Podcasts about strichm

  • 44PODCASTS
  • 47EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 13, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about strichm

Latest podcast episodes about strichm

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
The Chanting in the Woods | Horror zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 49:05


Eine unheimliche Horrorgeschichte: Da ich erst neun Jahre alt war, war mein Verstand noch nicht in der Lage, die Bedeutungen von Symbolen und anderen Dingen zu verstehen, und dennoch stimmte etwas an diesen Bildern nicht. So etwas hatte ich noch nie gesehen. Auf den umliegenden Bäumen waren grob geformte Bilder eines Ziegenmann-Mischwesens zu sehen, wie ein Strichmännchen, mit einem unnötig detaillierten Ziegenkopf, der an der Stelle aufgesetzt war, an der man ein einfaches Strichmännchen-Gesicht erwartet hätte.  _______________________________________ Verfasst von: Sargumphigaus Text: https://creepypasta.fandom.com/wiki/The_Chanting_in_the_Woods _______________________________________  Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Loslassen und Vergebung finden - vier Schritte für deinen inneren Klärungsprozess, für inneren Frieden und Selbstliebe (Folge 241)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 19:21


Claudia, ich hab deine Folge über Vergebung gehört und hab viel wertvolles daraus für mich mitgenommen. Besonders gefallen hat mir die Vergebungsmeditation. Auch die Strichmännchen-Methode zum Loslassen, von der du gesprochen hast, habe ich schon ausprobiert. Nun hab ich von Ho'oponopono gehört, diesem Vergebungsritual aus Hawaii. Kannst Du dazu mal was machen und was ist deine Meinung dazu? Das hat mir eine Hörerin geschrieben.Hooponopono, das uralte Vergebungsritual, trägt eine transformative Kraft, die nicht nur persönliche Heilung fördert, sondern auch tiefe Veränderungen in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen bewirken kann. In seiner Essenz betont Hooponopono die persönliche Verantwortung für unsere Realität und unsere Beziehungen. Durch die Praxis der Vergebung und des Loslassens von Groll und Schuld können wir nicht nur unsere inneren Konflikte lösen, sondern auch unsere Beziehungen zu anderen Menschen heilen. Es ermöglicht uns, negative Emotionen und belastende Erinnerungen zu überwinden, was zu einer tieferen Verbundenheit und Harmonie mit unseren Mitmenschen führt. Indem wir uns selbst vergeben und uns von alten Verletzungen befreien, schaffen wir Raum für Empathie, Verständnis und Mitgefühl in unseren Interaktionen mit anderen. Hooponopono ermutigt uns, einen liebevollen und mitfühlenden Blick auf uns selbst und unsere Mitmenschen zu werfen, was zu einer positiven Veränderung in unseren Beziehungen führen kann. Letztendlich ermöglicht uns diese Praxis, unsere Beziehungen zu heilen und ein erfüllteres und harmonischeres Leben im Einklang mit anderen zu führen.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge zur Vergebung hörenPodcast-Folge zur Strichmännchen-Methode hörenVergebungs-Meditation hörenBuch zum Vergebungsritual Hooponoponogeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gefühls Echt
#183 Gefühls Echt - Sandra Elsig "Die Kreativität holt uns aus dem Verstand und bringt uns ins Herz zurück."

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 63:01


Die Künstlerin Sandra Elsig hat die alten Schubladen verlassen. Ist einfach zu eng da und dunkel obendrein. „Die Künstlerin in mir war lange in den Ferien, der Verstand hat sie weggedrückt“ sagt Sandra gleich zu Beginn. Will nicht jede Raupe irgendwann ein Schmetterling werden? Manche brauchen auch in der Natur mehrere Anläufe. Ihre Geduld hat sich in diesem Fall gelohnt. Erst introvertiert als kleines Mädchen, dann ne schöne Karriere im HR Bereich. Sandra konnte schon immer schnell den Kern von Menschen fühlen. Als Mutter will sie dann wieder zurück in den goldenen Käfig (Job) und auf einmal klemmen die Schubladen. Schicht für Schicht entpuppt sie sich, malt Strichmännchen, begegnet sich selbst, entdeckt ihre Farben, Strich für Strich. Heute lebt sie von Ihrer Kunst, berührt Menschen mit ihren Bildern und coacht andere, die sich auch entfalten wollen. Nebenbei auch noch ihren Sohn, der lieber zu Hause zur Schule gehen wollte, weil es ihm damit so gut geht. Völlig außer Frage steht für Sandra: “Die Welt braucht - so stark wie noch nie - ganz viele Originale“, davon ist sie überzeugt. Mindestens eins davon sitzt schon mal am „Gefühls Echt“ Mikro - Zum Schmetterlingstreffen!

Kitaradio
Kunst in der Kita

Kitaradio

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 26:46


Vom Kritzelkratzelbild über den Kopfüßler zum Strichmännchen - ein Kind entwickelt sich und mit ihm seine Bilder. Welche Antwort gibt man, wenn das Kind möchte, dass man ihm ein Pferd vorzeichnet? Und warum bringen Ausmalbildchen gar nichts? Wir sprechen darüber im Kitaradio.

SWR2 Kultur Info
Strichmännchen mit Segelohren – Kafka in der Comic-Kunst von Nicolas Mahler

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 4:02


Zum 100. Todestag von Franz Kafka hat Nicolas Mahler eine Comic-Biographie gezeichnet: „Komplett Kafka“. Eine Auswahl ist jetzt im Stuttgarter Literaturhaus zu sehen.

Daily Creep (by Raziel)
3 WAHRE Horrorstories die UNGLAUBLICH sind!

Daily Creep (by Raziel)

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 33:08


Mona MeLisa- Die Kunst des Lebens
Warum du nur ein Strichmännchen brauchst, um deine Ziele zu erreichen.

