Podcasts about baumf

  • 64PODCASTS
  • 96EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about baumf

Latest podcast episodes about baumf

Bern einfach
Steuergelder für Muslime, Stefan Büsser, Ferienplanung in der Trump-Ära, Zürcher Baumschutz, Selenski als Glücksspieler

Bern einfach

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 25:33


SP-Regierungsrätin Jacqueline Fehr will, dass muslimische Gemeinschaften künftig direkt Steuergeld erhalten. Nach Kritik bittet SRF-Moderator Stefan Büsser um Entschuldigung für einen Muslimen-Witz. Der Tagi erklärt, warum man noch immer in die USA reisen darf. Zürich verbietet das private Baumfällen und Swiss Casinos vergleicht Selenski mit einem Glücksspieler.

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Tödlicher Wohnungsbrand in Herzberg - 23-jähriger sitzt in Untersuchungshaft

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 7:55


Weitere Themen: Ärger um geplanten Baumfällungen in Göttingen

Podcast Bistum Passau
Weißtanne für Orgelempore – Gelebte Nachhaltigkeit!

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 2:31


Rund 150 Jahre alt mit einer Höhe von mehr als 50 Metern und einem Umfang von rund 3 Metern. Diese gigantische Weißtanne wurde im Kirchenwald Mauth im Bayerischen Wald jetzt – bei noch winterlichen Verhältnissen – gefällt. Der neue Holzbodenbelag für die Orgelempore im Passauer Stephansdom soll schließlich aus heimischen Wäldern stammen; die gesamte Lieferkette nachhaltig sein. Stefanie Hintermayr war bei der Baumfällaktion dabei und hat mehr erfahren, wie gelebte Nachhaltigkeit funktioniert.

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen
Gestörter Bahnverkehr nach missglückter Baumfällaktion

Der Tag im Nordosten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 8:00


Regionaljournal Ostschweiz
Illegale Baumfällung: Zwei Männer stehen vor Gericht

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 5:09


Weil sie am Stadtrand von St. Gallen illegal Bäume fällen liessen, stehen heute zwei Männer vor dem Kreisgericht St. Gallen. Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat die beiden Männer bereits per Strafbefehl verurteilt. Diesen Strafbefehl haben sie nicht akzeptiert. Weitere Themen: · Polizei soll ausserkantonale Kontakt- und Rayonverbote durchsetzen können: Die St. Galler Regierung will das entsprechende Gesetz anpassen. · Pfyn, Wigoltingen oder Müllheim: Wo soll die Tour de Suisse durchfahren? In einer Online-Abstimmung kann erstmals die Öffentlichkeit mitentscheiden - allerdings nicht gratis und auch nur für eine der Etappen.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Hendrik Duryn - Sie sind doch DER LEHRER oder?

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 91:15


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalk-Podcasts! Ich bin Jens Herrmann und heute habe ich einen Gast, der nicht nur als Schauspieler begeistert, sondern auch ein echtes Multitalent ist: Hendrik Duryn. Den meisten von euch ist er natürlich als Kult-Lehrer Stefan Vollmer aus der RTL-Serie „Der Lehrer“ bekannt. Neun Staffeln lang hat er mit Witz, Herz und unkonventionellen Methoden das TV-Klassenzimmer gerockt – und sich damit einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer gesichert. Doch Hendrik ist weit mehr als nur „Der Lehrer“. Schauspieler durch und durch – und das schon seit seiner Jugend. Mit gerade einmal 15 Jahren stand er für seine erste Hauptrolle in „Frühlings Erwachen“ vor der Kamera, noch bevor er 1986 sein Abitur machte. Nach seinem Studium an der renommierten Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig und einem Aufbaustudium im Bereich Musical führte ihn sein Weg auf die Theaterbühnen – unter anderem zu Peter Sodann. Doch Hendrik wollte mehr: 1994 ließ er sich zum Stuntman ausbilden, um seine Actionszenen selbst drehen zu können. Kein Wunder, dass er sich zusätzlich zum Kung-Fu-Großmeister hochgearbeitet hat. Ihr habt ihn in unzähligen Serien und Filmen gesehen: „Verbotene Liebe“, „Einsatz für Team 2“, „Alarm für Cobra 11“ oder im packenden Thriller „Westflug – Entführung aus Liebe“. Und aktuell ist er als Ermittler Tjark Wolf in „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“ im RTL-Fernsehen zu sehen. Ein echter Tausendsassa! Doch Hendrik ist nicht nur vor der Kamera aktiv. Er ist auch erfolgreicher Autor – sein Buch „Sie sind doch DER LEHRER oder?“ spielt augenzwinkernd mit seiner bekanntesten Rolle. Und er ist ein Mann mit Haltung: Als Botschafter für das Kinderhospiz Bärenherz und den Verein Glücksmomente engagiert er sich für schwerkranke Kinder. Zudem setzt er sich für das Bildungsprojekt „Education for Future“ ein, das Schülerinnen und Schüler spielerisch für Umwelt-, Ernährungs- und Demokratiefragen begeistert. Und wenn er mal nicht dreht oder schreibt? Dann ist er als qualifizierter Waldarbeiter und Baumfäller unterwegs – denn die Natur ist für ihn der perfekte Ausgleich. Hendrik Duryn ist ein faszinierender, charismatischer Typ mit einer spannenden Karriere und vielen Geschichten im Gepäck. Ich freue mich riesig auf das Gespräch mit ihm – und ihr dürft euch auf eine unterhaltsame, inspirierende Stunde freuen! Viel Spaß beim Zuhören!

Regionaljournal Ostschweiz
Maskenpflicht ab der ersten Klasse war rechtswidrig

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 5:27


Während der Covid-19-Pandemie galt im Kanton Graubünden zu gewissen Zeiten an gewissen Orten eine Maskenpflicht für Schulkinder ab der dritten Primarklasse. Eine Gemeinde in Südbünden verlangte bereits ab der ersten Klasse eine Maske. Das war rechtswidrig, urteilt jetzt das Bundesgericht. Weitere Themen: · Klage gegen ehemaligen Engadiner Förster eingereicht. · Verfahrensgesetz zum Projekt Rhesi von vorberatender Kommission gutgeheissen. · Baumfällung für Bau einer Busspur in St. Gallen Neudorf. · Unfälle auf der A1 führten zu Stau im Morgenverkehr.

Regionaljournal Ostschweiz
Rapperswil-Jona: Umstrittene Baumfällungen rechtlich zulässig

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 6:28


Auf einem Grundstück an der Zürcherstrasse in Rapperswil-Jona wurden 30 Bäume gefällt. Die Fällungen sorgten regional für Unverständnis. Die Stadt hat die Fällungen überprüft und diese für rechtlich zulässig befunden. Weiter in der Sendung: · St. Galler Regierung will Rechtslücke bei Bedrohungen schliessen · Hansueli Roth, Gemeindepräsident von Klosters, hat seinen Rücktritt bekanntgegeben.

Regionaljournal Ostschweiz
Stadt Rapperswil-Jona untersucht Baumfällungen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 5:13


Auf dem Grundstück einer Villa in Rapperswil-Jona sollen allenfalls illegal Bäume gefällt worden sein, dies teilt die Grünliberale Partei mit. Die Stadt lässt den Fall jetzt untersuchen. Weitere Themen: · Auch Thurgau führt E-Voting in einzelnen Gemeinden ein · Wetterprognose

sh:z Audio Snack
20.11. Protest auf Facebook: Kontroverse um Baumfällungen für Flüchtlingsunterkünfte in Tarp

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 7:37


Heute im Fokus: Geplante Wohncontainer für Geflüchtete in Tarp sorgen für Aufregung, eine vermeintlich notwendige Baumfällung lässt die Gemüter hochkochen. Doch geht es tatsächlich nur um die Bäume?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Vorerst keine Fahrverbots-Bussen mehr an der Langstrasse

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 5:20


Vor einem Jahr führte die Stadt Zürich auf einem Teil der Langstrasse tagsüber ein Fahrverbot für Autos ein. Um dieses durchzusetzen, büsste die Stadt seither zehntausende Autofahrerinnen, die das Verbot missachteten. Nun gibt's aber einen Bussenstopp - wenigstens vorläufig. * Missglückter Kohlenlauf bleibt ohne strafrechtliche Konsequenzen. * Baumfäll-Aktion am Stadtzürcher Neumühlequai wird nicht gestoppt. * Restaurants am Rheinfall werden während Jahren saniert.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zuerst mal «nörgele» und dann doch dabei sein

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 5:23


Der Winterthurer Jürg Stahl ist Präsident von Swiss Olympic und damit höchster Schweizer Sportfunktionär. In dieser Rolle schaut er auch gespannt auf die Rad-WM, welche am 21. September in Zürich startet. Er ist zuversichtlich, dass auch bei der Bevölkerung noch die Euphorie ausbricht. Weitere Themen: * Sogenannte «Geierfonds» wollen an der finanziellen Sanierung des Spitals Wetzikon mitverdienen * Schon 150 Einsprachen gegen geplante Baumfällaktion am Neumühlequai in Zürich

Nachrichtenwecker
Naturschützer kritisieren Stadt für Baumfällungen +++ „Offener Brief“ gegen Bezahlkarte ist eine Fälschung

