POPULARITY
In diesem Video erfährst du, wie du als junge Führungskraft im Jahr 2025 strategisch wachsen kannst, indem du dich aus dem Tagesgeschäft zurückziehst, Mitarbeiter individuell entwickelst und Kommunikationsstrukturen optimierst.Vier Schritte zur erfolgreichen Mitarbeiterführung:1. Optimierung von Meetings und Kommunikationsstrukturen2. Jahresplanung und Delegation von Aufgaben3. Individuelles erreichen der Bedürfnisse der Mitarbeiter4. Persönliche Entwicklung und Stärkung des SelbstbewusstseinsDas Ganze kannst du vertiefend in unserem Online-Live-Training über 90 Minuten kennenlernen, mit einer Menge Inhalt, sowie Tipps und Strategien zur direkten Umsetzung in der Führung. Anmeldung hier:
Authentisches Employer Branding bedeutet, dass Unternehmen nach außen genau das kommunizieren, was sie intern auch wirklich leben. Es geht um Ehrlichkeit, Transparenz und das Übereinstimmen von Versprechen und Realität. Viele Unternehmen scheitern daran, weil sie ihre eigene Unternehmenskultur nicht wirklich kennen, ihre Mitarbeitenden nicht einbeziehen oder versuchen, den Wettbewerb zu kopieren. Vier Schritte zu authentischem Employer BrandingKenne deine Werte - Analysiere, was deine Kultur besonders macht – im Guten wie im Schlechten.Beziehe deine Mitarbeitenden ein -Nutze ihre Geschichten und Erfahrungen, um ehrliche Einblicke zu geben.Sei konkret und transparent - Kommuniziere klar, welche Vorteile und Herausforderungen es bei dir gibt.Nutze moderne Kanäle - Setze auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok für authentische Einblicke.Teile deine Geschichten, bleib authentisch und starte mit kleinen Schritten – Employer Branding muss nicht kompliziert oder teuer sein!***************************Vielleicht hast du auch Erkenntnisse, welche du mit mir teilen möchtest?Schreib mir gerne unter: info@fromholdconsulting.deDu möchtest einen Termin für einen Strategiecall - buche dir direkt einen Termin in meinem Kalender: https://outlook.office365.com/owa/calendar/FromholdConsultingGmbH@FromholdConsultingGmbH.onmicrosoft.com/bookings/Linkedin Top Voice & Top HR-Influencerin: Nicole Fromhold | LinkedInDer Leading HR Newsletter: https://nicolefromhold.activehosted.com/f/5Mein Instagram Account für mehr HR-Insights: https://www.instagram.com/nicole.fromhold***********************
The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM
In dieser Episode unseres Podcasts widmen wir uns dem Performance Marketing und Jeje erläutert die wichtigsten Merkmale wie Messbarkeit und Modularität. Und die sieben entscheidenden Key Performance Indicators (KPIs) für erfolgreiche Kampagnen. Außerdem gibt es Tipps zur Definition von Marketingzielen mit der SMART-Methode. Bleibt auf dem neuesten Stand im Digital Marketing, um erfolgreich zu sein. Kapitel: (00:28) Was ist Performance Marketing? (02:07) Wichtige KPIs im Performance Marketing. (03:45) Vier Schritte zur Umsetzung von Performance Marketing. (06:12) Verschiedene Arten von Performance Marketing. (09:45) Controlling im Performance Marketing. (11:32) Die Bedeutung von Optimierung im Marketing. In der Show erwähnt: HubSpot Academy - Einführung in die Werbung mit bezahlter Suche https://academy.hubspot.de/lessons/introduction-to-paid-search-advertising?fromCourse=117 _________________________________________ Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/listen-and-grow
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Claudia, ich hab deine Folge über Vergebung gehört und hab viel wertvolles daraus für mich mitgenommen. Besonders gefallen hat mir die Vergebungsmeditation. Auch die Strichmännchen-Methode zum Loslassen, von der du gesprochen hast, habe ich schon ausprobiert. Nun hab ich von Ho'oponopono gehört, diesem Vergebungsritual aus Hawaii. Kannst Du dazu mal was machen und was ist deine Meinung dazu? Das hat mir eine Hörerin geschrieben.Hooponopono, das uralte Vergebungsritual, trägt eine transformative Kraft, die nicht nur persönliche Heilung fördert, sondern auch tiefe Veränderungen in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen bewirken kann. In seiner Essenz betont Hooponopono die persönliche Verantwortung für unsere Realität und unsere Beziehungen. Durch die Praxis der Vergebung und des Loslassens von Groll und Schuld können wir nicht nur unsere inneren Konflikte lösen, sondern auch unsere Beziehungen zu anderen Menschen heilen. Es ermöglicht uns, negative Emotionen und belastende Erinnerungen zu überwinden, was zu einer tieferen Verbundenheit und Harmonie mit unseren Mitmenschen führt. Indem wir uns selbst vergeben und uns von alten Verletzungen befreien, schaffen wir Raum für Empathie, Verständnis und Mitgefühl in unseren Interaktionen mit anderen. Hooponopono ermutigt uns, einen liebevollen und mitfühlenden Blick auf uns selbst und unsere Mitmenschen zu werfen, was zu einer positiven Veränderung in unseren Beziehungen führen kann. Letztendlich ermöglicht uns diese Praxis, unsere Beziehungen zu heilen und ein erfüllteres und harmonischeres Leben im Einklang mit anderen zu führen.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge zur Vergebung hörenPodcast-Folge zur Strichmännchen-Methode hörenVergebungs-Meditation hörenBuch zum Vergebungsritual Hooponoponogeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)
Endlich kommt der Frühling so langsam und jetzt kommt auch die Energie zurück. Zeit für eine neue Routine, die dir gut tut? Heute erkläre ich dir die vier Schritte einer Routine und wie du diese nutzen kannst, um eine neue Gewohnheit aufbauen kannst, gesünder essen z.B. Oder auch alte, nicht mehr hilfreiche Gewohnheiten abbauen, Aufschieben zum Beispiel.
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation ist das Modell, das man kennt, wenn man schon mal etwas von gewaltfreier Kommunikation gehört hat. Mit meinem damaligen Gast und GFK-Experten Markus Fischer habe ich im Podcast darüber gesprochen, dass für ihn dieses Modell bei weitem nicht gleichzusetzen ist mit der GFK und er selbst nicht zwingend damit arbeitet. Es ist so ein bisschen wie beim Kochen: Wer gut kochen kann, braucht kein Rezept. Und andere lassen sich eine Kochbox liefern, in der sogar die Zutaten auf das Gramm genau schon vorgewogen sind. Sei es aus Zeitmangel, Bequemlichkeit oder Unvermögen. Und genau so ist es auch mit den vier Schritten der gewaltfreien Kommunikation. Sie sind schneller erlernbar und anwendbar als sich tiefgehend mit der GFK zu befassen.
So kannst du mit deinem Schmerz umgehen, der aufkommt, wenn du dich authentisch gezeigt hast.
In der heutigen Folge geht es um vier Phasen, die du durchläufst, wenn du besser mit Stress und deinen Sorgen und Ängsten umgehen möchtest. Ich möchte mit dir darüber reden, wie diese Phasen genau aussehen, wo die jeweiligen Stolperstein sind und ich möchte dir Mut machen, dich auf deinen individuellen Weg zu machen, weil es sich definitiv lohnen wird, wenn du als Mama mehr Entspannung in deinen Alltag bringst. Nicht nur für dich, sondern auch für deine Kinder. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und Umsetzen der Infos.
Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Hole dir jetzt unseren kostenfreien Storytelling Workshop: https://www.geschichtendieverkaufen.de/masterclass Die geheime Storytelling-Formel - In 4 Schritten zu deiner guten Geschichte für Positionierung, Marketing und Verkauf. Kosteneffizientes Marketing mit Content, der in die Herzen deiner Kunden geht und sie von dir und deinem Angbebot überzeugt. Hier findest du unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Geschichtendieverkaufen Der Podcast für Content Marketing, Business Storytelling, Social Media und Kommunikation in Marketing, HR und Vertrieb & Sales
In dieser fesselnden Episode von "Die Profiler Secrets Show" erkunden wir "Die vier Schritte des Erfolgs: Die oft vergessenen Wege". Erfahre, wie du dein volles Potenzial durch eine ganzheitliche Herangehensweise an Erfolg freisetzen kannst, die über konventionelle Methoden hinausgeht. ➤ Taktik: Lerne, wie du mit spezifischen, sofortigen Aktionen Fortschritte erzielst. ➤ Strategie: Entdecke, wie du langfristige Pläne für dauerhaften Erfolg entwickelst. ➤ Prinzipien: Verstehe die Bedeutung von Werten und Denkmustern im Kontext des Erfolgs. ➤ Weisheit: Tauche ein in die Welt der tiefen Einsichten und lebenslangen Erfahrungen. Deine nächste Stufe des Wachstums:
Grenzen im Außen und Stärke von Innen - der Podcast zum Grenzen setzen und Nein sagen
In dieser Podcastfolge geht es um das Thema "Loslassen" und darum, wie wir Dinge, die wir nicht tun wollen oder die keine Priorität haben, bewusst beiseitelegen können. Anhand einer eigenen kleinen Situation, die mich erstaunt hat, nenne ich dir vier Schritte.
Wo stehst du? Gehe alle vier Schritte und es wird wieder leichter - Versprochen. Petra und Dieter
Wo stehst du? Gehe weiter´, nimm dir die Zeit die du brauchst, es wird mit jedem Schritt leichter - versprochen. Dir das allerbeste Petra und Dieter von der Positiv Factory
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
30 Jobs in einem Jahr testen? Limitierende Anmerkungen aus meinem Umfeld kamen prompt, das klappt doch niemals ohne Ausbildungen und Erfahrung in den jeweiligen Jobs… Was soll ich sagen, ich bekam weitaus mehr Angebote und hätte noch mehr als 30 Jobs testen können - weil ich an meine Vision, das Projekt umzusetzen, glaubte. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dir ein Vision Board zu erstellen? Als Kopfmensch habe ich lange die Sinnhaftigkeit von Vision Boards angezweifelt. Mit der Zeit erkannte ich jedoch die Kraft dieses Tools. Letztes Jahr erstellte ich ein richtiges Vision Board, welches ich mittlerweile sehr detailgetreu in die Realität umsetzen konnte. In diesem Podcast teile ich mit dir, warum du unbedingt ein Vision Board anlegen solltest und wie die Umsetzung gelingt. In dieser Podcast-Folge erfährst du
Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Hole dir jetzt unseren kostenfreien Business Storytelling Workshop: https://www.geschichtendieverkaufen.de/masterclass Die geheime Storytelling-Formel - In 4 Schritten zu deiner guten Geschichte. Kosteneffizientes Marketing mit Content, der in die Herzen deiner Kunden geht und sie von dir und deinem Angbebot überzeugt. Hier geht es zu den 7 goldenen Regeln im Copywriting: https://www.geschichtendieverkaufen.de/goldene-regeln Hier findest du unseren YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/Geschichtendieverkaufen Der Podcast für Content Marketing, Business Storytelling, Social Media und Kommunikation in Marketing, HR und Vertrieb & Sales
Die Welt der Finanzen aus der Sicht eines Investors | Wohlstandsbildner-Podcast
Geld zählt zu den Top 5 der Themen, die in Partnerschaften zu Streit führen. Es kann zur Trennung führen oder zusammenschweißen. Vier Schritte, wie Geld nicht zum Beziehungsproblem wird.
Vier Schritte, unser Gefühl zu verändern an Hand eines Beispiels aus einem Seminar:1. Situation ansehen und Gedanke und Gefühl bewusst machen2. Eigene Stärken und Schwächen bewusst machen, dazu passende Aufgaben 3. Situation aus anderem Blickwinkel betrachten, rein faktisch4. Wahl, möchte ich etwas verändern (ansprechen) oder ändere ich meine Sichtweise auf die Situation
The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM
Wer kennt es nicht? Gute Ideen hat man immer wieder, doch genau dann, wenn es darauf ankommt, will einem einfach nichts einfallen. Besonders Kreativ-Arbeitende im Bereich Content-Marketing sind allerdings nahezu täglich auf neue Ideen angewiesen. In diesem Digital Helpdesk Short zeigt Lisa Stappert eine Möglichkeit, den Prozess der Ideenfindung voranzutreiben und erklärt, nach welchen vier Schritte Ideen entwickelt werden. Themen: [01:48] Die These von James Webb Young [02:54] Schritt 1: Neues Material sammeln [03:47] Schritt 2: Material sichten [04:15] Schritt 3: Unbewusste Verarbeitung [04:55] Schritt 4: der Heureka-Moment In der Show erwähnt: Content-Marketing-Zertifizierung: https://academy.hubspot.de/courses/content-marketing James Webb Young - A Technique for Producing Ideas: https://www.amazon.de/Technique-Producing-Ideas-Professor-James/dp/198781746X Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/the-digital-helpdesk
The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM
Goal, Reality, Options und Way Forward - das sind die Schlagwörter, wenn es um die Ausbildung und Weiterentwicklung von Vertriebsmitarbeitenden geht. Diese Punkte werden unter dem sogenannten GROW-Modell zusammengefasst und bilden einen effektiven Coaching-Ansatz aus vier Schritten. Wie man als Vertriebsleitende*r mit diesem Modell arbeitet und verschiedene Meetings direkt als Coaching-Gelegenheit nutzt, erklärt Jeje Begraoui. Themen: [01:29] Das GROW-Modell [02:06] Schritt 1: Goal [03:05] Schritt 2: Reality [04:15] Schritt 3: Options [04:52] Schritt 4: Way Forward [06:13] Das GROW-Modell in verschiedenen Meetings einbinden In der Show erwähnt: Zertifizierung: Reibungsloser Vertrieb Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/the-digital-helpdesk
In dieser Folge geht es um den friedlichen Umgang mit unseren Gefühlen. Hier liegt der Ursprung vieler Konflikte und Probleme, die sich dann im Außen und im Miteinander zeigen. Wir werden jeden Tag mit Gefühlen konfrontiert. Es ist möglich, diese Gefühle frei fließen zu lassen und handlungsfähig zu bleiben. Im ersten Schritt nehmen wir die Gefühle bewusst wahr und benennen sie. Im zweiten Schritt stellen wir uns die Frage nach dem Ursprung dieses Gefühls. Im dritten und schwierigen Schritt akzeptieren wir unser Gefühl. Der vierte Schritt ergibt sich aus den vorherigen: Wir werden wieder handlungsfähig und sind in der Lage, in Frieden dem nachzugehen, was uns wirklich wichtig ist. #FriedenimInneren #RuheundFrieden #Krisenüberwinden #UmgangmitGefühlen #InnereKonflikte #Umgangmitsichselbst #Gefühleakzeptieren #Gefühlefließenlassen