Mona MeLisa- Die Kunst des Lebens

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 21:31


Wie findet man seine Leidenschaften und Ziele? Und wie geht man diese Ziele überhaupt an? Über genau diese Themen sprechen wir in der ersten offiziellen Episode. Ich erkläre euch die Strichmännchen Methode und inwiefern sie helfen kann eure Ziele anzugehen. Lasst euch nicht vom Namen irritieren, die Strichmännchen Methode hat mir in vielen Aspekten meines Lebens geholfen und ich nutze sie bis heute. Viele Menschen haben Ziele, aber wissen nicht wo genau sie anfangen sollen, sodass sie oft aufgeben ohne es überhaupt versucht zu haben. Aber was ist wenn wir klein anfangen würden ? Was passiert wenn wir nicht direkt mit dem kompletten Gemälde, sondern zuerst nur mit einem einzigen Strichmännchen beginnen würden..?

hr-iNFO Kultur
Nanas und andere Frauen - Niki de Saint Phalle in der Frankfurter Schirn

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 24:51


Es gibt Künstlerinnen und Künstler, die haben ein Markenzeichen. Unverwechselbar sind zum Beispiel die Strichmännchen von Keith Haring oder die verschieden eingefärbten Foto-Siebdrucke von Andy Warhol. Bei der 1930 geborenen Künstlerin Niki de Saint Phalle sind es die Nanas: Voluminöse Frauenfiguren mit üppigen Formen und knallbunter Bemalung. Diese raumgreifenden Skulpturen verdecken allerdings oft die anderen Arbeiten der Niki de Saint Phalle. Eine neue Ausstellung in der Frankfurter Kunsthalle Schirn beleuchtet jetzt die Vielfalt ihres Werks. Wir schauen uns dort um und sprechen mit Beate Kemfert, der Leiterin der Opelvillen in Rüsselsheim, die intensiv über Niki de Saint Phalle geforscht hat. (Foto: Schirn Kunsthalle Frankfurt 2023, Norbert Miguletz)

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Graffiti in der Kurzwelle-Redaktion

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 5:02


Die meisten Wandbemalungen, die man so in der U-Bahnstation oder außen an Parkhäusern sieht, sind keine richtige Verschönerung. Aber zwischen Strichmännchen und "Ich war hier" ist auch das ein oder andere Kunstwerk versteckt. Zum Beispiel eines von Tosca. Sie ist Graffiti-Künstlerin und hat Reporterin Mila allerhand über das Sprayen erzählt. Und sie hat ihr sogar noch gezeigt, wie sie eine Katze malen würde.

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Mut zu schlechten Vorsätzen! + 3 konkrete Ideen

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 22:17


Noch drei Tage bis Silvester und dann ist es schon da… Das neue Jahr 2023. Schön, dass du in der letzten Folge im Jahr 2022 mit dabei bist, um mehr Gesundheit in deinem Leben zu erschaffen. Wie wäre es mal mit schlechten Vorsätzen für ein gesundes und glückliches Neues Jahr? WAS? WIE? WARUM? - Fragst du dich jetzt? Genau darum geht es in der heutigen Folge: Warum du Mut zu schlechten Vorsätzen haben solltest und welche drei konkreten schlechten Vorsätze dir helfen können, 2023 gesünder zu erleben. Es geht um Stressregulation, den Umgang mit dir selbst, deinem Körper und mit anderen Menschen. Viel Spaß beim schottisiert werden! Schreibe Cordelia, was du 2022 aus diesem Podcast für dich mitgenommen hast und welche Themen du dir im neuen Jahr wünscht. Das ganze Team wünscht dir einen gesunden und wunderschönen Jahresabschluss mit vielen schlechten Vorsätzen

Laberkadabra
FOLGE 69: hässliches Strichmännchen

Laberkadabra

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 42:17


Mal wieder eine knappige Folge. Wir versuchen ab sofort immer am Sonntag eine neue Folge zu droppen.

strichm
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
„Personenhygiene” - Befreie dich von dem Negativen mit der Strichmännchen-Technik!

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 37:06


Negative Erlebnisse, Situationen oder auch Beziehungen zu anderen Menschen können dich nicht nur belasten, sondern sogar krank machen. Du regst dich über eine Person oder ihr Verhalten auf, manchmal so sehr, dass du Kopf- oder Magenschmerzen bekommst oder nachts wach liegst und grübelst. Das ist ungesund. Aber du kannst etwas gegen dein Gedankenkarussell tun! Cordelia nutzt als Gegenmittel gerne „Personenhygiene”. Damit meint sie den bewussten Umgang mit negativen Menschen, toxischen Beziehungen oder Traumata. Denn so wie du dich regelmäßig waschen und deine Umgebung sauber halten solltest (hygienisch eben), so solltest du auch deine Gedanken und Emotionen von negativen Einflüssen befreien. In dieser Folge erfährst du, warum das Loslassen so wichtig ist. Dafür bespricht Cordelia u.a. ein wertvolles Ritual mit dir, welches den Prozess unterstützen kann. Außerdem stellt sie dir eine hocheffektive Methode vor: Die Strichmännchen-Technik. Mit ihr hast du ein kinderleichtes Werkzeug, mit dem du sofort loslegen kannst, um dich von bewussten und unbewussten Abhängigkeiten, konkreten Ängsten und bestimmten Personen lösen zu können oder ungute Situationen loszulassen. Wir freuen uns auf dein Feedback per iTunes- und/oder Spotify-Bewertung. Du kannst diesen Podcast außerdem abonnieren, um keine Folge mehr zu verpassen. _____ Das erwähnte deutsche Buch heißt: „Die Strichmännchen-Technik: Für emotionale Selbstheilung, Lösung aus Abhängigkeiten und für gute Beziehungen - nach Jacques Martel (von Lucie Bernier, Robert Lenghan und Beate Brandt). _____ Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079 _____ Medizin, Medizin Podcast, Ärztin, Gesundheit, Gesundheit lernen, Dr. med. Cordelia Schott, GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN, Stefanie Stahl, Anne Fleck

Das Kalenderblatt
17.08.1908: Erster Zeichentrickfilm

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 4:02


Eine Hand, die Strichmännchen ins Abenteuer schickt: Das ist die Idee von Émile Cohl für den ersten Zeichentrickfilm. Er zeichnet direkt auf Filmstreifen, Émile Cohls Idee begeistert und findet immer mehr Nachahmer. 1928 kam der Ton hinzu, ab 1930 die Farbe. Damit beginnt der Siegeszug der Cartoon-Filme.