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later May 15, 2024 9:46


Naturschützer kritisieren Stadt für Baumfällungen. Und der „offene Brief“ gegen die Bezahlkarte für Geflüchtete ist eine Fälschung. Darüber sprechen wir in dieser Folge.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Sternbrücken Ini nach dem Eilverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht (Pressekonferenz vom heutigen Dienstag)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later May 7, 2024 45:15


Im Eilverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht ist die Initiative zunächst zu keinem Erfolg gekommen. Das Hauptverfahren wird (vielleicht) noch in diesem Jahr geschehen. Für dieses stellt die Initiative weitere Punkte bzw. Forderungen vor. - Bis 2020 war auch beim Senat die Sanierungsfähigkeit der Brücke nicht in Zweifel gezogen. Bis dahin hatte die Stadtentwicklungsbehörde diese Position vertreten. - Der Denkmalschutz schreibt der jetzigen Brücke eine lange Lebensdauer zu. - Im Jahre 2014, so ergaben neue Aktenfunde, ist während der Regierungsneubesetzung des Hamburger Senats in einer Handlung von Staatsräten die Verbreiterung der Stresemannstrasse auf 35 Meter zum Planungsziel erhoben worden. Das betrifft die Länge bis zum Neuen Pferdemarkt. - Eine wasserechtliche Genehmigung zum Schutz des Grundwassers liegt nicht vor. - Die für die spezielle Anfertigung der neuen Brücke notwendigen Baumfällungen betreffen eine bereits jetzt stark belastete Innenstadtzone. Ersetzende Grünflächen Ausweitungsmaßnahmen sind für den Stadtrand vorgesehen. - Weitere sind dem Wortlaut zu enthmen. Bilanz der Ini zum jetzigen Zeitpunkt: Wir machen weiter; vor Gericht und mit den Kreiselkonzerten. Die politische Verantwortung für das Ganze liegt beim Senat. Ist es erst bzw. schon zum Planfeststellungsverfahren gekommen, haben öffentliche Beteiligungen kaum noch Einfluß. Ausschlaggebend für den jetzigen Stand: Verkehrsinteressen überlagern das Interesse auf eine lebenswerte Stadt. Und - Überraschung: Der Ausgang des Eilverfahrens ist mit dem Planungsbeschleunigungsgesetz begründet.

Pi Radio
Radio Connection - Mehrsprachiges Radio aus Berlin: Baumfaellungen und Bauplaene #256

Pi Radio

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 60:00


Radio Connection ist ein Kunst am Bau Projekt für 10 Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete in Berlin. ## Baumfällungen und Baupläne: Wie eine Schule den Stadtteil spaltet An der Bruno-Baum-Straße in Marzahn soll eine neue Grundschule entstehen. So weit, so gut – könnte man meinen. Doch der Schulneubau löst in der unmittelbaren Nachbarschaft einigen Unmut aus. Das liegt zum einen daran, dass auf dem Grundstück der künftigen Schule zahlreiche Bäume gefällt wurden. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Sperrung eines Fußweges, der die Bruno-Baum-Straße mit der Martha-Arendsee-Straße verband. Die Anwohnenden fühlen sich übergangen. In dieser Folge von Marzahn am Mikro gehen wir dem Konflikt auf den Grund: Was ist schief gelaufen bei der Planung und Information der Nachbarschaft? Wir haben mit Anwohnenden gesprochen und bei den Verantwortlichen nachgefragt. Die Sendung ist deutsch und arabisch. # Radio Connection Es geht um Themen wie: Leben in Marzahn, Ankommen in Berlin, Freizeitgestaltung, Arbeits- und Wohnungssuche, andere Wohnformen, Frauenprojekte, Geschichten für Kinder, Traditionen, alltäglicher Rassismus, Asyl- und Abschiebungspolitik in Deutschland, Ausbildungswege…. Aber natürlich auch um Musik aus vielen verschiedenen Ländern. In unregelmäßigen Abständen senden wir außerdem Beiträge von „Radio Babylon“, dem Jugend-Radio des interkulturellen Zentrums‚ Haus Babylon aus Hellersdorf. * https://www.radioconnection-berlin.de/

Nachrichtenwecker
Weltfrauentag: Bitte weiterkämpfen! +++ Mittagstisch sucht junge Freiwillige

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 11:56


Heute ist Weltfrauentag oder auch feministischer Kampftag - je nachdem, wie viel Revolution in euch steckt. Außerdem: Der Mittagstisch in der Pfarrei St. Thomas in Kriegshaber sucht junge Helfer und Helferinnen und in Göggingen gibt es Ärger um Baumfällungen.

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
8. März: Demente Pflegeheim-Bewohner in Gifhorn abgezockt?

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 13:13


3:05: Geld veruntreut! Leiterin von Gifhorner Pflegeheim erwischt 5:30: Baumfällungen zwischen Lehndorf und Kanzlerfeld gehen weiter 8:40: VW zieht den Stecker in Wolfsburg: keine ID.3-Produktion mehr 9:50: Wochenend-Tipps: Hier gibts am Wochenende Flohmärkte in Braunschweig Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

Nachrichtenwecker
Bluttat in Pfersee +++ Ärger über Baumfällungen am Lech

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 7:24


In dieser Folge: Im Augsburger Stadtteil Pfersee hat eine Ehefrau mutmaßlich ihren Mann erstochen. Und Entsetzen über Baumfällungen am Lech.

Gude, Rheinhessen!
Busstreiks in Rheinhessen

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 6:37


Busstreiks in Rheinhessen, Baumfällungen in Mainz-Finthen gestartet und immer mehr Menschen in Deutschland zahlen mit Girokarte. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/stellenabbau-warum-db-cargo-ein-brutales-jahr-erwartet-3333085 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/kunden-zahlen-immer-haeufiger-bargeldlos-3333436 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/peter-haertling-schule-baeume-werden-versetzt-und-gefaellt-3335431 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/das-sind-die-gruende-fuer-den-umzug-der-rheinhessen-sparkasse-3334632 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/worms/stadt-worms/erneut-busstreik-worms-und-landkreis-alzey-worms-betroffen-3332984 Ein Angebot der VRM.

Nachrichtenwecker
Mama-Partys in Augsburg +++ Zivilcourage in der Maxstraße +++ Baumfällung in Hochfeld

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 8:47


In Augsburg tanzen bald noch mehr Mamas als eh schon. Denn in vielen größeren Städten entstehen derzeit Partys, die sich explizit an Mütter richten. Außerdem: In der Hochfeldstraße werden vier Bäume gefällt.

Frankenschau aktuell - Franken kompakt
Die Meldungen vom 15.02.2024

Frankenschau aktuell - Franken kompakt

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 2:08


Baumfällarbeiten für Wohnungsbau in Nürnberg + Gewerkschaftsstreik in Würzburg + Freizeitmesse in Nürnberg + Seltener archäologischer Fund in Nürnberg

Gude, Südhessen!
Darmstadt-Dieburg streicht Dolmetscher für Arztbesuch

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 7:06


Darmstadt-Dieburg streicht Dolmetscher für Arztbesuch, 1500 Unterschriften gegen Baumfällungen für Ludwigshöhbahn und Verdi ruft zum Warnstreik an Flughäfen auf. Das und mehr heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/wenn-sprache-fuer-gefluechtete-den-arztbesuch-erschwert-3272268 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/1500-unterschriften-gegen-baumfaellungen-fuer-ludwigshoehbahn-3273795 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau-wohin-mit-dem-muell-nach-dem-deponie-aus-3271171 https://www.echo-online.de/panorama/wissenschaft/wie-ein-neues-forschungsprojekt-pornosuechtigen-helfen-soll-3268005 https://www.echo-online.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/chefaerztin-mehr-als-die-haelfte-aller-maenner-bekommt-krebs-3273528 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/verdi-ruft-lufthansa-bodenpersonal-zu-warnstreik-auf-3283238 Ein Angebot der VRM.

Ratgeber
Baum des Jahres 2024: Die Echte Mehlbeere

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 7:21


Die Echte Mehlbeere ist ein Baum für die Zukunft, denn sie ist besonders tolerant gegen Trockenheit und Hitze. Im Garten wächst sie Strauch- oder Baumförmig bis 10 Meter in die Höhe. Die Echte Mehlbeere ist attraktiv für die Biodiversität. Ihre Nektar- und Pollenreichen Blüten dienen als Nahrungsquelle für verschiedene Hummeln, Schwebfliegen, Schmetterlinge und für die Honigbiene. Ihre Beeren sind Nahrung für Amseln, Drosseln und Waldmäuse und die Blätter werden von den Raupen des Baumweisslings gefressen. Früchte auch für uns Die essbaren Früchte schmecken nach einigen Stunden in der Gefriertruhe – oder nach dem ersten Frost – besser und können als Mischfrucht (z.B. mit Äpfeln) zu Kompott und Konfitüre verarbeitet werden. Getrocknet und gemahlen dienten sie früher als Streckmehl für Brot. Wurzelnackt setzen Die Echte Mehlbeere (Sorbus aria) kann bei trockenem Wetter und Temperaturen über 0° wurzelnackt gepflanzt werden. Pflanzloch genügend gross ausheben, sodass sämtliche Wurzeln sternförmig ausgebreitet Platz haben. Wurzelspitzen mit der Gartenschere 2cm zurückschneiden, dies fördert die Bildung von Seitenwurzeln, nach dem Setzen mit den Füssen gut andrücken und giessen.

