Podcasts about babysitten

  • 50PODCASTS
  • 52EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about babysitten

Latest podcast episodes about babysitten

Neun glückliche Monate
#88 | Stoffwindeln - Alles, was du wissen musst

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 44:07


Stoffwindeln sind nicht nur nachhaltig, sondern auch sanft zur Babyhaut – aber der Einstieg kann manchmal überwältigend wirken. In dieser Episode sprechen wir mit Stoffwindelberaterin und zweifacher Mama Rebecca Ziehe über alles, was du für den Start mit Stoffwindeln wissen musst.Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Welche Stoffwindelsysteme gibt ? Welche Materialien sind am besten für Babys Haut?Welche Vorteile und welche möglichen Herausforderungen gibt es?Wie viele Windeln brauch man wirklich?Welche Fehler kann ich direkt vermeiden?Welche Tipps für die Pflege und das Waschen von Stoffwindeln kann ich mitnehmen?Wie kann ich Stoffwindeln auch unterwegs, fürs Babysitten und in der Kita integrieren?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Zudem warten eine Hebammensprechstunde sowie zahlreiche Live Kurse zu verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby-Zeit auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Rebecca Ziehe. Mehr Infos zu ihr findest du auf ihrer Webpage [https://www.olifunt.de/] und ihrem Instagram-Account [@olifunt.familie]. Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freude Am Heute
Liebe Gott mit all deiner Kraft

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 2:15


Was heißt es, Gott mit all deiner Kraft zu lieben? Ein Pastor sagt: „Es bedeutet, enorme Mengen an Energie für das Reich Gottes aufzuwenden. Es bedeutet Blut, Schweiß und Tränen. Es bedeutet Dienerschaft und Opfer. Es bedeutet gute alte harte Arbeit. Wie wir unsere Energie investieren, zeigt unsere wahren Prioritäten.“ Es zeigt, wie sehr wir Gott lieben. Der Pastor fährt fort: „Christentum sollte nie ein Substantiv sein. Wenn wir es zum Substantiv machen, wird es zu einer Ablenkung. Christentum sollte immer ein Verb sein. Wir müssen den Eingebungen des Heiligen Geistes folgen und Gelegenheiten ergreifen, um zu dienen. Gott spricht nicht: ‚Gut gesagt, du guter und treuer Knecht‘, sondern ‚Gut gemacht, du guter und treuer Knecht.‘ Nichts ist erfüllender, als Kalorien für Gottes Reich zu verbrennen. Alles, was weniger ist, als unsere ganze Kraft für Gottes Ziele einzusetzen, ist bestenfalls langweilig und schlimmstenfalls heuchlerisch. Viele Christen sind gelangweilt und frustriert von der Lücke zwischen ihrer Theologie und der Realität. Der Weg, diese Lücke zu schließen und den heiligen Adrenalinstoß zu spüren, ist, im Dienst anderer zu schwitzen. Das kann so einfach sein wie Babysitten für eine alleinerziehende Mutter, die mal einen Abend ausspannen möchte, ein Dienst in Ihrer örtlichen Kirche oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einem Pflegeheim. Egal wie groß oder klein, jede Kalorie, für das Reich Gottes verbrannt, bringt Zinseszinsen für die Ewigkeit. Und die Leere in deiner Seele wird mit reiner Freude erfüllt.“

Die Alexander Nebe Show
164. Nina Kronjäger: „Freiheit war mir immer schon viel wichtiger als Sicherheit!“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 79:07


Mein heutiger Gast ist die Schauspielerin Nina Kronjäger, die von Kult-Regisseur Sönke Wortmann entdeckt wurde und 1993 ihren Durchbruch im Kinohit „Abgeschminkt“ feierte. Seitdem ist sie regelmäßigen in TV-Kultformaten wie „Tatort“, aber auch immer wieder in erfolgreichen Kinoproduktionen wie „Ostwind“ zu sehen. Und auch als Theaterschauspielerin stellt Nina Kronjäger in regelmäßigen Abständen ihr Können unter Beweis. Wir sprechen über Feminismus, chauvinistische Männer, Seitensprünge, Stutenbissigkeit, den Mangel an kantigen Persönlichkeiten in der Filmbranche, die positiven Effekte, wenn wir uns vor allem auf die guten Nachrichten aus aller Welt konzentrieren - und darüber, warum es für Schauspielerinnen ab Ende 40 und auch die ähnlich alten TV-Zuschauerinnen immer noch viel zu wenig gute und lebensnahe Drehbücher gibt. Nina Kronjäger verrät, wie sie es geschafft hat, nach der Scheidung von ihrem Ex-Mann Thomas Heinze eine Freundschaft zu ihm aufzubauen und eine Patchwork-Familie zu gründen, wieso ihr Freiheit immer wichtiger war als Sicherheit, weshalb sie es liebt, die Dinge des Lebens so oft wie möglich in Frage zu stellen und warum sie auch im Alter von Ende 50 immer noch ganz viel Lust auf Babysitten hat. Doch bevor es los geht, noch eine Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast und du möchtest zukünftig keine neue Folge verpassen? Dann freue ich mich sehr, wenn du ROAD TO GLORY abonnierst und zudem an deine Freunde weiterempfiehlst. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Nina Kronjäger!

Musikmagazin
Von der Babysitterin zum Opernstar: Ermonela Jaho

Musikmagazin

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 56:54


«Je grösser der Traum, desto grösser die Opfer»: mit diesem Satz ist Ermonela Jaho aufgewachsen. Dieses Jahr wurde die Sopranistin mit dem Oper! Awards als «Best Female Singer» ausgezeichnet. [00:45] Aktuell Horrorfilme ohne Musik? Undenkbar! Anlässlich des 125. Geburtstags von Alfred Hitchcock stellen wir die Filmmusik seiner Werke ins Zentrum und untersuchen, welche Klänge Hitchcocks Filme so gruselig machen. [11:15] Talk Aufgewachsen ist Ermonela Jaho zu einer Zeit, als Albanien noch eine Diktatur war. Um sich ihren Traumberuf Opernsängerin erfüllen zu können, nahm sie einige Hürden auf sich. Wir treffen die begnadete Sopranistin am Festival Aix-en-Provence und sprechen mit ihr über Babysitten, Lampenfieber und die Einsamkeit, die ein Leben als Opernstar mit sich bringt. [29:30] Neuerscheinungen Die Sinfonischen Dichtungen der irisch-französischen Komponistin Augusta Holmès wurden von der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eingespielt – mit einigen Ersteinspielungen. (cpo) Und: Mozart-Klavierkonzerte mal anders: Olga Pashchenko auf dem Fortepiano mit dem belgischen Ensemble Il Gardellino. (Alpha Classics) [50:25] Swiss Corner Die Solothurner Barocktage lassen die Vergangenheit aufleben: mit Barock-Konzerten, Stadtführungen und Workshops.

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast
Babysitten für Dumme | Reality Queens #07

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 33:51


Was soll man sagen.... Die Brillen aus dem Spiel, um nichts mehr sehen zu können, hätten wir uns für diese Folge auch gewünscht. Es ist nicht viel los um die Reality Queens, aber wir machen das beste draus...

Radio RTW
Spezialfolge Eurobike & Tour de France

Radio RTW

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 63:07


Eine Woche früher als geplant melden wir uns mit einer Spezialfolge zur Tour de France und zur Eurobike. Neben diesen Highlights klärt Tobi uns über seine Abiturprüfung im Radfahren auf, und Max erweist sich nicht nur beim Babysitten als knallharter Geschäftsmann. Ach ja, Richie hat Schnupfen und klingt wie ein rostiger Freilauf. Wir wünschen trotzdem viel Freude mit der neuesten Ausgabe von Radio RTW.

MausHörspiel
Detektei Cleo Fischer - Stimmen aus dem All

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 9:08


Die bevorstehende Mondfinsternis ist in Wiebelmund Gesprächsthema Nummer eins. Brunzi fragt sich, ob der Schatten, der den Mond verfinstert, nicht auch ein Raumschiff von Außerirdischen sein könnte. Cleo kann darüber nur lachen. Schließlich glaubt sie weder an Geister noch an Außerirdische. Abends beim Babysitten hören die beiden Detektive jedoch auf einmal seltsame Geräusche, die aus dem Babyfon kommen... Brunzi ist überzeugt: das sind Stimmen aus dem All! Von raumstation.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service, V (4/5): Seifenblasen/ Geburtstagsfolge mit Čmile

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 4:53


Besonders schwierig ist das Babysitten, wenn die Mutter des Kindes im Homeoffice arbeitet und alle still sein müssen. Und wenn das Kind dann auch noch seinen ganz eigenen Willen hat, dann kann nur noch ein guter Zufall helfen. Wir feiern Geburtstag mit Fan Emile aus München. (Eine Geschichte von Ulrike Klausman, erzählt von Sina Reiß)

Alle Jahre Mörder
#157 Das Monster von Worcester | David McGreavy

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 35:35


Am Freitag, den 13. April 1973 ermordet David McGreavy die 3 kleinen Kinder der Familie Clive in Worcester, England. Was als ein harmloses Babysitten beginnt, endet in einer der brutalsten Taten der britischen Kriminalgeschichte.

Pilzsuddämpfe in
#81 Zwillinge außer Kontrolle - Bibi als Babysitter

Pilzsuddämpfe in

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 40:04


Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad! In Folge 81 möchte Bibi in die Fußstapfen meiner estnischen Nanny treten: In Hörspielfolge 33, Bibi als Babysitter, ergibt sich für unsere Lieblingshexe die Gelegenheit, Frau Schallers Zwillinge Micky und Dicky in Pflege zu nehmen, da Frau Schaller verreisen muss. Bibi möchte so ihr Taschengeld aufbessern. Aber so einfach, wie sie sich das Babysitten vorgestellt hat, ist es dann doch nicht und sie übertritt das verhängte Hexverbot. Ihr erfahrt, warum Bibi nicht mit den Zwillingen klarkommt, was sie hext und warum die Hexerei sich nicht alleine rückgängig machen lässt, was danach mit den Zwillingen passiert und warum letzten Endes Barbara Bibi wieder einmal aus der Patsche helfen muss. Auch für die Erwachsenen gibt es aus dieser Geschichte etwas zu lernen. Auch diese Folge hat wieder estnische Spuren zu bieten. Babysitter:in heißt auf Estnisch "lapsehoidja", Zwillinge "kaksikud", Baby "beebi", U-Bahn "metroo" und Polizei "politsei". Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile ilusat nädalavahetust ja head kuulamist ☺️

Rotzphase
Babysitter gesucht: Vorschussvertrauen für Teenager und Tipps fürs Babysitter finden

Rotzphase

Play Episode Listen Later May 30, 2023 40:33


Was ist wichtig, wenn eine Person zum Babysitten neu in die Familie kommt? Wie finden wir die passende Babysitter Person und wie viel kann man einem Teenager zumuten in Sachen Kinderbetreuung? Die einen Eltern haben eine:n Babysitter schon im Babyalter etabliert, andere Eltern suchen Babysitter für ihre grösseren Kinder. Und die sind sich einig: das Kind darf mitentscheiden, wer die Betreuungsaufgabe übernimmt.Einige hilfreiche Links dazu:SRKShttps://www.srk-bern.ch/de/unterstuetzung-im-alltag/fuer-familien/babysitterElternverein K3 Zürichhttps://elternverein3.ch/Betreuungsangebote Kanton Zürichhttps://www.stadt-zuerich.ch/sd/de/index/erschliessung/izs/eltern_kinder/stundenweise_betreuung_babysitter.htmlUnd Zulu liebt Sauerbier, deshalb gibts hier ein paar Empfehlungen für Bars mit grosser Auswahl an Sauerbier.Hafenkneipe, Zürichhttps://hafenkneipe.info/Eldorado, Zürichhttp://www.eldorado-zh.ch/

KBBL Radio - Simpsons Podcast
S08E17 - Babysitten - Ein Albtraum

KBBL Radio - Simpsons Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 36:18


In dieser Folge stirbt Bart!!! Fast. Lisa hat den Traum, die beste Babysitterin aller Zeiten zu werden, und nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten wird sie sogar recht gefragt. Doch dann trifft sie auf den Endgegner aller Babysitter: Ihren Bruder Bart. Die Situation eskaliert, und ehe man sich's versieht, ist Bart krankenhausreif. Was wird die Stadt nun von Lisa denken? Außerdem: Die Entstehung des Tintenfischhafens! Wuhuuuuuu!!! Viel Spaß und Vielen Dank an Miss Kuro für den Folgenwunsch!

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast
#70 Saugen & Babysitten

X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 34:31


Wenn man in einer Gastfamilie lebt ist es ganz normal, sich auch am Haushalt zu beteiligen.. oder? Wie genau man das regelt und was Sima und Diana in ihrem Auslandsjahr gemacht haben erfährst du heute!

Alle Eerste Dingen
Babysitten • Poep, huilbaby's, snoeptrommels en boekenbonnen: oppassen doe je zo!

Alle Eerste Dingen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 27:50


Baby's hebben de toekomst, het zijn de helden van morgen. Maar hoe zorg je dat ze in leven blijven? En hoe wapen je jezelf tegen luiers, poep en spuug? Kinderloze Marcel en Mignon graven diep om jou de beste tips te geven: zo word jij de beste babysitter ter wereld! http://eerstedingen.nl 'Alle Eerste Dingen' is een productie van ILVY. Wil je adverteren of samenwerken, stuur dan een mail naar: management@ilvy.com.

Nicht Lustig Aber Lustig!
FKK Strand - Brand beim Babysitten!

Nicht Lustig Aber Lustig!

Play Episode Listen Later May 30, 2022 30:48


https://linkr.bio/kevin__nowak

Weltenwandler - Let's talk about books!
(071) Meet the book: "Die Herrin des Waldes" von Evelyn Aschwanden

Weltenwandler - Let's talk about books!

Play Episode Listen Later May 4, 2022 52:15


Los geht's mit einem brandneuen Format auf unserem Podcast, nämlich Buchvorstellungen! Dabei stellen uns Autor*innen stellen ihre neuesten Werke vor. Den Anfang macht Evelyn Aschwanden mit ihrem gerade erschienenen Buch "Die Herrin des Waldes"! Klappentext: „Die dunkle Magie der Herrin sickert wie Gift durch den Wald, verhext die Tiere und Menschen und verwandelt sie in blutrünstige Monster. Wenn wir uns jetzt gegeneinander stellen, was bleibt uns dann noch übrig?“ Die Stiefschwestern Yasha und Daphne können sich nicht ausstehen. Als die beiden eines Abends ihre kleine Halbschwester beim Babysitten aus den Augen verlieren, stolpern sie versehentlich in eine düstere Version des Märchenwalds. Hier hat eine böse Hexe – von allen nur Die Herrin genannt – einen grausamen Fluch über die Märchenfiguren ausgesprochen. Platz für glückliche Enden gibt es in dieser Welt keinen, und eine dunkle Macht droht, das Leben im Wald für immer auszulöschen. Um zu überleben, müssen Yasha und Daphne nicht nur endlich ihre Differenzen überwinden, sondern auch mehr über die unerklärlichen Kräfte herausfinden, die langsam in ihnen heranwachsen. Denn eines ist klar: Wenn sie ihre Schwester je wieder nach Hause bringen wollen, müssen sie gemeinsam der Herrin entgegentreten … Mehr Infos zum Buch und zur Autorin findet ihr unter: https://www.evelyneaschwanden.ch/ https://www.instagram.com/evelyne_aschwanden/

Kontext
Seite um Bild, um Satz, um Seite: So erzählt das Bilderbuch

Kontext

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 28:13


Bilderbücher erzählen wir immer wieder: Als Eltern, Paten, beim Babysitten. Wie erzählen Bilderbücher Geschichten? Das weiss Lektor und Bilderbuchkritiker Hans ten Dornkaat: «Zu meinem 18. Geburtstag habe ich mir ein Bilderbuch gewünscht». Jeden Tag damit befasst sich Illustratorin Kathrin Schärer. * Wie flämische Malerei den Blick schärft * Was Altarbilder mit Comics gemeinsam haben * Warum ein Bilderbuch meistens aus 15 Doppelseiten besteht * Warum Illustratorinnen grosse Theaterdirektoren sind * Was das Umblättern mit Film zu tun hat * Was ein Bilderbuchcover kann und soll. Im Podcast zu hören sind: * Hans ten Doornkaat, Bilderbuch-Lektor, Kritiker und ehemaliger Dozent für Illustrationstheorie. * Kathrin Schärer, Bilderbuch-Gestalterin Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Banu and You
Babysitten Q&A

Banu and You

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 28:23


In dieser Folge geht es rund um das Thema Babysitten. Ich habe in den letzten Monaten total viele Fragen dazu bekommen und mir deshalb in dieser Folge die Zeit genommen, alles ausführlich zu beantworten und zu erklären. Ich spreche darüber, wie ich eine Familie gefunden habe und was wir beim ersten Treffen gemacht und besprochen haben. Außerdem erhältst du einen genauen Einblick in die Themen Regelmäßigkeit, Mindestalter, Spielen, Essen, Notfall, Aufräumen, Geld und vieles mehr. Damit solltest du perfekt fürs Babysitten vorbereitet sein! Viel Spaß beim Anhören! Instagram: @banuandyou

SWR3 Tuten Gag! | SWR3
Sabybitten / Babysitten

SWR3 Tuten Gag! | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 1:11


Furze Krage: Tervauschen Sie auch gerne Stachbuben? Dann sind Sie rier hichtig!