Du hast bestimmt schon viel gehört oder gelesen zum Thema Manifestation und selbst auch bereits viel in deinem Leben wahr werden lassen. Denn: Du manifestierst immer! Meistens jedoch unbewusst. Und vieles willst du so vielleicht auch gar nicht in deinem Leben haben ... Also macht es doch mehr Sinn, BEWUSST zu manifestieren und dein Herz mit einzubeziehen. Aus dem Herzen zu manifestieren, bedeutet nicht nur dich glücklich und erfüllt sein zu lassen, sondern auch die Welt zu einem besseren Ort werden zu lassen. Ich teile heute mit dir die vier Schritte zur Manifestation deiner Herzenswünsche. Du erfährst, - wie du deinen Körper entspannst - wie du deine Gedanken beruhigst - wie du dein Herz öffnest - wie du deine Zukunft visualisierst Mit diesen vier Schritten wird es dir sicher viel leichter gelingen, deine Wünsche aus dem HERZEN heraus Realität werden zu lassen. Viel Freude und Erfolg dabei. Teile gerne mit mir deine Erfahrungen und was das Schönste war, dass du dir bereits erschaffen hast. Hier noch der angesprochene Buchtipp für dich: James R. Doty - Der Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte. Link zum Buch: https://amzn.to/3B5nLhd Von Herz zu Herz
Das ist Folge 635 mit Storytelling-Experten Bernhard Kalhammer. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/635. In der heutigen Folge geht es um, vier Schritte des Storytellings. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was eine gute Geschichte ausmacht. Wie Du Deine Geschichte besser erzählst. Warum es um Feinheiten geht. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/635 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Möchtest Du wissen warum ich all das mache was ich mache? Willst Du erfahren was meine dunkelste Stunde in meinem Leben war, und wie ich mich da heraus gezogen haben? Meinen Weg und die Werkzeuge die mir dabei geholfen haben teile ich in meinem Buch. Das findest Du überall wo es Bücher gibt oder unter raykhahne.de/buch Rayk: Willkommen Bernhard Kalhammer! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Bernhard: Ich bin ready! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Bernhard: 1. Ich bin studierter Sportmanager und Gründer. 2. Ich war beim Deutschen Sportfernsehen in der Geschäftsführung und Gründer der Firma Kinoheld. 3. Ich liebe das Surfen. Rayk: Deine spezielle Expertise ist das Storytelling. Du hast einen riesengroßen Podcast, tolle Social-Media-Reichweite und ein Buch geschrieben. Was gibst Du den Menschen weiter? Bernhard: Wir geben den Menschen das Storytelling weiter. Wie kannst Du es schaffen, Geschichten zu erzählen? Die Menschheit erzählte sich schon immer Geschichten. Es werden Informationen über Geschichten vermittelt. Schau Dir die Bibel an, eines der ältesten Storytelling-Werke der Welt. Wir schaffen es mithilfe von Storytelling, dass sich Menschen emotional mit uns identifizieren können, dass sie in unsere Welt eintauchen können, dass wir sie mit auf eine Reise nehmen können. Mit Deiner persönlichen Story kannst Du einen Unterschied schaffen, durch Dein Wertesystem, durch die Werte, die Du mit den Menschen da draußen teilst, sodass sie sich mit Dir und Deiner Marke identifizieren können. Meistens geschieht das über ein Personal Brand, also ein Mensch, der vor der Marke steht und mithilfe von Storytelling andere in seine Welt zieht, damit sie auf Augenhöhe sind, um dann am Markt den Unterschied zu erzeugen, sodass der Mensch Dein Produkt, Deine Dienstleistung oder Deinen Service kauft. Rayk: Du hast uns ein spannendes Werkzeug mitgebracht, wie man genau das in sehr kurzer Zeit in allen seinen Kommunikationskanälen erreichen kann. Aber vorher interessiert mich Dein Tiefpunkt. Was war Deine berufliche Weltmeisterschaft, Deine größte Herausforderung? Wie hast Du diese überwunden? Bernhard: Ich hatte vorher eine andere Firma gegründet. Die hieß Styles – eine Online-Plattform für Beauty- und Wellness-Termine. Wir haben einen tollen, riesigen Markt ausgesucht in 2011. Das Problem war aber: Was hatte ich mit dem Beauty- und Wellness-Markt zu tun bis auf das, dass ich zum Friseur gehe. Ich komme aus dem Produktmanagement. Ich weiß, wie man Software entwickelt, und dachte, das wird ein Riesending. Wir haben ein paar wichtige Dinge übersehen in der B2B-Zielgruppe. Die Friseure waren noch nicht bereit, ein Online-Tool für ihre Terminbuchungen zu nutzen. Der Endkonsument war ready, der wollte das. Aber der B2B-Kunde, der für uns wichtig war, wollte das nicht. Die Firma wurde nach eineinhalb Jahren dichtgemacht. Wir haben nicht lange Tränen vergossen. Wir waren am nächsten Tag gleich wieder beim Notar und haben Kinoheld gegründet, eine Firma, die eine ähnliche Mission hatte. Wir waren auch im Buchungsmarkt unterwegs, aber konnten uns viel mehr damit identifizieren. Wir kamen alle vom Fernsehen aus dem Kinobereich, haben Kinofilme geliebt. Wir haben die Firma gegründet und sind losgeritten. Wir waren relativ schnell deutscher Marktführer, haben die Firma relativ schnell aufgebaut – ohne externes Kapital. Das hat das Ganze natürlich mit noch mehr Druck verbunden. Gehälter gab es das erste Jahr überhaupt nicht. Ich hatte zwei Jobs, es war ziemlich anstrengend. Als dann die ersten großen Kunden kamen, konnten wir zumindest uns Gehälter zahlen. Mit dem Erfolg kamen die größeren Firmen auf uns zu, was uns extrem gefreut hat. Wir waren also nicht in einer Bittsteller-Position, bei der wir um Investments bitten mussten oder um einen möglichen Exit. Die Firmen kamen auf uns zu. Rayk: Was war der Tiefpunkt an der Stelle? Bernhard: Der Tiefpunkt war tatsächlich, dass wir die Firma verkauft haben. Als ich operativ aus der Firma raus war, stand ich erst einmal vor dem Nichts. Das war mein Baby, meine Firma. Ich wusste erst einmal nicht, was ich machen soll. Ich habe ein halbes Jahr gebraucht, um wieder klarzukommen. Es hat mich emotional mitgenommen, dieses Baby abzugeben, operativ nichts mehr zu machen. Nach 14-Stunden-Tagen nichts mehr zu machen, war ziemlich crazy für mich. Rayk: Wie schaffen wir es, dass wir genauso gut im Storytelling sind wie Du? Wie schaffen wir es, das in unsere Kommunikation aufzunehmen? Welches Werkzeug hast Du für uns? Bernhard: Ich gebe euch ein ganz einfaches System mit, egal ob ihr Social-Media-Beiträge auf LinkedIn schreibt, Newsletter schreibt, auf eurer Website Geschichten erzählt. Denn das müsst ihr, um den Menschen, den Website-Besucher, den Kunden abzuholen. Ich habe für euch die Vier-Schritte-Storytelling-Formel. Als