VorOrt Spezial
Stadtratsrunde Radio F zu Baumfällungen am Zeppelinfeld und Haushalt 2024

VorOrt Spezial

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 50:44


Die Fraktionsvorsitzenden Christine Kayser (SPD), Achim Mletzko (Grüne) und Andreas Krieglstein (CSU) diskutieren Themen der Kommunalpolitik. Geplante Baumfällaktionen am Zeppelinfeld und der Haushalt der Stadt Nürnberg sind die Themen im November. Dazu Kommentare und Analysen von Marco Puschner von NN und NZ . Moderation: Günther MoosbergerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 25. Oktober

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 2:53


Gelsenkirchener Arztmobil wird 25, Baumfällungen in Bottroper Wäldern, weitere Großveranstaltung auf Schalke fix

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Jetlag für Hummels, Pölser für Augsburg und Daumen hoch für Ralle Rangnick

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 54:16


Arnd und Philipp tragen jetzt auch Baumfällerhemden wie Julian Nagelsmann. Denn die buntkarierten Flanellhemden stehen neuerdings für Erfolg und gute Laune. Zumindest bei der Nationalelf, die schon seit drei Spielen nicht mehr verloren hat. Na also, geht doch, sagen die Hosts und heben anerkennend die Expertendaumen.Dann wird der Podcast alledings durch eine esoterische Séance unterbrochen, mit der Bremen-Fan Arnd vor dem Freitags-Spiel die jetlaggeplagten Dortmund-Profis noch ein bisschen müder machen will als ohnehin. Der einzige, der wirklich einnickt, ist jedoch der Kollege Köster. Dumm gelaufen!Dann widmen sich die beiden der unwirtlichen Frage, warum so viele Profis im ohnehin wahnsinnig komplexen Palästina-Konflikt Botschaften im Netz posten, die nur mit viel gutem Willen nicht als Solidarität mit der Hamas-Terrortruppe ausgelegt werden können. Sehr schwierig, das alles.Weitere Topthemen: Donald Duck auf dänisch, Fimpen der Knirps, Begegnungen mit Ralf Rangnick und "Für Elise" auf der halbpneumatischen Faustorgel in der Sonnborner Hauptkirche. Jetzt anhören, bevor die Folge vergriffen ist. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

200 Sekunden Baden
Gericht stoppt Baumfällungen - Teninger Unternehmen Biopulver insolvent - Unklarheit über Lörracher Kreiskliniken

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 3:36


Das Freiburger Verwaltungsgericht hat geplante Baumfällungen für eine Gasleitung in Dietenbach vorübergehend gestoppt. Die Biopulver GmbH in Teningen ist insolvent. Zur Umstrukturierung der Kreiskliniken in Lörrach gibt es weiterhin viele offene Fragen.

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Tautenburger Forst: Wer kontrolliert die Baumfällungen?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 3:44


Im Tautenburger Wald bei Jena werden derzeit Bäume gefällt. Eine Hörerin fragt, wer darüber bestimmt, welcher Baum weichen muss und ob es eine Kontrolle gibt. Das Forstamt erklärt, wie es zu der Entscheidung kommt.

RUMS-Podcast
Der Sinn und Unsinn der Kanalerweiterung

RUMS-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 6:48


Einige Aktivist:innen haben sich ziemlich schnell organisiert, um mit einer Mahnwache und in Hängematten gegen die Baumfällung am Kanal zu protestieren. Kommenden Sommer soll die Brücke am Pleistermühlenweg erneuert werden. Und dafür sollen jetzt einige Bäume weichen.

radio.nrdpl
10 Jahre nach den Gezi-Park-Protesten – eine kleine Audio-Collage

radio.nrdpl

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 20:40


Im Sommer 2013 entstand in Istanbul aus einer ursprünglich spontanen Mahnwache gegen den geplanten Abriss des Gezi-Parks eine gewaltige Protestbewegung, die sich landesweit in der Türkei ausbreitete. Was anfangs als Widerstand gegen die Baumfällungen begann, entwickelte sich angesichts massiver Polizeigewalt und einer rücksichtslosen und repressiven Politik der AKP-Regierung zu einer starken sozialen Bewegung für eine […]

RATHAUS-PODCAST der Stadt Meerane
Zwischen Baumfällung und Erhalt - Das Umweltbüro im Fokus

RATHAUS-PODCAST der Stadt Meerane

Play Episode Listen Later May 26, 2023 38:59


Das Umweltbüro der Stadt Meerane macht irgendwas mit Umwelt und Natur - oder? Kurz gesagt: Ja! Aber eigentlich passiert da viel mehr, als die genaue amtliche Bezeichnung „Dezernat 4 - Bauwesen und Umwelt“ vermuten lässt. Deshalb gibt die Folge 10 des Rathaus-Podcasts nähere Einblicke in das Umweltbüro. Dabei gibt die Geologin und Sachgebietsleiterin Sabine Schumann fundierte Einblicke. Sie zeigt, was für ein spannender Job sich hinter der sperrigen Amtsbezeichnung verbirgt und beantwortet zugleich die eine oder andere Frage, welche immer mal wieder von Bürgerinnen und Bürgern gestellt werden. Beispielsweise: Warum dauert ein kurzer Straßenbauabschnitt so lange?  Warum bleiben einige gefällte Bäume im Stadtwald  liegen und andere nicht? Wann und warum benötige ich einen Baumfällantrag? Welchen Beitrag leistet die Stadt zum Umweltschutz? Kontaktmöglichkeiten zum Umweltbüro: E-Mails: post@meerane.eu; schumann@meerane.eu Tel. 03764 54345 Wo und wie kann man den Podcast hören? Ein Podcast ist eine kostenlos abonnierbare „Radiosendung“, welche man über jede beliebige Radio- bzw. Podcast-App auf dem Smartphone oder Tablett anhören kann. Auf YouTube, Spotify, GooglePodcasts oder in der Podcast-App des Vertrauens den Suchbegriff „Rathauspodcast Meerane“ eingeben und hinzufügen. Anregungen, Fragen, Themenwünsche und Kritik? Gerne per E-Mail eidam@meerane.eu oder über die Kontaktmöglichkeiten auf www.meerane.de.

Gude, Rheinhessen!
Fortschritte in der Krebstherapie bei Biontech

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later May 9, 2023 6:58


Neue Baustelle in der Mainzer Neustadt, Neuigkeiten vom Schwimmbad am Zollhafen und wie konnten so viele Schalke null vier Fans ins Mainzer Stadion kommen? Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Sanierung von Bonifaziusstraße und Bonifaziusplatz beginnt https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/sanierung-von-bonifaziusstrasse-und-bonifaziusplatz-2517881 Empörung bei Mainz 05-Fans über Schalker Anhänger https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/empoerung-bei-mainz-05-fans-ueber-schalker-anhaenger-2529906 Gymnasium Mombach: „Im Herbst keine weiteren Baumfällungen” https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/gymnasium-mombach-im-herbst-keine-weiteren-baumfaellungen-2520688 Hafenschwimmbad in Mainz: Gutachten fällt positiv aus https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/heilige-makrele-wichtiges-gutachten-faellt-positiv-aus-2521716 Exklusiv: Weiterer Job-Aderlass bei Opel erwartet https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/exklusiv-weiterer-job-aderlass-bei-opel-erwartet-2529110 Biontech meldet Fortschritte bei Krebstherapie https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-meldet-fortschritte-bei-krebstherapie-2528937 Ein Angebot der VRM.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Do., 13.4.2023

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 6:53


Themen: Flammen schlagen aus Schornstein in Hemmoor … Rauch in Wingster Wohnhaus … „Energieinsel“ auf der Elbe vor Otterndorf könnte viele Vorteile bringen … Aufregung um Baumfällarbeiten. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Text, Ton & Kommunikationstraining.

Der Tag in 5 Minuten
#857 Der 27. Februar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 5:17


Viele Streiks in Essen. Corona-Testzentrum am Flughafen Essen/Mülheim macht Schluss. Unternehmen spendet 10.000 Euro an Universitätsmedizin Essen für Kleinkinder im Erdbebengebiet, die ein Beatmungsgerät brauchen. ALDI-Nord will besseres Fleisch anbieten. Baumfällungen in Überruhr stehen an.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Sa., 14. Januar 2023

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 7:29


Themen: Verwirrter Senior baut Unfall auf B73 … Cuxhavener hält Feuerwerksverbot an der Wasserlinie für sinnvoll … Ärger über Baumfäll-Aktion Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher und Produzent: Dieter Büge/Win-Marketing - Agentur für Text, Ton und Kommunikationstraining.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Di., 3. Januar 2023

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 7:13


Themen: Wie geht es weiter mit den 281 Wohnungen in Süderwisch … Standesämter legen ihre Statistik für 2022 vor … „Als Umweltzerstörer dargestellt“ - Baumfäll-Aktion vor einem Jahr an der Aue im Bereich Bülkau. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher und Produzent: Dieter Büge/Win-Marketing - Agentur für Text, Ton und Kommunikationstraining.