EINFACH SO!
Die Veränderung der Querdenker

EINFACH SO!

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 62:51


Heute gibt es die erste Folge nach der Sommerpause zusammen! Während Lilli vom Babysitten erzählt, berichtet Josy von der Theorie das sie die Querdenker wandeln werden. Außerdem geht es um green/red flags und um die Veränderung auf unserem Insta Account :)))) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lillijosyenfachso/message

FAZ Bücher-Podcast
Kiley Reids Roman "Such a Fun Age": Frauen, die auf „woke“ machen

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2021 34:57


Ein Notfall wird zur Falle: Eine junge Frau wird von den Eltern, zu denen sie dreimal die Woche nachmittags zum Babysitten kommt, spät am Abend auf einer Party angerufen, um sich während eines Polizeibesuchs um die Zweijährige zu kümmern. Nicht zu Hause, sondern im Supermarkt drei Straßen weiter, der nach elf Uhr nachts noch geöffnet ist. Dort wird ein Wachmann auf die junge Frau mit dunkler Haut und die Kleine mit der hellen Haut auf ihrem Arm aufmerksam. Verdacht: Kindesentführung. Kiley Reids Debütroman „Such a Fun Age“ erzählt spitz, temporeich und witzig von den Verwicklungen, die sich aus diesem Zwischenfall ergeben oder durch ihn weiter verdichten. Wir haben mit unserer Kollegin Johanna Christner über das Buch und eigene Erfahrungen mit Alltagsrassimus gesprochen. Drei Fragen über das Schreiben und Lesen an die Schriftstellerin Shida Bazyar, deren Roman „Drei Kameradinnen“ gerade erschienen ist, beschließen diese Folge des Bücher-Podcasts. „Such a Fun Age“ von Kiley Reid wurde von Corinna Vierkant übersetzt und ist im Ullstein-Verlag erschienen, hat 352 Seiten und kostet 22 Euro. „Drei Kameradinnen“ von Shida Bazyar ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen, hat ebenfalls 352 Seiten und kostet auch 22 Euro.

Die drei Fanatiker
6 - Die drei Fanatiker und die Musik des Teufels

Die drei Fanatiker

Play Episode Listen Later Mar 13, 2021 125:31


Und wir sind schon wieder zurück, nach gar nicht allzu langer Zeit! Unsere 6 folge ist nun also jetzt auch veröffentlicht. In dieser Folge zeigt Mara mal eine andere Seite von sich, Nell muß Babysitten was zu ein paar Unannehmlichkeiten führt und Charlotte ist...einfach Charlotte Twitter/Instagram/YouTube die drei Fanatiker

Geschichten aus dem Altbau
#27 - Das Labyrinth und Komischer Besuch

Geschichten aus dem Altbau

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 58:56


In der 27. Folge von Geschichten aus dem Altbau geht es in der ersten Geschichte um die junge Architektur-Touristin Clarice, die nach St. Petersburg reist, um eines der vermutlich mysteriösesten Häuser der Welt zu besuchen. Das Nagant-Haus ist nämlich eigentlich mehr ein Labyrinth als ein Haus und hatte die Aufgabe seinen Bauherrn mit all den Gängen und Türen vor bösen Geistern schützen. Kurz nach Beginn der Führung durchs Haus seilt sich Clarice von der Gruppe ab, um alleine auf Erkundungstour zu gehen. Jedoch stellt sie ziemlich schnell fest, dass es besser gewesen wäre, die Gruppe nicht zu verlassen. Danach geht es zu den Bensons, zum Babysitten. Lucy ist ein Teenager und verbringt, anders als die meisten in ihrem Alter, den Großteil ihrer Wochenenden damit, auf den Nachwuchs der wohlhabenden Familie Benson aufzupassen. Mr. Benson ist als Sammler für Kurioses stadtbekannt und so ist es für Lucy immer ein Erlebnis, nach neuen, merkwürdigen und exotischen Sammelobjekten Ausschau zu halten. Als sie an diesem Wochenende allerdings Mr. Bensons angeblich neustes Mitbringsel entdeckt, bekommt sie eine Gänsehaut. Denn obwohl Lucy nicht an Coulrophobie leidet, jagt ihr der lebensgroße Clown im Gästezimmer etwas Angst ein.

Herz.Schlag.Verein
#03 mit Ralf Dümmel – Schule schwänzen für den HSV

Herz.Schlag.Verein

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 37:09


Ralf Dümmel hat sich mehr für den HSV interessiert als für die Schule – davon konnte ihn auch Mama nicht abhalten. Dabei wollte der Unternehmer eigentlich LKW-Fahrer werden, bis er zum Babysitten gezwungen wurde. Jetzt bevorzugt er die Löwen-Höhle gegenüber dem Dino-Stadion – denn in Sandhausen und Heidenheim hat er keine Freunde. Und dann ruft er plötzlich mitten in der Sendung einen Telefonjoker an.

Grauen
Folge 5: «Guetnachtgschichtli»

Grauen

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 23:29


Du liegst nachts im Bett, und kannst nicht einschlafen. Vielleicht, weil du Angst hast. Doch Papi erzählt dir eine Gutenachtgeschichte, und alles wird gut – oder auch nicht ...  (0:55) Beginn Hörspiel (20:30) Abmoderation & Gruselige Geschichten von Hörer David & Wolfram Text: Andri Bänziger Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Dashmir Ristemi (Besim), Förster (Peter Jecklin), Papa und Förster 2 (Jonathan Loosli), Kind und Saugoofen (Lisa Brand), Künstlerin (Vera Flück) Intro-Musik: Lukas Fretz - Dramaturgie: Wolfram Höll - Tontechnik: Tom Willen - Regie: Susanne Janson - Produktion: SRF 2020 - Dauer: 18' Die Nächste Folge von «Grauen» gibt es Ende Januar. Mit einer ziemlichen weirden Geschichte, die einer Freundin von Zoey und Co. beim Babysitten passiert ist. Habt ihr auch einmal bei Familie Creep gebabysittet? Schreibt uns Eure Erlebnisse auf grauen@srf.ch

Hörspiel
Folge 1: Grauen – «Geistergeschichten» von Sibylle Burkart und Päivi Stalder

Hörspiel

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 19:01


In jeder Vollmondnacht versammeln sich vier Freunde um ein Lagerfeuer – und erzählen Gruselgeschichten. Vom Spuk im Haus des Grossvaters, von verstörenden Anrufen beim Babysitten, vom wahnsinnig netten, vor allem aber wahnsinnig wahnsinnigen Nachbarn. Der neue Hörspiel-Podcast «Grauen» bietet ein schauriges Vergnügen für die Ohren, produziert mit allen Mitteln der Hörspielkunst: Zoey, Phil, Steffi und Besim sind Mitte dreissig und ehemalige Schulfreunde. Einmal im Monat, immer zu Vollmond, treffen sich die vier am Lagerfeuer in Waldnähe irgendwo in Zürich. Sie erzählen unheimliche Geschichten, von seltsamen Vorfällen, die ihnen widerfahren sind, oder berichten von angsteinflössenden Erlebnissen, die einem Freund eines Bekannten passiert sind. In der ersten Folge von «Grauen» erzählt Phil die Geschichte einer Bekannten namens Anja. Diese beobachtet abends beim Blick aus dem Küchenfenster, wie im Nachbarhaus ein seltsames Licht blinkt, dabei ist das Haus seit längerem unbewohnt. Sie beschliesst herauszufinden, was es mit dem Licht auf sich hat Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Dashmir Ristemi (Besim), Kaija Ledergerber (Anja), Ueli Jäggi (Herr Hufschmied) Intro-Musik: Lukas Fretz - Dramaturgie: Wolfram Höll - Showrunner Grusel-Podcast: Wolfram Höll und Simone Karpf - Tontechnik: Lukas Fretz und Basil Kneubühler - Regie: Wolfram Höll - Produktion: SRF 2020 - Dauer: 18'

TiSCHLEiN DECK DiCH
Corona Wahnsinn, ASMR und über das Babysitten

TiSCHLEiN DECK DiCH

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 62:45


Hey Leuteeeeeee! Na? Wie gehts? Ja! Wir sind schon wieder im Verzug aber die Technik ist uns diesmal halbwegs treu geblieben! Wir haben wieder abenteuerliche Kommunukationsreisen betrieben ganz ohne Flugzeug oder anderes Gefährt. Eigentlich sollte das eine richtig flotte Folge werden, wurde dann aber doch zu einem guten Stundenbaby! Wir hoffen euch gefällt sie! Die Besten Grüße von Meli und Elli!

Jana Logisch - Wissen ist Macht! Aber nichts wissen macht auch nichts.

Influencerin Jana Logisch passt heute auf ihren kleinen Cousin auf, und der hat es wirklich nicht leicht mit ihr.

Jux und Dollerei
32. Todesangst in San Francisco

Jux und Dollerei

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 62:04


Christina wird zur Babysitten im Ballerspiel, Aron spricht von dem nächsten großen Influencer und warum Christina eine Ehrenfrau im Ehrenamt ist, gibt in der neuen Folge Free KILLEFITZ Playlist: https://spoti.fi/31OKdd7 Instagram: @tie.tia @aron__david Jux und Dollerei: Der Podcast von Deinen Lieblingsnachbarn - Christina und Aron. Dieser Podcast gefällt auch Personen, die Welpen süß finden, gerne Bingen und dabei Snacks schaufeln oder die versuchen Ihre Nachbarn per Dosentelefon anzurufen.

Schwarzes Konfetti - Podcast
04. ISOTALK - Haare färben statt Eier färben

Schwarzes Konfetti - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 57:50


INSTA-LIVESTREAM vom 4.4.20 - Heute reden wir über Haare färben, Babysitten und kein Corona. INSTAGRAM: @schwarzeskonfetti_podcast Werdet Schwarzes Konfetti Supporter! Mit einer kleinen Spende könnt ihr uns unter: https://steadyhq.com/de/schwarzeskonfetti unterstützen. Vielen Dank! Schreibt uns: schwarzeskonfetti@gmail.com FB: www.facebook.com/schwarzeskonfettipodcastInstagram: www.instagram.com/schwarzeskonfetti_podcast Vero: www.instagram.com/vero1berlin Maxie: www.instagram.com/maxie_eixam MERCH: https://merchsaloon.merchcowboy.com/schwarzes-konfetti

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
3 Wege deiner Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 69:23