Erstes braucht eure Geschichte einen Protagonisten. Zweiter Schritt: Dieser Protagonist muss ein klares Ziel haben. Der dritte Schritt ist, dass er Hindernisse überwinden muss. Und der vierte Schritt ist, dass er sich verändern muss, um sein Ziel zu erreichen. Der Protagonist kannst entweder Du sein, das kann aber auch Dein Kunde sein. Ich empfehle euch, immer den Kunden als Protagonisten zu wählen, weil er möchte nicht eure Heldenreise hören oder sehen. Er will seine eigene sehen und sucht jemanden, der ihn an die Hand nimmt und durch dieses Tal der Tränen führt. Dieser Kunde muss ein klares Ziel haben: mehr Umsatz, mehr Traffic, was auch immer. Es gilt Hindernisse zu überwinden oder er muss sich verändern. Also welche neuen Kanäle muss er zum Beispiel bespielen? Wie schafft er es, in Zukunft neuen Traffic zu generieren, neue Kunden zu generieren, um mehr Umsatz zu erreichen? Das ist am Ende sein Ziel. Rayk: Ich habe beispielsweise eine Digital-Agentur und programmiere Webseiten. Wie kann ich das jetzt aufgreifen? Wie würde so ein Beispiel aussehen? Bernhard: Du versuchst, die Vier-Schritte-Storytelling-Formel anhand eines Kunden umzusetzen. Gehen wir davon aus, der Kunde braucht eine neue Website. Der Kunde ist der Protagonist. Sein klares Ziel ist, dass er eine neue Website braucht, weil seine ziemlich creepy aussieht. Das Hindernis, das er überwinden muss – also die Veränderung, die er machen muss –, ist die Einführung einer neuen Technologie. Er braucht ein neues Content Management System, ein neues Design. Da kommst Du ins Spiel, als Guide, als Mentor, der ihm jetzt das Elixier gibt, diese neue Webseite umzusetzen. Mit Deiner Hilfe schafft er das – ob Du operativ daran arbeitest oder eine Beratung machst. Er schafft es, sein Ziel zu erreichen, die neue Website live zu haben. Das ist die Transformation, die Du leitest. Rayk: Was ist der Vorteil, wenn man seine persönliche Unternehmerstory transparent macht? Ich bin auch eher als Personenmarke geprägt. Kannst Du da unterscheiden, ob es für den Malermeister, für den Zahnarzt auch Sinn macht, sich selbst als Personenmarke zu sehen? Bernhard: Es ist ganz einfach: Mit wem will ein Mensch kommunizieren? Nicht mit einem Logo, nicht mit einer Marke, sondern mit einem anderen Menschen. Es ist immer eine menschliche Interaktion – auch im B2B oder im B2C. Deshalb haben Personenmarken auch so eine starke Wirkung am Markt. Alle großen Companies haben immer eine Personenmarke, den CEO vornewegreiten. Das ist ganz wichtig. Egal, was Du da draußen machst: Es gibt immer ein Konzept, dass ein Personal Brand als Satellit vor diesem Unternehmen steht. Rayk: Wie können wir denn mit euch in Kontakt treten? Was ist der beste Weg, um von euch mehr zu erfahren? Bernhard: Schaut bei unserem Podcast „Geschichten, die verkaufen“ vorbei, findet ihr auf allen gängigen Podcast-Plattformen, Spotify, iTunes etc. pp. Schaut auf www.geschichtendieverkaufen.de vorbei. Da findet ihr alles zu den Themen Storytelling, Business Storytelling und Content Marketing. Aber der Podcast ist der beste Einstieg, weil da teilen wir unser komplettes Wissen mit euch. Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Zeit und Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit Dir. Bernhard: Super, danke Dir. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/635 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
I did it! Der alte Zopf ist abgeschnitten und nun laufe ich grau und mit Herrenschnitt durch diese Welt. Wer hätte das gedacht? Ich spreche über wichtige Schritte im Veränderungsprozess. In Folge 239 "Ich oute mich" hatte ich den Prozess angekündigt und nun bin ich mitten drin. Höre rein und schaue, wie es mir dabei geht und was du tun kannst, um deinen Veränderungsprozess erfolgreich zu gestalten. Vier Schritte reichen für ein glückliches Change-Management.
Welche Behandlung brauchst du in der Schwangerschaft? Welche Interventionen können bei der Geburt relevant werden? Wie geht man mit Ratschlägen um, die in eine bestimmte Richtung tendieren? Heute gebe dir dir hilfreiches Handwerkszeug für diese und ähnliche Fragen an die Hand, damit du sowohl während der Schwangerschaft, aber auch zu jeder anderen Phase seines Lebens selbstbestimmt entscheiden kannst. Viel Spaß beim Hören! Und hier der Link zu meinem Yoga-Kurs für Schwangere: https://wonne-voll.de/videokurs-yoga-in-der-schwangerschaft/
95% aller Diäten scheitern, weil sie nichts an deinen Gefühlen und an deiner Einstellung gegenüber dem Essen ändern. Wenn du das GEFÜHL hast Essen zu brauchen oder, dass es dir besser geht, wenn du dies oder jenes jetzt isst, ändert eine Diät nichts an diesem Gefühl. Das Gefühl bleibt und somit auch das Bedürfnis zu essen. In dieser Folge gebe ich dir 4 Schritte und 5 konkrete Übungen mit auf den Weg, um an deiner Einstellung und an deinen Gefühlen gegenüber dem Essen zu arbeiten und dich so von deinem großen Verlangen nach Zucker und Fett zu befreien. Du lernst Methoden kennen, mit denen du deinem Unterbewusstsein den Appetit auf ungesunde Lebensmittel verderben kannst. Ziel ist es, dass dir der Verzicht auf „Dickmacher“ oder „Krankmacher“ in Zukunft genauso leichtfällt, wie einem Vegetarier der Verzicht auf Fleisch. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß beim Zuhören.⠀⠀ Ich freue mich auch sehr über eine positive Bewertung bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lifestyle-schlank-abnehmen-ohne-di%C3%A4t/id1458410331 Meine Links: Kostenfreies Binge Eating Webinar: https://shinecoaching.de/binge-eating-webinar-instant-play/ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/
Die Frage, ob wir genügen, ist eine der am häufigsten und dringlichsten gestellten überhaupt. Sie zeigt sich in verschiedenen Facetten: Habe ich genug getan für meine Karriere? Sehe ich gut genug aus? Bin ich auf dem Weg zur inneren Erleuchtung spirituell engagiert genug bzw. investiere ich ausreichend in meine Persönlichkeitsentwicklung? All diesen Fragen – und sie zeigen sich in deutlich mehr Facetten als den hier genannten – liegt ein Merkmal zu Grunde: Ein Zustand des Mangels. Dieser Mangel verstärkt sich indem wir versuchen, ihn zu verändern: „Jeder Gedanke des Nicht-Genügens produziert noch mehr Nicht-Genügen.“ Dies geht mit Stress, manchmal sogar mit Habgier, Frust oder Depression einher. In diesem podcast erfährst du: was das Tao Te King zum Genügen sagt wohin uns das ständige Gefühl von Nicht-Genügen führt wie wir einen Zustand des Genügens in uns kultivieren können
In dieser Folge geht es um den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. In vier Schritten wird die Verhältnismäßigkeit geprüft.
