Podcasts about diese interviews

  • 18PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 22, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about diese interviews

Latest podcast episodes about diese interviews

Hör' mal wer die Welt verändert
Nationalratswahl: Klimacheck der Parteien mit den Scientists for Future

Hör' mal wer die Welt verändert

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 53:35


Am Sonntag, den 29. September wird gewählt! Das haben wir uns zum Anlass genommen, um eine ganz besondere Folgenreihe zu produzieren: unseren Votecast. Wir haben SPÖ, NEOS, Grüne und ÖVP zu ihren Klimazielen befragt. Diese Interviews und die kommende Wahl besprechen wir heute in der letzten Folge unserer Votecast-Serie mit Expert:innen von Scientists for Future.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 04.09.23 - heute haben wir einen "Labor DAX" mit Gewinnmitnahmen

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 17:46


Na ja, wenn die Amerikaner nicht dabei sind... heute haben die US-Börsen geschlossen aufgrund des Labor DAY Feiertages. Somit haben wir heute einen "Labor DAX" mit Gewinnmitnahmen. Der DAX ging heute mit einem Abschlag von 0,1 % auf 15.825 Punkte aus dem Handel. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,1 % tiefer bei 4276 Stellen. ATX 7.030 Punkte als TR mit +0,30 %. Der DAX sah heute Gewinnmitnahmen, nachdem er ein Plus zur Handelseröffnung verzeichnet hatte. Die Bullen und Bären liegen weiterhin im Clinch, während die Bullen die 16.000-Punkte-Marke und die Bären den Tiefpunkt der letzten Woche bei 15.630 Punkten im Blick haben. Diese Interviews haben wir für Sie heute in diesem Podcast zusammengefasst: Fritz Mostböck: Diese österreichischen Aktien sind derzeit kaufbar: FACC, Do&Co, Strabag, VIG, Telekom, … Überraschung ist EVN. Sagen Sie nie: "Diesmal ist alles anders!" - Rezession kommt. So umgehen Sie diese in Ihrem Depot! Vontobel Biodiversity Strategy Index. David Hartmann: "Müssen zusehen, dass die Erde kein toter Planet wird" USA vs. Europa vs. Deutschland. Edgar Walk: "Viele Baustellen in Deutschland" - droht 2. Rezession? "Die Daten geben es her".

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Fr., 25.08.23: - DAX: Stillgestanden!

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 30:13


Das Drehbuch für den Freitag auf dem Parkett stammt offensichtlich aus der Feder von Samuel Beckett. "Warten auf Christine und Jerome". Um 16 Uhr begann Powell mit seiner Rede, und der DAX gab seine Tagesgewinne wieder ab. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,1 % bei 15.632 Punkten. MDAX -0,4 % bei 26.999 Punkten. Also doch lieber abwarten, was Christine Lagarde sagt. Das kann dann auch wieder interessant werden für Euro, US-Dollar. Kann. Uns bleibt nur exakt das zu tun, was der Markt macht, nämlich abwarten, und zwar das komplette Wochenende. Wir verkürzen Ihnen aber die Wartezeit mit einem wahren Potpourri an Interviews und Analysen. Auf den Hamburger Investorentagen (HIT) hatte ich zahlreiche CEOs und CFOs am Börsenradio Mikrofon zum Interview. Diese Interviews hören Sie auf Börsenradio.de in Langform. Hier im Marktbericht die Kernaussagen und jeweils dazu die Chartanalyse von Konstantin Oldenburger. Freuen Sie sich auf. Joachim Theiss, noch CEO von SMT Scharf. Heiko Geiger von Vontobel, Bernhard Frohwitter, CEO des Entwicklers von Quantencomputern ParTec, Sohail Dastyari ist CEO von Bastei Lübbe, Peter Podesser ist der Pionier in Sachen Brennstoffzellen, Edgar Puls ist Vorstand der Talanx, Thomas Triska ist CFO von Vossloh, Klaus Kiener von Mobotix und Tobias Hoffman ist noch CEO von Blue CAP, am Abend hat er seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 23.08.23 - DAX Stillstand, Fliegenfischen in Jackson Hole,

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 22:42


Aus dem Börsenradio.de Studio meldet sich Peter Heinrich und Kollege Andreas Groß meldet sich vom HIT. Das steht für Hamburger Investoren-Tag. In Deutschland hängt der Unternehmerhimmel voller Wolken. Der DAX? Eher im Stillstand. Alle haben die Augen auf Nvidias Quartalszahlen und die Statements am Freitag vom Notenbanker-Treffen in Jackson Hole gerichtet. Das Tauziehen im DAX zwischen Optimisten und Pessimisten geht weiter. Beide Seiten haben gute Argumente, also bleibt die Frage: Wer wird sich durchsetzen? Nach einem starken Start mit 15.800 Punkten wurde dem Markt schnell die Luft knapp. Schlusskurse Wien ATX TR 6.852 -1,3 %. Frankfurt: DAX +0,15 % bei 15.728 Punkten. MDAX +0,24 % bei 27.304 Punkten. Diese Interviews haben wir heute für diesen Podcast geführt: Wolfgang Matejka: "Man gibt mehr von seinem Reserve-Vermögen aus, als es vorher der Fall war!" Volker Schilling: "Bashing" nicht zielführend - DAX 19.000? - "Aktienmarkt, einziges Medikament gegen Inflationsintoleranz". Kauf mich! Markus Herrmann (Loys AG) über "saugünstige Kurse" wie GFT und Stemmer: "Langfristig Exposure aufbauen". Ihr Märkte der Welt, schaut in dieses Tal! Vom Fliegenfischen zur großen Finanzpolitik: Andreas Scholz über das Fed-Symposium.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Marktbericht, Do., 03.08 - DAX verliert die 16.000

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 26:20


Kasse machen ist angesagt! Die 16.000 ist weg: DAX -0,79 % bei 15.893 Punkten. MDAX -0,39 % bei 27.936 Punkten. Diese Interviews haben wir heute für Sie in unserem Programm: Alzchem bläst auch Ihren Airbag auf - H1/2023-Zahlen brillant! Q2 Adidas, Jan Runau: "2023 bleibt ein Übergangsjahr" - Ye(ah)! Kanye Wests Yeezys gegen Rassismus. H1 2023 BayWa, CFO Andreas Helber: "Wir sind auf Kurs und bestätigen die Prognose für 2023". Pure Vernunft darf siegen. Thorsten Polleit: "Die Weltwährungsstruktur könnte sich in den nächsten Jahren fundamental verändern". Und auch Timo Emden: "Die Rallye wird genährt von der Aussicht auf rückläufige Zinsen" - Bitcoin-ETF: Was plant Blackrock? An der DAX-Spitze ist die Zalando-Aktie, +6 %. Infineon verliert über 10 %. Der Chip-Konzern baut das größte Werk für Stromsparchips aus Siliziumkarbid weltweit. BMW blickt angesichts voller Auftragsbücher zuversichtlicher auf sein Geschäftsjahr.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Do., 29.06.23: Nichts passiert, DAX legt Füße hoch, VW feuert Audi-Chef, Inflation steigt weiter.

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 18:17


Heute können wir es kurz machen. Keine Bewegung im DAX. Sommerbeginn, Sommerloch. Also entweder sind schon alle im Urlaub und deshalb keine Trades, oder es gibt keine Argumente. Die Inflation legte im Juni weiter zu, um +6,4 %. Die Schlusskurse: DAX -0,01 % bei 15.946 Punkten. MDAX -0,10 % bei 27.194 Punkten. Wien ATX TR 6851 Punkte + 0,4 %. Diese Interviews haben wir heute für Sie im Programm: Zumtobel mit Strompreis-Sonderkonjunktur - Jahreszahlen 2022/23: Jahresüberschuss +31 %. David Hartmann (Vontobel): "Indien unheimlich wichtiger Luftfahrtmarkt" - Airbus-Anleihe mit Barriere. Wolfgang Juds über das Anlegerverhalten in konjunkturell schwachen Phasen: "Gar nichts machen, muss man aushalten können".

