Podcasts about nordisch

  • 48PODCASTS
  • 60EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Feb 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nordisch

Latest podcast episodes about nordisch

Track17
#63 | Squid, FKA Twigs, Gaiko, Omar Dahl, Studio

Track17

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 52:27


Alle Links in den Shownotes. Die britische Avantgarde-Rock-Band Squid erklärt den Stillstand zum Erzfeind, entwickelt sich und seinen Sound seit Jahren weiter, um jetzt bei einer spektakulären neuen Version ihrer Musik zu landen. Wo soll das noch hinführen? >> Squid – Cowards (WARP) Auf ihrem neuen, intensiven und körperlichen Album zehrt FKA Twigs von den harten Industrial- und Techno-Einflüssen, die sie während des Drehs ihres neuen Films entdeckt hat. Was macht das mit ihrer Musik? >> FKA Twigs – Eusexia (Atlantic) Der sonst so düster wirkende Drum n' Bass-Sound wirkt beim Belgier Gaiko ungewohnt bunt, euphorisch und einladend. Ein kurzes Vergnügen. Aber ein Vergnügen. >> Gaiko - st (Nous'klaer) Die belgische Supergroup Omar Dahl kommt mit einer EP um die Ecke, die sich zwischen zahlreichen Kulturen, Sounds und Genres bewegt, aber immer ihr Ziel vor Augen hat. Kann das auf Platte überzeugen oder bleibt das Live-Musik? >> Omar Dahl – Traum EP (Laut & Luise) Nach fast 20 Jahren wird ein kleines Wunder an Album endlich neu aufgelegt. Nordisch kühl und gleichzeitig tropisch verschwitzt und discoid. Immer mit einem Bein im Indie-Club. Warum ist das einzige Album des schwedischen Duos so seiner Zeit voraus gewesen? >> Studio – West Coast (Ghostly International) Wir reden außerdem über neue Musik von Heartworms, TYSON, Nele De Gussem, Larry June, Gumshoes, Bruce uvm. **Setlist:** - [00:00:00] Intro + Zuletzt gehört: Errorsmith und Efficient Space - [00:07:12] **Squid // Coward (WARP)** - [00:15:11] Playlist Part 1: Joy Orbison, Vanessa Amara, Gumshoes, Luigi Tozzi - [00:20:13] **FKA Twigs // Eusexia (Atlantic)** - [00:26:48] **Gaiko // st (Nous'klaer)** - [00:30:40] Playlist Part 2: Heartworms, Bruce, Brüder Selke, Larry June - [00:35:35] **Omar Dahl // Traum EP (Laut & Luise)** - [00:41:03] **Studio // West Coast (Ghostly International)** - [00:47:18] Playlist Part 3: Nele De Gussem, TYSON, Diffrent, Napes - Jetzt auf Spotify abonnieren. Neue Songs für die Playlist: Squid – Blod On The Boulders Joy Orbison & Joe James – Bastard Vanessa Amara – Don't Let This Feeling Gumshoes – Suckers Luigi Tozzi - Reptilian FKA twigs - Girl Feels Good Gaiko – Setagaya Heartworms – Celebrate Bruce - Mimicry Brueder Selke & Midori Hirano - Scale B Larry June, 2 Chainz & The Alchemist - Life Is Beautiful Omar Dahl – Bunkum Studio – West Coast Nele De Gussem – The Pool TYSON - Jumpstart Diffrent - When I'm With U Napes - Tokyo Drifting

Ohrenweide
Tanne steht dicht an Tanne - von Harry Martinson

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 0:45


Tanne steht dicht an Tanne - von Harry Martinson

Spielmacher  - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
#38 Ole Werner: Nordisch ausgeglichen ins neue Jahr

Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 67:06


Das Jahr geht zu Ende, die Bundesliga verschnauft einmal kurz. Und mit ihr auch Ole Werner, Cheftrainer von Werder Bremen. Er wagt mit Sebastian Hellmann einen Ausblick auf 2025. Wieso der im Möwen-Kostüm zum Interview im Weserstadion kommen wollte, erfahrt ihr in dieser Episode. Die Haltbarkeit von Trainern im Fußball sieht Ole Werner nicht nur durch mehr Spiele, sondern auch durch medialen Druck, Performance-Druck und die Schnelllebigkeit immer weiter gefährdet: „Ich glaube, dass du dich als Trainer schneller abnutzt, als noch vor 20 Jahren.“ Und deshalb plant er seine Karriere auch nicht weit voraus, sondern legt den Fokus darauf, in dem jeweiligen Moment gut zu sein. Und er erklärt, woher seine Begeisterung für Bundesliga-Maskottchen kommt – die er im spontanen Maskottchen-Quiz auch direkt unter Beweis stellen darf. “SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News.

Das Sporttagebuch
Nordisch schlägt Alpin

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 4:43


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Dezember 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_

Das Sporttagebuch
Nordisch schlägt Fussball

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 3:38


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. November 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_

WDR 5 Mittagsecho
Sicherheit im Ostseeraum: "Richtung Resilienz denken"

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 11:35


In Schweden geht der Ostsee-Gipfel zu Ende. Die nordisch-baltischen Staaten zeigten Geschlossenheit, berichtet Julia Wäschenbach. Sofie Donges über Drohnen-Kurse in Litauen. Politologe Sebastian Bruns zur kritischen Infrastruktur in der Ostsee. Von WDR 5.

