POPULARITY
Erkältet in die Sauna? Wann es okay ist – und wann nicht! Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Erholung – aber was, wenn du erkältet bist? Kann ein Saunagang helfen, oder solltest du lieber darauf verzichten? Die wichtigste Regel: Nur gesund in die Sauna gehen! Warum du mit einer Erkältung nicht in die Sauna solltest 1️⃣ Respekt vor anderen: Eine Sauna ist ein gemeinsamer Raum. Wer erkältet ist, riskiert, andere anzustecken – und das ist nicht fair. 2️⃣ Hygiene ist entscheidend: Wenn du während des Saunagangs ständig schnäuzen musst, bist du definitiv zu krank. Niemand möchte neben einer verschnupften Person s(chw)itzen. 3️⃣ Saunahitze kann den Körper überfordern: Die Hitze ist für ein geschwächtes Immunsystem eine zusätzliche Belastung. Dein Körper kämpft bereits gegen die Erkältung – und die Sauna kann ihn dabei überfordern. Wann kann Sauna vielleicht helfen? Es gibt allerdings Situationen, in denen ein Saunagang unter bestimmten Bedingungen sinnvoll sein kann: ✔️ Leichte Symptome ohne Fieber: Wenn du nur ein leichtes Kratzen im Hals spürst oder das Gefühl hast, „etwas auszubrüten“, kann ein Saunagang das Immunsystem stimulieren und helfen, eine Erkältung frühzeitig abzuwehren. ✔️ Chronische Beschwerden: Pauline hatte beispielsweise eine chronische Nebenhöhlenentzündung. Für sie war die Sauna heilsam, weil sie die Atemwege befreite – aber Pauline war auch nicht ansteckend. ⚠️ Achtung: Manchmal kann es sein, dass die Erkältung nach einem Saunagang stärker wird, weil das Immunsystem angeregt wird. Daher solltest du genau auf deinen Körper hören! Sauna lieber zu Hause genießen? Manokin macht's möglich! Falls du erkältet bist oder einfach lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, ist eine eigene Sauna zu Hause ideal. Mit unserem Werbepartner Manokin kannst du dir dein eigenes Wellness-Paradies schaffen.
Live aus den Krankenbetten in Frankfurt am Main und Heidelberg tanken die zwei Schnupfnasen wieder Super. Trotz kratzenden Hälsen, dichten Nebenhöhlen und erhöhten Temperaturen gibt's erstmal einen ausführlichen Tour-Recap, aber auch Einblick in Jans Pistazienmus-Eskapaden. Außerdem erörtern die beiden verhasste Satzzeichen und natürlich die besten Serientipps für lazy days zwischen den Jahren und auch sonst. Achja, diese Folge wird präsentiert von: Sinupret extract, ACC akut 600, GeloMyrtol forte und Ibuprofen 800. PWRDW-Playlist Kontakt: WeltRetten@3-p.de SHOWNOTES Moses Pelham-Album "Letzte Worte" Kampf der Unternehmen-Podcast Mocro Maffia (Trailer) Die Hütte - Ein Wochenende mit Gott (Trailer) Ricky Gervais – Armageddon (Trailer) Nobody Wants This (Trailer) Comedian Nate Jackson's Crowd Work Joint NACHTSCHICHT-Playlist From Frankfurt with Love PWRDW-Playlist-Tracks aus Episode #61 Oehl – Ein echtes Lachen Burna Boy – Bundle by Bundle SZA with Kendrick Lamar – 30 For 30 Kane – Tut so weh Nina Chuba – Waldbrand Carpetman – What Does It Mean To You Facebook Moses Pelham Instagram Moses Pelham TikTok Moses Pelham
Hörerinnen und Hörer fragen, Andreas antwortet. Diesmal geht's um Leber und Galle, Labor, Gentests, Yoga, Methylenblau, Microdosing, Kreatin, Nebenhöhlen, Zähneputzen, Essenzielle Aminos, Erden und vieles mehr. Den Intelligene-Gentest von Mitocare gibt es hier. Hier geht es zur Permedio Gentest-Aktion für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: drei verschiedene Angebote mit bis zu 299 Euro Rabatt. Zur aktuellen Gentest-Folge der Biohacking Praxis mit Stefan Wöhrer geht es hier. Zur Biohacking-Kolumne von Stefan im Magazin Carpe Diem geht es hier. Ein gutes NMN gibt es hier. Zur Labor-Folge der Biohacking Praxis mit Vilmos Fux geht es hier. Ein vernünftiges Bitterstoff-Präparat gibt es zum Beispiel hier. NAC gibt es hier. Andreas schwört auf das Glutathion-Präparat von Mitocare. Das gibt es hier. Und mit dem Code V40018 ist das Produkt sogar ein wenig günstiger. Mehr zur großartigen Josephine Worseck gibt es hier. Und Josephine Worsecks Standardwerk “Die Heilkraft der Kälte” geht es hier. Ein vernünftiges Methylenblau gibt es hier. Methylenblau gibt es wie gesagt auch in der Innsbrucker Apotheke im DEZ, Kontakt hier. Wer zu Weihnachten garantiert alles richtig machen möchte, verschenkt „Ab jetzt Biohacking“, das Buch gibt es zum Beispiel hier. (Es steht auch drin, wie man Biohacking-kompatible Ärztinnen oder Ärzte findet, weil's in der Folge angesprochen wurde.) Andreas und Stefan spülen ihre Nasennebenhöhlen gerne mit einem Neti Pot, hier gibt es ein vernünftiges Produkt. Lugolsche Lösung gibt es zum Beispiel hier. (Dass Jod-Präparate generell in Kombination mit Vernunft und Recherche einzunehmen sind, sollte selbstverständlich sein.) Zur angesprochenen Permedio Gruppenpraxis geht es hier. Zum (allerdings kostenpflichtigen) Masterpass von Chris Masterjohn geht es hier. Aber weil das Thema der Einnahme von NEMs soviele interessiert, wird es ohnehin eine eigene Biohacking-Praxis-Folge dazu geben. Zu den essenziellen Aminosäuren von Mitocare geht es hier. Mit dem Code V40018 ist das Produkt sogar ein wenig günstiger. Zum Instagram-Account von Anna Neubert geht es hier. Zum Podcast „Beyond Longevity“ von Dr. Dominik Duscher geht es hier. Andreas war dort schon zu Gast. Kreatin gibt es hier und hier. Auf das Produkt von tr-eat gibt es 10% Discount mit dem Code Andreas10. Gutes Glycin gibt es hier. Gutes NAC gibt es hier. Ein Plattenträger ist ein wunderbarer Begleiter beim Spaziergang durch den Wald. Zum Beispiel dieser ist anhänglich, anschmiegsam und pflegeleicht, also insgesamt gut geeignet.
Gibt es Hilfe aus der Naturheilkunde? Vielen Mensch stellen sich diese Frage bei - egal, ob es um den Darm geht, die Nebenhöhlen oder die Gelenke. Eine offene Sprechstunde mit Prof. Andreas Michalsen, Charité Berlin.
NM LIVE: https://tickets.centralkomitee.de/product/74342/normale-moewe-centralkomitee-hamburg-am-07-12-2024Max‘ Buch KAUFEN: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073018171Bewerbung Goldene Möwe an goldenemoewe@gmail.comKevin Kühnert tritt zurück, Normale Möwe tritt auf die Tube: die aktuelle Folge verlangt euch alles ab. Max ist bei einem Poetry Slam aufgetreten und hat gerockt, Hinnerk hatte die klassische Männergrippe und hat geschnaubt bis seine Nebenhöhlen frei waren! Die beiden geben sich die volle Kante und reden über alles was verpasst wurde: SPD, BuViCoCo, DnD und es gäbe noch mehr Abkürzungen, die keinen Sinn mehr machen. Normale Möwe, Normaler Alltag, Normaler Bock.
„Bob ist ein Waschlappen!“ Mit dieser Aussage könnte dieser Episodentext bereits enden, würde hier nicht nach Wörtern bezahlt werden… Totenköpfe mit Tränen in den Augenhöhlen haben bei „Die drei ??? und der weinende Sarg“ nur eine Nebenhöhle, äh Nebenrolle. Michael aus Detroit nimmt viel mehr Raum ein – und nervt dabei Peter hart. 46 %-Anführer Andreas und Klugscheißer-Kind Kai beleuchten bei ihrer Hörspielbesprechung die besondere Erzählperspektive dieses Abenteuers und halten fest, dass die jungen Detektive zwar „leicht debil, aber freundlich“ sind. Beate Hasenau krächzt königlich, Claudia Schermutzki lacht lässig und Hella von der Osten-Sacken schneidet spektakulär. Wie wird in letzter Sekunde Heinz Erhardt verhindert? Durch wen schummelt sich Michael Corleone in das Abenteuer (Michael bitte deutsch aussprechen)? Und warum wird bei den „Die drei ???“ so dolle geklappert? Liebe Rotbärte, nur noch ein kurzes Gerd Baltus zögern und dann startet auch schon dieser Bobcast. - Wenn Papa nichts dagegen hat! Gast in dieser Podcast-Folge: Franziska Wierz Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Alle Infos zu den Live-Terminen und Tickets unter: https://dreifragezeichen.de/bobcastlive 16.04.24 - Saarbrücken 17.04.24 - Essen (ausverkauft) 18.04.24 - Köln (ausverkauft) 24.04.24 - Berlin 25.04.24 - Hannover (ausverkauft) 26.04.24 - Bremen (Restkarten) 28.04.24 - Hamburg (ausverkauft) 31.05.24 - Stuttgart 01.06.24 - München 02.06.24 - Bad Vilbel Unser Werbepartner in dieser Folge ist HOLY. Mit dem Code „BOBCAST5“ gibt's 5€ Rabatt auf die erste Bestellung. www.weareholy.com https://linktr.ee/Bobcast
In dieser Episode sprechen eure promovierten Hals-Nasen-Ohren-Heilkundler Dr. Samanasic & Dr. Entrivin mit ihrem Patienten Shayan Garcia über verstopfte Nebenhöhlen, das obstruktive Schlafapnoesyndrom, Khalid Bounouar und die leckersten Rezepte für Glühwein. AG1 X VITAMIN X Informiere dich jetzt auf https://www.drinkag1.com/vitaminx , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: https://www.drinkag1.com/vitaminx Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Social Media: Khalid Bounouar: https://www.instagram.com/khalid_bounouar/ Shayan Garcia: https://www.instagram.com/shayangarcia/ Marvin Endres: https://instagram.com/marvmustermann/ Salim Samatou: https://www.instagram.com/salimsamatou/ Tickets: Salim Samatou Tour: https://www.eventim.de/artist/salim-samatou/ Die Deutschen Podcast Tour: https://www.eventim.de/artist/die-deutschen/ Rebellcomedy Tour: https://www.eventim.de/artist/rebell-comedy/rebellcomedy-kult-3410979/ Khalid Bounouar Tour: https://www.eventim.de/artist/khalid-bounouar/
Gabi Schaffner
Gabi Schaffner
Fühlst du dich oft erschöpft von der ganzen Arbeit? Spielt dein Immunsystem verrückt und du leidest häufig unter lästigen Erkältungssymptomen? Dann sei auf die heutige Podcast Folge mit deiner Host Kirsten Schneider gespannt. Dein Körper ist wie ein Buch, das dir ständig Hinweise auf dein Wohlbefinden gibt. In diese Folge wird Kirsten Schneider einige gängige Symptome genauer betrachten und herausfinden, was sie über deine Gesundheit verraten. Such dir einen bequemen Platz, hör in die Folge rein und horche tief in deinen Körper rein. In dieser Podcast Folge erfährst du . . . *Welche Symptome dir dein Körper zeigt und was dahinter steckt * was steckt hinter Nebenhöhlenentzündungen, Kopfschmerzen und Co * wie kannst du deinen Körper besser unterstützen Viel Spaß beim Zuhören! Du konntest etwas für dich aus der Folge ziehen? Dann lass mir doch gerne eine 5 Sterne Bewertung auf Apple Podcast und Spotify da und teile sie mit Freunden und Kollegen. Bis dahin keep on Relaxing, Deine Kirsten __________________________________________________ *Onlinekurs "rückenfit. entspannt. glücklich"* Lerne mit dem Dreiklang aus Bewegung: Yoga am Schreibtisch und auf der Matte, Entspannung: Entspannungstechniken und Reflexion: Fragen, um deinen Alltag rückenfitter und entspannter zu gestalten- mit nur 20 Minuten am Tag- rückenfitter, entspannter und glücklicher zu werden. Klingt spannend- dann entdecke jetzt meinen Onlinekurs "Office Balance-rückenfit.entspannt.glücklich." https://www.officebalance.de/mein-14-Wochen-Programm *virtuelle Team Weihnachtsfeier* Du möchtest einen Workshop für dein Team organisieren, der entspannt, weiterbildet und Bewegung reinbringt? Von dem dein Team noch lange zerrt? Dann melde dich bei mir und wir gestalten eine virtuelle Entspannungs-Weihnachtsfeier unter email@officebalance.de. *LinkedIn* Für mehr Inspiration folgt Kirsten Schneider auf LinkedIn http://www.linkedin.com/in/kirsten-schneider-officebalance/ Du kannst den Podcast auf allen Portalen der Funke Mediengruppe finden, sowie überall dort, wo es Podcast gibt.
