Podcasts about gescheites

  • 30PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gescheites

Latest podcast episodes about gescheites

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
#154 Wer an sich glaubt, der schafft es auch

Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 8:57


‚Lern erschdd mol ebbes Gescheites, no kannschd immer noch Musik machä!“ … Ob die Eltern meines Talkgastes Maurice Steinich aus Trossingen diese Worte ihrem Sohn auch gesagt haben? Das werdet ihr in dieser Podcast-Episode erfahren. Fakt ist: der junge Mann hat Talent und eine große Leidenschaft für einzigartige Songs mit tiefgründigen Texten und glaubt an sich…Gerade hat er auf Spotify und Apple Music sein erstes musikalisches Werk veröffentlicht: BUNT … Hört gerne rein! In den Song und in die Sendung! ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Lifehacks, Data-Karriere, Web Analytics, Counter Strike, Winterreifen – Tim x Jonas

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 36:03


Jonas hat einen neuen Lifehack. Er geht jeden Tag 5 Kilometer spazieren, nachdem er seine Tochter in den Kindergarten gebracht hat. Das hilft ihm, um sich zu konzentrieren und kreativ zu sein – denn man kann nicht nur die ganze Zeit in Meetings stecken. Tim hat Corona. Und er kriegt jetzt schon einen Lagerkollar. Beim ersten Mal, als er Corona hatte, hat er 5.000 Schritte auf dem Balkon gemacht. Wie ein Verrückter. Er vermisst die Laber-Meetings, von denen Jonas ganz schön viele hat – und beim Spazieren kann man leider nicht programmieren. Die Weihnachtsfeiern muss er allerdings nicht missen! Da wird er von seinen Kunden zu eingeladen. Heute geht es aber nicht um Weihnachtsfeiern und Spaziergänge, sondern darum, wie Jonas zu Data gekommen ist. Denn auch er ist – wie viele andere – eigentlich ein Quereinsteiger. Angefangen hat er als Gamer: Counter Strike 1.0 – da hatte er ein Team, viel Training und am Wochenende Spiele. Besonders cool war aber, dass er dort gelernt hat, wie das mit den Computern und der Digitalisierung funktioniert: Learning by Doing. Für das Team baute er die erste Website, dann die erste für wen anders – und dann hat er gemerkt, dass er da richtig viel Spaß dran hat, er aber weniger der Programmierer ist als derjenige, der das Konzept verkauft. Als seine Eltern ihn dann dazu brachten, was „Gescheites“ zu machen, absolvierte er eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten – und war schnell danach wieder selbstständig. Sein Tipp: Hol Dir einen Mentor, das mit Steuern und Rechnungen ist echt anstrengend. Schließlich fand er sein Glück im Web Analytics-Bereich und startete bei Douglas seine Data-Karriere – und lernte Data vor allem lieben! Da es bei Jonas keinen Stillstand gibt und immer was Neues passieren musste, ging es dann zu FUNKE als Chief Data Officer. Eine krasse Umstellung, aber Jonas ist glücklich: In Board-Meetings darf sogar jeder aussprechen! Kultur muss halt von oben gelehrt werden! Seine Challenge zurzeit: Mit was kann ich gewährleisten, dass sich der Mehrwert des Teams vervielfältigt? Und wir lernen: Tim hasst es, Parkplätze zu suchen und Winterreifen zu wechseln! MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum allen wichtigen Links rund um Tim: linktr.ee/twiegels Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Neuer Lifehack 00:01:07 Nachteile des Freelancer-Lebens 00:03:23 Das heutige Thema 00:04:30 Wie Jonas zu Data gekommen ist 00:07:43 Websiten oder was Gescheites? 00:10:09 Selbstständig machen 00:15:37 Der Übergang zu Douglas 00:21:56 Mathe und Data 00:22:48 Data schon viel früher lernen 00:25:43 Übergang zu FUNKE 00:30:18 Blocker für sich selbst 00:33:32 Tim hat kein Auto

Bitch`n Opi - Der Bikerpodcast und Zeug
Episode 61 - In der Row Zero mit dem Vaselinetöpfchen winken

Bitch`n Opi - Der Bikerpodcast und Zeug

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 80:27


Junge Junge, 4 Monate nix...und jetzt nix Gescheites. Aber wenigstens was. Da werden alle Erlebnisse aus dieser langen Zeit aufgearbeitet und verwurstet. Der Greis hat schon wieder ein neues Mopp und der Stricher frisst Hirn in Shanghai. Das wars. Viel wichtiger ist, das die beiden in die Kathedrale rülpsen und sich die passende Groupie-Strategie für das bevorstehende Konzert überlegen. Eins ist klar....wer gut schmiert der gut fährt. Juffta....