Europa heute - Deutschlandfunk
Nordisch-Baltischer Gipfel - Polens außenpolitische Orientierung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 6:09


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Nordisch-Baltischer Gipfel - Polens außenpolitische Orientierung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 6:09


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Nordisch-Baltischer Gipfel - Polens außenpolitische Orientierung

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 6:09


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Toast Hawaii
König Boris

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 53:06


Sollte man gar nicht denken, ich meine, es geht um so etwas Schönes wie Essen, aber tiefe Gräben können sich auftun bei so manchen Themen. Zum Beispiel dem, ob die Nuss-Nougat-Creme in den Kühlschrank gehört oder gerade nicht. Oder ob Früchte und Schokolade geschmacklich zusammengehen. Selten gibt's da Kompromisse zur Antwort, haben Sie das auch schon beobachtet? Mein heutiger - wirklich wunderbarer - Gast und ich, wir steigen sofort ein damit, Sie hören es gleich. Mir gegenüber sitzt König Boris, Solo-Musiker und Sänger der ehemaligen Band „Fettes Brot“. Er kam 1974 in Hamburg zur Welt. 1995 schoss die Band mit „Nordisch by Nature“ durch die Decke, Viva, Mega-Erfolg, Touren, Pause, Konzerte mit 50.000 Karten, die innerhalb weniger Stunden verkauft wurden. Boris erwähnt im Gespräch die Koch-Crew, die immer dabei war, ich höre zum ersten Mal von Bären-Gulasch, wir philosophieren über Lieblings-Stoffbeutel und das dominant schmeckende Gurkenkraut Dill Schweiger und darüber, warum man immer eine Salatgurke im Kühlschrank haben sollte. So, jetzt geht's endlich los. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Europe Calling Podcast
Europe Calling #206 “Migration auf Nordisch - Was macht eine restriktive Einwanderungspolitik mit der Gesellschaft?”

Europe Calling Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 122:35


Aufzeichnung der 206. Ausgabe von Europe Calling vom 4. November 2024 und in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Europa heute - Deutschlandfunk
Nordisch Noir: NATO in Nord- und Ostsee. Minna Alander

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 7:19


Manfred Götzke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Nordisch Noir: NATO in Nord- und Ostsee. Minna Alander

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 7:19


Manfred Götzke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Nordisch Noir: NATO in Nord- und Ostsee. Minna Alander

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 7:19


Manfred Götzke www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Komische Gespräche
#237: MAGICA MEETS NORDISCH NOBEL!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 43:32


Moin aus Lübeck! Im Prinzip nur ein Thema - die Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst und dazwischen noch ein paar Kreuzfahrt Anekdoten.Hör dir die Folge an, sonst lassen wir dich verschwinden! Hex Hex! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike UNSERE EMPFEHLUNG: offizielle Playlist „Magica meets Nordisch Nobel“ https://open.spotify.com/playlist/2TaeZgRSdrYUwTf9RSRmk1?si=62ffda49affd4fd8

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#156 Felix Gabel - Nordisch trifft Weltküche

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 88:07


Für diese Episode ist der Foodtalker nach Sylt gereist, um Felix Gabel, den Küchendirektor des Hotels Budersand mit dem dazugehörigen Sternerestaurant KAI3, zu interviewen. Sternekoch Felix Gabel kann auf beeindruckende Stationen in Küchen in Vancouver Island, New York, San Francisco, Bangkok und in der Schweiz zurückblicken. Er schildert seinen Werdegang vom rheinischen Kochlehrling zum international erfahrenen Spitzenkoch, spricht über die Bedeutung von Qualität und Kreativität in seiner Küche und erklärt, wie seine Erfahrungen in einigen der besten Küchen der Welt und die Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen seine kulinarische Philosophie geprägt haben. In seinem "Nordic Fusion"-Stil verbindet er regionale, nordische Produkte mit internationalen Einflüssen, die er weltweit gesammelt hat und bringt so seine ganz eigenen Kompositionen auf die Teller. Persönliche Anekdoten aus der Sterne-Gastronomie und der Umgang mit hohem Druck geben einen spannenden Einblick in das Leben eines Sternekochs. Er berichtet außerdem von den Herausforderungen, die ihn auf Sylt erwarteten, wie beispielsweise das Ankommen auf der Insel oder den Aufbau eines neuen Küchenteams, als er „über Nacht“ zum Küchenchef des KAI3 wurde. Besonders spannend sind dabei seine Ansätze bei der Auswahl neuer Mitarbeiter und das Rekruiting internationaler Talente. Das Highlight im KAI3 sind natürlich die ausgezeichneten Gerichte, die Felix Gabel kreiert. Besonders hervorzuheben ist seine Interpretation des Klassikers „Bouillabaisse“, die hier unter dem Namen „Watt en Meer“ serviert wird. Dabei kombiniert er die „Small 5“ Meeresfrüchte aus dem Wattenmeer mit exotischen Gewürzen und Techniken. Ein weiteres außergewöhnliches Gericht ist „Wie bei Mama“, bei dem eine überraschende, aber köstliche Kombination aus Soljanka und Steinbutt überzeugt. Der Gang „Wenn der kleine Hunger kommt“ bringt die Idee des nächtlichen Heißhungers perfekt auf den Punkt: Ein herzhaftes Gericht aus Wagyu, Deichkäse, Zwiebeln und Röstipommes – echtes Soulfood. Felix Gabel schöpft seine Inspiration für die Gerichte aus Bildern, Erlebnissen und Momenten. Diese kombiniert er mit lokalen Kräutern von den Sylter Wiesen und Meereserzeugnissen, verfeinert sie mit überraschenden Aromen aus fernen Ländern und kreiert so unvergleichliche Geschmackserlebnisse. Diese Episode gewährt tiefgehende Einblicke in die Arbeit und die Gedankenwelt von Felix Gabel und zeichnet nach, wie er auf Sylt seine kulinarische Heimat gefunden hat. Links zu dieser Episode: https://www.budersand.de https://www.budersand.de/de/restaurants-bar/kai3 https://www.instagram.com/restaurant_kai3/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: CUCINARIA - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg-Eppendorf: https://www.cucinaria.de Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de

