River in Germany
POPULARITY
Wer kennt das nicht: Was harmlos mit kleinen Schrammen und Kratzern beginnt kann große, langwierige Wunden hinterlassen. Damit dies nicht passiert, will Susan Bär, Tierheilpraktikerin über ihr Steckenpferd Wundversorgung aufklären. „Man kennt hier die klassischen Vertreter Blauspray, Alu-Spray, vielleicht auch noch den Honig oder Propolis-Spray. Es gibt aber modernere und effizientere Wirkstoffe, die sich auch an der Natur orientieren, daran, wie der Körper selbst bei der Wundheilung vorgeht. Dazu gehört für oberflächliche Wunden etwa Octinidin, das man vielleicht aus seiner Hausapotheke als nicht brennendes Octinsept-Spray kennt. Ein weiterer Wirkstoff ist Polyhexanid, den man in vielen Wundspüllösungen findet. Susan schwört aber vor allem auf hypochlorige Säure. Jener Wirkstoff, den auch unser Körper herstellt, wenn er einen Erreger und ein Wunde entdeckt. Bei der Wundversorgung spielt Zeit eine große Rolle, der Wundheilungsprozess beginnt schon nach wenigen Minuten. „Nur eine saubere Wunde kann heilen“, empfiehlt Susan so schnell wie möglich auszuspülen, in den ersten beiden Tagen zwei Mal pro Tag. Notfalls unterwegs das Wasser auch aus dem Bach schöpfen. Destilliertes Wasser ist nicht zwingend notwendig. Susan möchte hier auch die Angst vor Leitungswasser nehmen: Die Keime, die hier drinstecken können infizieren in der Regel keine Wunden.“ Kochsalzlösungen in Blistern eignen sich sehr gut für die Stallapotheke. Aber wichtiger als Desinfektionsmittel seien Einweghandschuhe, die man bei der Wundversorgung unbedingt anziehen sollte, da wir so viele Erreger an unseren Händen haben, die wir sonst in die Wunde bringen. Mit den Einweghandschuhen sollten wir das Fell zur Seite schieben und dann das Wasser direkt über die Wunde laufen lassen. Auch Zuckerwasser – zum Beispiel ein in Wasser aufgelöster Zuckerwürfel – wirkt desinfizierend. Doch Vorsicht, bevor ihr zu viel herumdoktert. Für die Erstversorgung sollt man in jedem Fall dann den Tierarzt rufen, wenn die Wunde tiefer ist und nicht nur oberflächlich und größer ist als zum Beispiel eine Euromünze oder zwei Zentimeter. Das Wunden an der Luft schneller heilen, sei ein Mythos. Die Erreger kommen auch erst am zweiten oder dritten Tag. Daran erkennbar, wenn Eiter auftritt und die Temperatur um 0,2 bis 0,3 Grad erhöht ist, also 38,2 bis 39,3 Grad misst. Da sollte in jedem Fall der Tierarzt zu Rate gezogen werden. Es gibt bei Pferden übrigens derzeit auch häufig das Regenekzem, großflächige Wunden am Rücken, in der Flanke oder am Kopf entlang. Egal welche Wunde: nicht Watte, Wattestäbchen oder Papiertaschentüchern zum Abtupfen der Wunde nehmen. Alles nicht, was Härchen auf der Wunde hinterlässt. Abtupfen ist grundsätzlich nicht notwendig. Es gibt übrigens auch spezielle Pferdepflaster, die auch an Fellstellen halten. Mehr zu Wunden, den verschiedenen Phasen der Wundheilung und zur Wundversorgung findest Du in dieser aktuellen AUF TRAB-Folge. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner, und die Welshies,, die sich über neue Abonnentinnen und viel Mundpropaganda für dieses Podcastprojekt freuen. Auf alle Fälle beibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag! Der Link zu Susan und ihre Wundheilungs-Produkte: https://baeralis.de/baeralis-produkte-fuer-pferde?sPartner=51de4164 Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Verletzungen #Pferd #Wundversorgung #Tierarzt #podcast #Spülung #Wundheilung Foto: Susan Bär
In this episode, French composer Clara Maïda (1963) shares "a few thoughts about some aspects of AI and about the conception of the Human psyche that lies in the background of this technology. Starting with a reflection on algorithmic systems and the excessive decision power given to AI, the podcast seems to have finally turned into a kind of manifesto for the psychic unconscious, the world of affects, sensations, imagination and artistic practice, all these ways of apprehending the world that lead to an attempt to free oneself from the possible alienation that we undergo in our social systems." credits:(a)utom@ton [2024] // Web-wake [2017] // Web-wave [2016] // King(a)abstract [2012] // Shel(l)ter - hinter… ( ) …Eiter [2010] // Shel(l)ter - später… ( ) …Winter [2009] // Kinê-Diffr(a)t [2008] // Fluctuatio (in)animi [2006] // Via rupta [2005]vortextemporum.com
Sun, 25 Feb 2024 07:55:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1364-austrian-stocks-in-english-atx-in-week-8-down-while-dax-shows-new-highs-anti-war-song-with-klemens-eiter-from-porr de31032126eba65879602c478f7ba76e Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ . The following script is based on our 21st Austria weekly. In week 8 the German DAX showed a series of new records, while Austrian ATX lost 0,64 percent. News came from UBM, Strabag, Kapsch TrafficCom, Wienerberger, FACC, Porr and Frequentis. Finally let us listen to our anti war song relased yesterday bei audio cd, this song is featuring Porr CFO Klemens Eiter and Opera Singer Ruzanna Ananyan. The Song on Spotify: https://open.spotify.com/episode/5H716CtekvlPwqBDbR2mfw https://boerse-social.com/21staustria https://www.audio-cd.at/search/austrian%20stocks%20in%20english 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify spoken by Alison:: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm Please rate my Podcast on Apple Podcasts (or Spotify): https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .And please spread the word : https://www.boerse-social.com/21staustria - the address to subscribe to the weekly summary as a PDF. 1364 full no Christian Drastil Comm.