Witzschmiede Video-Podcast
Nix Gescheites auf dem PC

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023


Der Witz des Tages vom 17.05.2023 mit dem Titel 'Nix Gescheites auf dem PC' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Nix Gescheites auf dem PC

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023


Der Witz des Tages vom 17.05.2023 mit dem Titel 'Nix Gescheites auf dem PC' zum Hören.

pc der witz gescheites
Der DORPCast
DORPCast 216 - Ein neues Jahr mit vielen Fragen

Der DORPCast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 51:48


Hallo zusammen! Das neue Jahr ist schon gar nicht mehr so neu – aber nun ist auch endlich der DORPCast wieder am Start. Wie zu jedem Jahresbeginn nehmen sich Michael und Thomas heute die Ergebnisse der jährlichen DORP- und DORPCast-Umfrage vor und schauen darauf, wie ihr da draußen das Projekt DORP derzeit so wahrnehmt. Und natürlich geht das wie jedes Jahr mit einem thematisch sehr wilden Ritt quer durch die Fragen einher, die ihr wiederum uns im Rahmen der Teilnahme ebenfalls stellen konntet. Es gibt ein paar Themen vor dem Thema – wobei, direkt vorweg, wir nicht großartig über das aktuell so lodernde Thema der OGL sprechen werden. Die Medienschau gibt sich derweil heute sehr kompakt, doch selbstredend gibt es auch diesmal wieder Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 00:00:29 Intro 00:00:54 Keine Feedback-Schleife 00:01:09 Der Scorp auf der Scenario 00:04:22 Thomas' neuer Roman ist mittlerweile lieferbar 00:04:39 Death in the City of Angels ist auch … fast da 00:04:57 Die Sache mit der OGL? 00:06:32 Medienschau: Der Krieger und die Hexe 00:13:47 Zum Thema! 00:14:08 Einleitende Eckpunkte 00:14:53 Wie gut gefällt euch der DORPCast generell? 00:17:59 Die Gäste-Frage 00:19:04 Wie gefällt euch die neue DORP-Webseite? 00:20:58 Verbesserungswünsche zum Projekt DORP allgemein 00:22:33 Wünsche und Anregungen zu unserem DORPatreon 00:23:38 Die Hobby-Frage 00:27:13 Welchem Geschlecht fühlst du dich zugehörig? 00:27:40 An wen spenden wir in diesem Jahr? 00:28:10 Dinge die ihr uns schon immer fragen wolltet, Edition 2023 00:28:25 Wollen wir mal eine Online-Con machen? 00:29:05 Was genau macht eigentlich ein Verlagsleiter? 00:30:10 Wann hört Michael auf, bei Ulisses den Posten zu wechseln?! 00:31:10 Wie schaffen wir es, uns an die 1-Stunden-Vorgabe zu halten? 00:31:59 Döner Kebab oder Dürüm Döner? 00:32:02 Wie lange macht ihr noch? 00:32:54 Machen wir mal einen Kickstarter für eine gemeinsame Rollenspielrunde mit uns? 00:33:12 Gibt es irgendwann einen Rollenspiel-Props-Holzarbeits-Workshop? 00:34:14 Nutella mit oder ohne Butter? 00:34:21 Wann kommt der DORP-Only-OnlyFans? 00:34:36 Was hat uns der Profi-Rollenspieljob über unser Hobby DORP vermittelt? 00:36:22 Welches Buch, welcher Film, welche Serie ist unser All-Time-Favorite? 00:36:50 Diese Junggesellenfrage 00:37:41 Meistgenutztes Rollenspielbuch, das schon auseinanderfällt? 00:38:17 Warum haben wir eigentlich nichts Gescheites studiert? 00:40:57 Haben wir uns schon mal überlegt, wo wir stünden, wenn wir was Richtiges gelernt hätten? 00:42:35 Wie geht Plasmaschnitzel? 00:42:46 Hätten wir manchen Film nicht besser gekonnt? 00:44:44 Eine letzte Mitteilung noch 00:45:59 Sermon 3.6 00:46:51 Nochmal Dank an unsere Patrone! 00:47:51 Adieu!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S3/42: Angst in beide Richtungen, Lenzing mit Rekord, Uniqa pending, OMV-Chef klug

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 9:08


Wed, 09 Nov 2022 12:39:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/447-wiener-borse-plausch-s3-42-angst-in-beide-richtungen-lenzing-mit-rekord-uniqa-pending-omv-chef-klug 583c89c9ac28ede6549476799a189326 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/42 geht es um die vielleicht spannendste Phase des Jahres. Charttechnischer Ausbruch oder Korrektur? Fomo wieder ein bissl da und die Nervosität nimmt zu. Heute zu Mittag alles zunächst schwächer, aber das war gestern auch so. Lenzing hat die beste 3-Tages-Phase in der eigenen Börsegeschichte, unsere eigene Echtgeldveranlagung (seit 2002) wieder mit mehr als 1000 Prozent Plus. Heute jährt sich Schrulliges von Plaut bzw. Extremes von Do&Co und der Post, OMV-Chef Stern sagt was Gescheites. News gibt es zu voestalpine, FACC, Addiko Bank. Research zu Rosenbauer, Andritz, RBI, A1, Erste; OMV. Und: Schafft Uniqa den 12. Plustag? Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im November ist Raquest https://raquest.de  , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen. Siehe auch Podcast mit Raquest Manager Manfred Artmeier über die Doppelbesteuerung: https://audio-cd.at/page/playlist/2624 . Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734   .  Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 - 447 full no

Der 96-Podwart
Henne für Deutschland? So ist Fußball nun mal!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 35:24


Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete. Wir fragen den Fachmann: Ist der Aufstieg nach dem Sieg gegen den KSC schon eingetietet? Was fordern Journalisten, denen nichts Gescheites einfällt? Spoiler: Einen Mittelstürmer. Haben Derrick Köhn und Bright Arrey-Mbi denselben Friseur? Und: Arrey-Mbi ist jung, klug, talentiert, schnell und zweikampfstark – was macht der eigentlich in Hannover?