Ich bin eine junge Falun-Dafa-Schülerin. Bereits in der Grundschule begann ich mit meinen Eltern, Falun Dafa zu praktizieren. Als die Kommunistische Partei Chinas im Juli 1999 begann, Falun Dafa zu verfolgen, stellte ich die Kultivierungsmethode in Frage. Eines Tages sah ich an einer Betonwand fünf chinesische Schriftzeichen: „Falun Dafa ist gut!“ Tränen stiegen mir in die Augen. Dafa war immer noch in meinem Herzen verwurzelt, der Meister hatte mich immer geleitet und mir über die Jahre hinweg Hoffnung gegeben. Als Kind wurde ich von meinen Mitschülern oft schikaniert und verprügelt. Durch diese Erfahrungen wurde ich introvertiert. Als ich jedoch das Fa erhielt, verschwanden meine Nebenhöhlenentzündung und meine Schilddrüsenprobleme, obwohl ich dachte, nicht... https://de.minghui.org/html/articles/2023/6/25/168950.html
Eine Bewunderung für die Heilkräfte des menschlichen Organismus Was motiviert einen Menschen das Rauchen aufzugeben? Auch wenn jedes Tabak-Produkt mit schockierenden Bildern und Hinweisen versehen ist, scheinen zu viele Menschen an dem schädlichen Laster festzuhalten. Was wäre also, wenn wir darüber sprechen, was in Aussicht gestellt ist, wenn Menschen mit dem Rauchen aufhören? Bereits ca. 20 Minuten nach der letzten Zigarette beginnt der Organismus sich von den schädlichen Auswirkungen zu befreien und reduziert beispielsweise Blutdruck und Herzfrequenz. Nach ca. 8 stunden reduziert sich der Kohlenmonoxidspiegel im Blut und der Sauerstoffwert steigt an. Nach zwei Tagen verbessern sich Geschmacks- und Geruchssinn. Nach drei Tagen entspannen sich die Bronchien. Innerhalb der ersten drei Monate verbessert sich die Lungenfunktion und die Ausdauer. Innerhalb von 1 bis 9 Monaten kann sich die Lunge wieder reinigen und Infektionsrisiken reduzieren sich ebenso wie Husten und Verstopfungen der Nebenhöhlen. Bereits nach 1 Jahr hat sich das Risiko für eine Herzkrankheit halbiert! Schon nach 5 Jahren ist das Risiko für einen Schlaganfall gleich einem Nichtraucher. Gleichzeitig haben sich das Risiko für Krebs in Mund, Rachen, Speiseröhre und Blase halbiert. Nach 10 Jahren haben sich dann auch das Risiko für Lungenkrebs halbiert und das für Bauchspeicheldrüsenkrebs entspricht einem Nichtraucher. Nach 15 Jahren hat ein ehemaliger Raucher kein höheres Risiko für eine Herzkrankheit als ein Nichtraucher. Und auch die Lebenserwartung entspricht der eines Menschen, der nie geraucht hat! In meinen Augen ist das ein beeindruckender Beweis für die enorme Heilkraft des menschlichen Körpers und eine Einladung an Raucher:innen einen mutigen Schritt in eine gesündere Zukunft zu wagen. Das Schöne: Es gibt vielfältige Unterstützungsangebote bei der Entwöhnung vom Tabak. https://www.nature.com/articles/s41586-020-1961-1
Schluss mit Urlaub, aber nich mit lustig! Benvenuti zu „Gentile Fuoco“ mit Micky Ramazotti und Olli Cutogno! Tzja auf italienisch klingt‘s direkt volltönender und man bricht das (Spaghetti-)Eis viel leichter als hierzulande. Wieso schreien wir in Deutschland eigentlich immer so und steigen direkt bei der 8. Oktave ein? Ist es nicht eigentlich so, dass man sagt: Wer schreit, hat keine Argumente?! Hier sind jedenfalls Zwei, die große Dinge gelassen aussprechen. Ganz ohne rumzublöken. Geht auch! Wonach riechen eigentlich Erinnerungen? Durch das Powerkörperteil Nase gelangt man schnurstracks in die Kindheit. Nebenhöhlen randvoll mit olfaktorischen Erlebnissen, die nach Schubladen voller Äpfel duften. Oder nach Iglo Hacksteaks. So. Und nun tief einatmen und in vergangene Zeiten reinschnuppern. Ach komm, wat solls, wir kneifen uns das miese Wortspiel nicht: abschließend liebe Grüße an eine der schönsten Städte: Looking at you, ZüRIECHORGAN. Puh, der musste raus… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire
Über die eigene Erfahrung ist Prof. Dr. med. Henry Johannes Greten an die chinesische Medizin gekommen - seinen Nebenhöhlen sei Dank. Darüber hinaus ist er studierter Mediziner. Aus beidem hat er ein ganz eigenes Programm entwickelt, das best of both worlds vereint. Und wenn man ihm zuhört, merkt man, der Mann redete nicht nur, er lebt seine Erkenntnisse. Und das beste ist - auch Dieter und Kunzilein scheinen auf einmal das Zuhören zu lernen! Auch wenn sie sich zwischenzeitlich Dinge gestehen ... nun, Ihr wisst, Ihr müsst hören!Seine Klinik:https://www.heidelberg.clinic/Sein Buch bei Amazon: https://www.amazon.de/Heilen-mit-Intelligenz-K%C3%B6rpers-Ganzheitlich/dp/3453281047/ref=asc_df_3453281047/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=501188297227&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=10947489550949296117&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043146&hvtargid=pla-1218153594623&psc=1&th=1&psc=1Hier geht´s zum Gewinnspiel: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Keno und Krömer sind wieder zurück ausm Ösiland. Zwischen Flyinghirsch und Luftkur. Zwischen Käsespätzle und Döner. Das war unser Ischgl 2023 Recap. Vielen Dank fürs haben! Wir sehen uns 2024. Pfiats euch!
Eure Special Agents Oli & Hendrik besprechen zusammen mit "The Voice": "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 4, Episode 14 - "Memento Mori" Erstausstrahlung: 09.02.1997 (FOX), 30.11.1997 (Pro7) Scully erfährt, dass sie einen Krebstumor hat, der nicht operabel zwischen ihrer Nebenhöhle und dem Telencephalon sitzt. Sie berichtet Mulder und Skinner von der Diagnose und möchte weiterhin arbeiten... Quelle: Wikipedia 00:00:53 Begrüßung 00:22:34 Folgenbesprechung 01:13:19 Infos und Fazit - Wollt ihr auch ein stimmlicher Teil vom Akte X-Cast werden? Dann hinterlasst uns einfach eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer: 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt: https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook: https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/AkteXCast Abonniert uns bei YouTube Unser Blog: https://www.h2m-blog.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X". Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast"-Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher: Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license. Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.
Im Herbst ist Erkältungszeit. Dann ist häufig die Nase dicht, der Hals kratzt und man spürt schon einen leichten Druck auf den Nebenhöhlen. Das sei genau der richtige Zeitpunkt zum Inhalieren, sagt der Arzt und Journalist Lothar Zimmermann im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch. Wenn die Erkältung erstmal in vollem Gange ist, nützt auch das Inhalieren nicht mehr so viel. Wie heiß das Wasser sein sollte und was ich sinnvollerweise in die Inhalationslösung hineingeben sollte, erklärt Zimmermann im Audio.
Die klassische Homöopathie betrachtet Symptome und Erkrankungen nicht als Einzelphänomene, sondern im Zusammenhang: Homöopathen wissen, daß verschiedene scheinbar unabhängige Erkrankungen häufig in bestimmten Kombinationen auftreten. Das liegt daran, daß es verschiedene Regulationsstörungen gibt, die jeweils bestimmte Erkrankungen auslösen können, die sog.“Miasmen”. Die Sykose ist ein solches Miasma. Wenn Sie öfter mit Nebenhöhlenentzündungen, Bindehautentzündungen oder anderen Schleimhaut-Erkrankungen zu tun haben, könnten das Anzeichen einer Sykose sein. Dr. med. Sybille Freund berichtet heute darüber, welche Zusammenhänge auch mit inneren und psychischen Erkrankungen eine Sykose kennzeichnen - und welche für den Patienten völlig überraschenden “Treffer” im Anamnesegespräch die Miasmen ihr ermöglichen. Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier: https://doktorfreund.de
In Folge 235 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über Nebenhöhlenvereiterung, Nasenspülungen und das Nicht gut drauf sein. Warum kann Bärbel eigentlich nicht Kartenspielen und warum fahren die Öffis nicht wie sie sollen.... All das in der aktuellen Episode.