Radio Schrebergarten
Nordisch by Nature

Radio Schrebergarten

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 159:21


In dieser, 63.Folge von Radio Schrebergarten haben wir einen GAST ! Mit Jens sprechen wir über die Fußball Europameisterschaft, über Neues aus dem Garten und natürlich über das naturnahe Gärtnern im Kleingarten. Viel Spaß beim Hören! NEU: Ihr könnt uns unterstützen, entweder bei Patreon: https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten oder per Banküberweisung/ Dauerauftrag. Bankdaten bitte per Mail anfordern. Viel Spaß beim Hören! Stellt uns die Schreberfrage! Wir freuen uns! Links in dieser Folge: Jens bei YouTube: https://www.youtube.com/@GrizzlyimGarten Jens bei Instagram: instagram.com/grizzly.im.garten Rugby-Podcast: die Eierköpfe Naturgucker: https://www.naturgucker.info/start/herzlich-willkommen hortus Garten: https://hortus-netzwerk.de/ Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram und Facebook oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de Unterstützung via Patreon: https://www.patreon.com/RadioSchrebergarten --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/oliver-heim/message

Elchkuss - Schweden entdecken
#160 Wer herrscht über Berge, Wälder und Gewässer

Elchkuss - Schweden entdecken

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 13:03


Im Jahr 1690 steht Sven Andersson vor Gericht - angeklagt des sexuellen Umgangs mit einer Bergsrået, einem mystischen Wesen des nordischen Volksglauben. Sie herrscht über die Berge, ebenso wie andere Rå-Figuren andere Bereiche wie Gewässer, Wälder und Höfe beherrschen bzw. beschützen. Zwar sind diese Figuren an sich nicht bösartig, wer ihnen aber verfällt, hat ein ernsthaftes Problem. So zum Beispiel Sven Andersson. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

Ratgeber
Die gesunde Küche ist mediterran und nordisch

Ratgeber

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 5:37


Die mediterrane Küche zeichnet sich aus durch Regionalität, es kommt auf den Tisch, was Saison hat, und es wird alles selbst zubereitet. Nun hat die wissenschaftlich fundierte mediterrane Küche ein Geschwister bekommen: Die nordische Küche. Statt Olivenöl kommt Rapsöl auf den Speisezettel.  Es gibt ein Mittel der Wahl, um es medizinisch auszudrücken: Die mediterrane Ernährung, sagt der früher Professor der Universität Zürich und Spezialarzt für innere Medizin Peter Ballmer.  Dazu gesellst sich mittlerweile die nordische Kost. Nördlich der Alpen haben wir kein Olivenöl, sondern Rapsöl. Aber gerade das zeigt die Regionalität.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Ski Nordisch: Gelungener Weltcupanlass im Goms

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 6:35


Spannende Wettkämpfe, ein begeistertes Publikum und ausgezeichnete Verhältnisse: Die Ski Nordisch Rennen im Goms waren ein Erfolg. Die gute Bilanz macht nun Lust auf regelmässige Weltcupanlässe. Weiter in der Sendung: * Freiburger Kantonsparlamentarier kritisieren die Regierung in Sachen Gleichstellung. * Die Aktion «Spenden statt Wegwerfen» der Stadt Bern wird definitiv eingeführt. * Die Berner Kantonspolizei schnappt einen falschen Polizisten.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Intuitiv, basisch, nordisch – Welche Trend-Ernährung ist gesund?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 30:58


Nur noch essen wie die Wikinger oder intuitiv essen, worauf man Lust hat: Beim Thema Ernährung gibt es viele Trends, die kommen und gehen. Doc Esser und Anne sprechen über verschiedene Konzepte. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Ski nordisch - Erstes Fazit nach der Premiere des Compact Race der Kombiniererinnen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 8:27


In der Nordischen Kombination gibt es ein neues Format: das Compact Race. Das Sprungergebnis von der Schanze legt die Startreihenfolge beim Langlauf fest. Bei den Frauen gab es nun die Premiere. DSV-Funktionär Horst Hüttel verbucht sie als Erfolg. Horst Hüttel im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Ski nordisch - Erstes Fazit nach der Premiere des Compact Race der Kombiniererinnen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 8:27


In der Nordischen Kombination gibt es ein neues Format: das Compact Race. Das Sprungergebnis von der Schanze legt die Startreihenfolge beim Langlauf fest. Bei den Frauen gab es nun die Premiere. DSV-Funktionär Horst Hüttel verbucht sie als Erfolg. Horst Hüttel im Gespräch mit Astrid Rawohlwww.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Erstklassig zweitklassig – der ProA-Podcast
Nordisch by Nature / Adrian Breitlauch – Folge 13 (Erstklassig zweitklassig)

Erstklassig zweitklassig – der ProA-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 74:02


Adrian Breitlauch spielt nicht nur bei seinem Herzensverein, er ist mittlerweile auch Rekordspieler der Eisbären Bremerhaven. Alle seine ehemaligen Vereine liegen dazu im norddeutschen Raum – bis auf seine Einsätze in Ruanda. Der bodenständige Basketballer blickt mit uns zurück auf seine spannende Zeit in Ostafrika, die schwere vorausgegangene Phase einer Herzmuskelentzündung und freut sich schon jetzt auf die Aufstiegsfeier mit den Eisbären. ⁠www.erstklassig-zweitklassig.de⁠  

Bullablock - vom bewussten und nachhaltigen Leben rund ums Blockhaus!
#64 Wie du dich durch Nahrung heilen kannst- ein Interview mit Ute Ludwig von Nordischroh

Bullablock - vom bewussten und nachhaltigen Leben rund ums Blockhaus!