Dialogplatz
Der Baum-Fan, der den Wald der Zukunft plant

Dialogplatz

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 53:21


Die Frage wird nun langsam, aber sicher aufkommen: Christbaum oder nicht? Und wenn ja, was für einer? Beat Kunz, Leiter Stadtgrün der Stadt Winterthur, weiss aus eigener Erfahrung, dass die Auswahl des Christbaums zu grossem Familienzwist führen kann. Zu Studienzeiten hat er unter der Woche geholzt und am Wochenende Christbäume verkauft. «Da braucht es viel Fingerspitzengefühl bei der Beratung», sagt er im Podcast «Dialogplatz». Er selber wählt in der Regel eine Nordmanntanne, die jeweils bis zu 2,40 Meter hoch ist.1997 hat Beat Kunz als Stadtforstmeister bei der Stadt zu arbeiten begonnen. Er ist studierter Forstingenieur und bezeichnet sich selber als «Baumfan». Im Gespräch verrät er, was sein Lieblingsbaum ist: die Douglasie. «Das ist ein Exot», sagt er. Der Nadelbaum stammt aus dem Nordwesten der USA, wächst extrem schnell und kann sich tief verwurzeln. «In Winterthur haben wir einige sehr schöne Exemplare.»Kunz verrät im Gespräch, dass er eine emotionale Verbindung zu allen Bäumen habe. Es könne gut sein, dass es ein Förster auch bedaure, wenn er einen Baum fällen muss. Früher habe es vor Baumfällungen einen Moment der Andacht gegeben – aus Ehrfurcht vor dem Baum. Gleichzeitig sei Holz auch ein Produkt. Verständnis für heftige ReaktionenWenn Leute dort Grabkerzen hinstellen, wo ein Baum gefällt wurde, hat Kunz Verständnis. Stadtgrün setze sich für Bäume ein. «Wir wollen Bäume so lange erhalten, wie es geht, und fällen sie nur, wenn es notwendig ist.» Dennoch sei es auch wichtig, etwa einen Wald zu verjüngen. Nur so könne es in 100 Jahren wieder alte Bäume geben. Bäume seien Lebewesen, und diese hätten auch das Recht zu sterben. Die Bedeutung des Waldes habe sich im Lauf der Zeit verändert. Früher war dieser sogar eine Kapitalanlage. Auch in Winterthur habe der Holzertrag eine Rolle gespielt. Heute ist der Wald immer mehr Erholungsraum. Dafür bestehe die Gefahr der «Übernutzung». Zum Beispiel würden sich die Menschen gegenseitig stören oder Abfall liegen lassen. Für Kunz ist der Wald ein Ort der stillen Erholung. «Wenn rundherum Rambazamba ist, ist das schwierig.»Was wann besprochen wird3:12 Weshalb die Menschen eine emotionale Bindung zum Wald haben10:52 Was Beat Kunz für Reaktionen erhält, wenn ein Baum gefällt wird20:18 Wer haften würde, wenn Bäume nicht sicher wären22:56 Dient der Stadtwald vor allem der Erholung?29:49 Wie der Winterthurer Wald der Zukunft aussieht35:01 Früher wurde der Wald «herausgeputzt» – und heute?36:40 Weshalb der Eschenberg so heisst, wie er heisst42:40 Der Wald ist in der Corona-Zeit stark genutzt worden – wie Beat Kunz das sieht45:20 Ein Ticket für den Wald: Könnte der Aprilscherz real werden?48:41 Welche Projekte Beat Kunz beschäftigten

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 23. November

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 3:08


Gelsenkirchener Hauptbahnhof wird Waffenverbotszone, Lieferprobleme bei kaputten Straßenlaternen, Bombensuche in Gladbeck gestartet, Baumfällungen in Bottrop

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 4. Oktober

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 2:58


Modellprojekt für mehr Sicherheit und Sauberkeit in Gelsenkirchen, große Cannabis-Plantage entdeckt, Baumfällungen in Bottrop

Der Mexiko-Podcast

Umfrage-Marathon: Präsident López Obrador hat weiterhin großen Zuspruch, die Morena-Partei gute Chancen auf den Wahlsieg 2024 - Neubau der US-Botschaft: Empörung über nächtliche Baumfäll-Aktion - Wasserversorgung: Kräftige Investitionen über 50 Jahre nötig - Student leitet staatliches Lithium-Unternehmen - AHK Mexiko: Großer Zuspruch der Mitglieder - Posthume Ehrung für Gilberto Bosques.

Aktuelle Interviews
Baumfällungen in Städten: Daniela Antoni, Baumsachverständige, Forstwissenschaftlerin und Waldökologin

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later May 9, 2022 6:17


In den Städten müssen Bäume oft gefällt werden, sei es für Bauvorhaben oder aus Gründen der Sicherheit. Ersatzpflanzungen sollen nach Beendigung der Maßnahmen den Baum ersetzen. Laut Antoni kann man annehmen, dass aus ungefähr 70 Prozent der Nachpflanzungen in Deutschland kein "Zukunftsbaum" wird. Es sei ganz häufig, dass so ein Jungbaum gesetzt werde und weder gewässert werde, noch dass man ihm ein Stammschutz zu Gute kommen lasse, "das heißt er wird regelrecht vernachlässigt dann und stirbt innerhalb der ersten drei, vier Jahre ab", so Antoni.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Karl May: Der Schatz im Silbersee (7/38)

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Mar 29, 2022 30:53


Am Ufer des Black-Bear-Flusses kampieren Rafters, die Baumfäller und Flößer. Der "Schwarze Tom" ist mit den Erlösen ihrer letzten Arbeit zu ihnen unterwegs. Blenter, einer der Rafters, weiß Schreckliches zu berichten.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 25.03.2022

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Mar 25, 2022 2:15


+++ Heilbad Heiligenstadt: Tödlicher Unfall bei Baumfällarbeiten +++ Königsee: Jugendlicher fährt Auto zu Schrott +++ Schkölen: Esel auf Landstraße unterwegs +++

hr4 Mittelhessen
Eigene Tochter über hundert Mal mißbraucht

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 2:38


Weitere Themen: Hohe Zustimmung für Solmser Bürgermeister; Widerstand gegen geplante Baumfällungen in Gießen

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Baumfällungen in Beuel / Lockerungen in drei Stufen – die Ergebnisse der MPK

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 18:49


"Klar ist, dass zum 20. März alle tiefgreifenden Maßnahmen fallen" - Auf diese Worte haben viele gewartet. Bund und Länder haben gestern über Corona-Lockerungen nach einem dreistufen Modell gesprochen. Was genau das heißt, klären wir in dieser Folge!

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Streit um Baumfällungen rund um Darmstadt 15.30 Uhr

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 2:30


hr4 Rhein-Main und Südhessen
"Rosa-Wölchen"-Video wird in Asien 87 Millionen mal aufgerufen 14.30 Uhr

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 3:14


Baumfällungen in Mörfelden-Walldorf müssen genehmigt werden Therme in Schlangenbad öffnet wieder

Die Sendung mit der Ziege
Ökosystemingenieure

Die Sendung mit der Ziege

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 27:16


Die Sendung mit der Ziege - Folge 83 - Staffel 3, Episode 3"Polizei erwischt Nager bei illegaler Baumfällung" - so titelte der Tagesspiegel im April 2021. Wusste der Biber denn nicht, dass Bäume fällen auf der Museumsinsel ohne Genehmigung verboten ist?  In Frankfurt hingegen sind die Wildkaninchen die Bösewichte. Sie unterbuddeln Gebäude und legen ihre Latrinen kreuz und quer in der Stadt ab. Doch anstatt  die Polizei oder noch schlimmer den Jäger zu beauftragten, sollte die Stadtverwaltung Dachs und Wildkaninchen einen Orden überreichen. Beide gehören zu den Ökosystemingenieuren und machen  sich die Welt, wie sie ihnen gefällt. Link zum Videocast: https://youtu.be/pKBgVni3VXQAlle Pod- und Videocastfolgen auf einen Blick: www.DieSendungMitDerZiege.deMitgliedschaft:https://madlenziege.com/mitgliedschaftenDir gefällt meiner Sendung und du möchtest meine Arbeit unterstützten?Dann werfe doch ein paar Münzen in den Hut!Support the show (https://madlenziege.com/geldindenhut)

Boys and the City - Der Sex and the City-Podcast

Dramatischer "Tag der Entscheidung" bei den Ladies: Heiratet Charlotte den Bootsmann ohne Motor? Hängt Miranda die Karriere als Anwältin an den Nagel und wird Saftschubse? Guckt Samantha den Schotten unter den Kilt? Und zieht Carrie den attraktiven High-Class-Schreiner im Baumfällerhemd dem schwerreichen Gefühlslegastheniker im Anzug vor? Marcus und Sergej können in dieser Episode mit Antworten zu all diesen Fragen aufwarten und kennen obendrein die fünf häufigsten Gründe für Erektionsprobleme... Segel setzen und ahoi!