ELTERNgespräch
Daumenlutschen: Tipps und Tricks

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 33:25


In dieser Folge geht es um das Thema Daumenlutschen. Erst ist es ja ganz praktisch, aber irgendwann muss man es ja doch abgewöhnen – auch wegen der Zahngesundheit. Aber wie? Darüber spricht Julia heute mit dem Schweizer Papa René Gisler; zwei seiner Kinder waren nämlich Daumenlutscherinnen. Als er und seine Frau sich dazu Informationen suchen wollten, fanden sie irgendwie nichts Gescheites, das ihnen weitergeholfen hätte, und deshalb haben sie prompt selbst einen Blog beziehungsweise ein Projekt zum Thema ins Leben gerufen und ein Kinderbuch geschrieben. Welche Tipps sie da geben, darüber sprechen René Gisler und Julia in diesem ELTERNgespräch. Kleiner Spoiler: Bestrafen, drohen und schimpfen gehören nicht dazu!+++++++++++++Links zur Folge:Alle gesammelten Informationen zum Daumenlutschen und darüber, wie man sein Kind am besten bei der Abgewöhnung begleitet, findet ihr auf dem Blog Daumenkinder. Informationen zum Kinderbuch Anna und Dedo – Ein Daumen traut sich raus von René und Martina Gisler findet ihr hier. Ihr sucht noch mehr kindgerechten Lesestoff? Dann schaut euch diese Übersicht zu allen deutschsprachigen Kinderbüchern zum Thema Daumenlutschen an. Zudem findet ihr hier einen Vergleich von Abgewöhnungsprodukten und Informationen darüber, was bei ihrem Gebrauch beachtet werden sollte.Das erwähnte Buch heißt Two Thumbs Up und ist von Christine Stevens Mills. Wenn ihr mehr über Christine Stevens Mills und ihre Technik erfahren wollt, findet ihr hier ein ausführliches Interview mit ihr zum Thema.+++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Flurfunk - Der Medienpodcast
"Im Fernsehen kommt doch eh nichts Gescheites!"

Flurfunk - Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 88:28


Unter dem Titel "Man kann über alles reden" lud das Politische Bildungsforum Sachsen der Konrad Adenauer Stiftung bereits zum dritten Mal zum Mitdiskutieren ein. Am "digitalen Stammtisch" sollen Menschen ins Gespräch kommen und über die unterschiedlichsten Themen diskutieren. Mit freundlicher Genehmigung der KAS wird diese Ausgabe auch Teil unseres Podcasts. Thema: "Die Veränderungen auf dem Gebiet der modernen Medienlandschaft und die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks." Oder auch: Was mit Medien! Mit dabei ist – neben Peter – auch Jana Cebulla, die Leiterin der Hauptredaktion Junge Angebote des MDR. Die Moderation übernehmen Anke Wagner und Stephan Wiegand.

BOING! Podcast
34. Markus MH Hendrich "Eddie the Eagle der Comedy"

BOING! Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 61:26


Da Alle über Clubhouse reden, machen wir ab jetzt jeden Montag, 20:00 Uhr „BOING! Podcast“ live, sozusagen die Aftershow-Party zur aktuellen Folge. Außerdem ist bei Manuel Wolff der bekannteste und einzige Stand-up Comedian Ostbelgiens zu Gast, Markus ‚MH‘ Hendrich. Das ‚MH‘ steht für Markus Hendrich, fragt nicht. Markus erzählt, wie das so ist als Radiomoderator einer Morning-Show, die on-air geht, während alle Ostbelgier noch schlafen, vor allem wenn man selbst chronisch müde ist. Außerdem, wie man sich fühlt, wenn die kleine Schwester Kathy Hendrich im Gegensatz zu einem selbst als Fußballerin erfolgreich ist und die anderen Geschwister auch alle was Gescheites gemacht haben, im Gegensatz zum Eddie the Eagle der Comedy.. Kommentiert die Folge auf unserer Webseite: www.boingpodcast.de Den BOING! Podcast supporten, z.B. mit einem unsterstützer-Abo für'n Euro: www.boingpodcast.de/boing-bonus/ Schreibt Feedback, Wünsche, einfach so: mail@boingpodcast.de Werbe- und Sponsoranfragen an mail@boingcomedy.de Markus MH Hendrich auf Instagram, Twitter und Facebook und Homepage Findet den "BOING! Podcast" auf Instagram, Twitter und Homepage Findet "BOING! Comedy Club" auf Facebook, Instagram, Twitter und Youtube! Findet Manuel Wolff auf Facebook, Instagram, Twitter und Youtube! www.boingcomedy.de - Unsere Live-Shows! www.manuelwolff.de - Unser Host! www.comedyworkshops.de - lerne lustig! www.uiuiuiuiuiuiui.de - deine Lieblingswebseite!