Sat, 24 Feb 2024 10:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1363-song-49-freedom-or-party-time-forever-stop-war-cd-feat-klemens-eiter-and-ruzanna-ananyan 3d2862e29c39587e1f4f15551deb54a5 Am 24. Februar um 12 Uhr Mittags live geschalten: Seit nunmehr zwei Jahren Krieg und stets neue Konfliktherde, dabei: "When there`s freedom in the world, it's party time forever". Ich hatte Lust, eine alte Eigenkomposition von mir mit neuem Text einzuspielen, Bridge und Ende sind natürlich aus dem Song "War", das soll vor allem im Finish der Kontrapunkt mit all seinem Irrsinn sein. Spontan waren Porr-Vorstand Klemens Eiter und Opernsängerin Ruzanna Ananyan bereit, hier stimmlich massiv zu supporten. Danke und Friede! - mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs - Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1363 full no Christian Drastil Comm. 256
Das nach Europa rübergeschwappte, amerikanische Fest des Gruselns, des Blues und des Horrors nähert sich in der kommenden Woche. Es ist wieder Zeit für unser jährliches Halloween-Special. Und es ist ohne Übertreibung eines der besten aller zeiten geworden. Diese Episode lehrt euch das Lachen und das Fürchten gleichzeitig. Aberwitzige Pranks, Gruselideen und sonstige verrückte Einfälle und Anfälle leiten bereits den Podcast ein. Ein kurzer Abstecher zum gruseligsten Konzert des Jahres und mit einem Affenzahn rüber ins Brauchtum. Gehört Halloween inzwischen zu unserer Kultur? Was begeistert uns (außer Torben) so sehr an diesem Tag? Genug der FSK12-Bauchpinselei...nun geht es ans Eingemachte...wir brauchen Gedärm, Blut und Eiter....Tom führt uns mit unfassbarem gefährlichen Halbwissen in die Welt des Horrors. Was macht den Reiz des Horrfilms aus und wo sind die Unterschiede. Wir zerlegen die Horror-Subgenres bis ins Detail mit einigen Streitfällen...und Zahnreihen. Dann wird es Bierernst und Boonekamp-Still. Mit ganz persönlichen Geschichten, Erlebnissen und Dingen mit denen man sich höchstens im Unterbewusstsein bei Festbeleuchtung beschäftigt verteilen wir noch ein paar intime Gänsehäute der übelsten Sorte. Zur Entschlackung gibt es ein paar gefräßige Ohrwürmer für eure Halloween-Party Eine Episode wie ein Traum auf der Elm-Street...hier lernt ihr uns richtig kennen.
Infektionen und Irritationen des Auges sind die häufigsten Augenkrankheiten auch bei den Tieren. Wichtig ist es in vielen Fällen, rasch tätig zu werden, bevor die Sehkraft leidet. Bindehautentzündungen Sie äussern sich in einer Rotfärbung des Auges, oft in vermehrtem Tränenfluss, manchmal auch Eiter. Es gibt viele verschiedene Auslöser. Bei Katzen sind Virusinfektionen eine viel vorkommende Ursache. Distichien Störende Härchen, die hinter den eigentlichen Wimper aus der Lidkante wachsen. Sie können die Hornhaut irritieren und werden idealerweise mittels Kälthetherapie dauerhaft entfernt. Hornhautgeschwüre Sie können schnell das Augenlicht kosten und sollten deswegen begutachtet werden. Manchmal entstehen die Geschwüre, wenn sich oberflächliche Verletzungen des Auges entzünden. In vielen Fällen heilen sie bei einer medikamentösen Behandlung ab. Hier muss lediglich die Narbenbildung verfolgt werden. Bei Boxern und anderen Hunderassen kann eine besondere genetische Disposition zu Geschwüren der Hornhaut führen. Glaukom (grüner Star) Beim Glaukom ist der Augeninnendruck erhöht. Unbehandelt kann dies dazu führen, dass die Netzhaut funktionsunfähig wird – im schlimmsten Fall über Nacht. Tierhalter sollten deshalb, wenn sie eine Beeinträchtigung des Auges vermuten, den Pupillenreflex prüfen. Bei einem erhöhten Augeninnendruck wirkt die Pupille starr und verengt sich nicht, wenn beispielsweise der Lichtstrahl einer Taschenlampe auf sie fällt. In diesem Fall sollte das Tier so schnell wie möglich einem Spezialisten vorgestellt werden, bei Bedarf in der Notfall-Sprechstunde! Grauer Star (Katarakt) Eine Trübung der Linse findet sich oft bei Dackeln, Cockerspanieln, Retrievern, Pudeln, aber auch bei Katzen. Die möglichen Ursachen sind vielfältig. Eine wichtige Rolle spielt die genetische Disposition, dazu kommen Diabetes oder Verletzungen. Auch junge Hunde, manchmal sogar Welpen, können am Katarakt erkranken. In der Regel wird beim Grauen Star operiert und die getrübte Linse durch ein Implantat ersetzt.
