Podcasts about schwindelgef

  • 34PODCASTS
  • 39EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schwindelgef

Latest podcast episodes about schwindelgef

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber
Schwindel nach langem Sitzen

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 1:58


Schwindel ist ein Gefühl, das viele von uns gut kennen – besonders nach längeren Sitzphasen, sei es im Büro oder bei der Arbeit am Computer. Doch warum passiert es, dass unser Körper aus der Balance gerät, wenn wir uns zu lange in einer Position aufhalten? In dieser Podcast-Folge erklärt Physiotherapeut Armin Wölger, wie langes Sitzen den Kreislauf beeinflusst und warum gerade schnelle Positionswechsel Schwindel auslösen können. Ein häufiges Problem bei langem Sitzen ist die eingeschränkte Blutzirkulation, die zu einem unangenehmen Schwindelgefühl führen kann. Doch was lässt sich tun, um diesem Effekt entgegenzuwirken? Armin hat einige einfache, aber sehr effektive Tipps parat, die helfen können, Schwindel zu vermeiden und den Kreislauf zu stabilisieren – vom richtigen Sitzen bis hin zu kleinen Bewegungseinheiten zwischendurch. Armin gibt nicht nur praktische Ratschläge zur richtigen Haltung, sondern auch zur Bedeutung von regelmäßiger Hydration und kleinen Dehnübungen. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr trotz langem Sitzen fit und in Balance bleibt, hört unbedingt rein! Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Stören Noise-Cancelling-Kopfhörer den Gleichgewichtssinn?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 1:15


Geräuschunterdrückung bei Kopfhörern kann im Alltag wirklich nützlich sein. Angeblich berichten aber einige Menschen von einem Schwindelgefühl, wenn sie sie benutzen. Fakt oder Fake?

fake alltag musik ohren morning show fakt kopfh angeblich rauschen gleichgewichtssinn schwindelgef noise cancelling kopfh mdr jump
Das war morgen
Feuerwerk von Morgen (1978)

Das war morgen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 63:02


Mehr als tausend Bürger befällt ganz unvermittelt ein Heißhunger auf Steak mit Erdbeermarmelade. Andere verspüren mit einem Mal den dringenden Wunsch nach einem Sonnenbad und beginnen, sich schon auf der Straße zu entkleiden, obwohl nicht einmal die Sonne scheint. Die rätselhaften Ereignisse erhalten eine umso delikatere Note, als es den Bürgermeister des Städtchens selbst erwischt hat. Ausgerechnet auf der Veranstaltung zu seiner Wiederwahl hat alles begonnen, beim großen Abschlussfeuerwerk. Übereinstimmend berichten die Betroffenen von einem Stich wie von einem Hagelkorn, dem ein vorübergehendes Schwindelgefühl folgte. Eine Expertenkommission stellt fest, dass es sich im Mikrogeschosse handelt, die buchstäblich vom Himmel gefallen sein müssen. Offensichtlich haben sich die Objekte einen Weg durch die Haut über das Blut ins Gehirn gebahnt, wo sie nun die Betroffenen zu den unglaublichsten Dingen veranlassen. Handelt es sich um Miniatursender einer unbekannten Macht, die die Betroffenen der totalen Manipulation ausliefern? Oder stecken andere Kräfte dahinter? Mit Günther Amberger, Günter Strack, Marie-Luise Etzel, Kai Fischer, Leontina Lechmann, Werner Rundshagen, Jochen Nix und Erwin Schastok | von Eva Maria Mudrich | Regie: Andreas Weber-Schäfer | Technische Realisierung: Bernd Lossen, Astrid Winckler-Tiede | Produktion: Süddeutscher Rundfunk 1978 | Erstausstrahlung: 31.10.1978

Sprawl Radio
[Ringwelt 2] Eine kurze Geschichte der Space Opera

Sprawl Radio

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 139:47


Es gibt in einer Weltraumoper keinen Raum außerhalb des im Text geschaffenen. Raum muss aufgebaut und gestaltet werden, beschworen, nicht zuletzt wegen der zwangsläufig verkürzenden Auswirkung des 'Spacewarp'-Antriebs, der die zwischen den Sternen bestehenden Abgründe als ziemlich lächerlich erscheinen lässt, oder aber es gibt eben keine Dramatik. Raumopernkompositeure müssen sich eben dehnen und strecken und immer weiter strecken, um immer größeren Raum zu umfassen, eine immer weitere Pluralität von Welten, als sie tatsächlich erfassen, die Exotik und das Schwindelgefühl müssen auf immer höhere Touren gebracht werden. Willkommen im Sprawl und willkommen zu einer kleinen Geschichte der Space Opera, bevor wir uns der zweiten Besprechung von Ringwelt widmen.In dieser Folge: Ringwelt von Larry Niven bis inkl. Kapitel 8.In der nächsten Folge: Ringwelt bis inkl. Kapitel 12.Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.deUNSER DISCORD: LINKLetterboxd: Kim_chi und gamurgaIhr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.deLiteratur:Larry Niven, Ringwelt (1970)

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter
Nur etwas für Glatzköpfe, Ungeschminkte und Cybertruckfahrer?

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 34:08 Transcription Available


Ist sie zukunftsweisend? Oder ist sie doch ein Flop, der die Frisur ruiniert, das Make-up versaut, unbequem auf die Stirn drückt und im besten Fall keine Schwindelgefühle verursacht? Inzwischen haben die ersten Käufer Apples Computerbrille erhalten, ausprobiert und teilweise sogar mit ihren Cybertrucks spazieren gefahren – und zwar, während sie am Steuer sassen. Es sind auch die ersten, meist epischen Rezensionen der Vision Pro erschienen, die wir gelesen haben, damit ihr das nicht tun müsst. Ausserdem diskutieren wir über den jüngsten Streich von OpenAI: Die Software Sora, die anhand von Textbeschreibungen kurze Videos generiert. Und wir sprechen über Googles KI Bard, die den neuen Namen Gemini trägt, der aber ihr altes Vertrauensproblem geblieben ist.

1 Gast - 2 Seiten
#15 Staffel 2 Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper

1 Gast - 2 Seiten

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 52:36


Lydia Prenner-Kasper ist Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin. Mit ihrem Lied Der schönste Tag, in dem sie einen satirischen und gleichzeitig realistischen Blick auf das Muttersein wirft, wird sie durch die ORF Castingshow Die große Chance bekannt. Pikant sind ihre Bühnentexte, in denen sie ausspricht, was andere nur denken und mit Schimpfwörtern nicht spart. Erspart hätte sich ihre Mama gerne den eigens-verpassten Haarschnitt im Alter von vier, nur einen Tag bevor der Fotograf im Kindergarten angesagt war. Nachgesagt wurde ihr schon als kleines Mädchen, den Schalk im Nacken sitzen zu haben. „Einen sitzen“ hat sie heute aber selten, weil sie auch ohne Alkohol sehr lustig ist. Dass sie trotzdem ein "Damenspitzerl" gut spielen kann, beweist sie in ihrem aktuellen Bühnenstück, in dem der Name Programm ist. Programm ist auch ihr Nachname, denn alle die sie kennen, vermuten: „Dass ihre große Liebe Kasper heißt, ist kein Zufall“. Viel Beifall bekommt sie für ihre Witze an Österreichs größtem Witze-Stammtisch, der Puls4 Sendung Sehr witzig!?. Nicht so witzig hingegen findet es ihr Umfeld, dass sie über den Slapstick des Alltags lacht, wenn jemand anderer hinfällt. Auffällt, dass Lydia gern und viel lacht, ob ihr das Lachen auch mal vergeht, erfahrt ihr, wenn ihr in diese Podcastfolge reinhört.Außerdem spricht sie über den schmalen Grat zwischen starkem Harmoniebedürfnis und der Wichtigkeit Konflikte austragen zu können. Sie erzählt, wie sie mit Schwindelgefühl umgeht und was es ihr sagen möchte, wenn sich im Kopf manchmal alles dreht. Darüber hinaus erklärt sie, weshalb die besten Sachen passieren während wir auf der Couch liegen. Sie thematisiert die Schattenseiten des Bühnenlebens sowie den Umgang mit dem Selbstzweifel. Am Ende des Gesprächs spendet sie allen Erziehenden humorvoll Trost, wenn sie sagt: „Der erste Bausparer ist immer für den Psychotherapeuten.“Folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen: Lydia Prenner-Kasper (@lydiaprennerkasper) • Instagram-Fotos und -VideosLydia Prenner-Kasper | FacebookLydia Prenner-Kasper (lydiaprennerkasper.com)Miriam Labus (@labusmiriam) • Instagram-Fotos und -VideosMiriam Labus | FacebookTeam 1 — miriam labusAbonniert "1 Gast 2 Seiten" per RSS-Feed, auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts. Ich freue mich außerdem über eure Rezensionen und Bewertungen. Dieser Podcast wird produziert von Asta Krejci-Sebesta für Happy House Media Wien.Falls ihr Interesse habt, Werbung in meinem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link Media Homepage - Missing Link Media (missing-link.media) in Verbindung.Vielen Dank! 

