POPULARITY
Katja Weitzenböck hat sich als Kosmopolitin in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft einen Namen gemacht. Geboren in Tokio und aufgewachsen im fränkischen Erlangen, absolvierte sie ihre Schauspielausbildung und eine Tanzausbildung in Paris. Zu ihren vielen TV-Hauptrollen gehören „Alle Zeit der Welt“ (ARD), der ZDF-Vierteiler „Wilde Wellen“, die titelgebende Anwältin Dr. Engel in der ZDF-Reihe „Engel der Gerechtigkeit“, der englische Pilcher-Zweiteiler „Valentine´s Kiss“, die ARD-Reihe „Vancouver Bay“, die ARD-Serie „Paul Kemp – Der Mediator“ und die ZDF-Reihe „Gipfelstürmer“. Seit vielen Jahren schon lebt sie mit ihrer Familie in Berlin und steht jetzt am 13. September auf der Bühne der Komödie am Ku’damm in der Rolle der weltberühmten Operndiva Maria Callas im Stück „Meisterklasse“. Am Sonntagnachmittag war sie zu Gast bei Marion Hanel in "100 % Promi".
Von „Bella Italia“ Flair lassen sich die KWP-Fans offenbar auch gern verführen. Erst recht, wenn das Göttinger Symphonieorchester das Open-Air-Festival im Göttinger Stadtwald mit einer Operngala veredelt. Das Wochenende mit viel Musik im Wald, mit dem der Fachdienst Kultur der Stadt traditionell sein Kultursommerprogramm abschließt, zieht munter weitere Kreise: Mit Indie-Pop Spezialisten wie „Von Wegen Liesbeth“ oder mit den Niederländischen Gipfelstürmern „Di-Rect“ aber ...
Heute ist Sandra Lüpkes dreihundert Kilometer südlich von Juist, in Köln, und trifft einen Frischluftfanatiker und Familientier: David Vinzentz, Chefredakteur des Magazins „Wanderlust“. Die klassische Frage nach „Lieber ans Meer oder in die Berge?“ beantwortet er mit „Am besten beides!“. Als Kind machte er das erste Mal gemeinsam mit seine Eltern Urlaub auf dem Töwerland; heute ist er selbst Vater und hat seinen dreijährigen Sohn längst mit der familiären Juistliebe ansteckt. Ich habe mich gefragt, was ihn als Gipfelstürmer überhaupt an einer so kleinen, flachen Sandbank reizt. Was gibt es auf den 44 befestigten Straßen und den unzähligen Trampelpfaden zu entdecken, dass einem auch nach so vielen Jahren nicht langweilig wird? David Vinzentz sagt: Vor allem kommt es darauf an, im richtigen Tempo unterwegs zu sein, erst beim gepflegten Trödeln wird es richtig aufregend. Dann fokussieren sich die Elemente – und man wird Teil davon. Wir reden über verpasste Osterfeuer, das Wasser im Schiffchenteich, den Sand auf dem Grab seiner Mutter und den Westwind, der einem beim Brötchenholen überholt. ++++ Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes trifft Menschen, denen es so geht wir ihr: "Juist hat meinem Leben eine neue Richtung gegeben". Ein Podcast über die Liebe zum Meer, der Insel Juist und wegweisenden Momenten. +++ Die Bilder und ganze Geschichte zum Podcast findest du unter: https://seezeichen.juist.de/podcast
Heute nehmen wir euch wieder mit in die Vergangenheit, direkt aus dem idyllischen Goethepark in Berlin. In dieser Folge sprechen wir über die neue (alte) Regierung von 1924 und die eventuelle Erstbesteigung des Mount Everests. Wir gedenken des großen Schriftstellers Franz Kafka und prüfen, was dies mit der besten Band der Welt zu tun hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Parteitag der Kommunistischen Partei in Moskau und warnen euch vor neuen Reisebestimmung des Sommers 1924. Begleitet uns auf dieser Reise durch Höhen und Tiefen, politische Umbrüche und kulturelle Meilensteine. Schaltet ein und erlebt mit uns die kafkaesken Gipfelstürmer und die vielen Facetten des Jahres 1924!
No "Gipfelstürmer", enger intelligenter Analys vun der Gebuert vum Neoliberalismus, féiert de Calle Fuhr seng Kapitalismuskritik weider, andeems hien d'Responsabilitéit vun (ënner anerem) Grousskonzerner un der Klimakris op de Leescht hëlt - dat an engem Theaterstéck, dat sech formal wéi en Alphabet vum Klimawandel unhéiert, an dat muer seng Première am Kasemattentheater feiert. Am Studio beim Jeff Schinker sinn de Regisseur Calle Fuhr an de Schauspiller Pitt Simon. Een Interview vum Jeff Schinker.
Was ist Kultur – und was darf sie? SWR Kultur Kolumnist Gordon Kampe macht sich so seine Gedanken über südfranzösische Froschschenkel und den einleitenden G-Dur-Akkord in Beethovens viertem Klavierkonzert. Und er überlegt, was wohl dabei herauskommen würde, wenn Francesco Petrarca im Fernsehstudio von Markus Lanz aufkreuzen würde.
Er gilt als der größte Wettbewerb für klassische Musik weltweit: der Internationale Musikwettbewerb der ARD. Auf Schloss Elmau am Fuß des Wettersteingebirges in Oberbayern haben die jungen Talente die Möglichkeit bekommen, sich auf ihre gemeinsamen Auftritte vorzubereiten.
Wo tankst du auf? Wo sind deine Kraftorte? Wer weiß woher er kommt und wer er ist, kann anders mit Kritik und Anfeindung umgehen. In dieser Folge geht es genau darum... und um Marilyn Monroe.