#44 Gesundheit Katarina hat es erwischt: die erste Erkältung des Herbstes hat sie von den Füßen geholt. Aber nicht nur die Nebenhöhlen sind ein Problem, sondern auch die ärztliche Versorgung auf dem Land. Doch halt! Nicht nur auf dem Land ist die Erfahrung, die wir als Patientinnen machen, eher mau. Sandra erzählt vom Neurologen-Besuch aus der Hölle und wie es ist, nach einem Notarztbesuch mitten in der Nacht am nächsten Tag weinend in einer Facharztpraxis als Störenfried abgewiesen zu werden. Katarina erklärt außerdem, warum sie sich nicht außerhalb der Reichweite einer Waschmaschine befinden kann. Und beide fragen sich: Warum digitalisieren Arztpraxen nicht endlich und wieso fühlt man sich im Behandlungszimmer eigentlich selten ernstgenommen? Sandra reicht am Ende die Einschulungserfahrungen nach: Wie die ersten Wochen gelaufen sind und warum das Kind meint, nix zu lernen, hört ihr in der aktuellen Folge. Einen Tipp fürs Bücherregal im Kinderzimmer haben wir auch noch. Viel Spaß! Links: Doctolib: https://www.doctolib.de Kinderzentrum Bremen: https://www.gesundheitnord.de/sozialpaediatrischesinstitut.html Schule der magischen Tiere: https://www.carlsen.de/die-schule-der-magischen-tiere WIR IN DEN SOZIALEN MEDIEN www.instagram.com/katarina_hh www.instagram.com/wortkonfetti www.linkedin.com/in/katarina-uphoff-67a50751/ www.linkedin.com/in/sandra-lachmann/
Die Scheidennebenhöhlen sind meerwassergefüllte Hohlräume, die sich zwischen Uterus und Blase befinden. Zu ihnen gehören zwei Krabben- und Quallenhöhlen, sowie die Seesternzellen neben den Eierstöcken. Die Scheidennebenhöhlen sind durch enge Öffnungen mit der Vagina verbunden. Vagina und Nebenhöhlen sind mit einer speziellen Schleimhaut ausgekleidet. Diese Schleimhaut befördert das Meerwasser, das zur Selbstreinigung von der Schleimhaut produziert wird, Richtung Vaginaöffnung. Auf diese Weise werden z.B. Erreger und Schadstoffe, die in die Scheide gelangt sind, abtransportiert. Gemeinsam mit der Vagina fungieren die Scheidennebenhöhlen als „Klimaanlage“ des Urogenitaltrakts. Überschüssige Wärme wird an das Meerwasser abgegeben, welches in willkürlichen Schüben spontan abgeht und so die Wärme abtransportiert. Warum sich Marias Hintern krebsig anfühlt, was das alles mit Berlinhass zu tun hat und Lê ein Update auspackt, womit sie selbst nicht mehr rechnete, erfahrt ihr wie immer in der aktuellen Folge Lê Mariables. Wollt ihr selbst als Gast dabei sein oder habt Themen, die euch bewegen? Dann schreibt ihnen an Lemariables@ist-willig.de oder bei Facebook und Instagram. Sie freuen sich auch über Sprachnachrichten an 0173 5731 048. Foto: Matthias Baumbach Intro: Thomas Paelecke feat. Clement
Leute, es war mal wieder Länderspiel. In Sinsheim, weil der Bundeshansi ein paar Kilometer entfernt geboren wurde. Und weil sein Haus da noch steht, Familienbande. Also musste die zweite Mannschaft gegen Israel ran. Und es wurde wieder eine dieser Partien, die am Ende zur Einführung der Nations League geführt haben. Die einen wollten das Spiel, die anderen wollten eher Freundschaft, standen lächelnd in der Gegend rum, wurden ab und zu verladen und ab zu angeschossen. Dann hielt Havertz den Kopf in eine Flanke von Raum. Und Werner eine Fußspitze in einen Freistoß von Gündogan. Hinten raus wurde es noch kurz ein bisschen lustig und vielleicht sogar ein bisschen arrogant. Aber das war's dann auch. So hatte dieser Test naturgemäß sehr wenig Wettkampf- dafür aber sehr viel Heimspielcharakter. Schließlich war das ganze Dorf gekommen, um dem Hansi von der Tribüne zuzuwinken. Uns, weder in Bammental geboren noch im Mückenloch zuhause, war das allerdings alles herzlich egal. Zumal an diesem Wochenende sehr viel spannendere Duelle ausgetragen wurden. Männergefechte, mit der flachen Hand. Da traf Chris Rock auf Will Smith und Oliver Pocher auf eine Mensch gewordene Bauchtasche. Und daneben saß der Berufsstoiker Christoph Daum und verzog keine Miene. Eine Performance, für die er, früher immerhin Nebenhöhlendarsteller, ganz sicher einen Oscar verdient gehabt hätte. Nun ja. Wir jedenfalls haben dann tatsächlich trotzdem versucht, über die Nationalmannschaft zu sprechen. Über die Rückkehr der Julians. Über den neuen Raumaustatter auf links und den alten Raumdeuter auf dem Podium. Es ist uns aber, Spoiler-Alarm, nicht wirklich gelungen. Weshalb es an dieser Stelle, als Teaser und als Entschädigung gleichermaßen, jetzt schon die ersten drei Strophen aus jenem neuen MML-Sommerhit gibt, den Lucas Vogelsang gestern zwischen zwei Starkbieren in El Arenal auf eine Serviette gekliert hat. Hier kommt dann also Micky Kruse mit dem Monsterbrett „Ich bin der Ballermann“! Viel Spaß beim Zuhören, Mitgrölen und Verzweifeln. Und vielleicht erratet ihr ja sogar, wer hier besungen werden soll. Auf geht‘s: Ihr wisst ich bin kein Engel Hab noch einen Rucksack in Berlin Dafür kennt ihr meinen Schwängel Und der reicht bis nach Turin! Ich bin nicht Müller oder Schweini Nicht Erling oder Can Aber wenn ihr mir den Ball gebt Zeig ich euch, was ich noch kann! Die andern sind zwar schneller Das weiß doch jedes Kind Doch ich ess ein Glas Nutella Und mach die Dinger blind! Und jetzt alle!
Leute, es war mal wieder Länderspiel. In Sinsheim, weil der Bundeshansi ein paar Kilometer entfernt geboren wurde. Und weil sein Haus da noch steht, Familienbande. Also musste die zweite Mannschaft gegen Israel ran. Und es wurde wieder eine dieser Partien, die am Ende zur Einführung der Nations League geführt haben. Die einen wollten das Spiel, die anderen wollten eher Freundschaft, standen lächelnd in der Gegend rum, wurden ab und zu verladen und ab zu angeschossen. Dann hielt Havertz den Kopf in eine Flanke von Raum. Und Werner eine Fußspitze in einen Freistoß von Gündogan. Hinten raus wurde es noch kurz ein bisschen lustig und vielleicht sogar ein bisschen arrogant. Aber das wars dann auch. So hatte dieser Test naturgemäß sehr wenig Wettkampf- dafür aber sehr viel Heimspielcharakter. Schließlich war das ganze Dorf gekommen, um dem Hansi von der Tribüne zuzuwinken. Uns, weder in Bammental geboren noch im Mückenloch zuhause, war das allerdings alles herzlich egal. Zumal an diesem Wochenende sehr viel spannendere Duelle ausgetragen wurden. Männergefechte, mit der flachen Hand. Da traf Chris Rock auf Will Smith und Oliver Pocher auf eine Mensch gewordene Bauchtasche. Und daneben saß der Berufsstoiker Christoph Daum und verzog keine Miene. Eine Performance, für die er, früher immerhin Nebenhöhlendarsteller, ganz sicher einen Oscar verdient gehabt hätte. Nun ja. Wir jedenfalls haben dann tatsächlich trotzdem versucht, über die Nationalmannschaft zu sprechen. Über die Rückkehr der Julians. Über den neuen Raumaustatter auf links und den alten Raumdeuter auf dem Podium. Es ist uns aber, Spoiler-Alarm, nicht wirklich gelungen. Weshalb es an dieser Stelle, als Teaser und als Entschädigung gleichermaßen, jetzt schon die ersten drei Strophen aus jenem neuen MML-Sommerhit gibt, den Lucas Vogelsang gestern zwischen zwei Starkbieren in El Arenal auf eine Serviette gekliert hat. Hier kommt dann also Micky Kruse mit dem Monsterbrett Ich bin der Ballermann! Viel Spaß beim Zuhören, Mitgrölen und Verzweifeln. Und vielleicht erratet ihr ja sogar, wer hier besungen werden soll. Auf gehts: Ihr wisst ich bin kein Engel Hab noch einen Rucksack in Berlin Dafür kennt ihr meinen Schwängel Und der reicht bis nach Turin! Ich bin nicht Müller oder Schweini Nicht Erling oder Can Aber wenn ihr mir den Ball gebt Zeig ich euch, was ich noch kann! Die andern sind zwar schneller Das weiß doch jedes Kind Doch ich ess ein Glas Nutella Und mach die Dinger blind! Und jetzt alle! Werbepartner dieser Folge: AG ONE by Athletic Greens: Unter www.athleticgreens.com/mml kannst Du Dir die Willkommensbox (inkl. Aufbewahrungsdose und Shaker) mit einem Jahresvorrat Vitamin D3 und K2, sowie 5 praktische Travel Packs sichern. CU-Camper.com: Mit dem Gutscheincode 50MML bekommt ihr 50 Rabatt bei Eurer Buchung unter www.cu-camper.com, wenn ihr mit einem Wohnmobil oder Camper Euer nächstes Abenteuer z.B. in Kanada, USA, Norwegen, Island, Deutschland, Portugal, Australien, oder Neuseeland starten möchtet! Sportspar.de: Sportspar ist Dein nachhaltiger Shop fur Sport Markenartikel. Die meisten Produkte stammen aus Vorjahreskollektion weltbekannter Sport- und Lifestyle-Marken wie adidas, Nike, ASICS, PUMA, New Balance etc. oder sind lizenzierte Fanartikel beliebter Vereine (Bundesliga & International). Mit dem Gutscheincode MML10 erhaltet ihr 10% Rabatt ohne Mindestbestellwert. Der Code ist nur 72 Stunden gultig!