In dieser 3 Wege deiner Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital - Das Spinnermodell von Babs Steger Episode: ohne Eigenkapital eine Immobilienfinanzierung starten Immobilien Finanzierungsmittel Links zu Dingen, über die ich spreche: Spinnerclub 3 Wege deiner Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital - Das Spinnermodell von Babs Steger Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Es war das erste Mal ein Interview hier im Panzerknacker Podcast, bei dem es komischerweise gar nicht mal um den Interviewpartner geht, sondern er heute ein Modell transportiert, von dem wir beide Feinsinn inzwischen lieber. Guter Freund Maxim Winkler ist hier bei uns im Panzerknacker zu Gast, und heute berichtet er mir über ein wahnsinns Modell, nämlich über den spinnert [00:00:30] Club von Babs Stäger. Babs Stäger kennen wir ja alle. Und ich bin inzwischen auch Mitglied im Spina Club. Was das Krasse daran ist? Es ist das umfangreichste. Es ist das größte ONLINE Ausbildungs Portal im Bereich, also für wirklich die Nutzer, die Immobilien aufbauen möchten, die sich fragen Wie funktioniert das alles? Die Antworten suchen. Worüber [00:01:00] wir heute in erster Linie mal reden, sind drei Wege einer Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital. Das ist der Hammer. Das ist der Wahnsinn, was wir dann machen. Wir reden über Immobilien und über eine Steigerung deines Cashflow. Mit Konzepten. Das Lieblingsthema von Babs Babs kann jetzt gerade leider nichts da sein. Aber Ihr Partner Maxim Winkler ist heute da, der Manage das Ganze auch ein bisschen Online-Bank sagt Lasst [00:01:30] mich mit dem Zeug zum Profi. Herzlich willkommen im Panzerknacker, mein lieber Maxim. Erste Frage Wie immer Wie geht's dir? Ich mag es immer, wenn ich wir immer, wenn wir uns hören, immer gut. Das freut mich. Richtige Antwort gesammelt? Sehr schön. Vielen Dank für die Einladung für die Anmoderation. Mir gehts blendend. Ich freue mich, dass du bei uns Mitglied im Club [00:02:00] und Babs war. Ja, bevor wir unseren Podcast online gemacht haben. Ich wusste nicht, was ein Hashtag ist, einfach nur offline. Und nein, ich kiffe nicht. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Mittlerweile ist es schon ein bisschen ein bisschen mit den neuen Medien umgehen. Aber trotzdem Wenn Sie irgendwie was hat, dann Max? [00:02:30] Wie war das nochmal? Er sollte ihr mal eine Story erzählen, die du wahrscheinlich nicht kennst. Vor zwei Wochen schickte sie mir eine WhatsApp Mail und sagt Du, Markus, du glaubst, es ist jetzt gerade im Café in Heidelberg. Sie hat sich ein neues Auto bestellt. Ein neues Auto hat sie in Hamburg bestellt, und sie ruft grad ihr ihren [00:03:00] Autohändler an. Und das sagt der Autohändler Mensch, Frau Steeger, das ist ja eine Ehre, dass ich sie am Telefon habe und dass Sie bei uns kaufen. Wissen Sie eigentlich, dass ich Sie kenne? Und dann sagt Babs Ach ja, schön, woher kennen Sie mich denn dann? Sagt er aus dem Panzerknacker Podcast. Sie waren da so sympathisch. Darf ich Ihnen das Auto kostenlos nach Frankfurt liefern? Er hat mich angerufen, hat gesagt, sie bedankt sich ganz recht herzlich bei mir. Das hätte sie nie gedacht, dass so etwas aus einem einfachen Interview entstehen kann. [00:03:30] Ihr Autohändler kennt Sie aus dem Interview vom Panzerknacker Podcast. Liebe Grüße an alle Autohändler in Hamburg. Und der Richtige weiß doch hoffentlich, dass er gemeint. Ja, auch diese Info kommt dann zu mir, und auch das freut mich, dass dann auch Babs zumindest monetären Vorteil aus dem Interview gezogen. Das ist doch geil. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Man meint ja nicht mein Problem. Der Podcast ist ja immer Du hast ja [00:04:00] nicht so richtig das Feedback, den erreichst du so, dass sie ist ja nicht so richtig die Menschen dahinter. Und wenn du dann solche Storys? Kriegstag Gänsehaut, sau geil. Deswegen habe ich mir jetzt auch die Boies Mails auf der Website eingerichtet, damit ich einfach mal das Feedback kriege. Leute, was wollt ihr hören? Wo liegen wirklich eure Probleme? Ich meine, wir kochen doch alle nur mit Wasser. Schickt mir eine kurze Boyz. Wo liegt ein Problem? Und dann können wir drüber reden. Ich hab einen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich [00:04:30] habe jetzt diese Woche eine Boies rausgebracht und beantwortet über einen Hörer der Milch imAlter ist also ein Bauern aus Bayern, der tatsächlich seinen eigenen Podcast für Milchviehhalter startet. Und der hatte dann das Problem Wie kriege ich Affiliate Marketing da untergebracht? Weil das Haupt Konzept des Vertriebs läuft. üBer Verkäufer [00:05:00] weg kriege ich die jetzt an die Kandare? Supergeil, supergeil. Ich habe nicht realisiert, dass es Milchbauern gibt, die mich hören. Und das hat mir mein Herz geöffnet, weil ich. Ich freue mich tierisch drüber. Ich bin ja auch ein großer Naturfreund, und ich habe auch als Jäger sehr, sehr viele Bauern als Freunde. Das ist sehr eng verwoben. Und gerade auch in der Gegend, wo wir ursprünglich herkommen, [00:05:30] bin ich ja jagen gegangen. Geile Nummer also, da denkst du gar nicht dran, und das ist sehr, sehr wichtig. Da gebe ich dir recht. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital So kommen wir mal zur Wurst auf dem Brot. Drei Wege deiner Immobilienfinanzierungen ohne Eigenkapital hast du mir versprochen, und ich habe es auch schon im spinnert Club selber gesehen. Alles, was wir heute vorstellen, ist nur ein Bruchteil, ein ganz kleiner Bruchteil vom [00:06:00] wirklich massiven Inhalt. Das Spinner Clubs Pops hat das Spina Club genannt. Aber es ist die größte Ausbildungs Plattform, die ich persönlich kenne und ich kenne viele. Das ist die größte und umfangreichste Ausbildungs Plattform für private Immobilieninvestoren, die es im deutschsprachigen Raum gibt. Und du hast mir versprochen, du kannst mir drei Immobilienfinanzierungen ohne Eigenkapital verraten. Was ist Nummer eins? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Nummer [00:06:30] eins? Ganz oft haben wir die Situation, dass Leute Spitzenclub sind, die dann sagen Ja, ich hab jetzt zwar meinen geregelten Job, beispielsweise ich will jetzt in den Immobilien investieren und so weiter. Wie könnte es, könnte ich noch meine zum Beispiel Eltern, Großeltern oder sowas einspannen, bzw. könnten die mir behilflich sein bzw.. Viele wissen gar nicht, dass die ihnen ganz, ganz viel helfen können. Mit einfachen Mitteln, [00:07:00] um das Portfolio einfach Massivs zu skalieren, und zwar das Eigenkapital zu sparen und damit sehr, sehr gute Dienste machen. Die erste Möglichkeit ist das Abstellen von Eigenkapital auf einem bereits auf einer freien Immobilie. Das heißt, wenn eine Immobilie gekauft wurde vor 20, 30 Jahren. Die Grundschuld ist abbezahlt worden. Das Grundbuch ist frei bei dieser Immobilie, und dann ist ganz oft so der Fall, dass Oma, Opa oder auch die eigenen Eltern auf [00:07:30] solchen Immobilien setzen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und das ist bares Geld, was da ist, weil du kannst. Bei der Finanzierung hingehen und sagen Liebe Bank, ich habe hier eine Grundschuld, die ich zusätzlich eintragen kann in Höhe von und jetzt ist es aber eine Grundschuld, die nicht das ganze Haus gefährdet. Seine Eltern haften komplett ohne Haus dastehen, wenn das ganze Ding schief laufen schief gehen sollte. Also so ein bisschen muss man das schon betrachten. Aber es ist zumindest die Möglichkeit, dass es [00:08:00] 50 oder 100 000 Mal ab je nach Volumen von dem Haus, je nach Grundbuch stelle ich da ab und behaupten die Bank. Die Bank tut diese 100 000 beispielsweise so behandeln, dass dein Eigenkapital werden kann, so 000 einkaufen. Also eine Million plus zehn Prozent sind 300 000, und man kann so einkaufen gehen. Da kann man, glaube ich, ganz viel Spaß haben. [00:08:30] Abstellen, ist das der offizielle Begriff? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Nee, du lässt der offizielle Begriff ist Du trägst eine Grundschuld in das Grundbuch und der Eltern hab ich nämlich noch nie gehört. Ich will da jetzt nicht Klugscheißer. Ich habe geht mir nur darum gehe ich zur Bank und sage Ich möchte eine Grundschuld abstellen, und die wissen dann, was es heißt. Das ist nicht ok. Genau das ist Umgangssprache. Man würde eher hingehen [00:09:00] und sagen Lieber Banker oder lieber Bank oder lieber Finanzierungsmittel, je nachdem, mit dem man zu tun hat. Hingehen und sagen, ich würde gern eine zusätzliche Grundschuld als Sicherheit eintragen lassen in ein Grundbuch meiner Eltern, das frei ist. Ja, keine mehr drauf. Das hat ein Wert von und vielleicht braucht dann die Banken Gutachten. Dann kann man ein kurzes Gutachten nochmal erstellen lassen, was dann die Immobilie einen Wert hat. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und [00:09:30] dann kann man sagen Hey, das ist der Wert. Das sind vielleicht 20 Prozent von einem Wert, vielleicht 100 Prozent, je nach Empfinden der Risikobereitschaft der Eltern vielleicht auch. Aber selbst wenn es nur 50 000 sind für eine Immobilie ist es nicht viel. Aber für dich, für deinen Staat mit Immobilien zu investieren, zu starten sind 50000 Euro. Das ist echt viel Geld. Da kann es echt sehr viel Immobilien einkaufen. Wenn mir meine Großeltern jetzt sagen Hey, ist alles easy, du das Haus. [00:10:00] Das Haus hat einen Wert aktuell von einer halben Million Euro, kostenfrei. Du darfst das komplett nutzen. Denkst du, die Banken machen das dann auch mit, dass ich mir fünf mal 100 000 Euro eintragen lassen und damit 500 Wohnungen gleich kaufen, also fünfmal hundert verschiedene Banken? Eher nicht. Was die gleiche Bank, genau was die Banken nicht mögen, ist im zweiten ranzugehen. Das heißt, wenn schon eine, wenn schon eine Bank im ersten Rang ist, dann [00:10:30] wird es schwierig sein, eine Bank zu finden, die den zweiten angeht. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wenn du aber bei einer Bank hingehe. Ich habe jetzt die mobile Hüttenberg. Ich könnte da 500000 abstellen und der Bank hingehen und sagen Hey, ich möchte da 500000 abschneiden, dann ist das möglich. Ist super. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Also du hast eine Lastenrad Immobilie, und das ist genau der Punkt. Viele und vor allem an Leute gerichtet, die erben. Das ist ein gutes Stichwort [00:11:00] gegeben, das die Oma sagt Hey, du wirst es sowieso. Es gibt viele, die geerbt haben und die sich überlegen Wie kann ich jetzt verkaufen? Der bessere Weg, anstatt es zu verkaufen, ist, es im Bestand zu behalten. Eine zusätzliche Grundschuld einzutragen und dann noch Immobilien zu finanzieren. Das Eigenkapital ist Eigenkapital, und zwar auf Bleiben in der Höhe, wo du halt 500000 [00:11:30] Euro geerbt. Du bekommst, muss es Steuern draufzahlen. Da geht erstmal alles weg, was dann noch übrig bleibt. Und das tust du dann meistens sowieso konsumieren. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Deswegen macht es lieber schlauer. Geh lieber hin. Halt die Immobilie im Bestand. Fragte eine Grundschuld rein und arbeite mit T-Mobile hast zusätzliche Mieteinnahmen, wenn das Haus, wenn du es gehabt, dass das Haus steht, leer durch zusätzliche Mieteinnahmen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Da können wir später nochmal bei Punkt drei kommen. Was man damit machen [00:12:00] kann, dann kann man das gut aufzeigen. Du vermietet das Haus beispielsweise zusätzlich. Hast du eine Grundschuld eingetragen? Jackpot? Ja, viel mehr wert als diese 500000 000 auf einmal. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege. Mich dünkt, dass ich mich erinnere Wenn du das Haus zerbst, musst du Erbschaftssteuer draufzahlen. Wenn im Fall die Eltern oder Großeltern und du noch schlau genug sind, das [00:12:30] Haus in eine GmbH überträgt und du die GmbH vermietet, vererbt. Dann ist das eben nicht so. Bin ich, bin ich, bin ich zu weit weg davon. Aber du hast ja auch einen gewissen Freibetrag. Ich meine, es waren 500 000 Euro, auch 400000 so etwas in der Größenordnung, was ein Freibetrag ist. Wenn du das von deinen Eltern erbs, lässt sich schon einiges mit abbilden. Aber wenn du es mit der GmbH. Ja, ich glaube, dass in einer Genossenschaft. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Bitte, [00:13:00] bitte unbedingt korrigieren, wenn das falsch ist. Mich erreichen, das ist kein Problem. Aber ich glaube, mich daran zu erinnern, wenn du einfach eine GmbH gründen für 7 800 Euro. Das Eigenkapital ist ja das Haus, und du führst eben das Haus in die GmbH rein dann. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wird eben nicht das Haus vererbt, sondern die GmbH. Darauf gibt's, soviel ich weiß, dann keine Erbschaftssteuer. Aber die Profis mögen sich melden. Und wenn du dann? Haben [00:13:30] wir in anderen Interviews geklärt, ist nicht Bestandteil. Aber es gibt da noch die. Es gibt da noch die Genossenschaft, und du machst die Mieter zu investierenden Genossen, und dann ist auch die Mieteinnahmen steuerfrei. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber immer noch gut interessant. Seit Anfang 20, 20 hat sich ein Etwas geändert, aber dennoch trotzdem cool. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Punkt [00:14:00] Nummer zwei Wie kann ich noch ohne Eigenkapital finanzieren? Indem du der Bank sagst Kunsthandels. Ich glaube, das ist aber ein Punkt. Dann muss man gute Immobilieninvestoren gut verkaufen. Ein guter Verkäufer. Was verkaufen machen muss. Du musst verhandeln und du musst im Leben nicht nur im Leben verhandeln, sondern muss besonders im Immobiliengeschäft [00:14:30] gut verhandeln können. Du musst mit der Bank verhandeln. Du musst mit dem Verkäufer verhandeln. Du musst mit deinen Mietern verhandeln. Du musst das immer wieder Situationen, wo du dazu gezwungen bist, einfach zu verhandeln, was einem gewissen Sachverhalt. Und dann muss feststellen Okay das A und B Was machen wir? Wie finden wir einen Kompromiss? Kommen wir zu einer Lösung und so weiter verhandeln. Es ist sehr wichtig, und du verhandelt mit der Bank. Du gehst die Bank. Ich habe jetzt zum Beispiel [00:15:00] 30000 Euro angespart. Diese 30 000 Euro würde ich gerne einsetzen als Eigenkapital für meinen nächsten Deal, für die Nebenkosten beispielsweise. Zahlt sie damit aber jetzt möchte ich aber gerne eine 110 Prozent finden. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich finde die Nebenkosten mit, sobald diese Nebenkosten getilgt sind bei der Bank. Sobald diese Nebenkosten frei sind. Der Wert der 30 000, kann ich wieder hingehen und [00:15:30] mir das Geld wieder rausholen. Das heißt, ich trete einfach nur diese 30 000 Euro ab. Ich bekomme dafür eine Finanzierung inklusive der Nebenkosten und kann dann hingehen und sagen Ja, jetzt ist es abgezählt. Ich meine Tilgungsplan. Da steht ja da Datums, genau. Wann? Bis wann? Wann die Mittel frei werden. Und dann kann ich schon den nächsten Deal planen. Und ich sag Okay das. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Jetzt habe ich ein Projekt, das mache ich so, und wenn ich jetzt? Wenn ich jetzt gut bin, [00:16:00] habe ich vielleicht 60 000 sogar angespart und dann möchte das 30 000. Bei dem einhielt dann die 30 000 bei einem anderen Diel Und so kann ich das immer wieder rotieren und sagen Okay, jetzt ist die 30.000 wieder frei. Dann kaufe ich damit wieder das Subjekt und so weiter. Ich meine. Interessant ist, was es ungefähr darauf an. Es kommt immer darauf an, was für ein Objekt du hast. Und also, meine [00:16:30] Prämisse ist immer Wir brauchen Cashflow. Das heißt, wir gehen nie bei Immobilien hin und sagen Wir zahlen drauf. Es Kapitalanleger nicht Immobilieninvestoren bis Kapitalanleger. Wenn du investieren will, braucht es immer den freien Cashflow. Das heißt, wir haben jetzt ein Problem, dass wir die Diskrepanz haben zwischen Cashflow. Cash-Flow bedeutet Ich halte meine Tilgung so niedrig wie möglich, ungefähr bei zwei Prozent beispielsweise. Wenn [00:17:00] ich aber das Geld frei haben möchte, muss ich mehr tilgen. Das ist die Diskrepanz. Vielleicht muss man da die Waage finden. Und wenn ich mit so einem Modell arbeite, bin ich vielleicht auch bereit, nicht zwei Prozent, sondern drei Prozent zu zahlen an Tilgung oder vielleicht dreieinhalb oder vier Prozent. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Damit ich das damit, dass ich die Gelder wieder zur Verfügung habe, und lasse es dann genauso laufen. Aber das ist dann ganz, ganz wichtig. Wenn ich vier Prozent tilke, muss es trotzdem cashflow positiv [00:17:30] sein. Aber wenn es nicht positiv ist, dann lass die Finger doch ganz natürlich. Kurze Frage Wie gehst du hin und machst das Angebot basierend auf dem Marktwert der Immobilie? Wie meinst du das? Wie finde ich denn den Markt, wenn ich eine Immobilie interessiert und weiß, die ist jetzt 400 000 wert? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und sie hat bei vierhunderttausend schon einen positiven Cashflow bereit, die 400 000 zu zahlen oder gehst [00:18:00] du generell drunter und machst ein niedrigeres Angebot? Es kommt, es kommt immer drauf an. Es ist nicht so einfach zu beantworten, weil du hast halt aktuell die Situation, dass die Objekte dann weg sind. Wenn ich einen guten Deal habe und ich sehe, dass es ein guter Deal ist, dann kann es vielleicht sogar unter Umständen sein, wenn das Potenzial das hergibt, dass sich in deinem Beispiel vielleicht sogar 410000 bietet, nur um an den Deal zu kommen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Weil ich weiß, dass da Potenzial drin steckt, ist es noch mehr. Viel mehr Wert ist [00:18:30] gar nicht in die Verlegenheit kommt, mit jemand anders zu verhandeln, weil die anderen sind genauso schnell oder wollen genauso schnell sein. Erdgas immer was? Wir sind in einer Marktphase, wo wir ganz viel Konkurrenz haben beim Einkauf. Das war vor 20, 30 Jahren ganz anders. Da hat man ganz viel Konkurrenz, ganz wenig Konkurrenz. Beim Einkauf gehabt haben wir jetzt gerade nicht ganz viel Konkurrenz. Das heißt, wir müssen es halt irgendwie abheben. Deswegen ist die Verhandlung mit dem Verkäufer. Wenn man die Möglichkeit [00:19:00] hat, Käufer zu verhandeln. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Oft ist ja einfach ein Makler dazwischen geschaltet. Wenn du aber die Möglichkeit, mit dem Makler, mit dem Verkäufer direkt zu verhandeln? Dann muss man da halt eben eine gewisse Bindung aufbauen. Das sind dann die besten Deals, wenn du eine gewisse Bindung aufgebaut hast. Und wenn du es sogar hinbekommt, dass der Verkäufer sagt Ich will dir verkaufen, egal, ob du jetzt, ob ich jetzt zehn Prozent verliere oder nicht. Ich will aber, dass du mein Käufer [00:19:30] wirst. Das ist das, was du erreichen soll. Wenn ich die Möglichkeit habe, dann, wenn ich die Möglichkeit habe, mit dem Verkäufer zu sprechen, spreche ich direkt mit dem Verkäufer. Ich gehe auf ihn zu. Ich bin zuvorkommend, ich bin freundlich. Ich interessiere mich für ihn. Ich interessiere mich in erster Linie für die Person und nicht unbedingt für das Objekt. Wenn die Chemie zwischen Verkäufer und Käufer stimmt, dann ist das andere Nebensache. Dann wird es einfach [00:20:00] gemacht. Und dann ist es schon egal, ob du dann für 400 000 kaufst oder für 380 oder 360. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wenn du derjenige bist, der sich beim Verkäufer eingebrannt hat und ein gutes Bild hinterlassen hast, dann ist es gut. Du zeigst auf, was für Gemeinsamkeiten vielleicht Gemeinsamkeiten in Bezug auf Hornbys vielleicht ist. Dann habe ich beide Jäger. Komm, lass uns mal hier, und dann sprechen wir über die Jäger. Oder er hat kleine Kinder, so wie ich. Sprechen wir Kinder, oder er hat vielleicht. Er ist, ganz im Gegenteil [00:20:30] in dem Alter von meinem Vater. Und dann kann ich irgendwie so eine Beziehung, so eine Beziehung aufbauen, dass er in mir seinen Sohn zum Beispiel sieht oder so. Das habe ich auch ganz oft erlebt, das habe ich. Ich sehe ihn in. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Mein Sohn oder sogar mich selber, auch mich selber vor 40 Jahren. Und wenn ich Ihnen damit behilflich sein kann, dann können wir doch da vielleicht etwas zusammen machen. Diese Beziehung stimmt. Dann [00:21:00] ist es nicht nur auf gar keinen Fall arrogant auftreten, überheblich. Ich bin der große Käufer, ich bin der Chef hier im Ring. Das wäre, glaube ich, so ziemlich der größte Fehler, den man machen kannst. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Selbst wenn du Immobilen hast, wenn du selbst wenn du dich Immobilienbestand hast und du hast. Du hast schon deine Einheiten, du bekommst Mieteinnahmen und so weiter. Wenn du dich hinstellt und sagt Ach so, nee, das Haus zahle ich maximal 300000. Wenn [00:21:30] du so auftrittes, genug andere Interessenten. Aber wenn du hinkommen? Ach, das ist ja nett. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das ist ja schon sehr gut. Natürlich hat es hier und da die Macken. Man muss ja nicht so, dass du das alles totschweigen solltest oder alles rosarot, alles sehen. Solltest du einfach mit der positiven Einstellung das Anschauen begutachten? Ja, das gefällt uns schon sehr gut. Natürlich muss man das machen. Aber ich glaube, [00:22:00] das sind Probleme, die sind lösbar. Wir werden uns sicherlich einig beim Kaufpreis und so, dass sie glücklich sind und nicht was ich immer gern sage, ist einfach offen und sagen Ich glaube, das ist relevant. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich habe ja alles aufgeschrieben bekommen, kommen wieder zurück. Das ich sage Ja, Herr Verkäufer, wir sind in so einer Situation. Wenn Sie wollen, verkaufen. Sie wollen einen möglichst hohen Preis erzielen. [00:22:30] Ich will einkaufen. Ich möchte möglichst niedrig den Preis haben, und irgendwo müssen wir ja zusammenkommen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Irgendwo muss man es ja treffen. Wie wäre es denn, wenn wir jetzt mal habe? Wie wär's, wenn wir uns nächste Woche bei einem Mittagessen noch einmal Gedanken machen und dann nochmal dazu austauschen? Und ich dann nochmal mit und nochmal Bezug auf irgendwie Gemeinsamkeit, dass du nochmal etwas mitnehmen oder sonstiges und dann beim Essen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das ist schon alles UN-Vermittler. Es [00:23:00] ist alles schon ein ganz anderes Niveau auf einmal, und dann triffst du dich, was Gutes tun. Und dann vielleicht eineinhalb Stunden unterwegs zusammen und die letzten zehn Minuten, die den Deal entscheiden. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Dieses Konzept habe ich auch kennengelernt. Ich habe einen guten Freund. Der Mann ist ägypter, und der hat in Lichtenstein viele Jahre lang den kompletten nordafrikanischen [00:23:30] Markt, die Deals für eine große Firma, eingetütet. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Die Sache ist die Wenn du dich, wenn du dich da nicht auskennt, dann machst du als Europäer keinen Stich. Und der hat mir auch verraten, was Markus eines der ersten Geheimnisse ist. Ich komme zum Scheich, kennt einige Scheichs persönlich. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich gehe zum Scheich, und es geht um. Ich wurde eingeladen, um ein Produkt vorzustellen. Und dann weiß ich ganz genau Ich komme nicht im Anzug an. Ich komme in Privat [00:24:00] Klamotten an, und der Scheich bestimmt, wie wir den Tag verbringen. Der Geschäftspartner bestimmt, wie wir den Tag verbringen. Es kann sein, dass wir mit dem Auto rausfahren und eine Falckenberg machen. Es kann sein, dass wir auf sein Boot gehen, angeln. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wir machen genau das, worauf er Lust hat, und der Geschäftspartner möchte mich als erstes Mal als Mensch kennenlernen. Das kann ein oder zwei Tage gehen, und wir reden keinen Ton übers Geschäft. Und wenn du dann nochmal eingeladen wirst, wenn du dich Raptor aufgebaut ist, wenn du dich auf [00:24:30] Augenhöhe unterhalten kannst, und er würde dich noch einmal einladen zum Essen, und dann geht's zack. Ja, wir machens erledigt. Wir Europäer kommen dann halt eben hin. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das hat mich jetzt gerade daran erinnert, dass wir Europäer kommen, hin und her denken mit unserem Lasst mich jetzt mal eine Powerpoint raushauen, und du hast so verloren, und jeder belächelt dich. Es ist einfach, weil man nicht versteht, wie der andere [00:25:00] tickt, weil man mit der Arroganz da hingeht und in sich selbst ruht und eben nicht auf das Gegenüber, auf den Kunden oder Geschäftspartner in dem Fall eben eingeht. Hab mich nur daran erinnert, finde ich sehr gut. Deswegen werden wir Europäer, da die Araber keinen Stich machen. Da haben wir auch jemanden, der sich auskennt mit der Kulturen, weiß, wie er sich zu benehmen hat. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber das ist ist sehr, sehr, sehr ähnlich. Und je tiefer, [00:25:30] je. Je höher du von den Volumina bist, Immobilienbesitz, desto mehr ist genau dieses Konzept. Greift dieses Konzept, das du einfach mehr verhandeln musst und mehr eigentlich um andere Themen geht? Weil der Mann jetzt ehrliches Jahr die erste Immobilie, die wir einkaufen. Die kaufen wir hier ein. Da haben wir dem Verkäufer vielleicht. Da sehen wir dann Beim Notar hast du immer nur beim Makler zu tun und so weiter. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber dann greift genau das Gleiche Du [00:26:00] musst den Makler sehen als einen Partner, und zwar ein Partner und gleichberechtigter Partner, der zwar die Interessen des Verkäufers vertritt, aber genauso für dich einen Mehrwert bietet, weil er bringt ja deine Informationen an den Verkäufer weiter. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das heißt Brauchst du eine gute Beziehung zu deinem Makler auch gleichzeitig eine gute Beziehung zu dem Verkäufer auf Augenhöhe? Es bringt mich gerade drauf, dass ich mal den spanischen Makler dafür danke, [00:26:30] dass er sich letzten Samstag Zeit genommen hatte, wie toll er das gemacht hat. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich habe mir am letzten Samstag eine Immobilie auf Mallorca angeguckt. Wir haben es im Vorgespräch geklärt. Schauen wir mal, lass uns zum Thema zurückkommen. Nächster Punkt Was haben wir schon zwei abgearbeitet? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Es gibt noch einen dritten Weg, wie man ohne eigenes Kapital eine Immobilie finanzieren kann. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Genau [00:27:00] das ist eigentlich in meinen Augen der wichtigste Punkt und vielleicht sogar vielleicht sogar der einfachste Punkt umzusetzen, der nicht einfach ist. Aber es ist möglich, und es ist vor allem so gut, so gut, dass ich es mir gar nicht träumen lassen könnte. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich habe, als ich gelernt habe, noch [00:27:30] nicht genau über dieses Thema gesprochen, und die Babsi ist für mich eigentlich ein Mentor gewesen und ist es nach wie vor ja mittlerweile auch eine gute Freundin. Aber die hat dann gesagt Wie kann ich dann skalieren? Du kannst innerhalb von einem Jahr zehn Einheiten aufbauen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ist der Wahnsinn in meinem Kopf hat es nicht reingepasst in meinem Kopf drin. Eine Wohnung im Jahr ist [00:28:00] vielleicht möglich, und nächstes Jahr kann ich vielleicht die zweite kaufen. Jetzt kommt die Babs und sagt in einem Jahr Das geht auch nicht. Das sagte er Max Kummer. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich sage dann ich. Ich habe ja das Eigenkapital gar nicht für die Nebenkosten. Ich muss ja die Nebenkosten. Wenn ich jedes Mal die 100 Prozent aus meinen eigenen Mitteln zahlen muss, das kann ich doch nicht aufbringen. Du musst hingehen, und die hat es mir nicht so gemacht, wie wir das jetzt im Club haben, wo wir ein Video haben, wo das alles schön erklärt ist, sondern wir haben, sagt Max. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Mach [00:28:30] doch einfach, geh doch einfach hin und behandler, dass der Verkäufer die laufenden trägt. Dann muss ich erst mal schlucken. Okay das Damit bin ich nach Hause gegangen. Und dann habe ich überlegt, Tage überlegt Wie zum Teufel kann ich verhandeln? Wieso sollte der Verkäufer das machen? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Jetzt verkauft seine Wohnung 400 000, und ich komme zu mir und sagte Markus, verkauft du mir deine Wohnung für 100 000? Aber du trägst die Nebenkosten [00:29:00] bescheuert, zahlt mir das Gleiche, aber ohne die Nebenkosten. Und genau das ist der springende Punkt, die man das verhandelt und wie man das näherbringt, bis ich einfach draufgekommen bin. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Okay, es gibt da verschiedene Möglichkeiten, wie ich das machen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ich den Verkäufer dazu bringe, dass er die Nebenkosten. Ich kann zum Beispiel 100 000. Die Wohnung ist 400000. Ich kann zum Beispiel hingehen und nicht den Kaufpreis verhandeln, sondern so [00:29:30] verhandeln, dass er die Nebenkosten trägt. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Es heißt, ich gehe nicht hin und sagt Ja. Die Wohnung ist mir 85 000 Euro wert. Sondern ich gehe und sagt Hey, ich zahle die vollen 100 000, aber dafür musst du die Nebenkosten einemöglichkeit. Die zweite Möglichkeit? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Soll ich alle verraten eigentlich so groß, da ist ja alles drin. Da ist ja noch Wie viel Videos sind da drin? Ja, ich hab ja [00:30:00] riesig. Ich kann nicht sagen Nein, das sind einige Videos drin. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber wie gesagt, die zweite Möglichkeit beim Thema bin ich schon. Die zweite Möglichkeit ist Du kannst hingehen und sagen Gut ist, und wenn er das auch hergibt, dann muss er, muss es auch hergeben wie der Verkäufer die 100 000 Euro für die Wohnung an die 300000 Euro. Du weißt aber entweder [00:30:30] aus Erfahrung, oder das schon. Die Wohnung ist locker 10, 20 oder 30 000. Ich will diesen Deal haben. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Deine Ziel ist, dass du die 100 000 bekommst. Von mir kriegst du 100 000, bekommst 150000. Aber du musst die Kosten tragen. Und dann sind da erst mal die Verkäufer. Ja, die sind erst mal überrascht, weil die kennt es nicht. Viele Makler sind überrascht, weil die kennen das auch nicht. Dann bedarf es wieder verhandeln. [00:31:00] Muss es näherbringt. Du musst es erklären. Du musst dafür sorgen, dass die sich wohlfühlen. Es ist. Es ist nichts Illegales. Es ist völlig legal. Das ist völlig rechtlich sauber. Es steht im Notar Vertrag, und das ist auch der Punkt. Jetzt komme ich zurück zu der Story, wie ich dazu gekommen bin, wo ich dann hingegangen bin und gesagt habe Ich glaube, ich weiß jetzt, wie man dahin kommt, dass man verhandelt. Der Verkäufer macht es rechtlich richtig. Also [00:31:30] was muss ich denn die Sorge? Ich dafür weiß das Finanzamt, wer die Rechnung bekommt. Weiß der Notar, wer die Rechnung bekommt? Wir sollen das Grundbuchamt wissen, wer die Rechnung bekommt. Das muss ich dann allen Bescheid sagen oder sowas etwas. Wie mache ich, dass es mir das ganz einfach. Das sind fünf Wörter. Der Verkäufer trägt die Nebenkosten. Diese fünf Wörter stehen im Kaufvertrag normalerweise drin. Der Käufer trägt die Nebenkosten. Und [00:32:00] da steht einfach nur ein Wort durchgestrichen. Der Verkäufer trägt und damit dadurch, dass das Finanzamt. Das Grundbuchamt eine Abschrift bekommen, wissen die Nebenkosten. Und wie kriegst du dann das restliche Kapital her? Du gehst zur Bank und sagst ich habe die Nebenkosten finanziert über den Verkäufer, gebt mir die restlichen zehn Prozent, oder? Du gehst zur Bank hin und sagst Liebe Bank, das sind die! [00:32:30] Das ist die Summe, das ist das, was verhandelt wurde, und du sagst der Bank. Da muss man jetzt wieder Einzelfall Betrachtung machen, und das haben wir ja wieder. Das wird jetzt zu spezifisch, wenn man da jetzt wirklich tiefer einsteigt. Es gibt ein paar Fallstricke deswegen nicht einfach losrennen und das genauso einfach losrennen, genauso einkaufen. Da kann man auch auf die Fresse fallen. Ich habe in meinem Podcast schon kennen. Da kann man wirklich auf die Fresse [00:33:00] und deswegen nicht einfach losrennen machen, sondern da gibt's ein paar Regeln. Auf die muss man einfach achten und da muss man einfach drauf achten. Da muss man sensibel damit umgehen. Aber das Gute ist Das funktioniert. Also ich meine, wie wäre es anders möglich gewesen, dass wir haben? Er hat sich nicht gemeldet. In der Facebook-Gruppe hat nichts gesagt. Nichts meldet nichts. Er hat nur konsumiert. Er hat sich alte [00:33:30] webinar angeschaut oder hat nur konsumiert. Angeschaut, hat sich immer mit dem Stift durchgearbeitet, da sich nicht nur angeschaut. Es gibt Leute, die schauen sich Filme, entspannt man sich. Aber wenn ich ein Seminar anschaue, dann setze ich mich. Ich habe ein Blatt Papier, Stift. Ich notiere mir meine Sachen, ich mache meine Notizen. Jeder hört auch was anderes raus. Aber das wichtig ist es für dich, zu filtern und zu schauen, was für dich am besten passt. Innerhalb von drei Monaten, innerhalb von drei Monaten. [00:34:00] Acht Wohnungen gekauft. Und hat einen positiven Cashflow vor Steuern von 2500 Euro bekommen. In drei Monaten, in drei Monaten. Aber man muss dazu sagen Focus Mobile Focus immobil, Besichtigungen durch Termine Du hast Bank, Termine, Doors, Fokus, Immobilie sagt. Nimm [00:34:30] dir Zeit, investiert dieses Jahr für dich! Setzt sich mit dem Thema auseinander. Schau dir Videos an Podcast an! Investiert diese Zeit in diesem Jahr Vollgas voller Fokus auf Immobilien, sodass nach diesem Jahr mit zehn Immobilen. Rausgehen kannst. Und damit hast du dich für deine Zukunft und Zukunft, deine Kinder was aufgebaut. Und danach kann sie entspannen. Ich [00:35:00] schwöre, dass die meisten danach nicht entspannen werden, weil wenn die einmal Immobilen Blut geleckt haben, dann werden sie immer mehr davon haben wollen. Aber mal angenommen, wird es danach aufhören. Zehn Immobilen aufgebaut und das es möglich ist in einem Jahr locker möglich, wenn man mit vollen Fokus darauf hat. Positive Cashflow aus einer Immobilie raus. Kommen wir später vielleicht noch zu den Strategien dazu. Aber wenn ich eine normale Vermietung habe, ist [00:35:30] mein Credo immer Ich habe hundert Euro positiven Cashflow pro Monat vor Steuern. Das heißt, ich habe alles abgezogen, alle instandhaltungen, Rücklagen, die für mich sind und so weiter. Alles, was alles abgezogen. Ich habe hundert Euro pro Monat vor Steuern übrig. Bei einem Invest von 100 000. Ich investiere 100 000 Euro. Und jetzt? Das ist das Mindeste, was ich mache. Und jetzt kannst du hingehen. Und das dann wiederum. Da [00:36:00] muss man nicht spezifisch reingehen. Jetzt kannst du hingehen. Und eine Immobilie, die wird es vielleicht nicht schaffen. Aber die erste Immobilie muss es auch nicht schaffen. Die erste mobile, die auf eine schwarze Null kommt, ist schon mal gut. Wenn du dann die Möglichkeit hast, Potenzial hast, aufzuwerten oder mit Anpassung zu haben, dann kommt es ja schon dahin. Das Wichtigste ist, bei der ersten Immobilie ins Tun zu kommen und diesen Prozess mal durchlaufen, das man einfach einmal versteht, dass es diese Theorie, [00:36:30] die man sich jetzt einmal angehört hat. Die Abläufe sind. Und wenn du das einmal verstanden hast, wie der Prozess ist, dann wirst du bei dem zweiten Objekt viel besser, viel schneller sein und damit den Vorteil den anderen Käufern geben. Was dann auch im Umkehrschluss aber nicht heißt, dass es eine Immobilie gibt, die zu klein ist. Ich kann auch mit einem ein Zimmer Apartment in Heidelberg anfangen. Würde ich nicht unbedingt empfehlen. In Heidelberg kostet 120 000 Euro. Wenn [00:37:00] du. Suboptimalen Ich sage es mal suboptimal würde ich nicht unbedingt machen. Ich würde vielleicht in den Speckgürtel von Heidelberg gehen und mich da einfach mal umschauen. Dann kriegst du vielleicht mit einer Anbindung an Heidelberg innerhalb von 15 Minuten Straßenbahn. Preise, die sind schon bei der Hälfte von Heidelberg leimen. Beispielsweise? [00:37:30] Die Berliner kennen sich ja zum Glück nicht aus. Aber wer es noch nicht wusste Babs, Maxim und ich, wir kommen im Prinzip aus der gleichen Gegend. Wir fühlen uns in der gleichen Gegend heimisch. Zu Hause und in Heidelberg gibt's einfach das geilste Bier der Welt. Von daher ein Hoch auf die Ortler Brauerei. Es wirklich? Marcus [00:38:00] Das macht mir einfach Spaß, nicht nur darüber zu reden, sondern das auch wirklich zu begleiten und zu sehen, wie die Erfolge sind. Ich habe von vielen Seiten gehört. Wie lang gibt's denn jetzt ein halbes Jahr? Ein Dreivierteljahr ist es doch schon. Okay das Zeit vergeht. Aber es sind nachweisbare Erfolge, und zwar nicht zu wenige bereit, die auch nach außen dringen. Das [00:38:30] hat mich erreicht, und das ist auch sehr faszinierend. Wenn du Immobilien suchst, dann suchst du ja sicher nicht bei 24 oder wie der Käse heißt, sondern wie kommt man denn ein bisschen an? Es ist ja schön und gut, wenn ich dann weiß, wie ich sie finanzierbare. Wie komme ich denn an diese auf Marktwerte Immobilien ran, um dann auch mal einen Deal zu machen, der vielleicht nicht so ganz viel Konkurrenz [00:39:00] hat? Hast du dann eine Strategie, was cool ist, was sie gerade dabei bin, selbst anzuwenden? Da ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe, muss man vielleicht sagen Es ist eher für einen Anfänger empfehlen, der noch keine Immobilie hat. Aber vielleicht doch vielleicht doch lieber auf die Person? Vielleicht. Das Einfachste ist, einfach eine Wohnung zu kaufen und erst erstmal ein bisschen das Prozedere kennenzulernen. Und dann kann man das vielleicht auch so machen, [00:39:30] wie ich das mache. Gerade ich habe eine vier Monate alte Tochter. Und was macht man mit kleinen Babys? Man geht oft spazieren, und man ist an der frischen Luft. Man geht spazieren. Ich habe mir einfach mal das Ziel gesetzt, dass ich gesagt habe jedes Mal, wenn ich spazieren gehe mit meiner Tochter. Werde ich irgendwo klingeln und anfragen, wem das ausgeht, wenn das Grundstück irgendwas gehört? Weil [00:40:00] ich mir ist einfach aufgefallen, dass bei uns im Ort und der Umgebung. Weil wir dann auch manchmal. Manchmal ist die Frau dort irgendwo was machen. Und ich bin dann mit der Kleinen in einem anderen Ort unterwegs. Und dann fällt einem auf Es stehen Häuser leer, die sind oft abbruchreifen oder sind leere Grundstücke da, oder es sind einfach Häuser da. Und dann mache ich, hole ich mir meinen Kinderbonus Kinderwagen, Modell, Kinderwagen. [00:40:30] Und wenn du spazieren gehst, und dann klingelt du einfach mal und erkennt relativ schnell, ob in dem Haus ein junges, eine junge Familie wohnt oder eine Oma, erkennst du relativ schnell von außen. Und dann siehst du vielleicht Okay das, die die Nachbarn sind. Das Nachbarhaus ist zum Beispiel alt, heruntergekommen, wie auch immer, das Haus rechts und links, zwei Nachbarn. Der rechte Nachbar sieht nach einem modernen [00:41:00] Haus aus, frisch renoviert, sieht nach einer modernen Familie aus Okay das. Auf der anderen Seite ist sie, sieht es nach einer Oma aus, bei der Oma. Dann zieht die Oma erst mal das Kind. Da sagt die entspannte Situation gleich mal genau Da ist schon mal das Eis gebrochen. Überlegt mal Ich habe eine Glatze für alle, die es nicht sehen. Ich habe eine Glatze. Glatzköpfiger Typ klingelt bei mir und fragt, was mit dem Haus dran ist, ob die das nicht verkaufen wollen. Grob gesagt oder es kommt ein Typ mit einem Kinderwagen, [00:41:30] der dann einfach freundlich fragt, ob sie nicht zufällig wissen, was mit dem Haus passiert. Was damit geschehen wird. Und du glaubst nicht, welche Informationen bekommen? Ich hab da echt lustig. Ich habe einmal ein Grundstück gehabt, und es war sehr gut. Von der Größe her super. Gute Gegend. Hab ich beim Nachbarn Gefangenenlagern? Schwierig, ganz schwierig. A Die Mutter ist jetzt vor kurzem gestorben, und der Sohn, [00:42:00] der ist in der Schweiz. Und ach, keine Ahnung, da hat keiner den Kontakt, da weiß ich gar nicht. OK, bin ich weitergelaufen? Hab ich jemand anders gefragt? Ganz schwierig, ganz schwierig. Der Sohn ist irgendwo in Baden-Baden oder Süddeutschland und weiß es gar nicht mal so ganz andere Informationen bekommen. Und dann hab ich raus gekriegt, wo die oben, wo die Mutter verstorben ist, wo ihr Haus ist. Bin halt eingegangen, habe aber einen Nachbarn, und dann hab ich raus gekriegt, wer der Sohn ist, wer der Erbe von dem Haus und Grundstück. Und genau. [00:42:30] Auf einmal hab ich die Telefonnummer gehabt von demjenigen, wo alle gesagt habe Nee, das ist so schwierig, da kommst du gar nicht ran und keine Ahnung was und hab ihm geschrieben. Hab mir ne, habe mit ihm telefoniert. Er hat gesagt Ja, schreiben Sie mir nochmal. Dann hab ich die Daten und so weiter geschrieben. Und dann habe ich geantwortet. Vielen Dank! Wir sind zwar noch nicht soweit, dass wir das verkaufen wollen. Der Tod ist so lange her und so weiter. Aber ich habe sie mir vermerkt und so [00:43:00] weiter. Du bist schon mal im Spiel, was zwar nicht gleich beim Verkauf erzielt, den Einkauf erzielt, aber du bist schon mal im Spiel, und von diesen Sachen hab ich jetzt sicherlich. Ich hab jetzt das ältere Herrschaften sind es eigentlich mal ein moderner mit ihnen? In der Regel haste dann die älteren Herrschaften zu tun, schlage ich vor. Dann sage ich Ich kann Ihnen doch gerne einen Brief zusenden oder an meine Kontaktdaten drin sind und so weiter. Und dann denken Sie vielleicht an mich, wenn Sie das [00:43:30] möchten. Und dann schicke ich das hin, und dann mache ich das natürlich so ausgeformt, dass ich da hinschreiben. Wir sind eine junge Familie, sind wir auch. Ich mache ein Familienfoto dazu. Und die Resonanz war bisher gut. Ich habe zwar noch keinen Einkauf bekommen, aber wie gesagt, du bist schon mal, ich hab mir einfach das Ziel gesetzt. Jedes Mal, wenn ich spazieren geht, trage ich mindestens bei einer Person. Also die Regel ist ja Je mehr Angeln du im Wasser hast, desto höher ist die Chance, [00:44:00] dass du Fisch fängst. Und mir ist es gerade während des Erzählens deiner Geschichte eingefallen, woher ich das Konzept kenne. Ich bin mir gar nicht sicher, ob du das realisiert hat. Das ist aber genau eins zu eins die Taktik, die Robert Kosak beschreibt. Und er sagt Mensch, die geilsten Thiels und die Einfachsten und oft Immobilen, die habe ich bekommen, als ich shoppen gegangen bin. Ich habe einfach geguckt, dass ich jedes Mal eine [00:44:30] andere Route beim Joggen nehme in den USA. Da haben die Makler die Schilder, die den Rasen stellen, im Vorgarten. Aber wenn er gesehen hat, da ist ein Haus leer geworden und so weiter, dann ist er während des Jockel hingegangen, hat beim Nachbarn geklingelt und hat nachgefragt. Du hörst mich noch. Ich hörte, ich Okay das wunderbar bei mir jetzt gerade im Kopfhörer geknackt und. Das ist manchmal das Geräusch, das das Gerät abstellt. Okay, [00:45:00] aber solange wir nicht mit technischen Problemen zu kämpfen haben. Nein, sehr faszinierend. Du setzt in Deutschland. Deine Version von Robert Kosak ist Shopping Technik, um unbewusst mit Kindern genau geile Nummer, aber cool zu sein. Es gibt natürlich die Möglichkeit, dass du Babysitten gehst. Du wäre, du sagst [00:45:30] in der Nachbarschaft irgendwie bei Nachbarn und so. Wenn ich mich hälsen, kann mit dem Kind einfach mal im Kinderwagen spazieren gehen. Sag mir einfach Bescheid. Spazieren, und schon hast du dein Kind. Ja, das ist ein Beigeschmack, oder? Ja, gut, da kommt dann der Nachbarn. Kann ich nicht. Ich glaube nicht, dass man mehr haben würde. [00:46:00] Oh Mann, samad, bei dir auch nachgefragt, ob sich dein Kind ausleihen darf? Ja, ja, die Idee ist gut. Vielleicht sollte deine Frau oder Partnerin losgehen und nachfragen. Wir gehen gerne spazieren. Möchtet ihr, dass wir? Verstricken? [00:46:30] Besser als wir haben jetzt zwei Möglichkeiten bekommen, wie man da klingeln kann. Einfach mal selber überlegen, was du geile Nummer. Es gibt ja auch die Möglichkeit, etwas, was in den Kreisen schon so bekannt ist, dass man Postkarten verschickt oder einfach Flyer verschickt oder sowas. Aber das ist dann einfach zu viel Stress. Schon [00:47:00] wieder Guerilla-Marketing. Und wenn du da persönlich vorbeischaut? Die Leute haben direkt ein Bild von mir. Sympathisch bist das Eis schon mal gebrochen, und wenn du dann an die Kontakte kommst oder du direkt einmal gesagt, das Nachbargrundstück zu verlassen, wissen sie nicht, ob dieses vielleicht verkaufen wollen. Irgendwie, so habe ich es formuliert. Ja, es geht uns. Aber [00:47:30] wir wollen Sie nicht verkaufen? Ja, gut, aber vielleicht denken Sie doch. Aber was wir tatsächlich überlegen, ist, das ganze Haus zu verkaufen. Das Grundstück wollten sie behalten und das Haus mit Grundstück. Wir wollten das Haus. Das war zwar abgetrennt auf ein eigenes Grundstück, aber im Haushalt okay. Die wollten ein komplettes Haus mit dem Grundstück komplett verkaufen. Aber wie gesagt, wir können drüber sprechen. Aber bitte nicht weitersagen, [00:48:00] weil das ist nun offiziell und so weiter und so fort. Es bleibt ja auch hier anonym. Ich glaube, dass die dann gesagt haben, wir haben darüber gesprochen, und wir haben gesagt Ja, wir spielen einfach mit dem Gedanken, und jetzt sind sie auf uns zugekommen und lassen Sie einfach mal drüber reden. Danach, eine Woche später, haben wir telefoniert, und dann meint der Verkäufer so, oder derjenige sagt ja. Eigentlich wollten wir das ja machen. Aber die Schwiegermutter [00:48:30] wohnt noch im Haus, und solange sie noch drin wohnt, können wir das ja nicht verkaufen. Gut, es stimmt ja nicht ganz, weil wir ja auch die Möglichkeit, dass wir ein lebenslanges Wohnrecht eintragen. Für Ihre Schwiegermutter, die für dieses Wohnrecht auch keine Miete zahlen muss. Das war ja auch kein Problem, Dann kann man trotzdem drüber reden. Ah stimmt, das ist ja gar nicht dasselbe auf dem Schirm [00:49:00] gehabt. Das könnten wir tatsächlich mal! Lassen Sie mich nochmal belegen, dass er noch immer überlegen ist, wir nochmal telefonieren müssen, um das abzuklären. Aber das wäre natürlich sowas. Wo ich mit mir kann man drüber reden, weil es natürlich vom Immobilienwert ab, dass ich dann auf einmal eine Pflicht habe, die nicht vermietet ist und auf der Schwiegermutter gar nicht so lange, wie sie drin wohnen möchte. Natürlich. Man muss da die Menschen nicht aus ihrem gewohnten Kreis [00:49:30] herausreißen und kann trotzdem rechtzeitig alles in die richtigen Bahnen leiten. Sobald das Tier gehört, kann man ja auch überlegen. Ob man dann das Grundstück separiert, je nachdem, ob sie es möchten oder nicht? Und dann hast du ja schon wieder eine weitere Möglichkeit. Wenn das aufgeteilt ist? Ja, natürlich. Lasst doch das Haus Haus sein, ist ja alles gut. Und jetzt kümmern wir uns um das Grundstück, das ja der ursprüngliche Ziel der Begierde [00:50:00] war. Möglichkeiten über Möglichkeiten. Wir haben fast schon wieder Stunde voll. Wir haben noch gesagt, dass Lieblings. Das Liebste von Babs ist, mit Konzepten zu jonglieren. Ich muss ehrlich sagen Ich habe vorher noch nie etwas von Konzepten gehört. Was ist denn das? Die [00:50:30] Vokabel mit Konzept habe ich so noch nicht gehört, das hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Okay, was gibt's denn da? Das ist auch gut vertreten. Was gibt's denn da für Ideen, wie man noch mehr rausholen kann, was man hat? Du hast ja, du hast ja im Endeffekt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Einkommen aus Immobilien generieren kannst. Du? Wir gehen mal von STANDARD Ausdruck kauft eine Immobilie, die ist bereits [00:51:00] vermietet, der Mietvertrag besteht, Kauf bricht, Miete nicht. Du kriegst den Mieter auch nicht einfach raus. Genau das bleibt auch nach wie vor so, dass es eben einfach weiterläuft. Und wenn der Mieter dann aussieht, dann hast du wieder Möglichkeiten, neu zu strukturieren oder neu zu belegen. Oder du kaufst die Immobilie, die dann frei ist. Dann hast du natürlich sehr gute Möglichkeiten, dann nochmal anzusetzen, [00:51:30] oder? Und darum möchte ich vielleicht auch noch mal wieder zurückkommen zu dem, was wir am Anfang besprochen haben. Von dem Fall, dass du von deinen Großeltern z.B. ein Haus mit tausend Euro. Ein Einfamilienhaus ist ein Albtraum, vielleicht aus den 30ern, 40ern schönen Garten, und jetzt überlegst du dir, was ich mit dem, was du mit dem Haus machen willst. Wir haben ja den Fall gehabt, dass wir das entweder verkaufen können oder wir es im Bestand behalten können. So jetzt Kinderclub? Ja, die Sachen [00:52:00] angeschaut. Und dann sagte die Okay das Kann ich dann machen. Erstens eine normale Vermietung. Somit ist klassisch ein Mietvertrag und so weiter. Zweitens Du kannst hingehen und sagen Okay, ich mache nicht normale Vermietung, ich mache eine WG draus. Alles ab 2 abgeschlossenen Zimmern plus Küche WG tauglich. Wenn du drei Zimmer ihr Zimmer hast, dann kannst du das super für eine WG nutzen. Wenn du so ein Haus zum Beispiel Gerbers klassisches Einfamilienhaus. [00:52:30] Das hat ja dann vielleicht zwei Schlafzimmer und Wohnzimmer, drei große Zimmer, Küche, Bad und so weiter. Das Haus auf verschiedenen Geschossen wird dann, da ist es auch WG tauglich. Also ein ganzes Haus. Das ist super möglich. Oder du gehst weiter. Die nächste Möglichkeit ist Du machst mir überlegen, was in der Reihenfolge besser passt. Du machst. Es gibt in meinen Augen so ein bisschen den Unterschied zwischen [00:53:00] Ferienwohnung, Vermietung. Habibie Vermietung. Ferienwohnung ist an einem Standort, der vielleicht eher ländlich ist, der einfach eine andere Zielgruppe hat. Vermietung ist vielleicht eher städtischer oder im Speckgürtel. Was man da Airbnb moderne Ferienwohnung ist eher Familien oder 50, 60, weil sie nicht sowas errichten. Das kannst du auch machen. Da sind natürlich deutlich höhere Renditen. Da muss ich aber auch [00:53:30] mehr damit auseinandersetzen. Oder du kannst hingehen und sagen Ich mache Vermietung, Zimmer vermieten. Vermietet du nicht das Stück Zimmer oder nicht das Stück Wohnung, sondern du gehst hin und vermietet ein Bett. Und dann kannst du sagen Okay, ich habe ein Haus, was ich geerbt habe. Das Haus hat drei Zimmer, drei Zimmer. Ich kann in jedes Zimmer zwei Betten reinstellen. Ich [00:54:00] habe ein Bett drin, das kann ich für jede Region je nach Standort für 20 bis 30 Euro pro Nacht vermieten. Und dann hab ich davon ein, zwei, drei vier fünf sechs. Das heißt, ich habe sechs Betten in drei Zimmern. Ich kann sechs Mal. Bleiben wir bei. Bleiben wir bei der unteren Grenze. Ich habe sechs Mal 20. Am Tag, was ich verbieten kann. So kann das 120 zwölf tausend sechs hundert [00:54:30] bei maximaler Auslastung fünf Mal jemand, der dir 3600 für ein Haus zollt, mit dreizehnmal. Genau ein Einfamilienhaus. Was sonst eigentlich für 750 Euro vermieten kann, soll hier 20 mal 6 120 mal 30 mal 3600 Euro bei einer Vollauslastung haben. [00:55:00] Und welche auslastungen fährst du da? Es kommt immer drauf an Wie bist du angebunden? Und so weiter. Aber das ist dann wieder der springende Punkt, wenn du das. Babs hat nämlich mal bei Facebook was gepostet und dann genauso diese Berechnung gemacht. So mal 30, mal ein ganzes Jahr, so viel mit überschuss, wo sie dann so schnell negativ angefallene. Wie kann man das berechnen? Und so weiter. Aber du musst es so sehen. Wenn [00:55:30] du Monteure hast, die z.B. sechs Monate in deiner Wohnung bleiben. Die sind auf Montage, die bleiben sechs Monate, die machen die Baustelle, und die bleiben von mir aus drei Monate. Die machen die Baustelle, nachkommen die nächsten aus Bulgarien oder Osteuropa oder wo auch immer. Die wechseln sich ab. Der Mieter ist nicht derjenige, der aus Bulgarien kommt oder aus. Bulgarien Aus Osteuropa kommt das Mietverhältnis hast du [00:56:00] mit dem Chef von der Gesellschaft und dem Vermieter, ist du das? Und er zahlt. Vielleicht zahlt er dann nicht 30, sondern 20 Euro pro Bett. Aber dafür auf sechs oder auf ein Jahr? Mindestens. Ja, und dann hast du immer die volle Auslastung, weil du gar nicht mehr die Vermietung machst. Du hast ja auch weniger Stress. Also vielleicht zehn Prozent oder vielleicht 20 [00:56:30] Prozent weniger Einbußen, aber gar keinen Stress. Also, das ist global, und wer da einzieht und aussieht, das regelt er selbst. Also, ich kann da auch aus eigener Erfahrung sprechen. Ich habe ja ein Erdbeben. Ich habe hier im Haus eine zweieinhalb Zimmer Wohnung dazugekauft, gemietet und eingerichtet. Die ist gut ausgelastet. Aber wir haben die Regularien so hoch gesetzt, dass wir nicht voll ausgelastet sind, weil wir das nicht möchten. Ich habe allerdings einen Freund [00:57:00] und ehemaligen Coaching Schüler von mir. Der hat gesagt, er möchte mit diesem Konzept selbstständig werden, komplett. Und das haben wir auch geschafft. Und er hat inzwischen zehn oder zwölf Wohnungen. Der hat inzwischen direkt Kontakt zu einem Makler, der mit ihm zusammenarbeiten möchte und der ihm ganze Mehrfamilienhäuser in Sankt Gallen anbietet. Er ist auf Monate im Voraus ausgebucht, auf Monate über [00:57:30] Airbnb. Kein Witz. Die Wohnung, die Möbel. Gibts wunderbare Möbel gebraucht für einen kleinen schmalen Taler oder sogar kostenlos in Facebook-Gruppen Heutzutage wird das über Facebook-Gruppen abgeholt. Der holt die tonnenweise ab. Das, was ich gemacht habe, ist auf jeden Fall Die Betten kaufe ich neu. Ich möchte nicht, dass meine Gäste in einen gebrauchten Betten schlafen. Das mache ich nicht. Da ist ein Topf drauf, der wird ausgewechselt. Aber warum kann man [00:58:00] denn kein Holz Schreibtisch gebraucht kaufen? Warum kann man dann kein Sofa gebraucht kaufen und es dann aber professionell reinigen? Oder ein Esstisch und vier Stühle? Entschuldigung, wenn die Dinger gut aussehen und in einem super Zustand sind. Und bloß, weil ein Pärchen jetzt zusammengezogen ist. Das bekommt man alles. WMA halten den Finger aus paar spacken zusammen und ein bisschen Hacken in den Teer. Gas gibt, und das hat er auch gemacht. Mein mein, mein Freund, der hat jetzt zwölf Wohnungen. Und das Einzige, [00:58:30] woran es jetzt hapert, warum er noch keine 30 hat, kein Scheiß. Ist das die Reinigung? Kosten, das er die nicht automatisieren kann, weil das Lohnniveau in der Schweiz für Putzfrauen alleine so hoch ist, dass er das nicht ganz hinkriegt? Und er hat auch ein sehr hohes. Das ist ganz wichtig, hat ein sehr hohes Qualitätsbewusstsein. Da ist er mit Nichts darf nix hin geschludert werden und muss alles perfekt sein, bei unserer Wohnung auch. Und [00:59:00] das ist der einzige Grund, warum wir jetzt so auf einem Plateau sind. Die internationalen Gäste haben ein niedrigeres Lohnniveau als die schweizerischen Putzfrauen. Die fangen nämlich unter 30 Euro die Stunde nicht an zu putzen, damit man weiß, und das bezahlt halt ein internationaler Gast nicht so ganz gern. Aber er hat die Universität, und er hat Heilreise ärzte drin. Er hat ganz viele Menschen drin, die auf Wochen und Monate im Voraus anmieten, und er ist ausgebucht. Und er macht. Er [00:59:30] hat inzwischen auch die Reputation innerhalb von einem Jahr aufgebaut. Am Anfang war es ganz schwer, dass er nicht vertraut haben. Und jetzt kennen Sie ihn. Jetzt wissen, jetzt ist die Website da und so weiter und so fort. Und Menschenkind. Und der Makler sagt Menschenkinder, wie einfach ist das denn? Ich weiß, dass der die Wohnung mietet. Ich weiß, dass die Miete kommt. Telefon Hallo Herr sowieso, wie sieht's denn aus? Wir hätten weder eine wollen Sie einmal anschauen. Und er kennt sich inzwischen aus gerade einmal sogar Angst gehabt? Um Gottes [01:00:00] willen, jetzt habe ich mir eine Einzimmerwohnung angeboten, sage ich, denke, weil war spottbillig. Ab dem ersten Tag voll ausgebucht. Man muss. Man muss halt immer ein bisschen ein bisschen. Man muss halt immer ein bisschen querdenken und bisschen schauen. Was bietet mir die Umgebung, in der ich investieren möchte? Was hab ich da? Es müssen nicht immer nur Baustellen sein. Es sind vielleicht Fabrikgebäude, da Fabriken, die Leute brauchen. Du [01:00:30] kannst auch hingehen und sagen Du machst halt Krankenhäuser, holen sich ärzte, dazu Krankenhäuser. Aber nicht nur ärzte, sondern auch. Da ist jemand eingeliefert, David behandelt. Die Familie dazu oder Krankenhaus ist und so weiter und so fort. Man muss also überlegen, was vielleicht die Möglichkeit, ein WG-Zimmer zu machen. Ich sage jetzt mal [01:01:00] Weg auf dem Level, und wenn du jetzt so eine Topmanager WG hast, wo jeder sein eigenes Zimmer hat, vielleicht sogar mit eigenem Bad. Eine schöne Küche, alles schön eingerichtet, vielleicht sogar zweimal oder dreimal in der Woche. Abends kommt er für die kocht und jeden abends sich austauschen am Esstisch und sagen noch nochmal So eine interne Masterminds dadurch haben. Das ist nochmal nochmal nochmal anders gedacht. Wir kennen ja auch [01:01:30] unsere Heidelberger Studenten, die Medizinische Universität. Die knabbern ja auch nicht alle am Hungertuch. Die sind ja sehr, sehr exklusives Klientel, das schon aus sehr, sehr gutem Hause kommt. Wir kennen die Studentenverbindungen, die wir da haben, die Wunder, Wunder, wunderschön. Häuser, die von den alten Herren der Studentenverbindungen nach wie vor instand gehalten werden. Die laufen mit Anzug und mit Schärpe rum. Sie trinken den einen oder anderen Schluck zu viel. Dagegen [01:02:00] waren wir Soldaten Waisenknabe. Aber es ist schön, und es ist eine ziel. Kundschaft, und die Kundschaft möchte unter Umständen auch standesgemäß wohnen. Und jetzt kommt es darauf an Wo bist du dann wirklich so eine Start up WG anbieten kannst eigentlich nur Leute rein, [01:02:30] die irgendwie im Startup sind. Und auf einmal sind der Querverbindung, und die Leute reißen sich dann um deine WG, weil es ist. Du musst es ja gar nicht mehr vermarkten, weil das Ganze über Mundpropaganda weiterläuft. Sicher. Ja, sicher, dann gibt's da noch einen Namen. Dann hat das Ganze schon markt., Charakter, Marken, Charakter. Das ist nur so mal so.. Wozu so ein Blick? Wir kriegen wirklich zu allem und zu jedem einzelnen [01:03:00] Aspekt des Immobilieninvestments. Genug Wissen in Club, und deswegen mache ich jetzt auch hier ganz klar Werbung dafür. Und ich schreib den Link in die in die Showdowns einfach Panzerknacker Minos Podcast, dort Lesch, Spinner Club. Und was hat das [01:03:30] für Spinner? Aber du musst halt schon ein bisschen out of the box denken, um auch Lösungen für nicht alltägliche STANDARD Probleme zu kriegen. Ich glaube, da bekommst du auch den richtigen Input und die geheime Facebook-Gruppe auch mit drin und vielleicht auch mal kurz zu dem Namen. Hey, am Anfang war es wirklich so nennen oder sowas Brainstorming. Irgendwie hat [01:04:00] er auf dem Kongress das erste Mal gesprochen. Letztes Jahr war das Ende. Ihr Titel war nur Spiele sind Gewinner. Und das ist, so Ihr Lebensmotto, ja, nur Spinner sind Gewinner, nur weil sie gesagt hat. Diejenigen, die ich kennengelernt habe in meinem Leben, die einfach gesponnen haben, die gesagt haben Ich mache das auf Maß. Nur die sind dann wirklich erfolgreich gewesen und [01:04:30] deswegen unseriöser. Nein, das ist so, dass diejenigen diejenigen, die sagen Hey, ich schaffe es, innerhalb von einem Jahr Immobilien aufzubauen, da die Leute da rein und dann wieder raus haben und gut ist. Ich habe mittlerweile 12, wobei ich sagen muss Ich habe in dem Jahr [01:05:00] aber keinen Fokus auf Immobilien gehabt, sondern auch noch einmal den Spinner Club, den ich nochmal betreuen, aufgebaut. Genau das erfordert auch ein bisschen Arbeit, Familie und zwei Kinder. Es ist ja die Frau, die braucht natürlich auch ein bisschen Aufmerksamkeit. Und dann hab ich ja auch noch. Ich finde, ich bin ja selbst Architekt. Ich hab ja ursprünglich [01:05:30] mit einem Architekten Bauherr werden, wo es für die Zielgruppe der Häuslebauer ist. Wo ich da erkläre, wie du, ich als Architekt den Leuten erklären, wie man sein Eigenheim baut. Und der zweite Bodegas ist. Max ist ja nach wie vor da. Ich habe Familie, ich habe Kinder. Ich habe es geschafft, jetzt mit 12 Wohnungen da zu stehen. Und ja, ich weiß, naja, wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet [01:06:00] Ausreden wie immer. Ganz einfach coole Nummer. Mein Lieber, ich danke dir ganz recht herzlich für deine Zeit. Ich habe weder mit offenem Mund da gesessen und habe mich gefreut. Es ist immer schön, neuen Input zu kriegen und auch alten Input nochmal rauszuholen, den man nicht immer grad parat hat. Ich kann voll und ganz dazu stehen und ansonsten in engem Kontakt [01:06:30] mit Babs auch von daher. Ich finde es schön. Ich baue gerade Kooperationen auf mit dem Panzerknacker. Ich bin kein reiner Spezialist für Immobilien. Ich bin kein reiner Spezialist für Aktien. Ich bin kein reiner Spezialist, ich bin breit aufgestellt. Aber ich weiß, wer die Spezialisten sind, und deswegen empfehle ich euch weiter und. Das ganze Modell, das ich bisher gesehen habe. Ansonsten machen wir mal Feierabend. Eine Stunde. [01:07:00] Und wenn Sie irgendwelche Fragen gibt, wenn Sie irgendwelche Sorgen, Nöten, Anträge gibt, wenn du irgendwas nicht verstanden hast, dann schreib mich an hostet Panzerknacker Minos Podcast. Dort kommen, dann schickt mir eine Voice of Panzerknacker Podcast. Rechts ist ein gelber Button, da kannst du drauf drücken und kannst mir eine Voice E-Mail schicken. Ich kann dir auch an maksim weitergeben, wenn ich es selber nicht beantworten kann. Und denk immer dran. Bis zum 15. Februar habe ich noch das Gewinnspiel [01:07:30] laufen. Bei mir geht ein komplettes Coaching im Wert von 18 000 Euro als den ersten Preis raus. Ich möchte nur eine einzige Frage von dir beantwortet haben Was möchtest du im Panzerknacker künftig mehr hören? Das ist normal. multiple-choice-fragen Du musst nur auf die Panzerknacker Seite gehen, und nach ein, zwei Sekunden kommt es als Popup. Du musst deine Daten eintragen, du musst mir die Frage beantworten. Und dann bist du am 15. Februar im Gewinnspiel mit drin. Und es [01:08:00] gibt, ich meine es wirklich ernst, es gibt keine Reduzierung oder sonst irgendwas. Ein komplettes Coaching mit dir, dein ONLINE Business auf. Ich mache mir die Zeit Business. Ich trainiere ich, egal mit, was du willst. Du musst mir nur sagen Ja, das war es für heute. Immobilienwerte. Dann weiß ich auch, wo ich mein ganzes Netzwerk mit dazu gehört. Das ist eines [01:08:30] der wertvollsten ersetzt. Dann lass uns wieder an das Tagesgeschäft gehen. Danke, danke, danke, dass du dir die Zeit genommen hast. Und jetzt zu deinem Kind? Vielen Dank! Ich habe so danke Markus, vielen Dank, wir hören uns und gut.

