Podcasts about rebecca g

  • 55PODCASTS
  • 72EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about rebecca g

Latest podcast episodes about rebecca g

The Science of Personality Podcast

In the latest episode of The Science of Personality, Ryne and Blake are joined by  Trish Kellett, Hogan's executive advisor for strategic initiatives and former director of the Hogan Coaching Network, Rebecca Feder, principal consultant at Princeton HR Insight, and Rebecca Ghanadan, PhD, founder and principal at Aspis Coaching Group, to talk about Domino Derailers. This is a relatively new concept when it comes to Hogan terminology and was actually coined by Trish during her time as director of the Hogan Coaching Network. And, because Rebecca F. and Rebecca G. are also members of the Hogan Coaching Network, we thought it would be fun to do a panel with three guests for this very special episode.

Becker’s Healthcare Podcast
Dr. Rebecca G. Mishuris, Chief Medical Information Officer and VP at Mass General Brigham

Becker’s Healthcare Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 15:09


In this episode, Dr. Rebecca G. Mishuris, Chief Medical Information Officer and VP at Mass General Brigham, discusses the groundbreaking use of generative AI in ambient documentation. She shares how this technology is transforming clinician workflows, reducing burnout, and enhancing patient care—while also exploring the future of AI-driven healthcare innovation.

Becker’s Healthcare Digital Health + Health IT
Dr. Rebecca G. Mishuris, Chief Medical Information Officer and VP at Mass General Brigham

Becker’s Healthcare Digital Health + Health IT

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 15:09


In this episode, Dr. Rebecca G. Mishuris, Chief Medical Information Officer and VP at Mass General Brigham, discusses the groundbreaking use of generative AI in ambient documentation. She shares how this technology is transforming clinician workflows, reducing burnout, and enhancing patient care—while also exploring the future of AI-driven healthcare innovation.

Pricing Friends
Eis und Pricing mit Rebecca Göckel: Wie positioniert man veganes Eis als Premiumprodukt in einem umkämpften Markt? (#041)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 49:22


Auch wenn der Sommer sich langsam verabschiedet, dreht sich in unserer neuen "Pricing Friends"-Folge alles um das coolste Thema überhaupt: Eis! Um herauszufinden, wie man in diesem Markt die Preise richtig gestaltet, hat sich unser Host Dr. Sebastian Voigt Rebecca Göckel, die Co-Gründerin und CEO der veganen Eismarke NOMOO, in den Podcast geholt. Gemeinsam diskutieren sie, wie man veganes Eis erfolgreich als Premiumprodukt positioniert. Rebecca gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen der Preisgestaltung, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Verkaufsstrategie, und erklärt, warum sie sich bewusst gegen dynamische Preise in der Lebensmittelbranche entscheidet. Mit einer guten Portion Humor und Fragen aus unserer jüngsten hy-Community beleuchten Rebecca und Sebastian den Eismarkt, aktuelle Chancen und Herausforderungen. Rebecca verrät viele Insights, u. a. wie viel Eis der Durchschnittsdeutsche jährlich konsumiert, warum der Marktanteil von veganem Eis trotz wachsender Nachfrage noch klein ist und welche Faktoren den Preis für veganes Eis bestimmen. Sie gibt außerdem exklusive Einblicke in neue NOMOO-Sorten und den bevorstehenden Markteintritt in die Schweiz. Ein überraschender Aspekt: Die Preise für Eis in Eisdielen haben sich seit den 1990er Jahren verdoppelt, während die Preissteigerungen im Supermarkt deutlich moderater ausgefallen sind. Wer zudem wissen möchte, wie Verhandlungen mit Einzelhandel-Riesen (wie bspw. EDEKA) ablaufen, warum Skandinavier:innen am meisten Eis essen oder warum Himbeereis zum Frühstück eine erfrischende Option ist, sollte diese Folge nicht verpassen! Über den Gast: Rebecca Göckel studierte Medienmanagement an der Macromedia Hochschule und gründete während ihres Studiums 2016 gemeinsam mit Jan Grabow die pflanzliche Eismarke NOMOO. Rebecca möchte mit ihrem veganen Eis "das neue Normal" in der Eisindustrie setzen, indem sie Genuss und Nachhaltigkeit vereint. Neben ihrer Tätigkeit als Unternehmerin engagiert sie sich für Frauen in der Gründerszene und ist seit 2021 als Social Event Chair bei der Entrepreneurs' Organization aktiv. Privat lebt sie ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung, was sich auch in ihrem Unternehmen widerspiegelt.

P3 ID
Salma Hayek – Weinstein, makt och glamour

P3 ID

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 61:14


Historien om en av världens mest kända skådespelare, och ständiga biroll. Hon är frispråkig och får ofta alla att skratta, och besitter både pengar och makt. Nya avsnitt från P3 ID hittar du först i Sveriges Radio Play. Salma Hayek Pinault närmar sig 60 och har gjort omkring 90 roller i olika filmer och tv-serier, som Desperado, From Dusk til Dawn, Frida och Hitman's wife's bodyguard.Hon föds i Mexiko men bestämmer sig tidigt för att ta sig till Hollywood. Väl där kämpar hon mot fördomar, sexism och rasism – och blir snabbt en världskändis som i dag har både pengar och makt.Salma Hayek är också en av dem som har tagit bladet från munnen om producenten Harvey Weinstein.2007 gifter hon sig med en av världens rikaste män, Francoise Henri Pinault, som äger stora delar av Gucci och andra modemärken. I avsnittet hörs bland andra Kristofer Kamiyasu, som har spelat mot Salma Hayek i actionfilmen The hitman's wife's bodyguard, och filmredaktören Rebecca Gónzalez León, FLM.Avsnittet gjordes sommaren 2024 av Dist. Programledare och producent: Vendela LundbergAvsnittsmakare: Sally HenrikssonSlutmix: Fredrik Nilsson Ljudklippen kommer från Vogue, Armchair expert, Teresa, Desperado, From Dusk til Dawn, Frida, Sag-Aftra, Role recall, Betty la fea, Ugly Betty, GQ, AP, Mästerkatten, Aftonbladet, TV4, ABC, House of Gucci, The hitman's wife's bodyguard, BBC, Netflix.

This Naked Mind Podcast
EP 691: Naked Life Story - Rebecca G.

This Naked Mind Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 39:29


Ever wonder if that glass of wine is really helping your creative flow?  This episode, we dive deep into the surprising truth about how alcohol affects artists. Our guest, Rebecca, shares her story of how alcohol went from a social lubricant to a creativity killer.  Hear how she battled feelings of shame and rediscovered her artistic passion after putting down the drink.  Join us for an honest conversation that might change what you've always believed about alcohol and creativity! Thank you so much for listening to this episode. If you're ready to see how This Naked Mind can help you on your personal health and wellness journey and wanna learn more. Go to ThisNakedMindpodcast.com to learn more. Again, that's ThisNakedMindpodcast.com. We have all of our free resources, programs,  social links, and more available for you there. Plus, if you have your own Naked Life Story, you can submit it there as well. Until next week, stay curious.  

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #60 Rebecca Göckel mit NOMOO: “Ich bin ein Shoot-for-the-Stars-Mensch”

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 52:41


Rebecca Göckel hatte vor der Gründung von NOMOO keine Ahnung von der Lebensmittelbranche, wie sie im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Schlüpmann verraten hat. Ihr ganzes Wissen eignete sie sich bei der Entstehung von NOMOO, ein veganes geschmacksechtes Eis, und der Etablierung der Marke im LEH an. Über den manchmal steinigen Weg der Gründung und warum Rebecca Göckel sich aktiv für andere Frauen mit Gründungsambitionen einsetzt, erzählt die Unternehmerin im FEMALE in RETAIL Podcast. In dieser Folge mit Rebecca Göckel und Verena Schlüpmann lernst Du…

Manifest with me Rebecca G
REMOVE the pressure to manifest deeper

Manifest with me Rebecca G

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 29:07


Hello beautiful soul. Welcome to Manifest with me, Rebecca G! If you're someone who's not really able to manifest at the moment, maybe you're stuck in that wheel of  feeling like you're doing the same thing over and over again. If you're feeling a bit frozen, then you're definitely in the right place. In today's episode I'm going to go through maybe why you might be trying to force your manifestations and how we can get into flow a little bit more! Enjoy xxIf you found value from this episode please leave a review it massively helps. Website: www.rebeccawgreen.co.ukSacred souls App & membership: https://www.rebeccawgreen.co.uk/sacred-souls-membershipAsk me anything: Leave your anonymous questions or shout outs here:https://www.sacred-souls.co.uk/podcast-questionsShop Crystals & sage:https://www.sacred-souls.co.uk/shopAdd me on Instagram: @rebeccawelsteadgreen & TikTok: @rebeccawgreen

Fifty Year Old Pussy™️
Part Two: Wednesday Roasting with “Rebecca G”

Fifty Year Old Pussy™️

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 17:41


The silliness continues ✨✨✨

Fifty Year Old Pussy™️
Wednesday Roasting with “Rebecca G”

Fifty Year Old Pussy™️

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 3:58


Please join our semi ASMR episode with “Rebecca G”…we are bringing light to dating, taking the edge off by lightly “Roasting” folks…Some how Xavier Thick comes in the conversation …pun indented✨

Manifest with me Rebecca G
Are you Psychic?