What a treat to have my dear friend Andrea join me for this podcast episode! There are TONS of actionable takeaways for you in this episode, and I cannot wait to hear how they have an impact on you and your students!Make sure to follow Andrea on Instagram to continue to learn and grow with her!Here are the links and people mentioned in this episode:Lauren TauchmenCI MidwestLauren WatkinsBryce HedstromRise and Shine Collective (don't forget, not only will Andrea be participating, but she is a special guest presenter for the VIP members of the Rise and Shine Collective!)Have you saved your seat for the FREE workshop I'm leading on February 11th at 2pm CDT!? It is called Ignite, Inspire, Impact! and it is a workshop for world language teachers eager to fuse FUN, Culture, Movement, and JOY in their classrooms over the next couple of months (without having to overhaul their entire curriculum!) I would LOVE to see you!Here's the link to register for free!&a
Ekel ist eine unserer Basisemotionen. Die Reaktionen darauf sind bei uns allen ähnlich. Was wir aber eklig finden und was nicht, ist total verschieden. Doch warum? Und wie kann Daniela ihre Abscheu vor Käse überwinden?
Zur Einstimmung auf den Wings for Life World Run am 7. Mai: Die vierfache Kletter-Weltmeisterin spricht über ihre erste Teilnahme am Lauf (mit gerisser Kniesehne) und ihr erstes Mal in der Wand (in klobigen Turnschuhen). Sie verrät, wie sie sich nach einer großen Verletzung zurück an die Spitze geklettert – und ihren ersten Weltrekord erkämpft hat.Melde dich an für den Wings for Life World Run.
Ich muss ehrlich sein: Sterilisation ist ein Thema, mit dem ich mich noch nie beschäftigt habe. Bei Sterilisation denke ich nicht an Feminismus, sondern an Krankheit. An Eiter in der Gebärmutter oder so etwas. An einen Akt, der durchgeführt werden muss, weil mit der Frau etwas nicht stimmt. Das war, bevor ich Sophie durch unsere Telegram-Community-Gruppe kennengelernt habe. Sie ist Anfang 30, verheiratet, sterilisiert und vertritt eine klare Haltung: Meine Reproduktionsorgane gehören mir! Spannend – so habe ich das noch gar nicht gesehen. Also habe ich Sophie kurzerhand in den Podcast eingeladen. Was mich interessiert, ist vor allem die Klarheit, mit der Sophie über die Entscheidung pro Sterilisation spricht. Was bringt eine 31-jährige Frau dazu, sich sterilisieren zu lassen? Einem Eingriff zuzustimmen, der viel Geld kostet, unter Vollnarkose stattfindet und dir für immer die Option nimmt, doch noch schwanger zu werden? Shownotes Die Infos zur Sterilisation habe ich aus dem FAQ zur Sterilisation vom Verein Selbstbestimmt Steril übernommen.
Kletter-Allzeitgröße Angy Eiter holt sich von Andreas Biohacking-Tipps für Regeneration, Zyklus, Hitze und Kälte – und wie sie sich bei Training und Wettkampf korrekt beflügelt. Die Biohacking Praxis-Folge mit dem bezauberndschten aller alpinen Dialekte.Der Partner der heutigen Episode heißt spermidineLIFE®. Mit ihrem Produkt spermidineLIFE® Boost+ entwickelst du deine eigene gesunde Routine, reduzierst den alltäglichen Stress und gibst deinen Zellen den nötigen Energieschub, den sie brauchen. Das Produkt kannst du dir gleich hier holen.Ashwagandha: Andreas selbst verwendet diese Kapseln.Zum angesprochenen Non Sleep Deep Rest empfehlen wir Andrew Hubermans Video.Zum zyklusbasierten Training hat Andreas diesen Beitrag des Deutschlandfunk mit Laura Philipp angesprochen.Ein geeignetes Rotlichtgerät für Photobiomodulation gegen PMS.Prof. Erich Müller von der Universität Salzburg hat sich mit dem Thema Erden zur Regeneration auseinander gesetzt. Hier drei Papers dazu: 1, 2 und 3.Alle Infos zu Josef Köberls Seminaren.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erscheint im Mai 2023 bei ecowing. Vorbestellen kann man es hier. Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Fri, 09 Dec 2022 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/500-borsepeople-im-podcast-s3-21-klemens-eiter f658fa4d5353fcaa36f4b0b6711939be Klemens Eiter studierte Wirtschaftsinformatik an der WU, war dann zwei Jahrzehnte bei BDO, seit 2009 als Partner, hauptverantwortlich für IFRS und die Bauwirtschaft. Wir sprechen über IFRS und die Bauwirtschaft, dazu auch über AFRAC. Seit 2010 war Klemens Abschlussprüfer der Porr und wechselte 2021 bzw. effektiv dann 2022 zur Porr, was es da mit einem Cooling Off auf sich hat, erklären wir ebenfalls. Auch KE Consulting ist ein Thema, KE steht hier nicht für Kapitalerhöhung, sondern für die Initialen meines Gastes Freilich sprechen wir auch über die Porr-Kapitalerhöhung 2021. Und zudem über viel Musik: Der Auftritt bei der CIRA-Jahrestagung, Suicide Blond mit Ulrike Haslauer und Do They Know it`s Christmas Time, für letzteres sag ich Danke. Börse Band Aid Demo (mit Klemens): https://audio-cd.at/page/podcast/3696/ 150 Jahre Porr (ohne Klemens): https://audio-cd.at/page/podcast/3078 About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.christian-drastil.com/podcast statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 3 umfasst unter dem Motto „22 Börsepeople“ erneut 22 Podcast-Talks, divers zusammengesetzt. Presenter der Season 3 ist der Börsekandidat VAS AG ( https://www.vas.co.at). Der meistgehörte Börsepeople Podcast 2022 per Stichtag 30.11., 23:59 Uhr wird es einen Number One Award für 2022 gewinnen (vgl. https://boerse-social.com/numberone/2021)- Zwischenstand tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert unter http://www.audio-cd.at/people . Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 . 500 full no Christian Drastil Comm.