Vier Schritte wie du deinen Wende-Punkt meisterst. 1. Segne den Weg, den du gegangen bist. 2. Bejahe, dass du in ein Drehbuch eingebunden bist, das du nicht verändern kannst, aber entscheiden kannst, wie du dieses erlebst. 3. Praktiziere radikale Akzeptanz. 4. Erde dich in Gott. Sage Gott nicht, dass du große Probleme hast, sondern sage deinen Problemen, dass du einen großen Gott hast. Das Drehbuch-Experiment im Telegram Kanal, gesprochen von Anja https://t.me/Das_Drehbuch_Experiment Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1541465172 Spotify: https://open.spotify.com/show/7DrQprTxpdnky48U9imM0Q?go=1&utm_source=embed_v3&t=0&nd=1
Elena Shylina ist Visual Marketing Expertin und mittlerweile Stammgast in unserer Show. Heute widmen wir uns ihrem Lieblingsjob, nämlich dem Personal Styling. Elena verrät uns in der heutigen Episode, wie sie es schafft, Dich in vier Schritten auf Deine Lebensveränderung vorzubereiten. Und gibt professionelle Einblicke in ihren Job als Personal Stylistin.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke oder Deiner strategischen Neuausrichtung, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Ich freue mich auf Dich!Vielen Dank für Deine Treue.Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchat
Seit ein paar Jahren sind Achtsamkeitsübungen wesentlicher Bestandteil meines Unterrichts. Ich konnte über die Jahre viele Erfahrungen sammeln und feststellen, was sich eignet und was nicht. Einige von euch wollten gern mal erfahren, wie man diese Übungen in den Unterricht integriert. Deshalb habe ich eine Folge zu diesem Thema aufgenommen. Ich spreche in dieser Folge über meine Vision, warum Achtsamkeit & Co in dieser Welt so ein wesentlicher Bestandteil ist und gebe dir 4 Schritte an die Hand, um diese Übungen erfolgreich in deinen Unterricht zu integrieren. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum wir bereits in den Schulen damit anfangen sollten, Tools zu erlernen, um die innere Welt zu erforschen ✅ Warum du bei dir selbst anfangen solltest ✅ Welche Fragen du dir stellen solltest, bevor du Achtsamkeit in deinen Unterricht einführst ✅ Welche Übungen du mit deinen Schüler:innen machen kannst ✅ Was du an die Eltern kommunizieren kannst ✅ Wie du Kolleg:innen mit ins Boot holst ✅ Was meine bisherigen Erfahrungen sind Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir von deinen Erfahrungen schreibst. Gern auf Instagram oder per Mail. Hinterlass mir gern auf Apple Podcasts eine 5 Sterne Bewertung (⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️) und eine Rezension, wenn dir diese Folge gefallen hat. Damit kannst du meine Arbeit unterstützen und es können mehr Menschen erreicht werden. Vielen Dank dafür!
UG 047 Onlinemarketing - mit vier Schritten zum Erfolg! Eine klare Reihenfolge ist dabei einzuhalten! Ich zeige in der Episode vier Schritte, die in dieser Reihenfolge gegangen werden sollten. Ich habe einiges für diesen Tipp probieren müssen, das ist das Fazit. Onlinemarketing kann extrem verwirrend sein. (Zu) viele Begriffe und Zusammenhänge machen den Einstieg schwer oder den Erfolg zweifelhaft. Wie es klappen kann, das zeige ich in dieser Episode.
Kommst du nach der Schule nach Hause, bist mit deinen Gedanken
Viele Menschen überlassen die Liebe gerne dem Zufall. Den Singleberatern Anna Peinelt und Christian Thiel zufolge ist das aber die unsicherste Strategie, um den Richtigen oder die Richtige zu finden. In dieser Folge teilen sie deshalb vier Schritte, mit denen sie erfolgreich an der Partnersuche ihrer Klienten arbeiten. Und es geht darum: Wie lang sollte so ein erstes Date dauern? Welche Themen sollten auf den Tisch kommen? Und: Wie findet man online erfolgreich einen Partner? Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie gern an liebe@welt.de. Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann und Sonja Gillert
Gelassen bleiben fällt manchmal schwer – und dann hadern wir. Dieses Hadern aufzugeben ist der erste Schritt in eine gelassenere Zukunft. Vier Schritte helfen, künftig bewusster zu reagieren.
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
Vier Schritte braucht es um dein Geldbewusstsein, deine Geldgedanken und deine Gefühle bezüglich Geld zu meistern. Welche das sind erfährst du in der heutigen Folge. Wie geht es dir in Bezug auf Geld? Schreibe mir deine Fragen an: coaching@desireebenke.com instagram.com/Desiree.Benke facebook.com/Desiree.Benke Alles Liebe, Deine Desirée
Wie oft höre ich in meinen Coachings, wenn ich abnehme verliere ich an Lebensqualität… Aber was bedeutet Lebensqualität überhaupt? Ist maßloses Essen, Rauchen, Trinken oder Dauerfreizeit wirklich Lebensqualität? Ich habe manchmal den Eindruck, dass wir Menschen Bequemlichkeit mit Lebensqualität verwechseln. Klar ist es bequemer mit dem Auto in die Stadt zu fahren, anstatt mit dem Fahrrad, aber ist das auch besser? Klar ist es einfacher Fertiggerichte in den Ofen oder die Microwelle zu schieben, als selbst frisch und gesund zu kochen, aber ist das auch besser? Klar ist es einfacher nach der Arbeit sich auf die Couch zu setzten und sich vom TV berieseln zu lassen, anstatt sich mit sich selbst zu beschäftigen, aber ist das auch besser? Für mich ist Lebensqualität kein Zustand, oder irgendwas das in Form von Essen, Geld, oder Freizeit von außen in unser Leben kommt, sondern ein aktiver Prozess des Erschaffens deiner Realität. In der heutigen Podcast Folge möchte ich dir 4 Schritte mit auf den Weg geben mit denen du Schritt für Schritt die Qualität deines Lebens aktiv erhöhst. Ich wünsche dir, wie immer ganz viel Inspiration und neue Erkenntnisse beim Zuhören. Meine Links: kostenfreies Webinar "Abnehmen mit viel Selbstliebe": https://shinecoaching.de/lifestyle-schlank-webinar/ LIFESTYLE SCHLANK Online Programm: https://shinecoaching.de/online-programm-lifestyle-schlank/ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/
Dieser Impuls ist der 78. aus einer Reihe von Impulsen, die im Rahmen eines Interviews mit dem Radio Paradiso Berlin aufgenommen worden sind. Freuen Sie sich auf weitere Impulse an jedem Tag dieser Arbeitswoche! Bewusstsein, Verantwortungsbewusstsein ist der erste Schritt für ein selbstbestimmtes und freies Leben! Wenn wir glücklich und zufrieden sein wollen, wenn wir Erfolg haben wollen, dann müssen wir die volle Verantwortung für unser eigenes Leben übernehmen. Selbstverantwortung ist der Beginn und Eigenverantwortung bestimmt die Ergebnisse, Resultate und Erfolge in allen Bereichen unseres Lebens. Nutzen Sie die Inspirationen und Impulse: Für ein besseres Leben. Mission Verantwortung, Werte, Liebe, Verbindung, Beitrag, Geben, beitragen, Gesundheit, Vitalität, Energie, Sicherheit, Reichtum, Freiheit, Danke, Dankbarkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Wachstum, Entwicklung, Lernen, Freude, Spaß, Spiel, Leben, Begeisterung, Hingabe, Leidenschaft, Wert, Nutzen, verbessern, Motivation, Impuls, Inspiration, positive Einstellung, positive Haltung, Ziele, mehr Umsatz, agiles Arbeiten, Prozessoptimierung, Führung, Verkauf, Vertrieb, Mindset, Mindset verbessern, Geist, Gedanken, Unternehmer, Verantwortung, Eigenverantwortung, Selbstverantwortung, Fremdverantwortung, Außenverantwortung, High Performer, High Performance, Leistung, Hochleistung, Rückschläge, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Schule, Schulsystem, Bildung, Bildungssystem, Erfolg, Transformation, Veränderung, Wandel, Change, Leadership, Führung, Strategie, Glück, glücklich, erfolgreich, Stärke, umsetzen, machen, Leben, Zustand, Verfassung, State, Statemanagement, Statecoaching, Coach, Mentor, Mentoring, Misserfolg, Scheitern, Geld, Finanzen, Beziehung, Beziehungen, Status, Spiritualität, Life Coaching, Business Coaching, Speaking, Coach, Speaker, Redner, Autor, Unternehmer,