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Wiesbaden: Amtsgericht prüft Betrugs-Anklage gegen drei CDU-Politiker

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 2:39


Außerdem: Strafanzeige wegen Baumfällarbeiten am Darmstädter Waldkunstpfad erstattet; Frankfurter Vierer-Koalition will Mainkai wieder für Autos sperren

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Darmstadt: Aktivisten behindern Baumfällarbeiten am Waldkunstpfad (26.01. 12.30)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 2:40


Außerdem: OF - Verdacht auf Brandstiftung nach Feuer in Tiefgarage; DA - Polizei dementiert angeblichen Hungerstreik in Abschiebehaft

Gude, Südhessen!
Bäume am Waldkunstpfad fallen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 7:29


Baumfällungen am Waldkunstpfad, Streit um Windkraft im Odenwald und Omikron und die kritische Infrastruktur. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadt-erste-baumfallungen-am-waldkunstpfad_25214633 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/das-sind-die-grossen-bauprojekte-an-darmstadts-schulen_25215010 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/streit-uber-windkraft-im-odenwald-nimmt-kein-ende_25214725 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/kreis-gross-gerau/riesiges-mrt-gerat-schwebt-am-kranhaken-in-kreisklinik_25216267 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/schutz-vor-corona-und-grippe-kombi-impfstoffe-kommen_25214008 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/ist-die-kritische-infrastruktur-durch-omikron-bedroht_25215477

hr4 Rhein-Main und Südhessen
DA: Baumfällarbeiten am Waldkunstpfad - Aktivisten rufen Polizei auf den Plan (26.01. 14.30)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 2:39


Außerdem: Kitaplatzmangel in Groß-Gerau - Rund 400 Kinder auf der Warteliste

Regionaljournal Basel Baselland
Schon wieder Diskussionen um Baumfällungen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 15:14


Es ist derzeit ein Dauerbrenner in der Basler Politik. Die Frage, ob gesunde Bäume für die Umgestaltung eines Platzes, Parks oder einer Strasse gefällt werden sollen. Nun wehren sich Anwohner des Rümelinsplatzes gegen die Fällung von zwei Bäumen.  Ausserdem: * Politische Rechte auch für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung * Ausstellung zu Georgia O'Keeffe in der Fondation Beyeler in Riehen Weitere Themen: - Stimm- und Wahlrecht für Menschen mit umfassendem Beistand

Tageschronik
Heute vor 32 Jahren: Basler Protest gegen Baumfällung

Tageschronik

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 3:55


28 Bäume wollte die Basler Stadtgärtnerei am 20. Januar 1990 fällen. Doch eine Blitzaktion verhinderte dies: Frühmorgens ketteten sich Umweltschützerinnen und -schützer an die über 100 Jahre alten Platanen. Der Baumstreit ging in der Folge bis vors Bundesgericht und hatte Folgen für die Zukunft.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 20. Januar 2022

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 3:27


Arbeitsmarkt 2021 robust, keine Besentage in Bottrop und Gelsenkirchen, bestätigter Wolfsriss in Kirchhellen, Baumfällungen im Revierpark Vonderort

CNV News-Podcast
Der CNV NEWS-PODCAST für Di., 18.01.2022

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 7:14


Themen: Altbau im Lotsenviertel steht in Flammen - eine Person stirbt ... Inzidenzwert bleibt im Cuxland hoch … Besorgnis über Baumfällung in Bülkau-Aue. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde / Christoph Käfer. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Rocket Audio Production Inh. Dieter Büge.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Müssen Mieter für eine Baumfällung vorm Haus zahlen?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 3:28


Darf eine Angestellte gekündigt werden, wenn sie private Daten weitergegeben hat? Muss die Krankenkasse die Kosten für Nahrungsergänzungsmittel in Einzelfällen übernehmen? Die Urteile der Woche mit Katja Dietrich.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Bedingung für Umgehungsstraße in Lampertheim-Rosengarten erfüllt (04.01.22, 12.30 h)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 2:33


Außerdem: Hochzeits-Freudenschüsse lösen Polizeieinsatz in Frankfurt aus & Baumfällungen im Trautheimer Wald bei Darmstadt sorgen für Ärger.

Die Rückfallzieher
Weihnachten mit Guido Schäfer und Meigl Hoffmann

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 43:43


Meigl Hoffmann liebt das Fest der Liebe, alle Liebenden und vor allem seinen lieblichen Podcast-Partner Guido Schäfer. „Der Trend geht zum Zweit-Shirt, Guido“, flötet Meigl bei der 69. Ausgabe der Rückfallzieher und überreicht seinem klamottentechnisch eindimensional agierenden Partner ein „fast originales“ (Meigl) Lacoste-Oberteil. Ja, fast original, das Krokodil schwamm nach der ersten Wäsche mit dem Kiel nach oben im Waschbecken. Zentrales Thema der sensationell angezogenen zwei lustigen Drei: ein Fazit der Hinrunde in der Bundesliga, mit Leipziger Gewinnern (Monsieur Nkunku und Josko Gvardiol) und Verlierern (viele). Noten zwischen eins und sechs verteilen Meigl/Guido zudem an die Herren Trainer - und Manager. Hoffmanns leicht verrutschtes Bildnis in Sachen Unternehmenskultur und -erfolg: „Der Fisch stinkt vom Geruch her.“ Kopfüber stürzt sich das Duo nach extrem sinnigen 45,8 Minuten ins weihnachtliche Treiben. Meigl ging zum Baumfällen ins Leutzscher Holz, Schäfer zur Christmette in die Vodkaria. Der glamouröse Podcast der Leipziger Erfolgszeitung wird präsentiert vom sagenumwobenen Autohaus Jolig. Dort werden automobile Träume (Range Rover, Jaguar) erfüllt und hochrangige Stammkunden umsorgt. James Bond, die Queen und diverse RB-Spieler vertrauen auf Jolig-Ass Torsten Schulz. Dieser Hansdampf könnte dem Papst ein Doppelbett verkaufen. Kritik, Anregungen? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Möglicherweise doch mehr Baumfällungen am Darmstädter Waldkunstpfad (22.12.21, 14.30 h)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 2:37


Außerdem: Neuer Dokumentarfilm über den Absturz eines Flugzeugs im Odenwald & Sprendlinger Landstraße ist jetzt für Radfahrer sicherer.

Regionaljournal Basel Baselland
Baselbieter Ständerätin lässt eigenen Wikipedia-Artikel anpassen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 5:16


Das Recherchenetzwerk «Reflekt» hat alle 253 Wikipedia-Artikel der National-, Stände- und Bundesräte/Innen analysiert und festgestellt: Manche Politiker und Politikerinnen hübschen ihre Artikel auf. Unter anderem auch die Grüne Baselbieter Ständerätin Maya Graf. Ausserdem:  * Kein Entscheid in der Trainerfrage beim FC Basel  * Verzicht auf Baumfällungen im Margarethenpark 

Hör doch mal zu
HDMZ149 - Bitte sterben sie später

Hör doch mal zu

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 111:53


Hallo Ihr Lieben, je mehr Podcaster:innen, desto mehr Befindlichkeiten, u.a. mit Umzug, Konzertbesuch und Baumfällung. Die Tweets der Wochen dürfen nicht fehlen, aber dann müssen wir situationsbedingt Corona zum Thema machen. Wir diskutieren Versäumnisse, Kapazitäten und landen schließlich bei einer Befürwortung der Impfpflicht. Belarus haben wir bisher vermieden, auch heute haben wir dazu relativ wenig zu sagen. 2 Lesetipps noch und dann kommt schon der WTF, diesmal aber nicht zum Sendungsende, denn wir haben noch einen Teaser zur nächsten, der 150. Sendung. Hör(t) doch mal zu, Frank, Paula und Sarah Aufgenommen am 22. November 2021, veröffentlicht am 23. November 2021

Der Rechthaber von MDR AKTUELL
#19 Inkasso - Das sind die neuen Regeln

Der Rechthaber von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 1, 2021 55:42


Änderungen bei Inkassogebühren. Was Sie darüber wissen müssen. Außerdem: Angeblich doppelter Verbrauch mit Elektro-Heizkostenverteiler. Und: Kann der Vermieter die Kosten für Baumfällarbeiten auf die Mieter umlegen?

