusagen. Und: systematischer Missbrauch in der DDR.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#247 Sei auf der Hut! Irreführende Werbung von Finanzberatern.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later May 29, 2023 10:18


Es gibt einen neuen Trend bei Finanzberatern. Sie schalten Werbeanzeigen und versprechen, zum Beispiel, dass du deinen ETF Sparplan von der Steuer absetzen kannst oder sogar die Abgeltungsteuer umgehst. Wow, was für ein Versprechen. Ein Versprechen, auf das viele sicherlich hereinfallen werden. Was kaum einer weiß. Hinter diesen tollen Versprechen verbergen sich oft Produkte mit fatalen Konsequenzen. Diese Konsequenzen und Risiken sind vielen Anlegern auf den ersten Blick bestimmt unbekannt. Klingt alles im ersten Moment vielleicht ganz interessant. Steuern sparen möchte jeder, oder? Doch das Ganze hat einen eklatanten Haken. Du fällst auf eine ganz perfide Masche hinein.
Beim Thema Steuern sparen oder vermeiden, schalten kognitiv die Schutzfunktionen aus. Dir werden am Ende des Tages fondsgebundene Rentenversicherung verkauft gegen ein Vermittlungsentgelt, dass auch gerne als „Honorar“ tituliert wird. Da gab es schon Fälle, die mir bekannt sind, wo Kunden ein Vielfaches der üblichen Provision zahlen sollten. 
Oder alternativ kaufst du eine Basis oder Rürup Rente. Ein Produkt, das so viele negative Merkmale hat und sich jeder überlegen, ob der diese Merkmale wirklich in Kauf nehmen will. Die Deutschen lassen sich bei dem Wort Steuern sparen oder Steuern vermeiden, sehr gerne ködern.

Höre rein und pass in Zukunft auf, damit du auf diese Masche nicht reinfällst.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Was für ein Versprechen!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later May 12, 2023 4:39


Johannes Schmidt über Jeremia 15,20. (Autor: Pastor Johannes Schmidt)

The Excellence Attitude Show

Das werde ich nicht noch einmal zulassen. Anzeige— ESN & VAYU Supplements:https://www.esn.com/discount/JULESBIKINI?redirect=%2Fproducts%2Fesn-magnesium-caps-120-kaps — Den aktuell besten Deal bekommst du immer mit meinem Code „JULESBIKINI“Coaching: https://excellenceattitude.de Instagram: https://www.instagram.com/julesbikini/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHtgzS6dMNGEITpdBOmyxvQ❤️

Was jetzt?
Spezial: Die Klima-Schrottzertifikate

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 38:17


Unternehmen wie Gucci, Netflix und Disney werben damit, den Regenwald und das Klima zu schützen, indem sie ihre Emissionen kompensieren. Sie zahlen Millionen Dollar dafür, dass irgendwo auf der Welt ein Klimaschutzprojekt die Emissionen einspart, die sie ausstoßen. Jede Tonne CO₂ wird dabei als Zertifikat verkauft. In vielen Fällen überwacht die Firma Verra mit Sitz in Washington, D.C. diesen Handel. Die Aufgabe und das Versprechen von Verra: Garantieren, dass tatsächlich CO₂ eingespart wird. Ein Versprechen, das die Firma offenbar nicht gehalten hat. Die Recherche von Hannah Knuth, Redakteurin im Ressort Wirtschaft der ZEIT und Tin Fischer, freier Datenjournalist, zeigt: Ein erheblicher Teil der Zertifikate des Marktführers Verra, mit denen Konzerne ihre Emissionen kompensieren, sind offenbar wertlos, helfen dem Klima nicht und führen teilweise dazu, dass die Menschen vor Ort leiden. In einer Sonderfolge von "Was jetzt?" erzählen Hannah Knuth und Tin Fischer von ihrer Recherche. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Redaktion: Ole Pflüger Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Was jetzt? – Spezial
Die Klima-Schrottzertifikate

Was jetzt? – Spezial

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 38:17


Unternehmen wie Gucci, Netflix und Disney werben damit, den Regenwald und das Klima zu schützen, indem sie ihre Emissionen kompensieren. Sie zahlen Millionen Dollar dafür, dass irgendwo auf der Welt ein Klimaschutzprojekt die Emissionen einspart, die sie ausstoßen. Jede Tonne CO₂ wird dabei als Zertifikat verkauft. In vielen Fällen überwacht die Firma Verra mit Sitz in Washington, D.C. diesen Handel. Die Aufgabe und das Versprechen von Verra: Garantieren, dass tatsächlich CO₂ eingespart wird. Ein Versprechen, das die Firma offenbar nicht gehalten hat. Die Recherche von Hannah Knuth, Redakteurin im Ressort Wirtschaft der ZEIT und Tin Fischer, freier Datenjournalist, zeigt: Ein erheblicher Teil der Zertifikate des Marktführers Verra, mit denen Konzerne ihre Emissionen kompensieren, sind offenbar wertlos, helfen dem Klima nicht und führen teilweise dazu, dass die Menschen vor Ort leiden. In einer Sonderfolge von "Was jetzt?" erzählen Hannah Knuth und Tin Fischer von ihrer Recherche. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Redaktion: Ole Pflüger Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

ERF Jess - Talkwerk
Weiches Herz, stilles Strahlen und ein Versprechen

ERF Jess - Talkwerk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 55:46


Talk mit Katharina Weck, Marie Briese und Roy Gerber.

Gott sei Dank
stilles Strahlen, ein Versprechen und weiches Herz

Gott sei Dank

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 55:39


Talk mit Marie Briese, Roy Gerber und Katharina Weck.

ERF Jess - Talkwerk
stilles Strahlen, ein Versprechen und weiches Herz

ERF Jess - Talkwerk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 55:39


Talk mit Marie Briese, Roy Gerber und Katharina Weck.

Thema des Tages
Wagner-Söldner im Interview: "Wir sind Kanonenfutter"

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 19:32


Sechs Monate im Ukraine-Krieg überleben – und dafür die Freiheit erlangen. Ein Versprechen, mit dem russische Gefängnisinsassen für die Front rekrutiert werden. Was sie dort wirklich erwartet, so hart es klingt: ein Schicksal als Kanonenfutter. Dahinter steht die Wagner-Gruppe. Eine Söldnertruppe, die von den USA mittlerweile als "transnationale kriminelle Organisation" eingestuft wird – und in Russland als eigenständige militärische Macht auftritt. STANDARD-Ukraine-Korrespondent Stefan Schocher hat mit dem Wagner-Söldner Oleg gesprochen. Wir erfahren heute aus erster Hand, warum sich Menschen dafür entscheiden, für Wagner an die Front zu gehen. Wir fragen nach, wie die Arbeit der Söldner abläuft. Und wir sehen uns an, warum Russland diese Schattenarmee aus Gefängnisinsassen und Ex-Militärs im Ukraine-Krieg überhaupt braucht. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung: Nominieren Sie "Thema des Tages" [für den Ö3-Podcast-Award](https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1733)! Vielen Dank! **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Pfarrhausreden und Pastorenkrach
# 123 Tochter Zion

Pfarrhausreden und Pastorenkrach

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 5:48


Ein Versprechen, das zu allen Zeiten, an allen Orten bestand hat: Gott will bei uns Menschen sein.