Thu, 08 Dec 2022 14:12:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/499-song-35-borse-band-aid-demo-feat-klemens-eiter a8a9a3d8fb04d73d3893390569e71d6b In der 3. Adventwoche hätte eigentlich der 3. selbstkomponierte Weihnachtssong kommen sollen, die Idee ging in Richtung Community-Song. Dann hab ich mich aber doch für "Do they know it`s Christmas Time" entschieden, weil es schnell gehen muss und man diesen Song halt bereits kennt. Porr-CFO Klemens Eiter war schon bei der CIRA-Jahrestagung on stage und im Rahmen eines Börsepeople-Podcasts haben wir vereinbart, dass er gleich den 1. Take singen wird, in den man hier reinhören kann. Ich ergänze in der Strophe mit einem neuen TC Helicon Effektgerät eine Phrase, die ich unbedingt singen wollte, die aber recht peinlich wurde Dann wieder viel Klemens, zum Schluss gibt es die zweite Stimme von mir dazu. Danke an Andrea Pramböck, Christine Helmel, Diana Neumüller-Klein und Klaus della Torre, dass ihr ebenfalls "Spur für Spur" verstärken werdet und auch Sebastian Leben werde ich noch um eine Rap-Spende bitten. Beim Finalmix wird mir mein Kumpel Michi helfen. Die Demoversion geht jetzt mal mit dem halben Song live, damit die Sänger:innen ein Gefühl bekommen können , in welche Richtung es geht. Finalversion noch vor Weihnachten. - Song zum 1. Adventsonntag war Christmas Time Forever 2022: https://audio-cd.at/page/podcast/3642 - Song zum 2. Adventsonntag war Today it is Christmas: https://audio-cd.at/page/playlist/2859 - Unser Weihnachtslied mit Video im CIRA-Adventkalender mit 170 Hauptdarsteller:innen: https://youtu.be/U32gJ7_WUV0 - Klemens Eiter ab 9. Dezember unter http://www.audio-cd.at/people Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my -life/id1484919130 . 499 full no Christian Drastil Comm.
Diese Folge ist zu gleichen Teilen appetitlich und ekelig. Zum einen wird leidenschaftlich über Lebensmittel gesprochen, zum anderen fallen auch die Begriffe "Scheiße", "Eiter" und "Gelenkflüssigkeit". Zu Gast sind die beiden Metzger Max und Jasper und Fritz will von ihnen wissen: Ob jetzt Discounter oder Dorfmetzger - ist Fleisch nicht immer gleich Fleisch? Schlachtet ihr eigentlich auch selber? Was heißt hier schon Tierwohl, wenn man in jedem Fall ein Tier töten muss? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.
Thu, 13 Oct 2022 11:24:05 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/404-wiener-borse-plausch-s3-24-bester-atx-tag-ever-cira-ruckschau-mit-nico-baader-bzw-songs-von-klemens-eiter-und-diana-klein 0a71a4e01d3672b194505ca0520587ab Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/24 geht es um den stärksten Tag, den der ATX je gesehen hat. Dies heute vor 14 Jahren als Gegenreaktion auf den Lehman-Crash, einige extreme Beispiele nenne ich im Podcast. Und dann gibt es gemeinsam mit Nico Baader den grossen Rückblick auf die CIRA-Jahreskonferenz gestern, hierzu hab ich auch Songs, denn sowohl Porr-Vorstand Klemens Eiter als auch Ex-Strabag-Sprecherin Diana Neumüller-Klein wurden von der Kapitalmarktband "Hauptsoch Gsund" auf die Bühne geholt. Schön finde ich, dass Diana in diesem Podcast hier "entdeckt" wurde, ich habe diese Geschichte gestern oft gehört und mich jedesmal gefreut. News gibt es zu Agrana, Research zu AT&S, voestalpine, voestalpine, RHI und Bawag. Diana im Börsepeople-Podcast am Ende der Folge als Sängerin: http://www.boersenradio.at/people . Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im September ist die VAS AG https://www.vas.co.at , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen. Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podc ast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130. 404 full
Reichweite verändert dich, ob nun zum Guten oder zum Schlechten. Glück scheint dabei eine größere Rolle zu spielen, als angenommen. Ob Reichweite überhaupt das ist was du brauchst, ist wiederum häufig ebenfalls eine berechtigte Frage. Heute gibts einen bunten Strauß SocialMedia Buzzwords, bestehend aus: Authentizität, Community, Realness, Storytelling oder Pappnase. Das ganze garniert mit ein bisschen Selbstreflektion, der kritischen Auseinandersetzung mit sich selbst, und den philosophischen Abgründen von Kommunikation. Na das kann ja Eiter werden. The post #168 Wie Reichweite Druck erzeugt und andere lustige Geschichten. Mit Michael Otto. appeared first on Medientier.