Sternenleben
#113 | Aktuelle Schritte in Richtung „neuer“ Erde

Sternenleben

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 13:52


Die Energien rund ums Wochenende 16.-17.9.23 sind anders herausfordernd. Für mich zeigt es sich in unfassbarer Müdigkeit und einem abnormal großen Schlafbedürfnis (ich schlaf grad wortwörtlich immer ein wenn ich mich irgendwo hinsetze). Schwindelgefühl, oder auch das Gefühl grad nicht zu wissen wo man ist, gehört auch dazu. Folge deinem Körper. Wenn du das Gefühl hast etwas stimmt nicht, in dem Ausmaß, dass du ärztliche Unterstützung brauchst, dann bitte bitte hol sie dir. Diese Podcastfolge ist kein medizinischer Rat. Es ist schlicht weg eine Aneinanderreihung an Puzzlestücken, die sich die letzten Wochen zusammen gefügt haben. Sie alle zeigen einen weiteren und essentiellen Schritt in der Verkörperung der „neuen“ Erde (Leute, wir wissen, dass sie nicht neu ist, aber der Titel hat sich in der Szene nunmal durchgesetzt). Kurz gesagt handelt es sich um folgende Ereignisse: 1. Unser Planet ist, wie alle Planeten dieses Sonnensystems, durch die Explosion des Mutterplaneten entstanden. Es handelt sich also um Fragmentplaneten, die über die Zeit zu eigenständigen Planeten heran gereift sind. Vor 2 Wochen wurden alle Fragmente zusammen gesetzt und der Mutterplanet wieder instand gesetzt. 2. Dieses Wochenende findet das jüdische Neujahr Rosh ha-Schana statt. Es wird gefeiert zu Ehren Gottes, der die Schöpfung vollendet hat. 3. Ebenfalls dieses Wochenende findet der Frequenzwechsel von der Fibonacci Frequenz auf die Kristalline Frequenz statt. Wenn wir uns all das mal vor Augen führen, wunderst uns, dass die Schuhmann Frequenz so eskaliert oder, dass unser Körper überdurchschnittliche Unterstützung braucht um all diese Frequenzen in der Materie zu ankern? Mich wunderts nicht. Das Beste was wir jetzt tun können ist unserem Körper zu geben wonach er verlangt. Es gibt keine festen Regeln. Wenn er schlafen will, lass ihn schlafen. Will er Action, folge ihm. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Folge deiner inneren Führung und besinne dich immer wieder auf den unfassbaren Veränderungen deren Zeugen wir gerade werden. Ich freue mich deine Impulse dazu zu hören. Gerne Auf Insta @Verena.Sairah

Down to the Herrenbreitepark
Geburtstagglückwünsche mit Tony & Frank - Hauptsache Ihr fährt gut!

Down to the Herrenbreitepark

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 83:53


800 Mio€ für des Kanzlers neues Heim, wem bei der Summe ein leichtes Schwindelgefühl in den Kopf schießt - willkommen im Club :)Aber Stopp, wo sind unsere Manieren. Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe. Heute haben wir wieder ein picke, packe volles Programm für Euch. Unter Anderem steht ein großes Dartturnier an, Aus 4 Bundesländern reisen Spieler:innen an um ein unvergesslichen Tag zu haben. Kommt gerne vorbei und seid Teil dessen, was dort passiert. Ich freue mich auf Euch :)Der große Steve Jobs ist demnächst mit Joe Rogan in einem Podcast zu hören. Das ganze wurde nicht vor dem Jahr 2011 aufgenommen, nein, das ganze wurde per künstlicher Intelligenz zusammengefasst und in einem real wirkenden Gespräch verknüpft. Ist das nicht irre und beängstigend zugleich? Unsere liebe & treue Zuhörerin & Freundin Julchen hat uns auf die tolle Idee gebracht eine Kategorie ins Leben zu rufen. Geburtstagsglückwünsche mit Tony & Frank. The grandmother of this podcast hier, Kost, hat Geburtstag & wir grüßen ganz, ganz, ganz - Stunden später - ganz lieb zu deinem Geburtstag! Alles Glück der Erde für dich :)Vieles mehr wird heute thematisiert & wir wünschen Euch ganz viel Spaß beim hören der aktuellen Ausgabe.Piep, Piep, Piep,Eure Astronauten aus dem berühmtesten Garten Ascherslebens.Danke, Ende

Reformhaus: Mit Ernährung heilen - Fasten, Abnehmen, Schlaflosigkeit, konzentriert bleiben, Säure-Basen-Haushalt ... eine g
Herzensangelegenheit – was wir gezielt und frühzeitig für ein fittes Herz-Kreislaufsystems tun können und warum speziell Tomaten, rote Trauben, Hafer und Kakao Herz und Gefäße gesund halten

Reformhaus: Mit Ernährung heilen - Fasten, Abnehmen, Schlaflosigkeit, konzentriert bleiben, Säure-Basen-Haushalt ... eine g

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 16:13


Es pumpt und pumpt und pumpt … An einem einzigen Tag pumpt unser Herz rund 7.000 Mal das Blut durch unsere Adern und versorgt unseren Körper so mit Sauerstoff und Nährstoffen. Meist bekommen wir gar nichts mit von der Arbeit dieses eifrigen Organs – erst wenn es nicht mehr unbemerkt arbeitet, ist meist auch etwas nicht in Ordnung. Vielleicht registrieren wir ein leichtes Stolpern, haben ohne Anlass plötzlich starkes Herzklopfen oder sogar Herzrasen, manchmal kommen Schwindelgefühle oder ein unangenehmes Druckgefühl dazu –Herzprobleme entwickeln sich meist schleichend und langsam. Deshalb sollten wir uns frühzeitig um unsere Herzgesundheit kümmern, denn Herzinfarkt und Schlaganfall sind immer noch die häufigsten Todesursachen in unserer industrialisierten Welt. Die gute Nachricht – wir können einiges für die Gesundheit unseres Herz-Kreislaufsystems tun. Und da kommen neben einem gesunden Lebensstil mit ausreichender Bewegung und einer gesunden, möglichst vegetarischen Ernährung spezielle Pflanzenstoffe ins Spiel, die – auch durch wissenschaftliche Studien belegt - dazu beitragen, dass unser Herz gut arbeiten kann. Welche das sind und warum da Kakao eine besondere Rolle spielt, darüber spreche ich mit Dr. Mathias Oldhaver, Medizinjournalist und Gesundheitsexperte bei Dr. Wolz, einem der traditionsreichen Reformhaus®-Hersteller.