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm
Dan Perjovschi – Mit Strichmännchen reden!

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 21:29


Was bedeutet der Antisemitismus-Skandal auf der Documenta 15 für die anderen Künstlerinnen und Künstler vor Ort? Der rumänische Künstler Dan Perjovschi zum Beispiel reagiert in seinem Werk „Horizontale Zeitung“ auf die anhaltende Debatte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-documenta-15-perjovschi

Kultur – detektor.fm
Dan Perjovschi – Mit Strichmännchen reden!

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 21:29


Was bedeutet der Antisemitismus-Skandal auf der Documenta 15 für die anderen Künstlerinnen und Künstler vor Ort? Der rumänische Künstler Dan Perjovschi zum Beispiel reagiert in seinem Werk „Horizontale Zeitung“ auf die anhaltende Debatte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-documenta-15-perjovschi

Podcasts – detektor.fm
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast | Dan Perjovschi – Mit Strichmännchen reden!

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 21:29


Was bedeutet der Antisemitismus-Skandal auf der Documenta 15 für die anderen Künstlerinnen und Künstler vor Ort? Der rumänische Künstler Dan Perjovschi zum Beispiel reagiert in seinem Werk „Horizontale Zeitung“ auf die anhaltende Debatte. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-documenta-15-perjovschi

Anders & Wunderlich: Nachdenkliche Geschichten

Bruno-Bruno, Mademoiselle Mimi und Strichmännchen fuhren jeden Morgen mit mir mit dem Zug in die Stadt. Dann kam sie. Sie, für die kein Spitzname gut genug war.

Pausenbrot
“Deine Eltern haben dich als Strichmännchen gemalt” - Die Reise zum Selbst

Pausenbrot

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 38:22


Kennst du auch das Gefühl, nicht zu wissen, wer du bist und was dich eigentlich ausmacht? Wenn du nicht weißt, wohin mit dir und was dein Sinn des Lebens sein soll? FSJlerin Filippa hat sich diese Woche mit dem Thema „Reise zum Selbst“ beschäftigt. Sie fragt sich, wie wir Menschen uns selbst näher kommen und uns besser kennenlernen können. In ihrem neuen Podcast sprechen Filippa und Dina über ihre jeweiligen Vorstellungen der Selbstfindung. Was gehört dazu? Gibt es einen Anfang und ein Ende dieser Phase? Was bereitet dir Freude in deinem Leben? Zum Schluss beantworten die beiden einige Fragen, die dich näher zu dir selbst, deinen Wünschen und Vorstellungen von deinem eigenen Leben bringen sollen. Wenn ihr wissen wollt, welche Fragen das sind und wie die beiden diese beantwortet haben, dann hört euch hier unseren neuen Podcast an! Viel Spaß beim Zuhören.

Das BESTE aus 2 Generationen
043 - Veränderungen bewirken, wie geht das?

Das BESTE aus 2 Generationen

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 30:55


In diesem Podcast erfährst du, was das Strichmännchen ist, warum wir in Bildern denken und es wichtig ist, ein Bild für deinen Verstand zu bekommen, wenn du aktiv etwas verändern möchtest.

Positiv korreliert
1.02 Theorien, Hypothesen und Variablen

Positiv korreliert

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 42:51


Diese Folge beginnt... mit einem Strichmännchen! Denn, was wir in der Psychologie machen ist Modellieren. Und dafür müssen wir uns alle auf bestimmte Definitionen einigen. Was sind eigentlich Variablen und was sind psychologische Theorien? Was meinen wir mit Hypothesen? Diese Folge ist eine der umfangreichsten, also nehmt euch Zeit oder macht Pausen. Um die heutigen Fragen zu besprechen, schauen wir uns an, ob alle Schwäne weiß sind und klettern (statistische) Leitern hoch. Neugierig, was das mit Methodik zu tun hat? Hört rein! Ihr lest lieber? - Ein Transkript gibt es auf unserer Website: https://positivkorreliert.wixsite.com/positivkorreliert Stay positive!

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Luka ist 6 Jahre alt und möchte gern Künstlerin werden, da sie gern malt. Der Wolf versucht es auch schon mit Strichmännchen, aber die sieben Geißlein können darüber nur lachen.

Der Ox-Fanzine Podcast
Folge 64: Andre Lux

Der Ox-Fanzine Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2021 73:14


Ox-Podcast Folge 64 – jetzt online, wie immer bei Spotify, iTunes, Amazon und Deezer sowie über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Andre Lux ist mit seinen Strichmänn… Strichpersonencomics seit vielen Jahren schon Gast im Ox. Unter dem Titel „Egon forever!“ hat er zudem schon Bücher veröffentlicht, mit „Borleck“ in Corona-Zeiten ein Fanzine gemacht, und als AUTOBOT ist er musikalisch aktiv – und auf der CD zu Ox Nr. 156 zu hören. Joachim Hiller unterhielt sich Andre Lux über all das – und auch über die schwäbische Seele (lecker!). Übrigens: Ox Nr. 156 (164 Seiten dick!) mit u.a. RISE AGAINST, ARABROT, DINOSAUR JR, DOWN BY LAW, LUNACHICKS, MAULGRUPPE, DIE DORKS, KONTROLLE, RED FANG und vielen anderen mehr ist ab 2.6. am Kiosk zu haben und bei uns direkt: https://www.ox-fanzine.de/shop/hefte-und-download/ox-magazine/ox-fanzine-nr-156

Tired Women
#42: Vom Psychologiestudium zur Comic-Zeichnerin – mit Soufeina Hamed