Alle Infos und Shownotes auf: https://wunderweltkörper.com/042 Popel, Ohrenschmalz und Eiter fabletics.de/wunderwelt
Im Gespräch mit Laura. Wir reden über Biografien, East 17s Thunder, liberales Elternhaus, Ost-Sozialisation, gegenseitig CDs mit Punkkram brennen, Terrorgruppe im Conne Island, mit 17 aufm Zorofest, Kenny Kenny Oh Oh am 25. Geburtstag, Punk in Leipzig, Deutschpunk in den 90ern, Schnaps & Likörchen, Borgmanns Kräuterlikör, die Faszination fürs Mischen, Tillmanns Aufnahmen für Allee der Kosmonauten, Studium der Medientechnik, extrem viel ins Kino gehen, zwei Monate mit Janelle Monáe auf Tour, die erste Band in Berlin, Frickelhardcore mit französischer Emo-Kante, fünf Tage krasse Tour, unverkennbarer Einfluß von Dead Kennedys, total Bock auf Touren, grafisch aufm Griffbrett rumprobieren, selber mal ne Radio-Sendung machen, Clash City Rockers, so Sachen auf Sub Pop, Eiter im Äther, Punkradiosendungen wie United Kids und DIY or Die, vielleicht irgendwann mal Sinnvolles machen, Trennscheibe sollte da sein, Squier Gitarren & -Bässe, Ziegen- und Schafskäse, Kaffee ist Kaffee, Connections in die Westküste, krasses Überangebot an Konzerten, Entpolitisierung von DIY, superschlechter Politrap, durchkapitalisierte Jugendliche, Radio Birdman, Replacements, Newtown Neurotics, Hüsker Dü, Pylons, einfach machen, From the back up of the room-Doku, uvm.
Das wichtigste zuerst: Es kann jeden treffen und bevor ihr euch peinlich im Bett vergrabt - sprechen wir lieber drüber: In dieser Folge NUDES dreht sich alles um Geschlechtskrankheiten oder auch STD's genannt! Levi und Susi packen aus über Erfahrungen, die immer noch mit Scham behaftet sind - aber es wirklich nicht sein müssen! Fazit auch schon vor dem Hören: Lasst euch testen, seid vorsichtig und kommuniziert, falls es euch erwischt! Hard Facts: WAS? Chlamydien Am häufigsten in den Schleimhäuten von Harnröhre, Gebärmutterhals und Enddarm. Sie können auch im Rachen auftreten / Symptome: Brennen, Schmerzen - Unfruchtbarkeit möglich Tripper auch Gonorrhö gennant! Kann auch indirekt übertragen werden, etwa bei der gemeinsamen Benutzung von Sexspielzeug / Symptome: Bildung von Eiter, Ausfluss, schlechter Geruch, Syphilis - Mittelalter; nicht ausgestorben / Symptome: Schwellungen der Lymphknoten, Fieber, Kopf- und Gelenkschmerzen kommen. Häufig bilden sich Hautausschläge und Belag auf der Zunge. Unangenehmer Geruch! Wo testen/beraten lassen? Arzt für Haut- und Geschlechtserkrankungen, beziehungsweise der Gynäkologe oder Urologe, Teststationen! Gesundheitsamt testet kostenlos - erkundige dich vorher online auf was genau/ wie oft! FÄ bewerten auf gynformation.de Chlamydien werden bis zum 25 Lebensjahr 1x im Jahr kostenlos getestet Quellen: https://www.easy-testen.de/geschlechtskrankheiten/chlamydien-tripper-easylove?gclid=CjwKCAjwuYWSBhByEiwAKd_n_sExVj7mvtSvxzFLp3bu6zZxW-BD9GYHI7wn358h8YIP25jpLM8LvhoCfmwQAvD_BwE https://www.netdoktor.de/krankheiten/geschlechtskrankheiten/ https://www.profamilia.de/themen/gesundheit/sexuell-uebertragbare-krankheiten https://www.frauenaerzte-im-netz.de/frauengesundheit/sexuell-uebertragbare-krankheiten-safer-sex/geschlechtskrankheiten-erreger/
Episode #6 führt uns in die Vertikale. Die vierfache Weltmeisterin Angy Eiter und der Imster Bergfex Pascal Pechtl besuchten uns im Aufnahmestudio. Die beiden erzählen uns in der neuen Folge von „Jeden Tag Tirol“ alles über ihre große Leidenschaft: das Klettern. Außerdem verraten sie uns ihre liebsten Kletter- & Bouldergebiete in der Outdoorregion Imst, schwärmen von den Kletter- & Boulderhallen. Persönliche Anekdoten & Tipps rund um die, beim Klettern so wichtige, mentale Stärke werden preisgegeben und wir erfahren was Lines & Crash Pads sind.