60 Sekunden mit Gott.
Ein Versprechen

60 Sekunden mit Gott.

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 1:09


"Großer Gott, wir loben dich!" - ein Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott", mit Christine Darabi

Recht Direkt
ESG - Mehr als ein Versprechen | Recht Direkt #6

Recht Direkt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 71:29


ESG - Environmental Social Governance oder zu deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung In dieser Folge stellen wir uns der Frage inwieweit der Finanzmarkt zum effektiven Umweltschutz beitragen kann. Welchen Beitrag erbringt der Wirtschafts- und vor allem der Finanzwirtschaftssektor bereits zu einer nachhaltigen Entwicklung über gesetzliche Standards hinaus und wie muss gehandelt werden um die Pariser Klimaziele einzuhalten? Darüber haben wir in der diesigen Podcastfolge Anfang Juni mit Dr. Katharina Plavec und Dr. Martin J. Wortmann von Jones Day gesprochen. Urteile: Kik-Fall - LG Dortmund Shell Urteil - Niederlande Unterlassungsklage gegen VW Klage gegen Oatly

Gott sei Dank
Weiches Herz, stilles Strahlen und ein Versprechen

Gott sei Dank

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 55:46


Talk mit Katharina Weck, Marie Briese und Roy Gerber.

Digitale Kirche
Bund - L.Friedrich über ein Versprechen

Digitale Kirche

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 3:19


Die neue Themenreihe wird bunt... dieses Mal beginnt Kollege Lars Friedrich aus Marienwerder-Ruhlsdorf-Sophienstädt.

Radsport – meinsportpodcast.de
Die Mallorca-WG beim Frank

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 20, 2022 121:23


Die Mallorca-WG beim FrankOllis Geburtstag auf Mallorca sorgt bei Claude für Komplikationen. Auch wenn bei Sarah, Olli und Claude das Radfahren im Vordergrund stand, kam der Rest nicht zu kurz. Regelmäßige Besuche bei Frank, aka "der Holländer", der mit dem La Terraza seit 30 Jahren ein Radsportcafé - und Restaurant betreibt.  Wenn Du wissen möchtest, wie viele Radtrikots Frank in 30 Jahren gesammelt, und im La Terraza an der Decke und den Wänden aufgehängt hat, bleibe heute bis zum Schluss. Dann folgt das Interview mit Frank im La Terraza. Am Regentag kann man nämlich schon morgens Kwaremont genießen.Ein Versprechen wurde auch gegeben. Bald hängt ein weiteres Trikot im La Terraza, in italienischer XL.Frank war eines der Highlights, da war sich die Crew einig. Sei gespannt, was Sarah, Olli und Claude außerdem gut fanden - und welche Flops es gab.Länger zuhören lohnt sich diesmal sowieso. Sarah hat  ein Gewinnspiel für Dich, bei dem Du bis zum 15.7.2022 (Mitternacht) teilnehmen kannst. Was es zu gewinnen gibt und was Du dafür tun musst, erzählt Sarah.Außerdem haben wir einen heißen Podcast-Tipp für Dich: "The Real Bierkönig" - exklusiv auf Spotify. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Die Mallorca-WG beim FrankOllis Geburtstag auf Mallorca sorgt bei Claude für Komplikationen. Auch wenn bei Sarah, Olli und Claude das Radfahren im Vordergrund stand, kam der Rest nicht zu kurz. Regelmäßige Besuche bei Frank, aka "der Holländer", der mit dem La Terraza seit 30 Jahren ein Radsportcafé - und Restaurant betreibt.  Wenn Du wissen möchtest, wie viele Radtrikots Frank in 30 Jahren gesammelt, und im La Terraza an der Decke und den Wänden aufgehängt hat, bleibe heute bis zum Schluss. Dann folgt das Interview mit Frank im La Terraza. Am Regentag kann man nämlich schon morgens Kwaremont genießen.Ein Versprechen wurde auch gegeben. Bald hängt ein weiteres Trikot im La Terraza, in italienischer XL.Frank war eines der Highlights, da war sich die Crew einig. Sei gespannt, was Sarah, Olli und Claude außerdem gut fanden - und welche Flops es gab.Länger zuhören lohnt sich diesmal sowieso. Sarah hat  ein Gewinnspiel für Dich, bei dem Du bis zum 15.7.2022 (Mitternacht) teilnehmen kannst. Was es zu gewinnen gibt und was Du dafür tun musst, erzählt Sarah.Außerdem haben wir einen heißen Podcast-Tipp für Dich: "The Real Bierkönig" - exklusiv auf Spotify.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Die Mallorca-WG beim FrankOllis Geburtstag auf Mallorca sorgt bei Claude für Komplikationen. Auch wenn bei Sarah, Olli und Claude das Radfahren im Vordergrund stand, kam der Rest nicht zu kurz. Regelmäßige Besuche bei Frank, aka "der Holländer", der mit dem La Terraza seit 30 Jahren ein Radsportcafé - und Restaurant betreibt.  Wenn Du wissen möchtest, wie viele Radtrikots Frank in 30 Jahren gesammelt, und im La Terraza an der Decke und den Wänden aufgehängt hat, bleibe heute bis zum Schluss. Dann folgt das Interview mit Frank im La Terraza. Am Regentag kann man nämlich schon morgens Kwaremont genießen.Ein Versprechen wurde auch gegeben. Bald hängt ein weiteres Trikot im La Terraza, in italienischer XL.Frank war eines der Highlights, da war sich die Crew einig. Sei gespannt, was Sarah, Olli und Claude außerdem gut fanden - und welche Flops es gab.Länger zuhören lohnt sich diesmal sowieso. Sarah hat  ein Gewinnspiel für Dich, bei dem Du bis zum 15.7.2022 (Mitternacht) teilnehmen kannst. Was es zu gewinnen gibt und was Du dafür tun musst, erzählt Sarah.Außerdem haben wir einen heißen Podcast-Tipp für Dich: "The Real Bierkönig" - exklusiv auf Spotify.