Manifest with me Rebecca G

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 29:07


Hello beautiful souls, welcome back to Manifest with me, Rebecca G! If you've been contemplating whether you're someone who's clairvoyant then you're in the right place today, because I'm going to go through the different types of how Spirit connects through you!You can leave your anonymous questions or shout outs here:https://www.sacred-souls.co.uk/podcast-questionsIf you found value from this episode I would LOVE for you to take a screenshot and tag me on Instagram @rebeccawelsteadgreenJoin us in the Manifest with Me Rebecca G Facebook GroupDownload the Sacred Souls app:https://www.sacred-souls.co.uk/sacred-souls-app☼☽⋆°✧⋆°☼☽⋆☾☼☽⋆°.☾New  Subscription to Sacred Souls monthly or yearly membership ✨

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#112 Die NOMOO-Revolution mit Rebecca Göckel

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 53:56


#112 Die NOMOO-Revolution mit Rebecca GöckelVEGANES EIS – EIN NEUES KONZEPTNOMOO steht weit über dem Konzept einer einfachen veganen Alternative. Bei NOMOO trifft #SuperNicecream auf reine Lebensfreude. Hier bedeutet Genuss nicht nur erstklassige Qualität, sondern auch eine nachhaltige Produktion aus besten Zutaten.WOW – DAS IST TATSÄCHLICH SUPER NICECREAMDie Geschmacksnerven werden ebenso umschmeichelt wie das ökologische Bewusstsein gestärkt. Das Eis kommt in biologisch abbaubbaren Bechern daher, und das gesamte Unternehmen präsentiert sich mit einer klimaneutralen Produktion. In Partnerschaft mit Zukunftswerk eG setzt sich NOMOO für den Schutz des tropischen Regenwalds in Brasilien ein.Hier geht Genuss Hand in Hand mit Umweltschutz. (Yay!)EIN NEUER STANDARD MIT NOMOONOMOO und veganes Eis repräsentieren ein neues Normal, eingebettet in eine gerechtere Welt. In dieser Welt steht weniger Zucker nicht für Kompromisse und vegan bedeutet keinesfalls Verzicht. Hier darf man sich ganz dem cremig-intensiven Genuss hingeben, ohne Gedanken an Inhaltsstoffe, Tierleid oder Umweltfolgen zu verschwenden. Veränderung geschieht nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern durch das Verschmelzen von Eislöffeln. Eine Entscheidung, die weit über den Genussmoment hinaus positive Konsequenzen trägt. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Female in Retail | Learnings & Business Stories
FIR #55 Christina Diem-Puello: Geschäftssinn auf zwei Rädern

Female in Retail | Learnings & Business Stories

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 63:28


In der 55. Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts hat Verena Schlüpmann Christina Diem-Puello, die Gründerin von Deutsche Dienstrad, zu Gast. Als Enkelin von Engelbert Wiener, dem Gründer der Fahrrad-Traditionsmarke Winora, wurde Christina Diem-Puello praktisch auf dem Fahrradsattel geboren. Deutsche Dienstrad ist allerdings nicht aus diesem Familienunternehmen heraus entstanden, sondern ist bis hin zur Finanzierung das Projekt von Christina Diem-Puello und ihrem Ehemann. Die Werte des Familienunternehmens schwingen aber trotzdem jeden Tag mit, sagt die Gründerin. Wie wichtig der Gründerin Female Empowerment ist, welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen spielt und wie ihre Reise zur Gründung aussah, erfährst Du in dieser Folge des FEMALE in RETAIL Podcast. In dieser Folge mit Christina Diem-Puello und Verena Schlüpmann lernst Du…

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #186 “In der Krise positionieren sich die Starken” - Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 54:33


Dr. Kai Hudetz ist ein E-Commerce-Experte der ersten Stunde. Als langjähriger Geschäftsführer des IFH Köln und Mastermind hinter dem 1999 gegründeten ECC Köln hat er eine beinahe unerreichte Einsicht in die vielfältige und dynamische Welt des digitalen Handels. Immerhin stehen Daten, Analysen und Studien für den Handel im Mittelpunkt des IFH Köln. Im ChefTreff Interview mit Host Sven Rittau teilt Kai seine Perspektive auf Herausforderungen, denen der (digitale) Einzelhandel aktuell gegenübersteht, von Lieferkettenprobleme bis hin zu geopolitischen Konflikten und erklärt, auf welchen Faktoren gerade in Krisenzeiten der Fokus eines Unternehmens liegen muss. In der Folge mit Dr. Kai Hudetz und Sven Rittau lernst Du:

InterSystems PULSEcast
40: S1E40: Generative AI for Physicians (Ft. Dr. Rebecca G. Mishuris, Mass General Brigham)

InterSystems PULSEcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 23:33


Dr. Rebecca G. Mishuris, Chief Medical Information Officer and VP at Mass General Brigham, discusses use cases for generative AI that can aid physicians.

Business Talksofa Show
#72 - Wie Frauen die Food Branche revolutionieren TEIL 2. Mit Rebecca Göckel und Julia Korner

Business Talksofa Show

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 41:30


Heute hört ihr Teil 2 der Serie "Frauen, die die Food Branche revolutionieren" - wir hatten bereits Katrin Bauer von Frailice & Julia Piechotta von Spontainable auf unserem Business Talksofa und heute treffe ich mich mit Rebecca Göckel, Co-Founder und Geschäftsführerin der veganen Eismarke NOMOO und Julia Korner, Co-Founder der veganen Raw Cake Brand Snaccidents. Beide Marken sind eine Bereicherung unter den Tiefkühl-Produkten neben den ganzen ungesunden Kuchen, Eissorten und Fertiggerichten vollgepumpt mit Industriezucker und unnötigen Zusatzstoffen. Rebecca von NOMOO hat bereits mit 20 mit Mitgründer Jan Grabow die vegane Eismarke gegründet. Die beiden begannen noch während ihres Studiums 2016 in Köln mit der Herstellung von Eis zu experimentieren und verkauften erste Prototypen an Kölner Cafés. Mittlerweile ist das Team 25 Personen stark, haben 9 Eissorten im Sortiment und sind in über 1.500 Supermärkten im DACH-Raum verfügbar. Meine anderer Gast ist Julia, die Co-Founderin von the Snaccidents. Mit ihren veganen Raw Cakes möchten sie eine neue Genusskultur etablieren und zeigen, dass vegan, eine kurze Zutaten Liste, 100% natürliche Zutaten und maximal geiler Geschmack nicht im Widerspruch stehen. Ihr Raw Donut hat den Peta Vegan Food Award 2023 in der Kategorie "Bestes veganes Desert" gewonnen und beide Gründerinnen stehen mit ihren Marken für weniger Zutaten und mehr Geschmack - ob das auch fürs Business gilt - Stichwort Fokussierung, weniger Streuung im Marketing und Sortiment - das erfahrt ihr in unserer heutigen neuen Podcast Folge der Business Talksofa Show. Freu dich, wie immer, auf eine kurzweilige Folge mit spannenden Insights der beiden Food-Gründerinnen und lass dich von ihrem Weg und ihrem Handeln inspirieren. Und lass uns gerne ein paar Sterne da, wenn dir die Folge gefallen hat! ;)

Business Talksofa Show
#70 - Wie Frauen die Food Branche revolutionieren TEIL 1. Mit Julia Piechotta und Katrin Bauer

Business Talksofa Show

Play Episode Listen Later Jun 7, 2023 47:58


Heute auf meinem Business Talksofa: Katrin Bauer, Gründerin und Geschäfsführerin der Schokobeeren- und Macaron-Manufaktur frailice und Julia Piechotta, die Co-Gründerin von Spoontainable, die mit ihren Produkten Kunststoff, Papier und Holzbesteck den Kampf ansagen. Beide haben aus der Küche heraus gegründet und revolutionieren die Food Branche, was ja auch schon der Titel der Show besagt. Wir konnten für diese special Foodie Serie ganz wunderbare Frauen gewinnen, u.a. folgen in den nächsten Wochen Interviews mit Rebecca Göckel von nomoo, Tessa Zaune-Figlar und Valerie Henssen von VegDog und Julia Korner von Snaccidents. Julia und Katrin verraten uns in diesem tollen Gespräch, was ihre ersten Steps waren, um aus der Küche heraus zu gründen, was nach dem ersten Prototyp für Steps kommen müssen und wie man in einer weltweiten Pandemie super einfallsreich sein muss und damit über 10 neue Länder auf Welt erschließt. Wie gewohnt kitzele ich auch aus den Interviewgästen heraus, was nicht so gut lief und wie man überhaupt so empfindliche Früchte sicher nach Hause liefern lassen kann. Ich wünsche dir viel Spaß bei dieser neuen Business Talksofa Show Folge mit Katrin Bauer von frailice und Julia Piechotta von Spoontainable - zwei Frauen, die die Food-Branche revolutionieren.

Think Out Loud
Less than an hour's drive from Portland, a wildlife refuge at Wapato Lake beckons

Think Out Loud

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 18:45


Last month, the U.S. Fish and Wildlife Service held a ceremony to celebrate new visitor activities and expanded access to the Wapato Lake National Wildlife Refuge, located roughly 30 miles west of Portland near the town of Gaston. The refuge features more than 800 acres of wetlands and wildlife habitat for animals such as tundra swans, pintail ducks and other migrating waterfowl that visitors can see this time of year while walking along a recently opened, 2.6-mile trail on top of a levee partially surrounding the lake. While the refuge is open year-round, public access is restricted in December and January to waterfowl hunting.For generations, the Indigenous Tualatin Kalapuya people depended on Wapato Lake for cultural and nutritional sustenance before they were forcibly relocated in the mid-1800s and the land turned over to farming. Since the establishment of the refuge in 2013, the U.S. Fish and Wildlife Service has been partnering with members of the Confederated Tribes of Grand Ronde and other organizations to plant edible wapato tubers along the lake, restore wetlands and remove invasive species such as reed canary grass. Rebecca Gómez Chuck is the manager of the Wapato Lake National Wildlife Refuge and the Tualatin River National Wildlife Refuge. She joins us to talk about what visitors can expect to see and explore at Wapato Lake.