Keine Panik – Der Angst-Podcast
Wie hängen Stress und Angst zusammen? | Interview mit Dr. Richard Wermes

Keine Panik – Der Angst-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 24:44


Herzrasen, schwitzige Hände, Schwindelgefühl oder Anspannung – wie sich Stress anfühlt kennen wir alle. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Stress und Angst, fühlt sich ja erstmal ähnlich an. Heute spreche ich mit Dr. Richard Wermes darüber, was Stress überhaupt ist, warum wir Stress brauchen und ab wann er gefährlich wird. Wir erkunden die Rolle der Akzeptanz beim Umgang mit Stress und erklären, was du tun kannst, um Stress in deinem Alltag besser zu bewältigen. Und zuletzt erzählt uns Richard von seinem ganz persönlichen Tipp, wie er mit einer niemals endenden To Do Liste umgeht. Du willst noch mehr über Stress und Angst erfahren? Dann findest du hier unsere Magazinartikel zu dem Thema: Was ist Stress? https://invirto.de/magazin/sress-was-ist-das-eigentlich/ Wie hängen Stress und Angst zusammen? https://invirto.de/magazin/wie-stress-und-angst-zusammenhaengen/ 8 Tipps für den Umgang mit Stress https://invirto.de/magazin/8-tipps-fuer-den-umgang-mit-stress/ Stress reduzieren: 5 Sofort-Hilfe-Strategien https://invirto.de/magazin/stress-reduzieren-5-sofort-hilfe-strategien/

NerdLine
Die Passion Schwitzi | NerdLine S04 E29

NerdLine

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022 203:37


Lasst uns gemeinsam den Stress des Alltags, den Wahnsinn der Realität und das Tohuwabohu des Verstandes für eine Weile auf das Sideboard packen und uns alle mal so richtig derbe entspannen. Wie das geht? Ganz klar mit der neuen Folge NerdLine! Diese Folge wird das Wort Wellness neu definieren und in Sachen Meditation neue Maßstäbe setzen. Lucas und Frank haben sich entschlossen, nach einigen vorangegangenen Auseinandersetzungen im Stil von Simon and Garfunkel ihr Leben zu überdenken. Ähnlich wie der von Obi-Wan Kenobi manipulierte Drogenhändler auf Coruscant wird sich einiges in Zukunft ändern, denn auch Lucas und Frank wurden von der Macht berührt. Wie kann man das besser anstellen, als sich zusammen in einer Sauna zusammenzusetzen und mit Schwindelgefühlen, Schnappatmung und Niagarafällen auf der Haut eine neue Podcast-Ära einzuläuten. Werden deshalb die gewohnten journalistischen Fähigkeiten und Gagoramafeuerwerke nicht vorkommen? Wo denkt ihr hin? Alles wie gehabt und wenn sich doch was geändert haben sollte, werden Lucas und Frank es euch in dieser Sendung durch die Luftfeuchte kommunizieren. Dazu kommt noch die Mega-Ankündigung des Jahres. Monkey Island 2 wird nach über 30 Jahren endlich aus der Füllfederhand von Ron Gilbert fortgesetzt – eine neues goldenes Zeitalter der Piraterie bzw. Point-and-Click-Andventures beginnt und NerdLine wird das in dieser Folge entsprechend würdigen. Und wenn ihr denkt, es geht nicht mehr, kommt Lucas mit einem Frank-testet daher. Da Frank keinen Whiskey trinkt, muss er mittels Red-Dead-Redemption 2-Frank-testet auf Kuhmagen und Rindernieren geprüft werden, ob in ihm ein echter Cowboy steckt. Ihr könnt entweder eine tolle Enya-Playlist zur Entspannung hören oder ihr driftet richtig in meditative Tiefen ab und hört die neue NerdLine-Folge! Intro: Warum gab es die letzten Wochen keine neue NerdLine-Folge? Die Jungs brechen das Schweigen und der Axel-Springer-Verlag ist wütend, weil er die Info nicht zuerst hatte. | News: Bruce Willis beendet krankheitsbedingt seine Karriere – Die Jungs blicken zurück auf wunderbare Erinnerungen mit diesem lebendigen Action-Monument; Eine notwendige Diskussion über die Ereignisse der Oscar-Verleihung – Keine Angst! Die Jungs halten sich kurz; Crystal Dynamics arbeitet an einem neuen Tomb Raider – Die Unreal Engine 5 kommt zum Einsatz und es brauch keinen neuen Tomb Raider Film mehr danach; Rockstar und Remedy verkünden Remakes der ersten beiden Max Payne Teile – Die Bullettime ist in unserer Zeit angekommen; Lucas freut sich spielbergisch über den Movie-Modus für The Quarry – Eigene Ausgangslage + individueller Verlauf = einzigartige Geschichte; Playstation VR2 kommt wohl erst 2023 auf den Markt – Bis dahin muss Lucas noch mit eigenen Augen die Welt wahrnehmen müssen; Zelda: Breath of the Wild 2 kommt auch erst 2023 – Was hat es mit dieser 23 auf sich?; Frank erklärt euch, wie die Lage bei seiner PS5-Reparatur ist. - Wird das Warten bald ein Ende haben?; Lucas ist mittlerweile 130 Stunden bei Elden Ring unterwegs. - Alles hat ein Ende nur Elden Ring hat gar keins; Frank gibt euch einen Tipp, auf was ihr beim PS5-Controller achten solltet. Hauptteil: Return to Monkey Island... Muss noch mehr gesagt werden? Lucas und Frank konnten die Ankündigung von Ron Gilbert kaum fassen. Ein Kreis wird nach über 30 Jahren geschlossen. Wenn das nicht die Antwort auf den Sinn des Lebens ist, dann wissen wir es auch nicht; Lucas testet Frank auf Cowboy-Skills mit 10 knackigen Fragen über Red Dead Redemption 2; Eine neue Folge von Hannime – Anime für die Hosentasche. | Outro: 4 weitere Games, die ihr geplayed haben müsst bevor ihr died: Lucas: Driver: You Are the Wheelmann + Journey; Frank: Geheimakte: Tunguska + Tomb Raider II: Starring Lara Croft

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 59 - Ist Filmegucken nicht irgendwie auch Arbeit?

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 84:47


Robi und David waren auf der "Ambulance"-Premiere und haben immer noch Schwindelgefühle. Michael Bays Gangsterfilm ist wieder ein heilloses Durcheinander. Ansonsten geht es dieses Mal um eure Fragen: Streiten wir uns eigentlich mit unseren Partnerinnen über Filme? Warum schauen wir manche Dinge nicht zu Ende? Und wie könnt ihr bessere Filmkritiker werden?

Endlich stressfrei
#17 Psychosomatik: Die Wechselwirkung zwischen Körper & Geist

Endlich stressfrei

Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 27:21


Wir kennen es vermutlich alle: Um uns herum passiert etwas und unser Körper reagiert darauf. Das Herz schlägt schneller, der Magen verkrampft sich, Schwindelgefühl kommt auf... All das ist Teil der Psychosomatik - unser Thema in dieser Folge von "Endlich stressfrei". Katharina Schohl spricht mit Experten der Wicker-Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen über Ursachen und Auslöser, die Wahrnehmung psychosomatischer Erkrankungen in der Gesellschaft und darüber, was Betroffenen helfen kann.