Herzlich willkommen zur 86. Folge von "Peak Time! - 11 Minuten Unternehmerfokus" – und der ersten Folge in 2024! Zum Start ins neue Jahr gibt es noch eine dritte Runde mit meinem Freund Andreas Buhr. Gemeinsam haben wir in den vergangenen Jahren schon eine Menge erlebt und gemeistert: Wir haben mit unseren Events "Sales Masters" und "Sales Leaders" tolle Großveranstaltungen gemacht, haben Bühnen geteilt, unsere Bücher gegenseitig supportet und gehören beide zu den besten 600 Speakern der Welt. Ausgehend von dem, was wir in dieser Zeit erlebt haben, schauen wir in dieser Folge auf die aktuelle Situation für Unternehmen in Deutschland. Welche Risiken und Chancen wir sehen und ob wir eine Verlagerung der Geschäfte ins Ausland in Erwägung ziehen, hört ihr in dieser Folge. ********************** Möchtest du als Unternehmer erfolgreich sein und dein Unternehmen auf solide Grundpfeiler stellen? Dann bestell dir jetzt mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." und erfahre, worauf es dabei konkret ankommt. Jetzt bestellen >>> Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr über Andreas Buhr >>>
In dieser Episode widmen wir uns den Unterschieden in den Bewerbungsprozessen für Top-Level-Positionen in der Schweiz und Deutschland. Ich habe das Vergnügen, Claudia Christen als Gast zu begrüßen, eine erfahrene Expertin in der Karriereberatung und ehemalige Kollegin. Sie teilt ihre umfassenden Erfahrungen und bietet Einblicke in die kulturellen Nuancen und spezifischen Anforderungen der Bewerbungsprozesse in beiden Ländern. Ihre Expertise ist besonders wertvoll für Führungskräfte, die sich in der Schweiz auf diesem Niveau bewerben oder bewerben möchten. In dieser Episode sprechen wir über: Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation: Der Einfluss der Kommunikationsweise auf Bewerbungen und Management in der Schweiz und Deutschland. Zwischen den Zeilen lesen: Wie man in der Schweiz "zwischen den Zeilen" liest und die Auswirkungen auf den Bewerbungsprozess. Du-Kultur in Unternehmen: Die Bedeutung der Du-Kultur in Schweizer Unternehmen und deren Einfluss auf Bewerbungsstrategien. Bedeutung von Netzwerken: Die Rolle von Netzwerken in der Jobsuche in der Schweiz und Zugangsstrategien für deutsche Führungskräfte. Initiative Bewerbungen: Effektivität und Schlüsselelemente für den Erfolg initiativer Bewerbungsgespräche in der Schweiz. Umgang mit 'verbotenen Fragen': Strategien für den Umgang mit unerwarteten Fragen in schweizer Bewerbungsgesprächen. Über Claudia Christen: Claudia Christen ist eine Expertin im Bereich der Karriereberatung, mit besonderem Fokus auf Top-Level-Positionen in der Schweiz. Ihre Erfahrungen in verschiedenen Karrierestationen haben ihr tiefe Einblicke in die Nuancen und Anforderungen der Bewerbungsprozesse in beiden Ländern gegeben. Sie finden Sie hier: https://changetolead.com/ Meine Angebote für Sie: ✅ Mehr über meine Angebote und kostenloses Know how finden Sie auf meiner Homepage: Sabine Lanius – Bewerbungscoaching für Top-Führungskräfte: ►https://sabine-lanius.de ✅ Und wenn Sie direkt mit mir sprechen wollen, vereinbaren Sie hier direkt einen Termin: ►https://sabine-lanius.de/mit-mir-arbeiten
Herzlich willkommen zur 84. Folge von "Peak Time - 11 Minuten Unternehmerfokus"! Ihr habt es wahrscheinlich geahnt: 11 Minuten reichen bei weitem nicht, um mit meinem Freund Andreas Buhr über die wichtigsten Aspekte des Unternehmertums zu sprechen. In dieser Episode legen wir nun den Fokus auf das Thema Führung, eine gerade in der aktuellen Zeit sehr herausfordende Aufgabe für viele Unternehmer. Fachkräftemangel, sinkendes Engagement und junge Mitarbeiter, die am liebsten sofort zum Einstieg eine Firmenbeteiligung haben wollen: Wie gehen wir bestmöglich damit um? Eine Kollegin von Andreas und mir ist inzwischen so weit, dass sie sagt: Ich habe die Nase voll, ich will nicht mehr weitermachen! Was Andreas dazu denkt und welchen Weg er für Unternehmer sieht, den Spagat zwischen Wunsch und Erwartung hinzubekommen, erfahrt ihr in dieser Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. ********************** Möchtest du als Unternehmer erfolgreich sein und dein Unternehmen auf solide Grundpfeiler stellen? Dann bestell dir jetzt mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." und erfahre, worauf es dabei konkret ankommt. Jetzt bestellen >>> Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr zu Andreas Buhr >>>
Herzlich willkommen zur 83. Folge von "Peak Time! - 11 Minuten Unternehmerfokus"! Ich freue mich sehr, heute einen Menschen zu Gast zu haben, der mich schon viele Jahre begleitet. Er ist ein langjähriger Freund, wir haben schon einiges gemeinsam erlebt. Er ist ebenfalls Speaker und hat die Branche so schnell erobert wie kaum ein Zweiter. Zwar sind wir nicht immer einer Meinung – doch das gehört irgendwie auch dazu. Die Rede ist natürlich von Andreas Buhr, Inhaber der Buhr & Team Akademie für Führung und Vertrieb AG. Gemeinsam reflektieren wir Andreas Weg in die Selbstständigkeit, die er bereits mit jungen 21 Jahren antrat. Zuerst in der Finanz- und Versicherungsbranche, später dann mit eigenen Unternehmungen. Seine vielleicht wichtigste Erkenntnis: Auch wenn du als Unternehmer alles dafür tust, deine Ziele zu erreichen, merkst du manchmal, dass es gar nicht darum geht. Sondern, dass der Weg das Ziel ist. Was genau er damit meint und was du tun kannst, um deine Unternehmer-Reise zu genießen, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Anhören! ********************** Möchtest du als Unternehmer erfolgreich sein und dein Unternehmen auf solide Grundpfeiler stellen? Dann bestell dir jetzt mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." und erfahre, worauf es dabei konkret ankommt. Mehr zu Andreas Buhr >>> Jetzt bestellen >>> Mehr zu den Gipfelstürmern >>>
Herzlich Willkommen zur 82. Folge von "Peak Time! - 11 Minuten Unternehmerfokus"! Hand aufs Herz: Hast du als Unternehmer auch manchmal das Gefühl, auf der Stelle zu treten? Du rackerst dich ab von früh bis spät – und die Zahl der unbearbeiteten E-Mails in deinem Postfach wird nicht kleiner, deine To-do-Liste immer länger? Grund dafür ist nicht allein ein hoher Workload, sondern auch, wie du damit umgehst. Stürzt du dich auf alle Aufgaben, weil du das Gefühl hast, das als Chef machen zu müssen? Viel sinnvoller ist es, sich auf die Themen zu fokussieren, die richtig und wichtig sind. Die du wirklich nicht delegieren kannst – und die dein Unternehmen konkret voranbringen. Diese Art von Aufgaben sind EPAs, einkommensproduzierende Aufgaben. Wie es dir gelingt, dich zukünftig ausschließlich auf EPAs zu konzentrieren, erfährst du in dieser Folge von Peak Time! ********************** Möchtest du als Unternehmer erfolgreich sein und dein Unternehmen auf solide Grundpfeiler stellen? Dann bestell dir jetzt mein neues Buch und erfahre, worauf es dabei konkret ankommt. Jetzt bestellen >>> Mehr zu den Gipfelstürmern >>>