Leute, es war mal wieder Länderspiel. In Sinsheim, weil der Bundeshansi ein paar Kilometer entfernt geboren wurde. Und weil sein Haus da noch steht, Familienbande. Also musste die zweite Mannschaft gegen Israel ran. Und es wurde wieder eine dieser Partien, die am Ende zur Einführung der Nations League geführt haben. Die einen wollten das Spiel, die anderen wollten eher Freundschaft, standen lächelnd in der Gegend rum, wurden ab und zu verladen und ab zu angeschossen. Dann hielt Havertz den Kopf in eine Flanke von Raum. Und Werner eine Fußspitze in einen Freistoß von Gündogan. Hinten raus wurde es noch kurz ein bisschen lustig und vielleicht sogar ein bisschen arrogant. Aber das wars dann auch. So hatte dieser Test naturgemäß sehr wenig Wettkampf- dafür aber sehr viel Heimspielcharakter. Schließlich war das ganze Dorf gekommen, um dem Hansi von der Tribüne zuzuwinken. Uns, weder in Bammental geboren noch im Mückenloch zuhause, war das allerdings alles herzlich egal. Zumal an diesem Wochenende sehr viel spannendere Duelle ausgetragen wurden. Männergefechte, mit der flachen Hand. Da traf Chris Rock auf Will Smith und Oliver Pocher auf eine Mensch gewordene Bauchtasche. Und daneben saß der Berufsstoiker Christoph Daum und verzog keine Miene. Eine Performance, für die er, früher immerhin Nebenhöhlendarsteller, ganz sicher einen Oscar verdient gehabt hätte. Nun ja. Wir jedenfalls haben dann tatsächlich trotzdem versucht, über die Nationalmannschaft zu sprechen. Über die Rückkehr der Julians. Über den neuen Raumaustatter auf links und den alten Raumdeuter auf dem Podium. Es ist uns aber, Spoiler-Alarm, nicht wirklich gelungen. Weshalb es an dieser Stelle, als Teaser und als Entschädigung gleichermaßen, jetzt schon die ersten drei Strophen aus jenem neuen MML-Sommerhit gibt, den Lucas Vogelsang gestern zwischen zwei Starkbieren in El Arenal auf eine Serviette gekliert hat. Hier kommt dann also Micky Kruse mit dem Monsterbrett Ich bin der Ballermann! Viel Spaß beim Zuhören, Mitgrölen und Verzweifeln. Und vielleicht erratet ihr ja sogar, wer hier besungen werden soll. Auf gehts: Ihr wisst ich bin kein Engel Hab noch einen Rucksack in Berlin Dafür kennt ihr meinen Schwängel Und der reicht bis nach Turin! Ich bin nicht Müller oder Schweini Nicht Erling oder Can Aber wenn ihr mir den Ball gebt Zeig ich euch, was ich noch kann! Die andern sind zwar schneller Das weiß doch jedes Kind Doch ich ess ein Glas Nutella Und mach die Dinger blind! Und jetzt alle! Werbepartner dieser Folge: AG ONE by Athletic Greens: Unter www.athleticgreens.com/mml kannst Du Dir die Willkommensbox (inkl. Aufbewahrungsdose und Shaker) mit einem Jahresvorrat Vitamin D3 und K2, sowie 5 praktische Travel Packs sichern. CU-Camper.com: Mit dem Gutscheincode 50MML bekommt ihr 50 Rabatt bei Eurer Buchung unter www.cu-camper.com, wenn ihr mit einem Wohnmobil oder Camper Euer nächstes Abenteuer z.B. in Kanada, USA, Norwegen, Island, Deutschland, Portugal, Australien, oder Neuseeland starten möchtet! Sportspar.de: Sportspar ist Dein nachhaltiger Shop fur Sport Markenartikel. Die meisten Produkte stammen aus Vorjahreskollektion weltbekannter Sport- und Lifestyle-Marken wie adidas, Nike, ASICS, PUMA, New Balance etc. oder sind lizenzierte Fanartikel beliebter Vereine (Bundesliga & International). Mit dem Gutscheincode MML10 erhaltet ihr 10% Rabatt ohne Mindestbestellwert. Der Code ist nur 72 Stunden gultig!
Leute, es war mal wieder Länderspiel. In Sinsheim, weil der Bundeshansi ein paar Kilometer entfernt geboren wurde. Und weil sein Haus da noch steht, Familienbande. Also musste die zweite Mannschaft gegen Israel ran. Und es wurde wieder eine dieser Partien, die am Ende zur Einführung der Nations League geführt haben. Die einen wollten das Spiel, die anderen wollten eher Freundschaft, standen lächelnd in der Gegend rum, wurden ab und zu verladen und ab zu angeschossen. Dann hielt Havertz den Kopf in eine Flanke von Raum. Und Werner eine Fußspitze in einen Freistoß von Gündogan. Hinten raus wurde es noch kurz ein bisschen lustig und vielleicht sogar ein bisschen arrogant. Aber das wars dann auch. So hatte dieser Test naturgemäß sehr wenig Wettkampf- dafür aber sehr viel Heimspielcharakter. Schließlich war das ganze Dorf gekommen, um dem Hansi von der Tribüne zuzuwinken. Uns, weder in Bammental geboren noch im Mückenloch zuhause, war das allerdings alles herzlich egal. Zumal an diesem Wochenende sehr viel spannendere Duelle ausgetragen wurden. Männergefechte, mit der flachen Hand. Da traf Chris Rock auf Will Smith und Oliver Pocher auf eine Mensch gewordene Bauchtasche. Und daneben saß der Berufsstoiker Christoph Daum und verzog keine Miene. Eine Performance, für die er, früher immerhin Nebenhöhlendarsteller, ganz sicher einen Oscar verdient gehabt hätte. Nun ja. Wir jedenfalls haben dann tatsächlich trotzdem versucht, über die Nationalmannschaft zu sprechen. Über die Rückkehr der Julians. Über den neuen Raumaustatter auf links und den alten Raumdeuter auf dem Podium. Es ist uns aber, Spoiler-Alarm, nicht wirklich gelungen. Weshalb es an dieser Stelle, als Teaser und als Entschädigung gleichermaßen, jetzt schon die ersten drei Strophen aus jenem neuen MML-Sommerhit gibt, den Lucas Vogelsang gestern zwischen zwei Starkbieren in El Arenal auf eine Serviette gekliert hat. Hier kommt dann also Micky Kruse mit dem Monsterbrett Ich bin der Ballermann! Viel Spaß beim Zuhören, Mitgrölen und Verzweifeln. Und vielleicht erratet ihr ja sogar, wer hier besungen werden soll. Auf gehts: Ihr wisst ich bin kein Engel Hab noch einen Rucksack in Berlin Dafür kennt ihr meinen Schwängel Und der reicht bis nach Turin! Ich bin nicht Müller oder Schweini Nicht Erling oder Can Aber wenn ihr mir den Ball gebt Zeig ich euch, was ich noch kann! Die andern sind zwar schneller Das weiß doch jedes Kind Doch ich ess ein Glas Nutella Und mach die Dinger blind! Und jetzt alle! Werbepartner dieser Folge: AG ONE by Athletic Greens: Unter www.athleticgreens.com/mml kannst Du Dir die Willkommensbox (inkl. Aufbewahrungsdose und Shaker) mit einem Jahresvorrat Vitamin D3 und K2, sowie 5 praktische Travel Packs sichern. CU-Camper.com: Mit dem Gutscheincode 50MML bekommt ihr 50 Rabatt bei Eurer Buchung unter www.cu-camper.com, wenn ihr mit einem Wohnmobil oder Camper Euer nächstes Abenteuer z.B. in Kanada, USA, Norwegen, Island, Deutschland, Portugal, Australien, oder Neuseeland starten möchtet! Sportspar.de: Sportspar ist Dein nachhaltiger Shop fur Sport Markenartikel. Die meisten Produkte stammen aus Vorjahreskollektion weltbekannter Sport- und Lifestyle-Marken wie adidas, Nike, ASICS, PUMA, New Balance etc. oder sind lizenzierte Fanartikel beliebter Vereine (Bundesliga & International). Mit dem Gutscheincode MML10 erhaltet ihr 10% Rabatt ohne Mindestbestellwert. Der Code ist nur 72 Stunden gultig!