Evolution der Intelligenz
In der Höhe wird mir bang

Evolution der Intelligenz

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 43:33


Das menschliche Gleichgewicht ist eine sehr alte und höchst komplexe Eigenschaft. Beteiligt sind die Augen, die sich am Horizont orientieren, die Ohren, die das Gleichgewicht automatisch prüfen und auch die Muskeln, die das Verhältnis des Menschen zur Gravitation im Erdinnern registrieren und durch Anspannung und Lockerung beantworten. Gibt es zwischen diesen komplexen Wahrnehmungen, die noch dazu im Hirn koordiniert werden müssen, Störungen, entsteht der sogenannte Schwindel. In der Frühzeit haben unsere Vorfahren offenbar eine instinktive Angst vor Klippen, vor Abstürzen und Abgründen erworben. Der Blick in die Tiefe führt bei allen Menschen zu einer Reaktion und bei einigen zu einer Phobie, die dem Willen nicht unterliegt. Prof. Dr. med. Thomas Brandt ist Chef des einzigen Instituts in der Welt, das Schwindelforschung betreibt und das zum Klinikum in Harlaching gehört. Er berichtet über das Schwindelgefühl des Gelben Kaisers, den Film VERTIGO und die Vielfalt menschlicher Reaktionen, die bei Schwindelgefühl eintreten und in einigen Fällen schwere Krankheit auslösen. Erstausstrahlung am 22.11.2016

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast
Episode 10 - Guerilla Radio XTRALARGE

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 140:00


h:mm:ss Thema 0:00:00 Die Kartoffelklinik 0:01:30 Medical History X: Was bisher geschah 0:12:00 Lass da einfach nur Luft ran: Über Trainingswiederaufnahme, Saison 2021 und aktuelle Herausforderungen 0:27:00 Praxis Dr. ELFenstein, wenn man mehr als doppelt sieht: Erwartungen an Zuschauerzahlen 0:30:00 Wer hat an der Line gezogen?: ELF-Streamingangebote im Überfluß und mit wenig Übersicht 0:37:00 Freiwilliges ökonomisches Jahr: ELF sucht Volunteers, unentgeltlich 0:39:00 Morbus Dröhn und Kräuterkunde: Reallsmusschub bei Berlin Thunder 0:53:30 Schwindelgefühle: PersonalkarussELF 0:58:00 Versandapotheke ELFenbogen: Jeder ELFte wartet noch? 1:01:20 Mandeln of the Universe: Deep Talk mit Deep Throats – Insights mit Insidern unter Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht 1:22:00 Kosmektikbehandlung mit Haiwasser und Gurke: AFVD/GFL mit Namenssponsor SharkWater Hard Seltzer 1:29:30 Tremor: GFL bei Sport1 1:35:00 Zweiklassenmedizin: ITC und Umgang mit ELF-Rückkehrern 1:39:00 Privatrezept: Keine Erstattung von Gebühren und Strafe für Nichtantreter 1:42:00 Geh doch mal zum Arzt: öffentliche Vorwürfe bei Facebook gegen Marburg und AFVD 1:46:00 Ausleitung durch Schröpfen: Berlin Rebels beklagen ebenfalls Kannibalismus 1:51:00 Posttraumatische Belastungsstörung: Best of 5 Rookie-Taufen 2:12:00 Wissenschaftliche Mitarbeiter für die Kartoffelklinik gesucht 2:14:30 Diagnose Koffeinismus: Gewinnspiel 2:18:00 Therapie durch Handauflegen: Vorschau Episode 11 und Interview Restart21

SWR2 Wissen
Long Covid – Langfristige Folgen einer Corona-Infektion

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 27:57


Seltsam schlapp, Schwindelgefühl und Konzentrationsschwäche. Einige Patienten genesen zwar von Covid-19, sind aber immer noch nicht gesund. Sie fragen sich, was sie haben. Ärzte sind oft ratlos. Von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster

ZENdung (Ravensburg)
! on ZENdung ! 4-06 (Segen der Wiederholung)

ZENdung (Ravensburg)

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 26:31


Das Wiederholen einer einfachen Übung ist das A und O. Jede Übung ist anfangs schwierig und wird mit der Zeit einfacher. Und in jeder Übung tauchen mit der weiteren Dauer neue Probleme auf. Wenn wir Sport treiben – laufen, wandern, klettern, schwimmen, was auch immer – dann stellen wir bald fest, dass uns die körperliche Betätigung mehr als gut tut. Und vielleicht steigern wir uns sogar ein bisschen in diese Disziplin hinein. Bis erste Probleme auftauchen. Muskelzerrungen. Muskelkrämpfe. Schwindelgefühle. Rückenbeschwerden. Stechende Schmerzen im Knie. Es tauchen mitunter laufend neue Probleme auf und lassen einen daran zweifeln, ob diesen Übung wirklich so eine gute Idee ist. Der Punkt ist aber: Wir müssen diese Probleme wahrnehmen und ernstnehmen, wir müssen uns sicher mit diesen Symptomen auseinandersetzen, weil sie nach oben kamen, als wir mit unserer Übung begonnen haben. Doch wir sollten so lange es irgend möglich ist, an dieser Übung festhalten. Vielleicht müssen wir anders laufen. Vielleicht sollten wir besser auf weichem Waldboden laufen anstatt auf asphaltierten Straßen. Vielleicht müssen wir ruhiger schwimmen und nicht versuchen, einem Olympioniken gleich jedes Ruderboot einzuholen. Vielleicht sollten wir auf unseren Körper hören, der uns nicht nur behilflich ist, diese Übung überhaupt zu machen. Unser Körper ist auch ganz einfach UNSER Körper – wir haben keinen anderen und können alles, was wir erfahren, nur mit diesem Körper erfahren. Das ist schon eine erste Lektion, die jeder und jede von uns lernen kann. Und wenn wir bei dieser einen Übung bleiben und nicht täglich neue Dinge ausprobieren, dann tauchen zwar immer wieder neue Probleme auf, doch wir können auch etwas über uns selbst lernen – und das ist das Herz jeder Praxis, ob im Sport oder in der Meditation: Wir können etwas über uns selbst lernen, denn all diese Probleme haben immer etwas mit uns selbst zu tun. Und eine weitere Sache ist so wichtig, dass ich sie immer wieder betonen möchte: Wir dürfen uns selbst auf keinen Fall verurteilen, sondern müssen eine wohlwollende Haltung auch uns selbst gegenüber einnehmen. In der daoistischen Meditation gibt es die Übung des Inneren Lächelns: Ich setze ein Inneres Lächeln auf und lasse dieses Innere Lächeln durch meinen Körper, meine Empfindungen, meinen Geist wandern und alles erleuchten und befrieden. Die Bedeutung des Inneren Lächelns besteht darin, dass ich mich nicht mehr verurteile, sondern im Gegenteil innerlich in den Arm nehme, mich bedanke und eins werde mit dem, was ist.

FAZ Gesundheit
Schwindel

FAZ Gesundheit

Play Episode Listen Later May 16, 2020 19:44


Rund jeder sechste bis zehnte Patient klagt beim Hausarzt über Schwindelgefühle. Bei den über 65-Jährigen leiden mehr als 30 Prozent regelmäßig an einem Schwindel. Je älter der Mensch, umso häufiger dreht sich die Welt um einen herum. Dr. Dagny Holle-Lee ist Neurologin und leitet das Schwindelzentrum an der Universitätsklinik Essen. Im Podcast erklärt sie, was Ärzte unter Schwindel verstehen, welche Formen es gibt und welche Krankheiten hinter diesem Symptom stecken können.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Praxisvideo: Plavini Mantra Meditation - 7C Mantra Meditationskurs

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 22:16


Eine besondere, etwas exotischere Form der Mantrameditation ist die Plavini Mantra Meditation. Du füllst deine Lunge fast vollständig, hältst die Lungen gefüllt, und atmest dann nur wenig ein und aus. Dabei wiederholst du ein Mantra - und spürst so, wie die Kraft des Mantras deine Aura, dein Lichtfeld, deine Bewusstheit ausdehnt. Vorsicht: Diese besondere Art der Meditation ist nicht für alle Menschen geeignet. Wenn du Unwohlsein oder Schwindel spürst, dann gehe über zur normalen Meditation. Wer zu Schwindelgefühlen neigt oder Blutdruck hat, sollte besser mit anderen Meditationsarten üben. Für andere aber kann diese Plavini Mantra Japa Meditationsanleitung eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein. Dies ist eines der Praxis-Videos der siebten Woche des Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Die Plavini Pranayama Mantra Meditation findest du genauer erläutert im Kursvideo "7A Purashcharana, Mantra im täglichen Leben, Likhita Japa, Sukha Pranayama Mantra Meditation". In den anderen Praxis-Videos der 7. Woche des Mantrameditationskurses leitet dich Sukadev an zu - Sukha Pranayama Mantra Meditation - Ujjayi Mantra Meditation - Kevala Kumbhaka Mantra Meditation Mehr zum Thema Meditation und Mantra: - Erfahre hier und hier mehr zum Thema Mantra. - Yoga und Meditation Einführungswochenende - Alle Mantras - Mantra Seminare - Mantra Yogalehrer Ausbildung - Meditationskursleiter Ausbildung - Alle 18 Dhyana Moksha Mantras Hier findest du alle 41 Videos des Mantra Meditation Kurses. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera, Schnitt: Nanda Alle Infos findest du auf den Yoga Vidya Internetseiten.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Praxisvideo: Plavini Mantra Meditation - 7C Mantra Meditationskurs