Willkommen zur 81. Folge von Peak Time! – 11 Minuten Unternehmerfokus. Bestimmt ist es euch bereits aufgefallen: Der Markt ist überflutet mit Angeboten von Unternehmer-Coaches. Ein Qualitätssiegel gibt es nicht, stattdessen übertreffen sie sich gegenseitig mit ihren Versprechen. "Ich mache dein Business innerhalb einer Woche zur Folgmine!" Das klingt zu gut, um wahr zu sein? Ich rate euch jedenfalls dringend, euch nicht blenden zu lassen. Schaut genauer hin, seid vorsichtig und hinterfragt, anstatt gutgläubig direkt zu unterschreiben. Hier ist ein kleiner Denkanstoß für euch: Wie gut sind wohl die Ratschläge für dich als Unternehmer von jemandem, der selbst noch nie etwas Erfolgreiches auf die Beine gestellt hat? Lasst euch nicht täuschen! ********************************* Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr rund ums Unternehmertum: Gerade ist mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." erschienen, in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Willkommen zur 80. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. Stehst du als Unternehmer aktuell auch vor der Herausforderung, dass viele offene Stellen schon länger unbesetzt sind? Egal, was du auch tust – du findest keine fähigen Mitarbeiter und Fachkräfte? Dann solltest du unbedingt reinhören, denn mein heutiger Podcast-Gast hat ein System entwickelt, mit dem er Unternehmen dabei unterstützt, online passende Fachkräfte anzuwerben. Gary Silver ist Geschäftsführer der BeOnline Gmbh mit Sitz in Bad Homburg und gemeinsam beleuchten wir unter anderem, worauf du heute als Unternehmer achten musst, wenn du auf der Suche nach neuen Mitarbeitern bist. ********************************* Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr rund ums Unternehmertum: Gerade ist mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." erschienen, in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Willkommen zur 79. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. "Immer Vollgas, schlafen kann ich, wenn ich tot bin!" Ich gebe zu – in jungen Jahren habe ich ähnlich gedacht. Für mich gab es nur ein Motto: "Pedal to the Metal". Klar geht das eine ganze Weile gut. Doch du darfst dabei nicht vergessen, auch auf deinen Körper zu hören. Wenn du irgendwann aus heiterem Himmel zusammenklappst, ist Schluss mit lustig. Worauf du achten solltest und wie es dir gelingt, nicht nur mit Höchstleistung an deinem Unternehmen zu arbeiten, sondern auch deinen Körper fit zu halten? Darüber spreche ich in einer neuen Folge dieses Podcasts mit Prof. Dr. Elmar Wienecke, dem Papst der Mikronährstoffe. Neben RB Leipzig hat er auch Jürgen Klinsmann und die amerikanische Nationalmannschaft über Jahre betreut und hat mit seinen Kollegen dafür gesorgt, dass die Teams Höchstleistung erbringen konnten. Das möchtest du als Unternehmer auch? Dann hör unbedingt rein! ********************************* Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr rund ums Unternehmertum: Gerade ist mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." erschienen, in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Willkommen zur 78. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. In dieser Podcast-Folge nehmen wir uns ein heißes Eisen vor: Dienstleister! Ein Thema, an dem sich die Geister scheiden. Auch in meiner Gipfelstürmer-Mastermind habe ich mit den Teilnehmern schon viel dazu diskutiert. Was ist als Unternehmer die klügere Entscheidung: lieber auf das Know-how interner Mitarbeiter setzen oder bestimmte Aufträge extern vergeben? So viel vorweg: Die eine, universale Antwort gibt es hier nicht. Beides hat Vorteile – und ihr müsst für euch abwägen, womit ihr auf lange Sicht besser fahrt. Ein Thema, das auch dich immer wieder beschäftigt? Dann hör unbedingt rein! Dein Martin ********************************* Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr rund ums Unternehmertum: Gerade ist mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." erschienen, in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Willkommen zur 77. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. In dieser Podcast-Folge unternehmen wir einen tiefen Tauchgang in die Welt der Glaubenssätze. Ich sage euch, das ist nicht zu unterschätzen! Positive Überzeugungen pushen uns nach vorne, während die negativen uns regelrecht ausbremsen können. Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht, wo Glaubenssätze wie: "Ich bin halt unsportlich!" oder "Zahlen liegen mir nicht so ..." eigentlich herkommen? Sie gehen zurück in unsere Kindheit und sind ein Ergebnis unserer Erziehung und des sozialen Umfelds, in dem wir uns befinden. Unsere Eltern, die Schule, Freunde, später Kollegen – alle diese Menschen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Glaubenssätzen. Was sie uns vermitteln, prägt uns. Ungeachtet dessen, ob das gut oder eher hinderlich für unseren Erfolg ist. Die gute Nachricht: Ihr müsst euch nicht damit abfinden, bestimmte Glaubenssätze nun mal mit euch herumzutragen. In dieser Podcast-Episode gebe ich euch konkrete Tipps, wie ihr negative Glaubenssätze erkennt und in positive umwandelt. Kein Wischi-Waschi, sondern klare Handlungsanweisungen für ein erfüllteres Leben. Das hier ist nicht nur eine Podcast-Folge, sondern auch eine Aufforderung zur Veränderung. Hört zu, hinterfragt eure Überzeugungen und packt das Leben an! Wir können mehr erreichen, als wir denken, wenn wir nur den richtigen Weg einschlagen. Let's do it! ********************************* Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr rund ums Unternehmertum: Gerade ist mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." erschienen, in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Willkommen zur 76. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. „Unternehmen brauchen eine Struktur. Du musst dich ganz konkret fragen: Was passiert, wenn ich einen Auftrag habe – und wie wird dieser Prozess innerhalb des Unternehmens dann behandelt?“ Mein Podcast-Gast Antonio Treglia bringt es damit im zweiten Teil unseres Gesprächs auf den Punkt. Klar klingt das erst mal einfach und logisch – ist es jedoch nicht. In vielen Unternehmen wird enorm umständlich sowie zeit- und ressourcenintensiv gehandelt. Wichtig ist es dabei auch, nicht nur den Prozess, der hinter der Umsetzung liegt, zu betrachten – sondern auch vorher Akquise und Angebotserstellung. Mit Antonio spreche ich in dieser Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus darüber, was ein gutes Angebotsmanagement ausmacht – und wie ihr unbedingt reagieren solltet, wenn ihr mit eurem Angebot mal nur auf Platz 2 landet. ********************************* Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr rund ums Unternehmertum: Gerade ist mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." erschienen, in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Willkommen zur 75. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. Heute zu Gast bei mir im Podcast: Antonio Treglia. Er digitalisiert und automatisiert mit seiner Company Pack of 7 Prozesse innerhalb von Unternehmen. Er ist zudem Mitglied im Gipfelstürmer-Club und durchläuft aktuell mein intensives K2-Mentoring. Gemeinsam sprechen wir unter anderem darüber, aus welcher Motivation heraus er sich selbstständig gemacht hat. Antonio bringt es selbst sehr treffend auf den Punkt: „Mich hat es immer gestört, nicht meine eigene Geschwindigkeit an den Tag legen zu können.“ Kennt ihr das auch? Du denkst dir irgendwann: „Eigentlich könnte ich das auch allein. Und wahrscheinlich sogar besser.“ So ging es mir damals auch, als ich als Vertriebsführungskraft in der Kopiererbranche auf der Suche nach einer neuen Herausforderung war. Vor welchen Hürden Antonio zu Anfang seiner Selbstständigkeit stand, welche Vision er von der Zukunft seines Unternehmens hat – und was sein größtes Peak-Learning bisher war? Das erfahrt ihr exklusiv in dieser Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus, hört direkt rein! ********************************* Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr rund ums Unternehmertum: Gerade ist mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." erschienen, in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Willkommen zur 74. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. Unternehmer und Führungskräfte stehen heute vor einer Fülle an Herausforderungen. Angefangen bei den Auswirkungen der Digitalisierung auf das eigene Unternehmen über die Revolution der Zusammenarbeit durch Online- und Remote Working bis hin Fachkräftemangel, Inflation, steigende Preise und natürlich auch neuen Vertriebswegen. Um es auf den Punkt zu bringen: Die Anforderungen an Führungskräfte sind vielfältiger denn je. Das ist jedoch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! Denn ich glaube fest daran, dass klare Kommunikation, eine enge Führung und das persönliche Empfinden in einer zunehmend digitalen Welt von entscheidender Bedeutung sein werden – und dazu beitragen, seine Mitarbeiter durch diese unruhigen Zeiten und den notwendigen Wandel zu begleiten. In Peak Time erhaltet ihr zweimal pro Woche wertvolle Einblicke von Branchenexperten, Führungskräften und Unternehmensberatern, die bewährte Strategien und bewegende Geschichten teilen, wie sie ihre Teams erfolgreich führen. Was sprechen wir an? Klare Kommunikation: Lerne, wie du effektiv mit deinem Team kommunizieren kannst, um Missverständnisse zu minimieren und die Zusammenarbeit zu fördern. Enge Führung: Entdecke, wie du eine starke, vertrauensvolle Beziehung zu deinen Mitarbeitern aufbaust, um ihre Motivation und Leistung zu steigern. Persönliches Gefühl: Erfahre, wie du ein unterstützendes, teamorientiertes Umfeld schaffst, in dem sich deine Mitarbeiter geschätzt und verbunden fühlen. Remote-Arbeit: Heutzutage auch wichtig, daher verpasse nicht, wie meine Meinung und meine Tipps hierzu sind. Mein Ziel ist es, dir wertvolle Werkzeuge und Einsichten zu geben, um in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich zu führen. Bei Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus erfährst du heute, wie du dein Team zu Höchstleistungen führst – auch oder gerade in herausfordernden Zeiten. ********************************* Mehr zu den Gipfelstürmern >>> Mehr rund ums Unternehmertum: Gerade ist mein neues Buch "Limbeck. Unternehmer." erschienen, in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Willkommen zur 73. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. Wie war das, Gehirnfrequenzen? Richtig, genau damit beschäftigt sich meine gute Freundin Amina Meineker. Heute kommen wir in der dritten Folge unseres Peak Talks zur Sache und verraten, was es damit auf sich hat. Amina vergleicht das menschliche Gehirn dabei mit einem Hochleistungscomputer: Während wir unseren ganzen IT-Tools ständig Updates, noch größere Festplatten, bessere Datenübertragung und Co. gönnen, machen sich die wenigsten Menschen Gedanken darüber, wie sie die Performance ihres Gehirns noch weiter steigern können. Der Schlüssel dazu ist die richtige Gehirnfrequenz. Unser Gehirn hat eine Schwingungsbandbreite von 35 bis 0 Hz. Und entsprechend stehen verschiedene Bereiche etwa für Konzentration, Kreativität, Entspannung oder Schlaf. Bei Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus beleuchtet Amina für uns, wir ihr Zugriff auf diese Frequenzen bekommt und euch in den richtigen Frequenzbereich bringen könnt. Super spannend, hört unbedingt rein! ********************************* Zu den Gipfelstürmern >>> Zur Website von Amina Qantexx App Mehr rund ums Unternehmertum: Heute erscheint mein neues Buch "Limbeck.Unternehmer.", in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt bestellen >>>
Willkommen zur 70. Folge von Peak Time – 11 Minuten Unternehmerfokus. Mein Gast heute ist Steffen Wetzel. Steffen ist ein LinkedIn-Experte der ersten Stunde und hat es sich mit seinem Unternehmen, der LeadIn Sales GmbH, zur Aufgabe gemacht, Unternehmer im DACH-Raum bei ihrem Vertrieb auf LinkedIn zu unterstützen. Außerdem ist er auch Teil unserer Gipfelstürmer-Mastermind und wird euch in dieser Folge davon berichten, welchen positiven Einfluss die Mastermind auf ihn und sein Business bisher hatte. Viel Spaß beim Reinhören! ********************************* Zur Website von Steffen Wetzel Zu Steffens LinkedIn Mehr rund ums Unternehmertum: Am 7. November erscheint mein neues Buch "Limbeck.Unternehmer.", in dem ich darüber schreibe, welche Herausforderungen Unternehmer heutzutage haben und auf welche Kompetenzen es ankommt, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Jetzt vorbestellen >>>
In dieser Folge erzählt Nicole über ihre Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen, welche wahrlich ein mögliches Auffangbecken sind. Zusätzlich dazu gibt es auch ein Interview mit Claudia und Stefan, die ebenfalls Teilnehmerinnen der Bipolar-Selbsthilfegruppe "Gipfelstürmer:innen" von pro mente sind. Wir haben versucht einen Überblick speziell von Bipolar-Selbsthilfegruppen in Wien zusammenzustellen: *) pro mente (Gipfelstürmer:innen u Sturzflieger:innen) > www.promente.wien/selbsthilfe/selbsthilfegruppen *) Wellenreiter:innen > https://shg-bipolar.at/ *) Mäander > www.wien.gv.at/sozialinfo/content/de/10/InstitutionDetail.do?it_1=2101881 *) BIhappy > www.bi-happy.at *) HPE (Selbsthilfegruppe für Angehörige) > www.hpe.at/de/bundeslaender/wienKein Anspruch auf Vollständigkeit > wenn ihr noch welche kennt schreibt uns doch bitte an info@crazyturn.at !