Schneckentempo
Folge 82 - Community Lauf 2021

Schneckentempo

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 59:13


[ANZEIGE] In Folge 82 lädt Leo Läuferknie zum Schneckentempo Community Lauf in Herongen (NRW) ein. Dabei verläuft nicht alles nach Plan und aufgrund einer Streckensperrung wegen Baumfällarbeiten wird der Community Lauf zu einem Orientierungslauf durch die Heronger Höhen. Leo berichtet direkt von der Strecke! Mit dabei die RennSandale Axel, die Ultra-Barfußläuferin Mini, die Rennsemmel D3nitz und Andreas K. & Daniel K. von der TuS Oedt. #community #lauf #run #laufevent #laufhighlight #rennsandale #ultra #barfuß #tusoedt #verein #schneckentempo #podcast   ****************************** Shownotes:  RennSandale Podcast - Episode 41 D3nitz - YouTube Runway Race - Webseite Adidas Terrex Speed Ultra - Webseite   ****************************** Kapitel: 00:00:24 Intro 0:03:16 RennSandale Axel 00:09:14 Rennsemmel D3nitz 00:13:23 Andreas K. 00:19:31 Daniela K. 00:26:13 Pause 00:28:23 Mini Johnen 00:36:10 Orientierungslauf 00:39:44 Mini 2 00:49:43 Daniela 2 00:54:26 Zieleinlauf 00:55:10 Ende   ******************************   Werde jetzt Gönner und Freund des Laufpodcasts „Schneckentempo“ und bedanke Dich mit einer kleinen Spende auf Patreon! https://patreon.com/schneckentempo   Oder schicke Leo ein Geschenk von seiner amazon Wunschliste. https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/VKE5VXR1WEE6?ref_=wl_share     Bitte hinterlasse Dein Feedback als Kommentar oder schreibe mir an: lauferknie@gmail.com   Impressum       *Gemafreie Musik von www.frametraxx.de *Logo designed by Philipp Jordan  

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Folge 82 – Community Lauf 2021

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 59:13


[ANZEIGE] In Folge 82 lädt Leo Läuferknie zum Schneckentempo Community Lauf in Herongen (NRW) ein. Dabei verläuft nicht alles nach Plan und aufgrund einer Streckensperrung wegen Baumfällarbeiten wird der Community Lauf zu einem Orientierungslauf durch die Heronger Höhen. Leo berichtet direkt von der Strecke! Mit dabei die RennSandale Axel, die Ultra-Barfußläuferin Mini, die Rennsemmel D3nitz und Andreas K. & Daniel K. von der TuS Oedt. #community #lauf #run #laufevent #laufhighlight #rennsandale #ultra #barfuß #tusoedt #verein #schneckentempo #podcast   ****************************** Shownotes:  RennSandale Podcast - Episode 41 D3nitz - YouTube Runway Race - Webseite Adidas Terrex Speed Ultra - Webseite   ****************************** Kapitel: 00:00:24 Intro 0:03:16 RennSandale Axel 00:09:14 Rennsemmel D3nitz 00:13:23 Andreas K. 00:19:31 Daniela K. 00:26:13 Pause 00:28:23 Mini Johnen 00:36:10 Orientierungslauf 00:39:44 Mini 2 00:49:43 Daniela 2 00:54:26 Zieleinlauf 00:55:10 Ende   ******************************   Werde jetzt Gönner und Freund des Laufpodcasts Schneckentempo und bedanke Dich mit einer kleinen Spende auf Patreon! https://patreon.com/schneckentempo   Oder schicke Leo ein Geschenk von seiner amazon Wunschliste. https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/VKE5VXR1WEE6?ref_=wl_share     Bitte hinterlasse Dein Feedback als Kommentar oder schreibe mir an: lauferknie@gmail.com   Impressum       *Gemafreie Musik von www.frametraxx.de *Logo designed by Philipp Jordan  

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Folge 82 – Community Lauf 2021

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 59:13


[ANZEIGE] In Folge 82 lädt Leo Läuferknie zum Schneckentempo Community Lauf in Herongen (NRW) ein. Dabei verläuft nicht alles nach Plan und aufgrund einer Streckensperrung wegen Baumfällarbeiten wird der Community Lauf zu einem Orientierungslauf durch die Heronger Höhen. Leo berichtet direkt von der Strecke! Mit dabei die RennSandale Axel, die Ultra-Barfußläuferin Mini, die Rennsemmel D3nitz und Andreas K. & Daniel K. von der TuS Oedt. #community #lauf #run #laufevent #laufhighlight #rennsandale #ultra #barfuß #tusoedt #verein #schneckentempo #podcast   ****************************** Shownotes:  RennSandale Podcast - Episode 41 D3nitz - YouTube Runway Race - Webseite Adidas Terrex Speed Ultra - Webseite   ****************************** Kapitel: 00:00:24 Intro 0:03:16 RennSandale Axel 00:09:14 Rennsemmel D3nitz 00:13:23 Andreas K. 00:19:31 Daniela K. 00:26:13 Pause 00:28:23 Mini Johnen 00:36:10 Orientierungslauf 00:39:44 Mini 2 00:49:43 Daniela 2 00:54:26 Zieleinlauf 00:55:10 Ende   ******************************   Werde jetzt Gönner und Freund des Laufpodcasts Schneckentempo und bedanke Dich mit einer kleinen Spende auf Patreon! https://patreon.com/schneckentempo   Oder schicke Leo ein Geschenk von seiner amazon Wunschliste. https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/VKE5VXR1WEE6?ref_=wl_share     Bitte hinterlasse Dein Feedback als Kommentar oder schreibe mir an: lauferknie@gmail.com   Impressum       *Gemafreie Musik von www.frametraxx.de *Logo designed by Philipp Jordan   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 31. August 2021

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 31, 2021 3:40


Junge vermutlich erstickt, Baumfällungen im Köllnischen Wald, Montage am Windrad beendet, Appeltatenfest findet statt

Die Harke
DIE HARKE vom 19.08.2021

Die Harke

Play Episode Listen Later Aug 18, 2021 0:54


Hier ist die neue Ausgabe der HARKE-Video-News mit den Themen für Donnerstag, den 19. August: - Anwohner droht Stadt mit Klage - Tom Beck im HARKE-Interview - Demonstranten verhindern Baumfällung - Bühne frei für die Berufsreiter - Frank Mysliwietz bemängelt Disziplin

BaZ – Los Emol
«Hier sind alle einfach nett»

BaZ – Los Emol

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 12:08


Weit weg vom Basler Kummer über weggeschwemmte Fischergalgen, Baumfällungen und Corona-Cluster in der Steinenvorstadt, zieht René Häfliger südlich von Stockholm mit Ostschweizer Hilfe Zander aus schwedischen Seen, isst sie dann aber nur mit mässigem Appetit.Auf seiner Tour mit dem Camper hat der BaZ-Podcast-Moderator Station in der Hauptstadt gemacht. Er ist beeindruckt von der ruhigen Atmosphäre in der Metropole und der Fülle an Wikinger- und Piraten-Beizen in der Stadt. Aber die glücklichsten Menschen des skandinavischen Landes leben trotzdem woanders.

Telebasel News
News und Sport vom 24.06.2021

Telebasel News

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 15:31


Heftige Unwetter im Oberbaselbiet / Das sagt die BLT zum Unwetter / Salina Raurica Ost auf Eis gelegt / Streit um Baumfällung: Esther Keller will seitliche Allee / Regula Steinemann wird Landratspräsidentin / BL: Impfungen in Arztpraxen und Apotheken ab August / Menschenhandel-Prozess: drei Jahre Gefängnis / SBB Westflügel im alten Glanz zurück / Fussball-EM: Beizen länger offen / FCB im Trainingslager in Crans-Montana angekommen / Neue Anspielzeiten in der Super League

Telebasel News
News und Sport vom 22.06.2021

Telebasel News

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 14:06


Trauer um Carl Miville / Carl Miville und der Dialekt / Impfempfehlung für Jugendliche / Test-Ansturm vor den Ferien / Feuerwerksverbot in Birsfelden gescheitert / Widerstand gegen Baumfällung im Gundeli / Grosse Hürde für die Nati in den Achtelfinals

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Examenskurs zum Anhören: Staatsrecht, Saarheimer Fälle, Organstreit, Verfassungsbeschwerde, Vorbehalt des Gesetzes - #33

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later May 17, 2021 70:32


Fall: "The Rock"In der heutigen Folge stellen wir uns einige grundsätzliche staatsrechtliche Fragen, um endlich mal zu verstehen, warum es zB den Vorbehalt des Gesetzes gibt. Außerdem klären wir, ob ein zweites "Guantanamo" in Deutschland möglich wäre. Welche Staatsnotstandsbestimmungen gibt es eigentlich in Deutschland und zu was legitimieren sie die Exekutive?Da  Prof. Dr. Stelkens wieder auf unserer Couch Platz nimmt, werden wir also auch wieder mit Tipps und Anmerkungen zu Problemen des Falles unterstützt. Weiterhin sind für euch auch der Sachverhalt  und die Lösung des Falles kostenlos online einsehbar. Urteile und weiterführende Links sind ebenfalls in der Lösung vorhanden. Arbeitet den Fall also gerne vor oder nach der auditiven Beschallung durch. Den Sachverhalt werden wir immer etwas verkürzt darstellen, damit wir schneller in die Fallbearbeitung springen können. Und nun wünschen wir euch viel Spaß mit dem Fall "Baumfällig" und lasst euch von uns berieseln.Kapitelmarken:Einleitung 0:00 - 04:10Sachverhalt  3:49 - 09:20Vorüberlegungen 09:20 - 18:00Fallbesprechung 18:00 - EndeSachverhalt:https://www.saarheim.de/Faelle/therock-fall.htmLösung:https://www.saarheim.de/Faelle/therock-loesung.htmSaarheimer Fälle:http://www.saarheim.de/klausur.htm#InhaltGebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.NEU: Über eure Unterstützung freuen wir uns sehr:https://www.paypal.me/kurzerklaerthttps://www.patreon.com/kurzerklaertWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören.      Support the show (https://www.paypal.me/kurzerklaert)