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 39:25


Herzlichen willkommen zu einer neuen “leicht & bewegt“- Podcast-Folge. Der Podcast für ein ganzheitlich gesundes und erfülltes, glückliches Leben. Wir sind Marco und Julia Bulla und unsere Intention ist es, dich mit vielen Impulsen zum Thema der ganzheitlichen Gesundheit zu inspirieren. Es warten auf diesem Kanal viele, spannende Interviews, Mediationen, Sport- und Ernährungstipps rund um das Thema der Ganzheitlichkeit auf dich. Unser Körper ist unser wertvollstes Gut - behandeln wir ihn also auch so-. Heute möchten wir dir die liebe Ute Ludwig von „Nordisch roh“ vorstellen. Ute ist 1983 in Ostfriesland an der Nordsee geboren und begleitet seit 2013 Menschen auf ihrem Weg zu einem neuen gesundheitlichen Lebensgefühl. Was dich erwartet: - Wie du dich durch Nahrung heilen kannst. - Wie einfach essen sein kann. - Tipps für schnell, umzusetzende Ernährungstipps - Nahrung ist mehr, also nur satt werden – eine Philosophie, die neue Türen im Leben öffnet-?! Viel Freude dabei. Mehr über Ute erfährst du unter: https://nordischroh.com oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/nordischroh/ Viel Freude beim Zuhören. Alles Liebe Marco und Julia

Radio Brennt!
#136 mit den Deichgranaten (Nordisch-plattdeutscher Pop mit Haltung)

Radio Brennt!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 63:45


Norddeutsches Liedgut, mal op platt, mal hochdeutsch und dabei mit viel gesellschaftlicher Relevanz bringen die Deichgranaten auf ihrem Debütalbum auf den titelgebenden Punkt. Bei Radio Brennt! erzählen sie darüber und spielen auch zwei Songs live im Studio. Die Deichgranaten bestehen aus den beiden Unterhaltungs-Multitalenten Insina Lüschen und Annie Heger, zwei in Ostfriesland aufgewachsenen Cousinen, die die plattdeutsche Sprache auf norddeutschen Bühnen vertreten, aber nicht mit altbackener Folklore, sondern mit Humor, Anspruch und Haltung. Tracklist: 1 Radio Brennt! – Die Ärzte 2 Chiffre 8378 – Die Deichgranaten 3 Jo! – Die Deichgranaten 4 Notwehr – Die Deichgranaten 5 Deine Angstzustände lügen – Kraus 6 Weil's einen Unterschied macht – Die Deichgranaten Das Debütalbum "Punkt." der Deichgranaten ist jetzt erschienen und überall wo es CDs gibt zu kaufen. Mehr Deichgranaten gibt es hier: https://www.deichgranaten.de/ Mehr Radio Brennt! gibt es auf http://www.radiobrennt.de/

Komische Gespräche
#133: NORDISCH NOBEL

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 39:40


Es ist eine sehr noble Geste von Timothy Trust & Martin Sierp, dass sie auch diese Woche wieder eine Podcastfolge exklusiv nur für dich veröffentlichen. Sie sprechen selbstlos über folgende Themen: fettige Augen, die Vollsperrung, der Gabelstapler, der Umzug, Linie Aquavit, Abschied vom Europapark, der Heitlinger Herbst, Nordisch Nobel + die Hand in der Hose von Mortenn Christiansen und last but not least die ErstiWoche im Stadion. Sei zu dir selbst großzügig und höre dir diese Episode ganz uneigennützig an! HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast

Carpzilla
Karpfenradio #60: Björn Brockmann

Carpzilla

Play Episode Listen Later May 11, 2022 61:17


Björn Brocke Brockmann, Nordisch by Nature, Korda-Teamangler seit Jahren und der Mann hinter Brocke Baits, ist endlich mal wieder im Karpfenradio! Christopher Paschmanns hat die Gelegenheit einer gemeinsamen Session genutzt, um Brocke vors Micro zu holen. In diesem einstündigen Gespräch geht es um so ziemlich alles rund ums Karpfenangeln von Insights zur aktuellen Session der beiden bis hin zu Brockes Leben zwischen normalem Job, Boilie-Produktion und privatem Angeln. Nicht verpassen, der Podcast bockt!

The Red Bulletin Podcast
Boulevard der Helden: Toni Innauer

The Red Bulletin Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 12:57


Starautor Michael Köhlmeier erzählt die außergewöhnlichen Geschichten überlebensgroßer Figuren – faktentreu, aber mit literarischer Freiheit. Folge 9: der Sprung, nach dem man das Schifliegen hätte beenden sollen.