Markus Schopp war als Profifußballer in vier Ländern aktiv – darunter in den Top-Ligen Italien und Deutschland. In 518 Spielen für Klub und Land teilte sich der gebürtige Grazer mit Weltstars wie Pep Guardiola, Luca Toni und Roberto Baggio die Kabine und arbeitete mit Trainerlegenden wie Giovanni Trapattoni, Ivica Osim und Felix Magath zusammen. Heute ist der »blonde Engel« erfolgreich als Trainer und Sportdirektor aktiv. Seine Anfänge machte er in New York, während der Pandemie coachte er den FC Barnsley in der englischen Championship und mit dem TSV Hartberg erreichte er erstmals in der Vereinsgeschichte den Europacup. Im Zwischenstopp spricht der ausgebildete Nachrichtenelektroniker über seine Beziehung zu Pep Guardiola, positive Dopingtests, Yoga als Ausgleich, seine besondere Verbindung zu den USA, Personal Branding und seinen Umgang mit Daten. Warum Berti Vogts ihn einst zum DFB-Lehrgang einladen wollte, die amerikanische MLS in Zukunft an Relevanz gewinnen wird, der TSV Hartberg ein gutes Pflaster für ihn ist, das Amt des Nationaltrainers keine Altersfrage ist und er als Manager nach englischem Vorbild fungieren möchte. Darüber hinaus verrät der Familienmensch, ob er nach Saudi-Arabien wechseln würde und wie kräftezehrend seine Großglocknerbesteigung war. Das und noch viel mehr in unserer sechsten Folge des Zwischenstopp! Die Themen im Überblick: (00:00:00) Intro (00:02:46) Erfolge und prominente Weggefährten (00:08:33) Mitspieler Pep Guardiola und der positive Dopingtest (00:18:52) Anfänge als Trainer (00:28:17) Beinharte Resultate beim FC Barnsley (00:35:00) Ambitionen Nationaltrainer zu werden (00:41:49) Das spannende Projekt TSV Hartberg (00:53:18) Großglocknerbesteigung, Yoga und Familie (01:02:01) USA, Lionel Messi und Saudi-Arabien (01:11:23) Wordrap // Werbung: FUSSBALL KONGRESS Deutschland Sei dabei, wenn sich das Who's Who der Sportbusiness-Branche am 18. Oktober 2023 im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli in Hamburg trifft. Als Hörer:in bekommst du mit dem Code »ZWISCHENSTOPP« 20 Prozent Rabatt auf die Ticketkategorien Basic und Business. Lediglich das Newcomer- und Woman Business-Ticket sind davon ausgeschlossen. Buche dir jetzt einfach und direkt dein vergünstigtes Ticket für den führenden Fußball-Fachkongress der DACH-Region unter www.fussballkongress.com/tickets // produced by Sport Business Magazin | Titelbild: Wolfgang Wolak / picturedesk.com Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Zwischenstopp-Podcast erreichen! Folge Sport Business Magazin auf LinkedIn, Facebook, Twitter, Instagram und YouTube! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zwischenstopp/message
Diese Woche mit folgenden Themen: -21 neue Bundeschampions -Europameisterschaften der Springreiter -EM Dressur & Paradressur in Riesenbeck -Update Skandal um Helgstrand Dressage Das sind die Bundeschampions 2023 Dreijährige Reitponys (Stuten / Wallache) Kastanienhof Roxette vorgestellt von Hanna Richter Dreijährige Reitponys (Hengste) Herzgold D vorgestellt von Danica Duen Vierjährige Reitponys (Stuten / Wallache) Highlight's Daily Joy WE vorgestellt von Tanja Fischer Vierjährige Reitponys (Hengste) Darf ich bitten NRW vorgestellt von Tanja Fischer Fünfjährige Dressurponys DSP Gründleinshofs Gipfelstürmer vorgestellt von Carolina Meisner Sechsjäjhrige Dressurponys DSP Der kleine Champion vorgestellt von Amelie Bertazzoni Fünfjährige Springponys Top Melody 3 vorgestellt von Antonia Ercken Sechsjährige Springponys Del Toro K vorgestellt von Antonia Ercken Vielseitigkeitsponys Sir Paco vorgestellt Christin Schlubeck Dreijährige Reitpferde (Wallache / Stuten) Barbor BS vorgestellt von Sina Aringer Dreijährige Reitpferde (Hengste) Global Hope vorgestellt von Jakob Schenk Vierjährige Reitpferde (Wallache / Stuten) Eivissa vorgestellt Lynn Jessica Thomas Viejährige Reitpferde (Hengste) Escanto PS OLD vorgestellt von Brandi Roenick Fünfjährige Dressurpferde Happy Days Di Fonteabeti vorgestellt von Maxi Kira von Platen, Sechsjährige Dressurpferde Blue 115 vorgestellt von Tessa Frank Siebenjährige Dressurpferde Diafys OLD vorgestellt von Stefanie Wittmann Fünfjährige Springpferde Vendigo vorgestellt von Hannes Ahlmann Sechsjährige Springpferde Viva Fly vorgestellt von Katrin Eckermann Siebenjährige Springpferde Con Quality 3 vorgestellt von Richard Vogel Fünfjährige Vielseitigkeitpferde Booze Buddy vorgestellt von Wiebke Jaspers Sechsjährige Vielseitigkeitpferde Cascoblanco vorgestellt von Pia Leuwer
D'Nominatioune fir déi Lëtzebuerger Theaterpräisser sinn eraus. D'Schauspillerin Nora Zrika ass eng vun de fënnef nominéierten Nowuesstalenter - dat fir hir Leeschtung am Calle Fuhr sengem Theaterstéck "Gipfelstürmer". De Joé Birchen gëtt vun der Actrice gewuer, wat fir Erausfuerderunge si sech huet misse stellen - an nach villes méi.