Radsport – meinsportpodcast.de
Die Mallorca-WG beim Frank

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 20, 2022 121:23


Die Mallorca-WG beim FrankOllis Geburtstag auf Mallorca sorgt bei Claude für Komplikationen. Auch wenn bei Sarah, Olli und Claude das Radfahren im Vordergrund stand, kam der Rest nicht zu kurz. Regelmäßige Besuche bei Frank, aka "der Holländer", der mit dem La Terraza seit 30 Jahren ein Radsportcafé - und Restaurant betreibt.  Wenn Du wissen möchtest, wie viele Radtrikots Frank in 30 Jahren gesammelt, und im La Terraza an der Decke und den Wänden aufgehängt hat, bleibe heute bis zum Schluss. Dann folgt das Interview mit Frank im La Terraza. Am Regentag kann man nämlich schon morgens Kwaremont genießen.Ein Versprechen wurde auch gegeben. Bald hängt ein weiteres Trikot im La Terraza, in italienischer XL.Frank war eines der Highlights, da war sich die Crew einig. Sei gespannt, was Sarah, Olli und Claude außerdem gut fanden - und welche Flops es gab.Länger zuhören lohnt sich diesmal sowieso. Sarah hat  ein Gewinnspiel für Dich, bei dem Du bis zum 15.7.2022 (Mitternacht) teilnehmen kannst. Was es zu gewinnen gibt und was Du dafür tun musst, erzählt Sarah.Außerdem haben wir einen heißen Podcast-Tipp für Dich: "The Real Bierkönig" - exklusiv auf Spotify.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Die Mallorca-WG beim Frank

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 20, 2022 121:23


Die Mallorca-WG beim FrankOllis Geburtstag auf Mallorca sorgt bei Claude für Komplikationen. Auch wenn bei Sarah, Olli und Claude das Radfahren im Vordergrund stand, kam der Rest nicht zu kurz. Regelmäßige Besuche bei Frank, aka "der Holländer", der mit dem La Terraza seit 30 Jahren ein Radsportcafé - und Restaurant betreibt.  Wenn Du wissen möchtest, wie viele Radtrikots Frank in 30 Jahren gesammelt, und im La Terraza an der Decke und den Wänden aufgehängt hat, bleibe heute bis zum Schluss. Dann folgt das Interview mit Frank im La Terraza. Am Regentag kann man nämlich schon morgens Kwaremont genießen.Ein Versprechen wurde auch gegeben. Bald hängt ein weiteres Trikot im La Terraza, in italienischer XL.Frank war eines der Highlights, da war sich die Crew einig. Sei gespannt, was Sarah, Olli und Claude außerdem gut fanden - und welche Flops es gab.Länger zuhören lohnt sich diesmal sowieso. Sarah hat  ein Gewinnspiel für Dich, bei dem Du bis zum 15.7.2022 (Mitternacht) teilnehmen kannst. Was es zu gewinnen gibt und was Du dafür tun musst, erzählt Sarah.Außerdem haben wir einen heißen Podcast-Tipp für Dich: "The Real Bierkönig" - exklusiv auf Spotify.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die Mallorca-WG beim FrankOllis Geburtstag auf Mallorca sorgt bei Claude für Komplikationen. Auch wenn bei Sarah, Olli und Claude das Radfahren im Vordergrund stand, kam der Rest nicht zu kurz. Regelmäßige Besuche bei Frank, aka "der Holländer", der mit dem La Terraza seit 30 Jahren ein Radsportcafé - und Restaurant betreibt.  Wenn Du wissen möchtest, wie viele Radtrikots Frank in 30 Jahren gesammelt, und im La Terraza an der Decke und den Wänden aufgehängt hat, bleibe heute bis zum Schluss. Dann folgt das Interview mit Frank im La Terraza. Am Regentag kann man nämlich schon morgens Kwaremont genießen.Ein Versprechen wurde auch gegeben. Bald hängt ein weiteres Trikot im La Terraza, in italienischer XL.Frank war eines der Highlights, da war sich die Crew einig. Sei gespannt, was Sarah, Olli und Claude außerdem gut fanden - und welche Flops es gab.Länger zuhören lohnt sich diesmal sowieso. Sarah hat  ein Gewinnspiel für Dich, bei dem Du bis zum 15.7.2022 (Mitternacht) teilnehmen kannst. Was es zu gewinnen gibt und was Du dafür tun musst, erzählt Sarah.Außerdem haben wir einen heißen Podcast-Tipp für Dich: "The Real Bierkönig" - exklusiv auf Spotify.

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
23: Katrin Assenmacher, Leiterin «Geldpolitische Strategie» der EZB

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 34:11


«Die Inflation wird sich von alleine zurückbilden», sagt Katrin Assenmacher, Leiterin der geldpolitischen Strategie bei der Europäischen Zentralbank (EZB). Bevor über Zinserhöhungen nachgedacht würde, müsse sich ein anhaltender Inflationstrend abzeichnen. «Das ist eine Information darüber, wie wir reagieren werden», so Assenmacher. Ein Versprechen sei es aber «nicht notwendigerweise». Trotzdem ist für Assenmacher klar: «Die Öffentlichkeit muss wissen, was die Zentralbank tut.» Ebenfalls im Gespräch: Weshalb hat sich Katrin Assenmacher im letzten Jahr öffentlich geäussert zum Gender-Ungleichgewicht bei der Schweizerischen Nationalbank? Von Börsen und Bitcoin bis Inflation und Geldpolitik: Wirtschaftsjournalist und Geldökonom Fabio Canetg spricht mit seinen Gästen aus Wissenschaft und Praxis über das Neueste aus der internationalen Finanzwelt. Verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen.

G26 Gera
Licht in unsere Welt Teil 1: "Ein Versprechen" (Stefan Taubmann)

G26 Gera

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 24:18


Predigt und Talk aus dem Gottesdienst am 1.Advent, dem 28.11.2021, aus der G26 Predigt: Stefan Taubmann Talk: Carsten Lüdecke & Stefan Taubmann www.g-26.de Wenn du selbst nicht in der G26 vorbeikommen kannst, hast du die Möglichkeit, unseren Gottesdienst als Livestream mitzufeiern oder nachzuschauen. https://youtu.be/t0s8ucn3-B0

Life Radio
Muss ich ein Versprechen unbedingt einhalten?

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 2:15


Ich war vor Kurzem einmal Schwammerlsuchen und hab meinem Arbeitskollegen versprochen, ihm welche mitzubringen. Blöderweise hab ich keine gefunden. Ich hab ihm dafür im Supermarkt welche gekauft und so getan, als hätt ich sie gefunden. War das okay?

Die Frage der Moral
Muss ich ein Versprechen unbedingt einhalten?