united states interview man pr voice fall stress coaching video club story partner er mit chefs startups situation bank ring leben mentor welt invest thema airbnb videos manage weg alles auto euro spa zukunft deutschland lust geschichte arbeit erfahrungen ab kinder doors kann geld familie gedanken wochen grund deals ob showdown bei idee gro wo kopf diese hammer probleme gesch seite ganz anfang ziel fokus mensch gesellschaft gas route hamburg damit beispiel finger schon tier ort ideen projekt haus herz erfahrung raum essen nur qualit region gegen muss augen wann universit namen spiel gut bild bis beziehung wort wege freunde vielleicht eltern medien viele kontakt fehler leute viel unterschied dank dort frankfurt stunden einfach hause monaten wasser reputation kindern nacht mutter sicherheit freund jeder genau gerade weil bereich wert situationen filme punkt seiten anf monat hashtags wieso strategie konzept boot vater markt besser prozess kunden cashflow bayern stunde luft sorgen dingen europ preis regeln schweiz ding button aufmerksamkeit bezug seminar manchmal online businesses ganze kosten werbung halt angebot firma gute daten hast strategien zuhause sachen etwas problemen powerpoint begriff lasst erfolge danach umst familien ach ihnen sohn input wei wunder mir nummer mallorca gutes regel bier darf produkt kommen richtige spiele mitglied eis potenzial zustand vielen dank einstellung bett wohnung prozent deswegen freundin erz boyz tochter mittel mund niveau telefon staat hab geh gegenteil netzwerk kauf preise pop up theorie zimmer grenze geheimnisse verk garten ehre der k umgebung gewinner bleiben sag modell wahnsinn sofa linie termine vorteil bestandteil konkurrenz t mobile sagt prinzip leuten werde sprechen sicher komm ahnung deiner verkauf mehrwert brot hoch solltest bin profi kulturen schau plateau interessen nachbarn charakter sekunden darauf einladung kleinen oma krankenhaus montages masterminds kreis ansonsten typ brainstorming aspekt affiliate marketing pflicht sondern tun fisch herren schei profis steuern herzlich heidelberg zeug haushalt zielgruppe marken banken credo gewinnspiel teufel erbe umsatz nimm gemeinsamkeiten raptor opa mitteln wozu gmbh augenh wohnzimmer irgendwie finanzierung privat rechnung der mann somit rechts kopfh rang partnerin bindung einkommen der tod nutzer die antworten nee schauen immobilien wohnungen dagegen setzt aktien flyer chemie innerhalb kapital einkauf anpassung entschuldigung wurst dinger abends wenn sie gegend am anfang interessant sobald volumen ausreden nachbarschaft standort bauern summe krankenh wor brauchst stift reihenfolge resonanz baustelle baustellen stich taktik dienste schickt voraus bescheid indem kongress schirm miete gleiche kooperationen albtraum spinner wg feierabend erdbeben fallstricke das wichtigste klamotten denkst notizen steigerung objekt einzige architekt topf waage gelder bahnen stichwort interviewpartner rasen spezialist nachbar spezialisten bestand konzepten liebe gr grundst schlafzimmer osteuropa objekte interessenten joggen bulgarien beispielsweise die leute mieter kreisen das haus verhandlung einheiten immobilie die familie lassen sie vermieter lieblings die mutter empfinden anzug betten zahlt gutachten letztes jahr mittagessen am tag antr tagesgesch finanzamt taler reduzierung lichtenstein fresse eigenheim macken arroganz bruchteil notar berechnung gemeinsamkeit der wert nebensache angeln kontaktdaten greift erdgas kundschaft erstens anschauen telefonnummer million euro vorgespr eine stunde der sohn fabriken endeffekt der gesch baden baden spazieren beigeschmack gibts bodegas lesch seit anfang anbindung renditen blatt papier postkarten investiert makler diejenigen jedes mal diskrepanz hacken vertriebs auslastung schwiegermutter schilder risikobereitschaft eigenkapital grob genossenschaft schluck teer zimmern esstisch vermietung kinderwagen glatze guerilla marketing begierde marktwert einbu sachverhalt regularien subjekt die bank autoh die berliner genossen wissen sie nebenkosten erbschaftssteuer ferienwohnung klugschei seine eltern kaufpreis mietvertrag einfamilienhaus klientel araber anmoderation umkehrschluss mietern sympathisch vorgarten wma herrschaften die wohnung scheich mundpropaganda prozedere verlegenheit kaufvertrag geschossen mehrfamilienh immobiliengesch der verk rausgehen oh mann angebotes umgangssprache hingehen babsi wg zimmer mieteinnahmen tilgung datums vokabel menschenkinder problem wie besichtigungen scheichs jahr das zimmer wohnung grundbuch kapitalanleger problem und boies babysitten marktphase die abl mietverh milchbauern panzerknacker mindeste einfachsten wohnrecht monteure sankt gallen volumina in heidelberg diese beziehung angeschaut der mieter beim einkauf immobilienbestand ihr lebensmotto du wir fabrikgeb glatzk heilreise medizinische universit nachbargrundst abschrift grundschuld panzerknacker podcast
Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#080 Präsentationen halten als Selbständiger - so geht´s. Gespräch mit mymary.com-Gründerin Jennifer Rocher.