KDB-Podcast
Sprüche 14

KDB-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2021 7:20


Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Sebastian Gratz-Kelly. Die Weisheit und das menschliche Herz. Sprüche 14,1-35: Die Weisheit der Frauen baut ihr Haus, die Torheit reißt es ein mit eigenen Händen. Wer in seiner Redlichkeit wandelt, der fürchtet den Herrn, wer aber verkehrte Wege geht, der verachtet ihn. Im Mund des Narren ist eine Rute für [seinen] Hochmut, aber die Lippen der Weisen behüten sie. Wo keine Rinder sind, da bleibt die Krippe sauber, die Kraft des Ochsen aber verschafft großen Gewinn. Ein treuer Zeuge lügt nicht, aber ein falscher Zeuge spricht Lügen aus. Ein Spötter sucht Weisheit und findet sie nicht, doch für den Verständigen ist Erkenntnis leicht. Geh weg von dem dummen Menschen! Du hörst doch nichts Gescheites von ihm. Die Weisheit läßt den Klugen erkennen, welchen Weg er gehen soll, aber die Torheit der Narren betrügt sie selbst. Die Toren treiben Gespött mit ihrer Schuld, unter den Redlichen aber ist [Gottes] Wohlgefallen. Das Herz allein kennt seinen eigenen Kummer, und auch in seine Freude kann sich kein Fremder mischen. Das Haus der Gottlosen wird zerstört, aber das Zelt der Redlichen wird aufblühen. Mancher Weg erscheint dem Menschen richtig, aber zuletzt führt er ihn doch zum Tod. Auch beim Lachen kann das Herz Kummer empfinden, und die Freude endet in Traurigkeit. Wer ein abtrünniges Herz hat, bekommt genug von seinen eigenen Wegen, und ebenso ein guter Mensch von dem, was in ihm ist. Der Unverständige glaubt jedem Wort, aber der Kluge gibt auf seine Schritte acht. Der Weise fürchtet sich und weicht vom Bösen, aber der Tor ist übermütig und sorglos. Ein Jähzorniger handelt töricht, und ein Mensch, der Böses plant, macht sich verhaßt. Torheit ist das Erbteil der Unverständigen, Erkenntnis die Krone der Klugen. Die Bösen müssen sich beugen vor den Guten und die Gottlosen an den Toren des Gerechten. Ein Armer wird sogar von seinem Nächsten gehaßt, ein Reicher aber hat viele Freunde. Wer seinen Nächsten verachtet, der sündigt, aber wohl dem, der sich über den Elenden erbarmt! Werden nicht irregehen, die nach Bösem trachten? Aber Gnade und Wahrheit wird denen zuteil, die nach Gutem trachten! Wo man sich alle Mühe gibt, da ist Überfluß, aber wo man nur Worte macht, da herrscht Mangel. Für die Weisen ist ihr Reichtum eine Krone, aber die Narren haben nichts als Torheit. Ein Zeuge der Wahrheit rettet Seelen; wer aber Lügen vorbringt, der ist ein Betrüger. In der Furcht des Herrn liegt starkes Vertrauen, Er wird auch seinen Kindern eine Zuflucht sein. Die Furcht des Herrn ist eine Quelle des Lebens; man meidet durch sie die Fallstricke des Todes. In der Menge des Volkes besteht die Herrlichkeit des Königs, aber das Schwinden der Bevölkerung ist der Untergang des Fürsten. Der Langmütige ist reich an Einsicht, der Jähzornige aber begeht große Torheiten. Ein gelassenes Herz ist das Leben des Leibes, aber Eifersucht ist Fraß in den Gebeinen. Wer den Schwachen unterdrückt, der lästert seinen Schöpfer, wer Ihn aber ehren will, der erbarmt sich über den Armen. Der Gottlose wird durch seine Bosheit gestürzt, der Gerechte aber ist auch im Tod getrost. Die Weisheit wohnt ruhig im Herzen des Verständigen, aber was im Inneren des Toren ist, das wird offenbar. Gerechtigkeit erhöht ein Volk, die Sünde aber ist die Schande der Völker. Ein König hat Wohlgefallen an einem verständigen Knecht, aber einen schändlichen trifft sein Zorn.

BusinessHippie. Dein Podcast für berufliche Klarheit
#41 Wie du deinen Träumen treu bleibst obwohl alle Umstände gegen dich sind - mit Michi Schreiber

BusinessHippie. Dein Podcast für berufliche Klarheit

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 25:48


Was machst du, wenn du deinen Traum gefunden hast, aber keiner an dich glaubt? Michelle Schreiber ist mit 18 Jahren nach Afrika gereist und hat in einer Auffangstation für Affen ihre große Berufung gefunden. Ihre Freunde und Familie waren davon eher mäßig begeistert und haben ihr den guten Rat gegeben doch lieber etwas „Gescheites“ zu studieren. Heute im Alter von 24 hat sie schon ihre eigene Tierschutzorganisation gegründet, ist regelmäßig im Fernsehen, in der Zeitung und hat noch sehr viel vor. Im Interview sprechen wir darüber wie genau sie das geschafft hat: Ihren Träumen treu zu bleiben, obwohl ihr Umfeld gegen sie war. Und was man tun kann, wenn man seine große Leidenschaft noch nicht gefunden hat. Instagram: https://www.instagram.com/affis.adventures/ Webseite: https://affisadventures.de/ Shop: https://www.affisadventures.shop/ Podcast: https://anchor.fm/affenzirkus Möchtest du Klarheit für deine Passion bekommen? Hole dir hier dein kostenlosen Plan für die 21 Tage Challenge für deine Berufung.: www.ferdinand-otto.com Hier kommst du zu meiner Facebookgruppe: Bekomme Klarheit für deine Traumberufung: https://www.facebook.com/groups/finde.deine.Traumberufung Möchtest du den nächsten Schritt gehen beim Erreichen deiner Berufung? Dann bewirb dich hier auf deine kostenlose Beratungssession: www.ferdinand-otto.com

Per Impulsum On Air
Was wollen die Zuhörer und Zuhörerinnen überhaupt?