Die Mogelpackung
Folge 21 - Quarkbüdel

Die Mogelpackung

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 56:38


Heiße Singles jetzt auch in DEINER Nähe! Eine neue Folge aus der Mogelpackung! Heute sprechen wir über Justins Erfahrung mit Trickbetrügern, Linsensuppe beim Dönermann und über die kleinen Wehwehchen des Alters.Also jetzt Mogelpackung aufreißen, reinhören und genießen - Folge 21 Quarkbüdel!Aus aktuellem Anlass hier einmal der in der Folge erwähnte Link. Passt auf euch auf :) https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/wohnungssuchende-aufgepasst-gefaelschte-airbnb-angebotsseiten-im-umlauf.html 

FREUNDLICH UND FERSOFFEN
Nikolaus Nazi

FREUNDLICH UND FERSOFFEN

Play Episode Listen Later Nov 27, 2021 31:32


Nordisch niedlich, niemals negierend und neureich nachhaltig nuscheln sich unsere nichtsnutzigen New Kids on the Block durch diese notwendige Folge. Nageln nekrophile Nachtschwärmer nahtödliche Nonnen lieber im nokturnen Nieselregen? Kann ein nazilastiger Nikolaus-Nachahmer neurologisch-niederträchtig Nachwirkungen erzeugen? Wann nehmen nonchalant-niveaulose Neunmalkluge numerisch Überhand? All dies und viel mehr wird normgerecht aufbereitet. Natürlich darf eine namhaft nominierte Nu Metal-Nummer zum nostalgischen Nachspiel nicht fehlen.

Das Ziel ist im Weg
#130 König Boris, „Humor war immer der Treiber“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 40:52


König Boris ist Gründungsmitglied der Hamburger Hip-Hop-Institution Fettes Brot. Seit fast 30 Jahren mischt die Gruppe mit genialen Songs die Szene auf - schlaue Texte, gute Musik, immer wieder anders, quirlig, eckig, witzig, rasant norddeutsch. Wo ist die Zeit geblieben, möchte man kreischen - 30 Jahre! Grund genug jedenfalls, mit König Boris, der im bürgerlichen Leben auf den Namen Boris Lauterbach anspringt, eine (fast) nostalgische Reise zu unternehmen zu den wichtigsten Meilensteinen seiner außergewöhnlichen Karriere - und damit auch der Band. Aber das ist natürlich nicht alles. Wir schauen auch auf das, was aktuell in seinem Leben abgeht, wie die Digitalisierung sein Musikerdasein auf den Kopf gestellt hat, sein Dasein auf Instagram und Spotify, tanzende Malermeister und gespenstisch leere Straßen zu Zeiten der Pandemie.

Kreis Ab
Saisonvorschau 2021/22 - Fast nur Nordisch

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 70:11


Es ist kein Geheimnis, dass beim THW Kiel stets der maximale Erfolg das Ziel ist. In der letzten Spielzeit waren die Zebras nah dran, holten sich im Dezember den Titel in der Champions League und zitterten sich in der allerletzten Partie noch zur nächsten Meisterschaft. Aber die Truppe von Filip Jicha ging auf dem Zahnfleisch und das führte zu einer Scharte, die es laut Merle Schaack noch auszuwetzen gilt. Die Redakteurin der Kieler Nachrichten ist diesbezüglich zuversichtlich. Die vergangene Saison verlief für den Bergischen HC nahe am Optimum, ehe man jäh von den Folgen der Pandemie ausgebremst wurde. Thomas Rademacher vom Solinger Tageblatt tut sich daher mit einem finalen Fazit enorm schwer und blickt lieber in die Zukunft. Die sieht bei den Löwen durchaus Veränderungen vor, doch in einem zehnten und letzten Jahr als Trainer seines Heimatvereins will Sebastian Hinze sich würdig verabschieden. Die Chancen darauf stehen relativ gut. Nach der Insolvenz 2015 schien Profi-Handball in Hamburg in weite Ferne gerückt zu sein. Doch nur sechs Jahre später spielt der neue HSV wieder ganz oben mit, weil die Verantwortlichen viele richtige Entscheidungen getroffen haben. Das denkt zumindest Stefan Flomm von der Handballwoche, der jedoch nicht auf den Zug derer aufspringt, die schon von einem einstelligen Tabellenplatz träumen. Laut des Experten muss für den Klassenerhalt nämliche jede Menge getan werden.

Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden
#017 Nordisch by culture - Manfred Pakusius vom Norden Festival

Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden

Play Episode Listen Later Aug 28, 2021 38:28


Ende August 2021 startet bereits das 3. Nørden Festival in Schleswig. Manfred Pakusius ist jetzt fast durchgehend in Schleswig. Wie hat er den Standort für sein Festival ausgewählt? Warum passt das Motto wunderbar mit unserer Stadt zusammen? Pakusius ermöglicht Alex & Juli tiefe Einblicke in die Veranstaltungsbranche und auch speziell in die außergewöhnliche Welt des Nordic Arts Festivals. Mitten auf den Königswiesen wird geschnackt, wo bald buntes Treiben herrscht.

Die Mogelpackung
Folge 11: Nordisch by Nature

Die Mogelpackung

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 50:01


Moin Zusammen,in der heutigen Folge schnacken Justin und Marvin über typisch norddeutsche Begriffe, die Sicherheitsvorkehrungen bei der Olympia und über Rassismus im Alltag.Also jetzt Mogelpackung aufreißen, zuhören und genießen -  Folge 11 Nordisch by Nature!

Leadership made simple!
#8 Matthias Frei, CEO Unifil AG – Vom erfolgreichen Nordisch Kombinierer zum noch erfolgreicheren Teamplayer und Geschäftsführer!

Leadership made simple!