Die aktuelle intensive Zeit führt dazu, dass wir immer wieder mit intensiven, negativen Gefühlen in uns konfrontiert sein können. In der heutigen Folge teile ich vier konkrete Schritte mit dir, wie du mit solchen Gefühlen besser umgehen kannst, so dass sie dich nicht mehr komplett umhauen. Ich möchte dir damit ein konkretes Tool an die Hand geben, das dir helfen wird voller Zuversicht in die bevorstehenden Winter-Monate einzutauchen. In dieser Podcast-Folge erfährst du… Vier Schritte wie du mit aufkommenden (negativen) Gefühlen besser umgehen kannst Wie du deine Gefühle effektiv nutzen kannst Wieso du dich dadurch ermächtigt fühlen wirst Um mich zu unterstützen, abonniere meinen Kanal, hinterlasse eine positive Bewertung und Kommentar und teile ihn mit vielen anderen, tollen Schöpferfrauen! Ich danke dir von Herzen für dein Vertrauen und deine Liebe! Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Folge. Teile gern deine Gedanken zu dieser Folge unter dem aktuellen Post auf Instagram @katharina_soulfulempowerment Sei wild. Sei frei. Sei du! Love, Katharina Links zu weiteren Inhalten Magic Start 2021 - Warteliste https://katharinathuerer.de/magicstart-liste Female Creators Masterclass https://katharinathuerer.de/female-creators-masterclass #Yoga-Retreats https://katharinathuerer.de/retreats #Online Kurse (Journaling, Meditation) https://katharinathuerer.de/angebot-life Inspirationen (Buchtipps, Schreiblieblinge, Reise, Yoga, Musik) https://katharinathuerer.de/freebie
In dieser Folge verrate ich dir die 4 Schritte zu einem flexiblen Mindset. Flexibel und wendig im Denken zu sein ist deshalb so wichtig, weil wir dadurch - schneller zu besseren Lösungen kommen -wir nicht immer gegen die gleichen Wände laufen - wir effektiver in unserer Kommunikation werden und insgesamt nicht immer nur Erfahrungen wiederholen, sondern neu kreieren. Den Weg dorthin zeige ich dir hier, indem ich dich durch die 4 notwendigen Schritte führe. Viel Spaß beim Üben deines "flexiblen Denken" Muskels! Deine Doris www.dorismaybach.at info@dorismaybach.at
***Ab jetzt geöffnet: Der Kurs "Promotion mit Plan. Zeitmanagement für Doktorandinnen"*** Willst du auch ein Promotionsleben, bei dem du in den Arbeitseinheiten promovierst und in deiner Freizeit auch wirklich frei hast? Heute stelle ich dir vier essentielle Schritte vor, für ein Zeitmanagement für deine Dissertation, das wirklich funktioniert. Kontakt: Dr. Marlies Klamt | marlies@promotionsheldin.de Infos & Ressourcen: Episode #92 Vier Schritte für ein Zeitmanagement, das wirklich funktioniert Ab sofort kannst du dich für den Kurs Promotion mit Plan. Zeitmanagement für Doktorandinnen anmelden.
Hallo liebe Mama, fühlst du dich manchmal im Familienalltag verloren? Hast du manchmal gar keine richtige Lust in den Tag zu starten? Hast du das Gefühl, deine Bedürfnisse sind ganz hinten angestellt? Wer kennt solche Tage schon nicht. Doch dem können wir entgegenwirken. Wie unser Name MamaVisions schon sagt, helfen wir dir eine inspirierende Vision für dein Leben zu erstellen. Sie wird dein Anker im stürmischen Familienalltag und sie lässt dein Herz wieder richtig aufblühen. In unserem neuen Podcast wirst du alles über das Thema Vision erfahren. Wir sprechen über: * was eine Vision ist * warum es als Mama so wichtig ist, eine zu haben * die 4 Schritte zu deiner Vision Erlaube dir deine Träume zu leben. Erlaube dir außergewöhnliche Ziele zu setzen. Und vor allem, erlaube dir, an dich selbst zu glauben. Mit viel Liebe, Claudia & Krissy
Predigt
Predigt
Predigt
Lass' dir zeigen, wie du mit Webanalyse mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst. Vereinbare jetzt mit uns ein kostenloses Erstgespräch: https://www.metrika.de/termin Hi #analyseheld, wenn du als Unternehmen bestimmte Schritte nicht vornimmst, werden Webanalyse-Projekte in der Regeln scheitern. Vielleicht sogar das Unternehmen selbst. Welche vier Schritte das sind, die du unbedingt gehen musst, erfährst du in dieser Folge. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de Shownotes Komme zu Maik und lass dir zeigen, wie Webanalyse funktioniert und wie du damit mehr Umsatz oder mehr Leads machen kannst: https://www.metrika.de/termin Wegweisendes Hörbuch "Dein Weg zum Webanalysten": https://www.metrika.de/lp/hoerbuch-dein-weg-zum-webanalysten/ Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/ Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ Bewerte den Podcast Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Moin Moin und Herzlich Willkommen in deinem Podcast "DasFamilienBusiness". Hier bekommst Du von uns Tipps und Tricks für dein Network Marketing Business. In dieser Folge geht es um deine Jahresvorsätze. Nun geht es los mit der Folge: "#056 - Wie Du auch noch in 3 Wochen an deinen Jahresvorsätzen festhältst" Agenda: 1:00 Vier Schritte 2:00 Bewusstsein 3:00 Dokumentation 4:00 Menschen kontaktieren 5:00 Dokumentierst für dein Business 6:00 Hast Du die Frage gestellt? 7:00 Ziele anpassen 8:00 Werkzeug Online und Offline 9:00 Anpassung 10:00 Unzufriedenheit ---- Der Test ist auf dieser Website immer verfügbar: https://www.dasfamilienbusiness.com/ Erkenne den Wert des Einzelnen, dann ist der Erfolg im Aufbau und Erhalt Deines Netzwerkes am Größten. Der Mix macht es!!! ----- Auch bei YouTube unter diesem Link: https://youtu.be/NZH7kFsrO0c Hier mit haben wir unsere Podcast aufgebaut: Podcast Formel von Dirk Kreuter https://www.copecart.com/products/7f233c78/p/SebCordes Simon Sinek - Start with WHY?! Buchempfehlungen ---- Viel Spaß und Freude bei dieser Podcastfolge. --------- Du kannst uns auch bei Instagram mit aktuellen Stories folgen: https://www.instagram.com/dasfamilienbusiness Mehr von Sebastian gibt es bei Instagram hier: https://www.instagram.com/sebastiancordes_de/ ------------- Dein DasFamilienbusiness
Für Coaches ist es aufgrund eines riesigen Angebotes vergleichbarer Leistungen extrem schwer geworden, sich abzuheben und positiv auf sich aufmerksam zu machen. Die Lösung heißt Personal Branding und bietet verschiedene wunderbare Möglichkeiten, um dir einen herausragenden Platz im Markt zu sichern und den richtigen Menschen den Weg zu dir zu weisen.