Leute, es war mal wieder Länderspiel. In Sinsheim, weil der Bundeshansi ein paar Kilometer entfernt geboren wurde. Und weil sein Haus da noch steht, Familienbande. Also musste die zweite Mannschaft gegen Israel ran. Und es wurde wieder eine dieser Partien, die am Ende zur Einführung der Nations League geführt haben. Die einen wollten das Spiel, die anderen wollten eher Freundschaft, standen lächelnd in der Gegend rum, wurden ab und zu verladen und ab zu angeschossen. Dann hielt Havertz den Kopf in eine Flanke von Raum. Und Werner eine Fußspitze in einen Freistoß von Gündogan. Hinten raus wurde es noch kurz ein bisschen lustig und vielleicht sogar ein bisschen arrogant. Aber das wars dann auch. So hatte dieser Test naturgemäß sehr wenig Wettkampf- dafür aber sehr viel Heimspielcharakter. Schließlich war das ganze Dorf gekommen, um dem Hansi von der Tribüne zuzuwinken. Uns, weder in Bammental geboren noch im Mückenloch zuhause, war das allerdings alles herzlich egal. Zumal an diesem Wochenende sehr viel spannendere Duelle ausgetragen wurden. Männergefechte, mit der flachen Hand. Da traf Chris Rock auf Will Smith und Oliver Pocher auf eine Mensch gewordene Bauchtasche. Und daneben saß der Berufsstoiker Christoph Daum und verzog keine Miene. Eine Performance, für die er, früher immerhin Nebenhöhlendarsteller, ganz sicher einen Oscar verdient gehabt hätte. Nun ja. Wir jedenfalls haben dann tatsächlich trotzdem versucht, über die Nationalmannschaft zu sprechen. Über die Rückkehr der Julians. Über den neuen Raumaustatter auf links und den alten Raumdeuter auf dem Podium. Es ist uns aber, Spoiler-Alarm, nicht wirklich gelungen. Weshalb es an dieser Stelle, als Teaser und als Entschädigung gleichermaßen, jetzt schon die ersten drei Strophen aus jenem neuen MML-Sommerhit gibt, den Lucas Vogelsang gestern zwischen zwei Starkbieren in El Arenal auf eine Serviette gekliert hat. Hier kommt dann also Micky Kruse mit dem Monsterbrett Ich bin der Ballermann! Viel Spaß beim Zuhören, Mitgrölen und Verzweifeln. Und vielleicht erratet ihr ja sogar, wer hier besungen werden soll. Auf gehts: Ihr wisst ich bin kein Engel Hab noch einen Rucksack in Berlin Dafür kennt ihr meinen Schwängel Und der reicht bis nach Turin! Ich bin nicht Müller oder Schweini Nicht Erling oder Can Aber wenn ihr mir den Ball gebt Zeig ich euch, was ich noch kann! Die andern sind zwar schneller Das weiß doch jedes Kind Doch ich ess ein Glas Nutella Und mach die Dinger blind! Und jetzt alle! Werbepartner dieser Folge: AG ONE by Athletic Greens: Unter www.athleticgreens.com/mml kannst Du Dir die Willkommensbox (inkl. Aufbewahrungsdose und Shaker) mit einem Jahresvorrat Vitamin D3 und K2, sowie 5 praktische Travel Packs sichern. CU-Camper.com: Mit dem Gutscheincode 50MML bekommt ihr 50 Rabatt bei Eurer Buchung unter www.cu-camper.com, wenn ihr mit einem Wohnmobil oder Camper Euer nächstes Abenteuer z.B. in Kanada, USA, Norwegen, Island, Deutschland, Portugal, Australien, oder Neuseeland starten möchtet! Sportspar.de: Sportspar ist Dein nachhaltiger Shop fur Sport Markenartikel. Die meisten Produkte stammen aus Vorjahreskollektion weltbekannter Sport- und Lifestyle-Marken wie adidas, Nike, ASICS, PUMA, New Balance etc. oder sind lizenzierte Fanartikel beliebter Vereine (Bundesliga & International). Mit dem Gutscheincode MML10 erhaltet ihr 10% Rabatt ohne Mindestbestellwert. Der Code ist nur 72 Stunden gultig!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Leute, es war mal wieder Länderspiel. In Sinsheim, weil der Bundeshansi ein paar Kilometer entfernt geboren wurde. Und weil sein Haus da noch steht, Familienbande. Also musste die zweite Mannschaft gegen Israel ran. Und es wurde wieder eine dieser Partien, die am Ende zur Einführung der Nations League geführt haben. Die einen wollten das Spiel, die anderen wollten eher Freundschaft, standen lächelnd in der Gegend rum, wurden ab und zu verladen und ab zu angeschossen. Dann hielt Havertz den Kopf in eine Flanke von Raum. Und Werner eine Fußspitze in einen Freistoß von Gündogan. Hinten raus wurde es noch kurz ein bisschen lustig und vielleicht sogar ein bisschen arrogant. Aber das wars dann auch. So hatte dieser Test naturgemäß sehr wenig Wettkampf- dafür aber sehr viel Heimspielcharakter. Schließlich war das ganze Dorf gekommen, um dem Hansi von der Tribüne zuzuwinken. Uns, weder in Bammental geboren noch im Mückenloch zuhause, war das allerdings alles herzlich egal. Zumal an diesem Wochenende sehr viel spannendere Duelle ausgetragen wurden. Männergefechte, mit der flachen Hand. Da traf Chris Rock auf Will Smith und Oliver Pocher auf eine Mensch gewordene Bauchtasche. Und daneben saß der Berufsstoiker Christoph Daum und verzog keine Miene. Eine Performance, für die er, früher immerhin Nebenhöhlendarsteller, ganz sicher einen Oscar verdient gehabt hätte. Nun ja. Wir jedenfalls haben dann tatsächlich trotzdem versucht, über die Nationalmannschaft zu sprechen. Über die Rückkehr der Julians. Über den neuen Raumaustatter auf links und den alten Raumdeuter auf dem Podium. Es ist uns aber, Spoiler-Alarm, nicht wirklich gelungen. Weshalb es an dieser Stelle, als Teaser und als Entschädigung gleichermaßen, jetzt schon die ersten drei Strophen aus jenem neuen MML-Sommerhit gibt, den Lucas Vogelsang gestern zwischen zwei Starkbieren in El Arenal auf eine Serviette gekliert hat. Hier kommt dann also Micky Kruse mit dem Monsterbrett Ich bin der Ballermann! Viel Spaß beim Zuhören, Mitgrölen und Verzweifeln. Und vielleicht erratet ihr ja sogar, wer hier besungen werden soll. Auf gehts: Ihr wisst ich bin kein Engel Hab noch einen Rucksack in Berlin Dafür kennt ihr meinen Schwängel Und der reicht bis nach Turin! Ich bin nicht Müller oder Schweini Nicht Erling oder Can Aber wenn ihr mir den Ball gebt Zeig ich euch, was ich noch kann! Die andern sind zwar schneller Das weiß doch jedes Kind Doch ich ess ein Glas Nutella Und mach die Dinger blind! Und jetzt alle! Werbepartner dieser Folge: AG ONE by Athletic Greens: Unter www.athleticgreens.com/mml kannst Du Dir die Willkommensbox (inkl. Aufbewahrungsdose und Shaker) mit einem Jahresvorrat Vitamin D3 und K2, sowie 5 praktische Travel Packs sichern. CU-Camper.com: Mit dem Gutscheincode 50MML bekommt ihr 50 Rabatt bei Eurer Buchung unter www.cu-camper.com, wenn ihr mit einem Wohnmobil oder Camper Euer nächstes Abenteuer z.B. in Kanada, USA, Norwegen, Island, Deutschland, Portugal, Australien, oder Neuseeland starten möchtet! Sportspar.de: Sportspar ist Dein nachhaltiger Shop fur Sport Markenartikel. Die meisten Produkte stammen aus Vorjahreskollektion weltbekannter Sport- und Lifestyle-Marken wie adidas, Nike, ASICS, PUMA, New Balance etc. oder sind lizenzierte Fanartikel beliebter Vereine (Bundesliga & International). Mit dem Gutscheincode MML10 erhaltet ihr 10% Rabatt ohne Mindestbestellwert. Der Code ist nur 72 Stunden gultig!
Ob wurstfressende Asiaten, der Unterschied zwischen Stories und Reels oder das Nasen-Cornett: Veve und Dennis quatschen drüber.
Flipper hat anscheinend die Nase dicht, so wie Stefan. Euch erwartet eine bunte Tüte an Bums. Wir haben unserem Namen mal wieder alle...
Bakterien und Viren wurden im neunzehnten Jahrhundert als Feinde definiert. Diese Ansicht ist mittlerweile überholt und dennoch ist diese Fehlannahme so populär wie noch nie zuvor. Warum es beim Immunsystem um Symbiose und Integration geht und nicht um Bekämpfung erfährst du in diesem außergewöhnlichen Interview mit Ariane Zappe. Stell dich kurz vor Was sind eigentlich Keime? Was haben Keime mit unserem Immunsystem zu tun? Wie verstehst du das Immunsystem? Ist das überhaupt ein passender Begriff? Keime als Freunde: Bakterien: Was können Streptococcus für uns tun? Was sind Staphylocuccus? Was sind Mykobakterien? Wie kommunizieren die Keime Wie schützen uns Bakterien vor den Giften und neuen Stoffen, die wir Menschen in die Umwelt bringen? Was stellen Bakterien im Darm für uns alles her? Was ist der Mensch? Sind Menschen und Tiere Zusammenschlüsse von Billionen Kleinstlebewesen? Aufgabe der Nebenhöhlen als Keim Fänger Wenn wir essen, für wen essen wir dann eigentlich? Keime und Symptiome: Was ist eine bedrohliche Infektion? Was passiert bei einer Lungenentzündung? Warum haben wir heute überhaupt ein Problem mit den Keimen? Welche Rolle spielt die Globalisierung? Was sind Biofilme? Müssen wir diese loswerden? Was verstehst du unter fehlender Symbiose mit z. b. Streptococcus, Staphylococcus oder Mykobakterien? Was sind Viren? RNA, DNA, Retro, Riesen Viren Phagen Wieso haben wir DNA viralen Ursprungs? Wie helfen uns Viren? Sind Viren Updates für unser Genom? Wieviel Prozent unsere DNS sind viralen oder retroviralen Ursprungs? Sind Viren wirklich unlebendig? Wie bewegen sie sich? Können wir Viren sehen? Sind die Darstellungen realistisch? Kinder, Babys und Geburt: Warum hält das Immunsystem eines Babys still. Wie wirken Antibiotika auf das Baby und vor allem die Krankenhaus Keime? Wie helfen Viren bei der Geburt? Wie Wirkt sich eine Impfung auf Neugeborene aus? Welchen möglichen Benefit haben virale Kinderkrankheiten? Praxis: Wie sinnvoll sind Probiotika und EM? Wie kann man sich mit Keimen anreichern? Stuhltransplantation? Was passiert wenn Keime aus dem Labor direkt in die Blutbahn gelangen? Wie sinnvoll ist der Versuch Biofilme aufzulösen? Wie wirken sich Keime anderer Regionen oder Kontinente auf uns aus? Was sind eigentlich Antibiotika und wie reagiert der Körper darauf? Welche Menschen sind elektro sensibel? Resistente Keime : Antibiotika Resistenz. Was haben wir uns da gezüchtet? Was ist in diesem Zusammenhang von einer Entbindung im Krankenhaus zu halten? Wieviel Menschen sterben oder verschlechtern ihren Zustand im Krankenhaus durch diese Keime? Wie kann man wieder in die Balance mit dem Keimen kommen? Wo kann man Dich erreichen? Hole dir jetzt das beste Omega 3 Öl für dein Gehirn und deine Gesundheit >> hier klicken Hier geht's zu den Shownotes