Per Impulsum On Air

Play Episode Listen Later Aug 30, 2020 25:29


Wenn wir uns auf einen Vortrag vorbereiten, dann ist meistens unser Hauptaugenmerk auf dem Inhalt. Wir wollen ja etwas Gescheites sagen. Wir wollen ja etwas bewirken. Wir wollen ja etwas bewegen. Das Problem dabei ist, dass wir zwar was bewegen möchten, doch will unser Publikum auch bewegt werden? Will sich unser Publikum überhaupt bewegen lassen? Wie bekommen wir unser Auditorium dazu sich zu bewegen?

All In
#39 Mach was Gescheites!

All In

Play Episode Listen Later Aug 16, 2020 18:10


"Mach was Gescheites!" "Geh zur Schule, mach eine Ausbildung/ein Studium und such dir einen sicheren Job." Wie oft hast du das schon gehört? Mit Sicherheit etliche Male - doch es ist kein Geheimnis mehr, dass dieser Weg, nicht für jeden gleich gut funktioniert. In dieser Folge gehen wir einen Schritt aus der Box heraus und schauen uns einen anderen Weg an, der mehr Raum, Förderung und Akzeptanz bedarf.

Vobatalk - Der Podcast der Volksbank Lahr mit Markus Knoll
#2 Mario Leutner – Digitale Transformation: Wir sind Wegbegleiter durch den Wandel!

Vobatalk - Der Podcast der Volksbank Lahr mit Markus Knoll

Play Episode Listen Later Mar 9, 2020 25:16


Bei der Volksbank Lahr ist Mario Leutner fürs Personalmanagement zuständig. Sein Vater hat ihm geraten: „Junge, lern was Gescheites, geh zur Bank!“ Sein Herz schlägt für seinen Heimatort Ottenheim und den TUS, der in diesem Jahr 100 Jahre alt wird. Sein damaliger Vorstandschef Manfred Basler hat sein Talent erkannt: „Sie werden jetzt Trainer!“ Inzwischen ist sein Erfahrungsschatz um fast 20 Jahre reicher. Heute stehen für ihn die Themen Digitale Transformation, Coaching, Changemanagement, Führungskräfteentwicklung und Recruiting im Mittelpunkt. Damit gehen er und sein Team in andere Unternehmen. Der Bedarf ist groß. Nach aktuellen Studien sind 85 % der Führungskräfte sind nicht richtig fit in den Sozialen Medien. Als Systemischer Coach entwickelt er die Lösungen gemeinsam mit den Teams. Auf den „Führungsführerschein“ und #Die MEHRakademie ist Mario Leutner besonders stolz. Wie Sie davon profitieren können und warum ihn der „Erbomat“ in Ottenheim immer wieder magisch anzieht, erzählt er im #vobatalk.

Bruttofilmlandsprodukt
Whole Lotta Exkurse mit Ines Häufler - Ep. 51

Bruttofilmlandsprodukt

Play Episode Listen Later Sep 10, 2019 110:49


Kein Film, keine Serie, keine Förderungen. Dafür zum ersten Mal ein Gast. Die Dramaturgin Ines Häufler beehrt uns und redet viel Gescheites. Alle Infos zu Ines und zur Episode https://bruttofilmlandsprodukt.net/podcast-51-whole-lotta-exkurse-mit-ines-haeufler/

serie exkurse gescheites kein film
Podcast für wunderbare Gedanken
Das Beste ist bereits in dir, denn das Gute liegt so nah

Podcast für wunderbare Gedanken

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 35:14


Als kleines Mädchen war Sandra sehr gerne kreativ, sie hat sich gerne zurückgezogen und gemalt, wenn ihr mal alles zu viel wurde. Doch als es eines Tages um die Berufswahl ging, kam dann diese Vernunft vorbei. Sandra beschloss damals, jetzt erst mal was Gescheites zu machen, kreativ könne sie dann ja immer noch sein, denn von Kreativität kann man ja sowieso nicht leben. Während all der Jahre, die sie im kaufmännischen und später dann Personalbereich verbracht hat, hatte sie das Gefühl, dass ihr irgendetwas fehlt. Dank der Schwangerschaft wurde sie damals vor die Entscheidung gestellt, in den alten Job zurückzugehen, allerdings mit einem sehr hohen Arbeitsstundenanteil, oder nicht. Dann war für Sandra die Entscheidung klar und sie wurde aus diesem goldenen Käfig, eines gut bezahlten Jobs, der ihr finanzielle Unabhängigkeit schenkte, herauskatapultiert wurde, hinein in das Mamasein, ohne eigenen Einkommen. Es war eine Herausforderung sich in eine völlige Abhängigkeit von Familie und Partner zu geben. Doch nun hatte sie Zeit, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und sich selbst zu fragen, wer bin ich überhaupt? Ihre Reise hat sie wieder sehr zurückgebracht zu ihrem eignen Wertesystem. Bei einem Workshop schließlich, bei dem es darum ging, die eigene Vision zu erarbeiten, begann sie dann den gesamten Workshop zu visualisieren. Das war der Moment, an dem der Spaß und die Freude an der Kreativität wieder zurückkamen. Täglich malte sie ihre Strichmännchen, einfach für sich, einfach, weil sie Freude daran hatte. Schließlich entfaltete sich eine völlig neue Reise. Und jetzt hörst du am besten selbst rein. Ich wünsche dir viel Freude beim Wahrnehmen und Entdecken! Herzliche Grüße, deine Carina