Tired Women

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 61:12


Sponsor dieser Episode ist der Haymon Verlag. Ich durfte euch heute das Buch „Unterwasserflimmern" vorstellen. Neugierig? Der Roman ist überall erhältlich bzw. bestellbar, wo es Bücher gibt. Auf der Website des Haymon Verlags findet ihr außerdem noch viele andere spannende Bücher: https://www.haymonverlag.at Ich liebe Comics. Aber selbst kann ich gefühlt gerade mal ein Strichmännchen zeichnen. Deswegen habe ich mich mit Soufeina Hamed getroffen. Wir kennen uns schon länger und Soufeina zeichnet, seit sie einen Stift halten kann. Nach einer kurzen Zeit als Angestellte in der Corporate World hat sie den Schritt gewagt und sich als Comic-Zeichnerin selbstständig gemacht. Mit ihren Comics erzählt sie Geschichten aus dem Alltag und sensibilisiert mit Humor und Empathie für Rassismus und Diskriminierung. Wir unterhalten uns über die Höhen und Tiefen als Selbstständige in Deutschland, ob sie sich thematisch manchmal reduziert fühlt, den aktuellen Graphic Novel-Trend und die Beziehung zwischen Text und Bild in Comics. Und dank Soufeinas Tipps habe ich jetzt Bock, doch mal mehr als ein Strichmännchen zu versuchen.... Shownotes: Soufeina auf Insta: @tuffix Intro-Vocals: Vanessa Kogler Inhaltliche Gestaltung: Esther Ecke Cut: Iris Böhm Cover-Design: Julia Feller

DerNarrLiest
Sherlock Holmes & Die tanzenden Männchen (Fall 29)

DerNarrLiest

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 55:10


HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien KlassikerEine spannende Sherlock Holmes Kriminalgeschichtevon  ARTHUR CONAN DOYLE - "Die tanzenden Männchen"  (Fall 29)Inhalt:Hilton Cubitt, ein angesehener Gutsherr, konsultiert Sherlock Holmes. Cubitts Frau Elsie wird von Geheimbotschaften aus tanzenden Strichmännchen in die Verzweiflung getrieben. Doch sie weigert sich strikt, Einblick in ihre Vergangenheit in Amerika zu gewähren, die der Schlüssel zu sein scheint. Während Holmes den Code entschlüsselt, wird ihm klar, dass es nicht nur um einen dummen Streich geht, sondern um tödlichen Ernst. Tatsächlich wird sein Klient Cubitt kurz darauf ermordet. Kann Elsie noch gerettet werden?Das Buch (und viele andere Klassiker) könnt ihr übrigens alle kostenlos bei Amazon mit Kindle der gratis Kindle-App oder im Browser lesen direkt unter AMAZON.DEOder einfach im YouTube Kanal mitlesen!Or read along in my YouTube Channel.Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated.Und danke für den Support! Thanx for the support!Support my workAlles zum lesenden Narren auf meiner HomepageMeine Stimmen für dein Buch, deine Geschichte, deinen Text? info@dernarrliest.deSupport the show (https://www.tipeeestream.com/hofnarrgiaccomo/donation)

Achillesknie
Episode 12: Ein "Moin" an die Zuhörer aus der fernen Zukunft

Achillesknie

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 58:23


Wir bringen euch heute die tiefgründig-traurige Bedeutung von Strichmännchen bei und was sich hinter "Alithographie" versteckt. Die Multiversumstheorie wird auseinandergenommen und außerdem gehen wir unsere Zuhörer-Statistiken durch!

Das Kalenderblatt
17.08.1908: Erster Zeichentrickfilm

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 4:02


Eine Hand, die Strichmännchen ins Abenteuer schickt: Das ist die Idee von Émile Cohl für den ersten Zeichentrickfilm. Eine Idee, die begeistert und Nachahmer findet. Cartoon-Filme treten den Siegeszug an.

Polygamia.de » Polycasts
Polysnack #7: One Finger Death Punch 2

Polygamia.de » Polycasts

Play Episode Listen Later May 7, 2020 9:06


Der kleine Indie Snack One Finger Death Punch 2 von Silver Dollar Games ist wahrscheinlich der beste 2-Button-Action-Brawler der Spielegeschichte! Andreas ist jedenfalls ganz begeistert vom wilden 80er-Jahre-Martial-Arts-Spektakel im Strichmännchen-Look. Wer jetzt etwas ratlos den Kopf schüttelt, sollte sich unseren Read on! →

YOGACRAFT
32. Surya Namaskar: Grüße die Sonne im Außen und in dir

YOGACRAFT

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 25:26


In dieser Podcastfolge tauche ich gemeinsam mit dir in die Yogapraxis von Sonnengrüßen ein: Surya Namaskar. In der Folge erkläre ich dir ☀️ welchen Mehrwert der Sonnengruß bringt ☀️ ein bisschen zum theoretischen Hintergrund ☀️ was es mit 108 Sonnengrüßen auf sich hat ☀️ dass du viel mehr grüßt als die Sonne im Außen ☀️ im Detail die sanfte und etwas forderndere Variante so wie ich sie unterrichte Wenn du die 2 Runden gleich mithaben möchtest, roll die Matte aus und los geht’s. Melde dich gerne bei mir unter mail@yogacraft.de wenn ich dich in meinen Newsletterverteier aufnehmen darf, um dir dann auch das PDF mit den Strichmännchen und den Zugang zu den verschiedenen Sonnengruß-Audios zu senden. Mehr Informationen zu Yogacraft findest du unter www.yogacraft.de Folge mir gern auf Instagram (@yc_yogacraft) und Facebook (yogacraft)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast
Kurt Tucholsky: Preissturz? (1920)

Wrobel - Der Tucholsky-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 1:21


Kleine politische Spekulation zur "Lenzsaison": Die Wilhelmstraße (das Berliner Regierungsviertel) steht nicht hoch im Kurs, während die Strichmädchen stablie Rendite garantieren... (Weltbühne, 29.4.1920).

Mundschutz Talking
Folge #10 - Krieg und Freitag & Samt und Seide in Krefeld

Mundschutz Talking

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 48:11


In der zehnten Folge von Mundschutz Talking haben Paula und Chris einen ganz besonderen Gast: kriegundfreitag! Tobias (sein richtiger Name) arbeitete lange Zeit als Sachbearbeiter bei einer Versicherung. Ähnlich wie Bernd Stromberg erlangte er danach Berühmtheit und so kam es sogar, dass er 2019 den Grimme Online Award erhalten hat. Glückwunsch! Seine Comics haben ihn berühmt gemacht. Das besondere: Er zeichnet nur Strichmännchen! Naja, also fast. Mittlerweile ist er Buchautor und hat sogar einen Podcast! Den findet ihr unter: foreverfreitag.de Viel Spaß mit Krieg und Freitag. An einem Mittwoch!