Play Episode Listen Later May 3, 2021 56:07


Extremer Ehrgeiz, kombiniert mit zeitgemässen Management-Tools und einem hochmotivierten Staff, damit hat Matthias Frei in den letzten Jahren nicht nur ein bemerkenswertes Wachstum der Unifil AG realisiert sondern zusätzlich noch den Aargauer Unternehmerpreis 2021 gewonnen. Eine der speziell erwähnenswerten Fähigkeiten von Matthias Frei ist die nicht alltägliche Kombination von analytischer Denkweise und einer hohen Sensibilität im Umgang mit seinem Team. Eben, einmal Kombinierer, immer Kombinierer;-)

Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #27 - Mark Poppenborgs MarkUp News // Maike van den Boom Live Stream // Florian interviewt Städtler

Expedition Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 37:07


Die Sendung 27 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:45 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Mark Poppenborgs MarkUp News 15:04 LINZER WORTE: “Organisationen als nicht-triviale Maschinen” von und mit Alexander Jungwirth 25:47 DIE SCHWEDISCHE BOTSCHAFT: Veranstaltungshinweis zum Live Stream-Event am 21.04.21 “Nordisch leben, lernen, arbeiten und führen” mit Maike van den Boom 28:07 SHOW OUTRO Florian Städtler 29:07 ZUGABE: Florian interviewt Städtler Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter intrinsify.de/mitglied-werden.  Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "Expedition Arbeit" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/   Show Notes zur Sendung 27 Mitglied bei Expedition Arbeit werden? Hier geht's lang, bis die neue Expedition Arbeit-Website an den Start geht: https://intrinsify.de/mitglied-werden  Mark Poppenborg “MarkUp News”, YouTube-Show https://www.youtube.com/playlist?list=PLYQa9TcL-3cAObqm4mb1uXd0QVEScKbN-  Mark bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/markpoppenborg/  MarkUp Podcast https://open.spotify.com/show/4BX5iaG33Hue3y5uWj36Xd?si=fq92F15RRmm3RCXyoiybCA  Alexander Jungwirth (LINZER WORTE) bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/  Maike van den Boom, Website www.maikevandenboom.de  Maike bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/maike-van-den-boom/  Live Streaming-Event “Beyond what's next?” mit Maike van den Boom “Nordisch leben, lernen, arbeiten und führen” am Mittwoch, 21.04.21, 18-19:30 Uhr https://www.linkedin.com/events/beyondwhat-snext-florianst-dtle6787324117398933504/  Allgemeine Links zu Expedition Arbeit Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian@expedition-arbeit.de  Expedition Arbeit-Mitglied werden www.intrinsify.de/mitglied-werden Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/ Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/  Redaktionsleitung: Wolfgang Pfeifer https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/  Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachacz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/  Schnitt und Mix: Yannik Mattes https://www.linkedin.com/in/yannik-mattes-9b0993206/  work-X Festival https://work-x-festival.de/  Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" https://www.yammer.com/intrinsify.me/#/threads/inGroup?type=in_group&feedId=11640286&view=all Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler

Das Sporttagebuch
Medaillien-Regen und Sturz-Orgien

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 5:55


Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 1:41


+++ Caster Semenya zieht vor Europäischen Gerichtshof +++ NBA: Laker verlieren ohne Schröder viertes Spiel in Serie +++ Nordische Ski-WM: Gimmler beste Deutsche - Jonna Sundling holt zum ersten Mal den Titel +++

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 1:40


++Europa League: Leverkusen und Hoffenheim verpassen Einzug ins Achtelfinale++Ski Nordisch: Skispringerinnen enttäuschen zum Auftakt der Heim-WM++FIFA: Kein Verfahren gegen Beckenbauer und Co. wegen Verjährung++

Das Sporttagebuch
Sporttagebuch: Ich bin positiv

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 3:36


Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. November 2020

ROCK YOUR LIFE! – Dein Podcast für deine Potentialentfaltung
#041 - Interview-Special mit Mona und Laura: Wie tiefes Vertrauen und Freundschaft Dir helfen, mutig Deinen Weg zu gehen

ROCK YOUR LIFE! – Dein Podcast für deine Potentialentfaltung

Play Episode Listen Later Oct 8, 2020 40:39


Nordisch-frisch, modern und liebenswert wie ihre Heimatstadt Hamburg – so sind Mona und Laura. Ob am Vertikaltuch in der Luft oder an einem großen Kubus am Boden, die beiden Künstlerinnen suchen in der Artistik immer auch die Innovation. Voller Dynamik verbinden sie eine herausragende Technik mit Eleganz und Originalität zu einem perfekten Ganzen. In der heutigen Podcastfolge sprechen sie mit Elisabeth über ihren Weg der Potenzialentfaltung, ihre Berufung und ihre tiefe Freundschaft. Mona und Laura sind zwei unglaublich inspirierende und mutige Frauen. Diese Folge bestärkt Dich darin, Deinem eigenen Potenzial zu folgen und ganz in Dein Vertrauen zu kommen. Mona und Laura erinnern Dich an die Kraft der Freundschaft und daran, dass Du nie allein bist. Hör‘ doch mal rein, folge den beiden auf Instagram und besuche sie doch mal auf einer ihrer Shows! Kopf hoch, Herz offen und ROCK’n ROLL!

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Nordic Notes: Neue Alben aus dem Norden

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 60:02


Diese Stunde bringt nordische Alben aus Island, Schweden, Dänemark und der autonomen Republik Mordwinien in Russland. Außerdem stellen wir das neue Album "April" der Sängerin Emmy The Great vor.