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 2:15


Ich war vor Kurzem einmal Schwammerlsuchen und hab meinem Arbeitskollegen versprochen, ihm welche mitzubringen. Blöderweise hab ich keine gefunden. Ich hab ihm dafür im Supermarkt welche gekauft und so getan, als hätt ich sie gefunden. War das okay?

Wissenschaft auf die Ohren
Der Traum vom grünen Wasserstoff (Spiegel - Klimabericht)

Wissenschaft auf die Ohren

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 25:05


Wasserstoff ist nicht nur ein geruchloses Gas, sondern vor allem ein Versprechen. Ein Versprechen, dass die Energiewende durch Innovationen machbar ist. Die Industrie muss sich nicht radikal umstellen, sondern kann umrüsten und weitermachen wie bisher, ganz ohne dreckige Abgase, ohne CO2 und ohne Klimaschäden. Auch im Bundestagswahlkampf war man sich parteiübergreifend einig – Wasserstoff ist die Wunderwaffe für eine klimaneutrale Zukunft. Aber: Wie realistisch ist das? Ist das Gas wirklich der lange herbeigesehnte Klimaretter, oder doch eher ein Schlagwort von Politik und Industrie? Quelle: https://omny.fm/shows/klimabericht-podcast/der-zu-sch-ne-traum-vom-gr-nen-wasserstoff / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://omny.fm/shows/klimabericht-podcast/playlists/podcast.rss

Klimabericht
Der (zu schöne) Traum vom grünen Wasserstoff

Klimabericht

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 25:06


Wasserstoff ist nicht nur ein geruchloses Gas, sondern vor allem ein Versprechen. Ein Versprechen, dass die Energiewende durch Innovationen machbar ist. Die Industrie muss sich nicht radikal umstellen, sondern kann umrüsten und weitermachen wie bisher, ganz ohne dreckige Abgase, ohne CO₂ und ohne Klimaschäden. Auch im Bundestagswahlkampf war man sich parteiübergreifend einig – Wasserstoff ist die Wunderwaffe für eine klimaneutrale Zukunft. Aber: Wie realistisch ist das? Ist das Gas wirklich der lange herbeigesehnte Klimaretter, oder doch eher ein Schlagwort von Politik und Industrie, das fragen wir uns in dieser Folge »Klimabericht« – dem SPIEGEL-Podcast zur Lage des Planeten. Zu Gast ist diesmal der Materialwissenschaftler Roel van de Krol, vom Helmholtz-Zentrum für Materialien und Energie. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Bistum Würzburg
Regenbogen - Ein Versprechen Gottes

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 1:10


Wort zum Tag am 14. Juli 2021. Autorin und Sprecherin ist Susanne Wildfeuer.

Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll
#5minF Die EZB macht es sich beim Thema Anonymität zu einfach

Bitcoin, Fiat & Rock'n'Roll

Play Episode Listen Later May 14, 2021 7:50


Welche Rolle könnte der digitale Euro in Zukunft für anonymes Bezahlen spielen? Wenn es nach der Europäischen Zentralbank geht, dann eher eine untergeordnete. In der heutigen 5-min Friday Episode kritisiert Alexander Bechtel die Einstellung der EZB zum Thema Anonymität. Ein Versprechen sich die gesammelten Daten nicht anzusehen, bzw. sie nach einigen Wochen wieder zu löschen reicht nicht, um den Bürgern ein ausreichendes Mass an Privatsphäre zu garantieren. Die EZB macht es sich laut Alexander zu einfach, indem sie auf bestehende Regulierung verweist, welche vollkommene Anonymität bei elektronischen Zahlungen ausschliesst. Gemeinsam mit Kollegen der Universität Bayreuth und des Fraunhofer Instituts arbeitet Alexander aktuell an einem konkreten Proof of Concept, der zeigt, dass sich vollkommene Anonymität und regulatorische Compliance nicht ausschliessen müssen. Wenn du wissen willst, wie dieser Lösungsvorschlag aussieht, dann höre in die heutige 5-min Friday Episode. Viel Spass!

Flos Gags des Tages
Peter Altmaier hat ein Versprechen!

Flos Gags des Tages

Play Episode Listen Later May 10, 2021 0:43


Es gibt doch noch Politiker mit so großen Visionen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Shame Off
#10 UHHH JAAA! Das Versprechen das alles verändert

Shame Off

Play Episode Listen Later May 3, 2021 19:23


Was wäre, wenn du dein Leben verändern könntest, mit einem Versprechen, das du dir selbst gibst? Ein Versprechen ... Würdest du wissen wollen, was es ist? Dann höre rein in meine neue Folge. Ich erzähle dir von mir, ganz persönlich - vom Erwischt werden im Ehebett meiner Oma bis zum alles verändernden Versprechen an mich selbst. Hör rein und verändere auch du dein Leben.

Deutsch Pipapo
【Kaffeeklatsch】#05 德語自學者|Wer durchhält, hält ein Versprechen zu sich selbst ein. (堅持就是實現對自己的承諾 )

Deutsch Pipapo

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 22:43


又到了„Kaffeeklatsch mit Bianca“「喝咖啡聊是非」的時間! 這集邀請到了我們的創作者好朋友,也是一位堅持努力著的德語自學者—翻妮! 她創立的IG帳號 德文翻妮 分享了很多德語學習的筆記整理,這些都是她自己學習內化後的重點,不僅是為了釐清自己的學習思緒,更希望藉由這樣的分享,能幫助到更多德語學習者,並督促自己持續、堅持的努力學習! 也因為有這個帳號,德語劈啪聊才有機會認識她,並有這次的專訪機會。 今天她在節目中跟我們分享德語學習心得及方法,還有她對於德國文化的感受與體驗,大家趕快來收聽這一集喔! 【節目摘要】  1. 德文翻妮的簡單介紹 (01:11) 2. 為什麼想學德語?創立IG-德文翻妮的原因 (02:13) 3. 德語自學,設定目標很重要!多利用零碎的時間 (04:23) 4. 怎麼面對自學的「偷懶」心態?正向心態很重要!(05:48) 5. 翻妮的自學工具大分享!先選擇一本適合自己的書 (06:47) 6. 分享德語學習技巧,掌握3大要素:單字、文法、語意 (10:00) 7. 台德文化衝擊:整條的虱目魚!? 工作及學歷的價值觀 (15:45) 8. 德文翻妮IG是德國生活夢想的紀錄、互相分享的社群 (19:13) 9.「堅持就是實現對自己的承諾」„Wer durchhält, hält ein Versprechen zu sich selbst ein.“ (20:16) ↓↓↓ 更多內容記得到"德語劈啪聊"的網站去看喔! Web→bit.ly/2YWcXA5 IG→bit.ly/3dfJhD9 ↓↓↓ 加入FB社團或更了解 [德文翻妮] [德語學習分享空間|德語劈啪聊]→bit.ly/3azFj7T [德文翻妮] →https://bit.ly/3wJKfSv

Club HD
Impfpass – Ein Versprechen für mehr Freiheit?