Framing – der Filmpodcast
Podcast: Strichmännchens Pilgerreise – Berlinale 2020 (Tag 5)

Framing – der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2020 26:50


Am fünften Tag der Berlinale sucht Willem Dafoe in Höhlen und Wüsten nach Erlösung und ein strahlend-fröhlicher Schuhfetischist will Premier von Kanada werden.

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Durch die Gegend | Mit dem Cartoonisten Tobias Vogel in Krefeld

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 90:55


Tobias Vogel kennt man aus diesem Internet, zum Beispiel von Twitter. Da ist er als @kriegundfreitag unterwegs und erfreut eine immer größer werdende Community mit Strichmännchen. Oder Strichpersonen, wie er selbst sagt, weil er genderneutrale Sprache wichtig findet. Denn Tobias ist ein politischer Mensch. Und oft sind es auch seine Zeichnungen. Genau so oft sind sie allerdings auch persönlich, melancholisch, alltäglich, nachdenklich, warmherzig oder einfach nur albern und meta. Internet halt. Neben seiner Karriere als Cartoonist, die inzwischen auch zu einem Buch namens Schweres Geknitter geführt hat, arbeitet Tobias als Sachbearbeiter bei einer Versicherung in Hamburg. Geboren und aufgewachsen ist er in Krefeld. Und da war Christian Möller auch mit ihm unterwegs. Ein Gespräch über eine Working-Class-Kindheit, den Drang in die Öffentlichkeit, Selbstvermarktung, Politik und Feenbücher. Shownotes zur Episode: Tobies Vogel bei Twitter Tobias Vogels Buch „Schweres Geknitter: Cartoons und Collagen von @KriegundFreitag“ Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Viertausendhertz | Talk
Durch die Gegend | Mit dem Cartoonisten Tobias Vogel in Krefeld

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 90:55


Tobias Vogel kennt man aus diesem Internet, zum Beispiel von Twitter. Da ist er als @kriegundfreitag unterwegs und erfreut eine immer größer werdende Community mit Strichmännchen. Oder Strichpersonen, wie er selbst sagt, weil er genderneutrale Sprache wichtig findet. Denn Tobias ist ein politischer Mensch. Und oft sind es auch seine Zeichnungen. Genau so oft sind sie allerdings auch persönlich, melancholisch, alltäglich, nachdenklich, warmherzig oder einfach nur albern und meta. Internet halt. Neben seiner Karriere als Cartoonist, die inzwischen auch zu einem Buch namens Schweres Geknitter geführt hat, arbeitet Tobias als Sachbearbeiter bei einer Versicherung in Hamburg. Geboren und aufgewachsen ist er in Krefeld. Und da war Christian Möller auch mit ihm unterwegs. Ein Gespräch über eine Working-Class-Kindheit, den Drang in die Öffentlichkeit, Selbstvermarktung, Politik und Feenbücher. Shownotes zur Episode: Tobies Vogel bei Twitter Tobias Vogels Buch „Schweres Geknitter: Cartoons und Collagen von @KriegundFreitag“ Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Durch die Gegend
Mit dem Cartoonisten Tobias Vogel in Krefeld

Durch die Gegend

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 90:55


Tobias Vogel kennt man aus diesem Internet, zum Beispiel von Twitter. Da ist er als @kriegundfreitag unterwegs und erfreut eine immer größer werdende Community mit Strichmännchen. Oder Strichpersonen, wie er selbst sagt, weil er genderneutrale Sprache wichtig findet. Denn Tobias ist ein politischer Mensch. Und oft sind es auch seine Zeichnungen. Genau so oft sind sie allerdings auch persönlich, melancholisch, alltäglich, nachdenklich, warmherzig oder einfach nur albern und meta. Internet halt. Neben seiner Karriere als Cartoonist, die inzwischen auch zu einem Buch namens Schweres Geknitter geführt hat, arbeitet Tobias als Sachbearbeiter bei einer Versicherung in Hamburg. Geboren und aufgewachsen ist er in Krefeld. Und da war Christian Möller auch mit ihm unterwegs. Ein Gespräch über eine Working-Class-Kindheit, den Drang in die Öffentlichkeit, Selbstvermarktung, Politik und Feenbücher. Shownotes zur Episode: Tobies Vogel bei Twitter Tobias Vogels Buch „Schweres Geknitter: Cartoons und Collagen von @KriegundFreitag“ Komm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

Serien
Durch die Gegend | Mit dem Cartoonisten Tobias Vogel in Krefeld

Serien

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 90:55


Tobias Vogel kennt man aus diesem Internet, zum Beispiel von Twitter. Da ist er als @kriegundfreitag unterwegs und erfreut eine immer größer werdende Community mit Strichmännchen. Oder Strichpersonen, wie er selbst sagt, weil er genderneutrale Sprache wichtig findet. Denn Tobias ist ein politischer Mensch. Und oft sind es auch seine Zeichnungen. Genau so oft sind sie allerdings auch persönlich, melancholisch, alltäglich, nachdenklich, warmherzig oder einfach nur albern und meta. Internet halt. Neben seiner Karriere als Cartoonist, die inzwischen auch zu einem Buch namens Schweres Geknitter geführt hat, arbeitet Tobias als Sachbearbeiter bei einer Versicherung in Hamburg. Geboren und aufgewachsen ist er in Krefeld. Und da war Christian Möller auch mit ihm unterwegs. Ein Gespräch über eine Working-Class-Kindheit, den Drang in die Öffentlichkeit, Selbstvermarktung, Politik und Feenbücher. Shownotes zur Episode: Tobies Vogel bei Twitter Tobias Vogels Buch „Schweres Geknitter: Cartoons und Collagen von @KriegundFreitag“ Komm' in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: apple.co/2KPJ51x Folge uns bei Spotify: spoti.fi/2QPtjaO Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertz

BetDenkZettel
200123 Der berühmte Bruder 1 Sam 18,6-9;19,1-7

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Jan 22, 2020 1:55


Nach dem Sieg über die Philister wird den Israeliten ein triumphaler Empfang bereitet. Doch das Lied der tanzenden Frauen ist dem König unerträglich: „Saul hat Tausend erschlagen, David aber Zehntausend.“ Von Neid und Angst um die Macht zerfressen, sinnt er darauf, David zu töten. Ich habe einen jüngeren Bruder, der nach einer wahren Odyssee durch Schulen und Ausbildungen relativ spät seine Berufung als Grafiker gefunden hat. Er hatte in mir wiederum einen älteren Bruder, der in unserer Kindheit – wie soll ich‘s sagen? – seine kleinen Geschwister stets an sein gottgegebenes Großbrudersein zu erinnern wusste. 2010 war ich zu einem Gespräch bei einem Verlag, in dem ich zusammen mit einer Freundin das YOUCAT Jugendgebetbuch herausgeben sollte. Mein Bruder hatte für dieselbe Reihe die graphische Gestaltung übernommen. Ich werde einem Lektor vorgestellt, der mich scherzhaft fragt: „Sind sie ein Bruder von dem berühmten Grafiker?“ Ich antworte meinerseits im Scherz, das sei ja wohl eine Frechheit. Normalerweise werde mein Bruder immer gefragt, ob er etwa der Bruder des berühmten Fra' Georg sei. „Fra' Georg?“, fragt der Lektor und lächelt, „Habe ich noch nie gehört.“ Wir haben sehr gelacht. Und mein „berühmter Bruder“ und ich lachen darüber noch heute. Aber König Saul erinnert mich daran, was in mir Schreckliches hätte passieren können, wenn ich dem Neid Macht über mich gegeben hätte. Weil ich davor bewahrt blieb, bin ich bis heute stolz darauf, dass mein vermeintlich ewig kleiner, suchender Bruder heute auf der ganzen Welt Menschen mit Strichmännchen näher zu Jesus bringt. Fra' Georg Lengerke

Business-Podcast für Personal Training
Macht Dich eine Personal Trainer Software zu einem besseren Personal Trainer?

Business-Podcast für Personal Training

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 46:10


036: Immer wieder werde ich gefragt, ob ich als Personal Trainer eine Software für meine Anamnese und meine Trainingspläne nutze. Früher habe ich die Ergebnisse meines Check-up's in einTextverarbeitungsprogramm ein getippt und Trainingspläne mit Strichmännchen erstellt. Später kamen im Zuge der Digitalisierung auch ab und zu ein paar Trainingsfotos hinzu. Heute wäre das für mich undenkbar. Zum einen, weil es mich viel zu viel Zeit kosten würde und zum anderen, weil es nicht meine Kernkompetenz ist, soetwas selber gut und professionell zu machen. Getreu dem Motto "Beachte immer die Opportunitätskosten" habe ich mich ganz bewusst für die Nutzung einer Trainersoftware entschieden. Sie spart mir enorm Zeit und professionalisiert meine Arbeit enorm. Außerdem bin ich der Meinung, dass ab einem bestimmten Stundenhonorar der Klient einen Anspruch auf eine "schön anzusehende" Auswertung oder einen perfekt zu nutzenden Trainingsplan hat. Wenn dieses dann noch mittels einer APP funktioniert und darüber Trainingsvideos abgespielt werden können, um so besser. Und wenn dann diese Software auch noch die Funktionalität der eigenen Trainingsbilder + Videos bietet und zusätzlich meine "Rechnungsschreibung" macht - dann sage ich perfekt. Und trotz alledem stellt sich die Frage: Bin ich deswegen ein besserer Personal Trainer? In meinem heutigen Podcast habe ich mir Tino Heidötting von medo.check eingeladen, um mit ihm kontrovers das Thema Trainersoftware zu besprechen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören. Wie immer freue ich mich über Feedback. Und wenn Dir mein Podcast gefällt, dann bewerte ihn bitte in den bekannten Portalen. Ich danke Dir sehr dafür. Wenn Du rund um die Dienstleistung Personal Training auf dem Laufenden bleiben möchtest, so trage Dich in meine "Up-to-Date-Liste" ein. Du findest sie unter: https://eginhard-kiess.de/personal-training-newsletter/ Möchtest Du Dir Dein eigenes profitables Personal Training Unternehmen aufzubauen, egal ob haupt- oder nebenberuflich, dann werde Teil meines Mentorship-Programms. Nach 6 Monaten hast Du Dir Dein komplettes Personal Training Unternehmen aufgebaut. Dabei nehme ich Dich STEP-BY-STEP an die Hand und teile mit Dir mein ganzes Wissen und meine Erfolgsstrategien aus über 22 Jahren Erfahrung als Personal Trainer. Nutze diese Chance und schreibe mir eine eMail. Das nächste Mentorship-Programm startet im Frühjahr 2020. Die Plätze sind limitiert. Du findest weitere Infos dazu hier: ℹ️ www.eginhard-kiess.de/erfolgskonzept Kennst Du schon meine Facebook-Gruppe? Nein? Hier geht es um umfangreichen Erfahrungsaustausch, um ein Miteinander auf Augenhöhe. Willst Du Deine Erfahrungen teilen und von anderen profitieren, dann melde Dich hier an.