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 29:49


Mon, 23 Dec 2019 09:48:22 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/80-080-prasentationen-halten-als-selbstandiger-so-geht-s-gesprach-mit-mymary-com-grunderin-jennifer-rocher 3264d83e-7349-4d23-ae32-5cffe78bed38 Trage Dich jetzt hier auf die Warteliste zum neuen Online-Kurs ein:  Oder: Nimm jetzt an der Umfrage teil und gestalte so den Kurs aktiv mit:  Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf ... Trage Dich jetzt hier auf die Warteliste zum neuen Online-Kurs ein: http://angstfrei-reden.de/videokurs-warteliste Oder: Nimm jetzt an der Umfrage teil und gestalte so den Kurs aktiv mit: http://angstfrei-reden.de/umfrage-podcast Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/yt und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- #080 Präsentationen halten als Selbständiger - so geht´s. Gespräch mit mymary.com-Gründerin Jennifer Rocher. Wie kannst Du mit Präsentationen Kunden überzeugen und fürs eigene Geschäftsmodell interessieren? Wie bereitest Du Dich vor, wenn Du als Angestellter ein Thema aufs Auge gedrückt bekommst, auf das Du keine Lust hast? Und was hat all das mit Babysitten zu tun? Alle Antworten in dieser Folge. Jennifer Rocher: Homepage: www.mymary.com  Facebook für Familien: https://www.facebook.com/mymarychildcare Facebook für Babysitter (Stellenangebote): https://www.facebook.com/Babysittervermittlung Instagram: https://www.instagram.com/mymarychildcare/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennifer-roscher-2a3a6013b/ Video: https://www.youtube.com/watch?v=8DdvFxP7UkI&feature=emb_logo --- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de Noch näher ran an Axel als Dein Mentor über die neue, KOSTENLOSE App “Upspeak”. Alle Infos auf www.upspeak.de. --- Themen der Folge - Präsentieren vor Kunden - Vorbereitung - Leidenschaft zum Produkt - Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Entscheider überzeugen - Umgang mit Rückfragen https://images.podigee.com/0x,sv0GqHgqkev5ypHyNyi3QHYLY6DkfbNB0NmLJF6hzyiw=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/0f142dfd-0a81-4605-be83-d1b671098c48.png #080 Präsentationen halten als Selbständiger - so geht´s. Gespräch mit mymary.com-Gründerin Jennifer Rocher. https://podcastfae179.podigee.io/80-080-prasentationen-halten-als-selbstandiger-so-geht-s-gesprach-mit-mymary-com-grunderin-jennifer-rocher 80 full Trage Dich jetzt hier auf die Warteliste zum neuen Online-Kurs ein:  Oder: Nimm jetzt an der Umfrage teil und gestalte so den Kurs aktiv mit:  Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf ... no

Die Frage der Moral
Auf jüngere Geschwister aufpassen

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 2:23


Frage von der Theresa: Ich bin erst vor kurzem daheim ausgezogen und studiere jetzt. Trotzdem verpflichten mich meine Eltern nach wie vor mindestens einmal pro Woche zum Babysitten bei meinen jüngeren Geschwistern. Geld gibts keines dafür. Kann ich ihnen sagen, dass mich das nicht freut, oder ist es meine Pflicht als große Schwester regelmäßig auf die Jüngeren aufzupassen?