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast
#055 - Lars Möhring - enua - 2 Jungs, ein Start-Up und eine Lizenz zum Cannabis-Vertrieb

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 128:33


Lars Möhring war 21 Jahre alt, als er 2018 zusammen mit Markus Musiol (19 Jahre) das Pharma Start-Up enua gründete. Das Ziel? Medizinisches Cannabis vertreiben ... Es dauerte über 1 ½ Jahre die nötigen Lizenzen zu bekommen, die zum Import und der Distribution von medizinischem Cannabis benötigt werden. Erst danach, im Sommer 2020, konnte enua mit dem operativen Geschäft starten. Seitdem versorgt das Start-Up deutschlandweit Apotheken mit ausgewählten medizinischen Cannabisarzneimitteln. Mein Gast Lars stammt aus Aachen und studierte in Maastricht International Business. Ein Krankheitsfall in der Familie brachte ihn auf die Gründungsidee, denn für Erkrankte ist es oft schwer medizinisches Cannabis zu bekommen. Denn nicht jeder Arzt ist bereit, Cannabis zu verschreiben und nicht jeder Apotheker kann oder will das Rezept einlösen, meist sind sie zum Verkauf einfach nicht berechtigt. Denn der Kauf von medizinischen Cannabisarzneimitteln ist nur in ausgewählten Apotheken möglich. Inzwischen ist enua einer der größten Cannabis-Händler Deutschlands und bringt sogar eine eigene Cannabis-Sorte auf den deutschen Markt. Diese Podcastfolge wurde in HQ Remote® Qualität aufgenommen: www.podcast-inkubator.de Erwähnungen: Die Behandlung mit Cannabis: Medizinische Möglichkeiten, Rechtliche Lage, Rezepte, Praxistipps (Buch von Dr. med. Franjo Grotenhermen) Die Invasion der Barbaren (Film) Diese Folge von 0 auf 1 wird erwähnt: Rebecca Göckel - NOMOO - Ein Unternehmen will mit veganem Eis die Welt erobern Zeitstempel: 1:30 Kleine Anekdote 2:20 Vita Lars Möhring 14:00 Schwere Erkrankungen und medizinisches Cannabis 31:00 Die Gründung von enua 50:00 Finanzierung und Investments 1:00:00 Sales und erste Kunden 1:20:00 Unternehmensaufbau und Prozesse 1:35:00 Verantwortung und Impact 1:43:00 Arbeitsweisen 1:51:00 Cannabis Legalisierung Zitate: 10:24 Lars Möhring: „Ich bin froh, wie sich alles entwickelt hat und würde jederzeit wieder neben dem Studium gründen.“ 10:57 Lars Möhring: „Ich wusste immer, dass ich selbst etwas schaffen möchte, das es noch nicht gibt, um einen Impact zu hinterlassen. Der einzige Weg, das zu schaffen, besonders in jungen Jahren, ist die Gründung.“ 12:20 David: „Es gibt einen Spruch: „Dumme Leute lernen nicht. Schlaue Leute lernen aus ihren Fehlern und sehr schlaue Leute lernen von den anderen.“ 31:11 Lars Möhring: „Ich finde das Sprichwort: „Be first or be better“, trifft besonders auf den Cannabis-Markt zu.“ 39:40 Lars Möhring: „Als junger Gründer bist du mega überzeugt von dir und deiner Idee und wenn du in deine Idee verliebt bist, dann hältst du auch an ihr fest. “ 1:08:40 Lars Möhring: „Der erste Erfolg war, als ich nach drei Tagen dem ersten Apotheker 1 Kilo verkauft hab.“ 1:36:15 Lars Möhring: „Einer unserer Leitsätze war immer: Wir versprechen dem Kunden nichts, was wir nicht halten können. Denn wir wissen, was für Schicksale bei unseren Kunden dahinterstecken.“ 1:50:35 Lars Möhring: „Es ist immer am einfachsten, die Aufgaben abzugeben, auf die man keine Lust hat.“ 2:05:03 Lars Möhring: „Meinem Jüngeren ich wurde ich sagen: Halte durch und lass dich nicht von deinem Vorhaben abbringen.“ 2:05:50 Lars Möhring: „In der Zukunft möchte ich ein Deutschland, in dem Cannabis legal ist. Am besten zeitnah.“

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast
#054 Rebecca Göckel - NOMOO - Ein Unternehmen will mit veganem Eis die Welt erobern

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 123:49


In dieser Folge von 0 auf 1 ist eine der jüngsten Gründerinnen zu Gast, die ich bisher kennenlernen durfte: Rebecca Göckel, Co-Founder und Geschäftsführerin von NOMOO. Bereits mit 20 Jahren gründete Sie gemeinsam mit Mitgründer Jan Grabow die vegane Eismarke. Die beiden begannen noch während ihres Studiums 2016 in Köln mit der Herstellung von Eis zu experimentieren und verkauften erste Prototypen an Kölner Cafés. Mittlerweile ist das Team 25 Personen stark. Rebecca spielte eigentlich lange Klavier auf Wettbewerbsniveau. Sie entschied sich aber gegen eine Karriere als professionelle Musikerin und für Abitur mit anschließendem Medienmanagement-Studium in Köln, mit der Spezialisierung auf PR und Kommunikationsmanagement. Sie stammt nicht aus einer Unternehmerfamilie, sodass ihr Gründerwunsch durch einen Werksstudentenjob bei der CHRONEXT AG entstand. Den Optimismus, mit dem nachhaltigen Start-Up durchzustarten, hat Rebecca jedoch von ihren Eltern geerbt. Seit 2021 sind die 9 Eissorten von NOMOO in über 1500 Supermärkten verfügbar und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen ist also auf dem besten Weg, Rebeccas Ziel zu erreichen, die (Eis)Welt zu erobern. In dieser Folge sprechen wir über Nachhaltigkeit, Ziele und Regeln sowie das Unternehmertum als Jobalternative. Diese Podcastfolge wurde in HQ Remote® Qualität aufgenommen: www.podcast-inkubator.de Erwähnungen: Rich Dad Poor Dad (Buch von Robert Kiyosaki und Sharon L. Lechter) 10 000 Stunden: Über Handwerk, Meisterschaft und Scheitern in der Kunst (Buch von Markus Landert und Dorothee Messmer) Conspiracy (Dokumentation über Fleischindustrie) Der reichste Mann von Babylon (Buch von George S. Clason) Erwähnungen 0 auf 1: #026 – Boian Videnoff – Enote – (Endlich) die Welt der Partituren disrupten Über Gott und die Welt #005 – Wie man aus dem Nichts ein Philharmonisches Orchester gründet mit Boian Videnoff Zeitkapitel: 2:00 Gründung und Berufswege 12:00 Musikalische Karriere und Ehrgeiz 27:00 Ziele und Realität 38:00 Die Gründung von NOMOO 50:00 Finanzierung und Vertrieb 1:10:00 Nachfrage und vegane Produkte 1:20:00 Investments und Regeln 1:30:00 E-Commerce 1:40:00 Herausforderungen und Mindset Zitate: 4:07 Rebecca Göckel: „Ich finde, dass der Wunsch zu Gründen viel zu selten ist. In der Schule lernt man nicht, dass Unternehmer sein ein wirklicher Job sein kann. Das Mindset von Gründung als Jobalternative zu den gängigen Jobs muss noch viel stärker gefördert werden, denn wir leben in einer Zeit, in der wir Innovationen und neue Ideen brauchen.“ 7:04 Rebecca Göckel: „Ich lerne in einem Jahr Unternehmertum und Unternehmen führen so viel, das würde ich in einem Jahr Studium niemals lernen.“ 31:40 Rebecca Göckel: „Wenn ich ein Ziel erreicht habe, dann ist die Freude darüber sehr kurzweilig. Ich sehe dann sofort das nächste Ziel vor mir.“ 48:27 Rebecca Göckel: „Für die Herstellung von veganem Eis standen wir vor Herausforderungen, bei denen uns niemand helfen konnte, weil niemand Erfahrung damit hatte, Eis vegan herzustellen.“ 53:08 Rebecca Göckel: „Ich war bei der Gründung tiefenentspannt, denn für mich war klar, dass es funktioniert. Ich habe so stark daran geglaubt und hatte auch keine Zeit für Zweifel.“ 57:37 Rebecca Göckel: „Ich glaube, wenn du Leute nach Hilfe fragst, dann helfen sie dir auch. Besonders wenn sie merken, dass du die Hilfe wertschätzt.“ 1:19:43 Rebecca Göckel: „Du bist auf Partys beliebt, wenn du Eis mitbringst.“ 1:26:57 David: „Es ist schwer, jungen Studenten beizubringen, dass man sich manchmal an die Regeln halten muss. Sie verstehen nicht, dass man die Regeln erst lernen muss, bevor man sie bewusst brechen kann.“ 1:51:40 Rebecca Göckel: „Ich bin zu einer optimistischen Person erzogen worden und zu dem Mindset, dass, wenn ich mich anstrenge, ich meine Ziele erreichen kann.“ 1:57:10 Rebecca Göckel: „Lass dich nicht entmutigen, mach weiter und arbeite an deinen Träumen und an deiner Weiterentwicklung.“

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast
#054 [Short Version] - Rebecca Göckel - NOMOO - Ein Unternehmen will mit veganem Eis die Welt erobern

Von 0 auf 1 - Gründer und Unternehmer-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 33:30


In dieser Folge von 0 auf 1 ist eine der jüngsten Gründerinnen zu Gast, die ich bisher kennenlernen durfte: Rebecca Göckel, Co-Founder und Geschäftsführerin von NOMOO. Bereits mit 20 Jahren gründete Sie gemeinsam mit Mitgründer Jan Grabow die vegane Eismarke. Die beiden begannen noch während ihres Studiums 2016 in Köln mit der Herstellung von Eis zu experimentieren und verkauften erste Prototypen an Kölner Cafés. Mittlerweile ist das Team 25 Personen stark. Rebecca spielte eigentlich lange Klavier auf Wettbewerbsniveau. Sie entschied sich aber gegen eine Karriere als professionelle Musikerin und für Abitur mit anschließendem Medienmanagement-Studium in Köln, mit der Spezialisierung auf PR und Kommunikationsmanagement. Sie stammt nicht aus einer Unternehmerfamilie, sodass ihr Gründerwunsch durch einen Werksstudentenjob bei der CHRONEXT AG entstand. Den Optimismus, mit dem nachhaltigen Start-Up durchzustarten, hat Rebecca jedoch von ihren Eltern geerbt. Seit 2021 sind die 9 Eissorten von NOMOO in über 1500 Supermärkten verfügbar und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen ist also auf dem besten Weg, Rebeccas Ziel zu erreichen, die (Eis)Welt zu erobern. In dieser Folge sprechen wir über Nachhaltigkeit, Ziele und Regeln sowie das Unternehmertum als Jobalternative. Diese Podcastfolge wurde in HQ Remote® Qualität aufgenommen: www.podcast-inkubator.de