Willkommen zur 46. Folge von Peak Time! – 11 Minuten Unternehmerfokus. Wer bist du und was willst du? Stehst du morgens auf, weil du Bock hast was zu erreichen und weil du ein Ziel vor Augen hast? Oder eher nur, weil die Blase drückt? Ich arbeite viel mit Unternehmerinnen und Unternehmern und bekomme immer wieder mit, dass viele nicht glücklich in Ihrem Leben sind. Unter anderem, weil sie unter dem Druck, unter dem sie stehen, total leiden. Bestimmt kennt ihr das auch: Sobald du sagst, dass du Unternehmer bist, wirst du belächelt und es heißt: "Na, so ein tolles Leben hätte ich auch gerne!" Versteht mich nicht falsch: Ich liebe, was ich tue und würde auch nichts anderes machen wollen. Doch jemand, der sich in einem festen Arbeitsverhältnis befindet, kann kaum nachvollziehen, was wir als Unternehmer tagtäglich leisten und welche Verantwortung wir tragen. Daher habe ich mich auch vor drei Jahren dafür entschieden, die Gipfelstürmer Mastermind ins Leben zu rufen. Hier geht es nicht nur darum, sein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen – sondern auch sein Leben. Wenn wir uns nicht gegenseitig unterstützen, wer tut es dann? Du bist Unternehmerin oder Unternehmer, kommst mit deinem Business gut voran – und hast doch das Gefühl, dass du noch Luft nach oben hast? Dann finde heraus, was für ein Unternehmertyp du bist und an welchen Stellschrauben du noch drehen kannst: Zum Unternehmertest! Dein Martin Instagram: https://www.instagram.com/martin_limbeck/?hl=de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinlimbeck/?locale=de_DE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcErq2THT9CkLJQFTk8qouw
Wenn du, wie ein Steinbock deinen Lebensberg besteigst, gehe nicht einsam und seelenlos. Nimm ganz bewusst deine Seele mit, denn sie führt dich auf diesem Weg. Und wenn du am Gipfel angekommen bist, dann wirst du genau bemerken, dass es nur um eines geht, die Erde mit dem Himmel zu verbinden. Deswegen bist du jetzt in dieser Zeit hier und genau deswegen ist deine Seele hier. Die Steinbock-Krebsachse bringt uns sehr viel bei, über alte nicht mehr funktionierende Regeln, Autoritäten und Verpflichtungen und was es heißt, wirklich radikale Selbstverantwortung zu übernehmen und sich auf der Achse in der Mitte wieder zu finden, indem das gegenüberliegende Zeichen Krebs mit seinem tiefsten Zugang zu Seele mit auf die Lebensreise genommen wird.
Mit tax-academy.de setzen Wolfgang Kessler und Jörg Lindemer ihre Lehr-Erfahrung in der StB-Ausbildung ein. Was machen sie anders? Und welches Angebot haben Sie für die Zuhörer mitgebracht?
Willkommen zur 28. Folge von Peak Time! - 11 Minuten Unternehmerfokus. Heute erwartet euch die zweite Folge mit Bjarne Hufenbach. Wir sprechen unter anderem darüber, wie wichtig es ist, kontinuierlich zu akquirieren – und warum sich jeder Unternehmer einem Netzwerk aus Gleichgesinnten anschließen sollte. Beispielsweise den Gipfelstürmern. :-) Nicht verpassen! Du möchtest als Unternehmer erfolgreich werden und deine Company auf sichere Beine stellen? Dann schaue gern in meinen aktuellen Report und lass uns danach dazu einmal sprechen. Unter folgendem Link kannst du dir meinen aktuellen Report herunterladen: https://report.martinlimbeck.de Dein Martin Instagram: https://www.instagram.com/martin_limbeck/?hl=de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinlimbeck/?locale=de_DE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcErq2THT9CkLJQFTk8qouw Bjarne Hufenbach: https://instagram.com/bjarne_h96?igshid=YmMyMTA2M2Y= Envioteq: www.envioteq.de
Willkommen zur 27. Folge von Peak Time! - 11 Minuten Unternehmerfokus. Heute habe ich Bjarne Hufenbach bei mir zu Gast. Als Teil unserer Gipfelstürmer Mastermind arbeiten wir eng zusammen und stellen sein Unternehmen langfristig auf sichere Beine. Bjarne hat vor drei Jahren sein Unternehmen gegründet und ist mit 26 Jahren einen der jüngsten bei unseren Gipfelstürmern. Mit welchen Herausforderungen er anfangs zu kämpfen hatte? Wie es ist, einen Vertriebsleiter zu haben, der fast doppelt so alt ist wie du selbst? Darüber sprechen wir im ersten Teil unseres Interviews. Hört unbedingt mal rein! Du möchtest als Unternehmer erfolgreich werden und deine Company auf sichere Beine stellen? Dann schaue gern in meinen aktuellen Report und lass uns danach dazu einmal sprechen. Unter folgendem Link kannst du dir meinen aktuellen Report herunterladen: https://report.martinlimbeck.de Dein Martin Instagram: https://www.instagram.com/martin_limbeck/?hl=de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinlimbeck/?locale=de_DE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcErq2THT9CkLJQFTk8qouw Bjarne Hufenbach: https://instagram.com/bjarne_h96?igshid=YmMyMTA2M2Y= Envioteq: www.envioteq.de
Willkommen zur 18. Folge von Peak Time! - 11 Minuten Unternehmerfokus. In der letzten Folge haben wir euch berichtet, warum Cybersecurity wichtig für dich ist. Heute gehen wir etwas mehr auf die Person Thomas Kress und seine Reise als Unternehmer und bei den Gipfelstürmern ein. Was dich als Unternehmer bei den Gipfelstürmern erwartet, das erfährst in der heutigen Folge von Peak Time! Du möchtest als Unternehmer erfolgreich werden und dein Unternehmen auf sichere Beine stellen? Dann schaue gern in meinen aktuellen Report und lass uns danach dazu einmal sprechen. Unter folgendem Link kannst du dir meinen aktuellen Report herunterladen: https://report.martinlimbeck.de Dein Martin Instagram: https://www.instagram.com/martin_limbeck/?hl=de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinlimbeck/?locale=de_DE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcErq2THT9CkLJQFTk8qouw Unified: https://theunified.de Thomas Kress: https://www.linkedin.com/in/thomas-kress-tkuc/?trk=public_profile_samename-profile&originalSubdomain=de
Willkommen zur 17. Folge von Peak Time! - 11 Minuten Unternehmerfokus. Warum ist Cybersecurity so wichtig? Welche Probleme können auf dich zukommen, wenn du dich nicht richtig absicherst und wer ist bei dem Thema der richtige Ansprechpartner für dich? Genau das Thema bespreche ich heute mit meinem Gipfelstürmer Thomas Kress und ich kann dir versprechen, es gibt einige interessante Einblicke. Worauf du bei deiner Sicherheit im Netz achten solltest, das erfährst in der heutigen Folge von Peak Time! Du möchtest als Unternehmer erfolgreich werden und dein Unternehmen auf sichere Beine stellen? Dann schaue gern in meinen aktuellen Report und lass uns danach dazu einmal sprechen. Unter folgendem Link kannst du dir meinen aktuellen Report herunterladen: https://report.martinlimbeck.de Dein Martin Instagram: https://www.instagram.com/martin_limbeck/?hl=de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinlimbeck/?locale=de_DE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcErq2THT9CkLJQFTk8qouw Unified: https://theunified.de Thomas Kress: https://www.linkedin.com/in/thomas-kress-tkuc/?trk=public_profile_samename-profile&originalSubdomain=de
Willkommen zur 3. Folge von Peak Time! - 11 Minuten Unternehmerfokus. Heute sprechen wir in unserem Format "Peak Talk!" mit der lieben Kerstin Hardt über ihren Weg als Unternehmerin. Du erfährst, wie Kerstin und ich zueinander gekommen sind und welchen Weg Kerstin als Unternehmerin machte. Heute ist sie Teil meiner Gipfelstürmer-Mastermind und wir lernen jedes Mal, wenn wir uns sehen, von einander. Du möchtest dich als Unternehmer weiterentwickeln und dein Unternehmen auf sichere Beine stellen? Dann schaue gern in meinen aktuellen Report und lass uns danach dazu einmal sprechen. Unter folgendem Link kannst du dir meinen aktuellen Report herunterladen https://report.martinlimbeck.de Dein Martin
Wie lange kann ich weitermachen wie bisher? Eine Frage, die nicht nur Sportbegeisterte beschäftigt. Je älter wir werden, desto weniger macht unser Körper mit. Uli Land zeigt Menschen, die nochmal Gipfelluft schnuppern wollen und dafür einiges in Kauf nehmen. Von Ulrich Land.