Life Radio
Auf jüngere Geschwister aufpassen

Life Radio

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 2:23


Frage von der Theresa: Ich bin erst vor kurzem daheim ausgezogen und studiere jetzt. Trotzdem verpflichten mich meine Eltern nach wie vor mindestens einmal pro Woche zum Babysitten bei meinen jüngeren Geschwistern. Geld gibts keines dafür. Kann ich ihnen sagen, dass mich das nicht freut, oder ist es meine Pflicht als große Schwester regelmäßig auf die Jüngeren aufzupassen?

Nerd, Nerd, Nerd & Uli
Folge 43: Jan hat dicke Waden

Nerd, Nerd, Nerd & Uli

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 84:52


In dieser Folge erfahrt ihr, warum Fabian in Holland einem CDU-Luftballon hinterhergerannt ist. Warum Uli nach einem Unfall erstmal in eine Teestube gegangen ist. Warum Jan "leider" nicht Skifahren konnte. Und was Markus so beim Babysitten protokolliert.

Literatur Radio Hörbahn
Kids Corner: Heike Nieder liest ihre Lyrik für Kinder

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 27, 2019 20:59


Heike Nieder, geb. 1978, lebt mit ihrem Mann und 3 Kindern in München. Sie betreibt einen Lyrikblog: www.lyrikbrause.de und hat zwei Bücher veröffentlicht: die Anthologie “Ein Schnupfen hockt auf der Terrasse. Lustige und nachdenkliche Gedichte für Kinder” sowie den Band “Das große Gute-Nacht-Geschichten-Buch” (beide Bücher (c) 2019 im Anaconda Verlag, Köln Der Schnupfen sitzt auf der Terrasse Kinder lieben Gedichte! Neben altbekannten Freunden wie Morgensterns Wiesel auf dem Kiesel oder Goethes Zauberlehrling trifft man hier auch auf weniger bekannte Gestalten wie den Riesen Timpetu oder Miss Pig. Heike Nieder hat die schönsten Gedichte für Kinder vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart zusammengestellt und dabei nach Stimmungen gegliedert. So liest sich bei Fernweh das Gedicht vom Luftschiffer besonders gut und wenn einem der Sinn nach Unfug steht, ist Kästners verhextes Telefon genau das Richtige! Die fröhlichen Illustrationen von Katharina Staar bezaubern kleine und große Leser. Das große Gute-Nacht-Geschichten Buch Was ist denn das? Da sitzen zwei kleine Gestalten auf Kasimirs Bettkante und streiten, wer heute die Träume verteilen darf: Herr Alb oder Frau Wunsch? Warum wird in Grimmelshausen ununterbrochen gegähnt? Was passiert, wenn Onkel Carl abends zum Babysitten kommt? Und was hat es mit der Schnarchdose auf sich? Zum Glück ist eines sicher: Am Ende können alle wunderbar einschlafen. Die vergnüglichen, nicht zu aufregenden Gute-Nacht-Geschichten, zauberhaft illustriert von Katharina Staar, eignen sich zum abendlichen Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren. Uwe-Michael Gutzschhahn, Radioredakteur für Kids Corner, geboren in Langenberg im Rheinland, aufgewachsen in Dortmund, studierte Germanistik und Anglistik an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte dort 1978 mit einer Arbeit über den zeitgenössischen Schriftsteller Christoph Meckel. Uwe-Michael Gutzschhahn ist Verfasser von Erzählungen, Kinder- und Jugendbüchern und Gedichten. Daneben ist er als Herausgeber von Anthologien und als Übersetzer aus dem Englischen hervorgetreten. Daneben ist er als Herausgeber von Anthologien. Er erhielt 1979 den Förderpreis für Literatur des Landes Nordrhein-Westfalen, 1984 den Würzburger Literaturpreis sowie 1993 den Preis der Internationalen Bodenseekonferenz. 2011 wurde er gemeinsam mit dem Autor für Morris Gleitzmans Einmal mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet, den er 2019 für die Übersetzung Ich weiß, heute Nacht werde ich träumen, zusammen mit dem australischen Autor Steven Herrick, erneut erhielt. 2019 wurde Uwe-Michael Gutzschhahn zu den Münchner Turmschreibern berufen.

Geisterstunde
Geisterstunde Folge 111 – Spuk im Kinderzimmer

Geisterstunde

Play Episode Listen Later Oct 24, 2019 10:44


Ich dachte, Babysitten wäre ein einfacher Job. Bis das Babyfone verrückt spielte und sich die Schranktür von selbst öffnete... Die neuen T-Shirts sind eingetroffen! http://bit.ly/Geisterstunde-fanshop --- Support this podcast: https://anchor.fm/geisterstunde/support

Umschau Quicktipp | MDR JUMP
Nachbarschaftshilfe vs. Schwarzarbeit

Umschau Quicktipp | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 0:50


Nachbars Katze füttern oder Babysitten - das haben die meisten schon mal gemacht oder davon profitiert. Manchmal wechselt für diese Nachbarschaftsdienste Geld den Besitzer. Doch nicht in jedem Fall ist das legal.

GloriDays
Folge 20 - Was ein Kindergarten?!

GloriDays

Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 18:27


Hey du, ja genau du. Du findest dein Leben ist langweilig und dieser Satz klingt wie ein Pitch für einen Staubsauger? Okay, beides ist nicht wahr. In meinem Podcast "GloriDays" geht es um die alltäglichen Learnings im Leben. Ja, jeder hat so ziemlich das Gleiche vor sich, wie oft oder wie schwer ist unterschiedlich aber im Grunde sind wir alle besonders. Du bist besonders, auch wenn du keine schreckliche Kindheit hattest oder berühmt bist. Du bist stark und am Ende des Tages hast du etwas gemeistert. In der zwanzigsten Folge meines Podcasts "GloriDays" erzähl ich dir wie ich zum Babysitten kam und warum ich Kinder eigentlich nicht ausstehen kann. Ein Zwiespalt der mich schon einiges lehrte. Die kleinen Menschen sind die besten Lehrer und auch einer der ehrlichsten Spiegel. Glaubst du nicht? Dann hör dir die Folge an und verbringe eine Stunde mit einem Kind. Es würde mich sehr freuen wenn du mir hilfst meinen Podcast zu verbessern, deswegen gib mir Feedback. Danke, für dein Ohr. Deine Vorschläge für Themen sind natürlich auch gern gesehen. Meinen Blog, in dem ich über mein Leben reflektiere und dich noch etwas tiefer mit in meine Geschichte nehme findest du hier: http://behappybeeden.com Und sonst bin ich täglich auf IG zu finden: gloria.p.gehrke Folge mir für den alltäglichen Wahnsinn! Intro/Outro: TUNNA BEATS

Spielkinder unter Supervision
Gemischte Tüte 25 - Buffy Staffel 5 (Part 2 Folge 12 -22)

Spielkinder unter Supervision

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 98:36


Da wir hier einen auf Warner Brothers machen und unseren Podcast in zwei Teilen rausbringen, gibt's hier auch keine neue Podcastbeschreibung. Und nun nochmal der gleiche Mist von letzte Woche: - Warnung!! Die folgende Podcastbeschreibung enthält Spoiler zur 5 Staffel von Buffy - Joyce greift zum Telefonhörer. Sie weiß, dass sie die richtige Entscheidung trifft. Ihr Mann war schon lange nicht mehr da und ständig ihre Sorge um Buffy, wenn sie, so wie heute, wieder auf der Jagd war. Sie stellt das Whiskeyglas ab und wählt die Nummer von Giles. 6 Stunden später fällt sie müde und sehr stark angetrunken in einen tiefen Schlaf. - 2 Monate später - Buffy betritt das Haus der Familie Summers. Im Radio läuft gerade der neuste Podcast der Spielkinder unter Supervision. Es geht um irgendeine Serie in der fünften Staffel, aber Buffy ist viel zu beschäftigt, um die ausführlichen Besprechungen der einzelnen Folgen wahrzunehmen, da sie einen positiven Schwangerschaftstest ihrer Mutter findet. Buffy (schreit): Mama, du bist was-----! Joyce: Buffy, jetzt beruhigt dich doch erstmal. Ich habe es auch gerade erfahren. Buffy: Hast du dabei mal an mich gedacht. Soll ich jetzt nachts jagen und tagsüber Babysitten. Was hast du dir nur gedacht! Und wer ist überhaupt der Vater. *Pause* Oh Gott, du hast ja gar keinen Partner. Joyce: Es ist nicht so, wie du denkst. Du weißt doch, das hier in Sunnydale, merkwürdige Dinge geschehen. Mönche haben mir das Kind eingepflanzt, weil es ein Schlüssel zu einer anderen Dimension ist. Buffy: Mum, du glaubst diesen Schwachsinn doch selbst nicht? Joyce: Doch ich habe sofort nach dem Test Rupert angerufen und er hat mir gesagt, dass es so ist. Buffy (*entsetzt*): RUPERT! - Sie rennt zur Tür - Buffy: Das darf nicht war sein. Ich hoffe du verreckst. - Buffy knallt die Tür zu -

Spielkinder unter Supervision
Gemischte Tüte 25 - Buffy Staffel 5 (Part 1 - Folge 1-11)

Spielkinder unter Supervision

Play Episode Listen Later Jun 2, 2019 106:22


- Warnung!! Die folgende Podcastbeschreibung enthält Spoiler zur 5 Staffel von Buffy - Joyce greift zum Telefonhörer. Sie weiß, dass sie die richtige Entscheidung trifft. Ihr Mann war schon lange nicht mehr da und ständig ihre Sorge um Buffy, wenn sie, so wie heute, wieder auf der Jagd war. Sie stellt das Whiskeyglas ab und wählt die Nummer von Giles. 6 Stunden später fällt sie müde und sehr stark angetrunken in einen tiefen Schlaf. - 2 Monate später - Buffy betritt das Haus der Familie Summers. Im Radio läuft gerade der neuste Podcast der Spielkinder unter Supervision. Es geht um irgendeine Serie in der fünften Staffel, aber Buffy ist viel zu beschäftigt, um die ausführlichen Besprechungen der einzelnen Folgen wahrzunehmen, da sie einen positiven Schwangerschaftstest ihrer Mutter findet. Buffy (schreit): Mama, du bist was-----! Joyce: Buffy, jetzt beruhigt dich doch erstmal. Ich habe es auch gerade erfahren. Buffy: Hast du dabei mal an mich gedacht. Soll ich jetzt nachts jagen und tagsüber Babysitten. Was hast du dir nur gedacht! Und wer ist überhaupt der Vater. *Pause* Oh Gott, du hast ja gar keinen Partner. Joyce: Es ist nicht so, wie du denkst. Du weißt doch, das hier in Sunnydale, merkwürdige Dinge geschehen. Mönche haben mir das Kind eingepflanzt, weil es ein Schlüssel zu einer anderen Dimension ist. Buffy: Mum, du glaubst diesen Schwachsinn doch selbst nicht? Joyce: Doch ich habe sofort nach dem Test Rupert angerufen und er hat mir gesagt, dass es so ist. Buffy (*entsetzt*): RUPERT! - Sie rennt zur Tür - Buffy: Das darf nicht war sein. Ich hoffe du verreckst. - Buffy knallt die Tür zu -

pixelpommes Podcast
POMM012 - Yoshi´s Island

pixelpommes Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 41:40


Yoshi´s Island wird auch irgendwie nie langweilig - was man von den Nachfolgern leider nicht immer behaupten kann. Daher gehen wir in bester Retro-Manie zurück ins Jahr 1995 und werfen einen Blick auf unseren Kumpel Yoshi beim Babysitten.

hr-iNFO Wissenswert
Vom Babysitten der Pfeilgiftfrösche und dem Zoo als Labor

hr-iNFO Wissenswert

Play Episode Listen Later Jun 10, 2018 24:39


Geht es um das Liebesleben von Fröschen, um ihr Brutpflegeverhalten und ihre Verständigung, dann ist Lisa Maria Schulte in ihrem Element. Seit April 2018 ist die Amphibienforscherin Stiftungsprofessorin für Zoo- und Wildtierbiologie an der Frankfurter Goethe-Universität. In hr-iNFO-Wissenswert gibt die 34-Jährige Einblicke in Ihre Arbeit.

Kitarechtler.de Podcast
Kitarechtler Podcast #65: Nebentätigkeit trotz Krankschreibung – erlaubt?

Kitarechtler.de Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2017 9:16


Als Erzieher arbeitsunfähig krank geschrieben sein, aber dennoch woanders im Nebenjob arbeiten? Muss sich das ein Kita-Träger gefallen lassen? Ist während einer durch einen Arzt festgestellten und mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) tatsächlich belegten Arbeitsunfähigkeit die Ausübung einer Nebentätigkeit (Kellnern, Babysitten, anderweitige

Kitarechtler.de Podcast
Kitarechtler Podcast #32: Babysitten als Erzieher bei Kita-Kindern?

Kitarechtler.de Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2017 17:12


Als Erzieher noch nebenher bei einem Kita-Kind babysitten? Wirklich eine gute Idee?  Eigentlich eine ganz naheliegende Möglichkeit als Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort den eigenen Monatsverdienst ein wenig „aufzuhübschen“: Das Babysitten am Abend oder dem Wochenende bei einem Kita-Kind

Aethervox Ehrenfeld
AVE #108: Polizistenrap

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Jul 28, 2016 105:52


Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Berlin. Mit Christian und Dominic (Verve Merch). Dominic erzählt von seinem abgesagten Türkei Urlaub, Christian von seiner Islamophobie im Zug nach Koblenz und auf Konzerten in Köln. Zwischendurch geht es eine ganze Weile um deutschen Polizei- und Gangsterrap und Christians neuen Nachbarn, den Silzilianer Herrn Maurino. Am Ende wird noch geklärt, ob frau sich ab einem bestimmten Alter fürs Babysitten schämen muss. Show us some love: Abonniert den Podcast kostenlos bei iTunes, folgt uns auf Facebook und empfehlt uns euren Freunden!