Dream | Do | Live Podcast
Mach mal was Gescheites! Die Kunst ein erfolgreiches Unternehmen zu starten

Dream | Do | Live Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 36:04


Heute geht es ums persönliche Wachstum und wie die Herausforderungen im Unternehmertum zu deinem persönlichen Wachstum beitragen. Ich freue mich sehr Simon Gillmeister von Schnaud als Interviewgast im Podcast zu haben. Erfolg ist nicht was du erreicht hast, sondern Erfolg ist wenn du genau das machst was dich erfüllt. Erfolgreich ist der, der zum Schluss am glücklichsten ist. Simon ist Gründer von Schnaud – die Philosophie von Schnaud ist, dass jeder Mensch ein Künstler sein kann, auch wenn er denkt er könnte es nicht. Mit einem guten Lehrer, Geduld und den richtigen Werkzeug kann jeder zum Künstler werden. „Wenn man mit einer Ich-kann-das-nicht Einstellung an Kreativität ran geht, dann wird es auch zur Wahrheit. Damit sollte man aufhören. Stattdessen sollte man sagen, ich kann es jetzt noch nicht, aber ich werde es lernen“ Schnaud unterstützt Menschen dabei ihre Selbstzweifel was ihre künstlerische Begabung betrifft zu überwinden und sich den Alltag durch Kunst nachhaltig zu verschönern. Ich finde Simons Einstellung und seine Unternehmensphilosophie sehr inspirierend und wollte von ihm wissen, wie er sich auf den Weg ins Unternehmertum getraut hat, was seine größten Learnings waren und wie er sich auf seiner Reise auch persönliche weiterentwickelt hat. „Wichtig ist, dass man sich nicht abhängig von dem macht was andere denken“ Wenn du gerade vor der Entscheidung stehst ein Unternehmen zu gründen oder bereits schon mitten drin bist beim Gründen und du vor lauter Herausforderungen den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, ist diese Folge genau das was du hören musst um wieder durchzustarten. Ein ehrliches Plädoyer ans groß Träumen und einfach mal machen! In dieser Podcastfolge erfährst du: • Warum der Weg zum Erfolg Geduld und Durchhaltevermögen benötigt und wie Simons Weg ausgesehen hat. Damit du auch in schwierigen Zeit trotzdem noch an deine Vision glaubst • Wieso du die Geschichte ändern solltest, die du dir über dich erzählst und wie du das machst. z.B. Statt ich bin nicht Kreativ zu ich bin noch nicht kreativ, doch ich kann es lernen Damit du dir ein Mindset aufbaust, welches dich weiter bringt und nicht bremst • Wie du dich stetig mit kleinen Schritten deiner großen Vision näherst und warum du nicht von Anfang an alles wissen musst Damit dich dein Traum nicht überwältigt, sondern inspiriert und motiviert • Warum du dir Mentoren suchen solltest und dich einfach trauen solltest, deine Vorbilder nach Rat zu fragen Damit du den Mut hast nach Hilfe zu bitten, ohne Scham sondern professionell und authentisch • Wie du die Entscheidung nach dem richtigen Unternehmenspartner besser treffen kannst und wieso der richtige Partner wirklich immens zum Erfolg beitragen kann. Damit du jemanden findest mit dem sich deine Stärken und Schwächen optimal ergänzen und ihr so noch schneller voran kommt als allein • Wieso der Weg zum Ziel Spaß machen sollte, denn das Leben wird nicht erst durch das Erreichen des Ziels schön sondern während der Reise Damit du daran denkst, auch mal Pausen zu machen und diese bewusst zu genießen • Wieso du dich selber kennen solltest und dich kennen lernen solltest bevor du dich in das Abenteuer stürzt und wie du dich durch dein Unternehmen auch persönlich weiterentwickelst. • Wieso du immer wissen solltest was du willst um zu wissen, was für dich Erfolg bedeutet. „Man muss versuchen zu lernen, das zu machen was man will, am Ende macht das glücklicher, unabhängig von der Meinung von Anderen.“ Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei dieser Folge! Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich freuen, wenn du mich auf iTunes abonnierst und mir eine Bewertung da lässt. A M E N & N A M A S T E Deine Mia

Bitte wenden!
Vom Gelegenheitsjobber zum Biogreißler: Dietmar

Bitte wenden!