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 22:16


Eine besondere, etwas exotischere Form der Mantrameditation ist die Plavini Mantra Meditation. Du füllst deine Lunge fast vollständig, hältst die Lungen gefüllt, und atmest dann nur wenig ein und aus. Dabei wiederholst du ein Mantra - und spürst so, wie die Kraft des Mantras deine Aura, dein Lichtfeld, deine Bewusstheit ausdehnt. Vorsicht: Diese besondere Art der Meditation ist nicht für alle Menschen geeignet. Wenn du Unwohlsein oder Schwindel spürst, dann gehe über zur normalen Meditation. Wer zu Schwindelgefühlen neigt oder Blutdruck hat, sollte besser mit anderen Meditationsarten üben. Für andere aber kann diese Plavini Mantra Japa Meditationsanleitung eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein. Dies ist eines der Praxis-Videos der siebten Woche des Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Die Plavini Pranayama Mantra Meditation findest du genauer erläutert im Kursvideo "7A Purashcharana, Mantra im täglichen Leben, Likhita Japa, Sukha Pranayama Mantra Meditation". In den anderen Praxis-Videos der 7. Woche des Mantrameditationskurses leitet dich Sukadev an zu - Sukha Pranayama Mantra Meditation - Ujjayi Mantra Meditation - Kevala Kumbhaka Mantra Meditation Mehr zum Thema Meditation und Mantra:- Erfahre hier und hier mehr zum Thema Mantra.- Yoga und Meditation Einführungswochenende - Alle Mantras - Mantra Seminare - Mantra Yogalehrer Ausbildung - Meditationskursleiter Ausbildung - Alle 18 Dhyana Moksha Mantras Hier findest du alle 41 Videos des Mantra Meditation Kurses. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera, Schnitt: NandaAlle Infos findest du auf den Yoga Vidya Internetseiten.

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#05 - Schwindeln Sie? Mit Sarah Bühler

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2020 23:02


Damit meinen wir nicht das Lügen, sondern das neurologische Symptom, welches in bestimmten Situationen beim Menschen auftreten kann. Unsere Therapeutin für vestibuläre Rehabilitation, Sarah Bühler, erklärt uns heute, wie Schwindelgefühle entstehen und warum das Alter hier keine Rolle spielt. Außerdem erfahren wir, wie sie durch gezieltes Training ihren Patienten zur Heilung verhilft.

MoTcast - Masters of Transformation Podcast
102: Zukunftsethik zwischen Sexrobotern, Schwindelgefühl und neuer Resonanz

MoTcast - Masters of Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 81:38


In was für einer Zukunft möchten wir leben? Diese zentrale Frage stellt der Wirtschaftsethiker und Autor Prof. Thomas Beschorner der Universität St. Gallen. Für die Diskussion sollten wir uns die nötige Zeit nehmen und neue Resonanzräume schaffen, sonst wird uns die Technologie überrollen. Mit provokanten Thesen über unsere schwindelerregende Gesellschaft lädt er im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll in den spannenden Dialog ein. Infos: www.masters-of-transformation.org/motcast/102 

Reformhaus: Selbst heilen mit Kräutern - Erkältungszeit, Schlafprobleme, Stress und Hektik ... gegen viele Gesundheitsprobl
Reformhaus: Selbst heilen mit Kräutern - Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag, was kann man dagegen machen?

Reformhaus: Selbst heilen mit Kräutern - Erkältungszeit, Schlafprobleme, Stress und Hektik ... gegen viele Gesundheitsprobl

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 12:35


Gestresst? Abgehetzt? Dauernd erschöpft? Das könnte auch an der Vorweihnachtszeit liegen … Geschenke kaufen, Kekse backen, Wohnung dekorieren, mit den Kindern basteln, Weihnachtsfeiern in der Firma überstehen – und „nebenbei“ ist gerade jetzt auf der Jahreszielgerade auch noch bei vielen sehr viel im Job los. Diese Zeit ist prädestiniert für negativen Stress, der unserer Psyche und unserer Gesundheit enorm zusetzen kann. Hoher Blutdruck, Schwindelgefühle, Herzrasen, Kopf- und Nackenschmerzen oder Magen-Darm-Probleme, das alles sind typische Stress-Symptome. Wie man sich gegen Stress – nicht nur in der Vorweihnachtszeit - wappnet und wieder „runterkommt“ – und zwar auf ganz natürliche Weise – darüber sprechen wir in der neuen Ausgabe wieder mit der Heilkräuterexpertin und Reformhaus-Dozentin Monique Proske.

Reformhaus: Mit Ernährung heilen - Fasten, Abnehmen, Schlaflosigkeit, konzentriert bleiben, Säure-Basen-Haushalt ... eine g
Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag - wie kann man ganz natürlich "runterkommen"?

Reformhaus: Mit Ernährung heilen - Fasten, Abnehmen, Schlaflosigkeit, konzentriert bleiben, Säure-Basen-Haushalt ... eine g

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 12:35


Gestresst? Abgehetzt? Dauernd erschöpft? Das könnte auch an der Vorweihnachtszeit liegen … Geschenke kaufen, Kekse backen, Wohnung dekorieren, mit den Kindern basteln, Weihnachtsfeiern in der Firma überstehen – und „nebenbei“ ist gerade jetzt auf der Jahreszielgerade auch noch bei vielen sehr viel im Job los. Diese Zeit ist prädestiniert für negativen Stress, der unserer Psyche und unserer Gesundheit enorm zusetzen kann. Hoher Blutdruck, Schwindelgefühle, Herzrasen, Kopf- und Nackenschmerzen oder Magen-Darm-Probleme, das alles sind typische Stress-Symptome. Wie man sich gegen Stress – nicht nur in der Vorweihnachtszeit - wappnet und wieder „runterkommt“ – und zwar auf ganz natürliche Weise – darüber sprechen wir in der neuen Ausgabe wieder mit der Heilkräuterexpertin und Reformhaus-Dozentin Monique Proske.

Weltenweiter Wandrer Podcast
Morgen ist auch noch ein Tag

Weltenweiter Wandrer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2019 2:50


Morgen ist auch noch ein Tag Manchmal hast du Fragen, die du dir erst nach Jahren beantworten kannst, dafür dann umso leichter. Viele der falschen Entscheidungen sind Puzzleteile einer Landkarte deines Lebens, die später ihren Platz finden. Es gibt nur wenige Dinge, die wir wirklich brauchen: Wir müssen essen, trinken, schlafen und brauchen menschliche Nähe. Nicht wenn wir uns diese Dinge vermeintlich verdient haben, sondern wenn wir sie nötig haben. Alles andere ist unter der Würde, eines jeden Menschen. In den Momenten, in denen die Ratlosigkeit am größten ist, du verloren durch die Städte irrst und deine Blessuren sich verfärben wie der Tag, wenn er zum Abend wird, du gleichzeitig allein sein willst und dass die Einsamkeit ein Ende hat, du fast schon katatonisch wirst... wo Landschaften verschwinden, bleibt das vom Selbst, was wirklich zählt. Keine Mythen, keine Legenden falscher Heldentaten, denn dass du immer noch da bist, ist die größte aller Heldentaten, nachdem du so oft das Handtuch hättest werfen können. Dann begreifst du deine wahre Stärke und dieses Glück ist wie ein Diamant, den nichts zerkratzen kann: Nicht der schmutzige U-Bahn-Waggon am Ende eines Tages, an dem alle Pläne schiefgingen, nicht die Ratten im Gleisbett, das nach Staub, Zement und Pisse stinkt und auch nicht das Gedränge der Menschen, das dich eben noch fast klaustrophobisch stimmte. Der Kontrollverlust ist nicht immer unausweichlich und du kommst nicht drumherum, dass dir die Verzweiflung in die Knie schießt und Schwindelgefühle in den Kopf, während dein Körper nicht weiß, ob ihm heiß ist oder kalt. Aber du hast diese unglaubliche Kraft, diesen beeindruckenden Vorrat lebendigen Willens, der so leicht zu wecken ist, durch eine freundliche Berührung, ein Lächeln, Dinge, die Spuren hinterlassen, wie Efeu auf der Haut, wie ein einzelner Finger und das Meer, das sich in dir teilt, wenn er den Sand trifft. Gib nicht zu früh auf, Denn danach ist man immer schlauer denn jedes Danach, bis auf das letzte, ist ein weiteres Davor, aus dem man wieder lernen kann. Es ist das Schwerste und das Schönste, dass du erst ganz am Ende weißt, wer du warst. Und, weil so vieles aus den eigenen Fehlern entspringt, warum nicht auch Hoffnung? Kerim Mallée