Heute geht es um die Ergänzung der Notfall Box. Meine Empfehlungen sind vielfach bewährt und für mich sind diese Mittel und Maßnahmen immer erste Wahl. Bei jeder Impfung zur Vorbeugung gegen Impfschäden: Thuja D6 1 x täglich 1 Gabe (4 Tage) Bei Folgen von Impfungen: Thuja D6 3: x täglich 5 Globuli bis Besserung & Silicea D12: 2 x täglich 5 Globuli bis Besserung & Metabiarix N bis zu 10 x 5 Tropfen. Zwingerhusten und Steigerung der Immunität: Laseptal –N DHU Ampullen. 2 x täglich je 1 Amp. entweder unter die Haut injizieren o. auf die Zunge träufeln. Leichter Husten: Antimonium Arsenikosum D6 Tabletten von Hanosan. 3 x täglich 2 Tabletten, nach Besserung ausschleichen. Hot Spot: Erst Kürzen oder Rasieren der Haare an den Wundrändern 5 x täglich mit einer Betaisodonna-Lösung desinfizieren. 1 Beutel Tannolact Badezusatz von Galderma in 200ml Wasser auflösen und jeweils nach Desinfektion auf die Wunde tupfen oder tropfen. Unbedingt vor Kratzen schützen. Dafür ist ein weicher Leckschutz-Kragen super (gibt's bei Lucky Pet) Bindehautentzündung, geschwollene Augen, Eiter in den Augenwinkeln: Euphrasia Augentropfen von Wala. Bei Bedarf jeweils 1 Tropfen in jedes Auge mehrmals täglich. Zusätzlich Euphrasia D3 jeweils 5 Glob. 1-2 stündlich in der akuten Phase. Durchfall: 1 Teelöffel Entero-Tecnosal Vet (Tack GmbH) mit ca 30ml Wasser auflösen und die Flüssigkeit alle 30 Minuten mit einer Spritze in die Schnauze geben. & 3 x täglich Veratrum Injeel S1, (1,1ml Ampullen ) je 1 Ampulle entweder unter die Haut injizieren oder oral eingeben (auf die Zunge träufeln). Blasenreizung/entzündung: 2 x täglich 1 Tablette Buscopan 500mg (oder Spascoprehl) Für 2-3 Tage & 6 x täglich 8-10 Nierentropfen Cosmochema von Heel für 8 Tage, dann langsam ausschleichen. & 2 x täglich Echinacea Comp. 1 x 2,2 ml Ampulle plus Solidago 1 x 2,2 ml Ampulle in der Mischspritze unter die Haut injizieren. & 3 x täglich: 2 bis 5 Tabletten Grapefruitkernextrakt: Morgens. 1 bis 3 Kapseln Notakehl für 8 Tage. Ganz viel zu trinken geben: Einziges Getränk: Nierentee, eventuell mit Honig gesüßt Reisekrankheit, Übelkeit, Speicheln, Erbrechen, Unruhe: Cocculus D6: & Nux Vomica D6 & Petroleum D12: (je 5 Globuli 1 Stunde vor Reisebeginn, dann stündlich je 5 Globuli) Für eure Erste Hilfe Box coole homöopathische Mittel in Kurzfassung: Metabiarex N 100ml Tropfen. Bei Allergien, Asthma, Blasenentzündung, Entgiftung, Ausleitung nach Impfung oder Narkose 2 bis 5 Tropfen bis zu 12 x täglich Rescue Tropfen Hunde: 4 Tropfen so oft man sie braucht. Vor oder nach Aufregung, Unfall, TA-Besuch Arnica D200: Kann sofort nach jeder Art von Unfall gegeben werden. Lindert Schmerzen, fördert Blutstillung, beugt Schockzuständen, bei Gehirnerschütterung stündlich 5 Glob. Arnica D30: Schwäche durch Überanstrengung, Verletzungen, Prellung, Wunden, Bisswunden, Verstauchung, Zerrung, Muskelkater 1 x täglich 5 Glob. Aconitum D200: Schreck, Schock, Panik, Angst, Unruhe, Verbrennung, Hitzeschlag 1 x 5 Globuli Apis D6: Allergie, Nesselsucht, allergische Hautreaktionen akut: alle 30 Minuten 5 Globuli, sonst 3 x täglich 5 Globuli Ledum D6: Stichverletzungen, Operationen, Insektenstiche 3 x täglich 5 Globuli Nux Vomica D6: Vergiftung durch Arzneimittel Pflanzen, Erbrechen, Durchfall, Krämpfe (alle 20 Minuten 5 Globuli) Nux Vomica D6: Appetitlosigkeit, verdorbenes, nicht artgerechtes Futter 3 x täglich 5 Globuli Rhus Toxicodendrum D6: Verstauchung, Verrenkung, Zerrung 3 x täglich 5 Glob. Traumeel Tabletten und Salbe – Schmerzen nach Tritt/Schlag, Bitte hinterlasst uns ein Abo und eine Bewertung und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Eure Anregungen und Ideen und auch eure Kritik interessiert uns wirklich, denn, diesen Podcast machen wir für euch! Ihr erreicht Mette und Maike per mail unter m.harms@lucky-pet.de. Werbung: Schaut doch mal unter www.lucky-pet.de vorbei. Es gibt tolle neue Produkte
Hola Que Tal? Ser latino no es solo hablar un idioma derivado del latín o haber nacido en América Latina, ser latino es tener una actitud única y siempre saber a donde ir. En pocas palabras, ser latino significa ser…
Der Edna ist doch die korpulente Frau mit dem komischen Nachthemd, die neulich neben Trang eingezogen ist. Erich drückt nicht nur am Ätna auf seinem Rücken rum, sondern auch ordentlich auf die Tube – bei der Verkehrswende, denn mit Eiter fährt sein Auto heiter immer weiter. Harry will das Ding mit den Handtüchern einfach nicht raffen, schätzt aber mit seiner partiell-thermalen Begabung die Größe der Badezimmerheizung auf die letzte Rippe genau. Über den Aether zu euch – ob ihr wollt oder nicht!