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Mi., 10.05.23 US-Inflationsdaten sinken, DAX sinkt ebenso - Conti DAX-Gewinner,

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later May 10, 2023 28:04


Die Inflation in den USA bleibt im Rückwärtsgang. Der Verbraucherpreisindex hat sich von seinem Höchststand von 9,1 % im Juni vergangenen Jahres bis heute auf 4,9 abgeschwächt. Es gab Gewinnmitnahmen: DAX -0,37 % bei 15.896 Punkten. Diese Interviews haben wir für Sie heute geführt: 16.000 beim DAX und 30.000 USD beim Bitcoin - Timo Emden: "Anleger lieben runde Marken" - Kryptos und Inflation. 11880 CEO Maar: "KI, die zweite Maus bekommt den Käse." - So geht Addressable TV auf RTL - Hauptziel profitabel werden. 3U entwickelt Wärmepumpe aus der BOX - "Wir sind auf Wachstum getrimmt", Unternehmenszukäufe kommen, Erweiterung Windpark. Risikomanager Weinrauter: "Wenn die Hoffnung der Marktteilnehmer stirbt, dann geht es ganz schnell und dynamisch" (nach unten). Voltabox AG auf der MKK, CEO Zabel: "Wir wachsen in diesem Jahr um 400 %" - Break-even in Aussicht. Akquisitionen bei der CENIT AG? CEO Schneck: "Durchaus wahrscheinlich, dass wir in den nächsten 8 Wochen beim Notar erscheinen". Degussa Chefvolkswirt Polleit: "Die Sorgen vor einer Bankenkrise und die Folgen für das Gold und Silber".

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Marktbericht, schon wieder Bankenkrise! - First Republic Bank - DAX 16.000 scheint nicht erreichbar! Bitcoin

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 17:44


Schon wieder Bankenkrise. Oder immer noch. Die First Republic Bank bleibt weiter unter Druck, die Aktien fallen weiter, nachdem sie schon am Vortag rund 50 % abgestürzt waren, da die Bank einen massiven Abfluss von Einlagen hinnehmen musste und die Anleger nun an der Überlebensfähigkeit zweifeln. Der DAX ist angeschlagen. Der DAX testet die Unterstützungszone bei 15.700. Bitcoin kann 5 % zulegen auf über 29.700 USD. Die guten Quartalszahlen der US-Technologieriesen Alphabet und Microsoft konnten dem DAX und ATX keine positive Dynamik verleihen. Schlusskurse: DAX -0,48 % bei 15.795 Punkten. MDAX -0,30 % bei 27.464 Punkten. ATX TR 6893 Punkte, keine Veränderung. - Diese Interviews haben wir für Sie heute im Podcast: Degussa Chefvolkswirt Polleit: "Die Fed ist überschuldet, zahlt mehr Zinsen, als sie einnimmt. Ein Menetekel!" CEO Thomas Arnoldner "Solider Start ins neue Jahr - Telekom Austria im ersten Quartal mit mehr Umsatz und Gewinn". HansaInvest Podcast mit Johannes Ries über KI: "Diese Technologie wird zu einem erheblichen Produktionsschub führen". Richy (Börse Stuttgart): "Auf dem Schulhof hätte man auch nicht jedem das Geld in die Tasche gedrückt ..." - Tipps zu Anleihen. Bitte bewerten Sie unseren Podcast mit 4-5 Sternen, danke Ihnen.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Do., 23.03.23 - Gold bei 2.000 USD - Bank Run und Vertrauensverlust sind Alptraum von Bankchefs, INDUS,

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 25:12


Nachdem am Mittwoch Janet Yellen, also die US-Finanzministerin, mit Ihren Kommentaren die Stimmung verdorben hatte, bekamen die Anleger mit der Zinserhöhung um 25 Basispunkte im Grunde genommen genau das von Jerome Powell serviert, was sie sich erhofft hatten. Schlusskurse: DAX -0,04 % bei 15.210,39 Punkten. MDAX: +1,5 % bei 27.263 Punkten. Wien ATX TR: 6.677 -0,65 %. Diese Interviews gibt es in diesem Podcast: Indus Jahreszahlen 2022 - Umsatz +10 % - Ergebnis negativ - CEO Schmidt: "Wertberichtigungen auf Beteiligungen" - Dividende 80ct. wikifolio Orkan Kuyas Facebooktrader: "Krisenjahre sind die besten Jahre!" - trade rein saisonal und rein statistisch. Franz Benedikt, Bundesbank: "Bank Run und Vertrauensverlust sind Alptraum von Bankchefs" - 4 % Zinsen "The Old Normal!". Ufuk Boydak: "Wir erwarten bei den Werten aus der 2. und 3. Reihe Kursausschläge von 30 bis 50 %". Debüt der Austriacard Holdings AG im prime market der Wiener Börse - CFO Kirchmayr: "120 Mio. Karten, Tendenz steigend." Und den Vorstand von LPKF Laser.

Börsenradio to go Marktbericht
Schlussbericht, Fr.,17.02.23, heute Pong im Ping-Pong-Spiel im DAX, Rekorddividende bei Mercedes, Laiqon, Allianz

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 22:15


Sowohl die Wall Street als auch der DAX sind stark in dieses Börsenjahr gestartet. Aber was nach insgesamt viereinhalb Monaten Rally weiterhin fehlt, ist das Vertrauen der Anleger in diesen positiven Trend. Schlusskurse: DAX -0,33  % bei 15.482 Punkten. MDAX -0,59  % bei 28.857 Punkten. ATX Wien als TR: 7.380 Diff.% -0,14 %. Diese Interviews haben wir heute in diesem Podcast: wikifoliotrader Scheid: "KI Aktien: wahnsinniger Hype - Markt: Probleme im Jahresverlauf - Tesla: Mutter aller Mean-Stocks!" wikifolio.com CAN SLIM (geht zurück auf William O´Neil) - Beispiele: ATOSS, MercadoLibre, Sartorius, Nemetschek. Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Ein zäher Marathonlauf auf beiden Seiten des Atlantiks" - Fusion Commerzbank und DB? KI Caesar Private Alpha: "Das größere Risiko ist, nicht investiert zu sein!" Die Trends vom Parkett mit Markus Königer von ICF: "Der Dow Jones performt aktuell schwächer als der DAX". CEO Plate (Laiqon AG): "Konsolidierungskreis auf die Straße bringen" - organisches Wachstum von mind. 1 Mrd. AuM in 2023. Bernhard Oberschmidt, CEO USU Software: "KI kein Kunstbegriff, sondern banale Normalität" - Rekordjahr 2022? Roland Nicklaus, CFO Smartbroker: "Finanzzahlenmäßig unser zweitbestes Jahr" im historisch schwierigen Börsenumfeld. Peter Schneck, CEO CENIT AG: rund 200 Mio. für 2023 angepeilt - "Großteil des Wachstums über Akquisitionen".