Dentalwelt Podcast
#7 Dr. Julia Nebeling Reiser - Experteninterview - Kiefergelenkerkrankungen und ihre Behandlung durch die Schienentherapie - Dentalwelt Podcast

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2019 63:08


Herzlich Willkommen in einer weiteren Folge vom Dentalwelt Podcast In dieser Folge spreche ich mit Frau Dr. Julia Nebeling Reiser. Sie ist Expertin im Bereich CMD Behandlungen und löst dadurch viele Symptome wie zB. Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Tinnitus und Nackenschmerzen. Zudem erfährst du, wie ihr Weg bis hin zur Expertin mit zwei Zahnarztpraxen in Zürich war, welche Steine aus dem Weg geräumt werden mussten und welche Tips sie dir mir auf den Weg gibt. Viel Spass bei dieser Folge ! Wenn dir diese Podcastfolge gefällt, teil sie gerne in deinen Instagram Stories und tritt mit uns in Kontakt. Du erreichst mich auf Instagram unter dem Namen @zahnart Julia unter @zahnfee160

Network Marketing Real Talk mit Phil Ritter
Angst in Heilung umwandeln - Interview mit Sude Öner!

Network Marketing Real Talk mit Phil Ritter

Play Episode Listen Later Aug 24, 2019 26:22


Beschreibungstext:   Sude ist 22 Jahre jung, Krankenschwester, Group Fitness Instruktorin, Autorin & gibt Seminare zum Thema: Transformation - Angst in Heilung umwandeln.   Sude war immer sehr schüchtern, hatte viele Ängste - Unter anderem Flugangst, Panikattacken, Schwindelgefühle doch die Ärzte haben ihr gesagt „Sie sind gesund!“ Die Symptome wurden nicht besser, bis man Sie in eine Psychiatrie einweisen wollte.   In dem Moment wusste Sie, dass Sie sich nur noch selbst helfen konnte. Sude begann an die Wurzel ihrer Angst zu gehen. Sie startete mit Affirmationen und begann an Ihrem Unterbewusstsein zu arbeiten.   Lerne wie du mit deinen Ängsten umgehen kannst und wie du dich aus deinen Ketten befreist. Du erfährst wie du die Angst vor diversen Ängsten verlierst, wie du die richtigen Fragen stellst & wie du deine Blockaden lösen kannst.   Instagram Sude Öner: https://www.instagram.com/sudeoener Facebook Sude Öner: https://m.facebook.com/profile.php?id=100001423800758&ref=content_filter Website: www.coachphil.de Inner Circle: https://www.coachphil.de/inner-circle Facebook: https://www.facebook.com/coachphilritter/ Instagram: https://www.instagram.com/coachphilritter/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCW0cP5cxmbN0hhV41HJF4vg

Network Marketing Real Talk mit Phil Ritter
Teil2: Angst in Heilung umwandeln - Interview mit Sude Öner!

Network Marketing Real Talk mit Phil Ritter

Play Episode Listen Later Aug 24, 2019 30:41


Beschreibungstext:   Sude ist 22 Jahre jung, Krankenschwester, Group Fitness Instruktorin, Autorin & gibt Seminare zum Thema: Transformation - Angst in Heilung umwandeln.   Sude war immer sehr schüchtern, hatte viele Ängste - Unter anderem Flugangst, Panikattacken, Schwindelgefühle doch die Ärzte haben ihr gesagt „Sie sind gesund!“ Die Symptome wurden nicht besser, bis man Sie in eine Psychiatrie einweisen wollte.   In dem Moment wusste Sie, dass Sie sich nur noch selbst helfen konnte. Sude begann an die Wurzel ihrer Angst zu gehen. Sie startete mit Affirmationen und begann an Ihrem Unterbewusstsein zu arbeiten.   Lerne wie du mit deinen Ängsten umgehen kannst und wie du dich aus deinen Ketten befreist. Du erfährst wie du die Angst vor diversen Ängsten verlierst, wie du die richtigen Fragen stellst & wie du deine Blockaden lösen kannst.   Instagram Sude Öner: https://www.instagram.com/sudeoener Facebook Sude Öner: https://m.facebook.com/profile.php?id=100001423800758&ref=content_filter Website: www.coachphil.de Inner Circle: https://www.coachphil.de/inner-circle Facebook: https://www.facebook.com/coachphilritter/ Instagram: https://www.instagram.com/coachphilritter/   Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCW0cP5cxmbN0hhV41HJF4vg

Soul Food
Folge 3 - Anxiety

Soul Food

Play Episode Listen Later Jun 30, 2019 64:21


Ein Podcast von Mello & AmandaMello und Amanda haben in dieser Soul Food-Podcast-Folge wortwörtlich eine heiße Suppe auszulöffeln. Jeder sechste Mensch in Deutschland kämpft mit einer Angststörung. Die zwei Soulsisters gehören dazu. Panikattacken, Schwindelgefühl und Schweißausbrüche sind nur eine Handvoll der Symptome, mit denen Mello und Amanda ab und zu zu ringen haben. Sensibles Thema und genau deshalb das richtige für die Soul Food Kitchen. Setzt euch mit an den Tisch und die Mädels erzählen euch, aus welchen Lebens-Zutaten das heutige Gericht besteht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Schwindel – wenn sich alles dreht!

VITATALK – der PraxisVITA Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2019 24:36


Sie kennt ihn gut, diesen Moment. Wenn sich der Druck im Ohr einstellt und bald das Schrillen folgt. Dann ist es Zeit für Maria, sich einen sicheren Halt zu suchen. Denn dann folgt der Schwindelanfall. Übelkeit, Erbrechen, Drehschwindel, alles folgt aus einer Störung im Gleichgewichtsorgan, das im Innenohr sitzt. So deutlich die Symptome sind, die der französische Arzt Prosper Menière als erster beschrieb, sind dennoch Ursache und Therapie bisher nicht gefunden. Auto fahren darf sie nicht mehr, aufs Fahrrad traut sie sich nach einigen Stürzen nicht mehr zu steigen. Besonders weh tut es ihr, wenn Andere die Symptome missverstehen: „Guck die mal die Olle an – morgens schon volltrunken unterwegs“, hat ihr mal einer hinterher gerufen. Maria ist kein Einzelfall. Schwindelgefühle und die damit verbundene Unsicherheit beim Gehen gehören für Zehntausende Menschen zum Alltag. Schwindel kann neben einer Störung des Gleichgewichtssinns viele andere Ursachen haben. Das Schwindelgefühl kann spontan, anfallartig oder dauerhaft auftreten. Schwindel ist das am zweit häufigsten genannte Symptom von Patienten und Patientinnen. Es gibt verschiedene Formen von Schwindel. Durch Vermeidung bzw. Behandlung der Ursachen kann Schwindel verschwinden. Ausführlich besprechen wir den Schwindel im Vita Talk mit der Neurologin Dagny Holle-Lee. Sie Oberärztin in der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen und Leiterin des Schwindelzentrums Essen. https://neurologie.uk-essen.de/ueber-uns/mitarbeiter/oberaerzte/ Ihr Buch Die Schwindel-Ambulanz: Formen und Ursachen des Schwindels / Die richtige Diagnose und wirksame Therapien findet man im Herbig Verlag, Auflage: 1 (14. März 2019).

Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf-geht-s-der-Reha-Podcast Folge 161 Hilfe für Betroffene im Aphasie-Zentrum Vechta

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 30, 2018 17:31


Mon, 30 Jul 2018 22:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/161-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-161-hilfe-fur-betroffene-im-aphasie-zentrum-vechta 1e76eca80d020863ad23e08b9e9536d3 2006 hatte Eva Sieve einen Fahrradunfall. Im Krankenhaus wurde ein Schädel-Hirn-Trauma diagnostiziert. Nach einem halbjährigen Krankenhausaufenthalt folgte die Reha, anschließend wurde sie zum regelmäßigen Gast im Aphasie-Zentrum. Noch heute bemerkt sie Folgen des Unfalls: "Es gibt Tage, wo ich viel vergesse, mir keine Namen merken kann ..." Allerdings war sie zunächst auf den Rollstuhl angewiesen. Als sie wieder zu Hause war, konnte sie zwar laufen, aber "ich konnte kein Wort sprechen und hatte keine Haare, Schwindelgefühl und nur den linken Blick". Eine Behinderung, die keiner sieht Inzwischen ist Eva Sieve wieder eine aktive Frau, die ihre Zeit anderen Betroffenen widmet. "Es ist ein bisschen ein Fluch, wenn man eine Behinderung nicht sieht - die Leute denken, die hat ja nichts", schildert Eva Sieve die Reaktionen, wenn sie von den letzten noch verbliebenen Folgen des Unfalls, der Vergesslichkeit, erzählt. Dabei war es ein langer Weg, bis sie so weit wieder hergestellt war. Seit 2007 sucht sie das Aphasie-Zentrum auf und nimmt noch immer an beispielsweise Sprachgruppen teil. Aktive Tätigkeit Eines Tages wurde sie vom Leiter des Aphasie-Zentrums gefragt, ob sie nicht aktiv dort anfangen möchte. Sie sagte zu. Seitdem untersteht ihr der Kreativraum, der von anderen Gästen der Einrichtung während der Therapiepausen aufgesucht wird. Sie dürfen dort selbst entscheiden, was sie tun möchten - "die meisten malen gerne", berichtet Eva Sieve. Das ist einfacher als mit einer Schere zu hantieren, vor allem bei einer halbseitigen Lähmung: "Es soll ja auch nicht so schwierig sein, es macht keinen Spaß, wenn nichts klappt". Bei Bedarf geht sie zur Hand und übernimmt Dinge, die ein Gast (noch) nicht wieder kann. Daneben ist Eva Sieve im sozialen Dienst des Zentrums tätig. Hier bemüht sie sich unter anderem, die Atmosphäre möglichst heimisch zu gestalten, indem sie Aufenthaltsräume liebevoll dekoriert: "Das Ambiente soll ein bisschen aussehen wie zu Hause". Von sich selbst berichtet sie, dass sie gut zurechtkommt, obgleich nicht alles genau wie vorher ist. Nun versucht sie, andere auf diesem Weg zu unterstützen. Schlüsselwörter Unfall, Unfallopfer, Schädel-Hirn-Trauma, Aphasie-Zentrum Vechta, Sprachgruppen, Kreativraum, Vergesslichkeit, Rehabilitationsmaßnahmen, Eva Sieve, halbseitige Lähmung, Rollstuhl Hier geht‘s zum "Auf geht's - der Reha-Podcast!"Podcast http://rehamanagement-oldenburg.de/index.php/reha-podcast-aktuell.html 161 full no Jörg

Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben

Wie wichtig der tägliche Wassergenuss ist, scheint heutzutage aus manchen Köpfen verschwunden zu sein. Ernährungswissenschaftler und Mediziner sind sich weitgehend einig: Wassermangel führt zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche und später zu starken körperlichen Symptomen wie Kopf- und Gelenkschmerzen, Bluthochdruck, Schwindelgefühl, Diabetes, Rheuma, Gicht, Arthrose, Depression.... Wassermangel, zu wenig Wasser trinken, bedeuten unnötige Belastung für deinen Körper. Das bedeutet unnötigen Stress! Also: Ran ans Wasser

Office Talk - DER Podcast fürs gesunde Büro

Der Sommer zeigt sich von seiner heißen Seite. Die Wetteraussichten: sonnig – und sehr heiß! Auf über 30 Grad kann das Thermometer vereinzelt steigen. Blöd, wenn man bei der Affenhitze im Büro schuften muss. Denn sobald die Raumtemperatur über diese 30-Grad-Marke steigt, wird der Arbeitsalltag für die meisten Menschen zur Belastungsprobe: Konzentration und Leistung sinken, bei manchen können sich sogar Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen oder Schwindelgefühle bemerkbar machen. Das sind Alarmzeichen. Spätestens dann sollten Sie für Abkühlung und Erfrischung sorgen... Auch hier gibt es wieder TOP – Modell   empfohlener Link: http://www.vbg.de/Sonnenschutz

Mantra Meditation lernen - Der 8-Wochen-Kurs
7C Plavini Mantra Meditation - Meditationsanleitung für Ausdehnung und Weite

Mantra Meditation lernen - Der 8-Wochen-Kurs

Play Episode Listen Later Mar 29, 2017 22:17


Eine besondere, etwas exotischere Form der Mantra Meditation ist die Plavini Mantra Meditation. Du füllst deine Lunge fast vollständig, hältst die Lungen gefüllt, und atmest dann nur wenig ein und aus. Dabei wiederholst du ein Mantra - und spürst so, wie die Kraft des Mantra deine Aura, dein Lichtfeld, deine Bewusstheit ausdehnt. Vorsicht: Diese besondere Art der Meditation ist nicht für alle Menschen geeignet. Wenn du Unwohlsein oder Schwindel spürst, dann gehe über zur normalen Meditation. Wer zu Schwindelgefühlen neigt oder Blutdruck hat, sollte besser mit anderen Meditationsarten üben. Für andere aber kann diese Plavini Mantra Japa Meditationsanleitung eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein. Dies ist eines der Praxis-Videos der siebten Woche des Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Die Plavini Pranayama Mantra Meditation findest du genauer erläutert im Kursvideo "7A Purashcharana, Mantra im täglichen Leben, Likhita Japa, Sukha Pranayama Mantra Meditation Kursvideo 7. Woche Mantra Meditation Kurs". In den anderen Praxis-Videos der 7. Woche Mantra Meditation Kurs leitet dich Sukadev an zu - Sukha Pranayama Mantra Meditation - Ujjayi Mantra Meditation - Kevala Kumbhaka Mantra Meditation Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda Alle Infos auf www.yoga-vidya.de

art meditation leben dabei kraft diese hilfe mantra vorsicht sprecher weite lunge blutdruck schwindel bewusstheit unwohlsein mantra meditation lungen ausdehnung yoga vidya sukadev sukadev bretz schwindelgef kursvideo plavini meditationsarten lichtfeld praxis videos likhita japa mantra meditation kurses woche mantra meditation kurs
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
7C Plavini Mantra Meditation - Meditationsanleitung für Ausdehnung und Weite