DigiDigga
40 Learnings und positive Erfahrungen als Female Founder

DigiDigga

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 38:17


Mittlerweile wissen wir alle, dass vegane Alternativen durchaus sehr lecker schmecken. Doch das war nicht immer so – vor allem nicht beim Eis. Rebecca Göckel, Mitgründerin von nomoo, spricht mit Felix und Tim über ihre Anfänge – nachts in einer Gastroküche Eis zu produzieren; über nicht ausbleibende Risiken und nomoo-Eis in der Schweiz und Österreich. Außerdem erfährst du in dieser Folge, welche Erfahrungen Rebecca gerade als weibliche Gründerin in einer immer noch männlich dominierten Startup-Welt gemacht hat.   Rebecca auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebecca-göckel-072a07102/ Zur Website: ​​https://nomoo.de Doku Cowspiracy: https://www.cowspiracy.com/ Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

The Beginner's Guide to Human Design
Ep. 8: Manifest by Your Design Part 2

The Beginner's Guide to Human Design

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 23:10


In this episode you'll learn about active and passive manifestors. Last week we talked about specific and non specific manifestors (go back and listen if you missed it!)These tips are especially helpful for people who have struggled to attract what they want into their lives. When you attempt to manifest using tactics that are out of alignment for you, it doesn't work. Today's episode will help you understand which methods work best for you according to your Human Design chart.Download the FREE Manifest by Your Design Guide hereFollow Madeline in Instagram @healthy_madelineBook a reading with Madeline hereVisit Madeline's website hereListen to Manifest with Me, Rebecca G here

Sugar Shack Radio Podcast
DJ Rebecca, G Marcell, and MC Party Mouth DJ Rebecca, G Marcell, and MC Party Mouth [SugarShackRadio]

Sugar Shack Radio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022


Foxtales
Episode 115 | Hochschule Live: Von Käseschnitzeln und Schlagbohrmaschinen (feat. Rebecca Göring von #gerneperdu)

Foxtales

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 82:11


Rebecca Göring - Jahrgang 97, Studentin und Tutorin an der Hochschule Magdeburg-Stendal im Bachelor-Studiengang Journalismus. Und seit Anfang 2021 auch Co-Moderatorin von #gerneperdu, dem ersten Original-Podcast der Hochschule. Zusammen mit ihrem Kollegen Robert Gryczke treffen sie auf Lehrende, Forschende und Studierende, und plaudern über Persönliches und ihre Beschäftigung an der Hochschule - oder was gerade einem noch so durch den Kopf geht. Ein Grund, warum Rebecca bei den beiden Königen des Abschweifens zu Gast ist. Natürlich reden wir über #gernepderdu, aber auch über Käseschnitzel, Frühsport, Schlaf und Schlagbohrmaschinen. > Viel Freude beim Hören und empfiehlt uns weiter!

Manifest with me Rebecca G
Manifest with me Rebecca G

Manifest with me Rebecca G

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 9:56


Hello Beautiful soul, welcome to manifest with me, Rebecca G. I'm your manifestation, meditation and mindset coach who blends equal measures of soul strategy and a little sprinkle of science on the side. Consider me your modern day pink witch with my spiritual toolbox packed full of ideas to energise and inspire you and to put the action into the Law of Attraction. Let this podcast be your weekly fix, because my beautiful soul, it is time to turn your vision board into a reality. If you found value from this episode I would LOVE for you to take a screenshot and tag me on Instagram @rebecca_welstead_greenSave your spot for my 5 day manifesting challenge here (11th September 2022)Are you ready to step into true alignment, remove the abundance blocks holding you back and magically manifest your desires?Join my 21 Days to Magically Manifest Your Desires CourseHappy Manifesting xxx

Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0009 - 1. Halbfinale

Bolzer Bomber Ballartisten

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 43:25


Wie schon in der achten Folge von "Bolzer Bomber Ballartisten", in der das 4. Viertelfinale gespielt wurde, ist Nando (@fsantossilva) zu Gast. Er spielt gegen "Mr. Erbarmungslos" Matthias (@KickschuhBlog) um den ersten Platz im Finale. Gastgeber ist wie immer Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt wie immer von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen Dank. Frauen machen hervorragende Podcasts. Meine Podcastempfehlung für die aktuelle Folge: "Filmlöwinnen" von Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drama Carbonara
#118 - Aus meinem Tagebuch - "Ein Traumjob, ein großes Geheimnis und eine neue Liebe"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 50:33


Rebecca G. (29) hat eigentlich ziemliches Pech mit Männern und auch nie Glück im Job gehabt. Bis zu dem Tag, an dem sie in einer Zeitungsanzeige liest, dass ein Musikantiquariat eine Aushilfe sucht. Als sie den abgeranzten Laden voller antiker Instrumente und Notenblätter betritt, zieht es Rebecca sofort in einen besonderen Bann. Immer schon hegte sie eine Faszination für Musik und die Klänge verstaubter Schätze. Herr Mohn, der halbherzige Ladeninhaber, der den Laden ursprünglich erbte und ihre Leidenschaft nicht teilt, stellt die motivierte Frau an. Die Arbeitstage verbringt sie vorwiegend allein mit Sortierarbeiten, doch auch der alte Flügel, auf dem sie gerne mal klimpert, hat es ihr angetan. Schon bald allerdings scheint sich der Laden gegen sie verschwören zu wollen. Notenbücher verschwinden, die kurz darauf scheinbar aus dem Nichts wieder auftauchen. Der Flügel, den sie bestimmt über Nacht geschlossen hatte, steht am nächsten Morgen offen. Als sich Rebecca der jahreszeitlichen Deko des Schaufensters annimmt und schon in den frühen Morgenstunden damit starten möchte, hört sie plötzlich Musik aus dem verschlossenen Geschäft. Kein Licht brennt, Klavierklänge sind zu hören und als Rebecca hastig aufsperrt, verstummt die Musik abrupt und Rebecca kommt einem Geheimnis auf die Spur.

Treffpunkt
Wieviel Tourismus ertragen die Alpen?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 57:05


Traumhafte Berglandschaften und reine Alpenluft. Das allein reicht schon lange nicht mehr. Touristen verlangen heute mehr. Events und Spektakel, Seilrutschen und Hängebrücken sollen das Geschäft in den Bergen ankurbeln. Doch wieviel Ramba-Zamba verträgt es in unseren Alpen? Rebecca Göpfert, Leiterin der Forschungsgruppe Tourismus und Nachhaltige Entwicklung des Institutes für Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW, gehört zur Gründungsgruppe des Naturparkes Beverin im Kanton Graubünden. Der Park umfasst heute vier Talschaften und zwei kulturhistorische und sprachliche Siedlungsgebiete. Vor allem aber umfasst der Naturpark eine intakte Natur und eine schöne Landschaft. Gemeinsam bewahren die beteiligten Gemeinden die kostbaren Natur- und Kulturgüter und werten sie durch gemeinsame Projekte auf. Diese Arbeit bringt Tourismus und Nachhaltigkeit bestens zusammen ist Rebecca Göpfert überzeugt. Weniger ist mehr Für SRF 1 Outdoor Reporter Marcel Hähni braucht es in den Bergen nicht viel. Einzig eine gute Signalisation der Wanderwege und eine schöne Wanderwegführung. Vielleicht noch eine gemütliche Alpbeiz mit regionalen Produkten. Ein frisches Bergbächlein für die müden Füsse, schliesst das Wanderabenteuer in den Bergen ab. Nachhaltigkeit im Bergtourismus Vor allem im Winter können Bergbahnen und Winterdestinationen nicht nachhaltig sein. Das sagt Jürg Stettler, Leiter des Institutes für Tourismuswirtschaft an der Hochschule Luzern. Auch sind die Erwartungen der einzelnen Besuchergruppen sehr unterschiedlich. Nachhaltig kann eine Destination nur wenn die Bevölkerung wie bei den Naturpärken hinter der Idee steht.

VisualMakers
#21 - Wie Remi mit Bubble.io eine SaaS-Lösung erstellt hat, um gesunde Teamkulturen in Remote Teams aufzubauen - mit Rebecca Görres

VisualMakers

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 50:06


Future Food Club
FFC #12 mit

Future Food Club

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 40:27


Es ist Sommerzeit und damit startet auch die Eis-Saison im Future Food Club. Nick und Lukas hatten Rebecca Göckel zu Gast, die mit NOMOO die führende pflanzliche Eismarke in DACH bauen will. Im Podcast erfahrt ihr, wie der bisherige Weg aus der kleinen Eismanufaktur zur nationalen Omni-Channel Marke aussah, warum Influencer nicht das bessere Eis haben und wie Rebecca ihre Rolle als Frau in der Gründerszene sieht.

The Remote Show
Valerie Krämer and Rebecca Görres, Co-Founders at Remi

The Remote Show

Play Episode Listen Later Jun 22, 2021 28:54


Links to Valerie and Rebecca's stuff:Pre-seed raise after our conversation!Valerie Krämer [she/her] on LinkedInValerie Krämer (she/her) on TwitterRebecca Görres on LinkedInRebecca Görres on TwitterRemi.soLinks to Tyler's stuff:Tsell.linkTylerSellhorn.tech

Tech.eu
Building company culture, remotely — with Valerie Krämer and Rebecca Görres, Remi

Tech.eu

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 29:09


In today's episode, listen to an interview with Valerie Krämer and Rebecca Görres, the co-founders of Remi that's just raised €1.2 million. The startup is all about building company culture in remote teams — which has become particularly important over the past year. We hope you enjoy(ed) the podcast! Please feel free to email us with any questions, suggestions, and opinions  to podcast@tech.eu or tweet at us @tech_eu. 