Unbeschwert ernährt
#065 Wirksame Selbstcoaching Übung, um deine Beschwerden loszulassen - Die Strichmännchen-Technik

Unbeschwert ernährt

Play Episode Listen Later Sep 30, 2019 21:01


In der heutigen Folge teile ich eine ganz praktische Technik mit dir, die dir hilft deine Beschwerden loszulassen. Jacques Martels Strichmännchen-Technik ist eine einfache und hochwirksame Selbstcoaching-Methode zur Persönlichkeitsentwicklung, die hilft, durch Visualisierung Gegebenheiten zu akzeptieren, loszulassen und darauf zu vertrauen, dass genau das Richtige passieren wird. Du bist nur noch 7 Schritte davon entfernt schlechte Gewohnheiten oder belastende Situation aufzulösen. Lege dir Zettel, Stift und Schere bereit und lass uns loslegen In wünsche dir viele tolle Erkenntnisse mit dieser Folge und Spaß beim Zuhören! Deine Lena ALLE LINKS Die Strichmännchen-Technik Alle Infos zu Lenatura findest du unter www.lenatura.de Interessierst du dich für eine individuelle Ernährungstherapie? Dann buche dir hier dein kostenloses Vorgespräch! Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail

Podcast für wunderbare Gedanken
Das Beste ist bereits in dir, denn das Gute liegt so nah

Podcast für wunderbare Gedanken

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 35:14


Als kleines Mädchen war Sandra sehr gerne kreativ, sie hat sich gerne zurückgezogen und gemalt, wenn ihr mal alles zu viel wurde. Doch als es eines Tages um die Berufswahl ging, kam dann diese Vernunft vorbei. Sandra beschloss damals, jetzt erst mal was Gescheites zu machen, kreativ könne sie dann ja immer noch sein, denn von Kreativität kann man ja sowieso nicht leben. Während all der Jahre, die sie im kaufmännischen und später dann Personalbereich verbracht hat, hatte sie das Gefühl, dass ihr irgendetwas fehlt. Dank der Schwangerschaft wurde sie damals vor die Entscheidung gestellt, in den alten Job zurückzugehen, allerdings mit einem sehr hohen Arbeitsstundenanteil, oder nicht. Dann war für Sandra die Entscheidung klar und sie wurde aus diesem goldenen Käfig, eines gut bezahlten Jobs, der ihr finanzielle Unabhängigkeit schenkte, herauskatapultiert wurde, hinein in das Mamasein, ohne eigenen Einkommen. Es war eine Herausforderung sich in eine völlige Abhängigkeit von Familie und Partner zu geben. Doch nun hatte sie Zeit, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und sich selbst zu fragen, wer bin ich überhaupt? Ihre Reise hat sie wieder sehr zurückgebracht zu ihrem eignen Wertesystem. Bei einem Workshop schließlich, bei dem es darum ging, die eigene Vision zu erarbeiten, begann sie dann den gesamten Workshop zu visualisieren. Das war der Moment, an dem der Spaß und die Freude an der Kreativität wieder zurückkamen. Täglich malte sie ihre Strichmännchen, einfach für sich, einfach, weil sie Freude daran hatte. Schließlich entfaltete sich eine völlig neue Reise. Und jetzt hörst du am besten selbst rein. Ich wünsche dir viel Freude beim Wahrnehmen und Entdecken! Herzliche Grüße, deine Carina

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Einwurf #56 - Schaubilder, Strichmännchen und Positionierung

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 1:57


Was haben unperfekte Strichmännchen und Schaubilder mit Deiner Positionierung zu tun? Beispiele für meine unperfekten Zeichnungen findest Du im Blogartikel zu dieser Episode https://www.reckliesmp.de/schaubilder-strichmaennchen-positionierung/ Wenn Dir meine Einwürfe und Meinungen gefallen und Du selbst an Deiner Positionierung arbeitest, dann bist Du im Positionierungs-Weiterdenker-Club richtig. Hier erfährt Du mehr https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner

mit Deinen Gedanken. Bist Du auf der roten oder auf der grünen Linie unterwegs?   Heute geht es um ein einfaches Strichmännchen.    Kennst DU Dr. Fleet? Er hat  damit bereits 1934 seinen Patienten gezeigt & symbolisch super erklärt, wie wichtig es ist, auf der sogenannten „grünen Linie“ unterwegs zu sein.   Wer willst DU sein?  Bist DU mit Deinen Resultaten derzeit zufrieden?   Im heutigen Podcast verrate ich DIR, was DU jetzt schon tun kannst, um die Person zu SEIN, die Du Dir für DICH wünscht.      ACHTUNG: NICHT klicken, wenn alles so bleiben soll wie es ist: http://sofort-durchblick.de     Hierüber kannst Du meinen Podcast  & weitere Episoden hören:  

Mittagstisch
Mittagstisch – Humor im Flugzeug, Buchvorstellung und Strichmännchen

Mittagstisch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2018 27:03


Sebastian war mit Promis im Flugzeug und musste sich nicht umsetzen! Wow. Es geht weiter mit einer Buchbesprechung, obwohl wir nur das erste Kapitel gelesen haben. Geht's noch? Klar, danach folgen noch 20 Minuten! Tune in.

Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen

Oliver Schmuck ist 45 Jahre alt und hat es geschafft: Als Online Marketing Coach berät er Unternehmer, wie er Neukunden gewinnen kann, um sich ein online Business aufzubauen. Doch sein Weg bis hierher war anstrengend. Er hat auf jeden Fall die Quote des Scheiterns erfüllt. Man sagt, dass man erst einmal scheitern muss, bevor man Erfolg haben kann. Dabei geht es einfach darum, was du lernen musst, um etwas sehr Gutes anbieten zu können. Oft lernt man es eben hart durch die eigenen Fehler. Auch Oliver haben seine Fehler viel Geld gekostet, wie er uns in dem Interview verrät. Doch heute kann er die Schulden von damals gut ab bezahlen und verdient noch ausreichend für sich und seine Familie. Seine Arbeit macht ihm Freude und er ist sehr ehrlich, was seine Geschichte angeht und natürlich auch, gegenüber seinen Kunden. Was ist wirklich Sinnvoll und bringt sie voran? Er verkauft also keine Blasen, sondern wirklich tolle Kurse, in denen jeder lernen kann sein Business optimal zu vermarkten. Auch Oliver ist von ganz unten gestartet, hat um jeden Kunden und Pfennig gekämpft. Doch dabei hat er fleißig gelernt und auch noch einmal 20.000 € investiert. In Kurse und Coachings. Doch das war sein Durchbruch. Nachdem er genug Wissen angehäuft hatte, ist er gestartet. Auch er sagt: Wissensdiät (siehe Folge 27). Nachdem du Wissen aufgesaugt hast, musst du in die Welt gehen und loslegen. Das hat er gemacht und verdient nun damit Geld. Mit einer Strichmännchenzeichnung als Facebook Werbung ging es los und läuft bis heute: Sein Future Sale. Das ist sein Grundprodukt auf dem alles aufbaut. Im Interview erzählt er uns, dann wie es weiterging und warum es nun von selber läuft! Marketing per excellence. Hör es dir an und lerne von den Besten! Die Besten sind sicher die, die es selber von der Pike auf gelernt haben. Oliver versteht dich und deine Sorgen. Und er weiß was du und dein Business braucht. Wie ich schon in der Podcast Folge 26 berichtete, stimmt Oliver mir zu, Marketing ist fast das Wichtigste. Guter Content natürlich auch, aber dann musst du raus in die Welt. Sonst kauft keiner, denn keiner weiß, dass es dich gibt! Also los! Trau dich und zeig was du kannst! Lass dich von Olivers Geschichte inspirieren, der nie aufgehört hat. Wenn dir der Podcast gefällt, dann freue ich mich über deine Unterstützung. Hinterlasse mir gerne eine 5 Sterne Bewertung. Herzlichen Dank! Dein Ben Links: BenSchneider.biz Website Ben Schneider Facebook Page Mein YouTube Channel für Online Marketing und E-Commerc