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2017 22:16


Eine besondere, etwas exotischere Form der Mantra Meditation ist die Plavini Mantra Meditation. Du füllst deine Lunge fast vollständig, hältst die Lungen gefüllt, und atmest dann nur wenig ein und aus. Dabei wiederholst du ein Mantra - und spürst so, wie die Kraft des Mantra deine Aura, dein Lichtfeld, deine Bewusstheit ausdehnt. Vorsicht: Diese besondere Art der Meditation ist nicht für alle Menschen geeignet. Wenn du Unwohlsein oder Schwindel spürst, dann gehe über zur normalen Meditation. Wer zu Schwindelgefühlen neigt oder Blutdruck hat, sollte besser mit anderen Meditationsarten üben. Für andere aber kann diese Plavini Mantra Japa Meditationsanleitung eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein. Dies ist eines der Praxis-Videos der siebten Woche des Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Die Plavini Pranayama Mantra Meditation findest du genauer erläutert im Kursvideo "7A Purashcharana, Mantra im täglichen Leben, Likhita Japa, Sukha Pranayama Mantra Meditation Kursvideo 7. Woche Mantra Meditation Kurs". In den anderen Praxis-Videos der 7. Woche Mantra Meditation Kurs leitet dich Sukadev an zu - Sukha Pranayama Mantra Meditation - Ujjayi Mantra Meditation - Kevala Kumbhaka Mantra Meditation Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda Alle Infos auf www.yoga-vidya.de

art meditation leben dabei kraft hilfe mantra weite lunge blutdruck schwindel bewusstheit unwohlsein mantra meditation lungen ausdehnung yoga vidya sukadev schwindelgef plavini meditationsarten lichtfeld praxis videos likhita japa mantra meditation kurses woche mantra meditation kurs
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
7C Plavini Mantra Meditation - Meditationsanleitung für Ausdehnung und Weite

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2017 22:17


Eine besondere, etwas exotischere Form der Mantra Meditation ist die Plavini Mantra Meditation. Du füllst deine Lunge fast vollständig, hältst die Lungen gefüllt, und atmest dann nur wenig ein und aus. Dabei wiederholst du ein Mantra - und spürst so, wie die Kraft des Mantra deine Aura, dein Lichtfeld, deine Bewusstheit ausdehnt. Vorsicht: Diese besondere Art der Meditation ist nicht für alle Menschen geeignet. Wenn du Unwohlsein oder Schwindel spürst, dann gehe über zur normalen Meditation. Wer zu Schwindelgefühlen neigt oder Blutdruck hat, sollte besser mit anderen Meditationsarten üben. Für andere aber kann diese Plavini Mantra Japa Meditationsanleitung eine wertvolle Hilfe für tiefere Meditationserfahrungen sein. Dies ist eines der Praxis-Videos der siebten Woche des Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Die Plavini Pranayama Mantra Meditation findest du genauer erläutert im Kursvideo "7A Purashcharana, Mantra im täglichen Leben, Likhita Japa, Sukha Pranayama Mantra Meditation Kursvideo 7. Woche Mantra Meditation Kurs". In den anderen Praxis-Videos der 7. Woche Mantra Meditation Kurs leitet dich Sukadev an zu - Sukha Pranayama Mantra Meditation - Ujjayi Mantra Meditation - Kevala Kumbhaka Mantra Meditation Autor, Sprecher: Sukadev Bretz. Ton, Schnitt: Nanda Alle Infos auf www.yoga-vidya.de

art meditation leben dabei kraft hilfe mantra weite lunge blutdruck schwindel bewusstheit unwohlsein mantra meditation lungen ausdehnung yoga vidya sukadev schwindelgef plavini meditationsarten lichtfeld praxis videos likhita japa mantra meditation kurses woche mantra meditation kurs
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 104_Hilfe für Betroffene im Aphasie-Zentrum Vechta

Auf geht-s-der Reha-Podcast!

Play Episode Listen Later Aug 1, 2016 17:31


Mon, 01 Aug 2016 22:06:00 +0000 https://auf-gehts-der-reha-podcast.podigee.io/104-auf-geht-s-der-reha-podcast-folge-104_hilfe-fur-betroffene-im-aphasie-zentrum-vechta 52623b93c451364b218df85adb48ac94 2006 hatte Eva Sieve einen Fahrradunfall. Im Krankenhaus wurde ein Schädel-Hirn-Trauma diagnostiziert. Nach einem halbjährigen Krankenhausaufenthalt folgte die Reha, anschließend wurde sie zum regelmäßigen Gast im Aphasie-Zentrum. Noch heute bemerkt sie Folgen des Unfalls: "Es gibt Tage, wo ich viel vergesse, mir keine Namen merken kann ..." Allerdings war sie zunächst auf den Rollstuhl angewiesen. Als sie wieder zu Hause war, konnte sie zwar laufen, aber "ich konnte kein Wort sprechen und hatte keine Haare, Schwindelgefühl und nur den linken Blick". Eine Behinderung, die keiner sieht Inzwischen ist Eva Sieve wieder eine aktive Frau, die ihre Zeit anderen Betroffenen widmet. "Es ist ein bisschen ein Fluch, wenn man eine Behinderung nicht sieht - die Leute denken, die hat ja nichts", schildert Eva Sieve die Reaktionen, wenn sie von den letzten noch verbliebenen Folgen des Unfalls, der Vergesslichkeit, erzählt. Dabei war es ein langer Weg, bis sie so weit wieder hergestellt war. Seit 2007 sucht sie das Aphasie-Zentrum auf und nimmt noch immer an beispielsweise Sprachgruppen teil. Aktive Tätigkeit Eines Tages wurde sie vom Leiter des Aphasie-Zentrums gefragt, ob sie nicht aktiv dort anfangen möchte. Sie sagte zu. Seitdem untersteht ihr der Kreativraum, der von anderen Gästen der Einrichtung während der Therapiepausen aufgesucht wird. Sie dürfen dort selbst entscheiden, was sie tun möchten - "die meisten malen gerne", berichtet Eva Sieve. Das ist einfacher als mit einer Schere zu hantieren, vor allem bei einer halbseitigen Lähmung: "Es soll ja auch nicht so schwierig sein, es macht keinen Spaß, wenn nichts klappt". Bei Bedarf geht sie zur Hand und übernimmt Dinge, die ein Gast (noch) nicht wieder kann. Daneben ist Eva Sieve im sozialen Dienst des Zentrums tätig. Hier bemüht sie sich unter anderem, die Atmosphäre möglichst heimisch zu gestalten, indem sie Aufenthaltsräume liebevoll dekoriert: "Das Ambiente soll ein bisschen aussehen wie zu Hause". Von sich selbst berichtet sie, dass sie gut zurechtkommt, obgleich nicht alles genau wie vorher ist. Nun versucht sie, andere auf diesem Weg zu unterstützen. Schlüsselwörter Unfall, Unfallopfer, Schädel-Hirn-Trauma, Aphasie-Zentrum Vechta, Sprachgruppen, Kreativraum, Vergesslichkeit, Rehabilitationsmaßnahmen, Eva Sieve, halbseitige Lähmung, Rollstuhl Hier geht‘s zum "Auf geht's - der Reha-Podcast!"Podcast http://rehamanagement-oldenburg.de/index.php/reha-podcast-aktuell.html 104 full no J

Panikattacken loswerden
Folge 13: Schwindel ausschalten, so geht's!

Panikattacken loswerden

Play Episode Listen Later Jan 16, 2016 7:44


Schwindelgefühle lassen sich mit einem einfachen Trick innerhalb von Sekunden ausschalten. Dieser Podcast beschreibt sowohl für Dreh- als auch für Schwankschwindel die passenden Ausschalt-Techniken. Weitere Infos zum Thema Angst und Panik ausschalten finden Sie auch unter: www.Panikattacken-loswerden.de

26 Zeichen
Hervé Le Tellier: Folge 13: Kein Wort mehr über Liebe

26 Zeichen

Play Episode Listen Later Jun 1, 2011 15:05


In unserem Juni-Podcast können Sie sich von einer originellen und intelligenten Sommerkomödie, in der die Liebe als Wink des Schicksals erkundet wird, verzaubern lassen.  Kein Wort mehr über Liebe Sie sind gefangen, benommen von einem Schwindelgefühl, das sie nicht mehr zu erleben glaubten, sie sind verliebt. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel hat es Anna […]