Meinrad und Anita Backstage
7 Tage 7 Wünsche - Tag 2

Meinrad und Anita Backstage

Play Episode Listen Later Dec 16, 2015 1:39


Dani und Meinrad waren heute schon beim "Kanga"-Training, haben Geschenke verteilt, waren Babysitten und haben auch einen Hund aufgepasst! Wie ihr zweiter Tag war, hörst du hier:

Ernst.FM Intim
008: Der Goldene Ernst geht an den „Kinderwagen“

Ernst.FM Intim

Play Episode Listen Later Nov 6, 2015 12:41


Viele haben es verfolgt, vielen haben sich beworben und am Donnerstag war es dann endlich soweit: Wir haben erstmals den Goldenen Ernst verliehen, einen Preis für soziale, kulturelle oder ökologische Projekte in und um Hannover. Glückliche Gewinnerin ist Nina Lege vom Projekt „Menschenskinder – Der Kinderwagen“. Unser Redakteur Daniel Heringer hat bei der Preisverleihung auf dem PLATZprojekt 2 mit der jungen Studentin gesprochen, außerdem standen ihm der Ernst.FM-Kurator Matthias Holz sowie der Pressesprecher der preisstiftenden Hannoverschen Volksbank Marko Volck Rede und Antwort. Wir haben Nina gefragt, warum sie glaubt, dass gerade sie den Preis erhalten hat: „Ich denke, der Grund dafür ist, dass Kinder einfach das Wichtigste überhaupt sind. Sie bilden immerhin unsere Zukunft. Und kaum etwas ist wichtiger, als in unsere Zukunft und die Menschheit von Morgen zu investieren. Ich vermute, dass das bei der Verleihung ausschlaggebend war.“ Sie berichtete außerdem vor Ort, was genau man sich unter dem „Kinderwagen“ vorzustellen hat: „Ich würde das Projekt als eine Art Nachmittagsbetreuungs- und Begegnungsstätte bezeichnen. An zwei bis drei Nachmittagen in der Woche versuche ich hier, mit Kindern Dinge erleben, die ihnen in der Schule und im Alltag nicht geboten werden können. Rausgehen, Handwerken, nebenan ist ein ganz toller Skateplatz, ... Und beim PLATZprojekt findet man eine wirklich tolle Community, bestehend aus unzähligen anderen Projekten, die wir mitnutzen dürfen: Es gibt eine Küche, eine Schneiderei, eine Tischlerei, ein Atelier und tausend andere Sachen. All das gibt es ja nirgendwo sonst auf einem Haufen und dann auch noch nutzbar für Kinder. Jeder kann sein Kind also zu uns bringen und gerne auch selbst bleiben, denn auch für Erwachsene haben wir immer geöffnet. Ich möchte an diesem besonderen Ort eine alternative Art der Betreuung schaffen, wo unter anderem auch Flüchtlingskinder erste Kontakte zu Deutschen bekommen können. Es dauert wirklich lange, bis sie einen Kindergartenplatz bekommen und in die Schule gehen können. Da vergeht kostbare Zeit, die man für Integration und Spracherwerb nutzen könnte. Genau das versuche ich hier zu leisten. Und wie kam es zu der Idee für den „Kinderwagen“? „Das ging alles viel schneller als gedacht. Ehrlich gesagt war das gar nicht von langer Hand geplant. Ich finanziere mir mein Studium nebenbei seit drei Jahren mit Babysitten. Irgendwann hatte ich so viele Kinder, dass ich im Prinzip eine Gruppe aufmachen konnte. Erst mal habe ich nur unverbindlich mit dem Gedanken gespielt, vielleicht irgendwo einen Gemeinderaum oder so zu finden. Das habe ich einem Freund erzählt und der hat mir empfohlen, mich mal beim PLATZprojekt in Linden zu melden, weil die ja vielleicht einen Platz oder einen Container für mich hätten. Ich habe meine Idee also vorgestellt und innerhalb von fünf Minuten haben sich dort alle dafür ausgesprochen. Irgendwie wurde dann innerhalb von einer Woche aus einer kleinen Idee dieses Projekt. Dann habe ich mich bei eBay Kleinanzeigen und Co. ein bisschen schlau gemacht und kam zu dem Schluss, dass ein Wohnwagen das Beste ist. Der ist nämlich wohnlich, beheizbar und isoliert. Innerhalb von vier Wochen habe ich dann diesen Wagen gefunden, mit den vereinten Kräften meiner Eltern und meiner Freunde hierher gebracht und nach Absprache mit den Eltern der Kinder das Babysitten aufs PLATZprojekt verlegt. Daraufhin kamen immer mehr interessierte Menschen zu mir, ich habe Veranstaltungen ausgerichtet, eine Facebook-Seite angelegt und einfach Kinder-Action gemacht. Das hat alles sehr viel Zuspruch gefunden und jetzt gewinne ich sogar einen Preis dafür. Da muss das Universum mitgeholfen haben!“ Das Schicksal verhalf ihr nicht nur zu einem Preis, sondern auch zu einer kleinen Finanzspritze von 1000 Euro. Wie sie das Geld nutzen wird, weiß die Preisträgerin schon ziemlich genau: „Der Kinderwagen ist mittlerweile 49 Jahre alt und bräuchte dementsprechend dringend neue Dichtungen für die Fenster. Letzte Woche wurde leider auch das erste Mal eingebrochen, deshalb brauchen wir ein neues Türschloss. Und auch für die Kinder brauchen wir Equipment, zum Beispiel vernünftige Skateboards, Helme und Schützer. Bisher wurde alles privat finanziert, deswegen entlastet mich das Preisgeld schon sehr. Wir werden ganz sicher etwas mit den 1000 Euro anzufangen wissen.“ Der Goldene Ernst wurde in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen. Matthias Holz berichtet als Vertreter des Ernst.FM-Kuratoriums von der Entstehung des Preises und davon, was damit erreicht werden soll: „Es hat alles damit angefangen, dass wir damals bei der Gründung von Ernst.FM am eigenen Leib erfahren haben, wie schwierig es ist, mit einer kleinen Idee oder einer kleinen Initiative an Fördergelder zu kommen. Man muss sich ja vor Augen führen, dass bei solchen Projekten im Prinzip mit Geld alles steht und fällt. Wir hatten das Glück, dass wir uns auf die Unterstützung der Hochschule verlassen konnten, andere Projekte befinden sich aber nicht in einer solch glücklichen Lage. Nichtsdestotrotz gibt es in Hannover ganz viele Projekte, Initiativen, Vereine, die verschiedenste Dinge machen und schon mehr als nur eine Idee haben. Es gibt natürlich größere, teilweise mit fünfstelligen Beträgen dotierte Preise, aber gerade solche kleinen Projekte können auch mit einem vergleichsweise geringen Betrag von 1000 Euro schon eine Menge anfangen. Das Schöne daran ist, dass man dann auch direkt sehen kann, was mit dem Geld möglich gemacht wird. Und genau das war unser Hintergedanke: Wir wollten kleine Projekte, die es schon gibt, mit einer Anschubhilfe unterstützen.“ Das Kuratorium zählt sechs Mitglieder. Diese sechs zeichneten für die Organisation des Goldenen Ernst verantwortlich. Über den Preisträger selbst sollte aber eine externe Jury entscheiden. Warum wurde dieser schöne Job ausgelagert? „Uns war es wichtig, dass die Jury ein Stückweit die Stadtgesellschaft abbildet. Natürlich war Herr Volck als Vertreter der Hannoverschen Volksbank an Bord, die das Preisgeld gestiftet hat. Bei der Auswahl der restlichen Juroren haben wir darauf geachtet, dass sie verschiedene Bereiche abdecken. Der ehemalige 96-Spieler Steven Cherundolo repräsentierte beispielsweise den Bereich Sport. Ninia LaGrande ist als Moderatorin und Slam-Poetin im Kulturbereich tätig. Björn Vofrei von der Identitätsstiftung ist – unter anderem mit Hannoverliebe – ebenfalls im Kulturbereich unterwegs. Und zu guter Letzt saß mit Anna Zimmermann auch eine Vertreterin unserer Chefredaktion in der Jury. Durch diese bunte Mischung haben wir sichergestellt, dass wir nicht einfach nach Gutdünken einen Preis verleihen. Stattdessen haben wir Menschen an einen Tisch geholt, die mit ihren unterschiedlichen Biographien und Hintergründen eine Art Querschnitt darstellen.“ Nach getaner Arbeit zieht Holz ein positives Fazit der diesjährigen ersten Verleihung: „Wir sind sehr zufrieden mit der Zahl der Einreichungen. Es sind achtzehn Bewerbungen aus ganz verschiedenen Bereichen eingegangen: Kultur, Soziales, Sport. Projekte für Kinder, Jugendliche, Obdachlose, und so weiter. Die ganze Palette war dabei. Das hat also schon mal sehr gut geklappt. Natürlich gibt es bei einem solchen Projekt beim ersten Mal immer gewisse Kinderkrankheiten im Ablauf, aber das gehört sicherlich dazu. Und wenn ich mich hier auf dem PLATZprojekt umschaue, gibt es ja auch großes öffentliches Interesse. Ein voller Erfolg also, würde ich sagen!“ Möglich gemacht hat das Ganze auch die Hannoversche Volksbank. Die saß nämlich nicht nur in der Jury, sondern spendete auch noch die 1000 Euro Preisgeld. Der Pressesprecher Marko Volck berichtet, warum die Großbank gerade den Goldenen Ernst unterstützt hat: „Der Goldene Ernst bringt jungen Leuten ehrenamtliches Engagement näher. Durch die Ausschreibung machen sich viele Menschen Gedanken, welche Projekte preiswürdig sind. Ich denke, das ist eine tolle Gelegenheit, engagierten Menschen zu zeigen, dass ihre Arbeit wertgeschätzt wird.“ Und warum stach das Projekt „Kinderwagen“ in diesem Jahr zwischen den anderen Einsendungen heraus? „Hinter dem ‚Kinderwagen‘ steckt eine einzelne Person, die sich zum Wohle von (Flüchtlings-)Kindern wahnsinnig zurücknimmt und ein enormes Engagement zeigt. Dass sie neben ihrem Studium so viel Zeit investiert, macht das Projekt einzigartig. Ich denke, Nina Lege hat mit Recht gewonnen, aber es war natürlich trotzdem eine knappe Entscheidung. Wir hatten viele tolle Einsendungen. Gerade die Projekte für Flüchtlinge waren beeindruckend, denn das Thema ist ganz aktuell und neu und trotzdem wurde mit dem dahinterstehenden Engagement schon enorm viel auf die Beine gestellt in Hannover. Es ist bemerkenswert, welche große Bandbreite an Bewerbern der Goldene Ernst schon beim ersten Mal anlocken konnte.“ Ein rundes Projekt mit einer glücklichen Preisträgerin also. Was will man mehr? In seinem Fazit verrät Herr Volck nebenbei auch gleich ein sehr positives Detail: „Falls im kommenden Jahr ein weiteres Mal der Goldene Ernst vergeben wird, sind wir gerne wieder dabei – so viel kann ich schon mal sagen.“ Nun bleibt nur zu hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder etwas vom Goldenen Ernst hören. Bis dahin wünschen wir Nina Lege weiterhin allen erdenklichen Erfolg mit ihrem „Kinderwagen“ auf dem PLATZprojekt 2, denn den hat sie sich mehr als verdient.

community art man sports engagement thema euro zukunft arbeit dinge kinder geld alltag gedanken wochen grund durch integration initiative bei idee gro erfolg bj diese beispiel ort projekt kr nun platz augen antwort bis freunde eltern viele equipment lage entscheidung kultur organisation schule dass kindern freund beste jeder genau gerade schluss interesse ernst projekte recht erst identit menge jury preis ganze sachen gruppe studium tisch hinter hintergr bord gelegenheit deutschen bereichen auswahl entstehung zahl preise jugendliche menschheit universum projekten mischung bereiche prinzip leuten veranstaltungen beine hannover fazit mitglieder fenster erwachsene container donnerstag stattdessen atelier ehrlich linden ablauf wichtigste skateboards leib irgendwann bisher vertreter holz irgendwie moderatorin hochschule betr palette betreuung innerhalb vereine wagen letzt initiativen letzte woche haufen bandbreite goldene bewerbungen studentin soziales das sch daraufhin betrag zuspruch verleihung preistr obdachlose nichtsdestotrotz pressesprecher gewinnerin preisverleihung wohle einsendungen wohnwagen das schicksal preises absprache ausschreibung vertreterin bewerbern kinderwagen ebay kleinanzeigen helme preisgeld chefredaktion biographien kinderkrankheiten kulturbereich finanzspritze stadtgesellschaft rausgehen bereich sport begegnungsst juroren spracherwerb dichtungen handwerken einreichungen babysitten ninia lagrande schneiderei tischlerei gutd menschen gedanken kindergartenplatz nachmittagen
Absolut Anita
Sex an schrägen Orten

Absolut Anita

Play Episode Listen Later Sep 21, 2015 6:59


Thomas aus Hartberg hatte einen heißen One-Night-Stand mit einer Schwedin im Schlafzug von Wien nach Dresden. Jakob aus Ried im Innkreis schiebt ein Nümmerchen direkt am privaten Flugzeuglandeplatz. Patrizia aus Wien hat gerade Sex mit ihrem Freund in ihrem Auto im Wald, als ihr Liebesspiel plötzlich von Polizisten gestört wird. Karin aus Leoben und ihr Freund vergnügen sich gern auf der Motorhaube ihres Wagens. Stefan aus Graz hat ein besonderes Urlaubserlebnis: Sex am Pferd! Und Tanja aus Wien überkommt die Lust beim Babysitten.

podformation - Service & Tipps
Prospekte verteilen und Babysitten war gestern: Wettbewerb zeichnet innovative Nebenjobs für Schüler und Studenten aus

podformation - Service & Tipps

Play Episode Listen Later Oct 28, 2014 2:20


Für viele Schüler und Studenten ist er eine ganz wichtige Sache: der Nebenjob. Um die oft knappe Kasse etwas aufzubessern, heißt es neben Schule oder Uni: Zeitungen austragen, Kellnern, Nachhilfe geben oder Babysitten. Ein spezieller Wettbewerb will jetzt zeigen, dass es neben diesen Job-Klassikern eine ganze Reihe anderer Möglichkeiten gibt, sich etwas dazu zu verdienen. Schließlich leben wir in Zeiten des Internets. Das Motto: "Prospekte verteilen war gestern - welche Nebentätigkeit würdest Du Deinen Freunden weiterempfehlen?"...

Medienwerkstatt Bonn
Babysitten, gewusst wie! Kurse bei der Familienbildungsstätte

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later Mar 25, 2012 5:52


Agathe Blümer ist Hebamme und zeigt in Kursen der Katholischen Familienbildungsstätte Bonn (FBS) Jugendlichen, was gute Babysitter ausmacht. An mehreren Nachmittagsterminen lernen meist Mädchen, wie wichtig Augenkontakt ist und was Babys und Kleinkinder können und gerne haben. Am Ende steht das Babysitter-Diplom. Die FBS vermittelt auch diplomierte Babysitter an interessierte Eltern. Moderation: Melanie Riedel.

Slow German
SG #064: Ferienjob

Slow German

Play Episode Listen Later Aug 2, 2011 6:50


Marie-Françoise ist Lehrerin aus Belgien. Sie hat mich gebeten, über Ferienjobs zu sprechen. Also werde ich das heute machen. Viele Schüler und Studenten arbeiten in ihren Ferien. So verdienen sie Geld und machen neue Erfahrungen. Schüler unter 15 Jahren dürfen in Deutschland nicht wie ein Erwachsener arbeiten. Es gibt ein Gesetz, das Kinderarbeit verbietet. Eine Ausnahme gibt es aber: Wenn es die Eltern erlauben, dürfen Kinder schon ab 13 Jahren arbeiten. Aber nur zwei Stunden pro Tag und nur tagsüber. Und natürlich nicht während der Schulzeit. Anders ist es in den Ferien. Hier dürfen Schüler zwischen 15 und 18 Jahren maximal vier Wochen im Jahr arbeiten, höchstens aber acht Stunden pro Tag. Beliebte Jobs für Schüler sind zum Beispiel Babysitten, Zeitungen austragen oder Nachhilfe geben. Babysitten ist klar – da passt der Schüler auf ein kleineres Kind auf und bekommt von dessen Eltern Geld dafür. Zeitungen austragen bedeutet, dass Schüler mit dem Fahrrad oder zu Fuß von Haus zu Haus gehen, und kostenlose Blätter für einen Verlag ausliefern. Sie stecken also in jeden Briefkasten ein Exemplar und werden dafür bezahlt. Wenn ein Schüler Nachhilfe gibt bedeutet das, dass er einem anderen Schüler hilft, der in einem Schulfach schlechter ist. Sie lernen also zusammen, und die Eltern bezahlen den Nachhilfelehrer dafür. In der Regel gibt ein älterer Schüler einem jüngeren Schüler Nachhilfeunterricht in einem Fach, also zum Beispiel in Mathematik oder Englisch. Wer nur in den Ferien arbeitet, der macht meistens einfache Saison-Arbeit. Zum Beispiel kann ein Schüler als Eisverkäufer arbeiten. Dann verkauft er Eis an Kinder und Erwachsene. Er kann auch als Pizzabote arbeiten. Dann liefert er Pizza an Menschen, die diese per Telefon bestellt haben. Wer sportlich ist und gut schwimmen kann, kann nach einer speziellen Ausbildung auch als Rettungsschwimmer arbeiten. Dann sitzt er an einem See oder in einem Schwimmbad und passt auf, damit niemand ertrinkt. Studenten arbeiten im Sommer gerne als Animateur in einer Hotelanlage. Das heißt, sie leben selber im Ausland, in Spanien oder Italien zum Beispiel, und arbeiten im Hotel. Sie machen mit den Gästen spezielle Programme, meistens ist das Sport. Sie arbeiten oft aber auch in Restaurants oder Cafés als Kellner oder Kellnerin. Sie bringen also Getränke und Essen zu den Gästen. Warum Schüler und Studenten arbeiten? Natürlich denkt man bei dieser Frage sofort an Geld. Und das ist bestimmt für viele die Hauptmotivation. Mit etwas mehr Taschengeld kann sich ein Schüler vielleicht die Computerspiele, Bücher oder Musik kaufen, die er sich sonst nicht leisten könnte. Ein Student kann mit dem zusätzlichen Geld vielleicht hin und wieder einen Cocktail trinken gehen oder mit Freunden ins Kino. Es gibt aber noch einen Grund, warum Ferienarbeit sehr gut ist: Schüler lernen dadurch, was es bedeutet, zu arbeiten. Sie müssen pünktlich am Arbeitsplatz sein, sie müssen eine Aufgabe erfüllen und viele Stunden etwas tun, was ihnen wahrscheinlich nicht so viel Spaß macht, wie mit den Freunden Zeit zu verbringen. Und bei manchen Ferienjobs lernen die Schüler und vor allem Studenten schon etwas für ihren späteren Beruf. Ich selber habe in den Ferien und nach der Schule immer bei einem Radiosender gearbeitet und dort viel gelernt. Vielleicht hätte ich ohne diesen Ferienjob nie angefangen, zu podcasten! Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg64kurz.pdf