Ben Schneider #DeinBusinessCoach | Online Marketing Strategien und Onlineshop/E-Commerce Fachwissen

Oliver Schmuck ist 45 Jahre alt und hat es geschafft: Als Online Marketing Coach berät er Unternehmer, wie er Neukunden gewinnen kann, um sich ein online Business aufzubauen. Doch sein Weg bis hierher war anstrengend. Er hat auf jeden Fall die Quote des Scheiterns erfüllt. Man sagt, dass man erst einmal scheitern muss, bevor man Erfolg haben kann. Dabei geht es einfach darum, was du lernen musst, um etwas sehr Gutes anbieten zu können. Oft lernt man es eben hart durch die eigenen Fehler. Auch Oliver haben seine Fehler viel Geld gekostet, wie er uns in dem Interview verrät. Doch heute kann er die Schulden von damals gut ab bezahlen und verdient noch ausreichend für sich und seine Familie. Seine Arbeit macht ihm Freude und er ist sehr ehrlich, was seine Geschichte angeht und natürlich auch, gegenüber seinen Kunden. Was ist wirklich Sinnvoll und bringt sie voran? Er verkauft also keine Blasen, sondern wirklich tolle Kurse, in denen jeder lernen kann sein Business optimal zu vermarkten. Auch Oliver ist von ganz unten gestartet, hat um jeden Kunden und Pfennig gekämpft. Doch dabei hat er fleißig gelernt und auch noch einmal 20.000 € investiert. In Kurse und Coachings. Doch das war sein Durchbruch. Nachdem er genug Wissen angehäuft hatte, ist er gestartet. Auch er sagt: Wissensdiät (siehe Folge 27). Nachdem du Wissen aufgesaugt hast, musst du in die Welt gehen und loslegen. Das hat er gemacht und verdient nun damit Geld. Mit einer Strichmännchenzeichnung als Facebook Werbung ging es los und läuft bis heute: Sein Future Sale. Das ist sein Grundprodukt auf dem alles aufbaut. Im Interview erzählt er uns, dann wie es weiterging und warum es nun von selber läuft! Marketing per excellence. Hör es dir an und lerne von den Besten! Die Besten sind sicher die, die es selber von der Pike auf gelernt haben. Oliver versteht dich und deine Sorgen. Und er weiß was du und dein Business braucht. Wie ich schon in der Podcast Folge 26 berichtete, stimmt Oliver mir zu, Marketing ist fast das Wichtigste. Guter Content natürlich auch, aber dann musst du raus in die Welt. Sonst kauft keiner, denn keiner weiß, dass es dich gibt! Also los! Trau dich und zeig was du kannst! Lass dich von Olivers Geschichte inspirieren, der nie aufgehört hat. Wenn dir der Podcast gefällt, dann freue ich mich über deine Unterstützung. Hinterlasse mir gerne eine 5 Sterne Bewertung. Herzlichen Dank! Dein Ben Links: BenSchneider.biz Website Ben Schneider Facebook Page Mein YouTube Channel für Online Marketing und E-Commerc

ABZUG FM
091 Reisebericht Lofoten

ABZUG FM

Play Episode Listen Later Sep 10, 2017 41:05


Über Stockfisch, Klippfisch, Bacalao, Krambua, Fischen mit Leine und Netz, Aurora, Seestern, -igel, -adler, Tourismus, Fischerhütten (Rorbuer), Maelstrom, Edgar Alan Poe, Jules Verne, sibirisches Holz, 3-4000 Jahre alte Strichmännchen und Wikingerhäuptlinge.

Dare2cre8
D2C-002 Vom Strichmännchen zum Weltraumkrieger

Dare2cre8

Play Episode Listen Later Mar 10, 2015 60:22


Heute schauen wir uns an wie ein Animationsfilm entsteht und welche einzelnen Arbeitsschritte im Produktionsprozess enthalten sind.

DER Bildungs-Spektrum Podcast - Entwickle Dein Potential
048 Bilder-Emotionen-Sprache Interviewpartner: Thomas Zawadzki - Teil1

DER Bildungs-Spektrum Podcast - Entwickle Dein Potential

Play Episode Listen Later Aug 27, 2014 15:32


Bilder - Emotionen - Sprache  Herz, Hand & Verstand  Magie der Sprache Menschen "Raum" geben in den sie sich "rein entwickeln" koennen Strichmännchen zur Umsetzung von Ideen Beste Gruesse, Wolfgang Herdlicka www.bildung4me.cominfo@bildung4me.com  100 % Gratis     100 % Information     100 % Umsetzbarkeit P.S: Wenn Du auch noch andere Menschen kennst, die das Thema "Ideen in Bilder umsetzen" interesieren koennte, dann sende den Link zu dieser Episode an Dein Netzwerk.