Rasierpickeln, Schweißdrüsen- oder Nagelbettentzündungen oder ein Dorn oder Splitter im Finger: Wenn sich hier die Haut entzündet und sich ein Eiterherd unter der Haut bildet, spricht man von einem Abszess. Was kann man tun bei kleinen Abszessen? Wir erklären das Prinzip der Zugsalbe am Beispiel der schwarzen Zugsalbe und zeigen auf, wann man zum Arzt gehen sollte.
Happy Christmas to all the climbers watching! Today we look at Angy Eiter's send of what could be her second 9b. We have a special 8C roundup and bring you a last minute gift idea...
„Oiso sowos hast du echt no nie ghört!“ Wir sind zurück und es ist viel passiert! Von der US-Wahl über Borat 2 haben wir gegen Ende dieser Episode ein Special eingebaut. Eine herzergreifende Geschichte, wie sie unser Papa Schlumpf nicht besser hätte recherchieren können. All das und was man mit Gurken noch so machen kann, erfahrt ihr in unserer Spezialfolge! - Du willst Teil des Podcasts sein? Du hast auch interessante Geschichten oder Themen, die wir ansprechen sollen? Dann mail uns an schreibuns.uesh@gmx.net
As the world starts to open up from lockdown the climbers are back at the crags. We take a look at the hard routes being sent this week, and Angy Eiter might have just climbed her first 9a+...
Heute geht es um den septischer und den neuerogenen Schock. Ihr könnt mir gerne unter podcast@ilja-osthoff.de schreiben, wenn Ihr Wünsche oder Anregungen habt.
Was macht man, wenn eine Wunde eine Eiterbeule erzeugt? (metaphorisch) Man macht ein Loch rein und lässt den Eiter ablaufen. Was das mit Schattenarbeit zu tun hat? Schon Paracelsus der schweizer (Ur-)Naturarzt sagte vor knapp 500 Jahren: “Die Dosis macht das Gift.”. Auch die Homöopathie kennt dieses Prinzip von Gleiches mit Gleichem “bekämpfen”. Aber man muss wirklich darauf achten, wie man das macht. Schattenarbeit ist nicht einfach alles immer kurz und klein zu hauen, wenn man ein Aggressionsproblem hat… Es gibt von Allem immer eine erlöste oder unerlöste Form. Wirklich immer! Alles weitere im Speak. ——- Das Buch “Eine neue Ethik” kann dein Blick auf das “Böse” zusätzlich wandeln zu angewandter Schattenarbeit. Oder komm gerne in den Soulciety Chat und tausche dich mit Gleichgesinnten darüber aus. Oder als Drittes kannst du natürlich wie immer auch deine persönliche Frage hier direkt stellen und ich beantworte dir diese. ► Buchempfehlung “Eine neue Ethik”: https://amzn.to/2BD15at ► Soulciety: https://bit.ly/2SiLN1W ► Instagram: https://www.instagram.com/thecreatorisyou/
Wir haben hohen Besuch! Hanans Mutter hat als ehemalige OP Schwester viel zu erzählen über Blut, Eiter und Co. Und was sie so unter manch einer Prothese gefunden hat, wollten wir eigentlich gar nicht wissen. Das Thema Horror hatten wir doch schon... Heute gibt es Nachos mit Salsa Dip.
Will ich wirklich meinen besten Freund heiraten? Was hält Freundschaft aus? Welche von uns ist am nachtragendsten? Und vor allem: Was hat das Ganze mit einem lila Dino, Leo-Look und Eiter zu tun? Wir haben das mal wieder bei 3bis6 Bier ergründet…
20 Schweineleichen, prall gefüllt mit Eiter – ein ganz normaler Fall für Tierpathologin Maren Kummerfeld. Nicht für WDR 5-Autorin Lena Gilhaus. Bei ihren Interviews musste sie sich manchmal Augen und Nase zuhalten. Von Lena Gilhaus.
Ich weiß nicht was los wird, diese Woche ist die Folge aber ein bisschen ekelig. Ein kleiner Vorgeschmack: Kot, Urin, Eiter und Sperma. Was sich wie ein Kochbuch aus dem Hause Andi liest, ist Thema in der heutigen Podcast-Folge. Trotzdem wünsche ich viel Spaß!
So ihr Spundekäs-Schmuggler: Hose runter Down To Business – Herpes, Hüftdysplasie, irgendwas mit Eiter und eine Arschtransplantion. Der 14. Hinterhofsänger - Talk zum Heimspiel unserer 05er gegen die TSG aus Hoffenheim.
Warum Till im Sommer 2009 in seinem Garten geweint hat und was Ingemar in seinem Bart versteckt - das hört ihr in dieser Folge von Deine Nachbarn.