Bakterien und Viren wurden im neunzehnten Jahrhundert als Feinde definiert. Diese Ansicht ist mittlerweile überholt und dennoch ist diese Fehlannahme so populär wie noch nie zuvor. Warum es beim Immunsystem um Symbiose und Integration geht und nicht um Bekämpfung erfährst du in diesem außergewöhnlichen Interview mit Ariane Zappe. Stell dich kurz vor Was sind eigentlich Keime? Was haben Keime mit unserem Immunsystem zu tun? Wie verstehst du das Immunsystem? Ist das überhaupt ein passender Begriff? Keime als Freunde: Bakterien: Was können Streptococcus für uns tun? Was sind Staphylocuccus? Was sind Mykobakterien? Wie kommunizieren die Keime Wie schützen uns Bakterien vor den Giften und neuen Stoffen, die wir Menschen in die Umwelt bringen? Was stellen Bakterien im Darm für uns alles her? Was ist der Mensch? Sind Menschen und Tiere Zusammenschlüsse von Billionen Kleinstlebewesen? Aufgabe der Nebenhöhlen als Keim Fänger Wenn wir essen, für wen essen wir dann eigentlich? Keime und Symptiome: Was ist eine bedrohliche Infektion? Was passiert bei einer Lungenentzündung? Warum haben wir heute überhaupt ein Problem mit den Keimen? Welche Rolle spielt die Globalisierung? Was sind Biofilme? Müssen wir diese loswerden? Was verstehst du unter fehlender Symbiose mit z. b. Streptococcus, Staphylococcus oder Mykobakterien? Was sind Viren? RNA, DNA, Retro, Riesen Viren Phagen Wieso haben wir DNA viralen Ursprungs? Wie helfen uns Viren? Sind Viren Updates für unser Genom? Wieviel Prozent unsere DNS sind viralen oder retroviralen Ursprungs? Sind Viren wirklich unlebendig? Wie bewegen sie sich? Können wir Viren sehen? Sind die Darstellungen realistisch? Kinder, Babys und Geburt: Warum hält das Immunsystem eines Babys still. Wie wirken Antibiotika auf das Baby und vor allem die Krankenhaus Keime? Wie helfen Viren bei der Geburt? Wie Wirkt sich eine Impfung auf Neugeborene aus? Welchen möglichen Benefit haben virale Kinderkrankheiten? Praxis: Wie sinnvoll sind Probiotika und EM? Wie kann man sich mit Keimen anreichern? Stuhltransplantation? Was passiert wenn Keime aus dem Labor direkt in die Blutbahn gelangen? Wie sinnvoll ist der Versuch Biofilme aufzulösen? Wie wirken sich Keime anderer Regionen oder Kontinente auf uns aus? Was sind eigentlich Antibiotika und wie reagiert der Körper darauf? Welche Menschen sind elektro sensibel? Resistente Keime : Antibiotika Resistenz. Was haben wir uns da gezüchtet? Was ist in diesem Zusammenhang von einer Entbindung im Krankenhaus zu halten? Wieviel Menschen sterben oder verschlechtern ihren Zustand im Krankenhaus durch diese Keime? Wie kann man wieder in die Balance mit dem Keimen kommen? Wo kann man Dich erreichen? Mit Regeneration Tag wird dein Leben entspannter und genussvoller. Mit Regeneration Nacht kannst du besser ein- und durchschlafen. >>Jetzt gleich anschauenHier geht's zu den Shownotes
Bakterien und Viren wurden im neunzehnten Jahrhundert als Feinde definiert. Diese Ansicht ist mittlerweile überholt und dennoch ist diese Fehlannahme so populär wie noch nie zuvor. Warum es beim Immunsystem um Symbiose und Integration geht und nicht um Bekämpfung erfährst du in diesem außergewöhnlichen Interview mit Ariane Zappe. Stell dich kurz vor Was sind eigentlich Keime? Was haben Keime mit unserem Immunsystem zu tun? Wie verstehst du das Immunsystem? Ist das überhaupt ein passender Begriff? Keime als Freunde: Bakterien: Was können Streptococcus für uns tun? Was sind Staphylocuccus? Was sind Mykobakterien? Wie kommunizieren die Keime Wie schützen uns Bakterien vor den Giften und neuen Stoffen, die wir Menschen in die Umwelt bringen? Was stellen Bakterien im Darm für uns alles her? Was ist der Mensch? Sind Menschen und Tiere Zusammenschlüsse von Billionen Kleinstlebewesen? Aufgabe der Nebenhöhlen als Keim Fänger Wenn wir essen, für wen essen wir dann eigentlich? Keime und Symptiome: Was ist eine bedrohliche Infektion? Was passiert bei einer Lungenentzündung? Warum haben wir heute überhaupt ein Problem mit den Keimen? Welche Rolle spielt die Globalisierung? Was sind Biofilme? Müssen wir diese loswerden? Was verstehst du unter fehlender Symbiose mit z. b. Streptococcus, Staphylococcus oder Mykobakterien? Was sind Viren? RNA, DNA, Retro, Riesen Viren Phagen Wieso haben wir DNA viralen Ursprungs? Wie helfen uns Viren? Sind Viren Updates für unser Genom? Wieviel Prozent unsere DNS sind viralen oder retroviralen Ursprungs? Sind Viren wirklich unlebendig? Wie bewegen sie sich? Können wir Viren sehen? Sind die Darstellungen realistisch? Kinder, Babys und Geburt: Warum hält das Immunsystem eines Babys still. Wie wirken Antibiotika auf das Baby und vor allem die Krankenhaus Keime? Wie helfen Viren bei der Geburt? Wie Wirkt sich eine Impfung auf Neugeborene aus? Welchen möglichen Benefit haben virale Kinderkrankheiten? Praxis: Wie sinnvoll sind Probiotika und EM? Wie kann man sich mit Keimen anreichern? Stuhltransplantation? Was passiert wenn Keime aus dem Labor direkt in die Blutbahn gelangen? Wie sinnvoll ist der Versuch Biofilme aufzulösen? Wie wirken sich Keime anderer Regionen oder Kontinente auf uns aus? Was sind eigentlich Antibiotika und wie reagiert der Körper darauf? Welche Menschen sind elektro sensibel? Resistente Keime : Antibiotika Resistenz. Was haben wir uns da gezüchtet? Was ist in diesem Zusammenhang von einer Entbindung im Krankenhaus zu halten? Wieviel Menschen sterben oder verschlechtern ihren Zustand im Krankenhaus durch diese Keime? Wie kann man wieder in die Balance mit dem Keimen kommen? Wo kann man Dich erreichen? Hol' dir deine Energie zurück mit meinem Buch Zurück ins Leben und den vielen praktischen Übungen darin, die mich enorm weitergebracht haben. Jetzt anschauen! >>Hier geht's zu den Shownotes
Bakterien und Viren wurden im neunzehnten Jahrhundert als Feinde definiert. Diese Ansicht ist mittlerweile überholt und dennoch ist diese Fehlannahme so populär wie noch nie zuvor. Warum es beim Immunsystem um Symbiose und Integration geht und nicht um Bekämpfung erfährst du in diesem außergewöhnlichen Interview mit Ariane Zappe. Stell dich kurz vor Was sind eigentlich Keime? Was haben Keime mit unserem Immunsystem zu tun? Wie verstehst du das Immunsystem? Ist das überhaupt ein passender Begriff? Keime als Freunde: Bakterien: Was können Streptococcus für uns tun? Was sind Staphylocuccus? Was sind Mykobakterien? Wie kommunizieren die Keime Wie schützen uns Bakterien vor den Giften und neuen Stoffen, die wir Menschen in die Umwelt bringen? Was stellen Bakterien im Darm für uns alles her? Was ist der Mensch? Sind Menschen und Tiere Zusammenschlüsse von Billionen Kleinstlebewesen? Aufgabe der Nebenhöhlen als Keim Fänger Wenn wir essen, für wen essen wir dann eigentlich? Keime und Symptiome: Was ist eine bedrohliche Infektion? Was passiert bei einer Lungenentzündung? Warum haben wir heute überhaupt ein Problem mit den Keimen? Welche Rolle spielt die Globalisierung? Was sind Biofilme? Müssen wir diese loswerden? Was verstehst du unter fehlender Symbiose mit z. b. Streptococcus, Staphylococcus oder Mykobakterien? Was sind Viren? RNA, DNA, Retro, Riesen Viren Phagen Wieso haben wir DNA viralen Ursprungs? Wie helfen uns Viren? Sind Viren Updates für unser Genom? Wieviel Prozent unsere DNS sind viralen oder retroviralen Ursprungs? Sind Viren wirklich unlebendig? Wie bewegen sie sich? Können wir Viren sehen? Sind die Darstellungen realistisch? Kinder, Babys und Geburt: Warum hält das Immunsystem eines Babys still. Wie wirken Antibiotika auf das Baby und vor allem die Krankenhaus Keime? Wie helfen Viren bei der Geburt? Wie Wirkt sich eine Impfung auf Neugeborene aus? Welchen möglichen Benefit haben virale Kinderkrankheiten? Praxis: Wie sinnvoll sind Probiotika und EM? Wie kann man sich mit Keimen anreichern? Stuhltransplantation? Was passiert wenn Keime aus dem Labor direkt in die Blutbahn gelangen? Wie sinnvoll ist der Versuch Biofilme aufzulösen? Wie wirken sich Keime anderer Regionen oder Kontinente auf uns aus? Was sind eigentlich Antibiotika und wie reagiert der Körper darauf? Welche Menschen sind elektro sensibel? Resistente Keime : Antibiotika Resistenz. Was haben wir uns da gezüchtet? Was ist in diesem Zusammenhang von einer Entbindung im Krankenhaus zu halten? Wieviel Menschen sterben oder verschlechtern ihren Zustand im Krankenhaus durch diese Keime? Wie kann man wieder in die Balance mit dem Keimen kommen? Wo kann man Dich erreichen? 360 Energy ist die wohl innovativste Mitochondrienformel die es derzeit gibt.>> Hol dir jetzt die pure Energie! Hier geht's zu den Shownotes