Was ist mein Schlüssel zum Erfolg? Der innere Frieden! Seit dem ich meinen inneren Frieden gefunden habe fällt es mir deutlich leichter mit doppelter Energie in meine Projekte zu starten. Für mich war das Unterwegs-sein besonders wichtig, um wirklich 100% abzurufen kann ich nicht von 8:00-16:00 im Büro sitzen. Das Halbtagspilgern hat mir und Norman Siehl die Grundlage für unseren inneren Frieden geboten. Um auch deinem inneren Frieden näher zu kommen, stelle ich dir heute ein paar Tipps vor.
Kommentar zum Viveka Chudamani, Vers 365. Sukadev interpretiert diesen Vers als Inspiration des Tages zum Thema: Die vier Schritte im Vedanta. Viveka Chudamani ist ein wichtiges Werk zu Vedanta. Es ist eine wichtige Grundlage für Jnana Yoga. Viveka Chudamani bedeutet das Kleinod (Chudamani) der Unterscheidung (Viveka). Dieses Werk wird dem großen Weisen und Philosophen Shankaracharya zugeschrieben.
Kommentar zum Viveka Chudamani, Vers 365. Sukadev interpretiert diesen Vers als Inspiration des Tages zum Thema: Die vier Schritte im Vedanta. Viveka Chudamani ist ein wichtiges Werk zu Vedanta. Es ist eine wichtige Grundlage für Jnana Yoga. Viveka Chudamani bedeutet das Kleinod (Chudamani) der Unterscheidung (Viveka). Dieses Werk wird dem großen Weisen und Philosophen Shankaracharya zugeschrieben.
Wir machen uns viele Gedanken darüber, wie wir uns am besten ausdrücken können, unsere Wahrheit sprechen, ohne den Gegenüber zu verletzen. Ein Punkt jedoch kommt meiner Meinung nach stets zu kurz. Ein wichtiger Aspekt für gute und respektvolle Kommunikation ist achtsames Zuhören. Man selbst gibt sich besonders Mühe, sich verständlich auszudrücken und der Andere versteht uns dennoch nicht. Oft hören wir eben nur das, was wir gerade hören wollen. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du es schaffst, stabiler an Gespräche heranzugehen, auch wenn du dabei starke Emotionen verspürst. Du lernst, wieso achtsames Zuhören auch immer etwas mit Selbsterkenntnis zu tun hat. Wir treten in Kontakt mit unserem Inneren und erkennen unser ganz persönliches Hörgerät. Mit dieser Erkenntnis kannst du danach vielleicht ganz anderes in Gespräche gehen. Mit mehr Verständnis und einem veränderten Blick auf dein Gegenüber und dich selbst. Ausserdem teile ich noch ein aktuelles Beispiel aus meinem Leben mit dir. Eine Situation, die sehr gut beschreibt, dass es einen Unterschied zwischen der Intention von Worten und dem wahrgenommenen Inhalt gibt. Was bedeutet für dich achtsames Zuhören? Ich freue mich sehr über deinen Kommentar unter dem Blogpost! Alles Liebe Andrea Links zur Folge: Meine Buchempfehlung: Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt: Vier Schritte zu einer einfühlsamen Kommunikation Lust mir zu folgen? Blog | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern Facebook | @MorgensternAndrea Instagram | @andrea_morgenstern
Traditionelle Data Warehouse Implementierungen sind häufig nicht mehr in der Lage, die enormen Datenmengen, die Vielfalt an Datentypen, die Geschwindigkeit mit der diese entstehen, augewertet und weiterverarbeitet werden sollen, und die Fehlerfreiheit unter allen Umständen zu beherrschen! Datenverantwortliche (CDOs) sollten deshalb folgende (vier) Hinweise berücksichtigen, um ihr Data Warehouse (DW) möglichst hochgradig zu automatisieren. Wir informierten uns dazu beim CTO von WhereScape - einem Pionier der DW-Automatisierung...
Diese Podcast-Folge ist ein kleines Experiment: Ich habe alles in einem Rutsch aufgenommen, alle Versprecher, Pausen, Haker, Black-outs dringelassen. Warum? Weil ich gegen meinen Perfektionismus ankämpfe! In dieser Episode verrate ich Dir mein persönliches Anti-Perfektionismus-Programm! Vier Schritte zu mehr innerer Freiheit!
Ich bin aus Amerika zurückgekommen und habe mir im Flieger direkt mal eine nette Erkältung eingefangen. Ich bin ein großer Verfechter davon, dass der Körper einem klare Signale sendet, was er von einem will. Eine Erkältung ist meistens ein Zeichen dafür, dass er Ruhe haben will. Das habe ich ihm gegönnt, dennoch bin ich nicht wirklich vorangekommen. Die letzten zwei Wochen haben ich wirklich nichts geschafft. Das war zumindest mein Gefühl. Also habe ich mich jetzt mal hingesetzt und gefragt, warum das so ist und was mir fehlt. Entlang dieser zwei Wochen habe ich dann aber drei ganz spannende Erkenntnisse gewonnen, die ich heute mit dir teilen möchte. Sie haben viel mit dem Thema Strategie zu tun. Wir sprechen daher in dieser Episode über folgende Dinge: Idee 1: Tägliche Aufgaben, die man wohl sein Leben lang macht. Ich habe einmal überlegt, welche Aufgaben ich täglich mache, die wohl ein Leben lang zu tun sind und habe das alles in eine Excel-Liste eingetragen. Das Erste was dabei bei mir hängengeblieben ist, ist das Thema Lernen. Auch in 20 Jahren werde ich noch Bücher lesen, Podcasts hören und hoffentlich auch Seminare besuchen zu spannenden Themen. Es gibt tägliche Aufgaben, die man wohl sein Leben lang macht. Hierzu gehören: Kunden organisch gewinnen, Content erstellen, Dein perfektes Team zusammenzustellen, Angebote und Produkte entwickeln. Idee 2: Was wirst du in 5 Jahren tun? Je mehr man alles andere ausblendet und auch delegiert, desto schneller kann man sich auf die wirklich wichtigen Themen als Unternehmer konzentrieren. Deshalb schreibe einmal deine Big 5 auf. Was sind deine 5 Aufgaben, die du wirklich machen willst und bei denen du unverzichtbar bist. Idee 3: Übergib die fachlichen Aufgaben an dein Team. Mit fachlichen Aufgaben meine ich Salespages bauen, Facebook Werbeanzeigen schalten, Funnel bauen, Autoresponder bauen und solche Dinge. Gib das alles an dein Team ab und komme aus dieser fachlichen Umsetzung raus. Das trägt dazu bei, dass du dich mit den strategischen Dingen auseinandersetzen kannst, die am Ende dafür sorgen, dass dein Unternehmen wächst. Idee 4: Finde die richtige Struktur für dein Programm. Wenn du einmal die richtige Struktur für dein Programm gefunden hast, dann ist die Umsetzung relativ simpel. Wenn du dich da wirklich einmal einen ganzen Tag lang einschließt und dich ausschließlich damit beschäftigst, kommt am Ende eine ganz klare Struktur heraus. Wenn man keine Ergebnisse erzielt, dann kommt man in seiner Karriere nicht weiter. Idee 5: Vier Schritte für die richtige Struktur. Benenne ein ganz klares Ziel - überlege was du erreichen möchtest und wie das ganz konkret aussieht. Beginne dann mit dem Operativen: Was sind deine Meilensteine? Bis wann sollen die Dinge umgesetzt sein? - Wenn du das hast, dann gehe in die Umsetzung. Schließlich: Was hast du gelernt und was kannst du besser machen? Diese Methodik benutzt kein Mensch da draußen. Bootcamp - mehr erfahren Stay Hungry Community Stay Hungry Blog Trag dich hier für das Webinar ein Case Study Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen
Happy Job, Happy Life! Der Podcast auf deinem Weg zum Traumjob.