Sachsen-Anhalt Podcast
LandtagsWAHL spezial - Entscheidung für Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2021 64:51


Der Countdown zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt läuft. BONUS-Folgen mit Spitzenkandidaten einzelner Parteien gibt es extra. Im Wahl-Spezial in dieser Episode beschäftigen sich die Moderatoren Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg mit Themen rund um die Wahl. Chris sprach mit drei Projekten, die online ebenfalls zur Wahl aktiv sind. Mit dabei sind Alina Golke und Alexander Buch vom Jugendbeirat Bernburg. Sie porträtieren die Landtagskandidaten aus ihrem Bereich in Videos und in einem Podcast. Anna Schröder von fjp Media erzählt, wie sie Kinder und Jugendliche über das Medienmachen an die Politik heranführt, auf welche Probleme sie beim Umgang mit Spitzenkandidaten der Parteien stößt und was sie zur Landtagswahl plant. Rebecca Göring vom Projekt #wahlweise des h²radio von der Hochschule Magdeburg-Stendal informiert unter anderem darüber, wie sie mit anderen Bereichen zusammenarbeitet und wie genau das in die besondere Wahlberichterstattung einfließt. Ein Blick hinter die Kulissen. Außerdem haben neun von 15 Klein-Parteien, die sonst oftmals unter dem Balken Sonstige verborgen bleiben, die Möglichkeit einer einminütigen Vorstellung genutzt (Reihenfolge und Bezeichnung wie auf dem Wahlzettel): Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei); Allianz für Menschenrechte, Tier und Naturschutz (Tierschutzallianz); Freie Bürger Mitteldeutschland (FBM); Aktion Partei für Tierschutz – Tierschutz hier! (Tierschutz hier!); Klimaliste Sachsen-Anhalt (Klimaliste); Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP); Partei der Humanisten (Die Humanisten); Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung); Piratenpartei Deutschland (Piraten). Links zu den Projekten der Podcast-Gäste: h²radio.de; fjp>media; Jugendbeirat Bernburg (Saale) Unterstütze gern die Arbeit des Sachsen-Anhalt Podcast: paypal.me/SachsenAnhaltPodcast Kontakt: post@sachsen-anhalt-podcast.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sachsen-anhalt-podcast/message

The Anonymous Podcast
Just for Today - May 20th with Rebecca G. - Coming out of isolation

The Anonymous Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2021 17:04


A commentary and discussion on the Just for Today Daily Meditation. Contact Information: 919-675-1058 or facebook.com/groups/theanonpodcast

Workplace Justice
Gender Stereotypes and Caregiver Discrimination in the Workplace ft. Rebecca Pontikes

Workplace Justice

Play Episode Listen Later May 3, 2021 48:45


As workers struggle to combine work and families, discrimination based on their caregiver status becomes an added burden. Although caregiver discrimination is particularly damaging to women because of gendered norms and expectations, men are equally affected as well. Were you ever discriminated against, because you have to care for your special needs child, your parent, or you're pregnant? If you have a job and family caregiving responsibilities, you are vulnerable. Learn more about gender stereotyping and caregiver discrimination from Atty. Rebecca G. Pontikes, an expert in gender and family responsibility (caregiver) discrimination. In this episode, you will learn: 01:19 - What is caregiver discrimination or family responsibilities discrimination 10:18 - Disparate impact cases that affected caregivers or a particular gender 13:01 - Are caregivers entitled to accommodations in the workplace as a caregiver? 16:05 - Different types of stereotypes that people experience within the workplace 18:16 - What is second supervisor syndrome? 20:28 - Destructive stereotypes on female caregivers and motherhood 23:05 - Industries where stereotyping and discrimination are more prevalent 24:32 - The impact of Bostock case on future discrimination cases 28:24 - What is gender stereotyping 31:03 - Women stereotypes  in the workplace 35:05 - Do courts require plaintiffs to have a comparator in the workplace? 36:29 - The emotional and psychological impact of gender stereotyping and caregiver discrimination on employees 44:24 - What employers can do to prevent and address gender stereotyping and caregiver discrimination in the workplace Resources Mentioned: Massachusetts Pay Equity Law - https://www.mass.gov/service-details/learn-more-details-about-the-massachusetts-equal-pay-act Pregnant Workers Fairness Act - https://www.congress.gov/bill/116th-congress/house-bill/2694/text  FMLA - Family and Medical Leave Act - https://www.dol.gov/general/topic/benefits-leave/fmla  Small Necessities Leave Act (Massachusetts) - https://www.mass.gov/info-details/massachusetts-law-about-small-necessities-act-leave  Title VII of the Civil Rights Act of 1964 - https://www.eeoc.gov/statutes/title-vii-civil-rights-act-1964  Americans with Disabilities Act - https://www.ada.gov/  Thomas vs Eastman Kodak (case) - https://en.wikipedia.org/wiki/Eastman_Kodak_Co._v._Image_Technical_Services,_Inc.  Connect with Atty. Rebecca G. Pontikes: Twitter: https://twitter.com/rpontikes @rpontikes LinkedIn: www.linkedin.com/in/rebeccagpontikes   Connect with Nisar Law Group: Facebook: https://www.facebook.com/nisarlawpc/  Instagram: https://www.instagram.com/nisarlaw/  Twitter: https://twitter.com/nisarlaw  Youtube: https://www.youtube.com/user/mahirnisar    Need help? Call 212-600-9534 for a free case evaluation.

#gerneperdu
Episode 0 | #gerneperdu (Trailer)

#gerneperdu

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 0:41


#gerneperdu, ein h2 Original Podcast mit Rebecca Göring und Robert Gryczke. Jeden Monat neu. Zu hören bei Spotify, Apple Podcasts, Breaker, Castbox. Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts, RadioPublic.

Der Slalom Podcast über Veränderung
[34] Futurewomen, nachhaltig und erfolgreich mit NOMOO Rebecca Göckel und Janine Steeger

Der Slalom Podcast über Veränderung

Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 39:00


2 Missionen im Doppelpack in dieser besonderen Episode: Von Rebecca Göckel, Gründerin und Geschäftsführerin der erfolgreichen veganen Speiseeismarke NOMOO, lernen wir mehr über den Mittelstand von morgen. Mit 24 Jahren macht sie einen Millionenumsatz, hat 25 Mitarbeitende, mit einem nachhaltigen mindset und schon in der Gegenwart eine echte futurewoman. Rebecca ist Teil der futurewoman.de-Initiative von Janine Steeger, die wiederum Frauen in der Nachhaltigkeit mitsamt ihrer Expertise auf die Bühnen bringen und sie in ihren Karrieren fördern möchte. Daraus ist ein starkes Netzwerk geworden, welches immer größer wird. Mit der Fabrik Für Immer kooperieren wir mit futurewoman.de und profitieren regelmäßig von der vielfältigen nachhaltigen Expertise der vielfältig nachhaltigen Expertinnen.

Marken nach Feierabend
NOMOO Eis: Eis geht auch anders

Marken nach Feierabend

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 40:12


Eis geht auch anders. Der Überzeugung ist Gründerin Rebecca Göckel, die mit NOMOO erfolgreich bewiesen hat, wie man mit einer tollen Marke durchstarten kann. Marcel Schubert hat mit ihr darüber gesprochen wie die Marke entstanden und in den Supermarkt gekommen ist. Dabei erzählt sie wie sie es geschafft hat bei mehreren Lebensmittelhändlern platziert zu werden und kontinuierlich wachsen konnte. Wir wünschen viel Spaß beim Hören der neuen Folge. 

Weltverbesserer
72 NOMOO - veganes Eis

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 32:33


"EIS LÖFFELN UND DIE WELT RETTEN" ist der Slogan von NOMOO. Ein super Thema für den Veganuary! Jeder Löffel NOMOO ist nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt. Veganes Eis von NOMOO ist unglaublich geschmacksintensiv, gesünder als herkömmliches Milcheis und schützt gleichzeitig Klima und Umwelt. NOMOOs Geheimnis für Genuss ohne Reue: Eine rein pflanzliche Rezeptur aus BIO-Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe mit weniger Zucker und Kalorien in einer Verpackung frei von Plastik. Darum und um die Gründergeschichte von Jan Grabow und Rebecca Göckel geht's in meinem heutigen Interview.

Kaltes Wasser | Anfangen, Ausbrechen aus der Komfortzone und Startup-Stories
Eisrevolution starten ohne Kuh und Muh (Rebecca Göckel | NOMOO) - KW10

Kaltes Wasser | Anfangen, Ausbrechen aus der Komfortzone und Startup-Stories

Play Episode Play 55 sec Highlight Listen Later Dec 22, 2020 48:27


Dieses Mal habe ich mich mit Rebecca Göckel von NOMOO über ihr erstes veganes Eis aus einer 5-Liter-Eismaschine mit ihrem Mitgründer Jan sowie der mühseligen Suche nach einem Eis-Logistiker unterhalten. Sie hat es geschafft eine nachhaltige, vegane und obendrein leckere Eis-Alternative in die Supermarkt-Truhen zu bringen. Dabei hat ihr besonders ihre Fähigkeit des Netzwerkens sowie ihre Behaarlichkeit und Geduld geholfen. Mehr zu NOMOO findet ihr bei Instagram, facebook und TikTok unter @nomooicecream oder unter www.nomoo.de. Ich freue mich immer sehr über Feedback, um mich und den Podcast weiterzuentwickeln. Am besten könnt ihr das über Instagram bei @kalteswasserpodcast oder LinkedIn tun, wo es regelmäßig auch Trailer und Ausschnitte sowie Zitate aus den Gesprächen geben wird. Ganz unkompliziert geht es auch per Sprachnachricht über Speakpipe, wo ihr auch Fragen an kommende Gäste hinterlassen könnt, die ich meistens bei Instagram ankündige.Ganz besonders könnt ihr den Podcast auch mit einer Bewertung bei Apple Podcasts unterstützen.   