Club HD

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 78:12


Die EU macht vorwärts mit einem Impfausweis – die Schweiz könnte sich beteiligen. Mit dem «grünen Pass» dürfte man wieder auswärts essen, ins Theater, reisen. Doch wie sieht so ein Impfausweis aus? Wer sammelt und verwaltet die Daten? Und wieso tut sich die Schweiz mit digitalen Lösungen so schwer? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Ruedi Noser, Ständerat FDP/ZH; – Balthasar Glättli, Präsident Grüne und Nationalrat Grüne/ZH; – Marcel Salathé, Epidemiologe ETH Lausanne; und – Monique Lehky Hagen, Präsidentin Walliser Ärztegesellschaft. Ausserdem zugeschaltet: – Joëlle Weil, Journalistin Tel Aviv

Club
Impfpass – Ein Versprechen für mehr Freiheit?

Club

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 78:12


Die EU macht vorwärts mit einem Impfausweis – die Schweiz könnte sich beteiligen. Mit dem «grünen Pass» dürfte man wieder auswärts essen, ins Theater, reisen. Doch wie sieht so ein Impfausweis aus? Wer sammelt und verwaltet die Daten? Und wieso tut sich die Schweiz mit digitalen Lösungen so schwer? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Ruedi Noser, Ständerat FDP/ZH; – Balthasar Glättli, Präsident Grüne und Nationalrat Grüne/ZH; – Marcel Salathé, Epidemiologe ETH Lausanne; und – Monique Lehky Hagen, Präsidentin Walliser Ärztegesellschaft. Ausserdem zugeschaltet: – Joëlle Weil, Journalistin Tel Aviv

WDR 5 Mittagsecho
Profisport in der Pandemie: Erst das Fressen, dann die Moral

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 1:55


Nach dem ersten Lockdown versprach der Fußball in Deutschland "Demut und Dankbarkeit". "Ein Versprechen ebenso leer wie die Stadien selbst", kommentiert Burkhard Hupe, dessen Kinder keinen Sport machen dürfen, während die Profis herumreisen.

hr2 Zuspruch
Ein Versprechen am Sterbebett

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 3:09


Eine junge Frau erfüllt den letzten Wunsch ihrer früh verstorbenen Freundin: Sie wird die erste Ärztin Amerikas und verwirklicht einen Satz, der damals nur auf dem Papier stand: Gott hat alle Menschen gleich geschaffen.

Radio Ravnica
Der Hype um die Reserved List - Radio Ravnica

Radio Ravnica

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 78:10


Einer der kontroversesten Themen in Magic The Gathering ist wohl die Reserved List. Ein Versprechen von Wizards of the Coast die Karten auf der Liste unter keinen Umständen zu Reprinten. Viel wird spekuliert und auch scheinbar nutzlose Karten bekommen ein Schub im finanziellen Wert. Wie kann das sein? Timecodes: 00:02:11 - MTG Arena Januar 2021 Update enttäuscht Spieler 00:22:07 - Der Hype um die Reserved List 00:49:49 - #Kaldheim Fazit 01:00:37 - Magic Legends geht im März in die Open Beta 01:01:33 - Ask us Anything Folge unserem Social Media! - Discord: https://discord.gg/xRWcj95jjs - Twitter:  https://twitter.com/RadioRavnica & https://twitter.com/GameRii - Instagram: https://www.instagram.com/gamerii93/ & https://www.instagram.com/mtgblackset/ MTGBlackSet auf Youtube: https://www.youtube.com/c/MTGBlackSet GameRii auf Youtube:  https://www.youtube.com/c/GameRii1 GameRii auf Twitch: https://www.twitch.tv/gamerii93 Radio Ravnica auf Spotify:  https://open.spotify.com/show/5ctTyefp9aKhBNueNOHSWi Radio Ravnica auf Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/radio-ravnica/id1449249759 The Irrelevants auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/0zTIn6KGv4A0E2wU7mPmrj Radio Ravenclaw auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/47pswCE5dojdGnWE5AmWTJ Quellen: https://magic.wizards.com/en/articles/archive/magic-digital/mtg-arena-state-game-january-2021-01-21 https://www.reddit.com/r/MagicArena/comments/l2jpga/me_reading_january_state_of_the_game/ https://www.mtgstocks.com/interests https://magic.wizards.com/en/articles/archive/card-image-gallery/kaldheim-variants https://magic.wizards.com/en/articles/archive/feature/kaldheim-mechanics-2021-01-07 https://www.hipstersofthecoast.com/2021/01/magic-legends-open-beta-begins-march-23-on-pc/

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
Verständnis, Mut und ein Versprechen

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 3:15


Hingehört bei „My Way“ von Aloe Blacc.

ERF Pop (Podcast)
ERF Pop - GeistReich Verständnis, Mut und ein Versprechen

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 3:15


Hingehört bei „My Way“ von Aloe Blacc.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
Verständnis, Mut und ein Versprechen

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 3:12


Hingehört bei „My Way“ von Aloe Blacc.

ERF Pop (Podcast)
ERF Pop - GeistReich Verständnis, Mut und ein Versprechen

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 3:12


Hingehört bei „My Way“ von Aloe Blacc.

9to5-Aussteiger Podcast
OBEP00 (Solo): Ein Tag am Strand, ein Todesfall und ein Versprechen

9to5-Aussteiger Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 11:49


In dieser Episode erfährst du, was die Zahl 32,4 mit der Zeit-gegen-Geld Falle zu tun hat und wie dir dieser Podcast helfen wird ein erfolgreiches Online Business aufzubauen. Ich verrate dir, was ein Tag am Strand, ein Todesfall und ein entscheidendes Versprechen zu dieser Episode geführt haben. Hier geht es zum Blog-Beitrag Für alle, die gerne ein eigenes Online-Business auf die Beine stellen würden, habe ich einen kostenlosen Videokurs zum Thema Ideenfindung konzipiert. Direkt ohne Anmeldung mit Teil 1 starten: https://9to5-aussteiger.de/mini-video-kurs-teil-1

Unter Klugscheißern
Folge 40: Das Corona-Ei Und kunterbuntes Allerlei.