Sauer & Glücklich
#01 - Meine Familie soll immer gut und hochwertig versorgt sein - Mit Ute Ludwig von Nordisch Roh

Sauer & Glücklich

Play Episode Listen Later Sep 29, 2020 4:15


Ute Ludwigs höchste Priorität ist es, dass ihre Familie immer gut und hochwertig versorgt ist. Dieser Lebensstil bedeutet für Ute aber auch, etwas gutes in der Welt zu bewirken. Denn unser Konsum bestimmt die Welt von Morgen. Du möchtest mehr über Ute erfahren, mehr zum Thema Detox und welche Kraft die Natur für sie hat, dann hör dir das komplette Interview an. Demnächst hier im Podcast. Alle Links zur Folge: Nordisch Roh: https://nordischroh.com/ Mehr zu uns: Kennst du schon unseren GRATIS Fermentations-Kurs zum perfekten Einstieg für dich? 5 Fermente in 5 Tagen - 1 Ziel: mehr Energie! - 5 Fermente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für garantierten Erfolg! - Rezepte, Anleitungen & Tipps! - Über 20.124 Teilnehmer waren schon dabei! https://www.5fermente.de Unsere Produkte: https://www.sauer-macht-gluecklich.de/produkte  Facebook: https://www.facebook.com/sauermachtgluecklich  Instagram: https://www.instagram.com/sauer_macht_gluecklich  Pinterest: https://www.pinterest.de/sauermachtgluecklich 

Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden
#008 Mord an der Schlei aufgeklärt - Arnd Rüskamp

Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 48:00


Direkt an der Schlei plaudert Arnd Rüskamp mit Alex und Julia über sein Autorendasein. Der gebürtige Essener hat durch eine Reise seine Liebe zu Norddeutschland erkannt und verbringt seitdem viel Zeit im Jahr an der Schlei – an einem geheimen Ort. Dort kann er sich kreativ ausleben. In seiner Heimat in Essen ist er geschäftsführender Inhaber eines Verlages. Es gibt also mehr als genug Gesprächsstoff. Wie entsteht ein Buch? Wie lange dauert es? Wie recherchiert Rüskamp? Alex und Julia hatten selten so viele Fragen. Wie praktisch: Arnd Rüskamp ist auch eine richtige Plaudertasche und lässt keine Frage unbeantwortet. Natürlich stirbt zuletzt nicht die Hoffnung, dass die Szenerie ,,Podcast-Aufzeichnung zwischen kurzer Regenpause im Strandkorb bei der Burgermeisterin im Schleswiger Stadthafen‘‘ es irgendwann auch versteckt in eines von Rüskamp nächsten Werken schafft.

Der COSMOPOLITAN Podcast
Klischees zerlegen mit Miss Germany

Der COSMOPOLITAN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 45:51


Nordisch herzlich, offen und sehr geradeaus - das ist Leonie von Hase, wenn man ein Date mit ihr hat. Für den COSMOPOLITAN Podcast "Auf ein Date mit ..." hat COSMO-Chefreporterin Melanie Jassner die amtierende Miss Germany in ihrer Heimatstadt Kiel getroffen. Es ist ein Gespräch über Schönheit, olle Klischees und ihre Kindheit in der Wüste Afrikas - und wie sie das zu einem Wildfang gemacht hat, der in keine Schublade passt. Perfektion macht nicht glücklich! Ein Hoch auf all die schönen Fehler und die Gemeinschaft unter Frauen. Zusammen sind wir doppelt stark! Tune in.

100 Sekunden Wissen
Nordisch schlafen

100 Sekunden Wissen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2020 2:59


Einst war der schlafenswillige Mensch fest zwischen Leintücher geklemmt, beschwert mit nicht minder straff gezogener Wolldecke und Duvet. Dann kam die Befreiung: das skandinavische oder nordische Schlafen. Was hat es damit auf sich?

Abgekanzelt: ein RefLab-Podcast

Eine Lilie in einer Vase im Bauch einer jungen Toten? Wie religiöser Wahn zu Mord führen kann, hören Sie in einem Schwedenkurzkrimi voller abgestandener Bilder.

Athenes Tochter
AT 28 Von Riesen, Asen und Nornen

Athenes Tochter

Play Episode Listen Later Dec 12, 2019 12:45


Diese Episode ist die erste in der Reihe zur nordischen Mythologie. Und wie es sich für eine ordentliche Mythologie gehört, startet sie natürlich mit einer Schöpfungsgeschichte - wenn auch einer etwas blutigen. Und dabei entsteht nicht nur eine Welt, sondern gleich neun. Aber eigentlich ist das alles nur ein Vorwand, um schlechte Namenswitze zu machen...

Stereo.Typen Podcast
#009 BrotoTypen

Stereo.Typen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2019 67:09


Auch wenn man nicht jeden Song von ihnen mitrappen kann - man muss sie einfach lieben - die netten Brote, diese drei sympathischen Jungs mit dem smarten Wortwitz, die sowas von Nordisch by Nature sind: Doktor Renz, König Boris und Björn Beton. Mit „Jein“ haben sie einen HipHop-Pop-Hit geschaffen, der wahrscheinlich auch noch 2096 um 4 Uhr morgens auf Hochzeiten mitgegröhlt werden wird, sie haben mit „Wildwechsel“ sehr früh Kollegen wie Max Herre gefeaturet und damit Deutschrap entscheidend mitgeprägt und waren seitdem immer auf der Suche nach neuen Sounds und Strömungen. Dabei haben sie stets gerne zitiert, übersetzt, assoziiert, aber sich nie auf eine Richtung festlegen lassen. Zuletzt erschien im Mai diesen Jahres ein Album wie eine „Lovestory“, ab Mitte Oktober gibt’s diese Liebesgeschichte dann live. Für die einen sind sie die Beastie Boys Deutschlands für die anderen die größte Spaß-Pop-Rap-Band aller Zeiten. Lasst die Finger von Emanuela und hört die Geschichte der drei Wortwitz-Akrobaten von der Waterkant in Folge #009 Brototypen.