Bakterien und Viren wurden im neunzehnten Jahrhundert als Feinde definiert. Diese Ansicht ist mittlerweile überholt und dennoch ist diese Fehlannahme so populär wie noch nie zuvor. Warum es beim Immunsystem um Symbiose und Integration geht und nicht um Bekämpfung erfährst du in diesem außergewöhnlichen Interview mit Ariane Zappe. Stell dich kurz vor Was sind eigentlich Keime? Was haben Keime mit unserem Immunsystem zu tun? Wie verstehst du das Immunsystem? Ist das überhaupt ein passender Begriff? Keime als Freunde: Bakterien: Was können Streptococcus für uns tun? Was sind Staphylocuccus? Was sind Mykobakterien? Wie kommunizieren die Keime Wie schützen uns Bakterien vor den Giften und neuen Stoffen, die wir Menschen in die Umwelt bringen? Was stellen Bakterien im Darm für uns alles her? Was ist der Mensch? Sind Menschen und Tiere Zusammenschlüsse von Billionen Kleinstlebewesen? Aufgabe der Nebenhöhlen als Keim Fänger Wenn wir essen, für wen essen wir dann eigentlich? Keime und Symptiome: Was ist eine bedrohliche Infektion? Was passiert bei einer Lungenentzündung? Warum haben wir heute überhaupt ein Problem mit den Keimen? Welche Rolle spielt die Globalisierung? Was sind Biofilme? Müssen wir diese loswerden? Was verstehst du unter fehlender Symbiose mit z. b. Streptococcus, Staphylococcus oder Mykobakterien? Was sind Viren? RNA, DNA, Retro, Riesen Viren Phagen Wieso haben wir DNA viralen Ursprungs? Wie helfen uns Viren? Sind Viren Updates für unser Genom? Wieviel Prozent unsere DNS sind viralen oder retroviralen Ursprungs? Sind Viren wirklich unlebendig? Wie bewegen sie sich? Können wir Viren sehen? Sind die Darstellungen realistisch? Kinder, Babys und Geburt: Warum hält das Immunsystem eines Babys still. Wie wirken Antibiotika auf das Baby und vor allem die Krankenhaus Keime? Wie helfen Viren bei der Geburt? Wie Wirkt sich eine Impfung auf Neugeborene aus? Welchen möglichen Benefit haben virale Kinderkrankheiten? Praxis: Wie sinnvoll sind Probiotika und EM? Wie kann man sich mit Keimen anreichern? Stuhltransplantation? Was passiert wenn Keime aus dem Labor direkt in die Blutbahn gelangen? Wie sinnvoll ist der Versuch Biofilme aufzulösen? Wie wirken sich Keime anderer Regionen oder Kontinente auf uns aus? Was sind eigentlich Antibiotika und wie reagiert der Körper darauf? Welche Menschen sind elektro sensibel? Resistente Keime : Antibiotika Resistenz. Was haben wir uns da gezüchtet? Was ist in diesem Zusammenhang von einer Entbindung im Krankenhaus zu halten? Wieviel Menschen sterben oder verschlechtern ihren Zustand im Krankenhaus durch diese Keime? Wie kann man wieder in die Balance mit dem Keimen kommen? Wo kann man Dich erreichen? Durch einen guten Schlaf bekommst Du mehr Energie, Freude und eine umfassende Krankheitsvorsorge in meinem Buch „richtig entgiften“ zeige ich dir wie es geht. >>Jetzt gleich anschauenHier geht's zu den Shownotes
The same procedure as every year…Genau wie im letzten Jahr verbrachte ich auch diesen Jahreswechsel mit einer Verkühlung. Dank entzündeter Nebenhöhlen und daraus resultierender Zahnschmerzen bestand mein Silvester also aus Feuerwerk und Schmerzmitteln. Viel habt ihr also nicht in der BusinessVlog-Pause verpasst. Mit BusinessVlog #255 starte ich in meine erste, richtige Arbeitswoche in 2020. Und zwar direkt mit ein paar wichtigen Gespräche bezüglich der Zukunft von EXIT THE ROOM. Neue Marketingideen und Kooperationen stehen im Raum und sind sehr vielversprechend. Wer mich schon länger verfolgt, der weiß, dass ich seit 2017 das Fifteen Seconds Festival in Graz besuche. Das ist ein Business-Festival, das jedes Jahr mit Speakern, Workshops und kreativen Businessideen aufwartet und mich damit jedes Mal für meine eigenen Unternehmen inspirieren konnte. Soweit, dass wir 2020 wahrscheinlich mit einem davon mit dabei sind. Die gute Sache, wenn man tagelang flachliegt und das Haus nicht verlassen kann? Ich konnte endlich ein paar liegengebliebene Magazine und Bücher auslesen. Während ich im letzten Jahr kaum dazu gekommen bin, habe ich in den ersten zwei Wochen dieses Jahres schon 2 Bücher geschafft. Ich klopf auf Holz, dass ich diesen Drive beibehalten kann und 2020 auch ohne Verkühlung zum Lesen komme. Sich mit Hilfe der Lektüre wertvoller Inhalte weiterzubilden ist nämlich so genial, einfach und günstig, dass man wirklich dumm wäre es nicht zu tun. In meiner Buchtipps-Playlist und auf Facebook werde ich euch zukünftig auf dem Laufenden halten, welche Dinge ich für mich mitnehmen konnte und welche Literatur sich eher nicht lohnt.
https://bit.ly/33oc1El - dein Link zur ersten GRATIS - SESSION "Zurück zum Ursprung" ist nun optimiert und NEU gedreht! Andreas Goldemann ist ein Intuitive, er ist in der Lage, ohne Berührung, intuitiv über Ton, Bewegung und Reflexion, tiefgehende Veränderungen im Gegenüber auszulösen. Das funktioniert auch über Video, auf ganz einfache und leichte Art. Um das zu erfahren schenkt dir Andreas eine Videosession im Wert von 50 €. Sie sind Teil eines weltweit einzigartigen Onlinekurses „Zurück zum Ursprung“, der kreiert wurde um Dir zu helfen ungelöste, negative Emotionen und körperliche Belastungen aus Deinem Muskelskelettapparat, Deinen Organen und Deinem Energiesystem zu lösen. Das passiert in der Videosession: Zurück zum Ursprung – Session 1: Die Halswirbelsäule und die dazugehörigen Strukturen In der ersten „Zurück zum Ursprung“ Session hilft Andreas Dir dabei, folgende Themen zu klären: 1. Halswirbel (Atlas): Das eigene Weltbild. Ablösung eventueller falscher oder hinderlicher Paradigmen 2. Halswirbel (Axis): Das Leben neu betrachten lernen 3. Halswirbel: Selbstaufopferung loslassen 4. Halswirbel: Standfestigkeit erlangen 5. & 6. Halswirbel: Konflikte bestehen können 7. Halswirbel: Demütigungen beenden (Teil 1) Außerdem: Bei entfernten Weisheitszähnen: den unterbrochenen Herzmeridian wieder aktivieren Verspannungen im Kiefer auflösen Die Augenmuskulatur entspannen und den Sehnerv beruhigen Strukturen in Nase, Nebenhöhlen und Stirn öffnen und mehr! Zudem gibt es viele hilfreiche Tipps und Tricks zur Stressvermeidung für den Alltag und für eine bewusstere Lebensführung.
Ein wenig kränklich sind wir, ein leicht nasales Erlebnis erwartet Euch hier. Uns liegen unsere Nebenhöhlen so schwer in den Köpfen, wie dem deutschen Film die deutsche Geschichte. Das nimmt einem ein wenig die Leichtigkeit. Also arbeiten nun auch wir uns am ewigen Ost-West-Thema ab. Lernen Familien kennen über die man sich gerne aufregt. Und haben zwischendurch auch noch Spaß dabei.
Nase zu und jetzt auch noch die Nebenhöhlen entzündet. Was hilft da? Sind das alles harmlose Mittel, nur weil man sie ohne Rezept bekommt? Heute Teil 1 einer Mini-Serie mit vielen praktischen Tipps für die Erkältungszeit. Wie lange Dauer Schnupfen? Wie Schnupfen bekämpfen? Wie bekomme ich Schnupfen; wie stecke ich mich an? Welches Medikament bei Schnupfen? Inhalt: Wieder VirenVorbeugungSchnäuzen oder Hochziehen?BabiesNasenduscheInhalierenSprays± Konservierungsmittel?SalzZusätze zur Pflege/Schutz der SchleimhautAbschwellendMentholXylomethazolinArzneimittelschnupfenSuchtKnorpelschädigungStinknaseEntzugCortison-haltige NasensprayEinnehmenPflanzliche ExtraktePseudoephedrinNicht bei BluthochdruckKombimittelZusammenfassung:Pharma-Song: //Nächste Woche:Mehr Infos: //Meine Bitte an Sie: //Belege Wieder VirenMehr als 200 Virentypen kommen für eine Erkältung infrage. Meist (40%) Rhinoviren. Daneben Corona-, Parainfluenza-, Respiratory-syncytial-, Adeno- und Rheoviren. Bakterien selten, schleichen sich ein, wenn die Viren erst einmal die Abwehrkräfte geschwächt haben, oder Schleimhäute durch Mißbrauch von Spray geschädigt. Übertragungsweg: Tröpfchen- oder Schmierinfektion Inkubationszeit: 48 bis 72 Stunden Dauer: 7 bis 9 Tage Vorbeugung Händewaschen Hände desinfizieren (kleines Alkoholfläschchen) Echinacea/Sonnenhut, z.B. Meditonsin wirkungslos (Linde et al. 2006) Schnäuzen oder Hochziehen?Schnäuzen (Sommer et al. 2014) natürlicher, effizienter, kein zusätzliches Risiko für Nasennebenhöhlen Papiertaschentuch nur 1 mal. Niesen und Husten in die linke Ellenbeuge, nicht in Hand, schon gar nicht die rechte https://youtu.be/izriQamkh_8 BabiesTropfen (Rhinomer® babysanft, Olynth@ salin) oder oder physiologische Kochsalzlösung in jedes Nasenloch Watte zwirbeln, in die Nase 1 cm reindrehen, Schnodder hängt dran Keine Wattestäbchen - generell nicht Nasenduschev.a. zur Vorbeugung, auch in Allergiezeit zwei Salzstärken, nicht selber mischen isoton: reinigend hyperton. abschwellend Welche? Testsieger Emser®; Fitne, auch OK; Pari, Fränkel aus Glas nicht https://youtu.be/VEttWaqXIxc Inhalierenv.a. bei Nebenhöhlenentzündung Topf mit Heißwasser, ätherische Öle rein Befeuchtend, abschwellend Sprays± Konservierungsmittel?mit billiger ohne teurer -warum? erfordern Spezialgefäße und Pumpvorrichtungen gg. Keime reizen Schleimhäute weniger. Salzisoton = reinigend hyperton = zieht Wasser, schwillt ab, Emser® Nasenspray hyperton + Glycerol = noch stärker abschwellend, bei Nasennebenhöhlenentzündung, z.B. Emser@ sinusitis Gerbstoff-haltige Extrakte aus Grüntee, Heidelbeere, Cranberry, schwarzem Holunder Zusätze zur Pflege/Schutz der SchleimhautAloe Dexpanthenol Ectoin = Film-bildend Hyaluronsäure = befeuchtend AbschwellendMenthol andere ätherische Öle XylomethazolinVerengt Blutgefäße: Erwünscht Sekret raus danach Nase freier Schleimhaut Schwellung nimmt über längere Zeit ab Unerwünscht Durchblutung sinkt Blutdruck kann steigen Abhängigkeit Arzneimittelschnupfen>7 Tage, mehrmals täglich Schleimhäute gewöhnen sich an regelmäßige Dosis "Rebound": Wirkung lässt nach, Nasenschleimhäute schwellen schlimmer als vorher! Sprüht wieder, und wieder. Sucht Männer häufiger oft zusätzliches Problem der Atmung, z.B. schiefe Nasenscheidewand. Schämen sich, gehen nicht zum Arzt, über viele Jahre... KnorpelschädigungDurch Verengung der Blutgefäße, verringerte Durchblutung der Nase und Nasenknorpel. Knorpelgewebe stirbt ab: Loch in Nasenscheidewand, Nasenrücken sackt ein (Sattelnase) Schäden zum Teil nicht heilbar StinknaseSchleimhäute trocknen aus, kleine Risse, regelmäßig Nasenbluten und Krusten in der Nase. Keimbefall, im extrem "Stinknase", d.h. fauliger Geruch, den der Betroffene selbst gar nicht bemerkt, sein Umfeld allerdings sehr. Zwar selten, aber nicht mehr rückgängig zu machen. EntzugEntw...