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Examenskurs zum Anhören: Polizei- und Ordnungsrecht, Saarheimer Fälle, Ermessen, § 123 I 1 VwGO, Verhältnismäßigkeitsprinzip - #30

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later May 3, 2021 84:08


In der heutigen Folge sind wir wieder mit der doppelten fachlichen Kompetenz von Prof. Dr. Stelkens und Kourosh am Start, um euch einen neuen Fall näherzubringen. Es geht wieder um Polizei-und Ordnungsrecht.Der heutige Fall beschäftigt uns mit dem allgemein beliebten und in jeder Klausur gern geprüften Punkt des Ermessens. Die meisten von euch widmen sich sicher lediglich in den letzten 10 Minuten dem Ermessen. Ein großer Fehler! Warum, erfahrt ihr in der Folge.Da  Prof. Dr. Stelkens wieder in unserer gemütlichen "Arbeitsgemeinschaft" zu Gast ist, werden wir also auch wieder mit Tipps und Anmerkungen zu Problemen des Falles unterstützt. Weiterhin sind für euch auch der Sachverhalt  und die Lösung des Falles kostenlos online einsehbar. Urteile und weiterführende Links sind ebenfalls in der Lösung vorhanden. Arbeitet den Fall also gerne vor oder nach der auditiven Beschallung durch. Den Sachverhalt werden wir immer etwas verkürzt darstellen, damit wir schneller in die Fallbearbeitung springen können. Und nun wünschen wir euch viel Spaß mit dem Fall "Baumfällig" und lasst euch von uns berieseln.Kapitelmarken:Einleitung 0:00 - 03:49Sachverhalt und Kurzzusammenfassung 3:49 - 12:45Vorüberlegungen 12:45 - 23:00Teil 1 23:00 - 1:03:33Teil 2 1:03:33 - 1:11:11Teil 3 1:11:11 - EndeSachverhalt:https://www.saarheim.de/Faelle/baumfaellig-fall.htmLösung:http://www.saarheim.de/Faelle/baumfaellig-loesung.htmSaarheimer Fälle:http://www.saarheim.de/klausur.htm#InhaltGebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.NEU: Über eure Unterstützung freuen wir uns sehr:https://www.paypal.me/kurzerklaerthttps://www.patreon.com/kurzerklaertWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören.     Support the show (https://www.paypal.me/kurzerklaert)

Die2
Mittagsschlaf, Sorgen um das Kind und die Baumfäll-Mechanik - Die2 #97

Die2

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 73:07


Moin, Moin und willkommen zum Podcast deiner Wahl. Heute drehen wir uns u.a. um Themen wie Mittagsschlaf, Beziehungen, Sorgen um das Kind, Schulweg, im Urlaub renovieren, eine super Baumfäll-Mechanik und die Chivalry 2 - Beta. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge: ► Les Stroud - Survivorman https://www.youtube.com/user/lesstroud ► Jemand beleidigt dich? Sag DAS (klappt immer!) https://youtu.be/_fYsEDhNOwo ► PUSH THE FEELING ON | Ein Loop zwischendurch https://youtu.be/ncETjt4DiNM ► Henning Wehland - Der Affe und ich https://youtu.be/yKi0rkxKe4I Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair

Aus LiBe - der Bezirksbürgermeisterpodcast aus Lichtenberg
Folge 33 - "Hier im Zirkus ist mit ihnen eine Verwandlung passiert"

Aus LiBe - der Bezirksbürgermeisterpodcast aus Lichtenberg

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 29:06


Michael Grunst spricht zur Kommunikation rund um die Baumfällungen der Howoge in der Atzpodienstraße, erläutert seine Position zu Schattenmieten und Mietendeckel sowie zu liegengebliebenden Impdosen, berichtet vom BA-Beschluss zu bezirklichen Wahl-O-Maten, nimmt noch einmal Stellung zu diskriminierenden Äußerungen gegenüber der vietnamesschen Community in der letzten BVV-Sitzung, erzählt von der Einweihung einer neuen Bücherbox im Kaskelkiez, empfiehlt die neue Broschüre in Leichter Sprache zu kommunalen Einrichtungen und die neuaufgelegten Wanderkarten für Lichtenberg. Zu Gast ist Anne Kirschneck vom Zirkus Cabuwazi.

Freies Radio Neumünster
Recherche zu illegalen Baumfällungen in Neumünster

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 3:42


Zwei illegale Wald- bzw. Baumrodungen haben im vergangenen halben Jahr Schlagzeilen gemacht. Vor drei Monaten haben wir Fragen an die Stadt Neumünster eingereicht, die erst jetzt beantwortet wurden. Sie zeigen das Ausmaß der illegalen Fällungen.

ZWISCHEN HIMMEL UND HERZ
IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT - wirklich?!?

ZWISCHEN HIMMEL UND HERZ

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 33:41


"In der Ruhe liegt die Kraft" - Schön gesagt, aber gar nicht so leicht umzusetzen. Termine, Erwartungen, Gedankenkreise können uns da einen ganz schönen Strich durch die Rechnung machen. Oft fällt es uns schwer, wirklich Ruhe zu finden und Kraft zu tanken - selbst im zweiten Lockdown, in dem wir eigentlich weniger Terminstress haben müssten. Wie schaffen wir es, im Zeitalter von Dauerstress und gehäuften Burnout-Erscheinungen zu entspannen und einen gesunden Umgang mit Stress zu finden? Was die Bibel sagt, wie unser Glaube uns bei diesem Thema weiterhelfen kann, welche Wege Laurena und Désirée für sich selbst gefunden haben - und was das alles mit einem frustrierten Baumfäller zu tun hat, erfahrt ihr in unserer neuen Podcastfolge.In diesem Sinne - kommt zur Ruhe, schmeißt euch unseren Podcast an, und schöpft hoffentlich ganz viel neue Kraft!Eure Laurena & Désirée

Radio Doppeldecker
Der Passah-Baum

Radio Doppeldecker

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 15:00


Passah-Fest und neutestamentliche Deutung.Die Kinder der Roten Milane helfen Pitt und Etienne dabei, den Hangar von Pitts gelbem Doppeldecker Lotte neu zu streichen. Als sie gerade eine Pause machen kommt Förster Hoffmann zu ihnen. Er möchte Etienne wieder für seine jährliche Baumfällaktion gewinnen. Doch als er dem Franzosen die Karte zeigt, wo in diesem Jahr Bäume gefällt werden sollen, trauen die Kinder ihren Augen nicht. Das kann doch nicht wirklich das Gebiet sein – oder doch?Römer 8 Vers 1

MWH Podcasts
Der Passah-Baum (Radio Doppeldecker)

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 14:58


„Der Passah-Baum“ (Kindersendung). Die Kinder der Roten Milane helfen Pitt und Etienne dabei, den Hangar von Pitts gelbem Doppeldecker Lotte neu zu streichen. Als sie gerade eine Pause machen kommt Förster Hoffmann zu ihnen. Er möchte Etienne wieder für seine jährliche Baumfällaktion gewinnen. Doch als er dem Franzosen die Karte zeigt, wo in diesem Jahr [...]

Regionaljournal Ostschweiz
Olma-Präsidium bald nicht mehr im Stadtrat

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jan 6, 2021 5:16


Der abgetretene St. Galler Stadtpräsident Thomas Scheitlin will auch nach seinem Rücktritt Präsident der Olma Messen bleiben. Dieses Amt war traditionellerweise in Händen des Stadtpräsidenten. Der Stadtrat habe dem Vorschlag Scheitlins schon zugestimmt. Weitere Themen: * Contact Tracer belogen: 70 Prozent der Coronafälle im Kanton St. Gallen geben keinen Ansteckungsort an. * Gemeinde gerügt: Nach einer illegalen Baumfällung in Wesen rügt die Kantonsregierung die Gemeinde.

Insidertipps von Entrepreneuren und Führungskräften
Hamburger Naturfreunde aufgepasst : Eine über 300 Jahre alte Eiche mit interessanter Kulturgeschichte und mit einer unwahren Legende steht im Innocentiapark

Insidertipps von Entrepreneuren und Führungskräften

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 22:18


Harald Vieth, ehemaliger Manager und begeisterter Hamburger Naturkundler organisiert "Baumführungen" und ist Autor vieler Bücher über Bäume, Vögel und über interessante Hamburger Gebäude aus der Gründer- und Jugendstilzeit. Er engagiert sich außerdem als "Oldie" für Fridays for Future. Im Interview erzählt Harald Vieth die wechselvolle Geschichte dieser alten Eiche und anderer Bäume und berichtet über die Entstehung des Innocentiaparks. Seine Bücher können über die Website des Vieth Verlages bestellt werden. Bis 31.3.2021 gibt es einen Nachlass iHv 20%.