Die ​Wochennotiz
„Hartwich und Svarowsky“: Morgen stirbt der Weihnachtsmann (#000)

Die ​Wochennotiz

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 80:42


​Daniela Hartwich und Victor Svarowsky ermitteln wieder in blutrünstigen Kriminalfällen im Sündenpfuhl Herne. Die improvisierte Comedyhörspielserie von „Die Wochennotiz“ und Jan Giessmann, entstanden während der ersten Welle der Corona-Pandemie, ist mit einer Weihnachtsfolge zurück. In der 2. Folge geht es nun für Daniela Hartwich und Victor Svarowsky auf den Weihnachtsmarkt. Doch was als privater Besuch des ungleichen Ermittler:innen-Duos beginnt, nimmt schon bald eine mörderische Wendung. Denn im Krippenspiel wird eine Leiche gefunden – im Weihnachtsmann-Kostüm. Die Mordwaffe: Eine Christbaumspitze. Doch wer ist das Opfer? Und was haben die Chefredakteurin der regionalen Tageszeitung, ein Fußballtrainer und die Betreiber des Spekulatiusstandes damit zu tun?Unser Podcast „Die Wochennotiz“ und Jan Giessmann setzen ihr improvisiertes Comedyhörspiel mit vielen Stimmen aus der Podcastszene fort. Wie bereits bei der 1. Folge waren die Teilnehmer:innen auch bei der „Hartwich und Svarowsky“-Weihnachtsfolge von der Drehbuchentwicklung bis zur Aufzeichnung ausschließlich über das Internet zugeschaltet. Als Regisseurin unterstützte Denise Förster (30) aus Wuppertal die Aufzeichnungen und Post Production. Als Stimmen mit dabei sind außerdem unter anderem Christopher van der Meyden (u.a. Podcast „Die Kulturpessimist*innen“), Rebecca Görmann (u.a. „FRÜF – Frauen reden über Fußball“), Stefan Proksch (u.a. „Esel & Teddy“), Judith Geilen, Jörn Schaar („Jörn Schaars feiner Podcast“), Martin Rützler („Radio Mono“), Nicolas Wöhrl („Methodisch inkorrekt!“), Toby Baier („Einschlafen Podcast“), Frank Hüsgen („KopterKumpels“) und Johannes Wolf („Puerto Patida“).

Merkels Enkel
„Hartwich und Svarowsky“: Morgen stirbt der Weihnachtsmann

Merkels Enkel

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 80:42


​Daniela Hartwich und Victor Svarowsky ermitteln wieder in blutrünstigen Kriminalfällen im Sündenpfuhl Herne. Die improvisierte Comedyhörspielserie von „Die Wochennotiz“ und Jan Giessmann, entstanden während der ersten Welle der Corona-Pandemie, ist mit einer Weihnachtsfolge zurück. In der 2. Folge geht es nun für Daniela Hartwich und Victor Svarowsky auf den Weihnachtsmarkt. Doch was als privater Besuch des ungleichen Ermittler:innen-Duos beginnt, nimmt schon bald eine mörderische Wendung. Denn im Krippenspiel wird eine Leiche gefunden – im Weihnachtsmann-Kostüm. Die Mordwaffe: Eine Christbaumspitze. Doch wer ist das Opfer? Und was haben die Chefredakteurin der regionalen Tageszeitung, ein Fußballtrainer und die Betreiber des Spekulatiusstandes damit zu tun?Unser Podcast „Die Wochennotiz“ und Jan Giessmann setzen ihr improvisiertes Comedyhörspiel mit vielen Stimmen aus der Podcastszene fort. Wie bereits bei der 1. Folge waren die Teilnehmer:innen auch bei der „Hartwich und Svarowsky“-Weihnachtsfolge von der Drehbuchentwicklung bis zur Aufzeichnung ausschließlich über das Internet zugeschaltet. Als Regisseurin unterstützte Denise Förster (30) aus Wuppertal die Aufzeichnungen und Post Production. Als Stimmen mit dabei sind außerdem unter anderem Christopher van der Meyden (u.a. Podcast „Die Kulturpessimist*innen“), Rebecca Görmann (u.a. „FRÜF – Frauen reden über Fußball“), Stefan Proksch (u.a. „Esel & Teddy“), Judith Geilen, Jörn Schaar („Jörn Schaars feiner Podcast“), Martin Rützler („Radio Mono“), Nicolas Wöhrl („Methodisch inkorrekt!“), Toby Baier („Einschlafen Podcast“), Frank Hüsgen („KopterKumpels“) und Johannes Wolf („Puerto Patida“).

LEXPOD
116. Was 2020 gut war mit Rebecca Görmann

LEXPOD

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 15:02


Lexpod-Veteranin Becci nennt ein paar persönliche und kulturelle Highlights aus dem vergangenen Jahr, darunter der Sieg eines wichtigen Podcast-Turniers. Musik von Sam Cook. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/alexmatzkeit/message

Dagens dikt
"Fru soffa tog sitt liv i natt"av Rebecca Gärdenfors

Dagens dikt

Play Episode Listen Later Aug 22, 2020 1:09


Första rad: Fru soffa tog sitt liv i natt Uppläsning: Josefin Iziamo Diktsamling:"Fru soffa och andra sorger", Förlag Kolibri, 2001 MUSIK: Esbjörn Svensson: Lets dream EXEKUTÖR: Esbjörn Svensson, piano

CUTS - Der kritische Film-Podcast
#16 Classics: The Matrix

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 82:43


WHAT IS THE MATRIX? Mit dieser Frage wurde einer der einflussreichsten Blockbuster der letzten Jahrzehnte 1999 beworben. Zeit ihn nochmal mit Augen zu sehen, die wir noch nie benutzt haben. Wirkt das alles hemmungslos veraltet, die Action billig, die Klamotten trashig und die Philosophie verkürzt. Oder ist das vielleicht doch einer der besten Filme ever? Darüber diskutiert Christian mit Rebecca Görmann (Filmlöwinnen, Kulturpessimist*innen, Frauen reden über Fußball) und dem Filmwissenschaftler Christoph Dobbitsch.

Expert Insights on COVID-19 with Elsevier
Medical Informatics and COVID-19

Expert Insights on COVID-19 with Elsevier

Play Episode Listen Later Mar 26, 2020 20:06


In this episode, Dr. Mishuris highlights the current state of EHR use to identify and track patients on the population level, advising and alerting patients, role of telemedicine, and communication between providers and hospitals. Dr. Rebecca G. Mishuris, MD is the Associate Chief Medical Information Officer, Boston Medical Center and Assistant Professor of Medicine, Boston University School of Medicine, Boston, Massachusetts. Her complete biography can be found here. Hosted by: Dr. Sandy Falk, Executive Editor-in-Chief and Vice President, Clinical Practice Content, Clinical Solutions at Elsevier Learn more on Elsevier's Website | Health Podcast Network Follow on Twitter | Facebook | LinkedIn | YouTube

Parenting Impossible – The Special Needs Survival Podcast
Ep 43: Dealing With Caregiver Discrimination During a Crisis

Parenting Impossible – The Special Needs Survival Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2020 40:53


Annette takes on the topic of discrimination against caregivers of those with special needs in this podcast episode. This podcast being aired during the 2020 COVID-19 crisis, it’s a very timely topic as many of our special needs caregivers are uncertain about their employment future. Rebecca G. Pontikes, is Annette’s guest and is the founder of Pontikes Law, LLC. She represents employees in all areas of employment law, specializing in gender and family responsibility (caregiver) discrimination, sexual harassment, negotiation of employment contracts and separation agreements, noncompetition agreements, retaliation and whistleblower claims (in all sectors, including the government and financial sectors), violations of the Family and Medical Leave Act, and violations of the wage statutes.   Rebecca starts out by talking about how many of these issues arise out of what she calls “loose lips” comments by an employer. An employee talks about a different work arrangement due to caregiver responsibilities and an employer makes a comment that sets off a red flag for some. Someone may also inquire about family medical leave and could be put through a humiliating experience. Rebecca and Annette also discuss stereotypes for both men and women and Rebecca points out that stereotypes are illegal when it comes to employment. She discusses how most caregivers are covered under the ADA and how many states as well as cities have implemented their own set of laws and regulations regarding family leave and caregiver responsibilities. Rebecca suggests as a resource to look at a number of avenues such as the Human Rights Commission in your state as well as www.Worklifelaw.org which has resources for caregivers and others. As far as laws regarding family leave and unemployment, it can vary by state and by the size of the business, so it is a good idea to understand this and do your research. But what can happen during a crisis such as COVID-19? Rebecca says you need to understand current unemployment benefits, job protections and stay up to date on these fast-moving laws and understand coverage for hardships can change. You need to stay on top of the news to know how your state is handling the crisis and what legislation is being passed. Rebecca also has tips for those who may be in a situation where their employment has stopped due to COVID-19. She makes very clear that you still have rights and that family medical leave is the law. Go get unemployment benefits in motion as soon as you can and notify your employer that you understand you have those rights. Also, understand that some of the same workplace accommodations are still relevant even if you are working from home. And that you could be on unpaid leave and still have job protection. Ultimately though the podcast discusses that we are all community and we need to act as one. You can find Rebecca at: www.pontikeslawllc.com

LEXPOD
72. Sinn und Unsinn von Jahresendreflektionen (mit Rebecca Görmann)

LEXPOD

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 13:19


Müssen wir wirklich am Ende des Jahres immer Bilanz ziehen? Was macht das mit uns und welche Alternativen gibt es? Musik von Sukini. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/alexmatzkeit/message

Rotonda Business Club
Rebecca Göckel - Gründerin Nomoo - Rotonda Top 40 unter 40

Rotonda Business Club

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 31:52


Rebecca hat das Start-Up-Virus. Infiziert hat sie sich damit während eines Praktikums bei Chronext. Nun produziert sie und Ihr Team Eis aus pflanzlichen Zutaten. Im Gespräch mit Uli Kessel berichtet sie über die Anfänge und welche Herausforderungen mit der Gründung auf das Team zugekommen sind. Ein spannender Einblick ist die Gründung eines Food-Start-Ups in Köln. Vielen Dank für das Gespräch, Rebecca. #rotonda #ksta #top40unter40 #nomoo #designoffices https://www.nomoo.de https://rotonda.de/personen/goeckel-rebecca Über den ROTONDA: DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! www.rotonda.de

Raketenstart - Interviews mit Startups, Rechtliches Wissen & Hacks für Gründer und ihr Business
Von der Studentenküche mit veganem Eis in über 700 Supermärkte - Wie NOMOO-Mitgründer Jan Grabow mit Nachhaltigkeit die deutschen Supermärkte erobert

Raketenstart - Interviews mit Startups, Rechtliches Wissen & Hacks für Gründer und ihr Business