«WAS MICH IMMER WIEDER BERÜHRT IST, ZU SEHEN, DASS KINDER, DIE NICHTS HABEN, UNGLAUBLICH FRÖHLICH SEIN KÖNNEN» Gilbert Fisch hat sich nach seiner Triathlon-Karriere und einem Burnout umorientiert. Mit seiner Stiftung Summits 4 hope organisiert er Charity-Events, die – wie sollte es anders sein – insbesondere Sportler ansprechen. Seine Ideen sind immer originell – und sie gehen ihm nie aus. Seine neueste ist wieder einmal speziell … 1/24/124. Ein Tag, 24 Stunden und 124 Pässe. Am 15. Juli 2023 werden alle 124 Pässe in der Schweiz, die mit dem Velo befahren werden können, von Summits 4 Hope erobert! Die Teilnehmer des Events «TEAM 124: 1 TAG - 24 STUNDEN - 124 PÄSSE» überqueren die schönsten Pässe der Schweiz (nicht alle 124 auf einmal, sondern eine Auswahl von 42 möglichen Routen). Gilbert Fisch verspricht den Gipfelstürmern doppeltes Glück. Einerseits eine tolle sportliche Leistung in einzigartiger Natur, andererseits die Gewissheit für alle Kletterer, mit ihrem Effort die Welt von 2300 Kindern ein grosses Stück besser zu machen. Gilbert Fisch freut sich über jeder Anmeldung, denn «ich habe eine tiefe Dankbarkeit für alle Menschen, die mithelfen.» Und er weiss warum seine Arbeit, die nicht immer einfach ist, sich lohnt: «Was mich immer wieder berührt ist, zu sehen, dass Kinder, die nichts haben, unglaublich fröhlich sein können.» Im Podcast 124 SCHWEIZER PÄSSE FÜR DOPPELTES GLÜCK spricht Gilbert Fisch unter anderem weiterhin über die Entstehung seiner Idee der Befahrung der 124 Pässe die Teilnahmeoptionen (auch mit E-Bike und eigener Route und Freunden) warum er bei seinem Projekt kein Garmin-Daten sammelt sein erfolgreiches und wirksames Wasserprojekt in Mosambik und warum er sich im Wesentlichen auf ein Projekt konzentriert warum ein Burnout ein Kick sein kann warum er Spendern empfiehlt, sich zu entscheiden und einen Schwerpunkt zu setzten warum er kein Aktivist geworden ist ... __________________ Hier kannst du dich für den Event anmelden! https://www.summits4hope.ch/letsride4kids-team-124 Summit 4 Hope findest du hier: https://www.summits4hope.ch/ Hier findest du alle Schweizer Pässe (befahrbar mit dem Velo): https://passesforafrica.ch/paesse/ __________________ Website von TriStory: https://tristory.news.blog/ ________________ Kontakt: tristory@gmx.ch __________________ TriStory ist auch auf Instagram: https://www.instagram.com/_tristory/ Facebook: https://www.facebook.com/tristoryCH LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabine-klapper-16b8a91a2 ____________________ Host Sabine Klapper findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/tribine/ ____________________ TriStory ist für die Hörerinnen und Hörer kostenlos - und wird es auch bleiben. Darum freue mich über jede finanzielle Unterstützung. Details hier: https://tristory.news.blog/unterstutzung/ oder: IBAN-Zahlungsinfos Empfänger: Sabine Klapper Verwendungszweck: Podcast Kontonummer: 3500-5.224765.9 IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9
#S03E07 „Der LeadCode“ - Nicht gekauft hat er schon! In dieser Episode lernen wir Martin Limbeck besser kennen. Der erfolgreiche Unternehmer spricht mit uns über seinen Werdegang, Disziplin und gibt uns wertvolle Ratschläge rund ums verkaufen. https://limbeckgroup.com Natürlich sprechen wir auch über #Verkauf, #Neukundengewinnung und #Unternehmertum. Wir sprechen über die wichtigsten Passagen in seinem neuen Buch, warum ist gerade jetzt so wichtig ist, sich mit dem Thema zu beschäftigen und warum du dieses Buch lesen solltest. Wer noch schneller vorankommen möchte sollte sich mit Martin‘s „Gipfelstürmer“ beschäftigen! https://gipfelstuermer-mastermind.de/ Hier bekommst proaktiv Unterstützung um dein Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Wir sagen DANKE lieber Martin, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Viel Spaß beim zuhören / zusehen. Thorsten Plößer & Sven Späth
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/gipfelstuermerin-der-scheinheiligkeit-von-rainer-ruppEin Kommentar von Rainer Rupp.Mit einem neuen EU-Spezialgerichtshof will Ursula von der Leyen uralte Rechtsgrundsätze auf den Kopf stellen, um so in der EU eingefrorenes russischen Geld zu stehlen, damit es ihren faschistischen Gesinnungsgenossen in der Ukraine zugeschustert werden kann. Allerdings gibt es auch Kritik aus der Bevölkerung, sowohl von innerhalb der EU als auch aus den USA.Die EU solle „zuerst für ihre eigenen Kriegsverbrechen in Serbien bezahlen heißt es zum Beispiel“, oder die EU und auch von der Leyen selbst werden beschuldigt, selbst „Blut an den Händen“ zu haben, wegen der zahllosen Kriegsverbrechen der „kriminellen Vereinigung EU“ gemeinsam mit dem Bandenführer in Washington. Allerdings setzt die von der Leyen mit ihren Plänen auf die Vergesslichkeit der ständig belogenen und manipulierten europäischen Öffentlichkeit. ... hier weiterlesen: https://apolut.net/gipfelstuermerin-der-scheinheiligkeit-von-rainer-rupp+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wanderschuhe geschnürt! Mit Blick auf die Zugspitze starten Sie Ihre individuelle Wandertour bevor es nach Klais geht. Sind Sie bereits vor der Haltestelle in Garmisch? Dann schalten Sie ein!