Ich freue mich sehr, dass du heute hier bist und dir meine erste Podcast-Folge zu "Happy Job, Happy Life" anhörst! Vielleicht kennst Du das Gefühl, unglücklich im Job zu sein oder sogar im falschen Beruf zu stecken. Du möchtest vielleicht beruflich etwas verändern, doch du weisst nicht so richtig wie. Vielleicht hast Du auch einen Traumjob, der darauf wartet, gelebt zu werden? Dann ist diese Episode genau richtig für dich. In dieser Episode teile ich 4 wichtige Schritte in Richtung Traumjob, damit du in mehr berufliche Erfüllung starten kannst. Mehr Informationen zu mir findest Du auf meiner Website unter www.svenjagossing.com oder schreibe mir gerne Dein persönliches Feedback zu dieser Episode an hallo@svenjagossing.com Liebe Grüße Deine Svenja
Was kannst Du tun, wenn es bis zum Launch Deines Produkts noch einige Zeit dauert? Gibt es da überhaupt etwas, was Du im Bereich der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in diesem Zeitraum tun kannst? Ich darf vorwegnehmen: Ja. :-) Die in der Episode angesprochenen Links: Warum Unternehmerinnen nicht zu früh mit der PR-Kommunikation starten sollten – und was sie stattdessen tun können (von Sylvia Fritsch) https://frau-frei-und.de/warum-unternehmerinnen-nicht-zu-frueh-mit-pr-kommunikation-starten-sollten/ So sollten Startups ihre PR- und Pressearbeit vorbereiten (von Tobias Körner) https://www.linkedin.com/pulse/leitfaden-so-sollten-startups-ihre-pr-und-tobias-körner/
Viveka Chudamani - Kommentare zum Vedanta Text von Shankaracharya
"Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Entscheidung etwas trotz der Angst zu machen." In dieser Folge erkläre ich dir vier Schritte zu mehr Mut. Komm in unsere geschlossene Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/254875841888395
095 | Heute zeige ich dir, wie du dein Unterbewusstsein auf GESUNDHEIT programmieren kannst. Du bekommst vier konkrete Techniken an die Hand um deinen Gesundheitsweg zu gehen!
1. Korinther 12,27-31
1. Korinther 12,27-31
Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode42 KURZE EINFÜHRUNG Sicher kennst Du das Essen aus Langeweile, Stress, Ärger, Trauer oder anderen Emotionen. Wusstest Du, dass es jedoch NUR eine Gewohnheit ist, die man auflösen kann? Heute gebe ich Dir vier Schritte an die Hand, wie Du diese Gewohnheit aus Deinem Unterbewusstsein löst und wieder Dein intuitives Wohlfühl-Ich lebst. Mein besonderes Geschenk am Ende der Folge wird Dich dabei auch unterstützen. IN DIESER EPISODE LERNST DU AUßERDEM... ... wie emotionales Essen im Unterbewusstsein entsteht und wie man es von echtem Hunger unterscheidet. ... warum Du zum emotionalen Esser geworden bist. ... wann emotionales Essen grundsätzlich kein Problem ist, wann es aber zum Problem wird. ... welchen bildlichen Weg zu gehen musst, um Dich von emotionalem Essen zu lösen. ... warum man nur Erfolg hat, wenn man mit seinem Unterbewusstsein zusammenarbeitet ... welche Strategie Du aufbauen musst, um die alte Gewohnheit loszulassen. ... was ich dir schenke, damit Du noch heute ins Tun kommst. ALLE LINKS: Kostenloses intueat Schnupperpaket: https://bit.ly/3cBxfDG Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Podcast Facebook-Gruppe: https://goo.gl/VQNfBf ICH AUF SOCIAL MEDIA: Instagram: https://www.mareikeawe.de/instagram Facebook: https://www.mareikeawe.de/facebook Youtube-Channel: https://www.mareikeawe.de/youtube Pinterest: https://www.mareikeawe.de/pinterest
Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode39 KURZE EINFÜHRUNG Deine Intuition ist etwas wirklich Magisches und Wichtiges. Denn sie hilft Dir dabei, bei Deinem Essverhalten und auch in Deinem Leben die richtigen Entscheidungen zu treffen. In dieser Folge lernst Du vier Schritte kennen, mit denen Du besser auf Deine Intuition zugreifen kannst. So entwickelst Du ein Bauchgefühl, bei dem Dein Unterbewusstsein für Dich arbeitet. VIER SCHRITTE Schritt 1: Aus der Perspektive Deines Wohlfühl-Ichs sehen Schritt 2: Mit dem richtigen Gefühl verbinden Schritt 3: Festes Vertrauen und Dankbarkeit spüren Schritt 4: In Deinen Körper spüren AUßERDEM LERNST DU... ... was Intuition überhaupt bedeutet. ... wie Du Dein Unterbewusstsein, also Deinen inneren Elefanten, für Dich nutzt und positiv beeinflusst. ... welche Rolle unbewusste vergangene Erfahrungen bei Deiner aktueller Intuition spielen. ... welche vier Schritte Du nutzen kannst, um Dich mehr mit Deiner Intuition zu verbinden. ... welche Perspektive Deines Wohlfühl-Ichs das Unterbewusstsein unterstützt. ... wie Dir Dein Körper bei den richtigen Entscheidungen hilft. ALLE LINKS: Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Podcast Facebook-Gruppe: https://goo.gl/VQNfBf ICH AUF SOCIAL MEDIA: Instagram: https://www.mareikeawe.de/instagram Facebook: https://www.mareikeawe.de/facebook Youtube-Channel: https://www.mareikeawe.de/youtube Pinterest: https://www.mareikeawe.de/pinterest
Life Coaching für dich - Get the life you love! mit Katja Schmalzl
Wie wird man glücklich? Das ist doch die Frage, die man sich stellt, wenn alles irgendwie mau ist. Wenn man das Gefühl hat, sich selbst verloren zu haben und nicht weiß, was man eigentlich will. Daher gebe ich dir heute einen Einblick in mein Leben, mein Glück und ich gebe dir vier Schritte mit auf… Der Beitrag Vier Schritte, wie du glücklicher werden kannst erschien zuerst auf Life Coach Wien, Katja Schmalzl.
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Kennst du das Gefühl innerlich immer zu kämpfen und keinen inneren Frieden zu finden? Dass du irgendwie nie richtig und immer innerlich rastlos bist? In dieser Folge teile ich mit dir vier Schritte, die dir dabei helfen können, inneren Frieden zurück zu gewinnen und ausgeglichen zu sein. Vier Schritte wie du von innerem Krieg zu innerem Frieden kommst. 1. Wahrnehmen & Annerkennen 2. Vergeben 3. Üben / Anwenden 4. Den Mut haben wieder zu vertrauen Buchtipp: Osho - Mut Einführung in Ein Kurs in Wundern Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir gerne eine Bewertung und abonniere den Podcast hier auf iTunes. Ich danke dir. Links zu Laura: Homepage & Kostenlose Videoserie Instagram: @lauraseilercoaching Facebook: Laura Seiler Mindful Empowerment Rock on & Namasté Deine Laura
1.Korinther 7,17-24
1.Korinther 7,17-24
Wenn wir erfolgreichen Menschen zusehen, erkennen wir vier wesentliche Schritte zum Erfolg. Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.
1.) Sie den Tatsachen ins Auge! Wo stehst du? 2.) Jammere nicht! Bringt eh nix. 3.) Wo willst du stattdessen hin? 4.) Los, Arsch hoch! Tu was!