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 49:48


Genuss und Nachhaltigkeit - Kann man das bei Lebensmitteln verbinden? Klar, sagen die NOMOO-Gründer Jan Grabow und Rebecca Göckel und beschließen noch im Studium, einfach selbst veganes Eis zu produzieren & ihr eigenes Food-Start-Up zu gründen. Von ersten Versuchen in der Studentenbude über Nachtschichten in Gastroküchen nach den Vorlesungen bis in die Tiefkühltruhen der Supermärkte des Landes - NOMOO hat das im letzten Jahr geschafft. Dabei trafen die beiden mit ihrem Business auch auf einige rechtliche Hürden - inklusive Auseinandersetzungen mit der Lebensmittelbehörde aufgrund fehlender Genehmigung. Im Raketenstart-Podcast berichtet Co-Founder Jan Grabow von der Geschichte hinter NOMOO, warum die Welt endlich umdenken muss und von Gesellschaftsgründungen, Lebensmittelverordnungen & den ersten Investoren. Mehr Infos rund um Jan Grabow und NOMOOO findet ihr unter https://www.nomoo.de. Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de. Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de. Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart. Themen dieser Folge: Wochenrückblick: New Suits Buchprämiere, Marketing Underground, Legal Revolution, Express Artikel über Raketenstart & Gründerinnen (0:00) Nomoo -”ohne Kuh” - stellt sich vor. Warum Genuss und Nachhaltigkeit kein Gegensatz sein müssen. (3:30) Eis im Winter? Die Challenge des Wintergeschäfts - durch Wintersorten im Vertrieb und Marketing Präsenz schaffen. (5:50) Gründung aus dem Studium: Wie fängt man an? Wie ist ein Startup mit dem Studium zu vereinbaren? (10:00) Wie startet man eine eigene Lebensmittelproduktion? Warum braucht man eine gewerbliche Küche? LegalFuckup: Warum man Absprache mit der Lebensmittelbehörde halten sollte. (11:30) Rückschläge wegstecken: erste Charge entsorgen, neue Küche finden, aus Fehlern lernen und neu durchstarten. (14:30) Entscheidung nach dem Studium: Wie kann man das Business skalieren? Traut man sich das als Gründer zu? Wie viel Geld und Zeit möchte man investieren? Veränderungen im Gründerteam. Gesellschaftsrechtliche Neuaufstellung. (17:30) Throwback: Wie kam es zur Gründungsidee? Aus einer Selbstfindungsphase wurde die Mission einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion. (21:30) In drei Jahren von der Gastroküche in 700. Supermärkte. Wo fängt man an? Wie macht man ein Lebensmittelprodukt handelsreif? Wie gelangt man zu den Zentralen der Lebensmittelhändler? Listening, Logistik und Vertrieb. (26:50) Ausblick für 2020: Ausweitung des Vertriebsnetzes, neue Marketingkampagnen, Neuerscheinungen von Produkten. (31:05) Rechtliches: Warum der Wechsel der Rechtsform? Von der GbR über die OHG zur GmbH. LegalFuckup: Lebensmittelinformationsverordnung; Regelungen über die Informationen auf einer Lebensmittelverpackung. Lebensmittelproduktion und Zertifizierung. Investoren ins Boot holen: Was ist bei Vertragsverhandlungen zu beachten? (32:25) Wie merke ich, dass es sich um den richtigen Investor für mein Unternehmen handelt? Die Rolle der menschlichen Ebene & der gemeinsamen Vision (Geld vs. Anteile) (43:20) Tipps für die eigene Gründung: “Fang einfach an; Umsatz generieren, Kundenfeedback einholen und Produkt weiterentwickeln” (46:08) Ausblick für nächste Woche: Newsletter abonnieren und neuen Podcast mit RightNow anhören (49:00)

Money Circle
How to Prepare and Protect Yourself In Case You Get Divorced

Money Circle

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 57:07


Join host Maggie Germano as she interviews family attorney Rebecca C. Neale about divorce, pre-nups, estate planning, and managing money within a family. What to Gather in Preparation for a Divorce:3 years of tax returnsBank statements (online access to bank accounts, at least)Credit reports: www.annualcreditreport.comOne when you are getting ready to fileAnother a year laterDeed/mortgage (available online or at the registry)Paystubs and spouse's paystubsOpen your own personal bank accountResources:Email Rebecca: rebecca@bedfordfamilylawyer.comCall Rebecca: (781) 499-2016Visit Rebecca's website: https://bedfordfamilylawyer.com/Women's Bar FoundationLegal Aid: do a search for your state or county legal aidDC: https://www.legalaiddc.org/ Maryland: https://www.mdlab.org/Virginia: https://www.valegalaid.org/ Prince George's County: https://www.clspgc.org/--Rebecca G. Neale has years of experience advocating for clients in the courtroom and the conference room, and enjoys helping people navigate some of the most difficult chapters of their lives.As a Staff Attorney at Legal Aid of Northeastern New York, she represented and advised over 300 clients in housing proceedings, Social Security appeals, and more. Rebecca has represented homeowners in nationwide class action lawsuits against banks and small businesses in contract disputes, and clerked for the highest state courts in New York and California.She practices domestic relations and estate planning law in a small Massachusetts town called Bedford.--To learn more about Maggie and her coaching and speaking services, visit www.maggiegermano.com.To get more involved with Money Circle:Join the free Facebook groupCome to an in-person event in DCSign up for the virtual membership programThe theme music is called Escaping Light by Aaron Sprinkle. The podcast artwork design is by Maggie’s dear husband, Dan Rader.

Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content

In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – über die Darstellung missbräuchlicher Beziehungen in Filmen, die vorgeben von etwas ganz anderem zu handeln: PASSENGERS, A STAR IS BORN und EX MACHINA.

inSocialWork - The Podcast Series of the University at Buffalo School of Social Work
Episode 273 - Ashley Davis and Rebecca Mirick: Only liberal views welcome? Experiences of conservative students in BSW education

inSocialWork - The Podcast Series of the University at Buffalo School of Social Work

Play Episode Listen Later Oct 21, 2019 38:20


In this episode, our guests Dr. Ashley Davis and Dr. Rebecca G. Mirick discuss the dynamics of power and privilege in relation to teaching and social work education, with an emphasis on the experiences of conservative students. They describe their research involving students’ perceptions of microaggressions within classroom, and provide compelling examples of how conservative students have experienced marginalization. Strategies for creating a more inclusive and affirmative learning environment are considered.

Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content
Folge 7: Late Night – Ist das noch lustig oder schon Feminismus?

Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 73:00


In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und Rebecca Görmann – über den Film Late Night und frei nach dem Motto "Ist das noch lustig oder schon Feminismus?" über die Vereinbarkeit von Komik und Gleichberechtigungskämpfen.

Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content
Folge 4: “My Days of Mercy” und Queer Romance

Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content

Play Episode Listen Later Jun 29, 2019 71:27


In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Rebecca Görmann und Lara Keilbart – anlässlich des Kinostarts von "My Days of Mercy" über das Thema "Queer Romance": Was macht queere Romanzen im Kino aus, welche Probleme sehen wir und was beziehungsweise wer findet eigentliche eine Darstellung (und wer nicht)?

Randow
Staffel 2 - Folge 8

Randow

Play Episode Listen Later May 21, 2019 23:54


Folge 8: Nutation. Wenn es nur ein Mensch sehen kann, dann ist es eine Wahnvorstellung. Wenn es zehn Menschen sehen können, dann ist es eine Vision. Wenn es hundert Menschen sehen können, dann ist es eine Offenbarung. Wenn es eine Million Menschen sehen können, dann ist es wahrscheinlich photoshopped. Text und Produktion: Kai Du Die Stimmen: - Klaus Nitsche - Kati Fraentzel - Mirko Gutjahr und mit: Rebecca Görmann, Steffen Coosmann, Mario P, Maximillian Kaiser, Kai Du Die heutigen Songs: - Danse Burlesque von GeeNerve http://freemusicarchive.org/music/GeeNerve/Suspense_Dance_Delights/03_Danse_Burlesque_64kb - A Real Emotional Horrorshow von The Agrarians http://freemusicarchive.org/music/The_Agrarians/Uncomfortably_Songwriter_Vol_VI/ - Minenslalom von Vlimmer https://blackjackilluministrecords.bandcamp.com/album/lllll Artwork: Gianluca Romano

Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content
Folge 3: Wann ist ein Film politisch?

Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content

Play Episode Listen Later May 21, 2019 66:40


In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts "Alles außer Cat-Content" diskutieren wir - Sophie Charlotte Rieger, Rebecca Görmann und Lara Keilbart - anlässlich der anstehenden Europa-Wahl darüber, was eigentlich einen Film politisch macht, ab wann und auf welchen Ebenen ein Film politisch ist und ob er das eigentlich sein sollte oder vielleicht gerade nicht.

Women Inspired
Episode 59: Negotiation pitfalls for women with Rebecca Neale

Women Inspired

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 29:21


Rebecca G. Neale has years of experience advocating for clients in the courtroom and the conference room, and enjoys helping people navigate some of the most difficult chapters of their lives. Listen in to this episode of Women Inspired where you will hear: How to conduct a win-win negotiation When to counter-offer How to assess value How to avoid common negotiation mistakes Full show notes

Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content
Folge 2: Frauenfilmfestivals – Ja, aber…

Filmlöwinnen - Alles außer Cat Content

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 60:20


In der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts "Alles außer Cat-Content" sprechen wir - Sophie Charlotte Rieger, Rebecca Görmann und Lara Keilbart - anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln über Frauenfilmfestivals im Allgemeinen und Konkreten. Wir stellen Festivals im deutschsprachigen Raum vor und diskutieren, inwiefern das Konzept an sich in Zeiten des Queerfeminismus noch zeitgemäß ist.