In dieser Folge unseres Podcasts besucht Max Kögl gemeinsam mit Kuratorin Sibylle Kampl die Ausstellung "Berg, die - Frauen im Aufstieg" im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Gemeinsam gehen wir durch die verschiedenen Räume der Ausstellung und werden hören mit welchen Vorurteilen die ersten Alpenpionierinnen zu kämpfen hatten und in welche Gefahren sie sich durch die standesgemäßen aber kletteruntauglichen Kleidungskonvention begaben und was die Frauen trotz aller Widerstände antrieb, Gipfelstürmerinnen zu werden. Viel Vergnügen bei Österreichs höchster Aussicht!
Bergauf zu laufen ist harte Arbeit. Viele von euch haben das am vergangenen Wochenende bei einer von vielen Rennveranstaltungen gemacht. Darum wagen wir am Anfang der Folge einen kurzen Rückblick auf einige Rennen vom vergangenen Wochenende. Danach erwarten dich Tipps, wie das Bergauflaufen beim nächsten Mal etwas leichter wird. Hier gehts lang, wenn du dich für ein Coaching oder meine Kurse und Workshops interessierst: http://lucky-trails.com/ Hier gibts den neuesten und alle Trailtipps aus den bisherigen Folgen Lucky Trails: Komoot: https://www.komoot.de/user/1395405294994?ref=wud Blog: https://www.lifeisaluckybag.com/podcast/trail-tips/ Hier findest du das YouTube-Format «Trail with me»: https://youtu.be/p_I7_a-biao Mehr Lucky Trails? Meinen Spreadshirt-Shop findest du hier: https://lucky-trails.myspreadshop.de/ Die Blogposts zu Lucky Trails gibt es hier zu lesen: https://lifeisaluckybag.com Der aktuelle Post: «Trailtipp: Senseschlucht»: https://www.lifeisaluckybag.com/trailtipp-senseschlucht/ Passende Folgen: Folge 39 – Trailrunningstöcke Folge 48 – Power Hiking Folge 67 – Engadin Ultra Trail 2021 Folge 73 – UTMB 2021 Möchtest du mir eine E-Mail schreiben? podcast.luckytrails@gmail.com Wenn du mich zusätzlich unterstützen möchtest, dann folge mir doch auch auf YouTube! https://www.youtube.com/channel/UCyBEcEyaVw4IZuE2hGiwOIg?sub_confirmation=1 Du hast auch die Möglichkeit mich auf patreon.com zu unterstützen. Alle Infos und die Unterstützungslevel findest du hier: http://patreon.com/luckytrails Oder empfiehl Lucky Trails weiter! Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle ____________________ Impressum: Viktoria Hautkappe 1819 Lamont Street NW 20010 Washington, District of Columbia E-Mail: podcast.luckytrails@gmail.com
Was war nicht wieder alles los am RedBull Ring? Die Orange Army sorgt für Schlagzeilen abseits der Strecke und auf der Strecke ging es heiß her. Zu heiß für manche Motoren ;) Der Kampf im Mittelfeld wird enger und an der Spitze bleibt Ferrari in Schlagdistanz.
Das Freibad als Ort gesellschaftlicher Konflikte und demokratischer Aushandlung: Die Filmemacherin Doris Dörrie und die Comicautorin Paulina Stulin im Gespräch über ihr Projekt "Freibad". / Kunst und Klima - Warum Mona Lisa und Co für Klimaretter so interessant sind / München und Olympia: Spurensuche auf einem Parcours des Münchner Stadtmuseums / Der Theaterregisseur Peter Brook ist mit 97 gestorben Moderation: Christoph Leibold
Der heute beginnende G7-Gipfel im oberbayerischen Elmau bestimmt die Schlagzeilen. Nachrichtlich dreht sich alles um Wörter wie Gipfel-Treffen, Gipfel-Teilnehmer, Gipfel-Gegner, Gegen-Gipfel, Gipfel-Stürmer. Nur: Wie kam der Gipfel zu seinem Namen? / "We Own This City": In seiner Serie zeigt "The Wire"-Regisseur David Simon korrupte Polizisten in Baltimore / Erfinder des Tropicalismo: Der brasilianische Musiker und Politiker Gilberto Gil wird 80
Der heute beginnende G7-Gipfel im oberbayerischen Elmau bestimmt die Schlagzeilen. Nachrichtlich dreht sich alles um Wörter wie Gipfel-Treffen, Gipfel-Teilnehmer, Gipfel-Gegner, Gegen-Gipfel, Gipfel-Stürmer. Nur: Wie kam der Gipfel zu seinem Namen? / "We Own This City": In seiner Serie zeigt "The Wire"-Regisseur David Simon korrupte Polizisten in Baltimore / Erfinder des Tropicalismo: Der brasilianische Musiker und Politiker Gilberto Gil wird 80
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
Eine weite Berglandschaft, zweieinhalb Personen und zwei Smartphones. Das sind die Zutaten zum Foto der heutigen Sendung, denn es entführt uns in Gipfellagen und wir werden Zeuge einer (vielleicht) skurrilen Situation ... oder doch nicht? Hol Dir gern ein Kaltgetränk und entdecke gemeinsam mit uns das Foto und seine Botschaft.
Martina Steinbrecher, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Mutige Frauen lassen sich nicht entwürdigen
Nik Hartmann ist Fernseh- und Radiomoderator sowie Produzent. Von 2003 bis 2020 arbeitete er für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und moderierte bedeutende Unterhaltungsformate auf SRF 1 wie „SRF bi de Lüt – LIVE“, „Wunderland“ oder „Gipfelstürmer“. Seit Juli 2020 ist er Co-Leiter Eigenproduktionen TV National bei CH Media. Mehr zu Nik auf seinen Social Kanälen, zum Beispiel https://www.instagram.com/nik_hartmann Und meine Tour-Termine für das immer noch neue Solo "STAND UF!" gibt's hier: http://www.joelvonmutzenbecher.ch Video-Folge auf Youtube: https://bit.ly/JvM-Youtube Podcast produziert von TABLECAST/Christoph Soltmannowski: http://www.solt.ch Titelsong: "Sea Salt" von Johny Holiday: https://johnyholiday.bandcamp.com/album/loafer-fire-gang-2
Und die nächste Tor-Party in Müngersdorf! 4:0 gegen Holstein Kiel. Pünktlich zur entscheidenden Saisonphase dreht der Effzeh auf und eilt Richtung Aufstieg. Zumal die Verfolger eher im Stottertempo unterwegs sind. Da haben auch die beiden FC-Experten Alex und Guido viel Spaß und und sparen nicht mit Lob für die starke FC-Leistung. Kann noch was schief gehen? Was sind die Effzeh-Trümpfe, und wo könnte es noch Schwierigkeiten geben? Hört rein!