Börsenradio to go Marktbericht
Schlussbericht, Do., 16.02.23 - DAX jetzt All-In?, starker Bullenmarkt geht weiter - Coba, Airbus, Linde

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 33:18


"Charttechnisch (auch übergeordnet), sieht es so aus, als würde sich dieser starke Bullenmarkt weiter fortsetzten können. Es ist ein wirklich sehr starker Bullenmarkt, den wir hier im DAX haben." Die Schlusskurse: DAX +0,18 % bei 15.533 Punkten. MDAX +1,32 % bei 29.027 Punkten. ATX in Wien 7.391 +0,95 %. Diese Interviews gibt es heute in diesem Podcast: Thomas Timmermann: Jetzt All-In? - "Wer jetzt nicht investiert ist, hat ein Problem!" Wirecard Jäger Perring auf der Quo Vadis in Berlin: "Jeder Betrug beginnt mit einer kleinen Lüge - aber die Zahlen lügen nie!" Chefwechsel bei Bayer - Neue Strategie und neue Impulse für die Aktie? Was macht der roaring rabbit, Herr Wormuth? "Tauwetter in China. Kein Rache-Konsum" - Auslandsinvestoren fassen wieder Vertrauen. Circular Economy Sina Zach (ESG Portfolio): "Die Kreislaufwirtschaft steckt noch in den Kinderschuhen - das Potenzial ist groß". Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell seit 1856 - KWS Saat CFO Eva Kienle zur Rolle von Saatgut in der Nachhaltigkeit. Allterco CEO Kirsch: "Unsere Bilanz ist blitzsauber" - smartes Energiesparen - Home of Shelly.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Mi., 15.02.2023 starke US-Wirtschaft, DAX +0,8 %, Interviews: Bertrandt, Jenoptik, Intershop, SBF, A1

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 17:08


Die Schlusskurse am Donnerstag: DAX +0,82 % bei 15.506 Punkten. Der Dow Jones ist zum Schlussstrich des Xetrahandels noch leicht im Minus. MDAX +1,13 % bei 28.651 Punkten. Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Januar stärker als erwartet. Also keine Zinssenkung vor Jahresende. Die Anleger reagieren erstaunlich gelassen auf robuste Konjunkturzahlen in den USA. Diese Interviews gibt es heute in diesem Podcast: CEO Thomas Arnoldner die A1-Story: 15.000 Mobilfunkmasten gehen an die Börse! - A1 mehr Kunden, höhere Dividende. Q1 2022/23 Bertrandt AG: "Keine rezessiven Auswirkungen" - Umsatzplus 20 %, Dividende plus 215 %. Jenoptik hat Umsatzmilliarde im Blick. Der scheidende CFO Schumacher über Silicon Saxony und die Ausbildung von Fachkräften. SBF AG: Es werde Licht! Bahnbrechende LED-Technik: "Nicht ausgeschlossen, dass SBF in 5 Jahren die 100-Mio-Umsatzmarke knackt". Jahreszahlen Intershop: "Eine E-Commerce-Lösung ist wie ein Flugzeug - das Ding muss fliegen" - schwarze Zahlen 2023.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Di.,17.01.23 - neues DAX-Jahreshoch 15.270, China-Börsen-Rallye, GS verdient 2/3 weniger

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 24:54


Auf 15.270 Punkte ging es mit dem DAX am Donnerstag nach dem positiven Start an der Wall Street nach oben. Also ein neues Jahreshoch. Der Trend ist damit bestätigt. Danach kamen Gewinnmitnahmen: DAX +0,35 % bei 15.187 Punkten. MDAX: +0,63 % bei 28.635 Punkten. Der ATX in Wien als TR: 6.952 Diff.% -0,15 %. Bei Goldman Sachs ist der Gewinn um 2/3 eingebrochen. IONOS soll an der Börse 5 Mrd. einspielen. Diese Interviews hören Sie in diesem Podcast: Heiko Thieme im Gespräch mit Volker Schilling über Magie, Whisky und neue Allzeithochs - Fantasie sollte nicht grenzenlos sein". - China-Experte Wormuth: China-Börsen-Rallye hat stattgefunden, ist aber lange noch nicht vorbei. - Alibaba +83 %, Tencent +50 %. Tech-Experte Rappold über Open AI und Quantum Computing: "Gamerchanger und iPhone-Moment". ESV im Dialog-Podcast: Januar 2023 - Erste Stufe des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) gezündet. Die echten Ursachen der extremen Inflation aus Sicht von Prof. Benedikt, Präsident Bundesbank-Hauptverwaltung a. D. und Uwe Schupp von Apus Capital über die künstliche Intelligenz zu Open GDP AI.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Do., 14.11.22 - Thanksgiving-DAX obwohl Wall Street Feiertag hat, DAX über 14.500

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 24:55


Wir sahen am Donnerstag einen Thanksgiving-DAX, obwohl die Wall Street wegen Feierabend dicht hat. Denn es gab das Sitzungsprotokoll der jüngsten US-Notenbank-Sitzung. Und dort lässt sich eine Hoffnung auf ein langsameres Tempo bei den künftigen Zinserhöhungen herauslesen. Zudem kann man das Ifo-Klima zusammenfassen mit: Ja, es kommt eine Rezession, aber es gibt keine Untergangsstimmung mehr! Diese Interviews haben wir für Sie heute im Börsenradio-Programm: USU Software IR Falk Sorge: "Nach Rekordjahr 22 - Ein Ebitda von 20 Mio. plus "X" ist nicht unrealistisch" - Immofinanz bestätigt S Immo noch 2022 mit mehr als 50,01 % übernehmen zu wollen. - UBM mit deutlichem Gewinnrückgang in "neutralem Quartal" - CEO Winkler: "vorübergehend erratischere Gewinne". - Francotyp-Postalia AG: Transformationsprogramm FUTURE (at) FP trägt erste Früchte - Wachstum und Profitabilität. - Gottfried Urban und seine Verliererstrategie bei Ländern: "Von fallenden Einzelkaktien allerdings würde ich die Finger lassen". - Securize IT Solutions AG: "Die Hürden sind genommen, der Haken ist dran" - Übernahme der RNT Rausch ist gesichert.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Fr.,09.09.22 - Markt mag die EZB-Klarheit, DAX über 13.000, Queen ist tot,

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 22:41


Die größte Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank seit Einführung des Euros. Folge: Der Deutsche Aktienindex steigt relativ komfortabel über die 13.000er-Marke. DAX Schlusskurs: +1,43 % bei 13.088 Punkten. MDAX +2,3 % bei 25.700 Punkten. Wien: ATX TR 6.248 +0,75 %. Gewinner sind die Banken, Commerzbank +4 %. Bitcoin über 21.000 USD. Diese Interviews haben wir für Sie im Programm: Die Trends vom Parkett: DAX nach der EZB - Lernstück Hintergründe zum Margin Call zu Wien Energie - "Das Geld ist nicht weg!" Euro Finance Weekly: Was sind die "Projektionen" der EZB?- Die Queen ist tot, es lebe der König, die Folgen für Großbritannien? Jochen Stanzl: "Wichtig! Es geht jetzt um die Geschwindigkeit (der Zinserhöhungen) und nicht wie hoch der Gipfel ist". Altech Pilot-Werk am Start - Autobatterien werden 30 % effizienter durch "Silumina Anodes". Timo Emden: Bitcoin ist tot - lang lebe Bitcoin! - 1 Jahr Bitcoin-Gesetz in El Salvador, ein Fazit.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Do., 08.09.22 EZB liefert 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 % Leitzins - DAX unverändert

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 20:03


Edgar Walk: Die "Putin Rezession" dürfte kaum mehr unausweichlich sein, jetzt wo der Gashahn zugedreht wurde. - Am Donnerstag gab es von der EZB das was erwartet wurde. Der Leitzins im Euroraum steigt um 0,75 Prozentpunkte auf 1,25 % . Und das ist historisch, das gab es seit Start des Euros noch nie. Der DAX bleibt locker, es gab ja nur eine kleine Delle, Dax unverändert: DAX -0,09 % bei 12.904 Punkten. MDAX +0,52 % bei 25.126. Hier ein paar Kommentare zur EZB: Der EZB-Zinsschritt reicht nicht, um die Hochinflation zu brechen. So Thorsten Polleit. ifo Präsident Fuest zur EZB-Entscheidung: "Besser spät als nie". Rekordzinsschritt der EZB kommt zu spät so die DZ Bank. Lindner begrüßt entschlossenen Schritt der EZB gegen Inflation. Diese Interviews haben wir für Sie im Programm: iPhone 14 jetzt mit eSim-Karte - Mehr Babys durch Apple? Was war das versteckte "One more Thing" beim Apple Pow-Wow? Vermögensverwalter Ehlhardt: "Es wird in den nächsten 6 Monaten der Tag kommen, an dem sich die Zinserhöhungen umkehren". Metzler Chefvolkswirt Walk: "Wenn man durch diesen Winter durch ist, bin ich sehr zuversichtlich für den Aktienmarkt". Kein Kurseinbruch trotz Gas-Stopp - Fondsberater Timmermann: "Für die Bären läuft es im Moment nicht nach Plan!" Fragen an die "eierlegende Wollmilchsau" Richy: Warum fällen auch Kryptos, wenn die Zinsen steigen? Wo ist der sichere Hafen?