Unter Klugscheißern

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 86:12


Tja, es ist soweit. Ein Versprechen wird gebrochen und Claas und Volker bitten demütig um Nachsicht: Sie klugscheißern diesmal nämlich nicht nur über moralische Standards, Übersetzungshilfen von Begrifflichkeiten in bestimmten Twitter-Filterblasen und Entwicklungshilfe - nein, sie reden leider auch über Corona und die alltäglichen Anekdoten, die man jetzt im neuen sozialen Umfeld (mit mehr oder weniger Distanz) erleben darf. Außerdem wird gaaaaaanz viel über Dritte gesprochen und am Ende gibt es noch einen fulminanten Tipp für einen großartigen Film, den jeder kostenlos streamen kann. Lasst die Sonne rein! :-)

Leben mit Gott
Ein Versprechen

Leben mit Gott

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 11:14


Bibelbetrachtung zu Jesaja 54 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenmitgott/message

Geldbewusst
Folge 154 - Die Kraft von Versprechen an Dich selbst

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jan 9, 2020 3:25


Verspreche Dir, an deiner finanziellen Situation so lange zu arbeiten, bis du dein finanzielles Ziel erreicht hast. Klingt einfach. Ist in Wirklichkeit auch einfach. Aber das Versprechen dann auch zu halten, ist eine Herausforderung, der du dich stellen musst. Jeden Tag. Bei Regen und bei Sonne. Bei guter und bei schlechter Laune. Trotz Hunger und Durst. Auch wenn Party angesagt ist. Du merkst schon. So ein Versprechen muss gute Gründe im Gepäck haben, damit du wirklich die Kraft aufbringst und investierst. Energie ist überhaupt eine der meistunterschätzten Voraussetzungen für das Erreichen von Zielen. Einnehmen, Behalten, Vermehren. Das geschieht nur durch Aktion. Nur durch bewusstes Integrieren in deinen Tag. Es muss zu einem Automatismus werden, zu einer Grundeinstellung. Bist du bereit an Dir, an deinen Angewohnheiten, an deiner Erfolgsquote, an deiner Vorbildfunktion, an deiner Aufschieberitis zu arbeiten. Dann Verspreche Dir selbst, solange an Deiner finanziellen Situation zu arbeiten, bis du dein finanzielles Ziel erreicht hast. Schreibe dein Versprechen jetzt auf einem Blatt auf. Ich, .... , werde solange an meiner finanziellen Situation arbeiten, bis ich …. Ich, Roberta Musterfrau, werde solange an meiner finanziellen Situation arbeiten, bis ich meine monatlichen Ausgaben auf 400 € reduziert habe. Ich, Winand Mustermann, werde solange an meiner finanziellen Situation arbeiten, bis ich monatlich 50 % meiner Einnahmen behalte, auch wenn meine Einnahmen schwanken. Und als nächstes führst du die Schritte eins, zwei und drei auf, die dich diesem Ziel näher bringen werden. Also, los geht’s Schritt 1: Ich unternehme Schritt 2: Ich unterlasse Schritt 3: Ich investiere Auch hierfür ein kurzes Beispiel von Kim Mustermensch Schritt 1: Ich unternehme einen Geldtag pro Monat, an dem ich meine Einnahmen, Ausgaben und die Wertentwicklung meiner Vermögenswerte auswerte Schritt 2: Ich unterlasse Spontankäufe und gehe stattdessen nur noch mit einem Einkaufszettel und einer 30-Tage-Liste als Sammler für Spontanwünsche los Schritt 3: Ich investiere in meine Weiterbildung und werde mir das e-Book „Endlich Klarheit über meine Finanzen“ zum Aktionspreis von 3,27 € herunterladen. (https://geldbewusst.wordpress.com/e-book/) Mit dieser Anleitung wünsche ich Dir die Kraft, ein Versprechen an dich selbst abzugeben. Ein Versprechen, dass dir dabei hilft, kontinuierlich an der Verbesserung deiner finanziellen Situation zu arbeiten. Für Dich eine erfolgreiche Woche. Und falls du jemanden kennst, dem diese Folge hier weiterhelfen könnte, dann sei so nett und leite sie ihm doch einfach weiter. Ich danke Dir.

Fünf Minuten Berlin
Zu Mauerfall und Reichspogromnacht: Viele Träume und ein Versprechen

Fünf Minuten Berlin

Play Episode Listen Later Nov 7, 2019 11:16


Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 6 Vers 40 - Krishna gibt Arjuna ein Versprechen

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 0:59


Oh Arjuna, weder in dieser Welt, noch in der nächsten Welt wird er untergehen; wahrlich, niemand, der Gutes tut, Oh Mein Sohn, wird je Schaden erleiden. So verspricht es Krishna in diesem Bhagavad Gita Vers. Swami Sivananda erläutert dir diesen 40. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 6 Vers 40 - Krishna gibt Arjuna ein Versprechen

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 0:59


Oh Arjuna, weder in dieser Welt, noch in der nächsten Welt wird er untergehen; wahrlich, niemand, der Gutes tut, Oh Mein Sohn, wird je Schaden erleiden. So verspricht es Krishna in diesem Bhagavad Gita Vers. Swami Sivananda erläutert dir diesen 40. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 6 Vers 40 - Krishna gibt Arjuna ein Versprechen

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019


Oh Arjuna, weder in dieser Welt, noch in der nächsten Welt wird er untergehen; wahrlich, niemand, der Gutes tut, Oh Mein Sohn, wird je Schaden erleiden. So verspricht es Krishna in diesem Bhagavad Gita Vers. Swami Sivananda erläutert dir diesen 40. Vers des 6. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

Convernatics
Wieso du deine eigene Marke aufbauen musst

Convernatics

Play Episode Listen Later May 27, 2019 5:47


Amazon, IKEA und McDonalds. Sie dominieren die Märkte in denen sie aktiv sind. Sie alle haben es verstanden Branding zu einem zentralen Unternehmensziel zu machen. Marken stehen für ein Versprechen an den Kunden. Ein Versprechen immer wieder die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen. McDonalds ist nicht gesund - aber du bekommst verlässlich genießbares Fast-Food, unabhängig davon wo auf der Welt du dich gerade befindest. IKEA verspricht dir nichts anderes - stilvolle schwedische Einrichtung zu einem leistbaren Preis, überall auf der Welt. Und Amazon? Amazon verspricht dir mit jedem Paket ein Lächeln. Aber nicht nur das, es verspricht dir die verlässliche Lieferung deiner Bestellung. Das Vertrauen in diese Marken ist immens groß - deshalb machen sie jedes Jahr Umsätze in Milliardenhöhe und wachsen immer weiter. Sie investieren jedes Jahr Millionen in die Weiterentwicklung ihrer Marke und suchen nach neuen Bedürfnissen die sie Kunden erfüllen können. Folge uns auch auf anderen Plattformen um mehr zu Marketing, Social Media und Design zu erfahren. Instagram: @convernatics LinkedIn: Convernatics Hast du Fragen oder vielleicht einfach ein neues Thema für uns? Dann schreib mir einfach eine E-Mail: peter.zipper@convernatics.com

Bürgerfunk Duisburg
Anonyme Alkoholiker (Dezember 2018)

Bürgerfunk Duisburg

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 27:35


365 Tage im Jahr Sucht kennt keine Wochenende, keine Feiertage und keinen Urlaub! Gerade an diesen Tagen überfällt mich die Einsamkeit und quälen mich meine Probleme und ich könnte Hilfe gebrauchen. Bei den Anonymen Alkoholikern kann ich jeden Tag im Jahr in vielen Orten an einem Meeting teilnehmen. Ich bin nicht mehr alleine und kann meine Sorgen teilen. Das nimmt mir den Druck und ich kann ohne Suchtmittel leben. Ein Versprechen für das neue Jahr: Es funktioniert!!!!!