Frequenz
Smartes Audio, Fussball, Sexismus

Frequenz

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 77:00


Wir haben ein wenig umformuliert. "Frequenz ist das Audio- und Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz.” So heißt die neue Beschreibung dieses Podcasts. Das bedeutet, wir wollen und werden uns inhaltlich weiter öffnen. Nicolas und Christian besprechen in der aktuellen Folge ob und wie Ansätze aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz die Audioarbeit und den Konsum von Podcasts verändern und liefern dabei einen Abgleich zwischen Hype und Realität im Kontext von "Smart Audio". Außerdem geht's in dieser Folge um Frauen, die über Fussball reden. Wir stellen das ambitionierte Podcastprojekt FRÜF vor, hören Rebecca Görmann, eine der Initiatorinnen, im Interview und reden über einen Shitstorm, den sexistische Äußerungen in einem Podcast ausgelöst haben. Shownotes: krisp.ai Isotope RX7 Google Wavenet Text To Speech DeepL Übersetzer Audiotranskription mit Trint FRÜF - Frauen reden über Fussball Zur Podcastepisode: viertausendhertz.de/frq42

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Frequenz | Smartes Audio, Fussball, Sexismus

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 77:00


Wir haben ein wenig umformuliert. "Frequenz ist das Audio- und Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz.” So heißt die neue Beschreibung dieses Podcasts. Das bedeutet, wir wollen und werden uns inhaltlich weiter öffnen. Nicolas und Christian besprechen in der aktuellen Folge ob und wie Ansätze aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz die Audioarbeit und den Konsum von Podcasts verändern und liefern dabei einen Abgleich zwischen Hype und Realität im Kontext von "Smart Audio". Außerdem geht's in dieser Folge um Frauen, die über Fussball reden. Wir stellen das ambitionierte Podcastprojekt FRÜF vor, hören Rebecca Görmann, eine der Initiatorinnen, im Interview und reden über einen Shitstorm, den sexistische Äußerungen in einem Podcast ausgelöst haben. Shownotes: krisp.ai Isotope RX7 Google Wavenet Text To Speech DeepL Übersetzer Audiotranskription mit Trint FRÜF - Frauen reden über Fussball Zur Podcastepisode: viertausendhertz.de/frq42

Viertausendhertz | Talk
Frequenz | Smartes Audio, Fussball, Sexismus

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 77:00


Wir haben ein wenig umformuliert. "Frequenz ist das Audio- und Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz.” So heißt die neue Beschreibung dieses Podcasts. Das bedeutet, wir wollen und werden uns inhaltlich weiter öffnen. Nicolas und Christian besprechen in der aktuellen Folge ob und wie Ansätze aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz die Audioarbeit und den Konsum von Podcasts verändern und liefern dabei einen Abgleich zwischen Hype und Realität im Kontext von "Smart Audio". Außerdem geht's in dieser Folge um Frauen, die über Fussball reden. Wir stellen das ambitionierte Podcastprojekt FRÜF vor, hören Rebecca Görmann, eine der Initiatorinnen, im Interview und reden über einen Shitstorm, den sexistische Äußerungen in einem Podcast ausgelöst haben. Shownotes: krisp.ai Isotope RX7 Google Wavenet Text To Speech DeepL Übersetzer Audiotranskription mit Trint FRÜF - Frauen reden über Fussball Zur Podcastepisode: viertausendhertz.de/frq42

Serien
Frequenz | Smartes Audio, Fussball, Sexismus

Serien

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 77:00


Wir haben ein wenig umformuliert. "Frequenz ist das Audio- und Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz.” So heißt die neue Beschreibung dieses Podcasts. Das bedeutet, wir wollen und werden uns inhaltlich weiter öffnen. Nicolas und Christian besprechen in der aktuellen Folge ob und wie Ansätze aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz die Audioarbeit und den Konsum von Podcasts verändern und liefern dabei einen Abgleich zwischen Hype und Realität im Kontext von "Smart Audio". Außerdem geht's in dieser Folge um Frauen, die über Fussball reden. Wir stellen das ambitionierte Podcastprojekt FRÜF vor, hören Rebecca Görmann, eine der Initiatorinnen, im Interview und reden über einen Shitstorm, den sexistische Äußerungen in einem Podcast ausgelöst haben. Shownotes: krisp.ai Isotope RX7 Google Wavenet Text To Speech DeepL Übersetzer Audiotranskription mit Trint FRÜF - Frauen reden über Fussball Zur Podcastepisode: viertausendhertz.de/frq42

FRÜF – Frauen reden über Fußball

Im März 2018 grübelten Rebecca Görmann und Kristell Gnahm unabhängig voneinander über einem Problem: Es gibt ja viele Fußballpodcasts, aber wo sind eigentlich die, in denen sich Frauen mit Frauen über Fußball unterhalten? Die Leerstelle war ausgemacht. Zum Glück fanden sich Becci und Kristell und dachten sich: „Wenn wir diesen Podcast nirgendwo so kriegen, dann nehmen wir die Sache eben selbst in die Hand!“ Viele Monate und einen Rundruf unter Fußballfrauen später stehen wir nun hier und präsentieren euch freudig aufgeregt die Nullnummer von „FRÜF – Frauen reden über Fußball“. In FRÜF steckt, was der Name verspricht: Frauen reden über Fußball. Hinter FRÜF steckt ein stetig wachsendes Podcast-Kollektiv von Frauen, für die Fußball mehr ist als nur eine Sportart. Wir sind Fans, Journalistinnen, Spielerinnen – und manche von uns sogar alles davon. Wir sind diskussionsfreudig, aber solidarisch. Uns interessieren fußballerische Trends, der Diskurs über 50+1 und die gesellschaftliche Relevanz von Antirassismus-Kampagnen des DFB genauso wie die Unterschiede im Umgang mit Frauen- und Männerfußball, die weibliche Fußballsozialisation und der Umgang mit Sexismus im Stadion. Über solche Fragen sprechen wir in wechselnder Besetzung in unserer monatlichen Sendung. FRÜF ist keine Sportschau in Rosa und keine Analyse von Spielerfrauen-Instagram-Profilen – bei FRÜF geht es um Fußball. Punkt. Wir geben dabei weiblichen Perspektiven und Stimmen eine Plattform, die in anderen Sendungen einfach viel zu selten auftauchen – weil wir es können. Denn wir sind viele.

Cinematic Smash Bros.
Erschaffe den nächsten großen Fußball-Film! - 2018x13

Cinematic Smash Bros.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 144:09


Die Flasche ist rund und das Spiel dauert 144 Minuten: In der aktuellen Ausgabe bittet Moderator Henning Harder die fulminanten Kandidatinnen Lara Keilbart, Rebecca Görmann und Anne-Katrin Pache-Wilke an den Tisch, um nicht nur die witzigsten Fun Facts und die besten Film-Diskurse zu suchen, sondern auch endlich Cineasten und Fußballfans miteinander zu versöhnen – mithilfe eines völlig neuen Konzepts!

Cinematic Smash Bros.
Beste weibliche Filmfigur? - 2018x07

Cinematic Smash Bros.

Play Episode Listen Later Apr 15, 2018 136:04


Premiere: Unter der Moderation von Rebecca Görmann haben sich das erste Mal in der Geschichte der Cinematic Smash Bros. drei KandidatINNEN zusammengefunden, um zurück in Berlin die wirklich wichtigen Fragen des Filmgeschehens zu diskutieren – Anne-Katrin Kiewitt, Marie-Luise Siwek und Lara Keilbart. Die drei sinnieren darüber, warum Filme über Autorennen auch philosophische Fragen behandeln können, ob man das Geschlecht einer Eule an ihrem Namen ablesen kann und wann Frauen im Film wirklich sie selbst sein können. Warum das ein ums andere Mal ein „zweischneidiges Pferd“ sein kann , erfahrt ihr bei den Cinematic Smash Sisters!

Cinematic Smash Bros.
Stärkstes Filmmonster? - 2018x04

Cinematic Smash Bros.

Play Episode Listen Later Mar 4, 2018 94:19


In der aktuellen Episode geht es "back to the roots", denn diesmal sitzt wieder ein Team aus Berlin an den Mikrofonen. Die Kanditaten/-innen Rebecca Görmann, Hardy Zaubitzer und Alexander Matzkeit sowie Moderator Robert Baron waren schon oft bei uns zu hören und gehören mittlerweile zur Profiliga der Smasher. Es werden Spannung, Abwechslung und harte Wortgefechte geboten, wenn das Berliner Team Filmmonster in den Ring geschickt, über die Sinneswahrnehmung von Filmen diskutiert und der Frage nachgeht, warum vermeintlich schlechte Filme manchmal einen enorm hohen Unterhaltungswert haben können.

Cinematic Smash Bros.
Bester Filmpolitiker? - 2017x19

Cinematic Smash Bros.

Play Episode Listen Later Oct 7, 2017 136:32


In Episode 19 bewegen wir uns dieses Mal auf politische Pfade. So streiten sich meine Kandidaten Marie-Luise Siwek, Rebecca Görmann und Nikolas Friedrich um den schönsten Filmmord, suchen den besten Film zum Tag der deutschen Einheit und wählen den besten Filmpolitiker aller Zeiten. Wenn dabei dann Rosa Luxemburg Aliens bekämpfen muss und Autos "Ich geb Gas, ich will Spaß" hupen, ist eine unterhaltsame Diskussion vorprogrammiert!

Cinematic Smash Bros.
Bestes Filmplakat aller Zeiten? - 2017x17

Cinematic Smash Bros.

Play Episode Listen Later Sep 7, 2017 168:24


In der neuen Ausgabe der "Cinematic Smash Bros." wird nicht nur der bisherige Episodenlängenrekord gebrochen, die drei Kandidaten Christian Steiner (Second Unit), Kevin Kopacka und Rebecca Görmann (Kulturpessimisten) machen sich zudem auf die Suche nach dem besten Urlaubsfilm, nach der besten Coming-Out-Szene und besetzen einen aktuellen Sommerkinofilm im Stil von 1997!

ePod
Day of the Podcast

ePod

Play Episode Listen Later Jul 1, 2017 57:36


Heute bekommst du[nbsp]eine etwas andere Episode unseres ePod serviert. Zum "Day of the Podcast" waren Phil und Steffen zu Gast bei MacSnider und Rebecca Görmann, die anlässlich dieses "Feiertages" einen 24-Stunden-Live-Podcast sendeten. Gesprächsthemen sind unter anderem das Format ePod sowie natürlich die Formel E selbst.

ePod
Day of the Podcast

ePod

Play Episode Listen Later Jul 1, 2017 57:36


Heute bekommst du[nbsp]eine etwas andere Episode unseres ePod serviert. Zum "Day of the Podcast" waren Phil und Steffen zu Gast bei MacSnider und Rebecca Görmann, die anlässlich dieses "Feiertages" einen 24-Stunden-Live-Podcast sendeten. Gesprächsthemen sind unter anderem das Format ePod sowie natürlich die Formel E selbst.