WDR 5 Politikum
Mehr für Arme & engagierte Journalisten - Das Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 15:07


Moderatorin Andrea Oster fragt, ob wir mehr Geld für Entwicklungshilfe ausgeben sollten. In der Medienkolumne meint Brigitte Baetz, Journalist*innen dürften sich auch mal für was engagieren. Und: Bremse für Baumfäller Bolsonaro

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 30.09.2020

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 6:33


Wegen der Coronapandemie werden in den Schulzeugnissen keine Absenzen erfasst, weder entschuldigte noch unentschuldigte. Das hat die Regierung festgelegt. Weiter in der Sendung: * BL: Die Firma Richterich AG verkauft nun ihre Schokoküsse mit einer neutralen Verpackung. * ZH: Die Stadt Zürich geht bei Baumfällaktionen in die Informationsoffensive. Weitere Themen: - In Aargauer Schulzeugnissen stehen keine Absenzen

Frankenschau aktuell - Franken kompakt

Gedenkakt für Russlanddeutsche mit Kranzniederlegung in Nürnberg + Kirchweihersatz für Fürther Schausteller + Wohnzimmerkonzerte beim Mozartfest in Würzburg + Neues Forschungszentrum für die TH in Nürnberg + Demo gegen Baumfällung für einen geplanten Konzertsaal + Coli-Bakterien im Trinkwasser in Kleingressingen (Lkr. Bamberg)

Das Grüne Währing
Wer ist eigentlich Robert Zöchling?

Das Grüne Währing

Play Episode Listen Later Aug 15, 2020 47:08


Wir stellen Robert Zöchling und seine Arbeit vor. Er ist Bezirksvorsteherin-Stellvertreter von Silvia Nossek. Seine Schwerpunkte sind alle Bauthemen, Baumfällungen und der Kulturbereich. Wir sprechen unter anderem darüber warum es keine Kulturkommission gibt und trotzdem gute Entscheidungen getroffen werden. Über die Aufgabe des Bezirkes bei Baumfällungen, warum es so lange dauert bis Bäume nachgepflanzt werden und warum eine Baumpflanzung zehntausende Euros kostet. Ein spezieller Punkt ist seine Einsatz für die Rettung vieler Bäume am Semmelweisgelände. Außerdem geht es um die Frage warum der Ausgleich das Wichtigste bei den Bauverhandlungen ist, wie viel Zeit ihn die Baustelle am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz kostet und was das Schwammstadtprinzip ist. Zum Schluss erzählt er was wird beim Kunst.Fest.Währing passieren wird und warum es auch weiterhin eine grüne Bezirksvorstehung in Währing braucht.

WDR 5 Politikum
Viel Geld gegen Krebs & Baumfällen für Tesla - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Feb 18, 2020 15:07


Moderatorin Rebecca Link fragt nach, ob der Kampf gegen andere Krankheiten im Vergleich zur Krebsforschung zu kurz kommt. Ursula Weidenfeld kommentiert die Klage gegen die Baustelle von Tesla. Und: Rechtsextreme im Nordosten.

Landwirtschaft und Umwelt
Proteste von Bauern, Verbrauchern und Naturschützern

Landwirtschaft und Umwelt

Play Episode Listen Later Jan 18, 2020 22:14


Zum Auftakt der Grünen Woche: Proteste von Bauern, Verbrauchern und Naturschützern / Verschärfte Vorschriften: Düngeverordnung soll Trinkwasser schützen / Zweifel an der Richtigkeit: Landwirte kritisieren Nitrat-Messnetz / Neuer Tierskandal: Weiterer Betrieb im Allgäu im Fokus der Behörden / Baumfällungen: Wirksames Mittel um eingeschleppten Laubholzbockkäfer loszuwerden? / Öko-Tierhaltung: Gefährden neue EU-Vorschriften bayerische Betriebe?

Almost Daily
Handwerk der Männlichkeit

Almost Daily

Play Episode Listen Later Oct 26, 2019 53:21


Es ist die Frage, die wohl alle Zuschauer sich seit einiger Zeit Stellen: Wie geschickt sind Lars, Michael und Mark, wenn es um handwerkliches Geschick geht? Erlebt wahnsinnig männliche Storys vom Baumfällen, Möbelbau und Hexlern für Fäkalien.

Erfurter Stadtgespräch
Freunde der Bundesgartenschau Erfurt 2021 e.V.

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 29:39


Am 13. April 2011 wurde der Verein „Freunde der Bundesgartenschau Erfurt 2021" gegründet. Er will die Gestaltung von Freiräumen Erfurt im Rahmen der Bundesgartenschau Erfurt 2021 unterstützen und fördern. Zahlreiche Aktionen des Vereins in den einzelnen Jahren. Welche Ergebnisse sind dabei erreicht worden? Was haben die Aktionen bewirkt? Welche Resonanz haben sie in der Öffentlichkeit gefunden? Blumenstadt-Spiel Blühweinbude zum Weihnachtsmarkt Weiterführung der Aktion „BUGA-Kinder“ Medaillenkollektion zur BUGA2021 Dämmerschoppen Welche Beziehungen gibt es zu anderen Freundeskreisen? Wie geht der Freundeskreis mit Kritiken zu Maßnahmen (Baumfällaktionen, Veränderungen in Geländeabschnitten) Buga-“Gegnern“ um? Die Fragen beantwortet Erfurt Manfred Ruge, stellvertretender Vorsitzender des Vereins, OB a.D. www.bugafreunde-erfurt.de

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast

Wir haben fast alle - privat wie beruflich - unsere persönlichen Marken- und Produktpräferenzen. So finden wir eine bestimmte Automarke viel besser als die andere. Und so geht es oft auch unseren Kunden:Jeder Kunde hat unter allen Anbietern seinen Favoriten, sprich seinen A-Lieferanten, wahrscheinlich auch einen B-Lieferanten und einen “Notnagel”. Doch wie findest Du heraus, welchen Stellenwert Du beim Kunden hast - und wie gehst Du dann damit um? In der heutigen Folge des Agrarpodcasts lernst Du, wie Du dich bei deinem Kunden durchsetzen kannst, obwohl Du eventuell nicht der A-Lieferant bist. Und das ganz ohne unnötige Preisnachlässe, sondern mit der bewährten “Baumfällermethode”. Viel Spaß beim Zuhören!

Die Harke
DIE HARKE vom 27.03.2019

Die Harke

Play Episode Listen Later Mar 26, 2019 1:46


Das sind die Themen der HARKE-News vom Mittwoch, 27. März: Kreisel am E-Center kommt 2019 Schwein gehabt: Wohnung gefunden Baumfällarbeiten am Führser Mühlweg Neues Trainergespann für Steyerberg Schröder hört bei SV BE Steimbke auf Marklohe visiert Tischtennis-Oberliga an

Das Grüne Währing
"Wir haben Währing wachgeküßt …"

Das Grüne Währing

Play Episode Listen Later Jun 25, 2018 58:04


Halbzeitbilanz von Bezirksvorsteherin Silvia Nossek über die positiven Veränderungen in Währing als Zeichen erfolgreicher grüne Lokalpolitik. Themen sind unter anderem: das Parkpickerl das zu mehr Platz für alle geführt hat; die Verteilung des öffentlichen Raumes; neue Baumpflanzungen; mehr Sicherheit für "die Leisen"; Grün erhalten, Grün erweitern und die lokale Klimapolitik; verhinderte Baumfällungen; das Mitgestalten durch die Bevölkerung; die Agenda Währing und die Kinder- und Jugendparlamente; mehr Kunst und Kultur, Währings Märkte und der Arbeitsalltag der Bezirksvorsteherin.

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte
Unterwegs mit den letzten Beschützern des Urwalds (DIE ZEIT 11/2018)

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 7, 2018 18:33


Wie kann man eine untergehende Welt verstehen? 2013 schickte das ZEITmagazin Thomas Fischermann ins Amazonas-Gebiet, um über den Konflikt zwischen weißen Baumfällern und dem Volk der Tenharim zu berichten. Mehrere Tage benötigte Fischermann, um vom ZEIT-Büro in Rio de Janeiro aus anzureisen. Die Begegnung mit einem jungen Indianerkrieger ließ ihn nicht mehr los: Über vier Jahre hinweg besuchte Fischermann Madarejúwa, der ihm seine Heimat zeigte und ihm die Mythen seines Volkes erklärte. Im Podcast erzählt er Johannes Dudziak von dieser außergewöhnlichen Begegnung. Aus den Treffen von Fischermann und Madarejúwa entstand das gemeinsame Buch »Der letzte Herr des Waldes«. Es erscheint am 15. März im Verlag C. H. Beck.

Fußball Inside
Jens Keller, der BVB und Baumfällerhemden

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Dec 4, 2017 28:32


Jens Keller, der BVB und Baumfällerhemden

Radio Doppeldecker
Der Passah-Baum

Radio Doppeldecker

Play Episode Listen Later Feb 4, 2007 14:58


Passah-Fest und neutestamentliche Deutung.Die Kinder der Roten Milane helfen Pitt und Etienne dabei, den Hangar von Pitts gelbem Doppeldecker Lotte neu zu streichen. Als sie gerade eine Pause machen kommt Förster Hoffmann zu ihnen. Er möchte Etienne wieder für seine jährliche Baumfällaktion gewinnen. Doch als er dem Franzosen die Karte zeigt, wo in diesem Jahr Bäume gefällt werden sollen, trauen die Kinder ihren Augen nicht. Das kann doch nicht wirklich das Gebiet sein – oder doch?Römer 8 Vers 1