BACKSTAGE STORIES
#3: MONA & LAURA

BACKSTAGE STORIES

Play Episode Listen Later Aug 27, 2019 26:20


Nordisch-frisch, modern und liebenswert geht es im heutigen Interview mit Mona und Laura zur Sache. Die beiden sind Absolventinnen der Berliner Artistenschule und wollen mit ihrer Kunst in der Luft und am Boden, mit Poesie und Innovation auf den Bühnen dieser Welt begeistern.

THE ARISTO CAST
32 Nordische Mythologie

THE ARISTO CAST

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 51:21


Marko und Chrystofer besteigen den Yggdrasil und greifen nach den neun Welten. Viel Spaß mit Ymer, Jörmungandr und Loki garantiert ohne Chris Hemsworth und Anthony Hopkins...

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Ski Nordisch: Carl sprintet sensationell auf Platz 5

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2019 4:57


Die Nordische Ski WM im österreichischen Seefeld startete aus deutscher Sicht mit einer faustdicken Überraschung. Im Freistil-Sprint holte Victoria Carl völlig überraschend den fünften Platz. Ein Top-Ergebnis, mit dem weder sie selbst, noch jemand aus ihrem Umfeld am Morgen gerechnet hatte. Und wenn ihr das doch jemand prophezeit hätte, wie hätte sie da reagiert? Darüber klärt euch Malte Asmus auf. Und er hat auch die Reaktionen der Siegerin Maiken Caspersen Falla und des Bundestrainers Peter Schlickenrieder für euch. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (

Wintersport – meinsportpodcast.de
Ski Nordisch: Carl sprintet sensationell auf Platz 5

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2019 4:57


Die Nordische Ski WM im österreichischen Seefeld startete aus deutscher Sicht mit einer faustdicken Überraschung. Im Freistil-Sprint holte Victoria Carl völlig überraschend den fünften Platz. Ein Top-Ergebnis, mit dem weder sie selbst, noch jemand aus ihrem Umfeld am Morgen gerechnet hatte. Und wenn ihr das doch jemand prophezeit hätte, wie hätte sie da reagiert? Darüber klärt euch Malte Asmus auf. Und er hat auch die Reaktionen der Siegerin Maiken Caspersen Falla und des Bundestrainers Peter Schlickenrieder für euch. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
Ski Nordisch: Carl sprintet sensationell auf Platz 5

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 22, 2019 4:57


Die Nordische Ski WM im österreichischen Seefeld startete aus deutscher Sicht mit einer faustdicken Überraschung. Im Freistil-Sprint holte Victoria Carl völlig überraschend den fünften Platz. Ein Top-Ergebnis, mit dem weder sie selbst, noch jemand aus ihrem Umfeld am Morgen gerechnet hatte. Und wenn ihr das doch jemand prophezeit hätte, wie hätte sie da reagiert? Darüber klärt euch Malte Asmus auf. Und er hat auch die Reaktionen der Siegerin Maiken Caspersen Falla und des Bundestrainers Peter Schlickenrieder für euch. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

wiEderlicher
Folge 12 - Nordisch by Nature

wiEderlicher

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018 68:50


Nach Wochen in subtropischen Gefilden erobern wir nun endlich den hohen Norden. Und weil die frische Luft unseren Kopf frei pustet, liefern wir Antworten auf die wichtigen Fragen: Warum Omas den Podcast erfunden haben, ob zuerst der Mann oder die Frau sterben sollte und wie wir es an die Eliteuni Oxford schaffen. Außerdem lassen wir Roger Willemsen auferstehen und schreiben noch einmal Geschichte. wiEderlicher 12 - mit eurem Kapitän David und seinem Zitatelieferanten Tiemen.

Institute of Modern Languages Research
Unsettling Communities - ‘Nordisch by Nature?’ Current Low German Literature and its Institutions

Institute of Modern Languages Research

Play Episode Listen Later Feb 23, 2017


Institute of Modern Languages Research Unsettling Communities: Minor, Minority and Small Literatures in Europe Keynote Lecture 2 ‘Nordisch by Nature?’ Current Low German Literature and its Institutions Stefan Willer (Berlin) This conf...

Institute of Modern Languages Research
Unsettling Communities - ‘Nordisch by Nature?’ Current Low German Literature and its Institutions

Institute of Modern Languages Research

Play Episode Listen Later Feb 23, 2017 54:08


Institute of Modern Languages Research Unsettling Communities: Minor, Minority and Small Literatures in Europe Keynote Lecture 2 ‘Nordisch by Nature?’ Current Low German Literature and its Institutions Stefan Willer (Berlin) This conf...

Saltatio Mortis - Podcast
Manufactum 3 - Trailer - Auf Nordisch. :)

Saltatio Mortis - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 25, 2013 1:21


Saltatio Mortis Spielmänner mögen Mundarten und Dialekte - wir hoffen, ihr auch. Viel Spaß mit unserem norddeutschen Manufactum 3-Trailer!