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 31:42


Tischler, Schildermaler, Vermessungstechniker, Gemeindearbeiter – Dietmar hat jahrelang alles Mögliche gearbeitet. Hauptsache nicht zu anstrengend und bringt das Geld, das man zum Leben braucht. Nach seinem letzten Job als Schildermaler entstand aber der Wunsch „was Gescheites unter Anführungszeichen“ zu machen. Mit einem Freund, der gerade Biobauer geworden ist, entsteht die Idee, ein Geschäft für Biowaren ... Weiterlesen Vom Gelegenheitsjobber zum Biogreißler: Dietmar

Pimp Your Insta - Der Instagram Podcast
#14 Endlich was Gescheites auf Instagram

Pimp Your Insta - Der Instagram Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 30:52


Heute geht es um um einen Account der anders ist. Statt Fashion, Food und & Co. gehts bei der News-WG um was Gescheites, um Politik und Bildung einfach erklärt. Der Instagram Account der @news_wg wurde gerade mit einem kreativ Award ausgezeichnet und das absolut zurecht. Im Interview spreche ich mit Journalistin Helene der News WG und schaue hinter die Kulissen des Bayrischen Rundfunks 2.0. Wie viele Personen arbeiten Vollzeit hinter dem Account? Kleiner Tipp: es sind mehr als 3. Inhalt: - Wie kam es zu der Idee zum neuen News Format? - Wie sieht euer Job täglich hinter Instagram aus? - Was macht euren Kanal so erfolgreich? - Wer entscheidet über politische Themen und Inhalte? - Wie viele Stunden Arbeit steht hinter einer InstaStory?

Der Podcast für Vertrieb und Marketing im Autohaus
Folge 22_Deine Einstellung kannst du einstellen. Wie du als Verkäufer dein Umfeld beeinflusst.

Der Podcast für Vertrieb und Marketing im Autohaus

Play Episode Listen Later Nov 15, 2018 7:50


He., diese tägliche Verkaufssitzung geht mir sowas auf den Kecks, die Kunden am Kundendienst sind schon wieder genervt, der Kollege hat seine Kiste schon wieder nicht gewaschen und für die Testfahren bereit gestellt. Der Hersteller hat wieder mal eine Höhenflug von kreativer Verkaufsaktionen und mein Chef meint, ich soll doch endlich mal meine Kunden anrufen und nachfassen. Warum eigentlich fällt alles auf mich? Warum sind alle um mich herum so negativ und verärgert eingestellt? Nein, das kann es nicht sein, so macht es keinen Spass. Heute wird kein guter Tag! Das fängt ja schon so mühsam an, gestern war es genau gleich.. Was denkst du? Wie wird der Tag ablaufen? Welche Kunden wird dieser Verkäufer heute bekommen? Wie wird er mit seinem Umfeld heute umgehen? Deine Einstellung kannst du einstellen. Negativ denkende Menschen ziehen negatives an. Ist ja irgendwie auch klar. Es gibt Menschen, die starten in den Tag und ärgern sich schon über alles was heute passieren kann. Und dann passiert es! Und es ist das einfachste, dann zu sagen „ich habe es ja von Anfang an gesagt“. Wow – was für eine Überraschung. Das einzige was du selber einstellen kannst, ist deine Einstellung. Die Umstände sind die Umstände. Du veränderst dich nur mit deinem Denken, deiner Motivation deinem positiven Tagesgrundsatz. Ich höre so viel, ach das ist nicht möglich, das ist bei uns nicht umsetzbar, keine Chance, dazu habe ich keine Zeit usw. Ich bin mal ganz ehrlich und direkt, dies ist dein eigener Schutz und nur deine ausreden. Schau dir mal die erfolgreichen Verkäufer oder Unternehmer an, sind die es, die jammern? Oder sind es eher die, denen es nicht läuft? Entscheide selbst. Der Tag ist nur so gut, was du daraus machst. Also mach was Gescheites draus, sei positiv und motivierend, siehe die Chancen und nicht die Probleme. Streiche aus deinem Wortschatz das Wort „Problem“ und „aber“. Entferne dich von negativ denkenden Personen, nimm an keinen Gesprächen teil wo nur über Probleme gesprochen wird und dränge dein Umfeld in Lösungen zu denken. Sei du die Person in deinem Umfeld welche die anderen positiv beeinflusst und du wirst deine Erfolge haben. Denn erfolgreiche Menschen ziehen erfolgreiche Menschen an. Sobald in deinem Kopf ein Problem auftaucht, dann suche dir zwei Lösungen und setze diese schnell um. Deine Einstellung kannst du einstellen. Es wird niemand für dich tun, denn du bist für dich selber verantwortlich. Wie motivierst du dich im Alltag? Teile diesen Artikel mit anderen Menschen um diese zu motivieren. www.beat-jenny.ch www.trepos.ch

NO TIME TO EAT - Ernährung für Menschen mit wenig Zeit

Pasta ist ein schnelles und sättigendes Gericht, für das du auch nicht wirklich kochen können musst. Leider handelt es sich bei Nudeln um "leere Kalorien", das heisst: haben viel Energie, ist aber nichts Gescheites drin in Form von Vitaminen etc. Mittlerweile gibt es aber in den meisten Supermärkten Alternativen zu Spaghetti und Co., nämlich aus Hülsenfrüchten oder sogar angeblich kalorienfreie Nudeln. In dieser Podcastfolge analysiere ich diese Produkte und du erfährst, ob es gesunde Nudeln gibt ;)