Bis zum Leuchtturm
Ein Versprechen

Bis zum Leuchtturm

Play Episode Listen Later Dec 17, 2018 4:57


Für eine Portion Zuversicht und Mut für 2018! Habt eine schöne Weihnachtszeit und kommt gut ins neue Jahr! Zum mit- und nachlesen hier der Text: https://biszumleuchtturm.com/2018/08/02/ein-versprechen/ Intro/ Outro: "Carefree" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Plapperlapapp
Folge 38 – Kurt und die Skibidi Challenge

Plapperlapapp

Play Episode Listen Later Oct 21, 2018 100:02


Ein Versprechen wird eingelöst: Was ist die beste Methode zum Entfernen von "Kurt"? Was ist cool an Virtual Reality Gaming, die Highlights von München, die Skibidi Challenge und "Mia san Mimimi". Und das ist bei weitem nicht alles… in dieser unersättlichen Folge von Plapperlapapp!

GeekSprech Podcast
#27 - GeekSprech - On The Road Again

GeekSprech Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2018 48:22


Was lange währt... u.s.w. - nachdem bedingt durch Urlaub, Arbeit, Familie und technisches Versagen die letzte Folge GeekSprech bereits einige Tage zurück liegt, ist es nun endlich soweit: Alex und Eric sind On The Road Again und nutzen die Gunst der Stunde um über Vergangenheit und Zukunft, Berufliches und Privates, Wichtiges und Unwichtiges zu sprechen. Ein Versprechen gibt es obendrein: Die nächste Folge kommt bestimmt :-) Show-Notes: https://www.geeksprech.de

Frell
Den Dentic niemals schlucken!

Frell

Play Episode Listen Later Apr 29, 2018 59:18


10103 - Das Leben soll nicht enden Wundersamerweise stößt die Moya im tiefen All unvermittelt auf einen Schwarm von Käfern. Leider bleibt der Besatzung keine Zeit dieses Naturschauspiel angemessen zu bewundern, denn die Käfer (die 'Drak') fallen über Moya her und errichten in deren Frachtraum eine Brutstätte in der die Monarchin des Schwarms unter starker Anhebung der Schiffstemperatur beginnt, ihren Nachwuchs zu gebähren. Dieser Nachwuchs schlüpft eifrig aus seinen Eiern, während Aeryn mit dem Wahnsinn ringt. Denn Sebazianer reagieren sehr ungut auf Hitze, was auch die Peacekeeper-Marauder-Einheit am eigenen Leib erfährt, als diese zum ungünstigsten Zeitpunkt Moya durch die weit geöffneten Hangartore entert. Heute lernen wir, dass die Geschwindigkeit Hetch-7 der Geschwindigkeit eines rollenden Einkaufwagens entspricht. Schön, dass Crychton das für uns ins Verhältnis setzt. Auch, dass Dentics ein angenehmes Gefühl nach Pfefferminze im Mund hinterlassen verschafft uns die Gelegenheit, darüber nachzudenken, ob der Dentics Geschmack vielleicht bei jeder Alien Rasse anders schmeckt? Je nachdem, was sie als angenehm frisch empfinden? ;-) Mary und Tim besprechen diese Folge rund um Maßeinheiten, außerirdische Käfer, Peacekeeperangriff und Hitzedramatik in trauter Zweisamkeit. Das tut der Analysefähigkeit allerdings keinen Abbruch. Mary versteht nicht, warum der Marauder zurück gekehrt ist, obwohl er doch schon längst weggeflogen war. Dieses Rätsel wird wohl niemals aufgeklärt werden, aber auch wenn Peacekeeper unerwartet zurück kommen, wissen wir nun wie wir sie wieder vertreiben können. Etwas angenehme Saunaatmosphäre reicht und die gefürchtete Kriegerrasse sieht sich mit dem für Sebazianer hoch gefährlichen Hitzedelirium konfrontiert. Praktisch, wenn das in der Serie nicht mal noch häufiger Thema wird, fressen wir einen Dentic. ;-) Wir sind begeistert von der Idee, einer käferartigen Lebensform, die im Weltraum lebt, einen Fruchtbarkeitszyklus zuzuschreiben, der Wärme benötigt. Wie kommt die Käfermonarchin sonst an Wärme als ein Raumschiff zu annektieren? Vielleicht macht sie es sich in der Corona einer Sonne bequem? Man weiss es nicht. Auf der Moja hingegen kann sie es sich erst bequem machen als sie die Crew ausreichend in Schacht hält. Das gelingt ihr durch Clone derer selbst. Recht interessant, wenn Crychton auf sich selber trifft und mit Kampfschlägen schachmatt setzt, die er sonst niemals benutzen würde und die der kopiert Crychton daher überhaupt nicht kennen kann. Was das Thema der Folgennummerierung angeht haben unsere Kollegen von sf-radio.net eine Erklärung parat und auch eine Meinung zur Episode: "Das Leben soll nicht enden" ist chronologisch gesehen die fünfte Episode, wurde aber zusammen mit "Premiere" gedreht. Dadurch mussten sich die Schauspieler schon auf einen etwas vertrauteren Umgang untereinander einspielen, der in den dazwischen liegenden Episoden entsteht, was ihnen auch sehr gut gelungen ist.  Eigentlich ist die Funktion der Folge auch eher in der Charakterentwicklung zu sehen, als in der Handlung um die Draks. Crichton muss Aeryn das Versprechen geben sie umzubringen, wenn sie in das Endstadium des "lebenden Todes" eintritt. Ein Versprechen das er ihr zu geben scheint, in Wirklichkeit, wie sich aber am Ende der Episode herausstellt, wahrscheinlich nicht hätte erfüllen können. Sehr schön ist auch Johns Reaktion auf die käferähnlichen Wesen in seiner Kabine. Somit gesehen dient die Episode in erster Linie also uns die Charaktere näher zu bringen, die Handlung selbst tritt in den Hintergrund." Und Rygel werden wir wohl leider nie wieder laufen sehen... The CGI version of Rygel was used to show him walking for the only time in the series. Brian Henson noted that this was not repeated due to its cost.

Frankfurt CityChurch
[2017-12-24] Heiligabend - Ein Versprechen wird wahr (David Schimmel)

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Dec 25, 2017 22:28


In der Serie "Weihnachten - Ein Versprechen für die Ewigkeit" schauen wir uns die Versprechen Gottes angefangen bei Abraham bis hin zu Jesus an. Welche Versprechen hat Gott uns Menschen gegeben und welche sind für uns heute noch gültig.

Frankfurt CityChurch
[2017-12-17] Ein Versprechen der ultimativen Erfüllung (David Schimmel)

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Dec 18, 2017 33:26


In der Serie "Weihnachten - Ein Versprechen für die Ewigkeit" schauen wir uns die Versprechen Gottes angefangen bei Abraham bis hin zu Jesus an. Welche Versprechen hat Gott uns Menschen gegeben und welche sind für uns heute noch gültig.

Frankfurt CityChurch
[2017-12-03] Ein Versprechen für ewige Gerechtigkeit (Franziska Klein)

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Dec 3, 2017 33:45


In der Serie "Weihnachten - Ein Versprechen für die Ewigkeit" schauen wir uns die Versprechen Gottes angefangen bei Abraham bis hin zu Jesus an. Welche Versprechen hat Gott uns Menschen gegeben und welche sind für uns heute noch gültig.

Dahoam in Bayern
#01 Dahoam in Bayern Spezial: Kathi löst ein Versprechen ein

Dahoam in Bayern

Play Episode Listen Later Feb 26, 2016 6:42


Heute gibt's ein "Dahoam in Bayern"-Spezial: Kathi ist zusammen mit Tante Moni zu Gast beim Landfrauentreffen in Osterhofen. Damit löst sie ein Versprechen vom Lansinger Apfelmarkt aus dem vergangenen Jahr ein.

ICF München | Audio-Podcast
Alle Jahre wieder - Ein Versprechen erfüllt sich - Eine Predigt mit Daniel Tischler

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2015 39:26


Aus der Serie "Alle Jahre wieder". Daniel Tischler - Ein Versprechen erfüllt sich

ICF München | Audio-Podcast
Alle Jahre wieder - Ein Versprechen erfüllt sich - Eine Predigt mit Daniel Tischler

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2015 39:26


Aus der Serie "Alle Jahre wieder". Daniel Tischler - Ein Versprechen erfüllt sich

ICF München | Video-Podcast HD
Alle Jahre wieder - Ein Versprechen erfüllt sich - Eine Predigt mit Daniel Tischler

ICF München | Video-Podcast HD

Play Episode Listen Later Dec 27, 2015 39:07


Aus der Serie "Alle Jahre wieder". Daniel Tischler - Ein Versprechen erfüllt sich

ICF München | Video-Podcast HD
Alle Jahre wieder - Ein Versprechen erfüllt sich - Eine Predigt mit Daniel Tischler

ICF München | Video-Podcast HD

Play Episode Listen Later Dec 27, 2015 39:07


Aus der Serie "Alle Jahre wieder". Daniel Tischler - Ein Versprechen erfüllt sich

ICF München | Video-Podcast SD
Alle Jahre wieder - Ein Versprechen erfüllt sich - Eine Predigt mit Daniel Tischler

ICF München | Video-Podcast SD

Play Episode Listen Later Dec 27, 2015 39:07


Aus der Serie "Alle Jahre wieder". Daniel Tischler - Ein Versprechen erfüllt sich

Die Woche der Kanzlerin
Die Woche der Kanzlerin - 20. November

Die Woche der Kanzlerin

Play Episode Listen Later Nov 20, 2015 3:49


Ein Versprechen auf dem IT-Gipfel

zehnseiten Podcast
Clemens Berger liest aus Ein Versprechen von Gegenwart

zehnseiten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2013


zehnseiten Podcast
Clemens Berger liest aus Ein Versprechen von Gegenwart

zehnseiten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2013


Flimmerfreunde
The Dark Knight Rises

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Aug 12, 2012 52:34


Und aus den Boxen Hüsker Düs "New Day Rising": Wie schön das gewesen ist, als auf einmal alles vorbei gewesen ist und die Fahnen überall verschwunden, man wieder atmen konnte. So fragil, bitte nicht zerbrechen. Haben ja alle überall so laut geschrien, ihren Scheiss zu verkaufen, neu angemalt und jeder stolz in seinem Shirt und danach gerne auch ohne, unendlich unangenehm. Nun endlich wieder reden und/über Regen. Und dann, da an der Ampel an der Kreuzung mit dem grossen Supermarkt, durch die regennasse Windschutzscheibe an der Litfaßsäule, ein Versprechen. Ein Versprechen, welches genauso japanische SUV, finnische Mobiltelefone und globale Engery Drinks verkaufen muss und eines, das vom Ende des Glücks kündet, zwingende Voraussetzung eines jeden Sequels. Christopher Nolans Batman kehrt zurück und mit ihm die Flimmerfreunde. Gedreht auf 65mm Negativ-Film, in 2D erscheint Nolans dritter Batman Film wie ein Anachronismus, und auch sonst hat der Film wenig gemein mit dem durchschnittlichen 20 Minuten Prämisse + 100 Geballer Superheldenfilm des Sommers. Nolans Film ist ansatzweise komplex und ambivalent, hat auf ganzer Länge mehr zu tun mit DOCTOR ZHIVAGO als anderen phrasendreschenden Rächern. Bernd, Ben und Kay über Christopher Nolans Batman Filme und insbesondere den dritten, letzten THE DARK KNIGHT RISES.

CVJM e/motion Podcast - Die Predigten aus dem Gottesdienst des CVJM e/motion e.V.
34/2010 - Ein Monat lang mehr vom Meer. - Wasser, Wellen, Sand & Segen. Wie ein Versprechen mehr wird als ein Urlaub.

CVJM e/motion Podcast - Die Predigten aus dem Gottesdienst des CVJM e/motion e.V.

Play Episode Listen Later Aug 29, 2010 34:19


Ein Monat lang mehr vom Meer.Sommer. Reisezeit. Urlaub. Neue Horizonte. Erfrischung. Durst. Baden gehen oder auftauchen. Ein Monat bei e/motion, der uns weiterlockt. Denn es gibt noch mehr Geschichten vom Meer. August: Reisen bis wohin das Wasser reicht!