Der Amazon Warenkorb für Folge 38 ist gefüllt:3x Donald Trump Karneval onesie10x Ohrenkerzen (5x 2er Set), mit Filter inkl. Anleitung, gut getestet von Stiftung Warentest1x iRobot Roomba 671 Saugroboter (reinigt alle Hartböden und Teppiche, Dirt Direct Technologie, 3-Stufen-Reinigungssystem, WLAN-fährig und per App programmierbar) schwarz1x The Dark side of the Moon – Pink Floyd, Vinyl1x Honig […] Der Beitrag AHL Podcast 38 – Ärger mit den Nebenhöhlen erschien zuerst auf Ayran Hummus Lachs Podcast.
schon wieder die Nase verstopft oder Nebenhöhlen entzündet
Ich sitze auf dem Sofa, mir ist kalt, die Nebenhöhlen und die Nase sind zu. Meine Ohren schmerzen. Mein Kopf brummt. Zu husten beginne zu allem Überfluss auch noch. Ständig muss ich niesen. Das ist wirklich dumm gelaufen. Doch was ist passiert? In der Silvesternacht fiel die Heizung in unserem Haus aus. Wer schon mal versucht hat, in der Silvesternacht einen Installateur zu bekommen, der weiß – es ist unmöglich. Wir müssen also ausharren bis zum neuen Jahr. Zum Glück habe ich vor den Feiertagen noch schnell Holz für den Kamin besorgt. Vor dem Schlafengehen wird der nochmal angefeuert. Ich nehme eine zusätzliche Decke mit ins Bett. Ich schlafe gut. Die Temperatur empfinde ich als kalt, aber noch im Rahmen des aushaltbaren. Am nächsten Morgen lüfte ich das Haus. Schließlich benötigen wir frischen Sauerstoff. Das Problem ist nur, dass das Haus weiter auskühlt. Am zweiten Tag ohne Heizung finde ich die Temperatur trotz des kuscheligen Kaminfeuers eindeutig viel zu kalt. In der zweiten kalten Nacht ziehe ich mich zum Schlafengehen an wie für einen Winterspaziergang. Zusätzlich gehe ich mit drei Decken ins Bett. In dieser Nacht schlafe ich kaum, es ist einfach zu kalt. Um 5 Uhr morgens reicht es mir und ich verlasse fluchtartig mein Bett. Ich benötige etwas Warmes. Ich koche Tee und schüre ein neues Feuer im Kamin. Mir ist kalt. Immerhin kann ich heute die Handwerker anrufen. Ein paar Stunden später habe ich zwar telefoniert, aber immer noch kein warmes Haus. Viele Betriebe sind im Urlaub, und die restlichen haben viel zu tun. Man werde sich bei mir melden, tröstet mich die Frau am Telefon, sobald jemand Zeit für meine Heizung hätte. Ich gehe ins Fitness-Center, um einmal wieder richtig warm zu werden. Nach dem Training fühle ich mich leider überhaupt nicht gut. Im Gegenteil, ich fühle mich eher, als wäre eine Grippe im Anmarsch. Das neue Jahr fängt ja richtig gut an. Ich habe nach den Feiertagen wieder voll durchstarten wollen, mich voll Energie meinen Projekten widmen wollen. Aber jetzt werde ich zehn Tage auf dem Sofa sitzen und meine Schniefnase betreuen. Immerhin kommt am gleichen Tag noch der Installateur, und bald ist es wieder warm. Nur das Kratzen im Hals bleibt. Meine schönen, nagelneuen guten Vorsätze für das neue Jahr! Die werde ich verschieben müssen. Kann man halt nichts machen, denke ich. Es folgen weitere destruktive Gedanken: Eine höhere Macht will verhindern, dass ich an der Verwirklichung meiner Ziele arbeite. Es soll eben nicht sein. Vielleicht sollte ich doch nicht so viel arbeiten. Ich jammere! Nach einer längeren Zeit des Grübelns und des Selbstmitleids besinne ich mich wieder auf meine Professionalität. Mir ist deutlich bewusst, wie sehr meine Gedanken, mein Körper und mein zielstrebiges Arbeiten an meinen Zielen miteinander verknüpft sind. Ich will meine guten Vorsätze in die Tat umsetzen. Bin ich wirklich so krank? Wenn ich ganz ehrlich zu mir bin – nein. Die Nase läuft, der Hals kratzt ein bisschen. Aber ich fühle mich nicht fiebrig. Höchstleistungen werde ich vielleicht nicht vollbringen, aber ich kann mein Ziel ja auch mit kleinen Schritten verfolgen. Ich stopfe mich mit stärkenden Vitaminen voll, benutze ätherische Öle, um den Kopf freizubekommen, und beginne, mit mir und mit meiner Psyche zu arbeiten. Ich fokussiere mich auf das, was gut läuft. Gleich fühle ich mich stärker. Die meisten guten Vorsätze, die in der Silvesternacht gefasst werden, sind spätestens Mitte Januar wieder vergessen. Der Alltag kehrt ein. Ein Hindernis taucht auf. Ein Ziel, das Silvester noch erreichbar schien, wird jetzt als zu anstrengend oder gar als nicht realisierbar angesehen. Schade eigentlich! Ich reiße mich zusammen und denke an meine Ziele. Ich muss nicht die Welt umrunden, solange ich angeschlagen bin, aber ich muss mich auch nicht komplett aus dem Spiel nehmen. Vielleicht kennst du die von mir beschriebene Situation. Wie schnell flüchten wir uns in Ausreden, wieso wir unsere Ziele nicht erreichen. Wie kreativ wir drin sind, Ausflüchte zu erfinden, die uns daran hindern, unsere Ziele zu verfolgen. Oder schlimmer noch, wir hören ganz auf, uns Ziele zu stecken, weil wir sie sowieso nicht erreichen können – und solange wir so denken, können wir das tatsächlich nicht. Menschen, die so denken, begraben ihre Wünsche und Visionen, ohne es wirklich zu merken. Was würde geschehen, wenn wir unsere ganze Kreativität und Energie in die Erreichung unserer Ziele stecken würden? Ich glaube, dann kann nichts und niemand uns aufhalten. Mein Tipp für dich: Nimm dich und deine Wünsche, Deine Ziele ernst, auch dann, wenn sie dir nicht in den Schoß fallen. Sei flexibel mit dem Weg, den du in Richtung deiner Ziele gehst, aber bleibe nicht stehen. Und lass dir selbst gegenüber keine Ausreden gelten. Wäre ich durch meinen frostigen Jahreswechsel ernsthaft krank geworden, hätte ich die Arbeit an meinen Zielen zurückstellen müssen. Ich achte gut auf mich und beute meinen Körper nicht aus, ich erlaube mir aber auch nicht, alle Ziele in den Wind zu schießen, nur weil mir der Hals kratzt. Denn zu 80 Prozent entscheidet unsere eigene Psyche darüber, ob wir unsere Ziele erreichen oder nicht. Lass dich durch nichts und niemanden aufhalten. Gib die Verantwortung nicht ab. Denn meistens sind es nicht die Umstände, die uns scheitern lassen. Wir sorgen unbewusst selbst für unser Scheitern. Hinzufallen ist erlaubt, wichtig ist nur wieder aufzustehen. Ich wünsche uns von Herzen, dass wir alle unsere Ziele in diesem Jahr erreichen. Mit diesen Gedanken mache ich mich freudig an die Arbeit. Falls du dir selbst, bildlich gesprochen, Beinchen stellst, kontaktiere mich. Ich werde dich auf deinem Weg unterstützen. Herzliche Grüße, Erika Thieme P.S. Ob Du es glauben kannst oder nicht, am Abend war meine Erkältung ganz plötzlich fast verschwunden. :) Zum Kostenlosen Newsletter http://bit.ly/erika-thieme-Newsletter
Da hat es René doch direkt erwischt... pünktlich zum Fest gab es eine Nebenhöhlenentzündung unterm Weihnachtsbaum - man hört es im Intro.Daher gibt es die Weihnachtsfolge etwas später - bitte nicht böse sein! Die Jahresrückblicksfolge ist bereits "im Kasten" und kommt pünktlich zum Silvestermorgen.Unsere Spotify-Playlist: http://bit.ly/aaa-listeInstagram: http://instagram.com/allesaufanschlag
Dezember ist ja bekanntlich der gruseligste aller Monate. Da feiert man Hexensabbath und auch den schwarzen Freitag. Schauderliches Treiben erfüllt die Straßen auch besonders bei uns in Nürnberg.Was liegt da also ferner, als sich mal über Massensuizide, Sekten und Impfgegner zu unterhalten?Ins Studio hat sich Sandra Grimminger mit hineingeschoben und ihren Geistes- und Geisterstrom über uns ausgekippt. Im Schlepptau hatte sie ihre soziologischen Betrachtungen zu den o,g. Themen. Chris hatte einen mittelgradingen Mucus Abscondicus und schnupfte sich die Nebenhöhlen aus der Visage. Daher musste meistens Andreas fragen, was dieser mit Pauken und Trompeten bewerkstelligte.Einen Witz gabs trotzdem.Downloadlink
November ist oftmals der Monat, in dem die Erkältungen beginnen.Was kannst Du machen, wenn Du merkst, es hat Dich erwischt?Welche Hausmittel wirken schnell und effektiv?Im heutigen Gespräch mit Sabine und Birgit erfährst Du, wie Du Dich gesund halten kannst oder Dir schnell selber helfen kannst, wenn Du Husten, Schnupfen und Heiserkeit hast.Wickel gehen mit Salzsole aber auch mit Retterspitz. Wie man sie richtig anlegt, siehst Du in diesem VideoGutes Vitamin C mit Zink und Polyphenole findest Du hierSchüsslersalz #3 gibt es hier und Schüssler Salz #7 hierAngocin gegen Bakterien und VirenGelomyrtol forte bei Nebenhöhlenentzündung und festsitzendem HustenDer junge Mann mit der wundervollen Stimme in meinem Jingle ist Melchior Galtthardt aus der Schweiz. Dieser überaus charmante junge Mann ist professioneller Redner, Audiosprecher, Redecoach und Zeremonienmeister z.B. bei Trauungen. Mehr Informationen über Melchior findest Du hierWenn Du Fragen hast, die in einer Podcastfolge beantwortet werden sollen, so schreibe sie mir bitte an:meinefrage@ich-bin-gesund.fitBei allen anderen Fragen, Anregungen, Feedback oder Wünschen, schreibe mir bitte unter:healyourself@ich-bin-gesund.fitMeine homepage:http://www.ich-bin-gesund.fit
Andreas Groß, Heilpraktiker, Taufkirchen
Andreas Groß, Heilpraktiker, Taufkirchen bei München