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Mi., 24.08.22 - Euro unter Dollar, kleines Aufatmen, DAX leicht im Plus, bei 0,2 %

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 23:51


Es bleiben 2 Themen: Der GAS-Future steigt und liegt knapp bei seinem Allzeithoch, der mittlere Preis der vergangenen sieben Tage ist im Vergleich zur Vorwoche um 10,1 % gestiegen. DAX: Die ersten Schnäppchenjäger steigen wieder ein +0,2 % bei 13.220 Punkten. Diese Woche warten wir auf die Rede des Fed-Chefs Jerome Powell auf dem Wirtschaftssymposium in Jackson Hole, die dem Markt mehr Klarheit darüber bringen könnte. Diese Interviews haben wir für Sie heute vorbereitet: Vermögensverwalter Albrech - Von Trüffelschweine und Alligatoren - "Ruhe bewahren und vernünftig analysieren". Vermögensverwalter Hirsch: "Börse kümmert sich einen Dreck um Einstandskurs - Diversifikation trägt Früchte - eigentlich immer". Kapitalmarktstratege Böhmer: "Eine Bärenmarktrallye, die sich als Sommerrallye verkleidet". Die 10 Gebote der HSBC für ein erfolgreiches Money-Management. David Hartmann über die Vontobel Aqua Strategy: Wasseraufbereitung, Wassereffizienz und Infrastruktur. Die Interviews in Langform finden Sie unter boersenradio.de

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Fr. 08.08.22: US-Arbeitsmarkt brummt, warum sind das schlechte Nachrichten für die Börse? Zinsangst steigt

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 15:06


CMC Jochen Stanzl: "Der US-Arbeitsmarkt brummt weiter und das sind schlechte Nachrichten für die Börse! Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli stark entwickelt und damit keine Hinweise auf eine befürchtete Rezession geliefert. Es waren doppelt so viele neue Stellen wie erwartet. Die Vollbeschäftigung in den USA ist eine Art Lizenz zum Straffen der Geldpolitik." Die Zinsangst steigt also. Das setzt den DAX unter Druck: DAX -0,65  % bei 13.573 Punkten. MDAX -1,38  % bei 27.772. ATX TR 6.381,66 Diff.% -0,32 %. Diese Interviews haben wir für Sie heute im Programm: Jochen Stanzl: "Geldpolitische Triage und trügerische Ruhe" - Rezession kommt, Ölpreis fällt, "die beste Jahreszeit für Gold". Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Alles riecht nach einer Rezession. Euro und Dollar wie Pat und Patachon". Trends vom Parkett: "Wir schauen mit Argusaugen auf die Ölpreise" - Euro STOXX 50, Infineon, Varta und Bitcoin und ein Interview mit dem Wikifolitrader Kai Knobloch.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht: Fr., 13.0522 - DAX wieder über 14.000 +2,10 % - Musk legt Twitter-Kauf auf Eis - Krypto-Niedergang?

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later May 13, 2022 28:45


Versöhnlicher Ausklang, der DAX überspringt wieder die 14.000er-Punktemarke: Schlusskurs DAX: +2,10 % bei 14.027 Punkten. Aufreger des Tages: Elon Musk legt Twitter-Kauf auf Eis (natürlich per Twitter) - Krypto-Welt im Niedergang, Experte Timo Emden: "Abgesang kommt verfrüht" - Inflation: jetzt steigt auch die Kerninflation. - Diese Interviews haben wir für Sie vorbereitet: Guter Jahresstart bei MBB - CEO Mang:"Der Sommer wird spannend!" - Die Invest als Präsenzveranstaltung 2022 - Bitcoin Update Timo Emden: "Zweifel und Verzweifeln - Bitcoin Anleger bekommen kalte Füße" - Agrana rutscht ins Minus - Bis Kriegsausbruch noch auf Kurs - Der Aufstieg in die Equity-Champions League der AURELIUS Equity Opportunities SE - Österreichische Post: Corona-Paketboom 2021 vs. Realität? - Euro Finance Weekly: "Das Inflationsgespenst muss wieder zurück in die Flasche - das wird nicht ohne Schmerzen gehen" Trends vom Parkett: "Sieht nach einem versöhnlichen Wochenschluss aus" - Chartanalyse mit Jochen Stanzl: - Blue Cap: "Irgendwann muss sich das Portfolio weiterdrehen.

Börsenradio to go Marktbericht
Do., 28.04.22 DAX unter 14.000 - 7,4 % Inflation - Heute CEOs Interviews von PSI, S Immo, PSI, FP, Kion, Alzchem, Porr,

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 19:19


7,4 % Inflation jetzt mit Stempel. Der DAX und die 14.000, die scheinen derzeit keine Freunde zu werden. DAX Schlusskurs: +1,35  % bei 13.979 Punkten. Gute Zahlen der Facebook-Mutter Meta vom Vortag sorgten derweil an der New Yorker Börse für gute Stimmung. Diese Interviews haben wir für Sie im Programm: PSI CEO Schrimpf: "Krieg gegen Ukraine hat unsere Kunden verunsichert, wir werden das aber schon im Q2 wieder aufholen" Francotyp-Postalia Jahreszahlen 2021 CEO Carsten Lind: "Unser Wachstumskurs ist schneller als erwartet." - Chancen USA - Altech Advanced Materials: der "Booster" für Batterien - GF Ahrens "lieber gestern als heute!" Kion Q1 2022: Hohe Beschaffungskosten drücken Gewinn, Auftragsbücher voll - CEO Smith erklärt fehlende Prognose CPI Übernahme? S Immo CEO Ettnauer: "Es kommt auf den Preis an. Man darf nicht grundsätzlich gegen eine Übernahme sein!" Alzchem Q1 2022 mit Umsatzrekord - Preise können an Kunden weitergegeben werden - Jahresprognose angehoben. Zudem noch der Vorstand von Porr.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Di., 19.04.22 DAX, MDAX, ATX unverändert, bleiben auch nach Ostern vorsichtig - 14.173 DAX-Punkte

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 23:01


Der DAX bleibt auch nach Ostern vorsichtig, Schlusskurs: -0,07  % bei 14.173,00 Punkten. Die Berichtssaison konnte bislang noch keine richtigen positiven Impulse bringen. Das könnte sich aber schon in den kommenden Tagen ändern. Am Dienstagabend nach Börsenschluss in den USA legt Netflix seine Zahlen für das abgelaufene Quartal auf den Tisch. Im Falle einer Übernahme will Elon Musk den Vorständen von Twitter die Gehälter streichen. Diese Interviews haben wir heute in den Interviews: Heiko Thieme: Was ist schon in den Kursen eingepreist - und was nicht? - Börsen-Visite mit Andreas Scharf: "Westliche Brille ausziehen und genaues Stockpicking" - Kein Grund für kalte Füße - Wikifolio-Trader Yoggo: "Auch dann zugreifen, wenn keiner sich traut" - auf den minimalen Verlust konzentrieren - Was tun bei erhöhter Volatilität? Trendumfrage April: Strategien von mehr Risiko bis Absicherung mit strukturiertem Produkten - Wienerberger: "Wollen der Natur etwas zurückgeben: Habitat für Tiere und Naherholungsräume für Menschen".

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Gründonnerstag 14.04.22 - EZB macht weiter so, trotzdem Osterversöhnung im DAX 14.163

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 27:11


Der DAX war heute vor der EZB-Sitzung wie festgenagelt, nach der EZB-Sitzung gewann er leicht dazu. Der DAX geht mit +0,6 % bei 14.163 Punkten in den Osterurlaub. MDAX +0,87 % bei 30.669 Punkten. - Volkswagen hat im ersten Quartal mit einem Milliardengewinn von 8,5 Mrd. Euro überrascht. Bei den US-Großbanken Morgan Stanley, Citigroup, Goldman Sachs gibt es weniger Gewinne, Wells Fargo verliert sogar 5 %. Diese Interviews haben wir für Sie im Programm. Alois Wögerbauer: Ukraine-Krieg schwächt Europa - "Wir haben hohe US-Gewichtungen - Anleihen sind klare Konkurrenz zu Cash!" - Vermögensverwalter Hlinka: "Manchmal ist Nichtstun die beste Entscheidung" - Erholung Börsenradio-Hlinka-Echtgeld-Depot - Risikomanager Weinrauter: "Erstaunlich: Das sind Hammerschläge - trotzdem geht der Markt nicht zu Boden..." - Fondsadvisor Gode: "Sind schlagkräftig, haben etwas die Spitzen geschnitten: Der Mittelstand ist robust!"

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Mi., 16.02.22: Alarmbereitschaft an der Börse bleibt: echter Truppenabzug?,

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 15:51


Alarmbereitschaft an der Börse bleibt, die Hoffnung war groß, als am Dienstag ein Teilabzug russischer Truppen aus dem Grenzgebiet zur Ukraine verkündet wurde. Das klang nach Frieden. Der DAX war am Morgen noch bei 15.500 Punkten. Doch die Zweifel um die Klarheit eines Abzuges sind zurück. Zudem ist die Inflations-Sorgen-Laune im Keller und die US-Importpreise stiegen so stark an wie seit April 2011 nicht mehr. Der DAX schloss am Mittwoch bei: -0,28 % bei 15.370 Punkten. Diese Interviews haben wir für Sie heute im Programm: Start des Rentenfonds Colibri in "spannendem Umfeld" - Thorsten Polleit: "Inflation ist keine Naturkatastrophe, sondern menschengemacht" - wie kommen wir da wieder raus? - Rohstoffexperte Blumenroth: "Greenflation inflationstreibend" - überall Preissteigerungen: "Beim Kaffee hört der Spaß auf" - Thomas Timmermann von TimmInvest: "DAX gesund, aber eine Etage tiefer durchaus möglich" - Der Markt müsse sich entscheiden.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, 04.11.21: Na endlich, neuer DAX Rekord über 16.000 - Fed hilft, Post hilft, Rekordjahr bei Siemens Healt

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 21:36


Neuer DAX-Rekord, na endlich, Zeit wird es, denn die US-Börsen machen das ja schon den ganzen Herbst vorgemacht. Über der DAX hat jetzt die 16.000 Punkte im Schlusskurs erreicht. Rauf ging es bis 16061 Punkte. DAX Schlusskurs: +0,44 % bei 16.029 Punkten, ATX TR: 7.760 Diff. +0,39 %. Die Deutsche Post erwartet ein Rekordergebnis und die Federal Reserve drosselt Anleihekäufe. Diese Interviews haben wir für Sie heute geführt: Freenet konkretisiert die Prognose für 2021 - Ausblick bis 2025 - CFO Arnold: "Relativ zuversichtlich". Rekordjahr bei Siemens Healthineers - erster Quantenzählender Computertomograf, "also eine Röhre mit 4HD Qualität". Pfeiffer Vacuum mit Rekordaufträgen und vor Rekordjahr - CEO Britta Giesen: "Wir sind einer der Profiteure der Chipthematik". AT&S CEO Gerstenmayer 3,5 Mrd. Prognose: "So einen Markt hat man nicht immer. Das ist eine Once-in-a-lifetime-opportunity!" Hannover Rück CFO Jungsthöfel: "Risikoappetit ist angesichts hoher Schadensbelastung begrenzt" - 2022 mehr Gewinn in Aussicht. Vonovia hebt Gewinnziel für 2021 erneut an.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Mi. 20.10.21, Hardliner Weidmann geht, EZB noch ultra-lockerer? - DAX nimmt es ultra-locker, 15.500 Punkte

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 19:08


Facebook soll einen neuen Namen bekommen, so wie Google und Alphabet - Mahner Jens Weidmann Chef der Bundesbank geht - DAX nimmt es ultra-locker, keine Veränderung bei 15.500 DAX-Punkte - Thorsten Polleit bleibt als Inflationsmahner - Bitcoin Richtung bei 66.000 USD. Diese Interviews haben wir heute im Programm: Degussa Chefvolkswirt Polleit: "Der Aufstieg des Neo-Sozialismus" - Geldmantel schwillt weiter an, Preisdruck nimmt zu. Nikolas Kreuz erfasst Verhaltensanomalien, die zu Marktanomalien führen. "Neue Allzeithochs zu Weihnachten!" #9 (EWIA1) EWIA Green Investments: Solarenergie in Afrika - "Wo Dieselgeneratoren Strom erzeugen, könnte ein Solarpanel stehen"

MindMatters
Helden des Alltags 1 - Zwischen Himmel und Erde

MindMatters

Play Episode Listen Later Oct 10, 2021 62:49


Das ist das erste Interview aus meiner neuen Reihe "Helden des Alltags". Diese Interviews sollen zeigen, dass jeder - ganz normale Menschen wie du und ich - durch mentale Stärke Großes vollbringen können. Du musst dazu kein Ausnahmetalent, High Potential oder Extremsportler sein. Du kannst große Ziele verwirklichen und Herausforderungen meistern durch die Entwicklung mentaler Stärke. In dieser Folge spreche ich mit dem passionierten Fallschirmspringer und Abenteurer Matthias über Entscheidungen, die auf dem Boden - aber auch in einigen tausend Metern Höhe im freien Fall - getroffen werden. Darüber, wie das agieren unter solchen besonderen Bedingungen das Denken im Alltag beeinflusst und welche Erkenntnisse ein Leben in solchen Grenzbereichen bereithält. Lass dich für dein eigenes Leben und deine persönlichen Ziele inspirieren. Geh deinen Weg und lebe dein Abenteuer.

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!
Folge 79 - Schlimm! Einfach nur schlimm!

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 82:21


Das Achtelfinale gegen England - schlimm! Die ganze deutsche EM - schlimm! Die Ära Löw - am Ende auch schlimm! Diese Wechsel - schlimm! Diese Interviews - schlimm! Diese Franzosen - schlimm! Und die NBA-Playoffs... einfach nur schlimm! Achso, aber Handball war geil! Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

Dein LiFE
Was ist Schönheit und wie wichtig ist uns das?

Dein LiFE

Play Episode Listen Later May 14, 2021 33:25


In einigen Märchen spielt Schönheit eine große Rolle. Aber was ist denn überhaupt Schönheit? Und was definiert man heutzutage im echten Leben unter diesem Begriff? Darüber unterhalten sich Veronika, Sabrina und Sandra mit der angehenden plastischen und ästhetischen Chirurgin Dr. med. Victoria Hoffmeister, sowie mit Sarah, die Akne hat. Diese Interviews, Umfragen über Schönheit, Aussehen und Schönheitsbehandlungen, und einen Beitrag warum uns Schönheit so wichtig sein kann, erwarten euch in dieser Dein LiFE Radiosendung. Radiosendung vom 27.04.2021

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Hear Us Grow 1: Begleite 3 Start-Ups auf ihrem Weg zum Unicorn

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later May 3, 2021 64:39


Die heutige Folge ist der Auftakt für etwas ganz Besonders. Normalerweise hörst Du in diesem Podcast lange Interviews mit Gründern, die über ihre Early-Stage-Startups sprechen - und wir sprechen über ihre Geschichte: woher kommen sie, wie sind sie zu Gründern geworden, was ist ihre Start-Up-Idee, warum sehen sie enormes Potenzial dafür und was sind die Ups und Downs als GründerIn? Diese Interviews wird es weiterhin einmal pro Monat geben. Aber: wir führen mit dieser Folge ein zweites Format ein, das für mich auch ein Experiment ist. Es heißt Hear Us Grow, und in diesem Format begleiten wir 3 Start-Ups über 6 Monate über alle Höhen und Tiefen des GründerInnen-Lebens. Es ist ein bisschen so, als würdest Du auf dem Beifahrersitz von 3 hochambitionierten Start-Ups sitzen, die dich mitnehmen auf ihre Reise während sie sie selbst erleben! Das heißt, dass Du ab jetzt einmal im Monat eine Folge "Hear Us Grow" hören kannst, in dem diese 3 Start-Ups ihr Höhe- und Tiefpunkte des Monats unmittelbar und transparent teilen. Jetzt fragst du dich wahrscheinlich: wer sind diese 3 Start-Ups, von denen wir in den nächsten 6 Monaten einmal im Monat hören werden? Das ist das Beste an diesem Format, denn alle 3 Start-Ups haben super-ambitionierte Ziele im nächsten halben Jahr, haben einen riesigen Markt vor sich, stehen vor Hiring-Entscheidungen, möchten zum Teil Millionbeträge einsammeln und natürlich ihre Umsätze explodieren lassen. Aber der Reihe nach, hier sind die 3 Start-Ups aus dem ersten Batch von "Hear Us Grow": Avik, Mit-Gründer von Freshflow aus BerlinAvik hat seinen Mitgründer Carmine bei Entrepreneur First kennengelernt, dem Investitionsvehikel von LinkedIn Gründer Reid Hoffmann. Avik ist mit Freshflow noch ganz am Anfang, haben aber eine ganz klare Value Proposition, einen gigantischen Milliardenmarkt vor sich und vor allem die tiefe technische Expertise, um das ganze mit Künstlicher Intelligenz zu realisieren. Benedikt , Mit-Gründer von Unbind aus KölnBenedikt ist ein Seriengründer, und nachdem sein letztes Venture unglücklich kurz vor dem Exit gescheitert ist, sitzt er jetzt mit einer super spannende Idee wieder im Gründungsstuhl. Benedikt hat im November 2020 800k in der Seed-Runde geraised, haben einen funktionierenden Protoypen und testen ihre Technologie gerade mit 15 Gastronomen. Unbind wächst stark und könnte in den nächsten 6 Monaten evtl. auch weiteres Geld einsammeln. Samuel, Gründer von Journeyman aus BerlinSamuels Start-Up Journeyman kümmert sich um einen riesigen Markt - die mehreren Millionen Handwerker in Deutschland und der Welt. Etwas genauer gesagt: Um die Karriereentwicklung von Handwerkern, denn es dauert aktuell deutlich länger einen Elektriker einzustellen, als einen Software-Entwickler. Wer hätte das gedacht? Samuel hat vor kurzer Zeit einen echten Pivot hingelegt, weil die Corona-Krise seinen Umsatz von 50k pro Monat auf 0 reduziert hat - ist in den letzten 2 Monaten von 7 auf 14 Mitarbeiter hoch, und wird in den nächsten 6 Monaten neue Leute einstellen, weitere Produkte online bringen, Fundraising machen und nimmt auch schon die Expansion in neue Länder ins Visier.Mit Freshflow, Unbind und Journeyman folgen wir 3 Start-Ups, die in ganz unterschiedlichen Branchen tätig sind: Die einen wollen Supermärkten helfen, die anderen Gastronomen und Handwerkern - eine bunte Tüte also, und alle Start-Ups werden daher auch ihre eigenen Herausforderungen meistern müssen. Ich freue mich sehr auf dieses Format und würde mich freuen, wenn Du einer weiteren Person in dieser Woche von diesem Format und diesem Podcast erzählen würdest. Die nächste Folge Digitale Optimisten mit einem langen Interview mit einer neuen GründerIn mit frischen Ideen kommt in 2 Wochen Montag, die nächste Folge Hear Us Grow mit den 3 Start-Ups aus dieser Folge dann wie gesagt in 4 Wochen.

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
Sandra Forster (Gastronomin): Mir geht es um die Menschen und das Zusammenkommen

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Feb 21, 2021 47:02


Diese Interviews machen einfach zu viel Spaß und am liebsten würde ich gerade jeden Tag eins machen. Und du profitierst davon, denn diese Woche konnte ich nicht widerstehen und zusätzlich zu dem regulären Donnerstags-Interview gibt es heute auch noch ein Bonus-Gespräch und zwar mit der Münchner Gastronomin Sandra Forster. Ich war Sandra schon unzählige Male über den Weg gelaufen, denn wir wohnen im selben Viertel, aber ich wusste nie wirklich, wer sie eigentlich ist. Aber nachdem sie mir schon mehrmals von anderen Gästen ans Herz gelegt worden war, musste ich ihren Namen doch endlich mal googeln und als ich das Gesicht und den Namen endlich zusammengebracht hatte, schrieb ich ihr spontan auf Instagram und ein paar Tage später saßen wir auch schon in einem ihrer Restaurants in München beisammen.Diese Verbindungen zwischen den Podcast-Gästen überraschen mich machmal selbst. Sandra zum Beispiel war einer der ersten Gäste des Interviewmagazins Freunde von Freunden. Und mit einem der Gründer eben diesen Magazins, Tim Seifert, spreche ich am Donnerstag. Das Timing schien mir deshalb einfach gut, Sandra endlich mal kennenzulernen.Sandra ist aus dem Münchner Gastroleben nicht mehr wegzudenken und tatsächlich weiß sie selber aus dem Stegreif schon nicht mehr, wieviele Läden sie mittlerweile eröffnet hat. Aktuell ist sie unter anderem bei dem Club und Restaurant Blitz auf der Museumsinsel dabei und eben dort trafen wir uns auch. Ich könnte jetzt eine ganze Liste von Locations runterrasseln, bei denen sie mitwirkt, aber das überlasse ich ihr lieber selbst.Neben ihrer Arbeit unterhielten wir uns auch über ihre Schulzeit und turbulente Jugend, die Einrichtung ihrer Läden, ihr soziales Projekt mit dem Ausbildungsrestaurant, das sie leitet, ihre Liebe zur Gastronomie und über hässliche Architektur, die sich letztendlich doch bewährt.Der Podcast als Videohttps://youtu.be/AlAfauxaZcESandra Forster auf Instagramhttps://www.instagram.com/sandra_ina_forster/Sandras Websitehttps://www.sandraforster.comDas Blitz Restaurant auf Instagramhttps://www.instagram.com/blitz_restaurant/Die Bar Charlie auf Instagramhttps://www.instagram.com/bar_charlie/Das Ausbildungsrestaurant Roecklplatz auf Instagramhttps://www.instagram.com/roeckl.platz/Der BLITZ Music Club auf Instagramhttps://www.instagram.com/blitz_music_club/Restaurant & Bar Kismet auf Instagramhttps://www.instagram.com/kismet_munich/OHNE DEN HYPE auf Instagramhttps://www.instagram.com/ohnedenhypeOHNE DEN HYPE auf Facebookhttps://www.facebook.com/ohnedenhypeOHNE DEN HYPE auf YouTubehttp://youtube.ohnedenhype.com

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht, Do,. 10.09.20 Null Zinsen for ever?, Interviews mit Dr. Bruns, 2G Energy, Softing, ...

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 18:58


Null Zinsen vor ever? Wie erwartet hat die EZB keine weiteren Hilfsprogramme für die Wirtschaft der Eurozone beschlossen. Die EZB wartet ab, die Anleger auch, der DAX auch, fast unverändert: -0,21  % bei 13.208,89 Punkten. Die Inflationsrate sank im Euroraum auf minus 0,2 %. Diese Interviews haben wir heute für Sie: Dr. Bruns: "Bei heißen Sektoren muss man auch mal Geld rechtzeitig vom Tisch nehmen! - Tesla grandios überbewertet" - Immobilienexperte Stefan Scharff: "Wir haben einige Aktien, die Potenzial für künftige Kurssteigerungen mitbringen" - Softing AG - Dr. Wolfgang Trier: Corona - "Wir werden die Vorzeichen eines Verlustes wieder drehen können!" - DDV-Trendumfrage: 72 % der Anleger trotz Corona im Plus - "Interesse an der Börse ist extrem hoch!" - Gregor Rosinger: "Es gibt 3 Arten von Tech-Werten: Die mit echtem Geschäftsmodell, die mit Substanz und die ohne Profit" - 2G Energy CFO Friedrich Pehle: Blockheizkraftwerke "im Sog der Wasserstoffbegeisterung" - +7,5 % Gesamtleistung.

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Fr. 17.07.2020, DAX über 12.900 - Das "Ende der Episode: Netflix auf Allzeithoch"

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 16:51


Am Freitag gab es einen Seitwärts-DAX mit über 12.900, "Der Wille ist da," so Manuel Tulezi Händler am Parkett in Frankfurt - Netflix nach Zahlen: -10 %, "Das ist das Ende der Episode Netflix auf Allzeithoch". Autoaktien brummen wieder. Diese Interviews haben wir für Sie im Programm: Thomas Hartmann Charts: Das "Ende der Episode: Netflix auf Allzeithoch" - HelloFresh kann weiter gehen - SAP langsam Vorsicht! Heiko Geiger: Börsenlehren aus 2020, Wirecard, neue Generation an der Börse, Robinhood-Hausse und Strategien mit SAP "Corona ist Game-Changer" - Was sich nach Corona für immer ändern wird - Gregor Rosinger: "Die Underperformer müssen ins Office" Vergleich historischer Crashs und die Lehren daraus - Philipp Vorndran: "Man braucht Mut, Geld und vor allem Zeit!" Trends vom Parkett: DAX nimmt 13.000 ins Visier - Tesla auf den Weg in den Börsenhimmel?

Auriska Podcast der PH Karlsruhe
154 – Familie – ein klassisches Modell?

Auriska Podcast der PH Karlsruhe

Play Episode Listen Later May 10, 2020 38:18


Hallo liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, gerade in der Corona - Zeit möchte man seiner Familie nahe sein. Doch was genau ist eigentlich eine "Familie"? Wer gehört dazu? Wir alle kennen die traditionelle Kleinfamilie, bestehend aus Mutter, Vater, Kind. Aber gibt es da noch weitere Familienmodelle? Wir haben uns näher mit diesem Thema beschäftigt und dazu Interviews mit zwei Familien - Experten geführt (Diese Interviews wurden bereits letztes Jahr aufgenommen). Wenn du dich jetzt fragst welche Familienmodelle es noch gibt, dann solltest du unbedingt reinhören. Viel Spaß beim Zuhören und bleibt gesund, Euer Auriska-Team Beteiligte Personen: Text: Laura Reichhart, Manuela SchmidtAufnahme: Laura Reichhart, Manuela SchmidtSprecherInnen: Laura Reichhart, Manuela SchmidtPostproduktion: Laura Reichhart, Manuela SchmidtPublikation: Laura Reichhart Musik: Nils Drixler, Public Domain Quellen: https://www.webdeinleben.de/ https://www.paritaet-ka.de/dienste/kinder-und-familienzentrum-kifaz.html https://jochenkoenig.net/ https://de.wikipedia.org/wiki/Familie

Zurück zur Zukunft
#51 | Special: Democracy Disrupted: Digitalization and Human Rights

Zurück zur Zukunft

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 38:38


In der ersten Folge des Jahres 2020 wollen wir mit euch die Aufnahme teilen, die im Dezember 2019, während der Konferenz der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Democracy Disrupted: Digitalization and Human Rights entstanden. Diese Interviews in dieser Folge finden in Englisch statt. Bereits letztes Jahr haben wir häufiger über die HongKong-Proteste und die Rolle, die Technologie bei den Protesten spielt, gesprochen. Zu dem Thema habe ich mit Johnson Ching-Yin Yeung gesprochen, einem Menschenrechtsaktivisten, Vorsitzenden des Hong Kong Civil Hub. In dem Interview (1:28-21:46) sprechen wir unter anderem über folgende Themen: - Wie wird die Überwachungstechnologie dazu verwendet um die Protestierenden zu identifizieren und zu sanktionieren, und mit welchen Maßnahmen währen sie sich gegen die Überwachung; - Welche Rolle spielt Open Source und Open Knowledge bei dem Informationsaustausch zwischen den Protestierenden; - Wie wird Desinformation verbreitet um die Protestierenden zu Diskreditieren. Im zweiten Interview (21:46-37:56), sprechen wir mit der venezolanischen Aktivistin Ana Corina Sosa Machado, unter anderem über folgende Themen: - Wie die Social Media und Messenger, angesichts der Desinformation in den durch den Staat kontrollierten traditionellen Medien, zu Hauptinformationsquelle werden; - Welche Rolle die Verschlüsselung der Kommunikationskanäle angesichts der Überwachung spielt; - Wie Technologie eingesetzt wird um die Wahlen zu manipulieren, und vieles mehr. Many thanks for the music by Lee Rosevere https://freemusicarchive.org/music/Lee_Rosevere/Music_For_Podcasts_5/Lee_Rosevere_-_Music_For_Podcasts_5_-_05_Start_the_Day

ICF München | Video-Podcast HD
Eternity: Church Without Walls Sunday - Interviews mit Sabine Ströhle

ICF München | Video-Podcast HD

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 36:39


"Kirche ist dort, wo du bist: Church Without Walls Sunday" Interviews mit Sabine Ströhle aus der Serie "Eternity". Eines unserer Ziele als Kirche ist es, „unser Umfeld positiv zu verändern.“ Sabine Ströhle spricht mit sechs Personen darüber, wie sie ihr Umfeld positiv verändern. Diese Interviews sollen als Inspiration dienen, zu überlegen, wie Du ebenfalls Dein Umfeld positiv verändern kannst.

ICF München | Video-Podcast SD
Eternity: Church Without Walls Sunday - Interviews mit Sabine Ströhle

ICF München | Video-Podcast SD

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 36:39


"Kirche ist dort, wo du bist: Church Without Walls Sunday" Interviews mit Sabine Ströhle aus der Serie "Eternity". Eines unserer Ziele als Kirche ist es, „unser Umfeld positiv zu verändern.“ Sabine Ströhle spricht mit sechs Personen darüber, wie sie ihr Umfeld positiv verändern. Diese Interviews sollen als Inspiration dienen, zu überlegen, wie Du ebenfalls Dein Umfeld positiv verändern kannst.

ICF München | Video-Podcast HD
Eternity: Church Without Walls Sunday - Interviews mit Sabine Ströhle

ICF München | Video-Podcast HD

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 36:39


"Kirche ist dort, wo du bist: Church Without Walls Sunday" Interviews mit Sabine Ströhle aus der Serie "Eternity". Eines unserer Ziele als Kirche ist es, „unser Umfeld positiv zu verändern.“ Sabine Ströhle spricht mit sechs Personen darüber, wie sie ihr Umfeld positiv verändern. Diese Interviews sollen als Inspiration dienen, zu überlegen, wie Du ebenfalls Dein Umfeld positiv verändern kannst.

ICF München | Audio-Podcast
Eternity: Church Without Walls Sunday - Interviews mit Sabine Ströhle

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 36:52


"Kirche ist dort, wo du bist: Church Without Walls Sunday" Interviews mit Sabine Ströhle aus der Serie "Eternity". Eines unserer Ziele als Kirche ist es, „unser Umfeld positiv zu verändern.“ Sabine Ströhle spricht mit sechs Personen darüber, wie sie ihr Umfeld positiv verändern. Diese Interviews sollen als Inspiration dienen, zu überlegen, wie Du ebenfalls Dein Umfeld positiv verändern kannst.

ICF München | Audio-Podcast
Eternity: Church Without Walls Sunday - Interviews mit Sabine Ströhle

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 36:52


"Kirche ist dort, wo du bist: Church Without Walls Sunday" Interviews mit Sabine Ströhle aus der Serie "Eternity". Eines unserer Ziele als Kirche ist es, „unser Umfeld positiv zu verändern.“ Sabine Ströhle spricht mit sechs Personen darüber, wie sie ihr Umfeld positiv verändern. Diese Interviews sollen als Inspiration dienen, zu überlegen, wie Du ebenfalls Dein Umfeld positiv verändern kannst.

Off the yoga mat by Fittastic
22 | Golf, Yoga & Athletic Flow - Interview mit Patricia

Off the yoga mat by Fittastic

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 40:47


In der aktuellen Podcast Folge ist Patricia zu Gast. Patricia lebt und arbeitet in München. Sie hat 15 Jahre lang Golf als Leistungssport betrieben und hat in der Bundesliga und Nationalmannschaft gespielt. Seit einem Jahr arbeitet sie als Yoga Lehrerin und unterrichtet in verschiedenen Yoga - und Fitness Studios sowie Golf Clubs in und um München. Im Interview habe ich mit ihr über den Einfluss von Golf in ihrem Leben geredet und wie sich ihre Begeisterung für Yoga entwickelt hat. IN UNSEREM PODCAST INTERVIEW ERFÄHRST DU: / wie Patricias Weg im Golf verlaufen ist / wie sie den Weg zum Yoga gefunden hat / welche Gefühle dich während einer Yoga Lehrer Ausbildung erwarten / welche Herausforderungen man sich als neue Yoga Lehrerin stellen muss / was ist Athletic Flow ÜBER BEWERTUNGEN, FREUEN WIR UNS BESONDERS. NOCH MEHR, WENN IHR UNS ABONNIERT UND WEITEREMPFEHLT. OFF THE YOGA MAT BY FITTASTIC Ich möchte euch in unserem Podcast gerne inspirierende Frauen vorstellen, die ihren eigenen Weg suchen und ihre Geschichte mit uns teilen. Manchmal spielt Yoga dabei die Hauptrolle und manchmal nur eine Nebenrolle. Diese Interviews sollen dir Mut machen über deine Grenzen zu gehen, mutig zu sein und mit Freude zu sehen welche Wege das Leben gehen kann. Hier findest du Patricias Instagram Account: https://www.instagram.com/themunichyogi/?hl=de Hier findest du mich und meinen Yoga Shop: www.fittasticgirls.de www.instagram.com/fittasticyoga

SHAKING UP YOUR LEADERSHIP
Interview mit CHRISTINA HORST. Coach für schnelle Regeneration, Ernährung, Fitness und mentale Stärke -Teil 2.

SHAKING UP YOUR LEADERSHIP

Play Episode Listen Later Aug 8, 2018 45:27


In dieser Folge verrät Dir Christina wichtige Informationen wie: - Aus welcher Perspektive Du Verdauung sehen kannst. - Was die Auf`s und Ab´s unseres Blutzuckerspiegels mit Energie zu tun haben . - Welche Lebensmittel sich super als Brainfood machen. Mein Anliegen: Christina ist vor 10 Monaten Mama geworden von einer wunderschönen Tochter. Diese Zeit als First-Time-Mama hat Ihr sehr viele Herausforderungen gebracht. Diese nutzt Sie jetzt und sucht in Berlin First-Time-Mamis 30+, die Sie interviewen kann.Diese Interviews werden als Vorlage genommen für Ihren zukünftigen Podcast, wo sie echte Erfahrungen von First-Time-Mamis, wie hormonelles Chaos, Gewicht und schlaflose Nächte, einsammelt.  Ich kann Dir nur sagen Christina ist besonders, außergewöhnlich und Ihr Wissen geht weit über Expertenwissen hinaus, weil sie einfach ein laufender Lexikon mit einer inneren Kraft und Umsetzungsfunktion ist. Ich bin sehr stolz und sehr glücklich, das auch Du ein Hauch Ihres Potenzials hier erleben kannst.

SHAKING UP YOUR LEADERSHIP
Interview mit CHRISTINA HORST. Coach für schnelle Regeneration, Ernährung, Fitness und mentale Stärke.

SHAKING UP YOUR LEADERSHIP

Play Episode Listen Later Aug 1, 2018 25:12


#038 - Interview mit CHRISTINA HORST. Coach für schnelle Regeneration, Ernährung, Fitness und mentale Stärke. In dieser Folge verrät Dir Christina wichtige Informationen wie: - Du Deine Konzentration und Fokus durch bestimmte Ernährungstips steigern kannst. - Was der Unterschied zwischen Nahrungsmittel und Lebensmittel ist. - Wie wichtig interne Energie ist. - Warum Du Dich als Leader als eine eigene Kapitalanlage sehen solltest. Mein Anliegen: Christina ist vor 10 Monaten Mama geworden von einer wunderschönen Tochter. Diese Zeit als First-Time-Mama hat Ihr sehr viele Herausforderungen gebracht. Diese nutzt Sie jetzt und sucht in Berlin First-Time-Mamis 30+, die Sie interviewen kann. Diese Interviews werden als Vorlage genommen für Ihren zukünftigen Podcast, wo sie echte Erfahrungen von First-Time-Mamis, wie hormonelles Chaos, Gewicht und schlaflose Nächte, einsammelt. Ich kann Dir nur sagen Christina ist besonders, außergewöhnlich und Ihr Wissen geht weit über Expertenwissen hinaus, weil sie einfach ein laufender Lexikon mit einer inneren Kraft und Umsetzungsfunktion ist. Ich bin sehr stolz und sehr glücklich, das auch Du ein Hauch Ihres Potenzials hier erleben kannst. Cheers, Deine Gosia

Mittelschule Markt Indersdorf - Schulradio
Theaterbesuch der 5. Klassen zusammen mit den Lesepaten aus den 9M Kassen

Mittelschule Markt Indersdorf - Schulradio

Play Episode Listen Later Feb 2, 2015


Am 21.01.2015 um Punkt acht Uhr morgens, startete der Ausflug der gesamten 5. Klassen der 6b und den beiden 9M Klassen, die als Lesepaten fungierten. Kurz vor acht trafen auch die letzten Schüler der Klassen in den jeweiligen Klassenzimmern ein, und liefen nur kurze Zeit später los in Richtung Bahnhof in Indersdorf. Nach nur kurzer Wartezeit, kam der Zug, der uns zum Münchner Stachus befördern sollte. Von dort aus ging es dann zusammen in das Residenztheater, in dem die Klassen sich das Theaterstück „Die Irrfahrten des Odysseus“ anschauten. Das Stück dauerte stolze 117 Minuten, die mit Spannung, Emotionen und viel Witz gefüllt waren. Ein großes Highlight war die bewegbare Bühne, oder die Musik, die sehr stimmig zur jeweiligen Situation passte, und zudem noch hervorragend geklungen hat. Die überragende Qualität der Schauspieler, rundete das Gesamtwerk ab. Auch die kleineren Zuschauer, in diesem Fall die fünften Klassen, die bis dato kaum Theatererfahrung hatten, waren weitestgehend positiv überrascht und würden dieses Stück noch einmal anschauen oder sogar weiterempfehlen. Nach Ende des Stücks ging es geradewegs in Richtung Bahnhof. Nach der ca.45 minütigen Zugfahrt bewegten sich die Schüler dann wieder zur Schule, „zum langersehnten Essen“. Im Anschluss bereiteten die Schüler der Klassen 9d und 9e mit ihren Paten das Gesehene auch medial nach. Diese Interviews drehten sich ausschließlich um die Meinung der Schüler aus den 5.- und 6. Klassen über das gesehene Theaterstück. Die Meinungen waren großteils positiv und auch ähnlich. Rückblickend auf diesen Tag kann man durchaus sagen, der Ausflug war ein voller Erfolg. Leon Prentler, 9eM

Medienwerkstatt Bonn
Lecture Performance: So entstehen Nachrichten 2

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later Jul 10, 2011 4:03


In TV-, Radio- und Zeitungsredaktionen wollten Theater-Macher herausfinden, wie Nachrichten gemacht werden. Diese Interviews bilden nun die Basis für das moderne Theaterstück „Der Rest der Welt“, das am Freitag Premiere feiert in der Beueler Tapetenfabrik. Leiterin Hannah Biedermann im Studiogespräch. Teil 2.