Die dritte Episode. Es geht um Stress, sehr seltsame Fragen und Dieter Bohlen.
Milch macht munter – aber wen? Während Landwirte stolz immer neue Liter- Rekorde ihrer Kühe feiern, machen wir uns heute mal Gedanken, was eigentlich der Unterschied ist zwischen der frischen Heumilch des Alpenbauern – die uns von den Werbeplakaten suggeriert wird – und der H- Milch, die es letztlich im Supermarkt zu kaufen gibt, und die so viele Deutsche jeden Alters guten Gewissens täglich trinken. „Milch ist Eiter“, formuliert Florian Sauer und geht sogar so weit zu behaupten, dass das unverhältnismäßige Wachstum unserer Kinder auf die enthaltenen Hormone, unter anderem in Milch und Soja- Produkten zurückzuführen ist. Unsere persönlichen Erfahrungen bestätigen das: ob vereiterte Mandeln, Darmbeschwerden, Übelkeit oder Fieber: Lässt Du die Milchprodukte weg, gehen auch die Symptome. Aber was ist denn dann bitte mit dem wertvollen Calcium, das wir so dringend für den Aufbau unserer Knochen und Zähne so dringend benötigen? Wie gehen wir mit der ethischen Perspektive der Milch- Viehhaltung um? Klick Dich jetzt rein und lass Dich mitnehmen! Das hier hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern mit dem Weg vom Problem in echte und lebenswerte Lösungen! Wir stellen Dir leckere Rezepte vor und laden Dich ein in die Welt der Vielfalt frischen Milchgeschmacks! Was Du im Podcast lernst: Frühstücks- Kultur: Wie Milchprodukte Deinen Alltag beeinflussen Balance: Wie sich Milch auf Deinen Säure- Basen- Haushalt auswirkt Best Aging: Was die Milch mit Deiner Vitalität im Alter zu tun hat Hygiene: Von ultrahoch erhitzt bis homogenisiert Sojamilch: Der Irrweg des guten Glaubens Schlaraffia: Wie Nüsse und Samen Deinen Genuss revolutionieren Unsere Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5 Sterne Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Als Dankeschön bekommst Du 4 Videos geschenkt mit Rezepten für gesundes Eis, Schokolade, gesunde Milch und gesunden Kaffee! Deine Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst Du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Herzlichen Dank! So schreibst Du eine Bewertung auf iTunes: https://gruenundgesund.de/lp/anleitung-podcast-bewerten/ Shownotes: https://gruenundgesund.de/018-milch-wie-gesund-ist-sie-wirklich// Andreas Paffrath: Webseite: http://www.GruenUndGesund.de Facebook: https://www.facebook.com/GruenUndGesund/ Florian Sauer: Webseite: http://www.Nakurapie.de Facebook: https://www.facebook.com/florian.rawfoodlifecoach
Lust auf Zorn – After Dark: Lena Pichler, Ben Havlicek und die Hosts verlassen das Filmpodcast-Format mal kurz in dieser Special Episode und haben großen verloren geglaubten Spaß daran! Komische Krankheiten, ekelige Verletzungen und wie man zum Rauchen aufhört. Alles in diesem feinen Shorty Poddy!
Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Absonderung wahrnimmst? Wie erkennt man überhaupt Absonderung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten? Absonderung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes - oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt. Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Absonderung bedeutet Isolierung, Abtrennung, auch Ausscheidung. Absonderung gibt es im Biologischen: Drüsen, Nieren und Haut können Flüssigkeiten, Hormone, Eiter etc. absondern. Absonderung gibt es auch auf dem Gebiet der Rechtskunde und der Geologie. Hier ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Isolation, Vereinsamung, Kontaktlosigkeit, Verlassenheit, Abkapselung. Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
On Episode 3 of the Maryland Mat Chat, we talk with one of the newest members of the Maryland wrestling coaching staff, 1996 Olympian Rob Eiter. / / Eiter's career as a wrestler had simple beginnings, as he was only a state qualifier coming out of high school. He went to Arizona State to work with the legendary Sunkist Kids wrestling program and focus his energy on freestyle wrestling. It ultimately paid off as Eiter represented the U.S. at the 1996 Games in Atlanta. / / Eiter's first path in coaching began at Clarion, then he went to the Big Ten and coached at Northwestern before moving east to join Zeke Jones' staff at Penn. When Jones left for USA Wrestling, Eiter led the Quaker wrestling program before landing on College Park this past summer. / / Eiter talks about his progression through coaching and working with head coach Kerry McCoy, recaps the Pittsburgh dual and looks forward to the December 11 dual with Penn State, which is the Terps' first Big Ten wrestling event and it's against the four-time defending NCAA champions -- and McCoy's alma mater. / / Eiter also addresses the question about his legendary mullet. / / Keep an eye on www.marylandmatchat.com for updates and various formats of how you can listen to the show and subscribe via iTunes, Stitcher, Spreaker and TuneIn. Android and iOS apps are coming soon as well. Go to www.marylandmatchat.com and check the HOW TO LISTEN menu and you'll see links right to the specific apps and programs when they're made available. It's also available on the sidebar of the homepage. / / Follow @mattalkonline on Twitter for updates and nuggets of information about the Maryland Mat Chat and all the other shows that are part of the Mat Talk Podcast Network. You can also check out our network home page at www.mattalkonline.com.