Vienna Writer's Podcast
Bilder im Kopf von Autor*innen

Vienna Writer's Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2018 43:22


Mit Jennifer B. Wind im Gespräch zu Bestsellern, das Zögern der Verlage & Produzenten, dass Kreativität sehr wohl etwas Gescheites ist und was wir uns vom Drehbuchschreiben abgucken können.

wind autor bilder kreativit innen im kopf bestsellern gescheites drehbuchschreiben jennifer b wind
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
033 - Kochbücher für Allesesser, Vegetarier und Veganer: Wie Hugh Fearnley-Whittingstall jeden rundum glücklich macht und warum Erfurt einen Besuch wert ist

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Mar 7, 2018 22:36


Heute geht’s mit viel Gemüse ganz vegetarisch und vegan zu! Wir erzählen dir von unserem neuesten Kochbuch-Zugang des englischen Fernsehkochs und Food-Aktivisten Hugh Fearnley-Whittingstall, der sich für biologische, saisonale, regionale und nachhaltig produzierte Lebensmittel einsetzt. Ja, das Ziel des Autors ist es, deinen Gemüsekonsum zu erhöhen und deinen Gemüsehorizont zu erweitern. Aber: Ohne erhobenen Zeigefinger und aus der sympathischen Sicht eines wählerischen Alles-Esser oder Flexitarier, der super schmackhafte Gemüsegerichte präsentiert! Du erfährst, warum seine unkomplizierten und schnellen Rezepte auch Fleischliebhaber nicht nur satt, sondern kulinarisch rundum glücklich und zufrieden machen. „HFW“ ist DER schlagende Gegenbeweis zu zwei Legenden, nämlich: Vegetarisch ist nix für Männer und in Großbritannien gibt es nichts Gescheites zu essen

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
006 - Ein kochender Philosoph in London: Yotam Ottolenghis NOPI und seine Levante-inspirierten Aromen-Feuerwerke.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Dec 5, 2017 25:57


Hi, hello, wundervoll, dass du gerade heute wieder bei uns bist, wenn wir ins Schwärmen geraten über die Küche von Yotam Ottolenghi, dessen Restaurant „NOPI“ im angesagten Viertel Soho im Herzen von London wir nun schon mehrfach besucht haben. Spätestens dieser Koch räumt auf mit der Mär, Vegetarisch ist nix für Männer und in Großbritannien gibt es nichts Gescheites zu essen

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Vergiss was Du für sicher hältst... Aber Du musst doch was "Gescheites" machen?! Einen sicheren Job, damit Du später auch sicher Rente bekommst... Die Zeiten sind leider vorbei. "Safe is the new risky"  Randy Gage Die Welt wird immer schneller. Alles ändert sich: Unsere Art zu kommunizieren, zu lernen, zu arbeiten usw. Als Angestellter ist man kündbar. Was früher als sicher galt, ist es heute nicht mehr. Vor allem dann nicht, wenn man in einem Job angestellt ist, wo man nicht in seinem Element ist. Denn dann verschwendet man kostbare Lebenszeit. Timo spricht in dieser Folge, über ein Kapitel aus dem Buch "Mit dem Elefant durch die Wand" von Alexander Hartmann "Wer die Welle nicht surft die da kommt, wird von ihr erschlagen werden."  Inga Hoeltmann (Folge 42) André Nünninghoff/ Der Paperless Coach/ Das papierlose Büro/ Folge 61

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Der Persönlichkeits-Blog geht weiter.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Jun 29, 2014 6:04


Sun, 29 Jun 2014 05:16:00 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/122-der-personlichkeits-blog-geht-weiter 025b2cc7cf7bcdd80599e1a0688f54f7 Warum ich jetzt jede Woche einen Cartoon veröffentlichen will. Meine 2 1/2monatige Blogpause war eine Krise. Eine Schaffenskrise. Mit fiel nichts mehr Gescheites ein, worüber ich in diesem Blog hätte schreiben wollen. Über fast alle Themen der Persönlichkeitsentwicklung wurde von mir oder anderen Blogger-Kollegen genug geschrieben. Also was tun? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. 122 full no Roland Kopp-Wichmann

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Warum ich jetzt jede Woche einen Cartoon veröffentlichen will. Meine 2 1/2monatige Blogpause war eine Krise. Eine Schaffenskrise. Mit fiel nichts mehr Gescheites ein, worüber ich in diesem Blog hätte schreiben wollen. Über fast alle Themen der Persönlichkeitsentwicklung wurde von mir oder anderen Blogger-Kollegen genug geschrieben. Also was tun? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

Warum ich jetzt jede Woche einen Cartoon veröffentlichen will. Meine 2 1/2monatige Blogpause war eine Krise. Eine Schaffenskrise. Mit fiel nichts mehr Gescheites ein, worüber ich in diesem Blog hätte schreiben wollen. Über fast alle Themen der Persönlichkeitsentwicklung wurde von mir oder anderen Blogger-Kollegen genug geschrieben. Also was tun? Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen